Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 26. Mai 1937 S. 6
*
Münster, Westt. 12779 In unser Handelsregister A Nr. 1039 ist heute bei der Firma „Lamberti Drogerie Johannes Austermann“ zu Münster (Westf.) eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Münster (Westf.), den 19. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
Naumburg, Saale. 127801 Im Handelsregister A Nr. 341 ist bei der Firma Adlerapotheke Ernst Grube, Naumburg (Saale), eingetragen: Die Firma ist erloschen. Naumburg (Saale), 15. Mai 1937. Das Amtsgericht. 12781 Im Handelsregister A Nr. 767 ist bei der Firma Mitteldeutsche Landbedarfs⸗ Gesellschaft Ernst Thiele, Naumburg (Saalej, eingetragen: Dem Kaufmann Martin Langenheim in Naumburg (Saale) ist Prokura erteilt. Naumburg (Saale), den 15. Mai 1937.
Naumburg, Saalwm.
12780 „Phi⸗
Vc k arbischofsheim. Handelsregistereintrag: Firma lipp Ernst“ in Eschelbronn. Inhaber: Philipp Ernst, Schreinermeister in Eschelbronn. Georg Ernst und Artur Ernst ist Prokura erteilt. Neckar⸗ bischofsheim, 14. Mai 1937. Amts⸗ gericht.
Ve ch;karsulm. 12471 Handelsregistereintragungen vom 11. Mai 1937.
1. bei der Firma G. Baldauf Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung, Sitz in Neckarsulm: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Februar 1937 wurde die Gesell⸗ schaft derart umgewandelt, daß ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig errichtete Komman⸗ ditgesellschaft unter der Firma G. Baldauf, Sitz in Neckarsulm, übertragen wurde. Die Firma ist erloschen. (Den Gläubigern der Firma G. Baldauf G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung dieser Eintragung zu diesem Zweck mel— den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. — Das in Klammern stehende ist nicht eingetragen — )
2. neu die Firma G. Baldauf, Sitz in Neckarsulm. Kommanditgesellschaft seit 11. Mai 1937. Persönlich haftende Gesellschafterin: Frau Luise Frank Ww. geb. Staehle in Neckarsulm. Drei Kom⸗ manditisten. Prokuristen mit dem Recht der Einzelvertretung sind Emil Frank, Kaufmann, und Walter Koch, Dipl.“ '. bn, n
Ing., beide in Neckarsulm.
3. bei der Firma Christian Knapp, Kommanditgesellschaft, Sitz in Neckar— sulm: Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Neckarsulm.
Veheim. Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist unter Nr, 107 die Firma Egon Papenkort in Neheim und als deren Inhaber der Kaufmann Egon Papenkort in Neheim eingetragen. Neheim⸗Ruhr, den 19. Mai 1937. Amtsgericht.
12783
Vgusa la- Snpremhber. 12784]
Auf Blatt 350 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Löffler, Eisold C Co. in Weigsdorf⸗Köblitz ein⸗ getragen worden. Gesellschafter sind Kohlenhändler Martin Löffler, Land⸗ wirt, und Kohlenhändler Willy Eisold und Kaufmann Paul Thomas, sämtlich in Weigsdorf-Köblitz. Die Gesellschaft ist am 1. April 1957 errichtet worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Paul Thomas ermächtigt.
Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, am 20. Mai 1937. Neustèettin. 127851 In unser Handelsregister Abteikung A ist heute unter Nr. 371 die Firma „Ernst Stelter. Wurchow“, und als deren In⸗ haber Agent Ernst Stelter in Wurchow eingetragen worden. Neustettin, 11. Mai
1937. Das Amtsgericht.
Vu wędell. 12786
Im Handelsregister Abteilung A ist am 12. Mai 1937 bei Nr. 5 — Ton⸗ warenfabrik Seegerhall H. Seeger See⸗ gerhall⸗Neuwedell — und bei Nr. 6 — Etruria, Kunstgewerbliche Anstalt, Ewald Seeger, Seegerhall⸗Neuwedell — das Erlöschen der Firmen eingetragen worden.
Amtsgericht Neuwedell.
Ogls, Schles. 12787 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 279, betr. die Firma Stütze und Co.,, Kommanditgesellschaft, Weidenzüchterei, Weiden⸗ u. gi . handlung in Oels folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden der Gesellschafter Hugo und Toni Stütze aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Viol ist alleiniger Inhaber und führt das Geschäft unter der Firma „Stütze und Co., Schlesische Weiden⸗ zuchthetriebe, Inhaber Erich Viol“ mit dem Sitz in Oels fort. (2 H.-R. A 279)
Oels, den 14. Mai 1957.
Amtsgericht.
Ohrdruf. 12788 Die Witwe Marie Nündel geb. Riede in Ohrdruf wurde heute im Handels⸗ register Abt. A Nr. 50 als alleinige In⸗ haberin der Firma L. E. Nündel in Ohrdruf eingetragen. Ohrdruf, den 13. Mai 1937. Das Amtsgericht. 1b. Lauterbach, Justizinspektor, als Rechtspfleger.
Ohrdruf. 12789
In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 97 bei der Firma Leon⸗ hardt Möller in Georgenthal einge⸗ tragen: Der Kaufmann Walter Möller in Georgenthal ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Kinder Helga Möller und Manfred Möller, beide in Georgenthal, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Der Gesellschafter Willy Möller ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
Ohrdruf, den 13. Mai 1937.
Das Amtsgericht. 1b. Lauterbach, Justizinspektor, als Rechtspfleger.
Ohrdruf. 12790
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 199 die Firma Georg Rausch in Georgenthal und als ihr In⸗ haber der Sägewerksbesitzer Georg Rausch in Georgenthal eingetragen wor⸗ den. Der Frau Martha Rausch geb. ö in Georgenthal ist Einzelprokura erteilt. Ohrdruf, den 13. Mai 1937.
Das Amtsgericht. 1b. Lauterbach, Justizinspektor, als Rechtspfleger. Parchim. 12791 Handelsregistereintrag vom 18. Mai 1937.
Auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von ,, vom 5. Juli 1934 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Dezember 1936 die „Hamburger Kaffee⸗Lager Thams u. Garfs Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in der Weise umgewandelt worden, daß ihr Vermögen unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann und Kon⸗ sul Franz Hagen in Lübeck, übertragen worden . Die bisherige Firma z er⸗ loschen. Die Firma lautet jetzt: „Ham⸗ burger Kaffee⸗Lager Thams u. Garfs“. Sitz der Hauptniederlassung ist Lübeck. In Parchim befindet sich eine weig⸗ niederlassung. Den Kaufleuten Martin Strack in Lübeck und Paul Schultz in Garz a. Rügen ist Einzelprokura erteilt. Die Prokuren sind . den Betrieb der Hauptniederlassung beschränkt. Amtsgericht Parchim.
Pforzheim. 12482 Handelsregistereinträge.
Vom 4. 5. 1937: Firma Zimmermann K Hauck, Pforzheim: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. April 1937. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind Hermann Zimmermann Kaufmann, Helmut Hauck, Techniker, beide in Pforzheim. — Vom 11. 5. 1937: Firma Luise Rüdin⸗ ger, Pforzheim: Tie Inhaberin ist jetzt verehelicht mit Hans Völkel, Kaufmann in Pforzheim. — Die Firma Emil KLollmar in Pforzheim ist erloschen. — Firma Fischer C Bechtold, ,, bau, Pforzheim. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. April 1937. Persönlich . Gesellschafter sind Eugen ischer, Kaufmann, und Theodor Bech⸗ told, Techniker, beide in Pforzheim. — Vom 15. 5. 1937: Firma Martin Mayer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim: Dem Kaufmann Rudolf Peteler in Pforzheim ist Einzel⸗ prokura erteilt. — Firma Ferdinand Wintterle, Eutingen: Das Geschäft ist mit der Firma auf Eugen Wintterle, Kaufmann, Paulina Wintterle, Ge⸗ schäftsteilhaberin, und Lina Wintterle, Geschäftsteilhaberin, alle in Eutingen, übergegangen. Offene Handelsgesell⸗ schaft 3 1. Januar 1937. — Die Fir⸗ men Dittler K Göhringer und Emil Ratz, Ingenieur, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Pforzheim, sind erloschen. Firma Martin Erhardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim: Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht. — Vom 19. 5. 1937: Firma ö Stober, Pforz⸗ eim: Neuer Inhaber ist Reinhold tober, Kaufmann in Pforzheim. — Firma Albert Fieß, Ellmendingen: Die Riederlassung ift, nach Pforzheim ver⸗ legt. Tas Geschäft ist mit der Firma auf Karl Schatz, Techniker, und Adolf Gulden, Fasser, beide in Niefern, über⸗ egangen. Der Uebergang der in dem etriebe des Geschäftes begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist hierbei ausgeschlossen. Offene Handels⸗ Lesellschaft seit 14. Mai 1937. — Firma Schofer C Albert, Pforzheim; Der per⸗ sönlich haftende Gese schafter arl Schofer, Schreinermeister in Pforz⸗ heim, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Eduard enn d, Albert, Kauf⸗ mann in Pforzheim, n Prokura erloschen ist, ist jetzt persönlich haftender Gesellschafter. Ein Kommanditist ist ausgeschieden.
Amtsgericht Pforzheim.
PIauen, Vogt. 12792 In das Handelsregister ist heute ein⸗
M. Beck C Co. in Plauen (Vogtl.), Nr. 5030: Der Kaufmann Max Beck in Plauen (Vogtl) ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 63 auf Blatt 5036 die Firma Jo⸗ hannes Eder in Plauen (Vogtl.) und als Inhaber der Kaufmann Johannes Eder daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ zweig und Geschäftslokal: Großhandel mit Baumwollgarnen und Geweben so⸗ wie Vertretungen, Lützowstr. 20. H.⸗R. 5030. Amtsgericht Plauen (Vogtl.), 21. 5. 1937.
Pyrit. 12795
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 203 die Firma Paul Richert, Tabakwaren⸗Großhandel und Klein⸗ verbrauch in Pyritz, und als ihr In⸗ aber der Kaufmann Paul Richert in yritz eingetragen worden. Pyritz, den J. Mai 1957. Amtsgericht.
auer furt. 12794 In unser , . Abt. A ist eute unter Nr. 238 die Firma Otto
Lautenschläger in Querfurt und als ihr
Inhaber der Kaufmann Otto Lauten⸗
schläger ebenda eingetragen. Querfurt, den 19. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
Rastatt. 12795 kö A Band Il 863 114 zur Firma Adam Fahlbusch in Rastatt: Dem Kaufmann Gustav Wüst in Rastatt ist Einzelprokura erteilt. Rastatt, den 14. Mai 1937. Amtsgericht.
Rastatt. 12796 In das Handelsregister A nd 1 O-3. 85 wurde heute zur Firma Ge⸗ schwister Fritz, offene Handelsgesellschaft in Durmersheim, eingetragen: Die Geselsschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Rastatt, den 20. Mai 1937. Amtsgericht.
Recklinghausen. 12797 In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen: m 27. April 1937 zu der unter Ur. 234 ,,. Firma Velten K Nölle, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Recklinghausen: Die Firma ist ge⸗ mäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1931 von Amts wegen gelöscht. Am 3. Mai 1937 zu der unter Nr. 76 eingetragenen Firma A. Deitermann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Datteln: Durch Beschluß der 6c n ter vom 23. Dezember 1938 ist das ge⸗ samte Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma A. Deitermann K. G., Dach⸗ pappen- u. Chem. Fabrik, Datteln, ge⸗ mäß dem mwandlungsgesetz vom ö 1934 übertragen worden. Diese Kommanditgesellschaft ist heute unter Nr. 861 in das Handelsregister Abt. A eingetragen worden. Persönlich k Gesellschafter ist die Frau itwe Alfons Deitermann, Anna geb. gam n, in Datteln. Trei Komman⸗ ditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 3. Mai 1937 begonnen. Den Kommanditisten Helmut Deitermann und Hedwig Deitermann in Datteln ist Gesamtprokura erteilt. Am 7. Mai 1937 zu der unter Nr. 209 ang f genen Firma Schulten C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Recklinghausen: Durch Beschluß der Ge⸗ ,, vom 16. April 1937 ist das gesamte Vermögen der Ge⸗ sellschaft unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf die Firma Robert Schulten, Bauunternehmung, Recklinghausen, ge⸗ mäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 5. Juli 1934 übertragen worden. Die Gesellschaft ist in eine Einzelfirma umgewandelt unter der Firma Robert Schulten, Bauunternehmung, Reckling⸗ ausen. Tieselbe ist am 7. Mai 1937 in bt. A des Handelsregisters unter Nr. 63 eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Baumeister Robert Schulten in Recklinghausen. Am 11. Mai 1957 zu der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Rin 9 iegelei Friedr. Schröder K Co., Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung in Rech⸗ linghausen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. Dezember 1936 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den Gesellschaftir Bauunternehmer Friedrich Schröder zu ü, auf den Ge— sellschafter Metzgermeister Josef Stewen zu 2sa übertragen gemäß den Bestim⸗ mungen des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und den dazu ergangenen Durchfüh⸗ rungsverordnungen. . Am 21. Mai 1937 zu der unter Nr. 263 eingetragenen Firma Pfingst⸗ mann⸗Werke, Aktien⸗Gesellschaft, Reck⸗ linghausen: Dem Kaufmann Hermann Schulenberg in Recklinghausen 8 Il ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: Am 23. April 1937 zu der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Franz Limper, Necklinghausen: Die Firma 4 in „Franz Limper Kommanditgesell⸗ schaft“ geändert. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Diplomingenieur Dr. Ernst Vogelsang in Recklinghausen. Der Kaufmann Franz Limper in Reck= linghausen ist aus der Firma ausge⸗ treten. Drei Kommanditisten sind vor⸗ handen. Tie Gesellschaft . am 1. März 1937 begonnen. Am 3. Mai 1937 ist zu
2
—
getragen worden: der
a) auf dem Blatte Firma
Textilingenieur Reinhold Overthun in Recklinghausen und dem Kaufmann Walter Reßke in Recklinghausen ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß beide nur gemeinsam die Firma vertreten können.
Am 4. Mai 1937 zu der unter Nr. 715 eingetragenen Firma Schletter C Co., Recklinghausen, und zu der unter Nr. 716 eingetraoenen Firma David Friedler, Herten: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Am 7. Mai 1937:
Zu der unter Nr. 413 eingetragenen Firma Josef Rosenthal in Waltrop,
zu der unter Nr. 628 eingetragenen Firma Werner Mittelviefhaus, Reck⸗ linghausen, und ;
zu der unter Nr. 7683 eingetragenen Firma Chemisch⸗Technische Fabrik Ste⸗ fanie Lobeck in Recklinghausen: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 862 die offene Handels⸗ ,, in Firma Hans Lobeck K Co.,
ecklinghausen. Die Gesellschafter i. Hans Lobeck, Ingenieur in Reckling⸗ hausen 8 Il, und Peter Liesenfeld, Ober⸗ ingenieur in Gelsenkirchen. Die Gesell⸗ ö am 1. April 1937 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter nur in Ge⸗ meinschaft oder jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.
Am 20. Mai 1937 unter Nr, 864 die Firma Friedrich Dördelmann, Reckling⸗ hausen, und als ihr Inhaber der ö mann Friedrich Dördelmann, Reckling⸗ hausen.
Amtsgericht Recklinghausen.
Reutlingen. 12798
Handelsregistereintragung, Gesell⸗ schaftsfirmenregister, vom 31. 3. 1937 zur Firma Mechanische Baumwoll⸗ weberei Eningen u. A. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz daselbst: Die Prokura des Paul Rust, Kaufmann in Eningen, ist erloschen.
Amtsgericht Reutlingen.
He ijdesheim, Rhein. 2799! Bei der Firma J. Jung Söhne G. m. b. H. in Aßmannshausen, H.⸗R. B Nr. 48, am 2. 4. 1937: Durch Gesell⸗ ,,, vom 15. April 1937 ist die Umwandlung der ee ng, auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der 6. J. Jung Söhne O. H. G. in ßmannshausen durch Übertragung des ,, unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Sodann ist in das Handelsregister Abt. A unter Nr. 403 an demselben Tage eingetragen worden die Firma J. Jung 8 O. H. G., Aßmannshausen. Persönlich 3 Gesellschafter sind die Kaufleute illy Jung und Hans Jung, beide in Aßmannshausen. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 27. April 1937 be⸗ onnen. Den Gläubigern der Firma * Jung Söhne G. m. b. H. in Aß⸗ mannshausen, die sich binnen sechs Mo⸗ nate nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses ins Handelsregister melden, ist Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können. Rüdesheim am Rhein, 20. Mai 1937. Amtsgericht.
HRummelshur, Pom m. 12491] Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 195 vom 20. Mai 1937: Firma Werner Krause, Unternehmen für Landeskultur, Rummelsburg i. Pohnm.: Der Ehefrau Elli Krause geb. Gruhlke in Rummels⸗ burg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Rummelsburg i. Pomm.
Saar Iaut ern. 12492 Sar rr , , fg bei der im iesigen Handelsregister Abt. A unter r. 177 eingetragenen Firma Becker⸗ Grenier in Saarlautern: Die Firma ist infolge Erbgangs auf den alleinigen Erben der e Inhaberin den Kaufmann Franz Becker, Saarlautern 1, übergegangen. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Franz Becker ist erloschen. Saarlautern, den 30. April 1937. Das Amtsgericht.
Saarlaut ern. 12493 Handelsregistereintragung bei der im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 199 eingetragenen Firma Gustav Draeger, Berg⸗ und Hüttenapotheke in Dillingen: Die Firma ist von den Erben der bis⸗ herigen Firmeninhaberin Witwe G. Adolf Draeger dem Apotheker Friedrich Leibig übertragen worden. Sie ist geändert in Berg⸗ und Hüttenapotheke Inh. Friedrich Leibig. Der Ehefrau des Apothekers Friedrich Leibig, Marga⸗ retha geb. Poetzsch, in Dillingen ist Prokura erteilt. Saarlautern, den 30. April 1937. Das Amtsgericht.
St. Goar. 112494 In dem hiesigen Handelsregister B 35 ist heute bei der Werlauer Gewerkschaft, Sitz St. Goar, eingetragen worden: Direktor Karl Seel in Aachen ist durch Beschluß der Gewerkenversamm⸗ lung vom 2. März 1937 für die Dauer von fünf Jahren als weiteres Mitglied in den Grubenvorstand gewählt.
St. Goar, den 14. Mai 19397.
Amtsgericht.
der Firma eingetragen worden: Dem
Schirgiswalde. ͤ Auf Blatt 4 des hiesigen 5u registers, die Firma Johann in Schirgiswalde betreffend,“ 20. Mai 1937 eingetragen worde Firma ist erloschen. Amtsgericht Schirgiswalde am 20. Mai 1937.
Schirgiswaldlę. In das hiesige Handelsregister 19. Mai 1937 auf Blatt 363 die sische Bank Niederlassung ech walde in Schirgiswalde einge worden. Die Gesellschaft hat ihn in Dresden. Es ist weiter einge worden; Gegenstand des Unterng ist der Betrieb von Bankgeschäfte Art sowie von sonstigen Geschäj— mit dem Bankgeschäft in Zusammn stehen. Hierzu gehört auch die gung an anderen Wirtschaftsunn mungen. Der Gesellschaftsverm am 29. Dezember 1936 festgestell Grundkapital beträgt 15 0060999 mark und zerfällt in 50 000 auf n haber lautende Aktien zu 3003 mark. Zu Mitgliedern des Vol sind bestellt: a) der Staatsbankyij Kurt Nebelung in Dresden, Staatsbankdirektor Carl Spring Dresden, e) der Staatsbank Oberregierungsrat a D. Dr. Ernß in Dresden. Jeder von ihnen Gesellschaft nur gemeinsam mit! anderen Vorstandsmitglied ver Prokura ist erteilt: a) dem s tretenden Direktor der Sächs. 2 bank Johannes Hertel in Tu b) dem stellvertretenden Direkt Sächs. Staatsbank Rudolf Rien Dresden, e) dem sitellvertretenden rektor der Sächs. Staatsbank 6 Zirkel in Dresden. Jeder von darf die Gesellschaft nur gemeinsn einem anderen Prokuristen oder Vorstandsmitglied vertreten. für die Niederlassung Schirgiswag erteilt dem Bankdirektor May M in Bautzen. Er darf die Gesel nur gemeinsam mit einem anderen kuristen oder einem Borstandemt vertreten. Die Berufung der Generalven lung hat durch öffentliche Pe machung mindestens drei Woche dem Tage der Generalversammlm erfolgen. Der Tag der Berufung der Tag der Generalversammlum hierbei nicht mitzurechnen. De der Gesellschaft ausgehenden Ve machungen erfolgen in der für R klärungen der Gesellschaftsorgant eschriebenen Form und sind im chen Reichsanzeiger zu veröffenn Es genügt die einmalige Bu machung, soweit das Gesetz nicht mehrmalige Vexöffentlichung for en er g Schirgiswalde, 20. Mu Schönau, Schwarm ald. ! Handelsregister A O.-⸗3. E, Kaiser, Atzenbach: Die Firma jetzt: Emil Kaiser Nachfolger, M Eugen Fischer, Gemischtwarennt und Weinhandlung in Atzenbach Schönau, Schwarzw., den 14. Ma Amtsgericht.
Schwelm. J Im Handelsregister Abt. A1 14. Mai 1937 bei der unter Nr. 1j 6 enen Firma Engelbert N zevelsberg vermerkt worden, d Prokura des Kaufmanns Schlaupitz erloschen ist. Amtsgericht Schwelm.
Vll
Schwelm. 3 Im Handelsregister Abt. A ißt bei der Nr. 1068 eingetragen w daß der Sitz der Firma Wasserma Co., Kom. ⸗Ges. in Schwelm Wuppertal verlegt ist. Die Fir demzufolge im hiesigen Handelsn Abt. A gelöscht worden. . Amtsgericht Schwelm, 14. Mai! Schwerin, Mecklb. , 19357: Firma Wilhelm Schwerin (Meckl.). Inhaber: mann 5 Derlien und mann Wilhelm Langpap, bei Schwerin (Meckl.). Die Firmen stehen in offener Handelsgesellst einander, die am 1. April 16 gonnen hat. Amtsgericht Schwerin (Mech
vom Il angpap
Seestadt Rostoclhe. ;
In unser Handelsregister ißt unter Nr. 3170 die Firma St. Apotheke Max Klotz mit dem Seestadt Rostock und als deren Apotheker Max Klotz zu * Rostock eingetragen worden. Seestadt Rostock, den J. Mai R
Amtsgericht.
Scestadt Rostock. ; In unser Handelsregister iß unter Nr. 3171 die Firma Hugö Obst⸗Gemüse⸗Südfruchtgroßh⸗ mit dem Sitz in Seestadt Rost als deren Inhaber Kaufmann Gosch zu Seestadt Rostock einge worden. 54 Seestadt Rostock, den J. Mail Amtsgericht.
Seestadt LRRostocle. . In unfer FHandelsregister is unter Nr. 3172 die Firma
Kraftfahrschule Rubien, ESt
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Etaatõanzeiger Nr. 117 vom 26. Mai 1937. S. 7
ssin, Zarges mit dem 9 in Seestadt m ö als deren Inhaber Kauf⸗ 4 Friedrich Rubien, Kaufmaren ritz Strübing, Kaufmann Max Tessin, usnsann Robert Zarges, sämtlich zu estadt Rostock, eingetragen worden. Jas Handelsgewerbe war eingetragen ner Nr. 2947. nt aht Nojtock, den 7. Mai 193].
9. Amtsgericht.
mann
stadt Rostock.. 112501 e, e. Handels register ist. heute unler Nr. 2790 zur Firma Schiff und Ichilles eingetragen worden: Die Firma st erloschen, ö
Seestadt Rostock, den 8. Mai 1937. Amtsgericht.
Seestadt Lostech. lIlI25021 In unser Handelsregister ist heute ur Firma Carl Orth in Rostock einge⸗ ragen worden: ; . Kaufmann Rudolf Orth zu Seestadt Rostock ist als persönlich haftender Ge⸗ sellchafter in das Handelsgeschäft ein⸗ neten. Offene Handelsgesellschaft seit em J. Fanuar 1937. . Zeeftadt Rostock, den 11. Mai 1937. Amtsgericht. Seestadt Rostock.. 2 125031 In unser Handelsregister ist heute mier Nr. 3174 die Firma Eurt blankenhagen mit dem Sitz in Seestadt und als deren Inhaber Kauf⸗ Curt Blankenhagen zu Seestadt jostoch eingetragen worden. Zeestadt Rostock, den 13. Mai 1937. Amtsgericht.
leg burg. 12504 ft en, Findelsregister Abt. A Nr. 386 ft am 20. Mai 1937 die Firma Jean Lebach, Tabakwaren⸗Großhandel in Siegburg-Mülldorf und als deren In⸗ haber der Kaufmann Jean Asbach, Siegburg⸗Mülldorf, Bonner Str. 170 a, eingetragen. Amtsgericht Siegburg.
Sömmerda. ö 128031
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 73 die offene Handels- esellschaft Walz⸗ und Mahlmühlenwerk 5. v. Dreyse's Erben mit dem Sitz in Sömmerda eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschafter sind Müllermeister Wilhelm kaech und Kaufmann Karl Harwig, beide in Sömmerda, Adolf⸗Barth⸗ Straße 25. Die Gesellschaft hat am Mai 1937 begonnen. Die Gesellschafter
ind nur in Gemeinschaft zur Vertre⸗
ung der Gesellschaft ne,, Amtsgericht Sömmerda, 4. Mai 1937.
Sömmerda. . 12804 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom X. April 193 ist die Umwandkung der Gesellschaft mit be⸗ shränkter Haftung in eine offene bandelsgesellschaft unter der Firma WValz⸗ und Mahlmühlenwerk F. v. Treyse's Erben“ auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 unter Aus⸗ schluß der Liquidation mit Wirkung dom 4. Mai 1937 ab beschlossen worden. Den Gläubigern der G. m. b. H. steht es frei, binnen 6 Monaten nach dieser ekanntmachung Sicherheitsleistung zu rerlangen, soweit sie nicht Befriedigung sordern können.
Amtsgericht Sömmenda. 4. Mai 1937.
Sondershausen. 12805 In unser Handelsregister B Nr. 31 6 heute bei der Firma Thüringer Erdöl A. G. in Sondershausen ein⸗ getragen worden, daß Bergwerksdirektor Taeger aus dem Vorstand ausgeschieden, Bergwerksdirektor Ahlert für ihn in den Vorstand bestellt und dessen Pro⸗ lura erloschen ist.
Sondershausen, den 18. Mai 1937.
Das Amtsgericht. Abt. IV. Ehmer.
Sta dle. 12806 Im Handelsregister Abt. A ist heute Inter Nr. 332 die offene Handelsgesell⸗ Saft W. CK H. Hey, Tabatwarengroß⸗ handel, mit dem Sitz in Stade ein⸗ Etragen. Die Gesellschafter sind die Raufleute Willy Hey und Heinrich Hey aas Stade. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1924 begonnen. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft geschieht durch beide Gesellschafter gemeinschaftlich. Stade, den 20. Mai 1937. Amtsgericht Stade.
Sta dthaxen. 12505 In unser Handelsregister A ist heute i der unter Nr. 57 eingetragenen Einzelfirma „Wilhelm Seegers in Seeinhude“ eingetragen worden, daß er bisherige Firmeninhaber Wilhelm Seegers verstorben ist und daß dessen we Tora Seegers geborene Kirch= off in Steinhude Nr. 100 das Han⸗ elsgeschäft unter der bisherigen Firma ortführt.
Stadthagen, den 5. Mai 1937.
Das Amtsgericht. II.
Stolper, Ieh einl. UIL2s8o7] In das Handelsregister Abt. B ist kei der Firma Mäurer L Wirtz, G. mi. S. in Stolberg, Rhld. unter Nr. G des Registers ani 20. Mai 1o87 fol= gendes eingetragen worden; Turch Gesellschafterbeschluß vom 18. Mai 1997 ist S 1 der Satzungen ge⸗
„Dalli⸗Werke, Mäurer L Wirtz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Amtsgericht Stolberg, Rhld.
Stollberg, Erzggeb. I28081 Auf Blatt 350 des Handelsregisters, die Firma Richard Richter in Oelsnitz i. E. betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Richard Richter Nachf., Inh. Rudolf Bornschein. Otto Richard Richter ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt Robert Rudolf Bornschein in Oelsnitz i. E. ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftes begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. ; Amtsgericht Stollberg i. E.,
am 13. Mai 1937.
stolp, Pomm. 12809 Hand.⸗Reg.- Eintr. B 93 vom 13. 5. 19887: Firma Ka⸗Ha⸗Ce⸗Kaufstätte Haus⸗Zentral Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Stolp: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5.5. 1937 ist 8 8 des Gesellschaftsvertrages (Unbeschränkte Dauer der Gesellschaft) geändert. Amtsgericht Stolp.
stolp. Pomm. li2810
Hand -⸗Reg. Eintr. A 156 vom 14. 5. 1957: Firma Heinrich Westphal C Sohn in Stolp: Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Walter Ahrens ist unter dem 1. April 1937 ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist damit erloschen. Die bis⸗ hexrige Kommanditistin hat die Firma mit allen Aktiven und Passiven als alleinige Inhaberin übernommen. Amts⸗ gericht Stolp.
stolp, Pomm. .
Hand.-⸗Reg.⸗Eintr. B 83 vom 14. 5. 1937: Städtische Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stolp: Direktor Diplomingenieur Willy Reetz in Stolp ist zum alleinigen Geschäftsführer be⸗ stellt. Amtsgericht Stolp.
stolp, Pomm. 12812 Hand-Reg.⸗Eintr. A 406 vom 18. 5. 1957: Firma Emil Kamphausen Nachf. Inh. Sskar Schulz in Stolp: Dem Fleischermeister Fritz Schulz, Stolp, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stolp.
stromberg, Hunsrück. 12813 Bekanntmachung. U
In unser Handelsregister B Nr.? ist heute bei der Firma Stromberger Elek⸗ trizitätswerk, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Stromberg, folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Uebertragung ihres Vermögens auf die im Handels⸗ register A 39 eingetragene offene Handelsgesellschaft Gebr. Weinzheimer, Stromberg, durch Beschluß der Gesell= schafter vom 25. März 1837 aufgelöst und die Firma erloschen.
Stromberg, den 13. Mai 1937.
Amtsgericht.
Sulingen. Il2814 In das hiesige Handelsregister Ab—⸗ teilung A ist bei der Firma Heinrich Schmidt, Landesprodukten⸗ und Kohlen⸗ handlung, Sulingen (Nr. 66 des Re⸗ gisters), am 19. 5. 1937 folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Sulingen, den 19. 5. 1937. Das Amtsgericht.
Templin. . 12815
Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 88 eingetragene Firma An⸗ ton Renner, Templin, Inhaber Hans Renner, Maschinenbauer, ist infolge Sitzverlegung nach Gehren hier gelöscht. (4. S. R. A 88.) ; . Amtsgericht Templin, den 5. Mai 1937.
Traunstein. 12816
Sandelsregister.
Erste Berchtesgadener Autorund⸗ fahrt⸗ C Verkehrsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Sitz Berchtes⸗ aden: Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlg. v. 10. 4 1937 wurde das Stammkapital um 4000 RM auf 24000 RM erhöht und § 4 d. Ges.⸗ Vertr. geändert. ;
Amtsgericht Traunstein, 20. Mai 1937.
Waldenburg, Schles. LHss17] In unser Handelsregister B Nr. 22 ist am 20. Mai 1937 bei der Firma E. Wunderlich C Comp. Aktiengesell⸗ schaft. Waldenburg⸗Altwasser, einge⸗ tragen worden: ; . em Oberbuchhalter Alfred Thiere in Waldenburg⸗Altwasser ist Prokura erteilt. Er ist ö Vertretung der Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten berechtigt. 2 Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waren. J 12818 In das Handelsregister ist zu Nr. 261 das Erlöschen der Firma Arnold Leo⸗ old in Waren eingetragen worden: as Geschäft ist an die Kaufleute Gustav und Paul Voß in Waren ohne die Firma und ohne Aktiva und Passiva übertragen. — Unter Nr. 419 ist am 14. Mai 1937 in das , ,,, die Firma G. u. P. Voß mit dem Sitz in Waren a worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. April 1937 begonnen. Waren -Müritz, den 14. Mai 1937. Amtsgericht.
andert. Die Firma lautet nunmehr:
Walsrode. 281191, In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 168 ist heute die Kommandit⸗ esellschaft Walsroder Dampfziegelei, irnst Müller, Kommanditgesellschaft, Walsrode, eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Ernst Müller in Walsrode. Es sind 6 Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1936 begonnen. Die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Walsroder Dampf⸗ . ist gemäß dem Gesetz über die Imwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 aufgelöst und in obige Kommanditgesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation umgewandelt.
Amtsgericht Walsrode, 13. Mai 1937.
Weimar. 12820
In unser Handelsregister Abt. A Band IV Nr. 267 ist heute die Firma Otto Witzel, Rohproduktenhandlung in Weimar und als deren Inhaber der Rohproduktenhändler Otto Witzel in Weimar eingetragen worden.
Weimar, den 19. Mai 1937.
Amtsgericht.
Wolfenbüttel. 12825 In das hiesige Handelsregister A ist am 13. Mai 1937 folgendes eingetragen: Firma Richard Schulz. Seifenfabrik. Inhaber der Seifenfabrikant Richard Schulz von hier. Ort der Nieder⸗ lassung: Wolfenbüttel. Amtsgericht Wolfenbüttel.
Wolfenbüttel. 12826
In das hiesige Handelsregister A ist am 13. Mai 1937 eingetragen: Die Firma August Riemenschneider. In⸗ aber: Kaufmann August Riemen⸗ schneider von hier. Ort der Nieder⸗ lassung Wolfenbüttel. Amtsgericht Wolfenbüttel.
Woltenhbüttel. 12827
In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma Wilhelm Lustmann, Handel mit Jagdgeräten und Munition, am 13. Mai 1937 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wolfenbüttel.
Teit z. ; I2828 A 325. Eisengießerei Aue⸗Zeitz Louis Hofmann, Aue b. Zeitz; Dem Arthur Freyer in Rehmsdorf ist Prokura erteilt. Zeitz, 14. 5. 1937. Amtsgericht. TZiegenhalẽs. 12831 Im Handelsregister A Nr, 195 wurde die offene Handelsgesellschaft Gebr. Grundei, Sitz: Langendorf, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Holzhändler Karl und Alois Grundei sowie der Kaufmann Josef Grundei in Langendorf eingetragen. Die Gesell— haft hat am 1. 4. 1929 begonnen. mtsgericht Ziegenhals, 15. Mai 1937.
Täöhlitz, Erzgeb. 12526 Auf Blatt 223 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Ewald Pröger Nachf. in Zöblitz, ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Zöblitz, den 14. Mai 1937.
3. Vereinsregister.
Boizenburg, Elbe. I2868] In das Vereinsregister des Amtsgerichts Boizenburg (Elbe) ist am 22. April 1937 unter Nr. 11 der „Kleingärtner⸗Verein“ mit dem Sitz in Boizenburg (Elbe) ein⸗ getragen worden. — ; Ve reinsführer ist der Bezirksschornstein⸗ segermeister Hermann Erdbahn, Boizen⸗ burg (Elbe), Reichenstraße 2. Amtsgericht Boizenburg (Elbe).
4. Genossenschafts⸗ regifter.
Bad Münder, Deister. 11792
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Rr. 30 bei der Firma Auetaler Bankverein e. G. m. b. H. in Pohle fol⸗ gendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. April 193) ist an Stelle des bisherigen Statutes ein neues Statut getreten. /
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Supar⸗ und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinnes.
Bad Münder (Deister), den 11. 5. 1937.
Das Amtsgericht.
Berlin. 12869
In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1499, Gemeinnützige Baugenossensch aft Steglitz e. G. in. b. H.: Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auf den Ge⸗ schäfts betrieb innerhalb der Stadtgemeinde Groß Berlin und Umgebung beschränkt. Bei Nr. 1735, Kreditverein für Han⸗ del und Gewerbe e. G. m. b. H.: Die Firma ö eändert in Bank des jüdi⸗ e ttelstandes Kreditverein ͤ r Handel und Gewerbe e. G. m. b. SH. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den 22. Mai 1937.
Bie denkopi. Iz Io]
e
J
e. G. m. u. H. in Mornshausen folgendes
nungen für die Genossenschaft sowie deren öffentlichen durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter dem vertreter — die die Genossenschaft ver⸗ treten — erfolgen, und zwar die Bekannt⸗
desbauernschaft Hessen⸗Nassau in Frank⸗ furt am Main, bei dessen Eingehen bis zur Bestimmung eines anderen Blattes im Deutschen Reichsanzeiger.
Blieskastel.
Nr. 89 des unterzeichneten Gerichts ist heute die Genossenschaft unter der Firma: Pferdezuchtgenossenschaft, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Medelsheim, eingetragen worden. Das Statut ist am 23. Februar
nehmens ist die Pferdezucht im Vereins⸗
ingetragen worden: ⸗ Die Willenserklärungen und Zeich⸗
Bekanntmachungen müssen
Vorsitzenden oder seinem Stell⸗
nachungen in dem Wochenblatt der Lan⸗
Biedenkopf, den 10. Mai 1937. Das Amtsgericht.
lI2s871) In das Genossenschaftsregister Band I
eingetragene
1937 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ gebiete so einzurichten, daß den Züchtern der größtmöglichste Vorteil erwächst: a) durch Innehaltung einer bestimmten Zuchtrichtung, und zwar der Zuchtrichtung nach Gebrauchszwecken, bei welcher das kaltblütige Pferd die Grundlage bildet, b) durch Bereitstellung kaltblütiger Deck⸗ pferde evtl. durch gemeinsamen Bezug und Haltung eigenen Zuchtmaterials.
Blieskastel, den 22. Mai 1937.
Amtsgericht. Abt. 5.
Braunfels. I28721 In das Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Burgsolms eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. April 1934 ist das vom Reichsverband der deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften — Raiffeisen e. V. — her⸗ ausgegebene Einheitsstatut als Satzung an Stelle des bisherigen Statuts getreten. Braunfels, den 14. Mai 1937. Amtsgericht.
Duisburg. I28731 In das Genossenschaftsregister ist am 19. Mai 1937 unter Nr. 145 bei der Ge⸗ nossenschaft, Geka“ Großeinkaufsgenossen⸗ schaft Duisburg⸗Hamborner Lebensmittel⸗ händler, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Duisburg⸗ Beeck, folgendes eingetragen worden: Durch den Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Mai 1936 ist die Genossen⸗ schaft in eine solche mit beschränkter Haft⸗ pflicht umgewandelt. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Geka⸗Großeinkaufsgenossen⸗ schaft Duisburg⸗Hamborner Lebensmittel- händler eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 16. Mai 1937 fortan ein Großhandel in Lebensmitteln und verwandten Artikeln zwecks Förde⸗ rung der Wirtschaft seiner Mitglieder im Sinne der Leistungssteigerung gegenüber dem Verbraucher. Antsgericht Duisburg.
Eddelak. 2s 74] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 bei der Elektrizitäts⸗ Genossenschaft Dingen⸗Sandhayen, e. G. m. b. H. zu Dingen, folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. April 1937 sind die Satzungen
vollständig neu gefaßt. Eddelak, den 20. Mai 1937. Das Amtsgericht.
Eltville. les 76] In das Genossenschaftsregister Nr. 6 ist heute bei dem Kiedricher Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Kiedrich folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juli 1936, ergänzt durch den Beschluß vom 6. April 1937, ist an Stelle der bisherigen Satzung das neue Einheitsstatut für Kreditgenossen⸗ schaften mit unbeschränkter Haftpflicht (herausgegeben vom Reichsverband der Deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften — Raiffeisen — e. V.) getreten. Eltville, den 18. Mai 1937. Das Amtsgericht.
Essen. Vet anntmachung. II2876
In unser Genossenschastsregister ist zu Nr. 13, betr. die Genossenschaft „Ver⸗ brauche rgenossenschaft Ruhrgebiet einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen“, am 18. Mai 1937 solgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung (Vertr. Vers.) vom 28. Februar 1937 ist das Statut geändert. Amtsgericht Essen.
Flatow, Grenzmark. I2877]
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 35 — Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Flatow — eingetragen worden, daß der Gegenstand des Unternehmens auch „gemeinsame Maschinenbenutzung“ umfaßt. Amtsgericht Flatow, den 24. April 1937.
Flatow, Grenzmark. 2878]
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 66, Darle huskasse Raiffeisen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, in Neuhof, eingetragen wor⸗ den, daß durch Generalversammlungs⸗ deschluß vom 26. November 1936 das Statut geändert ist. Die Firma lautet jetzt: ‚Darle hnskasse Raiffeisen, einge⸗
In das Genossenschaftsregister it heute unter Nr. l bei der Genossenschaft Worns⸗
hausener Spar · und Darle hnotkassenve ein
l
tragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Unternehmens ist: Der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse
1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ wesens und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsmittel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse): 3. zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglie der.
Amtsgericht Flatow, den 28. April 1937.
Hagen, Westi. II2879] In unser Genossenschaftsregister ist am 20. 5. 1937 bei Nr. 90, Sie dlungsgenossen⸗ schaft Eigenheim eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. 5. 1957 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Postschaffner Johann Köhne und Invalide Peter Lenzen, beide zu Hagen. Amtsgericht Hagen.
Jauer. 12881 In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14 (Molkerei Poischwitz e. G. m. b. H.) neu eingetragen worden, daß die Einheitssatzung vom 5. Mai 1937 an Stelle der bisherigen getreten ist und daß Willenserklärungen durch den Vor⸗ sitzenden oder seinen Stellvertreter sowie durch ein zweites Vorstandsmitglied ab⸗ zugeben sind.
Amtsgericht Jauer, den 19. Mai 1937.
Kempten, Allgäu. P 12882] Genossensch aftsregistereintrag. Darle henskassen verein Oberthingau ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe schränk⸗ ler Haftpflicht in Oberthingau: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. April 1937 wurde § 1 des Statuts geändert. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗Verein Oberthingau eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. . Amtsgericht Kempten (Registergericht), 21. Mai 1937.
Kirchhundem. ᷣ 12883 In unserem Genossenschaftsregister ist am 11. Mai 1937 bei der unter Nr. 22 eingetragenen Milchlie ferungsgenossen⸗ schaft für den Kreis Olpe, e. G. m. b. H. in Altenhundem, folgendes eingetragen worden: . Die Firma ist in „Molkerei⸗Genossen⸗ schaft Lennetal, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Altenhundem“ geändert. Kirchhundem, den 22. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
Köslin. less] Genossenschaftsregister Nr. 40. Elektri⸗ zitäts⸗ und Maschinenge nossenschaft Schwessin, e. G. m. b. S. Neues Statut vom 28. 4. 1937. Gegenste == ter- nehmens ist der Bezug, die Benuzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eine⸗ Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Be⸗ trieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.
Amtsgericht Köslin, den 15. Mai 1937.
Lahr, Baden. 12000]
Genossenschaftsregister Lahr Band 1 O.⸗3. 94. „Eigenheim“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lahr: In der Generalversammlung vom 22. Februar 1937 wurde ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Verkauf der aus dem Lotzbeckschen Besitz erworbenen und bau⸗ reif gemachten Baugrundstücke. Lahr, 11. Mai 1937.
Amtsgericht.
Lützen. lI28865 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter der Nr. 56 bei der Milch⸗ verwertungsgenossenschaft Gr. Kosuchen und Umgegend, e. G. m. b. H., in Gr. Ko—= suchen folgendes eingetragen worden; Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren ist beendet. . Lötzen, den 18. Mai 1937. Amtsgericht.
Minster, Westi. II2247 Bei der Genossenschaft „Bauverein Westfalen e. G. m. b. H.“ zu Münster (Westf.) ist am 19. Mai 1937 eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. Mai 1937 ist die Auflösung beschlossen. Amtsgericht Münster (Westf.)
Naumburg, Saale. 2886 Im Genossenschaftsre gister Nr. 21 ist bei der Einkaufsgenossenschaft vereinigter Bäcke rmeister, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Naumburg (Saale), eingetragen: Der Bãäckermeister Hermann Friedrich in Neaumburg (Saale) ist verstorben, und an seine Stelle ist der Bäckermeister Karl Zeigermann in Naum⸗ burg (Saale) in den Vorstand gewählt. Naumburg (Saale), den 19. Mai 1937. Das Amtsgericht. Passau. [12887] Genossenschaftsregister. I. Neueintragung.
der Firma Aelteste Volkftedter Fer irn- fabrik vorm. Dre sßel. Canter C ER. Je g nie derlassung Rosenan dei Rarftu, deem benen HDerstellnag der Ber- n, Tun id
daftpflicht, zu Neuhof.“ Gegenstand des
porzellan und der Dar del mit ciMπτ und