—
Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 31. Mai 1937. S. 2 ; ⸗ — Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 31. Mai 1937. 8. 3
—
hängen dürfte, daß die inländischen Perfonenautomobilfabriten, Die Erschließung Aethiopiens. deut che er lil herei und ohn ee n herei Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und A . in Aprit 1937 (Zangergebnisse usw. ). . ⸗ un E. G. Union —— Bro ĩ h s 2 * ?. — wn⸗ 2 3 ö Leistungsfähigkeit angelangt sind und die Einfuhr weiter stark ; ĩ . Wertpapiermãrkten. Kraftwerke A.-G. r, (,, n, i Brũ Oesterr. Siemens⸗Halske Obl. 1935 — — 60, Si rückgängig war. Der Absatz von Personenautomobilen allein Osftafrika über Dschibuti. gefangene k ilch. . 6. und anden w ö WV. Brüxer Kohlen ,. — 50le Siemens ⸗Halske Zert. ge⸗ . z Ayril 616 Stü e 148 im April 1936; die ; ; ; . ; . 8 . Seetier on gewonnene Erzeugnisle; zi g⸗ . Mai. (D. N. B. . „25, Prager Eisen — — ima⸗ o Verein. Stahlwerke O ĩ 5 wen, erreichte im April sts. Stich zee äs, mnie Malland, zs. Mat. Um die Räumung des verstopften Lasen (n fie er zahnung heren Sfr. (o, daß zugt Fänge erfck 0e G , , ö 5 de , , ia i s wr , . Eich lt rn. Ber, , wn en, Soldin len e g . erf ; ö Fe,. * 50, ü ö. an. 9 Eschwei . 55 4 Obl. 1950 — — der Absatz österreichischer Personenwagen bei 1341 um 119,4 8 Afrika die Verladung jeglicher Art Ware nach diesem Hafen auf — , Amsterdam 289, 84 G., 290,96 B., Zürich 120, 16 k ; eyrermühl 101,00. Ohl iler Bergw. Obl. 1952 — — Kreuger u. Toll Windst höher als im gleichen Zeitraum 1936. italienischen und ausländis ; tsee e061 B., Rew York 53720 G, S. 2936 B.,, Paris 23,50 3 . 8 53 00 Deutsche Reichsanleihe 1965 Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) — An Lastkraftwagen wurden in den ersten vier Monaten Waren, für die eine besondere Erlaubnis erteilt wurde, oder noch Seetiere und bah en n, en n gagen 11, 1 8 13 G7 9 O0, 64 Gο Bayer. Staats- Obl. 1945 —— TVo . e . gewonnene Erzeugnisse 100 Kg Wert in loo Kg Wert n jz 26 B., Mailand 27315 8. u . B.,, Oslo 130,74 G., 3 1945 — — 70, Deutsche Rentenbank Sbl. 1950 einer Steigerung um rund 35 entspricht. In den ersten vier Verladung gelangen. Derartige Ansuchen sind auf Stempelpapier 1000 RM — ⸗ ⸗ o Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 1953 . Vent del ; Noti Mongten d. J. wurden insgesamt 82 fabritneu Autobusse in zu 6 Lire an das Ministerium für Italienisch-Afrika, General⸗ I. F i s chern . — im Privgtclegring. Briefl. Auszahl.! Amsterdam 296,61, Berli ie, g nns Girgeertgh, . scher der K . erungen Betrieb gestellt gegen in der gleichen Voljahrsperiode direktion für Italienisch Ostafrita, Technisches Inspeltorat für Sr e . 32 3817 888 n, ,., de, ö J ba mch Han 7er, D! chi e , er 6 , . , . ommijsion des Verliner Metallbirsenvorstandes i ; . 540 16 41 26, 55, Madrid Mailand 23 09 (Mittel- Der- 6h lo , vom 31. Mai 1937 Die Gesamtzahl der angemeldeten fabrikneuen Motorräder sich um Sendungen besunderer Bedeutung für die italienischen . . 6591 8 — Eosia — — Stockholm 136,85, Warsch 2 5 60 o Tl G, f. Bergbau, Blei u. Zint (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschl ü d. J. 2957 gegen 1866 in ; 34 den V d von Kraft n abeljgu: , 36 Friesl. Zahlun „S5, Warschau 1099,81, Zürich 122,623, aoutsch. Obi. i959 — — 77, DYif and für prompte 57 geg Besitzungen handeln, wie g B. den Versand von Kraftfahrzeugen, 1. Sorte 172 lung oder Scheck New York 533, 93. öh zH, T osg Cont. Gum mii. A. tich, Kalisynd. Obl. S. A 1950 Originalhütt ini der gleichen Vorjahrsperiode, was einer Steigerung um 59 36 753 Prag, 29. Mai. (D. N. B.) Amsterdam . Ber lirchen Goldnt. 1934 . 46 1955 — —, 6 0m Gelsen⸗ J 98 bis entspricht. Im April allein wurden 1720 neue Krafträder abge⸗ lich auf Schiffen des Lloyd Triestino verladen werden; für diese 3. Sorte e ie 33t. Berlin 199 —— 00 G.. Go, Harp. Bergb. Obl. m. Opt. desgl. in Wal . Drahtbꝛ ö 14 RM für 100 kg setzs gegen lol im April 1936 dies bedeutet eine Erhöhung um gelten die gleichen Vorschriften hinsichtlich der Erlaubnis wie oben. . K S1 Os hel gg ö 733 , —ᷣ . . Vork zs, j7, Paris ö . Sp. ISß J! 6, währ, Wessf/ Bob e', Reinnickk, d 2 — ö. feen 148 5 . Belgrad 65, 65, Dan zig dis, 30,00, Polnische Noten 55, 00, 1946 z — — JM Rhein Elbe, Ünion Sbl. . einnickel, sg — 9 9·,, ...... . weitere Beschleunigung in der Besserung des Absatzes zu ver⸗ dear , gr mwegens .. 3 . ö . . 20,50, 7o/9 Rhein. Westf. E.-Obl. h jähr. e,, e. . . Antimon⸗Regulus.. ...... . zeichnen. Der Baumwollanbau in Aethiopien. Shelsß c ul, grün ig ih er , fg . u Verh it den Auslands che B lle nach Abessini sandte Kommission ist . k ngarns Verhandlungen mit den Auslands⸗ äthiopische Baumwolle nach Abessinien entsandte Kommission 3. Sorte. 1239, Schweiz 2164, Spanien S6, 00 nom. Liss ö z ; ö — a, . * bon 110,12, K vorläufig nach Asmara zurückgekehrt, nachdem sie in weiten Ge⸗ 4. u. 5. Sorte agen 2240, Wien 26 31. Istanbul , i, , Auszahlun andi ; slãnder . ĩ Buenos Aires 569 Ri C0, Warschau 26 04, zah aus lãndi Budapest, 30. Mai. Der Präsident der Ungarischen National- ) g , J es Import 16,00, Rio de Janeiro 412,00. g. sche Geldsorten und Vanknoten. 31. Mai 29. M . bank, Dr. von Imredy, begibt sich Ende der Woche nach Erhebungen angestellt hat. Nach einem längeren Aufenthalt in Garen nsel und v. d. Nord⸗ Hö ; Mai London, um die Verhandlungen mit den ausländischen Gläubigern Tessenei zwecks Besichtigung der dort bereits bestehenden großen westküste Norwegens. 6s. Schweiz 41 49 ,, . Paris 8, 113. Brüssel — Johereigns; Notiz 20,385: 20,46 2 3 2 9 68, J49. — — Madrid —— Oslo 45, 123. 31. Mai ,, Francs - Smude .. ö 29 ; o, 38 20,46 wickige Verhandlungen gefaßt machen mitse, worg; gefolgert Hebiet des Tana-Sees bereist, wobei sie von Debra Sind und Sflachs Köhler): Zürtch, 31. Mat. (D. Ji. B . 3 , J wird, daß diese Bes rechungen sich nicht nur auf Still halte⸗Ab⸗ , . ; . Nordsee ⸗ . bondꝰ'n 21,5624, New ; (D. Nb. B.) 11140 Uhr.] Paris 19,53 Aegypten (Alexandrien Bahr Dar Ghirogis aus das ganze Hinterland am nördlichen bzw. ö e, 6 Hort 4383, s5, Brüssel 73, 95. Malland 23. 973, und Kairo.. 1 agypt . J 1000-5 Dollar. . 1 D Ungaxischen Völkerbundsanleihe beschränken werden. Man glaubt, — Berlin 176,05. Wien: Noten S1, 40, Auszahlung Argentinien (Buenos gypt. Pfd. 12595 12625 12605 12,636 2 und 1 Follar.. . 2äßbß 2.76 2.456 2,476 daß diesmal auch die Frage der Regelung der übrigen lang- beschaffenheit und die klimatischen und meteorologischen Ver⸗ Bäreninsel und v. d. Nord⸗ Kopenhagen, 29. Mai r ... 1 Pap. Pes. o 762 Argentinische ..... . hes , . 26 2456 21476 i dgülti Regelung oder nur zu deren Vorbereitung westküste. N erwe gens. orf 455, 0690. Berlin , 6 3 22,40, New a (Brüssel u. ; ; Or Sag e e, . 34 54] O, 734 0,7 einer endgültigen Regelung o -. . ) ; 5 20,20, Antw 7 ntw . ianische .. Fre . 3 . ö J untersucht, um die für den Baumwollanbau am meisten geeigneten erpen 75, 70, erpen) 100 Belga 42.03 42,1 42,065 42, 13 . J. 44 ; : — o, 1l43 0,163 0, 143 O0, 163 Augenblicklich handelt es ich darum, festzustellen, inwieweit Gebiete festzustellen Die Tommission hat sich außerdem mit der Feehecht ; 7. oe amn Se g. ; K . 6. 4 7 Ungarn heute schon zahlungsfähig . Die Rentabilität der Land⸗ Bestimmung der für die Einsammlung der Daumwollernte am Relbarsch (Gold: Stockholm, 29. Mai. (D. N. B Bulgarien Sofia) . 100 Leva 3, 947 3,053 * 9 F wirischaft ist nach Hin fehr Auffassung keineswegs soweit ge⸗ besten geeigneten Oertlichkeiten unter Berücksichtigung der Ab⸗ . w zs 2¶5, Paris 15, 60 Brüssel . e . 5 ö 166 KFronen 54. 560 6 3 8 . K große . . . Lengl. Pfund 1227 1231 12.35 12,32 änder... nsterdam 216, 12, go , ; ätze 90,25, zig (Danzig lob Guld = ö 4, . u. darunter 1 . 6 . 2 . Köpenhagem S6, ss. Osls rss, Washington, Fngland Condom). . . . . . 104. 414, Estnische. ...... 16 ö 1227 12,1 12,28 295 1235325 126365 12,335 Finnische; 1066 finnl. Gi. 6, 3 7 2 finnl. M. 5,39 b, 433 5, 39
namentlich die Steyr⸗Werke, an der Grenze ihrer gegenwärtigen x Der Versand von Waren nach Stalienisch⸗ Von deutschen Fischern und von Mannschasten deutscher Schiff ; . ͤ Devisen. = Alpine Montan 44,860, Felten u. Guilleaume — — Krupp winnuber. Obl. 1930 65.25, Toe Verein. Stahlwerte Obl. 195 . z 1951 — — Steigerung entfpricht si 6. In den ersten vier Monaten war von Dschibuti zu erleichtern, hat der Minister für Italienisch fie rdie Jahlen aber unter Joõ Kg biw. 160 RM. liegen.; zi2 78 B. Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 9, sSᷓ G, 1002 J . 80 G, 100,20 B. Um sterd am, 29. Mai. (D. N. B.) 700 Deutsche Reichs — — 6 0½ Siemens u. Halske Sbl. 19. ; chen Schiffen verboten. Nur solche Nordsee 8 e 2. bl. 1930 —— Deutsche leinschl. af] B. Brüssel 88, 2 G., S9, 28s B., Stockholm 134,18 G remen 1935 — 6 ; . J / . n , 30 My 552 6. 212 Stück gegen 157 im gleichen Zeitraum a936 abgesetzt, was gegeben wird, weil besondere Verhältnisse vorliegen, dürfen zur 100 ge , d, ned, fi. *Im Bie ᷣ ĩ ; n, 29. Mai. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 — — 74 oυ Pr. Zentr.⸗Bod. rd . 22 ⸗Bod.⸗Krd. (33 R), im April allein 14 gegen 28 Stück (Abnahme 50 z.). See- und Hafendienste, zu richten; in allen Fällen jedoch muß es reitling Epioih' ) — ö ; r Hafendienste, zu richten; , Renz Jock Ss, l' sls Lz 36, Paris 334, Prag is dr, Flick Jgüd!' Y. Vesch Tote zOh, 16 erreichte in den ersten vier Monaten . ; . — — Lo 9 Cont. Lieferung und Bezahlung): Treibstoff und Schmiermaterial. Lebensmittel müssen ausschließ⸗ 2. Sorte.... ö ; . 26. M. , ätöer, Fürich 6öös7, olg, 130g, Kopenhagen C3400. Landon „Gels J. G. Farben Obl, hä; — . Tojg Minheld 59 9 59 9 eld. 2 . 2 rund 70 „5. In Krafträdern war demgemäß im April eine w Baãtennn sek und b. d. Nord. . Feinsilber 39 — 2 439.0042, 00 Mailand, 29. Mai. Die von der italienischen Gesellschaft für ö ö o ces mt g N orte ; Aigäs. Amsterdam Sor so, Brüssel 26.37, Italien 3,7, Berlin In Berlin fesigestellte Notierungen und tel Aus län di gläubigern. i ö ,, t . . e egraphische ische Geldsorten und Banknoten. bieten des westlichen un nördlichen Aethiopiens um angreiche . t a. d. Barentssee und v. D. Am sterd am. 29. Mai j ; 29. Mai. (D. J. B.) [Amtlich Berlin Telegraphische Auszahlung g 98. Geld Brief Geld Brief Rngariis aufzunehmen. Es heißt hier, daß man sich auf lang- Anlagen hat die Kommission Gondar und anschließend das ganze Wittling (Weßling, Merlan) kopenhagen 46,10, Stockholm 46 30. Prag 534,50 ̃ ö ö a6 i Geld Brief Geld Brief Amersfanssche: 1tũck 4185. 4.3658 4,185 4.265 machungen und au die faͤllige Neuregelung des Dienstes der a. . ö. . * südlichen Ufer des Tana⸗ Sees durchforschte. Es wurden die Erd⸗ T d. Barenkssee und v. d. , gftanbul 348, o th B. 2. 39 . . ; . ꝛ . .. ires) . . ̃ fristigen Schulden augeschnitten werden dürfte. Ob es hierbei zu hältnisse sowie die bestehenden Pflanzungen der Eingeborenen , . o, 762 O, 766 Beigische .. . . ... 100 Belga Ads Gr üg, es . JR h, . . Ammsterdan. 350 146. Stochholn Brasilien (Rio de ö, 70, ngfors 9,97, Prag 16,00, Wien S6 55, Janeiro). ..... 1 Milreis o, 162 O, 164 0,162 O, 164 ] Danzige ö ⸗ ; r. ...... 100 Gulden 47,11 47,29 47.05 47, ! 12 O05 47,23 diehen, daß für ihre langfristigen Schulden ein höherer Zinssatz transportmöglichkeiten beschäftigt. Auf dem Wege nach Asmara bn gharenlssce und r d h 16, s, Helsingfors sh. tom 21,50. Frag id,. Wien ü 6, CEstiznd tanzösische . 100 Frs 113 99 * . / 11,11 11,08
als 553 in Pengö nach dem gegenwärtigen offiziellen Pengökurs ,, . ) ĩ sesigescht weiden tönnte. Das Jleiche gilt auch für die Schulden wurden noch einige für den Baumwollanbau geeignete Gegenden Bäreninsel und v. d. Nord⸗ aischau 3, H. bes Hausbesitzes. Bezüglich der Ytillhalleschulden ist die Lags in so— des Nowens besichtigt. Von Asmara aus sollen nunmehr die westküste Norwegens .. SS o? x53. Mai. (D. N. B) Lond . (Neval / Talinn) .. 100 estn. Kr. 67,3 68,07 oh weit leichter, als bisher bereits 21 2. vom ursprünglichen Kapital übrigen Gebiete Abessiniens, wie Auase, Harrar und die südlichen Katfisch (Uusternfisch) . ö nis 18, 20 Rew Hort oö 5 mf on 199 Berlin 162,15, Finnland (heifingf5 IH6 sinns. R. , e., 83. 68, 07 olländische .. :.. 1090 Gulden 136570 137,24 136,7 getilgt worden sind ünd außerdem ein großer Teil der Schuldner Seen bereist werden. Seeteufel (Angler) ' elsingfors 8, 90, Antwerpen 8 7h ,,, g3 00, 6 Hari . 100 Fres. 1111 1115 11.12 u J große . 100 Lire . 6 2 darüber hinaus außerordentliche Rückzahlungen vorgenommen hat, n e hn * . . 89, 25, Rom 21,60, Prag iM 25 . 76 , , . irn lr n e 100 Drachm. 3d 25 2465s 2357 6 . . ö. . 13,13 13,07
. 2 ö d ö ; . . RX ö . — Inar ⸗ 5, 72 5, 68
Mos tau, 28. Mai. D. N. B) 1 Dollar 5. 26g, 1 engl Inh . zg alen ig; rn fg; les if . J ./ 259, 1 engl. .: Lösen läd; li fee, äs d er: :: gs g gs
so daß ö. ier i gen i h lerne . . , heute nicht mehr als 3065 Mill. Pengö betragen dursten. Sorte. Die Seidenraubenzucht in Japan, n, sund 25,99, 160 Reichsmark 21097 Island (Meykiavik) . 100 161. K . ; ik) . isl. Kr. 54.57 5569 ; ) . Oesterreich;: große. . 33 Ce feng ö
J Mailand, 29. Mai. Das Internationale Landwirtschafts⸗ ö Sorte . London, 29. Mai. (D. N. B) Ei Mall .; ü — B.) Silber Barren prompt Japan Tokio u. Cobe . , . , 3 H lbb Jloy . 4711 4725
ĩ Institut in Rom erhielt von der sapanischen Regierung eine Mit⸗ ö ⁊schecho s owe ehe k feilung vom 25. Mai, wonach die Menge der Seiden raupen, die Jeländer ges, Sil ber fei ö. ö. für die Frühjahrserzeugung von Kokons zur Einspinnung kamen, a. d. Baren fesee und v. d. , . ein prompt 2116. Silber auf Lieferung Barren h o 716 0718 0717 0 f Prag, 30. Mai. Wie die Prager „Abend eitung“ aus amt⸗ 663 Coo deltogramm C 10 Gramm) betrug, d, s zwar mehr als Nordwestküste Norwegens it. auf Lieferung fein 21156, Gold 140/73. Jugoslawien (Bel⸗ ⸗ . . 719 , ,, ö lichen Kreisen erfahren haben will, sind dieser Tage die Verhand⸗ die sehr geringe Einspinnung des Vorjahres (652 009 hg), aber Scharbe (Kliesches. . 28 l 6 und Zagreb). 100 Dinar 5,694 5,706 5,594 5,706 . chen Finanzgruppe 14 9 weniger als der Durchschnitt der letzten fünf Jahre (73 000 . (Flunder]) Frankfurt a. M ertwapiere. k 8e Feen L kanad. Doll. 2,496 2455 2455 24539 n ,. ö eezunge. . M., 29. Mai. (D. N. B.) Reichs⸗Althesitz⸗= killen . ö 1516 4.56] 45.16 45 80 Ste ift ö. k ö — 3 6779
lungen der Postsparkasse mit einer ausländis k 3 ** , dit ted het f hien er einen Kredit von 3 ektrogramm). Seit der im Jahre erreichten Höchstzahl von eil 6 RNotzunge . ... eihe 126,26, Aschaffenburger Buntpapier S5, 50. Buderus Eisen nas) Schweizer: große 1997 * . 2 * ' 16.
. , , belle r her s be ie e nifer r ue. ig Goh. Helt it die. Einjspi den Ceiden aupen u. Fir! abgeschlossen worden. Die Anleihe ist mi 3 ver⸗ 31 ettögramm ift die Einspinnung der Sei nraupen in M 2 *. : zinslich und hat eine Laufzeit von zwei Jahren. jedem Jahre beträchtlich zurückgegangen. . k (echte Rotzunge) 9. ö 6 . ,, Gold u. Silber Norwegen (Slo). 16 . 41,94 42,2 41,94 42, 2 105 Rr * Tatunt. 166 * 6. ö. . . e, n, n. 00. linger Maschinen 11 ] lo) .. ronen 61,79 6191 ; . Rrs. u. darunt. Frs. . teinbutt ... ien u. Guill. 144,50, Ph. inen 119, )00, Desterreich (Wien) 100 Schilli . Il I 6134 61,98 Spanische . . 100 Pei — Tarbutt ( Glattbutt) Ph, Holzmann 186, 19, Gebr. Junghans Polen e , lbb Schilling 4835 49605 4895 48306 a . . u. 500 Er. 100 CEronen
G0. Lahnieyer —— Mainkrastw — j * k j 8 ? . — — — 66 ,, V erke Ig oo. JRiülzerziberke Kattowitz, Posen) 180 31loty 4710 Geo ot 471d ib Kr. u. darunter 166 ö ö ; ⸗ ⸗ *r. u. darunter Kronen
3 Voigt u. Häffner — — Westeregel .
3 * 118,50, Zellstoff Wald⸗ 9
. 12, 00 geln ald. Portugal Ciffabon). 169 . 00.
9. und Meerforelle ) Iecubo is 11185 116 11106 Turkische . ...... 1 tũrf. Pfund
6chlachtviehpreise an deutschen Märkten in der Woche von 24. bis 29. Mai 1937. . ' gung, &, Wal. C R. B segluhfutse ! Drecdner Vt einne he les ügenshe::::: : 166 ern; Durchschnittspreise für 0 kg Lebendgewicht in RM. Aal (Flußaal) .
n 165, 00, Hereinsbant 28 55. Lübeck. HG
1 97 eck⸗BWüchen 9l, . Hamburg-= und Göteborg) .. 100
f H rg⸗Südamerika 46,50, Nordd. Lloyd Schweiz e , ö ander
—2 * ——
2 2
2 C—— OC C 8 — DO c — 22
D r
—
82 Sr — —
— —
2 de 2
—
8 dẽ SS
—
. &ᷣ X 0 S
—
—
— de
0. Alsen Zement 187.90, D ĩ K hynamit Nobel S9 / . Guano Basel und Bern). 10 6 ele . . . Holsten ⸗ Brauerei 109,50, 83 Hadi ö w R 6 Kren, 25. Mai. (D. Ji. ; . arcelona) ... 1900 ; nde ef: a ,, dee . w, k K , ,,. (Prag) 109 e, 1663 1, 47 54 5 ö 3 ech o, e , e, . ,,, , , , , . ö k iter. , fh, Uruguay (¶Montevid.) 1 Goldpeso Lag . 1 P die, , , e, e , , . ö. d . 42 ; 1429 1,431 6. 6 Elektrolytkupfernotie rung der Terernignmng ür ö G. — — merika (New Jork) 1 Dollar 2,494 2,4981 2,49. k k 236 . g 2s Kletter, ich laut Berliner Meldung des Rt b. l 3 bo , (am 23. Mat anf 6 n , , m, d. . T 1 Ke.
14 9 0 28
arsch 1 2 5 2 1 1 Kaulbarsch (Sturen) . Brassen (Blei, Plieten) He (Rotauge) -
eĩßfisch (Giester)sm. Verschiedene
zusammen
—
8 .
Marktorte:
16 2 1 1 4 2 2 * 1 2 1 — 1 2 1 1 1 1 2
Frankfurt
Hannover
Magdeburg Nůrnberg Stuttgart Wuppertal
—
31 83
—
ss in 368 175 II. Schalti
. 46
D
Ochsen:
**
. . 8 . — ; —
aiferhummer. .. 23 . ; —— * 8 ; ö . . z . 5
u K ö . O. ff . .
D , r rin en 18559 267 entlicher Anzeiger.
zusammen] 18 613 302,0 1. nter . uchungs⸗ und St ie , , rafsachen. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, k 9. Deutsche er,, .
. . C Dehenlliche Zustenn 16. Gescls l tan . Ceen gu stse va Seer . Versust. . * . l Auslosung usw. von Wertpapieren. 12. Unfall. und Intalldendersicherungen.
Färsen: — e Saljheringe . . Kälber: Fischrogen. - 245 1B Aktiengesellschaften, e . 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
. ; 6 29 63 ischtran . 6 6 1066 190,0 altran .. . 4
—
D — 2
Bullen:
e E 833 D —
D
8 8 ** . Di o d
Kühe:
—
* 2 Di
2 — Di
21 E 80
Ane Druck ã 7 : ? 5 * M: 9 ; võni auftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Rechtsanwalt Niemeyer in Bockenem, diesem Gericht an deraumten wm. 2 ta gehulfem hal 13 582 327,9 ig druckreif eingesandt werd 5 ; haden das Aufgebot des verlore ö . 1fgebets in Milman ken gemesa filanunen 3 Art und Wortkü erden. Änderungen redaktioneller genen Dar d eee ese e f n n,, . rzungen werden vom Verlag ni irn md n * über die im und die Urkunde dor; . . w ö Berufungen auf die Ausführung früherer K . rn g , unf ern. ö 4 sie für kraftios Mt! 8 z e . aher 1 Spar⸗ Lux 25. M Boden see und Rheingeb , maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage kasse des Kreises Marienburg zu Bocke⸗ 2 1 ? atern, deren Schriftgröße unter „Petit“ l ö ge. nem eingetragenen Svpoͤthek gie e , werd „Petit! / liegt, können nicht verwendet 1005 6M deantr e ,, ; en. Der Verlag muß jede Haftung bei ö o.— SM beantragt. Der Inhaber 14410 Fische deren Druck aftung bei Druckaufträgen ablehnen, der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ Das ꝑruckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. stens in dem auf den 13 ,,,, dai 19327, vormittags 9 ühr, laffen: An ö 22 8 * Ihr, vor dem en: Auf Antro x * ufge ote. r Anleiheablösungsschuld des den und'di nin seine Rechte anzumel⸗- Keen erg, Rrrchnieg Rt K dn, , Warn, re. . l — Reichs Buchstabe B Nr . Rie . ,, widri? wird der am 3 * , n Rar, . 2 ag 6a ; ; 138 566 über 3 — RM . . — enfalls die Kraftloserklärun der - berg geboren ed e. ! * n n Dem. Mr krtstt. b vun ft ꝛ ß Aufgebot 3m, die Zahlungs ,, , dern . lunbe erfolgen wee, re ne,, r ? e, , , , , n, 1 ( ĩ e he 3 . ö. auge Rede rt Datestene R den derm 8 22 e mar 2 na . en Anleihe Bockenem, den 235. Mai 19837. an, Der e , e, T, Fermer Au gebat ener 5nhrern um Tuer, Men
. Walfleischmehl ; ? ; geb. Kielhorn in Ri 3. Gern eg, ee, rn in Rötha, vertreten durch 0. September 1937. 10 urr .
1 1 1 1 1 —
1
Schase:
5
— —ᷣ1 2
16 * über Tagen nder
— ** — 0
D D 8 8
— 882
Schweine: )
Q
— — ** D Si Sr Si
—
D D
38838
Si Si O
2 285 D S
—
Blaufelchen. Gangfische. * Sand ⸗ Weiß / Felchen. Forellen... . (Salmen) . Zahl ri en d 9 22
echte 16 1 . *. 2. 1 8 der 8a e (Egli, Krätzer)
Märkte Brachfen 3 8. ; — 29. Ha gegen Nase usw.) 9 . Sonstige Fische 14 seser Anleihe Gr. 5 Nr. 53 355 über r
. ̃ RM ; 3 355 über richt guteraumten Aufgebotstermine Rechtsan 88 2 a , , tot erk
. . . zusammen 150 . u Jh. . 55 516 über seine Rechte ,, , Rechtsanwalt Dr. Walter Schlif in den ange sftelten Ermittle ; . ö * 7 9 . . — 1 1 Fur s bBF*eteler Rerwade e nien n 2 * . . z Außerdem sind von deulschen Hochseefahrzeugen unn * worden (456 91 5 33 aufge⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die Nr. Cin s dutteler Straße - 8 =. Mar 1337“ Kraftloserklürung der Urkunden erfol— . er, Ee ne W Gegen e, nad, w
8 Le, betr. die Sch =. 9. ö 21 In Hen d hu , . Buchftabe B Gr. 44 Nr. 17 305 über * r,. iheablösungsschuld des Deut 4 — RM ,, , er e. Das Amtsgericht 1937 ̃ — Aus chließunng on mhm garn 47 Reiches von 1925 Nr 1561 355 . (. beantragt. Der Inhaber der . 1D. * vormittags 9 1dr. er dem ö — * 1 1 12 D. 2h) ebnen es, s hiess Urkunde ird gussesdert, hates gel . ö 1 und Nr. 1305016 über in dem auf den 15. S spätestens tes! Anfgetzot. 8 * RM sowie die Auslosungsscheine 11 uh 6 5. September 1937. Die Chefrau Auguste Fried geb. ⸗ a n vor dem unterzeichneten Ge. Warncke auf Selgoland, vertzersn durch ahn e, ar mr rm .
V .
* 1 . 1 1 1 1 1 1
Reichs durchschnittspreise
ö
F 8 ö ezeee,
Ochsen, vollfleischige (o)...
en, ; . ö 836. landet: in Großbritanni S3hh dz Fische im Werte von 6200 erli J . 03 ö ; ; gelandet; in Großbritannien: 5 dz] n ; in, den 26. Mai ᷣ n - ; , . 26. Mai 1937. e 8 z in den Niederlanden: — . Fische un Werte von, RM. Das Amtsgericht Berlin gen wird. das im det den Aaerikz ds Cade woes de,, de, , mn, . Von den im, Mägg gefangenen Fischen ; Diterndorf (Niederelbe), 2. Mai Band 16 Blatt W Täa 3u ng WMrtter cream, ,, e mm ne, . 1937. — ) g1 — Fette Spe cksauen. 9 Klippfischwerle: 7053 42 Fische im Werte von 28 200, 3 Aufgebot. 1937. Das Amtsgericht. ; unter Nr. 2 tragen Aufwertur 1 ine Mdeese Met ey awegedernr Blr w e , 1 3 Fischülehlsabriken 45 bs 45 Fische un Werte von gi io * Landwirt Werner Böye aus Al- fitioss en dan e, n nne, e e n * Goid art = den ntragt. Der Der e nm,, ee, — w n Wah G . my n 2 ) 2 2 25 inn.
Kälber, mittlere (b) . 3 Schweine, 100 – 120 kg (e) .
Bezeichnung ber Schlachtwertllassen siehe Monatsübersicht in Nr. 107 vom 13. Mai
rr wo m 8 1 XMS 1. XE d 82 Ro r 2 8 —ĩ z 8 K Qn nr z 2 . X 1 ö h *
j P — 1st ichs uch t 8 9 5 y 2 . Berlin, den 28. Mai 1937. Statistisches Reich] zat das Ansqebol ber gibhen. l Die! Ehefrguen Emma. Wild ged. dieser Üüchunde arb uam se rd ‚ 8 Und 12 Unesdrde Rwginnn We nini n=
gekommenen Sch F ; uldverschreibung! Kie ' elhorn in P s d Nrijeda Vio n , , n n m , de x ö . h Plauen und Frieda Ploß stens in dem anf ounerdtag. n de'n wen . de , an rrfensn Sicugiker unh * 2 8. 1 . . A1 ni w 2 z 8 ; * D . d Mut et.
Berlin, den 29. Mai 1937. Statistisches Reichsamt.
Die 8 x Qn Gnndigen