1937 / 115 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

18 oom 24. Mai 1937. S. 3

Zentralhand lhan k zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 24. mat 1937. e. 3 8 nag sierben meins 283 entralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatõanzeiger Nr. 1

H ;

von Gleichen Rußwurm, Berlin, der ß 499 . ö ben e e n gn d „berrrle hne Fart, söscht err lo, iz r Legen eingetragen werden. Ctwaiger Am 4. Mai 193 guter Nr. 22 die Grünert Schles. 12173112. S.: Die Firma lautet jetzt G. Höpf⸗] der Gesellschaft mit beschräntter Haftung . . a , Atttengc ell chnft, roturist Berber Gru ndisfuütts! i , ,, 6. rn der Gesellschaft, die sich binnen Unter A Rr. Sai di ee, r pruch ist' binnen drei Monaten Firma: Ferdingnd Murdfield, Tabak In ,,,, bt. B ner, Darmgroßhandlung und Fleische⸗ wurde gelöscht. Den Gläubigern, die will, beschlossen worden. Die Fi ren Quandi in Reubabelsberg. Er vertritt schränkter Haftung, Nr. 24 e sechs Monaten nach der Bekannt- gesellschaft Jof ie offen 1 Veröffentlichung dieser BVestim. Daren⸗Großhandlung, in Gelsenlirchen Nr. 43 ist bei der Albert Buchholz Aktien⸗ reibedarj 3a. S.. Sstene Han sich binnen sechs Mongten nach der Pe . e , , nne, m, n,, r. ; eis snachung bert Tinte gung Hiesc ? fn. , 3 en Eo. in 1 zelle nd zu machen. und als deren Inhaber der Kaufmann gesellschaft in Grünberg in Schlesien fol⸗ delsgesellschaft, die am 1. Mai 1937 be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um— rundstücks. wandlungzbeschlusses zu . wee schafter sind ker n genhes n / bing, den 14. . . . 33 Gelsenkirchen. ,. eingetragen worden: Das Grund⸗ e . 65 . . wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ . An isgericht Elbing. erner in eilung B: schafter: Kaufmann Ferdinand ünther register zu diesem Zwecke melden, ist ; r. 468, Fa. die Kapitatherabsetzung in erleichterter Und Tr. Ernst Günther, beide in Halle herein zu leisten, soweit sie nicht Be⸗

2.

schluß der Liquidation auf den allei⸗ kuren d r w ; ö. aul allei⸗ s Dr. Hermann Helfft und d ; J nigen Gesellschafter, Heinrich Freiherr . 6 if z 6 und des . sind auf Grund des Gesetzes v k ö ; sind erloschen. Nr. 9. Oktober 1934 (R.⸗G.-Bl. 1, g1ch om nee; Bochum westersiührt. Nicht zinge⸗ sind erl ĩ ; G. Bl. I, ger tragen aber veröffentlicht wird: Glaäͤu⸗ d erloschen. Die Gesell ; gelöst und die Firma ö ;

erloschen. Als nicht eingetragen wird Vors smitgli . . getrag tandsmitglied ö noch . Den Gläubigern der Ve mn ö . gesellschaft mit beschränkte * ̃ : . ; ,. . . Het K ,, f ind apital ist gemäß den Vorschriften über in,, . . e nich: Amtsgericht Berlin! Abt. 56e. . 3 *. . ,,,. sie nicht ge g rg. , e . Dr. dan Äm 3. Magi 1937 zu N nien , a e, t . aneh n . k erw rn ier , 4 nen. S. R. B 751. . i . Josten, beide n rau enst ein, Erzgæh. 12160] Rheinisch⸗Westfäl isches Gipsplattenwerk Form von 36 G00 Ri um 15 606 RM a. Z. Carl Reiner ist nach Beendigung friedigung verlangen können. machung Sicherheitssleistu In das zregis aliens Reichs. Ce werbe re e bun 3824 Hesellschaft ist Zur Verte Firm Patt in 'des hiesigen Handels. Visser . Wirk, eselllchafß mit be gus obo Rl herabgesetzt und um os bab des Pachtuarhsltnisee ans der bicheri⸗ Nen eingetragen wurde die Komman⸗ , . ng . . B des unter ja gene se lis ämmt . ie. Ver- Eryandenhbung, Havel. [11943] Alex Josten der, Fe chisters, die Firma Heinrich Heilmann schränkter Haftung in Gelfenkirchen: Die Reichsmark auf 1066 060 RM wieder er gen Einzelfirma ausgeschieden. ditgesellschaft Firma „Schreiber Nach⸗ n,, . gr ,, 34 heute eingetragen n,, ,. schränkter In das Handelsregister Abt. B ist am der and gemeinschaftlich nn Frauenstein betr., ist heute eingetra⸗ Firma ist geändert, und lautet jetzt: höht worden. Es werden neue Attien Abt, A Rr, 1971, Gebrüder Schubert, folger, F., Braunparth Kommandit⸗ i ft t ; . 390 B. . 2. Van t g, ö x. 37 365 Nora Textil⸗ 15 Ma 1937 . . ö nderen Gesellschafte in s n * 2 * 5 2 z 7 7 3 he⸗ 3 8 ö 6 . ' Mi f , , 583 . tung; Der Gesellschaftsvertrag ist durch gesellsch . handel sge ell . 3. Mai unter Nr. 22 bei der Die Gesell r en öteerden. Der Gesellschafter Her⸗ Visser. *. Vir Gesellschaft mit be⸗ zu je 1000 MM. ausgegeben, zreh Batrei and. Htühlernmwerct. Feil , een weit enisctslentesn. L n,, n r rtrag is urch gesellschaft des Westens mit be⸗ H g sellschaft mit beschräntter n,. „Wachbereitschaft Branden⸗ 1936 Elschaft hat am 1. in Heinrich Heilmann in Frauen- schränkter Haftung in Gelsenkirchen. Amtsgericht Grünberg Schles., J. 5. 1931. 9. S.: Die Ghesellschaft ist aufgelöst. Gesellschaft hat begonnen am 13. Mai . mh . 18. Februar 93 ,, Haftung: Die Gesellschaft e, Nr. 42 687 „Inagewag“ burg, Gesellschaft mit dei rener ü . 5 1 ist zufolge Todes ausgeschieden. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 23. 3. . Der bisherige Gesellschafter Paul Schu. 1957, zur erf n. des von der 6 ö . 35 , . . ertrieb in- und ans ländischenn Cf., Ha stüng“ Binn h enbü 56 nkter nter A Nr. 5415 die Fir n 1 a f n ,. 3 ( fte. 1937 ist der Gefelsschaftsvertrag im § 1 . 12174 bert ist alleiniger Inhaber der Firma Firma Schreiber Gesellschaft mit be⸗ r e nf . = Ver der. 43 73 Konkurses mangels Masfe gemi Be— nustmittel und Gebrauchsiwaren Gee getragen iborden: Van c ch i ), ein⸗ Berta , ng in Duis burg ] sein⸗ 9 z . . al, Geumd der Firn) Keändern Gꝝyiün n erg. Schles. l Jolhen be Fiemma it, erioschen⸗ irma. wemter aftung“ nut! dem Sitze zu er n,. k u e kei n, g , n gif Der ,, beschluß vom 16. April . . J Ber la . , . Frauenftein Am 4. Mai 1937 zu Rr. 119, Fa. e nnn , , , , mn nl Abt. A Nr. 2 Paul Jin mermann, ga isers lautern sesther betriebenen Ge⸗ , rn, wandlung der Gefellschaft auf Grund , zahn esckfehaft erlldetruten. Prolurg Jewerkschaft. Schalter, Fisenhüttegiin beziger gl dien Kan ann fran Sele ga- gs ,, . 30. 837 i st Liquidator. Die Prokura des olzarbeiterverbandes Gesell⸗ des Gesetzes v . m 12. Mai 1937 die rler ont. Gelsenkirchen: Direktor Max Schilli Erg. ,,, alle a. S', den 135. Mai 1937. parenläben. Persönlich haftender Ge d , n n en, , e, , ,, d, , . bre e r nr, , ührer Dr. Hans L . . ge sellscha ft 3 der Nation Ausschluß der Liquidati 2 . . 2b. 3 Geschäf szweig i eben: ausgeschieden. Die Prokura des Karl ) . 96. k K mann in Vorm- Beteiligt ist ein Kom⸗ JJ HJ sin besen e,, ,, d reite, d', d, en, e nen ellschaft mit beschränkter Haftung: schafterbeschluß v 7 56 Fel, Sprengtechnisch⸗ ; er Co. Tie Firma ist erloschen. Als nicht ein. Gesamtprokura d ta. vgarren und Rauchtabak, Großhandel loschen. Haftung der Erwerberin für die im Be— j En orf, , a, nn, nn,. . e. ien f e rf n 9. ,,. ö om 17. März 1557 ist . gtechnisches Büro Gesellschaft . wird noch bekanntgemacht: gemeinsam mi erart erteilt, 3. Kleinhandel in Zigaretten und an⸗ Gelsenkirchen, 11. Mai 1937. Kilb unk er bi nd ichkeiten des Eingetragen am 135. Mai 1997 bei misgericht. Registergericht. , 32331 ung der Gesellschaft auf 6 eschränkter Haftung. en Gläubigern der G. m. b. H stehi 6 it einem anderen . Tabakwaren und Rauchutensilien. Amtsgericht. n e ,,, erbt 9. 3. 54 32 = JI Rawraway Nachf. Inh. Car! . ber Cel schust aust Ge nd n e n, end ne Gejetzes vom 3. Juli i931 Berlin, den 16 Mai 18 es frei, soweit sie nicht Befricdigun meetungsberechtig. ii. gericht Frauensstein, 14. Mai 1931. = ,,, Jofef Ahr ausge- gin; —: Die Firma ist in Carl Hinz eaiserelautern— lizis3] dem * I g ggki x zes e ertra ung ihres Verm ens Amtsgericht Berlin. Abt. 564. verlangen könne j 9 9g m 13. Mai 1937. Im isge f 14. . i 5 sch ossen word en ist. eändert. Betreff: Tie Firma „Phönix Zentral⸗ e nchen 9 gien . er . 9 , 6 k ten ö dieser , . . e gf, . Freudenstadt 121611 ag e oe ern e r, nn, Alimigericht Grünberg, Schles, 16. 5. 165. Amtsgericht Heiligenbeil. hei ung Gesell 2 * , n. . . Herl*ᷣ . 1, ö. , nigen Gesellschafter, den Regie⸗ Bernlkrastel-Kues. 12153 heitsleistung zu verlangen leich * . beschränkter Fabri ate Gesellsch handel sregisterein träge rube“ Aktiengesellschaft in Kretzschwitz . . Haftung“, Zweigniederlassung Sitz in gung ihres Vermögens unter 66 ö a. D. Dr. Paul In unser Handelsregister A Nr. 256 ist in Abt. Aunter Rr. 1116 ein 2 ,, gastung in. Duisbm vom 18. Mai 1937: 66 Gera, haben wir heute eingetragen: Halle, Saale; I2lII5I HKLeIlmstedt. 12177] Kaiserslautern, ist erloschen, nachdem r ,, , n. . ? us Juliusburger in Berlin-Charlotten⸗— Firma „Wilhelm Seidel! S ist hente gen worden die Firn W ö 1937 he rversammlung vom Po; irma Friedrich J in Turch Beschl der G li gen,. In das Handelsregister ist eingetra⸗ In das Handelsregister ist eingetragen vorgenannte Firma mit der Haupt⸗ ö Liquidation heschloffen wor- Burg, heschlofsen worden. Sle Firma] das Ausschesden eines ö ö rma. Wachbareit, a3. hat die ümwandlung der lad . , . . 6 ö. , gen worden in: die wirnen Fr. Mollet, Carl Kindermann nieberlasung. in Ludwigshafen am 3 ; J Rial zar deiler: e 9 . 937 ö ] . J . * 2 a, 1 gie. nditisten Ffalzgrafenweiler Inhaberin ung vom 9g. Marz i . . Abt. B Nr. 1123: Oxyaskarin, Gesell⸗ Nachf.. Inh. Frieda Möller in Helm⸗ . 1935 auf Grund Gesetzes vom 9g. Sktober 1934 von Amts wegen im

den. Die Firma ist erloschen. Als ist erlo ö ; h aft Brandenburg Willi schaf ; ; ; . loschen. Al s ; iam Pa uf⸗ aft auf Grund d ö ; ; 8. ö . sch Ils nicht eingetragen wird eingetragen worden,. es Gesetze Yde' des seitherigen Inhabers dessen des Statuts geändert worden. schaste nit beschtankter Haftunz ale ebf Fired w Ehesta? d ; X / edt. nha . ;. ö 2 ** ö. Möller, Frieda geb. Handelsregister Ludwigshafen gelöscht

nicht eingetragen wird noch veröffent- noch veröffentli ler“, Brandenburg (Havel. J . Juli ahs. icht: Den Gläubi ö. e äubi ; j 3 8 re Inhaber 5. Juli 1934 du . . licht: Den Gläubigern der ee kae ge ett , 9 Gläubigern Bernkastel Kues, den 15. Mai 1937. ist der Kaufmann William zannfh⸗ in Vermögens nn e n, , n, Fitwe Luise Jung geb. Frey in Pfalz⸗ Gera, den 15. Mai 1937. 6. e, , ,, 3 ! , ,,, n n n, randenburg (Haveh dation auf d lusschluß de * weiler. Das Amtsgericht 4. S. Der Gesellschaftspertrag ist am Kaufmanns Fritz gang verlangen können ,, . n ,,,, . ; Amtsgericht, Abt. Brandenburg den w .. hei er Firma Fritz Hagenmeyer zur . . k . Ichiban enge, hier. Amtsgericht Helmffedt. win laut 1 ber 193 Wa naten e, - é. eit dieser Be⸗ Bitter ö ; ; ; nm in er i . rd, , . r r g —⸗ offerslautern, 15. Dezember 1956. ,, n ung gi helle len I . . . 12154 (daveh. ie ö Sie Firma ,, ,, k . Hanh lee 6 eg nn Irn ee , nun nn nn n rnersteld iar ,. G 3 Ar. 1 g. Schbnmweide? Licht Bei verlangen. Bei Nr. 33 934 Eonti- Nr, 447 eingetragen: hi . unter randenburg, Havel. Ii2i55] noch derff , Angettagh ah, aher z Inhabers dessen * 1480 ist heute bei der Firma chemisch pharmazentischen Erzeugnissen, Im Handelsregister A Nr. 50 = Hein⸗ K

Theater Gesellschaft mit 5 r. penn. Sfenbgu-Gesellschaft, mit Bitterfeld ö renn ,, dane en fer W 1 2 der 6e, t, den , ,. 9 3 . bösBuckn. „Kohlen- und Koksgeschäft Leopold Ttammhtapital: bo, FM. Geschästs: rich Reinhardt Vachsolger, Hersfeld Kaiserslautern. 12184] ter Haftung; Durch ee fr, n r Ge ung, 8 Gesell⸗ und als beren heb u hois c gt ö 133 eingetragene Firma, C Dil nicht ,, ö . n , een g; (. Echgntidatus“ in Gleinbitz eingetragen ah hej . Feli ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Im Firmenregister wurde einge— beschluß vom? iz. Februar 6 K ibie bie u m 22. April 19337 ist lert, Kaufmann in Sandersd ö Brandenburg (Havel, deren Jnhabei binnen 6 Monaten seit di en i beer ber ernten Fohann, Georg werden; Die Gesellschgft ist Csgelbft. in Halle, Dem Kahmann hid än. ersseld, 13. 5. 1357. Amtsgericht. tragen; ö . Hein haft, ausfgelßst. Zu Cin , mwanzl ung der Gesellschaft auf Bitterfeld, d i . der inzwischen berstörb her nian monaten seit diefer g inch Kr Henle e! Die bisherigen beiden Gesellschafter sind ardt und dem Kaufmann Bodo Schaar . 4 f Firma „Christian Schlüter“, Sitz: ; gelöst. toren Grund des Gesetzes . den 11. Mai 1937. zwischen verstorbene Kaufmann nachung Sicherheitsleistun Schillinger, Kunstmühle K Mehlhande zie bisherigen beiden C afte l dem , 33 ist üer, Gt sind bestellt die bisheri , A Mar Bliß in Brandenbur l 9 ü Fritz Faist in Fr Din e err nrnttshericht GleiritE, den schmidt, beides in Halle a. S. ist Einzel 1 Ing! Kaiserslautern. Firmeninhaber. Chri⸗ 36. r ; gen Geschäfts- in eine offen dels gef ö ; mtsgericht. . randenburg (Haveh langen. in Glatten, Fritz Faist in Freudenstadt Liquidatorenh, gerich ;, z ; ] j rin ctenb ang, , . lien] *. artern. . nher. führer Attila Sajo, Berlin 9 , e Handelsgesellschaft mit war, soll auf Grund von g 31 Abs Unter A N 6 Wen brach“ Sägewerk Göttelfin⸗ 14. Mai 1937. prokura erteilt. Als nicht eingetragen ** mn hiest ahr ister B Nr Hin ist stian Schlüter, Ingenieur, Kaisers— K , . in und Karl der Firma Continentale Sfenbaugesell— 6G. 2 6. 2 . r. 4086 bei der und Paul Gerlach, Sägewerk k beur werbffentüicht: Als Einlage auf Im hlesige n handels registe „ii i sten e Echte, won T eäße . e n bse cha . . kale n, . göhn und ö 6 . k . 11942 k ö . e en E ö, le: Glen ita isis] daß e ,. er mn bon . ke g e n , g, n. nbi sttiebedarfsartikel.

. n inte Derlin dur ebertragung ihres . igen h Di . 8 , m, mn rg⸗Ruhrort: Tl! ,, ,, . 6 ö llschaftern die Anteile an der auf⸗ 6, ö „Franz Lauer“, Sitz: Kai⸗ ter Haftung der Carl Cohn Aktien- mögens unter i , ,. de s , , , . . . r re, . Tod der Amtsgericht r rn m. rn —ᷣ e, . ie ö. irg fegen n ef ö deri ö = ,,, an,, K . ü meer n, ochum folger hierd Snach⸗ Halter. on, Pekel aufgelöst k 3 , , , ;. iedr. Brandt & Co. und insbesondere Jesellschafterversammlung vom 123. April Lauer Kaufmann, Kaiserslautern . urch aufgefordert, einen bisherige Gesellschafterin Ehefran Fürst ald e, Spr 121621 Kohlen⸗ und Koksgeschäft Günther Leo⸗ Friedr. Bran. o. bes , rcd Im nngtzung ein neuer Kaufmann,. K 5 n, k J 12 frau i rst en wa 31 P. Ce. 1. [R“ 28433 8 di für die e Ge ellschaft be teh enden 2 ist em 8 er Satzu 9 ein h Glockenstraße 23. 66 Mineralwasserfabri⸗

be! der pold“ in Gleiwitz und als ihr Inhaber die fu s sells steh , Ci ae sdg. r ö . . ; kation und Mineralbrunnengroßhandel.

gesellschaft: Die Firma ist erlosch ĩ j schen. tion beschlossen worden. Die Firma ist ; Am V. April 1937: ; ö . etwaigen Widerspr e Az mi kd ; , ; , n. ; spruch gegen die Löschung helmine Pekel ist alleinige Jh Handelsregistereintragung Fürsten⸗ der Kaufmann Günther Leoßold in bzw. eingetragenen ,, und eg seg t Ger pflichtung zur Ulb, kat ö . ö . arenzeichenrechte eingebracht, wovon 88 . ; ö Firma „Karl Ho mann“, Sitz; 4 . ö n tretung, don. Geschäftsanteilen) znd 6 Kaisersiautern. Firmeninhaber; Karl

—=— Bei Nr. 49915 Treuhandgesell⸗ erl f ĩ schaft für wirtschaftliche . erleschen, Als nicht eingetragen wird Bei . it beschrä rueh- noch veröffentlicht: Den Glö Bei der Firma Wilhelm Sussieck, bi . ; : mungen mit besch Gere ssich ol Ten Gläubigern der o f ssieck, binnen drei Monaten bei der F r O ĩ Dem Ludwig ,, n. steht es frei, soweit sie nicht . , ,, Alltenßachum: zeichneten Gericht e tee . n en. Nr. 934 bei der . En e 9 . Gleiwitz eingetragen warden, n no ist Prckurd?ertes lt: derem Mach⸗ Befriedigung verlangen können, binnen Sussieck. K äutet jetz; Wilhelm widrigenfalls die Köschun“ erfolgen Viederrheinische bei der cher Kräbert? in. Jürstenwaide gericht Gleiwitz, den 14. Mai 1937. auf die Stammeinlage, des Felir 9 3 ( Ausscheid j ; 39 berechtigt ist, die G it erart, daß er sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ 9 Guffi G. . Der Kaufmann, Wil; wind. . Theis in D , , ,, neil nn,, . ,, mit einem Haberl cz hut gemeinsam machung , zu verlan⸗ .. ussieck ist aus der Gesellschaft Brandenburg (Havel, 19. Mai 1937. ist nach i Bie Nieden] Eher , Mai 1937. Glei wit 12168] des Bodo Schaarschmidt 30ho Rl an? einer Anschluß irma) geändert sowie dem Markstraße 51. Samen, Zoologische k . . ö g 3 3 Seh Gauge ell. , ist in . Inn lg( chi erer, ai 1937. it üsseldorf⸗Kaiserswerth ä tai ö unfer Handelsregister ist heute in gerechnet werden,. Oeffentliche Bekannt⸗ . ö fee , gn . K Sig, Kai Marienthal rsellsch aft g h aft Zentrum Gesellschaft mit be⸗ delt und ö s esellschaft umgewan⸗ mr ,, Hiiter A Rr Sai sie h ö Abt. A unter Nr. 782 bei der Firma machungen erfolgen nur durch den orden. , , J. 4. Firma „Adam Kassel“, Sitz: Kar— schränkt ; mit be⸗ schräntter Haftung; Durch Gesell— at am 1. Januar 1937 be⸗HBurgstei 5 ie * ölen die Firm nn , „Merkuria Gleiwitz Inhaber Erna Deutschen Reichsanzeiger. gericht und 13 (Aufsichtsrat! geändert. serslautern, Firmeninhaber: Adam , ,,, , , , e ,,, ,, , r , ,,, . , , i , ee n, , d,, der Gefellschaftsbertrag in 51 5 h * ; unter Nr. 325 eingetra j Apotheker Wi R 9 Reit 8 8 Tür ist geändert in „Merkuria eiwitz schaft mit beschr. Haftg,, Halle a, S.: ö. - Jägerstraße 5. . tan? svertrag in 8 1 (Firma) Grund des, Gesetzes vom 5. Jull 1534 Die Fi getragenen Firma —Wbilhelnr Pezel'ch! 1. J. Wirth Ce Suhr, S dr Fürth; uch m nndh Kunsigtngerei Ifhaher. Durch Gez schafterbel cl rn 3. De⸗ Kaiserslautern, den 18 Mai 137. ,,,, hi ., kee, eee ol r g ef fru, dg err, , , gs, el, ä e , , Hi eln, ge. neg. re, ie ne, ( e, Unaeri g. Registergericht. Dberwinter Gesellichaft mit beschr ner! olgenden Gesellschaftern be⸗ aft, mit beschränkter getragen: Die Firma ist erlosck ; Wiorzost safe cher, desde n, . iche schränkter steht: 1. K J Haftung, Bochum. Un⸗ 2 ist erloschen. Zum Lign ö ir ,,. 2. . J ,, JJ er er 5 23 ö * n gh free n r Schrobsborff, lein Elfe Vogdt, Berlin, 3 Kaufhiann nme von Steinbrüchen und Ziege⸗ k. zarald Lensvelt in Duis br e Handelsgesellschaft aufgelöst. bindlich⸗ ihre. og . . lein gdt, ö n iege⸗ Burst einfu n dem Heinz ? . . '. ö deten Forderungen und Verbinglich⸗ Uebertragung ihres Vermögens unter 19 8 no he nten 2 . J gef fer min n l, , n ö H fer, iter A ist kill dorf . ö ne r Dio y. chen , delh uh ö 6 irn lng a i schaft mit beschrä - 5 J igo Halle, Berlin⸗ z n mil unter Nr. 343 einget ö. daß jede i ö a, en, ,,. 6. urch Fritz Bührig ausgeschlossen, Amts- Kgaufmgnn ans Heckel in Halle a.— Pflanzenzucht be, ee ore, , s , , d, e, mn, „ehen me,, n Whg., Höch, d öh be ben el e,, t, dee, g , ge hh He⸗ 8 1 Aus . * 5 3 ! v 2 ö j * . ö 1 ? 18 ) ) Vermehrung und der straße = . Eger frier, Haflhng, en e i gf. ,, . vel gr Nr. 748 bei . Sürth, Poppenreuth, Schleisneg 8. Gotha lei ge . e ele chern. Kalter Vericieb der Von der Gesellschaft heraus. bett eb. ö . gls, bei de. . lil öh süntez ser d, m, Habe, bete gers . kern; in Halle a. S. ift Einzelprokurg gebrgchten und vom Reichs nährstand zu. Die jetzige ,, . . ö ̃ 1 Josef H. Bro ter

121865

ie Umwandlung der Gesellschaft sellschaft auf Am 3. Mai 1937: Adolf Offermann in Burgsteinfurt am burg-Hamborn. Am 15. Mai 1937 Gesellschafter olfting Wirth und ; . . ! ö j aber ist der Buchdruckereibesitzer Fritz Gesellschaft au Grund des Gesetzes vom , , . ö,, 1 band, Gesellschaft mit beschränkter K aisgrslauter, m . ter wurde eingetragen:

Unt 5 ö NM . 0 * er A Nr. 1491 bei der A Margareta Manerer, verw. gew. Wirth, ehh ig ind üeletn go ter licher gang ö, 9 . ch Haftung“ in Marktredwitz: Nach dem Im Firmenre is de e agen not. Ges⸗Vertr. vom 5. 4. 1937 ist Firma „Josef H. Broel, Sitz Kaisers⸗

wü; we f= m

in deni Betriebe des Geschäfts begrün- nen Durchführungsverordnungen dur

= 0 v Papier * (

schäftsführer. Nachstehende Gesell- Liquidati schaften sind auf Gründ' des Ge eselll iquidation beschlossen worden. Die Firma b 4 Der, Gesel ! s Gesetzes ist erloschen. Als nicht ei ; ma vertrag ist am 6. April 1937 fest t n vom 9. Oktober 1934 gelöscht: ö tells micht eingetragen wird H. 7 festgestellt. Firma ist erloschen. Hugo Marx, it bes ee, . ; ö, 5 . n ) r 1931 gelöscht: Nr. id noch veröffentlicht. Den“ Gläu— S. R. B 3 . Amtsgericht Burgsteinfurt ter af ,, . e 4 . ,, e 3 . gie gh. rfet. llsanicht eingetragen wird noch gelassenen Züchtungen sowie der Abschluß von dem verhetztzn Jeles e, e 2 . , Hugo Marx ist nicht . . . . 1 ichen Artikeln 80 k i,. Tann, ö. veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge- aller zur Grreichung des vorbez. Zweckes der Firma Joses H. Brbel , bis jetzt noc Sesch und den Handel mit optischen Gotha eingetragen: Durch i uhr o sellschaft steht es frei, soweit sie nicht notwendigen Rechtsgeschäfte, weiter die nicht handelsgerichtlich eingetragene Ge⸗ Aril Befriebigung verlangen können, hinnen Bewirtschaftung des der Gesellschaft ge= schäft unter der bisherigen Firma als Durch Be⸗ dessen Erbin weiter. Dem Kaufmann

A. Schwartz kopff, Gesells ; ntli ; sellschaft mit bigern der Gesellschaft steht es frei ; t es frei, so⸗ ; . 99 . e chr gn, , nn, n. 12158) führer. Der Kaufmann Wi 3 A. Schweizer Gesellschaft mit be. Generalversammlung, vom Wil 3. A. Schweizer Gesell 2 1937 sind die 585 2 (Gegenstand des en n, . ö dium e erhss ehh , Wilhelm Broel in Kaiserslautern ist Prokura erteilt.

vag“ Verkehrs- und Vertriebs- i s —⸗ s⸗ können, binnen sechs Monat eit die⸗

1 8 , in , inte . ö Luise Nolte ist erloschen. 1. Bei 1937: schäftsführer bestellt; seine Prok Fürth, S. R. B VIII 74 In der Ge

Nosenthal, Geselisch ug er! . R. Bei der offenen Handelsgesellschaft erloschen, 1 i e . ĩ .

schrünkter J .. ö. geln den ich Mai Ls, c bei dern gi 9 . llschäfterversg mniihng pom si , funf ahrnd das rf hen fre nnn, langen. . stand' und Zweck des Unternehmens au

. JJ a e . . r gaht dr een f ge gt ig i wn , Re , 3. n w d Zweck der Gesellsch aft Riebeck-Kohle, Ge⸗ weitere Aufgaben ähnl. Art ausgedehnt e 18 . m. b. H., Bochum: Durch Gesellschaf⸗ Nr. 752 wurde unter Abänderung geäudert , ö . . selischaft mit beschr. Haftg, Halle g. Si: werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, Amtsgericht Registergericht. ellung g Hans Druhm in Nürn⸗ sich auch an anderen Unternehmungen Ritze 12186

beschränkter Sa Rr gn , , , stung, Nr. 3 „Be- PKeit sie nicht Befriedigung verlangen gefellschast mb. H, Boch'é m? Tir Handelsregistereinträ i m berg. z b. He, um: Die Pro⸗ Ve sregistereinträge vom 18. Mai! Brinkmann in Duisburg ist zum schränkter Haftung, Optische Werke, Sitz r Haftung, Nr. 385 ; ; * ene 8 6 vers . , . g, Nr. 11 685 Max zu verlangen. , . d Unternehmens), 6 (Generalversamm machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ schluß der Gen. Vers. kann der Gegen⸗ jh ire, ge r g i ; 937: Febr. anderer in Unterreichenbach: Amtsgericht Duisburg. Urt. des Not. Fürth 1 Gesch.⸗-Reg. Aufsichtsrat) des fen B Nr. 38: Kfer en, den ä, Mai 193. ö . ö ö erwer hsgesell⸗ vom 14 M 1 1937 m , , s EIhi K . 3582, J schaft mit beschr unt ted Haft Berli tbes ĩ Ml ai i'. uffelöst; Liguidaio , . 1 ͤ sells —̃ . Si t ist di ) , Haftung, Nr. Lrlin. 2152 terbeschluß vom 24. 37 1 f ist de erige ( r e. s . 3. des Gesellschaftsvertrags der Si der ist die Hers— 19580 Verwaltungsgesellschaft u In das Handelsregister B geh! el Grund des Gesetzes . . . rige Gesellschafter Friedrich 3 unser Handelsregister ist 3 , in ö und gewebten gummierten Schläuchen Tem Kaufmann . . . , . =i' mit de- jeichneten Gerichts ist heute , das Vermögen der eslusßzass nn ö DJ eg o sr B am 8. 5. 19 berlen ; sowie von technischen Gummiwaren 1e it kei nit n g . an ö ? hir g hen gf e Fu das hiesige Dandflsregister inist H⸗ f c y 22 z Den 3 . B 9 h on; 5 5 6. . 0 J ; . 2 2 am . . 937 ĩ N 5 ; . S * i / le ( ee 9 gemein a S i J ö e 9 8⸗ . 6 Nr 3 z 85 P ,,. ö 20 333 „In⸗ ,,, 36 040 Koks- und i, Gesellschafterin, Frau Hanna 2. Neueintrag der Einzelfirma Fried⸗ der Firma May K ah 64 tz M. C R. Herrmann, Sitz Fürth, aller Art. . . . Dec el ö ö. ö ö 9 . . bei der unter zer h e ngen U eis, e eee, , de en, e, hie, d s,!, ö d d , , , . af⸗ mit beschränkter. Haftung: R ; amit aufgelöst, die Unterreichenbach. . eschluß der Geh ch z 3. 5. istian Popp, Sitz Ems ; ge . ud st ere re Fit, Eilsind sie kragen worden: Inh er Firma ijt een m, 5 i nis hg nsignich mehr Heschafts. ö Das Handelsgeschäft Amtsgericht Calw. 1937 ist die Hel en f rern . 8. R, . 14 Nunmehr ger Inhaber Gotha. 12170 . . 847, Chemische Fabrik ,,, rl eck jetzt der Kaufmann Paul Heinz Gerecke ,, Nr. 34 919 k . Yeti de ntsch⸗ R ee, e gn en e, e en bęnein 12159 n ng n n n, . n, ö Rehe ee , Wir. haben. hente n . an. . n , ,. . schaft berechtigt, daß se wei 4 ö 8. Mai 1937 eeser C. G Sesells ; it be 5 i bhelms B h J Il⸗ 66 ; . Firmg „Fritz Guhl, Kommanditz 6 Ti . . sster AB bei der offenen Handelsge⸗ versammlun sbeschluß vom 22. ril führ s en oder ein Geschäfts⸗ . . ö tn, enn , e etz hf ,,, n , , , een ne, J . Ein. i he m gern 'i, der, , n n., ,, ö des Antkeger ct. Ynsit & ef f n r , , Heschas führe , , Der fahr . e. e,. Bochum“ weiter⸗ ö mer fh. ö ; gewandelt worden derart, daß zelpro . 14 Mai 193 piervertrieb in Gotha eingetragen; Die trages (Vergütung der Mitglieder des die Gesellschaft vertreten und ihre Firma E zin i2is? hränkter sführer Hubert Appel ist ver⸗ ir mln a, n ,. . I ht . ö i nen i r e ben gen auf , Mien sibigericht Gesellschaft ist e n te Die . Aufsichts rates) k der Nieder- zeichnen können. Es kann jedoch bei der In das Handelsregister wurde an . ellschaft, ; R = . itgese aft i 2 geri 6. s j ö ö Ki ner f 3nd ; zal; j . , , ,, sellchast, en end! J , r ech erer gere fe e. schilt afenztet öde Baher Reiß— ö,, veisling en Steige; haberin der Firma. Dem Kaufmann verschluß Gesellschaft m, beschr. Haftg, fugnis verliehen werden, die Gesellschaft Magazin von M. Blum“, Köln: chafterbeschlüß allein zu vertreten. Die Vekannt⸗ Renee ldJnhaber der Firma ist: Bruno

Haftung. storben. Bei Nr. 383 raf Berlin, d ., n ; ei Nr. 38 23 Kraftver- die sich bi ; J e 9 Abt. 564. ränkti aftung: Paul! Herr— g der Eintra ieses e, . ausgeschieden. Eintragung di g i 2 ö ,, Umwandlung gon schtase⸗ n, , n verw. Schmidt geb. 6 ni den 1 ,, n Einträge im Handelsregister aul Kirchner in Gotha ist erneut Pro Halle a. Sz Durch Gesells Sinn, s . z lieiig] schäßftsführer. Kaufniann Peter Wand Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, öbeln, der Kaufmann? Sans Schmidt sellschaft (inschließ lich der Sch 0 Abt. Einzelfirmen: . i 6 39 Ipril 1937 sst die Umwand⸗ c d Gesellschaft erfolgen Hei e, ö , . iht zun, Geschafts fahrer . ö derlangen . . Schmidt in 6 ö. gie nge fen, . . i n n. 6 cht zz Gotha den 18. Mai 1937. ung er ceselsschaft, auf, Grund des a, , im ven e re ben ier dell gun Sehne, g. Dec e Cie. getragen; ; Geniein- bestellt. Bei. Nr. 42 015 M. Kem⸗ .S.⸗R. 10. Zwickau sind als Erben des Otto Fritz damit kraft 6 8 a ö af in Sesslingen (Steige) vom 15. 5.1937 Amtsgericht etzes 5. Juli 19 ze ich e nn . nit ige Wöohnungsbaus lttien ge felt binsti. Co. 26e inhahs. Kem⸗ b) die Fi . Schmidt in Erbe ö h imit kraft Gesetzes aufgelöst und g Geschäf , , d e, das mtegericht. Gesetzes vom 5. Juli 1334 nebst den Amksgericht Hof, 1g. Mai 1937. Köln: Die Firma ist Sleschen schaft Groß⸗Berlia: De gesell⸗ i C Co. Weinhaus⸗ und ie Firma Wilh. Bohlmann t in Erbengemeinschaft Inhaber, zeitig auch ihre Firma, erloschen. Beschäft und Firma ist auf den Tonne dazu? ergangenen Durchführungsvergrd⸗ dme, le. uin Scrrdes, 1 1 1 * Gesell Sandels⸗Gesellschaft , Bochum, und als d 8 Hans Schmidt und Werner Schmidt K ĩ 1 erloschen. bisherigen Inhabers auf die Witwe Gt! 12171] nn ö , ihres i 1360 arne ö ne de. , , 6. . ; k . n gn, men, fa hm 1 Schmidt Kommandttgesellschaft ist in das herigen J ; ; 906 HMHIM. . nungen durch Uebertragung ihres Ver⸗ Jüßüterbhog. 12181 .. 33 8 3 Danler 9 der ter Haftung: Gegenstand ist for Kaufmann Wilhelm Wilhel sind von der Vertretung der Fir s. delsregister“ N 3 Brida Schwarz'geb. Neumayer in Geis. Wir haben heute in das Handels- ung ] iqui f 1. 6. 1e in hiel, Köln; iber ce deren fr o Generalversammlun schluß zer er d ĩ genstand ist fartan der hei ö ilhel ms, Bochum. ma aus- delsregister Abt. A Nr. 11989 eing. 4 , , , r ü i ä möge is ainter Gn T, dh, gehen eerfse ui in , e. ö a. 2 . g vom 13. Mai Erwerb und Betrieb Der, Ehefrau Hanna Wil 8 geschlossen. ub ng lingen als Alleinerbin übergegangen. egister A die Kommanditgesellschaft in ] delsregister er d, Gen i , ,. 1937 geändert in 8 20 (Bekanntmach Gaststã Betrieb von Hotels und FB anna Wilhelms geb. p, . gen. Den Gläubigern der Gesellsa e e. egi ö , n. ! dation auf den Kaufmann Leo Bauer gen Handelsregister A. Nr; 186 bei der Faftender Gesellschafter eingetreten. Die 54 in 82 = stätten, insbesondere der Erwer ohlmann und dem Heinrich V auf Blatt 800, die Firma „Begut“, die sich bi ; Bei der Firma Johannes Buch Firma „Zavs K Coin Gotha einge⸗ zi ; Schützꝛ in Jüterbog: haftender Gesellschaiter Singel genf Far k n. gelte tz, s gon der Erwerb und gerdeman genndn d' i oßbeck, Metallgleßerei „Begut ;, ; innen sechs Monaten nach ' e, ,. ma . „avè . als alleinigen Gesellschafter beschlo sen FTirmg Hermann Schütze in Jüterbog: chrige offene Sandelsgeselsschaft hat ñ ' . ; in J ö. gleßerei und Schme zterk inh. Beka nüt mach J steiner in Gingen / Fils vom 19. 5. 1937: tragen. Die Gesellschaft hat am 3 ; ls Tie Fi ist erlosch nunmehrige offene Oe oSgesellschaft ba ann e ü Lin m,, . 3 . dle eien e eee m, is mur derg stelt etchgighargrrrnn, Senn ung der Eintragung Herpa rm g ilt: 1 Buch L! Mai i537 b Persönlich worden Die Firma ist erloschen, Die Firma ist erloschen, am 1. April 1835 begonnen. Zur Ver- Leben sversicher ungsgesell schaft , n sowie der VWertrieß van Lebens, Fätmttü kern gemeinschaftlich zur Sr. jur. D 8 th öbeln betreffend: Umwandlungsbeschlusses in das * inzelprokurg ist erteilt: 4 Han , n,, 3 „nicht eingetragen wird noch peröffent— Amtsgericht Jüterbog. amn ig' er Gesellschaft sind beide Gefell. Gegenseitigkeit zu Berlin: st, auf un Jenußmittein aller Art, der Handel Sehr entng der Firma berechtigt sund. Dez lönde sas! herz ist ausgeschieden. dels register zu diesem Zwecke mel steiner, Kaufmann, 2. Hans Gunzen, haftenden Gesellschafter ist der Kauf. licht: Den Gläubigern der Gesellschast J 2 gem nfaim Kinsächte ' : : Ober- mit Weinen, Sekten, Spiri H.⸗R. A 2691. Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ ist Sich i 1 . hauser, Kaufmann, beide in Gingen / mann Friedrich Wilhelm Zaps in . j t sie ni iedi⸗ zie] iche nnr ee nn ar rd lere regierungsrat i. R. Fritz Röhr ist zum Erfrisch Sekten, Spirituosen und Am 11 ; mann Paul Bähvinger in Leipzig ü icherheit zu leisten, soweit sien ils Gotha. Es ist ein Kummdnbitistin steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ 1 aiserslautern. lislse! I S. R. A. 183 663. „Walfried Stein Vorstandsmitgliede bestellt; 9 st zum Erfrischungsgetränken im Inlande. Das ; n 11. Mai 1937: ö ger in Leipzig über⸗ Befriedigung verlangen können Fils, ö ; y. . hung verlangen können binnen sechs Im Firmenregister, wurde eingetragen; un, d als 3 er: W Ab⸗ Stammkapital ist 78 Bei der Firma Bongard gegangen, der Inhaber ist. Er haftet Abt. A j ; ; Amtsgericht Geislingen Steige). vorhanden. inn it di . * n Hen dene or Me dee Been ordnung aus dem el ffihren hf be⸗ 80 st um 780 000 RM auf stücksges ; roͤhaus Grund⸗ nich . ; iftet Abt. A unter Nr. 1190 die Komm , 198 Monaten selt dieser Bekanntmachung J. Die Firma Eduard Breunig frijed' Stei d Köln ; e⸗ S800 000 RM stücksgesellschaft ö t für die im Betriebe d z ; mn e n n nn Gotha, den 18. Mai 1937. ; , , ; K r fe. r ried Steinborn, Kaufmann, Koln ener un ö s 3 n , . er u l dnn ö ; heft. ,, ,,, . d elf c ire . ,,,, 4 2 9 ie h Amtsgericht. . K 83 Sitz in Kaiserslautern, ist er= Ehrenfeld. Ferner wird , Berlin, den 15. Mai 1937. bzgl. der 5 2 bis 6 3 6. 1 vom 30. April 19371 rerigen Inhabers, es gehen auch die im Elbin 5 3 In unser Handelsregister Abt. A ist hi. 1006? ; n, ,,,, ; ö. Das Geschäftslokal befindet sich Heide— Amtsgericht Berlin. Abt. S6. schäftsjahr, Sun nl h re e ner kllschaft auf f e n lh hehe ö e , nen , f ee i, e n n . JJ Gr evenhr sh, . e n, . i e, i i e, er . e n gr, Tego w. . er⸗ Brock der Aeltere, Bochum, ist auf ihn über. Der Kaufmann Emil Elbing. Es ist ein Komn z Dun Am 3. Mai 193 zu Rr. 39. Fa. Bekanntmachung. 1 d g. st weiteren Vorstands⸗ ianidon ff: ad iscr sia tern: Wil⸗ S. R. A 13064. „Saberland * manditist S. 5. Müller in Gelfenlirchen; Dem In unser Handelsregijster ist heute üischdorf ij . ö en Ligui gt on Sitz . . . Sauser“, München, mit einer Zweig mitglied bestellt. Er ist nur gemei helm Sittmann ist als Liquidator niederlassung in Köln. Persönlich baf⸗

nerlin. 66 ,, Vertretung und durch Hinzu⸗ quidator best ; iist zum Li- Wenzel in Halle ist in d ; ̃ z 12150] fügung eines 8 8 (Üiebergangsgeschäfts⸗ . ö. n. geschäft ,,, Die . . Vie. Gele cheft it vir Fran Müller in Gelsenkirchen ist Pro- ei der unter Nr. 47 eingetragenen tali ; j i 3m , anditng der iin Ss. andes; kung erke Firnta Gebrüder Berens in Bilstein mite dem Vorstandsmitglie Fiehert zur gesciede n e hee ffn . ,, tender Gesellschafter: Hugo Simon. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. k autern als Kaufmann, Koln. August Josef Mutb,

In das Handelsregister B ist heute jahn i ;

. * tre jahr) abgeändert. Die G ĩ i

eingetragen: Nr. 15 95g „Kraft“ Ver- wenn m Die Gesellschaft wird Bei d ; ; gründete offe d

ah , m, m . 263 w ehrere Ge ü Bei der Firma Reineke⸗Re ; ene Handelsgesellschaft hat Abt. B Nr. i

. D nm, ,, . 2 rde f geb e fl 4 aft mit beschrän . i. . , n,, g,, , . Map, & n d enn! dim 8 ini ihn süsderdld , , folgender ennztrag den, Abt. A“ Nr. 4635. Schloß-Drogerie ae d Finzelprotur

der han ptu nr; ung auf den Betrieb führer oder durch einen Geschaͤftẽ ih rer tung, Bochum; Durch Gesellschafter⸗ ur fn Sitz in Döbeln. Die Firma lautet schräntter Haftung, Elbing“ zufolge i n , n, , . . Die Kisherigeg ratufa geen auff Hermann Krüger, Wettsn' a. S. In. III. Betreff; Die Gesellschaft mit be= Löln. Marienburg, nt , .

Dohm in . inn nn 5 . 6 Prokuristen vertreten. Dem gl g bg, . April 1937 ist auf S j weg gr gere. und itz der Gesellschafter 6 z beef * ö ner. n 5 . ,,. hater ist der Lrogist Hermann Krüger schräntter Haftung . Schreiber, 64 3 a,

ö in. die Flrma Kaufmann Finn reten. de des Gefetzes vom 5. ] ö ähringer und mi 7 . lentirGen. erloschen. dem Kaufmann Bern ; Ya ellscha nnn, , nnr al , dünchen, habe zerar zrokura. 20

zusammen mit einem Vorstandsmit- Prokura ö It k das Vermögen der Gesellscha h 1e, 9 . ʒ ü nn ,, . des Josef Clüen ch ist erloschen. „Berens in Bilsteingist Prokura erteilt . Nr. 4627: Klebeverschluß n n n, n tig b fr seder genieinsam mit einen Prokuristen He⸗ alleinige Gesellschafteri ö kann hc mtsgericht Döbeln, den 18. Mai 1937. Nr. Siß, Firma, M. B n. Am 3. Mai 1937 unter Nr. 2091 die Die Prokura des Kaufmanns Heinrich . . 6 Gel die d 36. April 1937 hat vertrekungsberechtigt ist. Kommandit⸗

3 J , Av lnt el bre gefelssän die an eä. wa , deli

ö , ̃ 5. Juli 1936 die ohnen hat. Es ist ein Kommanditist

Josef Berens ist nach Halle g. S. verlegt hat; Unnvundlung! der Gesellschaft, durch r, Infolge üuͤnmwündlung dier.

glied, ordentlichen oder st aftsfü den, oder mit einem . vertreten- schäftsführer oder einem anderen Pro- Hei f 3w . ren Proku⸗ kurist einz Reineke, igni i ing sönli „line ü , d, denn. e e derte nn . 5 ö. öden an r hf di In das Handel , ,,, n gen glsentirchen. Persenlsch haftenden Ger loschen. = irma erloschen. Das Ha f 6 9 andelsregister ist einge⸗ oben. f ß J . h i ĩ 4 ; ihre 8 ogens d f i dandels geschaft ge geh Naghsehende dime fa; GBenzrik in Essen Bergeborbetgs unnd Torch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ e i n, ihn g ee, . ge i Te eie n ine her bertragen;. Tas Ge h ünnnrde e. h Ble Firma lautet jetzt; gleickgeitig errichtete e nndingcell ber nher der Finne len ,. 2

Gesellschaft Aktien ; eel gesellschaft: Mi⸗ schaft i ĩ nisterialrat a. D. Dr. jur. Alfred Hvide bfr, dens, nieichzenng . * fur Ke Wopald Kawigfe h men, 2. 3 shelle (ch übergegangen auf deren Am 11. Mai 1937. in r . ö i. 53. ,,,, gen n va 3. ich gen, f Hub d H lle a. . ; ö lage in Essen. Tie offene Sandels⸗ Die Kaufleute Hu ert und Hermann Halle a. Sz ; ̃ Gir elber Mäüch. Hesellschaft mit deschrautter Daftung ge,. al fus Frickes Verlag. Inhaber ist schaft ie en gern e, n,. führt. Felner wird delannteemacht: Ten

scher in Berlin; Bankdirekt äftsfü ö en,, ngenieur Josef Heinz Unter A Nr. 176 bei ; z . , ,, , . 6 ö 3 ö wine 99. ö. . ge n 8 Firm gesellschaft hat am 1. April 1937 be- Berens find als persönlich haftende Ge⸗ aändler Erich Hohl in folger, F . , g . 8 nig gonnen. Die n,, . sind nur . fel arte, . rng ,,, Fee der Buchhändler Erich Ho . mit! dem Sitze zu Kassers. Gläubigern der Gesellschaft mit de. Inh. m oder ein jeder zusammen mi revenbrück, den . Mai 3 Uöt. A Nr. 1129, G. Höpfner, Hallel lautern, deschlossen. ö

übertragen. DPuishb 6 sburg. i948) Zweigniederlaffung in Elbing ist sellschafter sind der Kaufmann Hermann Der Kaufmann

Der Gesamteintrag

* 1 n e m