1937 / 116 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

licht . riss Freystz ot, sist Saftpfticht nn Weisgnheim 4. Sand. Tonzdorf. Offener Arrest mit . Schlußtermins aufgehoben.

lehenskasse Gallenbach . 3. Landwirtschaftlicher Darlehens⸗ durch Beschluß bes Amtsgerichts Glo⸗ Ludwigshafen a. Rh., 186. Mal 1937. pflicht und Forderungsanmeldungsftist Bochum, den 14. Mai 1937

.

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 24. Mat 1937 S. 6 2 7 rung der Firma in „Spar, und Dar- Genossenschaft mit beschränkter Haft- Genossenschaft mit unbeschräunkter lursverwalter; Bezirksnotar Walzer in] Bochum wird nach Abhaltun El E El Anzeige r

lassenverein Rieden (25. 4. 1837) unter gau vom 9. Januar 1937 aufgelöst wor⸗ Amtsgericht Registergeri f ,, . ugs . ö . - m 9. 11 or⸗ gistergericht. e bis 12. X 957 Er . 8 ; Abänderung der Firma in „Spar- und den. Liquidatoren sind der Bauer Willi gerich a n n. ö l 1

Darlehenskasse Rieden ... Müller und, der Landwirt Hermann Marienwerder, West mr. 12246 3 ; u . Vo 8 . ;, 23 2 R 8 ö . * * 9. 110, 2, TO. * w . , , we il erleben nan , e ,,,, ,,, , nen erden. 0 9 Spar⸗ Darlehenskasse. Amtsgerich ogau, den 4. Mai 1937. heute bei Nr. 23 He imstättengenossen⸗ 3 Uhr, vor d A 183er 386 ; . * er Augsburg, den 18. Mar 193 haft Marlen herber imm ge e e r, vor dem Amtsgericht Geislingen Vermö en der offenen Handels) Registergericht. Ic ass el 12243) eingetragene Genossenschaft . 33. (Steige), Zimmer Nr. 4. schaft Heinrich Hansmann in V ; e, . . , ze ö Amtsge Stei ĩ Hoc In das Genossenschaftsregister ist schränkter Haftpflicht in Marienwerder) K Gteige. ene ͤ1 3 * amn

NRaut zen. 12236] ei ; r H A Bl 34 des ichs ffn! eingetragen. J folgendes eingetragen worden: Giessen. . 1 ; feen, K. ö Anm 7. Mai 1937: Die Genossenschaft ist durch Beschluß . , Dult gen i. d , wird nach Abh ketrhehe, saengsenschaft mit beschränk. Veschtitß Fer? Häönhtehfanrig? Amts n 0. ( Dktober on ist heute, am 19. Mai 1535, mittags Das Amtsgericht. . tete daf olli hei, anten. sst hertte ein, n aft Retter amn nr wel Amit pe Len aufe fst worden. 12730 Uhr, das Konkursverfahren er— ; 9 getragen worden: ö . . J ,,,, J . üöffuet worden. Konkursverwalter ist Erandenburg, Havel. 12 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post ; 8 8 , . , Der Büchzrrevisor Johannes Freund Am 8. Mai 1937 n 15. Mai . Rechtsanwalt Dr. Kinzenbach in Gießen. Konkursverfahren. monatlich 2.30 MαM einschließlich 48 Mt Zeitungsgebühr, aber ohne 33 , * 163 . ere rn die neigen stelt istglichtz nent ichn dee, Wer aral, Zu, Gn. NR. 19), Elta Einkaufs, und Earehim., lixeis! neldeftist bis „unt isnt, Cite Das Konkursverfahren iihen das de Bestellgeld; fur Selbstabholer bei der Anzeigenftelle J. S0 . monatlich. . Berlin Sw S8, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein. ,, , e , In ihre , r, nl ihn, rn geen. utschon in i igenst i mern dieser 16. anzugeben, welche Worte etwa du schom u die Anzeigenstelle 8M 68. Wilhelmstraße 32. Cinzelne Num ö . i ( i n 6 . Hi 3 ervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

2

90 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm . 3

Liquidator bestellt worden. Durch Bes ist ) r sfchuft] Amtazericht! untendenn Maj 1937 Durch Beschluß der Generalbersanim⸗ ist eute zur Landwirtschaftlichen Be⸗ Ki 2 j Imtsgericht Bautzen, 20. Mai 16 . pon i, 6. ede FirniJ ge⸗ e . e. G. m. b. H. in ee, Te, min gn, n,, Garen pi Ausgabe kosten 30 Ku, einzelne Beilagen 10 Hy. Sie werden h ö, iu h ift e ahi, zuff⸗ 1 , ö. gegen Varkahlung oder dorherige Ginsendung des Betrage ein chli vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 5

gemeinschaft Kassel und , . Gimmel Mr i 3

Hentkh eim. Poltnitz eingetragen: J. Juni Mh] erfo] In das hiesige Genossenschaftsregister Imgebung, ein Die Genossenschaft hat durch Be- *. uni 1937. rann termins hierdurch aufgehoben, NR ist 6 34 ir fe r r. 6 getragene Genossenschaft f beschränk⸗ , . Generalversammlung vom Gießen, n. randenburg Gave), 31. Mai ah 9 wirtschgftlicher ztonsumperein, eingetra—= gi, Tasthf icht. Du rch Vyesch luß der J. . fine gen 66 er⸗ ö Tas Amtsgericht. (I. . d. Sin, . , en, ,, ,, k . issn] mgnanzeern ngen. n Die Firma der Genoffenschaft lautet 1. der Betrieb eines Großhandelsunter⸗- und Wirtschaftsgenossenschast ein getra⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das Konkursverfahren über 1 16 ichsbant girokonto zeöt:, Landwirlschaftlicht Bezugs, und nehmens zum Zwecke der Veschaffung gene Henossenschaft, mit beschränkter Eduntd Lohrmann,. des alleinigen In. Vermögen der Firmä. Wohlmm r. Reichs bankgiro 36. Absatzgenossenschaft Schüttorf eingetra— ö ö ö . und die Wirtschaft belli hr ko Poltnitz. ,, , in en n 1 2. . . ene Genossenschaf ̃ eschraͤ er itglieder erforderli archim, den is. i ; Eb. Pamm, i ach erfolgter Abhaltung des S ; . ; si . . . e ,. nnn r e off e! ka enn e le, de Ele belt ereels e allein, Un zen l 4 , ö. lt des amtlichen Teiles k ö . e Del, genie e. ralversammlungsbeschluß vom 39. Mai handel dienender Anlagen und Betriebe Lonlursverwalter ist der Kaufmann Donaueschingen, den 10. Mai 193. Snha es am . Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend auf⸗ prito len . e ern 16 5 37 Schriftenreihe d. früher. Preuß. 1836 ist, an. Stelle des bisherigen Sta⸗ zur Förderung des Etwerbes ündt eder Rosęnberg, Westnr. 12007 Vilhelm Vorwig in, Hamm. Sffener Amtsgericht. Deutsches Reich. geführten Metallklassen an Stelle der in der Bekanntmachung . Inst. RdErl. 12. 5. 37, Neuordn. d. staatl. Krim. Pol. tuts das Statut vom 29. Mai 1936 ge- Wirtschaft ihrer Mitglieder, 3. die För— Oeffentliche Bekanntmachung. 3 mit inze gepflicht. und Anmelde⸗ . ; KP 337 vom 21. Mai 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 114 6. 5 5.7. Schth arze Fonds. = idr. 11. 5. 37, Nachw. treten, Firmg und Gegenstand des Une derung der Interessen des Kleinhan -. In unser Genossenschaftsregister ist heit bis um nib Juni iss, Erste Hanngrer. löl hbekanntmachung über den Londoner Goldpreis. ö vom 22. Mai 1937) festgesetzten Kurspreise die folgenden Einnahmen u. Ausgaben d. Pol. MdGri. 16. 5. M7. Not—= nchen ehen essdert. Hehe zsand zetzlnrch diz e ietglersginmiu är, hee zh Rr blen b tent btgeshersanmtig am iß. Jän em blerärsverfahren übll'n kumimachung des Werberats der deutschen Wirtschaft iber Runs prrischsesge fett: fiandsbelh * Rögrl. J. 5. 35, Stllenbesetz . d. Gend. KdGrl. deß Unternehmens sst: J. gemeinschaft- beschlüffe vom 27. 3. 1936, Hinrnrung, Moltereigenossenschaft Freystadt, Westpr äs. Uhr, im höesigen Amtsgericht, Vermögen der Hannoverschen Händel, n sung' von Änzeigenmittlern. p gesetzt: ö k ö Görner on Väcbrcanß fön nd and i? s. 16öf ist. La Sigtut är Lngetreene, Gefen sbtnretzt,; miner Pre se, lungen, lr, fen, fügeggse sener r ( sunhnen miickumtherhiung der Kiinsigen früheren n, , de Pol. zum Tragen bei besond. Anlässen. Jzidérl. I6. 3 3, 1 9 . . 2 aan g eat. ö k ö er! Mf T on. . Ee n e. . r ; n , des Landes Schaumburg Lippe von 1923. Kupfer, nicht legiert (Klasse Vll A) ..... Rm si, so bis sc, Sig Runen d. H auf d. Uniform d. . . Betriebes sowie von rennstoffen, Am 7. Mai 1937: eneralversammlungsbeschluß 20. . a,, . P Steintorstraße 8, wird in Rog 39 5 . ö . lass. v. Grundstücken d. staatl. Pol. an d. RLB. . gemeinschaftlicher Verkanf ö Zu Gn.⸗R. 54, Spar⸗ 96 Einkaufs. 1937 ist ö. se nnr, Das Amtsgericht. folge des Schlußtermins aufgehoben., Wanntmachung KP 338 der Ueberwachungsstelle i H Zink (Klassengruppe XIX): ö. ö , i. Mech bien RdErl. Har ili der Erzeugnisse. Die Genossen⸗ genossenschaft für das Wirtegewerbe Gegenstand des Unternehmens ist: !“ Leipzig 12536 Amtsgericht Hannover. 14. Mat 1än Rieialle vom 24. Mai 195 über Kurspreise für ur Fein zink (Klasse 2 w ** . ö. 16. 5. 37, Ueberßrüf. Lehrg. J. Maj. Ani. d. Sch; . 3 . ö r . ö . ö . . . ,, uheße lein. ih Kess. Ueber, den Nachlaß Hei 3 . über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, 6 . . ö . nach ihrer Ver 116, 3] . , iar i r m, sg. D Genbsse che n . ö . , . ö. ö ung vom 16. Z. ; schaf . Rechnung und Gefahr. des am 10. Februar 1937 in Leipzig⸗ ,, . Veclrar. 11250 tanntmachung über ö 2. Diese Be anntmachung tr g ö RdErl. 15. 3. 3, 6 , ,, ö ,,, 96 ster ,. 9. j sdenstand des Unternehmens 2. Die Perforgung der Mitglieder mit Thonberg, Stötteritzer Straße 26, seinem as Konkursverfahren über di Teil J. Nr. 65. öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. 3 Nd Erl. 13. 3 ,. . . ö V . 3h n af , . Einrichtungen aer Femeinschaftlicher Einkauf von den für die Gewinnung. Behand- setzten Wohnsitze, gestorbenen Lehrers Vermögen der Mühlenbesitzers Wilhein ; Berlin, den 24 Mai 193! 13. 6, 3, Ausbild. v, Pol. Wachtm. fed. . bah ; ge. das en haltuich schwgchen Färken und r , nh, und Gegenständen des lung unde Beförderung der, Milch in' Ruhest! he? Ch August Allfred Frick in Großgartch warde durch Gr wn, . . i nr erer wd, arm geistige und sittlich Wohl der Ge⸗ gastwirtschaftlichen Betriebes, 2. ge⸗ erforderlichen Bedarfsgegenständen. Trommer wird heute, am 20. Ma richtshbeschluß vom. 3. Mai 1937 nah Ueberwachungsstelle für unedle Metalle. 1. 5. 37, Feuerwehrführer. Vertkehrswesgcn,. Ade J ; ute, am 20. Mai rechtskräftiger Bestätigung des Zwangk⸗ Amtliches. Die Stellvertreter des Reichsbeauftragten . ö. . . ö . ö , 2 ; Wehrangelegenheiten. RdErl. 14 5. 34 P , ; j n 6 . 8 dheit. RdErl. Helbing. Wieprecht. Wehrmachtsangelegenheiten. Volksgesun

82

Berlin, dienstag, den 25. Mal, abends Postichecttonto: Berlin . . 1937

nassen fördern, nach dem Grundfatz: mnieinschastlicher. Verkauf, gastwirktschast, Rosenberg. West pr, del . Mn: 1937. 1937 „Gemeinnutz geht vor Ei ö icher Erzeugnisse““ z hg t. ö, Vestpr, den, J. Mai 1937. 1937, vormittags 11 Uhr, das Kon— . ö . 1937. . , 23 . Amtsgericht. K , 1, . . . ich. ö . . . ö 6. ö. = sn, 4 he, 6 J . 21. 4. 37, Reinig. v. Zuckerfabrikabwasser. Einleit. i. d. ewäaser. 1 liens nn gen hn , ,,. er [l2249] berg in Leipzig? 83 Kochstraße 136 z 437 ? . ö Wehrmacht. RdErl. 8 so 5 j . Am 11. Ma 1937: Gen d 2 ch . k 6 . * 0 ö 50. 8 ssen . 2. 25 ) 22 ö ö 2 dE l. 10. 5. . Heiraten v. Angeh. d. We hrma h ö !

Rr I ö , n. i , j 6, 266, ab e w erwertung⸗ ,, , , 6 . * 69. , 6 hekanntmachung über den Londoner Goldpreis . . ö 6 ö e , . ö . ö e, , ztafsenberen Fiostscdastz s af nl, Hör, Kaff; Cüicetrageng Schi senschast. mit ber 19537 ittags ö Vermögen der Ehefrau Martha Vein „z nung vom 10. Oktober 1931 zur ͤ Hesundhele. NrErl. 13. 5. 37, Vatterislg. u. serolzg, Unter ich , ,, se, , wen ee , ,,, , be, r s, ee nan, n,, , n, n,, nn,, a) Groß⸗-Ehrenberger Spar- Dar Genossensche ist dur ie Beschlüsse Aufgelöst am 17. 4. 1937. 3. Juni 1 zeit 5 ist infolge Lines von der ih —̃ ö r 4 eic chin ö 4 k . J lens b g K . der Vertreterversammlungen vom 6. Amtsgericht Traunstein, 18. 5. 1937. I , . Leipzig, Abt. 10s meinschuldnerin gemachten Vorschlagez bnstigen Ansprüchen, die , G h bine e nun iber , , wa, mn, m, ,,,. , i; . i. mit beschränkter Haftpflicht Gr; und 8. März 1937 mit der Eierver⸗ den 21 ers gur. . zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- lauten Geichsgesetz ö 9. ö liden und der ere en ich ern! an die Deutsche Reichspost zu j. 5. 37, Verwert. tuberkulöser nder g ö id tlun dern. . . 3. wertungsgenossenschaft Eschwege einge— . ö ö nn 18. Juni 1937, Der Londoner Goldpreis e ü am 25. Mai . 10 sh bz zahlenden Vergütungen. Vom 25. Mai n ic ihrend i v. 1 ö us sch de ih ungen v. orm. r, vor dem Amtsgericht für eine Unze , ö . Verordnung über den Reiseverkehr mit Frankreich währen Reuerschein 1 16

, Gemeinde beg mten. Zu be hs z. dun . erstr. 44. Viertel jährlich

ehe en, . tragene, Genossenschaft mit beschränkt 2 2 Zegenstand des Unternehmens ist Hagen, Gel 1 beschränkter ; M fe t Schönau, Id atz h. 25371 nor nm. J . . der Betrieb einer Spar- und . Dasipflicht in Eschwege (aufgelöste Ge. G. 1 treg er. Ueber das ,, e lig in Jessen. Elster, Zimmer 2, anhe—, in deutsche Währung na ö i n ,, kasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kre— nossenschaft) verschmolzen. schaffners Paul Müde in' Schs raumt. Der Pergleichsvorschlag ist auf kurs für ein *g es Pfund vom 26. Mai 66277, Um . Bogen. . eis: dis M. Postversen. sd en eg ern k Ritverkehrs und zur Förderung * des Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. , gistereim 12250 KatKbach⸗ wird . 9 nh, ,. der Gerichtsschreiberei des Konkurs. 1937 mit? be e. ö ö. e , an , n f, bei Voreinsendung auf . ; i n,, ,,. Fe e mn , . ö. ) . ö . 7 . 3 z gerichte F̃insi Polg;s; j e J . j ‚. usga ö ; ö k , n,, ne,, we de, es e e bier ben n, ,,,: 'n, d, e, . . n , , , n,, 2 1m * dh 5 *! 1 ,, . e n en 55: in. Schönau ᷣatzbach) . . Jessen, url, , ö Mai 1937. Berlin, den 25. Mai 1937. Reichs verlagsamt Dr. Hu brich. Nr. 20 des Reichsministerialblatts vom . 66 ö nastlicher Erzeugnisse), 3. zur Förde⸗ 1 Ma bei Rr. 16, . . erschickte ,, . Amtsgericht. . J . ; l eichsverlagsamt Berlin t , , zue e , , e ne den ln , gene . ö Statistische Abteilung der Reichsbank. 6 , , e Infolge Umwandlung der Ge— G. m. u. S., Felde: Vas Statut ist schrift, dessen äußere Form geschützt Glaubigerbersammlunn 66 rf . . Opladen. Beschluß. 12519 Reinhardt. ier e , ahh; fie wech den Wehrmacht! (Czannober— nossenschaft in eine solche mit beschränk⸗ durch General versammlungsbeschluß werden soll Fläche nerzeugnis, angemel⸗ termin am 15 unn n in, r uh Das Konkursverfahren über das ö aun . 4 n , ter Haftpflicht ist die Firmenbezeichnung vom 22. Mäãrzʒ 1937 im 5 2 und im det am 36. 4. 1937, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts R ic . 7 1, Vermögen des Kaufmanns E. Balken angenhage i hf ere nt, , won geändert. 5 l , ,,, , des n n . ö 1193 Nr. 1 Oh en fen t n bin, . ö. Opladen wird, nachdem der in dem ulaffung von Anzeigenmittlern. i ta tli es. J Steuer- und Zollwesen: , über Amtsgericht Berlinchen, Nm., 14.5. 1937. rnehmens ist: 1. die Milchverwer— sburg, den 4. Mai 1937. ih b, , Vergleichstermine vom 5. April 1937 N ch m ch . 1 ö e , n, , * tung . gemeinschaftliche Rechnung Amtsgericht Registergericht. pf 1 angenommene Zwangsvergleich durch Auf Grund des 577 der Zweiten Verordnung vom Deutsches Reich. k zäh bir ieir on! Haupt Duderstadt. 12239 und Gefa r; 2. die Versorgung der Mit . 8 . . . 9 66 ach) rechtskräftigen Beschluß vom 26. Aprit J. Oktober 1933 zur Durchführung des Gesetzes über Wirt⸗ - h. tern im Amtsbezirk des Oberfinanzpräsidenten Magdeburg. In unser enonsenschafts rg il? ist glieder niit den für die' Gen innung, Clin en, Steiner. les) k . 1037 bestätigt ist, hierdurch ausge—⸗ hastswerbun (Reichsgesetzbl. Teil 1 S. 791) wird folgendes Der Lettische Gesandte Hugo Celmins ist nach Berlin zo , r' Cntommnmensbestenerkng bei nichlbuchführen= bei der Firma Spar- u. Darlehns kasse Behandlung und Beförderung der Milch Nuste vregistereintrag für die Firma Stuttgart 12538 hohen. l . h g. zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder . a. um orstwaihten im M Bezirt des Dberfinanzpraäsidenten ej Grm. b. S. in Seulingen folgendes grforderlichen. Bedarfsgegenständen, Württ. Metailwarenfabrik in Gélslin—ĩ uͤrber ben. Nachlaß des . Opladen, den 3. Mai 1937. elanntgegeben: übernommen. Luder und ä ebnengt ont 5Cinkommensbesteu rung bei eingetragen worden: Die Firma heizt 3. der Betrieb einer Mühle. gen Steige) vom 19. 5. 1937 Band 1V zentber 1935 per 26 eg am 3. De⸗ Amtsgericht. Die Anzeigenmittler . tbuchführenden Qn ud! Forstwirten im Bezirk des jetzt: Spar- und Darlehnskasse Seunlin— Amtsgericht Kiel. Kr. 788. Bestecke: Kuchenheber 4652, hteifenden . 366 rund Schön, kö. Werbe⸗Koerfer, Aachen, und . e n , esdanten Berlin. Verordnung zur Ein⸗ gen, Genossenschaft mit beschränkter Zuckerschaufel 1653, Zuckerzange 4654, gart S., Hohenheim 3 leur) in Stutt⸗ Schmälln, LThir. 12550 Heinrich Heinemann, Braunschweig, 20 des Ministerial⸗Blatts des Reichs⸗ und Preußi⸗ kommensbefteuerung bei nichtbuchführnden, Land⸗ und Forst⸗ e f g, . Der Gegenstand ö schafts 112245 3 n,, 19 Mai 195 11 ,,, 4 Konkursverfahren. nd nicht mehr als Anzeigenmittler zugelassen. len erlich des Innern (Herausgegeben im Reichs- und wirten im Bezirk des ,, es Unternehmens ist auf die Pflege 5 er Genossenschaftsregister ist . gkerteller 12473, Flaschenteller verfahren eröffn t. Föonk . . Das Konkursverfahren über den Nach—⸗ ; ö 3 j lassenen An⸗ 7 Ministeri des Innern) vom 19. Mai 1937 hat fol- burg in Berlin. Verordnung zur Einkommensbe rung be des Waxenverkehrs und die Förderung heute unter Nr. 25 zu der Firma 12575, Tafelschippe und ⸗bürste 16036, R . röffnet. Kon ursverwalter: laß des am 1. Mail 1935 gestor z Die nachstehend aufgeführten, bereits zugelassen Preußischen inisterium ĩ ö. . 1 . nd. und Foͤrstwirten in den Bezirken der . ö dr d mi aer e fe n, e n de n, . ee, ia , ,. k , , . , m,, Carf gran, , n igenmittler' führen in? Zukunft die folgenden geänderten , , . Die al ggg u 3. i , , , enn FYresben . än KJ Duderstadt, den 18. 5. 1937. h, bB. in Collinghorst, eingetragen: Schmuck: Halsketten 1833, 1834, 1835, aer fal n, ellener Arrg bös rn: Schmölln wird nach erfolgter al ir en: w . 4. ö ; ichs kanzlers F usbesteuerung bei nichtbuchführenden Land⸗ 2 Amtsgericht. . linter nehm gen ag. . ö 6572, 6573, ö , , des n , . ,, Anzeigen und Anschlagvermittlung 2 ,, nnn 6 , . k ö ö. . hie Mischverwertung auf. gemeiß. Nadel Sizh, ssi, siöz, 6iös, 615, , 867. E hoben. z . . . ; ö Finkommensbesteuerung bei nichtbuch en Land- Pũüsseldort. 12240 Haft che Rechnung 496 Can hn! 2. die 3 6l5tz, 6i57, 6158, 615g, 6169 , er, ner e ifm, Schmölln, den 15. Mai 1937 Sa he, K ö. ie, —ᷓ a 9 Ir hr fe , i nn n, . ö Vc irt bes r rer r n e. Bei der Duͤsseldorfer Milchverwer! Versorgung der Mitglieder mit ür 6lzt, Eltz, Sitzt, 61s, 6166, sitz, Piüfungsterm aus Freitag, 18. Juni ; , üscher ö ; ; er bände. RdErl. 8. 5. 37, ö ; ö ö . zur Einkommensbesteuerung bei nichtbuchführe tung . 1 die Gewinnung, , n,, , . Eltz, 61Itzs, 6170, 6171, ln . 3. ,. Amtzgerichtsgebaude, Das Amt gericht. Werbegesellschaft für Handel und Industrie, Karl von rung d. , ö 5 ö 6 e ich . im Vezirt des erfand denen beschränkter Haftpflicht, Düfsfeldorf, förderung der Milch und Milcherzeug⸗ 64, 6175, 6176. 6177, 6178, Schutz Ar ö ena 20. Wittenberg, an, Halle. 123551] Broecker, Komm. Ges., Berlin, , . 3. D6 RdErl 12 5 37 Sienervertell. = RdErl. Hannover. Verordnung zur , ande, hente folgendes in das Gänossen? nissz erförderl ichen Bedarfsgegenständes, frist. 3 Jahre, Tag der Anmeldung: mtsgericht Stutigart I. Das Konkursverfahren über das Lewilbo Werbung Boos K Co., Leipzig, Beamten zu Lo . Gemeinden (GV). Gemeindebestand⸗ buchführenden Land- und Forstwirten im Bezirk des . schaftsregister eingetragen: 3. An⸗ und Verkauf landwirischaftlicher 19. 5. 1937, 8 Uhr, plastische Erzeug⸗ Siuttꝑ am. 96 Vermögen der Fa. Schuhwarenhaus Berthold Giesel, Berlin, 13. 5. 3], Dienstsiegel d. un Wohlfahrtspflege u. JIu⸗ präfidenten Hessen. Verordnung zur, n,, ,, . Gegenstand des Unternehmens ist Bedarfsartikel. . nisse, ; . , , nnn ,,, 8a. G. m. b. S. in Wittenberg wird D ren Inh. Gustav Metzges, Mainz, . 1 . fr gerun Erl. 7. 5. 37, Geldlolterie d. Reichsdt. bei nichtbuchführenden . ,, KJ 2 6 f 1 2 = . . 9 . 1 ö 35 9 . Ver . t nach erfelgter Abhaltung des Schluß Werba Anzeigen Gesellschaft Binias & To., Berlin. kJ ö e,, Re nenn : dnung zur Ein⸗

wunmehzz 4. die Verwertung von Milch Amtsgericht Leer, den 14. Mai 1937 Amtsgericht Geislingen (Steige) 1957 ver! ö . g 2 s . J . . verstor . ö . J und Molkereiprodukten auf gemein⸗ Le fel , 6 ternꝛing hill kurchß n fan obe. r . . S Stuttgart, Calwer Str. 40, Wittenberg, den 1. Mai 1537. Berlin, den 15. Mai 1937. deutschen Wirtschaft Vezirt des Dbersin izr a ide en übten r rn . l Der Präsident des Werberates der deutschen Wirtschaft. steucrkhng Kei nich bach ühren den Land. und Faisthirke . i irk des Oberfi täsidenten Magdeburg. Verordnung im Bezirk des Oberfinanzpräsidenten

schaftliche Rechnung und Gefahr im Ludwigsharen, Rhein 12002 . . . ö i ö ist seit 19. 9. 8 Kon⸗ ( e st seit Mai 1937, 160 Uhr, das Kon Tas Amtsgericht. kommensbes . r e, n, O e. ur Einkommensbesteuerung bei nichtbuchführenden Land. und

Zuge der Marktordnung; 2. der gemein⸗ Genossenschaftsregifter 7 K k s d . . 2 s . 1 9 . 1 3 ,,, kur sver jahren eröffnet. Konkursver⸗ Die Genossenschaft Si dpfälzer * on ur e Un walter: Bezirksnotar Bolay in Stutt— J. Ve: Hun ke. 3 ͤ r mmm Forstwirten im Bezirk des Oberfinanzpräsidenten München.

schaftliche Bezug von Molkerei rodukten ; . ĩ ? zug p Winzer ell 12652 m 3 ĩ ni führenden . Veror zur Einkommensbesteuerung bei nichtbuchführende exordnung zur 3. Oberfinanzpräsidenten Nord-

ur Verfor er Mitglieder. sowei er ein ffen⸗ 2 9 . i k n ere de gr e ge n , ergleichssa en gart s, Breite Straße 7. Offener Arrest AukSHurz. wirdz 3. zentrale Erfassung, Verteilung in Landau i. d. Pfalz und die Haupt! 2. . ne, , Vergleichs verfahren., Berkanntmachung. ͤ Und, Verrächnung vn Milch- und Mol' kellerei Rheinpfälzer Winzer. Es Sen. Konkursverfahren. 12532 Er nuke en g r , . , bier Sehßhändler Josef Freh, Augs— zupz: ; Land- und Forstwirten im Weßirt des Hbersihngn bei nichtbuch⸗ kereiproduktten gemäß Anordnung“ des genossenschaften eingetragene Ge- Ueber das Vermögen des Kaufmanns ste aubigerversammlung am Frei— burg, Badsir. 5, vertr. d. d. R. A. Ir. Die sämtlichen noch in Umlauf befindlichen Schuld⸗ ; mark. Verordnung zur Einkommen? besteue rung bel un n. zuständigen Wirtschaftsverbandes. Tie nossenschaft mit beschränkter Haft- Reinhardt Schoe 9 Ce ann tag, 18 Juni 1557. sx, üht, aligemei— Hohenacker. Augsburg, hat durch einen erschr ib . führenden Land- und Forstwirten im Bezirk des Oberfinanzprä Genossenschaft beschrantt den Geschäfls⸗ vflicht in Mußbach bei Neustadt an der ftraße 1, Reif mn n, nig, n, Prüfungstermin am Freitag, am“ 19. Mai 1637 eingegangenen An⸗ , j ünalich je 50 Ztr. Roggen D ö denten Nürnberg. Verordnung zur Einkommenshésteu rung betrieb auf den Kreis ihrer Mir e. Veinstraße, letztere als übernehmende Bez ichn ing . 3 zähl hi rlihrz, je Antecgerichtz; trag die Eröffnung des Vergleichs ver. Buch stahg aßber urspriünglich le so Ztr, Roggen, —— bei nichtbuchführenden Land Und Forstzhirten inn , Amtsgericht Düsseldorf, 15. Mal 1937. Eenossenschaft, haben sich zufolge Be haber Reinhardt! Schten⸗“ en . gebäude. Archivstr. 1511, Saal 208. fahrens zur Abwendung des Konkurses jetzt 35 RM, und ; Oberfinanzpräsidenten Ostpreußen,. = w l . sschlusfes der Genera lvl s m non vom Aka lenak. I, bo in, Elen, Amtsgericht Stuttgart J. über sein Vermögen beantragt Ii Buch st abe E über ursprünglich je 100 Ztr. Roggen, J . . bei nichtbuchführenden Land- und Forstwirte C ih orn. ö 12241] 27. bzw. 28. April 1937 berschn gen Auslage ö a , . n J m zur Entscheidung über die Eröffnung jetzt T0 RM, 2 . 63 im Bezirk des Oberfinanzpräsidenten . . Ingdaß, Henossenschaftsregister untet 2 Vie Reichsbahn pad cbar— Straße' g, ist deuteh das utter Un em, ö lilo] Ses Pergheichsderfahreng warde Nechtz; er 4 zinsigen früheren Roggenwertanleihe des Landes * . , , okey ft id nte gn, die nd, lehnskasse Ladwigshafen n. ih. ein- sahren er! ffn . war mn gehn, . 3 . ugs kurg, zum der n . von 1923 werden zum 1. Oktober 1937 9. ei nn, n 6 . k irischaftliche aaschinengenossenschaft getragene Genossenschaft mit be⸗ Rechtsanwalt Dr. Hüls in En . z 3 ngen ist heute, vorläufigen Verwalter bestellt j ö ; j ind . **. . Verordnung zur Einkommensbesten erung, ber lch id n be. te Rothemühle, eingetragene Genossen⸗ schränkter Haftpfüicht in Lubwig? pointer, Hüls in Essen, Haupt- am 19. Mal 163) nachmittags 17 Uhr, Augsbnrrg, den 26. Mal ig) fur Rückzahlung hiermit gekündigt. ö , , zand d Forstwirten im Bezirk des Oberfinanzpräsidenten . Xi n⸗ ö ; wigs⸗ postgebäude Fernsprechnummer“? 27638 8 55 *** ! Aug; urg. en 20. ai 1937. 3 J Nennwerte vom ; ( ,, A 3 Laud⸗ un ä Gi ensbesteuerung bei nicht⸗ schaft mit beschränkter“ ; ) ire. . 1 . 21 nnmer; 27 6338. das Konkursverfahren eröffnet. Kon“ Iste aer Die Rückzahlung erfolgt zum . . . ingen. Verordnung zur Einkommensbesteuerung bei, nicht i Gan il der seteiß i . fn Rae; ,,,, . wtf fat hi b, reren er nh dien sc, Geschftästeüle Les Kmtgerichtz Oktober . ab darch die Landeshaupt assse , . . ed, wd göͤrsthh uten in Bez n , Kreis Gifhorn. Die gemeinschaftlich schaft mit beschränkter Haftpflicht in Gläubi falt bis nstnt 10, Juni 13]. zer in Usingen, Anmeldefrist bis zum Senweinturt. 12653 nBücheburg gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen * n n, . 3 räsidenten Wefer⸗ Ems. Verordnung zur Einkommens 33 . . ,. ,, w. 9 , . . . . J. , . Bekanntmachung. nd der dazugehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine. . t ; , .) 6 . Pei . und . m Freschmaschine, um das selbftgebaute nossenschaft, haben sich zufolge Je it lter. uhrmgst 1. Juli 1937, so ug un rüfungstermin am Die Firma Dr. Schiller Kneffel C Co. ü 24. Mai 1937 K , , ö Bezirk des Qberfinanzpresidenten Westfalen = ge e drang nnr Getie de, der Genossen mit ber! rech? schlusses här zusoig . hr, vor dem Amtsgericht in Essen, Lz. Juni 1057 vorm. 3 Uhr, Zimmer 16. m. b. S. G m b ampf ĩ Bückeburg, den 24. Mai ĩ ! 3 * ih. ECintommensbesleßerung Lei nichibuchführenden and, und. For . en eder e h, 5 Han ce , rr nn inn vom ,, ö. K ö. Offener Arreft mit, Anzeigepflicht bis und Ii ef rn er , , Schaumburg Lippische Landesregierung. . r . . ö wirten im Bezirk des ber gn dra damen i n e. landwirtschaftliche⸗ Maschinen. Gian 3. Spar und Darlehen ta fen ver ö . 1951. zum 10. Juni 1937. 19. Mai 1937 beim Amtsgericht V.: Schade. 3 7 5. 53 Verordnung zur Einkommensbesteuerung 3 2 nr den en vom 15. März 1937. ein eingetragene Genossenschaft mit Amtsgericht. Usingen, den 19. Mai 1937. Schweinfurt den Antrag gestellt, über V, , 54 Land; und Forstwirten im Pezirt Le. n ,, Amtsaersch' Fit ; 2 / ; Umar n ʒ h 23 ; f ta. Ver swesen; Verzeichnis der de ** Amtsgericht Gijhorn. 1. . 1937. n, 3 , n , , Steige. 125331 ö e ,,, . Bekanntmachung KP 338 6 33 ö , Geschaftsbereich „Sand; Durch Beschluß der Ge—⸗ onkurseröffnung über das Ver 8 , r⸗ 3. hs zreußischen Ministers des Junern Reichs- und fahren zu eröffnen. Vorläufiger Ver⸗ er Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Mai 3 ** 2 . =, r, . Verzeichnis der z . ö Fur

IOGg an. 12212 neralver ĩ ; e sammlung vom 2. Mai 1 3 mögen des Ad lf ö! meist we e 3 1 ' e * 2 n! ich . . 937 olf Weber Bäcker eisters Eochum Bekanntmachung. 12541 gleichsverwalter: Rechtsanwalt Brau 1937, betr. I is . z Sp ache e ern he eee heren.

Verordnung und

Im, unser Genossenschaftstegister wirrde g i ̃ 3 Nr. 174 ist folgendes (lugkbalistegister warde s 1 des Sigtuts Firmenbezeich⸗ Donzdorf, und seiner Ehefrau Pauline Das Konkursverfahren ntz in e 956 * 2 e , d Bear den: Die Elett eizitats . Il hee, ,,, 26 , . . 59 4 ö. gsanmtaut Ber allg. Vermö en der e r e erg n Ci r fn. . , ,, ö 1. Auf Grund des 5 3 der Anordnung 384 der 55 1 . lätz e l irren (Gemeinde- und Körperschaftsdienst). genossenschaft Hammer eingetragene! Weisenheim a. Sand eingetragene] Ih. . . . . e,. ,,, . Amtsgericht dachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr.