1937 / 120 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1890 vom 29. Mai 1937. G. 2

Forderung mit dem Antrage auf lung von 1900 eintausend nebst 42 Zinsen seit dem 4. 2 kostenpflichtig zu verurteilen. Der ger ladet den Beklagten zur mündl Verhandlung des Rechtsstreits vor 3. Zivilkammer des Landgerichts

Köln, Reichenspergerplatz Nr. 1, 2. Stock.

. 2 4 ö 72 f werk. Zimmer Nr. As, auf

13. August 1937, 10 lihr, mit

A nff nr dor sj j 0 s. Aufforderung, sich durch einen bei diesem

Gericht zugelassenen Prozeßbevoll mächtigten lassen. j

Köln, den 22

Rechtsanwalt vertreten

Mai 1937.

co fiori ef, j Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

1 174 Oeffentliche Zustellung.

Die Hausangestellte Else Siewert Gronau i. Westf, Wiesenstraße Nr klagt gegen den ̃

halts,

von S5, RM und den Kosten zu v

urteilen bzw. darin zi illi z kzw. da zu willigen, da die vom Obergerichtsvollzieher Schnau

in Gronau beim A

lichen Verhandlüng des Rechtsstre

wird der Beklagte vor das Arbeits— den 20. Juli Uhr, Zimmer

Antrag der

gericht in Rheine auf 1937, vormittags 9 . 9, geladen. Dieser Klage wird zum Zwecke der öff l 6 ste lung bekanntgemacht. . Rheine i. W., den 24. Mai 1937.

Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

Bauhilfsarbei

1. gegen . auhilfsarbeiter deudolf Elfering, früher in Epe i. W. Am Berge, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts wegen Lohnforderung mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung

in Gronau mtsgericht in Gronau ö hinterlegten 17,15 RM an die Klägerin ausgezahlt werden. Zur münd—

3 RM 1937 Klä⸗ ichen die in den der

als 31

in 18,

er⸗ ( 2 its 71

18 u⸗

/ /// // /// ///

5. Verlust und Ʒundsachen.

14175 Aufgebot.

Der 1932 260 Jos,

lautend Leben

auf das lers in Altewalde, gebor h , . , . gemäß h , enn icherungsbedin . . g gungen 27. Mai 1937 Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

12998 Der Ve auf das ö, H autend, ist abhar er he . ö gekommen. haben glaubt, möge sie zweier Monate von heut m e idatug ihvcs Verl fies geltend machen. Magdeburger Lebens Gesellschaft zu

Ju

für

eben des Herrn

bel

Magdeburg.

Hinterlegungsschein vom 16. Ju

zum Versicherungsschein * ö des Herrn Paul Alder, Schwarzviehhänd⸗

wir „Allgemeinen Ver⸗ kraftlos

t m Nr. 962 627

Walter andelsvertreter in Leipzig, * 1 Wer ser Versicherung zu innerhalb e ab zur

it 11 *

Versicherungs⸗

ao (1937), 700 (i936),

19373,

08 247

892 022 118

361 123 636 879 918 2000 (19365), 453 (1937)

(193), 839 (1937, 33 (19832), 662 (1933), e Lic), Te igän, , ö (ids. as (idz ), sis sig), ss fis) Syd (loz2), s865 (1934), 927 (i937), 9365 iss.) göt (gr), äbss (iy, jö⸗ (idä, , 1s (1037), 130 (ig y), 137 (ios ), 160 kee, . (1935), 310 (1537), a8 e z0), 5. i 1937), Ges (io3?/ zel (isis, ez (ids), r , . (1937 z36 (ig3ry), sos (igäs), So (is Ks Libs), ars (iss), S5. (iözs), zois lor. C3. (hz), Css (izr), os Cid] Mrs Libs), os. (id3z y), 158 i653), 2 (igz /), 256 (1935), 25j (i037), 27a (Lo), zol Libs), äs (ibäz, äs ih, göi idr ais (loän), a (ig), Sig Clos ), 553 (iz), Ss (10373), Si (igzz), old 103, sz (ig39, Css fig h, rs glos) 6s (is,), gi issn, gi (iz), gSz6 I, gegn ie sbs, (öh bits , . i idr , ie bre gs ä i, Liese es n , 1 fis, wis, lien te, Gs g, os (os, od (ig3 n), Sz sisßs) 54 (io), 84 fig) = 184 Stiick. ö Serie A Buchsta be B über 100 GM r. 6 (1037, 29 (iz), 33 (ig3z ,), p] g37), 54 (i637), r 7iozs als (1935, 275 (jo ) 756 (io), ol (1933), i935,

527

(1937), (1935), (1937), (1937), (1937, (19375, (19375, (1937, (1936 ) /

(1937 (1933),

1

1

1

(1937

J

976

o74 (1936 181 (1936

9s 00 326 352 17 gag l 32 gz? 7 268 357 115 oi 360 dop 069 gd Jag oo zs

*

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Akti

) gen lktien = schasten, Ram e n en fe f eff, auf Attien, deutschen Kolonial—

131 206 410 454 472 494

165

313 (iozs) 115 750 (1937), S26 (1937, 50 (19375,

/

(igzs),

97 1937, 13 (ig), igz ?), igz ?), (igzch, 1937), (igz3z), 1937), (gz), 1937), 193), (1937), i937) (19375 (1937, (1933, 19007ꝝ, (igz6), igz/ ), (1937), (1937) (193?) )

)

265 365 425 535 647 766 883 987 121 288 394 4135 607 891

1

190 594 892 958 092 153 335 413 468 476 553 613 714 S063 205

(1937 193! 1936 1933 1937 1937

) 19gz0),

9 030 132

468 (i937, 521 (1937), 532 6, 6562 (1937,

(193),

193)

(1937),

1 (19335,

1937), 1937), (1937), (i937), i937) 1937), igz ), (oz), (i933, 19337, 1937), 1937), (ig?) i937),

6014 (19373,

(193, 1935), (193),

(937), (1933, (igz37), ig3 j, igz3 7), (ig3 7), Ig9z3), 1937), (ig3 ), i937), (1937,

/

046 (1933 180 (1937 265 (1937

145 (1937) 228 (1937 386 (1937 523 (i937)

SI6 (1935,

S58 (1937) 4029 (1937 177 (1937 280 (1937

432 (1937), 590 (19375), 714 (19373, S26 (1937, S887 (1935,

500 (19375, 133 (1937), z03 (1937), 414 (1934, 437 (1935, 608 (1937), 0M (1937), o33 (1937), 266 (1937, 706 (1937), S899 (1937),

7008 (1937), 123 (1936), 169 (1937, 350 (1937, 419 (19373, 471 (1933), 162 (1937),

576 (19373),

616 (1936,

837 (1937

11 (1937

1 /

216

, 172 (1530, 229 (19373, 531 (19375, S67 (1937,

1017 (1937

) / 419 (1936, 510 (1937, S25 (19375), g08 (1937, g63 (1936, 429 (1935, 469 (1935, 535 (1936, 723 (i937), 3047 (1934,

1 !

/

367 (1935),

212 424 131 573 638 688 938 (1935), 00s (1937, 242 (1937),

602 (1936 640 760 870 972 168 357 509 564 602 675 833 906 131 439 529 604 832

(93),

108 (i935, 49 (i936), 658 (1937), 696 (1935, 776 (i936, Sꝛ9 (1937),

63 (1937), 231 (igz33), 350 (1933), 507 (1937), o75 (1937), S4 (ig36),

O6 (1935, 12 (19373, 222 (i937), 331 (193735, 153 (i937), 666 (i937) 713 (i937 S536 (i929 9832 (i933, 96 (1937) oss (1937, 312 (io36, 356 (1936), 116 (i033), 127 (19356, 172 (i935), 626 (1037), 726 (i037, Jos (los), 69 (19335, 936 (iozz), al (1933) o (1936), 137 (1937 217 (io3 r), 145 (i937), 63 (19373, 572 (19305, 644 (ioz n), S870 (i937),

1

1 1

990 (1937), 998 (1937 5 7 H (1937), 22085 (i937)

2

ö 667 (1933, 56 (19375, S844 (19375, 2305 163

7111937), 1 19375,

5 (1937), (1937), (1937, (1937), 1937), (19375, (l937), (1937),

ig j, 1937) ig j. (i937), 1933, 1937), ig), (193 ), 1936), 1937) 1g),

(1935), 1937), (19373, (i9gz z), (igz ), 17083 (19562, 177 (1935), 255 (i937, 295 (i937), 107 (19373, 473 (i932), 521 (i937), 685 (1937,

268 (19349), 333 (937),

18076 (1937), 0s3 (193 937

2169] 154 (935,

254 426 436 587 644 809

/

15 262

837 966 (1937)

449 551 605 868

275

457 495 664 759 05 877

(1937

171 257 357

726 931

2 2 n gos (1937), 19023 (19375, oz1 (gz;

089 200 299 382 579 706 722 851

(i935) 19s) 1937)

igzz),

(igag), igz /) igz , igz5), igzzj, igzz), 1937), isz3), ig) j 193.5)

945

256 552 564 584 711 876

i9z rj, 193), igz ?], igz z), ioz jj, ig),

122 (1936,

245 (193). z18 (ig56;, Jos (isz)), 766 (igzz), dl

(1937), 103 (1936, 712 (1937), (1937, (19375, (1937, (1937, (19375, (1937

3 (1937, 2

96 944 (1937), 280

igz ),

603 (1937), 663 (i937), J66 (i933), 34 (i937,

os2 (1937),

168 (193 (1937 (igz ), igzs igz y,

(loz6 378 (ioz), (igz / j ligzs

687 (1937 811 (1937 940 (1937 086 (1937 271 (1937 501 (1937

545 (19375, 600 (1936, 665 (19325, 737 (i937)

, 869 U . .

514 (1937 59 (1937 770 (1937 962 (1937

1

1

r

774 (1937), S256 (1937, 930 (1937),

Y, 100 (1937,

223 (193), 341 (i9g3y, 452 (19335), 661 (io), 794 (1934, ol (19375,

9s (1937), 20 ; 322 J 396 586 Jos 89

1 1 /

idz j, iz), igz/), idz ), id /) izr, 863 (193), os6 (193), 9s (i935 145 (1936, 349 (i937), 405 (1933), 122 (i929), 471 (i936), os (1937, 68 (i933), 785 (i933), S863 (i9z ), gez (i965, gi (ioo), oIs6 (1937, 129 (ihzr), 196 (1933), zis (i933, oz (io), 56 (iz n), 634 (oz), 27 (i9z ), Hos (iss), 2es (iꝰz6, 2409 (1037), 664 (iz z), 7e3z (ihz?/ ), I63 (i937), 94 (16), 126 (1936, 26064 (i937), 316 (1637), 428 (i937), 14 (1933), 553 i937), 665 (1935), s77 (i937), 10060 1535) 215 (193, 313 (1937

9 9

/ 1

/

636. (937,

(igz6), 16037 (i937), 170 (1937,

681 (1929) 662 (1929), 703 (1936, Jos (1936, 7s (1929), 7530 (1930,

987

825 831 852 8658 865 888 894 901 913 927 960 964 963 979 986 994

B 1 , ) 1

(1929)

1935) 1936) 1931)

/

1. J 1 1

(1gz ij,

Gos (1932), ols (i9g33), oed (igzs), o36 (iz), ois (1929), O60 (i930), os1 (i935), 101 (1929), 129 (ig), 141 (i936), 149 (1933, 166 (gz), 1801 (1937), 186 (isz2), 212 (igz6z, 226 (i933,

235 (i926,

238 (i929),

251 (19335,

262 (1933)

281 (i929),

202 (i929),

313 (ig33),

342 (i937),

350 (igz6),

402 (i936),

419 (i631,

429 (1932) 1442 (i933) 153 (igz3) 1627 (i930), 173 (igt), 198 (1929), 516 (1932), 521 (1930, 537 (i934), 550 (1933), 560 (i929), 5095 (i935), 613 (gsi, 635 (i929), 651 (1936, 661 (1929)

1 1

1

51 (i929), 61 (1937), (i032),

9 9

Si7 (i934), (igzs), (igzij, 19333, (igz?)j,

ligz j, (igzo), (igzgz, igzzz, ligzzj, (igꝛgj/ igzs,

653 (1929) 664 (1929), 6587 (19290 ol (1931, 05 (1936 00 (1929) ö. (1929),

(1932) 741 (192095, 748 ( 31 ie, 716 (1984; 61 (1929 73 (1937, S812 (19315, SI7 (1934, S26 (1929, 834 (19315, S56 (1934, S871 (1933, S898 (19323), 919 (1932, 935 (1930

823 (1934 827

7 J 1 1

(igz ij (i936)

(1

C009 (1929), ol7 (1929), O27 (1936), o37 (1932, O63 (1937), os (1929), O82 (19315, 119 (1931, 130 (1929), 143 (1934, 160 (1929), 169 (1931, 182 (1929), 201 (19345, 214 (1932, 230 (19375, 236 (1930), 241 (1934 256 (1932), 263 (1935), 284 (19323, 303 (1935), 319 (1936, 3446 (1932 377 (1929) 404 (1933, 422 (19315, 435 (1931, 447 (1936), 458 (19295, 469 (1929), 483 (1931, 507 (1937 518 (1932, hes (1933, 547 (1935, 551 (1935, 568 (1929 5699 (19315, 628 (1937), 639 (1929),

/

J

1

/ I

1 ö

/

1

i9zg),

60 (1929), 65 (1932),

(igzj, log, (igzsj, (igzg)j, (igz zj (igzzj, igzg), igzg),

idz G, id z) ide) ioz j i . 29 28000 (1932), oom ä,

. (1929), ͤ (1936 Jö5 (19365, 757 !. 05 n, (19293, 786 (1929), S815 (19315, S18 (1929), S28 (1932 S840 (1929), S65 (1937) S874 (1933, do7 (19373, 921

937 (1933),

769 Slo (i936), S156 (igz3;, S20 (i936), S360 (i836), S560 (i929), S66 (igz6), S964 (1929, gls (igzs), daz (igz6), da0 (i937), 963 (igzs), 973 (igeg;,

1

1 /

oll (1937), G21 (i939),

os3 (igag) 04 (i934; O59 (ig3?) O80 (igzs; oo (19375, 125 (1930, 139 (i926), 147 (i936), 155 (1930, 179 (1933), 185 (1935, 210 (igzg), 216 (19363, 254 (i937), 237 (1933), 213 (i9gzz3), 258 (1933), 280 (19375, 289 (i935), 306 (1929), 334 (i935 346 (19343, 308 (igzg), 405 (igz i), 425 (i931), 437 (igzz), 449 (i935), 460 (1937), 472 (igz4), 185 (i937, 515 (19343, 5i9 (igz3i) 534 (1933, 5as (1930), 554 (1929), 591 (i934), 601 (igzz), 629 (igza), 660 (1936), 654 (i933), 678 (igz3), 691 (igz ), Joz (1932), 7J06 (i932, 714 (i929), 727 (i930),

/

io,

J / 1 /

744

766

327 457 558 840 976 118 404 473

S052 123 260 S856

(1 (1 (1 (1 (1 (1 (1

106

580 (163), 168 (iz), 581 (i936), 851 . , 14019

9697 ie, . 193 (igzz, 111 (i933), 1566 (1933, S837 (1937, 163, or (ig), 9e lar siozz, 314 (i937),

493 (igza) S0 (1937), os (1937, . , , n

937 948 301

9 r, (03 /). 16009 107 (19355, 166 (i837), 236 200 (igzz),

!

(193

280 (1937, (ig j (izr, (i933),

1933,

(igz? j,

)

(1937), 053 (1937 (i9z j, 219 .

1937

/

19375, (ig?) 1936), i937), (i937), i937), i936, ig? 1937 ig? (i937), (1937,

1 1 1

937), 37), 937) 937), 937), 36), 937),

11002 (1937), 084 2606 id. (1937 314 (19575, 167 (1937), 537 (1937), 63s! (1936, 640 . ., 851 37, 990 (193 (1937, ö. 1937,

/

7 1

/

11

5)

34

428 499 625

118

5 7182 S876 (1937), 136020 ob (190365, 147 (1937, 333

440 (19375, 452 524 (19375, 572 640 (1937),

03 362 425 465 667 782

080

174 236

284 332 21 635 gal. 6047 265 (1937)

134 (i935), 5563 (1936),

1835), Igz)j, Igz)), 1637) (igz j, 1937

/

zo0os (ioz /,

1090 (i937),

248 452 552 616 720 937 998

(ig3 j, ig ) 1937), ig) 193), Igz6), igzoj,

1937), 535 (ig3)), goz (ig3 ), ols (1929) os2 (1935, 189 (19375, ig3 ), (igz6j, igz7), (igzs), (igzs), 1937),

058 144 300 609 709 783 894 972

(1935)

1

igz ), (gz 7) igz ), igz j, (igz t), igz j, 1937

/

225 1 742

911 l 9057 1 109 303 427 537 590 632 656 844

it

S95 (1937), 10048

087 188 466 660 728 795 909

. . . (ig

982

120

313 464 503 630 715 920 12100 140

167 218 263 177 547 676 696

1937), 1937),

713 (1935)

/ 1

(193), (i9g3 )), 19335),

(1934), (i937), (igzz), (1937) 1937), Ig37)

(1935, (i937), 1933, 1937), 19375,

8

5

156 446 526 672 759 903

101 147 219 235 3560 (193)

821 051

734 838 072

! 1 5 291

(199 (193 (19zt (193 (193 (193 (193 133

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 29. Mai 1937. S. 3

os1 (1930), oss (1933), 6s (1830), os4 (19315, 59g (9365, 100 (1929), 165 üs, 10s (183),

132 (1934, 11 (9355, 143 (1935), 163 (6315, 165 (1029), 173 (19295, 184 (1929),

190 (1933, 200 (1029), 220 (16937), 234 (1934), 244 (1929), 258 (1933, 270 (936), 288 (1937), 298 (1932, 304 (1929), 312 (i937), 325 (1936),

121

256 (1929 294 (1931

1929),

344 (1936,

361 (1933, 363 (1930) 372 (1034), 385 (19375, 397 (19375, 399 (19373, 103 (1933,

371 355 (19345,

(1929), (1929), 46 (1936), 47 (1929), (1936), (1933), (1936), (1936), (1933), (1932), (1937), (1929), (1931), (1937), (1936), (1937),

61

6 7 7 7

7

742 (1935), 758 (1932 784 792 (19375, 806 (1931,

S 2 6 de LS Q 5

. / (19295, 6 (1930), 3 (1931), 09 (1935) 1 1 .

. s5 89) 1 10 713 92 97 l4 27

38

507 (1934 528 536 551 567 (1932 571 (1932) 591

611 (1936 639 (19375, 675 (1933,

7

830 844 (1929, 8

1930,

3 (19375, 9 (19345, ) 1934) 1930, 1935 (1933 6 (1936) / ) 89 (1932, 01 (1929, 07 (1933, 14 (1929), 20 (1930) 31 (1929)

/ 1

1929

/

) 1 )

322 (1935,

(1930,

53 (1929), S62 (1936, S77 (i937), Sha 910

933 942 957 68 (1929) 9389 (1930 / 941 047 065 071 077 087 115 146 175 195 211 218 228 2413

(1933) (1929)

1929 1937 (1930 (1935 1929

1929), i936), (1933), 1935),

(1929), 1937),

1634),

469 506

533 (1932 537 (19332, 5th (1931 568 (1935), 584 (19332), 593 (1933, 604 (1935), 617 (1935), 644 (1929), 677 (1933, 69 (1929,

406 (1933, 125 (19315, 430 (1934), 138 (1929, 441 (1937),

1934), 495 (1936),

702

715 (1937), 71tz (1933, 723 (1934), 736 (1929), 748 (19373, 767 (1929), 85 (1933, 794 (1929), S812 (1929),

826

833 (1933, S8a5 (1937),

85

1936), 1929), g2z (1933), (1929), (1929), (1931,

1 /.

1 1

/ / / / /

7

926 (1931), 934 (1932), 944 (1932), 962 (1929), 972 991 olz (1930), 019 042 056 068 O74 078 088 138 160 178 197 212 223 23 248

36

216 372 508 761 803 983 108 231 346 505 767 984 102

Nr.

(19343, )

) / P P

95 02 09 17

1931),

1933),

5

19315, 8

060

1

195 459 612 672 717 126 (1933, 257 (1936), 116 (1937), hot (1937, S845 (1937, 7065 (1926),

1937), 1930), (1929, (i930), 1934), i932), 1937, 1935), (1935, 1929), (1936), 1933), 1933), 1029), 1932), (1936), (1935, 1933),

115 456 607 778 945 081 245 641 778 899

542 oz 690 z0bo (1937), C27 279

363

24

77 Joz 944 1343 344

696

(1937), i937), 19373, i935), (1936, igz *), 1937), 1937), 19373, 1937), 1935), 1937,

228 1451 699 750 780 933 982 343 420 475 522 881 229 380 642

(1937), (19373, 1932), 1937), (19373,

(19335, 19373), 1937), 19373, (i033,

1 (1937), (1937), 19375, i937), 1937), (1937, 1937), 1937), (1937), 1937), (i937), 1937, 1937), i193?) (i937), 1937), 1937),

(1937), 54 48

89

6 99 5 0 5 5 6

7

(1932), 1937, 193 , 19373, (igz ), (193), (1937), 193), igz z), 1937, (19373, (1937, (1937), 1937), (i934, 1937, 1937), (1935),

74

21 96

18

154 (1937), 331 (1937, 6 (19373, 560 (1937, 59s (1937, 731 (19373, S5 (1937),

Soe9 (1937), 087 (1935,

261 (1937, 393 (1933, 1428 (19373, 6236 (19373, sitz (1934,

786 828 (1937),

133 (1937), 298 454 603 872 (1937), 11906 (1937), 021 (1937), (1937), 200 (18930) Serie ABuchst abe Eüber 1000 6M

17 (1937), 443 552 711 902 1024 (19375, 042 111 (1937), 316 675 785 917

663 (1936),

052 097 522

323 533 684 789 850

826

(1937), 382 1937), i9gz3 7,

1933,

193?)

gozz (1937, 177 (193755, 209 (1937 282

399 717 787 871 (1935), (i937), 160860 (1937), Ogo (18335),

145 (1933, 313 (1937),

(1937), 1922), 193), (195,

(i9z3 z, 1937), 19343, (19373,

50 76 90

8 (1937), 3 (1937), 1411937,

9 (19373,

1937), (1937), 19a), 1937), 8 (1937), (i937), 19375, (1937, (1937), (i937),

74 12 20

(1930), 1937), 1937, 1937, 1937),

(1937), 119 (1937), 225 (1937), 533 (1937, 634 (1937, 680 (1935), (1936), (19gz3 ), 1937), 1937), oz 19037

137 286 459 644 931 202 351 452 566 666

(1937), 1937), 1937 1937), 19373, (19373, (1937),

/ 785 860

3109 407 434

(1937), 1936), 1929),

S807 (1933, S867 (1933,

221 Stück.

165 326 742 862 942 (i936), 2013

065 111 539 59 634 941 (i936, 250 (19375), 333 (19373, 546 (19373, 747 92 (1937), 922 (1937), 4641 (193755, ots (1937), 200 (1937), 153 (1937), 534 (1937), 766 (1937), 5025 (19373, o2 061

663 (19365, 138

(1937, 141 1937), 1937), i937), i937), 1937), 1937, 1937, 1936), 19373, 1937), 1932)

)

)

193 , 1933, 19373, 193),

/

79

140930, 5 (19373, 2 (1937,

1937), (1929), (193 *, (1937, 1937), 1937), (1937), igz ), (1936), 1937), 1937), (1937, 19373, 1937, i937), 193), 1937),

2

(19373,

318 (1937, 512 (1937, 545 (1937), 72 (1937,

27 (1937, E93 (1937), 161 (19373, 397 (1937, 607 (1937, 635 (19373, 7i6 (1929),

6077 (1937),

133 (1937), 334 (1931), 560 (19373, 71865 (1937), 957 (1937), (1937), 316 (1937, 384 (1937), 536 (1937), 595 (19373),

716 (19375, sis (1937,

969 (1937 127 (1937) 37 (1937 421 (1937) 551 (1937) S03 (1936)

S870 (1937)

263 497 699 748 998 055 1365 290 358 597 869 187 317 356 555 764

830

639

122 (19365), 253 (19335,

315 642 815 896 772 203

(1937), 1937, i937), 1937), 1937), i937), 1933), 1936, (i937), 1937), 1937), i19g3 7), 1937, 1937, 19373, 1937), 19343, 1935),

73 87

98

8

5

62 (1929, 1929), 1929), (1929), 1929), 1929), 1929,

Nr. 3 (1929, ti (1929), 1182 (1920), 728 (1929),

267 (1929), 754 (1929)

Nr. 24 (193 2195 (1937, 245 (19373, 396 (1937, 584 (19373, 640 (19375, 707 (19373, sis (1837),

167 (1937), 277 (1936) 31 Stüci. Serie E Buchstabe

150 315 471 577 632 791 909 336 434 472

1937 1937

(1937

.

1 1 1 1 1 /

(1937 193! 193! 1937

181 241 269 466

211 365 596

LL. Fe (5) 20 Abfindung sgo Serie B Abfindung sgoldpfa Serie B Buchstabe J über

37, 117

Nr. 34 (1937), 1

(1937), is 19373), i9gzij, (1937),

(igz3?7), 1933,

(1937), 1937), i937), igz7), i937),

7 9

4024 (1933, o60 (i937), 194 (1937), 307 (19373, 381 (1937), 735

1937), 7 (1937),

190 (1937), 327 (1937), 371 (1937), 587 (1937), 727 (1937), 805 (19375, s70 (19372, 6035 (1935), O51 (1937), 183 (1937), 415 (1937), 459 (1937), 596 (1937), 598 (1983), (19377, 650 (1937), 781 (1937), 837 (1935), S873 (1937), 878 (1933, 7006 (1937), 066 (1937), 143 (1937), 267 (1937), 329 (1937 —= 134 Stück.

ldpfand brief⸗

i937,

41 (19373,

10667 1929), 845 11243 (1329), 244 (1929), 245 757 (1929), i ßolo (1929), 382 383 (1929) 31 Stück. Serie A Buchftabe II übe 166 (1929), 482 (1

10 Stück. dige

7), 55/ 223 266 464 593 666 761 819

(19 1

402 481 593 665 843

(19 19 19 19

1 1

360

1

186 246 295 494

/ / /

/ (1

Id pfand briefe

93), 1937, 193 n), 193), 1937), 1637), 19353, i060 (1837), (086 (19035,

255 (1937),

(1937), 1062 (1937), (1936), 470 (1937), (1935) = 31 Stück. Serie E BSuchsta be l. Nr. 25 (1937), 50 (1937), 101 (19 (1937), (1937), (1937),

257 (1937), 378 (1937), 664 (1937),

745 (1937),

931 (1933), o52 (19373, 124 (1935), 216 (1936, 311 (1937), 474 (1937, S02 (19353, 514 (1937), 245. (19373, 319 (19375, 54. (1933), 611 (1933, 775 (1935, S815 (1933), 9517 (1937, 182 (10373, 447 (193), 589 (1937), 635 (19373, 708 (1937), S850 (1937), g02 (1937), 1035 (19373,

242 (1929

Berliner

and briefe.

227 277 533 597 681 765 960

206 (1937), 272 (1937),

r 25 GM 929),

) ) )

Gesellschaft 21. Juni 1

Verwaltun

u der am

versammlung ein.

1

753 (1929),

50 GM (1937, Iioz n), 1937), 1937), 1936), 19373), 1833), 1937),

rechnung für

1936.

gung des Jahresabh

3. 4.

Ausichtsrates. Wahl, des B Geschäfts Die Aktionäre, stens am Tage

Notar hinterlegen.

Verwaltu

21. J 37 vormittag im Büro der Gesellschaft, Eichhornstr. 1, stattfindenden ordentlichen General⸗

ꝛĩ. Altien⸗ gesellschaften.

14190 und Hande ls⸗-A1ttiengesellschaft. Wir laden hiermit die Aktionäre der Itag⸗ den 11 Uhr,

gs.

Mo

V

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ schlusses für das Geschäftsjähr 1936 und über die Verwendung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des

ilanzprüfers für das ahr 1937. die das Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß 5. 10 unserer Satzungen ihre Aktien späte⸗ vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder einem

Berlin, im Mai 1937.

ng s⸗

und Hande ls⸗ Aktie ngesellschaft. Der Vorstand.

14231 Actie Indu

im leben“

de te . B

samm

eines

stens bei

bei

14185 Concor

Die werden hierdurch zur neralversammlung den 16. Juni 12 Uhr, nach de Deutschen Bank schaft, B

1. Vorlegung des des Vorstandes schlusses für 193 kungen des

sichts rats.

immen oder Antr

245 K über

177 422 487 628 721 886

hh zn) jh zj),

428 471 3), 193

937),

154 (19375, 1933,

109 GM 33 (i935, 142 i937), (1936), 193),

1937), 1957), 1937), 1937), 1937), 309 (1937, 1937), i937),

über 200 GM (1937, 1937), 1937, 1937), 1936), 1937),

t

kin Aktionäre ihre über ausgestellten scheine einer deutschen W

entweder bei der Gesellsch lissa oder

deren

bei der

nach Maßgabe der

Marklissa, Der Aufsichtsrat.

1937,

Gesellschaftsvertrages den 21.

dia Spinnerei und Weberei, Marklissa. Aktionäre unserer Gesellschaft lichen Ge⸗ Mittwoch, mittags m Sitzungszimmer der und Disconto⸗Gesell⸗ erlin We 8, Mauerstr. 39 1 Eichen-Saal), eingeladen. Tagesordnung chäftsberichts und des Jahresab⸗ 5 nebst den Bemer⸗ Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß für 1936, des Reingewinne lastung des Vorstands und des

ordent für

6.

Ges

3. Aufsichtsratswahlen. 4. Wahl des Bilanz . Um in der Generalvers äge zu stellen, m Aktien oder die hier⸗ Hinterlegungs⸗ Effekten girobank eines ertpapierbörsenplatzes

prüfers.

bis einschließlich 12. Juni stskafse in Mark⸗

4

bei der Deutschen Bank un conto⸗Gesell schaft in Filialen

(Main) und Leip Allgemeinen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder bei einem deutschen

in

Notar

Vors hinter

die Verwendung s und die Ent⸗

ammlung zu

Berlin oder

Frankfurt zig oder Deutschen

chriften unseres legen. Mai 1937. Dr. Otto Abshagen.

be

auch wen

änd Rei

Auf⸗

Bilanz, über die Vorstands sowie Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat;

5. Wahl der Bilanzprüfer für 19

6. Sonstiges.

Aktionäre, welche in de

wollen, haben gemä schaftsbertrags ihre Depotsch

platzes über ihren

Schalke oder

Dise onto⸗ n Köln, oder deren sonstigen derlassung

bei un ( der Heydt 83 Co., bei dem Bankhaus De

zu hinterlegen

Hinterlegungsste deren Bankfirmg der Generalversammlung

depot geh

Reichsbankdepot zur St us Gelsenkirchen⸗ Schalke

n- Gesellschaft für chemische strie, Gelsenkirchen⸗Schalke.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlüng auf, Freitag, den 25. Juni 1937, 5 Uhr nachmittags, Verwaltungsgebäude der

Sacht⸗ ergbau

.

Aktiengeseilschaft für

und chemische Industrie, Köln, Worth⸗

straße 34.

1. Geschäftsbericht des wie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1835.

Bericht des Prüfung der winn- und Verlustrechnung

Tagesordnung: Vorstands so⸗

Äufsichtsrats über die Bilanz und der Ge⸗ r sowie 3 Vorschlages zur Gewinnver— ilung. ;

eschluß über die Genehmigung der Entlastung des Aufsichtsrats des

und des

über die Verteilung

31.

r Generalver⸗ Stimmrecht ausüben ß 21 des Gesell⸗ Aktien oder einen ein einer Effe ktengirobank Wertpapierbörsen⸗ Aktiendesitz späte⸗ 18. Juni d. J.

Kasse in Gelsenkirchen⸗

Bank und Berlin, Nie⸗

lung ihr

dentschen

bis zum uuserer

der Deutschen Gesellschaft in en, khaus Delbrück von Köln, lbrück Schick⸗ ler C Co., Berlin, j der Deutschen A.⸗G. , Berlin, . Tie Hinterlegung ist dann ordnungsmäßig ersolgt, n Aktien mit Zustimmung einer lle für sie bei einer an⸗ bis zur Beendigung im Sperr⸗ alten werden. Wegen der ver⸗ Verwahrungsbedingungen der die Hinterlegung von scheinen kein Recht mehr

immrechtsausübung. 2JD. 65. 1987.

dem Ban

Länderbank

erten chsbank gibt

Der Vorstand.

sissen ö.

a . 1937

d Dis⸗

ge 1.

14207

Süttenwerke

V

i300

Die ordentliche Generalve

* 2. die 5200

sammlung beschlos

wandelt und den biz altien in jeder Beziehung

werden.

ver ammlung in eingetragen sind, ui

nen Nr. 1 flgde.

lle,

ellschaft. rsammlung Gesellschaft vom 14. April 1937 die Herabfetzung des Grund⸗ estalt beschlossen, daß Stück Stammaktien im s von 331 und . Stück Vorzugsaktien im 5: 4 zusammen⸗

Gebrüder Zschi

Tuchfabrik, Aktienges serer s t u. a. pitals derg die 4800 Verhãältni

Verhältnis von

gelegt werden. . Ferner hat die gleiche Generalver⸗

sen, daß die bisheri⸗ Vorzugsaktien mit Wirkung vom 19537 ab in Stammaktien umge⸗ herigen Stamm⸗ gleichgestellt

n .

e der General⸗ Handelsregister ern wir hiermit die Stamm⸗ und Gewinnanteilschei⸗ und Erneuerungs⸗

Nachdem die Beschlüss das ford ktionäre auf,

isere A ̃ mit

orzugsaktien

. . . .

(i932), id zd) 1983), i937) igz /) (oz) (idz z, idz ?) idzz), idz ) i8za), id, iz rj e, , 0 (1937, 82 (i933 10002 (1936), O33 ie, w 37, 257 I , , igz7 , 55 6. , Gs ö, e lich, d, ioz /), 3. (1937), 11008 (1934, oys (ihz4), 631, Ito Gio3z), 163 (ig37, 256 156 (1937), 521 596 (i537), 64 Sas (i537), 675 (163755, 70z (igz;; sS!8 (igz6s, S684 (i835, (83), 12001 (1937), 043 (isz 3), 1633, in Cozz),“ 143 (ißzz), i037, 255 (i937s, 299 (16936), 1937, 349 (itzzj, zös (i835), iz, 429 (igz7s, 4709 (gz, iz, ööss sißzzs, C64 (igzz;, i037, 706 (isz7s, 733 (isz;, 10937, Sö2 (ihzzj, s7s (igz,), (igzzj, gag (igz6), ga8 (igsz), (loch, 13010 i833), sz (1935), (16zcs, 241 (i936), 323 fiszzs, 3095 (i935), (igzj, 429 (ig), (ig j, 450 (16375), 1935 607 (i93 ), iz z), 635 (ioz), igz ?) 259 (iszi, 793 (igzzz, Sao (i935, Sös (iozs), , f, , län, lia, seh süil, ga, i, gos än, ish an; , Hö, leb Kis, zz idr) , fis, zl fn, d (igz j ä hi, dss fn, ger (ig tet iss, dis än, gag is ), (1ioöyj, Sss (iss, ss9 (ps53, is

193 249 (1937 173 (1937, 757 (193), S866 (19375,

043 (i935), 176

ee.

530 601 822 052

1936), 193), (i936), 1937, 1135 (1937,

257

265 282 295

1929), i933), (1929), (1932),

Nummernverzeich⸗

gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. Reihen⸗

und Genossenschaften werden i

1 z in d

. diese Gesellschaften ,

. 7 -= 11 veröffent⸗

, r des Reichs und er im redaktionell i

ö en Teile.

Das Berliner Pfand brief⸗

9 De, nn ,,, . e 6 8 6 und 13 des Nach⸗ i, . 4 Ausgabe von Ab⸗ briefen vom 24. Juli zu der Satzung des Amtes (Berliner

1929), 29014 (1932) (1929), 02 , 1926), igzs), i936), (1930), 1937), 193), (193 2j, i193 1), igzg), (1929), 1936), (1936, 1929),

388 (i932, S9ꝛ (i636), 653 (i937), Sol (1637), S909 (1936, 74 (i937), 2902 (i357, 3 (i937, (i937), (ioz 7), (i9zz), (i963), ig), (i937), 3 (16037, (1937, 193), 193), (i637), (izt, (i937), (i037), (193755, (i037), (1037, i937), (ioz ), (igz j, (igz j, (1934), (igztz (igzi), (iz), (igz j, (igz ij, (igz), (igzz), liozzz, (gg), (1929), (igz a), (igꝰg), (igz ij, (1gz j, (193), (igꝰgj, (igzzj, (igzzj, (1gzzj, (ig2g), (ids), (1gzzj,

gols (1937), 347 (1937), 501 (1933, 697 (1937, 976 (1937, 129 (1937), 2563 (1937), 344 (i937),

52

M

522 601 671

(1933, (1936, (1936), S826 (1932), gas (1934,

25004 (19375), 333 (1937), (19373, (1936, (1937, (19373, (1934,

(19335, s60

(1930), 914

1937), 26019 (1932), 218 500

602

628

716

790

851

544 (gz? 623 (igz 681 (1932 801 (19373, O72 (isn), 290 (1933 335 (1937 1451 176 576 650 7157

II (1593755, , i, (lioz7), 7366 (iözzJ, S34 (193; bs Gir ö, feen 1637, 94 é. 3 Gas, lo finn, lch fie. äs siöhl, ier Ge,, gie fi , L,, Wi, ähh, sis he ä ih, ä, fzg, ite , Gs, sös siäns, Les süi i Ga, do, Liörn, zi fi ä ,, ges ähh, bes fi ä Gi, siebiß. öh fit des Gää, löst h, mös ie 16 fie, d, ööens, sst lit . . igzz, 296 (193, e , 151 (193. s ie , Ges (153 , . 652 (i633 , Lee,, 779 (iöz; , G, 1937, iz (193, ; (ään, Us, 16igz ihn 6e fie, ss sißh, zel ä, it finn, , ie is, s lie, , fie, fis fis, ä, fi s, Lens, sih siähns, gs li. siöäes, er G, sö, fig; 3, fs, se, fis, s ib, 3, , sss Köhn, zös fe. 36 (iosz, 970 (1935) os1 (i937), 2007 229 (1936, 261 zi0 (i193), 115 (io), i9gs (i935, S509 (1937, ez (ioz ), 684 (idr) 837 ipz r), 2100 (160 dss (1835), 215 (iz), iz? igzj, igz6), igz y, 1935), izr, ig)

(1936), (1939), (1937)

st einem metisch geordneter Reih er Ausfertigung spüte⸗ 30. September 19837 dner Bank, Dresden,

19335, (i930), igg), igag), i933), 1gag), igz3), (igz(, i933, igzz), igzz), (i937) igz9), 19315, 1021 Stück.

Serie A Buchstabe C üb über 2090 . , 52 6 ; 33), 259 (19 3, Gin, bz (1937s, F9ꝛ n ih ie, . ien, od 1936), 53 (i037, 778 (133 755 (igzz, 822 (19375,, s ) 17 (i5 ö, bie, di idz7, 862 e, G29 (64 9 . ö. or (193. 267 (1937, eg ö 292 (193? 96 (igz34), 1e , 51 (oz) 149 (1937) 13nn, ö öꝛ4 193? 35 (19355, er, 5 ) S1 (193. 61s (1833), 19575, 7 . 50 [193 sis (i935), 16575, 62 ) 6 (i153 e ,,, 37), 357 (gz? za (ihzöh, zg (igzs), 33 ) 2 (1634 664 (igzz, 753 figzs;, s ) l6 (1935 so07 (19375, 564 (i937, g34 . 1937 er 6 ing. 639 453 ; 37), 06 (193 . . 8. ieee, 683 4, i937, z71 (igzz 366 (1937f, 498 (19375, 3 n 51 (19375 570 (iszzz, 735 (i937, 80 14193 . , lie, be isz , gꝛ0 ie, —ᷣ 1635), od (ibsss, 113 iss, , , , gh, , fn, f, fen, a0 (igzos, zi (jo h 160 69 (19365, J63 1, * ,, 466 , 509 (19g) . i, b, e, , ,, d, ,. Ii, ö itz 977 (isszj, zois (ig3z7f, 1e, ö ier, ö los, 104 (ig37), 165, en, z „200 (5j, 228 sißszf, 237 iss),

440 539

893 117 487

(1937, 1009 (1937), (i937, M79 (1937), 19377, 260 (1937), 315 (19375, (i937) = 32 Stück. Serie B Buchstabe M über 500 GM Nr 16 (i937, 70 (1937), 86 637) 1335 (19377, Ar (1037), 227 (1937), 23 (18375, 277 89375, 236, (lio37), M6 (isz7j, zos (1837), 467 (19636 12 Stück, ö. Serie B Suchsta be ber 1000 6M Nr. 3 (i983, 9 (037, 47 os) I (1936), iö7? (e372), 178 1937), 295 (1937, 307 (198377, 480 1937), 5iz (1937, 60s (1937), 617 1937, 652 (1935), 653 (1937) 14 Stück. Serie B Buchstabe O über 30 GM Nr. S0 (1929) 1 Stüc... . Die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den dazugehörigen, nach dem 1. Juli 1937 fällig werdenden Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen sind in kursfähigem ,, zur Verfallzeit bei der Kasse des Verliner Pfandbrief⸗Amtes zu Berlin Wg, Eichhornstr. 5, gegen Zahlung des Nenn⸗ wertes einzuliesern. Die bei der Serie A ausgegebenen Anteilscheine sind nicht miteinzureichen . Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von dem Nennwert in Abzug gebracht. Es wird ferner bekanntgemacht, daß die zum 1. Juli 1929, 1930, 1931, 1932, 1933, 1934, 1535 und 1936 ga gem eng, 5 (5) Soigen Berliner Liqui⸗ dato us goid pfand briefe Se⸗

Berliner Liqui⸗ fand briefzertifi⸗

scheinen neb nis in arith folge in doppelt stens bis zum bei der Dees einzureichen. . Gegen Einlieferung ven 30 Stamm⸗ RM 109, wird eine

(1937,

180 (193 (193 j,

608 (193

S882 (1936, 95 (1933, 350 (1937), so0 (19375, 617 (1937), 5i5 (gz, S5s (1931), 145 (i937), 109073 (1937), 151 (19365, 238 (i93), ziz (1935, 328 (1937), ? zo (Äigzf, 431 (iozz, 463 fis) 5435 (1937), 1935, 586 (1936), 596 (19375, 19375, 644 (193), 654 (1935), 1937, 684 (i037), 702 (1933), 19375, 722 (1034), „aß (1933), 741 (iozij, 747 (1837) „sn (ioz5s, S6 (19377 8556, los,

rz (i937), 11018 (1935), 9o2 Kio36)

10 (iz, 79 Ciozz), 210 fisz3)

2235 (19377, 291 (10375, 341 (i937) Iss (1935, Si (iszz5, 567 (1637), zs0 (193577, C6569 (19337 786. (i337) 893 (igzu, 12013 (19835), 937 a3 103 (igzzs, 5s (i0z?), 299 (g37), 286 (1937, 1g9gz6), 19373, 350 (1934), 193353, 1937), hos (1937), 19373, 19375, 556 (1937), 1937), 1937), 19375, S820 (1937),

55h (iozz), 749 zoh (izr, so (19375. 902. fis), 116 (19375,

1300 (1937), 068 (1937, ; sn (93m, 206 (ioz), 213 (333) 26 (Ü9znj, 237 (19375, 2533 i933, 268 (19377, 7 (ioz, 4 (iss) 3 (19375, Biz (oz), 5672 los, sse (i9zz', 616 (los), G28 (ios6) 635 (ipzzs, 641 (1936, 6562, (os?) 34 (i029), 787 (1931), 798 (1630

256 Stuck. ; Serie A Buchstabe F über 2000 M 355 (193),

Nr. 37 i935 Y, 325 (1937), 493 „üiozz), 638 (1937), 664 (936) zo Uozzf, 7.17 (ioz7z, 741 i337), sr3 Üidgz,J, a3 (ids. Los, i833), 553 (gz, iötg (193ij, 188 (193) zäs (15377, 2360 (1039), 1489 flg37) 5s3 (837, ö5rt (igzr), C61 (a3 383 Üdzz), 3566 (i937. 860 i937 ir (iozzj, 2017 (1a, 118 13) 201 (1937), 26 (izr), 266 id3 , 35690 (1637, 406 (igszz, 411 (1834 iz (üszz, Joi (1gzzz, 30 a3 42 (19365, 834 (19355, 864 i357) soß (igz7f, r (os) S065 ig3*), oen (iz), oa (i835, 114 (1037)

228 429 703 841 953 143 372 518 594 664 729 804

225 (1937, 301 (1936, 691 (1937, 794 (1937, oi9 (i937), o51 (1933, 208 (1937), 192 (1937, 540 (19373, G20 (1937), 681 (1935), 775 (ig), S817 (1937, 65 (1933), 90 (i037), io (1935, 207 (1937

)

)

2563 (1932), 2381 (1933), 300 (1929)

500 GM

1937),

i932), (1935),

16 (1933), Eoz (1930), 774 Stück. Serie X Buchstabe D über Nr. (1937), 8 (1937), 12 (1937), 40 55 (1932), 261 (1937), 305 z35 (1937), 403 (1837), 494 587 (1937), 602 (1937), 605 613 (1932), 617 (19837), zt (1937, 640 (19837, 8o (1937), s (1937, sog (19375, 86. (1937), 1152 (1937), 192 (1937), 198 (1937), 231 (i936), 260 (1937), 290 (1937), 296 (1937, 303 (1937), 360 (1937), zht (19636, 413 (1937, 467 (i337) 492 495 (1937, 525 (1937), 530 559 (1936), 570 (1937), 702 763 (1935), 767 (1937), 894 S897 (1937), 938 (1937), 949 2068 (1937), 120 (1937), 124 131 (1937), 191 (1937), 317 381 (1937), 392 (1937), 415 451 (1937), 516 (1937), 612 698 (i937, 699 (1937), 743 7853 (1937, so0 (1937), 32 S846 (19375, 863 (1936), 868 894 (19375, ga5 (1937) 3036 (1937), 049 (1937), dö54 (1933), 5s (19375, 11 (1937), 173 1937), 242 (1937), 19375, 376 (1937), 384 (1937), (1937), 399 (937), 486 (19373), 19375, 643 (1937) 650 (1937), 1937, 712 (1937) 724 (1937), (1937), 752 (1937), S850 (1937), 19375, 9os (18937), ge9 (19375, 9a7 (19375, 987 1937) zes (1937, 260 (10335, 264 (Ho37) 297 (19375, 378 (10931), 429 1677, 177 (19377, Sas (i937, 5569 Hos), „ol (iozzJ, 690 (Ü9375 444 lo37) sol (i937, Fors (19375, 100 (1937) 158 (1936), 353 (1929), 382 (1935), zo9 (1937, 515 (19377, 6858 (1837 Fel (1934, 674 (19375, 8 (1937) S851 (19375, 981 937, 6005 (18373 O51 (1937), (1937), 101 (1937), 102 (1937), 1937, 134 (19837), 174 (1937), i937, 484 (1937), 493 (1937), (i932, 74s (1937), 750 (1937), 19335, 841 (1937), S6 (gsf, 900 üs, 983 (183 zols (18635, o6 (isi, 144 (1857),

/

041 053 065 077 092 105 113 125 134 140 147

166

193

/

) ) ) ) ) ) ) )

)

2

( (1932), (1936), 1937), 1937),

/

1

576 636 675 716

1.

quidationsgoldpfand⸗ 25. , ff 3. K. adtscha wer mit der . , . gekennzeichnete, durch das ö,. bestimmte 5ön½, (G) ige Berliner . pfandbriefe ihren Inhabern zum . ö 3 „ige Berliner Liqui vgtis n go bu ant brief 2er . ö; , , . der zum ö . 1937 ausgelosten Liqui⸗ ö ation s⸗ und Abfindungsgold⸗ e, ,,, einschließlich der Reste eh. den Auslofungen zum 1. Zul k , (die in Klam⸗ gegebenen e . . Zahlen stellen das Liquid atio ns goldpfandbriefe me git . iber n Lin ; ; , 25 (1932 ids 80 (i637), 75 (iS), 5 . e ieh, , lle äs (ibn) hoJ ; . 6567 (1937), 708 (1936), 715 loz3?) , 774 (1937), 86 (1937), ght . Ss64 (1937), 1030 (1937), 047 e sr, , e e gin or, 3 (ios), 261 (1937 . ber gg. (iin e ic, oc ( 766 (1937), 883 (i937), 88) i937), gez (1937, Zodz / 59 1937 . 5 ö 134 ioꝰ*ᷣ 18 ), 197 (1937 t z ö en . . . 36 7), 569 (1936 los /) Ih4 (1937), 80s ie, n Hor 69 (ida7), es (ig3 7), sg (i963), 307. ,, 1696 (1937), 178 (1937), 180 (1837. (los?), 256 (i937, zo6 (193), 1406

liz ij, (I936j, (1936, (1935), (1937), (1937, (19345,

992 197 208 374 560 626 686 742 25

1

173 471 615 665 747 907 077 183 326 383 534 691 807 919 993 165 362 416 462 576

(igz), (i936, ig37),

306 460 587 646

300 381 577

(i636), 624

(i937), (igz6), igzz), (igzaj, (i930, (1933), 1 ad), 192g), (19ag), (i929), (i936), (igẽg), igag), (igzij, (1i9ggz, (iggöz, (igzij, (igzaj, (ig3 )), 19z9), (i9zz), (igziz, (190), (ig9g6z,

os6 (1937 132 , 173 241 340 518 548 564 577 583 610 626 632 645 662 657 677 695 702

aktien zu je Aktie über RM 10090, mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1—10 und mit Erneuerungsschein ausgegeben.

Gegen Einlieferung von 25 Vor⸗ zugsaktien zu je RM 1994 werden zwei neue Aktien zu e RM 1009, uit Gewinnanteilscheinen Nr, 1—0 und mit Erneuerungsschein ausgegeben.

Bis zur Fertigstellung der neuen Aktien erhalten die Einxeicher Kassen⸗

uittungen. .

; Tie Einreichungsstelle ist bereit, den

Anz und Verkauf von Spitzenbeträgen

zu vermitteln, . . Soweit Aktien innerhalb der fest⸗ ö gesetzten Frist nicht in der zum Ersatz . durch neue Aktien erforderlichen Zahl . bei der Dresdner Bank, Dresden, ein . ereicht werden, werden sie für kraft— ö os erklärt. 560 570 580 601 614 628 639 654 666 675 693 698 707 720 726

739 749

für kraftlos erklär⸗

Die an Stelle der : den neuen Aktien

ten Aktien auszugeben Al ö für Niächnung der Beteiligten nach § 299 S. G. B. verwertet; der hierbei erzielte Erlös wird den Beter— ligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt bzw. für sie bin⸗

clegt. . ten . die mit dem Umtausch verbunde. nen Sonderarbeiten wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht; so⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei der Dresdner Bank, Dresden, unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare unmit⸗ telbar! am zuständigen Schalter einge; reicht werden und ein Schriftwech el hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der

mtausch kostenfrei. ö Gro 3 im Mai 187.

Gebrüver Ischille, Tuchabrik,

Aktie ugesell schaft. M. Kade. E. SchulÿrF

*

311 (1937,

133 (1935

455 (1935,

504 (i636,

563 (1937

677 (i939

7ä6 (Ja,

, HSꝛ0 GEöÿzr)

H, 6a] itzt,

(i0933j, 1627 (ids),

(1936, 2835

i934, Jeg

19375, 459

19375, 59

1937, 529

i936, 561!

, n.

7719 (19375, 756 (ipßz/, 835 6

(i955, zg (19365, gag .

(1936), 22002 (163, oo (gz),

(loss, Go (i936), 021. (i932),

(1933, 039 (ig, 0c (ig),

rie A Si, eigen v ationsgoldy

5 gigen Berliner Abfin⸗ dungsgoĩd pfand briefe Serie B, 5, (5) wigen Berliner Abfin⸗ dun gogo ld pf and brief zertifi⸗ tate, z . die bis jetzt noch nicht zur Einlösung vor⸗ gelegt find, in der obigen Aufstellung nochmals mit dem Jahre ihrer Auslosung veröffentlicht sind. Berlin, den 26. Mai 1937. Das Berliner Pfand brief⸗Amt. Le Vifsgr.

397 430 543 616 642

Ci (193 119

225 369 393 06 526 5 676 713

1

tate, * (5

(1934), /

(igzzj, igz6 ) (i936), (igg ?), (i9gz?) 19gz? j 19zaj,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft tag, den 24. Juni 1837, mittags merz⸗ und Privat-

46, ein. luftrechnung für das Geschäftsjahr gung der Bilanz nebst. n Der s ber die Ver⸗ Entlastung des Vorstands und Auf⸗

4. !

Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗

Generalversammlung n

er die darüber lau⸗ deutschen Effektengirobank

1937, bis zum Ende der, Schalterkassen⸗

Bank Aktiengefellschaft, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, zu hinterlegen. Die Sinterlegungs⸗ timation zur Empfangnahme der

den

28. Mai 1937.

Lo.

Nieder schöne we ide Attiengesellschaft.

C. Wilh. Kayser & Co. = Niederschöneme ide Attienge sellschaft. laden wir hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ 12 Uhr, in den Sitzungssaal der Com⸗

Bank Aktiengesellschaft, Berlin W 8. Behrenstr. Tagesordnung: j

Vorlage des Geschäftsberichts sowie

der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗

1936. . l z

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

. st Gewinn⸗ und

Verlustrechnung sowie über

wendung des Reingewinns.

3. sichts rats. ö Wahlen zum. Aufsichtsrat. 6. schäftsjahr 1937.. . Diejenigen Aktionäre, die an der teilnehmen wollen, haben ihre Aktien od l tenden Hinterlkegungsscheine einer späte⸗ stens bis Montag den 21. Juni stens bis Montag, den 21. Juni bei ber Kasse der Gesellschaft,

bei der Esmmerßz⸗ und Privat⸗

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Berlin,

bei der Reichs Kredit Gesellschaft

Akftiengesellschaft, Berlin, bescheinigung dient als Eintritts⸗ karte in die Versammlung und als Legi⸗ Stinmkarte. . 1

Berlin⸗ Nieder schönewe ide,

Sütten werke C. Wilh. Kayser C Der Aufsichtsrat. Friedrich Reinhart, Vorsitzender.