Bentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ur. 118 vom SI. Mai 1937. G. 4
Hirschberg, Ieiesengeb. 11728] JEirehen. 117331 ihm von der Generalversammlung vom wurde zum stellvertretenden Vorstands— kö . . Sentralhandelsregifterbeilage
x · -
In unser Handelsregister ist einge In das hiesige Handelsregister A 2. Oktober 1934 erteilten Ermächtigung mitglied bestellt , Sindelang. Si tragen worden: ; ; Nr. 152 ist bei der Firma Max Deut⸗ den 8 4 des Gesellschaftsvertrags TDrahtverband' s ĩ München, Veschetz eden Str, . ; 1. am J. Mai 1937 in Abteilung A: scher, Betzdorf heute folgendes ge rn. (Aktienkapital und e en, s nr . 5 . . de r r,. 640 ut chen Meichsanzeiger und reu en tada anze ger a) bei der Firma Hein zich Viel⸗ gen worden: Die Firma ist erloschen. abgeändert und neugefaßt nach dem niederlassung Mannheim in? Mann⸗ beten ff *. ystehung von Sp. 2 e ; hauer 4 * dir hier 98 Kirchen, den 11. Mai 1937. Inhalt der . Niederschrift heim, als Zweigniederlassung der Firma arch e en 5 n. Silos Ge. 2 2 ĩ 83. B 3. . er , r, e, Amtsgericht. vom 20. März 1937, auf welche Bezug Drahtverband Gesellschaft mit be⸗ und Narzi ß Fausmim ugleich Sentralhandelsregister für das Deuts e e k ,, een J . uns emen f itz ,. , n,. — Haftung in Düsseldorf: Alfred haber 3 ud heel hh c ch lin 3 Hirschberg Rigb) ist Prokura erteilt, rehhain, X. . 341 wird veröffentlicht: Das Aktienkapital Baranek ist ni schästsfů ft 1 ** er Ge, j j i 7 bl bei dei offenen Fandelsgesellchast Desfentliche Betanntmachung, J ist jetzt e'igeteilt in: 1. 5 53900 di, . ö n r e a ü her . Narziß Hindelang ist 836 1 3 (Zweite Beilage) Berlin, Freitag, den 21. Mai 193 . , , dir ⸗ In das Handelsregister Abteilung B Vorzugsgftien, und zwar 1338 Stück ter daftung in Mannheim als . cer fernung V ausge. 1 . ; ; e — . . k . : Die 4 k Hei zer fi en u is. u 99 . y. . a. zu niederlassung mit dem Hauptsttz f 5. hiidolf Bücherl. Sitz: Mi . mn ,, n, motelrng bel , de bes enn, ö . J ,, . J. Mainz; Turch Gesellschafterbeschluß Ismaninger Str. 158. Iuaͤhcbeüngh ' bacher ist nicht mehr Geschäftsführer; Prokura erteilt worden daß jeder der⸗ vom 31. 12. 1935 ist die, Gewerkschaft Paderborn. . 117571 , , men,, ,,,, 3 . ,, . 0 vom 20. Februar 1937 ist die Gesell⸗ dolf Bücherl, Kaufmann in“ Mn Nlu⸗ delsregister. als solcher wurde neubestellt die Kauf⸗ selben berechtigt ist, in Gemeinschaft mit auf Grund des Gesetzes über die Um⸗ In unser andels zegister Abtei⸗ . K 86 Stück zu je schaft auf Grund des Gesetzes vom Lebensmittel-, Feinkost⸗ Obst nchen. mn ; mannswitwe Emma Frankenbacher in einem Vorstandsmitgliede oder mit wandlung von Kapitalgesellschaften vom lung B ist heute unter Nr. 75 folgendes Hirschberg (Rsgb.) — 2 H.-R. B 129 —: erteilt. d e e . 5. Juli 1934 über die Umwandlung Gemse⸗ Einzelhandel . und . 11753 Nürnberg. dem Prokuristen Walter Scheuber die 5. 7. 1954 unter Ausschluß der Ligui⸗ eingetragen: . Zenraße t Bech liß' der Ceneralderfumm. r Khnhhain (Md. Lausitz, 12. Mai 1987. Deutsche Banl und Disconto⸗Gesell⸗ von Kapitalgesellschaften in der Weise 6. Karolina Leichner. Si ö unst ein. ister A Nr. 138 13. Hiecto ria Werte A. G. in Gesellschaft zu vertreten. Die Ver⸗ dation umgewandelt in eine offene Die Altensenner . , J schaft Filiale Hannheim, Mannheim, Uumgemandelt worden, daß ihr gesamtes chen, Pfeufferstr. 15/0 cal iin. handel regt lf hat d Böhm Nürnberg. G.- R. XI.VI. 99. Als treiungsbefugnis der Preokuristen Jo⸗ Handelsgesellschaft unter der Firma seysellschaft mit beschrän ö henden Gäfeilschast auf Kie) fie nige 1 Zweigniederlassung der Firma Dentsche Vermögen unter Ausschluß der Liqui⸗- Karolina Leichner, FRaufman dg deri e handels gese . ts deren weiteres Vorstandsmitglied wurde ber hanges Heelemagnn und Georg Balder Frömbling Irc, Ssnabrück. Den Altensenne (Sande), 6 . . Gesellschafterin Commanditgesellischgft in Hünigeherg, r- 11737 Dank, und Discan to Gesellschast in Ber- dation übertragen wurde auf den allei, München. Handel mit Heben enn nch Bberlahnstein Uöowig Böhm stellt Eugen Huß, Diplomingenzzur, in sst dahin? geandert worden, daß jeder Gläubigern der Gewerkschast, die sich Beschlusses 2 ,, n, * . Firm R Conrab Tac * Cie. in Berlin Danis enister des ih ns m . und Dr. Ludwig . ,, . Gustav Metzges, 7. Franz X. Karl. Sitz: mi ö er aufn g a rin gige geb. Nürnberg Gesamtproturg in Gemein- derselben berechtigt ist, in Gemeinschaft binnen sech — nach . . k fung z. 9. kbertragen worden. Die Gesellschaft ist Autsgerichts Königsberg (Br.). söäcist n ichn nh ben fit Kähsmgnn gi ain, er dag, echt Aclgrabst g. e Hnbäbet , , , ne engsesrahe . , . an , ,, . e dg i f role * g er lee u den, ne lee ee ssenen Vurchfiih.
damit nach dem Gesetz vom 5. Juli 1831 Eingetrage Pont än die Ziweigniederlassung Mannheim der. unter der Firma. D. Frenj in Mainz avsr Karl, Ka i ; is i is zver aufgelöst und die Firma erloschen., Als ö. , n geh ce nn art Prokura, def ele emeinschaftlich weiterführt. Als nicht eingetragen ö. der sellang. von . . Di Gescuüschast hat am alter rä in Nit berg, Gesellschaft zu vertreten, register zu diesent Zwecke melden, sis an ren, n enn, nn,, . Ae whngetrageh Und, belan nigemacht:; hals dens Ceniruts Salhn Ktgcst mn, oder jeder don ihnen befugt ist, die veröffentlicht; Die bisher in Mannheim misch⸗technischen Produkten. he ö beg ohr e rlahnstein 14 Bauwaren . Betonwerk An⸗ Amtsgericht Offenbach a. M. nach §8 6 des 2 vom 5. J. , r e f fler Hanbeisge el. Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, Die Firma lautet jetzt: Sally 6 Firma der Zweigniederlassung Mgnn bestandene Zweigniederlassung wird als IJ. Veränderungen bei eingetr . . dregs. Schein del win, Sersbruck, Sichecheit zu leisten, soweit sie nich ker an , Sitz in Altensenne , . kJ DJ r,, er ulli Becher ndern mags die lä de , d derbotn . , , Richard Marienfeld — Die Firma sst ne ig legs ehh ö h, Pro⸗ gn ich M , er Gesellschaft, 1. Bayer isches Portlandeem 6. ö 11754 5 ö. . 6 . . In unser Handelsregister ist einge⸗ ü ö. . ö ; ö ü 0 Padre Ege, Liän ner bisherigen . g Sicherheitsleistung zu erloschen. . ö. Prokuristen der Zwei . dieser ge n , . leit wert Marienstein it n r rn, deisregistereinitn gg. g 1. . . ö En o 4. 1937 in Abteilung A zur Offene e g chen. Sie Gefell. Firma, die sich binnen sechs Monaten nach Hirschberg im Riesengebirge, 8. Mai Am 14, Mai 1937 — Nr. 589 —: Mannheim zu zeichnen. Tie . melden, ist ind nun nn a schaft. Sitz Marienstein. Welete beiten abr i 6 z * 15. luminiumwerke Nürnberg Firma Baul Heinemann und' Comp. schaft ist durch Umwandlung der Ge= der Bekanntmachung der in een ng . w Paul Freiwald. Ort der Niederlassung: von Dr. Ernst A. Mandel, Karl sie nicht ein Recht auf B iedi eit Vorstandsmitglied: Ernst Kobe, Dire, Ker in , lisch ft seit Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Fin Waria Heinemann, Osnabrück: werkschaft Mühlbach 1II begründet und des Umwandlungsbeschlusses in das . Neuhausen Tiergarten, Kr. Königsberg Eßwein, Fritz Simon, Franz Hoffri aben. efriedigung or in Heidelberg. Weiterer Prokurst sene ne e fl elt ein tung in Nlirnberg. G. J. XXIV. di:. Die Prokurg dez Kaufmanns Erich hat begonnen mit dem Tag der Ein⸗ Handelsregister zu diesem ö. ö. . ung BrJ). Juhaber: Kaufmann Paul Frei- Theodor Hoch, Hans Sch mich Dr. ‚; Amtsgericht, F- G. 3 b, Mannheim Hermann Peters, Gesamtprokura min 1929. elite und Hans Dem Kaufmann ilhelm Däubel und Birkenstock ist erloschen. Dem Kauf tragung; . der Firma melden, ist , . Im hie sigen Handel sregifter A wurde Hen. . Kr. Königs · 3. Tron. Si. Heinrich Kapferer und J ö. . k oder einem . lh Die Vertrelung dem Ingen ien X ö. 6 ö G . . ke . ö un e,, . zu er'Rr. 305 die Fir renn, U . Sustav ir ren Prokuristen. bein i ; in Nürnberg, ist Gesamtprokurg erteilt. i . teilt. Werke A. G. Georgsmarien Ke chaften 26
, , , . . n ien , g, 3 383. gs 1 . , In⸗ . r cg . ö . Gesell. Wen e e en af 2 . Lu 5 * 66. it ge fen ü harns und Sonntag, ö,, Dem ö ö ö nicht Befriedigung alleiniger Inhaber der Kaufmann Peter . —ᷓ ** , haber ist Karl K müller. Kaul '. zregister Er. 629 ist a m eschränkter Haftung, ; in Gemeinschaft mit F-R. 1. 84 He.: Die Firma ist er⸗ Osnabrück: Die irma ist geändert in Unkel in Castrop-⸗Rauxel i esamt⸗ ang nenn, in die die bisherige z . . g Pr.). Offene Handelsgesellschaft ; ronmüller, Kaufmann, heute bei der Firm ; Ex ö e Greller in . der Maß⸗] Die neue Firma, in die die bi g Cl! k , 9 . . ge r . n. [ö. e Dee, leser . de e, gn, e ien mene nö e, losgen g. Wittkowski Zweignieder⸗ ar n , zur Firma Wilhelm ö . ö mien mi sfnan, , ir 1 6
. 6 * haftende Gesellschafter: Kaufmann Her⸗ n,. . arienburg“, eingetragen: lung vom 4. Mai 1937 ie serer in ; ; ang in Nürnberg, Hauptnieder⸗ uf 5 Se nnbrück: schaft mit einem Vorstandsmitgliede Handelzregistet, brethz. Amtsgericht. 366 Alber! Hon M =. ᷣ eingetragen:. ung Mai i937 hat die Anf. MHinrnberg ist Gefamtpro⸗ lassung in nberg. Va Dense C Söhne G. m. b, H. OSsnabrück: schast mi —ᷓ h Wüseke und Co. m ,, ri Hönninger, Mannheim. In⸗ Ein neuer' Kommanditist ist einge- lböfun der HGesell 4 in Nürnberg ist Ge ; a in Berlin. R. VIII. 372: Sum —t f oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ ir. 7TI7 als Heinrich Wüseke . — — 9 Olschewst' in ir ne haber ist Albert Hönninger, Kaufmann, treten. Der Wohnsitz der r d ic r Liquidator: Od gar bf rn in che 5 . k in Nürnberg , . nf , fh zu , ö . 96 ae ; ; ; ü Dr. Hans Bäcker in Castrop⸗Rauxelei e) ) ; j si Kilkee nw utdt in Rürnberg. fähre ee JJ e
1
ö sar Leppek ge . h Karlsruhe, Haden. U1730) Preh. Richt eingetragen: Die Geschafts Mannheim. Geschäftszweig: Großhan⸗ tenden Gesellschafteri Kauf ĩ atteis⸗ Sandelsregistereinträge: räume befinden ,, eschäfts⸗ del in“ Lebensmitteln. Geschäftslokal: Goll erin, Frau Dorothea Kaufmann in Baldham. in Nisnberg. ; ; s , sich Waffergasse 135. Algin he Kollert geborene Fendeckei, 3. Guer alia Grel⸗ e Um J palis etnndeen enden t im is. n ä , . ö tl 6 iert ir Lire rr eren, ien, ge, ,, F d, dn, fünerig ä. Haft nl r lift rohh nl f erlg erz emng Attiengeselsschgf Qöng. ä e segägen Bädeß,, ge eitͤnt Beiertheim: Tie in ift ö e. Johanna WVelsch Fertigkleidung und D ö. 3. Kom- Hef, Mannheim: Amtsgericht Marienburg, 10. Mai 1987. Haftung; Sitz München. Geschäftz. H Sitz der Firma ist 19. Margareta Franz in e . 1 Liquidation umgewandelt in eine brücker Siadthallu, Ssnabrüc; Can. r fn he f kenn, senne (Sande) 2 Badenia Darn g. ndr en g, i r ,, * 8 . ö. pin. K . mn. . und, for, 6 ird g verlegt. F. R. VII. 265: Die Firma ist er⸗ offene dandelsgese n ö ,, 3 . r l ph Kufelẽ 2. Badenia Indu Dr, derlassung: Rönigsber . . t. ; . . ar Balda öscht: hy 3 ; * - — ; genf öhne, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Nr. . . ,, n 3 . zes re . Mannheim: Die Firma ist ag i. r bee. gen ö , all dn, F ell nn diu . ö Warn, 3 De rn . 3j lf ll err zen . ö 9 n, . e 5 n in gi eg nf . 96 Industrle Errutt! n Dr. Helmut Horst⸗ in Königsberg (Pr.). Nicht eingetragen: Karl Siegel Mannheim: Die Firma registers ist heute die Firma Albert , . D . siller, Kaufmann in Röthen⸗ mit be 4 er ,. mn ee. schaft, die sich binnen echs Mongten h,. S., Dsngabrück⸗ ö. ⸗h. 6. & denn Tate den Cintragung us Handels- säann Zahnarzt, ist aus der Geselsschaft Tig Ge schäftsräume befinden sich Sattler⸗ ist erloschen? . Rehrop9 ik Hecran?“ unh' ng nenn göcsetersen e Co. Siß München. In. zlls nicht zingetragen berg, Ger, f, , go:, dat näch' der Bekanntmachung der Ein. Gesellschafterrnrsan mln ud gut des register, am 18. Mai 193. . schen. r —ĩ ; ) 4 l vom JT. Mai 1937 s 9 llschaft auf Grund des register, a j nere ert geise M 86 C äclleblig. Man ib! e r äs — b) vom 16. Mai 1937: gnhaker dez, sausiaun, Mar ziert . , d ,,, der Gel, ug , , fe nn eh ee, n hl, hell,, ö der bene, ien l. 3. Schrottpresse Mußgnug To., . ehropp, daselbst, eingetragen worden,“ 5. Eugen Zenger X Co 6it e ee mern sschaft durch Uebertragung des Ver⸗ 66 . ö le ed de, Kapüaigesellschaften vam 5. 7 1934 Gesell ö , n ,, . . J ö 9. 3 ö . ) .
Karlstuhe. Kommandilgefellschaft, mil Walter Offermann — Die Firma ist er Dentsche Hwau-Attiengesellschaft, Nie A ö ig: f ögens s i s iquidati h iigel schaf mii ihr, derlassung Mannheim? in Marinheim ugegebener Geschäftszweig; Großhandel München. Sofie Wagner als Inhaberin Kremauer in Nürnberg jiögens im ganzen unter Ausschluß dienende Sicherheit zu leisten, soweit unter Ausschluß der Liquidation e, . Gesellschaft! befugt. Dieser ist
Beginn am 10. Mai 19837. Persönlich H jan — mit Schololade, K ö ; ̃ i iquidati ᷣ ĩ : i —ᷓ : ͤ haftender Gesellschafter: Karl Mußgnug, „Eingetrggen in Abt, B am 8. Mai als C weigniederlassung. der Firma ee , duckerwaren, in scht nunmehrige Inhaberin: Maria T5. Inhaber: Otto Wil⸗ der Liquidation auff fen ear ne, sie nicht Befriedigung ,,, J led h 6 s ah , . ; anderen Gesellschafters. .
ö. — * 83 eg, z 2 9 7 Deut ä i = 2 . 7 i 24 18 ll j t in irma 2 il ,, n, Gr n ma nn e d, lä , ,, ,,,, I Fin Trede Kaniphnes, Karlz— Beschluß der, Gesellschafterversammlung . e, , ., und am J . Hotel⸗Pension Kramerwirt ht: Geschaftszweig: Handel eschäft, e n , a nn , snabrück, jeh Hand rise. fell Gesellschaft, ö . ö. das bei Vertragsabschluß vorhandene ruhe: Die Firma ist erloschen. 11. 5. vom 165. April, 1987 ist der Gesellschafts stand 3 z 6 . ,, , ,, je Ri kia] Bictoör von Transehe, Sitz Hirn nwutten. Heschäfts lokal: Für⸗ Fir mg ihn die sich binnen sechs Die Gefellschaft hat am 23 3. 193 be. . . hn e, n nne eschlusses Pressenkontingent,. Die Stunden leistung 18657. Amtsgericht Karlsruhe. vertrag, bezüglich 8 6 (Geschäfts führer ahnliche nr er mn Bau, und ö Pg Dis Firma Englert . 3 von wransehs als In. 38. ; —ĩ i , zu diesem Zwecke melden, ist sonnen durch Umwandlung der Pit. a. ar d er. ister zu diesem Iwecke Fer reiten beteten fn edeit wo. geändert worben. Die Gefrllschast wird aller Art für eigene & Solvie Gesellschaft mit beschränkter g gelöscht; nunmehrige Inhaberin: ich Butz in Nürnberg; kersten? soweit sie Kicht helm Dense Söhne G. m. b. S. er ine delt rden Göseged vom dreitausend. Formlinge. des Gesel⸗
ö Geschäftz ji d fremde Rechnung, die Gewi Haftung“ mit dem Sitze i Emilie von T R ö ber: Friedrich Sicherheit zu onli seüschafter, Kauf⸗ melden, ist nach ing Hl arlsrune, Baden. 1731] durch zwei Geschäftsführer oder durch un g, ewinnung * g. mit dent Sitze in Mettmann Emilie von Transehe Koöͤfeneck, Hotel ˖⸗ B63. Inhaber: Friedrich . Pentn! Dir he fönlich haftende Gesellschsfter; Kauf ga Gi —ĩ it . Dingliche Belastungen 3m , , nne enen Geschäftsführer zusammen mit 6. , , nian in ü rnterg Kis i Hergen , nge . leute Olto Deng und Wilhelm Cor— sie , kö schaftsberntögens bedürfen ebenfa ts
1. Ausgleichsstelle füddeutscher Dach⸗ einem Proturisten vertreien. er Handel mit diesen. Die Ge⸗ Vermögens auf Grund des Gesetzes vom Il. Söschungen ,, . Firmen. wird, bekanntgeingcht: Cen ö Georg Klug,. Di⸗ nelius, Ss n br ic zur Firma ** In Abteilung 3 unter Ni. 1831 die d. lin gn e e e h
zicgelwertl. Gere litchast a n beschrärd nr Am ig. Mai lz bei derselben Firma: h ö gt gen, Sachen. in die offeng Handelsgesell= . e Stoffdruckerei Ge, n: Handel mit Textz! ien somingeni Herman . Keiterer, n tien fn i inri ileeter, Os nahrück. Chef ierg, Mech, sn sßir sr j DSaftung in Kar 8 Der Kaufmann Rudolf Rödiger i „Rechte zu übernehmen, auszunüten und schaft Englert & Solbien mit dem Sitze sellschast, mit beschränkter Haftun Heschafts lokal: Augusten· Plominge nien, act brd Bann dukt G. m, ö. S, Firmé Seiner köteft, „ind beiße Hesellschafter art Kmeinsnn aftung in Karlsruhe: Durch Beschluß fmann Rudolf Rödiger in Ham zu detwerten. son eit wiche ach den Cre 6 ,, . . in Liguidation. Sitz feinen, ! schäf Iugenieur, und Marig Miller, Den a rn, . suidation ist beendet, . . ind heide ! J
an z ö
der Gefellschafterverfammlung vom burg ist zum Geschäftsführer bestellt x era. F RF alle in Nürnberg. Georg 15. Januar 1937 sell⸗ m 11. Mai 1957 bei Ulf, messen des Vorstandes und des Auf⸗ H.⸗R. A Rr. 576 in das Handelsregi 2. Fritz Gerädorf sen. Sitz Min- e Groß in Nürnberg. J- ö n ö K ssin die Firmg i wem; A 1 inxich Fett: 3 — Mai 1983 zanuar 1937 wurde der Gesell ai 1957 bei Nr. 1237 — Ost gndelsregister z Fin, Kathe Grof Kauf. Klug und Hermann Ketterer sind nur 24 Fir 3. n 6 in Abteilung A fellschafter: Fabrikant Heinrich Fett 3 n, den 12. Mai 1937.
sahaffipert ; . . e pren ih. Bh. . ; sichtsrates der Förderung und dem eingetragen worden. Gesellschafter si chen; ; ins . e, . 6 brü i f i 23 e n G el e ng. ö. ij ö n n n ,,, ö. ,. des Unternehmens hier e, Lederer rb ö e . München, den 15. Mai 1937. we in. Kürnberg. Als. nicht en finn, , , g ler . ur Müinner 1h dit Fing Kent örter, Sah htc on? . Das Amtsgericht. 31. Sezember 1357 festgesetzE, Dr. Wal. Die Firma ist erloschen g : Grundtapital beträgt s og ho, Keich Holvie, beide zu Mettmann, Die Gesell, Amtsgericht. nid bekanntgemacht Ges heft, berech ria kileskee nene, Oängbrück Inhaber ist am pi. K , ,, e Fernen nsrnit, neh Keschäft fh. Ane . Moi 1 ber er, tes4é — Ost⸗ Intl, Wgetfnd tg, Lüchegz, Caüt; Kat hat am 1. Janugr 1937 begonnen. — , Landel mit hweign uind vegretussedrreastti⸗ . Schleuter der gngenleur Henry Klostermeher ,, . li g onder, Urn inch edler prenßische Klaufuchegcseschasf mit de mnn''erlinnefelteßt zer Gorstönz Sen lchteigetg der, G. m C, d; ie sch , en nfabhen. Hölzsäts ef, os n, Ehle nch öervlug, in daszl tt erf hefe s, lere den gd, , e we Handelsreg ter ht wilt , n , zie wenrfnne gm shrrelli t! Händen. Geichtltctote; zittern e, re, irn ö ö erahnen. , , 2. Schrottpreßwerk Gesellschaft mit be⸗ d sells weri g aft durch zwei Vorstandsmit⸗ kanntmachung der Eint ist n, R 6. ĩ än dert' in: Berke C Fi E. Lucan u. Co., Osnabrud; . . isten für slch oser Inh. Walter Lotter. ,, , , , , , e e , zeschluß zer Gefellschasterdersam5ilun löst. Der aufnakhit Gebrg Kchssen dn VNorst itglied in Gemeinschaft mit register zu diesem Zwecke melden, ist berg. el ; , rg - , , ne, e gen Heinz Berkenkamp jun. und Anton bei Melle verlegt. . ; ö d uma berechtigt ist worden: Die Firma ist erloschen. gen vom 1. und 21. April 1937 wurde Berlin⸗Halensee ist zum Liquidator be⸗ einem, Proturisten vertreten; jedoch ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht . 4 n ,, , Han dels ggel chat it rrtesä hep beide in Nürnberg, ist je Unter Nr. i die Firmg Ludwig Bei chnunß . Fir 3 Abteilung A zur Amtsgericht Pillkallen, 13. Mai 1937. das Vermögen der Gesellschaft unter stellt ] der Aufsichtsrat ermächtigt, einzeknen Befriedigung verlangen können. er. Pferdegroßhändler Alfred Rahl in 1937. Gesellschaftez. keit a erteilt. ; Rohlfing Jüh. Heinrich Rohlfing, Nat⸗ , , f ö ö Ansschluß der Liquidation gu Grund n. J Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur Mettmann, den 19 Mai 1937. '. ö ü r n,, ö. Eigen gr rig e güne X Rauh in ö Wen Deanabrück. Inhaber ist k , Pinneberg. lil õ des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die Königs Wusterhausen. 1738 alleinigen Vertretung der Gesellschaft Das Amtsgericht mtsgericht Münsterberg, 11. Mai 1937. sgattin in Nürnberg. Jeder Renürnb F R. X I54: Dem kaufm. der Orgelbaumeister Heinrich Kohifing Rr. 4033 Die . ntörter* In das Handels register B Nr. 41 ist neun gegründete Kommanditgesellschaft In unfer Handelsregister Armist heute zu erteilen. Hermann Heinrich in No⸗ kö ter ist allein vertretungsberech⸗ Arn . Alois Melzer in Nürnberg in Natbergen Umwandlung, der heinrich Je . te h * bei der Firma Joh, Heinrich unter der Firma „Schrottpresse Muß⸗ unter Nr. 145 bei der Firma Reinhold wawes, Eggn von Pein in Charlotten. montana ur 11747 Fenn würde geändert in: k erteilt. Zur Firma Gebrüder Schaper, Osna⸗ G. m. b. H. in . *. fei, e rr e uc G. m. b. H., Sitz Pinneberg, gnug & Co.“ in Karlsruhe übertragen. Wiludda, Baugeschäft und Grundstücks= burg nd Fritz Eimert. Baumeister in Beranntmachung , bol Loe fler. in Nürn! Nürnberg, den 14. Mai 1937. bruͤck Der Gesellschafter Georg Schaper om mandi gesgll h d heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Als nicht Ein. nachweis, Groß Köris, eingetragen , , , Prokurg, daß S.⸗R. A 1359. Kilian & Klein, Nieder⸗ . 4 g e mr , im , . een jr Amtsgericht — Renistergericht. it zus Ter we sellschsft wur gef e rn, . 3 F zur Firma Conrad. Der bisherige Geschäfts führer, holß⸗ getragen wird n,, Gläu- worden: Die Firma ist erloschen. jeder van ihnen in Gemeinschaft mit elbert. Offene Handelsgeseisschaft, Die fabriten E. L. Jacobi in e eh. siß, das Hefchest ist in den die weg gn ist aufgelöst. Der bis; H m. b! 8, Ssnabrüc: händler Johann Heinrich Warncke, i
biger der aufgelösten Gesellschaft, die si Königs j einem Vorstandsmitgliede oder eine an! j ; il⸗ 5 : ] iir ene , cn ges Gee lscha . re, hal . ig ö Mai 187. 9 m Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 be dorf, Zweigniederlasfung der in Meerane B des Gesellschafters Otto. Kil⸗ Ortenhach, Main: iin 55] herige. Gesel Hei, ga. rh e unter Durch Beschluß der Gesellschafterver ve erde ge shats f rer ist der Kauf⸗
andern Prokuristen zur Vertretung der gonnen önli j j f j ü sregi Kar] Schaper, . ss ist die Ge. nehmer melden, können insoweit Sicher- — Gesellschaft berechtigt ist; die Prokura ene ar bg em, . , , dtn ir, , ; , dane e ie e r ,. der bie r e irma als alleiniger In— ,, vom mann Hinrich . in Pinneberg be— n,, . ö gandelzregiste ö , . uh 4 ae ; 3. Peter Ludwig Kilian in Niederelbert tragen e n 2 TJ; är u ge. e skrtun er Kgufmanng. Zur gn Ded les in Offenbach haber fort, 6ch. Wrampelmeyer P bahn darch Uebertragung ihres stellt 393. w
⸗ . . 10. 5. 1937. ö ö r r . ung 1 eschränkt. . 3 . ; J 6 ; . jj ! : ; . ö irma Hch. 6 H, , , n. aulsen i en.
3. Teutsche Bank und BDisconto- Ge. Ar. 16 ist. heute die Firma „Fritz nicht eingetragen, wird, veröffentlicht: Her g. kin l nn f u ö f e, n,, ö ö , in Nürnberg ist g. Hm; Crza . iin ., in. Ohr hrt. Dem Kaufmann Hermann ,, , Tin a dig e än 19. Mai 193 hilt , m , ,,, . , . sli e ds, trehnng der Geselischaft en i lier e n nn, ,,, aloe, Cohn in Nürn , e,. n Dien, fon der enen . . 9. e it L , en nn bar ker nn une :. 'brokurg von Dr. Ernst A. au ri eck, ebenda, ein⸗ ien zu je die zum Montabaur, den 15. Mai ; ⸗ : 2 t f l kura erteilt mit der Maßgabe, da nnivei zuachfolgerin in
Mandel ist erloschen. Gesamtprokura für getragen worden Nennbetrage ausgegeben werden. Die ,, , k , geg gef . beugt itte enn (mein chern ita inen nene, , ,,. . . ö . . . . ; ö. . z sft ist i * [ ; ; ; ; j itges irma gt. 5 j die Zweigniederlaffung Karlsruhe ist Anitsgericht Köslin, 12. Mai 1937. Vorstandsmitglieder und deren Stell⸗ 2 5 t 4 C Tr feng ih dn ö haftender Gesellschafter eme n, Prokuristen die Firma zu zeich⸗ lier e nen g,, . here güne registe r ist heute ein⸗
erteilt an Fritz Gauß in Karlsruhe. Er vertreter werden vom Aufsichtsrat be f jm zubi je sich bi -
an. — . x rden ö N . . 1751 . ? . ; nen und zu vertreten. . Di d binnen worden: ; , e Lern, , m ,, , , , , ,. J ,, ,, , , , ee eee; raturen der Gele lschas wer, mne Fibre a g en ole, Belannt diff nnsticen Nr. 1667 wurde heute die Firma r. Ibn big, Firm - Ris, weitezfüchnt, aujgelbst und die Firma erloschen, . fluter ngk ldchung bei diefer Hesellschaft elzen, Jndutrie nere itt nge hf, , De ö . . Der. irma Iwan, Sitz Langensalza: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ö z Neustettin! l ĩ är i i rg. 9 ; j Brückner und Hans Wulfes, Osnabrück mntäaemaß 8 s vom 5. Juli ? Vogtl), Nr. 2897 i . . ur; g anieder . Firm isbẽersn ö gensalʒz ettin“, und als ichaei Gärtner in Nürnberg ur Firma Adam Weth in Offen nenn erteilt derart, daß 1 9 e e en , . . * Döaben du. K Plauen
4. Badische Bank in Karlsruhe (mit j Altien üb ind: ĩ ĩ i ꝛ ͤ ü ꝛ 34 . sungen in 3 , wee, , ,, ö . 9 13 ebendaselbst 6 33 en t den 16. Mai 191. , . 4 b) vom . ö ö. ö . 6 irma Friedrich Amtsgericht Osnabrück. 5666 . ,, zforzheim): Durch Beschluß = . in. Berlin ⸗S fe Mülheim, Ruhr., den A. ĩ — . ist in den Allein de- irm utohaus Georg . ück: : ĩ i
3 r schluß der Gene. Lauenburg, Lomm. inan] lein, Berlin⸗Schlachtensee, 3. Treuhand⸗ lh re. d 6 April 1937. k ers Anton Gärtner, Kaufmann . 1 n Offenbach a. N.; Dem Schaper G. m. b. ic ö ostern ol - Scharmpegh'. 11428] gliede oder einem anderen Proluristen
ralversammlun i * . ; 7 ; j j h j s ge vom 29. April 1837 In das Händelsregiftes Abt. A ist gesellschaft für wirtschaftliche Unter⸗ mtsgericht. berg., übergegangen, der es Beschluß der. Ges In das hiesige andelsregister Abt. A vertreten darf. Firma
geändert und neu gefaßt. Gegenstand Firma Zie Berlin⸗Wil ö Munchen. ll 1748 i ᷣ i üů
gefg m Ziegel und Hohlsteinwerk Hans Berlin-Wilmersdorf, 4. Vermögensber⸗ . ; In unser Handelsregister Abt. A ist ö 8. März . ; it ei Grund des Ge ; f s ᷓ g ᷓ G, ,., , , , , d, oe, ö damit? zusghmntgnhangenden Geschäften. nt Ch, Alssdegen Juhgbenrdie, Fran Bellin Bismerdd . ung in chen,. Haädenste To lluHSsfenc Hanke. zr ban, fehr, wernedt . mir, irtner, Kansmannswitibe in Er'nactag bt We sckschest berechtligt ist. s. leb etehellle n offähne an, P ersönlich haftender Sesenschasten ist Vogtl), Nr. dien fe n n. Wenn nughrere Voystandsmitglfider Se; Klla Gath geb. Ludwig in Neuendorf, sch 1j . 5a Dan der Beut⸗ gesellschaft Beginn: ] Augnft gz unter derselben Firm. betriebenen g, übergegangen, die, es, unter S Zur Firma Ludwig Krumm Hlich dation umgewandelt in gine Friedrich Kaufmann Johann Hein zich riever versammlung vom 29. April 1 nd feln fene dälahihsdethnech Lr, Tante s. B, ümnztigsen ä, en eier zur ele etein gerlig. del wit tech ichen Peles, Jetzä ehe. Jwelgniebellzsang in, uh n Hä ele hte, an gesöshefrnerchdic serengrentebe, Lnnschlihf let Brühl, in Le hol hermmben, är hentr eh dienen lug ine dit Ken m zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein den. Lauenburs . . den 5. Mai 193!. , i, n. bilden die Alb. sioffen Fetten und Putwoile. Gefell i een, ,, 537 ist das Geschäft unter fen Ludwig Krumm — Hebr. Langhardt Schaper Nachfolge? end rug, 3. ] j femit dem 11. Mai gefellschaft Plauener ,
nds mitg. ͤ 1. Dr. . = ͤ i . ; z ellschaft, die sich Die Gesellschaft ha —ͤ Fo.“ der alle Ge= Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit a , ,. Ferl 2. Hans W derbe n r, chafter: Kung Duffner und Walburga ar. ö i g ge del; e elle n e . ö ne h 5 ö ffn 6. . . ö der Be 1937 begonnen; F. Rudert aber n b lg sind,
ugo Cast i M. n
j y ö 2 2 MJ . 2 j 7 als einem Proknristen vertreten. Die Vor- Liegnitæ. [ii7421 mersdorf. 3. Karl Sautter, ebenda. Duffner, Kaufmannseheleute in Mün- Renstettin ist Prolurg ertestt. Neu lichkeiten, sedoch mit dem Rechte dn än l. erteilt der Eintragung des Um Esrsind zwer Fommanditisten in die a we neren, in Plauen (Voagil) und
ö gister Abt. A ist Diese Au fsichts ats mitglieder sind in⸗ r age stettin, den 11. Mai 193 . Das Amts⸗ me t ührun mit e J n ĩ it⸗ lu obe lusse hen nde Ih 9 lei ig nebertta . j z wer
Reichsmark wurden gemäß 3 227 Abfatz? heut z ᷓ ̃ Zweigniederl ĩ ist tgericht Ostezholö⸗ , g 6. ,, e unter Nr. 23 bei der Firma zwischen wieder ausgeschieden. Der Auf⸗ w igniederlassung gericht. sezusatz, auf den Kaufmann en n be ,, i. register zu diesem Zwecke me den, ij e ,, ; , , n , ,, , , , , , ö ,, . beträgt jetzt 8 hoh hb Rach. Vefannt- Ectertläus 3q!— e,, . echatzmeister Beslin. Wil- Fandelsgefellschaft. Beginn. 16. In ngen, der z unter der 33, Parehhtigk ist , 1 11755] Firma ist erloschen. iachi . rr Eckert aus Liegnitz Inhaber der Firma mersdorf, Werner Boltz, stellvertr. ge aft. g Beginn; 15. Januar ; ; Gärtner berechtigt ist. ; ; ihr iebigun] verlangen können. Osterode, Ml nern ⸗ eit. ird bekanntgegeben; Tin emen erfolgen, im, Deutschen ist, und daß der Üebergang der .. bem Schatz meister , , = . e. 1913. Einzelhandel mit Damenbeklei⸗ Verantwortlich s me, . ) weiter⸗ ) vom 14. Mai 1935 . n gerd ü. 3 Nr. 1932 die In das Handelsregister A MI. 323 . 6 ahf f G nschast wsanzeiger, 15. 5. 1937. etriebe des Geschäfts begründeten Ber⸗ ö Halder, stellvertr. Schatz⸗ dung. Gesellschafter; Karl Hettlage, für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht= * Zur Flöma J. Mayer & Sohn Leßer; i . Sltnbigzr s
, , hur Geschäftsführung und Vertretung
eute unter
0⸗
; e . enn Kram
folgen durch den Deutschen! Reichs—⸗ hann Keuten Lebenmittel⸗-Pertrieb“ in dernn 3 . 9 andler Wilhel Mit Wirk v 16 ** — 8 ist. Gesamtyr 8 anzeiger. Die Gründ Mülheim Ruhr⸗Styrum und als deren nber HöhstVndler Wilheim iz. 33. fi Krum, bos a. hi Bie Firma wird von Amts g ĩ berechtigt sind, die 1 e . ö ist ̃ Weise er angensalza, den 4. Mai 1937. zeig ründer, welche alle Inhaber der Kaufmann Johann Keuken Kramp in Neustettin eingetragen wor⸗ iber 19535 ist der Gesellschafter wegen gelöscht. beide gemeinsam n g, mn. nicht Befriedigung verlangen können. (Vogt!) ist hrs er m, . 6
. ; . Rachsolger, ist am 15. 5. 1937 zu Firma Friedrich Gläu ĩ der bingewiesen: Den Amtsgericht Karlsruhe hindlichteite . f . Werner Hettl i tl ᷣ ᷣ ĩ : ü it Atti sischaft. in Bffenbach Firn sfriedi . Gtr in Ostersbe (Harp ein- werden auf falgen s emed, . öge ; n und, Forderungen bei dem meifter, Herlin Zehlendorf. Das Ge= ittlage, Fritz Hettlage, diese amtlicher Teil, Anzeigenteil und für den olzindnustrie Saturn Gesell⸗ fabri A tiengese engbrü. Offene Handelsgesellschaft. Struve n nn, , Wi Gläubigern der Gesellschaft., Die sich nn , . Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ schäftslokah in . befindet sich , ,, . Hin jn . Wöestf . und Beriag: Pröscdentz r, Sch lan ge nit beschräntter Haftung in , ,,, Die Gesellschaft hat am 19. 4. 3 Cern sen int ID n ir hgl e dee, ö a. sechs Monaten nach der Be⸗
X . j i f 9 . i ! 2 HKemnten, Allgzin. UI732] mann Heinrich Eckert ausgeschlossen ist. L 15, 1—- s Benno Hettlage, Kaufmann in Würz⸗ in Potsdam: rit i. O G. R. II. 5 tt: Brenten in Dffenbach 6. Me. nit n, gonnen durch Umwandlung der Frigde bine vm 1. 2. ide dy 36s ist kanntmachung vorstehender Eintragung
Sandelsregistereintrag. , . . burg. ü ͤ ver rlliaß. Nr Vorstandsmitgiled bestells werden Hit ersönlich deschlusses in da gericht Leanit, é hen Län fitiighgesenschaft Mannheimer Lieber biz giesr * Jorre. Sit: Mün, likahluckendelel , beß rte wehe nmnlnsbeee ler, elne, die öcseüscts n g e ( elfen . , ,
Eaver Vogt Gesellschaft mit beschränk— i i ine h geil hates. r
. g nit änk⸗ 4 tafel, Mannheim! Karl R ; ᷓ redaktionellen Teil; Nudolf Lantzfch il 1957 beschloß eine Aenderung der, 1 haftende Hefellschafter: Kaufleute Hein. di 6 HDandelsregister zu diesem
k e. ,. n mg, ii7is] Karl . sind , , , her . in Berlin⸗Schöneberg. des ee r erte rn e bende, , a Ie. 1 . und Georg Schaper in , ehh ber eb e dg ehe, 8 e ehh zu e en. . sie
n, , Je ; d istereinträge: ö . ; ; : ; ; ĩ en Protgkolls. ; as . Osnabrück. . an gi : nicht Besried de m , .
Amtsgericht Kempten g . ge tand . ieden. Friedrich Gordt, 14. April 1937. Lehren⸗ und Werkzeug⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ be des eingere ah n rrer turisten gu vertreten. Dr , g n , ren, B zur Firma Gewerk ⸗ übergegangen. Die Prokura der Ehe 363 6 gin , Ilrma s
ö tergericht), a) vom 14. Mai 1937: lelt sster ; ; ; 1dstücks verm z . den 14 M n h ü ektromeister in Mannheim, wurde als fabrik z f und Verlags⸗Aktiengesellschaft, run dstücks ver ⸗ r B. w. n!. loschen. au 114. Mai 1951. va el stz abrik Waldhof, Mannheim: Vorstandsmitglied, Heinrich genannt , , . ; herne e. ef , , , ,,,, Hi n gn n Friedrich Acker 6 Mühlba ill. Osnabrück: Durch fran Käthe Struve ist er ** wiauener Netzwerk J. Rude rt 83
sichtsrat hat auf Grund der ! Hans Marz, Juwelier in Mannheim, plomkaufmann, beide in München. Sierzu eine Beilage. Ji. V. 95. Jatob Franken L mann in Frankfurt a. M. ist derart
hluß der Jewertenversammlung ,-. mts gericht Osterode