bes Reichskommiffars für das Krebitwesen vom 17. Mãrz 1987 Art. 1 8 3 eingereichte
institute vom 30. April 1937
und Genossenschaften) Aktiva
Vorschũsse auf veifrachtete oder eingelagerte Waren
Mai 1937. S. 4
Er fte Beilage
. Nr. 115
Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger vom 24. Mai 1937
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 24.
Pfdbr. 1960 — — 7o/0 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 — —
damsche Bank 151,50. Deutsche Reichs bant —=— Ho / Ai — = 5h vo Arbed Obl. 19 26, 70 A.-G. f. Bergbau. Blei Obl. 1918 26 / g, Yo Hz. Bosch Doll-Obl. 1951 100 G. 8; Caoutsch. Obl. 195690 — — 70so Dtsch. Kalisynd. Obl. 6
59,50, Tol Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1958 6 91 kirchen Goldnt. 1934 58,50. 60/0 Harp. Bergb.⸗Obl. 1949 20,00 G. 60lo J. G. Farben Obl. 1945 — . 700 Stahlwerke Obl. m. Sp. 1951 ——. 7 0½ Rhein.⸗Westf. Po Bank Pfdbr. 1953 —— J 0o Rhein⸗Elbe Union Obl ) 1946 — 7900 Rhein. ⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —
Siemens Halske Obl. 19365 — * 60/ Siemens - Hal gle * winnber. Obl. 1930 00 Verein. Stahlwerke Obl. 195 64 o Verein. Stahlwerke Qbl. Lit, C 1951 4.4 63 Zeri. v. Aktien ——, 700 Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1095
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 22. Mai. (D. N. B.) Reichs⸗Althesitz⸗ anleihe 126, 00, Aschaffenburger Buntpapier S0, 50, Buderus Eisen 127,75, Cement Heidelberg 159,25, Deutsche Gold. u. Silber 266, 00, Deutsche Linoleum 178.00 Eßlinger Maschinen 118,50, Felten u. Guill. 142,00, Ph. Holzmann — — Gebr. Junghans 134,00, Lahmeyer 125,00. Mainkraftwerke go, 0, Rütgers werke 151,90, Voigt u. Häffner — — , Westeregeln — — Zellstoff Wald⸗ hof 160, 00. ⸗
Hamburg, 22. Mai. (D. N. B.) Schlußkurse.] Dresdner Bank 105.00, Vereinsbank 128,50. Lübeck⸗Büchen 92, 090. Hamburg- Amerika Paketf. 17,50, Hamburg⸗Südamerika 48,00, Nordd. Lloyd 1855 Alsen Zement 195.09, Dynamit Nobel 90,00 B., Guano 11400, Harburger , ,, . Holsten ⸗ Brauerei 109,50, Neu Guinea L — Otavi 38390. . . Jo . 1 ö w Ge, , w . a en n Dl. . weißte ß 3. z;
onversionsanleihe To, 5 ; ö , 1 41 ) Donau⸗Save⸗ Adria Obl. S3, 65, Türkenlose — Banken Bert. — Ford Akt. (Kölner Emission) — — 43 (09. Invest.“ Anleihe 1937 990,00, Oesterr. Kreditanstalt⸗ Wiener Bankverein ——, Ungar. Creditband — — Staatseisenbahnges. Wert / r öß, Dynamit Robeli —— Scheidemandel A. G. . Notierungen papiere
ꝛ A. E. G. Üünion — — Brown ⸗Boveri⸗-Werke . Oesterr. ö ö Fir die Unterstützung der Arbeitslosen eine Sunne oon 5c Mil- Kraftwerke A.-G. S6, 00, Siemens, Schuckert — Brüxer Kohlen ber Kommisfion des Verliner Metallbörsenvor 21 22 23 3 . z vom 24. Mai 1937. — 33
lionen Dollar vorfieht. Trotz der hartnäckigen Versuche des Kon ⸗— * Alpine Montan 45, 90, Felten u. Guilleͤume —— Krupp e ,, ,. g , Summe um 506 Millionen A.-G. Berndorf 128,15, Prager Eisen — * Rima ⸗Murany Di ; ; . nor eldenhsah sich das Rehräfentantenhans veranlaßt zs die enz Skodawerke —=—. Steyr ⸗Daimler⸗Puch A. G. 215, 00, (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für n zorlage in der ursprünglichen Fassung anzunehmen. Die Vor⸗ Leykam Josefsthal Jo, 560, Steyrermühl = — ; ö . ; dieferung und Bezahlung): lage wird nunmehr dem Senat zur n ng überwiesen Am sterd am, 22. Mai. (D. N. B.) 7 09 Deutsche Reichs · DOriginalhüttengluminium, 238 bis
. 99 olw in Blöcken. 144 RM für 101 a. Walz⸗ oder Drahtbarren 4
Der italienische Außenhandel Januar bis Aprit 1937.
Mailand, 22. Mai. In den Monaten Januar bis . 1937
betrug der Wert der nach Italien (ohne Kolonien und Besißhungen) eingeführten Waren 4077,65 Mill. Lire gegen 1841,45 Mill. Lire im Vorjahre und 2566,71 Mill, Lire vor zwei Jahren. Der Aus⸗3 fuhrwert hatte dagegen eine Höhe von 2359, 97 Mill. gegen 74959 bzw. 158604 Mill. Lire. Der Einfuhrüberschuß der ersten Lier Mongte des laufenden Jahres betrug somit. 1707,69 Mill. Lire egen 1091,87 Mill. Lire in der gleichen Voriahrszeit und 980 68 f i. Lire vor zwei Jahren. In der Zeit Januar bis April 1937 hatte die Einfuhr nach den italienischen Kolonien und Besitzungen einen Wert von 73,35 Mill. Lire gegen 43,54 Mill. Lire in der entsprechenden Vorjahrszeit, während sich die Ausfuhr auf 870, 48 Mill. Lire gegen 47622 Mill. Lire stellte.
Beträge in Tausend RM
Kurzfällige — Schuldner
Forderungen unzweifelhafter Bonität
und Liquiditãt aus gegen Report Kreditinstitute ge⸗ schäften gegen börsen⸗ gängige Wert⸗ papiere
—
Forde⸗· — = Eigene Aktien
rungen aus Lom⸗ bard⸗ ge⸗·
Forde⸗ rungen
Dauernde Beteiligungen einschl. der zur
Beteiligung bestimmten Wertpapiere
Grund⸗ stücke, Ge⸗ bãude, e⸗ schãfts⸗ und Be⸗ triebs⸗ inventar
Von der Y) p) Gesamtsamme (Sp. 29) sind gedeckt durch
fristige Aus⸗ lei⸗ hungen gegen Kom⸗ munal⸗ deckung
Kon⸗ sortial⸗ be⸗ teili⸗ gungen
Nicht ein⸗ ge⸗
zahltes Grund⸗ lapital
, . urzfristige wm
schäften gegen Ver⸗ pfändun
gegen x borsen · . gängige zeichneter
markt⸗ Wert gängiger papiere
Durch⸗ laufende Kredite
sonstige Schuld⸗ ner
darunter täglich fällige Gut⸗ haben (Nostro⸗ gut⸗ haben)
davon Beteili⸗ ins- .
esamt anderen ge Kredit⸗ insti⸗ tuten
36 37
Kredit⸗ institute
1. 2
börsen⸗ gängige
5 0/0
Vrior. I- X 67, 5, sonstige
Sicher⸗ heiten
Laufende Nummer
Die Arbeilslosigkeit in Amerika.
11 Mitliarden Dollar für Unterstüůtzungen.
New York, 22. Mai. Das Repräsentantenhaus nahm am Freitag die Notstandsvorlage des Präsidenten Roosevelt an, die
Waren
Großbanken
27978 b0 ð33 14 626
1139
44 964 37 006 15 027 28 219
43 80l 35 553 14537
41727 3175
werden. anleihe 1549 (Dawes) 1950, 5z o Deutsche Reichs anleihe 1965
ᷣ Qoung) 26 00, 64 o Bayer. Staats- Dbl. 1915 —— * o
. 8 1935 — — en, . ö. *. , 7 1x .
J ã De visen⸗ un l. 1945 — — 700 Deutsche Rentenban ; —
Jö ö ö Too Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 1953 — — 47 90 Deutscher Devisen.
Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —— IJ0so Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Danzig, 22. Mai. (D. N. B), Auszahlung, London
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische 26, 65 G. 26,iß B, Auszahlung Berlin (verkehrsfreih 211,94 G.
lE,„18 B', Auszahlung Warschau (verkehrs frei) g9, S5 G., 106,20 B. Auszahlung, auslãndische Geldforten und Banknoten.
W Jiuszahlungen: Amsterdam 389, 8a G., 290, 96 B., Zürich 120, 46 G., ; . Lo luhsen; aer, e G., ö, hzö G. Paris. zh G. Telegraphische Aus zahlung 23.50 B., Brüssel 88,92 G., 89,28 B, Stockholm 134,28 G. 134,82 B, Kopenhagen 116,30 G. 116,76 B., Oslo 136,80 G. 13141 B., Mailand 27,75 G., 27, 85 ẽs;ꝛC.. .
Wien, 22. Mai. (D. N. B.). [ Ermittelte Durchschnitts kurse im Privateclearing. Briefl. Auszahl. ] Amsterdam 295.55, Berlin 215,79, Brüssel 0, 54d, Budapest — — Bukarest — — Kopen⸗ hagen 118,38, London 26,53, Madrid —=—, Mailand 28.09 (Mittel- kurs), New York 536, 86, Oslo 133,326, Paris 23,93, Prag 18, 82h, Sofi — — Stockholm 186,19, Warschau 100,81, Zürich 122,84, Briefl. Zahlung oder Scheck New York 532,065. .
Prag, 22. Mai. (D. N. B.) Amsterdam 15,824, Berlin 11,533, Zürich 658,25, Oslo 714,25, Kopenhagen 634,25, London 142.25, Madrid ——, Mailand 151,10, New York 238,77, Paris 123, 50, Stockholm 733,50, Wien 530,00, Polnische Noten 552,00, Belgrad 65,66, Danzig 545,50, Warschau 5451 /g.
Bud ape st, 22. Mai. (D. N. B.). Alles in Pengö.] Wien S0, 454, Berlin 136,20. Zürich 77.85, Belgrad 7,85. ;
London, 24. Mal. (D. N. B.) New York 494.20, Paris 110,861. Amsterdam 898,15, Brüssel 29.31, Italien 93,90, Berlin 12,297, Schweiz 21 614, Spanien S5, 15 nom., Lissabon 110,12, Kopen⸗ hagen 22,40, Wien 26537, Istanbul 6lTäoo, Warschau 26 06, BVuͤenos Aires Import 16,090, Rio de Janeiro 412,00.
Am sterd am. 22. Mai. (D. Yi. B.). 1Amtlich. Berlin 73 0s, London 8983. New York 1811s, Paris 8, 114. Brüssel 20,57, Schweiz 41.60, Iiglien —— Madrid * Oslo 45, 17,
NRößenhagen 46,12, Stogholm 463374, Prag 635,00.
Zürich, 24. Mat. (D. N. B.) 111,49 Uhr.] Paris 19,514, London 21,635, New York 437,59. Brüssel 73,15, Mailand 23, 00, Madrid — — Berlin 175,65, Wien: Noten Sl, 40, Auszahlung
81, 75, Istanbul 345,00.
Kopenhagen, 22. Mai. (D. N. B.) London 22,40, New York 454,50, Berlin 182, 856, Paris 20,40, Antwerpen 76,55, Hürich 103,95, Rom 24, 15, Amsterdam 249, 80, Stockholm 115,65, Oslo it2,70, Helsingfors 9,97, Prag 16,96, Wien 86 565, Warschau 86,45.
Stockholm, 22. Mai. (D. N. B.) London 1940, Berlin 158,25, Paris 1760, Brüssel 66,15. Schweiz, Plätze 90,25, Amsterdam 216,25, Kopenhagen 86, 85. Oslo 97, 65, Washington 363,900, Helsingfors 8, 60, Rom 21,00, Prag 14,00, Wien 74,50, Warschau 75,00.
Sslo, 22. Mai. (D. N. B) London 19390, Berlin 162,765, Paris 18,30. New York 404,50, AÄAmsterdam 222,715, Zürich 93, 00, Helsingfors 8, 99, Antwerpen 68,15, Stockholm 102,85, Kopen⸗ . S925, Rom 21,60, Prag 14,25, Wien 76,50, Warschau
.
Moskau, 16. Mai. (D. N. B) 1 Dollar 5, 2653, 1 engl.
Pfund 25,94, 100 Reichsmark 210,73.
S4 969 41 987 2 659 34980 9 568
41 682 18 477
126 661 32 gon 189 29 1 221 933 204762 bo 464] S6 566 986 0121 072 578 166 829 44 538 6 685 615 582 622 2587 1031
28 219 ] ‚.
; , 29 1 3. ö . 28 545 15 818 114457 130 273 9724 69 os 4656 z zo
; 2 16 691 12 658 49769 62427 2 1068 06866] 142 109 139 003 57 9. l ͤ , f ö 9 15 067 199 196 77 693 276 889] 154 629 2 5 si 5 d s RN Q T 120 414117
Geld
20,38
16,16 4,18)
2 z 2j 0673 41 5 ill
hc zz 1476 1232 171
di 1 dj .
130 35 2,4
141 on
189 ri
bos rz 3 460 ö os 110 22 zo 1443 as ssd 13 uo 2g
z9 668 32 496 8 410 4486 2567 17 7621 587 617
z3 685 79 as86
29 Sab] 56 233
7 os4 58 40 1996 3
1409 862387
72 463] 202 M)
3 278 hz 2663 602 141911 514 173
277 179 02 Tool
o 29 8 inan ds n,, ,,; Antimon Hegulus. 9 7 Felnsilherer . 39. 2042 29
Aus ländische Geldsorten und Banknoten.
24. Mai Geld Brie 2038 20 46
1616 16,22 4, 185 4,206
2455 2,475 2155 74d 573 676 41.37 42568 itz 6 162
54 89 bb. M 47605 47323 12255 12335 172355 17,355
39 6713 1155 112 lz n3 15 25
30 1513 döß. hi 338 2s
ro 416 sr, Gi,
166 Schillinn 483 30 4010 106 Jloty i 47666 gi Ts 3
100 Lei — — — 9
Schwedische ... . . 166 Fronen ] 63335 63,51 63, 14 ö 34 5 06 56 3 213 213
Schweizer: große .. 100 Frs. ; 100 Frs. Uu. darunt. 100 FIrs. 56,84 57,06 b6 & 994 130 1833 533
Spanische . . .. . . 100 Peseten Tschechoslowakische: 100 Kronen 7 4669 217 . 1358 13658 75 186 71 299 8205 11542 287711 8189 8189 8076 — . ö.
Sovereigns ...... Gold⸗Dollars .... Amerikanische: 2 und 1Dollar. . Argentinische ..... Beigische .. ..... Brasilianische .... Bulgarische 2 Dänische . ...... e . . 35 . nglische: große ... . . 14 u. darunter 4794. 47, Estnische ... .... 12315 1253465 ö. .
olländische ..... 6. 1 Italienische: große.
? 100 Lire u. darunt. 2355 2367 e, . ang 1 e 9 09 9 0 2 137903 136 Lettländische 2 15650 1554: WÄtauische . . . .... ob, o6 5b,l8 ö . 130 13.1 esterreich:; große. dis 85 100 Schill. u. dar. 5,69 h, 06 2.496 2500
48,0 48, 80
41,9 4202 oi 3s3 6361 15, 65. 15 06
4700 4,4 1i 185 11,265
22. Mai Geld Brief
12,515 12,646 o, /5ßß O60 4208 4211
o, 60 0,162 3, 7 3,063
26. Mal Geld Brief 12,652 12,65
Oo, 758 O0, 762 4204 42, 12
o, 161 O16
gol Z 05z hö, Oo 56h, 12 17604 471 12357 1236
67, 930 68, o 5,5 B, 6b
11.17 11.16 2353 Zh?
137.098 137,36 15,56 15.34 Sh 08 Bb 0
1399 13,11 6s 6720
569g B, 70s 2196 . 4576 48. 85
4194 4202 ind 6303 18535 45 65
4704 47,14 11 1J9 Ii
und Branchebanten
371 154
5 954 675 278 39 298 1430 850 606 50 292 499
z öb6
8 930 7666 2949 2900 zh gz 106 121 9 403 14 28h Sho hzs bass
d 363 is on 107 151 3 369
5 15? 4 42 3 986 128 40s 7274 2g ls
1 Milreis 100 Leva
100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund Lengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar
I kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling
26 147 222 1403 oz ꝛos ao 8is 139 69
14 70? 2618 2266 2622 28 gõ0 32 52a 2994 2994 16 21 26 620 148 1418 . oi 161 29415 3169 : P 3
2 222 1405 lo gos 40 818 ons 697
30 h24 2 696 2 265 262
12 360 11 367
o e = oo ee , eo de =
— — —
— de
R
100 Dinar I kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling
100 Jloty 100 Escudo
unter 500 Lei . ..
— — —
Wagengestellung für Kohle, Koks und Bu Ruhrredier: Am 25. Mai 1937; Gestellt 27361 Am 23. Mai 1937: Gestellt 9915 Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des am 24. Mai auf 835, 75 6 (am 22. Mai auf 88,50 16) f
— —
Untersuchungt ⸗ und Strafsachen. Zwangsversteigerungen.
Aufgebote,
. Zustellungen,
Verlust. und Fundsachen. Auslosung usw. von Wertpapieren. Aktiengesellschaften.
1. 2. 3. 4. d. 6. ⁊ꝛũ.
straße 25 — zur Zeit in Zürich, wird aufg n (R-St. Bl. 1933. Seite 386. In. Eharlottenburg, 37. 4. 1937. Finanzamt Charlotten burg⸗West. ; Anterschrift.)
ꝛ 1 12586 Die auf Grund des Artikels IV 5 28 Aue Drucaufträge müssen auf einfeitig beschriebenem Papier der Durchführungsverordnung ein Ge⸗
völlig druckreif eingesandt werden. nderungen redaktioneller setz über die Devisenbewirt chaftung Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. ö ot . . i. Berufungen auf pie Ausführung früherer Druckaufträge sind daher ᷣ edisenbewirtschastung kom 4. Fehr.
gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. 1935 am 23. März 1937 angeordnete des e Ver⸗
Aegypten (Alexandrien und Kairo . . . .. 1 ägypt. Pfd. Argentinien (Buenos Aires) 1 Pap. ⸗Pes. Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .... 100 Belga Brasilien (Rio de ö Janeiro)... ... 1 Milreis Bulgarien (Sofia) . 100 deva Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen Danzig (Danzig) . 100 Gulden England (Condon) .. J engl. Pfund Estland (Reval / Lalinn) .. 109 estn. Kr. Finnland (Helsingf) 109 finnl. M. Frankreich (Paris). . 100 Fres. Griechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam und Rotterdam). . 109 Gulden Iran (Teheran)... 100 Rials Island (Reykjavik). 10016. Kr. Italien (Rom und Mailand) ... 9 Lire Japan (Tokio u Kobe) 1 Yen Jugoslawien ( Bel⸗ grad und Zagreb). Canada (Montreal). Lettland (Niga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗ nas) .. Norwegen (Oslo) .. Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau, ooo, 1000 u. S0 Kr. Kattowig Polen) 100 Kr. u. darunter 100 Kronen Portugal Cissabonz ; Türkische ...... . 1 türk. Pfund] 1, 16 Rumänien (Bukarest) 100 Lei Ungarische .... . 100 Pengö — ö — Schweden, Stockholm ⸗ 109 zy gs 11 64 und Göteborg) r. 100 Kronen 63,52 63, 64 63,50 63,62 5115 1195 . 27 263 139 6391 56 372 Schwei) (Zürich, — . 2867 2873 287 214 636 Bafel und Bern). 100 Franken 66,99 57,1 56,98: 57,10. 1226 1226 883 * 998 Spanien (Madrid u. = 12 207 3 20 . 6 062 5 482 181 ) Barcelona) .... 100 Peseten 16,98 17,02 16,98 17,02 ; 36 822 36 822 15 3551 1 o99 8 483 Tschechoslow. (Prag; 1065 Krenen 35656 3.673 ss! z' 6s 186 ; ö Tarte (Iständüih. ö. Itürt. Pfund 57s 15358 18 1982 2685 43 10 6 6614 g Ungarn (Budapest) . 109 Pengö — — — — . 6 030 7968 5 919 9 266 London, 22. Mai. (D. N. B) Silber Barren prompt Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1B 34 1,436 1,429 1,431 40 827 1303 do bl 21 328 20s / . Silber fein prompt 22, 00, Silber auf Lieferung Barren Verein. Staaten von . 3665 O3 127 543 56 739 13 487 20, Silber auf Lieferung fein 221/16 Gold 140 / 6 Amerika (New Jork) 1 Dollar 2493 2,497 2,493 2,497 6. 1 39 899 40 237 38 409 284 378 — — — —— — — — — — . — ö * 236 128 463 2o ooz — 406 721 C ö. 2 2 . . ; Sffentlicher Anzeiger. t ö 798 10 234 . . 1203 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 53 9 g. Deutsche ee en i gef sischafter 6 4. 52 453 10. Gesellschaften m. b. O. 1858 21 845 11. Genossenschaften, 29 12. Unfall, und Invalidenversichetungen. 370 6 ö . . erschiedene Bekanntmachungen. ; Berschi g 1. 6. 5021 8 603 drigenfalls dess Rraftlos 3 — rigenfalls dessen Kraftloser folgen wird: 149 8 &: ulingen, den 19. Mai 638 8175 Das Amtsgericht 1Uis 9 485 3 863 8143 8811 8 035 4144 17901 9674
Fortsetzung der Unterab in der Fünften Beilagt
Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet
Beschlagnahme
gesamten
werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.
12584 Beschlus.
In der Strafsache gegen den Albert Sternberg aus Dortmund, Prinz⸗ Friedrich⸗Karl⸗Straße 55, geboren am
Dortmund vom 30. Januar 1937 — 9 Es. 278137 — über J. die Beschlag⸗ nahme des Vermögens des Sternberg, 2. pp. gemäß §S§ 2, 28 der Durch⸗ führungsverordnung zum Gesetz über die hee e n, ha nig vom 4. 2. 1935 (RG Bl. 1 S. 114) auf Antrag der Staatsanwaltschaft aufgehoben, da sie nicht mehr notwendig sind. Dortmund, den 18. Mai 193.
mögens des Beschuldigten Fabrikanten Hugo Strauß, z. Zt. in Rio de Janeiro (Brasilien, wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft hier aufgehoben. Pforzheim, den 19. Mai 1937. Amtsgericht. C II.
12586 Beschl usi.
Der Steuersteckbrief und die Ver— mögensbeschlagnahme vom 12. April 1933 gegen den Volkswirt. Dr; Kurt. Pohl, geboren am 19. Mai 1886 (nicht 1385) und seine Ehefrau. Margaretha (nicht Margarete) g Mäcker, zuletzt
n
3. Aufgebote.
12589) . .
Der Diakon Arthur i in Frei⸗ statt, Moorhof, hat das Aufgebot des angeblich ,, Spar⸗ ufer d S Nr. 6153 der Sparkasse des Kreises Grafschaft Diepholz in Su⸗ lingen über So, z RM, ausgestellt für Arthur Gierth, beantragt. Der In⸗ haber des Büches wird aufgefordert, ate, in dem au .
September 1937, 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht — Zim⸗ mer 1 — anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und
14. Januar 1865 zu Her Kreis Lipp⸗ stadt, verh., wegen Devisenverbrechens
Das Amtsgericht. werden die Beschlüsse des Amtsgerichts — —
wohnhaft in Charlottenburg, Dernburgstr. 6 — jetzt Gustloff⸗
das Sparkassenbuch vorzulegen, wi⸗
Mittwoch, den
Verantwortlich
für Schriftleitung (Amtliche amtlicher Teil), Anzeigentt den Verlag: Präsident Dr.
win Potsdam; für den Handelsteil und redaktionellen Teil: Rudol
in Berlin⸗Schöneb
Druck der Preußischen und Verlags - Attiengesellsch Wilhelmstraße ð
Zehn Beilag leinschüießlich Börsend
zwei Zentraͤlhandels regisn
4495 6 665 1745 44 6 074 4741 6419
2297
41 393
1306 433 252 732 521
bõ ol?
13 198 49 3 139 50 6 488 51 113 373 52 15 215 53 30 435 54
6 4841 55