1937 / 113 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

t ö Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 21. Mai 1937 S. 6 Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 21. Mai 1937. S. 7

Co. in Plauen (Vogtl.). Gesellschafter Weber ausgeschieden und daß Assesso . ; 1 j j uz lr fiche gherdinar beudert Ber eha' ci ö gun 1 s er n,, , m 3. . . Nr, 195: Die Firma Wupper⸗JKöln, Zweigniederlassung jn ist jetzt die Milchver⸗ Singen. Ui5ß7! 10 Jahre, angemeldet am 24. März FHadehen]. . 1Uö573] ] meldet am 8. April 1937. vormittag! In Plauen (Vogtl.) und ein Komman- jtunniehr Liquidator ist. 16 3 hear f gef e erbenl t Sn thaler Textil-Maschinenfabrik Gesell⸗ ist gelöscht. g ind uf . Rechnung Genossenschaftsregifter. 1937, 12 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen 11 Uhr 15 Minuten. ; ditist. Die Gesellschaft hat am 15. Mai Reichelsheim i. Sdw., 14. Mai 1937. die unter Nr. 63 verzeichnete Fi . schaft mit beschränkter Haftung ist er⸗ z? 1l6s bei Firma Lein ö erner die Versorgung der Genossenschaftsregiftereintrag Bd. 1] Nr,. 4807. Firma Dr. M. Albersheim worden unter Nr. 136. Kunsthandwer Nr. 318. irma Kaiser & Dicke 1937 begonnen. Dem Kaufmann Otto Amtsgericht. Albin Schieke in Teuchern e, m, loschen. . Barmenia Krantenverst ihn nd mit den für die Gewinnung, O.⸗Z. 8 bei der Singener ö in Frankfurt a, M.. bezüglich der kerin Gudrun Steineck in Radebeul, Kom⸗Gef. in W- Barmen, 1 Paket mit Narr in Plauen (Vogtl.) ist Prokura s , Nr, 9923: Die Firma H. Arnholdt, amte, freie Berufe ee an Nitg d Belörderung der Milch schast e, G. m. b; H. in Singen⸗Hohen⸗ Nr. 218] ist die Schutzfrist um weitere ein mit 8 Siegeln verschlossener Um⸗ 43 Mustern für Külöppelspitzen, ver⸗ erteilt. . 11164 ; Amtsgericht . Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Gegenseitigkeit in Leipzig nnn ch Sgegenständen. wiel: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ s? Jahre verlängert. , lschlag, enthaltend 5 Abbildungen von siegelt, Flächenmuster, abriknummern Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ nn mr er eintra un n . ee. ; nach Auflösung der Gesellschaft (Beschluß laffung in W. are rig. er den 19. April 1937. schluß der Generglversammlung vom Rr. Fi6t. Firma. Vibo, Schwanheim 16 Mustern, die in der Technik aus zu. mn, hn, 39003905, 7505, 750 schäftslokal: Anfertigung und der Ver— e, gen ee . 4 9 K . vechta. 11784 vom 19 April 1937) aufgelöst. Liqui⸗- von Earl Richard n ĩ 11. 3. 1957 aufgelöst; Liquidatoren sind Leder G. m. b. H. in Frankfurt a, M. sammengefügten Ringen gearbeitet sind, 7508-7511, 7515, 7518. 6145, 6153 trieb von Netzen 1 Art sowie der . ö. Krrsammer. Dauptnieber⸗ In das hiesige Handelsregister Abt A dator ist Frau Hang Arnholdt. Lüise loschen. ungnn mänien, Meckelh. II6535 die bisherigen Vorstandsmitglieder. Schwanheim, , ,, mit 1 Leder- die in derschiedenen Drähtstärlen und bis 6166, 6159, D 196, D 142, PB 157, Handel in Garnen und sonstigen ein⸗ lajfun . Inhaber: Besorg Kir= ist heute zu der unter Nr. 312 einge⸗ geb. Knatz, in W. Elberfeld. Tie i⸗ Nr. 1320. Die Firm Grevesmin fen stregister beim SingenHohentwiel, den 10. Mai 1937. muster, versiegell, Flächenerzeugnis, Weiten hergestellt werden aus Edel⸗ D 160, B 168, D 170, D 174, D 178, Hina gen Textilerzeugnissen, insbeson⸗ 3 gie ufman n hier g tragenen Firma Wilhelm Pittstock in quidation ist durchgeführt, die Firma taler Transport . ö. i ist am 28. April Amtsgericht. II. Babrilnummer Shh, Schntzßsist, , Jahre, metall. nd lnedlen, Mäctallen, blant, B zer B lag, B , h 196, D 213 ere? die Uebernahme? und der Fort⸗ Aim e mn , Rernngen Vechta. folgendes eingetragen worden: erloschen. . chränkler Zaftung ellschn hicigen. Amts einn llat e dend senñ aj angemeldet am 24. April 1937, 11 Uhr ga lvanisiert und patiniert. ; D 214, D 216, D 218 -D 220, D 223, betrieb der bisher unter der Firma enn, , nnn. Dig Firma ist erloschen. 2. Stadtieil Barmen. fie, g ne g. Gäte . Sor bei der ; 5 m ** u. S. in Stuttgart. ; lIi558] 55 Minuten. . Amtsgericht Radebeul, 15. Mai 1937. D 224, D 227, Schutzfrist 3 Jahre, an= Plauener Netzwerk G. m. b. 8 in ; Uns Amtsgericht Vechta, 14. Mai 1997. Abt. A: Nr. J465 Ba) bei Firma Kraftfahrzeugen Calf erm e, fol endes eingetragen Genossenschaftsregistereintrag voni Nr. ls! Firma Pg rl · Hotel Kaiser⸗ gemeldet am 8. April 1937, mittags Plauen betriebenen Netzerzeugung sowie St; G92 e , - 111166! , , . Albert Hardt: Jetzt Inhaberin: Wwe. artigen ö gun ESievershagen, g 14. Mai 1937. hof in Frankfurt 9. M., Umschlag mit Seligenstadt, Hessen. 11574 12 Uhr 16 Minuten. des Garnhandels, Hofwiesenstraße 5—7. Im hiesigen da nde sregzister ist heute Wie denne; llI789)] Albert Hardt, Wilhelmine Adele geb; von. Anlagen und B 3. worden.. Feneralversammlung vom Gewerbe und Handelsbankt Zus⸗ i. Modell eines Bꝛriefumschlags, offen, In unser Musterregister wurde heute Nr. 7319. Firma Aug, Funkenberg ch auf dem Blatte der * Firma . Abt. A Nr. Si, Mattick 8. Bekanntmachung Handwerker, Kauffrau in W Barmen. schäften, welche ur e ,. n der 33 ist cine neue Satzung fenhaufen eingetragene Genossenschaft en enen, Fabritnummer Lö, eingetragen: Nr. 175. Metallwaren⸗ G. em, b. . in W.rElberseld. z Paket Spitzen fabrik Schmidt X Co., Ge⸗ ,, ö F. Im , , Nr. 185 ist Den Kaufleuten Albert Hardt und Kurt Förderüng der angegeb rij B annar 183 ist ne katzert. Vom imit heschräznttef Haflpflicht, Siß Stutt- Schmitz rist. I. Jahre 1h emesdet ani fabrit Zahm, in FJügesheim bei Offen- mit 60. Mustern für gummielastische sellschaft mit beschränkter Haftung Die Liquidation ist beendet. Die heute folgendes eingetragen: Die Firma Hardt, beide in WäBarmen, ist je eignet sind cn . , eg asen Je Ge enstand des Unter⸗ gart⸗Fuffenhausen: Durch Beschluß der 9. pril 103 ihn , bach, T berschloff ne Üümschläge, ent⸗ Hosenträger⸗- nd Sockenhalterbänder, in Plauen (Vogtl., Nr. 4391: Die Ge⸗ Firma ist erloschen. ; Marmorwerk Goldkuhle, K. G., in Wie⸗ Einzeiprokurg erteilt. Deschäfts führer; ire r ar 8 Jannar . . ung der Mit⸗ Generalversammlung, vom 23. März . Nr. hl6s. Firmg Bieringer C Frank- haltend 25 und 21 Blätter mit ver- versiegelt, Flächenmuster, Fabrik sellschafterversammlung vom 31. März St. Gbars gan en, 1. ir 193. denbrück ist jn. Glas. und Marmor⸗ Nr. 5iJ (Ha) bei Firma Hugo Offer⸗ Kaufmann in . er i nenen 6 ischem 6m von der 1937 wurde das Statut durchgreifen Pato Schuhfgh rit in Frantfurt = M., schiedenen Zeichnungen von Modellen nummiern. Slg 6b. 6s = ät, 1957 hat“ die Umwandlung in die Das Amtsgericht. sschleifexei Goldfuhle, FK. G. in Wieden. mann; Der Kan ftünn n Fin Sr. r ne; 264 , M alieder mit elũettri kenn le g' usse t geändert un nen gefaßt. Gegenstand UÜmschlag mit Abbildungen von 2! Mo neuer Damentaschenbügel, für plastische h = Hb, Schutzfrist Jahre, ange⸗ e n d gel ell haf „Spitzen fabrit ö.. H . n gere ö , , mann in K. G me sfenn , ee ee h nder . * rh reren hl el 8 z . des Unternehmens ist nun der ö 7 fi k . r neh . ö . elch g . 1937, vormittags Schmidt Co.“ alle Gesell⸗ St. Inghert. iedenbrück, 14. Mai ( ist fe tun nr, , rr MU bril ] schaft e. G. mf, e hi 1937 eschäf oörde⸗ Muster . fe, . MI, 1250 G, 125 22. G6, 127] 25 Minuten. chmidt Co.“, an der alle Gesell 8 l J K ai 1937. erloschen ist, ist in die Gesellschaft als gestellt. Die Gesellschaft n sg eeeeniüchien (Reckl), 15. Mai 1937. von Bankgeschäften aller 6. e nn , , . l 2*Fengsmle,⸗ , ehm, eien ich jähes, Rr, Tb, Firm Sustar Funtenberg

chafter als Inhaber beteiligt sind, mit Handelsregister. j ö. er e n aF ts Fi . ; des Erwerbs und . 3 . ö 8. ; . . ö 3 gie ö , Un f nz ö Am 29. April 1937 wurde im Ges.⸗ i672 beg 1 a e bn m ö ö eig * ĩ Die Gendssenschaft 535, 2528, 3539, 3539, S533, 7536, 173sizss H p., 1274. 1b Li, 1274 G. m, b. S. in Waclberseld: 1. Kalet ö 2 2 75 U * re 5

ich die itr KRermößaens Reg. Bd. J Ziff. 19 bei d Mittenbeęrger Bz. Eotsqam. j ; J ; ; zit feine Spar 3556, 2537, 3538. 2539, 2540. 2543, 1/66, 124 11, 1632 1276, 12765, 1239 1230 mit 50 Mustern für gummielastische gleich die Uebertragung des Vermögens 9 ff ei der Fa. West S. R. R 333 Zranz Töpfer, Kitten Oellingrath ist erloschen. ire bestellt sind, durch zwe orn, Lipp 11534 unterhält eine Spa rlasse, 2545, 25144, 2545. 2546, 2547, 2548, 2549, T. R., 1282, 659, 12/1282, 19535, 1285 1, Hosenträger⸗ und Sockenhalterbänder,

der Gesellschaf . . om pfälzische Verlagsdruckerei, Actie ; ; pe Ri ; ] . ; ; ri . . =. J . . fair. eh, fern mne ö. ie r. 2 3h , . berge. Inhaber: Lebensmittelgroßhänd⸗ . Bols (Ba) bei Firma Lingenberg führer oder durch einen Gest ng das Ge o fen aft sregiste ist zu Amtsgericht Stuttgart. ] zößö. 2551, 2652, 2553, Schutzfrist 1236, 1285 1, 1237, 1235, 1273 Il, 123 / versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- rr fn die F n,, , ler Franz Töpfer in Wittenbergk. it en Johannes Lingenberg in Gemeinschaft mit einen Nr 8, „Gemeinnützige; . lüißög] 3 Jähre, angemeldet am 9. April (hz, jrsiz4, 1285. Lä6h / 14, är, sg M, numniern sbs, Kötz, br 86 = 66 , 6h Weiter wird bekanntgegeben: Die sehmens ist nunmehr der Betrieb einer Amtsgericht Wittenberge, 13. 5. 1387. ,da s berlsctast, Wcsellkshattz urg Vertreten. äücht, engen æbern i eib e. G. m. . Hen ffe nschasts register 8 Ühr 15 Minuten. 12065 . 1506, Jzhö Ii. H, ih, 6, zh, bis 664g, Söbr sörd, n, Her fbi geg . od ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Teckung der Stammeinlage! fragen worden: Verf. Beschl hom 6. 12. Nr. 5169. Firma Farblederfabrik Bo⸗ M, 1306, 1206, 1300, 1306, 1205, 1I305/ßs, 66365, 6693 665, 6697, Schutz frist

werden auf folgendes hingewiesen: Den wurde geändert. Das Vorstandsmit⸗? HR. A 175, Christ i itzen⸗ der Wwe. Joha Li ber . ö Dae. 35 NMã 37 si ĩ 173 1936 und 3. . k wann? . 25 Mi d re i , ,,, . , er , , n d,, , d, dn, , er. innen sechs Mohnfen nach der Be. stpbenk er Nen hb'tflirernrde Heins Ke, W enhaufen, zunchst sortgese z. Mit Wlriu ng! voni M; A. N Lafttraftmwagen Gig tut er geäheen zalbe fam mn lige kassenderekn. tel . n Lmbnn ñ fun ge ere hhn d , ze du nen en, äh we dcläcinengé r eher, eta est, äh hee as. zhrit iz. nir fh ehre, gäüäöt n,, , e,, , nnn gn, , nn, n,. des ÜUmwanblungsbeschlusses in das bert; derselbe lann die Gesellschaft nnr Das Amtsgericht. hefe ss dn of ist fis als Perf haftende e Wehn, Perg Gel hen n dom säö 6 833 ausgelöste Genossenschaft mit der „Ge. Exzzugihse Fabtitnummern, 1631. 133 132 3, 1631 1835, ae, 1319, mit 60. Mustern für gummielastische w n, das in eme nschast! mit? Kin em dahderen as Amtsger J schafterin ausgeschieden. Ein Kom- Joel einen M. A. N. Lastkrasn Liquidatoren sind die bishexigen Vor— c a, lgf, Tol, 1ni, Schutz frist 3 Jahre, an- 3150, 1341, 1344 8, 1344, 13549, Hofenträger⸗ und. Sockenhalter bänder, 9. ist 8e genf. i ne e nf, Jorge ken elt oder mit einem Pro⸗ Wormsz. [11473 nn l n ,, . ö von so0 R Mund einn siands mitglieder Schliewe, Detert und keln e n h k gemeldet am 28. April 19, 11 UÜhr, 1339 G, 185, 1351, 1355, 1353, Schutz versiegelt, Flächenmuster, Jahrt. nicht Befriedigung verlangen können. kuristen zeichnen und vertreten. In unser Handelsregister wurde heute 64 6 am r dannat R arne, m, , von Till, ; g 29. April 1937. Genoßffenschaft) beschlaͤssen. Firma der 30 Minuten. . 30. Ss] frist. 8. Jahre, angemeldet am 16. rz nummern sihst, Kehl, setß, elt, Kann (auf dem Blatte 5034 die Firma Amtsgericht Registergericht bei der Firma W. J. D. Harn r , Johannes Lingenberg anf racht. Veröffentlich] Born i. Wippe den nr U lbrt aufgelösten Genossenschaft erloschen. Nr. 576. Firma Schwarzschild-Ochs 197, 9 Uhr vorm . bis Seöz, 6269, s30t, sass, Gaz, sls , 36 Ing, Heselsfchost ert brecht n ter fn n. , , , , in e , when . nur im Das Amtsgericht. i r ht Eren igen ig Mai 19] A. G. in ö a. M., Paket e. Seligen siadt⸗ ö. . 1937. 9. Etz . ö 1. Nlauen (Vogtl). Gefellschafter sind der Worms eingetragen: Die Prokurg des , . verschiedenen Mustern auf einer, me, misgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemelk'ft g , , lber Schmidt in ner Schwerin, Mecklir. IUIIiI69] Julius Lehmann und des Georg än nf ö 9 w De] 3. Stadtteil Nonsdun ,, ö , Pr aum fim. 11660 auf Kunstseide und auf ,, . 12. elpril 1957, vormittägs 11 Uhr Voctl kund drei Käntmanbitiste n. Die Handels registergsntrag, vom 15. De Frau ff ist, erlaschen, . infolge Verhelratung naznberge heißt bt, Rr een i,, 'S, süget Genoflenschaft Genossenschaftsregister auf reiner Seide mit Kinstsen . rn, selig enstgatz Herden, li o 25. Minuten. 9 ga Heschtchast het an s ealsfs, be. seniber het zer Firn gr Far Ce Kan Worin, det in wah iss!. Pn! , . ng. fer n . ö , err , e, e nne ö , ,,, . gonnen. . sstätte Haus Central Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht ö Nr. Gäß bei Firma Kuhl g⸗ e n, wn, i wertung auf gemein⸗ eingẽtrageng Genassenschast mit be⸗ gestellt, ossen⸗, 3 zi Piz eingetragen: Nr. 130, Fitma han, nen, . . Angegebener Geschäftszweig und Ge- schränkter Haftung Zweigniederlassung 6 68 6 bluth; Die Der n Kuhl C Jüng - Uebergang der in dem Betrstt burg. Milchverwer 11 6 9e Ver- schränkter Haftpflicht in Liquidation“, briknummern 26619. 26630. 665! bs u., Eberhard, Lederwarenfabrik, in für Heldbörsen Portemonnaies) offen, schäfts lokal! Fabrikation vor . . . ö 19 Wuppertal. IiI476 Die Gesellschaft ist, aufgelöst, schäfts begründeten Fordern . Rechnung und Gefahr, Ver. Chen nter tf. . 6b. 2614. 26121. 26122. 2623, Jügezheim bei Offenbach, 1 versiegel Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ eden. ah ö n nn b en, ie , ö i ,, , Am. 13. Mai S7: . Gesellschafter Kurt Kuhl Perbindlichtziten des früheren migung e mn, ö , n e, d nf n eh, ihrn 2672. 26725, 26729. W677 93 Fine enthaltend 35 Lichtbilder britnummer 161, Schutz eist. Jahre, anderen in biesen Geschäͤftszweig ein- hoben. Die Firng ist erlolchen.“ d Abt. B.;. Ar. Ils bei Firma Peutsche lleininhaber.. sJist bei dem Erwerbe des Gesch Hein iung dehandlung 0 . ö ; . Bcörg, 26681. t6sö, 35683. öh, von Geschmaäcksmüstern van Damen angemeldet am 19. April 1937, vor- sbiagenden Artͤteln, ber Verkrich diet Amtege nich ch eri hel). Bank und Discon o⸗Gesellschaft, Fillae . Nr. 6629. Die Firma Frielinghaus August Meyer ausgeschlossen rung der Milch i shtderlt hen, ö. 6 Warstein. 117961 26731, 26732. 2638, 26 39. 36741 bis kaschen“ berschiedener Ausführung, für mittagz ij Uhr zo Minuten. i ,,, n, , , , , , g , ,, , , , , , ,, , , ,, , aumwolle ei ; w . Nr. 277 (Ba) bei Firma utsche begonnen am 1. April Pers. haft. 4 , ; . ; ; ĩ 267565, C062, 4175616, 41755 16, 5, 418137, , n,. . r ,. ö trieb 6 ee und deten ßer. sen, mg, n , ,. gi n es fiene ef h. Geseilschafier Heinrich gr ihn, neitz Amtsgericht. er er fdr e n , fili Jahr, angemeldet am ig. April wißz Le, äbäg sg, ötise, zäh sr, für älößhehiipen; ber ie ger dis e, hauf den. Ihatte bet Firma Engel Fidn unser Hande lsregister ist heute zur Barmen, . . Kfme, und Waller Pickel. Schweider⸗ 4 IG. Neue Firma; En 11794 zehn nch Gensssenschaft mit beschränk. 183 an Üihr 45 Minuten, bz Tales, 45e, zJöh sz, zol o, innuster, Fahrinum man ö . bert Heinrich Kirchhoff in Plauen ,, Mork orst einige tingen c n . 3 e. , me . 6 r enn l . Tir 4 ift des Kausn Reichenbach. Euleng eb. 9. Heft fllcht in Sichtigvor, folgendes in,, . . 3939 20, . . 4 6 ,. ooh , olhe gz, oli l, WVogtl5, Nr. 4397: Die Firma ist er⸗ Walter M is con to- Gesellschaft, Deposstenfasse 663. Dig Firma Müller . Worch in Zeitz. Firn nner e en ossenschafis register eingetragen; ö. mtsgericht. ziäss, zo4bsäo, 303913, ot si6ß, ghd r mebigs zs 06s, oiozzz, loschen. ma ist er- Walter Mordhorst zu Seestadt Rostoc Vohwinkel stenzase Eytelgtamp. Köonimaͤnditgesellschaft, be. Zeit, 46 5. 1937. Amtsgh Rente sstl' bei? e , m, en eneral lungsbeschluß ( ährs eß, dböbses, zoälf'6, zöäh sg, sans Kitt, seeed ohe rä, hl. . ist Einzelprokura erteilt. Rr. 36 Fi R mit aa, m ; . ; 26* e,, Ni 62 ift, bei der Milchlieferungs Durch Generalversammlung = z ze, fis, Sihsz0, 0Osobe2, Ol 1020, 011125, 01 12265, st Einzelp Rt. Fiz. Ke ern, Deutch Pant gen eng mnit enn e er mim, , g, , fsl cee en Can mr gen ,, d ü ele, , , ö

g auf dem Blatte der Fitma Albert Seestad sen . ; ; sasss⸗ . ; 6 ve S t Rostock, den 7 Mai 1937. und Disconto⸗ 9 erf ha , z ; 96 Bauer in Plauen (Vogt.), Rr. 2169: . i nn ge icht. . . o⸗Gesellschaft, Zweigstelle / rs. haft. Gesellschafter; Fritz Müller Gm! b. HY in Harthau am 5. Mai eführt. 1. Nr. 3240. . Wenke Lohe, etz, char, Cöhutessi she s, Sz rj, Solz r,, ö ss z,

. , , , , r, k. ein

Gesamtprotu ra ir Herter ; 1 ̃ en,, Fabrikant in W⸗Barmen, Ein . Ce 2. 937 ei d des Unternehmens ist Hanau / M. 16 Beschl z ö . 2 35 265 33 a, 9 ö ö. 4 ö. . . Nr. 13 (Ro) bei Firma Deutsche Bank Kommanditist. Die Firma ist. Durch. 4 Geno N 1e fieser e fe es der Gene⸗ . i , . . 6 5 allen Metallen, 33 en und Farben, 3 Jahre, angemeldet am 16. März 19537, 30686, 807126, 807448, 8) 5h 1 mann. Will r msckauf. Seestadt Rostocit,! (Ü1t77iJ und. Disconig Gęsellschaft, Zueigfteile mmnandlung zer bisherigen Firm ö . ö ie G i tsiegeltem Ümschlag, Fabrit-Nrn. 11 Uhr 45 Min vorm dogs ßh, Sog 159 / 120 . 308 52, h . g eh hon, . unfer Handeisregifter ist heute zum Ronsdorf: Die Prokurg Dr e e' Müller & Eykelskamp 99 m . re ister , i ie K ,, od ese n, plastischẽ izeugnisse, Seligenstadt Hessen, 12. Mai 1937. ö 6 4 , . Vi, är Ten, Ba s:; . i . renzschl 9 ist er . . 3 = ö . 8 * 2 1 . 3. J . *. . . ; ö 93 ; j icht. 75 2. u . . ö. 2 i, , er,, , d, ,, , , d me begiier , bi e de J ö

* 7 z 2 2 ö 3 . 1 39 * J. * ö 1 1 P ö 9II. 5 n e 419 ö 2 n ö . 9506, m. ** . . ; . 9

n r n rn er, Bellen in ic , ,,,, worden ain Rr, de, ,, nreie toi, n , , ,, r e ö 2 Gin h g e, , k mittag , ,,,, ,, , doe des Ani e n le, m, , , n,, . l k , , 19837 abgeschlossen worden; Gegenftand des Liguidatorz ist erloschen. e . aus der Gesellfchaft aus- löschten Firma. Metallwarenindustrie⸗ Dur e hh der . Gen 5 3 36 Abf. 5 erhäll folgende Neu⸗ West erst ede. 11566] und „Pedro“, und Etalagen für . Nr. 1609. Johgiin Ludwig isch, in n, . des hnternehmens ist der Gütenser ver- Seestadt Rostock den.. Mai 1937. geschieden. Aktiengesellschaft Gemäß s 7 Ziff. 3 h bandühren, in versiegeltem Umschlag, Flecht- und , Jügesheim, stern für . .

sammlüng vom 7. März 198 ssung: Die böchste Zahl der Geschäfts⸗ aftsregister zu s / . lehr im Sinne des Gesetzes ilber den Amtsgericht. här, ööß bei Firma Wilhelm Duhr ist des Gese ges bon 9. i. Lg findet die Stell de böherigen Statuts! n , 5 .. . . . er rn rer en e e n w ö Güterfernverkehr mit Kraftfahrzeugen ö

. berichtigend eingetragen worden, daß. Liquidation statt. Zum Liquidator ist Statut getreten. j i j 319, Flächen- und plastische Er⸗= l Umschlag mit siegelt Flächenmuster, Fabriknummern

; . . 35.516 ĩ 2 85 . beteiligen kann, beträgt 18. O e e. G. m. u. H. in Ohrwege 5218, 5219, Flächen⸗ n Nr. 148, ein versch ef g mi— 242 . J vom. 26. 8. I9a6 mund hell Tuc seestagdt Rastoch˖e . . Prokura erteilt ist an Frau Karl Duhr der Bücherrevisor Wilhelm Mittelsten⸗ Die 6 3, ł J 9 rist 3 Jahre, Anmel⸗ für Handtaschen“ Deckchen: H. 916 = 9652, Hemdenpassen: n ,,, vom 27. 3. 19356 In unser Handelsregister ist heute zur

, iche Druckerei. ö . . Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft Druckerei 2 Abs 1 der Statuten Witzenhausen. . von dem verbliebenen Gesellschafter mit Gesellschafter Fritz Joel d Durch Hen cralversammlungsbeschluß urch . hs wurde die Ver- names in Frankfurts a. M. Bonames, 1506, 1508, 1308 KG, isi, 1310 z, 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1967,

: Die en pssenschaf führt i f birge. zigendes einge- zeugnisse, Schutzf inem Muster „Gri 2946 J, , nicht Frau Wilhelm Buhr , Ferla Schee in W. Barmen ernannt, Firma; s Tändliche Befußs; . n , nn. ,, April i957, mittags n eugnise, Geschäfts F. 24453 3150. Bänder; os ge, ,, Mib ummier Gliedergriff Nr. 5, Schutz frist zr 3755. Klöppelspitzen; Sie 48 *,

rung ĩ Gan j e n d, tragen worden: Die Genossenschaft ist dung vom 19. für plastische Erz neren enn nns hrs? isher en Firma. Watrländisch- Fener-Verfiche geb, Sondermann, in We Elberfeld. Nr. 585 (Ba) bei Firma. Müller atzgenossenschaft Feggendorf, ; 115551] d Beschluß der Generalversamm, 12 UÜhr. r J ͤ . 3 6g? Herrn ö in sr ee ige ihn ö e eg e . gen, e d rei gr mr hs enn . K 29 j 1 e , 31 c,, , ir 1 n , , ,,, . ö. n hun, und 11. Juli 1936 ,, 3. . Der che e n , mf. 6 . det am 16. Juni 1936 . . nen üterfernverkehrsunternehmens; Rostock eingetragen worden: ,,,, aft ist, auf⸗ ug: ur esellschafterbeschluß z ö am 3. März 1937 bei der Milchabsatz' aufgelöst. ompagnie An G. in. ,, rw vorm, . r m ifbaas i Uhr 16 Minuten das Stammttapital. beträgt zwanzig? Die Zweigniederlassung in Danzig, gelöst. Der hisherige Gesellschafter vom 28. 4 1937 ist die Gesellschaft on,, , 53 ff. aneh ! 9 de, den 11. Mai 1937. nungen! eines britischen Laufflächen. Seligenstadt, den 14 Mai 1937. 1837, mit tags 18. Uhr 19 Minnteß, n ; g⸗ 29 ge ist W 8 ; 66 z aft auf D genossenschaft, eingetragene Genossen esterstede, den 11. ngen . lag Fabrit⸗ j ; Rr. 7325. Firma Friedrich Eigen tansend. Reichsmark; zuntö Geschafts. aufgehoben. , erner Ocker ist Allein inhaber. Grund des Gesetzes vom 5. Juli 15834 36 Ver Gegenstand des Unter schaft mit beschränkter Haftpflicht in Amtsgericht. Abt. II. dessins, in versiegeltem Umschlag, Fabri Amtsgericht. ,,, , fühler ist bestellt der Khansmann! lat. Secstadt Rostoch den 19. Mai iss. ir ene bei Firmg Gebr. Schmidt: in Eine cttommanditgesclchaft. Müller , 8 9 en ingetragen: ,, irfbr h r fe re, ge nen, 2 = ; 19. . . , . z t n * 5 der eingetragen. .. 11796 S j J Anmeldung vom 7 mit 1 Modell für Senfgläser, offen, tin Störzel in Plauen (Vogtl) Amtsgericht Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Jetzt In- C Evkelskamp in WeBarmen umge— Verbrauchs stoffen . und. Gehe 4 bisheri ng Gwerstands mitglieder Worms. 1117961 Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung gornn, R. liter mer, n, de, mn, e. e r ,, . haber: Albert Schmidt jr, Kfm. und wandelt., Die Firma der G. m. b. H. des, landwirtschaftlichen und f z 8 einri In. unser. Genossenschastsregister 21. April 1937, nachm. 13 Uhr, - Lz? KRusterregister ist einge Muster für plastische tzengnisse; he Bekanntmachungen . . Stade. Ui774] Fabrilant in W- Crgnenberg. Prokura sstz gelöscht. Nicht, Eingetrggzn; D865 n ,, . i fn ü ,, 2. wirrde heute, bei. Firma; ne San. ind 4. Rr. s 6. Deut che Dunlop bum mi. . worden: ,, . e ö a he, folgen nur 6. den Dent chen Meichz⸗ Im Fandelsregister B ist heute u der ist erteilt an Eugen Weber, Handlungs⸗ Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, ag 2. Gemeinschaftlich Willen gerllarung und, Zeichnung für Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Compagnie A.-G., Hangu, 2 Zeichnun⸗ An 24. 4. 1937. angeme 8 9 . pril 1937, anzeiger; das Geschäftssolal der Gesclt. Firmg Rr. H. Stader Saline, Gesellschaft gehllfe in We Cranenberg. saweit sie nicht Befriedigung verlangen e rn n en ng mn die Genossenschaft während der Lig shaft. mit beschränttter Sa tpflicht in gen bon britischen a ufflache nde ng in Nr. 382. Firma Mechanische Weberei J 31 u Rheinische Möbel. schaft befindet fich Hofer Str. 31. mit beschränkter Haftung, Campe bei Rr. 1686 bei Firma Sgd. Alsberg: können, innerhalb sechs Monaten seit icher r . nt Geräte, dation erfolgen durch zwei Liquidatoren. Gundheim, eingetragen: Dürch Be. dersiegeltem, um h , 5 Nrn. Sordu, vormals F. A. Martin & Co,, ig . . ,, Die Bekanntmachung voni 8. Mai Stade, eingetragen worden: 87 Abf 1 ** Inhaberin: e. Alfred Alsberg, dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ mein schaft licher. Cin lauf. von Seligenstadt, den 14. Mai 1937 schluß der Hemera lversamimnlung vom gibs. 31 T0, plastische rzeugnisse, Sprau, ein offener Umschlag, ent— stoff⸗ ebętei Gi l . Pai mit 1967 unte wn wann zenlchtigt, d des Gefecht dertrags ist, zurch He, zelene geb. Weinberg, Geschäftsinhgbe, leistung zu verlangen. oder i rtschafts he pnrfnissen in Amtsgericht ergtugust 1555 ist die Haftsumnie von Schußfrist 3, Jahre, Aumslzung vom Taltenb; Dessin zZöls Handtughmhste; gerne , W, ahne, g, n. die richtige Schreibtoeise des Vor' schluß der Hesellschafter vont 33 4. 15837 Tin in Wuppertal. Dem Kfm. Otto! Nr. 625 (Ba) bei Firma Trierer w,, —— öh c anf zo Räöh herabgesett z; züßgii 4 nns ll Cf. 325. Handtuchmuster (beide in 18, , lt eig an eulen ,,, scändert. Amtäze richt Stgde, fü. 5. iäz;. All kra in Wuppertal ist Cinzelbrotura Ranft git fe gesehssch gn ri, . er erich nf seiigenetadt. ter- lttöfs!. wobehus, den 12. Mai 13! t ö un n , . n n,, iir ee k liel; eme n, Kurt“, sondern „Eurt“ ist, und J . . . Zweigniederlassung i Lang. ; 5 . fer Jenost tsregister wurde orms, den aft. C, m. b. F ge. ns sle frist 8 Jahre, angemeldet am 8. Apr ö 9317 * 9519 * 9522 Hi ö ö warn cs . . . ö Die Firma Max Hansen ö. ge gif i, m fa Hutin n hf n e , ,. Amtsgericht. anf r ln . . . 1937, 10.30 ihr, J . . —ö 6 ö an 31 . 9 z Leg. 8. . chen. ; h . ( 9 282: P tra ü 2 . . . . . i 26 . ir, ,, ee ,,, , , g , ,,,, , . 5 Amtsgericht Plauen Kogtl) in Sbermünstertal. abrit für Apparate zer Fern, mäß den Vorschriften über die Kapital, den; Kreisbiehve ; ö aftpflicht in Weiskirchen intsgericht Hanau. Abt. IV. Ac-G. Sorau. Die Schutzfrist zügt̃ . . zische Möt 4 * m 7 ö . . . ) s / ö ö g 54 Ssviehverwertun Sgenos schränkter Haftpf icht in eistir er d 482 ed 7327 r Rheinische Möbel⸗ ben 15. Mai 19357 . erta . meldetechnik: Die Fernsprech⸗Baubedarf herabfetzung in erleichterte en; Krei 9 9 ; an. 8 der Muster Nr. 480, 431 un 2 wir Nr. 7327. Firma e ; ö,, ö ,,, 9 Her, keemnge n. ie reg luibsol .. e ifs zrdeneßei an j rn ig e, d, n. , 11761 . . e, r ng , 6. 10. 1831 von - 2090900 RM. auf stand des . Din mönschaftlichen Geschäftsbetriehs die an n 9 6. ; . ö Yin sterres er, nt fn in] 2. Maͤrʒ 6 12 9 . . , . ö. n. unser Handelsregister ist folgen⸗ ö h ! n. Die mit ihr geführte 1500 009 RM herabgesetzt. Durch Ge— tliche V z Win at ihrer Mitglieder. Sie kann ; eueintygg, abriel 6 66 mtsgeri 6 . x . des eingetragen worden: Stolp, Fomm. 11777] Gesellichaft ist aufgelöft. Die verbliebe⸗ neralverjammlungsbe , . chaftliche Verwertung des von! ß ätigkeit erstrecken auf: a) den Böhplingem. 11567] Pfronten⸗Ried, ein offenes aket mit ö Möbelstoffe, versiegelt. Flächenmuster, . ö. ö e, 1937 bei der in Abt. A ,, . e. J. e m nen n ne . . . die Neufaf ö. . 3 w n n n, a rag n n,, ö großen nn e rt , . 9 , . hu . gp 3 . n nr g nsr, 5 . nter Nr. eingetragenen Firma W. haber! Vieh) ; olp. In⸗ n . i ir ort. Grundkapital, 10 (Aufsichtsrath, 13 eine der G und die Abgabe an die Genossen im Nr. 213. irma H. inkelacker, stellungsnumm 73, utz n das uiterreg en etr. die t B74 = 7598, ] ; . B. Schulte in Plettenberg? Ver! Kalf⸗ ö er: Viehhändler Ernst Legner in Nr. 507): Die Firma Allstadt C (Vergütung für den Aufsi tsrat5. 15 ine der Geno ssen haft zu zahlen klei u aünstigen Preisen gegen Bar⸗ Schuhfabrik in Sindelfingen, ein ver⸗ 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1937, Wuppertal ist im Monat iälpril 1937 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mann Walter Schulte, VHetlen erg! iz gil ne r le n ela Legner in ö erloschen . (Teilnahme an der ö 6 fielen Flche ö. . 6) ‚h erf lng und Be⸗— schlosst ner Briefumschlag, enthaltend vorm. 9 Uhr. ; richt nachstehendes eingetragen worden: . i on, e, 6 . . ge g h fremde Gesellschafter in Aer erh Hiolp ge ee m gel ö n. kung enen Durch den bereits 12. März 1957 4 , arbeitung von Bedarfsgütern in eigenen 13 e rer nen, u. ,. amtsgerich ,, 6 . icht), Nr an, . j , X 9. 6 . a, . 8 ellschaft eingetreten. * : i , . hat am durchgeführten Beschluß der General⸗ no) ist f Betrieben; ch die Annahme, Verwaltung Halbschuhe, ; rtikel 4490 un Fabr., . ; in Elberfeld, mschlag a f , e , n, . a . 3 . bei der in Abt. A SuhllJs-—— 111778) ö,, er nrg . e 1936 . Fi nel gn u l tg e rn g, u beg . . r nine, mn nn. . 3 ö, n. *. 183 Mustern für Gum] nt Muflern fuͤr Gummigürtelband, ver e; r Nr. e e ö -. 8 l ö ; ; ö uar . 1 86. 84 ( 5 . 92 * . ea . a: . . ; ĩ 1. ! d ; ; ingetragenen Firma Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A. rundkapital gemäß den Vorschriften Amtsgericht. Abt. JI. an der Ergen, wdr e. Cen ift e elf 3 Jahre, ange⸗ In das n eren f ilt fene 4.

nn enn gn 115, plastische Neresheim 115611 versiegell, Flächenmuster, Fabritnum- Felt, Flächenmuster, Fabriknummern Un U. öl bei Firma Hermann Hem— tellung und Beschaffung von

brüder ar in Klar, ist“ 4. w n ö . r ; t ; 61 17 ist'3 Jahre, bis 156, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet tenberg: . . 1. . , bach, ej 2 . ver scheidt, Maschinen fabrik: Gesamtprokura. J e gan, ir r. nungen zum Zwecke der Vermietung; are rahr 1 häai gh, i uhr. Nr. 6. n. Chemischs Judustrie Bein ö . Schad ift 1h . am 18. April 1937, mittags 12 Uhr Die Firma ist de eh, ; ; ener ich eingetragen . * in ist an; 1. Güstav Mohr, Oheringenieur, präfidenten vom, 8. 15. 1931. . ne,, ister i 2 3. cn ittld nn von Versiche rungen. Amtsgericht Böblingen. Weil, Bopfingen. 1. Palzt. min 33 mittags 11 Uhr 45 Minuten. 15 Minuten. . . ; Amtsgericht Plettenberg. Vertrag vont 3. 4. 1937. ist bie 33 . een fe , 1 B60 0 RM auf 560 096 RM erer. 63 y,, Die Haftsumme beträgt öh Rc. Ein lis) n,, ü li ce , . Nr. 13165. wn, 18 A. . in 26 . 9 *gg . * ö a ö iner in Heidersbachꝰ über⸗ lien; 8. er Luckelsberg, Kim, gesetzt und. durch den bereste 9 ir in⸗ und zahn P —ᷓ . rt, Main. eim Kle ; 1 W. „1 Umschlag mit uftern W. Elberfeld, 1 Paket mit 12 Meanlte Potsdam, 11762 . ö in e , . alle in W- Elberfeld. derart eli daß 1 ö rng nn ,,. e , nung der Generalver⸗ Frueher aus dem angemeldet am 23. März 1937, vor⸗ . 2a n 66 . versiegelt, sur Möbel. und Vorha ngstofse welche I. In unser Handelsregister Abt. A Amtsgexicht Suhl, den 12. Mai 1937 le zwei von ihnen zur Vertretung und vom gleichen Tage das herabgesetzte 3 . , ,. sammlung vom 165. November 1936 ist Musterregister. mittags 19 Uhr. J lächenmuster, Fabrilnummern 2ä6 Int Fnland angefertigt werden pellen. ist heute unter Nr. 1463 die Firma . an ihne ee were, * Fixmenzeichnung befugt sind. Grundkapital um 2000009 3 . und Hutterverteiler, eingetrage di 6. neu errichtet 9) Bekannt. Nr. 5164. Firma. M. & &. Scheuer, Neresheim, den 14. Mai 1937. dis 5430 chutzfrist 3 Jahre, angemeldet versiegelt. Flächenmuster. Fabriknun eerg Schatz, Potsdam, und als ihr S:imü, 19] 6. Nr. 5580 bei Firma. Vertriebsstelle s Soo Coo. FM. erhöht. Herabfe n n oeh en rere Aach rn üefolgen unter ber Firma Plaigtfgßzrit, Frankf z; Mi (ale Amtsgericht. die d, ühlt ost, wörnäitiags 8 ühr nern sad, ,,, di,. 25301. i zer der Kaufmann Georg Schatz, In unser Handelsregister Abteilung B für Schulausrüstungen J. Weidner und Wiedererhöhung sind mit Wir . word ö 55 61 t ; rn eng der Genossenschaft mit ö mit 1 Muster des Plakats Khasang⸗, 11672] 60 Minuten. 230z, 2304, Schutz frist 8 Jahre, ange. botsdam, eingetragen worden ist heute bei der unter Nr. 60 verzeich⸗ Kom.-⸗Ges.:; Ehefrau. Otto Weidner, vom 30. 5. 1936 erfolgt. Durch hen ie ene 5 6 . mindestens zweier Vorstandsmitglieder versiegelt, Flächenerzeugnis, Fabrik ⸗· Oschutæ. ; cg Nr. 7516. Firma L. Linne in meldet am ä. April 1837, mittags IJ. Die im Hwanbefzregtster z Nr. 622 lieten Firma Mercedes Bi romaschtnen— J, geb. Lamberts, ohne Beruf in raiversammlungsbeschluß - vom gleichen . 8 n! bers , Ründschau des Reichsbundes numnier 1866. S ö. 3 Jahres an⸗ In, das Nu eres ter 1 gelse We Barmen, 1 Umschiag mit 6 Mustern 12 Uhr 13 Minuten, eingetragene a W. Höffert, Bots. werte, Alltiengesellschaft in Benshäusen, Chöerselß, ist in die Gecsellschaft als Lege 1st der Hesehschaftznertrg, abge. mit, Liern, Butt, NKaͤfe, Larlof der deu schPn Verbrauchergenossenschaf⸗ gemeldet am Ez. 16 ö a r gn worden:; Am d=

. . agen. in mi . r M für Besätze für Damenunterwäsche, ver Nr. 73309. Firma Westdeun che der dam, ist ' erloschen. eingetragen worden: Dem Kaufmann pers. haftende Gesellschafterin mit Wir⸗ ände ali ian! ö j . in d r Nr. 5165. Firma r. 89, Firma Gebr. Frauen⸗ si ö ter, Fabriknummern Handel defelll dan Müser & Co. in Potsdam, 19 11. Mai 1937 Gerhard Frost ist ele en n, kung vom 1. April 1937 eingetreten. rng L g ah ö r 63 eln een, n, e ie geich umz Han g l e h in . HM. Pater mit Mustern der Altiengesel haft. in 2 een ie, n nh Jahre, auge. We Bond inlel, 1 Unmschlag mit 16 Mo- än ge ,, ,, ,, , ge e , d,, ., , ,, , e , el lee , . n , ne, . anderen Pxokuristen handeln iepen als solche aus der Ge⸗ lung) . Der Dipl.-Ing. Martin Rei⸗ n F Fo. Juni. e) Willenserklärungen für Tages⸗Creme“, altschachte 3 . d 9 Uhr versiegelt, Muster für plastische rzeng. . ann,, . . sellschaft ausgeschieden. . aun in B Ing. Mart Fei. Geldern, deg ie, März 1937. e Genofsenf r ich minde- rotem Druck asana⸗-Tages⸗-Ereme“, der Farbe zum Ober, toff passend un . ir er Gmib8. nisse, Fabriknummern: Derdaussagz NR ęicheisheim . Amtsgericht Suhl, den 13. Mai 1937, Nr, 6067; Tie Firma Auto-Fern— il re en ng e nn, he tene ,, ,, e rg m nn, P op mit n. Dru „Khasang dazu 3 Jarhmmnstzt. in ellblan. Marine i kö. . a hn 2 il Seu 28, Lu den beide H= i Im Handessteglster wurbe helle bei Tempiin. —— Verkehr Erich Krglit ist erloschen. 1 Birr eng Kehl mn Gsngn, . Heng r. hom ehleffe, Tages Creme“, 16 Falischachiecl. mit kin un Taßatbrgung Fabitnummn z Mater nur Kiäppeispltzs n. versie: U. i. u. m 8. chan s Jahre, au , ,, , , r, ee. sster A nl ,, . i , , zusammen 3 einem are e el 2 , Genossenschafte minde . zwei Vorstandmi glieder ö h n . ar ng . e een , gn helt, Flachen muster, Fabuͤtnummern h 14 14 . J nach idkstrie, Gesellschaft mit beschränkter heute eingetragen: a. Dals deren Inhaber Erhgrd Frößler, standsmiiglied oder einem Prokurssten Nr. 67 ist ber der Moltereigen off der Firma, der Genossenschaft ihre 4 Faltschachtelkästche . mn! 9) J imittegs 98 Uhr 17056, 17038, 1700 17042, 1iGtd, mittags 16 Uhr 80 Mster. ; Haftüng in Ricbgr. Kainsbach, einge⸗ din getragen: Helene Zorn, Willer Kim in PaClberfeld. Nicht einge- zu vertret h ,, 6. 6 gllereigenos ift hinzufü Verfuchstuben, Fabriknummern K 132, 12. Mai 1937, vormittag 16416 17-7066, 1iosz, Uos's Rr? 7831. Firma Schlieper C Baum . er Kainsbach, ge. dingfche Wpothele Boltz nbürg, , , n , . zu vertreten. . e. G. m. b. H. in Brieg, Kreis 6 Namensunterschrift hinzufügen. . 136. 46 Mön. ; 1106. Iii io, 4G, , nn nn, , , nd tragen, daß der Liquidator Rudolf! Amtsgericht hündin g Meat Ta, ieren sebhaftateig: K . ere f e n feln . . ö . . r en n , w n, . golf cd ne n. gh Lünt'hericht OschatC, am 13. Mai 165. fo„t, Ii, gan cfehn i Liher wer r, m, ne ; rden. Gegenstan