Sechste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr, 184 vom 3. Juni 1937. S. 4
. 15353 Gewerkschaft Wendland. Die Gewerken der Gewerkschaf Wendland werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 22. Juni 1937, um 14 Uhr, im Hotel 6 Hof, Berlin NW 7, eorgenstraße 21/28, stattfindenden ordentlichen Gewer⸗ kenversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1936 und Ge— nehmigung dieser Vorlagen. 2. Erteilung der Entlastung an den Grubenvorstand und an die Ver—⸗ waltun
Sentralhandelsregisterbeilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich str. 124 (Erste Beilage) Berlin, Donnerstag, den 3. Juni 1937
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bez 7 . monatlich 1; 15 GM einschließlich 0, 30 itungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗
—
8. Schuldner:
a) Personalkredite: 1. bis zu 12 Monaten befristete Darlehen 41 618 821,31 2. Abzahlungskreditee .. . 19 973 243,12 3. sonstige länger befristete Darlehen. 44 802 55112
b) Deutsches Reich (Forderungen gemäß F 5 der 2. Ent⸗ schuldungsverordnung vom 21. Dktober 19832)...
o) Deutsche Rentenbank, unverzinsliches Darlehen gemäß
z 4 der Osthilfeschlußperordnung vom 20. Juni 1936 8 sthilfeschluß 9g 6dr n,
7 576 287,46
2. . kaanleihe 76 Sch idoerschrei
a) 1. Amerikaanleihe 7 Schuldverschrei⸗ bungen... U. S. A. 8 25 000 000, —
hiervon getilgt 8 16744 000, —
TDT dd -
RM
105 494 615 34 675 200
b) 2. Amerikaanleihe 69 Schuldverschrei⸗ bungen... . . U. S. A. 8 30 000 909, —
hiervon getilgt 8 20 219 000, — DD vr od -=
Schuldverschrei⸗
. U. S. A. 8 50 000 0009, —
hiervon getilgt 8 34 791 900. — i
d) 4. Amerikaanleihe 69, Schuldverschrei⸗
6 070 423
41 080 200
x)
o) 3. Amerikaanleihe 69 bungen ..
2423712 25 800 65652
— Wertberichtigung (Abzinsung) .
d) Umschuldungskrediten. e) Meliorationskredite: Dauerkredite aus Anleihemitteln
Anzeigenpreis für den Raum . fũnfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 Qt. Anzeigen
63 877 800 Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechts register.
14 670 934,963 S. A. 3 26 000 00, —
Dauerkredite aus sonstigen fremden Mitteln Dauerkredite aus eigenen Mitteln. Zwwischenkredite aus eigenen Mitteln Meliorationskredite im Rahmen der Arbeitsbeschaffungsprogramme: a) Papenprogramm 47 134 171,83 b) Sofortprogramm 157 700 924,88 e) Reinhardt⸗ programm..
— durch
f) Sonstige Kredite im Rahmen der Arbeitsbeschaffungs⸗ programme (Errichtung von Rahmstationen, Reinhardt⸗ programm)
— durch
— eigener Bestand an
g) Siedlungskredite: 1. Zwischenkredite K 2. Dauerkredite ... . h) Langfristige Erbhofkredite i) Hypothekardarlehen:
aus aus aus aus aus aus aus aus
k) Hypothekardarlehen zu den Bedingungen der 1. bis 4. Amerikaanleihe, nunmehr zur Deckung der 4rd Schuldverschreibungen, Ausgabe 1934, Serie A, bestimmt
h Hypothekardarlehen aus der ehemaligen Golddiskontbank⸗
aktion
m) Hypothekarumschuldungskredite
n) Entschuldungsdarlehen gemäß Schuldenregelungsgesetz vom 1. Juni 1933
o) Entschuldungsrenten gemäß der T. Verordnung zur Durchführung der landwirtschaftlichen Schuldenregelung vom 30. April 1935 RM 99 809 350,49 .
p) Erbhofentschuldungsrenten zur Durchführung der landwittschaftlichen Schuldenrege⸗ lung vom 20. Juni 1936 (Zeitwert)
q) Landwirtschaftliche Schuldenregelung, Barvorschüsse .
r) Deutsches Reich (Anspruch auf Erstattung eigener Vor⸗ lagen zu Entschuldungszwecken gemäß F 60 des Schulden⸗ regelungsgesetzes vom 1. Juni 1933)
s) Sonstige Schuldner
t) Rückstündige Leistungen
In der Pos. 8a bis n, p bis t (Gesamtbetrag Reichs⸗ mark 848 760 545,25) enthalten: ana) RM 69 902 383,49 gedeckt durch börsengängige
bh) M
Hinterkegt z. Deckung u. Sicherung v. Schuldverschreibungen Hypotheken, Grund- und Rentenschulden Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere . Davon sind RM 24 297 102, — Beteiligungen bei an⸗ deren Kreditinstituten Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. h) sonstige
Betriebs⸗
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: anteilige Zinsen aus Hypothekardarlehen 2 625 179,53 anteilige Zinsen aus sonstigen Krediten und Wertpapieren e) sonstige Posten Vermögen des RM 5301 443.57 . Deutsches Reich, Gefahrenzuschläge gemäß § 59 Abs. 2 des Schuldenregelungsgesetzes vom 1. Juni 1933 1766 677,97 Sondervermögen zur Förderung der deutschen Land-
2) b)
Kredite aus dem Sondervermögen . In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzern⸗ unternehmen (einschließlich der unter den Indossaments⸗ verbindlichkeiten — Passiva 21 — enthaltenen) Reichs⸗ mark 87 582 273,25
b) Forderungen an Vorstandsmitglieder RM — —
e) Anlagen nach §5 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 23 665 143,11
d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Aktiva 11 und 12) RM 34 204 969, ss
Gläubiger: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — — b) sonstige im Inland aufgenommene Gelder und
Kredite (Nostroverpflichtungen) o) Einlagen deutscher Kreditinstitute d) sonstige Gläubiger Von der Summe e) 4 q) entfallen: aa) RM 5673 425,03 auf jederzeit fällige Gelder bb) RM 15 657 883,72 auf feste Gelder und Gelder
79 ga? 46g, 36 20 260 618, o 9 hbz 0 6
z0s 406 116,40 D 7s dd vᷓ
100 571 016,69
Rediskontierung von
beschaffte Mittel Dritter 58 117 496, — eigener Be⸗
stand an Wech⸗ seln (in Pos. 3 bereits ent⸗ halten) ..
Wechseln
64 997 718, — 123 115 214, —
1875 617,41 Rediskontierung von beschaffte Mittel
Wechseln . 5 „—
Dritter
Wechseln (in Pos. 3 bereits enthalten) . 660 367,50 1 251 476,50
12 978 122,72 592 761, 25
Mitteln der 1. Amerikaanleihe ..... eigenen Mitteln zu denselben Bedingungen. . Mitteln der 2. Amerikaanleihe
eigenen Mitteln zu denselben Bedingungen Mitteln der 3. Amerikaanleihe
eigenen Mitteln zu denselben Bedingungen Mitteln der 4. Amerikaanleihe
eigenen Mitteln zu denselben Bedingungen
emäß der 8. Verordnung
Wertpapiere . 749 198 440,50 gedeckt durch sonstige
Sicherheiten
4 876718,R06 119 876, 8
z36 653 39s
624 140
13 570 883 3 334 319
34 675 887 1614 360 40 537 835 1327 38.7 63 880 844 2 890 371 38 662 076 910 389
h8 335 ö
7944 10004 42 832 949 55
32 528 379 92
83 088 313 060
24 493 51108 464 21791 3 294 767 60
1882 533 02 371 723 03 29 208 375 —
4996 594
und Geschäftsausstattung
1898 g07, 59 143 685,37 Pensionsfonds Central-Landschafts-Bank
wirtschaft:
f
4667 772
17099 3178
Summe der Aktiva Passiva.
100, 74g 4665. 80 20 581 S4 1/95
2 1
auf Kündigung Von bb) werden d. Kündigung oder find fällig: l. RM — — innerhalb 7 Tagen 2. RM — — darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. NM 3 000 000, — darüber hinaus bis zu
12 Monaten
14. RM 12 667 883,72 über 12 Monate hinaus
1253 509 637
4. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ‚ 5. Verzinsungs⸗ und Tilgungsfonds (Schuldenregelung) .. 6. Noch einzulösende Zinsscheine .. . ö J. Verbindlichkeiten aus der Annahme von Geld zum Zwecke der
8. Kapital 9. Reserven nach 5 11 des Reichsgesetzes über da
10. Sonstige Reserven:
II. Pensionsfonds ....
12. Rückstellungen: w a) Fonds für die Sanierung von Meliorationsunterneh⸗
13. Wertberichtigungsposten .. 14. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: a) anteilige Zinsen für Schuldverschreibungen 3 655 922,97 b) Rediskont auf Wechsel und unvorzinsliche
Schatzanweisungeng ... . 1242 856,68
19. Eigene Ziehungen im umlauf RM k 20. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗ Garantie verträgen (5 2616 des
nnen,
hiervon getilgt 8 16476 000, —
DDD be-
) Meliorationsauslandsanleihe 6½ Y,. Schuld⸗ Fr. 25 000 00, —
verschreibungen Schw.
hiervon getilgt Fr.
6 696 000, —
Ft TD ödr dd -
f) 436 Schuldverschreibungen, Ausg. 1934,
Serie A
ö 3
... . RM v0 oo 0, — hiervon getilgt RM 3 017 000, —
gebundener Mittel:
a) für Meliorationsdauerkredite
b) für k und Barvor⸗ schüsse
e) fürEntschuldungsrenten gemäß der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der landwirt⸗ schaftlichen Schuldenregelung vam 30. April 1935 RM 99 869 350,49
d) für Erbhofentschuldungsrenten gemäß der 8. Verordnung zur Durchführung der landwirtschaftlichen Schuldenregelung v. 20. Juni 1936 (Zeitwert). .....
e) für sonstige Zwecke
3. Langfristige Verpflichtungen aus der Vergebung zweck⸗ 291 188 313,55
z2 sal za, 41
S3 oss, 20 32 643 70,42
Hinterlegung
a) gesetzliche Reserven: Hauptrücklage ..
b) sonstige (freie) Reserven nach 5 11 des
Reichsgesetzes über das Kreditwesen ..
1
do 660 νο,6.-
1
Schuldverschreibungen .. — Hiervon getrennte Sonderrücklagen
a) für die 1. Amerikaanleihe ..... b) für die 2. Amerikaanleihe ..... c) für die 3. Amerikaanleihe ...... d) für die 4. Amerikaanleihe ... e) für die Meliorationsauslandsanleihe . tj für die 4 9 Schuldpesschreibungen, Ausgabe 1934, Serie A
83 4 69
mungen b) Rückstellung für Entschuldungsfälle .. e) Rückstellung des bei dem Umtausch von Schuld verschreibungen der 1. bis 4. Amerikaanleihe in M0, bungen, Ausgabe i553, Serie A ent⸗- standenen Buchgewinns. ... d) sonstige Rückstellungen
Sonderrücklagen fuͤr ausgegebene
. . 2 . 8 , ,
Schuld verschrei⸗
oss 380, - 6168 120, — 16 279 920, — 5 242 230, —
go go0.=
A2 60 000
1785 858, 78 6 000 000, —
15 zo 28, 4 10 191 607,67
c) sonstige Posten
schaft
bürgschaften sowie aus Handelsgesetzbuchs) RM — —
21. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
or So 381.
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten .
b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der
— ——
Bank — —
aus sonstigen Rediskon⸗ .
o)
14 55 52208
22. In den Passiven sind enthalten: ; a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen und Konzernunternehmen leinschlie ß̃lich Indossaments⸗
verbindlichkeiten RM 615 451,66
b) Ge samtverpflichtungen nach 11 Abs. J des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva L und 19) 21 331 408,75
e) Gesamtverpflichtungen nach F 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 und 19 RM 21 331 408,75 23. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 511 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 8 und 9) Reichs- Summe der Passiva
mark 500 000 000, —
1130 998,71
gen zur Förderung der deutschen Landwirt⸗
72 2s gos, os
15. Pensionsfonds Central⸗Landschafts⸗Bank MSF Tf 16. Gefahrenzuschläge gemäß §59 Abs. 28des Schuldenregelungs⸗ gesetzes vom 1. Juni 1933 RM 1766 677,97 I7. Reingewinn 18. Sondervermö
14 826 240
46 983 000
3566 756 05
300 0090 493 283 46 651
4204992 450 000 000
50 000 000
37 873 670
33 917 145 6 006 885
6 029 778.
19 156 455 3j 20 60s 101 -
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Reingewinn...
Zinsen aus Krediten und kurzfristigen Zinsen aus Wertpapieren.... Zinsen aus Hyvpothekardarlehen. 6 Erträgnisse aus Beteiligungen. ö. Sonstige Ertrãgnisse .. ö
Aufwendungen.
Handlungsunkosten einschl. Steuern Sonstige Aufwendungen und Spenden Aufwendungen für Anleihen Zinsen für Anleihen“) Abschreibungen auf:
Beteiligungen . — Betrie bs⸗ und Geschäftsausstattung.
Ertrãgnisse.
wesentliche Beanstandungen nicht ergeden haden.
3 467 707,70 A4 038, 65
Anlagen .
Dr. Wolle rt, Wirtschaftsprüfer.
T 5d ss J
RM
Berlin, den 2. April 1937.
8 3 s 695 36 1 509 260 os
170 532 — 14788 781 53
z oll sss 5 o 156 455 3 Tor Ss o Sr os ss 5 246 131 62
17 145 5564 52 614 906 34
3 303 908 89
Ke 59 550 63 *) Einschließlich unserer Leistungen gemäß s 2 Abs. 2 des Gesetzes über die Zinserleichterung für landwirtschaftlichen Auslandskredit. . Ich bestätige, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Institutes sowie der erteilten Aufklärungen und
Nachweise die Buchführung und der Jahresabschluß den gese lichen Vorschriften ent⸗ sprechen, und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Institutes
Berlin, . Juni 1937. Der Grubenvorstand. Dr. Schmidt 1, Vorsitzender.
lißzõ9] Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin. (Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigteit.)
Der in der Hauptversammlung am 4. Mai 1937 neugewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: 1. Landrat i. R. n zu Inn⸗ und Knyphausen, Görlitz bei Rastenburg in Ostpr., Vorsitzender, 2. Eisenbahndirel— tor Rank, Mannheim, stellv. Vorsitzen⸗ der, 3. Eisenba ndirektor Koch, Dessau, 4. Generaldirektor Maennel, Finster⸗ walde, 5. Landesrat Dr. Meher⸗Ibold, annover. 6. Erster Landesrat Dr. Schultze⸗Plotzius, Stettin, 7. Eisen bahndirektor ger Soest, 8. Eisen⸗ bahndirektor Häßler, Frankfurt a. M.
I0. Gesellschaften m. b. 5.
Gebr. Leffers G. m. b. S., Wilhelmshaven (früher Rüstringen). Die Gesellschaft ist zum Zwecke der Umwandlung nach dem Umwandlungs— steuergesetz aufgelösft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 14789 . J Grundstücksverwertungsgesellschaft Groß ⸗Lichterfelde Brüderstraßte 5 m. b. H. i. L., Berlin. Die Generalversammlung vom 23. De⸗ zember 1936 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Julius Beermann.
14479 . Am 11. 6., 18,15 Uhr, findet eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung in den Räumen des Herrn Rechtsanwalt und Notar Kurt Eber— lein. Bielefeld Ulmenstr. 14, statt. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: 1. Wahl des Aufsichtsrates. 2. Be⸗ schlußfassung über Umwandlung in eine Kommanditgesellschaft.
Weber C Co. G. m. b. H., Bielefeld, Herforder Str. 72.
13004. Friedl & Dumler G. m. b. H., Au gsburg. Bilanz ab geschlossen per 31. Dezember 1936.
An Aktiva. Barreserve Fällige Zins- und Dividen⸗ den scheine Wechsel Eigene Wertpapiere.. Kurzfristige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Schuldner . Grundstücke und Gebäude. Geschäfts⸗ und Betriebsaus⸗ stattung = 1 311718 6
—
RM 3 zõ zo gt
21 87212 13 980 3 117 4893
56 6/6 I8 zi 3 3 00
Passiva. Gläubiger .. Spareinlagen. Kapital .... Kapitalreserve . Reingewinn: Gewinnvortrag per 1935. Gewinn und Verlust per 1936...
132 7113 990 926 5 70 000
7 000
zos, 76
2 0790 3 3117186
Gewinn⸗ und Berlustrechnung ab geschlossen per 31. Dezember 185
1681, 0s
An
Handlungsunkost., Steuern usw.
Abschreibungen a. Mobilien
Abschreibungen auf Im⸗ mobilien
Rückstellungen auf Reserve⸗ fond
Gewinn und Verlust per 36
24 573 249
21910
1000 2079
Per Gewinn und Verlustvortrag per 1935 Gewinn auf Effekten, Wech⸗ sel, Zinsen, Sorten, Couponꝰtbss⸗ ...
Ra,
28 121 3
abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 eM Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
monatlich.
stellungen an, in
9
nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete
Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗
rũckungstermin bei der Anzeigen tale eingegangen sein.
3. Vereinsregister. — 4.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗˖ tolle. - J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Genossenschaftsregister.
2
6
Handelsregister.
jlden, Aller. 14816 R. A 40, Firma Georg Runge in bmühlen: Die Firma ist erloschen. tzgericht Ahlden, den 27. Mai 1937.
germiim d e. 14817 m hiesigen Handelsregister Abt. As ist heute bei der Firma Bruno ntzen C Co. in Angermünde einge⸗ In: Die Firma ist erloschen. Anger⸗ de, den 24. Mai 19837. Das Amts⸗ cht.
d Pyrmont. 14818, das Handelsregister A Nr. 217 ist eingetragen; Hotel Waldecker Hof, August Stadelmann in Bad Pyr⸗
. nd Pyrmont, den 2. Februar 1937. Das Amtsgericht.
l Eyrmont. 14819
das hiesige Handelsregister A
2M ist heute neu eingetragen: Her⸗
n Wienecke, Bad Pyrmont, Inh.
snhändler Hermann Wienecke, Bad
mont.
d Pyrmont, den 24. April 1937. Das Amtsgericht.
l Exyrmmont. 14820
das hiesige Handelsregister A
22 ist heute eingetragen: Karl
e, Bad Pyrmont, Inh. Kaufmann
Drake in Bad Pyrmont.
d Pyrmont, den 29g. April 1937. Das Amtsgericht.
l Salzuflen. 14821
nunser Handelsregister A ist bei der
Nr. 389 eingetragenen Firma
sche Rundschau, Bad Salzuflen,
folgendes eingetragen: Tie Firma
loschen.
d Salzuflen, den 23. April 1937. Das Amtsgericht. JI.
skKowm. 141822 unser Handelsregister unter Nr. 145 heute als Inhaber der Firma Otto er die Frau verw. Mühlenbesitzer Lattner, geb. Raabe, und die ver⸗ hte Müllermeister Else Preuß, ge. er, in Beeskow als Miterben des lenbesitzers Otto Lattner einge⸗ n worden.
eskow, den 29. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
lin. 148231 das Handelsregister Abteilung A simterzeichneten Gerichts ist heute tragen worden: Unter Nr. 85 021. stian Conradsen Nutzholzhand⸗ Berlin. Inhaber: Christian Con⸗ , Unternehmer, Berlin. — Nr. Paul Albrecht's Verlag, Inh. Albrecht, Stolp i. Pom., mit gniederlassung in Berlin. In⸗ Otto Albrecht, Kaufmann, Stolp m. Der Christel Albrecht geb. Fi⸗ Stolp i. Pom., ist Prokura erteilt. L. S5 E23. Dalem o „Das Lebende ell“ Robert Wertheim, Berlin. ber Robert Wertheim, Kaufmann, n. — Nr. S5 024. Gründler Berlin. Offene Handelsgesellschaft y. Mai 1937. Gesellschafter sind: Gründler, Tischlermeister, Berlin, furt Wilhelm Appelt, Kaufmann, . Die offene , n . ich Umwandlung der Bau- und ltischlerei Gründler C Co. Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz , entstanden (ogl. 563 H.-R. B . Nr. 85 625. Cristallglas⸗ Schreibendorf Eduard SDres⸗ Co., Berlin. Offene Handels⸗ shhaft seit 13. April 1937. Gefell⸗ r sind die Kaufleute: Eduard er sen.,, Eduard Dreßler jun., sch Dreßler, sämtlich in Gablonz und Otto Dreßler in Berlin. Die Handelsgesellschaft ist durch Um⸗ ng der Crxistallglaswerke Schrei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz Berlin, entstanden (vgl. 5635. B 41 019). — Nr. 85 M6. kin er.
G. n. b. S. Nachf. Marga⸗ Mikeleitis, Berlin. Inhaberin: trete Mikeleitis, unverehel. Kauf⸗
jn dSohen Neuendorf (Krs. Nieder⸗
m. Das unter der bisherigen : Angelgeräte Gesellschaft mit be⸗ ster Haftung, Sitz Berlin, betrie⸗ zeschäft ist nach Umwandlung auf frete Mikeleitis als Alleininhabe⸗ rtragen worden vgl. 563. S. N. B — Bei Nr. Jo 854 Groß⸗Ber⸗
liner Plan⸗ und Decken Vertrieb Lemin C Co.: Die Gesellschafterin Gerda Harpuder geb. Lewin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Hans Harpuder, Kaufmann, Berlin, in diese als persinlich ftender Gesellschaf⸗ ter eingetreten. ur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Hans Harpuder und Werner Lewin — und zwar jeder von ihnen selbständig — ermächtigt — Nr. 7245 Cementbau⸗ Gesellschaft Johannes Mueller, Marx Co.; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelt. Der bisherige Gesellschafter Hans Marx ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 84 801 Keramische Industrie Be⸗ darf Kom. Ges. Paul Gatzke: Die Firma lautet jetzt: Keramische Ju⸗ dustrie Bedarfs Kom. Ges. Paul Gatzke. Dem Kurt Schwenzer in Glasow, Kreis Teltow, dem Max Villaret, Berlin, und dem Alfred Ed⸗ win Schultz, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß je zwei Prokuristen gemeinsam oder je einer von ihnen ge— meinschaftlich mit dem persönlich haften⸗ den Gesellschafter Paul Gatzke zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Nr. 2 9655 Adolph Bieren: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 38 30 Federverlag Dr. Max Hirschfeld, Nr. 52 1419 Heinrich Koeppler, Nr. 53 818 Samuel Frank, Tuche, und Nr. ß 529 Der Kentaur-Verlag Fritz Jentsch. Berlin, den 26. Mai 1937. Amtsgericht Berlin, Abt. 551.
Berlin. 14824
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 019 Ostdeutscher Holzhof F. Otto Täube, Berlin: Inhaber Friedrich Otto Täube, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bis⸗ her unter der Firma Ostdeutscher Holz- hof Keunen, Körting K Täube Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betrieben und nach Umwandlung auf Friedrich Otto Täube als Allein⸗ inhaber übertragen worden (vgl. 564 S- R. B Nr. 365 70). — Nr. S5 Go Medipharm, Apotheker Dr. Jacob Lewinsohn, Berlin: Inhaber Dr. Jacob Lewinsohn, Apotheker, Berlin. — Erloschen: Nr. 10 657 Schröder J 459 Sans Stob was:er,
r. 45 407 Julins Schulze und Nr. 60 360 Paul Scheppan. ;
Berlin, den 245. Mai 1937.
Amtsgericht Berlin, Abt. 552.
Ker lim. 14825
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14309 eutsche Bergbaugesellschaft mit beschräukter Saftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. April 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Julius Hoffmann, Bersin— Wilmersdorf. — Bei Nr. 15 331 Deut⸗ sche Pflanzen Verwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Dr. Walter Horrwitz ist als Liquidator ausgeschieden. — Bei Nr. 156 560 Continentale Wasser⸗ werks⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Laut Beschluß vom 15. April 1937, ist der Gesellschaftsvertrag durch Einführung des Verwaltungsrats und demgemäß in 5 7 (Bestellung der Ge⸗ schäfts führer), 5 8 GBestellung von Pro⸗ kuristen), durch Einfügung der neuen 55 8 14 Verwaltungsrat) abgeändert; die bisherigen §S§ 10—4 sind in 16— 26 umbeziffert, der neue 5 18 Abs. 2 (bis—⸗ her 5 12 Abs. 2 ist geändert (Ver⸗ gütung des Verwaltungsrats). — Bei Nr. 34 817 Brunnenhaase Mineral⸗ brunnen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Mai 1937 ist der Gesellschaftsvvmr⸗ trag bezgl. des Stammkapitals abgeän⸗ dert. Das Stammkapital ist um 415800 RM auf 101800 RM erhöht. — Bei Nr. 453 5h? Deutsche Steinsalz⸗ Syndikat Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Mai 1937 ist der Gesellschaftsver⸗ trag durch Streichung des 5 10 a (Rechte des Präsidenten des Deutschen Salz⸗ bundes) abgeändert. — Bei Rr. 48 220 Deutsche Gesellschaft sär Pharmazie und Kosmetik mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗
den Kaufmann Adolf Klinge zu Berlin⸗ Grunewald, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Den Gläu— bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits—⸗ leistung zu verlangen. Bei Nr. 49395 Caftor Elektrische Apparate Vertriebs ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. April 1937 ist der Gesell⸗ J durch Streichung des z 3a (Anteilscheine) abgeändert. Fräu⸗ lein Else Noll ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zu Geschäftsführern sind be⸗— stellt. Kaufmann Helmut Conrad in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Carl Vennemann in Berlin. Bei Nr. 50 083 Braun . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 3. Mai 1937 ist die Gesllschaft aufgelöst. Zum Liquida— tor ist bestellt: der i ene Geschäfts⸗ führer Kaufmann Siegfried Cohn, Ber⸗ lin⸗Schöneberg. Bei Nr. 50 170 „Cine“ Film Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Karl Jira ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Erna Heuer in Berlin-Tem⸗ Pelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 7976 Erholungsheim der Jesus⸗ kirche Kersdorf bei Briesen (Mark Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. — Nr. 35 588 Gyroreetor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 27. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
14524 einge⸗
—
Kesigheim.
Ins Handelsregister tragen: ; à) Abt. für Einzelfirmen:
Am g. April 1937 die Firma Luise Bitzer Haus- und Küchengeräte in Bie⸗ tigheim a. E. Inhaberin Luise Bitzer geb, Geissel in Bietigheim a. E. Ein⸗ zelhandelsgeschäst mit Haus⸗ und Küchengeräten.
b) Abt. für Gesellschaftsfirmen:
Am g. April 1937 die Firma Lud⸗ wigsburger Zeitung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Ludwigsburg, Zweigniederlassung Besigheim. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 14. Mai 1936. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Ausübung des bis⸗ her der Firma Ungeheuer C Ulmer in Ludwigsburg gehörenden Verlagsrechts der Ludwigsburger Zeitung, überhaupt der Erwerb und die Ausübung von Ver⸗ lags⸗ und Urheberrechten an Tages zei⸗ tungen und Heimatblättern. Die Gesell⸗ schaft kann zu diesem Zweck Nieder⸗ lassungen gründen und sich an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Das Unternehmen muß in ständiger Verbindung mit der Firma Ungeheuer K Ulmer stehen. Die Ver⸗ bindung wird hergestellt entweder durch Abschluß eines Pachtvertrags oder eines Druck- und Mietvertrages. Die Zweig⸗ niederlassung Besigheim hat die Unter⸗ ausgabe der Ludwigsburger Zeitung für Stadt und Bezirk Besigheim Neckar⸗ und Enzbote bzw. NS. Rundschan) zum be⸗ sonderen Gegenstand. Das Verlagsrecht der Ludwigsburger Zeitung mit der Unterausgabe Besigheim ist an die Firma Ungehener C Ulmer offene Han⸗ delsgesellschaft in Ludwigsburg durch Vertrag vom 14. Mai 1935 verpachtet, welch letztere durch Vertrag vom glei⸗ chen Tag das Verlagsrecht an der Unter⸗ ausgabe Besigheim an die Firma Heil⸗ bronner Verlagsdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heilbronn wei⸗ terverpachtet hat. Stammkapital 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Moriz Ulmer, Buchdruckereibesitzer in Ludwigs⸗ burg. (Nicht eingetragen: Von dem Stammkapital haben die Gesellschafter folgende Stammeinlagen übernommen: Die Firma Phönix Zeitungsverlag G. m. b. H. in Berlin 15 200 RM und die Firma Ungeheuer & Ulmer offene Han⸗ delsgesellschaft in Ludwigsburg o0h RM. Die Stammeinlage der Firma Phönix G. m. b. S. wird in Höhe von 2000 RM durch Einbringung des Verlagsrechts der Ausgabe Ludwigsburg der Württ. Lan⸗ deszeitung, in Höhe von 8200 RM in bar geleistet.! die Stammeinla der . Ungeheuer C Ulmer durch Ein⸗ ringung des Verlagsrechts der Lud⸗ wigsburger Zeitung. Bekanntmachungs⸗ blatt: Deutscher Reichsanzeiger.
wurde
dation auf den alleinigen Gesellschafter,
Buchdvuckerei und Verlag des Nec ar⸗
Bei der Firma Gottlob Müller'sche Halba
und Enzboten in Besigheim: Der Wort⸗ laut der Firma ist geändert in Gottlob Müller'sche Buchdruckerei. Die Buch⸗ druckerei ist durch Vertrag vom 14. Mai 1936 an die Heilbronner Verlagsdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heilbronn verpachtet. Die Prokura des Friedrich Blaich ist erloschen.
Am 5. Mai 1937 bei der Firma Adolf Rommel Stuttgarter Glasgroßhandlung in Bietigheim 4. El: Der Wortlaut der Firma ist geändert in Adolf Rommel. Der perönlich haftende Gesellschafter Viktor Schleyer, Fabrikant in Bietig— heim a. E., ist am 31. Dezember 1935 gestorben. Als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist in die Gesellschaft einge⸗ treten Hellmut Schleyer, Kaufmann in Bietigheim a. E. Die Prokura des Hell⸗ mut Schleyer ist erloschen.
Am 26. Mai 1937 bei der Firma Kammgarn⸗-Spinnerei Bietigheim in Bietigheim a. E. Die Generalver— sammlung vom 10. Mai 1937 hat die Abänderung der S8 15, 18 (ufsichtsrat) des Gesellschaftsvertrags beschloffen.
Amtsgericht Besigheim.
. 141826 Kis chofswerda, Sachsen. „Auf Blatt 609 des Handelsregisters ist heute die Firma Elsa Petschel, Mineralwasserfabrikation und Grosz⸗ handel mit Bier, Cigaretten und Tabakwaren mit dem Sitze in Neu— kirch (Lausitz und als deren . die ledige Elsa Petschel in Neukirch (Lausitz) eingetragen worden.
Amtsgericht Bischofswerda, am 29. Mai 1937.
KRleck ede. 14827 He⸗R. A 69: Eingetragen Emil Bur⸗ meister, Bleckede. Inh. Kaufmann Emil Burmeister in Bleckede. Amtsgericht Bleckede, 22. Mai 1937.
Boizenburg, Elbe. 14525
Zum Handelsregister des Amtsgerichts Boizenburg, Elbe, ist heute unter Nr. 179, für die Boizenburger Plattenfabrik, Aktiengesellschaft i. Liqu., folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Der Kaufmann Georg Bischof aus VBentorf bei Hamburg ist angewiesen, die Bücher und Papiere der Firma in den Büroräumen der Duensing⸗Biche⸗ roux⸗Werke, Kommanditgesellschaft, in Boizenburg aufzubewahren.
Boizenburg, Elbe, den XT. Mai 1937.
Amtsgericht.
Bęgizenburg, Elbe. 141526
In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Boizenburg, Elbe, ist am 24. Mai 1237 unter Nr. 191 für die Duensing⸗ Bichervux⸗Werke in Boizenburg fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Carl FIrhr. v. Schröder zu Schwartow (früher Badekow) ist erloschen.
Das Amtsgericht Boizenburg, Elbe.
Bonn. 14828
In das Handelsregister wurde folgen⸗ des eingetragen:
Abteilung A:
Nr. 186 am T. 5. 1937 bei der Firma Gebrüder Prior in Bonn: Geschäft und Firma sind durch Erbgang mit Wir— kung vom 18. Juli 1936 auf den Zim⸗ mermeister Robert Prior in Bonn übergegangen.
Nr. Söß am 25. 5. 1937 bei der Firma Ludwig Leopold in Bonn: Der Gesell⸗ schafter Ludwig Leopold sen. in Bonn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. „Nr. 2161 am J. 5. 1957 bei der Firma Bücher K Köster, Keramische Werkstätten in Ramersdorf: Die Ge— r mlt ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.
Nr. 2315 am 26. 65. 1937 bei der Firma Vögeli u. 96 K. G. in Beuel: Der Kaufmann Josef Eduard Vögeli in Bonn ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Einlage einer Kom⸗ manditistin t sich erhöht. Ein neuer Kommanditist ist eingetreten. Der Ehe⸗ frau Edgar Vögeli, Resi geb. Felder, in Vilich⸗Müldorf ist Einzelprokura erteilt. Nr. 2657 am J. 5. 1937 die Firma Richard Nicolay in Bonn und als In⸗ haber Kaufmann Richard Nicolay in Bonn.
Nr. 2658 am 13. 5. 1937 die Kom- manditgesellschaft in Firma * C. Sõ⸗ ding & Halbach, Hagen, tf. mit einer unter der Firma J. C. Söding & Werk Tigges & Co. Magnet-
fabrik in Duisdorf bei Bonn betriebe⸗
nen Zweigniederlassung in Duisdorf bei Bonn. Persönlich . Gesell⸗ schafter sind: Ingenieur Rudolf Sö⸗ ding, Kaufmann Willy Beschem, Kauf— mann Dietmar Söding, sämtliche in Hagen, Westf. Die Kommanditgesellschaft hat am 17. September 1930 begonnen. Die hier eingetragene Zweignieder⸗ lassung am 30. April 1937. Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden. Dem Kauf⸗ mann Fritz Schulte in Bonn und In⸗ genieur Otto Heister in Duisdorf ist, und zwar mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Duisdorf bei Bonn Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß beide gemein⸗ schaftlich oder jeder von ihnen mit einem anderen Prokuristen zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt sind.
Nr. 2559 am 21. 5. 1957 die Firma Georg⸗August Buch, Berlin, mit einer unter der Firma Georg⸗August Buch, Bonn, betriebenen Zweigniederlassung in Bonn und als Inhaber Georg August Buch, Diplom ⸗ Kaufmann, Berlin. ⸗
Nr. 2661 am 25. 5. 1937 die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Schleicher K Linnig K. G. in Mehlem, welche am 13. März 1936 begonnen hat. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist Kauf— mann Ferdinand Linnig in Mehlem. Ein Kommandttist ist vorhanden. Die Kommanditgesellschaft ist aus der früher nicht eingetragenen offenen Handels— gesellschaft Schleicher C Linnig in Mehlem entstanden.
Nr. 2662 am 26. 5. 1937 die Firma Karl Baukhage in Bonn und als In⸗ haber Kaufmann Karl Baukhage in
Bonn. Abteilung B:
Nr. 154 am 21.5. 1937 bei der Schoeller & Schmitz Nachfolger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 und der erlassenen Durchfüh⸗ rungsverordnungen in eine offene Han⸗ delsgesellschaft mit der Firma Schoeller &K Schmitz Nachf. zu Bonn beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
Zugleich wurde in Abt. A Nr. 2660 die offene Handelsgesellschaft in Fa. Schoeller C Schmitz Nachf. in Bonn eingetragen. Die Gesellschafter sind: Kaufmann Ferdinand Korthaus in Bonn und Kaufmann Oskar Müller in Bad Godesberg. Die Gesellschaft hat am 21. Mai 19337 begonnen. Den Kauf⸗ leuten Willy Hoßfeld zu Bonn, Erwin Finger zu Bad Godesberg und Heinz Korthaus zu Bonn ist Gesamtprokura erteilt in der Art, daß nur zwei Pro⸗ kuristen zusammen die Gesellschaft ver⸗ treten können.
är. 218 am 10. 5. 1937 bei der Fa. Adtorf C Cie. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bonn: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 276 am 24. 5. 1937 bei der Firma Westdeutsche Zentrale für Bienenzucht J. Welter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 708 am 21. 5. 1937 bei der Firma Westerwaldbrüche Aktiengesellschaft in Bonn: Die Beschlüsse vom 1. 12. 1933 und 6. 2. 1937, betreffend die Herab⸗ setzung des Grundkapitals, sind durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt 643 000, — RM und ist eingeteilt in 630 Aktien von je 1000 RM, 100 Aktien von je 100 RM und 150 Aktien von je 20 RM. .
Nr. I69 am 22. 5. 1937 bei der Firma Bonner Wurst⸗ und Fleischwarenfabrit Aktiengesellschaft in Bonn: Die Firma wird auf Grund des Gesetzes vom 9. 10. 1934 wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
Nr. 779 am 21. 5. 1937 bei der Firma Leonitputz Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Godesberg: Die Firma wird auf Grund des Gesetzes vom 9. 10. 1934 wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
Nr. 900 am 21. 5. 1937 bei der Firma Deutsche Fugru⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn: Gelöscht . §z 2 des Gesetzes vom 9. 10.
Nr. 94 am 25 5. 1937 bei der Firma Kranken⸗ und Sterbekasse für selbst⸗
.
ständige Sandwerter, Gewerbetreibende