Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 3. Juni 1937. S. 4
12 —
15560 Berichtigung.
Bei der im Reichsanzeiger Nr. 121, 2. Beil. unter Tageb.-Nr. 14422 ver⸗ öffentl. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gebhard X Go. Akt. Ges.n, Wuppertal⸗Vohwinkel, muß der Hinterlegungstermin nicht Freitag, den 16. Juni 1937, sondern richtig: Freitag, den 18. Juni 1937, lauten.
dentlichen
straße 1e, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des
lieg Palast⸗Hotel Rheydt A.⸗G.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Donnerstag, den 24. Juni 1937, 11 Uhr, anberaumten 16. or⸗ Generalversammlung unserem Geschäftslokals Rheydt, Markt⸗
Geschäftsberichtes
des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Dienstag, dem 22. Juni 1937, beim Bankhaus C. Gustav Beckers, Rheydt, Keplerstraße, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Im letzteren Falle muß die Hinterlegungsbescheini⸗ gung mit Nummernverzeichnis späte⸗
in
Bilanz für den Schluß des Gesch afts ja hres 1936.
' Attiva. Forderungen an die Aktionäre ..... Hypotheken Wertpapiere. Eigene Aktien Schuldschein forderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften J Guthaben bei Bankhäusern J Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen:
RM
8
RM —
Zweite Beilage
i Deutschen Reichsanzeiger und Preu
Nr. 124
ßischen Staatsanzeiger
Verlin, Donnerstag, den 3. Juni
1237
Der aus G festgeseßzte Gewinnanteil für bas Geschäftsjahr 1635 gelangt ab— zlglich 10, Kapstalerttagsteuer ab 29. Mai zur . 5
6681] Bronzefarbenwerke Aktien
Aue Druckaufträge mũssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Künderungen redaltioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
7. Altiengesellschaften.
Veritas Gummiwerke Altien. Gese schast, Berlin.
6799]. Bilanz per 31. Dezember 193 . activa.
15306 Zittauer Maschinenfabrik A. G. Einladung zur Hauptversammlung auf den 30. Juni, 11 Uhr vormit⸗ tags, in Zittau, Gablerstr. 15. Tagesordnung: Aufsichtsratswahl. Zittau, den 1. Juni 1937. Der Vorstand.
und der Bilanz mit Gewinn- und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1996. ⸗ „Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Ge— ( 123
schäftsiahr 1936. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: 3. Beschlußfassung über die Entlastung Gebauer, Oberbürgermeister.
—r — — — — 1— 144567. Kraft Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936. (1. Januar bis 31. Dezember 1936.)
RM
Einlösung her Gewinnanteilscheine Nr. 3 nehmen vor: * — 26 m 1 aft, Berlin Ws, eutsche Vant un 8s eonto⸗Gesellschaft, Frantfurt a. M. Hagen & Go,, Berlin Wit. . ; 5 Berlin, ben 28. Mai 1937. Der Vorstand.
Hansa⸗Bank Schlesien Aktiengesellschaft, Breslau.
(14744. . Bilanz per 31. Dezember 1936.
gesellschaft vorm. Carl Schlenk,
Barnsdorf bei Nürnberg. Die Aktionäre werden zu der am Montag, dem 26. Juni 1937, vor⸗ mittags 5 Uhr, in unseren Gesell⸗ schaftsräumen in Barnsdorf stattfinden⸗ zen ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfisberichts des Vorstands und des Aussichts rats.
2. Beschlußfassung über die Jahres⸗
rechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4 Wahl des Bilanzprüfers. Aktionäre, die in der Generalver— sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben gemäß § 18 der Satzungen die Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine bis zum 20. Juni 1937 bei der Gesellschaft in Barnsdorf, bei der Tresdner Bank in Nürnberg und Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Vürnberg, bei dem Bankhause J. Ph. Keßler in Frankfurt a. M. dder bei der Bayer. Snpothe ken- und Wechselbank in Nürnberg und Mün— chen zu hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung daselbst zu belassen.
bei
Barnsdorf Der Vorstand.
2. Juni 1957 r — — — 144491]. . Sportgelände⸗ und Reitbahn⸗ Akttiengesellschaft, Erfurt. Bilanz per 31. Dezember 1936.
RM 40 000
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Versicherungs⸗ verkehr Kd ,,
b) Sonstige Forderungen.... .....
Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach z 261 a Abs. 1 AIVI0 Sõ.⸗-G.⸗B. gleichgestellten Personen .. ⸗.
J 14
J 0
Rückständige Zinsen.. ...... .
Außenstände bei Generalagenten und Agenten.
stens am Dienstag, dem 22. Juni 1937, bei der Gesellschaftskasse (im Stadt⸗ theater Reydt, Odenkirchener Str.) ein⸗ gereicht werden.
Rheydt, den 29. Mai 1937.
15333 Wüstewalters dorfer Kleinbahn Actiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung für Freitag, den 18. Juni 1937 um 15,30 Uhr, im
„Kasino“, Wüstewaltersdorf. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1936, Vorlegung des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 19537.
Wüstewaltersdorf, 1. Juni 1937. Der Aufsichtsrat. Regierungsrat Matzker, Breslau, Vorsitzender.
15371 Walhalla⸗Theater Union Aktiengesellschaft. Generalversammlung.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Don⸗ nerstag, dem 1. Juli 1937, nach⸗ mittags 5 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Berlin NW 7, Friedrich⸗ straße 1011102, stattfindenden ordeni—⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1936.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung' für das Geschäfts⸗ jahr 1936.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
. Wahl des Wirtschaftsprüfers und eines Stellvertreters für das Ge⸗ schäfts jahr 1937.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung, d. i. der 28. Juni 1937, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die bei einem Notar er⸗ folgte Aktienhinterlegung ist der Ge⸗ sellschaft bis zum 28. Juni 1937 nach⸗ zuweisen.
Berlin, den 2. Juni 1937.
Der Aufsichtsrat. Robert Liedemit, Vorsitzender.
Rückstände bei Versicherungs nehmern. ...
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ... Inventar und Drucksachen
Sonstige Aktiva: Guthaben bei Dritten...
Gesamtbetrag
Aktiva. RM 1. Barreserven: a) Kassenbestand ö 96 930,80 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 160 743,68 2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine . 2 — 3. Wechsel: . a) Wechsel, mit Ausschluß von b bis d ...... 436 443,24 b) eigene Akzepte c) eigene Ziehungen K ö d) eigene Wechsel der Kunden an die Ordre der Bank — In der Gesamtsumme 3. enthalten RM 369 836,86 Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen). ; ᷓ . 4. Darlehnswechsel (Solawechsel der Kunden an die Ordre der Bank) 5. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweifungen des Reiches und der Länder . d b) sonstige verzinsliche Wertvaviere ...... . 168 780, 16 o) börsengängige Dividendenwerte .... 16010, — d) sonstige Wertpapiere 2 884,14 In der Gesamtsumme 5. enthalten RM 292 757, 7 Bert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf 6. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind RM 516 ss2,97 täglich fällig (Nostroguthaben) J. Sonstige Schuldner 2 In der Gesamtsumme 7. enthalten: ; a) RM 83.665,76 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere b) RM 1990 926,365 gedeckt durch sonstige Sicherheiten 8. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden . 9. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende J JJ 10. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung .. 11. Umbaukonto 12. a) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen RM 18 894,14 b) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen RM 527 600, — * ;
247 674 161429:
Einnahmen. RM I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Gewinnvortrag w 2. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallversicherung e 0 0 9 b) Haftpflichtversicherung ... Prämienüberträge: a) Unfallversicherung .. b) Haftpflichtversicherung ) Fahrzeugversicherung . Schadenre serve: a) Unfallversicherung .. b) Haftpflichtversicherung o) Fahrzeugversicherung . 5. Sonstige Reserven ... II. Prämieneinnahme: 1. Unfallversicherung. .. * 2. Haftpflichtversicherung . 2 3. Fahrze ugversicherung .. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: 1. Zinsen . 2. Kursgewinn.. .. 3. Hypothekengewinn.
V. Sonstige Einnahmen
Passiv a. Aktienkapital ö. ger erf. ö, ich ö J ö. Reserve für außergewöhnliche Versicherungsfälle IV. 1Sonstige 3 2 2 . ö. l ö V. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Unfallrenten. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten VI. Prämienüberträge: , Unfaͤllversicherung ..... . Haftpflichtversicherung Kö . Fahrzeugversicherung.. .... .... VII. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: beim Prämienreservefonds aufbewahrte, abge hobene Haftpflichtrenten ..... 742 Unfallversicherung ..... 104 750 Haftpflichtversicherung ... 1905730 ; Fahrzeugversicherung J . S4 145 2 09gõ 36) VIII. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ U schaften und Konzerngesellschaften: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr .... .... b) Sonstige Verbindlichkeiten 1œ0265 8 IX. Sonstige Passiva: Wohlfahrtseinrichtungen .. . Versorgungsrücklage ... . Vorausgezahlte Zinsen ..... . Guthaben von Generalagenten und Agenten Versicherungsste uer k Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel . . Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... Guthaben von Dritten....
X. Ueberschuß
RM RM
O
. , ,
2 . /.
250 000 450 000 150 000
agevermögen:
Grundstücke ö do M — Wertberichtigung. —Valutaabschlag
Grottanu .... Geschäfts⸗ und Wohngebäude.... 15 151, — —Valutaabschlag Grottau. ... 4334, — Ded 8 1 1 1 4 1 9 1 1 1449, — Fabrikgebäude uw. . . . 7601 578, — —BValutaabschlag Grottau. ... 12 000, — dd ps - 3 369, 6 V dr o? Abschreibung. ...... .. 7668, 64 Wasserkraft ... . 6 S555, — Abschreibung . 600, — Maschinen und maschinelle Anlagen T Töss -— —Valutaabschlag Grottau. .. 16 1 JJ . J Abgang 141846605 J At schreihnnge 3 768 m Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar Valutaabschlag Grottau
. 344 614, — l20 462,
2071, — 122 533, —
42 188 260 319
41 349 222 081
333 428
165 218 1190429 365 824
374 ) 964 470.
203 540 1520 g50 441 594
62 619 — Abschreibung . 1810146
61 714
188
2166 6 1934480 160 o0
nich ö Nürnberg, den
Süß nnn .
3 474 993 25 812 434 71473 709
185 289
z6 761 136 264 629 . ols ss82 9?
270 5/8 2 344 09212
ö 98 897
388 975 129 624
mid Nõ
19 500 ä, Attiva. Grundstück Gebäude: Stand
. 13 aon,
Abschr. io, Heizungsanlage: Stand
1. 1. 36 2 5806, —
Abschr. 460, — Inventar: Stand
1. 1. 36 990, —
Abschr. 237, — Eigene Aktien (Nennbetrag
RM 600, — Kontokorrentkonto. Posten der Rechnung a
grenzung Verlust: Verlustvortrag
aus Borjahr S8 312, 34
Uebernahme
auf Re serve⸗
8 312,34
D 9 9 2
Gesamteinnahme
Aus gaben. . . J. Versicherungsfälle der Vorjahre, abzüglich des Anteils der Rückversicherert 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet b) zurückgestellt 2. Haftpflichtversicherungsfälle a) geleiste.. . b) zurückgestellt 3. Fahrze ugversicherungsfälle a) geleistet ..... . . . 48 249,96 b) zurückgestellt 2 2 8 2 6, 95 II. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. Unfall versicherungsfälle: a) geleistet 2 9 9 9 0 60 b) zurückge stellt Haftpflichtversicherungsfälle a) geleistet 2 9 69 b) zurückgestellt Fahrzeugversicherungsfälle a) geleistet 2 9 6 b) zurückgestellt III. Rentenzahlungen: 1. Laufende, in den Vorjahren nicht Renten: a) abge hoben . 1543,31 b) nicht abgehoben... — 2. Laufende Rentenzahlungen im Geschäftsjahr: a) abgehoben... 68 726,76 b) nicht abgehoben.... 742,07 IV. Rückversicherungsprämien: 1. Unfallversicherung . . 2. Haftpflichtversicherung . . 3. Fahrzeugversicherung .... . V. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversiche rer: 1 1 1 4 1 9 1 9 9 479 824,37
1. Provisionen. 2. Sonstige ·Verwaltungskosten ... 722 939, 93
3. Steuern und öffentliche Abgaben
VI. Abschreibungen auf: 1. Inventar 2 2 2 66 2. Uneinbringliche Forderungen 3. Hypotheken .. VII. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust 2 8 2 2 2 26 2. Währungsverlust 7
VIII. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten: 1. Unfallrenten: a) aus den Vorjahren.... 41 349, — b) aus dem Geschäftsjahre 8 — 2. Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren .. b) aus dem Geschäftsjahre IX. Prämienüberträge: 1. Unfallversicherung .. 2. Haftpflichtversicherung 3. Fahrzeugversicherung.
X. Sonstige Ausgaben... XI. Sonstige Reserven XII. Ueberschuß:
a) 49 Dividende... 52
b) Ueberweisung an die Reserve für außer⸗ gewöhnliche Versicherungsfälle
c) Ueberweisung an die Versorgungsrücklage.
d) Satzungsgemäße Gewinnanteile. ...
6) 299 Zusatzdividende k 4
f) Vortrag
114 630
. 382 631
⸗ as So, 14171 83 8 1 2 1972, — vb = kJ — IT Tb Abgang.... . 2850 Nds s . 83 348,39
3 . 6 31 920,53
lI3 442, is 485 362
Jo bos, os
777132, 86 129 8
. . , 339 h
Gesamtbetrag 7 981 40
Die vorschriftsmäßige Anlage und Aufbewahrung der eingestellten Prä reserven wird hiermit bestaͤtigt.
A. Wie derhold.
Die unter Ziffer Veingestellten Prämienreserven von RM 374 777, — gemäß § 65 Abs. J des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherun unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni i931 berechnet.
Winde, Chefmathematiker der Allianz⸗ und Stuttgarter Lebensversicherungäh Aktiengesellschaft.
In der am 28. Mai 1937 stattgefundenen Generalversammlung ist in den! sichtsrat neu gewählt worden Herr Reichsminister a. D., Staatsrat Dr. Kurt Sch
Berlin, den 29. Mai 1937.
Brugger.
1484 638 . Summe der Aktiva 5710779 56
BPassiva. 13. Gläubiger: ö. a) im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) ...... . .. . 37 490,73 b) sonstige Gläubiger. ' 16 60 Von der Summe b entfallen auf 1. jederzeit fällige Gelder RM 16064 458,80 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 538 140,55 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig a) innerhalb 7 Tagen RM 5000, — b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 276 571,66 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 255 821,77 d) über 12 Monate hinaus RM 747,12 14. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist 1621 602,99 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .. 146) 895.36 15. Hypotheken⸗ Grund⸗ und Rentenschulden ... 211 633 — 16. Grund⸗ und Stammkapital 8 0 S50 000 — 17. Reserven nach K.⸗W.⸗G. §5 11: a) gesetzliche Reserven J b) sonstige Reserven nach K.⸗W.⸗G. 5 11 .... 155 000 — 18. Rückstellungen für Versorgungsansprüche . ... 19. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 20. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. Gewinn 1936 r 236 007226 21. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckburgschaften sowie aus Garantieverträgen (5 261b H.⸗G.⸗B.) RM 25 624,60 22. a) Keine Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen (einschließlich Indossamentsverbindlichkeiten RM — — b) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. 5 11 Abs. 1 (13, 14) RM 4729 538, 43 o) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. 5 16 (13) 1 640 0990,08 23. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. 5 11 Abs. 2 (Baffiva 16, 17) RM Tos G, -
1676268 S70 777
45 255 Ah hre n nne, ,,, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren ..
Wertpapiere:
364 72,568 96 715,90 55 021,67
77 216, 21 o1s 510
gi zos 38 168 sa
. 1 ; . ꝛ * a) Effekten 1686, — fonds II. 2471,85
b) Kautionen. . Geleistete Anzahlungen .... w Forderungen: a) auf Grund von Warenlieferungen 633 177,19 b) sonstige .. . 16 020,74 Bechsel Kassenbestand einschl. Guthaben bei und Postscheckguthaben ..... Andere Bankguthaben chnungsabgrenzungsposten ale RM 364 560, —
4157 23 210
7Joꝛ bos 1125 598. —
1831 100 ö gerluß 1936 178031
zog zab, go
84 1390 02 gag 19,
1524
23 199 11 887
393 484 2 393 109 v. Livonius. . Reserve fonds... Reserve fonds H, S
1.1. 36
Uebernahme
d. Verlust: vortrag 8 312.34 ertberichtigun gs voten:
Abschreibungs fond? fur
Gebãude Darle hnotonto 38 Syvpotheken
15320] Deutscher Eisenhandel Aktien gesellschaft.
Zu der am 29. Juni 1937, vor⸗ mittags 12 Uhr, im . zu Berlin, Neue Grünstr. 18, stattfinden⸗ den zweiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre zur Erledigung fol⸗ gender Tagesordnung eingeladen.
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1936.
Bericht des Aufsichtsrats über das Prüfungsergebnis. : ⸗
Bes lußlassin über die Genehmi⸗ E der Vorlagen zu Ziffer 1.
; err, über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
—⸗ , . über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats.
6. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1937.
L. Aufsichtsratswahlen, ;
Diejenigen Herrest Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, hahen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ a. einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes spä⸗ testens bis zum 24. Juni d. J. bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Neue Grünstr, 18, oder bei der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Berlin oder bei der Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Bres⸗ lau, vritzzss⸗ Dresden und Frank⸗ furt a. M. oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen in Breslau, Leipzig, Dresden und Frankfurt a. „oder bei der Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, Breslau und Dresden zu hinterlegen.
Die Bilanz und der Bericht des Vor⸗ standes liegen an den genannten Stellen zur Einsicht aus.
Berlin, den 3. Juni 1932.
Der Vorstand. Jaime. Herrmann.
Andreae-Noris Zahn Aktiengesell⸗ 5 schaft, Frankfurt a. Main, Hohen⸗ 3 O80 dos 36 staufenstr. 23 / 27.
Im Deutschen Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 116 vom 25. Mai 1937 ist die ordentliche Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 11. Juni 1937, einberufen worden. Unter Abänderung dieses Ter⸗ mins laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der nunmehr am Dienstag, den 22. Juni 1937, vor⸗ mittags 12,15 Uhr, im Gebäude der Dresdner Bank, Frankfurt a. M., Adolf⸗ Hitler⸗Anlage 7, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein. 15322 Tagesordnung: ᷣ
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1936. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die Gewinnverteilung. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl eines Bilanzprüfers.
Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterstunden bei den
Gesellschaftskassen Frankfurt a. M..
Hohenstaufenstr. 23 — 27, Nürn⸗
berg, Stromerstr. 10; ferner
Frankfurt a. M.: bei der
Dresdner Bank in Frankfurt
a. M., Adolf⸗Hitler⸗Anlage 7,
und dem Bankhaus B. Metzler
seel. Sohn C Co., Gr. Gallus⸗
traße 18,
ürnberg: bei der Bayerischen
Vereinsbank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Frankfurt a. M., im Juni 1937.
Der Aussichtsrat.
Notenbanken
ie, Dolerit⸗Basalt Iktien⸗Gesellschaft, Köln. Die Herren Aktionäre unserer Ge schaft werden hiermit zu der Montag, den 28. Juni 19 mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal Commerz ⸗ und Privat⸗Bank A. Köln, Unter Sachsenhausen 21 stattfindenden ordentlichen Genen versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gew und Verlustrechnung für das J 1936 sowie der Berichte von stand und Aufsichtsrat. — Genehmigung der Bilanz nebst winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verteil des Reingewinnes. Erteilung der Entlastung an stand und Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers.
6. Wahlen zum Aussichtsrat. — Zur eilnahme an der General winnvortrag aus 1935 . 2 5 638 91
sammlung sind diejenigen Aktionär winn 1936 J; 52 049 32 57 68823 rechtigt, iwelche gemäß § 12 Abs. * i s s 1 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 19365. ten Generalversammlung hinterle D bei der Commerz und Pri 186 2966 Bank A. G., Köln, . 35 V3 6g bei der Conmmerz⸗ und Pri 35 13 Bank A. G., Berlin W 1 664 Behrenstr. 46,48, ö k bei dem Bankier⸗ en Effeecte . . toor Hendrikse X Co's 18 Jer. Middelburg ¶ Holland), 91 38 & ö. der n , . Berliner Ka ereins, Berlin, 3 bei der Kölner Kassen⸗Vert 51 688 3 Ertrã ge. 2756 360 96 Vortrag aus 1938 .. k ü Zinsen und Gebühren Kö 5 63891 Wechsel und Sorten
A. G., Köln 2689 415 36 Ueberschuß aus Wertpapier“, Hypotheken⸗, Grundstücksv erkaufen ..
bei der idꝛeichs bank, bei einer Effektengirobank e
61 306 69 Grundstücksverwaltung.... . 2 756 360 96
deutschen Wertpapierbõ platzes, bei der Kasse unserer Gesellst in Köln, Domkloster 3, oder ö bei einem deutschen Notar. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Köln, den 26. Mai 193. Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä— Der Aufsichtsrat. gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ö Berlin⸗Lichterfelde, den 19. Mai 1937. E. Ohme, Wirtschaftsprüser. Aus dem AÄufsichtorat ausgeschieden durch Tod ist Herr Friedrich dühn, u.
abgehobene
1229 687 756
2 9 1 1 1 1 1 1
1543
9 1 1 2 1 1 1 1
2 101 220
69 468 II olz
. Passiva. Kienkapital ... . servefonds: ⸗ Gesetzlicher Reservefonds Spezialreserve Fonds für soziale Aufwendungen scstellungen .. rbindlichkeiten: Hypothek 9 22 Anzahlung von Kunden J— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. Sonstige Verbindlichkeiten . K Akzepte ö Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. ale RM 364 500, —
3 130 008 792 000 23 234 551 6 725 244
33 089 804
179 470
er 31. Dezember 151 9451
1938.
a , , .
1202 764 37 463
65 771 1274
Aufwand. Abschreibungen anf: Ge baude
2 . deiʒungzanl.
1240 227
311 680 15 —— 88 47557 . 35 277 29 . 411635 16
6 6651 130 26 000
Summe der Passiva Gewinn⸗ und Berlustaufstellung am 31. Dezember 1
9 . 9 3 9
920 11742
2. 3. 4. 5.
2. 3. 4. 6 996
16 092
Aufwendungen.
161 6s, 66 g 386, 15
Gehälter und Löhne Soziale Lasten ... Steuern Sonstige Geschäftsunkosten Abschreibungen auf: Bankgebäude sonstigen Grundbefsitz Umbaukonto ... Rückstellung für Versorgungsansprüche. Betriebsgewinn davon für: Abschreibungen bzw. Rückstellungen.... . 4 743.27 Reingewinn einschl. RM 1544,13 Vortrag aus 19835 3755130
Ve r mm n. eriukRkderten s
41 349
hne und Gehälter ... ziale Abgaben. .... ertberichtigungen. schreibungen auf Anlagen dere Abschreibungen ... . en
itzsteuern
e übrigen Aufwendungen winn 1936 . winnvortrag aus 1935 ..
236 213, g7 155. —
2 1 2 vi. 83 * . 2 5. 28 2 Mer ss .
— 3 — ** — ft
333 428 374 777
203 540 1520 950 441 594
in
2 166 085
266 0659 1650 000
Crfurt, 8 Februar Wr. SoDert gel n de⸗- nnd Ren da da- n rtien Ge iñe li t
Der Sertand
alter den Ratz aßen dem ad sch e denden Cee nn meiner Psfticheennldem Heufum; ut GSeund der Bekzer and Schrrrern der Se- jyelicheft one der are Rrtund een nen Aufräumen and Rah mne dne, ere, mee nnen, der Ge harder den, e ärmer, Se.
9 k K , , n , ,, , , , 0
ß ,
, , , Bel d 6 3 Nach
in
winnvortrag aus 1935 ö ktag nach Abzug der Aufwendungen für Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe 'ndererträge.
d ,
h E g e , n.
* **
339 76593 ö Der Vorstand der Hansa⸗Bant Schiesien . G.
Walter Kleiner. Oswald dergesein. — ch behatzgt daß nach pstichtgemäßer Beaäfang ar Ses der acer, d,, , . m, e. Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertenten An ftlar'wngen und Wach- de da nr a e, m ae. 2 l
Ge samtausgabe 41719 973 23
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüsung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
Franz Köhler.
weise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gejchästzdericht den gesegtichen Vorschriften entsprechen. Breglan, im Mai 1937.
Joachim Senn, Wirtschafder rufen.
Dr. jur W. A. Wolff, Vorsitze