Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 119 vom
28. Mai 1937. S. 2
14176 Berichtigung. j Bei der im Reichsanz. Nr. 1140, 1. Beil, unter Tageb⸗Nr. 11136 veröffentl. Kraftloserklärung von Aktien der Manufaktur Koechlin, Baumgartner Cie. A.-G., Lörrach, muß es unter 2. Vorzug s⸗Aktien: statt Stück 44 Lit. B Nr. 55s 1— 5624 richtig: Stück 23 Lit. F Nr. 5581-5603, Stück 13 Lit. B Nr. 5612-5624 à RM 20, — heißen.
13947] Agrippina Allgemeine Versicherung s⸗Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zu der am Donnerstag, dem 17. Juni
1937, um 12 Uhr zu Köln a. Rh.
Riehler Str. 90, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes, Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung des Geschäftsberichts des Vorstandes, der Bilanz und Ge— winn- und Verlustrechnung, Vor⸗ schlag über die Verwendung des Reingewinnes.
Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrates und Wahl von Revisoren gemäß § 266 des Handelsgesetz⸗ buches.
Köln a. Rh., den 26. Mai 1937.
Der Vorstand.
13778) Fürstenberger Porzellanfabrik, Fürstenberg, Weser. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 50. ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 15. Juni 1937, mittags 12,15 Uhr, nach Hildesheim, Hotopps Hotel, berufen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorftandes und des Jahres⸗ abschlusses per 31. 12. 1936 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrates und Beschlußfassung darüber. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. . Wahl des Bilanzprüfers. Erhöhung des Aktienkapitals von RM 3060000, — auf RM 400 000 durch Ausgabe von Aktien be⸗ sonderer Gattung nach § 11 des Akt. ⸗Ges. vom 30. 1. 1937. Ausschließung des Bezugsrechtes der bisherigen Aktionäre.
Ferner verschiedene Satzungs⸗ änderungen, betr. Zusammensetzung des Aussichtsrates. Verhältnis des Stimmrechtes der neuen Aktien zu den übrigen Aktien usw.
Fürstenberg, Weser, den 2. Mai
1937. ] Der Aufsichtsrat.
Dr. Lindemann, Vorfitzender.
13M76 Genossenschaftliche Zentralbank Aktiengesellschaft,
Saarbrücken.
Einladung.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den z. Juli d. J., nachmittags 21 Uhr, nach Saarbrücken, Johannnishof, Mainzer Straße, ein.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Jahr 1936.
Berichterstattung über die erfolgten Prüfungen.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. 12. 1936.
Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.
Satzungsänderungen (8 3 Abs. 3,
§ 7 und § 38).
. gen zum Aussichtsrat.
„Wahl eines Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1937.
Verschiedenes.
Genossenschaftliche Zentralbank
Aktiengesellschaft, Saarbrücken. Der Vorstand.
Both. Rippelbeck.
und
Burger.
19977 Unsere diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet am Diens⸗ tag, den 15. Juni 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Notariat 1V in Pforzheim statt. wozu unsere Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1936 und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. 12.
1936.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗
winn- und Verlustrechnung.
g. Entlastung des Vorstandes
Aufsichtsrats.
I. Bestellung eines 2. Vorstandes.
5. Wahl des Bilanzprüfers,
Die Aktionäre sind zur Abstimmung nur berechtigt, sofern sie ihre Aktien pätestens am 11. Juni bei der
Lutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Pforzheim, oder bei unserer Gesellschaft hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen.
Piet n den 26. Mai 199. chmidt C Bruckmann Attiengesellschaft.
Der Vorstand. L. Bruckmann.
und
14177 Einladung.
Am Sonntag, den 135. Juni 1937, nachmittags 3 Uhr, findet im Schloß , b. Cottbus eine außerordent⸗ liche eneralversammlung der Nieder⸗ lausitzer Hefefabrik A.-G., Cottbus, mit nachstehender Tagesordnung statt, zu welcher ich hiermit freundl. einlade.
Der Aufsichtsrat. Rich. Bein, Vorsitzender. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Umwandlung unserer Gesellschaft in eine Kom⸗ manditgesellschaft gemäß des Ge⸗ setzes über die Umwandlung und Löschung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934.
Die Berechtigung zur Teilnahme an der Versammlüng ist davon abhängig, daß die Aktien der Gesellschaft bis spä⸗ testens drei Tage vor der Versamm⸗ lung in unserer Geschäftsstelle , legt werden oder die von einem Notar beglaubigten Sinterlegungsscheine vorliegen. Vertreter benötigen eine beglaubigte Abschrift.
13926 Ordentliche Generalversammlung der Vorschuß⸗ und Spar⸗-Vereins⸗ Bank in Lübeck A. G. in Liquidation. Lübeck, Johannisstr. 11, am Freitag, dem 25. Juni 1937, vormittags 127 Uhr, in der Gesellschaft zur Be⸗ förderung gemeinnütziger Tätigkeit, Lübeck, Königstraße 5. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Jahresberichts für 1936. Beschlußfassung über Geneh⸗ migung der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrates für 1936. Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine, nach welchen unter Angabe von Nummer und Stück⸗ hh die Aktien bei einem deutschen otar hinterlegt sind, spätestens am 23. Juni 1937 bei unserer Gesell⸗ schaft in Lübeck, Johannisstraße 1 1, während der üblichen Geschäftsstunden einreichen und bis nach Schluß der Ge⸗ neralversammlung dort belassen. Lübeck, den 24. Mai 1937. Der Liquidator der Vorschusz⸗⸗ und Spar⸗Vereins⸗Bank in Lübeck A. G. in Liquidation.
13934
Bedburger Wollindustrie A.⸗G. , . Bedburg, Erft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Mittwoch,
den 30. Juni 1937, vormittags
11 Uhr, im Industrie⸗Club in Düssel⸗
. Elberfelder Straße 6— , stattfin⸗
denden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des ,, , mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19366 und des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl eines Bilanzprüfers für das
laufende Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Herab⸗
in. des Grundkapitals der Ge⸗ ellschaft von RM 1056 240, — um RM 264 240, — auf RM 795 900, — durch Einziehung von RM 240, — Aktien gemäß 5 27 Abs. 2 H.-G. -B. und durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4: 3 zur Deckung des Verlustes der Gesell⸗ schaft und zum Ausgleich von Wert— minderungen der Vermögensgegen⸗ stände usw. nach den Vorschriften über Kapitalherabsetzung in erleich⸗ terter Form gemäß der Notverord⸗
6, vom 6. Oktober 1931 und
Wiedererhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von RM 208 000 — unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ 1 , der Aktionäre sowie Be⸗ . ußfassung über die Verwendung er hierbei gewonnenen Beträge bzw. der sich unter Berückichtigung der Sanierung ergebenden Bilanz um 1. 1. 1937.
, h über die durch die vorstehenden Beschlüsse notwendig gewordene Aenderung des 8 5 der Satzung (Höhe des Grundkapitals) und Ermächtigung des Aussichts⸗ rates nach Durchführun der Kapitalherabsetzung und Kapital⸗ erhöhung 55 der Satzung EEintei⸗ lung des Aktienkapitals) ent⸗ sprechend zu ändern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 16 unserer Satzung nur diejenigen Aktionäre be⸗ 1 . welche ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Bedburg oder bei dem Bankhaus B. Düsseldorf oder einem Notar hinter⸗ legt haben und die Aktien bis nach statt⸗ , Generalversammlung hinter⸗ eh lassen.
edburg, den 1. Juni 1937. Der Vorstand der Bednburger Woll industrie Akt. ⸗Ges.
Duch. Dr. Coenen.
Simons C Co. in
14119 Pfälzische Chamotte und Thon⸗ werke (Schiffer und Kircher) A.-G., Eisenberg ( Pfalz). Erweiterung der Tagesordnung unserer Generalversammlung am 19. Juni 1937. . . Punkt 3: Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Die nachfolgenden Punkte verschieben sich entsprechend um einen Punkt nach unten. Eisenberg (Pfalz), 26. Mai 1937. Der Aufsichtsrat.
13360. w 2 C. G. Hoffmann Aktien gesellschaft, Neugersdorf (Sachsen). Bilanz für den 31. Dezem ber 1936.
RM 9 94 151 —
Vermögen. Grundstücke: Bestand 1 1 198, Wohngebäude: Bestand 1.1. 1936 . 265 080, — Abschr. 19365 1283. — Fabrikgebäude: Vestand 1.1. 1936 . 427 484, — Abschr. I936 22 343.— Maschinen: Bestand 1. i. 1936 . 357 796,71 Abgang 1936 5340 50 37 TVs. 7ᷓ Zugang 1936 27 6256 60 d d Abschr. 1936 73 330, 81 Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Zugang 1936 20 718,50 Abschr. 1936 20 718. 50 Fuhrpark Inventar. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofse .. . 992 573, 90 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 228 243,22 Fertige Erzeug⸗ nie , · er dee. Wertpapiere. Forderungen: Anzahlungen 5 966,60 a. Warenlie⸗ ferungen . 696 440,43 sonstige For⸗ derungen.
23 797
05 141
806 7öl
1490 349 60 435
18 709,25 620 115
Wechsell .. 300 Schecks 1 2 1 1 2 * 2 2 58
Kasse, Postscheck, Noten⸗ bankguthaben ... 13 066 Andere Bankguthaben .. 153 3 014 319
Schulden. Grundkapital: Stam m⸗ aktien (7000 Stimmen) 1400 000, — Vorzugsakt. (bis zu 5000 Stimmen) 100 000, —
Gesetzlicher Reservefonds . Reservefonds II.... Rückstellungen. Weriberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Hypotheken 6 800, — Verbindlichkeit.
aus Liefe⸗
rungen und
Leistungen 198 013,03 Sonstige Ver⸗ bindlichkeit. 29 206,91 Atzepte .. 82 410, — Banken .. 539 209, 18 Uebergangsposten.... Gewinnvortrag 71 882, 16 Gewinn 1936 46 170,47
1 500000
160 000 192 000
53 804 107 485
S655 639 12 37 336 93
118 05263 3 014 31916
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 19236.
RM 1027060 73 812 117676 53 698 32 404 42 792 408 095
116 os 183 501562
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen.. .. Besitzsteuern ... Allgemeine Aufwendungen Gewinnvortrag 71 882, 16 Gewinn 1936 46 170,47
Erträge. Warenerlös nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ,, Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag...
1793817 7 891 71 882
Ts S p?
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Chemnitz, den 5. Mai 1937.
Dr. Brandenburg.
Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Rechtsanwalt und Notar Dr. Carl Groos, Berlin, Vorsitzer; Fabril⸗ besitzer Willy Großmann⸗Herrmann, Bischofswerda, stelly. Vorsitzer; Ober⸗ justizrat Dr. Popper, Dresden; Spinnerei⸗ . Horst Puchert, Ruppertsgrün bei
erdau.
13939 Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am ontag,
den 21. Juni 1937, vormittags
11,30 Uhr, im Geschäftsgebäude der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in
Leipzig C 1, Richard⸗Wagner⸗Str. 1,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes,. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das 33. Geschäftsjahr. Beschlußfassung hierzu.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
8. Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
1. Aufsichts ratswahl.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, müssen bis spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung gemäß § 14 der Satzungen bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Dresdner Bank in Leip⸗ zig, Leipzig, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, Leipzig:
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine bei den vorbezeichneten Stellen hinterlegen.
Leipzig, den 26. Mai 1937.
Emil Pinkau C Co., Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Carl W. Günther, Vorsitzender.
13944 Mitteleuropäische Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Köln. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der 20. ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 17. Juni 1937, vormittags 1145 Uhr, im Geschäftshaus der Agrippina, Köln, Riehler Straße Nr. 90, ergebenst ein. Tagesordnung: ö 1. Bericht des Vorstandes über die von ihm vorzulegende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft. „Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ d, zur Gewinnverteilung. orlage des Berichtes der gur die Prüfung der Bilanz ernannten Kom⸗ mission . Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates und die Verwendung des Reingewinns.
4. Wahl von Mitgliedern zum Auf⸗ ichtsrat.
5. Wahl einer aus drei Mitgliedern be⸗ tehenden Kommission für die Prü⸗ ung der Bilanz des laufenden Ge⸗ chäftsjahres (8 25 der Satzung).
Köln, den 26. Mai 1937.
Der Aufsichtsrat.
Eugen von Rautenstrauch,
Vorsitzender.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen oder sich in derselben vertreten lassen wollen, machen wir ausdrücklich auf die Bestim⸗ mungen des § 24 unserer Satzung auf⸗ ,
13933 Norddeutsche Schrauben⸗ und Metall⸗Werke Aktienge sellschaft, Berlin.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 21. Juni 1937, 9 Uhr vorm., im Bankhause Sponholz K Co. (vorm. H. Herz) Kom⸗ , , Berlin 8SW 19, Jeru⸗ salemer Str. 25, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen General versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfasfsung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf eine zu errichtende Kommanditgesellschaft unter Ausschluß der Liquidation ge⸗ mäß 6 vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen. Ge⸗ nehmigung der Umwandlungsbilanz.
Beschlußfgssung über die Entlastung
von Vorstand und Aufsichtsrat für die Zeit vom 1. Januar 1937 bis zum Tage der Eintragung der Um⸗ wandlung in das Handelsregister.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, 9 spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung in den üblichen Ge⸗ rn en entweder bei der Gesell⸗ chaftskasse oder dem , Spon⸗ holz Co. (vorm. S. Herz) Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin sw 19, Jerusalemer Str. 25, die Mäntel mit Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung einreichen oder ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines No⸗ tars hinterlegen und bis 36 Schluß der en , ,, n,, ,. bst belassen.
Berlin, den 24. Mai 1937.
Der Vorsitzende ves Aufsichtsrates.
Gewinn- und Verlustrechnung, die
— —
12959 Herr Carl Bechstein ist 1957 aus dem nr i lte . Gesellschaft ausgeschieden. 9 3 J. den 22. 57 1937. nteressengemeinschaft Deut Pianoforte⸗ und K Fabriken A. G. i. Liqu. Pickert.
—
13951
Heidelberger Straßen- und Bergbahn⸗A. G., Heidelberg. Die diesjährige ordentliche Gente= ralversammlung findet am Tien tag den 15. Juni 1937, 17 uhr, in Rathaus Heidelberg, kürgerau chr saal, statt, wozu wir unsere Aktionat— höflichst einladen. Tages ordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes und des u f tet 2. Beschlußfassung über die Bilan und die Verteilung des Rein' ewinnes. 8. Entlastung des Vorstandes und ö 4. Aenderung der Beschlüsse der ordent, lichen Generalversammlung von 18. Juli 1935 zu Ziff. 4, Abs. z und Ziff 5. 5. Wahl, eines Bilanzprüfers für den Abschluß des 51. Geschäftsjahres. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm— lung in Heidelberg bei der Gesellschasts— kasse oder einer der Heidelberger Banken, in Frankfurt a. M. bei der Dresd⸗ ner Bank oder der Frankfurter Bank als Effektengirobank hinterlegt und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen aben. Die Aktien sind mit doppeltem tummernverzeichnis während der üb— lichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Aktien können mit gleicher Frist auch bei einem deutschen Notar hin— terlegt werden, jedoch ist die Anmeldung dieser Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft zu bewerkstelligen. Heidelberg, den 25. Mai 1937. Der Alufsichtsrat. Dr. Nei nhaus, Vorsitzender.
13942 Süddeutsche Eisenbahn⸗Gessellschaft.
Die Aktionäre werden zur 44. or— dentlichen Generalversammlung ar 17. Juni 1937 zu Essen, Hotel Kaiser hof, um 10,30 Uhr eingeladen.
Tagesordnung:;
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst den Bemerkungen des Aufsichts rats über das Geschästs jahr 1936. Erläuterungen darüber inwieweit die Aenderung der Ver mögensverhältnisse der Gesellschat eine Kapitalherabsetzung erforder= lich erscheinen läßt. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung auf den 31. Dezember 1935 unter Ausweis des Kapitals und sonstiger Bilanzposten in der
jenigen Höhe, in der sie nach Durch—
. der zurn Punkt 2 zu he— schließenden Kapitalherabsetzuna be— stehen sollen. .
Herabsetzung des Grundkavitals von RM 20 S0 009, — auf Reichs mall 18 200 000, — in erleichterter Form auf Grund der Vexordnung. vom 6. 10. 1951 und mit Rückwirkung auf den 31. 12. 1935 durch Herab—= setzung des Nennbetrages der Al⸗ tien, von RM S800, — auf Reichs, mark 700, — zwecks Deckung voh Verlusten. Aenderung des 3 des Gesellschaftsvertrages betrefsend Höhe und Einteilung des Grund kapitals. ;
„Genehmigung der Bilanz nebst e⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1936 unter Berit sichtigung des Beschlusses zu Punkt? der Tagesordnung und mit den au den x 5 und 7 der Verordnun vom 18. Februar 1932 sich ergeben den Bedingungen.
Entlastung' von Vorstand und Auf sichtsrat unter den gleichen Bedin, gungen wie zu Punkt 3 der Tages, ordnung. ;
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl. der Bilanzprüfer Geschäftsjahr 1937.
Aktionäre, die an der Generalver, sammlung teilnehmen, haben ihre Aktiet bis zum . Juni 1537 zu hinterlegn und bis nach der Generalversammlun zu belassen bei
unferer Hauptkasse in Dar mstad oder bei der Dresdner Bank un ihren Niederlassungen,
in Essen bei der Stadrtasfe oder der Deutschen Hank und Die conto⸗Gefelsschaft oder bei di Nationalbank A.⸗G.
Die Hinterlegung ist auch dann oh nungsmäßig, wenn Aktien mit Zustt mung einer dieser Sinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Banlfirn obige Zeit in Sperrdepot gehalt werden.
Darmstadt, den 26. Mai 1937.
Der Aufsichtsrat. Dr. A. Vögler.
für da
Gesetzlicher Reservefonds
sind: Rechtsanwalt und Notar Hamm i. W., Marineoberingenieur a. D. ⸗ Staßfurt⸗Leopoldshall, Dipl. Kfm. Dr. Heinrich Kalbow, Frank= furt a. N.
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 119 vom 28. Mai 1937. S. 3
—
eco ullersdorfer Werke.
Wir geben hierdurch bekannt, daß die nenen Zinsscheinbogen zu den 62.
n⸗ Jahre 1926 gegen Ein⸗ Erneuerungsscheine durch Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Nieder⸗
chuldverschreibungen unserer
leihe 4 ichung der ö Allgemeine Deutsche
lassungen zur Ausgabe gelangen.
Nieder üÜüllersdorf, Kreis Sorau,
den 21. Mai 1937. Ullersdorfer Werke. Der Vorstand.
5m 4]
Earl Prinz Aktiengesellschaft für Metallwaren zu Solingen⸗Wald. Tie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur auserordent⸗
Generalversammlung
ichen . Eg Juni
Samstag, den
auf 1937,
I,30 Ühr, in der Amtsstube des
Ferrn Zustizrat Berenbrok, Tüsseldorf, Steinstraße W, eingelad Tagesordnung:
Wahl zum Aufsichtsrat.
Notar,
en.
Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sanimlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anbe⸗
raumten
Generalversammlung bei
der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen und, falls die Hin⸗ terlegung nicht bei der Gesellschaftskasse erfolgt ist, ihre Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung nicht später als am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung selbst oder durch die Hinter⸗
legungsstelle bei der
Gesellschaft
unter Beifügung eines Hinterlegungs⸗
nachweises anmelden.
Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsgemäß bewirkt, wenn die Ak⸗
tien mit Zustimmung der
Hinter⸗
segungsstelle für sie bei einer Bank bis zir Beendigung der Generalversamm⸗ ung im Spervdepot gehalten werden. Statt der Aktien können auch die Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗
girobank eines deutschen
papierbörsenplatzes mit der
Wert⸗ Be⸗
scheinigung, daß die Aktien bis nach der Generalversammlung für den Hinter⸗
leger hinterlegt bleiben.
werden.
hinterlegt
Solingen⸗Wald, den 26. Mai 1937.
Der Vorstand.
l3281]. Bilanz am 30. Juni 1936.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Inventar, Vortrag am 1. 7. 1934 7361. Zugang 1935/36. 1 183,20 D557, Abschreibung. . 6 079,20
Umlaufsvermögen: Wertpapiere Forderungen auf Grund von Leistungen Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben
Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen.. ...
Passiva. Grundkapital
Rückstellungen
Wertberichtigungsposten ...
Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen und Lei⸗ stungen
Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen...
Gewinn in 1935/36
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1936.
O
11 88
o ]
——
Soll. RM Gehälter und Löhne ... 62 427 Soziale Abgaben .... 1247 Abschreibungen a. Anlagen 6079 Andere Abschreibungen .. 3 578 Besitzsteuern 1324 Alle übrig. Aufwendungen 42 460 Gewinn in 1935/36... 221 . 117338
Haben.
Sonor gJ̃r
Jinsen .. H Lußerordentliche Erträge.
113 203 1006 3129
117 338
2
63 47 20 13 52 14 88
97
79 18
7
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung
auf
Grund der Bücher und Schriften der
Gesellschaft sowie der vom
Vorstand
erteilten Aufklärungen und Nachweise
entsprechen die Buchführung, der
ahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 9. März 1937.
Dr. jur. Dr. rer. pol. Gottfried Bürger,
Wirtschaftsprüfer.
w, , im Mai
Mittel⸗ und Westdeutsche Treuhand 2.⸗G.
Wirtsch aftsprüfungsgesellschaft.
Der Borstand.
Dr. Max Hiller, Wirtschaftsprüfer.
Emil Moog, Wirtschaftsprüfer.
Die Mitglieder des AÄufsichtsrates
Paul Schröter,
Eilert,
13937
chuchmann⸗Werke A.⸗G. , Seilbronn⸗Böckingen. Wir laden unsere Aktionäre zu der
am 309. Juni 1937,
vormittags
11 Uhr, im Hotel Schön in Heil⸗ bronn stattfindenden ordentl. Haupt⸗
versammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes für
186, der Bilanz, der Verlustrechnunag und derselben.
Gewinn⸗ und Genehmigung
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Wahl des Bilanzprüfers. Neuwahl des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Umwand⸗
lung der Gesellschaft. ur Teilnahme ist jeder rechtigt, welcher sich
Aktionär be⸗
spätestens am
26. Juni 1937 über seinen Aktien⸗
besitz bei der Gesellschaft
ausweist.
Heilbronn, den 25. Mai 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Adolf Stein
e r.
13310].
Dstdeutsche Eisenbahn⸗
Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1936.
Bestãände. Anlagevermögen: Grundstück: Bestand l. Jan. 1935 1208,60 Zug. 1936. 9, 90 Büroeinrichtung: Bestand 1. Jan. 1936 1, — Zug. 1936. 997, 40 Rs 7d Abschr. 1936. 997,40 Beteiligungen: Bestand 1. Jan. 1936 S844 543,87 Zug. 1936 362 014, — 1206 557,87 450, — No pf Ff Abschr. 1936 99 214, —
Umlaufvermögen: Eisenbahnmaterialien .. Wertpapiere.... Sypothekenforderung Forderungen an ,.
bzw. befreundete Gesell schaften Sonstige Forderungen .. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 1 250 000, —
Abg. 1936.
2 2.
Ber bind lich keiten.
Aktienkapital 3 Ge setzlicher Reservefonds. Rückstellung für neue Ver⸗ pflichtungen .. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen bzw. befreundeten Gesell⸗ schaften Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. .. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935 35 456, 12 Gewinn 1936 73 030,15 Bürgschaftsverpflichtungen RM 1 2650 000, —
RM 9
1106 893
13 712 1875 13 980
S895 374 38 285
15 042 107 552
165 656 2 209 672
1260 000 125 764
70 000
516 846 114 021
24 564
108 486
2 209 672 62
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Januar bis 31. Dezember 1936.
Aufwendungen. Gehälter und Tantiemen Soziale Abgaben ... Besitzsteuern.. ... Sonstige Aufwendungen Abschreibung auf Büroein⸗
richtung Abschreibung auf Beteili⸗ gungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1935
36 456,12 Gewinn 1936 73 030,15
RM 9 162 237 58 10 00796 57 87762 109 283 24
997 40 99 214
108 486
Erträge. Gewinnvortrag aus 1935. Erträge aus Eisenbahnbau⸗
und betrieb... . Erträge aus Beteiligungen Zinsen . Außerordentliche Erträge .
548 104 35 4656 zz34 187 106 37 go
63 865 92 8 0566 66
648 10407
Gewinnverteilung:
499 Dividende... Tantieme a. Aufsichtsrat .. 499 weitere Dividende. Vortrag auf neue Rechnung
o ooo, — Il 381,31 1 50 O00, —
J7 104,46
108 486,27
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht schriften. ee, ,. (Pr.), im
den gesetzlichen Vor⸗
April 1937.
ater, Wirtschaftsprüfer.
April 1937.
Königsberg , im — Der Ger, n.
13645.
Gebrüder Fahr Attiengesellschaft,
Pirmasens.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. Anlagevermögen: Ländereien ‚ Fabrikgebäude: Stand vom
l. Jan. 1936 175 000, — Abschreibung 20 000, — Häuser: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1936. 23 660, — Abschreibung 3 750, —
Maschinen u. Einrichtungen:
Stand vom 1. Jan. 1936
*. 972, Zug. 19366 . 21 973, 20 NV Nö
Abg. 1936. 2550,42
NV rs
Abschreibung 59 018,78 Maschinen und Einrich⸗ tungen, kurzlebig: Zu⸗ gang 1936. 14 893,44 Abschreibung 14 892,44 Fuhrpark . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe . . . 242 579,10 Halbfabrikate . 149 177,48 Fertigfabrikate 61 391,12
Kassenbestand ..... Wechselbestand. .... Guthaben bei Reichsbank und Postscheck Bankguthaben Gfeller Eig. Aktien nom. 31 300, — Wohlfahrtskasseneffekten. Hypotheken⸗ und Grund⸗ schuldforderungen . .. Außenstände. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung
Passiv a.
Aktienkapital:
Stammaktien kapital *)
Vorzugsaktienkapital **) Neserve fonds:
Gesetzlicher Reservefonds
Spe zialreservefonds ..
Delkrederefonds .
Werkerhaltungsfonds. Rückstellungen .... Verbindlichkeiten:
Gläubiger ...
Anzahlungen v. Kunden
Wohlfahrtskasse ..
Unerhobene Dividende. Gewinn vortrag
von 1935 48 625, 6
Gewinn in 1935 263 357,17
86 886
165 000
19 910
a3 147
5 537 98 201
16 809 S04 078 1245 851 3130
6 2650
14 008 280 774 zl o9gs 3 208 0181
1 884000 16 000
221 600 1650 000 160 000
40 000 213 712
119 616
313 012
*) Die nom. RM 1 884 000, — Stamm⸗
3 208 061121
aktien haben 18 840 Stimmen. **) Die nom. RM 16000, — Vorzugs⸗ aktien (2000 Stück zu je RM 8, — haben
2000 Stimmen.
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1936.
Soll.
Löhne und Gehälter (da⸗ von freiwillige Leistun⸗ gen 44 000, — an die Gefolgschaft
Soziale Abgaben...
Abschreibungen auf Anlagen
Andere Abschreibungen ..
Besitzsteuern .....
Sonstige Aufwendungen.
Gewinnvortrag von 1935
48 625,56
Gewinn in 1936 264 387, 17
347 866 20 837 97 661
197 855
269 834
279 243
813 012
Haben. Gewinnvortrag von 1935. Ertrag nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe . Zinsen . Erträge der Ländereien u.
Häuser . Sonstige Erträge
Nach dem
Ti si J;
48 625 66 139029550 69 139 85
6 Sas sz 170449
1516 31133
abschließenden Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Mannheim, im März 1937. Rheinische Treuhand⸗Gesellsch aft
teien ⸗ Geỹelssch
aft.
Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Pitsch, Wirtschaftsprüfer.
Die Generalversammlung 1937 hat beschlossen, den
vom 25. Mai mit Reichs⸗
mark 313 012,83 ausgewiesenen Rein⸗ gewinn wie folgt zu verteilen: 695 Dividende auf nom. RM itz 00 Vorzugsaktien. 1099 Dividende auf nom. RM
1 862 Job,
in fremdem
Besitz befindliche Stamm⸗
aktien
29 . Anleihestock auf nom. ziöst 31 3060, . Aktien im
Eigenbesitz. Zuweisung an
kasse .. Vortrag auf neue Rechnung
D 2
Vo ooo, —
Stz 16,83
zi oz, 83
Von der 10991gen Dividende auf
die Stammaktien erhalten die Attio⸗
näre So abzüglich Kapitalertragsteuer in bar, während 29 zum Anleihestock an die Deutsche Golddistontbant ab⸗ geführt werden. Es kommen also die Dividendenscheine Nr. 6 Datum Juli 1929 der Aktien Nr. 1- 1000 mit je RM 89, — abzüglich 109 Kapitalertragsteuer, Divi⸗ dendenscheine Nr. 6 Datum Juli 1929 der Aktien Nr. 5001-17000 mit je RM S, — abzüglich 1099 Kapitalertrag⸗ steuer durch die Kasse der 56 in Pirmasens und die 23 Bank und Dis eonto⸗Geseltschaft, Filialen rankfurt a. M., Mann heim und irmasens zur Einlösung.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen; Herr Heinr. Klöckers, Bank⸗ direktor, Mannheim, Vorsitzer; Herr Dr. Karl Fuchs, Bankdirektor, Ludwigshafen a. Rhein, stellvertretender Vorsitzer; Herr Franz Bueschler, Mannheim; Herr Kurt Korsch, Syndikus, Berlin⸗Dahlem.
Pirmasens, den 25. Mai 1937.
Der Vorstand.
13932 Tränkner C Würker Nachf., Aktiengesellschaft, . Leipzig⸗Lindenau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. Juni 1937, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der All⸗ emeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 73/77, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936. Beschlußfassung hierzu.
2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rats.
3. Aenderung der Satzung: 8 24 (feste Entschädigung des Aufsichtsrats).
4. Zuwahl in den Aussichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1937.
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Mittwoch, den 16. Juni 1937, ihre Aktien bei
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig,
der Sächsischen Bank, Leipzig, oder
einer Effektengirobank eines deut⸗
schen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen und sich beim Eintritt in die Generalbersammlung über die rechtzeitige Hinterlegung ausweisen.
Leipzig W 33, den 26. Mai 1937. Tränkner C Würker Nachf., Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Becker.
r ——— —
13654.
Karlsberg⸗Brauerei Aktien gesell⸗ schaft vormals Christian Weber, Homburg (Saarpfalz). Reichsmarkeröffunngsbilanz für den 1. Januar 1936.
RM
Vermögen. Anlage vermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten... 170 000, —
Brauereige⸗ bäude. . 600 000, — Wirtschafts⸗ u. sonstige An⸗ wesen . . 960 000, — Maschinen und maschinelle Anlagen .. 330 000, — Gefäße 1 * 1 190 000, — Wirtschafts⸗ u. Betriebs⸗ möbel und Flaschen .. 110 000, — Fuhrpark 100 000, — Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 182 821, 19 Halbfertige u. fertige Er⸗ zeugnisse . Wertpapiere Hypothekarisch gesicherte Darlehen . Sonstige Dar⸗ lehen Forderungen auf Grund von Waren⸗ lie ferungen und Lei⸗ stungen Von der Ge⸗ sellschaft ge⸗ leistete An⸗ zahlungen Kassenbestand u. Postsche ck⸗ guthaben. 14 954,86 Bankguthaben 1359, 64 Bürgschaften RM 396 80
284 147, 0s gz 6tzz 5 1180 178,96 206 216, 3
214 00, 26 000, —
2 144 407
Tör da
Schulden. Grundkapital ..... Rücklagen k Verbindlichkeiten ... Bürgschaften RM 396 680
2 000 000 1213 8665 1 380 542
4 6594 407
Karlsberg⸗VBrauerei zA. ⸗ G. vorm. Christian Weber, Homburg (Saarpfalz).
Der BVorstand. Richard Weber. Fritz Klein. Der Aufsichtsrat.
Dr. Karl Ruby, Vorsitzender.
13585
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. Juni 1937, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechtsan⸗ walts und Notars Paul Fritzschen, Ber⸗ lin W 8, Kanonierstr. 17120, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1936, 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn⸗ und erlustrechnung per 31. Dezem⸗
ber 1936,
3. Entlastung der Liquidatoren
des Aufsichtsrats,
4. Verschiedenes, eingeladen.
Zur Teilnahme an der vorstehenden Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bzw. Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum 12. Juni 1937, 3 Uhr nachmittags, bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstr. 35139, oder der Süddeut⸗ schen Imnmobilien⸗Gesellschaft Akt. Ges. i. Liqu., Frankfurt am Main, Steinweg 9 Il, oder deren Berliner Geschäftestelle, Berlin W G2, Kleist⸗ straße 35, oder der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Berlin W 62, Kleist⸗ straße 35, hinterlegt haben.
Berlin, den 24. Mai 1937.
Terrain⸗Gesellschaft Berlin und Vororte Aktiengesellschaft i. Liqu.
H. Marquardt.
13306. . W. Zinnert Akt. Ges. Potsdam. Bilanz per 31. Dezember 1936.
Attiva. RM Gg 120 000 —
und
Anlagevermögen: Grundstücke, unverändert. Wohn⸗ u. Geschäftsgebäude:
Stand 1. 1. 1936 47 462, 50 Abschreibung 53256. — Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 1936
154 187, 50 Abschreibung 9 650, —
Maschinen unverändert gegen 31. 12. 1935... Geschäfts⸗ u. Betriebsinven⸗ tar, unverändert. Fuhrpark, unverändert Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand J. 1. 19365 1, — Zia ich , e. d s sõ Abschreibung 10 23270 Beteiligungen: Stand L. J. 8367... 4110,37
Abgang 1936 3 760 —
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe .. . 140 003,36 Halbfert. Waren 33 294, — Fertigwaren ([ äs Wertpapiere, Steuergut⸗ scheine u. Zinsvergütungs⸗ scheine 2 152 61416 Geleistete Anzahlungen 7 36 os Außenstände . ö 300 17056 Wechsel 86 O87 98 Kasse, Reichsbank, Postscheck 1794393 Andere Bankguthaben .. 21 0284 Eigene Aktien 36 540 —
Ns T7 75
144 537
S50 881
Passiva. Stammaktien. 930 000, — Vorzugsaktien,
20 faches Stimm⸗
recht Re serve fonds Reservefonds II (aus Akt. Einz.).. Hypotheken... Delkredere . .
Verbindlichkeiten:
Warenlieferungen und Leistungen . 164 358,26 Akzepte .. 9986,82
Rechnungsabgrenzung .. Gewinnvortrag 1. 1. 1936
262, 40 Gewinn 1936 628,48
1000000 175 000
235 467 51 500 1536
. 9
164 346 151 513
880
1780 242
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1936.
RM 9 420 2694 56 235 20 25 20770 189 658 14 279 0652 34 628 48
Vr os 7
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Lasten.... Abschreibungen. ... Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen Gewinn 1936
Ertr age. Rohüberschuß .... Zinsen usßm. . Außerordentliche Erträge
962 67616 774092 63519
Vos 7
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die ö der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin SW 61, den 9. April 1937.
Kindler, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.
e er, r err / r r