1937 / 125 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 4. Juni 1937. S. 2

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Kr. 1985 vom 4. Jun 1937. 8. 3

. 12

15672 Aufforderung. Sinion Hummel aus Königsfeld i. Schw. ist am 30. 1. 1936 in Villingen i. Schw. gestorben. Beim Nachlaß⸗ gericht ist die Erteilung eines Erb⸗ scheins beantragt. Als gesetzlicher Erbe kommt neben andern Thomas Beck, ge⸗ boren am 17. 12. 1826 in Dietingen, O. -A. Rottweil a. N., in Frage. Sein Tod wird beim Nachlaßgericht als ein⸗ getreten unterstelll. An seine Stelle würden seine Abkömmlinge treten. An⸗ haltspunkte für das Vorhandensein von Abkömmlingen sind nicht gegeben. Thomas Beck und dessen Abkömm⸗ linge werden aufgefordert, sich bis spätestens am 1. August 1937, vorm. 9 Uhr, beim unterzeichneten Nachlaßgericht zu melden. ö Villingen i. Schm., 29. Mai 1937. Notariat II als Nachlaßgericht.

15674 . Durch Ausschlußurteil vom 26. Mai 1937 sind die am 5. Februar 1930 aus- gestellten, von dem Kaufmann Ernst Kalk in Kienitz (Oderbruch) angenom⸗ menen beiden Wechsel vom 5. Februar 1930 über 36625 und 368,45 RM und der am 20. Februar 1930 ausgestellte, von dem Kaufmann Ernst Kalk in Kie⸗ nitz (Oderbruch) angenommene Wechsel vom 20. Februar 1930 über 125,sõ RM für kraftlos erklärt. Amtsgericht Stettin. Abt. 27.

4. Oeffentliche Zustellungen.

J —— 61

15575

Frau Henriette Razen geb. Hermann, Stralsund, Kleiner Kurhof 4, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt A. . Langemak, Stralsund, klagt gegen Gärtner Georg Razen, zuletzt in Rostock, Faulestraße, wegen Eheschei⸗ dung. Die Klägerin ladet den Beklag⸗ ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Greifswald, Dom⸗ straße 20, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 22, auf den 5. August 1937, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen

bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver—

treten zu lassen. (II 3 R 41/37.) Greifswald, den 26. Mai 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

2

.

Aue, Sa., erheben Klage gegen den Ar⸗ beiter Karl Oskar Klinger, zuletzt in Lößnitz i. Erzg., Auer Straße 9 b. Friedrich wohnhaft gewesen, z. Z. un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Gewäh⸗ rung von Unterhalt mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an die Kläger zu 1 vom 1. Novbr. 1997 bis zum W. Januar 1938, zu 2 vom 1. Novbr. 1927 bis zum 4. Januar 1939 eine vierteljährlich im voraus zu entrichtende Geldrente von zunächst 300, RM jährlich zu zahlen. Termin zur Güteverhandlung findet vor dem Amtsgericht Aue, Sa., am Freitag, den 16. Juli 1937, vorm. 9 Uhr, statt. Der Beklagte wird zu diesem Termin geladen. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Den Klägern ist das Armenrecht be⸗ willigt worden. G6 C 10 / 104/37.)

Amtsgericht Aue, Sa., 29. Mai 1937.

15673] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Toni-⸗Maria SHoltzermann, geb. Schraeder, in Berlin-Charlotten⸗ burg, Carmerstraße 15, Prozeßbevoll⸗ mächtigter:. Rechtsanwalt Günther Lindenberg, Berlin ⸗Charlottenburg, Kantstr. ss. klagt gegen den Physiker Wilhelm Barsties, früher in Berlin⸗ Wannsee, Königstr. 67 a, wegen Heraus⸗ gabe von Sachen. Zur Beweisauf⸗ nahme und Fortsetzung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Lichter⸗ felde, Zimmer 110, auf den 23. Juni 1937, 10 Uhr, geladen.

Berlin Lichterfelde, 29. Mai 1937.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 15677] Oeffentliche Zuftellung.

Der Vertreter Wilhelm Schröder in Berlin-Neukölln, Hermannstr. 144, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Prozeßagent Willi Grude in Berlin-Steglitz, Klingsorstr. 6ö5, klagt gegen den früheren Rechtsanwalt Otto Grießemer, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin⸗-Char⸗ lottenburg, Knesebeckstr. 12, wegen 438,59 RM Schadensersatzforderung mit dem Antrage, 1. den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an ihn 438,59 RM noebst 4 v. H. Zinsen seit Klageerhebung zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg auf den

3. ugust 1937, vormittags 9 Uhr,

geladen. (51. C. 346. 37.

Charlottenburg, den 28. Mai iggz7.

Freitag, den 2. Juli 19

lichen

15679

Der Rentner Josef Tillmann in Lingen (Ems), Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kreip in Lingen (Ems,), klagt gegen den Schlosser Karl Struck, früher in Lingen (Ems), Georgstraße, setzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckber zu verurteilen, an den Kläger 57,0 RM. zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Lingen (Ems) auf den 27. Juli 1937, 9 Uhr, geladen. Amtsgericht Lingen (Ems), 1. 6. 1937.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

15680 . 1M 9 (früher 7 *) Thüringische Staatsauleihe von 1927. Ausgabe neuer Zinsscheinbogen. Die neuen Zinsscheinbogen Reihe Il, enthaltend die am 1. Juli 1937 bis ein⸗ schließlich 2. Januar 1947 fälligen Zins⸗ scheine und die Erneuerungsscheine, ge⸗ langen von jetzt ab bei den für diese Anleihe bestimmten Zahlstellen zur Ausgabe. . Die mit dem Namen des Einreichers (Firmenstempel) zu versehenden alten Erneuerungsscheine sind mit doppeltem, nach der Nummernfolge geordnetem Verzeichnis, getrennt nach den Aus⸗ stellungsdaten der Talons (1. Januar 1927 und La. B. J. Januar 1927),

einzureichen. . ö Weimar, im Juni 19837. Thüringifches Finanzministerium.

J. Aktien⸗ ; gesellschaften.

dwestdeutsche gemeinnützige Woh⸗ nungsbau⸗Attiengesellschaft, Frank⸗ furt a. M., Neue Mainzer Str. 68. Einladung.

Die Aktionäre . . be⸗ ehren wir uns hierdurch zu der am ) 37, 17 uhr, in Frankfurt a. M., Braubachstr. 35, im Steinernen Haus stattfindenden ordent⸗ Generalversammlung einzu⸗ laden. Tage sordnuug:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. 2. Bericht der rer iommijsion über den Revisionsbericht für das

Jahr 1936. .

Vorlage und Genehmigung der

Jahresbilanz und der Verlust⸗ und

Gewinnrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1936 sowie Beschlußfassung

über die Verwendung des Reinge⸗

winns gemäß dem Beschluß der

Generalversammlung vom 8. Okt.

1931, betr. Verzicht auf Dividende

bzw. betr. Zeichnung neuer Aktien

mit der Dividende.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes. . i.

Frankfurt a. M., den 1. Juni 1937. Der Vorstand.

Sieber. Dr. Welp.

14.

15704 ö Papierfabriken Alfeld⸗

Gronau vormals Gebr. Woge. Unsere Aktionäre laden wir zur 65. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 25. Juni 1937, 1ñ6 Uhr, im Sitzungssaale des Kurhauses in Bad Pyrmont ein.

Tagesordnung: k

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936. ü

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1936 sowie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. 2. eines Wirtschaftsprüfers. 5. Verschiedenes.

Um in der Generalversammlung stim⸗ men oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am 22. Juni 1937 während der üblichen Geschäftsstunden im Geschäftslokal zu Alfeld (Leine) oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu Alfeld (Leine), Berlin und Han⸗ nover oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft zu Berlin, Frankfurt (Main), Göt⸗ tingen und Hannover oder bei der Dresdner Bank zu Berlin, Frank⸗ furt (Main) und Hannover ihre At⸗ tien hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung dort be⸗ assen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot belassen werden.

Alfeld (Leine), den 2. Juni 1937.

Der Aufsichtsrat.

15687

Flugplatz Verkehr A. G. Gera.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 26. Juli 1937, 16 Uhr, im Zimmer 106 des Rathauses zu Gera skattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936. .

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses so⸗ wie über die Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates.

3. Wahl des Bilanzprüfers für 1937.

4. Allgemeines.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

der seine Aktien bis spätestens

21. Juli 1937 bei dem Vorstand

der Gesellschaft oder der Stadtspar⸗

bank Gera, der Allgemeinen Deut⸗ schen Kredit⸗Anstalt Gera oder dem

Bankhaus Gebr. Oberlaender Gera

gegen eine Bescheinigung hinterlegt hat.

Gegen Vorzeigen der Hinterlegungs—

scheine werden Stimmkarten ausge⸗

händigt, auf denen die Stimmzahl, zu welcher sie berechtigen, angegeben ist.

Gera, 1. Juni 1937.

Flugplatz⸗Verkehr A. G. Gera.

Fritz O. Zipfel, Vorsitzender.

15706 Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer C Co., Frankfurt a. M. Aufforderung zur Vollzahlung von Aktien. ö Mit Genehmigung unseres Aussichts⸗ rates fordern wir hiermit die Besitzer der Zwischenscheine, die anläßlich un⸗ serer Kapitalserhöhung vom 51. März 1931 ausgegeben worden sind, auf, die Vollzahlung von 75 236 ; mit RM 75, für Aktien von Reichs⸗ mark 1090, und . mit RM 756, für Aktien von Reichs⸗ mark 1000, bis zum 25. Juni 1937. bei der Dresdner Bank in Frank— furt a. M., Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank, Berlin, bei dem Bankhaus Grunelius Co., Frankfurt a. M., ; unter Einreichung der Zwischenscheine (mit Gewinnanteilschein Nr. 5 und Er⸗ neuerungsschein) nebst einem arith⸗ metisch geordneten, unterzeichneten Nummernverzeichnis zu leisten. Die er⸗ forderlichen Formulare sind bei den Einreichestellen zu erhalten, Ueber die Vollzahlung wird von den Einzahlungs⸗ stellen eine Empfangsbescheinigung er⸗ teilt, gegen welche die vollgezahlten In⸗ haberaktien nach Fertigstellung ausge⸗ reicht werden. 1 . Die Vollzahlung nimmt ab 1. Juli 1937 an der Gewinnausschüttung teil. Im Falle der nicht rechtzeitigen Lei⸗ stung der Vollzahlung sind gemäß § 6 unserer Satzungen 6 3 Vorzugszinsen vom Verfalltage ab sowie eine Ver⸗ ago strase von 2 * des rückständigen Betrages zu entrichten. Nach 5 7 un⸗ serer Satzungen in Verbindung mit 5 219 H.⸗G.-⸗B. werden die säumigen Ak⸗ tionäre durch öffentliche Bekannt⸗ machung erneut zur Leistung der Voll⸗ zahlung unter Androhung des Ver⸗ lustes ihres Aktienrechtes und der ge⸗ leisteten Einzahlung aufgefordert werden. Frankfurt a. M., den 28. Mai 1937. lektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer C Co. Der Vorstand.

15691 ( Eutin Lübecker Eisenbahn⸗ Gesellschaft. . Die vierundsechzigfie ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft findet am Montag, dem 12. Juli 1937, 11 Uhr, im Saale des Voßhauses in Eutin statt. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie der Bilanz für 1936; Bericht des Aufsichtsrates über die Prü⸗ fung der Jahresrechnung.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1936; Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrates.

3. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen,

6 ihre Aktien bis spätestens Juli 1937

in Lübeck: bei der Commerz⸗Bank

in Lübeck, .

in Hamburg: bei dem Bankhaus

L. Behrens C Söhne, ;

bei der Liguidationskasse in

Hamburg (nur für deren Mit⸗

lieder), in Verte. bei der Reichs⸗Kredit⸗ Ge sellschaft A. G., bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots), in Entin: bei der Oldenburg⸗ Lübecker Landesbank (Oeffent⸗ liche Bankanstalt) r zu hinterlegen. Sie erhalten hierüber eine Bescheinigung, gegen die am Tage der Generalversammlung in Eutin eine Eintrittskarte ausgehändigt wird. Lübeck, den 31. Mai 1937. Der Aussichtsrat.

15688

Wir beehren uns hierdurch, die Aktio⸗

näre der Corona Fahrradwerke und

Metallindustrie Akt. Ges. in Liqui⸗

dation, Brandenburg, Havel, zu der

am Freitag, den 25. Juni 1937,

vormittags 10 Uhr, in den Räumen

des Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin,

Behrenstraße 63, stattfindenden Gene⸗

ralversammlung einzuladen.

Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses und der Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/1936. .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für 1935/1936.

3. Erteilung der Entlastung für den

Aufsichtsrat und die Liquidatoren.

4. Zuwahlen zum Aussichts rat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung stimmen oder An⸗

träge stellen wollen, wollen ihre Aktien

in Berlin bei dem Bankhaus dem

S. Bleichröder, ; Bankhause Bondi C Maron,

Dresden bei bei einem deutschen Notar, bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei dem Liquidator Willi Duske, Berlin SW 68, Wilhelmstraße 18, bis spätestens 23. Juni 1937, nach⸗ mittags 17 Uhr, hinterlegen,. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für 1935/1836 liegen bis zur Generalver⸗ sammlung bei dem Liquidator Willi Duske, Berlin 8SsWwW 68. Wilhelmstr. 18, zur Einsicht für die Aktionäre aus. Berlin, den 4. Juni 1937. Die Liquidatoren: Dus ke. Oppe.

in

15745

Die Besitzer 36 . Ge⸗

ellschaft werden hiermit zu der am

ö dem 23. Juni 1937,

12 Uhr mittags, im „Zedern⸗Saal

der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Berlin W,. Mauerstraße 39,

ftattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung: .

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates für das Jahr 1886.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. ĩ

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen: .

§ 22. Erhöhung der festen Ver⸗ gükung für die Mitglieder des Auf sichtsrates von RM 1000, auf RM 2000, —.

§ 23. Aenderung der Berechnung und Verrechnung der Gewinnanteile des Aufsichtsrates und sonstiger Gewinnanteilberechtigter . s 98 des Gesetzes über Aktiengesell⸗ schaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien vom 230. Januar 1837)

6. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1937.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be—

rechtigt, die bis zum 19. Juni 1937 bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗

Britz, Riedelstraße 1— 32, oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗

eont o , , W, Mauerstraße 26 27, oder . bei dem Bankhause Delbrück Schick⸗

ler C Co., Berlin W, Mauer⸗

straße 61-65, oder

bei dem Bankhause J. Dreyfus

Co., , W, Französische

Straße 2, oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Filiale Bre⸗

men, Bremen, oder . bei der Norddeutschen Kreditbank

A.⸗G., Bremen, oder

soweit sie Mitglieder einer deutschen

Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank

ihre Aktien hinterlegen. Die Hinter⸗

legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗

gung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden. Ueber die

geschehene Hinterlegung von Aktien wird

ein Hinterlegungsschein, gegen dessen

Rückgabe nach der Generalversammlung

die Aktien zurückgegeben werden, sowie

eine Einlaßkarte zur Generalversamm⸗ kung ausgefertigt, in der die Zahl der

Stimmen angegeben ist. . Im Falle der Hinterlegung von Aktien

bei einem Notar hat sich der Aktionär

zeichnis einzureichen. Berlin⸗Britz, im Juni 1937. J. D. Riedel E. de Hasn Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Max S. Schmid.

in der Generalversammlung durch Vor⸗ lage des Hinterlegungsscheins des Notars in Urschrift oder in beglau⸗ bigter Abschrift auszuweisen und spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft ein doppeltes Nummernver⸗

ft Aufsichtsrates:

II5694

d fart Groß dingen Aktien⸗ gesellschaft, Großdüngen. Die Aktionäre unserer Zesellschaft werden hiermit zu der am Donnersg— tag, den 24. Juni 1937, 14,30 Uhr, in der Bockschen Gastwirtschaft in Großdüngen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung: 1. U&ebertragung von Aktien. 2. Beschlußfassung über die Satzungen. 3. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichtes für das Jahr 1936337 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlgstung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 6 Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1937 / 85. 7. Verschiedenes. Großdüngen, den 2. Juni 1937. Der Aufsichtsrat. Prange. Der Vorstand. Marheineke.

lö56 96] Trapp C Münch, Aktiengesellschaft, Dresden. Einladung zur General⸗ versammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wir hierdurch zu der am Dien s⸗

tag, den 29. Juni 1937, vormit⸗

tags 11 Uhr, in Dresden im

. der Dresdner Bank statt—

findenden ordentlichen Gene ralver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Jahr 1936.

Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung des Jahresabschlusses und über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über eine Herab⸗ setzung des Grundkapitals auf RM 120 000, durch Zusammen⸗ legung von Aktien zwecks Vor⸗ nahme einer Grundstückswertberich⸗ tigung und über die damit verbun— dene Abänderung des §5 4 der Satzung.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗

neralversammlung Anträge keln oder

stimmen wollen, haben gemäß z 14 der

Satzungen ihre Aktien spätestens am

26. Juni 1937 oder die über deren Hin⸗

terlegung ausgestellten Bescheinigungen

eines Notars oder einer Wertpapier⸗ sammelbank spätestens ebenfalls am

26. Juni 1957 während der üblichen

Geschãäftsstunden .

in Dresden: bei der Gesellschafts⸗

kasse oder

bei der Dresdner Bank oder

in Berlin: bei der Dresdner

Bauk oder bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold, Behrenstr. 68, ö

zu hinterlegen, bis zum Schlusse der

Generalversammlung dort zu belassen

und die Hinterlegungsscheine in der

Generalversammlung vorzuweisen.

Dresden, den 29. Mai 1957.

Trapp C Münch, Aktie ugese llschaft.

Der Aufssichtsrat. Wiener.

iögorn

neuen

4. 5. 6.

Mechanische Weberei am Fichtelbach,

Augsburg. . Die Herren Aktionäre un erer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche am Dienstag, den 29. Juni 1937, vorm. 11 Ühr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Augsburg, Augsburg, Fuggerstraße 1, stattfinden wird. Tagesordnung: ; 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Umwandlungsbilanz per 31. 5. 1837 und über die Ueber⸗ tragung des Vermögens unsere Gesellschaft auf die Christian Dierig Aktiengesellschaft, Langenbielau, als Hauptgesellschafter im Wege der handelsrechtlich erleichterten Um⸗ wandlung dem Gesetz über die Um wandlung von Kapitalgesellschafte

rungsverordnungen hierzu unter Zugrundelegung der Umwandlungs bilanz. Gefanntgabe des Angebots au Barabfindung der übrigen Ak tionã re. . ; Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsicht? rates für die Zeit vom 1. 1. 18 bis zum Tage der Eintragung de Umwandlung im Handelsregister. Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind alle Aktionäre berechtig welche sich nicht später als am Sams

und über ihren Aktienbesitz genügen ausgewiesen haben. . Die Ausweise zur Teilnahme an de Generalversammlung werden in de Deutschen Bank und Disconto⸗Ge sellschaft, Filiale Augsburg, Augs burg, ausgefertigt. Augsburg, den 2. Juni 19837. Der Auffichtsrat der Mechanische Weberei am Fichtelbach.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

Reiser, Vorsitzender.

R. Janus, Vorsitzender.

A. Maser.

vom 5. 7. 1934 und der Durch füh⸗

tag, den 26. Juni 1937 angemelden

.

15747 „Dll AG“ Dentsche Industrie⸗ und Handels A.⸗G., Berlin. Tie Aktionäre werden zu der in den Geschäfts räumen der Gesellschaft, Berlin W 62, Kurfürstenstraße 105, am Sonn⸗ abend, den 26. Juni 1937, mittags 12 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1936, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . n rs lsiwahlen. Aenderung des 5 17 des Gesell⸗ schaftsverkrags (Vergütungen an den Aufsichtsrat). Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Die Hinterlegung der Aktien, bezüg- lich welcher auf 5 20 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen wird, hat spätesten s am 23. Juni 1937 bei der Gesell— schaftskasse zu erfolgen. Berlin, den 3. Juni 1937. Der Aussichtsrat.

6.

15684 Compañia Hispano- Americana de Flectricidad, S. A. Die Herren Aktionäre werden hier— durch zu der ordentlichen General— versammlung eingeladen, welche am 30. Juni, 1937, nachmittags 2-30 Uhr, in Zürich im Savoy-⸗-Hotel Baur, Poststraße 12, stattfinden wird, um über die in den Abschnitten a) und b) des Artikels 18 der Satzungen der Gesellschaft bezeichneten Angelegen⸗ heiten zu beraten und zu beschließen. Gemäß Artikel 12 der Satzungen der Gesellschaft werden folgende Banken be⸗ zeichnet, bei denen die Herren Aktionäre ihre. Aktien bzw.. Depotscheine einer Effektengirobauk mindestens sieben Tage vorher gegen Empfangnahme einer auf ihren Namen lautenden Stimmkarte hinterlegen müssen: Madrid: Banco Español de Cré- dito, Banco Urquijo, Banco de Vizeaya; Barcelona: Sociedad Anönima Arnũs-Gari; Bilbao: Banco de Vizeaya; Brüssel; Banque de Bruxelles, Cassel & Cie.; Antwerpen: Banque de Bruxelles S. A. Siòge di Anvers; Luxemburg: nale à Luxembourg; . Berlin:; Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft;;⸗⸗ Frankfurt a. M.: Deutfche Ban und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Frankfurt (Main); Zürich und andere Schweizer Plätze: Schweizerische Kreditan stalt; Amsterdam: Mendelssohn C Co., Am sterdam, Nederlandsche Handel ⸗Maat⸗ schapypij N. V., Sandel⸗Maatschappij H. Albert de Barn C Co. N. V.; London: Midland Bank Limited, Barelay's Bank Limited,

J. Henry Schröder X Eo. : New York: Guaranty Trust Gom— bany of New Vork.

1. Juni 1937. Der Aufsichtsrat.

libsgs] S. Schlinck E Cie.

Aktien gesellschaft, Hamburg. .

Die Herren Aktionäre ellschaft reitag, den 25. Juni 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssfaal der Deutschen Bank und Disconto⸗

unserer Ge⸗

Geselsschaft, Ha niburg, stastst denden!

28. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. . Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht . für das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Jahres— bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Cf ing. über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. JJ Beschlußfassung über die Vergütung. an den Aufsichtsrat. . am Aufsichtsrat. ö . Wahl des Wirtschaftsprüfers.— Zur Teilnahme an der Generalver— . diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung über den Besitz von Aktien bei der Ge— sellschaft oder bei den folgenden An⸗ meldestellen ausweisen. . Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Hamburg, Mannheim und Frankfurt a. M., Vereinsbank in Hamburg und deren Filialen, Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit ö. einer Hinterlegungs stelle

3. 4. 5. 6.

ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur eendigung der Generalversammlung

Beendigung der Generalversammlung

Banque Internatio-

4

Punkt 2.

werden hiermit zu der am!

und Rechnungs⸗

gleichen 6 Hinterlegungsscheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien diejenigen, auf deren Namen sie aus⸗ gestellt sind, zur Teilnahme an der Generalversammlung, wenn der Hinter⸗ legungsschein spätestens am 21. Juni 19537 dem Vorstande vorgelegt wird. Hamburg, den 1. Juni 1937. Der Aufsichtsrat. Albrecht Volland, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Dopfer. Vogel.

15689

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, den 25. Juni 1937, vorm. 11 uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin W 8, Wilhelm— platz, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1936.

Beschlußfassung über die Genehmi—

gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes. ; Wahl, der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 4936.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4.

Stimmberechtigt in der Generalver—

sammlung sind gemäß § 31 des Gesell⸗ schaftsvertrages nur diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien bis 6 Uhr abends des der Generalversammlung vorhergehenden dritten Tages bei der Gesellschaftskasse in Leopoldshall oder bei den Bankhäusern

Preußische Staatsbank, Berlin

W S, Markgrafenstr. 38, Gebr. Arnhold, Berlin W S, Behrenstr. 62 63,

bei den Giroeffektenbanken oder

bei einem Notar hinterlegt haben.

Soweit die Hinterlegung bei einem Votar erfolgt ist, steht indessen das Stimmrecht nur den Aktionären zu, die die bei dem Notar erfolgte Hinterlegung spätestens im Laufe des der General— versammlung vorausgehenden zweiten Tages dem Vorstand nachgewiesen haben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur

in Sperrdepot gehalten werden. Leopoldshall, den 1. Juni 1937. Coneordia, chemische Fabrik auf Aktien. Der Vorstand. Besserer. Werner.

15775 Deutsche Gasolin Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 29. Juni 1937, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäfts räumen, Berlin ⸗-Charlotten⸗ burg, Adolf⸗Hitler⸗Platz 1— 9 = Il, statt⸗ findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: Punkt 1. Vorlage des Geschäfts⸗ berichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Januar 1836 bis 31. Dezember 1936. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr vom 1. Ja⸗ nuar 1998 bis 31. De⸗ ember 1936. eschlußfassung über die Verwendung des ausge⸗ wiesenen Gewinnes. Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrates und des . Vorstandes Punkt 5. Neuwahl zum Aussichts⸗

rat. Punkt 6. Wahl von Bilanzprüfern ) . das laufende Ge⸗ . chäftsjahr. Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätesten s drei Tage vor der Generalver— sainmlung den Tag der letzteren und auch den TaWg der Hinterlegung nicht mitgerechnet also spätesten s am Freitag, den 25. Juni 1937, in Berlin: bei der Dentschen Län⸗ derbank Aktiengesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank, Filiale Fraukfurt a. M., oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. Die von der Hin⸗ terlegungsstelle ausgefertigte, die Zahl der Stimmen beurkundende Bescheini⸗ gung berechtigt zur Stimmführung in der Generalversammlung. . ö harlottenburg, den 2. Juni Deutsche Gasolin Aktiengesellschaft. Der Aussichtsrat. Coenen. Der Vorstand. Ranft. Dr. Fischer.

Punkt 3.

Punkt 4.

Döring.

im Sperrdepot gehalten werden. Des-

iS6z90 Die

neralversammlung auf

Gronau eingeladen. Tagesordnung:

des Aufsichtsrats dazu. gung der Vorlagen.

Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat. . Wahl des Bilanzprüfers für 1937. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder notariell beglaubigte Hinterlegungsscheine oder solche, ausgestellt von einem Bank— geschäft, bis zum 25. Juni d. J. im Bürod der Gesellschaft eingereicht haben. Gronau i. W., den 2. Juni 1937. Baumwollspinnerei Eilermark. Der Vorstand. M. ter Kuile.

rss Zuckerfabrik Körbisdorf Aktien⸗ 4 ge sellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 28. Juni 1937, 9 Uhr vormit⸗ tags, in Halle (Sagle) im Geschäfts— ö. der J. G. Bergwerke, Merse⸗ urger Straße 155/157, stattfindenden außerurdentlichen Gene ralversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung einer Umwandlungsbilanz für den 1. April 1937 und Beschluß⸗ fassung über diese Bilanz. Beschlußfassung über die Umwand— lung der Gesellschaft durch Ueber— tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptaktionärin, die J. G. Far⸗ benindustrie Aktiengesellschaft zu Frankfurt (Main), nach Maßgabe. des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 194 in Verbindung mit der Turchführungsverordnung vom 14. Dezember 1954, der Zweiten Durchführungsverordnung vom 17. Mai. 1935 und der Dritten Durchführungsverordnung vom 2. Dezember 1935 zu diesem Gesetz. Die Aktionäre, die sich an der Abstim—⸗ mung in der Generalversammlung be⸗ teiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung eines Rotars über die bei ihm erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der Generalversammlung begründende Nie⸗ derlegung spätestens am Mittwoch, dem 23. Juni 1937, bei der Gesell⸗ schaft oder dem Halleschen Bankver⸗ ein von Kulisch, Kaempf . Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Halle (Saale) oder bei der Deut⸗ schen Bank und Diseonto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder bei der Deut⸗ schen Länderbank Aktiengesellschaft in Berlin MW 7, Unter den Linden 82, zu hinterlegen.

Benndorf, den 1. Juni 1937. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichts rats: Scharf.

15697 Flensburger

Dampfereompagnie, Samburg.

Außerordentliche Generalver⸗

sammlung der Aktionäre, Sonn—

abend, den 26. Juni 1937,

11 Uhr, im Saal 1290 der Han⸗

delskammer in Hamburg.

1. Aenderung der Firma.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Rumpfgeschäftsjahr vom 1. Januar 1937 bis 30. April 1937.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses für das Rumpfgeschäftsjahr.

Erläuterung der beabsichtigten Um— wandlung der Gesellschaft.

Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ver⸗ mögensübertragung auf den Haupt⸗ gesellschafter, nämlich dig Komman⸗ ditgesellschaft Harald Schuldt Co. zu Hamburg.

Beschlußfassung über die der Um— wandlung zugrunde gelegte Bilanz auf den 30. April 1937.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Zeit vom 1. Januar 1937 bis zur Umwand⸗

ung.

Eintrltts und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder ihrer Hinterlegungsscheine nebst einem

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ Dienstag, den 298. Juni d. J., vormittags 11 Uhr, im Büro der Spinnerei in

1. Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 nebst dem Bericht des Vorstandes und

Beschlußfassung über die Genehmi— . Entlastung des Vorstandes und des

meiner Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie erteilten

15906 Pittler Werkzeugmaschi

wird, wie folgt, ergänzt: 6. Satzungsänderungen.

nen fabrik

Aktie nge sellschaft, Leipzig⸗Wahren. Die Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung am 25. Juni 1937

Leipzig⸗VWgahren, den 3. Juni 1937. Pittler Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Bruno Winkler, Vorsitzender.

15707 Rheinkies⸗ und Betonwerke Aktien⸗ gesellschaft, Köln⸗Bickendorf. Einladung zur VII. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Mittwoch, den 39. Juni 1937, um 18 Uhr im Büro des Herrn Notar Dr. Krauß, Köln, Gereons⸗ driesch 11. Tagesordnung: 4 , der Bilanz mit Gewinn— und Verlustrechnung vom 31. De⸗ 19536, Beschlußfassung hier⸗ über.

Entlastung des Vorstandes und

Anlage vermögen: Fabrikgrundstück .... Fabrikgebäude 159 000, Abschreibung 4000, Arbeiterwohnhãnser

; 2s O0, Abschreibung Maschinen .. TT dd -= Zugang.. 5186,63

er Abschreibung 16 286,53 Elektrische Licht und Kraftanlage. 1, Zugang.. 153,70

F fp Abschreibung 153,70

Betriebs und JDeschãstẽ⸗ ausstattung .....

1

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 117 300,75 Halbfertige Er⸗ zeugnisse Fertige Erze ug⸗ nisse .... 60 756,7 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen

Post⸗

gl olo/ a

Kasse, Reichsbank⸗ und scheckguthaben ..... Sonstige Bankguthaben. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten

Verlustvortrag aus den Vorjahren . 25 322,83 Reingewinn

1936. 11 635,12

Ts 55d =

269 068

202 561 75

7 548 55 622 51 151726

13 687 71

Haben. Grundkapital: Stammaktien (3250 Stim⸗ men) 325 000, Vorzugsaktien (ibo bzw. 1200 Stimmen) .

Rücklagen:

Gesetzliche Rück⸗ lage.. . 32 500, Sonstige Rück⸗ lagen... 94 100, Rückstellungen ö Wertberichtigungen: Delkredere ... Verbindlichkeiten:

Hypotheken. Anzahlungen... Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenbezügen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Rechnungsabgrenzungs⸗ ,,

5 200,

am 31. Dezember 19

g40 35797

No 377 77 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

126 600 14 161 55

ͤ 30 000

55 260 2 141 63

z348 2659 79 s 346 - 25 31110

36.

Aufwendungen.

Verlustvortrag 1935 ... Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibun gen a. Anlager 2 Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen.

Ertrãge. Warenbruttogewinn ... Außerordentliche Erträge Verlustvortrag 1935

25 322, 83 Reingewinn 19365 11 635,12

309 31316

100 557 26 535 579 42

521 11245

RM, 9. 25 322 83

23 916 72 21 140 33 35 335 87 165 99g 25

779 26

13 6877

Schulten.

abschlie ßenden Prüf

Nach dem

pflichtgemäßen

der vom

Dr. Hermann Esenwe

833 33 J Mittweida, den 29. Januar 1937. VBaumwollweberei Mittweida.

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres-⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Chemnitz, den 2. April 1937.

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Ergebnis ung auf

Vorstand

535

in,

Nummernverzeichnis der Aktien späte⸗ stens am 23. Juni 1237 in den Geschäftsränmen der Gesellschaft, Hamburg 1, Alsterdamm 8, III., oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Ham⸗ burg, bei der Vereinsbank in Sam⸗— burg oder ihrer Flensburger Filiale, oder bei der Flensburger Privatbank in Flensburg, Filiale der Schleswig⸗Holsteinischen Bank, während der üblichen Geschäftsstunden abzufordern.

Ulõbs6]. . Baumwollweberei Mittweida.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Herr Bankier Dr. W. Schomburgk, Vor—= sitzender; Herr Direktor L. Steinegger sen., stellv. Vorsitzender; Herr Fabrik— besitzer Fritz Backofen, Herr Carl Beck—⸗ mann,

Herr Bankdirektor W Mittweida, den 27. Mai 19 Der sMufsichtsrat. Dr. W. Schomburgk.

Der Vorstand. H. Schuldt.

underlich. 37.

16

Aufsichtsrates.

Bestellung des Bilanzprüfers für

das laufende Geschäftsjahr.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens bis zum 25. 6. 1937 ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei einer deutschen Aktienbank oder einem deutschen Notar hinterlegt und eine Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung ein⸗ gereicht haben. Wir verweisen auf § 16 der Satzungen.

Der Vorstand.

15748 Preußisch⸗Rheinische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Gemäß 88 23 25 des Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Dienstag, den 29. Juni 1937, 165,30 Uhr nachm., zu Köln im Bankhaus Sal. Oppenheim jr. C Cie., Gr. Budengasse 8/10, stattfinden⸗ den diesjährigen 119. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Zur Teilnahme an der Beschluß⸗ ung in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der General— versammlung bei der Gesellschaft an⸗

gemeldet haben.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1936. Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung, Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers S 262 b H.⸗G.⸗B. für das schäftsjahr 1937.

Köln, im Juni 1937.

Der Vorstand.

gemäß Ge⸗

15374

Rheinische Stahlwerke, Essen.

Einladung zur ordentlichen Gene—

ralversammlung am Sonnabend, den

26. Juni 1937, vormittags 101

Uhr, in Essen, Hotel Kaiserhof.

Tagesordnung:

1. Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1936 37 sowie Berichte des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

. Entlastung von Vorstand und sichts rat.

Wahlen zum Aussichtsrat.

. Wahl des Bilanzprüfers für Geschäftsjahr 1937 28.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung, zu der wir unsere Aktionäre

hierdurch einladen, sind nach 5 13 des

Gesellschaftsvertrages nur Diejenigen

Aktionäre berechtigt, die spätestens

am 19. Juni 1937 ihre Aktien oder

ein die Nummern derselben enthaltendes

Besitzzeugnis bei dem Vorstand oder bei

einem Mitglied des Aufsichtsrats oder

bei einer Effektengirobank eines dent⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder be einem der nachfolgenden Bankhäuser:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, und deren sämtlichen Zweigniederlassungen,

Dresdner Bank, Berlin, und deren süämtlichen Zweigniederlasfungen,

Commerz und Privat Bank, A.-G., Berlin, und deren sämt⸗ lichen Zweigniederlaffungen,

Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Berlin,

S. Bleichröder, Berlin,

Deutsche Tänderbank, A. ⸗G. , Berlin,

Nagelmakers fils Co., Lüttich,

Sal. Oppenheim jr. Gie., Köln,

B. Simons T Go., Düsseldorf,

Waldthausen C Co., Komm. Ges., Essen,

während der bei jeder Hinterlegungs⸗ stelle üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legen und dort bis nach Beendigung der Generawersammlung belassen. Be⸗ züglich der etwaigen Hinterlegung bei einem Notar verbleibt es bei den gesetz lichen Bestimmungen. Soweit die Hinterlegung nicht beim Vorstand er⸗ folgt ist, sind diesem spätestens 22. Juni die hinterlegten Aktien haft zu machen. Als genügende Besitzzengnisse werden nur Hinterlegungsscheine der Effekten girobanken deutscher Wertpapierdörsen⸗ plätze oder einer öffentlichen (Staats oder Kommunal) Verwaltung ang nommen. Ueder die Hinterlegung

Aktien oder Besitzzeugnisse w

Aktionären eine Bescheinigung ausge⸗

fertigt, die als Berechtigung nachweis

für die General versammlung dient.

Esfen, den 4. Juni 1987.

Auf⸗

7 3

as

i

nam⸗

*

Der Aufsichtsrat. Dr. Fermann Schmitz, Vorsitzender.