1937 / 122 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 1. Juni 1937. S. 2

umgewandelt worden 41

(vgl. S. R. B 52s). ;

A 7609. Mitteldentsche Kühler⸗ fabrit Teves „X Braun: Die Liqui— dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

10627. vermann Die Firma ist erloschen. .

A 1873. Theodor Lehr: Die Firma

ist erloschen.

A 12472. Südwestdeutscher Obst⸗ vertrieb F. Kuby X S. Messer: Neuer Inhaber ist der Kaufmann Franz Kuby, Frankfurt a. M.

A 70109. Georg Reubold Zeit⸗ schriften⸗ Vertrieb: Der Ehefrau Anna Maria Elisabeth Reubold geb. Kraemer in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. Die Prokura Emilie Reubold geb. Laubenheimer ist erloschen.

A 5680. Oestreicher C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Frankfurt am Main, 24. Mai 1937. Amtsgericht. Abt. 41. Gehren, Thür. 11283 Im Handelsregister B Nr. 46 ist heute bei der Großbreitenbacher Por= zellanfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großbreitenbach Thür, ein⸗ getragen worden: Der Bücherrevisor Emil Halbritter in Gehren ist zum Ge⸗ schäftsführer durch Beschluß des Re⸗ gistergerichts vom J. Mai 1937 bis zur Rückkehr des behinderten Geschäftsfüh⸗

Serz:

Cr lauen. 14284

Die im Handelsregister unter Nr. 35 eingetragene Firma Friedrich Ehlert Nachfolger ist am 20. Mai 1937 geän⸗ dert in: Fritz Kahl.

Amtsgericht Gerdauen.

¶CCrnsbach.

Handelsregistereintrag A O.⸗. 143: Firma Wendelin Witzemann in Hörden. Inhaber ist Wendelin Witzemann, Kaufmann in Hörden.

Gernsbach, den 21. Mai 1937.

Amtsgericht.

14285

Girhorn. 14286 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 158 folgendes einge⸗ tragen worden: Firma: Karl Brennecke, Leiferde. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kaufmann Karl Brennecke in Leiferde. Amtsgericht Gifhorn, 25. Mai 1937.

Gotha. . 14288 Wir haben heute in das Handels⸗ register A bei der Firma Kuno Böttner

ö

Pachtvertrages ubernommen. Vie hier⸗ durch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Gotha, den 25. Mai 1937. Amtsgericht. x ci fs v ald. 14287 In das Handelsregister B ist unter Nr. 47 bei der Firma „Wissenschaftlich⸗ technische Werkstätte Greifswald, G. m. b. H.“ in Greifswald heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. 10. 1934 gelöscht.

Greifswald, den 15. Mai 1937. Amtsgericht. Gxossenhain. 14289

Auf Blatt 559 des Handelsregisters, betr. die Firma Paul Witschel in Großenhain, ist heute eingetragen wor⸗ den: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Konrad Witschel in Großenhain. Amtsgericht Großenhain, 26. Mai 1937.

Gr ossschäönau, Sachsen. 142901

Auf Blatt 671 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden die Firma Karl Richard Birnbaum in Seifhennersdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Richard Birnbaum, daselbst. Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Genuß und Lebens⸗ mitteln.

Gelöscht worden ist auf Blatt 370 des He ren Handelsregisters eingetragene 3 Gustav Mühle in Eilsen orf.

Großschönau i. Sa., am 26. Mai 1937.

Das Amtsgericht.

Giistrom. 14291 Zum Handelsregister ist die Löͤschung der Firma Chemische Fabrik Güstrows Dr. Hilbringshaus K Dr. Heilmann in Güstrow heute eingetragen worden. Amtsgericht Güstrow, 24. Mai 1937. HNęelmstedlt. 14293 In das Handelsregister ist bei der Firma Braunschweigische Kohlen⸗-Berg⸗ werke in Helmstedt eingetragen: Das . Vorstandsmitglied, Kaufmann ilhelm Sander, hier, ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Helmstedt.

Hof. Handelsregister. 14294 „Sigmund Scherdel Kommandit⸗ ßesellschaft!“ in Marktredwitz; Am 19. 12. 1936 ist der pers. haftende Ge⸗ sellschafter Sigmund Scherdel infolge Ablebens ausgeschieden und dafür sind die Kfl. Bernhard und Max Scherdel als solche eingetreten; weiter ist noch eine Kommanbitistin eingetreten. Amtsgericht Hof, 27. Mai 1937.

Idar-Oberstein. ; 14295

Im Haandelsregister ist heute bei B 40, Lapislazuli⸗Monopol Compagnie, G. m. b. H., Berlin, Zweigstelle Idar, und bei A 1265 eingetragen: Eintra⸗ gung vom 19. 12. 1936 von Amts wegen gelöscht. Durch Beschluß vom 18. 3. 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Willrich C Co.,, Komman⸗ ditgesellschaft vormals Lapislazuli Monopol⸗-Cie. (GmbH.), Sitz Idar⸗ Oberstein, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation beschlossen. Die G. m. b. H. ist erloschen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Kommanditgesellschaft eingetragen A 1274 ist Otto Willrich in Idar. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Otto Leyser, Fischbach, und Margarete Wagner, Berlin, ist Gesamt⸗ prokuüͤra erteilt. Den Gläubigern der G. m. b. H. steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mongten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Idar⸗Oberstein, den 10. Mai 1937.

Amtsgericht.

HEirchhain, X. L. 14296 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden:

a) in Abteilung A unter Nr. 129 am 14. Mai 1937 als Neueintragung die Firma Karl Hentzschel, Baustoffhand⸗ lung, in Kirchhain, N. L. Inhaber ist der Kaufmann Karl Hentzschel in Kirch⸗ hain, N. L.

b) in Abteilung B unter Nr. 10 am 14. Mai 1937 bei der Firma Kirch⸗ hainer Lohngerberei⸗ und Färberei GmbH. in Kirchhain, N. L.:: Der § 3 des Gesellschaftsvertrages ist ö. und lautet jetzt: n n des Unter⸗ nehmens ist die Lederfabrikation, insbe⸗ sondere die Gerberei und Färberei von Leder in Lohn und alle damit zusam⸗ menhängenden Geschäfte.“ Dem Be⸗ triebsleiter Hans Walch in Kirchhain, N. L., ist Gesamtprokura erteilt. Er zeichnet die Firma rechtsverbindlich ge⸗ meinsam mit einem anderen Pro⸗ kuristen.

Amtsgericht Kirchhain (Nd. Lausitz).

HRK äln. 14052 Die unten bezeichneten, im Handels⸗ register des Amtsgerichts Köln ein⸗ getragenen Firmen pp. sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber derselben und etwaige Rechtsnachfolger pp. werden aufgefordert, einen evtl. Widerspruch gegen die Löschung binnen rei M en schriftlich oder zu Pro⸗ Registergerichts geltend zu rigenfalls die Löschung er⸗

V. R. A 1874 S. Levy & Cie., Köln, s, A 2410 Ludwig Deichmann,

öln,

S.⸗R. A 2883 Jacob Cohen, Köln,

H.R. A 4519 Amerikaner & Co., Köln

H.⸗R. A 4565 Max Baer, Köln,

H.-R. A 49657 Bettenhaus Heinrich Hartoch, Köln, ö A 6337 Heinrich J. Behrmann,

öln,

H.R. A 6466 Max Samuel, Köln,

H.⸗R. A 7238 Friedrich W. Heydt, Köln, ö . A 7707 M. Ines Kirschbaum, Köln,

H.-R. A S229 Bernhard Blasbalg, Köln,

H.-R. A 9011 Harry Rollmann. Köln,

H.R. A 9212 Ernst Grosse, Köln,

H.⸗R. A 9515 Erwin Freund, Köln,

H.⸗R. A 9562 Engl. Tuch Import Haus Heydt K Co. Köln,

H-⸗R. A 10147 Bendet Ainstein, Köln,

H.⸗R. A 10127 Abraham Insdorf, Köln,

H.⸗R. A 10253 Gebrüder Nutkowitz, Köln,

H.⸗R. A 11154 Erich Gumpertz, Köln,

S-⸗R. A 11745 Das Einkaufshaus Einkaufsvermittlung für Textilwaren Paul van der Reis. Köln.

H.⸗R. A 12171 Max Frenkel, Köln,

H.R. A 12225 Wilhelm Voß, Köln,

H⸗R. A 12301 Film-⸗Verleih & Ver⸗ trieb Otto Winzen. Köln,

H.⸗R. A 12529 Stern & Friedmann, Köln,

H.-R. B Sol City⸗Hotel⸗G. m. b. H., Köln,

H.R. B 5266 H. Mienert & Co. ö Vertriebsges. m. b. P.

öln,

H.-R. B 6173 Deutsche Overman⸗ Reifen⸗G. m. b. H., Köln,

H.-R. B 6970 Straßenbau-Einkaufs⸗ ges. m. b. H., Köln,

H.-R. B 7iI6z Rheinische Gummiver⸗ wertung G. m. b. H., Köln,

H.-R. B 7628 Monard G. m. b. H., Köln,

H.-R. B Nis Tamen, Parfümerie G. m. b. H., Köln.

H.R. B 7746 Bimsprodukte C San⸗ delsges. m. b. H., Köln.

Köln. den 25. Mai 1937.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

I iln. 14051

In das Handelsregister wurde am 25. Mai 1937 eingetragen:

H.⸗R. A 4769. „Carl Breitwisch“, Köln; Der Sitz der Firma ist nach Sürth b. Köln verlegt worden.

H.⸗R. A 12589. „F. Geubels Co. Kommanditgesellschaft“, Köln:

Die Hauptniederlassung ist verlegt nach Offenbach am Main.

H.R. A 13 0634. „Wallach Stein⸗ berg Kommanditgesellschaft“, Köln: Dem Tr. Hans Wallach, Köln, und dem , Wallach, Köln, ist Einzelprokura erteilt.

H.⸗R. A 13068. „S. Wild C Co. Nachfolger der Tesand, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Persönlich haftender Gesellschafter: Anna Maria genannt Hermine Wild geb. vorm Walde, Köln⸗Bayenthal. Prokura: Emil Wild, Apotheker, Köln⸗Bayenthal, hat Einzelprokura. Magdalene Berck⸗ ling geb. Wild, Köln Bayenthaꝛr, und Theodor Gabriel, Köln⸗Raderberg, haben Gesamtprokurg. Kommanditgesell⸗ schaft, die am 25. Mai 1937 begonnen hat. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ handen. Infolge Umwandlung hierher übertragen. Das Geschäft wurde bis⸗ her unter der Firma Tesano Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt. Ferner wird bekantgemacht; Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke mel⸗ den. Das Geschäftslokal befindet sich Goltsteinstr. 79.

H.R. A 13069. „Willn Simons“, Köln, und als Inhaber: Wilhelm ge⸗ nannt Willy Simons, Kaufmann, Köln. Ferner wird bekanntgemacht: Das Ge⸗ schäftslokal befindet sich Brüsseler Str. 85.

H.⸗R. B 140. „Kölnische Sagel-Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft“, Köln: Hel⸗ mut Kluge, Köln, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Die Prokuren von Ferdinand Wernicke und Wilhelm Höpfner sind erloschen.

H.⸗R. B 3206. „Ein⸗ und Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung der J. F. Riemann, Mechanische Webereien, Akttiengesellschaft“, Köln: Heinrich Voehl ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Hugo Wechsung, Kaufmann, Nordhausen, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Seine Prokura ist erloschen.

H—⸗R. B 5550. „Hochtief Aktienge⸗ sellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann gZweignie⸗ derlassung Köln“, Köln: Trygve Olsen⸗Herfeldt und Theodor Ströh sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Josef Müller, Dipl. Ing., Essen, ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Rudolf Ruf, Berlin, und Dr. Erich Linden, Essen haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem Proku⸗ risten vertretunasberechtigt ist.

H.⸗R. B 74180. „Automatenfabrik Bernhard Röhrig Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Mai 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Heinz Röhrig, Kaufmann, Köln-Lindenthal, ist Liquidator.

H.R. B 7586. „Rhenania Kon⸗ serven⸗ u. Marmeladen⸗Fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Mai 1937 wird die Gesellschaft fort⸗ gesetzt. Hermann Frank und Simon Cahen sind nicht mehr Geschäftsführer. Fritz Henseler, Geschäftsführer, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.

H.⸗R. B 7626. „Exact⸗Meßpumpen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Anton Korfmacher ist nicht mehr Geschäftsführer.

H.⸗R. B 7647. „Dr. Brüning Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. April 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezüglich der Firma und des Sitzes. Dr. Max Brüning ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. August Diedenhofen, Fabrikant, Bad Godesberg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Firma ist geändert in: „Kritzli Pharmazeutische Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.“ Der Sitz ist nach Bad Godes⸗ berg verlegt.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

HKäönigsberg, Pr. 14297 Handelsregister des Amtsgerichts Königsberg (Pr.). ; Eingetragen in Abt. A am 24. Mai 1937 bei Nr. 5657 Hoppe & Arm⸗ gart —: Die Firma heißt jetzt: Alfred Hoppe. Der Kaufmann Kurt Armgart ist am 15. März 1937 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst. Der Kaufmann Alfred Hoppe hat das bisher von der Gesell⸗ schaft betriebene Handelsgeschäft ohne Liquidation mit Aktiven und Passiven übernommen und führt es unter der in „Alfred Hoppe“ geänderten Firma sonst unverändert weiter. HKäöthen, Anhalt. 14298 Unter Nr. 112 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Köthen (Anhalt), Zweignieder⸗ lassung der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Berlin“ eingetragen: Dem Bankvor⸗ steher Albert Althof in Köthen ist Pro⸗ kura erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Zweigstelle Köthen die Firma der⸗ selben zu zeichnen befugt . Die Pro⸗ kura der 6 Dr. Ernst A. Mandel

in Berlin und August Phieler in Köthen ist erloschen. Köthen, den 20. Mai 1937.

Amtsgericht. 5.

Lei . 14299

Auf Blatt 27 023 des Handelsregisters, betr. die Firma Vienna Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Ernst Knoch ist als Vorstand ausgeschieden. Zum Vor⸗ stand ist der Kaufmann Gerhard Berger in Wien bestellt.

Amtsgericht Leipzig, 27. Mai 1937.

Leer, Ostfriesl. 14300 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 75 bei der rng . Geflügelkalkverband G. m. b. H., Leer, eingetragen: Den Handlungsgehilfen Franz . und Alfred Zenger⸗ ling, beide in Leer, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. Amtsgericht Leer, 20. Mai 1937.

Leonberg. 14301 Handelsregistereinträge. Einzelfirmen:

31. 3. 1937 bei der Firma Hans Schmalzriedt, Sitz Leonberg: Die Firma

ist , Neue Einzelfirmen:

14. 4. 1937: Eugen Gutmann, Süd⸗.

deutsche Bürsten⸗ und Metallwaren⸗

fabrik, Sitz Eltingen. Geschäftszweig:

k von technischen Bürsten und etallwaren aller Art.

20. 4. 1937: Erwin Epple, Sitz El⸗ tingen. Inhaber Erwin Epple, Techniker in Eltingen. Geschäftszweig: Fabrika⸗ tion von nnen , .

22. 5. 1937: Verlag „Die Schwerdt⸗

schmiede“ Karl g n, Sitz Leon⸗ berg. Inhaber: Karl Puschacher, Ver⸗ leger in Leonberg. Geschäftszweig: Zeitungsverlag. Veränderungen bei Gesellschaftsfirmen: 25. 3. 1937, Vereinigte Wachswaren⸗ fabriken Aktiengesellschaft. Sitz Ditzin⸗ gen: Tie Prokura des . Ege, Kauf⸗ manns in Ditzingen, ist erloschen. Dem Wilhelm Wenzler, Kaufmann in Ditzin⸗ gen, ist am 15. März 1937 Prokura er⸗ teilt worden.

14. 4. 1937, „Sübümaf“ Süddeutsche Bürsten⸗ und Metallwarenfabrik G. m. b. H., Sitz Eltingen: Die Firma ist nach dem , vom 5. Juli 1934 mit Durchführungsbestimmungen in eine Einzelfirma umgewandelt worden mit Uebertragung ihres gesamten Ver⸗ mögens . die Einzelfirma Eugen Gutmann Süddeutsche Bürsten⸗ und Metallwarenfabrik in Eltingen.

Amtsgericht Leonberg.

Liban, Sachsen. 14302 Im Handelsregister (Stadtbezirk) ist

auf Blatt 337 bei der . Gustav

Voye in Löbau am 25. Mai 1937 ein⸗

getragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Löbau, am 27. Mai 1937.

Lüdenscheid. 14303 In unser Handelsregister A 20g ist heute die Firma Maria Weitz in Lüden⸗ scheid und als deren Inhaberin Frau Maria Josepha Weitz in Lüdenscheid eingetragen. Lüdenscheid, den 26. Mai 1937. Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. 143041

In unser Handelsregister B 183 ist heute bei der Firma Isolierpreß⸗ u. Porzellanfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lüdenscheid fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Lüdenscheid, den 26. Mai 1937.

Das Amtsgericht.

Magiel ehuræ. 14305

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Eppens & Co. in Magdeburg unter Nr. 3066 der Abtei⸗ lung A: Der Hanna Eppens geborene Seidel in Magdeburg ist Prokura erteilt.

2. bei der Firma Kommanditgesell⸗ schaft Magdeburger Buntpapierfabrik Robert Förster in Klein Ottersleben unter Nr. 1795 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen.

3. bei der Firma Siebert C Würbach in Magdeburg unter Nr. 3371 der Ab⸗ teilung A; Die Firma ist erloschen.

4. die Firma Hermann Wille in Mag⸗ deburg unter Nr. 5395 der Abteilung A. Inhaber ist der Tabakhändler Hermann Wille in Groß Ottersleben.

5. die Firma Willi Rickmann in Bie⸗ deritz unter Nr. 5396 der Abteilung A. Inhaber i der Kaufmann Willi gin mann in Biederitz.

6. die Firma Friedrich Stübing in Barleben unter Nr. 5397 der Abtei⸗ lung A. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Stübing in Barleben.

J. die Firma Rudolf y in Olvenstedt unter Nr. 53938 der Abtei⸗ a A. Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Schellhase in Olvenstedt.

8. die Firma Edmund Schröder in Olvenstedt unter Nr. 5399 der Abtei⸗ lung A. Inhaber ist der Kaufmann Edmund Schröder in Olvenstedt.

9. die Firma Fritz Stemmler in Mag⸗ deburg unter Nr. 5400 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Stemmler in Magdeburg.

10. die Firma E. K A. Moll mit dem

Sitz in Magdeburg unter Nr. 3 Abteilung A. Persönlich haften sellschafter sind die Witwe Emm geborene Theuerkauf und der Fan . . en Magdebnn offene Handelsgese t hat am nuar 1935 begonnen. 36. 1m 11. die Firma Exich Semff in deburg unter Nr. 50s der Abtein n . ist der Kaufmann Erich in Magdeburg. 12. die Firma Otto Reimn Magdeburg unter Nr. 5403 der lung A.. Inhaber ist der Kan Otto Reimann in Magdeburg. 18. die Firma Paul Stein in deburg unter Nr. 5404 der Abtein Inhaber ist der Kaufmann Paul 1 a 6 ; Rich die Firma Richard Rein Magdeburg unter Nr. 5405 8 lung A. Inhaber ist der Kan hilgar Reinicke in Magdeburg. 15. die Firma Michael Raten Magdeburg unter Nr. 5406 der lung A. Inhaber ist der Kohlenh Michael Rateitzak in Magdeburg 16. die Firma Walter Behn Magdeburg unter Nr. 5407 der lung A. Inhaber jst der Kan Herbert Behnke in Magdeburg. 17. die Firma Rudolf Schm Magdeburg unter Nr. 5468 der] lung A. . ist der Kan Rudolf Schmidt in Magdeburg.“ Magdeburg, den 25. Men 1937 Das Amtsgericht A. Abt.

Ma deburg. ll In unser Handeltregister ist eingetragen worden:

1. bei der Firma August Böhr Co. in Magdeburg unter Nr.) Abteilung A: Die Firma ist ip offene Handelsgesellschaft umgew die am 1. April 1937 begonnen hat, sönlich haftende Gesellschafter sin Kaufleute Bruno Schierbaum in deburg und Karl Brandt in Halle Die Prokurg des Bruno Schierba erloschen. Die Prokura des Kall necke bleibt bestehen.

2. bei der Firma Hudemann mit dem Sitz in Magdeburg, Nr. 4163 der Abteilung A: Di sellschaft ist aufgelöst. Die Firn erloschen.

Magdeburg, den 26. Mai 1937.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Marienwerder, Westpr. l Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist unter Nr. 36 bei der Brennstoff schaft Westpreußen Gesellschaft mi schränkter Haftung in Marienn eingetragen worden, daß die Gesel aufgelöst und der bisherige Get führer Kaufmann Hans Kissing Liquidator bestellt ist. Amtsgericht Marienwerder. 19. 5.

Marienwerder, Westnr. ll Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. heute bei den Firmen: Nr. 32 fried Jacobsohn, Nr. 235 Melen Pruszack, Nr. 272 Arnold Reich, M G. C F. Dekepper und Nr. 163 Boldt eingetragen worden, daß si loschen sind. Amtsgericht Marienwerder, 21. 5. Melsungen. I Gewerkschast Ostheim in. S H.⸗R. B 5: Die Firma ist gelöscht. Melsungen, den 25. Mai 1937. Amtsgericht.

Naugar d. 1

In das Handelsregister A ist unter Nr. 35 und 129 eingetragen die Firm Richard Szyminski⸗ Inhaber Walter Reck⸗Daber, in? ligierte Apotheke⸗Daber, Walter Ra ändert ist. Amtsgericht Naugard, den 20. Ma Nanu ur d. . 1 In das Handelsregister A ist unter Nr. 128 die Firma Otto Pferdehandlung, Naugard, und a Inhaber der Pferdehändler Otto ebenda eingetragen worden. Amtsgericht Naugard, den 20. Mai

Neuwied. ö ͤ In das Handelsregister wur 20. Mai 1937 eingetragen:

H.⸗R. B 432, Lohmann Aktie schaft in Fahr a. Rh.: Durch E versammlungsbeschluß vom 22. Apr t die Umwandlung der Gesellschn Hrund des Gesetzes vom 5. Ju und der Durchführungsverordnunge u in eine Kommanditgesellschaft Kir nn „Lohmann Kommanditgesell ünd dem Sitz in Fahr a. Rh. Uebertragung ihres Vermögens Ausschluß der Liquidation auf die mandltgesellschaft beschlossen wi Die Firma ist erloschen, Als nick getragen wird veröfsentlicht: Den bigern der n ,. steht es fr weit sie nicht Befriedigung ven önnen, binnen ech Monaten seit Bekanntmachung Sicherheitsleistun .

H.-R. A 781. Lohmann Kommt esellschaft in Fahr a. Rh. Pen aftende Gesellschafter: Fabrikant annes Lohmann in Fahr a. Rh., lant Otte Lohmann in in n sn manditgesellschaft, die am 290. Mai

n, . a Es sind 23 Kon ditisten vorhanden.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ar. 122

vom 1. Juni 1937. S. 3

Im mlung vom 5. Oktober

t die Firma der Gesellschaft Neuwied ⸗Weißenthurmer ellichaft mit beschrãnkter Durch Beschluß der Gejell⸗ eriammlung vom 5. Oktober R 8 7 des Gejellschaft vertrages ändert bzw. ergänzt: Die Gesell⸗ dat zwei Beschaftsführer, welche 3 chaft zujammen oder jeder ein⸗ = mmen mit einem Proknristen reren, § 8 ist in der Beije ge⸗ = Tie Gesellschast hat drei Pro⸗ == f erhalten Gejamtprekura in Kere, daß sie die Gejellichast nur ̃ einem der Ge chafts führer en önnen, und zwar kann je ein zusammen mit einem der Ge⸗ die Gejsellschajt vertreten.

eren Geschäfts führer ist der rwe ster Baul Saupt in Neuwied Tie Prokura des Beigeordneten Trantzen und des Kaufmanns mitt, beide aus Neuwied, ist er⸗ Di Alfred Schnei⸗

nan I 121

Direktor

dem kaufmännischen Leiter der

erke, Neuwied, Ernst Sons.

Veuwied ist Prokura erteilt.

Prokuristen in Gemein⸗

nit einem Geschäftsführer zur rtrernmsg der Gesellschaft berechtigt.

16132. Wm. Krupp in Engers:

Inbaber ist Kaufmann Ludwig

376 1st

en Inhaber Bw. geb. Baumann in Apotheker Karl Schütz

; ropp u Co, G m. b. S. neren, folgendes eingetragen: Die Uchmtt ist zum 31. Dezember 136 im and in eine offene Sandelsge⸗ fe umgewandelt. Die offene Han⸗ sor elschaft hat am 1. Jannar 19837 en. Inhaber der offenen Han⸗

ist der Karl Tropp in

14149 Fon 119 des Handelsregisters für Loanddezirk. betreffend die Firma

Soanns, Gesellschaft mit beschränk⸗ rnng in Tahlen ist am 24 Ol⸗ 36 Die 937

eingetragen worden: wn erloschen. me nericht Oschatz den 21 Mai 1

Rat. 14315 Ur Blatt 114 des Sandelsregisters für ndbezirk ist am 2. Dezember 1936 erregen worden daß die Firma Her⸗ Erhmann in Casabra erloschen ist.

richt Oschoatz den 21 Mai 1957.

= m alk. 1316

Im nner Sandelsregister ist heute bei

rm Vilhelm Schütte in Ferdi⸗

Rr. X des Sandel registers Die Firma ist erloschen.

ra ens. Bekannt machung. . das Handelsregister wurde ein

Bei der Firma Park- und Bürger⸗

in Wriengesellschaft Sit Zweibrücken, Denn . dels geschäft Kanfmann und Müller Balter Qiencke

enn iderlaffung Rirmasens: uümenn Alois Leitheiser in Firma⸗ 1ñèVrokura in elbe in Gemeinschaft mit eiaem Brokuristen zur Vertretung der ft und Zeichnung der Firma

* mt Bei der Firma Kilian X Schnck, neirns⸗- Die offene Sandelsgesell⸗ durch den Tod des Gesellschafters Kilian aufgelöst. Eine Liqui t nicht erforderlich. Die Firma

.

ens den 26. Mai 1957. Amtsgericht. ma sens.

Bekannt machung. Sandelsregistereintrag. ntragung: Firma Franz Seidel Sitz Sanenstein. PRersönlich haf

r ell chafter: 1. Franz Seibel jr. myn Seibel III., Schuhfadrikanten in siensttin. Offene Dandel ge ellchaft Betriebe einer Schuh fabril, de⸗ nen am 1. Dezember 1927. irmesens den 25. Mai G7. Amtsgericht.

U4as18

wa rlan. Bekanntmachung 14319]

unser Handelsregister Abt. A

74 ist bei der Firma Jusins Stein-

8. Brenzlan, heute folgendes einge.

len worden: Tie Firma üt erloschen.

Frenzlan. BD. Mai 1937. Amtsgericht.

at i kor. 18461] Um 13. Mai 1937 ist in anser Dan egister B 8 Ratidorer Juden. 14 Gesellschaft mit deschränrter Daß. (in Ratibor eingetragen, daß Lzrotura des Josesf Mroß erloschen

Amtsgericht Ratibor. iehenbach., Vogrtl. 14320] n das hiesige Sandelsregister ist ein- agen worden:

der Weise erteilt,

1 . 1837

Schwerin. NecklIb.

Am 5. Mai 1837 auf Blatt 2g. die Firma Moritz Zimmermann in Netzsch⸗ kan, Vogtl., betr: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hellmut Gerhard Opitz in Netzschkau. Vogtl.

Am 11. Mai 1937 auf Blatt 1536. die Firma Gotthard Keßler Aktiengesell⸗ Haft. Berlin, Zweigniederlassung Netzsch⸗ fan, Vogtl. betr: Die Prokuristen Rose und Frank vertreten die Gesellschaft fort⸗ an mit dem Vorstand Fritz Tillmann gemeinsam.

Am 14 Mai 1937 auf Blatt 275. die Firma Sächsische Bank. Niederlassung Reichenbach, Vogtl. betr.: Gesamtpro⸗ kura ist erteilt mit Wirkung für sämt⸗ liche Niederlassungen: a) dem Bankdirek⸗ tor Johannes Hertel in Dresden, b) dem Bankdirektor Rudolf Rieper in Dres⸗ den. e) dem Bankdirektor Christof Zirkel in Dresden. mit Wirkung für die Nie⸗ derlassung Reichenbach. Vogtl., d) dem Bankprokuristen Martin Illmann in Reichenbach, Vogtl. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstands mitglied vertreten.

Am 25. Mai 1937 auf Blatt 507, die Firma S. Krebs in Neumark, Sa., betr.: Die Entziehung der Vertretungsbefugnis der Gesellschafterin Alice verw. Krebs ist forigefallen. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gesellschafter Fritz Albert Krebs und Alice verw. Krebs geb. Katz sind ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von dem Kaufmann Karl Gottlob Krebs in Neumark. Sa. als Einzelkauf⸗ mann unter unveränderter Firma fort⸗ geführt.

Am A. Mai 19337 auf Blatt 1071, die Firma Serbert Schreiterer in Ober⸗ mylau b. Reichenbach. Vogtl., betr.: Pro⸗ kura ist erteilt dem Diplomkaufmann Joachim Erhard Malz in Reichenbach, Vogtl. Er darf die Firma nur gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten.

Amtsgericht Reichenbach. Vogtl., den 2. Mai 198357.

Rottenburg. Veckar. 14321]

Sandelsregistereintrag vom 265. 5. 1937 bei der Firma Aug. Josef Bolz. Wein⸗ handlung in Rottenburg a. N.: Neuer Inhaber: Erich Bolz. Kaufmann in Rottenburg a. N. Prokura des Erich Bolz ist erlofchen.

Amtsgericht Rottenburg a. N.

Fe ũ gen walde. 11322

In unser Sandelsregister Abt. A ist heute unter der Nr. T0 die Firma Milchspezialgeschãft Otto Reichow“ in Nügenwalde und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Reichow, ebenda, ein⸗ getragen worden. Rügenwalde, den SB. Mai 1837. Amtsgericht. Saalfeld. Saale. 1421

In unser Handels register Abt. A ist unter Rr WMI bei der Firma Albert Selm f heute eingetragen worden: Kaufmann Hermann Nockstroh in Saalfeld ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die damit offene Sandelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ naar 18387 begonnen.

Saalfeld, Saale, den 24. Mai 1837.

Das Amtsgericht Abt. 2.

14324 Sandel sregistereintrag vom —ͤ Christian Banzkowm: Die lautet Christian Kiencke Inhaber: Kiencke Der Sänsler Christian in Banzkam ist verstorben.

ist darch Erbgang anf d

Firma Kiencke,

2m zur

= Firma

in Banzkomwm übergegangen. —— 2 1 Amtsgericht Schwerin Meckl.

148235] 6

Nr.

ö Be rrmiünder

Stammeinlagen vom 6. November 1833 geändert. Stepenitz, den 27. Mai 1937. Amtsgericht.

Stolp., Pomm. 14329

Hand -Reg.⸗Eintr. A S864 v. 21. 5. 19357. Firma Karl Emmermann, Stolp. Inhaber Kaufmann Karl Emmermann in Stolp. Amtsgericht Stolp.

Stolp, Pomm. 14330 Hand -Reg.⸗Eintr. A 885 v. 24. 5. 1937: Firma Walter F. Rix Versiche⸗ rungs⸗Generalvertretungen, Stolp. In⸗ haber: Versichexungskaufmann Walter F. Rix, Stolp. Amtsgericht Stolp.

Trachenberg, Schles. II4331] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 76 folgendes eingetra⸗ en worden;: Die Firma lautet jetzt: Oswald Hoffmann Inh. Jos. Kaffka. Inhaber ist der Landwirt und Kauf⸗ mann Josef Kaffka in Gellendorf. 2. S.⸗R. A 76. Amtsgericht Trachenberg, 16. 8. 1937.

Trachenberg. Schles. I14332) In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 8 die Firma Max Weiß, Maschinenbauanstalt, Trachen—⸗ berg, und als deren Inhaber der Ma— schinenbaumeister Max Weiß in Trachenberg eingetragen worden. 2. H.⸗R. A 95. Amtsgericht Trachenberg 380. 8. 1937.

Trachenhberg, Schles. I14333 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 96 die Firma Paul Ridiger, Eisenwaren, Baumaterialien, Haus- und Küchengeräte, und als deren . der Kaufmann Paul Ridiger in Trachenberg eingetragen worden. 2. S- R. A 95. Amtsgericht Trachenberg, 10. 5. 1937.

Trachenberg, Schles. 14334] In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 97 die Firma Arthur

Frost, Kolonialwaren, Glas und Por⸗

zellan, Haus⸗ und Küchengeräte, und

als deren Inhaber der Kaufmann Ar⸗ thur Frost in Trachenberg eingetragen

worden. 2. H.⸗R. A 97. Amtsgericht Trachenberg, 10. 5. 1937.

Celar. 143361 Eintragung im Handelsregister A Nr. 127, Firma August . Zigar⸗ renfabrikation, Uslar, vom 36. Mai 18337: Die Firma ist gelöscht. Amtsgericht Uslar.

Wismar. 14199

Sandelsregistereintrag vom 12. Mai 1857 zur Firma „See⸗Grenzschlachthaus Wismar, Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ in Seestadt Wismar: Die Prokura von Paul Wreth ist erloschen. Dem bisherigen Stadtkassier Hermann Matthies in Seestadt Wismar ist Pro⸗

begründete

kura in der Beise erteilt worden, daß er nur gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer der G. m. b. H. zur Vertretung berechtigt ist. Amtsgericht Seestadt Wismar.

zitt au. 141

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

21. Mai jetzt

ler in Neugersdorf. Letzterer i i- der BDertretung der Gesellschaft ausge⸗

1. Am 25. Mai 1937 auf Blatt 19851 die Firma E. M. Paul K Co. in Zittau. Gesellschafter sind: a) Ernestine Margarete vhl. Paul geb. Kießling in Zittau, b der Kaufmann Alfred Wink⸗ Letzterer ist von

schlofsen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1957 begonnen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Angegebe⸗ ner Geschäftszweig: Handel und Ver⸗ tretung mit Baumwollgarnen, Textil⸗ erzengniffen, Abfällen sowie die Ver⸗ edelung. Die Geschäftsräume befinden fich in Zittau, Arndtstraße 11. .

2. Auf Blatt 1952 die Firma Else

er Buttig in Zittau. Geschäftsinhaberin ist

Soest, den 21 dn *

7 . 14326

So cst. Sclenntuc e mg

In unser Sandelsrezifter A Mr

ist ente die Firma Angnst Rortwilm än Soest und Unna und als deren In Angust Rottwilm X

haber der Kaufmann in Soest eingetragen. 124. Mai 19537. Sd. . —ᷣ * Das Amtsgericht. ö

Spremberg. Lansitr. ĩ̃ Abtei

In unser Dandel s vegmster lung A ist heute dei der unter Nr. 850 eingetragenen Firma M. Sit in Spremberg eingetragen? Inhaber der Firma ist der Kanfmann Ronvad Appelt in Spremderg

Spremberg . den RX Mai

Das Amt nerzcht

1987.

St epenit an. 14328

In unser Dandelregister B ist heute bei Nr. 8 Müdlenmwerke Dohenbrück, fol- gendes eingetragen worden: ö

Spalte J Daz Stammkapital ist auf Grund dez Beschlusses der Gesell schafterwersammlung vom 17. August ß mn oh) Reichsmark auf 90 000 Reichsmark erhöht.

Spalte 7: Durch Beschluß der Gesell= schafter vom 17. August 1935 ist der z 4 des Gesellschaftcdertrages. betreffend die döhe des Stammkapitals und der

Else Anguste vhl. Buttig geb. Beyer ; Als nicht eingetragen wird Angegebener Geschäfts— zweigr Sandel mit Kolonialwaren, Grünzeug und Obst. Die Geschäfts⸗ räöume befinden sich in Zittau. Göring— straße 34.

8. Am 25. Mai 18937 auf Blatt 1953 die Firma Strumpf ⸗Wilfert Inh. Arno in Zittau. Der Kaufmann Arno Wilfert in Zittau ist Inhaber. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Angegebener Geschästs⸗ zweig: Handel mit Strumpf⸗ und Mode waren. Die Geschäftsräume besinden fich in Zittau, Rathausplatz 3. .

1 Am 24. Mai 1937 die Firma Zittauer Automobil-Centrale Rob, Emil Neumann in Zittau betr. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zittau, am 25. Mai 1997.

TEwiekann, Sachsen. 14115 In das Sandelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt S2, betr. Firma Frie⸗ mann X Wolf, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Saflung zu Zwickau: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Mai 1937 ge⸗ ändert worben (Vertretung der Gesell⸗ schafter). . 14 Auf Blatt 2736, betr. Firma Ro Sa Großrösterei Hugo Nobis in Zwickau: Prolurg ist dem Buchhalter Rarl Paul Pistorius in Zwickau erteilt.

6 2D5* än Jittan.

veroffentlicht:

*

Wilfert Alexander

Er darf die Firma nur gemeinsam mit

einem anderen Prokuristen oder mit dem Inhaber Adolf Ferdinand Horst Nobis vertreten. Auch der Prokurist Karl Richard Nestmann darf die Firma nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder mit dem Inhaber Adolf Ferdinand Horst Nobis vertreten. Amtsgericht Zwickau, den 26. Mai 1937.

Twönit z. 14341 Im hiesigen Handelsregister ist am 21. Mai 1937 auf Blatt , die Firma O. Görner jr., Strumpffabriken Aktien⸗ gesellschaft in Thalheim i. Exzgeb., be⸗ treffend, eingetragen worden: Tie Pro— kura des kaufmännischen Angestellten Georg Johannes Rößler ist erloschen. Amtsgericht Zwönitz.

2. Güterrechts⸗ am register.

Bekanntmachung. In das Güter⸗ rechtsregister ist am 15. Mai 1937 Seite A Nr. 172 A eingetragen: Pecker, Emil, Landwirt, und Ehefrau, Emma geb. Paucker, in Schleuß. Durch nota⸗ riellen Vertrag vom 16. Februar 1957 ist die Verwaltung und Nutznießung des Ehemannes am Vermögen der Ehefrau ausgeschlossen. Amtsgericht Stendal.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ead Segeberg. 14343

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaftsmeierei e. G. m. u. H. zu Hartenholm eingetragen worden: Die Genossenschaft ist umgewandelt in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Bad Segeberg, den 25. Mai 1937.

Das Amtsgericht.

14242

Eher bach, Baden. 14344

Zum Genossenschaftsregister O.⸗3. 24 wurde heute eingetragen: Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Moosbrunn, Amt Eberbach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, geändert in: „Landw. Ein- u. Verkaufsgenossenschaft Moosbrunn, Amt Heidelberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Moos⸗ brunn, Amt Heidelberg. Neunes Statut vom 20. März 1937. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Eberbach, den 27. Mai 19837.

Amtsgerich .

Einbecle. Is3sS815

In das Genossenschaftsregister ist am 21. 5. 1997 unter Nr. Za ein⸗ getragenen Verbauchergenossenschaft Hil⸗ wartshausen, e. G. m. b. H., zu Sil⸗ wartshausen eingetragen:

Am 12. 12. 1936 ist eine neue Muster⸗ satzung angenommen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Einkauf von Bedarfsgütern im großen und Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigsten Preisen gegen Barzahlung: Herstellung und Bearbeitung von Be— darfsgütern in eigenen Betrieben; An— nahme und Verwaltung und Wieder anlage von Spareinlagen gemäß der Sparordnung;: Herstellung und Be— schaffung von Wohnungen zum Zwecke der Vermietung: Vermittlung von Ver— sicherungen. Genossenschaft be⸗ schränkt ihren Geschäftsverkehr auf den Kreis ihrer Mitglieder.

Amtsgericht Einbeck.

83 Vie

Freiburg. LEreisai. 14345 Gen ussenschaftsregister Freiburg i. Br.

Zum Genossenschaftsregister Bd. Ill O. 3. 25 wurde heute eingetragen: Eigenheim Baugenossenschaft Freiburg, Brig, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrankter Hastpflicht mit dem Sitz in Freiburg i. Br. Gegründet am 18. Mai 193. Statut vom gleichen . Gegen⸗ stand des Unternehmens die Errichtung hon Eigenheimen für die Mitglieder in Siedlungen und Einzelhäuser, Förderung der Wirtschaft durch Beschaffung von Wohnungen, Ausführung von Bau⸗ arheiten, Beschaffung von Krediten für Mitglieder, Verwaltung der gebauten

Häuser und Kredite.

Freiburg, den 25. Mai 1937.

Amtsgericht Registergericht. zit ersloh. 114346

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 41 eingetragenen „Milch⸗ handelsgenossenschaft Gütersloh e. G. m. . in Gütersloh, eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Fe⸗ bruar 1937 und vom 9. Februar 1937 aufgelõst.

Gütersloh, den 24. Mai 1937. Das Amtsgericht.

Lanuenhurg, Pomm. 14347

Xeuruppin.

nor Sng Inn Ik 15 kañ * ner Opar⸗ und aäarlehnstase e.

. LU.

Genossenschaft schäftsverkehr auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder.

Amtsgericht Neuruppin, 21. Mai 199.

Otterndorf.

Verbandes Hannover⸗Braunschweig e. 20. Februar 1937 auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 184 RGBl.

HR ossla, Harx.

den: Ländliche Spar und Darlehnskasse Groỹ nossenschaft pflicht in Schwartowke. Lauenburg i. P., den 19. Mai 1937.

Ge⸗ Haft⸗

Schwichow. mit

eingetragene unbeschrankter

Amtsgericht.

ppi 114340 Im Genossenschaftsregister ist unter

Nr. 43 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m.

u. H. Krangen eingetragen: 1. „Aenderung der Firma in Krange⸗ G. m. H. Krangen, Post Altruppin, Kreis

Ruppin.

5 N 2 Tenne J . Neues Silat

lehnskasse; 1, zur Pfle— Kreditoerkehrs und

d ig es Warer

3u Sparsinns; 2. zur Pfieg⸗

verkehrs (Bezug landwirtschaftl.

Die

beschränkt ihren Ge⸗

14349 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister

Ur. N ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Odis⸗ heim eingetragen:

Die Genossenschaft ist auf Antrag des ländlicher Genossenschaften V. vom

S. 14/1934 von Amts wegen auf⸗

gelöst und gelöscht. Gn.⸗R. 27.

Otterndorf, den 10. Mai 1937. Amtsgericht.

143501 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die durch Statut vom 25. März 1937 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma: Molkerei⸗ genossenschaft Südharz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Wolfsberg, Südharz, einge⸗ tragen. ö

Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr und die Versor⸗ gung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ gegenständen.

Die Haftsumme beträgt 100, RM. Die höchste Anzahl der Geschäfts⸗ anteile 12.

Roßla a. H., den 2A. Mai 193.

Das Amtsgericht.

Sol ing en- Ohligs. 14351 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Bäuerliche Bezugs⸗ und Abfatzgenossenschaft e. G. m. b. H.“ in Solingen-Ohligs heute folgendes ein getragen worden: .

S 5h der Satzungen ist dahin geändert: Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis zum 31. Dezember. .

Solingen-Ohligs, den 25. Mai 1937.

Amtsgericht.

Wächtersbach. 114352

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. A die Genossenschaft unter der Firma „Viehverwertungs⸗ genossenschaft für den Kreis Geln⸗ fause und angrenzende Gebiete, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Gelnhausen mit dem Sitz in Wächtersbach eingetragen worden:

Die Satzungen sind am J. 2. 1957 festgeftellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ wertung und Vermittlung von Schlacht⸗, Nutze und Zuchwieh auf Rechnung und im Namen der Mit⸗ glieder. ; Wächtersbach, den 28. Mai 19357.

Amtsgericht.

Wanne-Eickel. 114353

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Edeka, Einkaufs⸗ erein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Wanne⸗Eickel, Nr. 11 des Registers, heute folgendes eingetragen. ;

Die Firma lautet jetzt: Edeka, Groß⸗ handel Wanne⸗Eickel eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der 5 1 des Statuts wird hinsichtlich der Firmenbezeichnung geändert.

Der Generalversammlungsbeschluß vom 15. März 1837 befindet sich Blatt 126 d. A. .

Wanne⸗Eickel, am 27. Mai 19837.

Das Amtsgericht.

14359 Wanzlehen,. Bz. Magd eh. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 36. Milchliefernngs⸗ enossenschaft Wanjleben, e. G. m. 3 H., in Wanzleben eingetragen⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Februar 1937 ist die Firma in „Molkereigenossenschaft Wanzleben, e. G. m. b. S. in Wanzleben geändert Das Statut vom 16. Augnst 134 ist

In das Genossenschaftsregister ist am 5. Mai 1937 bei der unter Nr. S0 ein⸗ getragenen Ländliche Spar und Dar— lehnskasse eingetragene Genossenschart mit unbeschränkter Haftpflicht in Groß Schwichow folgendes eingetragen wor-

außer Kraft gesetzt. Dus nene Statut it am 9. Febrnar 137 festgestellt. Die Haftsumme betragt je Geschöftsnnteil 150 RM. Wanzleben den R Mai M37 Tas Amisgericht