1937 / 119 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 119 e ee 28. Mai 1937. S. 2 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 28. Mai 1937. S. 3

13875 Deutsche . 2. Glasvoersicherung. Zündwaren⸗Monopolgesellschaft. Die e, , ,, vom 11. Mai

1937 hat an Stelle des aus dem Aussichts⸗

rat ausgeschiedenen Herrn Kommerzien⸗

rats Franz Hamberger, Rosenheim, den

Herrn Fabrikbesitzer Fritz Middelanis,

Hitdorf (Rhein), einstimmig zum Mit⸗

glied des Aufsichtsrats gewählt. Berlin, am 26. Mai 1937.

Der Vorstand.

Manne smannröhren⸗Werke, 13871 Düssel dorf. Bekannt machung wegen Veränderung im Aufsicht rat. In der am 22. Mai 1937 stattgehabten ordentlichen Generalversammilung wurde Herr Curt von Berghes, Düsseldorf, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Düsseldorf, im Mai 1937. Mannesmannröhren⸗Werke. Der Vorstand.

(iso ;

Groß Strehlitzer Bank Aktien⸗

gesellschaft.

Unsere Aktionäre laden wir zu einer ordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 21. Juni 1937, 17 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Bank in Groß Strehlitz, Hindenburg⸗ platz 12, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichtes des Vorstandes, des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19836, Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichts⸗ rat sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf eine gleichzeitig zu errichtende Kom⸗ manditgesellschaft. (Ges. über die Umwandlung v. Kap.-Ges. v. 5. . 1534)

Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmigung der Umwand⸗ lungsbilanz per 51. 3. 1937; Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat auch für die Zeit bis zur Eintragung der neuen Kommandit— gesellschaft in das Handelsregister.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind nach 5 17 des Gesell— chaftsvertrages nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum dritten Werk— tage, abends 6 (18) Uhr, vor der anberaumten Generalversammlung entweder ihre Aktien an der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben oder deren

3880 ö ö . ; . * tgliede des Auf⸗ X. ; um weiteren Mit. e I. U&eberträge aus . 1 J tes. 3 n, ,. * . 1. Prämienüberträggteeẽ̃̃ . Fterg in ese . . 2. Schadenreserve. ..... 23 e zig, den, a', mi ĩ e n . . K Ch. Eitingon Aktiengesellschaft. II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen R Lentschner. E. Gold. III. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer... . IV. Anteilige Zinsen und Mieterträge...

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben. iso. I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

Porzellanfabrik Zeh, Scherzer K Co. Attiengesellschaft. . In der o. G.⸗V. vom 22. 5. 1937 wurde der vorgelegte Abschluß einstimmig 1 eleistet iauidat der Gesellschaft angenommen und dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt, Die satzungs= 2. en estel w dem , , unn Win eln mäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Major 4. D. Hans Modschiedler . zu 9. J ../) M ir en ö. . und Fabritbesitzer Ehristian Linhardt wurden einstimmig wiedergewählt. Es wurde II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ rät zu Ber . n * g. Inns⸗ beschlossen, aus dem Reingewinn eine Dividende von 49 zu verteilen. Zur Ein⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ ilker a, n. ann e, . lösung kommen ab 24. 5. 1937 die Gewinnanteilscheine Nr. 5 mit je NM 12, versicherer: zer Liguidator: Wilhelm Grätz. ab 155 Kapitalertragsteuer. Einlösestellen. Bayerische Staatsbank, Hof, 1. geleitet... Rehauer Bank Lindner & Co. K.⸗G., Rehan, und die Geseltsch aftskasse 2. zurückgestellt.. .. ; III. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

in Rehau. versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten LI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versiche rer 1 1 1 1 2 2 1 1 8 E 2 1 2 41 2 14 1 V. Gewinn 1 1 1 1 0 1 1 1 1 1 2 1 1 6 1 2 1 1

Gesamtausgaben 3. Ein bruchd iebstahlversicherung.

B. Ausgaben. J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherung: a) geleiste. ..... b) zurückgestellt ... 2. Haftpflichtversicherung: a) geleistet ... b) zurückgestellt. 3. Kaskoversicherung: a) geleistet. b) zurückgestellt. II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherung: a) geleiste .. . b) zurückgestellt. .. 2. Haftpflichtversicherung: a) geleistet .. b) zurückgestellt 3. Kaskoversicherung: a) geleistet. .... by zurücgestellt ..

Rm, , gehe

Noch: Union und Rhein Bersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

14 025 78, 499375 DT R n 400 69474 Do T T7

7550

6. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

19019

A. Einnahmen. RM I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge: a) Unfallversicherung ..... b) Haftpflichtversicherung ... Schadenreserven: a) Unfallversicherung ..... b) Haftpflichtversicherung ..... 3. Prämienreserve: Unfallversicherung .. 4. Rentenreserve: Haftpflichtversicherung . Prämieneinnahme: 1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene .... b) in Rückdeckung übernommene... 2. Haftpflichtversicherungen: ; a) selbst abgeschlossene ...... b) in Rückdeckung übernommene...

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: .. n 2 2. Haftpflichtversicherung ... Vergütungen der Rückversicherer für:

1. Eingetretene Versicherungsfälle: a) Ünfallversicherung ...... . 18 044 b) Haftpflichtversicherung ..... 221 182

2. Sonstige Leistungen J Anteilige Zinsen und Mieterträge: 1. Unfallversicherung ... 2. Haftpflichtversicherung

RM

1027 281

go 000

M ö Grundstücks Aktiengesellschaft . * 165 000 33 967

eusselturm. Durch den Generalversammlungs⸗ shluß vom 26. April 1937 ist die Ge⸗ cat aufgelöst; Die Gläubiger aden aufgefordert, ihre Forderungen

265 000

93 570 724 995 44 309 101 809

478079 27 471 80 X is iᷓ 462 009 06 D s 7

17 163 20

is Ss z2 252 on

146 118 806 o 19

. 221 698 362 249 573 33 728 46

4. . Laufende Renten

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: . 1. Eingetre tene Versicherungsfälle: A. Unfallversicherung: a) geleistet ... b) zurückgestellt. B. Haftpflichtversicherung: a) geleistet V') ʒZurückgestellt 20 O. Kaskoversicherung: a) geleistet.. .. 796758 b) zurückgestellt .. 12986 80 2. Sonstige Leistungen K LV. Rückversicherungspraͤmien für: ͤ a) Unfallversicherung .. 16987 80 b) Haftpflichtversicherung 975 627 44 o) Kaskoversicherung 26. 246 238 99 V. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen . in Rückdeckung übernommene Versicherungen): Agenturprovisionen: ö

449 g82

3 261 6669 800 7 H Sꝰo 34h

z6l8]. e Actien⸗Bauverein „Passage“, B 17105

erlin. gilanz zum 31. Dezember 1936.

3 RM 9

887 450 30 20

234 45 Tr ms d 265 396 20

Bilanz für den 31. Dezember 1936. 264 65

22 34

709

Stand am and a 6745

31. 12. 1936

Stand am

66z haz j i. i. 1936

Aktiva. agevermögen:

undstücke ohne Berück— sich—tigung von Baulich⸗ leiten .

gebäude einschließl. Ge⸗ häudeinstandsetzungs⸗ onto. . 3 327 859, Abschr. 66 559, haschinen - Feschäftsinventar==. nbaukonto“) 292 500, AUbschr.. 32 500

Zugang Abschr. 7 454 40 11484

go 20 56 lng

296 n n

RM ) 9 o0s4 38

24 318 10 25 000 74 000

371 860

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke .. Wohngebäude Betriebsgebäude Maschinen und maschinelle An⸗ agel; Werkzeuge, Ge⸗ schäfts⸗ u. Be⸗ triebsinventar

RM 8 25 000 77 600

390 280 -

RM 8 RM &

239 22792

3 600 166 079 14

18 420

RM 9 288 1238 854 23

40 426

3 261 300

A. Einnahmen. RM I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge ..

2. Schadenreserve 1 14 1 1 16 1 L 1 1 41 41 1 1 1 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen

49 714 281127859

1 1 1 0 9 8 9 1 Gesamteinnahmen

B. Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre

71 020 1219 5 749 66 490

254 50

83 16k a) Unfallversicherung ..

b) Haftpflichtversicherung

3 430 15425 09 15085 09 3770

geschehene Niederlegung bei einem deutschen Notar nachweisen. Grosz Strehlitz, den 11. Mai 1937. Der Vorstand. Rygula. Stobrawe.

(9946. F. C. Wetzler A.⸗G., Apolda. Bilanz für den 31. Dezember 1936.

Attiva. 9 Grundstücke 68 660, Abgang 500,

Wohn⸗ und Fa⸗ brikgebäude Abgang

2 100,

209 811,

Ab⸗

schr. . 9 063,

Maschinen .. Abschr.

Einrichtung Abschr.

w 62 920, 13 000, , 5 550, Fuhrvark 355, Abschr. 299, 1 Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang. 3 768,40 Abgang 400, n Abschr. 3 368,40 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- . tiff 1445729 Forderungen durch Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 70 670 37 Sonstige Forderungen .. 55 Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben 392 Andere Bankguthaben. 412418 Posten der Rechnungsab⸗- grenzung 4480 33 Verlustvortrag J Gewinn 1936

198 648

3175

13 294,76

472120 85735

422 656

Passiva. Grundkapital .. Reservefonds . Rückstellungen Delkredererücklage. Hypothek Verbindlichkeiten d. Waren⸗

lieferungen u. Leistungen Guthaben von Aktionären und deren Angehörigen. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

250 000 16 642 85 541526 3 000 78 344 55.

26 825 36 704

5 724 422 656 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 193

Soll. Rm

567 330 -

16 644 091 42 854 09

541 120

Beteiligung .... Umlaufsvermögen:

Vorräte:

Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds Andere Rücklagen

Rückstellungen ... Bankschulden

Gewinn: Vortrag aus Gewinn 1936

Hypothekenforderung. ... . Forderungen aus Lieferungen un J Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Bankguthaben .

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnissee ... . Fertige Erzeugnisse ... Rückgriffsrechte aus Wechselobligo 100 358,59

Delkredererücklage ...

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

1935

62 270,‚—

24 20, . 1 211 390,

26 000, 347 611/25 14 727,13 10 499, 96

298 480,

696 318

Obligo aus begebenen Kundenwechseln 100 358,59

2728 2

4119481

Gewinn⸗ und Verlustrechnüng für das Tahr 1936.

1242 438

975 000 97 500 16 000 165 000 14 891 49 582 31 540

43 923

i s

Soziale Abgaben .

Hinsen

. J

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. ..

Abschreibungen von Anlagen. Abschreibungen von Außenständen

RM 9 775 689 11 63 349 94 53 535 2 2 28606 42 854 09 3 584 40

Fabrikat

gun Sonsti

abzüglich rialkosten . Ertrag aus Beteili⸗

Sonstige Aufwendungen. ... Gewinn 1936 . .

Versicherung 13290. J. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

190 612 50 41 194 81

NJ ds Rehau, den 31. Dezember 1936.

Ertrã ge.

ionserlös Mate⸗

RM

1163 307

250 9 549

1173 106

Porzellans abrit Zeh, Scherzer C Co. Attien gesellschaft.

Winterling.

München, den 12. April 1937.

—⸗ Dr. Wölfel. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Bayerische Treuhand⸗Aktien gesellsch aft Wirtfchaftsprüfun gs geselschaft.

Dr. Weber, nam

Rechnung sabschluß.

ppa. Dr. Peters, Wirtschaftsprüfer.

Union und Rhein Ss8⸗Aktien⸗Gesellschaft, Sitz Verlin.

1. Feuerversicherung.

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge ... .. 2. Schadenreserve ... . .

232 000

Löhne und Gehälter. .. Sozialvers. Beiträge . .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen

Besitzsteuern

Alle übrig. Aufwendungen Gewinn 1936

133 378 10181 31 280

2708 16410 6 545 69 345 4721

. 274 571 31 Haben.

Leistungsertrag

Mieterträge

268 660 5911

274 571

Apolda, den 19. April 1937. Der Vorstand. Dr. Wagner.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ k felt sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

II. III. IV.

versicherer:

Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... Anteilige Zinsen und Mieterträge

. B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

8 5 9

Gesamteinnahmen

1 geleistet 1 1 1 2 6 1 1 1 1 8 1 1 4 1 2 1 2 zurn etgesteltt Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1 geleistet . 2 1 1 1 1 1 1 6 1 1 1 1 1 1 1 *. 2. zurückgestellt. 2 2 2 2 2 2 Rückversicherungsprämien .... Verwaltungs kosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: . 1. ö und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten s.... Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗

64 390 66

120 200 34

724 187 09

RM 9 1490000

113 pos gl

568 355 88

103681421

RM

1722000

4 868 470

40 364 70 189

688 556 1735 571

1761001

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... IV. Anteilige Zinsen und Mieterträge

IJ.

II.

III. IV.

. VI.

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. geleistet 14 1 1 1 1 1 1 8 1 1 1 1 21 1 1 1 1 8. mn r ge steltssttt Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. geleistet . 4 9 2. zurückgestellt .....

S5 3 7b l

Rückversicherungsprämien = Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ ich,, Gewinn 2. 1 2 2 1 1 1 1. 1 41 4 1 14 0 1 2 1

Gesamtausgaben

66 933

177 239 244 1729

233 000 239 0784

853 7677

I.

II.

III. IV. V.

I.

II.

III.

IV.

V.

4. Trans portversicherung.

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge 2 2 2 2 * 2. Schabenvesertrtr̃rr Prämieneinnahme: abzüglich der Rückbuchungen abzüglich Courtage Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... Anteilige Zinsen und Mieterträge. .... Verlust

9 .

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben. 9

Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

1. geleistet * 1 1 . 3 2 1 1 1 6 1 6 1 2 1 1 2. zurückgestellt. .. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: . 1 get teee 2. zurückgestellttl Rückversicherungsprämien !... . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskoösten. ; Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ ver sicherr . .

Gesamtausgaben

5. Wasserleitun gaschäden versicherung.

43 937

RM * 210 000

2654 627 2 7IlI3 s

8 560 18 456 68

492 3576

104 70818

111 843 6 165 806 67 323 hl

64 5449

110 000 492 3676

6 101 023 63

IJ.

II. III. IV.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge . . 8. Schadenreservve ,,

RM RM * 20 g00

16500 22 400

Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. Anteilige Zinsen und Mieterträge

Gesamteinnahmen B. Ausgaben.

J. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗

II.

III. IV.

ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

J , / 2. zurückgestellltl ...

Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

1. geleistet 2

2. zurückgestellt. ... Rückversicherungsprämien ... Verwaltungs kosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: . . ; 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

S6 4608 2643 913

109 038

nlaufs vermögen: Raterialien, Vorräte und degenstände ö gene Aktien nom. Reichs⸗ mark 1800 ... saderungen für Mieten und Stromlieferungen abzüglich Delkredere⸗ tücstellungg ... enstige Forderungen Bechsel

sasenbestand und Post⸗ scheckguthabent... bien der Rechnungsab⸗ grenzung

Passiva. uundkapital . ssetzlicher Reservefonds . cbindlichkeiten: ypotheken . 600 000, Fankschulden 273 462,50 onstige Ver⸗ bindlichkeiten 22 854,44 voraus erhaltene Mieten cwinn: derlustvortrag am 1. Ja⸗ nuar 1936. 265 305,99 'bzüglich: Zur Deckung des Verlustes ge⸗ mäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. April 1936 ver⸗ wandter Teil⸗ betrag des gesetzlichen . Reserve fonds 25 000, ddp d ewinn für das ; am 31. De⸗ zember 1936 abgelaufene

Geschäftsjahr 4731,64

pentualverpflichtungen aus weiterbegebenen Vechseln RM 400,

Anmerkung:

8 658 622

7 500 000

11 705

255 000

896 316 2 880

4425

Töss ozz 55 Die auf Umbaukonto

livierten Aufwendungen werden jährlich it RM 32 500, amortisiert. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwendungen.

ihne und Gehälter ..

bziale Abgaben... öschreibungen a. Anlagen mortisation des Umbau⸗ lontos

dere Abschreibungen u. Rückstellungen

nien ‚.

stzsteuern

losten für Reparaturen und Instandsetzungen . nstige Aufwendungen . ewinn für das am 31. De⸗ zember 1936 abgelaufene Geschäftsjahr ..

Ertrãge. ttrng aus Miete und Stromlieserung. ... uißerordentliche Erträgen.

Berlin

RM 77 816

3 ra4 s 66 559

32 500 166

56 022 137 817

20 377 81 931

4731664 481 067

468 675 665 12 391 77

ü

den 26. Mai 1937. er Vorst and. Dr. Hugo Heinriey.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ er pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bücher ünd Schriften des Actien⸗Bau⸗ tein „Passage“, Berlin, sowie der uns

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. Unfallversicherung: a) geleistet b) zurückgestellt

9 9 9 9 9 0 2 8 9 9 0 9 0 0 0 68

2. Haftpflichtversicherung:

a) geleistet b) zurückgestellt

Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. Unfallversicherung: a) geleistet b) zurückgestellt

d 9

d 9 9 9 0 0 0 90

2. Haftpflichtversicherung:

a) geleister ... b) zuruͤckgestellt

3. Laufende Renten.

4. Abgehobene Prämienrückgewähr .

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen:

1. Eingetretene Versicherungsfälle:

A. Unfallversicherung:

2. Sonstige Leistungen

a) geleistet 2 6 b) zurückgestellt. ..

B. Haftpflichtversicherung: aN) geleistet. ..

b) zurückgestellt..

Vorzeitig abgehobene Prämienrücige wahr Rc

käufe)̃ J.

gtucktersicherungsprämien für:

a) Unfallversicherung

p) dastpflichtwersicherung d Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen

für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):

1. Agenturprovisionen:

a) Unfallversicherung.

2 e 9 0 0 0 9 2

b) Haftpflichtversicherung .. 2. Sonstige Verwaltungskosten:

a) Unfallversicherung .

50 771 11170

262 415 282 950

37 300

49 091

258 724

168 807 82

1508 1730

30 585

b) Haftpflichtversicherung ...

1. Unfallversicherung

Prämienreserve für: 1. Prämienrückgewähr .

„Deckungskapital für laufende Renten:

2. Haftpflichtversicherung

22.

2. Sonstige rechnungsmäßige Reserve ..

Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherung.

2. Haftpflichtversicherung

Gewinn

F

9 9 9

Gesamtauogaben 7. Kraftfahrzeu g⸗Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Kastoversicherung.

55 205 522 669

67 888 253 014

29 285 69 109

6 306

10750

26 199

100 000 200 09090

V auß

103 366

2811 278

61 941

bas 408

86 391

427 532

0 386 232

8 238

47 600 9 032

1385

h77 874

Ilg 902 os zb log or 36 949

300 000 176 340

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge:

a Unfallversicherung

b) Hastpflichtversicherung . ) Kaskoversicherung ...

2. Schadenreserven: a) Unfallversicherung .

b) Haftpflichtversicherung ...

e) Kaskoversicherung ....

3. Rentenreserve: Haftpflichtversicher . Prämieneinnahme:

1. Unfallversicherungen:

a) selbst abgeschlossene

b) in Rückdeckung übernommene 2. Haftpflichtversicherungen:

a) selbst abgeschlossene

ung

b) in Rückdeckung übernommene ..

3. Kaskoversicherungen: a) selbst abgeschlossene

b) in Rückdeckung übernommene . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer:

1. Unfallversicherung

2. , ,, 3. K

askoversicherung

ö 9

IV. Vergütungen der Rückversicherer für:

1. Eingetretene Versicherungsfälle:

a) ÜUnfallversicherung ..

) n, , , 69) 3

askoversicherung

RM

29 900 265 700 82 000

30 530 980 406 36 600

104 1132

749

1625 340 41 196

4652 641 13 904

76 3 904

299 2

332

588 675 120 819

RM

1047535 242 882

104 862

1666 637

466 546

) Kaskoversicherung . ; 2. Sonstige Verwaltungskosten: a) Unfallversicherung ... b) Haftpflichtversicherung ... o) Kaskoversicherung

2. . 8 31 1

VI. Deckungskapital für laufende Renten: Haftpflicht⸗

versicherung

g

VII. Prämienüberträge für:

1. Unfallversicherung ..

2. Haftpflichtversicherung 3. Kaskoversicherung

Gesamtausgaben 8. Gesamter gebnis.

133 414

12 297 133 696 42 348

550 000

5 115 737

277 779

612 92689

188 342 51

A. Einnahmen.

J. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres.. II. Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen:

1. Feuerversicherungg .. 2. Glasversicherungg . . 8. Einbruchdiebstahlversicherung ... 4. Wasserleitungsschädenversicherung . 5. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Kapitalerträge: 1. Zinsen: a) aus Beteiligungen b) aus Wertpapieren u. dergl.

8 4 17 632, . 26565 037, o

2. Mieterträge nach Abzug von Unkosten und

Steuern...

Hiervon sind bei den einzelnen Geschäfts⸗ zweigen verrechnet.... Sonstige Einnahmen: . 1. Gewinn auf realisierte Wertpapiere.... 2. Verschiedene Einnahmen..

Summe

B. Ausgaben. Verluste aus nachstehenden Versicherungszweigen: 1. Transportversicherung 2. Kraftfahrzeug⸗Unfall⸗, Haftpflicht- und Kasko⸗ versicherung Soziale und öffentliche Ausgaben: 1. Steuern und öffentliche Abgaben.... 2. Sozialversicherungsbeiträge . . 3. Pensionen und Unterstützungen.. 4. Besondere Leistungen zu gemeinnützigen Zwe Rückstellungen, Wertberichtigungen einschl. = schreibungen: 1. auf Grundbesitz J 2. auf Beteiligungen und Wertpapiere. 3. auf Inventar... 4. auf Forderungen. 5. auf Pensionsverpflichtungen Kursverlust auf: 1. Wertpapiere . 2. Fremdwährungen Gewinn und dessen Verwendung: J. Dividende an die Aktionäre (RM Lö, 60 bzw. RM 32, pro Aktie) . ö 2. Zuweisung auf das Konto „Forderungen an. die AÄktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien— kapital ö 3. Zuweisung an die Wohlfahrtseinrichtung der Gefolgschaft . 4. Statutarische und vertragliche Gewinnanteile an Aufsichtsrat und Vorstand. .. 5. Vortrag auf neue Rechnung

Summe

11. Bilanz für den Schluß des Geschãft s jahres 1936.

176 340

764 652 56 317 239 078 10513

272 669

67 625

Vo T 211 454

50 147 94 12 513

RM 131 972

1246902

128 840

3 445

18 456 68 77 173 68

19g voz os 17 806 ol Si Cs9 10 do 18d 35

1657 270 50 887 15 877

146 262 50 000

16953 82

140 800

220 000 100 000

l08 550 60] 136 143 063

1570377

62 661

95 630

420 296

20 399

Jos od3 63

To J; S8]

A. Aktiva. .

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapitaa!! ...

Grundbesitz 8 9 7 n Hypotheken und Grundschuldforderungen .. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften J . Wertpapiere... Eigene Aktien ö Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen J

Darlehen auf Prämienrückgewährs ..

Guthaben bei Bankhäusern und Sparkassen . Forderungen an andere Versicherungsunter— nehmungen:

RM 8

RM 9

2 640 000 2 269 700 go 286 so

133 459 19 1 327 618 87

200 000 - 1700 III s80 66

mm Vorstand erteilten Aufklärungen und achweise entsprechen die Buchführung, . Jahresabschluß zum 31. Dezember 6 und der Geschäftsbericht vom 4. Mai 67 den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 4. Mai 1937.

„, Price, Waterhouse & Eo. Wirtschaftsprüfungsgeselisch aft.

sondere für das Feuerlöschwesen:

a) auf gesetzlicher Vorschrist beruhende ) freiwillige 2 1 14 2 . * 1 1 1 2. 2 1 1 1 2 2 Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versiche rec r VII. Gewinn 1 1 21 1 0 2 1 1 12 8 1 2 . 1 1 1 1

Gesamtausgaben

2. Sonstige Leistungen V. Anteilige Zinsen und Mieterträge:

1. Unfallversicherung ...

2. Haftpflichtversicherung .

3. Kaskoversicherung VI. Verlust

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien überträge aus dem laufenden Rückversiche— rungsverkehr:

Unfallversicherung . .. Haftpflichtversicherung . Sonstige Versicherungen

b) Sonstige Forderungen...

2. Sonstige Verwaltungskosten. ... 34 274

V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗= versicherer 2 1 2 1 2 14 * 2 1 2 1 2 2 1 16 2 1 VI. Gewinn....

der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Weimar, den 7. April 1937. Thüringische Landes⸗Treuhand⸗ und Revisions⸗᷑.⸗G. Kaiser, Wirtschaftsprüfer. ppa. Helling.

Jo dos 9e 2 825 900

2463 60691 4 834

a—

. 29 500 * 2 1 2 1 2 . 1 4 2 2 2 10 513 Gesamtausgaben 109 038

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.

VI. 67988

77 173 5 116 737

1500000 764 652

Gon Gez

14 2 2 1 1 69

Gesamteinnahmen