Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 27. Mai 1937. S. 2
Am 20. 5. 1937:
Unter A Nr. KBöß bei der Firma Sandstrahl Hans Tiefenbach Co. in Hamborn; Das Geschäft und die Firma sind durch Erbgang übergegangen auf den Malergehilfen Walter Krieger in Duisburg⸗Hamborn und sodann von ihm weiter veräußert an den Maler⸗ meister Hermann Krieger in Duisburg⸗ Hamborn und den Kaufmann Hans Tiefenbach in Duisburg⸗Meiderich. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaf
at am T. April 1937 begonnen. Die
rokuren der vorgenannten persönlich haftenden Gesellschafter sind erloschen.
Unter B Nr. 1560 bei der Firma Demag Aktiengesellschaft in Duisburg: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Mai 1937 ist der Gesell⸗ heften rag geändert. ö
Unter A Nr. 5419 die *r Emilie Stayen in Duisburg. nhaberin ist die Frau Emilie Emma Stayen ge⸗ borene Nienhoff in Duisburg.
Amtsgericht Duisburg.
LTheleben. . . j In das Handelsregister A ist bei der
unter Nr. 50 eingetragenen Firma Priv. Mohrenapotheke in Keula Erich Quensell eingetragen worden: ĩ
Die Firma ist geändert in Priv. Mohrenapotheke Karl Haubach in Keula. Inhaber ist der Apotheker Karl Haubach in Keula.
Ebeleben, den 14. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
. 0
Eckernförde. ! 13071
In unser Handelsregister A ist am 26. April 1937 eingetragen die Firma Automobile, Betrie etc Reparatur⸗ Werkstatt Gustav Stoltenberg, Eckern⸗ förde, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Gustav Stoltenberg in Eckern⸗ förde. Amtsgericht Eckernförde.
Emmendingen. 130721
Handelsregister B Band 1 O⸗-3. 11 S. 125 — Firma Klosterbrennerei, Erste Badische Edelbranntweinbrennereigesell⸗ schaft m. b. H. in Emmendingen —: Kaufmann Ludwig Wertheimer in Freiburg ö als Geschäftsführer zurück⸗ getreten. Emmendingen, den 12. Mai 1937. Amtsgericht. II.
Erfurt. 13073)
In unfser Handelsregister A Nr,. 395 ist heute bei der Firma „A. Richter“, Erfurt, eingetragen:! Dem Kaufmann Hans Bachmann, Erfurt, ist Prokura erteilt.
Erfurt, 20. Mai 1937.
Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 13074
In unfser Handelsregister A Nr. 3021 ist heute die Firma „Max Enders, Er⸗ furt, Fabrikation u. Großhandel ortho⸗ pädischer, chirurgischer Bedarfsartikel“ mit dem Sitz in Erfurt und als deren Alleininhaber der Kaufmann Max En⸗ ders, Erfurt, eingetragen. Dem Kauf⸗ mann Johannes Enders in Erfurt ist Prokura erteilt.
Erfurt, 20. Mai 1937.
Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 13075
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:
J. Unter Nr. 1505 bei der Firma „Hans Bauer“, Erfurt: Die Firma ist erloschen.
2. Unter Nr. 186 bei „Carl Nadelmann“, Erfurt: von Amts wegen.
Erfurt, 21. Mai 1937.
Amtsgericht. Abt. 14.
der Firma Gelöscht
HEesen. Belanntmachung. 113076
In das Handelsregister Abt. B Nr. 2345 ist am 19. Mai 1937 einge⸗ tragen auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 21. April, 3. Mai 1937 die Ge⸗ 1 mit beschränkter Haftung unter er Firma Peek u. Cloppenburg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Vertrieb von Herren⸗ Damen- und Kinderbekleidung. Das Stammkapital beträgt 300 009 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Peter Quast, Essen. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Essen.
Essen. Bekanntmachung. I13077
In das Handelsregister Abt. B Nr. 2347 ist am 20. Mai 1937 einge⸗ tragen auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 7. Mai 1937 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Krupp Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Vertrieb der von den Werken des Krupp⸗Konzerns hergestellten Erzeugnisse im Ausland, und zwar sowohl als Eigenhändler wie auch als Vermittler; 2. der Vertrieb im Ausland als Eigenhändler oder als Vermittler von Erzeugnissen nicht zum Krupp⸗Konzern gehörender Firmen; 3. die Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen in Deutschland und im Aus⸗ land sowie der Erwerb von Beteili⸗
warenfabrik Hugo Clausnitzer in
Naundorf b. Freiberg.
Jie e n,
Raussendorf, 6e
wird, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im . Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
Essen- Steele. 13078 In unser Handelsregister B Nr. 71 ist am 29. 4. 1957 bei der Firma Artmann G. m. b. H., Kray, folgendes einge⸗ tragen: Auf Grund des agsetze vom 5. Juli 1934 ist die G. m. b. H. unter Zugrundelegung der Umwandlungs⸗ bilanz vom 31. Dezember 1936 einschließ⸗ lich der Schulden unter Ausschluß der Liquidation in die Einzelfirma Art⸗ mann, Inhaberin Frau Irmgard Burg⸗ mer, Essen⸗Kray, umgewandelt. Am gleichen Tage ist die Einzelfirma unter H.-R. A 374 eingetragen und als deren Inhaberin Frau Irmgard Burgmer in W.Barmen. Weiter wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen 1 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Amtsgericht Essen⸗Steele.
Votl. 1809 sregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 159, betreffend die
Firma H. G. Füger in Falkenstein:
Dem Kaufmann Franz Heinrich Füger
in Falkenstein ist Prokurg erteilt,
b) auf Blatt 739, betreffend die Firma
Otio Langer in Falkenstein: Die
Firma ist erloschen. ]
Amtsgericht Falkenstein (Vogtl.), den 21. Mai 1937.
Falkenstein In das Handel
Freiberg, Sachsen. I13080 In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden;
IJ. am 7. Mai 1937 auf Blatt 1223, die Firma Oscar Flöter in Freiberg betr.: Die Firma ist erloschen.
2. am 14. Mai 1937:
a) auf Blatt 1477, die Firmg Frei⸗ berger Mörtelwerk u. Zement⸗ warenfabrik Vydrel Kom.⸗-Ges. in Freiberg betr.: Die Firma ist erloschen. p) auf Blatt 1571 die Firma Frei⸗ berger Mörtelwerk und Zement⸗
Freiberg und als deren Inhaber der Steinbruchsbesitzer Hugo Clausnitzer in
Amtsgericht Freiberg, am 22. Mai 1937. Friedewald, Bz. Kassel. 13051] In das Handelsregister A ist bei der Firma Wilhelm Koch, Eisen- u. Bau⸗ stoffhandlung in Heringen / Werra am 14. Mai 1937 folgendes eingetragen worden:
Das Geschäft ist auf die Kaufleute Heinrich Frodermann und Ernst Hopf in Heringen / Werra übergegangen, die es als offene Handelsgesellschaft unter der Firma W. Koch, Inhaber: H. Froder⸗ mann und Hopf, weiterführen.
Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerber ist ausgeschlossen. .
Amtsgericht Friedewald. Geldern. Bekanntmachung. 13082
Im Handelsregister A Nr. 421 ist bei der Firma Gebr. Maags in Geldern heute folgendes eingetragen;
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Lambert Maags jun. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist Großhandel mit Lebensmitteln.
Geldern, den 15. Mai 1937.
Amtsgericht. Gera. Handelsregister Abt. A. 130831
Unter Nr. 2039 haben wir heute die Firma Wilhelm Hädrich mit dem Sitz in Gera (Friedrich⸗Karl⸗Str. 12) und als ihren Inhaber den Kaufmann Wilhelm Hädrich in Gera eingetragen.
Gera, den 21. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
Gotha. 13084
Wir haben heute in das alte und das Handelsregister A bei den Firmen: a) Eduard Grigat, H) Eduard Georges, ej Gothaer Marmorlager Gebr. Hilgen⸗ berg, alle in Gotha, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Gotha, den 21. Mai 1937.
Amtsgericht.
Halberstadt. 130851 Bei H.⸗R. A 1508, Emmy Sturm, Halberstadt, ist am 21. Mai 1937 ein⸗ getragen. Die Inhaberin heißt jetzt infolge Verheiratung Emmy Volkmann geb. Picker. Amtsgericht Halberstadt. Haltern, Westf. 13086 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 71 heute bei der Firma Anton Hummels in Haltern eingetragen: Die Firma ist erloschen. Haltern (Westf), 25. November 1956. Das Amtsgericht.
Hamburg. 13087 Handelsregistereintragungen. 20. Mai 1937.
Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft
Abtheilung Hamburg. In der
Generalversammlung vom 17. April
1937 ist gemäß Verordnung vom
6. Oktober 1931 die Herabsetzung des
Grundkapitals in erleichterter 6a
von 4 802 000 RM auf 4 800 000 RM
durch Einziehung von 32 000 RM eigener Vorzugsaktien bebe sg
Kapitalherabsetzung ist durchgeführt.
Durch Beschluß derselben Generalver⸗
sammlung ist der Gesellschaftsvertra
geändert in den 55 3 Grundkapital und 3, 18, 20, 23 und 24 (Aenderun⸗
gen infolge Fortfalls der .
aktien). Grundkapital; 4 800 000 RM.
eingeteilt in 3700 Aktien zu je 1000
Reichsmark und 11 900 Aktien zu je
100 RM, alle auf den Inhaber
lautend.
Frucht⸗ und Feinkosthandel mit be⸗
schränkter Haftung. H. P. Möller
ist nicht mehr Geschäftsführer. Die
Prokura des W. G. Knobbe ist er⸗
loschen. Max Warnke, Kaufmann, zu
en nnn it zum Geschäftsführer estellt.
Erhard Hinrichs. , Erhard
Otto Hinrichs, Kaufmann, zu Wen—
torf bei Reinbek.
Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗
und Tiefbauten vorm. Gebr. Helf⸗
mann Zweigniederlassung Ham⸗
burg. Dipl.Ing. Josef Müller, Di⸗
e ist zum stellver⸗ tretenden Vor n,, bestellt.
T. Olsen⸗Herfeldi und T. Ströh sind
durch Tod aus dem Vorstande ausge⸗
schieden. Prokura ist erteilt an Re⸗ ierungsbaumeister Rudolf Ruf und
* jur. Erich Linden; jeder ist ge⸗
meinsam mit einem Vorstandsmit—
gliede oder einem anderen Proku— risten vertretungsberechtigt.
Meyer Adolph Nathan. Die Kom—
manditgesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗
dation findet nicht statt. Juhaber ist jetzt Ernest (Ernst) Salis Fraenckel,
Kaufmann, zu Hamburg. Die erteil⸗
ten Prokuren bleiben bestehen. ;
Kammgarnweberei Hainichen. Die
Komimanditgesellschaft ist aufgelöst.
Liquidation findet nicht statt. In⸗
9. ist jetzt Ernest (Ernst) Salis raenckel, Kaufmann, zu Hamburg.
Die erteilten Prokuren bleiben be⸗ stehen. Eigenheim⸗Baugesellschaft Siemers⸗ höhe mit beschränkter Haftung. J. Schmuck ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Friedrich August Otto Hoppe Architekt, und Henry Gustav— Abolf Aschpurwis, Kaufmann, beide zu Hamburg, sind zu , ,, , bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Mai 1937 ist der 8 5 des Ge⸗ sellschafts vertrages (Vertretung) ge⸗ ändert. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt.
F. G. Brückner Erben Kommandit⸗ gesellschaft. Prokura ist erteilt an Heinrich Hugo Klockmann.
C. Boysen. Die Prokura des J. F. E. Maasch ist erloschen.
21. Mai.
C. B. Michael. Gesamtprokura unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung Hamburg ist erteilt an Richard Gottfried Michael und Carl Wilhelm Bernhard Heinz Koebel; jeder von ihnen ist geme nschaftlich mit einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Die an Ernst Sophus Christian Petersen, Heinrich Wilhelm Konrad Hugo Wiechmann, Arthur Carl Wilhelm Wöllert und Kurt Oskar Lottermoser erteilten Prokuren sind auf die Hauptnieder⸗ lassung Hamburg und die Zweig niederlassungen in Breslau und Neuß beschränkt. ö
Siegmund Sandberg. Der Löschungs⸗ vermerk vom 12. Januar 1937 wird von Amts wegen gelöscht.
Jacken⸗Karberg Inh. Hertha Kar⸗ berg. Inhaberin: Hertha Cäcilie Auguste Karberg, zu Artlenburg (Elbe).
Hanseatische Acetylen⸗Gasindustrie Attiengesellschaft. Durch General⸗ versammlungbeschluß vom 28. April 1937 ist der 5 18 des Gesellschaftsver⸗ trages (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert. .
Tuchhaus Paul Knaur. (3weig⸗ niederlassung.) Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Karl Richard Alfred Ge⸗ schwinde und Heinrich Schmidt. Aus der Kommanditgesellschaft ist der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter A. Lo⸗ renz ausgeschieden.
Hans Lübbe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Johanna Margarete Erna Klingbeil.
Rubow 4 Jellmann. Gesellschafter: Kaufleute Emil Ernst Ferdinand Rubow, zu Hamburg, und Hermann Heinrich Rudolf Jellmann, zu Ahrensburg. Die offene Handels⸗ gefellschaft hat am 15. Mai 1937 be⸗ gonnen.
Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Samburg. Dr. E. Pflüger ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Karl Paul Hermann Krause, Bankdirektor, zu Bremen, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Rodenbeker Quellenthal Hotel und Pension G. Wecker, zu Bergstedt⸗
rektor, zu Es '
Wecker, geb. Haltermann, zu Roden⸗ bek⸗Bergstedt. Die Firma ist geän⸗ dert in Rodenbeker Quellenthal
Hotel und Pension Dorothea
Wecker. Aktiven und Passiven sind
übernommen.
A. Jehle C Co. Die offene n g
pe en ef ist ag ge f Inhaber ist r bisherige Gesellschafter Albert
Sarnighausen.
Oscar Spars. Die dem Amtsgerichts⸗
rat Oscar Spars erteilte Prokura ist
erloschen.
Rudolf Hoppstock. . Rudolf e , Jürgen Robert Wilhelm oppstock, Kaufmann, zu Hamburg.
Carl H. E. Witt. Inhaber: rl
einrich Emil Witt, Kaufmann, zu amburg. Prokura ist erteilt an uno Werner Witt.
„Aero“ Maschinen⸗ und Werkzeug⸗
fabrik Gesellschaft mit beschränk⸗
ier Haftung. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. April 1937 ist das
Stammkapital um 100090 RM auf
40 000 RM erhöht und der S5 des
Gesellschafts vertrages durch einen Zu⸗
satz (Stammkapital und Geschäfts⸗
anteile) geändert.
Fr. Uhrbach Nachf. Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Durch Ge⸗
sellschafterbeschluß vom 25. Februar
1937 ist der 5 4 des Gesellschaftsver⸗
trages (Vertretung) geändert. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt. F. E. Hoffmeister ist nicht mehr
Geschäftsführer.
Rodolpho Nygaard. Gesamtprokura
ist erteilt an Alfredo Nygaard und
Rudolf Lau.
Gesellschaft für Exportverbindun⸗
gen mit beschränkter Saftung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗
dator: Peter Friedrich Wilhelm
Henning, Kaufmann, zu Hamburg. Folgende Firmen sind erloschen:
Adolf Floersheim,
Peter Nielsen,
Bruno Pöhlsen,
Ernst Roggenbuck,
Johann Stefsen,
Srientalische Cigaretten Compagnie Arkas Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52.
13088
Hannover. ö ist ein⸗
In das Handelsregister
getragen in Abteilung A:
Zu Nr. 233, Firma Renningholtz Kücken: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma an die Kaufleute Fritz Blatter, Anton Kesting und Ernst Timm, sämtlich in Hamburg, veräußert. Es ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Mai 1937 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Uebertragung des Geschäfts durch die Erwerber aus⸗ geschlossen. Dem August Restemeyer in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 6592, Firma Heinrich Helke: Die Firma ist erloschen.
Hu Nr. 7538, Firma Hugo Dierksen: Witwe Hanny Dierksen geb. Henze in Hannover führt das im Erbgange er⸗ worbene Geschäft nebst Firma unver⸗ ändert fort.
Zu Nr. 9154. Firma Adolf Zimmer⸗ mann: Der Ort der Niederlassung ist nach Hannover verlegt.
Zu Nr. 10 663, Firma Lastzug⸗Nah⸗ verkehr für Niedersachsen Karl Ru⸗ dolph Kommanditgesellschaft: Dem Hermann Rüter in Hannover ist Pro⸗ kura erteilt. Die Prokura des Walter Krebel ist erloschen.
Zu Nr. 11689, Firma Hermann Albert Bumke: Den Kaufleuten Willi Tepelmann, Paul Alpers und Hans Becker in Hannover ist Prokura erteilt derart, daß je zwei von ihnen gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt sind.
Unker Nr. 114 125 die Firma „Zetka“ Zeitgemäße Kleidung Max Hammer⸗ schlag mit Niederlassung in Hannover, Gr. Packhofstr. 15. 16, und als Inhaber der Kaufmann Max Hammerschlag in Hannover. Die Firma war bisher ein⸗ getragen in H.-R. B unter Nr. 3146.
Unter Nr. 114 1268 die Firma Carl Beplat mit Niederlassung in Hannover, Aegidientorplatz 4, und als Inhaber der Kaufmann Carl Beplat in Han⸗ nover. Dem Friedrich Siebold in Han⸗ nover ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 11127 die Firma Fritz Jordan mit Niederlassung in Han⸗ nover, Oskar⸗Winter⸗Str. 3, und als Inhaber der Kaufmann Fritz Jordan in Hannover.
Unter Nr. 11128 die Firma Georg Kirschenbauer Möbelhaus mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Lange Laube 16, und als Inhaber der Kaufmann Georg Kirschenbauer in Hannover.
Unter Nr. M 129 die Firma Günther Wiest Gewe⸗Kundensiegzigarren⸗ Auslieferungslager mit Niederlassung in Hannover, Luisenstraße 5 1J, und als Inhaber der Kaufmann Günther Wiest in Hannover.
Unter Nr. 11130 die Firma Roh⸗ produkten ⸗ Sortieranstalt Alteisen C Metalle Rudolf Kalweit mit Niederlassung in Hannover, Karl⸗Kraut⸗
— —
Unter Nr. 11181 die Firma? Borchert C Co. mit an, e n Hannover, Lützotostr. 8, und als 9 söntich haftende Gesellschafter dies leute Hans Borchert und Otto Thrrn beide in Hannover. Die offene Sanden! gesellschaft hat am 1. Januar 1 begonnen. . 3 Unter Nr. 11132 die Firma Mar Han noyer
Schöck mit Niederlassung in aberin Fin
Marienstr. 2, und als Inh Marie Schöck in Hannover.
Unter Nr. 11 183 die Firma Ven kaufsbüro Hannover Hermann Wart, lich mit Niederlassung in Hannopa Escherstr. 8, und als Inhaber da 2 Hermann Warlich i Uubnerer. il ö die R.
nter Nr. 1 ie Firma Eri Konschak mit Niederlassung in 86 nover, Seilwinderstr. 2, und als In, haber der Kaufmann Erich Konschah'n Hannover.
Unter Nr. 11135 die Firma Ott Lohmener mit Niederlassung in San nover, Sophienstr. 2, und als Inhabeh der Gastwirt Otto Lohmeyer in Ham, nover.
Zu Nr. 304, Firma W. Klußmam Nachf. Inh. A. Niemann: Kan mann Ferdinand. Nagel in Hannobet führt das im Erbgange erworbene Gl schäft nebst Firma fort. Die Firm lautet jetzt: W. Klußmann Nachf.
Abteilung B:
Zu Nr. 143, Firmg Hannoverscht Isolierwerke Gesellschaft mit he schränkter Haftung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichs, gesetzes vom 5. 7. 1934 über die Um— wandlung von Kapitalgesellschaften durth Beschluß der Gesellschaftewersammlun vom 14. 5. 1937 unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommanditgesell. schaft Ortgen und Schulte in Hannover — eingetragen unter H.-R. A 11121 übertragen worden. Die Firma ist er— loschen. Nicht eingetragen: Die Glän— biger der Firmg können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt= machung Sicherheitsleistung verlangen. Zu Nr. 1695, Firma Dreyer, Rosen
kranz C Droop Aktiengesellschast:
Die Prokura des Adolf Schriever st erloschen. Der Kaufmann Adolf Schrie= ver in Hannover ist zum Vorstands— mitglied bestellt. —
Zu Nr. 2527, Firma Niedersächsische Beamtenhilfe Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Laut Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 23.4. 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Karl⸗Johann Weide mam in Hannover bestellt.
Zu Nr. 2356. Firma „Zentra Straßen⸗ und Tiesbau⸗Gesellschast mit beschränkter Haftung, Zweit niederlassung Sannover: Die Zwei niederlassung Hannover ist erloschen.
Zu Nr. 3142, Firma „Zetka“ Jeit⸗ gemäße Kleidung Gesellschaft mü beschränkter Haftung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichs, gesetzes vom 5. 7. 1934 über die Um, wandlung von Kapitalgesellschaften durt Beschluß der Gesellschafterversammlum vom 16. 4. und 114. 5. 1937 unter Aus, schluß der Liquidation auf die Firm „Zetka“ Zeitgemäße Kleidung Muß Sammerschlag eingetragen unter H.⸗R. A 11125 — übertragen worden die das Handelsgeschäft weiterführt. Di Firma ist erloschen. Nicht eingetragen Die Gläubiger der Firma können, so weit sie nicht Befriedigung fordem können, binnen sechs Monaten nac dieser Bekanntmachung Sicherheit leistung verlangen.
Zu Nr. 3274, Firma „Renova“; Ct seilschaft für Handels- und Ind strievertretungen mit beschränkttt Haftung: Durch Beschluß der Gesll schaftewersammlung vom 21. April La ist die Gefellschaft aufgelöst. Der hi herige Geschäftsführer Zufall ist quidator. . Amtsgericht Hannover, 22. Mai 191.
Heringen, Helme. 11306 In das Handelsregister A ist hen eingetragen worden: Nr. 2s, Jo Schulzky, Windehausen. . Inhaber ist der Kaufmann Pw 6 in Windehansen. Gegensu
der Vertrieb von Gemüse⸗ und Ohh
konserven. 19g
Heringen (5elme), den 21. Mai 16 Das Amtsgericht.
Herne. lib
In unser Handelsregister Abt. Nr. 683 ist am 29. Maß. Ig bei Firma H. Seher C Co. in Hern 6, gendes eingetragen: Alleiniger Inhah ist jetzt der Kaufmann Hans Seher Herne. Die ihm erteilte Prokur ö durch Uebergang des Geschäfts auf
erloschen. Amtsgericht Herne.
Höchst, Odenwald. lidl
Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung unkerzeichneten Gerichts wurde n. Nr. 45 am 31. März 1937 folgen eingetragen: Firma: Heinrich Neumeuer Söhne in König i. Oden w. (. e r der persönlich hej den Gesell n 1. Heinri
Rodenbeker Quellenthal. Inhaberin
n, ,. an anderen Unternehmungen. as Stammkapital beträgt 20000
ist jetzt Witwe Katharina Dorothea
Straße 6, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Rudolf Kalweit in Hannover.
meuer II., Dreher meister in önggs⸗ ; 2. Adam Neumeuer, Dreher,
des Geschäfts sind die Herstellung !!
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 27. Mai 1937. S. 3
—
und 3. Heinrich Neumeuer, Dreher,
daselbst. ö Die Firma ist eine offene Handels⸗ esellschaft. Die Gesellschaft hat am
Januar 1937 begonnen.
Höchst i. O., den 20. Mai 1937.
Amtsgericht.
f. Handelsregister. 12758 He nil Gasteyer“ in Hof: 3 mannswitwe Johanne Unger, geb. Stoll, führt seit dem am 20. 10. 1936 erfolgten Jibleben ihres Ehemannes Geschäft samt
Firma weiter. dirma an gericht Hof, 21. 5. 193.
Hohenlimburg. 13092
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 265 eingetragenen Firma Rummenholl & Co. Komman⸗ hitgesellschaft in Hohenlimburg fol— gendes eingetragen:
Die persönlich haftende Gesell— schafterin Frau Wwe. Fabrikant Otto Fey, Hedwig geb. Reinert, in Hohen⸗ üimburg, ist jetzt nur noch Komman⸗ ditistin. Der Kaufmann Helmuth Ahle in Hohenlimburg ist als persön⸗ sich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.
Hohenlimburg. den 14. Mai 1937.
Amtsgericht.
Holimin den. 130931
Im hiesigen Handelsregister ist am 26 5. i937 die Firma Louis Müller zu Holzminden gelöscht. Amtsgericht Holzminden.
IImenau. 13094 In das Handelsregister Abt. A unter Ar. 586 haben wir heute die Firma Karl Kurt Juchheim Metallwaren⸗ fabrik Ilmenau mit dem Sitz in Il⸗ menau und als deren Inhaber den Kaufmann Karl Kurt Juchheim aus Ilmenau eingetragen. Der Frau Mar⸗ zarethe Juchheim geb. Ritter aus Il— menau ist Prokura erteilt.
Ilmenau, den 22. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
Itzehoe. 13095
In unser Handelsregister A Nr. 139, Firma Adolf Streit, Itzehoe, ist heute solgendes eingetragen:
Die Firma ist in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt und hat am 1. Mai 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Adolf Julius Theodor Streit und Kauf⸗ mann Adolf Wilhelm August Streit, beide in Itzehoe. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter einzeln ermächtigt.
Amtsgericht Itzehoe, 22. Mai 1937.
Jena. 13096 Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Franz Hennes in Jena, als Inhaber der Kaufmann Franz Hennes in Jena und als Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Tabakwaren. Jena. den 22. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
Kappeln, schlei. 183097 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 167 bei der Firma Christensen C Jessen, Lehbek, folgen⸗ des eingetragen worden:
Inhaber ist der Maschinenbaumeister Christian Christensen in Lehbek.
Der Maschinenbauer Hans Christensen ist als Inhaber gelöscht.
Kappeln, den 15. Mai 1937.
Amtsgericht.
kappeln, Schlvei. 13098 In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 20 bei der Firma „Ge⸗ treide Aktiengesellschaft vorm. P. Kruse, Ftappeln⸗ folgendes eingetragen worden: Kaufmann Francis E. Burda ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Kaufmann August Thurau in Kappeln it für den Geschäftsbetrieb der Haupt⸗ niederlassung. Gesamtprokura erteilt. eil berechtigt. gemäß der Satzung die J'sellschaft zufammen mit einem Vor— tandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.
Kappeln, den 15. Mai 1937.
Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. 13099 . , Vilhelm Michelfelder, Karlsruhe: Tem Kaufmann Rudolf Michelfelder ist Prokura erteilt. 18. 5. 1937. Amts⸗ gericht Karlsruhe.
Karlsruhe, Haden. 13100 Handesregistereinträge.
. L Sochtief Aktien gesellschaft für Hoch⸗ n Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann, h n er finn Karlsruhe in Karls⸗ . Hauptsitz Essen): Trygwe Olsen ; feht und Theodor Ströh sind aus em, Vorstand ausgeschieden. Direktor and ng Josef Müller in Essen ist er lle lver trete den Vorstandsmitglied 9 . Dem Rudolf Ruf, in Berlin . jur. Erich Linden in Essen ist 11 urg erteilt. Jeder von ihnen ver⸗ . die Gesellschaft gemeinsam mit . Vorstandsmitgliede oder einem r Prokuristen. 19. 5. 1937. be Kunden Kredit“ Gesellschaft mit Mhranttgt Haftung in Karlsruhe: ; nrich Blum ist nicht ö Geschäfts⸗ ( ir n gn, . ] f ter
; e ist als Geschäftsführer m 21. 5. 1937. Amtsgericht Karls⸗
. . Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 11. Mai 1937 bei Nr. , Elektro- und Radiovertrieb Elra Liselotte Blumenthal, Kiel: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist auf den Kauf⸗ mann Bernhard Friedrich Rudolph Bloß— seld in Hamburg übergegangen. Die Firma lautet jetzt; Elektro- und Radio vertrieb „Elra⸗ Rudolph Blofeld, Kiel. Am 12. Mai 1937 bei Nr. 2631, P. Brandt, Hamburg, Kiel: Prokura ist erteilt an Hans Hin⸗ rich Ramcke. Am 18. Mai 1937 bei Nr. 2660, Carl Leichhauer C Eo. Sommanditge sellschaft, Kiel: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. is, Fo— hannes Thomsen, Kiel: Die Firma ist in Johannes Thomsen, Zigaretten u. Tabakwaren⸗ Großhandlung, Kiel, geändert. Unter Nr. 2853: Ziege“ lei dassee Caroline Bleßmann, Kiel. Inhaberin ist die Witwe Earo“ line Bleßmann, geb. Cordes, in Riel— Hassee. Dem Walter Hoffert in Kiel ist Prokura erteilt. Unter Nr. 2873: Friedrich Kühl u. Co., Viehagen—⸗ tur, Kiel. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1937 be— gonnen. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter sind die Schlachtermeister Friedrich Tühl sen. und Otto Kühl, beide in Kiel. In Abt. B bei Nr. 599, Wilhelm Poppe Attiengesellschaft, Kiel: Laut Generalversammlungsbeschluß vom 13. März 1937 soll das Grundkapital von 172 500 RM um 227 509 RM u erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 400 606 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist ae gin , Bei Nr. 540, „SHawag“ Rraftfahrzeugzubehör, Gesellschaft mit ,,, J. tung, Kiel: Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 774, H„Desag!“ Dꝛutsche Schiffs aus⸗ rüstung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kiel⸗Holtenau: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Mai 1937 hat der 5] Absatz 2 des Gesellschafts⸗ vertrages folgende Fassung erhalten: „Die Gesellschaft wird, wenn ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, je nach den Beschlüssen der Gesell⸗ schafterversammlung durch einen von ihnen oder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver— treten. Kaufmann Heinrich Gast ist als Geschäftsführer abberufen. Als solche sind bestellt: a) Ernst Fritz Willi Melcher in Elmshorn mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten, b) Hugo Hermann Günther in Kiel mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten berech— tigt ist. Die Prokura des Friedrich Wüstenberg ist erloschen. Assessor Doe⸗ tor Eberhard Grimme in Kiel ist zum Prokuristen bestellt. Amtsgericht Kiel.
HRIeve. ̃ 13102
In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma F. Kleindorp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kleve (Nr. 25 des Registers) am 21. Mai 1937 folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Notars van den Wyen⸗ bergh ist der Treuhänder Ernst Thissen in Kleve zum Liquidator bestellt.
Kleve, den 21. Mai 1937.
Amtsgericht.
H Ieve. 131031 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma „Arnold J. van den Bergh, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Kleve folgendes eingetragen worden:
Der Geschäftsführer Adolf Krämer ist gestorben.
Der Kaufmann Otto Severitt in Kleve ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er ermäch⸗ tigt ist, die Firma gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.
Kleve, den 22. Mai 1937.
Amtsgericht.
HR eve. 13104 In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma „Clivia Oelwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Kleve (Nr. 28 des Registers am 22. Mai 1937 folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Adolf Krämer ist gestorben. Der Kaufmann Franz Braunmüller in Emmerich ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt mit der Maßgabe, daß er ermächtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Kleve, den 22. Mai 1937. Amtsgericht.
Kleve. 131065 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 115 eingetragenen Firma „Rheinisch⸗Westfälische Marga⸗ rine⸗Fabrik Dr. Max Boemer K Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Kleve folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Adolf Krämer ist gestorben. Der Kaufmann Otto Seve⸗ ritt in Kleve ist zum weiteren Geschäfts⸗
466 daß er
——
führer bestellt mit der M ermächtigt ist, die Firma gemeinsam
3191] mit einem weiteren Geschäftsführer oder
einem Prokuristen zu vertreten. Kleve, den 22. Mai 1937. Amtsgericht.
HKpln. 13106
In das Handelsregister wurde am 21. Mai 1937 eingetragen:
H⸗R. A 1375. „F. Dorandt“, Köln: Die Firma ist erloschen.
SH. R. A 1951. „H. Torbeck“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
H. R. A 5202. dune Erdle⸗, Köln: Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A 5390. „Earl Frank“, Köln. Hermann Frank, Kaufmann, Köln, ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmeh⸗ rige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen.
H.⸗R. A 6155. „AUugust Schwiegels— hohn, Plattengeschäft“, Köln-Mül— heim: Neuer Inhaber der Firma ist: Paul Müller, Kaufmann, Köln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Geschäftsforderun⸗ gen und Geschäftsschulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Paul Müller ausgeschlossen.
H.⸗R. A C28. „Fuchs C Trube“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
H.-R. A 11753. „Albert Giese“, Köln. Neuer Inhaber der Firma ist: Witwe Albert Giese Maria Franziska . Döhner, Kauffrau, Köln-Marien—
urg.
H.⸗R. A 11 914. „Lodder W Co.“, Köln.: Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A 153 0667. 4-Esser C Co. Baugeräte Köln. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter: Frau Franz Esser Gerta geb. à Brassard, Kauffrau, Köln⸗ Sülz. Kommanditgesellschaft, die am 1. Januar 1937 begonnen hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäfts⸗ lokal befindet sich Neuenhöfer Allee 45. H.-R. B 207. „Kölnische Glas⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft“, Köln: Fritz Vogel und Felix Berg⸗ mann, Köln, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Vor— standsmitgliede oder mit einem Proku⸗ cisten vertretungsberechtigt ist.
H.-R. B 639. „Wirtschaftliche Ver⸗ einigung deutscher Gaswerke Gas—⸗ kokssyndikat Aktiengesellschaft “, Köln: Dr. Johannes Tiemessen, Emil Eugen Schmitz und Dr. Herbert Meyer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Das Aufsichtsratsmitglied Dr. Ralf Zeitler, Vizepräsident, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied mit dem Recht der Alleinvertretung bestellt.
H.⸗R. B 4106. „Vereinigte Hut⸗ fabriken Aktiengesellschaft“, Köln: Sally genannt Fritz Goldberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Philipp Un⸗ dorf. Kaufmann, Köln, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Seine Prokura ist erloschen.
H.R. B 6754. „Pfälzische Hypo⸗ thekenbank Filiale Köln“, Köln: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. April 1937 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 8 26, betr. Hypotheken⸗ pfandbriefe, geändert.
H.⸗R. B 6756. „A. Himmelreich Aktiengesellschaft“, Porz: Fritz Weide⸗ mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
H.-R. B 7017. „Kälte und Wärme, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 25. März 1937 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
H.⸗R. B 7361. „Dr. Bekk ( Kau⸗ len, Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Lövenich. Walter Kaulen, Köln-Braunsfeld, hat Prokura.
H.-R. B 7365. „Zum Klausner Be⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Alfred Jutz, Ge⸗ schäftsführer, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
S. R. B 7T7I4. „Stürzelberger Hütte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. März 1937 ist das Stammkapital um 650 9000, — Reichs⸗ mark auf 80 000, — Reichsmark erhöht. Ferner wird bekanntgemacht: Zur Deckung der übernommenen Stamm⸗ einlage bringt die N. V. Haagsche Maaischappiß voor Bank Beleggings⸗ en Creditzaken, den Haag, die ihr gegen die Gesellschaft zustehende Darlehns⸗ forderung von 635 493,21 Reichsmark zuzüglich aufgelaufener Zinsen im Be⸗ trage von 11 506,59 Reichsmark in die Stürzelberger Hütte ein. Mit einge⸗ bracht wird die auf dem Grundeigen⸗ tum der Schuldnerin Gemarkung Zons Flur X Parzelle Nr. 636 70 im Grund⸗ buche von Zons — Amtsgerichtshezirk Neuß — Band 28 Blatt 1330 Abtei⸗ lung 1I1 Nr. 1 als Sicherheit für die vorbesagte Darlehnsforderung noebst Zinsen eingetragene brieflose Hypothek. Der Geldwert, für den die Einlage an⸗ genommen wird, ist auf 650 000, — Reichsmark festgesetzt.
S. R. B 7741. „Kölner Baumwoll⸗ bleicherei, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. März 1937 ist das Stammkapital um 40 000, — Reichs⸗ mark auf 200 000, — Reichsmark erhöht. Ferner wird bekanntgemacht: Zur voll⸗ ständigen Deckung des von der Firma Sapt Aktiengesellschaft für Textilpro⸗ dukte in Stuttgart⸗Untertürkheim über⸗ nommenen Stammanteils bringt sie
einen Teil von 40 000, — Reichsmark
der ihr gegen die Gesellschaft zustehen⸗
33 , m .
3.R. 821. „Carl Leonhardt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Klaus Herrmann, Köln— Lindenthal, hat Prokura.
H.⸗R. B 7864. „Arbeitsgemeinschaft von Großhandelsfirmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch. Gesellschafterbeschluß vom 15. Mai 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1, betr. die Firma, geändert. Die Firma ist, geändert in: „Agro Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Arbeits⸗ gemeinschaft von Großhandels⸗ ö.
⸗R. B 7875. „Generalia Handels⸗ . für Bürobedarf mit be⸗ schränkter Haftung“, München, mit einer Zweigniederlassung in Köln unter der Firma; „Generalia Handelsge⸗ sellschaft für Bürobedarf mit be— schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Köln“. Gegenstand des Un— ternehmens: Vertrieb von Erzeugnissen für den Büro⸗ und Schreibbedarf mit Einschluß von Truckerzeugnissen und Reklameartikeln. Stammkapital: 80 00 Reichsmark. Geschäftsführer: Alfons Rommelspacher und Dr. Oskar Bald⸗ auf, Kaufleute München. Gesellschafts⸗ vertrag vom 17. Juni 1936, 22. Sep⸗ tember 1936 und 22. Februar 1937. Die Geschäftsführer Alfons Rommelspacher und Dr. Oskar Baldauf sind jeder für sich allein vertretungsberechtigt. Sind sonst mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt, die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schätfsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntge⸗ macht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Das Geschäftslokal befindet sich Deichmannhaus.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Känigsberg, Pr. 13107
Handelsregister des Amtsgerichts
. Königsberg (Pr.).
Eingetragen in Abt. A am 15. Mai 1937 bei Nr. 5105 — Gebr. Harder K Co. Der Kaufmann Karl Harder ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Am 15. Mai 1937 bei Nr.. 3602 — Paul Fischer's Apotheke — Die Firma ist erloschen.
Am 18. Mai 1937 bei Nr. 5X27 — Viederung. Ostpr. Butter⸗ Käse⸗ u. Feinkost Handlung Adolf Schmitz —: Die Firma ist erloschen.
Am 19 Mai 1937 bei. Nr. 1157 — Gustav Mattern —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Carl Herzberg in Königsberg (Pr.) übergegangen.
Eingetragen in Abt. B am 19. Mai 1937 bei Nr. 1215 — Allgemeine Bau⸗ gesellschaft Lorenz C Co. mit beschränk⸗ ter Haftung (Zweigniederlassung —: Dem Dr.-Ing. Emil Titze und dem Adolf Neu, beide in Berlin-Wilmers⸗ dorf, ist Prokura dahin erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt sind.
Am 19. Mai 1937 bei Nr. 351 — Deutsche Handelsgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Die Ein⸗ tragung vom 26. Oktober 1934, be⸗ treffend Auflösung der Gesellschaft, ist von Amts wegen gelöscht.
Am 19. Mai 1937 bei derselben Firma: Die Firma ist gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.
1
HRäinigslutter. 13108 In das hiesige Handelsregister A ist am 20. Mai 1937 bei der Firma Emil Herzig in Königslutter eingetragen: Die Firma lautet jetzt Emil Herzig Inhaber M. Schlißke. Inhaberin der Firma ist die Ehefrau des Kaufmanns Hans Schlißke, Marta geb. Faust, in Königslutter.
Amtsgericht Königslutter.
Hrappit. . 13109 In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 52 bei der Firma H. Schauer, Krappitz, als deren jetziger Inhaber der Apotheker Kurt Schauer in Krappitz eingetragen worden.
Amtsgericht Krappitz, 18. Mai 1937.
Labes. 112451 H.-R. B 1. An Stelle des verstorbenen Kreisverwaltungsdirektors Kroening in Labes ist der Direktor Rudolf Rühs in Stettin zum Vorstandsmitglied der Regenwalder Kleinbahnen Aktiengesell⸗ schaft in Labes bestellt worden. Amts⸗ gericht Labes, 20. Mai 1937.
Lage, Lippe. 13110 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 241 die Firma Konserven⸗ fabrik Ghrentrup Wilhelm Branahl mit dem Sitz in Ehrentrup und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bra⸗ nahl in Ehrentrup eingetragen, Ge⸗2 schäftszweig: Herstellung und Verkauf von Konserven. . Lage, den 21. Mai 19537. Das Amtsgericht.
Leer, Ost friesl. 13111 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 34 bei der Firma Koolman & Brouer, G. m. b. H., Leer, einge⸗ tragen: Kaufmann Gerhard Hermann Rösingh Brouer in Leer ist infolge Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der
Kaufmann Otto Traumann in Leer ist
zum stellvertretend äftsfü ken nul en Geschäftsführer
Amtsgericht Leer, 20. Mai 1997.
Licht ęnstein-Callnberg. 13112 Auf Blatt 444 des hiesigen ö registers, die kö . Heinke, Strumpffabrit beinrichsort in Lichten stein⸗Callnberg betr. ist heute einge⸗ tragen worden: Die Firma 'ist erloschen. mtsgericht Lichtenstein⸗-Callnberg, den 22. Mai 1937.
Ligbau, schles. 13113
Die in unserem Handelsregister unter Nr. 5 eingetragene Firma Hein⸗ rich Kliem, Baugeschäft, Inh. Hugo Eckert, Maurermeister in Liebau in Schles. ist gelöscht worden.
Amtsgericht Liebau i. Schles., den 21. Mai 15937.
Cieherose. 13114
Die Firma Paul Müller, Byhlen, ist am 18. 5. 1937 von Amts wegen ge— löscht. Amtsgericht Lieberose.
Limburg. Lahn. 13115 „„In unserm Handelsregister B Nr. 74 ist heute bei der Busch⸗Bräu Betriebs⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung in Limburg, Lahn, folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. April 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. J. 1934 in Verbindung mit der 3. DVO. zu diesem Gesetz vom 2. 12. 1936 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma „Brauerei 6 Kommanditgesellschaft“ durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf die Kom— manditgesellschaft r eff worden. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ chaft steht es frei, soweit sie nicht Be riedigung verlangen können, binnen echs Mongten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
In unser Handelsregister A Nr. 326 ist eingetragen worden: „Brauerei Busch, an f n ern ft, Limburg, Lahn. Die Gesellschaft hat am 30. April 1937 begonnen. Kaufmann Richard Busch, Limburg, Lahn, ist persönlich haftender Gesellschafter. Es sind sechs Kommanditisten vorhanden.
Limburg, Lahn, den 30. April 1937. Das Amtsgericht.
Linz, Rhein. 13116 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei den Firmen: 1. Gebrüder Blumenthal, Linz 4. Rhein, H.-R. A 21, 23. B. Neuerburg & Söhne, Linz a. Rhein, H.-R. A 1608, 3. Udo Neuerburg, Weinbrennerei, Linz a. Rhein, H.⸗R. A 18, folgenbes eingetragen worden:
Den J Erich Blumenthal und Curt Blumenthal in Linz a. Rhein ist Einzelprokura erteilt.
Linz a. Rhein, den 3. Mai 1937.
Amtsgericht.
Liban, Sachsen. 13117, Auf Blatt 480 des Handelsregisters Stadtbezirk) ist am 22. Mai 1957 die Sächsische Bank Niederlassung Löbau in Löbau als Zweigniederlassung der in Dresden bestehenden Hauptniederlassung eingetragen worden. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Die Satzung vom 28. März 1925 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1936 außer Kraft gesetzt worden. An ihre Stelle tritt der am 29. Dezember 1936 festgesetzte neue Gesellschaftsvertrag. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art so⸗ wie von sonstigen Geschäften, die mit dem Bankgeschäft im Zusammenhang stehen. Hierzu gehört auch die Beteiligung an anderen Wirtschaftsunternehmungen. Das Grundkapital beträgt 15 Millionen Reichsmark, eingeteilt in 50 000 Aktien zu je 3900 RM. Tie Aktien lauten auf den Inhaber. Die Anzahl der Mitglieder des Vorftandes bestimmmt der Auffichtsrat nach Maßgabe des Bedürfnisses. Sie muß mindestens zwei betragen. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch a) zwei Mitglieder des Vorstandes, b) ein Mitglied des Vorstandes gemein⸗ sam mit einem Prokuristen, ey einen Prokuristen gemeinsam mit einem ande⸗ ren r f riffen Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt: a) Staatsbank⸗ präsident Kurt Nebelung, b) der Staats⸗ bankdirektor Carl Springer, c) der Staatsbankdirektor Oberregierungsrat a. D. Dr. Ernst Vogel, sämtlich in Dres⸗ den. Gesamtprokura ist erteilt: ) dem Bankdirektor Johannes Hertel, b) dem Bankdirektor Rudolf Rieper, e) dem Bankdirektor Cho Zirkel, fämtlich in Dresden. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam mit einem ande⸗ ren Prokuristen oder einem Vorstands⸗ mitglied vertreten. Gesamtprokura für die , in Löbau ist erteilt: a) dem Bankdirektor Max Trobisch in Bautzen, b) dem Bankleiter Eugen Berndt in Löbau. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem Vor⸗ standsmitglied vertreten. Die Berufun der Generalversammlung hat dur öffentliche Bekanntmachung innerhalb drei Wochen vor dem Tage der General⸗ versammlung zu erfolgen. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Löbau, am 22. Mai 1937.