mu 6 . 2
Verschiedene Rückstellungen.
Zwelte Bellage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 1. Juni 1937. S. 2
14775 : J. A. G., Freiburg i. Br.
Hiermit laden wir die Altionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 23. Juni 1937, vor⸗ mittags 11“ Uhr, in Freiburg i. Br., Kartäuserstr. Sl, siattfindenden 16. or— deutlichen Generaluersammlung ein.
Tagesordnung:
BVorlage des Geschäftsberichtes nebst Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1936.
Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes.
Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß.
Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Bilanzprüferwahl.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis spätestens Samstag, den 19. Juni 1937, nach⸗ mittags 3 Uhr, gemäß § 2 der
Statuten
in Rreiburg bei der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Freiburg i. Br.,
in Mannheim bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim,
in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank und Diseconto⸗Ge⸗ fellschaft, Filiale Frankfurt a. M.,
in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin W 8, oder
bei der Bank des Berliner Kassen⸗
vereins oder bei einem Notar lhre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine zu hinterlegen und bis zur Beendigung der General— versammlung dort zu belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Freiburg i. Br., den 1. Juni 1937.
Mez A.-G. Der Vorstand.
138721. Bärenbrauerei A.-G., Schwenningen a. N.
——
Anlagen und Einrichtungen 351 Beteiligungen 35 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, fertige Erzeugnisse 9835 Wertpapiere J 95 Debitoren, Hypotheken und Grundschulden, Darlehen) 74 Bankguthaben und Post⸗ ö scheckguthaben . Bürgschaften und Ausfall⸗ bürgschaften RM 197008
3 008 O75 Passiva. Aktienkapital. .... Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen. ... Gustav Braunmüller Wohl⸗
fahrtsfonds
1 200 000 124 000 Nö 060
42 000 14500 38 238 8 276 166 40 525
Delkredererückstellung ..
Familie Braunmüller .
Kautionen .
Hypotheken und Restkauf⸗ gelder ..
Darlehen
Lieferanten
Steuern ..
Akzepte ..
Bankschulden
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Reingewinn: . Vortrag 19341355... Gewinn 193536...
Bürgschaften und. Ausfall⸗ bürgschasten RM 197008.
K 13 008 (075
Gewinn⸗ und Bersustrechtnung auf 30. September 15368.
Soll. RM Steuern 414 937 Abschreibungen. .. 167 869 Reingewinn: . Gewinnvortrag aus
748 671169 22060820 68 454 08 69 gol 95 50 649 88 S9 708 78
3 813
69 676 2561
4
669 675 256119 655 d
Haben. Erträgnis abzüglich aller Unkosten Gewinnvortrag aus 1934 / 35
586 367 36 69 67591 655 043127 Echwenningen a. N., d. 2. April 1937. . Der Aufsichtsrat. Eugen Hammel, Vorsitzender. Der Vorstand. Erwin Braunmüller.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ tlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Stuttgart, den 3. Mai 1937.
Echwã bische Treuhand⸗Attiengesellschaft. ppa Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Stöckle, Wirtschaftsprüfer.
Bilanz auf 30. September 1936. Aktiva. Rꝰ 4
13957.
Magdeburger Feuern ersicherungs⸗Gesellschast.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Jann ar bis 31. Dezember 1938.
A. Einnahmen. J. Feuerversicherung.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
Prämieneinnahmhe . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ..
a) Prämienüberträge RM 2669 305,37 abzügl. rungsentwertung
b) Schadenreserve RM 1327897, — rungsentwertung
w,
Prämieneinnahme . . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
II. Maschinenversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge RM 91 247,76 abzügl. rungsentwertung b) Schadenreserve R entwertung ..
, ,, . 1 9 92 69
ginnen III. Einbruchdiebstahlversicherung.
. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Prämieneinnahme ...
a) Prämienüberträge RM 227 020,63 abzügl. Wäh⸗ rungsentwertung
b) Schadenreserve RM 44 017, — abzügl. Währungs⸗ entwertung.. ,
Nebenleistungen der Bersicherungsnehmer w
Zinsen ...
IV. Wasserleitun gsschadenversicherung.
Prämieneinnahme Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. ..
V. Transportversicherung.
. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Prämieneinnahme .
a) Prämlenüberträge RM i47 049,79 abzügl. Wäh⸗ rungsentwertung
b) Schadenreserve RM 6683, — abzügl. Währungs⸗ entwertung...
Nebenleistungen der Bersicherungs nehmer . ? 1 .
Zinsen
VI. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. II. Ueberträge aus dem Vorjahre für selbst abgeschlossene
3.
und in Rückdeckung übernommene Versicherungen: a) Prämienreserven:
a) Deckungskapital für laufende Renten: Unfallrenten. ... 7477,45 Haftpflichtrenten ab⸗
züglich Währungs⸗ entwertung
ß) Sonstige rechnungsmäßige Reserven
b) Prämienüberträge: Unfallversicherungen RM 144 169,35 abzüglich Währungsentwertung 135 317,99 Haftpflichtversicherungen Reichsmark 425 732,75 abzüglich Währungs⸗ entwertung .. e) Schadenreserven RM sso 128, — abzüglich Wär rungsentwertung Prämien für: a) Unfallversicherungen: selbst abgeschlossene. .... . . 438 478.
Jo 546, 5 I8 02,99
n Rü ctdedung ubernöõni mene??? 3 . b) Haftpflichtversicherungen:
selbst abgeschlossene ..... 234037
in Rückdeckung übernommene .. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. ...
IZinsen Vergütungen der Rückversicherer für:
a) Eingetretene Versicherungsfälle. . . 459 293,56 abzüglich Minderung der Prämien⸗ ᷣ
re serve . 5 zlo 1
b) Sonstige Leistungen.... .
VII. Kraftf ahrzengtaskoversicherung.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) Prämienüberträge RM 34 966,57 abzügl. Wäh⸗ rungsentwertung
b) Schadenreserve RM 13 742, — abzügl. Währungs⸗ entwertung J
Prämieneinnahme ; Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.
III. Hagelrüdcversicherung.
1. Uebertrag aus dem Vorjahre: Schadenreserve Reichs⸗
mark 37 030, — abzügl. Währungsentwertung ..
Prämien für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗ vin gen
3 eee,
IX. Allgemeines.
Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres ...
Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen:
a) Feuerversicherung ...
b) Maschinenversicherung ... . c) Einbruchdiebstahlversicherung ö; d) Wasserleitungsschadenversicherung ... e) Transportversicherung = f) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . g) Hagelrückversicherung .
Kapitalerträge:
a) Erträge aus Beteiligungen (Dividenden). ... b) Zinsen .. J. e) Mietserträge abzüglich der RM 98 577,04 be⸗ tragenden Steuern und aller laufenden Aufwen⸗ dungen
davon den einzelnen Versicherungszweigen gut⸗ geschrieben ....
Zuschreibungen auf Kapitalanlagen:
5.
a) Gewinn auf Wertpapiere.
b) Einzahlungen auf teilgezahlte Aktien unserer Be⸗ teiligungeen.. .
Sonstige Einnahmen:
a) Sonderreserve .. . .
b) Verschiedened.. .
2
RM
2598 459 1280 313
RM
091
Ii2 998 o35
3 878 772
219 862 40 232
139 947 6 407
3418
.
Aotz 654,379
32 212
0s gt
453 983 567 015
09
85
735 274 25 9765 10 403
1031747
13 490 1614
——
Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 1. Juni 1937. S. 3
B. Ausgaben. I. Feuerversicherun g.
1. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 12216, 57 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a) geleistet b) zurückgestellt 1 8 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 2 1 4 2
2. Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der RM 90643, 80 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückersicherer:
a) geleistet 9 . 0 9 9 0 5 9 9 9 9 9 b) zurückgestellt 2 1 2 1 1 0 1 2 1 * 2 2 1 1 1
3. Rückversicherungsprämien ..
4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: .
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten
5. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen:
a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende ...... b) freiwillige 6. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer J. Gewinn
5 9
8 , , . , 9
. . . 9
II. Maschinenversicherung.
1. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 870,965 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a) geleistet b) zurückgestellt
, e
betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a) geleistet J 2 2 b) zurückgestellt d
Rückversicherungsprämieng ...
165 105
146 354
297 472 608 5 854
450 289
1465 300
3 140 755
36 219 68 613
1020998
1415014 13 850 237 418 1332
24 702 134 912 19406
421 842
96082 8265 188
236 879
19061 372 221
307 2624
300 09090
94 5 721 88779
47711
410 452 2417 1908
12 070
474 559 z6 zo /
211 958 1415
248 771 217 977
1846 638
391 282
z2o 8a
20 784
3 364 991
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten
versicherer Gewinn
1 29 28 2 1 1 1 9 2 d 9 8 9 1
III. n ,,, Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 2037,38 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückersicherer:
a) geleistet K b) zurückgestellt 8 8 *** 242
betragenden Schade nermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet.. .. b) zurückgestellcsc—... . Rückversicherungsprämien ... Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten «.. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer Gewinn J ///
IV. Wasserleitun gsschadenversicherung. Schäden, einschließlich der Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rücknersicherer:
a) geleistet , b) zurückgestell t. , .
2 Rückversicherungsprämien * 1 1 2 1 . * 1 2
Verwaltungskosten, abzüglich, des Anteils der Rück⸗ versicherer: - . . a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . b) Sonstige Vexwaltungskosten. . . Prämienüberträgs, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer Gewinn
8 9 . , 4
1 2969 * 1 9 . ,
V. Trans portversicherung. Schäden, einschließlich der Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Ruͤckversicherer: a) geleistet 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 2 1 0 1 b) zurnückgestell tc. 3 Rückversicherungsprämien ... Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versiche ter Gewinn 1 1 1 2 1 12 1 1 0 29 2 * 1 1 1 1 1 1 1
VI. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: . a) Unfallversicherungsfälle:
geleiste ., 846 926, 6s
zurückgestellt... 12336 b) Haftpflichtversicherungsfällecs!
geleistet , , 361 S882, 46
zurückgestell hs... . . . 285 476, —
847 148 372 933
1227 478
1182129 1514 20]
170 696 117711
Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der RM 3860,»
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der RM 4401,66
1300 340
5) geleistet
8 453
66 861
Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versichernngen::. a) Unfallversicherungs fälle. J geleistet kk , 52 285, 15 zurückgestellt 173 240, —
b) Haftpflichtversicherungsfälle: geleistetet... .. zurückgestellt.. ....
e) Laufende Renten: abgehoben... . . 7 921,98 nicht abgehoben.... . . . . . .
aAz6 gi, i A3g 168,
647 357
225 525 S876 089
7921
; , , n. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Vr sicherungen J .
a) Eingetretene Versicherungsfälle: Unfallversicherungsfälle: geleitet zurückgestellt Haftpflichtversicherungsfälle: geleisteet.. . zurückgestellt.. .... b) Sonstige Leistungen. .... Rückversicherungsprämien für: a) Unfallversicherungen.... b) Haftpflichtversicherungen ..
7Jo zzd, 41 ß O66,
146 570, os 2s gos.
. .
137 389
425 568 144 109
91 133
123 463 06
11776651
Ferwaltungskosten: ) Agenturprovisionen 2 r, Sonstige Verwaltungskosten
rämienreserven: 2 ra n ng'lapital. für laufende Renten: c) Unfallrenten. a) aus den Vorjahren.... . . 7126,95 5) aus dem Geschäftsjahre.;. . 3560. p) Haftpflichtrenten: 9 aus den Vorjahren.... 65 aus dem Geschäftsjahre ... 2. Sonstige rechnungsmäßige Reserven. Brämienüberträge für: e Unfallversicherungen... . . 9 Hastpflichtversicherungen JJ
Gewinn
II. Kraftfahrzeu gtasktoversicherung.
chäden aus den Vorjahren, einschl, der Rae 21774
etragenden Schade nermittelungskosten, abzůglich bes Anteils der Rückversicherer:
do 485, 95 2740.
ö, zurüctgestelltt t... Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der RM 2335,94 detragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Unteils der Rüchversicherer: a) geleistet ö b) zurückgestellt. ... ücversicherungsprämien . zerwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ persicherer: ; . ä) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. h Sonstige Verwaltungskosten Brämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ dersicherer ;
III. Hagelrücversicherung. Zahlungen für Versicherungsfälle, abzüglich des An⸗ eils der Rüchersicherer: é) geleistet d) zurückgestellt zückversicherungsprämien
B , , ,
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück .
dersicherer: ) Provisionen b Sonstige Verwaltungskosten
Gewinn J
IX. Allgemeines.
Verlust aus der Kraftfahrzeugkaskoversicherung . Steuern und öffentliche Abgaben.... Abschreibungen:
a) auf Immobilien
b) auf Kapitalanlagen auf Inventar... auf Außenstände
61
gursverluste auf fremde Währungen. ......
und ihrer Hinterbliebenen... zur Rücklage für Ruhegehälter wd 4) Sonderreserve Gewinn und dessen Verwendung: 1. Dividende an die Aktionäßerr a4) in bar.. ö . 3 4 . 3 b) durch Ueberweisung an die Deutsche Golddis⸗ kontbank in Berlin für den Anleihestochk. .. E. Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand. ... B. Vortrag auf neue Rechnung
RM 9 442 701 79 631 010 59
10 68595
a 22x os 33109
151 598 85
494 842 .
RM 107337121
67 222
646 441 134 912
8
72919 279 784
58 885
47 577 274 145 44988 20 044
147 784 718 559 100 000 600 000
zo? ooo 196 200
1065 736 59 343 023 69
46 086 474 659
131 872 36 170
62 322 19 406
28 7
12 070 321 838
386 756 36 421
1666 344
101 56028
Bilanz für den Schluß des Geschäftsighres 1936.
3 364 991 33
A. Attiva. Grundbesit z. ö Hypotheken und Grundschuldforderungen Schuldscheinforderungen: a) gegen öffentliche Körperschaften ... p Son Wertpapiere . Eigene Aktien Nennwert RM — — Beteiligung. an and. Versicherungsunternehmungen Guthaben: a) bei Bankhäusern b) bei anderen Versicherungsunternehmungen: 1. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Versiche⸗ rungsverkehr: Lebensversicherung ; Unfallversicherung 8 20, 33 Haftpflichtversiche· rung 64 469,42 Sonstige Versiche⸗⸗ rungen. 239 523 64 302913, 39 6) Sonstige Forderungen. . 298 401, 11 2. Forderungen an andere Versiche⸗ rungsuntetnehmungen: . a) für zurtickbehaltene Reserven u. Prämienüberträge nus dem lau⸗ fenden Rückversicherungsverkehr: Lebensversicherung ; Unfallversicherung 57 036,17 Haftpflichtverfiche⸗ . . Sonstige Versiche⸗ rungen .. 744 375,19 sol 411,36
ß) Sonstige Forderungen... 345 51532
—
RM 8
126 382 73 825
2 249 932
174824
. von RM 35000, —, en und Grundschuld⸗
BVechsel
Schecks
Zinsen und Mieten: a) anteilig auf das Rechnungsjahr entfallend .. Y) rücständig. .. 7
Außenstände bei Generalagenturen und Agenten: a2) aus dem Ges äftsjahre K b) aus früheren Rücstände bei Versicherungsnehmern (gestundete Prämienraten) . Lassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. .. Inventar und Drucksachen (abgeschrleben). ... Außenstände bei anderen Debiloren..... .
8 999
1 3 5 9
ahren ...,
5127 238
RM 3 433 546 S93 442 22
200 207
5 653 942
3 998 173
996 460
111 7394 61 751
J 878
Eo 590 767
n. Passiva. Aktienkapital: **
a) Vorzugsaktien mit 24 000 Stimmen b) Stammaktien mit 48 800 Stimmen Reservefonds: a) Bestand am Schlusse des Vorjahres b) Zuwachs im Geschäftsjahre .... Rückstellungen JJ Wertberichtigungsposten .. ..... Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten ..... .... 10 685,95 6) Hastpflichtrenten .,. . . 63 225,R95 90 b) Sonstige rechnungsmäßige Reserve 331091 Prämienüberträge für: . a) Feuerversicherung ...... 2581 gol aa b) Maschinenversicherung .... gz 794 o0 6) Einbruchdie bstahlversicherung . 213 081 03 d) Wasserleitungsschaden versiche rung 4 63 45 e) Transportversicherung 158 57751 f) Unfallversicherung .. ... 151 598 85 g) Haftpflichtversicherung ... 494 16 h) Kraftfahrze ugkaskoversicherung 46086 70 3744 335 Schadenreserven für: ö a) Feuerversicherung .... b) Maschinenversicherung .. e) Einbruchdie bstahlversicherung d) Transportversicherung .. e) Unfallversicherung f) Haftpflichtversicherung ö g) Kraftfahrze ugkaskoversicherung h) Hagelrückversicherung .... Sonstige Reserven und Rücklagen: a) Sonderre serve 5 b) Rücklage für Ruhegehälter .... .....
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ß) Sonstige Verbindlichkeiten ...... b) Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden k. 6) Sonstige Verbindlichkeiten J Sonstige Passiva: a) Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesitz .. ...... b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel — e) Verbindlichkeiten gegenüber Banken — d) Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen RM 104 5460, e) Noch nicht abgehobene Dividende .. f) Noch zu zahlende gesetzliche Abgaben. g) Guthaben Kreditoren: a) Versorg . ß) Sonstige ö 12. Gewinn.. ö
ö . . aa, , , , . 9 5 2 ,
1673 273 79 535 36 973
8 453 243 540
1003631
197564 34 035
ö
3 099 194
600 000 600 000
1Lä200000
947 854 635 303
2528 331 6 100
6 9 *
8 505 — 226 768 35
1100 807 67 932
1168739 90 1041 60 2s
d Soo 75 s
Magdeburn e 3. Aprit 1937. Magdeb n euer versicherungs⸗Gesellschaft. . wr. Berndt. Dr. Schmidt.
Die in die WV n mier Ziffer 5 der Passiva eingestellten Prämienreserven (Deckungsrücklagen) * gemäß §z 65 des Versicherungsaufsichtsgesetzes vom 6. Juni 1931 berechnet.
Magdeburg, April 1937.
Der wachyverständige:
Die in die Bil (Deckungsrücklagen) si agdeburg,
Dr. Rudolph. er Ziffer 5 der Passiva eingestellten Prämienreserven iftsmäßig angelegt und aufbewahrt.
ipril 1537. Ter Treuhänder: Dietrich.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der vorstehende Rechnungsabschluß der Magdeburger Feuerversicherungs-Gesellschaft, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
Magdeburg, den 23. April 1937.
Dr. Güstav Müller, Wirtschaftsprüfer.
isg956.
Magdeburger Feuerversiche rungs⸗Gesellschast.
Die in der heutigen Generalversammlung auf RM 24, — für die Stamm⸗ aktie über RM 300, — festgesetzte Bardividende der Aktionäre kann abzüglich 100 Kapitalertragsteuer mit RM 21,690 für die Aktie gegen Rückgabe des zur Er⸗ ebung des Gewinnanteils für das Jahr 1936 berechtigenden Gewinnanteilscheins ir. 9 an unserer enn n,, hier, bei unseren deutschen Bezirks verw al⸗ tungen sowie an folgenden Stellen:
bei der Dresdner Bank in Berlin, Köln und , , ,. bei der Teutschen Bank und Dis conto-⸗Gesellschaft in Berlin, Köln und Magdeburg, bei dem Bankhaus Zucschwerdt Beuchel in M⸗agdeburg während der üblichen Kassenstunden in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 26. Mai 1937. Magdeburger Feuerversicherun gs⸗Gesellschaft. Dr. Berndt. Fischer. a !ärRs⸗sUaupaͥryuuuuuwouuurqeeeuupe 14777 versammlung teilnehmen wollen, haben Josef Hoffmann Söhne Aktien⸗ en S 17 des Statuts ihre Aktien bis gesellschaft, Ladwigshafen a. Rhein. spätestens 22. Juni 1937 bei einer Wir laden die 36 unserer Ge⸗ 8 nachfolgenden Stellen zu hinter⸗ ellschaft zu der am Freitag, den legen: 66 ur od? vormittags 11 Uhr, Bayer. Staatsbank, Filiale Lud⸗ in den Geschäftsräumen unserer Gesell wigshafen a. Rhein, schaft in Ludwigshafen a. Rh. Bismarck,. Bayer, Hypotheken- u. Wechsel⸗ straße 69, stattfindenden 15. ordent⸗ bank, Ludwigshafen a. Rh., lichen Generalversammlung ein. Deutsche Bank u. Diseonto⸗Ge⸗ Tagesordnung: sellschaft, Filiale Ludwigshafen 1. Bericht des Vorstandes gem. S4 oder Mannheim, der Verordnung vom 6. 10. 131 Gesellschaftskasse Lubwigshafen Teil V Kap. 3 sowie Beschluß⸗ a. Rhein. fassung über Ludwigshafen a. Rh., 31. Mal 1937. a) Vorlage der Berichte des Vor⸗ er Vorstand. standes und des Aufsichtsrates ste bas Geschäftsjahr 1936 sowie der Bilanz und der Gewinn Und Ver= lustrechnung aus den 31. Dezemder 1936. pb) Beschlußsassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und , , und über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und iu ssichtsrat.
) Verwendung des Reingewinnes.
2. Bestellung eines Bilanzprüfers für 1937. J. Aussichts ratswahl. Die ir, die an der General⸗
13890
eg eber Diesing Aktiengesell⸗ schaft Buchdruckerei und Verlags⸗ anstalt, Berlin N 4, Linienstr. 139/140. Nachdem die Gesellschaft durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom ö. 4. 1937 aufgelöst ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Rothgiesßer C Diesing Aktiengesell⸗ schaft Buchvruckerei und Verlags⸗
anstalt i. L. *
Dr. Münster. Schmidt.
i727
Vollmerwerke Maschinenfabrik
Aktiengesellschaft, Biberach, Riff.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Samstag,
den 12. Juni 1937, vormittags
11 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗
gebäude stattfindenden Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Tages ordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1936 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
Genehmigung des Jahresabschlusses für 1936, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Vergütung für den Auf— sichts rat.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Wahl für die turnusgemäß aus⸗ scheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
der seine Aktien spätestens bis zum
10. Juni hinterlegt hat
a) bei der Gesellschaftskasse,
b) Wider Kreissparkasse Biberach,
iß.
Es ist statthaft, statt der Aktien selbst
die Bescheinigung eines Bankhauses
über die demselben in Verwahrung ge⸗ gebenen Aktien zu deponieren.
Biberach. Riß, den 28. Mai 1937.
Der Vorstand.
729) Aktiengesellschaft Bad Salzschlirf in Bad Salzschlirf. Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 25. Juni 1937, vor⸗ mittags 10,30 Uhr, in dem Hotel Badehof zu Bad Salzschlirf eingeladen. Tagesordnung: 1. Berichterstattung über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.
Vorlage der Jahresrechnung und
des Geschäftsberichtes.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Satzungsänderung. . Bevollmächtigung des Aufsichts⸗
rates und Vorstandes durch die
Hauptversammlung, diejenigen
Satzungsänderungen vorzunehmen,
welche nach Inkrafttreten des neuen
Aktiengesetzes nötig werden.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien unter Angabe ihrer Nummern nicht später als am vier⸗ ten Tage vor der Hauptversamm⸗ lung beim Vorstand der Gesellschaft angemeldet hat.
Die Berechtigung der an der Haupt⸗ versammlung teilnehmenden Aktionäre ist bei Beginn derselben unter Vor⸗ legung der für die zur Teilnahme an⸗ gemeldeten Aktien oder von Hinter⸗ legungsscheinen einer Reichsbank⸗ stelle, eines Notars oder a) der Dresdner Bank oder einer
ihrer Filialen,
b) des Vorstandes der Gesellschaft
zu Bad Salzschlirf nachzuweisen.
Bad Salzschlirf, den 28. Mai 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Retz mann.
— —— —— 13884. Haus gesellsch aft J, n,, Kör⸗ nerstr. 48, Bederstr. 13 / 14, Knaus⸗ straße ü., Ati. Gej. i. Eiqu. Abschlußbilanz für Oktober 1935 bis September 1936.
RM 1211 4215
141 300
Kassakonto
Kontokorrentkonto, Debit. Grundstückskonto J Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verluste der Vorjahre 5 3653 Dazu Verlust v. 1935 / 6 524
152 604 61
Passiva.
Aktienkapitalkonto. ... Hypothekenkonto 142 850 Sperrkonto . 1708 34 Kontokorrentkonto, Kredit. M6 27
162 60461 Gewinn⸗ und Berlustaufstellung.
Aufwendungen. RM Grundstücksabschreibung . 490 Grundstückslasten: Genen. 10 693 Betriebskosten .. 2035 In end ez n el e. . 3 025 . osten. ypothekenzinsen. ..
100
Ertrãge. Mieten... . 50 Steuerrückerhalt . 76 Ertragszinsen .. ‚ 01 Verlust . 23
29 62450 Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. April 1937 sind Mitglieder des Aufsichtsrats: a) Ingenieur Friedrich Günther, Vorsitzender; B Frau Elsbeth Günther geb. Wegener, stellv. Vorsitzende; e) Frau Marie Günther geb. Rumpel.
Der Liquidator: Dr. R. Günther.