Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 26. Mai 1937. S. 4
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.
123741.
Matheus Müller, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Eltville am Rhein. .
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
a) Abgang b) Ab⸗ schreibung c) Um⸗ gruppierung
1. Vortrag 2. Zugang 3. Um⸗ gruppierung
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke
Gebäude: ; Kellerei und Verwaltungsgebäude
Vermietete Wohngebäude.. =
Maschinen und Apparate...
Betriebs- und Geschäftsinventar
Beteiligungen e . . 9 Umlaufsvermögen: ⸗ Wein⸗ und Hilfsbedarf . Set Wertpapiere Forderungen aus Lie
Wechsel ‚—
Schecks ö
Kasse, Reichsbank und Postscheck J.
Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzung .. . Avale RM 120 000, —
BPassiva. RM Soo. — Gesamtstimmen
Grundkapital: 4000 Stammaktien zu 41000
50 Vorzugsaktien zu RM 100, — (Gesamtstimmen
2000 Reservefonds: Gesetzliche Reserve Betriebsreserpe. . ...... Rückstellungen Wertberichtigungsposten (Für Fo Verbindlichkeiten: Aus Lieferungen und Lei Darlehen aus Aufwertung .. Hypothekardarlehen . Rembourseinräumung von Banken Sonstige Verbindlichkeiten Wohlfahrtseinrichtungen ... Rechnungsabgrenzung .. Gewinn: Vortrag aus 1935 Gewinn in 1936.
Avale RM 120 000, —
RM
125 887
614 798
131 613 - 96 75 126 818
p) 195 2946
Leistungen Forderung an eine abhängige Gesellschaft ..
1656 251
S6Gos 465, 72 Ig] 208, 72
1402 954
45 977 715 go, ꝗꝛ 223 391, 98 ; Torr 5 ö 2 850, 92 46 109, 9 41 493, 0
939 192
! 96 2s] 6 072
3 741 602
2 000 0, —
5 000, — 2 005 000 TDi sd --= Io 000, —
270 500
103 000 ö 68 962 335 064,43 ho 000, — z30 500, — z87 260, — I6 602, 14 ö 20 000 K 687 22 458,— 71 578,52
117941657
5
9 50
94 ö
T oo ss
— —
Gewinn⸗ und Berlustrech nung zum 31. Dezember 1936.
Aufwendungen: Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen .. Andere Abschreibungen
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen
Besitzsteuern .
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme für Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. ...
Rückstellungen Gewinn: Vortrag aus 1935
Gewinnvortrag aus 1935 .... Erträge: Roheinnahme nach A und Betriebsstoffe
Erträge aus Beteiligungen
Außerordentliche Erträge .....
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von den persönlich haftenden Gesellschaftern erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, hresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 3. Zt. Eltville a. Rh., den 9. April 1937.
Dipl. ⸗Kfm. H. Kühl, Wirtschaftsprüfer. Gemäß Artikel 1 der Verordnung vom 24. Oktober 1928 geben wir bekannt, daß der Gesamtbetrag der noch im Umlauf befindlichen Genußrechte aus auf⸗ gewerteten Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sich auf nom. RM 20 600, —
Rh., den 20. Mai 1937. Die persönlich haftenden Gesellsch after: Otto Klaebisch.
der Ja
beläuft. Eltville a.
Ad. Müller.
.
. . 9 6
RM
316262 17 056 4 104 793 11 379 39 536 126 741 der Aufwendungen . H 826 915 * 97 407
71 578,52
; 9a oz: T T7
1 2 1 1 16 1 22 458
Roh Hilfs⸗ ĩ 15 80 66 61
1507 379 75 214 29 56
1634128
I0. Gesellschaften m. 12352
Die Berlin und Umgebungen Hausgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin ⸗ Steglitz, Menckenstr. 24, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.
, N. S.-Beamtenhaus Gesellschast mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. Main.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. März 1977 auf⸗ gelöst worden. Hiermit fordere ich die
98 8
Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.
N. S. ⸗Beamtenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligu. Runkel, Liquidator,
Berlin W 35, Graf⸗Spee⸗Straße 17.
10246
Beamtenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
Gesellschafter vom 23. März 1937 auf⸗ gelöst worden. Hiermit fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.
Beamtenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu.
Runkel, Liquidatgr,
— Sa., Direktor E. Kühn, Rittmitz bei
11903
Rach Neuwahl durch die Versammlung der Gesellschafter am 109. Mai 1937 be⸗ 46. unser Aufsichtsrat aus folgenden
erren: ᷣ
Direktor Josef Gruschka, Görlitz (Vor⸗ sitzender. Oberregierungsrat H. Pod⸗ lich, Dresden (stellvertr, Vorsitzender), Kalkwerksbesitzer Paul Friese, Borna b. Pirna, Tirektor A. Jaeger, Geithain,
Ostrau, Sa., Kalkswerksbesitzer A. Roß⸗ berg, Münchhof b. Ostrau, Sa. Verkaufsvereinigung Sächsisch⸗Schlesischer Kalkwerke G. m. b. H., Dresden. E. Schmidt.
10576 Bekanntmachung.
Die Mayener Schuhfabrik Holzwarth & Dr. Roeckelein Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung zu Mayen, ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 10. Mai 1937 aufgelöst worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu melden. .
Mahyener Schuhfabrik Holzwarth Dr. Roeckelein G. m. b. H. Holzwarth. Dr. Roeckelein.
6720 Bekanntmachung. .
Die Firma V D W-⸗Ausfuhr⸗Gemein schest: Geellschaft nt beschränttr Haf⸗ tung (Vaudewag) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf- gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 24. April 1937.
VDW⸗Ausfuhr⸗Gemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Vandewag) in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Fritz Kappel.
14. Verschiedene PVekanntmachungen.
13349 Von der Dresdner Bank, Berliner Handels ⸗Gesellschaft, den . S. Bleichröder, Delbrück Schickler K Co., der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft und den Firmen Hardy K Co. G. m. b. H., Mendelssohn & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, . NM 109069 000, — 5 *ige Anleihe der Krupp Treibstoffwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Essen . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse unf, Berlin, den 2. Mai 1937. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.
13348
zersicherungsanstalt der sächsischen
Gewerbekammern a. G. in Dresden.
Hiermit laden wir unsere Mitglieder⸗
vertreter zu unserer am Dienstag, den
15. Juni 1937, vormittags 111
Uhr, in Dresden in der Bahnhofswirt⸗
schaft des Neustädter Bahnhofes, Saal⸗
eingang Hansastraße, stattfindenden
Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Jahresabrechnung über das Geschäftsjahr 1936 und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Jahresüberschusses.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über Aenderung der Allgemeinen Versicherungsbe⸗ dingungen und Tarife und über
Neueinführung von solchen.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat und zur Mitgliedervertretung.
Dresden, den 24. Mai 1937.
Der Borstand.
i834
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Concordia Hanno⸗ verschen euer⸗Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft auf Gegenseitigkeit in Hannover, findet am 19. Juni 1937, vormittags 11 Uhr (neunzehnten Juni 1937, vormittags elf Uhr), im Gesell⸗ schaftshause, Marienstraße 32, in Han⸗ nover statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das 71. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936 und der Schlußrechnung des Jahres 1936 sowie n, , über die Genehmigung dieser Rech⸗ nungen.
Beschlußfassung über den Antrag auf Entlastung des Aussichtsrates und des Vorstandes sowie über die Gewinnverteilung. „Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ ichtsrates.
Wahl der Rechnungsrevisoren und ihrer Stellvertreter.
.Beschlußfassung über einen Zusatz über den Einschluß von Vermögens⸗ schäden in die Kraftfahrzeug⸗Haft⸗ pflicht ⸗Versicherung.
Nach § 8 der Satzung ist die Berech⸗
tigung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung spätestens 48 Stunden vor deren Beginn durch Vorlegung der Versicherungsurkunden oder der letzten Beitragsquittungen und der Voll⸗ machten nachzuweisen. Mitglieder, die persönlich an der Generalversammlung teilzunehmen oder sich in ihr durch be⸗ vollmächtigte Mitglieder vertreten zu lassen beabsichtigen, wollen die erforder⸗ lichen Papiere an den unterzeichneten
dann den Berechtigungsausweis für die
Teilnahme an der Generalversammlun
zufertigen. ia
Hannover, den 21. Mai 1937.
Eoncordia, Hannoversche Feuer⸗
Versicherungs⸗Gesellschaft
auf Gegenseitigkeit in Hannover. Der Vorstand. Lüdemann.
9. Dentsche Kolonial⸗ ö gesellschaften.
, re,, Baugesellsch aft Lenz & Co. (oloni al⸗Geselischaft). Bilanz vom 31. Dezember 1936.
Attiva. RM Y Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am 1. 1. 936 . 70 100, — Zugang in 1936 28 35 O00, — Gebäude: ve slãnd am T N 19366 ... 7001, — Abschreibung 2 000, — Großgeräte und Maschinen: Bestand am 1. 1. 1936
1975001, —
sSol 974,1 Tẽsd dv ir]
60 682, e
Zugang in 1936
Abgang in 1936... (davon Um⸗ buchung auf Ersatzteile für Großgeräte u. Maschinen RM 15544,21) Ti T, Abschreibung 712 835,76 Ersatzteile für Großgeräte und Maschinen ... Kleingeräte und Geschäfts⸗ inventar: Bestand am 1J. 1. 1935 . 265 000, —
Zugang in 1933 . . 347 525,10
dT Vs iõ
2 084 456
80 730
Abgang in 1956... 5863,81 d dõ d ĩ gp Abschreibung 246 671,29
Beteiligungen: Bestand am l. 1. 1936 1 683 003, — Zugang
n bes g seg
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1 Hypotheken und Grund⸗ schulden .. Forderungen auf Grund von Leistungen: abgerechnete Bauten ))
2 433 144, 30
noch nicht ab⸗
gerechnete
Bauten . 4 257 860,25 Forderungen an abhängige Gesellschaften u. Konzern⸗ gesellschaften. Sonstige Forderungen .. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Bankguthaben... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaften 2) RM 80lg 454,47
1829 669
400 oz] 161 834
6 691 00s
1537 878 174 974
69 278 60 678
26 876
69
13 8 / ola
Passiva. Grundkapital: Ern n,,
Vorzugs⸗ anteile. Re serve fonds . Rückstellungen für Bau⸗ und sonstige Aufwen⸗ dungen . 4 ß 689 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... (davon Konzernverpflich⸗ tungen RM 206 381,76) Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften u. Konzerngesell⸗ schaften· Einzahlungsverpflichtung auf eine Beteiligun Sonstige Verbindlichkeiten Nicht erhobene Gewinn⸗ anteile. Atzepte« . . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken ) .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn k Bürgschaften Rae s olg 454,4
6 000 000 92 500
972 213
1796355
963 754
250 000 605 744
3 207 439 002
2 012 284
46 474 406 977
80 50
J oyd* r p s
) In diesem Posten sind Forderungen gegen behördliche Stellen in der Türkei in Höhe von Ltqs. 180 535,43 — Reichs⸗ mark 357 460,15 enthalten.
2) Hiervon entfallen RM 6 733 0658,26 auf Ausbietungsgarantien für erste Hypo⸗ the ken.
a) Von diesen Bankverpflichtungen hat die Aktiengesellschaft für Verkehrswesen
Gebäude
— —
Gewinn⸗ und Verlustrech nung RM
Aufwendungen. Gehälter und Löhne
12 493 364,27 soziale Ab⸗
gaben . 1175 351,01
v djd p d davon gegen Bauüber⸗ schüsse auf⸗ gerechnet 12 881 s83, 97 Abschreibungen a. Anlagen: 2 006, —
786 831
Großgeräte u.
Maschinen . 712 835,76 Kleingeräte u.
Ge schäfts⸗
inventar .. 246 671,29 Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1 1 1 2 1 16 1
961 507 19125
J 51
114 2183 301 Ih h 415 620) 405 9775
*
3 005 015
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1935 Bauüberschüsse einschl. Ge⸗ räte mieten
(abzüglich Personalkosten) Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge .
30 379
—
2 gos ih gn
o ach
rig
J Jod 55 n RM
2 oh,
Ge winnverteilung:
Reservefondsẽẽ !....
696 Dividende auf die Vor⸗
zugsanteile
6 og, Dividende auf die
Stammanteile 195 000, Vortrag auf neue Rechnung 10 477,3
4065 977,5
Nach dem abschließenden Ergebnis um
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaß sowie der vom Vorstand erteilten Au
klärungen und Nachweise entsprechen di⸗
Buchführung und der Jahresabschluß den
gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im April 1937.
Deutsche Wirtsch afts prüfung s⸗ und Treuhand gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Walter Haensch, Wirtschaftsprüfer.
J. A.: Dr. Thörmählen.
Die Hauptversammlung beschloß für da
Geschäftsjahr 1936 die Ausschüttung einer
Dividende von 6 Y auf die Stamm—⸗
anteile und von 699 auf die Borzugs⸗
anteile.
Nach den Vorschriften des Anleihe stoc gesetzes wird der HY0 übersteigende Betra an die Deutsche Golddiskontb an überwiesen. 2 ; Die Auszahlung der Dividende erfolg unter Abzug von 199 Kapitalertrag? steuer gegen Einreichung des Gewin anteilscheines Nr. 6 ;
für die Stamm anteile über Reichs
markt 1009, — mit RM 54, — üben
RM 200, — mit RM 10,80, übe
NM 109, — mit RM 5, 40, gegen Einreichung des Gewinnantei scheines Nr. 2 für die Vorzu gs anteil über RM 100, — mit R 40, un zwar vom 20. Mai 1937 ab
in Berlin:
bei der Reich s⸗Kredi t⸗Gesell schaft Attien gesellschaft
bei dem Bankhaus Men delssoh & Co.,
bei der Berliner Handel s⸗Gesell schaft,
bei der Dresdner Bank,
bei der Sant der Deutschen Arbe A.⸗G. und deren Filialen Breslau, Dresden, Frankfu a. M., Hamburg, Hanno ve Köln, Leipzig, München u Stuttgart,
bei der Koinm anditgesellscha Sponholz & Co. (vo H. Herz);
in Hamburg:
bei dem Bankhaus Herrmann? Hauswedell.
Ausgeschieden aus dem Aufsichtsr— ist Herr Generaldirektor Dr. jur. Erie Lübbert, Sommerswalde.
Berlin⸗Wilmersdorf, den 19. M
1937. Der Vorst and.
180 00
* Deutsch⸗Westafrikanische Handelsgesellschaft, Samburg. In der am 2. dieses Monats stattg fundenen außerordentlichen Generalven sammlung wurde Herr Willi Ganßau aus Hamburg neu in den Aufssichtsra
gewählt. Hamburg, den 24. Mai 1931. Der Vorstand.
II. Genossenschaften.
8367 Durch Beschluß der Generalversamn lung vom 7. Juli 1935 ist der schäftsanteil von RM 10.— RM 1, — und die Haftsumme pro A teil von RM 100, — auf RM 10, herabgesetzt worden. Tie Gläubiger werden aufgeforden sich zu melden. Preisdorf, Krs. Oppeln, 4. 19. 19 Elektrizität sgenossen schaft eingetragene Genossenschaft mit
2.
einen Betrag in Höhe von RM 573672, 17
Berlin W 36, Graf⸗Spee⸗Straße 17.
Vorstand einsenden. Wir werden als⸗
verbürgt.
beschränkter Haftpflicht.
R. Morzinietz. V. Skrzipezyt. Ke
nenhalle
r. 117 ( Erste Beitage)
Sentralhandelsregifterbeilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Erscheint an jedem Wochentag abends. Dre; vreis monatlich 1,15 RM einschließlich 0, 30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 G. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Po⸗GFtos abgegeben.
an, in
9
Berlin, Mittwoch, de
n 26. Mai
1937
90 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und bo mm breiten Zeile 1, l e. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rũckungstermin bei der Anzeigenste lle eingegangen sein.
9
— ———
O
Inhaltsũbersicht.
1. Handeltzreglster. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereintzregister. — 4. Genossenschaftsregister.
= 5. Musterregister. — 6. Urheberrechttzeintrage⸗˖
rolle. — J. Konkurse und Vergleicht sachen. — 8. Verschiedenes.
O9
Handelsregister.
12682
hen. wurden am
Handelsregister Nai 1937 folgende Firmen von wegen gelöscht:
Handelsregister AA. Nr. 9: W. mann C Co. in Herzogenrath — 8: Josés Tinchant y Conzales & Hauptsitz: Antwerpen) — Nr. 20: im & Krings Nachf. — Nr. 26: N. Goldschmidt — Nr. 28: Anton Nachfolger Inhaber Johann Gor⸗ — Nr. 30: Geschwister Scherken⸗ — Nr. 38: Joseph Beckers — K: Robert Claus — Nr. 65: Bern⸗ Nathan — Nr. 67: G. Paul Rothe . 81: Gust. Neumann Internatio⸗ Central Agentur — Nr. 86: Jos. itz & Cie. Nr. 94: Globe ing Manufactory Peter Schnitzler r. 112. N. Pollack Nchflgr. — itz: Holverscheid & Cie. h: Paul Schoeller — Nr. 121: ertine Micheels — Nr. 132: Albert — Nr. 155: Aachener Tuchfabrik sen C Cie. Zweigniederlassung — 138. Rudolph Joest Söhne. s5: Adolf Cahn — Nr. 176: Jo⸗ W. Schroiff Aachener Konsum —, n Aachen. — Nr. 178: Neumann helen in Cornelimünster. — Nr. Wilh. Thyssen — Nr. 213: Graff app — Nr. 226: Franz Johann genberg — Nr. 230: Prosper Kreitz fr. 231: Crous & Hoffmann — 35): Leonard Haber —, alle in n. — Nr. 268: Ganser K Crott in ig — Nr. 254: Carl Gerhardt apotheke in Cornelimünster — tz: Gustav Voß Nr. 291: n- Falz Cement Dachplatten⸗ k Patent Weil J. H. Köddewig C — Nr. 292: Carl Janssen⸗Arns — Cor: J. Hoßdorf K Cie. — Nr. 307: Straeter — Nr. 313: Claßen & Nr. 316: Carl Koehler z'tz: August Behnisch — Nr. 334: milian Westberg — Nr. 2343: Ge⸗ Dohm — Nr. 345: A. Johnen — 318. Maaßen C Spülbeck e: Moritz Herze — Nr. 370: Vil⸗ Oslender — Nr. 3900: Gebr. Kern i: Heinrich Groß — Nr. 397: 1 EC Canther — Nr. 406: Frau van de Bücken. Baurmann & Dampf ⸗Desinfektions⸗Apparate nstalt. — Nr. 413: Gebr. Faymon⸗ — Nr. 419: Wilhelm Quast jr. — 's: Rüttgers C Cie. Tapeten⸗ strie — Nr. 431: Friedrich Heiliger (133: Joh. Bernarts — Nr. 454: Wilh. Bernarts — Nr,. 435. J. C& tten — Nr. 442: Everling & Hey⸗ 3 — Nr. 443: Gebrüder Alsberg — tt: Hermann Schmidt⸗-Müller — 3: Michael Andrien — Nr. 457: Kuckelkorn — Nr. 460: Tuch⸗
n aul Keimes — Nr. 462: Wilhelm
erling Schwedische Fußbodenfabrik m Scheja — Nr. 463: Iwan Si⸗ 1 . Aachen stsitzu Verviers) — Nr. 464: Louis ier — Nr. 476: G. P. Möller — s: Hugo Heusch — Nr. 525: zülpen — Nr, 527: Josef Rueben 565: Ernst Schultz, Optische An⸗
Nr. 536: Eynattener Tonwerke im Kaulhausen. — Nr. 576: J. r C Cie. — Nr. 585: Josef Pirnay r. 595 — Ehefrau 6 Ohlig⸗ er — Nr. 601: Anton Gibbels ner Eisschrankfabrik und Spezial⸗ ür Ladeneinrichtungen — Nr. 634 m Bachem ⸗Freh — Nr. 635: Fr. fühl —, alle in Aachen. — Nr. 636: m Ulrich, in Cornelimünster — F: H. Bürkner Viktoria⸗Apotheke V9: Adam Winnertz — Nr. 644 Schüttken — Nr, 649: Julius heuft — Nr. 653: Jean Ehlen — 6h: M. W. Diepgen K Cie. — l: Robert Stenger — Nr. 682: jansen jr. — Nr. 690: Rothschild lomen —, alle in Aachen. — 65: Math. Reinartz Sohn in Pr.
G0 és — Nr. 699: J. L. Leßenich jr.
Nr. 703: Nicolaus von rtzenberg —, alle in Aachen. — ol: Robert Struck in Vaelser⸗ er — Nr. 710: Josef Lemoine — U: Wilhelm Reinartz Dechsne — U: Franz Mayntz — Nr. 7i9; Al⸗ Beumer — Nr. 721: Godfried⸗ — Nr. 733: Bernh. Lennartz — II: Aachener ,,
Eugen Rosentha
Nr. 766: „Tellus“ Bohrtechnische Unter⸗ nehmungen nach eigenen Patenten Samuel Cahn — Nr. 781: P. Josef Lamberty — Nr. 782: Ringofenwerke Vogelsang Geschw. Thelen — Nr. 792: Carl Bausch C Co. — Nr. 797: Arnold Meyer Hofoptiker — Nr. 805: Joseph Grandjean Nr. 808: Reitinstitut Eßer⸗Cremer Nr. 835: Friedrich Kafka — Nr. 1140: Bernhard Geisel — Nr. 1204: Kalff C Dubbel — Nr. 1318: Josef Wehren — Nr. 1363: Wilhelm Mueller — Nr. 1765: Paul Tummes —, alle in Aachen. — Nr. 1797: Georg Hohn in Alsdorf — Nr. 1823: Hugo S. Rose — Nr. 2197: Walter H. Johl — Nr. 2223: Niederrheinische Metallwerke Hu⸗ bert k Zweiggeschäft Aachen (Hauptsitz: Krefeld⸗Bockum) Nr. 25327: Josef Prange — Nr. 2388: Mar⸗
— 2
tin Koch — Nr. 2573: Gebrüder Brand — Nr. 2681: Heinz Gallas — Nr. 2721: C. Essers C Co. — Nr. 2799: Aachener Spezial⸗Gewürz⸗Haus Carl Semmler —, alle in Aachen. — Nr. 2857: Rosenberg C Co. in Alsdorf — Nr. 2945: Straßen⸗ bahn ⸗ und Elektrizitätswerks-Bedarf Consul Walther Sughe in Laurensberg — Nr. 2982: Merksteiner Möbelhaus Paul David in Hier en — Nr. 3011: „Pharmacopia“ Thiele C Havenith —, alle in Aachen. — b) Handelsregister B. Nr. 552: Sperrholz und Fournier⸗ fabrik K — Nr. 584: Ver⸗ lade⸗ u. Transport⸗Aktiengesellschaft — Nr. 617: Scorpion Aktiengesellschaft —, alle in Aachen. Amtsgericht, 5. Aachen.
Aachen. 12683 In das Handelsregister wurde einge⸗
tragen: . Am 18. Mai 1937:
Bei der Firma „Aachen Burtscheider Tuchfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aachen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. Mai 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kom⸗ manditgesellschaft mit der Firma Aachen⸗ Burtscheider Tuchfabrik, Edgar Cüpper C Co., Aachen, beschlossen worden. Die Firma der GmbH. ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen.
Die Kommanditgesellschaft „Aachen⸗ Burtscheider Tuchfabrik, Edgar Cüpper C Co.“ in Aachen. Persönlich haftender Gesellschafter: Edgar Cüpper, Fabrikant in Aachen. Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der Eintragung in das Han⸗ delsregister. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Geschäftsräume sind in Aachen, Schillerstraße, Schleif⸗ mühle. Gegenstand des Unternehmens: Erzeugung und Vertrieb von Tuchen und ähnlichen Geweben.
Am 19. Mai 1937:
Bei der Firma „W. Heymann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Cor⸗ nelimünster: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. März 1937 ist die Umwandlung
5. der Gesellschaft auf Grund Gesetzes vom
5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui dation auf die Gesellschafterin, die Kom⸗ manditgesellschafst W. Heymann in Inden, Rhld., 6 worden. Die Firma der GmbH. ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen.
Bei der Firma „Westdeutsche Spedi⸗ tions und Kraftverkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Dr. Renzo Maggioni hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Walter Krück, Kaufmann zu Aachen, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
i der Firma „Th. Itschert“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma „Alertz C Co.“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.
Am 20. Mai 1937: Bei der Firma „Aachener Lederfabrik, Aktiengesellschaft“ in Aachen: Attout van Cutsem hat sein Amt als Vorstand niedergelegt. Leon⸗ hard Winandy, Direktor zu Düsseldorf⸗ Heerdt ist zum Vorstand bestellt.
Amtsgericht, 5, Aachen.
12684
Altena, Westf. ? ist ein⸗
In das Handelsregister getragen:
Am 29. 4. 1937 zu B Nr. RP (Gustav Stahlschmidt G. m. b. H., Altena): Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. 4. 1937 ist die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gustav Stahlschmidt umge⸗ wandelt. Tas Vermögen der Gesell⸗ schaft einschl. der Schulden ist ohne Liquidation auf die offene Handels⸗ gesellschaft übertragen worden. Die Firma ist damit erloschen.
Am 29. 4. 1937 unter A Nr. 556 die Firma Gustav Stahlschmidt, Altena. Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ schaft, die am 29. 4. 1937 begonnen hat, sind die Fabrikanten Gustav Stahl⸗ schmidt der Aeltere in Altena, Gustav Stahlschmidt der Jüngere in Altena und Otto Stahlschmidt in Berghausen.
Am 30. 4. 1937 zu B Nr. 88 (Julius Grefe G. m. b. H., Dahle): Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. 4. 1937 ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. J. 1934 in eine Komman⸗ ditgesellschaft unter der Firma Julius Grefe umgewandelt. Das Vermögen der Gesellschaft einschl. der Schulden ist ohne Liquidation auf die Kommandit⸗ esellschat übertragen worden. Die
irma ist erloschen.
Am 30. 4. 1937 unter A Rr. 557 die Firma Julius Grefe, Dahle. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am 30. 4. 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Fabrikanten Wilbelm und Albert Grefe, beide in Dahle. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Am 5. 5. 1987 unter A Nr. 558 die Firma Tabakwarenhandlung Frau Anna Brühl in Altena und als deren In— haberin die Ehefrau Kaufmann Ernst Brühl, Anna geb. Meyer, in Alteng.
Am 11. 5. i937 zu B Nr. 30 (Möh⸗ ling, Kaifer und Wortmann G. m. b. H., Dahle): Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. 12. 1936 ist das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung einschließlich der Schulden ohne Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. J. 1934 auf die Firma Möhling C Co. Kommandit⸗ gesellschaft in Dahle übertragen worden. Die Firma ist erloschen.
Am 11. 5. 1937 zu A Nr. 346 (Möh⸗ ling & Co. Kommanditgesellschaft, Dahle): Die Firma hat das, Vermögen der aufgelösten Firma Möhling. Kaiser und Wortmann G. m. b. H., Dahle — 5.⸗R. B 30 — übernommen.
Am 15. 5. 1937 zu A Nr. 346 (Möh⸗ ling CK Co. Kommanditgesellschaft, Dahle): Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Hessmer ist erloschen. Dem Kaufmann Gerhard Möhling und dem Kaufmann Herbert Graf, beide zu Dahle, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie nur gemeinschaftlich die Gesell⸗ schaft vertreten können.
Am 18. 5. 1937 zu A Nr. 21 (Wagener & Comp. Altena): Der Kaufmann und Fabrikbesitzer Wilhelm Bergmann ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Dafür ist die Witwe des Fabrikanten Wilhelm Bergmann, Erna geb. Wagener, als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Dem Kauf⸗— mann Ernst Bergmann in Altena ist Prokura erteilt.
Am 21. 5. 1937 zu A Nr. X7 (Dönnę⸗ weg & Cie., Altena): Henriette Geck ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Zu B 92. 80 und 30 wird als nicht eingetragen bekanntgemacht; Die Gläu⸗ biger der aufgelösten Gesellschaften mit beschränkter Haftung werden darauf hin— gewiesen, daß ihnen, wenn sie sich binnen fechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Amtsgericht Altena (Westf..
12685
Altenkirchen,. Wester wall.
Im Handelsregister A Nx. 159 ist bei der Firma Werkzeugfabrik Neitersen Glaß und Schmidt in Neitersen einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Alten⸗ kirchen, den 4. Mai 1937. Amtsgericht.
Aschaffenburg. 12686 Bekanntmachung. Auf Grund des Ges vom 9. 10. 1934 (R. G.⸗Bl. 19344 1 S. 914 Nr. 113) wurden von Amts wegen gelöscht:
1. Firma „Trockenwerk Alzenau G. m. b. S.“ in Alzenau.
2. Firma „Dettinger Holzindustrie G. m. b. H.“ in Dettingen.
Eintrag vom 24. 4. 193.
Aschaffenburg, den 21. Mai 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg.
12687 . Bekanntmachung.
Auf Grund des Ges. vom 9. 4. 1934 (R. G-⸗Bl. 1934 1 8. 914 Nr. 115) wurde von Amts wegen gelöscht:
Die Firma „Rothenfelser Gärungs—⸗ lose Früchteverwertung G. m. b. S. Obernburg⸗Main“ in Obernburg a. M. Eintrag vom 24. 4. 1937.
Aschaffenburg, den 21. Mai 193.
Amtsgericht — Registergericht.
12688 KBad Freienwalde, Oder.
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 166 eingetragenen Firma Otto Walter in Bad Freien⸗ walde (Oder) eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Bad Freienwalde (Oder), 5. 5. 1937.
Das Amtsgericht.
KEad Harzhurg. 12689
In das Handelsregister ist am 30. 4. 1937 eingetragen bei der Firma Kasino Bad Harzburg Gesellsch. m. beschr. Haftg.: Gem. S5 2, 9 d. Ges. über d. Umwandlung v. Kapitalgesellschaften v. 5. 7. 1934 (R. G.-Bl. I S. 569) ist die Uebertragung des Gesellschaftsvermö⸗ gens auf die neu exrichtete offene Han⸗ delsgesellschaft Gebr. Bode in Bad Harzburg beschlossen. Die Firma ist mit der Auflösung der . er⸗ loschen. (88 4, 5, a. a. O.) Einge⸗ tragen von Amts wegen ist die Firma Gebr. Bode in Bad Harzburg, offene Handelsgesellschaft seit den 30. 4. 1937. Gesellschafter sind die Hotelbesitzer Christian und Carl Bode, beide in Bad Harzburg. Jeder Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt. Amtsgericht Harzburg.
Had Harzburx. 12690 In das Handelsregister A ist am 30. 4. 1937 bei der Firma Jungborn⸗ verlag, Rudolf Just, Bad Harzburg, eingetragen: Sitz der Firma ist jetzt Jungborn i. Harz, Kreis Wernigerode. Amtsgericht Harzburg. Rad Harzburg. 12691 In das Handelsregister B ist am 30. April 193537 bei der Bergbahngesell⸗ schaft Bad Harzburg, Ges. m. beschr. Haftg., eingetragen: Kurdirektor Karl Horstmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Betriebsleiter Otto Michaelis, Bad Harzburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Bad Harzburg.
Rad Harzburx. 12692
In das Handelsregister B ist am 30. April 1937 bei der Firma Kur⸗ betriebsgesellschaft Bad Harzburg G. m. b. H. in Bad Harzburg eingetragen: Kurdirektor Karl Horstmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Stadtinspektor August Schubach, Bad Harzburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Amts⸗ gericht Bad Harzburg.
Bad Hurzhurx. 12693 Im Handelsregister B ist am 4. Mai 19357 die Firma Cementfabrik Hereynia G. m. b. H., Westerode b., Bad Harz⸗ burg, von Amts wegen gelöscht. Amts⸗ gericht Bad Harzburg. EBad Liebenwerda. 12694 In unserem Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 189 die Firma Fritz Dietrich in Elsterwerda⸗Saathain und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Dietrich ebenda eingetragen worden. Bad Liebenwerda, den 18. Mai 1837. Amtsgericht.
Had Salgzuftlem. 12695 In unser Handelsregister A ist heute
bei der unter Nr. 4 eingetragenen
Bad
Firma August Uflerbäumer in Die
Salzuflen folgendes eingetragen: Firma ist erloschen. Bad Salzuflen, den 19. Mai 1937. Das Amtsgericht. JI.
Hartenstein, Ostyr. 12696 Handelsregister A. Am 11. 5. 1937 bei Nr. 50: Die Firma lautet jetzt: „Fritz Maerkert“. Amtsgericht Bartenstein, Ostpr.
Haruth, Murg. 126971 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute
bei Nr. 33 (Firma Julius Gebhardt,
Baruth) eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen.
Baruth (Mark), den 20. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
Ker gheim, Ert. 12695
Bekanntmachung.
In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts wurde heute unter Nr. 0 bei der Firma Gebr. Marx, Komman— ditgesellschaft Köln⸗Nippes Zweignieder⸗ lassung in Fortuna, folgendes eingetra⸗ gen: Die Zweigniederlassung ist aufge⸗ hoben.
Bergheim, Erft, den 31. März 1937.
Das Amtsgericht.
KRergheim, Ertt.
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 98 die Kommandit⸗ gesellschaft Isidor Hirsch mit dem Sitz in Elsdorf eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter 9 der Kaufmann Isidor Hirsch in Elsdorf. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 be⸗ gonnen. ;
Bergheim, Erft, den 3. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
12699
KERergheim, Erft. 12700 Bekanntmachung. ö Die in dem hiesigen Handelsregister A unter Nr. 64 eingetragene Firma Ernst Lazarus in Bergheim, Erft, deren In⸗ haber der Kaufmann Ernst Lazarus war, ist gemäß 5 31 Abs. 2 S.⸗G. B. und 5 1 F. G.-⸗G. von Amts wegen gelöscht worden. . Bergheim, Erft, den 29. Mai 1937. Das Amtsgericht.
Rerlin. 12701 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Ar, 8399 E. Heckendorff: Tem Sans Dübelt, Berlin, ist Einzelprotura erteilt. Nr. B83 Albert Hahn Röhren⸗Walz⸗ werk: Die Gesamtprokuren des Carl von Moock und des Bernhard Bertel- eim sind erloschen. — Nr. 8 559 . für Brückenbau und Eisen⸗ konstruktionen Beuchelt Co. Be⸗ ton und Tiefbau Zweignieder⸗ lassung für Berlin⸗Prov. Branden⸗ burg: Die Gesamtprokura des Her⸗ mann Koehler ist erloschen. — Nr. 32183 Otto Hildebrandt, Cigarren Vertretungen: Die Firma ist er— loschen.
Berlin, den 18. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin. ö . 1270 In das lsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Rr. & 867 Gedrüder S. Richter Æ Go., Ber⸗ lin: Inhaber: Otto Evers, Kaufmann, Berlin. Tas Geschäft ist bisher unter der Firma Gebrüder E. Richter & Co- Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betrieben und nach Um- wandlung auf Otto Evers als Allein inhaber übertragen worden. Vergl. 563 S. R. B Nr. N 146) — Nr. 8 968. „Saturn“ Handelshaus Paul Fren⸗ zel, Berlin. Inhaber. Paul Frenzel, Kaufmann, Berlin. Prokura; Georg Willy Amandus Tümmler, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma „Saturn“ Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung betrieben worden. lefr. 564 H.-R. B 40 468 — Bei Ar. ih Mendelssohn X So.: Die Ge— samtprokura des Walter Urbach ist er⸗ loschen. — Nr. 2 C691 Wilhelm Lenz: Prokura: Erich Bormann, Berlin. — Rr. S0 829 Recono Kommandit Ge— felischaft Stock T Co.: Ein Kom— manditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. S1 864 Raebel⸗ Werke: Gesamtprokuristen je in Ge⸗ meinschaft mit einem Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen sind: Willi Strauß, Sans Minden, Selmuth Stephan und Gottfried Schotten, amt. sich in Berlin. — Nr. Tl36 Sachs Hirschfeld: Die Gesellschaft ist aufge—⸗ löst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 23171 Karl Sermann Rücker: Die
Firma ist erloschen. Berlin, den 18. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Sande