Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 25. Mat 1937. S. 2
wird verurteilt, dem Kläger eine Rente von monatlich 30, RM vom Tage der Geburt, dem 23. Mai 1936, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres zu zahlen, und zwar die , . Be⸗ trage sofort und die künftig fällig wer⸗ denden am Ersten eines jeden Monats; 3. die Kosten des Rechtsstreits werden dem Beklagten auferlegt; 4. dieses Ur= teil ist vorläufig vollstreckbar; 5. die Einspruchsfrist wird 6 Abs. 2 3.-P.-O. auf einen Monat festgesetzt. — 11 C 72536. Mecke, Gerichtsassessor.
Oeffentliche Zustellung.
Kind Wolfgang Borchert, ver— durch den Stadtinspektor Voß Jugendamt in Wuppertal-Va, gegen den Maschinenschlosser
12994 Das treten vom llagt
Josef Denz, früher in Nowawes, mit 64 rh h Landschaft für die Preußischen Staaten (Ges ö,, e .
anbbriefe (Liquidationspfandbriefe) über insgesam ; 1 der Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten durch Barzahlung ihres
dem Antrage: 1. Feststellung, daß der Beklagte der Vater des Klägers ist; den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt vierteljährlich. ,, Reichsmark zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in, Pots⸗ dam auf den 10. August 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. — 4. C. 608 / 37. Potsdam, den 7. Mai 1937. Amtsgericht. Abt. 4. 12987 Oeffentliche Zustellung. Der Philipp Fröder J., Landwirt in Gau⸗Odernheim, klagt gegen den Emil Trum in Mainz, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Mainz, wegen Forderung mit dem Antrage 3. Zahlung von 332 RM. Zur Güteverhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Alzey, Zimmer Nr. 11, auf Donnerstag, den 22. Juli 1937, vormittags 8ę½ Uhr, geladen. Alzey, den 22. Mai 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
12989) Oeffentliche Zustell ung.
Gewerbebank Castrop e. G. m. b. H. in Eastrop⸗Rauxel 1, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Luthe in Caftrop⸗Rauxel 3, klagt gegen Mecha⸗ niker Nathan Lippe, als Ehemann der Gertrud Lippe geb. Zadeck, früher in Jarocin (Polen), Warschawska 10, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf kosten⸗ pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung zur Duldung der Zwangsvoll⸗ streckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau wegen eines Teilbetrages von 500 RM nebst 425 Zinsen seit dem 1.7. 1935 aus der Vergleichsforderung von 5000 RM, eingetragen im Grundbuch Berno h Brett ss mn wiörs i ref. S. Termin zur mündlichen Verhandlung am 22. Juli 1937 um 934 Uhr, vor dem Amtsgericht Breslau, Zimmer 286.
Breslau, den 19. Mai 1937.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
12992 Oeffentliche Zustellung.
Dentist C. F. Friebolin in Karlsruhe klagt gegen den Kaufmann Edmund Plaut, früher in Karlsruhe, aus zahn⸗ ärztlicher Behandlung mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 141 RM nebst 4 35 Zinsen seit 18. 2. 1956. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Karlsruhe auf Freitag, den 16. Juli 1937, vorm. 9 Uhr, vorgeladen. Karlsruhe, den 2. Mai 1937. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. ;
12995) Oeffentliche Zu stellung. Der Vermieter Hub. Timmermanns in Schwerte, Ziethenstr. 8. Prozeß be⸗ vollmächtigter: Geschäftsführer Wilhelm Goeckmann in Schwerte, klagt gegen den Mieter Wilhelm Hoerst, früher in Schwerte, Ziethenstr. 8, mit dem An⸗ trage, den Beklagten gemäß § 3 des MSch.⸗-G. kostenpflichtig zu verur⸗ teilen, seine Wohnung — Ziethenstr. 8 — sofort zu räumen und an den Kläger , ,, . und das Urteil für vor⸗ äufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen , ,,, des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht, hier, auf den 13. Juli 1937, vormittags 9 Uhr, geladen. Schwerte, den 19. Mai 1937. Hage, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
13901) Bekanntmachung.
Bei der am 19. Mai 1937 durch das Notariat München V erfolgten satzungsmäßigen Auslosung der 6 (41) Bigen Anleihe des Deut⸗ schen Museunms wurden folgende Stücke ausgelost:
. A über RM 100 0990, —:
r. 15,
56 B über RM 50 090, —: Nr. 26
I, Lit. O über RM 20 0099, —: Nr. 64 67 75 83 95 99 106 114 123 129. München, den ?1. Mai 1937. Deutsches Museum.
. ö ,
3 5 960 a
3 , von 1926. Die am 1. Juni 1937 fällige ordent⸗
liche Tilgungsrate in Höhe von Gold⸗
mark 257 805, — wird durch angelaufte
Stücke geleistet. Eine Auslosung findet
nicht statt. ; n, den 21. Mai 1937.
Badische Kommunale Landesbank.
12999 155 0 (ehem. S A) Hessische Staats⸗
anleihe von 1928. Die am 1. Juni 1937 nach den
Anleihebedingungen vorgesehene, plan⸗ mäßige 4 ist durch freihändigen Ankauf der e
erfolgt.
ilschuldverschreibungen Darmfstadt, den . Mai 1937.
Hessische Staatsschuldenverwaltung.
12350].
57. (6) * lanbschaftlicher
Gemäß Nr. X des Nachtrags vom stehenden 1937 von Nennwertes eingelöst werden.
Wir fordern die Inhaber auf, nicht fälligen Zinsscheinen (Nr. 18 bis 19) termin, spätestens aber bis zum
W s, Wilhelmplatz 6, gegen Empfangnahme
verwiesen werden.
Reichsbankanstalten, mit
Barbetrag in Abzug gebracht.
Berlin, den 21. Mai 1937.
5743 5753 5763 5773 5783 5793
2060 2070 2190 2200 2320 2330 2440 2460 2306 29h
2880 2890
2050 2180 2310 2430 2716 2870 z000.
2340 2350 2360 2470 2480 2490
Mäh 2h h h
2900 2910 2920
6240 6380 6530 6650 6800 6970
6250 6390 6540 6660 6830 6980
6260 6400 6550 6670 6840 6990
6270 6280 6290 6410 6430 6440 6560 6570 6580 6680 6690 6700 6850 6860 6870 7000.
4559 4679
4569 4689
4579 4589 4599
4699 4709 4719
4809 4819 4829 4839 4849
4939 4949 4959 4969 4979 11059 11089 11099 11109 11179 11189 11199 11209 11279 11299 11309 11319 11399 11409 11419 11429 11499 11509 11519 11529 11639 11659 11669 11679 11749 11759 11769 11789 11869 11879 11889 11899 11979 11989 11999.
41549 4669 4799 4929 11049 11169 11269 11389 11489 11599 11739 11859 11969
2016 2186 2316 2446 2596 2736 2866 2986
2006 2136 2266 2406 2546 2686 2826 2946 3676 3796 3916
2016 2146 2276 2416 2556 2696 2836 2956 3686 3806 3926
2026 2156 2286 2426 2566 2706 2846 2966 3696 3816 3946
2036 2166 2296 2436 2576 2726 2856 2976
2056 2196 2336 2456 2606 2746 2876 2996 3706 3716 3726 3826 3836 3846 3966 3976 3986
6421 6541 6661 6781 6901
6431 6551 6671 791 6911
6441 6561 6681 6801 6921
6451 6461 6471 6571 6581 6591 6691 6701 6711 6811 6821 6831 6931 6941 6951
453 463 493 513 523 543 563 573 673 683 693 703 723 743 753 763
71274 7284 7294 7304 7314 7324 7394 7404 7414 7424 7434 7444 7514 7524 7544 7564 7574 7584 76654 7664 7674 7684 7704 7714 7804 7814 7824 7834 7844 7854
7934 7944 79654 7974 7984 7994.
die aufgekündigten
die Anteil und Ratenscheine, in umlaufsfähigem Zustande zum obigen . 1. August 1937 für Rechnung der Central⸗Landschaft an die Landschaftliche Bank für Brandenburg (Central⸗Landschafts⸗Banh, Berlin
werden. Zur Vermeidung von Zinsverlusten empfiehlt es sich, pfar den Reichsbankanstalten, die nur Vermittlungsstellen, nicht aber Einlösungsstellen sind, schon 14 Tage vor Fälligkeit einzureichen. Für fehlende Zinsscheine wird der auf
Aufkündigung
Central⸗Goldpfandbriefe
Eiquidationspfandbriefe)
zur Barzahlung ihres Nennwertes.
8. Oktober 1928 zum Statut der Central⸗ etzslammlung Seite 209) sollen die im nach⸗(B
oy, (50, landschaftlichen Central⸗Gold⸗ , .
Pfandbriefe mit den noch
und Erneuerungsscheinen, jedoch ohne Einlösungs⸗
ihres Barbetrages einzuliefern, widrigen⸗
falls die säumigen Inhaber mit den in den Pfandbriefen ausgedrückten Rechten aus⸗ geschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den zur Verfügung gehaltenen Barbetrag
Die aufgekündigten Pfandbriefe können auch durch Vermittlung sämtlicher Ausnahme der Kassen der Reichshauptbank, eingeliefert
die Pfandbriefe bei
den einzelnen Zinsschein entfallende
Wenn die aufgekündigten Pfandbriefe nicht spätestens am 1. August 1937 ein⸗ geliefert sind, wird ihr Barbetrag auf Gefahr und Kosten der säumigen Inhaber von ber Central-Landschaft zur Verfügung gehalten und die vorstehend angedrohte Aus⸗ schließung und Verweisung durch einen Beschluß festgesetzt werden.
Central⸗Landschafts⸗Direktion für die Preußischen Staaten.
Graf von Wedel.
3000 GM Buchstabe A.
953 g63 973 983 993 5ios 5423 54zz 5443 5453 5463 ö 5483 5493 55oz 5513 5523 5533 5543 5553 5563 5573 5öss 5583 5603 5513 5623 5633 5643 5663 5663 5673 5683 5693 5703 5723 5733
5803 5813 5823 5833 5843 5853
5863 5873 5883 5893 5903 5913 5o2z 5933 5943 5973 5983 5983.
1000 GM Buchstabe B. 890 00 9glo ga0 930 40 950 960 970 980 990 1000 2020 2030 2040 2080 2090 2110 2120 2130 2140 2210 2230 2240 2250 2260
2170 2300
2160 2290 2410 2420 2550 2560
zWbh 366
2980 2990
2150 2280 2400 2530
.
2970
2270 2390 2520
3
2960
2370 2380 2500 2510
Ib Weh
2930 2950
500 GM Buchstabe C.
6340 6470 6610 6740 6930
6350 6480 6620 6750 6940
6360 6500 6630 6760 6950
6370 6510 6640 6790 6960
6300 6310 6450 6460 6590 6600 6710 6730 6910 6920
200 GM Buchstabe D.
4609 4619 4629 4639 4649 4659 4729 4739 4749 4769 4779 4789 4859 4869 4879 4889 4899 4919 4989 4999 11009 11019 11039 11119 11129 11139 11149 11159 11219 11229 11239 11249 11259 11329 11339 11349 11369 11379 11439 11449 11459 11469 11479 11539 11549 11559 11579 11589 11689 11699 11709 11719 11729 11799 11809 11819 11829 11839 11909 11919 11939 11949 11959
100 GM Buchstabe E.
2126 2256 2396 2536 2676 2806 2936 3666
2086 2226 2366 2496 2646 2776 2906 3636
2096 2236 2376 2506 2656 2786 2916 3646
2106 2246 2386 2526 2666 2796 2926 3656
2066 2206 2346 2466 2626 2756 2886 3616
2076 2216 2356 2486 2636 2766 2896 3626 3736 3746 3766 3766 3776 3786 3856 3866 3876 3886 3896 3906 3996 14966 14976 14986 149956.
50 GM Buchstabe F.
6481 6491 6601 6611 6721 6731 6841 6851 6961 6971
6501 6621 6741 6861 6981
6511 6521 6531 6631 6641 6651 6751 6761 6771 6871 6881 6891 6991.
40 GM Buchstabe G.
583 593 603 613 773 803 823 833
623 633 643 653 843 863 873 883
893 903 913 933 943 953 963 973 983 993. 30 GM Buchstabe H.
71364 7374 7384 7484 7494 7504 7624 7634 7644 7774 7784 7794 7904 7914 7924
71334 7344 71454 7464 71594 7604 7724 7744 7864 7884
71354 71474 71614 7754 7894
1056 1076 1226 1236 1366 1376 16546 1566 1686 1696 1806 1816
1086 1246 1386 1586
1026 1036 1196 1206 1336 1346 1516 1526 1656 1666 1776 1786
1046 1216 1356 1536 1676 1796
D Nr. 2671 .. H Nr. 8403 8493
4963. 9 0 0 9 9 7095 1 1 2 69 8 1 2 8 2
* 7682 3 1 1 1 2 22 41 292 1 2 * 6524 9 d 9 d 9 8 0 29 2
, 6808 6978. S405... JI861 ...
(Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr Nr. 4419 9 2 9 ö Nr. 13226 1 1 1 41 4 2 Nr. 6335 2 1 1 1 1 1 1 Nr. 5339 . Nr. 8413 8513 .. .
Nr. 7027 7457 Nr. S229
Nr. 4136 2 8 9 92 9 2
4002 4502 45832... 6225 6435 6007 6717 6887 1200 6111 6201 6211 6221 6351 6581 6601 6871 Nr. 5066 5156 Nr. 9107 9597 Nr. 10104 10194 10264 10334 10584
Nr. Nr. Nr. Nr.
. 9
1
ZA Nr. 3714 4067 4068 5655 5878 10334 10335 10619 10873
zA Nr. 501 2553 6180 6183 2B Nr. 10811 10857 10871 11709 11929 13541 13667 13919 14091
; 20 GM Buchstabe J.
1706 1716 1826 1836 1916 1936 1946 1956 1966 1976 1986 3956 3966 3976 39956.
Ver zeichnis
ver gekündigten, bis zum 209. Mai 1937 nicht ein gelieferten 5 y (5)
landschaftlichen Central⸗Goldpf andbriesfe (Eiquidationspfand briefe). . Sanuartermin 1934.
(Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 1119 und Erneuerungsscheinen.)
Nr. 4077 11277 11457 11547 11617 11817 ..
ern uo gren, vrs um Ber mhz.
scha fich en GCentral⸗Goldpfandbrief⸗Zertisitate (Liquidation spf aud briefzertifit ate). Januartermin 1933.
1116 1286 1426 1616 1736 1866
1106 1276 1416 1606 1726 1856
1136 1306 1446 1626 1746 1886
1096 1266 1406 1596
1156 118 1316 132 1466 148 1636 166 1756 176 1896 199
über 200 GM 2/30 — 60 64
260 dm
Sulitermin 1934. (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr.
12/19 und Erneuerungsscheinen.) über 1 000 GM über 50 Gn
105067
Sanuartermin 1935. (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr.
13/19 und Erneuerungsscheinen.) über 3 000 G6 über 20 G6
e 29 2 2 1 241
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 25. Mai 1937. S. 3
—
i*031 Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
D
15. in den n . in Berlin W X. Lennéstraße 4, stattfin⸗
denden
sa m
J.
Beschlußfassung über den Jahres⸗
3. A stin
teilnehmen, die ihre Aktien spätestens
am ha bei
hint
Berlin, den 22. Mai 1937. Der Vorstand. Zimmerer.
Providentia Allgemeine
je Aktionäre werden zu der am Juni 1937, vormittags 11 Uhr, Geschäftsräumen der Gesellschaft ordentlichen Generalver⸗ mlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richtes des Vorstandes und des Auf⸗ . über das Geschäftsjahr 1936.
abschluß, über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vor⸗ standes sowie des Aufsichtsrates. Wahlen zum Aussichtsrat.
n der Generalversammlung können mberechtigt diejenigen Aktionäre
12. 6. 1937 bei der Gesell⸗ ftskasse oder bei einem Notar oder der Dresdner Bank in Berlin erlegt haben.
3 020 G
Sulitermin 1935. (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr.
14/19 und Erneuerungsscheinen.) über 200 G6) 2s50 — 100 GR über 30 GM über 20 GM
350 Gn
Sanuartermin 1936.
15 / 19
und Erneuerungsscheinen.)
über 1 000 GM
200 GM
100 GM 50 GR 40 GM
1390 61
'. über . über * über 220
Sulitermin 1936. (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr.
16 / 19 und
Erneuerungsscheinen.) 21000 — 2000 G über 200 GR 6 / oh = 600 64 über 50 Gu
2 850 GM
4 922 1 22 1
Sanuartermin 1937. (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 1719 und
Erneuerungsscheinen.)
3 1000 — 3 000 GR 2/500 — 1 000 G 4200 — 800 GM
6331 6341
14 / 100 = 140064 2150 — 1006 2630 * 660 6j 520 — 100 6
6 460 C
ein gelieferten 5 Hoh land
765 G) — 182 G1
zB Nr. 2610 6433 7472 7473 s353 S555 8556 10135 10268
Als Gegenwert für ein Liquidationspfandbriefzertifikat über 15 GM werden 15,41 RM und über 14 GM werden 14,68 RM ausgezahlt.
Sulitermin 1933.
12821 izogg izioi 1214
Als Gegenwert für ein Liquidationspfandbriefzertifikat über 15 GM werden 15,84 RM und über 14 GM werden 14,8 RM ausgezahlt.
J. Attien⸗ gesellschaften.
Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 17. Juni 1937, 12M Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Länderbank A.-G., Berlin NW 7, Unter den Linden Nr. &, stattfindenden 30. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 12932 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1936 und Beschlußfassung über den Jahresabschluß.
2. Verwendung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. .
4. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben laut §z 23 der Satzung spätestens am 14. Juni 1937 bis 18 Uhr
bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Charlottenstr. 6, oder
bei der Dresdner Bank und deren sämtlichen Zweigniederlassungen und Depositenkassen,
bei der Deutschen Länderbank
⸗G. oder
bei der Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins . ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien und ihre Aktien oder die die Hinterlegung der⸗ selben bei einem Notar beurkunden⸗ den Hinterlegungsscheine einzu⸗ reichen. Bevollmächtigte bedürfen schrift⸗ licher Vollmacht.
Berlin, den A. Mai 1937.
Gustav Genschow X Co. Aktiengesellschaft.
Karl Genschow. Dr. Seebach. Vo h.
12920
Rheinische Elektrizitäts⸗A1Aktien⸗
gesellschaft, Mannheim.
Einladung zu der am Montag, d 21. Juni 1937, nachmittags 4 Uh im Sitzungssaal der Deutschen Bank u Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mann heim in Mannheim, B 4. 2, stattfin denden 41. ordentlichen Generalver sammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage von Geschäftsbericht un Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlu — für das Geschäftsja 1936. chlusfg su na über Genel migung der Bilanz und Verwer dung des Reingewinns. Entlastung der Verwaltungsorgan Wahl zum Ausfsichtsrat.
Wahl,) des Bilanzprüfers für da Geschäftsjahr 1937.
Die Aktien sind gemäß 5 15 A satz 1 unseres Statuts bis spätesten 17. Juni 1937 zu hinterlegen;
in Mannheim: bei der Gesellscha
selbst, bei der Deutschen Bank un Dis conto⸗Gesellschaft, in Berlin: bei der Deutschen Ba und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privo Bank A.⸗G. , in Frankfurt a. M.: bei der Den schen Bank und Discont Gesellschaft, in Karlsruhe i. B.: bei der De schen Bank und Discont Gesellschaft, bei dem Bankhaus Straus Ce in Bochum: bei der Westfalenba A.⸗G. oder bei einem Notar.
Für die Mitglieder des Giroeffekte verkehrs gelten als Hinterlegung stellen auch die Effertengiroban deutscher Wertpapierbörsenplätze.
Mannheim, den 24. Mai 1937.
Der Vorstand.
2. 3. 4.
Nied. Schöberl. Wiederman
Coblenzer Handelsbank A.⸗G.,
D X
werden hiermit zu der am 22. Juni 1937, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank in Koblenz, Hindenburgstr. 9g, stattfindenden ordent⸗ liche n laden.
.
Beschlußfassung über die Genehmi—
Festsetzung einer Vergütung für den Entlastung von Vorstand und Auf⸗
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers für das
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung
das ih [.
späte stens am 16. Juni 1937 wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bis nachmittags 5 Uhr bei der Gesell— schaft zu hinterlegen. .
ablenz, den
3
Koblenz.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft
Generaluersammlung Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1935 mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung 14 den Bemerkungen des Aufsichts⸗
rates
einge⸗
gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1936 und die Verteilung des Reingewinnes.
Aufsichtsrat für 1936.
sichtsrat.
Geschäfts jahr 1937.
Verschiedenes.
teilnehmen und
Stimmrecht ausüben wollen, haben Aktien oder Hinterlegunasscheine
22
Mai 1937.
12917 Pres⸗, Stanz- und Ziehwerke Ruß. .
Au
Gemäß dem festgesetzten Tilgungsplan wurden heute durch das Notariat Nürn⸗
berg
Uunserer
lost:
Nr. 0013 C081 0060
0131 0602 0537 03858 1285 1526 1724 1951 2322 2143 2537 2615 25 2922 3030 3167 3371 3 3709 3912 Di bung mit RM
zuzüglich der aufgelaufenen 3insen ünd Zinseszinsen Stücke
Nür
Dresdner Bank, Berlin, Filinlen in Nürnberg, Fürth und München eingelüst.
Soweit es sich um Stücke handelt, auf denen ein Genußrecht verbrieft ist, hat die Einreichung mit mernverzeichnis bei der Dresdner Bank
deren
Filia Di bung
nicht
Von früher ausgelosten Stücken sind solgende 57 Nummern noch nicht zur ti
Nr. O094 0O310 0355
0359 1272 2179 2284 2388 2867 3465 3993 3u recht
Gesamtbetrag von RM 16 266,90 im Umlauf Nürnberg, den 19. Magi 1937.
l A.-G., Nürnberg.
slosung der 414 5. Teilschu ld⸗ .
verschreibungen von 1919.
II nachstehende 145 Nummern
Teilschuldverschreibungen ver⸗
091 0092 O2] ald Göz6 0366 0468 0519 66r5 Gris 1103 1136 1599 155 16 1633 1856 155 2l5ß 2116. 2357 2114 2502 S503 Döbh 25 2644 2364 2995 zi 6b 3329
160 0634 90517 0881 1370 1530 1798 1982 2344 2460 2550 2634 2761 2926 2075 3197 3372
0231 0452 0646 1018 1374 1560 1803 1990 2379 2463 2555 2636 2779 2956 3079 3231 3470
232 0462 0670 1048 1398 1580 1827 2058 2381 2494 2556 2639 281 2959 3084 3310 3516 3532 3 3628 3643 3669 3682 3711 3774 3837 38412 3880 3914 3919 38922 3943 3946. e ausgelvsten en werden vom 1. 19. 1937 ab 102 9., des Nennwettes von 14,60 je Stück — RM 14,90
0830 1199 1505 170
2914 2438
249 2866 3027 312 3363 3575 3707 3901
gegen Einlieferung der
an nberg söowie bei der und
doppeltem Num⸗
le Nürnberg zu , e ausgesosten Teilschuldverschrei⸗
en werden vom Fälligkeitstage ab
mehr verzinst.
0356 0357 o717 0727 1380 1819 229 2230 2374 2378 2678 II
3014 3169 3410 34917 3464 . 3468 3522 3573 3991 3992
r Zeit befinden sich an Genußss⸗ en 1677 Stück zu je RM g, 70 im
O58 126 1938 2233 2286
06M 1275 2180 2285 2393 3093
0712 13 283 Ong ö
0713 1371 2190 2309 2395
0522
1987
258
Teilschuldverschrei⸗
dei Ge sestschafts kaffe in
213
. tlas Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ näre zu der am Sonnabend, den 19. Juni 1937, vormittags 9 Uhr, in Ludwigshafen am Rhein, Oberes Rheinufer Nr. 2, stattfindenden 14. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts. Be⸗
chlußfassung über die Gewinn⸗ und erlustrechnung und über die Bi⸗ lanz für das Geschäftsjahr 1936. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Ludwigshafen a. Rh., 22. Mai 19837.
Der Vorstand.
136011] Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft A.-G., Nürnberg (Sitz Fürth, Bay.) Bekanntmachung.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ö der am Sams⸗ tag, den 26. Juni 1937, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Rat⸗ hauses in Fürth, Bay., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ nn 1936.
eschlußfassung:
a) über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung,
b) über die Verwendung des Reingewinnes.
Erteilung der Entlastung der Mit⸗
lieder des Aufsichtsrates und Vor⸗
.
teuwahl für das Ausscheiden eines Aufsichtsrates.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Die Bilanz sowie Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung liegen . Einsicht für die Aktionäre bei dem Vorstand der Ge— sellschaft, Herrn Direktor Adolf Scheidig in Fürth, Theresienstraße 17, JI. Stock, auf. Dortselbst werden auch die Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung gegen Hinterlegung der Aktienmäntel oder eines Depotschei⸗ nes, ausgestellt von einem Bankhause oder einer Sparkasse, abgegeben.
Fürth, den 21. Mai 1957.
Der Aufsichtsrat. Frauz Jakob, Oberbürgermeister.
4. 5.
i261] lgemeene Kunstzyde Unie N. V. gevestigd te Aruhem, Holland. Die jährliche Gene ralversqunmlung sämtlicher Aktignäre wird für Mitt⸗ woch, den 9. Juni 1937, 11,30 uhr vormittags, nach Amsterdam in das Gebäude des „Industrieele Club“ ein⸗ berufen, wo ab 10 Uhr die Gelegenheit zur Eintragung in die Präsenzliste sein wird. Mit Rücksicht auf die Erfahrun⸗ gen aus früheren Jahren wird nach— drücklich gebeten, sich, soweit möglich, frühestens eintragen zu lassen.
. Tagesordnung:
1. Feststellung, daß die Aktionäre satzungsgemäß eingeladen sind.
2. Bericht des Vorstandes über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.
8. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichtes des Aufsichtsrates.
4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rates. Der Jahresbericht über 1936 liegt im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Arnhem, Velperweg 60, zur Einsicht vor. Die Hinterlegung von Aktien laut Ar— tikel 25 der Satzungen hat spätestens vier Tage vor dem Tage der Gene⸗
ralversamnmlung zu erfolgen:
; in Solland:
in Ansterdam:; bei dem Bankhaus
SSope X Co.
Rotterdanische
N. V
Gebr. Teixeira de Mattos, Handel My. H. Albert de Bary C Co.; in Rotterdam: bei der Rotterdam⸗ sche Bankvereeniging N. V.; im Haag: bei der Rotterdamsche Bankvereeniging N. V.; in Arnheim: bei der Rotterdamsche Bankvereeniging N. V., bei der Gesellschaft; in Utrecht: bei dem Adminißstratie⸗ kantoor „Unitas“; ö in Deutschland: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. Main und HSam⸗ bnrg. ( Die dem deutschen Effektengirover⸗ kehr angeschlossenen Banken und Bank⸗ firmen können auch die über ihre Aktien lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung
hinterlegen.) . . Schtveiz: bei der uque Commerciale de Bale, Basel, bei der Soeists de Banque suisse, Basel; ⸗ in England: bei der Fa. S. Japhet C Co., Ltd., London Wall, London E. C. 2. Arnhem, den 25. Mai 1937.
Bautvereeniging
12915 Norddeutsche Ansiedlungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft i. Liqui. Tagesordnung . die am Sonn⸗ abend, den 19. Juni 1937, 135 Uhr, in Hamburg in den Räumen des Hotels Esplanade . ordent⸗
liche Generalversammlung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1936.
„Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Neuwahlen zum Aussichtsrat. Sonstiges.
Der Liquidator: Schiemann.
lin,
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der C. O. Wegener Rüdersdorfer Portland⸗Cement⸗ werk Hennickendorfer Dampfziege⸗ leien Vertriebs ⸗Aftiengesellschaft, Berlin Wilmersdorf, Nikolsburger 6. 6 / l, am Mittwoch, dem
6. Juni 1937, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin⸗ Wilmersdorf, Nikolsburger Platz 6671.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes. 2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ . sowie des Prüfungsbe⸗ richtes des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1936.
3. Entlastung von Vorstand und Auf—
sichts rat.
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
6. Verschiedenes.
Die Aktien der an der Versammlung teilnehmenden Aktionäre sind bis zum 11. Juni 1937, nachmittags 4 Uhr, bei der Geschäftskasse der Gesell⸗ schaft, Berlin Wilmersdorf, Nikols⸗ burger Platz 67, . hinterlegen.
er Vorstand. Kathmann.
11993 Union Aktiengesellschaft für Grundbesitz zu Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am 18. Juni
1937, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗
schäfts räumen der Gesellschaft in Berlin,
Zimmerstraße 45344, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. , der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ a Geschäftssahr 1936 und es Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsrats. ö
„Beschlußfafsung über die Bilanz, Geivinn⸗ und Verlustrechnung für
vas abgelaufene Geschäftsjahr 1986.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rats.
Aufsichtsratswahl.
Wahl des Bilanzprüfers.
„Beschlußfassung über den Antrag auf Auflöfung der Gesellschaft im Hinblick auf 52 des Gesetzes über Steuererleichterung bei der Um⸗ wandlung und Auflösung von Ka⸗ pitalgesellschaften vom 5. 7. 1931 und Uebertragung ihres gesamten Vermögens auf ihre Gesellschafter.
In der Generalversammlung sind die⸗
jenigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien
ö Gesellschaftskasse in Berlin oder
bei dem Bankhaus Kroch jr. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Leipzig oder ö
bei der Sächsischen Bank, Filiale Leipzig in Leipzig, oder
bei einer deutschen Effektengiro⸗ bank oder
bei einem deutschen
hinterlegen.
Berlin, den 19. Mai 1937.
Uuion Aktiengesellschaft sür Grundbesitz. Klude.
Notar
12937 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Ellrich⸗Zorge.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer am Freitag, den 18. Juni 1937, 10,30 uhr, in Zorge (Harz) im Hotel „Deutscher Kaiser“ stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rechnung für das Geschäftsjahr 1936 und Genehmigung des A schlusses und der Gewinn- und Ver⸗ 6 nnn vom 31. Dezember
⸗ Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ n Belt für das Geschäftsjahr
8. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Verschiedenes, ;
Nach § 15 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Äktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 17. Juni 1937 bei der Mittel deutschen Lan⸗ desbank, Filiale Halle (S.), einer öffentlichen Kasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Blankenburg a. S., 19. Mal 1937. Der Vorsitzer des ÄUuffichtsrats:
Der Vorstand.
Der Aufsicht srat.
Dr. Bergmann.
129653 Schuhfabrik Manz Attiengesellschaft, Bamberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 12. Juni 1937, vormittags, 9 Uhr, im Kontor der Fabrik stattsin⸗ denden 38. ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes unter Vor⸗ legung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts über das Geschäftsjahr 1936 sowie Bericht des Aufsichtsrates,
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung und die Verteilung des Reingewinne⸗
Aufsichtsratswahl.
Beschlußfassung über Satzungsände—⸗ rungen: 5 13 und 5 26 (Ausfsichts⸗ ratsbezüge).
5. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1937.
Die Vorlagen liegen vom 27. Mai ab im Kontor der Fabrik zur Einsicht durch die Herren Aktionäre auf.
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung nach § 18 der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien hat fpätestens am Diens⸗ tag, den 8. Juni 1937, zu erfolgen:
bei der Kasse unserer Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
e,, Filiale Bam⸗ erg, j
bei der Reichsbank Aktiengirobank.
Bamberg, den 22. Mai 1937.
Der Aufsichtsrat.
Philipp Biegi, Vorsitzender.
12930 lxmaturen⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm.
J. A. Hilpert (Amag⸗Hilpert⸗ Pegnitzhütte), Nürnberg. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 21. Juni 1937, vormittags 11M Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ sellschaft in Nürnberg., Allersberger Straße 18, stattfindenden 48. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1936.
„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptwversammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 16. Juni 1937
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Dresdner Bank in Nürn⸗ berg oder in Frankfurt a. M. oder in Berlin,
bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Nürnberg oder in Berlin,
beim Bankhaus Anton Kohn Nürnberg,
bei einer Tffettengirobant oder
bei einem Notar t zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptwersammlung dort zu belassen. Nürnberg, den 21. Mai 1937.
Der Vorstand.
Münchener Leben svoersicherungsbank A.⸗G., München. . Gemäß § X der Satzung laden wir hiermit zu der 18. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 11. Juni 1937 um 16 Uhr im Gesellschaftsgebäude in München, Leopoldstraße 6 !, ein. 1290839 Tagesordnung: ᷣ—
1. Bericht des Vorstands Und Aufsichts⸗ rats sowie Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz 5 das Jahr 193. .
eschlußfassung über die er, . er⸗
für das
oder einer
3. 4. D.
in
gung der Jahresrechnung und teilung des Gewinns. Vorlage des Berichts des Wirt⸗ ,, . Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ standes und Aufsichtsrats. Satzungsänderungen: a) § 1: Aenderung der b 8 3: Leistungen der (textliche Aenderungen), . c) S 10: Gerichisstand für die Aktionäre, q) § 138 Absatz 1: Vorstand, Er⸗ nennung und Abberufung, e) 5 19: Aufgaben des Aussichts⸗
rats, ) 8
bee.
ktionä re
24 Absatz 4: Hauptversamm⸗ lung, Abstimmung, Wahlen,
89 5§ 265: Hauptversammlung, Aufgaben,
h) §z 29: Reingewinn und Ge— winnfonds der Versicherten,
i) Verschiedene rein textliche Aen⸗ derungen S8 4, 5, 9, 11, 18— 15, 17, 16, 21 — 28, 28, 39 —38 auf Grund AG. vom 30. 1. 1937.
6. Wahl der Aussichtsratsmitglieder. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus— üben, erhalten Stimmkarten in der Generalversammlung.
München, den W. Mai 19897. Der Au ssichtsrat.
12924
Industrieterrains Düsseldorf⸗ Reish olz Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu einer am Sonn⸗ abend, den 26. Juni 1937, vormit⸗ tags 109 Uhr, in Düsseldorf, Schadow⸗ straße 30, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: Verwendung des Gewinnvortrages. Hinsichtlich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf 5 7 unseres Statuts ver⸗ wiesen.
Als Annahmestellen der zu hinter—
legenden Aktien bezeichnen wir:
ö C. G. Trinkaus, Düssel⸗
orf,
N. V. Engelsch⸗Hollandsche Bank en Handel⸗Maatschappij (Anglo Dutch Banking & Trading Cy.) Den Haag,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin,
Deutsche Baut und Disconto-Ge⸗ sellscha ft, Düsseldorf.
Düsseldorf⸗Benrath, 22. Mai 1937. Industrieterrains Düsseldorf⸗ Neisholz Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. H. Heye, Vorsitzender.
12941
Graphitwerk Kropfmühl Aktien⸗ gesellschaft, München.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, welche am Montag, den 21. Juni 1937, vormittags 12 Uhr, in den Räumen der Bayerischen Hypo⸗ theken und Wechselbank, München, Theatinerstr. 11, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ zember 1936 nebst Gewinn- und Verluft rechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Aufsichts ratswahl.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 19837.
Erhöhung des Grundkapitals der
Gesellschaft von bisher Reichsmarl 1000600, — um RM 160 000, — auf RM 1160 000 — durch. Aus⸗
abe von 130 Stammaktien à FRM 1000,‚— und 30 Vorzugsaktien Aà RM 10600, — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio- näre teils durch Bar- teils durch en, .
Entsprechende Aenderung des § 4 der Satzung.
Getrennte Abstimmungen neben der Gesamtabstimmung zu den Punkten 5 und 7 der Tagesordnung gemäß § 28 Abs. 2 HGB.
Gemäß 8 26 des Gesellschaftsvertrags ist zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher späteftens am 17. Juni 1937 bei der Kasse der Gesellschaft in München oder bei der Bayer. Hypotheken ⸗ und Wechsel⸗ bank, München, Nürnberg, Augs⸗ burg, seine Aktien oder einen Hinter⸗ legungsschein einer deutschen Wert⸗ papiersammelbank oder eines deut⸗ schen Notars hinterlegt. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungemäß er⸗ folgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer an⸗ deren Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
München, den 20. Mai 1937.
Der Vorstand.
7.
6
zereinigte Graphit⸗ und Tiegelwerke
Obernzell⸗ Untergriesbach Aktien⸗
gesellschaft, München.
Tie Aktionäre werden zu der am Montag, den 21. Juni 1937. mittags 12 Uhr, in den Räumen der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel bank, München, Theatinerstr. 11, statt⸗ , ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ zember 1936 nebst Gewinn- und zerlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats über das abgelaufene Ge⸗ ing .
2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung . über die Verwendung des eingewinns. .
g. Entlaͤstung des Vorstands und Auf- ichts rats. .
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
welcher seine Aktien mindestens drei
Tage vor der Generalversammlung,
den Tag der Generalversammlung nicht
mitgerechnet, bei unserer Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt oder seinen Be⸗ sitz durch Beibringung eines Die Num⸗ mern verzeichnenden Zeugnisses einer öffentlichen Behörde oder eines No⸗ tars oder der Bayerischen Oyvpo⸗ theken⸗ und Wechselbank, München,
Nürnberg. Augsburg, auswe ist.
München, den 20. Mai 1937.
Der Vorstand.