gentralhandelsregi . gisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom I. Mat 1937. G. 2 Zentralhandelsregisierbeilage zum Neichs - und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 21. Mai 1937. S. 3
Die Gläubiger der Gesellschaft, die sich Pohl,. Breslau: Die Gesellschafterin ĩ Kö Di— ger tz oh!; zlau: ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat a iri i i. ,, e. . k . ö dafter n ie m , . hat am , * Tabakwaren, Ee fe mit beschränkta! an enstein; Schles; ö. Die Prolurg des Direktors Friedrich! Am 29. 4. 1937 bei Nr, 1829, betr. C35 tting'em. it7i6] J 14. April 1937 hat die Herabsetzung des ö g. aber Ferne lung 'der Lelöefellschast ausge: G6 auf. Klatt 36h, beir. die Firma , m F,, Hie Fi ; Erfurt: Durch Gesells ga n 6 f esregifter Abt. A Nr. 325 Jockisch in Liebschwitz ist erloschen. die Firma „Dr. Finster. & Co. Kom- In unser Handelsregister Abt. A zur Zeit 1 Million Reichsmark betrg; ö. . 5. . . r fern . Louie nf hei erben, fegen l ge , an ö e, . 306. April 1957 ist auf a hie Firma Hedwig Schwella Lebens Gera, den 14. Mai 1937. manbitgesellschaft“ 'in Görlitz. 3 Kom. Ur. 163 ist am 15. lal 15357 die genden Grundkapitals um 424000 RM . ö . 18 ar. . Mai 1937: den? n , , , Hö als In⸗ setzes vom 5. Juli un s Den ißmirtel, Einzel⸗ u. Großhandel Das Amtsgericht. manditssten sind aus der Gesellschaft Firma Franz Saul, Rohprodukte —Be⸗ auf 516 000 RM beschlossen, und zwar Gelbscht wurden die Firmen: ** 3 ed Firm Braun C Glaß, 6. auf Blatt 4039, betr. die offene Hempfling geb. Planert ra 5. el. lung der Gesellschaft d . Frankenstein, Schles., und als deren k ausgeschieden: Die Einlagen zweier friebsstoffe Laftfuhren, in Göttingen durch Zusammenlegung a) von 4800 1 k k ist erloschen. Handelsgesellschaft Richard Berthold (Großhandel 43 . in Grüna ditgesellschaft mit in nl er Frau Hedwig Schwella geb. Giessen. 117131 Kommanditisten sind herabgesetzt worden. und als deren Inhaber der Kaufmann Stammaktien zu je 1966 RM im Ver⸗ . i e. , , . ö zei Nr, old. Firma SSanitäts aus in Chemnitz: Der Gesellschagfter Armin und Tabakwaren . 6 2 Handelshaus für Reijclunn hmidt, ebenda, eingetragen worden. Oeffentliche Aufforderung an den Am 30. 4 193 unter Nr. 2701 die Franz Saul in Göttingen eingetragen. hältnis 3: 1 derart, daß für je 30 Aktien gi e oder & Eo. Zweig! gar Kusche“, Breslau; Rach dem Tode Frig Berthold ist am 1. Januar 1g57 26. auf Blatt 17370 9 .I. Eckert C Co.“ in ö und Amtsgericht Frankenstein, Schles', den Inhaber der i. Herbert Katz in Firma „Hildegard Sonntag“ in Görlitz Amtsgericht Göttingen. über je 100 RM eine Aktie über 1000 , kerl zahheizen egesenfgh Kenn Karl Hu egeschleben, ö ie Firma Fritz tragung ihres Beru lu dun 3 Nai 1937. Gießen, Herrn Herbert Katz daselbst, zur und als Inhaberin Fräulein Hildegard ö Reichsmark ausgegeben wird, b von
Bingel' am Rhein, den 16. Mais 1987. Kusche sen. ist sein?e Witwe Hedwig scha KWiatt 4127, betr. die offene abel rb, gen e d,. unter Ausschluß der enz Zeit mit unbekanntem Aufenthalt im Sonntag in Görlitz. Goslar. 11381] 5200 Vorzugsaktien zu je 100 RM im
Amtsgericht. Kusche geb. Adam als persönlich haf⸗ Handelsgesellschaft Richard Kli ie Fi in . J ; . . , i. j 1. , were, ᷣ in, r fen: Liqm spurg. Breisgau. Iit7os Äusland: Aut af m fer Fei Nr. 611, betr. die In das hiesige Handelsregister Abt, . Verhältni, z. derart, daß an Stelle k—— 6. tan. , , , . a Co. Filiale Chemnitz in er nen, De g e en 13 . Ih K reid andes register Freiburg. Das seither unter der Firma Herbert . „Ludwig Kafka“ in Görlitz: Die ist unter Nr. 139, betr. die Firma Stto von 25 Aktien über je 10665 RM zwei we , de, Hir lüge . Fe Paul Fischer, Sitz in, Dresden); Gesamtproturg, für ea d, nämlich: F ritz Mar Ker. Die Gläubiger der na n 3 8d. 1 S. 8. 2. Die Chrischona⸗ Katz in Gießen betriebene Handels Firma ist erloschen. Meyer, Inh. P. M. Paschasfas, Goslar, Aktien zu je 1009 RM ausgegeben wer T ger der Firma „Leicht Damen K ädchen⸗-Mäntelfabrik“, die Zweigniederlassung Chemnitz ist er⸗ verw Herstenber — e,. Dora schaft werden darauf . gesellschaft für Evangelisation und Ge⸗ geschäft ist durch die Auswanderung Unter Nr. VG die Firma „Schuh- jolgendes eingetragen, worden. Die den. Die sꝛb0 Vorzugsaktien zur je o
* — ; r geb. Gröer in ingen liege, Geselischast mit beschr. des Inhabers der Firma in das Aus—⸗ Behrendt Fritz Behrendt“ in Görlitz Firma ist erloschen. Die Eintragung ist Reichsmark werden mit Wirkung vom
ziegelwerk Gr. Parleese 86. m. b. D. in Breslau. Inhaber ist Kaufmann Paul teilt dem Kauf ĩ 8 it si schafte öegeltzerl Gr. Karle B. D. in Breslau nl ; mann in Dresden. Ra ; . ie, soweit sie Befriedi nschafts pf Gr. Parleese“ deren Umwandlung in Fischer, Breslau, Er ist befugt, die Gesellschaft n,. benstein und Mar Friedrich, Gersten⸗ an / frif di sin . Freiburg i. Br., hat, den land erloschen. Die Löschung im Han- und als Inhaber der Kaufmann Fritz von Amts wegen gelöscht. 1. J. 1937 dergestalt in Stammaktien
ein einzelkaufmännisches Unternehmen Nr. 13 569: Firma „Rechnungsbüro schaftlich mit einem and ; berger (minderjährig, daselbst). Ge⸗ angen können, den An ruh. tung ging ; ö. 2 . w , g ,,. . igg: 3. . w 22 nit deren Prokuristen —⸗ stellung wegen ü unach Gießen verlegt; Fabrikant dels register des unterzeichneten Gerichts Behrendt in Görlitz. ; Amtsgericht Goslar, 8. Mai 1937. umgewandelt, daß die Vorzugsaktien den ö . . . ö. . . Inhaber Dr. der Zweigniederlassung Chemnitz ö. gi gan ö . von 56 enn , enen Faul Mez in Freiburg ist als Geschäfts⸗ soll demnächst von Amts wegen erfolgen. Am JT. 5. 1937 bei Nr. 253, betr, die ö Stammaktien in jeder Beziehung gleich⸗ auf hingewiesen dan ihnen Cn . 28 len,. . c an, Inhaber ist vegtreten. 1920 Handschuhfabrik * Janugr binnen 6 Monaben seit n . sihrer entlassen und Karl Peters in Diesg Aufforderung n. deshalb an Firma „John Schulz, Maschinenfabrit / G0Iha- 11717] gestellt werden. Das Grundkapital von zu lelsten ist . 3 . Dr. Georg — r g reslau. 8. auf Blatt 1824, betr. die Aktien⸗ straße 21 brikation, Kirch⸗ machung geltend machen ieser äelheim-Flensungerhof, Post Mücke, den Firmeninhaber als Benachrichtigung in Weinhübel bei Görlitz: Inhaber ist Wir haben heute in das Handels 576 009 RM soll in 6 Aktien über je . erlangen 6 , . N 13 550m 6 1937: gesellschaft in Firma Baumwollspin⸗ 27 auf Blatt 11 377 die Fi b) unter A Nr. 3020 bini a s neuer Geschäftsführer bestellt. Am gemäß 5 141 des Gesetzes üher die An⸗ jetzt der Kaufmann Johannes Siebörger register A bei der Firma Otto Anschütz, 1090 RM zerfallen. Durch Beschluß der aß ihn e. Id e. 2 es; echt . 6. ; 6 Max Wöllmann, nerei u. Warperei Furth (vormals Eichler Mort. ; ö Elsa esellschaft Thür a 5 Mai 1937. gelegenheiten der freiw. Gerichtsbarkeit, in Weinhübel bei Görlitz. Die Firma Gärtenbaubetrieb, in Gothä den Gärt⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 6 . u i * sich ö ! au. Inha . ist Kaufmann Max S. C. Müller) in Chemnitz: Der als Inhaberin die Dr e mn und elf und Verkehr Dr 14 z Band I O. Z. 60. Deutsche Bank und, wind demselben eine Frist von lautet jetzt: John Schulz, Inh. J. Sie⸗ ner Oskar Oschmann daselbst als In⸗ 14. April 1937 ist laut Notariatspreto= . en 1 . . W n,, 3 . Vorstand Wilhelm Posselt ist ausge⸗ Ling Eichler dafelds Mh erxin Elsa mit dem Sitz in Erfurt ö. und Tisconto-Gesellschaft Filiale Frei⸗ drei Monaten gejetz zur Geltend⸗ börger, Der Üebergang, der in dem haber und weiter eingetragen; Der koll vom gleichen Tage der 3 34 des Ge⸗ e, , . n die em wege melden. kö. m 3 Nai 1937: schieden. Zu Vorstandsmitgliedern sind Kleiderstoffen all t , mit begonnen . Sie . Breisgau): Gustav Adolf Kirgis machung eines evtl. Widerspruchs gegen Betriebe des Geschäfts bis zum 31. 3. Uebergang der in dem Betriebe des sellschaftsvertrages vom 18. September Bischofs burg. den 15. Mai 1937. . tr. 5383, Firma Apel K Co., bestellt der Ingenieur Johannes 28. auf Bl 4. itz m. Plan 5). schafter ist ber 9a haftem e igreiburg (Breisgau) ist für den Ge⸗ die beabsichtigte Löschung. oz begründeten Verbindlichkeiten und Geschäfts begründeten Verbindlichteiten 1399 gestrichen worden. Die 88 12 Amtsgericht. . Die Firma ist erloschen. Richard Steudtner und der ö Esettro KAalie athn ö 8 Die Firma Eetert in Stuttgart . ha ebereie der Zweiguiederlassung Giesten, den 11. Mai 1937. Forderungen ist bei dem Erwerbe des und Forderungen des früheren Inhabers Abs. 2 und at des gleichen Gesellschafts⸗ . — . ö Rr. 11 bt, Firma Dampf- und Paul Hermann Kirschner, beide in en,, nn, a, rthur Führer in manditisten fn — rg Breisgau) Prokura erteilt mit Amtsgericht. Heschäft; durch Johannes Siebörger auf, den Pächter Oskar Oschmanggin vertrages sind durch Beschluß derselben nlieskustel.. ii686] Han r enn Kluge Prause Jnhabe— K nieur Fa A* K Mie. Paul n, n. Deren . a Maßgabe, daß er befugt ist, diese rägesthkossen. Der Fraun Derg Sie. Gotha ist ausgeschlasen Die dem Wil⸗ Generalversammlung, laut. Notgrigts, In das Gesellschaftsregister Band 11 Un, Elife Kubatzl. geborene. Diehne, B. auf. Blatt 5çl3, betr. die Firma berg (Handel ö Führeg in Adels Rendel, sämtlich in S lar i Uma in' Geineinschaft mit einem Por— Gleiwitꝝæ. 11714] börger geb. Erxleben in Weinhübel ist helm Dettmer in Gotha erteilte Pro- protokolls vom gleichen Tage geändert Nr. J des unterzeichneten Gerichts wurde reslau: Die Firma lautet jetzt: Max Wächter C Co. in Chemnitz: Kühlank . und Agentur in bert Bettenh f . tuttan. womitglied oder einem Prokuristen In unser Handelsregister B ist unter Prokura erteilt. kura ist erloschen. ö worden. Amtgericht Großenhain, den heute bei der Firma Dinglerwerk, Ge⸗— Dampf: und Handwäscherei Kluge und Der Inhaber Friedrich Wilhelm Gustav lich Dingen sowie Zubehör, einschließ⸗ beide in d . 1. Cberhn . Hesellschaft oder mit einem Proku⸗ Nr; 105 bei der Firma „Oberschlesische Am. 10. 5. 1937 bei Nr. 2667, betr. Gotha, den 14. Mai 1937. 14. Mai 1937. sellschaft mit beschränkter Haftung (Eta⸗ Prause in. Breslau“, Breslau. Offene Wächter ist ausgeschieden (gestorben am Hesenste n ce und Instandsetzungen, in Erfurt 1 . und Geotn⸗ ien . Filiale Freiburg (Greisgau) efellschaftsdrucke rei, Gesellschaft mit die Firma Eugen Weynen, Komman⸗ Amtsgericht. . blissements Dingler, soeists Aà responsa⸗ Handelsgesellschaft begonnen am 1. April 30. Funi 1935. Frau Johanna Auguste 29 e gh K ; erteilt, d ist, dergestalt Gesn Iich nen Die Prokura des Dr Ernst beschränkter Haftung“, Gleiwitz, einge⸗ ditgefellschaft“ in Görlitz: Die Liquida— Guben. lll720l bilits limite) in Bierbach folgendes ein⸗ 1937. Persönlich een Gesellschafter verw. Wächter geb. Levison in Chemnitz Marti ö att 11379 die Firma . 5 1e der Genn 46 sst erloschen. Am] Piat 1834. tragen worden: Tas Amt des Geschäfts⸗- tion der Gesellschaft ist beendet, die Gęthiu, ö! 1Ut7181 Handelsregister Abt. B Nr. 8, Firma getragen: sind der Betriebsführer Hans Kubatzki ist Inhaberin. als . . in Chemnitz und 3 . fol sellschaft verm . a V S. 3. 116 Firma Grund⸗ führers Karl Juretzka ist durch Ab- Firma ist erloschen. . Wir haben heute in as Handels⸗ Gubener Automobilgesellschaft mlt be⸗ Ausgeschieden: Wilhelm Spieth. Di⸗ zu Breslau und der Hüttendirektor E- 10 auf Blatt 5a, betr. die Firma M , 2. 16 Ra shan, man . n zunen ausgensmm i desellschaft Haäͤus Fricdrichstraße 15 berufung erloschen. Alleiniger Ge Am 13. 65615 bei Nr. 118, betr, die xegister B bei der Firma 2 Graf Ge⸗ schränkter Haftung, Guben: Der, Ge— rektor Kurt Ambrosins in Zweibrücken gaz Sachs zu Berlin Charlottenhurg. Sedrich X Sauermann in Chemnitz: t artin Sammler dasel ht, Höandel mit ein r Bettenhausen aun a e . Haft un in Freiburg in Br.: schäftsflhrer ist nunmehr der Kauf— Firma „G,. Rudolph & Comp. in Gör. ellschaft. mit beschränlter Haftung, in schäftsführer Heinrich (Winzer, it le; ist zum Geschäftsführer und Fabrik— Bei Nr. 12918, Firma Ernst Hei⸗ Die Prokura von Emil Paul Fiedler , . aller Art im In⸗ die nicht zusammen, sondern n bes cht . Am 8 Aprii mann Paul Stanke. lit: Der Spediteur Max Rudolph ist Gotha eingetragen: In der Jesells haf storben; an seiner Stelle ist die Witwe direllor Albert Jachb in Zweibrücken ist mann, Breslauer Schneiderbedarfs- ist erloschen. Prokurg ist erteilt dem ny 1 , 5. . . einem anden J is schen. Am 28. Amtsgericht Gleiwitz, den 11. Mai 1937. Jus der Gesellschaft ausgeschieden. terversammlung vom 6. e ,. ist Erika Winzer, geb. Weichert, in Guben zum ordentlichen Geschäftsführer bestellt. artikel Vertrieb engres Export, Bres. Kaufmann Karl Johannes Thate in Marti ii att 11330 die Firma C en vertreten und zich ** Handelsregister Gleichzeitig ist der Speditgur Hans Ru⸗ der Gesellschafts vertrag abgenn ert bzw, jum Geschäftsführer destellt Blieskastel, den 11. Mai 1937 lau; Die Firma ist erloschen. Chemnitz. z n Wilhelm in Siegmaz Schönau rfurt, den 14 Mai 133. Bd. i 863 .,, Die Firma CGLeiw itz. i715] dolph' in Görlitz in die Gesellschaft als ha gefaßt worden; Auf die zus den Guben, den 16 Mai 1937. Anitsgericht. Abt. 5 . Bei Nr. 13 434, Firma Ost⸗Backwerk 11. auf Blatt 5573, betr. die offene un als Inhaber der Kaufmann Amtsgericht. Abt. 1 6. . Rad ; . 86 gh In unser Handelsxegister Abteilung B persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Akten eingereichte Urkunde wird Bezug Das Amtsgericht. J Breslau Tauen gien ft Orth Kubi, Handelsgesellschaft Gebrüder Mita Pauls Martin Wilhelm dase lbst wroß⸗ WHericht Abt l idertscher Radidgertrigs ret, Schi. Nr zih ln hente bei der Firma „Werl. getreten. ( Rik, brokura F0rer Sang genommen. Dig Gesessschaft wird, durch Hr; Hö . 6 Breslau: Die Firma ist erloschen. in Rabenstein: Die ef schas M und Kleinhandel mit Tabak, und Rauch— Erxlehbem: ling. Freiburg k zeug⸗ und Maschinen - Compagnie P. Rudolph ist erloschen. den oder die Geschäftsführer vertreten. 10340 ,,, 1l63) Amtsgericht Breslau. ne, nn, m, h ,, nnn, ,, , Kelanntmachnns,;, billing gel wird hrildäints Wamiet,, Gesellschis mit beschränkter geht ziele bie offene Sandels Sind, hiechrers ( haft ihrer e 195 de ,. ö —— Herold ist ausgeschieden (gestorben am anf Blatt in bie offen Han- 9dr, meler. Sandes reger, ge zi. S. G. B. wurden von Amts Haftung“ in Gleiwitz, eingetragen Cesellichaft. unte; dere Fiind. Walden so wird die Gesellschaft durch zwei He- In unser Fandels regsster B, r, 46 r , ,,, Chininfabrik Braun⸗ Breslau. 11690 12. März 1936) delsgesellschaft Textilgroßhan del Ge⸗ Nr. 2 bei der Firma Harbler wegen gelöscht am 3. Mai 137 worden: Die Vertretungsbefugnis des Holzhandelsgesellschaft“ mit dem Sitze schäfts führer oder durch einen eschsts⸗ wurde heute bei der Firma Schönseld hweig Buchler C Co. in Braunschweig Nachstehende in unserem Handels 12. auf Blatt 5830, betr. die Firma brüder Ramelow in Chemnitz. Ge— werke, A. G. in Harbke, ein Bd. Vl. O. 8. 128: Alfons Lebert Liquidatols ist beendet. Die Firma ist in Görlitz. Perjönlich haftende Gefell führer gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen, daß eine Kommanditistin register Abt. A eingetragenen Firmen C. F. Solbrig Söhne Äktien gesell⸗ sellschafter sind die Kaufleute Kurt worden: in Freiburg i. Br; ö erloschen schafter sind der Kaufmann August Wal⸗ kuristen vertreten. Die Gesell chafteyver⸗ Hachenburg, folgendes eingetragen. ausgeschieden ist und die Vermögens- deren Sitz in Breslau ist, sollen gemãß schaft in Chemnitz: an nern, ist Ramelgw in Berlin- Grunewald. Wil. Das Vermögen der Gesellsch * Bd. X O.⸗3 84; otelrestau rant Amtsgericht Gleiwitz, 14. Mai 1937. den und der Referendar Egon Walden, sammlung kann einzelne Gel äftsführer * Infolge Umwandlung der Firma in einlage eines Kommanditisten sich ge 5 31 Abs. 2 He-G.-B. und Serra erieilt dem Diplomingenieur Alben helm Ramelow in Berlin-Dahlem und die alleinige Gesellschafterin, di zum Rheinischen Hof Leopold Faller in * ;,
nur ö ; ichti se Gesellschaft allein zu ei Einzelfirma Albert Sassenrath . ö Beweln Groß Viesnitz be Görlitz. Die ermächtigen, die G ist ] eine Einzelfirma ert Sassenrath, irn, , m ,n, mn n . ; . . l ; ĩ n ö Hans Ramelow in Berlin⸗ schweigischen Kohlenbergwerke Freiburg i. Br., . ‚. 39 ,, Fü vertreten. Den jetzigen drei Geschäfts⸗ enburg, auf Grund des Gesetzes gericht Braunschweig. 6. , von Amts wegen gelöscht ie nge e n e , ge fan 3 burg. Die Gesellschaft hat ö 1 ie 8 * 38. O- ö. 2: Firma Wilhelm . Handelsregister 6 ö . führern ist die Ermächtigung a e . . ö h Hul z. t. 1559) HBryęręmæam . 11688] Nr. 809g: Eduard Lindner einein geil e nk lied od ⸗ . I9ö5tz begonnen. (Großhandel in Üebertraguüng ihres Vermögen Llein, Zähringertellerei, Freiburg i Br, f viene einßetragen worden: Gefellschafter ist der Kaufmann August Gesellschaft je allein zu vertz ten e och und der Durchführungsbestimmungen . e n ann ne n,, n,, en e . n n H 20. ,, die Inhaber ist . kö . ö . ö nnz. Kei Nr. 5f, betr. die Walden; Egon Walden ist von der Ge— kö . , vom 14. 18. w ö. . getragen; zt. H, I vertreten. IJ. auf Bla Wc, irma ür che ted e nöctioe burg,, Wr. Am . Mia ts, Firma „ernksärd Hänel, än, schs sisffihrh . ae ee. , n än ig, Mal 1h: ,, , ene , , g e liel g fr,, 1 J,, . 6 as als Inhaber der Kaufmann Friedrich Ümwandlungsgesetzes vom 5. Josef Walther in Freiburg i. Br. ist Szwürteü Ine u'das Geschäft sind zwei die Firma Eduard Riedel, Mechanische genannten Geschäfts führer aus der Ge⸗ Hachenburg, den 10. Mai 1957. 86 rr n lr nur, veefeere, een! . gel Inh. Berthold , , f if fin e tt hn Magnus Möbius daselbst. (Groß- und 83 ff. der 1. Durchführungswe] erloschen. Am 4. Mai 1937. ,, , Lie . *uoßfsabriken / in Görlitz: Das Geschäft che ibn eg i, sind. Das Amtsgericht. Emil. Qugst und. Johann Heinrich Nr. 9863: Erich Berger 30. September 1936 begonnen Kleinhandel mit Tabakwaren aller Art, jum Umwandlungsgesez von Amtsgericht Freiburg i. Br. mehrige Kommmanditgefellschaft hat, am ist mit der Firma pachtweise übergegan⸗ ö Amts ö . Sh midtz sämtlich in Bremen, ist in Nr. 11765: Kurt Mecca 14. auf Blatt 6aeß, betr. die Firma Uferstraße 50). 1934, § 2 der 2. Durchführum J. . 1537 begonnen. Die Firma gen auf: Frau Maria WMarcuzzi geb, 2 1 „Me cklhb 11721] , , , . . . ö Johann] Gof lau in hen in Amtsgericht Chemnitz, 13. Mai 1937. nung zum Umwandlungsge Freiburg, Elbe. 11707 landet jetzt: Bernhard Hänsel Kom⸗ Iischer. b) deren Ehemann, i nn n Gr imma. 11719 , Dandels register sist . n verttetungztbereh mern der einn ern lden, . ieee, ren, di . , .. a, . , rn, g . mar d ig g ch ch, k e he , J ä des Handelsregister ist eingetragen hene unter Rr. 1 ,,, , — eln. . betr. die Firma ; . . delt wor unter Nr. m 16. 4. 1937 bei Nr. M3, betr. die 6 Slow). Die worden: den: Walter Rau. Mecklenburger Rn g. Friedrich Hurtzig, Bremen. Ins . Nir. 13 903: Haststätte am Landes- Z; Reiner ait ngssellschaft, in In nne; Handelzregister A ist henig Erxleben, den ä at lz. ischhafen, und alt ihr Inhaber det Firn „thborn C Co. Filiale Hör- richtet sgh Handelsgesellschast hat am 2a) am 29. April. 1837 auf Glatt ;! kö Dune e, Fabri=
haber ist der hiesige Kaufmann Alfred haus, Inh. G is itz: i i ö 9 dnn . ö I ö ⸗ Inh. eschwister Ho Themnitz: Gesamtprohhra ist erteilt dem bei Yer. 40, betr. die Firma Richard mtsgericht. Kaufmann Georg Adami ebenda ein litz, in Görlitz: Die Prötura des Cor⸗ 1. J. 1935 beggnnen, Die Fiema laute ma. Sächsische Tonwerke Gebr. Löbe f lter i. Westf. z s Hoffmann, ö 6. . hen kim Heidler, Lrosser. Sder,echzs . hertggen . einn nder ist ; Nachf. Mechanische Fir nig. Sächsisch kant Walter Rau, Hilter i. West;
rt Köhle
, ,, n. f erloschen. Dem jetzt: CSlard Riedel Gesellschaft mit beschräntter Haftung in now, Meckl, den 11. Mai 1937. ben ,, ,,, . für Zentral⸗ Die eingetragenen Inhaber dieser lungsvorsteher r, beide in getragen worden; Eschwege. . Amtsgericht Freiburg, Elbe, 23. 4. 1937. Alex Bolte in Görlitz ist für die hiesige Knopffabriken. ; . Brandis). Das Vermögen der Gesell⸗ dagen w Amtsgericht. ,, deerstr 52a. Firmen oder ihre Rechtsnachfolger wer⸗ Chemnitz, und dem Korrespondenten Der Ehefrau Luise Charlotte Zeidler Am 30. April 1937 ist ein — — Zweigniederlassung Gesamtprokura er⸗ Amisgericht Görlitz. schaft ist unter Ausschluß der Liqui⸗ K A * ö Co., Bremen: den aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ Max Paul Metzner in Adelsberg. Jeder geb. Lehmann in Crossen, Oder, ist worden: Friedland. Lz. Breslau, III708 teilt derart, daß Bolte gemeinsam mit Gz ili380] dation durch Gesellschaftereschluß vam kHręeinrienswalde, stur. ill An Agnes Marig, Bollmann in Bremen spruch bis spätestens 25. August 1957 von ihnen ist befugt, die Gesellschaft ge⸗ Prokura erteilt. a) im Handelsregister A unter In unser Zandelsregister Abt. A ist einem anderen der bestellten oder in K lsregister Abt. B ist d. April 15] unter gleichzeitige . er Handels register ist heute . 6 bei dem üntẽrzeichneten Gericht geltend meinschaftlich mit einem Vorftandsmit. Crossen, Oder, den 14 Mai 1937. Firma M. Woelm. Eschwege, hen lee Rr. s die Firma „Kon. Zutunst zu bestellenden Prgkuristen die 9 . i e, ,. B ist richtung einer Kenngnditge chef ö. gere . m Textilhaus fol w asch C. Büchners Nach- zu machen. glied oder mit einem anderen Proku⸗ Amtsgericht. Npotheter War Koc iCn q ärreillund ? Cafés zur Burg Hein; Gesellschaft zu gertreten befugt it. fo 9 e einge gn Feen gzzg, betr. Unter der Firmg Zächtsche Soninerte Hiida Dohr in Gr Friedrichsborf und w Breslau, den 4. Mai 1937 risten zu vertreten. — — . Dem Kaufmann Horst Woelm Möller, Friedland, Bez Bresllu“ und! Am 13, 4. 1937 unter Ni 2702 die ,, Gm. 6. H. in Gebr. Löbe &. Säuherlich Kommandit. als 3 2 Inhaber die Kaufmannsfrau ö. . y C Amtsgericht. mi enn in dlc ö die Firma n . i694 ö , . in Ei Cüepcter' Inhaber der Gastwirt Heinz Firma sCrich Reiche, in n,. . gi ä T beg b n der Hesell. . ö . de,, e ie n r Bride c ei Joh. Lange S 8 e, C Eo. Eugen Beyer in emnitz: Die Ji. SHandelsregistereintra⸗ Gesamtprokura er eilt. Nö jedland. Bez. Bresl in' als Inhaberin die verwitwete Agne ; 9 Ken, Handelsregisters) auf diese Ubertra— j . Wollgesellschaft mit beschränkter Hr. , ; . ung am 11 ͤ 1. ; il. Fe M Möller, Friedland, Bez. Breslau, ein 6. 2 jn Görli schafterversamnilung vom . 3) ist den Reichs bom b. Juli 33th. eingetrasen; il 193 Haftung, Bremen: Die Gesellschafter⸗ . Handelsregister B all ie irh . Ii deze betr. die Firma ö 2. . ie lh ed , . ,, . ,, / . i Sch ß 2roz die Lie Gesesshaft gen den 8, n, , Hrinricht wah den ä pril Kah. verlammlung vom 11. Mal 1bäz Hat jst heute bei der kfd eker ge Kraftan agen. Geseisschas mit be Alenbarg; Klmmenä' brunn daher; Kittiengefells haft, Eschwege; S 2 16. Mai 1637. inn red Klingenberg. in Görliz Tin! idß; ohne Liqnstign gingdil' ist erlaschen. isn id noh bels. ö Tntäß Gefetz vom 5. Juli 1934 und den sche Teppich- und Garbi selltchast schränkter Haftung in Chemnitz. Der Weldenbach Vächbandlung l Wezeichtunz ist inftzlge ümwandlung der . And als Juhaberin Frau Emma Klin Einzelkaufmannfirma Alfred Klingen. gegeben. Den Gläubigern den esell. . 725 , . Errich⸗ mit beschränkter , Gesellschaftsvertrag ist durch Bejchluß 6 Einzelaufmanns: ö geh n l sellschaft jn die Einzelfirma M, Gelnhausen . 11709 bet er Bohm in Görlitz, Auf ders cih 96 . 6e. haft 6. ö e . nim e r f , r , ung einer stommnnbttzefellschaft in solgen ber enge ragen , . 3 der Gejellschafterversammlung vom eopold Jentsch in Dillenburg. Der Eschwege“ bei gleichzeitiger 68 a nse n. 16. j Grund des Gesetzes vom 5.7 1934 ist die en (5.Jt. A Nr,. , Gn i- nach der Bekanntmachung der Eintra— In unser Handelsre— u Firma Joh. Lange Sohns Wwe. Co. Amts wegen gelöschte Geseils ievon 4. Mai 1957 in 5 L abgeändert worden. Uebergang der in dem Betriebe des Fe? gung des Vermögens unter Im FHandelsregister B ist bei nach. r kn unter Rr. 5b eingetragen ge— bigern' der gufgelösten Gesellschaft, die gung des Ümwandlungsheschlusses in unter Rr! zol die Firma Adler Alpothele Wollgeseilschaft mit dem Sitze in gemäß 5 bf 9 9. . Hiernach ist der gie der Gesellschaft schäfts begründeten Ford . 6 . Liquidation auf diese en sehenden Firmen folgendes eingetragen ihn K chf d ir br siTh Linngn sechsshonathm äche e wa, gamnel gn ne d den, dee, g Sir nhane ie r s Bremen und zugleich die Umwar 8 Abs. es Gesetzes vom der Gesellschaf , gen worden: weleng Firma nn, ,. g lanntmachung' diefer Eintragung. zu melden, ift Sicherheit zu leisten, soweit Neukirch und als. deren Inhaber, der J . , ung? durch Kebertragung' ihres! Per. Vermögen in den Eiquidattongakis 18. auf Blatt 8355, betr. die Firma geschlossen. Amtsgericht Dillenb Sie Gläubiger der Art.- Gef. J Attienge g schal zig bie ,. K re, Cigenwill in Groß leisten. e . V am ed. ori ish ef gt Rö, tirge'ine enn, i ] mögens di richtete K ; . den Liquidgtionszustand J ; irma Dillenburg. . Gg, HX. B 3: Kleinbahn Wächtersbach⸗ Kaufmann Alfred. Cigenmih en eckahß verlangen können, irma Sächsische Tonwerke Gebr. Löbe einrichswalde, den 3. April 1937. , en ,, , , nnr, kr leer ft gf mn kö n n, ,,,, Eibenstocle ö 11695 nnch n ell Birstein· Hartmannshgin Vogel sberger⸗ 6. . 4 6 . Am . 4. 19837 bei Nr, 157, betr. Fir eue fe ene n ige seilschaft in d Amtsgericht. e , , de e, , n n f , , n, e, d , . ,, n g, id , , , d,, n,, , , . schen. Die Eintragung ist gelöscht. Als A sf ; iedel: Das stellvertretende Vorstands⸗ bezirk ist heute auf Blatt 53, die Firm verlangen können, a n ,, „in Börlitz: Das Geschäft ist mit kn osesss Reiche be, m gr. . ser Handelsregistet Abt. R. , g,, e,, , h. ö J ,, n ers e ue , , en, ,, , , , ,, as, en de, , ,, igern der Gesellschaft, die Breslau. ieden. eiderhammer betr., eing . H.⸗R. t ö 7 S Rösler i örlitz, — ,, . , ,, . ; 6 ag, C Ci sellschaf it beschränkter Haf⸗ sich binnen sechs Monaten nach der Be— . ᷣ gi . 19. auf Blatt 9996, betr. die Firma den: Die . dis ur gen Ja . schaft, Geluhausen: ,, . . P 3 sllschaft aufgelöst. Bergwerksdireltor Haftung in Brandis errichtet worden. 3534. e, ,. 1 ** hre, ie. In unser Handelsregister B Nr, 1583 Ri F aufmanns Emil Eschwege 2 . b den Fabrikbesitzer Fritz Te ger eig, feng m ern erm , . , , . Srrzehlfts in Rahihett it mm en eh nner Rh, Rif eike e geg errnen, Durch Geseishh fen, register zu diesem Zwecke melden, ist gen worden: R ; 20. auf Blatt 10 50, betr. die Fi z = a. . auf k ö Ente geb. Mane in , 6. . . 1 bei Nr. 27, betr. gef mn are sind:; 3 . der Baumesster beschluß 0. 296. , a JJ e,, , ö . dere , . Breslau, den JI. Mai 1937 sh aft in Chemnitz: Der Kommanditist st ae dnnn nnn e,, 2837 . Rr. 115; 3 , ,,. 9i l cg huld( nn klin! nicht, mitiiker. 3 , ge ge rn, m nh. . Umwandlung von Kapitalgesellchasten Joh. Lange Sohn's Wwe. Co. Amtsgericht. ift ausgeschleden. Ein anderer Kom-⸗ ist heute, bel ehe ling, o. Kom Mehmel, Eschwege Gir. 2ih; ? zermögeng unter lueschz z nern. gur Verlreinng der Hermann Fenn 85 g itiste Her dom ö Ful a tnc hen mme. ,, sgericht. jlar f r ren dier hes eff dn, manditgesellschaft! Erfurt, eingetragen: e (Nr. ; * datlon auf den Kreis Ge nhausen als nommen worde ) ö . vertreter des Vorstandes gem. 58 248 und zwei Kommanditisten.. Zur er⸗ ö J un gi sschluß der ditgefellschaft, begonnen am 12. Mai treten ge. Der Kaufmann Werner Mergenbäum Ceg Eschwege im,; Mer alleiniger Gefellschafter beschlossen wor= Gesellschaft sind, Fabrilbesitzet Fern He G.. bis zum 15. Mai 1933 bestellt. tretung der Gesellschaft sind jeweils zwei ihres rente nf die alleinige Gefelsschaf- ,, . . hemnitzy 5 ̃ rgenbaum Das Amtsgericht, Abt. 2, Esch , B ; zr. Mane in Seidenberg und Frau Jenn i i d d sönkich haftende Gesellschafter oder Liquidation auf die alleinige Gescln! 1957 unter Beteiligung eines ö O . ; . 11352 21. j ist zum 1. Mai 1937 als . ! = den. Die Firmen sind erloschen. Den 5 j örli ich- Dem. Doktor l, nn, nenn, mn, per oni zn er f K JJ J . J , , ,,, , , ange Sohns Wwe. & Co. Wollgefell. 1 . . in Chemnitz: Mie Gesellschaft ist auf ausgeschieden. m bas J zweit fie nicht Befriedigung erlangen ist. ber b cheschaftsführung. gusge⸗ enzig, ist derart Gesamtprotign , t B ieee Albin versalrechts nachfolgerin. die Komman rin · schaft mit beschränkter Haftung guf gekuf e n r tz e hren en, elöst! Der Kömmanbitift ist ausge. Erfurt, den 12. Mai za37. nd. 2344 ist ö können, binnen sech, Mig ate feindiess liefe, Hans . . l Cäeller daß sie gemeinschaftlich din Gesellschafi ahra isf erte lt: 3 den — gefellschaft in Firnia Conkad Wc.
Henn , , n, ,. hi ben. Ter Mel lf hafter e. Amtsgericht. Abt. 14 ö Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu . e g . vertreten können. Die Prokura des Löbe in Leipzig, e ! e; eichlossen worden. Die Firma tze ⸗ Her . 8 * ; erdinan , 14. tra : litz u orst Maue in Seiden⸗ ne f — dis. in Berlin, beschlossen worwen 2 . . , , gen auf Grund Gesellschaftsv in Görlitz un, Korst, Me Theodor ih ist erloschen, deinr c Veh n. d gr der Gefeilschaft mit beschäntter nn
und. de Reich führt das Handelsgeschäft unter k i ĩ . ᷓ , nenn gie it * 3 Persönlich haftende Gesellschafter sind Vorstandsmitglied? de Uebernahme der Altiven 6. kaffe , ; lieg ern n ö J Geinhausen, den 13. Mai 1931. ber dz ö or ehre g, Tenn, die Km z6. 6 ig eg dt, Vor bett; nn,, Tlagzckel ist dad rb lo er, Welten wir , , , ,,, . , n , ,, r , 2 elm Albrecht in Breme ö , , , 'r⸗ auf Blatt 10 585 die Fi ; . ; Erfurter Süß⸗ ͤ — — . — n —⸗ Görlitz: Die Gesellscha a ; ; ; 28 8 6 des Besetzes vom 3. Jul 19841 int mann Karl Felix ide. ö . lied ist bestellt der Fabrit⸗ Sächsis ö K mr h , n wmost Graßftelterei. Herbert. Karssedtr, ,, bann V . Cera. Sandelsregister Abt. A. 11710 e,, , . ö des Heid; iber zi. Auflöfüng nd gh ig n al ß . 2c, 89. 36. . der Kern dr e Deen en, Jeb Fer gerföh ch lenden Irene aul Willy Ernst Schulze in vorm. Richard Gartmann Attien⸗ .. Vel fe er Sitz der Firma . . 3 . . Bei Nr. 536, betr. die in. Ferd. nf Vb ar CGhrlit ift in das Geschäft . von Gesellschaften und Ge⸗ ö ug Firma rel kůnftig: binnen sechs Mongten nach Reer 82 Gesellschafter ist nur berechtigt, die Ge⸗ , ,, . Jen t Das hisheg ge Erfurt . gie nf Das Stammkapital 6 Kupfer, Gera, haben wir heute (inge⸗ als persöulich haftender Gelellschzfter 9. . elch KR Dr hne C ds, eg n T in. hire n fee .
Friedrich Hurtzig. Als nicht eingetragen Kommanditgesellschaft.
kanntmachung der Eintragung des Um- ist heute bei der n ĩ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ gesellschaft, k Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eibenstock. 13. Mai 1537. Handelsregister A eingetragene
12 *
: . erech 2. auf Blatt 1946, betr. die Fi itgli ⸗ . e. sellschaft gemein 946, betr; die Firma stellvertretend = — ä gj , ; m ü . , , rich Schröder i zae⸗ Sicherhei leisten., sowelt sie Rict er , , fr el , de , d dd , de, , were r n,, , J,, , , , , . ,,, d. mit einem Prokuristen zu vertreten . ö. . Enger ist ausge⸗- 1. April 1937 ab zum ordentlichen Ert i n un Hach 9. in' kurg' ertent josh! . , Die Firma lau let jetz: Walden Hol handele gell haf, m. mann in Trimmitschau ist in die Ge— biger werden au, die ses Recht dinge Von Amts wegen. ; ufer g ra r hen Gottfried Paul Vorstandsmitglied bel worden. ö Handelsregister B . . Hie e haft wird in, Gera, den 14. Mai 1937. Kurt . ze e in Ghriltt rich Gh ar sellschaft eingetzeeten, wife r ,,, a n n, en n,, 1 ,, uket rf G gel gäffes hren gen e ichaftüg Das Amtsgericht. Am. z. 6. ] bei, der. er obetz. rl nen r wr n . , nn, wenne a, . haft, Bremen; nicht eingetragen dati zlatt 2896, betr. di ĩ⸗ — JʒHefeñschaft m , . it Ge⸗ gemeinschaftlich ie Ri lektro⸗ u. se ! lemg. Den tschs Tie ftgbrgesst lan z 2 ,,,, e ,,,, , e, e, i,, d,, ,, ,, ertrage, daß a Rien : ĩ ö ertra ur e⸗ / ; ; ; ‚ . 69h a.˖ J ; . f j iti rungsverord! r q w bei iss: Die Prokura M den wn, dr, der Waren, n g uf Verlan= Liquidator ist weiter bestellt der Kauf⸗ schluß ber Gesellscha ö Hesellschafterversammlung vom' 2g Ja. Weiter wärd veröffentlicht; D Görn Rr. Zeh,“ betr. die Firma das Geschäft sind zudi Kommanditisten on Vermögens gun die offene Han⸗ ö Cin det age nen teilung A ist beute unter der lautenden
en des Aktionärs die Umwandlung man i i i : : di, e. ö ö . gieren , n, — . einer auf Namen lautenden Aktie . , ,, 3. vom 3. Mai 1937 in nuar 1987 sind die S5 4, 7, 17 des chungen der Gesesischaft G Christia. Voeltel, Gerg, ta ben, wir eing tte . h Juli 1936 dels e an „Walden Holzhandels. (Bauführer Ferter und Kaufmann unn et 3 G e n, en! 23
hen — in 5 1 abgeändert ander im Deutschen Rei e . ĩ ; irma manditgesellschaft hat am orli . , eine Inhaberaktie oder umgekehrt statt⸗ Reinhard Franz Hoffmann ist befugt worden, Hiernach ist die, Firni' Ceän, ö , ., nn err e ie ft. , m ö eilcast, in 2 i , Führer i riechen kee d , w,
lud?
k ; ; j ö sst jetz der Gastwirt Otto Hanis in begonnen, Die Firma lautet setzt: gesellsch ö . . oar werk in Dilchendach holgendes eierda. . lied rr w en. die Gesellschaft allein zu vertreten. 3 ge e reer Heben Je, . 2 des 450. — RM erhöht worden. . zwar auf Grund eines Pacht- Albert Heygr on nend gesch haft t r in wf we, . Uimfögeriche Grin nig den 15. Mai rot. Lede drr, ,. ö 3 4. auf Blatt 34, betr. die Firma 4. auf. Biait 11 374 die Firma rfurt, den 14 Mai 1637. Frank ent eim; Schles; vertrages ,, kEigh 9 Gö ö n In der Aufgelösten Gesellschaft, Die i Dan'z Loss in Wanne ich Sor. Nreslan. lil689 ran lrich in. Chemnitz; In das Hans⸗Sachs- Drogerie Kurt Tauchꝙ Amtsgericht. Abt. 14. Im Handelsregister Abt; A Nr, de,, 8 ann nn, Küismllund alf. sich binnen sechs Monaten nach der Re Gx u n. lilssoel K Brennen erz i er n dne . . andelsgeschäft ist als persönkich haf⸗ mann in Chemniß und als Inhaber Eryrurt. NM lii6g9 . J— 3. Biallbtl n Köslig, CKzeis Görlit e . , . . 2. . 7. imo Ve . . b 5
In unser Handelsregister A ist fol- tende Gesell ,. ar, ; z gendes eingetragen worden: ende Gesellschafterin eingetreten Frau der Fachdrogist Kurt Walter Tauch- ᷣ ister i Gertrud Kliem in. Kranken ein, el Görhs; ärcenelden, ist Siche chell n leisten. herne light din — Wei : Bei N . April H: 3 k . . i. rie n hen rch . on e k . a . deen, *r 3 r,, ,. . ef , ede f zen . sie nicht hen cer verlangen i , , nm, w, = ei Nr. . Firma Earl Lessin ; ; J j en, Farben, Chemikalien, chemisch' tech, a) B Nr. 618 bei d üringi ĩ 1 — unerem Liebschwi des früheren Juhabers können. ⸗ . a 8* z ae l eee n, ssing l ist von der Vertretung der Gesellschaft nischen Präparaten, Photos, Kolonial⸗ ochdls ders sar en . ir ; . . ec n n g he nr. a , ,,. 9 363 1 ,,,, h —n ossen. Amtsgericht Görlitz. hrdentllche Generalversammlung vom 5 3. ch **. . 1 3663
en. Den Gläu⸗