1937 / 116 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 82 .

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 25.

Mai 1937. S. 2

lis oes

Rottenburg a. Württemberg).

In der am 15. 123 1936 in Rotten⸗ R. stattgefundenen Generalver⸗ sammlung wurde an Stelle des aus dem Aufsichtsrat aus cheidenden Herrn oppe Herr Dr. Stuttgart,

burg a.

Hauptmann ö e Karl Lindner, Banlier, gewählt.

126331.

H. Meinecke Attiengeñellsch aft, Breslau⸗Carlowitz.

nungsabschluß 5 ö 1

am 31. Dezember

iet C Frauz A.⸗G. ö. 1 Neckar .

Vermögen. Anlage vermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Wert am 1. 1. 36 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Wert am 1.1. e rd. 395 Abschr. 2600 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Wert am 1. 1. 1935 . 3065 000, rd. 35, Abschr. O 2004 295 800, Zugang. 30 00 Maschinen und maschinelle

Anlagen: Wert am 1. 1. 19365 ... 143 000,

RM 9

135 000

Berlust⸗ und Gewinnrechnung ö 31. Dezember 1936.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen

Steuern: Besitzsteuern 196 598, 96

Sonst. Steuern 10 008.16. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie bsstoffe Gewinnvortrag aus 1935 10 872,82 Reingewinn des Jahres 1936 213 sos. 38

236 607

224 771 1944249

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1935 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge Außerordentliche Erträg

10 872

1880 026

16 484 37 36 85709

o, Dom

Breslau⸗Carlowitz, 23. März 1937. Der Vorstand.

C. Meinecke. W. Meine ce.

Bretlau⸗Carlowitz, im April 1937. Der Aufsichts rat.

Dr. Josef Schilling, Vorsitzender.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis un⸗

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

ö

*

13 470,77 Abschreibung 6 704,77 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Wert am 1. 1. 1936

8 000, abzüglich Um⸗ buchung 19566 7390.30 7 Ted Zugang 1936 19 13070 v, p 765, 10 7 ds d p Abschreibung 43 593 39 Werkzeuge: Wert am 1. 1. 1956 .. 1 Zu⸗ und Abgang 1935... ö Modelle: Wert am 1. 1. 1936 .. 14 Zugang i633 . Dr od 5 8 702,54

Wert e.

Abgang 1936

Abschreibung Zeichnungen: 1.1. 1936.

Zu⸗ und Abgang

1936... Patente: Wert am l. 1. 1936 ..

Zu⸗ und Abgang 19366 ... Beteiligung: Wert am 1.1. 1936 .. 8 000, -

Abgang 1936 8 000——

Umlaufs vermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs-

RM

Gewinn⸗ ** Berlustrechnun g r

1936.

6720 Die

K

Leipzig,

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Zuweisung an den Delkre⸗ derefonds Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern: Besitzsteuern 164 649, 94 Sonst. Steuern u. Abgaben 84 650 82 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn: Vortrag aus 1935

Gewinn 1936 121 011,84

4 446,22

RM 2451 379 180 991 182 732 74 350

221 850

9 300

gol 232

125 458

schaft

tun

MWwöõs]

sammlun

melden.

Ertrã ge.

Gewinnvortrag aus 1935. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.

Karl Biagosch, ch in macht für Dr. Ing. Heinrich Curt

Biagosch.

4387 296

4446

4 260 17596 122 673 92

4 387 29610

den 7. April 1937. . arl Krause Komm anditgesell⸗

aft auf Aktien. r. ene, in Generalvoll⸗

Biagosch. Nach dem abschließenden Ergebnis

12105.

fells Vaudewag) ist Gläubiger der Gesellschaft werden an, gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 24. April 1937. VDW⸗Ausfuhr⸗Gemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Saftun (Vaudewag) in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Fritz Kappel

ist

Dampfziegelei Regina i. L., Berlin SW Durch Beschluß der ö

vom 12.

Bekanntmachung. irma V D P⸗Ausfuhr-⸗Gemein. chaft mit beschränkter

aufgelöst. .

G. m. b. g. 19, Wallstr. 3.

April 1657 ist h

Gesellschaft aufgelöůst. n unterzeichnete . git

dies bekannt mit der Auf x

die Gläubiger der Gesellschaft, ihn

Ansprüche bei der Gesellschaft anjr—

orderung n

Berlin, den 10. Mai 1937. Dampfziegelei Reging. G. m. b. H. i. Dr. Witt ko wski, Liquidator.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Bankkonto Bankanteil

Attiva.

Kasse und Postscheck. Immobilien.. Hypothekenkonto L. Inventar Darlehenskonto Verlust ...

Rn

zh

, 9 9 9 2 * , .

S3 vsßhs

Nr. 116 weite Beilage)

Sentrathandelsregifsterbeilage

zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsehe Reich

1. Handelsregister.

Sine miüss ile. Im Handelsregister A 237 „Wm. Echlutow, Zweigstelle Swinemünde“ ist olgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellchafter Dr. jur. James von Bleich⸗ röder ist gestorben und deshalb als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Swinemünde, den 19. Mai 1937. Amtsgericht.

Tempe lburg. 12514 In unser Handelsregister Abteilung A sst heute unter Nr. 116 die Firma Georg JTobeck, Groß Born, eingetragen worden. Tempelburg, den 14. Mai 1937. Amtsgericht.

rilsit. 12223

In das Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 122 eingetragenen Firma Gebr. Krause Ofenfabrik G. m. b. H. in Norwillkischken bei Schillen folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaterversammlung vom 19. November 1636 ist diese Gesellschaft mit beschränkter Hastung Gebr. Krause in eine offene Handelsgesellschaft auf Grund des Ge⸗

12513

alleinigen Gesellschafter die Kommandit⸗ Cen han unter der Firma H. F. u. h. F. Reemtsma in Altona⸗-⸗Bahren⸗ feld übertragen. Diese hat am 1. 11. 1936 begonnen und führt das Geschäft als Zweigniederlassung . unter der Firma: Trierer Dru Zweigniederlassung der H. * u. Ph. F. Reemtsma in Altona⸗Bahrenfeld. H.-R. A 2119. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten Her⸗ mann F. Reemtsma in Altona⸗Oth⸗ marschen und Philipp F. Reemtsma in Altonag⸗-Großflottbek. Fünf Kommandi⸗ tisten sind vorhanden. Amtsgericht Trier.

Veckermiünde. 12516 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 106 . heute bei der Firma Richard Hellwig,

ffene Handelsgesellschaft, in Uecker— münde folgendes eingetragen: Frau Margarete Simon verwitwete Ruschin geb. Polajewer ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemannes, des bisherigen Gesellschafters Sally Ruschin,

Verlin, Dienstag,

ereigesellschaft, losch

den 25.

12521] Wittenberge, EBxz. Potsdam.

befugnis ist mit dem 26. 4. 1937 er⸗ oschen. Amtsgericht Wittenberge, 19. Mai 1937.

Wriezen.

Vr. 218 ist am 25. 4 1937 bei der Firma Otto Göttel, Wriezen, einge⸗ tragen worden: Die Firma ist geändert in; Otto Göttel und Söhne, Wriezen. Offene Handelsgesellschaft. Kaufmann Georg Göttel, Wriezen, und Kaufmann Heinz Göttel, Wriezen, sind als persön—⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. J. 1936 be⸗ gonnen. Otto Göttel ist nur in Ge⸗ meinschaft mit einem der beiden anderen Gesellschafter, die beiden anderen Ge⸗ sellschafter sind nur in Gemeinschaft mit Otto Göttel zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. 1. H.⸗R. A 248. Amtsgericht Wriezen, den 15. Mai 1937.

Tobten, Bz. Breslau. 12523

H.⸗R. B 18, Th. Henning G. m. b. H., Wittenberge; Theodor Henning ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Vertretungs⸗

. iꝛbez] In das Handelsregister Abteilung A

Mai

*

1937

Die durchgreifende Aenderung des seit⸗ erigen Statuts, die Umwandlung der eitherigen Genossenschaft mit unbe— chränkter Haftpflicht in eine solche mit beschrcn l ter Ha fthflich und die Aende⸗ rung der Firma in Milchverwertungs— genossenschaft Steinbach, e. G. m. b. H. in Steinbach. ̃ Amtsgericht Backnang, 20. Mai 1937.

Berne astel- Hues. 12858 Gn.⸗R. J0. Die Weinbauvereinigung, e. G. m. b, H., Graach aus Graach, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1937 aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind Johann Meyer-Thanisch und Franz Josef Meyer aus Gragch. Die Eintragung in das Genossenschafts⸗ register ist am 18. Mai 1937 erfolgt. ernkastel⸗Kues, den 18. Mai 1937. Amtsgericht.

Donaueschingen. 12559

Zum Genossenschaftsregister Band III O- 3. 5 wurde heute eingetragen: Länd⸗ licher Kreditverein Riedöschingen e. G. m. u. H. geändert in „Spar- u. Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu

Benutzung der Dämpfanlage nee eren gn ist 3 J Neuhaldensleben, den 21. Mai 1937. Amtsgericht.

Nguhaldensleben. 12570

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 46 a bei der Weidege⸗ ,,, Hillersleben und Umgegend . G. in. b. H. in Hillersleben folgendes eingetragen: Die, Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalverfammlung pom 12. März 1937 aufgelöst. Zu Liqui datoren sind ernannt: a) Rechtsbeistand ö 3 9 Neuhaldensleben,

6 Bauer Andreas Peters in Hi

. reas Peters in Hil⸗

Neuhaldensleben, den 10. Mai 1937. Das Amtsgericht.

HR hein, Ostpr. 12573 . Bekanntmachung. : In unser Genossenschaftsregister ist

heute bei dem Königshöher Bahrlehns—

kassenverein e. G. m. u. H. zu Königs⸗ höhe (Nr. 4 des Registers) folgendes eingetragen worden; Das Statut ist durch Neufassung vollständig abgeändert nach Maßgabe des Beschlusses der Ge=

unserer lichtgemäßen Prüfung auf k , , . Gre fschaft sotig' der von den persömiich zeugnis . ; e en Gesellschaftern erteilten Auf⸗ , 539 o33 07 ärungen und Nachweise entsprechen die , Buchführung, der Jahresabschluß und der nnch ve ĩ Sog Io 10 Geschäftsbericht den gesetzlichen Be— abzüglich be son⸗ immungen. dere Abwertung n nrg, den 5. Mai 1937 hierauf ·· 6 Co 0. Deutsche Waren⸗Trenhand⸗ Wertpapiere in eigener Ver⸗ Aktien gesellschaft, wahrung u. hinterlegt Schreiber, ppa. Dr. Weiß 3 160, 20 öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. Barhinterlegungen 223] Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Hypotheken schaft besteht aus folgenden Herren: Von der Gesellschaft ge⸗ 1. Herr Kaufmann Wilhelm Bertling in leistete Anzahlungen Berlin⸗Lankwitz, 2. Herr Direktor Her⸗ 5 111,65 mann Cordes in Essen⸗Bredeney, 3. Herr . Buchbruckereibesitzer Robert Sellier in München. ; Leipzig, den 7. April 1937. ö Karl Krause Komm andit gesell⸗ schaft auf Aktien. Der Vorstand.

10. Gesellschaften m. b. H.

739566] Bekanntmachung. Die Automobile⸗Verkaufs G. m. b. H., Offenbach a. M. ist. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Offenbach a. M., 15. März 1937. Automobile⸗Verkaufs G. m. b. 8. in Liqu. . Der Liquidator: Dr. H. Ul rich.

10576 Bekanntmachung. Die Mayener Schuhfabrik Holzwarth & Dr. Roeckelein Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung zu Mayen ist. durch Gesellschaftsbeschluß vom 10. Mai 1937 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu

melden. J fler n 3

ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrif⸗ sten. Die ausländischen Beteiligungsgesell⸗ schaften sind nicht von uns, sondern von bortigen Prüfungsstellen geprüft worden. Breslau, im April 1937. „Ostbuch“ Dstdeutsche Buch⸗ prüfungs⸗ und Treuhand⸗ gesellschaft m. b. H. Günther Blumenthal, J Wirtschaftsprüfer. T s*, 50 3 ö R ĩ 331.6 In der ordentlichen Genera ; ö,, ; . ö vom 19. 5. 6 wurde für das Ge⸗ Kurzlebige Wirischa t gitz. schäftsjahr 1936 folgende Dividende fest⸗ ; , gesetzt: 696 für Stammaktien, So für Ahichte bung LEbrrü gs alien. Zahlste len find; n n⸗ Patent 9, fsere daupttasse, res lau, Commerj- Abschreibung 10 00. und Friv at-⸗Ba int 24. 6. in Sreslgu Beteiligungen: Wert ain und Berlin, Deutsche Bank und Dis⸗ 1. 1. 1936 . 279 448, 80 ,, , in Breslau und ugan Berlin. dige 2967125 Breslau⸗Carlowitz, am 21. 5. 1937. DV 06, 05 ö Der Borstand. n 5 280 568,91

Abschreibung 17366, 91

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe ... 148 608,77 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 122 810,50 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 485 290 337 756 709 Wertpapiere 341 317 Hypotheken 10 540 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige Ge sellschaften . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheck .. Andere Bankguthaben .. Bürgschaftsschuldner. .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaften: Bankbürgschaften

23 663, 56 Sicherheits⸗ U . wechsel .. 12 87225

d vd, pd

Passiva. Hypothekenkonto II Grundschuldkonto Sparlagenkonto Stammeinlage Reservefond .. Trans. Aktiva.

neralversammlung vom 16. November 1956. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeich— net von drei Vorstandsmitgliedern darunter dem Vorsitzenden oder seineni Stellvertreter im Ostpreußischen Ge— nossenschaftsblatt, Mitteilungen der Hauptabteilung II der Landesbauern— chaft Osipreu ßen, beim Eingehen dieses Blattes vorläufig im Deutschen Reichs— anzeiger. Geschäftsjahr ist das Kalen—

Riedöschingen, Amt Donaueschingen. Neues Statut vom 7. Juni 1936. Donaueschingen, den 14. Mai 1937. Amtsgericht Registergericht. Katzenmeier.

Edd d ela le. 125601 In unser Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 19 bei der Spar- und arlehnskasse, e. G. m. u. H., Quick⸗

, als ö Gegenstand des Un⸗ ernehmens „die gemeinschaftliche Be⸗ S. Geaß. ; ; Son Flr

schaffung von landwirtschaftlichen Be⸗ dd

darfsartikeln und die Verwertüng von stenhtenfeegied! 8 urch drei e .

JJ

9 . 9 ne . 6 * itglisder eingetragen worden. dem die Zeichnenden der Firma der' Ge⸗

Eddelak, den 15. Mai 1937. chm . Das Amtsgericht. kessn at ihre Namensunterschrift k en.

bei Eimshorn. 12561] Rhein, Ostpr., den 11. Mai 1937. In das Genossenschaftsregister des Amtsgericht. unterzeichneten Gerichts ist heute unter Vr. 33 die Genossenschaft unter der 5 „Hefe⸗Bezugs- und Vertriebs⸗ enossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht mit dem Sitz in Elmshorn“, eingetragen worden. Das Statut ist am 7. Mai 1937 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinsame Bezug und Vertrieb von Hefe. Elmshorn, den 20. Mai 1937. Das Amtsgericht.

sctzes vom 5. Juli 34 (RZG. Bl. ag lt; Zur Vertretung der Gesell Im Handelsregister A Nr. 10h ist zh) und der dazu ergangenen Aus- schaft ist jeder Gesellschafter allein be⸗ heute bei der Firma „Ernst Hübel“ in sihrnungsbestimmungen umgewandelt. rechigt Karlsdorf Weinberg folgendes einge⸗ Tie offene Handelsgesellschaft ist in das Ueckermünde, den 19. Mai 1937. tragen worden: Die Firma ist erloschen. H-⸗R. A 1527 eingetragen und lautet Amtsgericht. Amtsgericht Zobten, 30. April 1937. solgendermaßen; Gebr. Krauje Ofen⸗ 11 ,, . K abtit, Norwillkischken bei Schillen. Die , n, ,. ö 112517 offene . ö. ö. Sitz San kJ 15. 5. 1937 in Norwillkis bei Schillen at . ü n.

in. Norwilltischlen bei Schillen und h Kienzerle C Haustein in Um: Die

am 1. Dezember 1936 begonnen. Gesell⸗ (. aul ĩ fler find. Tbpfermieister Ernst Kränse Prokura des Udo Fritzsche ist erloschen. in Norwillkischken bei Schillen. Kauf⸗ Dem Karl Heß, Kaufmann in Ulm, ist nann Fritz Krause in Schillen. Die Ge- Prokura erteilt. ; slschafler sind nur in. Hemeinschaft zur Kart Eiche Nachf. Hermann Beil Lertrelung der Gesellschaft berechtigt. hardt in Ulm; Die Firma ist erloschen. Tilsit, den I8. Mai 1935. Norbert Fürst in Um: Firma ge⸗ Das Amtsgericht. löscht, weil nur Kleingewerbe vorliegt. r, i e, ,, Neueintrag: Karl Allramseder. Sitz in Um-⸗Söflingen. Inhaber Karl All⸗ ramseder, Inhaber einer mech. Bürsten⸗ fabrikation in Um -Söflingen. Eintrag vom 18. 5. 1937 bei der Firma Sch. Reinemann Nachfolger in Ulm: Neuer Firmenwortlaut: Heinrich Bantleon. Einträge vom 19. 5. 1937 bei den Firmen: ler Stadtrandsiedlung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ulm: Neuer Firmenwortlaut: Ulmer Kleinsiedlung, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. April 1937 wurden das Stammkapital um 30 000 Reichsmark auf 50 0090 RM erhöht sowie der Gesellschaftsvertrag durch eine Neu— fassung desselben geändert. Gegenstand des Unternehmens ist: der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen (Glein— sied lungen im eigenen Namen, die Ver— waltung von Kleinwohnungen (Klein⸗ siedlungen, die dem Unternehmen von einer Gemeinde zur Verwaltung über— tragen werden. Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Kleinsiedlung. Ernst Ricker in Um: Firma von Amts wegen gelöscht.

ö r rer r neren 4. Genossenschafts⸗ unter der Firma Herzog K Co. in Ulm r e gister Aachen. ö 12554

übergegangen. Die Firma und Prokura In das Genossenschaftsregister wurde

des Eugen Mayer sind erloschen. Neueintrag: Herzog C Eo. Sitz in am 20. Mai 1937 bei der „Aachener Neubau⸗Selbsthilfe eingetragene Ge⸗

Ulm. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Gesellschafter sind: nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Aachen eingetragen: 266 Beschlu tatut ab⸗

Karl Herzog, Kaufmann, und Eugen Mayer, Kaufmann, beide in Ulm. vom 15. April 1937 ist das geändert.

Amtsgericht Um, Donau. Amtsgericht, 5, Aachen.

Zugang in 1955 .. 4734101

D N

Abgang.. 4 10378 dd TF7

rd. 1099 Abschr. 18 23723 Is do-

Sonderabschr. 18 000 Werkzeuge, Betriebs- und Geschaͤftsinventar, kurz⸗ lebige Wirtschaftsgüter: Wert am 1. 1. 1936 1,— Zugang.. 2631690

EDobten, Bz. Breslau. II12524 In das Handelsregister A Nr. 139 ist heute die Firma „Gerhard Stein⸗ horst“ Kolonigl⸗ und Gemischtwaren⸗ handlung in Zobten, Stadtteil Gorkau, und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Steinhorst ebendaselbst ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht Zobten, 3. Mai 1937.

Eobten, Br. Ereslau. 125251 Im Handelsregister A Nr. 1409 ist heute die Firma „Friedrich Wilhelm Hübel“ in Karlsdorf Weinberg, Kreis Reichenbach i. Eulengeb., und als deren Inhaber der Obsthändler Friedrich Wil⸗ helm Hübel ebendaselbst eingetragen worden. Amtsgericht Zobten, 3. Mai 1937.

2. Güterrechts⸗ register.

Oderberg, Marl. Bekanntmachung. In unser Güterrechtsregister Nr. 61, betreffend Eheleute Landarbeiter Paul Köpernick und Ida Köpernick geb. Schirmer, beide aus Lunow, ist einge⸗ tragen worden, daß durch notariellen Vertrag vom 19. Februar 1937 die allgemeine Gütergemeinschaft verein⸗ bart ist. Oderberg, Mark, den 16. März 1937. Das Amtsgericht. .

55 lj Gewinn⸗ und Verlustrech nung.

R Soll. Immobilienmehrbelastung . Nachtrag Aufw.⸗Hyp. Valutenverlust ... Abschreibungen. Unkoösten ...

,,, Trier. 12515 Grund v. Wa⸗ renlieferungen u. Leistungen . 996 732,

Forderungen an

Verkaufsnieder⸗ lassungen .. 374 5265, 17

Forderung an

die o. H. G.

t 8 ke Dingo Sab 262, So

8. Kommanditgesell˖· schaften auf Aktien.

haftenden Ge⸗ 12067].

sellschafter . 481 167,29 Sonstige Forde⸗ Karl Krause Komm andit schaft auf Attien in Le

rungen ... A0 189 50 Wechsel ... D d

Bilanz vom 31. Dezember

. RM

Haben. Zinsenkonto. .. mmobilienertrag aufergasse ertrag Verlust ....

Handelsregister A

Am 16. 4. 1937 Nr. 2109 —. Neue Firma: St. Pauliner Kellerei, Johann Narx, Trier. Inhaber ist der Weinguts⸗ besitzer und Weinhändler Johann Marz aus Kasel bei Trier.

Am 20. 4. 1937 Nr. 1987 —: Die Firma Deutsche Mercedes Motoroele, Prof. ing. 4. D. Peter Willems in asel 9 geändert in „Deutsche Cxristal⸗ line Motoroele, Joh. Peter Willems, Chemiker“ mit dem Sitz in Trier. In⸗ haber ist der Chemiker Peter Willems in Trier.

Am 21. 4. 1937 Nr. 2118 —. Neue Firma: Karl Weber, Trier, Inh. ist der Kaufmann Karl Weber in Trier. ö B. Am 16. 4. 1937 Nr. 104 Bei der Firma Fischversorgung Gesellschaft nit beschränkter Haftung in Trier: Die Firma ist durch Umwandlung gemäß hesetz über die Umwandlung von lapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 er⸗ soschen. Den Gläubigern, die sich binnen 5 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe⸗ chlusses in das Handelsregister zu die⸗ em Zwecke melden, ist Sicherheit zu eisten, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ ongen können. Das Geschäft der Ge⸗

ellschaft wird unter der Firma; Fisch⸗ bersorgung Trier, Hartog & Co., Trier, . H.-R. A 2117. Diese ist eine Offene Handelsgesellschaft und hat m 1. 1. 1937 begunnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ eute Max Hartog und Fritz Dobschiner n Trier.

Am 21. 4. 1937 Nr. 76 —. Bei der Firma Conrad Tack K Cie., Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung in Lrier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. 12. 1936 ist das Vermögen im Wege ser Umwandlung auf den alleinigen

hesellschafter die Kommanditgesellschaft j t onrad er K Cie. in Berlin het ö 6 5 i k

agen. Diese führt das Geschäft als R Bi 8 Amts . weiter. Den lege e dl. n E., Lich von Amts wegen er Conrad Tack K Cie. G. m. b. H., rier, die sich binnen 6 Monaten ab eute zu diesem Zweck melden, ist icherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können. Am 21. 4. 1937 Nr. 267 Bei er Firma Anton Gallhöfer, Gesellschaft it beschränkter Haftung in Trier: Die Firma ist erloschen. Am 23. 4 1937 Nr. 256 Bei er Firma Klöckner⸗Werke, Aktiengesell⸗ saft, Abteilung Eiseniverk Quint, ‚weigniederlg fung der Firma Klöck⸗ er⸗Werke, ek gelen aft Berlin: em Franz Unkel in Castrop⸗Rauxel ist hesamtprokurg erteilt worden. Er ver⸗ sitt die Gesellschaft gemeinsam mit nem Vorstandsmitgliede oder mit nem anderen Prokuristen. Die Pro⸗ a Dr., Hans Bäcker ist erloschen. Am 26. 4. 1937 Nr. 27 —. Bei der uma Trierer Druckerei Gesellschaft it beschränkter Haftung in Trier: urch Gesellschafterbeschluß vom 29. 12. 3b ist das Vermögen der Gesellschaft Wege der Umwandlung auf den

Schwerin, Meck Ib. 12575 Genossenschaftsregistereintrag vom 20. Mai 1937: Firma Lankower Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetra— gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Lankoh, ist erloschen. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.).

Nürnberg, den 15. Januar 193,

Spar⸗ᷣ Vorschu ß⸗⸗Gesel lsch aft

Galgenhof m. b. SF.

Nürnberg, Schwanh ardtstraße Gesch ãfts führung.

Hch. Th. Meher. Georg Pöhlman

Würzhurg. 12576 Spar- und Darlehenskassenverein Gramschatz eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht, Sitz

263 202 unbeschränkter Gramschatz. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ u. Kreditperkehrs und zur Förde— rung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land— wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Würzburg, den 18. Mai 1937 Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 12577 Darlehenskassenverein Rieden, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk— ter Haftpflicht, Sitz Rieden. Die Firma der Genossenschaft lautet nunmehr: Spar⸗ und Darlehenskasse Rieden ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens . jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs sowie 9 Förderung des Sparsinns; 2. zur zflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ ir ,,. und Ab⸗ tätsgenossenschaft Kleihusen⸗Hohegaste, ö andmirtschaftlicher Erzeugnisse): . 5 ,, 3. zur Förderung der Maschinenbe—⸗ tragen: Die Genossenschaft ist durch . ö w Beschluß der Generalversammlung vom .. . . Mai 1987. . Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Leer, 14. Mai 1937. . . . Würzhurg. 12578

Lörrach. 12565]! Gemeinnütziger Bauverein Zellingen Genossenschaftsregistereintrag: eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Vom 5. Mai 1937. „Milchgenossen⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Zellingen chaft Rümmingen e. G. m. b. H.“, 9. M. Gegenstand des Unternehmens tümmingen: Durch Beschluß der Ge⸗ ist nunmehr der Bau, die Erwerbung neralversammlung vom 16. Februar und Betreuung von Kleinwohnungen 1955 wurde das Statut geändert. im eigenen Namen. Der Gegenstand Amtsgericht, 1, Lörrach. des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ ö liedes betrieb innerhalb des Bezirks Karlstadt

beschränkt. ug nn n,, , n , n. den 19. Mai 1937. Spar⸗ arlehnskasse, Langen⸗ mtsgericht ĩ ö

bach bei Marienberg, Westerwald: , torre n,

Durch Beschluß der ener di d eee. zielenzig. 12579]

lung vom 13. Dezember 1936 ist das In das Genossenschaftsregister ist

Stgtut neu gefaßt. unter Nr. 98 eingetragen worden: Die

Marienberg. Westerwald, 22. 4. 1937. Pachtgenossenschast. Beaulieu einge— Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu aulieu. Gegenstand

des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗

liche Pachtung von domänenstaatlichen

Wiesen des Rentamtsbezirks Sonnen—

burg nr. Weiterverpachtung an die

Genossen. Die Satzung ist am 19. April

1937 errichtet.

Zielenzig, den 14. Mai 1937. Amtsgericht.

12571 Freiburg, Breisgau. 12562 Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗3. 32: Die Genossenschaftsdruckerei Freiburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Freiburg i. Br.,, ist auf Grund der 3 u. 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften gelöscht. Am 10. Mai 1937. Amtsgericht Freiburg i. Br.

2 613 988

Il. Genossenschasten 8367

Durch Beschluß der Generalversan lung vom 7. Juli 1935 ist der schäftsanteil von RM 109 RM 1, und die Haftsumme pro teil von RM 100 auf RM el herabgesetzt worden. ;

Tie Gläubiger werden aufgefon sich zu melden.

Preisdorf, Krs. Oppeln, 4. 121 Glektrizitätsgen ossenschaft

eingetragene Genossenschaft n

pbeschtänkter Haftpflicht. V. Skrzipezyk.

ir. pzig. Jö.

.

Scheck... 271790 266 86

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ö . aM sichtigung von Baulichkeit. . . Gebäude: 105 722 Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗

8 702 8 798

97 843

7219 685 bäude: Wert am 1. 1.1936

. 341 530, Zugang 1936 293543

; 565,5 Abschreibung 22 8124143 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Wert am J. 1. 1935 . 988 500, Zugang 1936 841787 ĩ Ds pf dj Abschreibung 66 208387 Werkzeug⸗ und dilssmaschi⸗ nen: Wert am 1.1. 1936 20 767,

Zugang 1936 102 341,62 Mi Tod d? 1080, T ds s Abschreibung 26 862.62 Allgemeine Anlagen: Wert am l1. 1. 1936 4810, Zugang 1936 21 402. 82 D TX

Abschreibung 5 968, 82 Elektrische Anlagen und Mo⸗ toren: Wert am 1. 1. 1936

Passiv a. Aktienkapital .. Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellung: Stand am I. 1. 1936. . 250 000, 1936 beansprucht 3 417 32

Delkrederefonds ö

Kenzingen. 12563 In das Genossenschaftsregister Band III wurde bei O.-3. 5, Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Wagenstadt e. G. m. b. H. in Wagen⸗ . eingetragen, daß das Statut urch Generalversammlungsbeschluß vom 17. Oktober 19836 geändert wurde. Kenzingen, den 20. Mai 1931. Amts⸗

gericht.

Leer, Ostfriesl. 12564 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 101 bei der Elektrizi⸗

... 3 000 0400 181 600

5 552 22 336 553

. Mayener Schuhfabrik Dr. Roeckelein G. m. b

176 582 Holzwarth. Dr. Roe c eke in. R. Morzinietz. ĩ 310 000 ; 8

m , . w i w oo 13. Vankausweise.

Wochenüberficht der Reichsbank vom 22. Mai

320 753

8791

bis zum 31. 12. 1956 getilgt. 22 500 I r do- Anzahlungen von Kunden 9 944,19 Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferun⸗ gen u. Leistun⸗ gen 392 669, 80 Verbindlichkeiten 1 gegenüb. einer Konzerngesell⸗ schastt⸗ Verbindlichkeiten aus Sparein⸗ lagen von Gefolg⸗ schaftsmitglie⸗ . ö. bern... . 17 502,53 ̃ . Verbindlichkeiten , . egenüb. Dar⸗ ehnsgebern . 248 821, 86 Verbindlichkeiten . K aus hinterlegter . 3 Kaution. 606,20 ; k .

qi i gr 3. II0 876,94 1. Grundkapital . kJ , . ö . za gro po 2. Reservefonds: 3 g ne Reservefondss. . Verbindlichkeiten b) pezialreservesonds für künftige egenüber Divldendenzahlung ö . 1 343 548, ö . . . , je der Nein rs. Betrag der umlaufende len. 2 ö. , ,, 4. Sonstige ,, fällige Verbindlichkeiten . r, , . . 5. An eine Kün ö iva 2

Gewinn: Vortrag aus Rechnung 1936 6. Sonstige Pas

4146,22 Gewinn 1936 121 011,84

1937.

Verändel

egen orm RM

Vilbel. Bekanntmachung. 12518 In unser Handelsregister wurde heute unter Nr. 19 bei der Firma Wetterauer Mühlenwerk Gmb. in Liquidation in Klein Karben eingetragen:

H (iszoz Aktiva.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische . das Kilogramm fein zu 284 RM

berechnet , RM 49176 000

Schulden. Aktienkapital: 21 000 Stammaktien (21000 Stimmen) . 2 100 000, 1000 Vorzugs⸗ aktien (14000 Stimmen) 10 000, Gesetzliche Rücklage Rückstellungen Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen auf Warenlieferungen 94 sol, 41

Achern. 12555 Genossenschaftsregistereintrag Vor⸗ schuß⸗Perein Achern; In unser Ge⸗ nossenschaftsregister Band 1 ist heute unter Nr. 2 eingetragen worden, daß gelöscht der , n . een: 6h. j ene Genossenschaft mit unbeschränkter Vilbel, den ö, . ir pr r in eine eingetragene Ge⸗ mtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 7 . umgewandelt und das Statut in ver⸗ schiedenen Punkten geändert und neu gefaßt worden ist. Achern, den 18. Mai 1937. mtsgericht Registergericht.

Arolsen. 12556 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 40 eingetragen: „Dresch⸗ genossenschaft Wethen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter gan . Statut vom 14. März 1937. Gegenstand des Unternehmens ist ö des selbstgebauten Getreides der Mitglieder mit der Dreschmaschine und Anschaffun und Benutzung sonstiger landwirtschaft⸗ licher Maschinen. Arolsen, den 18. Mai 1937.

Das Amtsgericht.

RM 68 bh 000

Abgang 1936

2110000

161 429 97 800 41 190 76

h 960 0004 10 2730 000 4 22 4 495 226 000 22211 2560 011 000 4 8 2

. i oi oo 4 18 ih rf e ich t⸗ . 101407 009 1 zig oi So] 4

772 b27 0,9 4 76

150 09090 79 277

40 289 000

373 411 000 4437 607 000 200 778 891 000 4 4259

ne Herbin arch enen gz ois ooo . 34 im Inlande zahlbaren Wechseln: RM

S ois /A h 3. a) . chs

;,, Warhun g 12519

In unser Handelsregister Abt. B i unter Nr. 35 bei der Gewerkschaft Oel⸗ berg mit dem Sitz in Bonenburg fol— gendes eingetragen worden: Dem August Saake in Bonenburg ist Prokura erteilt worden. Warburg, den 19. Mai 1937.

Das Amtsgericht.

Weimar. 125201 Handelsregister Abt. A Band IV Nr. 266, Firma Hermann Böhlaus Nachfolger in Weimar: Prokura ist er⸗ teilt worden; a) dem Paul Friedrich Höhne in Weimar, b) dem Karl Walther in Weimar. Jeder Prokurist ist berech⸗ tigt, in Gemeinschaft mit einem ver⸗ tretungsberechtigten, persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Prokuristen die Kommanditgesellschatf zu vertreten. Weimar, den 12. Mai 1937.

Das Amtsgericht.

1

Zugang 19368 8750 . Dod, 5

Abschreibung 197,50 Kräne und Aufzüge: Wert am 1. 1. 1936 1360, Zugang 1936 6729 58 inn

Abschreibung 1691358 Fuhrparkanlagen: Wert am 1. 1. i836... 1, Zu⸗ und Abgang 1 —ᷣ Büro⸗ und Fabrikinventar:

Wert am 1. 1. 1936 12 150,

a

sonstige Leistungen 43 878,54 nicht abgehobene Gewinnanteile an Aktieninhaber 990, 80 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag aus dem Jahre 1935 10 s72, SR Reingewinn des Jahres 1936 213 898,38

Vürgschaften:

a) Bankbürgschaften 23 663, 2s

139 7830

32 684

3 187 488 Veuh ald ensleben. 12569

In das r m meg ist bei der Genossenschaft Brennerei Genossen⸗ het Neuenhofe e. G. m. b. SH. (Nr. 19a es Registers am 11. Mai 1937 folgen⸗ des eingetragen worden: Der § 2 der Satzung Absatz e (Gegenstand des Unternehmens: die genossenschaftliche

224 771 239 156

Rachknanꝶ. 12557 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molkereigenossenschaft Steinbach, e. G. m. u. H. in Steinbach eingetragen:

plus Umbuchung 1986. Zugang 1936

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Berlin, den 24. Mai 1937. Reichsbankdirektorium. Vocke. Puhl.

b) Sicherheits⸗ wechsel

126 458 06

12 872, 25 7 219 685 31

d ddp, pp

Schacht. Hülse.

Ted do T3] Abgang 1836