1937 / 114 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 22. Mai 1937. S. 2 Reichs⸗ und Staat anzeiger Nr. 114 vom 22. Mai 1937. S8. 3

3 8 6 4 ( = 241 ö 7 9 z 9 85 r

: * 1 , . . —— i

; W , . ö n nr Aatnordnung zv J -= zur Herstellung der ihm in Auftrag gegebenen 2. der Erlaß des k BVetrieh der Zucker, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat April 1937. über die Herstellung von Verbandwatte. i e nn. . 3 Ha, g ge 2. en r ge ern ef, . JJutcterfabrit en.. . ö 2 Vom 20. Mai 1937. . arbeiten, die den fals Gegenftand de; e. anlegt rchtedtaeblet Effen zwischen der Rortert der

. 9 . - * a . E P ; H . . .

ö ; 6 Moritz. und der Alfredstraße durch das Amtsblatt der Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom verbrauchscheins angegebenen Metallin halt. zu⸗ Regierung in Tüfsseldorf Rr. 16 S. 8], au degeben am

2 . . 11. Cs sind gewonnen worden: . September 1934 (RGBl. 1 S. 816) in Verbindung mit züglich des unwiederbringlichen Materialverlustes 17 April 1637; ö

7

Rübenzuckerabläufe . . Verbrauchszucker Nübenzuckerabläuf?= r Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ bei der Herstellung im eigenen Betriebe ent⸗ . ẽPrenhischen Staats misniherium⸗ 3m P . ö mit . . Hen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanz. und J sprechen. J 3. , e,, nne vez H rm ggrs his 'arade van. Gen. Staatzanz. er, 203 vom . September 1934 und der e) Die in dem Vordruck zum Ausfuhrverbrauch⸗ an das Teutsche Reich (Wehrmachtfistus zu Reichs erordnung über die Errichtung der Ueberwachungsstelle für : schein enthaltenen Bestimmungen und Ver⸗ zwecken in der Gemarkung Meiendorf durch des i, ide, Kunstseide und Zellwolle vom 29. Oktober 18835 fahrensvorschriften gelten als ergänzende Be⸗ blatt der Regierung in Schleswig Nr. 15 S. 119, qus⸗ eutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 261 vom standteile dieser Bekanntmachung. gegeben am 10. April 1931;

November 1935) wird mit Zustimmung des Reichswirt⸗ haftsministers angeordnet:

hiervon wurden

Ver⸗ entzuckert Rohzucker Zeitabschnitt brauchs im mittels aller

d ; d 3

e aan, , g, ne

schei⸗ tianver⸗

dung fahrens

und

.

nvertzucker

und sonstiger Verbrauchsʒucker

*

Kristallzucker

flussige Raffinade, 8

Würfelzucker Krümelzucker nade

Stangen⸗

70 vo

3. 4. der Erlaß des Bien gen, k Dieser Nachtrag zur Bekanntmachung 6 tritt am 2. April 1h37 über die Verleihung des Enteisung rege 81 1 ir. ten . ö an die Gemeinde Hoengen für die Erweiterung des Ge⸗ V . meindefriedhofs durch das Amtsblatt der Neg erung in

Aachen Nr. 15 S. 91, ausgegeben am 10. April 1937;

Stũcken· und gemahlene Raffi · zusammen

7o bis 95 vh weniger als

granulierter Zucker

Brotzucker Platten .

ö . . —— P K 66 —— 1449 e n lr nn, ind . Zur Stellung. von Anträgen auf , lie den rer . '? 1 3 2 41 2, . . . ) ö ö att ema ormbla om ärz 31, so⸗ 2 * . , 8 ö 193 nd = ö. 2. . . . , Im April 1937 242 K 376 . ö . en d. . tn n g. ö ö t . . 9 . 1 . handelt, die im . n ,, , an ho R 5. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom Im pri . 3. 42 835 , 22 2 2 2 11297 . 33, 50 ö 553 21391 . * 269 andel mit F I und 1 ezeichnet werden. . nch ] P * , , nel In d. Vormonaten 106 351 0512 3065 648] 25 414 24013 24 ol3 127759614 395 955 420 45. 9525 467 282 607 Mis 7is 33 z zes 71823 Uu ißs ? 3h 285 . 323 6. ʒellwolle Im Sinne dieser Anordnung ist Zellwolle gem drucke verwendet werden, die von M . ö W in eld on,, e, r n, ., n g ,. a n, . ö. 1 . 1 Ziffer 1 der Anordnung 1 vom 31. August 193 den Industrie und Handelskammern erhältlich sein werden, hbreiterung der Reichs straße g? Lutze raih= Alf kenn ir. nd l K nos z61 1E zos 3M 2s 264 24 ois 21 o: Ii 2s sis zas Or. Ko gis 95s 6) 285 1366 9216 Iis Sts g 3s 71 823 Uu Iod zsz38 24 173 4362 3 25 0 uf her Reichs anz, und Preuß. Staatsanz. Nr 30s vom 3 eh— Ausfüthrverbrauchscheine mit Gültigkeitsmonaten bis ein.. 3 ls ih dae ü ler , wee lr feen Vom 1. lt. 133) . . nber 1936) mit inn ahne don Schwmitlkunstseide von gleicher schließlich Juni 193. sind noch nach den bisher geltenden Nr. 16 8. 62, ausgegeben am 40. April 183 bis 30. April 1936] 98 Gaz 24411 981968] 36 5306 17 100 17 100 lio Saz 76 4 08 7ꝛ8! 350 50 s ozs 8611 232518 6433 642 650 1 660 sos] 53 a4] 11 190 70532561 303 23 436] 3 om z. hpellänge. w 3 Vorschriften zu behandeln. J 2. Raffinerien und Merasfeent zucker un g 8 an stal ten JJ . 82 . Berlin, den 16. Mi 1987. ; . ö , , , , . * . . dwatte darf vom 4. Juni 1937 ab nur no mit i k . Im April 1 3ꝭ:. . 691 357 191411 9 3 43 e gr zosl les gez. 2h ggf 11 866. 621. 35 113 5 667 113 z31I 106 669] s 377 3 5830 . Pz Ciel. Ri „m,, nn, .,, ö age geit? Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. , 2153 gos Ss T öbzst ii Sof 1 Hi os s 5 2s zo; 531 , , ü, n e nn, Ts ss sh ü öl 6 kz cs sss 1515 , , en mindestens So v. 8. 3 66. e . . ö . ke gn . 3 ö lol 26 1 3277 26 os 5 29 Die für Verbandwatte zur Verwendung kommende Zell. . . 2er r . „zu gon 30 430 81 390 2 906 ans 45 81281 Zzo Srsss sos or So lol s es sg 195 z34 zus 1 327 7oö3 1 zes os 3 os 14 763 6 io slsßoSis 216 doom n , . , ö . . J bis 30. April 1936 ö 7244 oa8] 51 1761 454 225 25241 451 701 6 Sao] t 279 65a] 766743. 69 Siz3] 20 635 So oz 3 308 os] i za S24li 359 oss 2s os ]? 385 674, 705132 545! 2 380 572 4 hemischer Hinsicht den Anforderungen genügen, die das ,,. . Bekanntmachung 19. Apri 193 , k n fe, . J bri über pt (i . J , s. e a. . ö. J Die am 21. Mai 1937 ausgegebene Nummer 61 des , e tra J. Ordnung Mechernich. Im Ayril 1937 sol ho9g! 10 9761 70 837 453. 70 6 . . .. . k 143 g16s 106 719s . V . ,, , , . nee,, , mn gin, in. 3 , ; 5 4 16 084 22190 6 6211 39 242 49 667 143 916 1957 65777 4112 710818 3 9611 209 910 ;. Zweite Verordnung zur Durchführung und Ergänzung der rung in Aachen Nr. 18 S. 163, ausgegeben am 24. y. ö 106 351 05118 5 232 55 70653 434 566 26 468 408 098 11 28551665 580 464 7020 525 77 740 26 72 513 689 294 2971 897 185 3 140 740 103 0662 22360 13 977 124 26 763 6 277 3 719 8g hersteller von . ö ge, in denen sie Reichsärzteordnung. Vom 8. Mai 1937. . . .

: t. 1833 ; . z Vierte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über Ab⸗ JJ bis 36. April 1937 106 361 051 648 791 96 679 hoh 403 26 21 43 48211 286 944] 726 48 2 222 519 89 626 27 393 S652 931 343 9642 0s zol sz 247 459 109 59] 26 72 Iαa 687 i230 72. 6 t 3 81090 zur Lieferung von Verbandm mmensetzung den wertungsgewinne r then IV an w . von Abwer⸗ 8. der Erlaß des Preußischen Staatsministerinms vom Vom 1. Skt. 1935 horschriften des 8 2 dieser An tungsgewinnen). Vom 11. Mai 1937. 15. April 1957 über die Verleihung des Enteignungsrechts bis 30. r 1936 9 625 244]o z26 oro 8 Job] 471 3251 19 b24 451 7Jor]to 5So SsSaz 36, 3822 117 246 77 8a8s 21 496 813 491 314 9411 969 47413 o19 594 81 gos 18 581 13 Son göizz Sa8 25 816 3 589 99 flichten, . . J b⸗ ] UUng ntes Betan t ntachtöng über- die Eintragung von , . J , Ds, De ntsche . kan esamte Herstellung in Rohhuckerwert berechnet im April 1853. S; del ae. vom 1.5. Sltober r). bi 30. April 1937: 17 850 567 42, dagegen vom 1. Oktober 1535 bis 30. April 193 bleßen, wenn die Verträge vor lichen Schatzanweisungen des Deutschen Reichs in das? eichs⸗ uu? nes Veilstücks der Reichsstraße von Krese 16 562 627 dz. Bei diefer Berechnung sind die unter Jangegebenen Einwurfzucker in Abzug geb ü im Verhältni 9: ngere⸗ . nnen öder wenn die Ware 9us unvertguf uldbuch. Vom 18. Mai 1934. Efsen, und zwar der Strecke von der Reichsstraße. E chnung geg fz zug ge racht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet. nd n d d, Irfraftketen diejer sch Wang! Kg! el ge laussheeis Cas. m, k l amn Tee. Else rd zeichzan bahn Tüssel⸗ Stärke zuckerfabriken und Rübensaftfabriken. ö 5 ö haren, geliefert wird. dungsgebühren: 0,93 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf dorf „Industriegebiet bei Breitscheid in den en,, * ̃ ; —— §8 4 unser Postscheckkonto: Berlin 96200. Wittlaer, ö . ei g nee , i i i i i ĩ ü i ü . a3 Amtsblatt der Regierung in Duß ; n den Stärkezuckerfabrik J ũ̃ fen h st () Die Vorschriften dieser Anordnung gelten nicht für Aus⸗ Berlin MW 40, den 22. Mai 193. durch das Amtzb , , 3 e,, . k (r te e oder Aufträge inländischer Abnehmer, die Verband⸗ Reichs verlagsamt. 86 6 6 , S. Iö, ausgegeben am 24. April 19 ö. batte ugchweislich zum Zöecke der Ausfuhr verwenden, sowie für K ö . . a

itte Juni 1937 an bei . 2. April 1937 über die Verleihung des Enteignungsrechts V

des Preußischen Staats ministeriums vom ber die Verleihung des Enteignungsrechts ngarlen zur Vergrößerung des Friedhofs

tt der in Stettin Nr. 16

angekaufte

i j gewonnen Uthe na gh! m gf . a vom nbi ht ,, ,,,, J k . er an sd abel Meer eihh ming des Enteignäangzeh Zeitabschnitt Karttoffelstärke , under Stirn. Gre, , . Maisstãrke Stãrte⸗ Starke. rohe Zuckerrüben · mit einem olle kann in besonderen Fällen Ausnahmen von den Vor⸗ He gerte! durch das Amtsblatt der Regierung in cchnitzel Reinheits, hriften dieser , . zulassen. Anträge sind über die Wirt⸗ Berkanntmachung. K NH eb tr. 6 G. s, a gegeben am 8 Mar 937, ustri ; ; 26 feuchte trockene feuchte trockene ,,, . Siefse id bis os Feibe, Kuneseide und Zellwolle einzureichen. S . ö. ö 8 irn, 10, der Erlaß des Preußischen · Staatsministeriums vam , JJ JJ . sche Reich ĩ diʒ . ng fallen unter die 24. März 1937 über die Verleihung des Enteignungsrechts Aan. das Deutsche Reich reihen 8 . K 1 acht aht Stargard aer , rn gn Errichtung einer Verbreiterung der Reichsstraße ö. ö Amks⸗ Von J. Ittober 1536 bis zo. Kpil 153 Vom 1. Oktober 1935 bis 30. April 1936

3 cklenburg für die Begradigung der Kreis⸗ in den Betrieben zucker. zucker Gucker. Zucker . . i e bei der Ueberwachungsstelle für K K . . K ö . sd K J. der Erlaß des . Staatsministeriums vom 26. April 1937 über die Verleihung des on n r,. J 19192 490 6835 10279. 16 871 2823 3250 40211 1796 472 66 n Bramsche) in, der Gemeinde ram 122 700 1 223 175 667 1609447 3716 6 91 3 638 33 , 3456 . 366 gh 33 335 Barenverkehr vom 4. September 1934. Hallenschwimmbadanlage durch das Amtsblatt der Re⸗ ö neike eren, gr., & 44, 0 s⸗

getrocknete Rübensafte (2) Die Ueberwachungsstelle für Seide, Kunstseide und Zell⸗ ö . ö n , n ,. , erzeugte haltige in fester siruy farbe ablaufe Rüben und antere grade von stsgruppe. Textilin Hieichs stt aßen derwaltung . Ur In den Vormonaten ... , 103 508 23 733 122772 99168 3 307? 11118 16 578 215 726 65674 296 4235 284 85 trafvorschriften der 55 10, 1215 der Verordnung über den an die

* ; zan imm swtettin Rr 144 S. Ss, ausgegeben am 3. April er Regierung 158 296 z 186] 205 852 T44598 5 898] 15 661 1 74354! 355 o21 7314 1” 125 508 253 376 §86 . . . 2 gegeben am 8. Mai 1931.

Diese Anordnung tritt am Tage mach ihrer Veröffentlichung . Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelb e, Röähen sind bei den Rübensaftfabriken nachgewiesen. m Deutschen Rteichsan zeiger und Viren ichen Staatzanzeiger

d

n

n, , , .. H Statisttsches Reichs amt. J ö Berlin, den 20. Mai 1937.

K *. . ; . ker Reichsbeauftregte für Seide, Kunstseide und Zellwole. J Uehersicht über d ih d ö. Mn 1 t . ö ö 3 J V . . . ö . . kJ . Nichtamtliches. ö ebersicht über den während des Monats April 1937 in den freien Verkehr übergesührten und unhersteuert aus dem Geltungsbereich des Gesetzes . d ausgeführten Zucer. ( . ; ö ö . e *. , w Aus der Verwaltung. . ne e ,, eren hene s Musilal. Leitung:

w 3 . a ainn: 19515 Uhr. . . . . Kündigungen zum Zwecke von unzulässigen 8 J . . 3 nn häu ser. Musikal. Leitung: In de freien Verkehr übergesuhbtter versteuerter Zuckern Nachtrag 1 Mietssteigerungen sind strafbar und unwirksam. Häger. Beginn: 1956 Uhr.

; r die Preisbi ist aus gege⸗ ai. Ri olett o. Musikal. Leitung: Heger. zur ung 6 der Ueberwachungsstelle für unedle Der Reichskommissar für die Preisbildung wan Montag den ol Mh, Ri 2 vom 30 . , hbenem Anlaß darauf hin, daß Kündigungen zum Zwecks von un— Beginn: 20 Uhr.

.

; . ; ; Rübenzuckerabläufe miar m . * Rübenzuckerabläufe, nicht Amtsbezirke Im , Auf di Im Mübenzuckerabläufe, nicht im Anderer Preßber. PVreßbersahren hergestellte uf die preßberfahren hergesellte em ,. ., ,, . 3. ee , ,,, , err gr, ei, ie e ,,, , , , , g, e , . , ee ner. ĩ ö ergestellte zucker lösungen u, eil chungen . . eraeflellte zuckerlösungen u. Mischungen . w J mne . ar, aber a rechtlich . . . . B . gil ten- Ligen, i n, J ö . ? 6 dieser Grzeugniffe mit öucker⸗ Start Ziffer Jo der Bekanntmachung 6 der neberwachungs wirksam find. Dasfelbe gilt, wenn die Absicht der Mietserhöhtnng Sonntag, . Der eingebildete Kran präsidenten er ö. 6 ; jahn, einem Reinheitsgrad sirup zucker . (Verbrauchs⸗ säfte einem Reinheitsgrad sirup stele für unedle Metalle vom 30. April 1935, betr. Aus- bei einer Kündigung verschleiert wird, indem keine Gründe ange⸗ 8m; ö. t. Beginn: 20 Uhr zucker) . Wh von , . gucke steuer zucker E Abf. 2. von mehr führungsbestimmungen zur Anordnung 30 vom 29. April geben oder unzutreffende Gründe vorgeschoben werden. Montag, den 24. Mai. Egmont. Beginn: ? ö. Tel? 706 v0 als 5 vp ; l l. als H v8 6 sö5, betr. Verbrauchsregelung für unedle Metalle, (Deut. Zuschläge für die Gestattung der Untervermietung dürfen nur Dienstag, den 25. Mai. Hamlet. Beginn: 1955 Uhr. 42 RM cher Reichs anzeiger Nr. 108 vom 10. Mai 19365 erhält erhoben werden, soweit sie vor dem 17. 10. 1936 erhoben worden Mittwoch, den 26. Mai. Der eingebildete Kranke. Be⸗ 16 polgende Fassung: e z sind. Auch die Erhöhung schon. früher vereinbarter Untermiets⸗ ,,,, 10. Anträge auf Aus iuhrverbrauchscheine dürfen nur ] zuschläge ist ünzülässig. Falls nunmehr Vermieter die Zustimꝛ Donnerstag, den 27. Mai. Hans Sonnen stöß ers Hölle n⸗ gestellt werden für diczenige Menge von Erzeugnissen mung zur Untervermietung ohne Vorliegen ausreichender sach . *** fa hM t. Beginn: 20 Uhr. erster Verarbeitungsstufe, die der n ,, in dem licher Gründe versagen oder widerrufen, werden dagegen die er greitag, den 28 Mai. Der ein gebildete Köanke. Be— ne dn hf br. d n . . erbrauchscheins zur He n are . im eigenen Betriebe auf Grund eines nachweislich Sonnabend, den 29. Mai. Egmont. Beginn: 20 Uhr

bei ihm vorliegenden Ausfuhrbedarfs ö enn ,, z,, . n , , e digen, ane fg. et rieb ehh WKunst und issen fe Montag, den 31. Mai. Der eingebildete Kranke. e⸗ muß. Als Gegenstand des Ausfuhrverbrauchscheins . Kunst und Wissenschaft. on 3 . ,

1 der . dieser Erzeugnisse erster Ver⸗ Spie ipian der Berliner Staatstheater

arbeitungsstufe. KJ a, gran

Be⸗

Laufende Nr.

2 * * 8

Baden.. 14942 Berlin Brandenburg. .. Dresden... Düsseldor . Hamburg Dannober

1 Hessen .. 1

314 828 . 4. 401 . . B67 21. . 1461121 55 358 2811391 138 733

391 811 639

28 689

9 436 946 659

h38 667 438 830 583 057 1157026

3 302 572 965 682 Hh0 847

98 715 3818 026 1320 808 3

Im April 19837... 1212 1159343 29 186 1281 , 25 129 326 4435

38 3070 621 ; ; Vom 1. Oktober 1936 6 . 3 bis 36. pril 1937. 8 0928. 8 679 935 201130 13 077 281 389 187 785 947 13 034 . ö 19 880 18 513 4 249 15 ö. ; k

IJ

2 S 3

11

ö 2

8d

=

*

D k 8775 ö

1

O COO M Q , M Nd = 88

Kassel .. Röln

1111

66

ö , Staatstheater Kleines Haus. ö . J - in der Zeit vom 2. vis zt. Nat. Sonntag, den 28. Mai. Bunbury. Beginn: 20 Uhr.

XT. ö z iffer ä z: Staatsoper. Montag, den 24. Mai. Bunbury. Begzinn: 20 Uhr. 20 der Bekanntmachung 6 erhält olgende Fassung: H . . . ö

6 * i hung hält folg Cord ruck. ist Sonntag, den 23. Mai. Die Zaun b erflötte. Musikal. Leitung: Dienstag, den 25. Mai. Bunbury. Beginn: 20 Uhr.

ö . , ö. Schiller Beginn; zo Uh. Mittwoch, den 26. Mai. Frau im Haus Beginn: 20 Uhr. , ; Monta den 24. Mai. In der Neuinszenierung: Der Rosen⸗ 6 z . . a) Nicht auszufüllen vom Antragsteller ist der im . en e r. Mustkal. Leitung: Heger. eginn: 20 Uhr. Donnerstag, den 21. Mai. Bunbury. . 20 Uhr.

Vordruck durch, Umrandung baten zeichnete Diens lag, den 25. Mai. In der Neuinsßenierung; Ter flie- Freitag, den ꝛ8. Mai. Bun bu rh. Beginn: 20 Uhr. Rummernvermerk. In diesen trägt die Ueber- ende Holländer. Musikal. Leitung: Schüler. Be= Sonnabend, den 29. Mai. Lrstauffühzung. Der Raub der wachungsstelle für unedle. Metalle die Nummer ginn: 30 Uht. n, n gn sn, dnn r.

. i n n . . 25 Mittwoch, den 21. Mai. n der Neuinszenierung: Der Rosen⸗- Sonntag, den 309. Mai. De Raub der Sabinerinnen.

1 j kavalãier. Musikal. Leitung: Heger. Beginn: 20 Uhr. * Heginn: 26 Üühr.

cks genau ausgefüllt sein. Unvoll⸗ 21 n . .

a, . n ,,,, ausgefüllte Vor⸗ Donnerstag, den 27. Mai. Die vie r Grobiane. Musilal. Montag, den 31. Mai. Bun bu ry. Beginn: 20 Uhr, drucke können nicht bearbeitet werden. Leitung: Schüler. Beginn: 20 Uhr. ;

veipzig. Magdeburg München Nordmark .. Nürnberg .. Ostyreußen Pommern. Schlesien. Thüringen. Weser⸗ Ems Westfalen . Württemberg 23 Würzburg.

. * 8 22 do * —23 dẽ S

OO 2

11LxIIIII

1111111 C6

82

111IIIIIIIgIIIz2II!!

. inn J

JJ

d

1tairtrurn itz

1

X 3 de

Freitag den 28. Mai. Rigolet to. Musikal. Leitung: Heger. . . . . . ref n es Uhr ö aus den Staattichen Museen. Im Äprü igzs. .. 103 Sao s33 118 1523 . 37 734 6513 10 94465 6838562 10 963 23 brauch seche ils die von ihm gemäß Ziffsr 19 . ;

b) Der Antragsteller hat laut Vordruck unter Teil C als Gegenstand des Ausfuhrver⸗

Dagegen:

j jese ̃ Die Berliner Museen haben für die von ihnen zur Aus⸗ Vom 1. Oktober 1935 739 . j der . 6 . gel fe 8 4 ; stellung . . auf ö. ö 9 3. ö. . r ö nötigen Erzeugnisse rter. Bäch 6 a , . betenen Leihgaben als Gegengabe ildnisstudien für die ; 35 219 99 185 683 , k ö en 176 235 1923 208 182 2 w 5850 651 . uk iht n alle nhalt und 3 lin giaat versungt sinn ew in selne ö n Den ssch tn? Mufeum aus dem Stadtischen

.

206 1368

au ßerdem diejenigen Ausfuhrwaren, die er . jugend, deshalb muß die Sorgt um Museum in Reims erhalten. Die berühmten Reimser Bildnisse,

i ist mi j 4 ; . t 2 . 963 ö ; ; ; . 26 n . i s Fürs der Hand des älteren und jüngeren ) Der aus dem Ausland eingeführte versteuerte Zucker ist mit nautischen Zahlen nachgewiesen. Die Mengen sind in den darüberstehenden Zahlen mitenthalt Die Verste zahl im eigenen Betriebe daraus herstellen will, mit die belunderholtung der Jugend un die deutsche Fürsten von . g.

stimmen mit dem tatsächlichen Verbrauch nicht überein, weil Den Fabien Verbraucht zucker in großen Ümlange dersleuert auf auswärtige Lager abfertigen, der in den mei 3 mn , nge, , , deren? voraussichtlichem Metallinhalt, im Ab⸗ . Cranach möedergz ten, find derm chigen e berr'st der . ) Cinschließlich der auf Jollager, in die Jollautzchlüsse der deuischen Seehäsen und in Freibenttke gebrachten Mengen. sie . if rige Fange se n . meisten Fällen noch nicht verkaust ist. lieferungsgewicht anzugeben, Der beauftragte . lere vornehm hulgabt lein. Werkstatt, der ges .

chlossen überliefert ist.