Siebente Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 24. Mai 1937. S. 4 KR- . . U —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 19368. Das Kredit⸗ und Einlagen gesch aft.
ö e ib. gelen halten . Zentralhandelsregisterbeilage Aufwendungen. RM Een 9 . ö . 6 bee serien, :::: K ? ö ; ne, , ne , mn Deutschen RMNeichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger e J zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
doo O0. und rauchergenossenschaften mit Einlagen gef9rdert, sich bei ihr zu nee en i M t d 24 M i 193 ade eh g e, J . 115 (éP'rste Beilage) Berlin, Montag, den 24. Ma ? e 1 . ö 2 ; 2 3e n — a 0 c 2 - — — z E m,
80 596 . . zum 31. Dezember 1935 sind die Engagements folgender Kunden⸗ k 6 ff 9 z
. 574 409 gecunlen: , nn Trscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs; Anzeigenpreis für den Raum einer Aunhaltsübersicht
ö . Ertrãgnisse. ö . . . . Mill. RM ö Dr. Fritz Kay preis ,. d 2. , ,, i I flinfgespaltenen 38mm hohen und sh mm — . n . V, ortrag aus dem Geschäftsjahr 19535 .. . 6565 571 ĩ ö J ; eitungsgebühr, aber obne Beste ; J . j i Mc. nzeigen 4 3 z =
Erträgnisse: aus dem Kredit verkehr .. 4 8510 192, 8 westtich der Cle. = um 134 26, ö breiten Zeile 1.10 hee.
; 8 . Das Tapetenwerk Beroli Whboler bei der Anzeigenste lle 9.98 ech monatlich. h ; 3. Vereint register. — 4. Genossenschafteregister. aus eigenen Wertpapieren... 3 213 Jog, 36 Verbrauchergen g sen chasten ; um 185, b. H. Berlin sw 19 . Alle Postanstalten nehmen. Bestellungen an., in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete h. Mustertegistet. — 6. Urheberrechten tragz⸗
. Seffentlich rechtliche Anstalten und Unternehmung j in fi stabhe ie Anzeigenstelle 8 68 i üssen 3 Tage vor dem Ein⸗ Hane. ;
aus Beteiligungen.. ... 358 170,28 ̃ ehmungen um 17,4 durch Gesellschafterbeschl Berlin für Selbstabholer die Anzeig . Anzeigen müssen 9g ö .
Verschie dene J 500 266. 35 58 8 1936 ic ihren. Wühelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 18 Sy. N tickunggtermin bei der Anzeigenstelle rolle. J . , , . 6. die bisherigen Geschäftsführer Ich Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein . r
7TDNT IXS 35 während die Engagements der . . eingegangen sein. davon ab für Wertberichtigungen. . 4 063 490, 5g 4 91s 838 27 Gewerblichen n nnen, Meiß ner und Ferdinand Meyer i sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h 4 geg * 6 5 ,,, e / Gläubiger der Gesellschaft werden Auszug aus dem Geschäftsbericht 1936 . insgesamt um 35,9 6 ken, . n r * eri ö gestiegen sind. Die Gesamtengagementsverminderung, die jed K ze. je Fir jesehöfer in! 6. Bei „Wäschefabriken Augsburg Al⸗ rettenfabrit Baden Baden, Zweig der mäß Gesetz vom 5. Juli 1934 mit Wir; . Die fortschreitende Festigung der wirtschaftlichen Verhältnisse in der Land⸗ der. Guthabenbewegung . gesamten er linz i erh n r e ir DVöd) delsre ister ö [. , . In⸗ . 26 Augsburg: Tie Firma H. F. C. Ph. J. Reemmtsina in tung vom Tage der Eintragung an auf wirtschaft, die dauernd gute Beschäftigungslage von Handwerk und Kleingewerbe schließendes Bild gibt, beläuft sich also auf 22,9 Mill. RM. Dampfziegelei Regina G. m. j an 9 * b . Kaufmann Engelhard Wiese⸗ Generalverfammlung vom 21.4. 1937 hat Altona⸗Bahrenfeld. Kommanditgesell⸗ die Hauptgesellschafterin, Offene. Han⸗ sowie die stetig steigenden Umsätze des Einzelhandels haben eine weitere Verbesserung Die zunehmende Verflüssigung macht eine starke Zahlungsbereitschaft der i. L., Berlin sw 19 Wallsn = 12132 rer . r dl die Umwandlung der Aktiengesellschaft schaft mit Beginn am 1. Januar 1935. delsgesellschast Metallwerk Niessen u. ö . oder mittelbar mit uns arbeitenden Wirtschaftskreise im en, . und ,, unseres Hauses notwendig. Unsere Zinspolitik wird Durch Beschluß der Geseñschas⸗ n. 1 Egon Sieler lie. Fe Firma Gaststätte zum Börsen⸗ durch , 9 , ö . w . ö zu Dan , ö,. J 936 gebracht. ; adurch naturgemäß weitgehend beeinflußt. j der 12 . . ; O Ris in Arnsber s mögens unter Ausschluß der Ligui⸗ Fabrikant Hermann F. Reemtsma. g 1 . ö Die Erträgnisse der Landwirtschaft haben eine weitere Erhöhung erfahren. ö geb gn. in t 1 1951 161, ist heute eingetragen garten ,, . auf die , Altona⸗Othmarschen, Fabrikant Philipp Aktiengesellschaft ist erloschen. Als Die Gesamtverkaufserlöse sind, nach Berechnung des Statistischen Reichsamts im BVermõ gens bestandteile. Der 'unterzeichne le Liquidata * jñ ; . gi [. Arnsberg „Waͤschefabriken Augsburg K. G. Fried- F. Reemtsma in Altong⸗-Großfloitbect. nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Ernte jahr 1935 36 auf 8,8 Milliarden RM gestiegen, gegenüber 8,2, 7,4 und 6,4 Mil- Der Bestand an Diskontwechseln ist von rd. 118 Mill. RM am 31. Dezember dies bekannt mit der Au . dirmg it V3 il 1937 kö In 12 Har 1537: ügnsn rief am Cie . it Angsbnrg, Ca sind än btommanztihn sogzgnden. . ah el liarden RM in den Erntejahren 1934,j36, 1933 34 und 1gz3 33. Die Betriebsausgaben 1935 auf rd. 145 Mill. RM zum 31. Dezember 19836 gestiegen. Die Position „Schatz die Gläubiger der Gesellschaft ri. Westf . den 24. Apri Sie Ri aten Feldinann in Arns- beschlossen. Firma erloschen. Prokura Baden-Baden, den 12. Mai 1937. steht es frei, sowest sie nicht Befriedi⸗ haben im gleichen Zeitraum nur um O,z Milliarden RM zugenommen. Dabei ist wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder“ hat sich Ansprüche bei der Gefellschaftꝰ Amtsgericht. b Die . h , . Inhaber Alexander Seeligsberg gelöscht. Den Amtsgericht. I. gung verlangen können binnen ö innerhalb der Betriebsausgaben eine bemerkenswerte Umschichtung eingetreten. von rd. 63 Mill. RM auf rd. s Mill. RM erhöht. Der niedrigste Bestand an die sen melden ; . 6 ö J snren Jeldinann in Gläubigern der Gesellschaft, dis sich Monaten seit, dieser Bekanntmachung ahrent, dis Steuern un, Lie Zinsen am Gs Miliitben Nh fantens siit Lie Aus, Papieren belt sigh in Jane es Berichts jahnres uf o, Nini Päehk, der hachste ut Beriin, den zo. Mal 16797 , etzt; JJ binnen sechs Kon gien i dien gn, mad en- Hagen. . gaben für Maschinen und Geräte, für Unterhalt des Inventars und für Düngemittel 5,6 Mill. RM. Auch der Bestand an „Eigenen Wertpapieren“ war im Laufe des Dampfziegelei gieging. G. m. 6. der im hiesigen Handelsrggister Arnsberg. Am 14. Mai 198: melden, ist Sicherheit zu leisten, weit * Sandeszregtstereintrag Abt. B Band li Am 27. April ö . 19 . , ,, n, m ,,, JJ , ,, , m e Lian] . Linge genkn ern Die Firma Josef Tauerwald in Arns= ö verlangen können. O. 3. sh = Firma, A. Vatschari Cign. e r , m, getan, ge, . r ; er auf der einen und die Betriebs⸗ worfen. Während der Bestand an „Eigenen Wertpapieren“ am 31. Dezember 1936 . im Huppert, Ahlen i. W., . s eren alleiniger Inhaber (Sieh Jer. Mn ; ö rettenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter * 17 5 He fell kat ausgaben auf der anderen Seite beeinflußt wird, hat weiterhin Fortschritte gemacht. 51 Mill. RAM gegen 568 Mill. RM 1331 ief si . eingetrggen worden: berg und als deren alleiniger Zngab 7. Firma „Wäschefabriken Augsburg , , ᷣ elkkrantrer gisch Gladbach: Durch Gesellschafter⸗ Die Vermehrung der Einlagen bei den ländlichen ö . . bestand im . des ig r , ne e dem geen n gr se el indes f . ne n, , = c erloschen. der Kohlenhändler Josef Sauerwald in . Kö Lrlest und Cie, Sit Haftung in Baden-Baden —: Tie Ge beschluß vom 5. April. i937 ist die Um— Halbjahr 1936 hat 92,4 Mill. RM — 4,49 des Bestandes von 2692,3 Mill. RM mit dem Bestand am 31. Dezember 1936. ! ann ge geeicht...
, ; , . ! ᷣ 9 — ft, er' sellschaft ist durch die unter Ausschluß der dl der Gesellschaft auf Grund 9 en i. Westf., den 5. Mai 1937. Arnsberg. . . Augsburg. Kommanditgesellschaft, er⸗ ot K'lote Uebertragung Ihres wandlung der ft auf Gru am 51. Dezember 1935 betragen. Sie ist damit um rd. 17 Mill. RM hi Fin⸗ ü ; mit beschräntter Haftung Amtsgericht. . Am 27. Apzil 135. alet amn 17 1. 19357. Gegenstand des Liquidation erfolgte, Uebgrtragung rhrss des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine , des ersten en es 9. , Di er i r erg. J . i n, . . ——— ö . . . 1 lie e, nei . . . ae genen, w K ni 6 nern ang der Einlagenbildung i t ij i j red . . ; ; ö II Schwarz in Arnsberg: Tie Firma lauren tri Wäsche⸗ un zekleidungs⸗ sch tin, 3 — ö ü Szymkowia Lo. mit dem Sitz i ö ö 36 ,,, hat auf die genossenschaftlichen . Rentenbank⸗Kreditanstalt und bei der Reichsbank für Kredite an ö . an RM Kö 6 ist eln, 9. Engelaͤpothete Hermann Förster. ö J, Art. Die Hescllschaf Firma H. F. C Ph. F. Reemtsma in Sinn ; Gladbach durch Uebertragung
Die Einlagen bei den 23 ländlichen Zentralkassen sind um rd. 82 Mill. RM Vir ware l eihekonsortialg iligt: rn, m,, de: J ö sst gestiegen. 66 Mill. RM die ser e , n ö n bilden Hen hastenn ,,
; 57 6 . Alleiniger Inhaber ist der Pharmazierat sst berechtigt, fi leichen oder ähn- Ältona-Bahrenfeld in eine Zweignieder ihres Vermögens unter Ausschluß der 4H 6ige Schatz anweisungen der Deut n e' Stand 1. 1. 1936 ä Heinrich, 8 . K i e . Höfen in Arnsberg. . . . lassung der genannten Rom manditgesell⸗ h , ele . Dis ,, ,,, , , , , , dnn, wee e, e,, , di, e er, d, ,,, e rungen der Zentralkassen gegenüber den Kreditgenossenschaften haben abgenommen 40 bige auslos i ĩ . . len J. West . i 192 Am 11. Mai 1859: oder Interessengemeinschaften mi ihne . Gläubiger Sesell tragen wird no eröffentlicht: ̃ den Waren- und Produkltionsgenossenschaften . ,. . ö. Er⸗ . K . ö Bert apiere ö H i, ö . Bei der Firn g. . ö e,, . ne nf ö 3 ö . en r , Gläubigern der Sesgllichn ö 6. . zeugungsschlacht nicht unbeträchtlich zugenommen. Der Wertpapierbestand hat sich 4½éobige ausloshare Schatzanweisungen des Deutschen Reichs von 1936 Restkaufgeldforderungen. 10 er n,, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fir tigte persönlich haftende Gesellschafter: falls sie sich binn . 1 3 frei, soweit sie nicht Befriedigung ver um 42 Mill. RM erhöht, nicht zuletzt durch die Beteiligung der Genofsenschaften an bitte Feige deisunge D n Mietforderungen -.. ; . 12135 ist erloschen. ; ö 1. Fichtelberger, Ferdinand, 2. Jüngstez· Delanutmachung der ; intragung des langen können, binnen sech Monaten der Unterbringung von Reichsanleihen. Die Guthaben bei uns sind weiter gestiegen. 4Möohige Preußische Staatsanleihe von 1937 Sonstige Forderungen . z en, M esi f. dels J ; . Am 14. Mai 19957; Hugo, 3. Friedmann Indwig. 4. ö. Umwandlungsbeschlusses zu diesem seit : dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ Sie betrugen: J Die geringe Veränderung bei dem Posten „Hypotheken, Grund Guthaben bei der Stadt- er im hiesigen ande s register Bei der Firma Röhrtaler Kettenfahrik Karl, und 5. Lamfronm, aul, alle Zwecke melden, sür ihre Ansprüche leistung zu verlangen.
am 31. Dezember 1935 = rd. S6, — Mill. NM , helene de hte en, aft ber Kradin ran. r d eingetragt ss Firniʒg, Joh; W. Schulte C Cg i. Hachen i Ge, Hrofstanfleute, lugsbnfgr iet, Tiherhtinör eit gsst rsrnelt si nicht Ämtsgericht Bensberg. am 30. Nobember 1936 = rd. 116, Mill. RM darlehen an Betriebsangehörige. Jö usgabe weiterer Bau- denburg.!.. 39 K ö 3 selischaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. manditzsten. Einzelprokurist: Seeligs⸗ Befriedigung verlangen lönnen. am 31. Dezember 1936 = rd. 120, — Mill. RM Die „Durchlaufenden Kredite“ sind im Zusammenhang mit der Durchleitun ,, K str. n sellschafter Kaufmann, Elemens . ben n, aeselschaft Hilgert . den 12 6 1937. Berlin. J 12141 . 9 6 der n,, kommt die Lage der Einzelgenossenschaften n r n, , . . 5 von Verbrauchergenossenschaften de. vassiva. ei g fn 1 nufgelist Die in . . . er hefe '. . ö im gericht an, ö den n,, , . en Lande zum Ausdruck; dieser für un is rd. ill. auf rd. ill. Rz iegen. . ; , , ; Firma. Amisge ; n Gig Hilgerts n: Tie Gesell⸗ eingetragen, Nr. 1 633 * zeigt das Bild einer weitgehenden 6. e , e d,, ,, In dem Bestand an X lig el g aher der erwähnten Neubeteiligung k . . . 13. Mai 1937. JJ 3 n. w Baden-Baden. . Lali] Speyer Aktienge sellschaft: ‚. . führung, die weitere Ausgestaltung und der Abschluß der landwirtschaftlichen Schulden an der Treubau A.-G. für Baufinanzierungen im Rominalbetrage von 40g o, = ,; 1 Amts gericht. Attendorn. lieizl 6. * ar snffestor Augsburg, Hande sregistereintrag Abt. à Pd. l! Usten: Helmut Rillwock in, anthnrg; regelung dieses Ergebnis nicht ungünstig beeinflusfen wird. leine nennenswerten Veränderungen eingetreten. Die mit einem Merky osten zu 1 1 , , Berka nntmachung. . ö hrundst icke werwertungs⸗ Ge O—-Z. 20 — Firma Herbert Stuffer Fritz Hänsch in Stettin. Jeder vertritt Die ländlichen Kredit- und Warengenossenschaften haben sich auch im ver⸗ Buche stehende Beteiligung an der Heimbank A.-G. haben wir abgegeben. k n, Westf 12136] . In das Handelsregister A . sel che jk nil beschränkter Haftung“, Sitz . . J Tia hne f 3 n, nnn , 3, ; enn , ,,, ist am 29. April 1537 die Firma Josef Kilthast, tt de, Gef altüurgszn-nd' niederlassung in Berlin. Inhaber ist Vorstandsmitglied oder der haben sie in großem Maße den weiteren Ausbau von Verwertungsbekrie ben, ins= ö. Eigen- und Fremdkapital. , ö, 234 . ö. . 3 Wel ng sabrit in Attendorn, , . Herbert Stuffer, Kaufmann in Baden- Prokuristen. — Nr. 39 9069 Dr ne tig; besondere von Molkereien, Brennereien, Hanf⸗ und Flachsrösten finanziert. Unsere In dem Grundkapital und den offenen Reserven sind keine Veränderungen e n, H En e , gn und, als ihr Zuhaber Fabrikant Jose . durch Uebertragung des Ver⸗ Baden. ö . Verwaltungs aktienge sell schaft: ; . Anstalt hat dabei in allen Fällen den notwendigen Rückhalt durch Einräumung von eingetreten. Hypothelen n,, 3 Bilsing eingetragen: . Her Gesellschaff auf die bereits Baden-Baden, den 15. Mai 1937. Gesellschaftsvertrag ist durch Bepch 1j Sonderkrediten gewährt. Der Posten Gläubiger“ ist von rd. 282 Mill. RM auf rd. 268 Mill. RM zurück⸗ Darlehn der Stadtschaft der in, a . sch Attendorn, den 13. Mai 1937. . elde Cl d altf Kommanditge⸗ Amtsgericht. I. der Generalversanimlung vom ö Apri Am zl. Tezember 1936 hatten wir u. a.: gegangen. Dieser Kucgang ist in erster Linie durch die Verminderung der Schulden S Eräving Brandenburg ; e diene ezeee, Mai 1837 Das Amtsgericht. keln, Si gicutlin zen, nnter Aus. J ,, ö für Mollere kredite . 14 708 300, - RM bei der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt um rd. 7 Mill. RM . der sonstigen Sonstige Verpflichtungen ö e, weg ö . schluß der Liquidation beschlossen. ö. Bensberg. 11940] 57 GBerteilnng des Reingewinns, ö. für Errichtung von Rahmstationen .. 2083100, — RM Nostroverpflichtungen um ebenfalls rd. 7 Mill. Rah bedingt. Die „Einlagen“ sind Reingewinn: ; . J Augsburnrg. 12140 erloschen. Ten Gläubigern der esell⸗. In unser Handelsregister erfolgten dung von Rücklagen und etch ung . für Kredite an Hanf⸗ und Flachsrösten . 2 662 760, — RM im Vergleich zum Vorjahr mit 262 Mill. Rhe nahezu unverändert. Der Anteil der Vortrag aus dem Barjaht Ih ir 12137 SVauvelsregistereinträge. schaft, dle sich binnen sechs Monaten zu folgende Eintragungen, sonderer Vergütung ortgesa . Mit⸗ für Winzerkredite 3 122 000, — RM genossenschaftlichen Einlagen hat sich jedoch von rd. 118 Mill. RM auf rd. 139 Mill. RM . 3 165,45 , rn Abt A Nx 136 Es wurde eingetragen; diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu Am 16 April i937. In Abt. A für ein neugr ,, — 9 als Sonherkre dite zur Verfügung gestellt. erhöht. Gewinn 1936 46790 36 en mn n af, in Firma a) am 15. Mai 1937: lleisten, foweit sie nicht Befriedigung ver⸗ Nr. 19 bei der . Gebrüder Reusch glieder des ö i 'r ge 1 Werke 9 Die gewerbliche Wirtschaft, die schon in früheren Geschäftsjahren unter den Unser Rediskontobligo bei der Reichsbank hat betragen: ; 41140 [ch, ; Hofbuchdrückerei Stephans 1. Bei „‚Leeser Damenkleidung Ge- langen können. zu Hoffnungsthal; Zwei Komman— den ist. . ö 5 , Auswirkungen des staatlichen Arbeitsbeschaffungsprogramms stand, hat im Berichts—= Ende 1931 — 328,8 Mill. RM Gewi d T Co in Altenburg — wurde sellschaft mit beschränkier Haftung!, Sitz 118. Bei „Auto-Vertrieb HallAer &' ditisten find ausgeschieben; neun Kom— Aktiengesellschaf . jahre weiter an dem insbesondere durch die Aufrüstungsmaßnahmen verursachten 1932 =· 2105 , n . . me, ,. e.. J 4 e j daß 9 Einlagen Augsburg: Geschaftsführer Hermann Lehnhardt Von der Tann⸗Garage Augs- manditisten sind eingetreten. Zeleyhon ie: Dr. . e eme! . wirtschaft ichen. Ausschwwung tzilgenmnüimen, Die Einlagen bei den gewerblichen Kredit- w 1833 — 1785356 * mn em ĩ geo n er e indien erhöht: tbor. Leeser ausgeschieden, Neuer Geschäfis durg“ ir C. Sitz Augshhrs Ligiü⸗ Am 16. April i555. Ing Abt, A Kndgerzez if, 3. e , i ah in genossenschaften überstiegen im ersten Halbjahr 1936 den Betrag von 1,K5 Milliarden v. etufwend * eh Kr führer: Voecker, Franz, Kaufmann, datoren kraft Gesetzes die Gesellschafter: Nr. 306. Firma Christian Runkel u. gied; . ö . r nn n,, 14529 . ; 9 365. Grund finde r mn Then: lunzurg den 15. Mai 1937 Augsburg. Die Gesellschafterversamm⸗ Peter Haller und Hans Lehnhardt. Beide Fos, Bauunternehmung, Inhaber Al- Berlin ist zum Vorstandsmitg von 52 970 000, — RM 1936 — 8.8 z iburg, . 937. ⸗ J
3 . ö ö ,. 3 . 55 . 796 Sch lthe is⸗Patzen⸗ ; 4x h . 20 n istor ori 28. 1937 hat die Umwand⸗ Fesellschaft gemeinsam. 5 Ru kel, Ort der lederlassung: stellt. Nr. 44796 u um 86 560 000, — RM Liqui dit at persönliche. .. 2 256,45 Amtsgericht — Registergericht. lung vom 28. 4. 1937 he vertreten die Gesellschaft g fred Run N 5
. . Gesell schaf Frie 8 D 6 zthal, J e: Alfred Runkel, hofer Bra uerei⸗ Aktie ngesellschaft: J . lung der Gesellschaft durch Uebertragung 11. Bei „Friedmann C Tannenbaum, Hoffnungsthal, Inhaber: Alfre hoer em ne stellvertretende Vorstands . Die Liquidität hat sich im Berichtsjahr weiter verstärkt, obwohl sie bereits i sächliche 9 ⸗ des Gesellschaftsvermoögens unter Aus⸗ Sitz Augsburg: Vertretun sbefugnis Bauunternehmer zu Hoffnungsthal. Das bisherige stellvertretende B tands aun neee d, n n enn oe se, n,, ,,, n, , m dä e m, m n,, , , , . , ,,, ; ug Steigerung nur 66 Mill. rd. 6 (am 31. Dezember ig35 — 770 ü j i W. Steuern. ; , , ff lo ditgesellschaft“, Sitz Augsburg, loschen. . Nr. 207. Firma Szymkowiak &. Co, ; k ,,, In diesen Jahlen kommt die starke Beteiligung der in den gewerblichen gesehenen döchstsatz 23 300. ö J n n, i, f . ö ö e , i e resche Den Glãu⸗ ohe ei „Lamfromm & Biedermann, Sitz: Berg sc hilf dach Persönlich stellt. Prokugisten: . . in ö . innen n n,, , Gewinu⸗ kö , elt . ak seher llder Besellschaft, die sich binnen Sitz Augsburg. Vertxretungs befugnis Jaftende Gesellschafter sind. Ehefrau Derstmann, Hernmgkun . r r hati fh in 4 . ö — 3 Die Einlagensteigerung hat nicht auf die gewerblichen . ⸗ ewinn⸗˖ und Berlustrechnung. Sonstige Geschäftsuntosten 45 mdeg, e genf aufgelöst. Die fechs Monaten zu diesem Zwecke melden, der Liguldatoren beendigt. Firma er⸗ Dr. Hermann Iöriffen, Margarete geb. Sixtus und Kurt 26 er ich . J din , . ei. ygeschlagen, 6 Beweis für die gesteigerte kreditwirtschaftliche Die Erträgnisse aus dem Kreditverkehr sind Abschreibungen: J i. ch . ist Sicherheit zu leisten, soweit sie icht loschen. Szhmikowigt in Wenscheid 6. Passau⸗ Hertinz Jeder gern . . und e der ö. ö. der Einzelgenossenschaften, insbesondere aber für ihre Betätigung bei der von 5,4 Mill. RAM Grundstücke und 9. ö. 4. 6 2536 Mai 1937 Befriedigung verlangen können. Siehe 15. Firmq „Gebrüder Klopfer“, Sitz Fhefrau Dr. Karl Lohmar, Elisabeth Gesellschaft gemäß 8 1 un 6 n von Reichsauleihen. Die Zentralkassen haben sogar eine Steigerung J Gebäude... 3 926, 10 . . 26 3. ht ; Nr. 2) , Augsburg: Vertretungsbefugnis zer Li. geb. Sjhmkowiat in Sberhgnsen 986 un n em n h, 5 en nenn de en i , 1 als kurzfristige Zwischen finanzierung ,, Aufträge um zurückgegangen, die Erträge aus eigenen Wertpapieren sind Wertpapiere. 35, 60 as Amtsge ; 2. Firma „Boecker Kommanditgesell⸗ guidatoren beendigt. Firma erloschen. Hhindenburgftraße 103. Max Hospach standsmitglied , ei a en ge. . . die zum größten Teil auf dem Rediskontwege bei . 321 Mill. RM . 366 Mietforderungen 70,01 403 . ii9eg schaft , Sitz . , ,, 14. Bei fe Keren ebe rere, . u Bergisch Gladbach hat 3 ,, 3 ie, 6 . n , . . 146 1 ? ; ; ö. au n ̃ r , ; är! Fischer⸗Straße B 239. Kommanditgesell⸗ materialien äbrik“. Sitz Augsburg: Kommanditgesellschaft. ie esell⸗ vertr. 8 . . Im Hericht jahr wurde die endgültige Einfügung der gewerblichen Genossen⸗ gestiegen. Die Beteiliqungen haben eine um Id. O2. Mill. Rah höhere Einnahme in n . . ( , ., a . mit Vertrag vom 2. c. Rin mehr iger Inhaber die unggteilte schaft . ige gh in 1957 begonnen. zur Vertretung und . 3 365 . in i. Aufbau der gewerblichen Wirtschaft durch Anordnung des Herrn gebracht. In den „Verschiedenen Erträgnissen“ sind rd. 0, 25 Mill. RM außerordent⸗ setzun . ! 400 n: 26 April 1937 19637. Gegenstand des Unternehmens ist Erbengemeinschaft zur gesamten Hand: Zur Vertretung der Gesellschaft ist einem. anderen e, d. . . . ö. Preußischen Wirtschaftsministers vom 23. Oktober 1936 vollzogen. Der liche Erträge enthalten. . ö — 1. Kö . Zoll er, Lebens- der Fortbetrieb des bisher von der J. Lembert, Anna, Tahrikbesitzersehe. lein die Eheftau Dr. Karl Lohmar, vollmächtigt ist, zu . gan m Deriscks ere shäafiärerband wärb gam. zur Hesthntargenisstien ben eween— Die Geschäftsunkosten haben sich von z, 8os Mill. RM am 31. Dezember 1935 Vorkrag aus dem Vorjahr ui ,, BWennern bell; Firma Leeser, Damentiesoung, Geil, fran, Aug wurg gs; Schibert. Alted Kiter zer, hennes hre. Es keien Gene böfss lt Wan un , . , . , . . . . : : genen Jahren haben wir den größten Teil der Erträgnisse j 26 ; Augsburg, geführten Vach ; aftsprüfer, Berlin-Steglitz, 5. d, mtsgeri ensberg. dol ᷣ n ih Einz e,, ,. Beziehungen zu den mittelständischen Kreisen des Gewerbes und des zur weiteren inneren Stärkung der Anstalt verwendet. ; mnisse Gewinn 1h16! 6 e hannes Zöllner 1 e,, Clio und der damit zu fielen Fabritbesitz che frau, , . ; . 6 . . c ing jandels haben wir weiter ausgebaut. Die im letzten Geschäftsbericht erwähnte,ů Einschließlich unserer Jweigstelle Köln setzte sich unsere Gefolgschaft zu⸗ Am 239. April. 1937: b sammenhängenden Nebengeschäfte⸗ Per⸗ hurg, und 4 Schubert, Wilhelm, Violin Bz enshbert. 11941] „stellv. Direktor. über . ef nt ihn im ,. zusammen mit der Mehrzahl der gewerblichen Zentralkassen voll— sammen aus: . ; Ertrãge. .. . off . 9 e . . sönlich haftender Gesellschafter: Boecker, lehrer. Heidelberg. Einzelprokurist: de⸗ In unser Handelsregister erfolgten Maßgabe ß a n , uf ö ,,, Bertrag aus dem Vorjahr in e e , beben der ganz. chmäang elend; eä rotz Köns, helm Böld Sitz Angs- folssende ntfs ngen, ; , ne Kelche, hat die begtschtigte weitere Heranziehung bes mikleislinl ichen 1s männlichen Angestellten mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren, Mieten min;, nsberg, Jöonianditisten. Cinzeißrotnrist: Lriͤch is Bz „wilhelm Röhs't it Uf, m 1g ziprissis sin zbt't Rr! den än fte g teen Handwerks und Gewerbes an Mittel⸗ und Großaufträge des Baugewerbes gebracht. 174 weiblichen Angestellten mit einem Durchschnittsalter von 37 Jahren, Zinsen ö 621; Ain 30. glbril 1e i Holzheuer. ; burg: Nunmehrige Inhaberin: Böld. bei der Firma Christian Runkel u Co., deren Prokuristen . . Der Kreditverkehr hat sich reibungslos vollzogen, die eingeräumten Zwischenkredite 20 Lohnempfängern Außerordentliche Erträge ie Firma Westzeutsches Wachtlom. ö) am 186. Mai 1837: Ara, Schneiber teistermwitwe, Augs Pan''ntelnchmmgng, Gesellschaft mit be= Ger in den 1 6 Abi. 86e wurden rf ge i ee, ö ,, . 9 a . G. . k 3. Firma „P a, ,, . er . . schränkter Haftung, Hof ö Amtsgericht Berlin. SG. ch Bereitstellung zahlreicher Sonderkredite haben wir die Tätigkeit der , wn, . ; * ; 4876 als deren alleiniger ; er bert Schadewitz“, Sitz Augsburg, Pferseer⸗ stücken, Verkauf von en . Durch Be ij der Gesellschafterver⸗ Handwerlerlieferungs gengssenschaften, insbesondere durch unsere Zweigstelle Köln, . ö gin a , schen seit Jahren 8zerlin W 35, im Februar 183I1imann Peter ür fed Wilberts in straße Nr. 2. Inhaber: Schadewit, Ro ferner Perkanf won To ffzn., . . 28. Jannar 18867 wird Egrliu; gandelsregister B 6 ,, . r 36. ch wohl in einer für Kreditgeber als kursen gaben wir unseren ,, . gelen e,, n r ne, . BViltorigstraße 20. ibn, 11. Mai 1937 dert. Photoge cha . 9 ,,. i 2 r fh r . . bie Geselllhast dadurch , rn. ige, Ser, , dene eingetra⸗ Kreditnehmer erfreulichen Wejse gestaltet. wobei wi ; ; ö h ? Srandenburgia 2Am 11. Mai 1237 Handel mit photogrgphischen Apparaten burg; Prokurd. Wilhe deß Jeloscht. daß ihr Vermögen einschließli er zei . 37 G. v. n , , e se e, w m r,, ,, de d dee d, dn , iz, ,,, e,. J I. Wrwig 'r. Mheinischen Genossenschaftsbank stützung von KöF.⸗Reisen, der Sportriege, d stvereini ö Hampe, Brückner 8 zu Arnzb graphischen Laborat. ö r ,, mäß Gesetz vom 5. Juli 1734, ** ö : Laut Beschluß e. G. m. b. H. i. Liqu., Köln, machte weitere Fortschritte g Reisen, der Spoxtriege, der Musikverfinigung und des Spielmann= schäftsfi ; er Inhaber der Kaufmann und Kon ᷣ . n 12141 apunkt! der Eintragung beschränkter Haftung: Laute n ö 1 , . z ; . uges: ĩ ; ; Geschäftsführer. J : aum. ateliers. Bad Schwalbach. kung von Zeitpunkt der Eintragung r, g. . Zese iS ,,, hein, belsan re er,, , , he, ee , g,, , , , eis, ,,,, Besonderes Interesse wandten wir den Geschäftsbeziehi Mittagessens in dem Kasino wurden Zuschüsse geleistet. Vor allen Dingen genen serer Kslichtgem aßen Brüfung auf ak ö ue ö. z haber der , en ESchulte⸗ k 7 . mn, n , 9 G c fuß af sungz 7, 9 (Siimmrecht) zu= genossenschaften zu. e wandten wir den Geschäftsbeziehungen mit den Bau- vir es für unsere Pflicht, die Rücklage für die Fllters, Hinterbliebenen, und Inva. der Schriften, Vücher und jon stigzn Un K 1 er in a . rg. . 6 5 h e ng ne h , , sammenhängend neü gefaßt. — Bei M. * Gerd f᷑ r liditätsversorgung d Ilten und ĩ lagen sowie der erteilten särun n 6 1h ¶ Michelba ass. ist erloschen 9 , D K ssoren⸗ und are. a, ,, mit den Verbrauchergenossenschaften wurde durch die Durchf ö. 96 . . i ,, . 1 l dener ͤ ,, Lienohl, . rf gr rtr her . worden: . wird noch veröffentlicht: Den Gläu— 8 n e ,, uit be. d. ngen es, esetzes über Verbrauchergenossenschaften vom 21. Mai 1935 nebst jährige Zuweisung von Re 506 oh hat den ö r* di Alters-, führung, der Jahresabschluß und ie Firma August Keßler in Oepen= ! Geschäftslokal: e Dem Oberingenieur Paul Effelberger bigern der Gese schaft, steht es frei, en nr ein g, gen, Dem Wdalten i wee, dere e e, gn, ;,, , , , , ,, , ire ae hlll. , , ̃ ö. ö ollzoge ichführung der Zweck des Gesetzes, nämlich unter Berüchsichti der gelei . waltungsgesellschaft m. b Berli n , , , Rücker in Michelbach und den . können, binnen se ougten, eit „berechtigt ist, die Gesell. die Abwicklung der nicht lebenssähigen und die endgültige Einordnung der lebens unteren,, n,, see, gn de m, ,, ne nen, —dentrop k ist am 1. 1.61 als Willi Rü i Aar ist di ; Sicherheits ⸗ derart, daß er berechtigt ih n ,. ahiae . . g 4 ir mi fi t . ö . 3 ; mann Willi Rücker in Hausen ü. Aar dieser Bekanntmachung i 14 ol n, Geschasts⸗ e g, 1 rgenossenschaften in die gewerbliche Wirtschaft, im wesentlichen eine ,, ,,,, ö h er r er . 1. 74 n , , fc. e eli. ,,,, de 3 . . i , , ., Abt. B Nr. 66 he ö X 2 8 5 = ; mitgli ; r. 9ni c j ésberg ung a ren ö e el. je zwei von ihnen berechtig = m 25. April 1937 in Abt. B Nr, ö ; rie b Ge- Mit den der Marktregelung dienenden Reichsstellen stehen wir weiter in leb mitglie hs; zur Nu nßahlung gekracht. z h. der Gesellichaft wesentliche BVean ber der Meister des Kraftfahrzeug⸗ LE. 1 . f ner Ri ß llwerk Aktiengesell „Der? ing“ Schriftenvertrie bs . 5 ö . . ĩ j j ) 1 ; irma rechtsverbindlich zu zeichnen, bei der Firma Metallwer ieng 2 ; ner, ,, rr rr, e e eu ne,, , .. , de, m, ,,, , der F zierung marktwirtschaftlicher Aufgaben. ; ö ; ; 253 3 musberg. ; 3 ĩ Amtsgericht. luß der Generalversammlu wen, 6 e e , ee, ,,, ,, mr, , ,,, , err n, ,, e . . . ,, gelaufenen Ge jahre eng und freundschaftlich. rektorium der Deutschen Zentralgenossenschaftskasse. K n. Ing. Herbert Carroux in Arns⸗ ? 12142] Attiengesellschaft Bergi ae, . af ig durch Uebe „ Gemeinsam mit der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt haben wir über unsere Di lferi t Lindei ö n, n,, und als deren alleiniger Inhaber ngen, m mne, d lil durch hngewandelt, daß ihr Verniögen setzes vom 8. Juli laß durch Uçhen. Beteiligungege eli schasten un serd ci uhlenl und fuess ui m fe. k s Helferich. Günther. Hartmann. von . iner-KWildau. Dr. Loest. Nolte, Wirtschaftsprüfer. g 9 Handels vegiste reintrag Abt. A Ban ch
ö : . 1. Dr. Hillringhaus. Scheer, Birtschaftãprkser. , Ingenienr Herbert O3 bb irma A. Haischari Tiga - unter Auschluß kind? eis nida lton' gen lrägng ibres Vermögeng unter Au . . hrroux in Arnsberg.
flossenen Geschäftsjahr rückhaltlos in den Dienst der Erzeugungsschlacht gestellt; auch