1937 / 125 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 4. Juni 1937. S. 2 Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 125 vorm 4. Juni 1937. S. 3

pee

*

Sandelsregister. 15162 „Erste Hofer Dampfdestillation H. Renner“ in Hof: Kfm. Gustav Fiedler hat am 1. 4. 1937 Geschäft samt Firma ohne Forderungen u. Verbindlichkeiten zur Weiterführung übernommen. Amtsgericht Hof, 31. Mai 1937.

Hof. Handels register. 15163 „B; Scher del Exxortbierbraue rei, Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Hof i. B.: Durch not. Ges.⸗ Vers.Beschl. v. 25. 5. 1837 wurde die Umwandlg, dieser G. m. b. H. in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Zugrundelegg. der für den 1.55. 1937 aufgestellten Umw. Bil. einschl. der . der, n , auf Grund 1lune es. Ges. über die Umwandlg. von Kap. Tist die Umwandlung der 5 719

Heseil e fl auf Hrn Lerner, Ken. , 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ ? , . schaft mit der Firma P. Bruckmann K . ö. err pun t n, , ,. Söhne, Sitz in Heilbronn, durch Ueber— n , e. Handels egi fer . tragung ihres Vermögens unter Aus au 4. 3 . ben, , n,, schluß en Liquidation auf diese Kom— d * ,,, manbitgeselischaft beschloffen werden,. Portbierkra gere, in of ützertragen Firma P. Bruckmann K Söhne, Sitz . 9. . , ,, sönn 6a. Heilbronn. Kommanditgesellschaft. Per⸗ ea. . Dec nung. der 7 sönlich haftende Gesellscha fler! Fritz Schr Hölsge. Jeführt. Gesellschnfter Der ber, Fabrikant in Heilbronn, Dietrich 1 . Arnd; Hans, Fein rich . Bruckmann, Fabrikant in Heslbronn lar un eruhard Scherdel. Harl Vasel, 3 . Prokuristen: . 2 . 6 . ,, . . . Berl und Käthe Lettenmeyer

9g hedbald, Karl Roddo, Stto haben auf Gesellschaftsvertretung und

Horn, Friedrich Bachmann, sämtlich M ; : *. z er enn in Heilbronn. Die Prokuristen k . . 9 . 3 . ö. 8

sind zur Vertretung in Gemeinschaft bie ö mit einem gefckis affe oder . des Ces. v. 5. . 14. über Umwandlg, Prokuristen oder einem Handlungsbe ban, Gesellschaften auf das Recht, bei doll mãchtigten berechtigt. Meldung binnen sechs Monaten nach

dieser Bekanntmachung Sicherheit oder

25. Mai 1937: ,, 2 . Firma Franz Herrmann, Sitz Heil— k verlangen zu können, hin⸗ ö ewiesen.

bronn: Geschäft mit Firma ist auf eine . offene Handelsgesellschaft l ö Amtsgericht Hof, 31. Mai 1937. Firma Franz Herrmann, Sitz Heil— . bronn. Offene Handelsgesellschaft seit L. April 1937. Gesellschafter: Franz Herrmann, Kaufmann, Oskar Herr“ mann, Kaufmann, beide in Heilbronn. irma Ried C Co., Sitz Heilbronn. Offene Handelsgesellschaft . 1. April 1937. Gesellschafter Otto Ried, Kauf⸗ mann in Heilbronn, Oskar Keller, Kaufmann in Stuttgart, Martin Zeit⸗ ler. Kaufmann in München. irma R. Mannheimer K Co., Sitz

Abs. 1 (Gewinnverteilung) geändert worden. Nr. 1665 am 8. Mai 1937 bei der Firma „Baugeschäft Schöppner C Heymann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund-Bövinghausen: Gemäß dem Gesetz über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1954 in Verbindung mit § 12 der Durchführungsverordiuung vom 14. 12. 1934 ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 22. 12. 1956 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch ö Ueber⸗ tragung ihres Vermögens in die gleich⸗ eitig errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft „Baugeschäft Schöppner C Hey⸗ mann“ in Dortmund-⸗Bövinghausen umgewandelt. (Vgl. H.⸗R. A XII. 5259.) Die Firma der G. m. b. H. ist damit erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der G. m. b. H., die 1 binnen sechs Monaten nach vor⸗ tehender Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Nr. 1822 am 8. Mai 1937 bei der Firma „Berns K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ mund: Gemäß dem Gesetz über die Um— wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1954 ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 23. 3. 1937 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch liquidationslose Uebertragung ihres Vermögens in die gleichzeitig errichtete offene Handelsgesellschaft „Berns Co. in Dortmund umgewandelt. (Vgl. H.-R. A XII. 5261). Die Firma der G. ni. b. H. ist damit erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach vorstehender Bekannt— machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Besriedigung verlangen können. Nr. 526 am 8. Mai 1937 bei der Firma „F. Schulte, Baugeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 1492 am 109. Mai 1937 bei der Firma „Kraft⸗ verkehr Westfalen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund: Dem Kaufmann Edmund Töpfer in Dort— mund⸗Aplerbeck ist Prokura erteilt. Vr. 1616 am 10. Mai 1937 bei der Firma „Wilhelm Stoffregen Gesell—

Dortmund. Nr. 5261 am 8. Mai

die offene , Bern Co.“ in Dortmund, esten

Vr. 58/60. Die Gesellschaft ist mit Eintragung am 8. Mai 1937 entstan Persönlich haftende Gesellschafter sim Kaufleute Helmuth Berns in Dortm. und Rudolf Berns in Herne. Das schäst wurde bisher unter der R „Berns C Co. G. m. b. H.“ betrjg (Vgl. H.⸗R. B 1822.) Nr. Hi3 & Mai 1937 bei der Firma ) Stratmann & Co., alleiniger Inh Paul Stratmann“ in Dortmund:) Abteilungsleiter Alfred Sehner Dortmund ist Prokura erteilt. Nr.; am 109. Mai 1937 die Komman gesellschaft „Wilhelm Stoffregen⸗ Dortmund. Münsterstr. 204. Die! sellschaft ist mit der Eintragung 10. 5. 1937 entstanden. Persönlich tender Gesellschafter ist der Kauf

Otto Stoffregen in Dortmund. Ez drei Kommanditisten vorhanden. Geschäft wurde bisher unter der zi „Wilhelm Stoffregen G. m. b. H trieben. (Vgl. H⸗R. B 1616) Nr. j am 10. Mai 1937 die Firma „Hein Echterhoff, Nachfolger Heinrich Schi in Dortmund⸗Körne, Düsterstr. N: und als deren Inhaber der Kaufm Heinrich Schütte in Dortmund-⸗Kn Nr. 3753 am 13. Mai 1937 bei Firma „Buchdruckerei Hermann

nisch“ in Dortmund: Die Firma is loschen. Nr. 4364 am 13. Mai 195, der Firma „Hoberg C Co.“ in N mund: Kaufmann Arno Junghein durch Tod aus der Gesellschaft au schieden. An seiner Stelle ist Witwe Clara geb. Stern in Dort als persönlich haftende Gesellschaft eingetreten. Nr. 5264 am 13, Mai die Firma „Friedrich Kusche“ in mund, Schützenstr. Nr. 68, und deren Inhaber der Kaufmann Frich Kusche in Dortmund. Nr. 4079 14. Mai 1937 bei der Firma Craemer“ in Dortmund: Das Gef nebst Firma ist durch Erbgang auf Witwe Friedrich Kösling, Elise Calliebe in Dortmund übergega Dem Kaufmann Wilhelm Köslim Dortmund ist Prokura erteilt.

5'öß am 18. Mai 1937 die offene delsgesellschaft „Jenger Leuchträ—

anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Nr. 86 am 24. Mai 1937 bei der Firma „Dort⸗ munder Ritterbrauerei ,, . schaft“ in Dortmund: Zu weiteren Vor— (, , sind der Brauerei⸗ irektor Georg Schneider und der Kauf—⸗ mann Gustav Gerlof in Dortmund be⸗ stellt. Die Prokuren des Wilhelm Merten, Fritz Mock und Gustav Gerlof sind erloschen. Nr. 733 am 24. Mai 1937 bei der Firma „Westfälische Me⸗ tallwaren- und Schloßfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ mund; Gemäß dem Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. J. 1954 ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 29. 4. 1937 das Vermögen der Gesellschaft liqui⸗ dationslos auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Egidius Henseler in Dortmund übertragen. Die Firma der G. m. b. H. ist damit erloschen. Henseler führt das Geschäft nicht fort. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen fechs Monaten nach vorstehender Bekannt— machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Nr. 746 am 24. Mai 1937 bei der Firma „F. Willich, Handelsgesellschaft mit be— schränkter Haftung“ in Dortmund; Ge— mäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. J. 1934 ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. 4. 1937 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung durch liquidationslose Uebertragung ihres Vermögens in die unter H.-R. A 786 eingetragen bestehende offene Handels⸗ gesellschaft „F. Willich“ in Dortmund umgewandelt worden. Die Firma der G. m. b. H. ist damit erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Ten Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen . Monaten nach vorstehender Bekannt⸗ machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Nr. 1496 9 ö i g j ö (boch ief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ un h ; ; ; Tiefbauten, dorm. Gebr. Helfmann, Hachheimer in Heidelberg. Inhaber ist Zweigniederlassung Dortmund“ in Philipp Hochheimer, Gastwirt in Heidel— Dortinund: Die Direktoren Trygve berg. ; Olsen⸗-Herfeldt und Theodor Ströh sind Heidelberg, den 31. Mai 1837.

einigter Ziegeleien m. b. H. in Göttin— gen ist am 3. Mai 1937 eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Februar 1937 ist 57 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Beteiligung) geändert. Amtsgericht Göttingen.

Mitglieder des Aufsichtsrats) und durch Streichung der Ziffer 2 des 8 15 (⁊Ver⸗ teilung des ,, d iffer 3 in Ziffer benennung der Zif , ,

abgeändert. Bei N

lita“ Gesellschaft für Reklame in Lichtspieltheatern mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ hafter, Kaufmann Dr. Waldemar Woite in Berlin⸗-Charlottenburg, be⸗ schlossen worden, der das Geschäft unter der Firma „Relita“, Reklame in Licht pieltheatern, Dr. Waldemar Woite, an get. wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der. Gesell⸗ chaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ ö verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung 6 , . zu ver⸗ langen. Bei Nr. 49 476 Schrift und Bild. Verlags- und Druckerei⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Maaß ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Diplomkaufmann Johannes Weber in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 40 653 Georg Pemetzrieder Metallgießie rei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Mai 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. 58 6 und 11 (Auflösung) abgeändert. Bei Nr. 49 617 „Tegu“ Herstellung techni⸗ scher Gummiwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist infolge rechtskräftiger Ab⸗ weisung des Konkurses mangels Masse aufgelöst. Bei Nr. 49 865 Adolf Schustermann Adressen⸗Verlag und Seitungsausschnitte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Ar⸗ nold Löchner in Berlin⸗Karlshorst und der Frau Martha Havemann geh Tischmann in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Kaufmann Erwin Adam in Berlin⸗ Johannisthal ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt— Bei Nr. 50 077

Kaufmann * Oskar Struckmann in Bremen als Gesellschafter eingetreten.

Johann Kathmenyer, elf In⸗ haber ist der Kaufmann Adolf Johann Kathmeyer in Vegesack. Als nicht ein- getragen wird veröffentlicht: Tabak⸗ en r nn, Anschrift: Vege⸗ sack, Hafenstr. 12/13. ĩ Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann C. Schörling, Bremen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. April 1937 ist der 89 Ab⸗ satz 3 des Gesellschaftsvertrages geändert. (Aufsichts rats vergütung.)

Amtsgericht Bremen.

Gesellschaft in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt worden, die am 13. April 1937 begonnen hat. . 15. Mai 1937:

Firma Hugo Kempf, Hotel „Vater— land“, Sitz Heilbronn. Inhaber Hugo Kempf, Hotelier in Heilbronn.

Firma Schloßgutverwaltung Stetten⸗ fels Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Sitz Untergruppenbach: Die Ge⸗ sellschaft wurde durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 19. April 1937 nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934 umgewandelt durch Uebertragung ihres Vermögens auf den Hauptgesellschafter Siegfried Levi, Fabrikant in Stuttgart. Firmg P. Bruckmann & Söhne Ak⸗ tiengesellschaft, Sitz Heilbronn: Durch Generalversammlungẽbeschluß vom 29. April 1937

vom 24. April 1937 ist die Umwand⸗ . lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Kaufmann Rudolf Loewe zu Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits leistung zu verlangen. Bei Nr. 39599 Hermann Horn C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. März 19837 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf. Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gefellschaft mit der Firma Horn-Perlag Barnick E Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation. be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Den Gläubigern der. Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs . . er nn machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ , Bei Nr. 4 611 „Dabe““ Damenbekleidung Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Juni 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zur Liquidatorin ist bestellt die bisherige Geschäftsführerin Frau Ena Huth geb. von Scheidle in Königstein im Taunus. Bei Nr. 48 621 „Der Auf⸗ bau“. Verlags-Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Edgar Bissinger ist nicht mehr Geschäftsführer Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: Verlags⸗ direktor Eberhard Heffe, Kaufmann Friedrich Plönzke, beide in Berlin. Durch Gesellschafterbeschluß vom Lt. Mai 1957 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Verlag der Deutschen Arbeitsfront Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, beschlossen worden. Die Firma

Berlin-Charlottenburg, ist zum stellver⸗

kerlenden Vorstandsmitgliede bestellt.

Nr. 41 133 Elektrolux Attienugesell⸗

schaft: Die Prokura für Helge Jansson

ist erloschen. ̃ 2

ö Kere den 28. Mai 1937. Amtsgericht Berlin, Abt. 561.

NRerlin. . 1151251

In das Handelsregister B ist heute eingetragen. Nr. 20 Sarotti Attiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 12. März 1937 hat die Einziehung eigener Aktien und damit die Ermäßigung des Grundkapitals um 250 000 RM beschlossen. Die Ermäßi⸗ gung ist erfolgt. Das Grundkapital be—⸗ trägt jetzt: 12 500 9000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß geän⸗ dert in 8 4 Abs. 1 Höhe und Einteilung des Grundkapitals). Als nicht einge tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in: 190 000 Aktien zu je 20 RM, 40 500 Aktien zu je 1090 RM, 4250 Aktien zu je 1000 RM, 200 Aktien zu je 26506 RM. .— Nr. 39574 Vereinigte Lichtspiele des Nordens-⸗A1ktiengesellschaft: Ter Gee sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 39. April 1937 geändert in S 6 Vertretung und Erteilung von Prokura). Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind. wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder zusammen oder durch ein Vorftandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Baron Arved von Hahn und Charlotte Werdermann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand ist bestellt; Kaufmann Tr. Gustav Ramin, Berlin⸗Nikolassee. Prokuristen: Fräulein Charlotte Wer⸗ dermann, Berlin-Bohnsdorf, hat Ein⸗ zelprokura.

Berlin, den 28. Mai 1937.

Amtsgericht Berlin, Abt. 562.

Berlin. . 151261

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 244. Alberna, Fabrik kosmetischer Erzeugnisse Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin.

C Timmen. 15158

Im Handelsregister B ist bei Nr. 2, Molkerei Tribsees, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Triebsees, heute ein—⸗ getragen: Der Domänenpächter Karl Seemann ist aus dem Vorstand ausge— schieden und an seine Stelle ist der Bauer Karl Rode in Rekentin getreten. Amtsgericht Grimmen, 27. Mal 1937.

Guben. 15159 In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 658 eingetragen: Firma Elisabeth Koy Bergschlößchen, Guben. Inhaber: Frau Elisabeth Koy

geb. Raak in Guben. Guben, den 27. Mai 1937. Das Amtsgericht.

Gummersbach. lö5l6o]

In unser Handelsregister A Nr. 69 ist . bei der offenen Handelsgesellschaft 8. & C. Steinmüller in Gummersbach folgendes eingetragen worden: Dem kaufmännischen Direktor Dr. Hans Bäcker in Gummersbach ist in der Weise Prokura erteilt, daß er die Firma gemeinsam mit einem anderen Froku⸗ risten zeichnen und vertreten kann. Gummersbach, den 29. Mai Amtsgericht.

Hęidelberg. 15161 Handelsregister Abt. A Band 111 O.-3. 159 zur Firma Max Marx in Heidelberg: In das Geschäft ist Kauf⸗ mann Karl Gekeler in Mannheim als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Band Vll, O.⸗3. 171, Firma John Breivogel in Heidelberg: Inhaber ist r n John Breivogel in Heidel⸗ erg. Band Vll, O- 8. 172, Firma Philipp

Rurgd orf, Hann. 15139 In . Handelsregister Abt. Bz Nr. ist am 21. September 19356 bei der Firma Aktienzuckerfabrik in Sehnde fol⸗ gendes eingetragen worden:

Heinrich r in Bolzum und Otto Bartels in Wirringen sind aus dem Vorstande ausgeschieben. An ihre Stelle sind Bauer Karl Bartels in Gretenberg und Bauer Berthold Wöhler in Ahlten zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Burgdorf.

Burgdorf, Hann. Iö5öl40l r nf Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 3M bei der . zandelsgesellschaft ,. Burgdorfer Konservenfabrik 9 arnecke, Burgdorf, eingetragen worden: ö ur erte nz und zur Geschäfts⸗ i enn sind zwei geschäftsführende Ge⸗ ellschafter gemeinsam, wenn nur ein ge⸗ schäftsführender Gesellschafter vorhanden ist, dieser allein, in jedem Falle auch ein geschäftsführender Gesellschafter mit einem Prokuristen berechtigt. Amtsgericht Burgdorf,

den 29. Mai 1937.

1937.

Burgsteinfurt. i541 Ir g Bandelsregister Abteilung A Nr. 246 ist bei der Kommandit esell⸗ ö in Firma Augustushütte, Drees &

den: Der Hersönlich haftende Gesell⸗ 66 Wilhelm Drees ist als solcher

rch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Karl Wilhelm Drees ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Iburg. 15164 In unser Handelsregister A Nr. 205 ist bei der Firma J. C W. Vorn⸗ bäumen, Komm. Gef., Iburg, einge— tragen: Der Kaufmann Hans Vorn— bäumen zu Iburg ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Johann Hölscher jr. in Iburg ist Prokura erteilt.

Iburg, den 28. Mai 1957.

ie,, Burgsteinfurt, 2 wor⸗

und Kiesbetrieb in

Gegenstand des Unternehmens die Her⸗ stellung und der Vertrieb von kosme⸗ tischen Erzeugnissen sowie einschlägige Geschäfte. Stammkapital: 48 000, Reichsmark. Geschäftsführer: Apotheker Dr. Heinz Müller. Charlottenburg, Kauffrau Dorothea Kuhlmey geb. Diek⸗ haus, Charlottenburg, Apotheker Her⸗ mann Stto Albert Wolf, Berlin, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Mai 1937 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G. B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 19223 Albert Buchholz Litörfabrik und Weinhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Mai 193 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretungsbefugnis abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so wird die Gesell⸗ schaft durch jeden Geschäftsführer allein oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ treten. Zum weiteren Geschäfts führer ist der Kaufmann Franz Böhm, Berlin⸗ Charlottenburg. bestellt. Bei Nr. 20 091 Grundstücksgesellschaft Elber⸗ felder Straße Nr. 96 a, 968 Hagen i. W. mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Fe bruar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Bern⸗ hard Schiffeliers der Altere aus Hagen i. W. Bei Nr. 21 366: Gebrüder Weise Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Gustav Weise aus Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 26 856 Hungaria Grundstücks⸗Erwerbsgesellschaft mit veschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 22. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1834 in eine Gesellschafk bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern be⸗ steht: 1. Dr. Imre Lukaes, Budapest, 2. Dr. Szatmar i, Budapest, durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation beschlossen worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 36291 R. Ditt⸗ meyer Gesellschaft mit beschränkter

ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs k gh . ,, machung icherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 49 952 Ernst Flohr Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. März 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Gegenstandes abgeändert. Gegen⸗ stand ist fortan auch Herstellung und Vertrieb von Luftschutzbedarfsartikeln, insbesondere von Verdunkelungsmitteln nach zwei zum Patent angemeldeten Verfahren. 3 Berlin, den 28. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Bęrlin. 9 i527 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gexichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14282 Gebr. Wittler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer, Fabrikbesitzer August Wittler zu Berlin, bestellt. Er ist von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 15 219 Johannita Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung:; Ernst Joseph ist nicht mehr Geschäftsführer. Dipl⸗Ingenieur Karl Schuldenfrey in Berlin-Dahlem ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16943 Industrie⸗ stätte Ritterstraße 71 und 75 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; Durch n, ,,, vom 24. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesell⸗ schaftern besteht: 1. Fabrikant Georg Dietrich, Berlin, 2. offene Handelsgesell⸗ 66. Eduard Dreßler, Berlin, 3. Kauf⸗ rau Marie Luise Patzschke geb. Gericke, Berlin, 4. Kaufmann Ernst Thüm, Berlin, durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 416143 Terrain⸗ gesellschaft am Niederfeld Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Walther Behrens ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Georg Blanke, Kaufmann Friedrich Lichtenberg, beide in Berlin, sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 47 165 Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt und Rothenbücher Maaß C Lü⸗ dicke. Berliner Verkehr, Betriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Max Thomas ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Alexander Hans Leopold von , in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 49119 Vollmoeller Mode Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 22. März 1937 ist der Gesellschaftsver⸗

ter Haftung: Die Firma heißt fortan:

Ziegelei Irene Neumann Gesellschaft mit beschränk⸗

Marienwerder Kies ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 16. Dezember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 1 (Firma) ab⸗ eändert. Frau Irene Neumann geb. erger in Berlin⸗Lichterfelde ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 28. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. B64.

NRitt er geld. ; l56125] Im Handelsregister A ist unter Nr. 450 die Firma Rudolf Rohnke, Bitterfeld, und als deren . der Kaufmann Rudolf Rohnke in Bitterfeld heute eingetragen worden. Bitterfeld, den 22. 5. 1937. Amtsgericht.

Rralel, Rr. Höxter. II5129 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1567 ist am 28. Mai 1937 die Firma . B. Kock jr., Bad Driburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinz Koch, Bad Driburg, eingetragen. Weiter ist daselbst einge⸗ tragen: Dem Kaufmann August Pott⸗ brock, Bad Driburg, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Brakel.

Brakel, Kr. Höxter. l5180] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist bei der Firma Weiler Heine⸗ berg Flechtheim'sche Abwicklungsgesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft in Liquidation zu Brakel, am 28. Mai 1937 eingetrg⸗ gen: Kaufmann Hugo Heineberg ist nicht mehr Liquidator. Alleiniger Liqui⸗ dator ist Kaufmann Dr. Karl Weiler in Berlin W 15, Lietzenburger Straße 5.

Amtsgericht Brakel.

Rrakel, Kr. Häxter. 15131 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B Nr. 13 ist bei der Firma Brede, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Brakel, Kreis Höxter, am 29. Mai igz7 eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Brakel.

Bremen. l51 832) (Nr. 44) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 26. Mai 1987. Robert Krämer, Bremen: Die an O. Knüppel und J. Krämer erteilte Gesamtprokura ist erloschen. An Jo⸗ hann Krämer und Ludwig Peters, beide in Bremen, ist Gesamtprokura erteilt. Friedrich Becker, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen. Bremer Choeolade⸗Fabrik Hachez Go., Bremen: Heinrich August Friedrich Gustav Linde ist am 23. Juni 1936 gestorben. Die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Firma er let. Die an H. F. W. M. Th. Eisenhardt erteilte Prokura ist erloschen. Albert Heitmann Wwe., Bremen; Die Firma lautet jetzt: Hermann Buhr.

Die Prokura de erloschen.

s Heinrich Kleinholz ist Amtsgericht Burgsteinfurt.

rgęsteinfurt. i5idꝛ ö Handelsregister A ist am 26. Mai 1937 bei der unter Nr. 259 ein⸗ etragenen Firma August König, Ems⸗ . von Amts wegen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgsteinfurt.

rgsteinfurt. . 15143 , Handelsregister A ist bei der unter Nr. 362 ,,, Paul Franz Daenell, Gummiwaren, geschäft, Emsdetten, am 26. Mai 1937 eingetragen; Das Geschäft ist nach Muͤnster i. W. verlegt. Amtsgericht Burgsteinfurt.

Dęælit ꝝꝶchi, lib 144 Im Handelsvegister B Nr. 18 ist am 24. Mal 1937 bei der Firma Wurst⸗ und Fleischkonservenfabrit a, ,. mit beschränkter Haftung in Pröttitz fol= endes eingetragen worden; Gemäß Ge— , vom A. April 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragun ihres Vermögens unter der Firma Richter Fischer in Leipzig, Markthallenstr. 6 S.⸗Reg. 20 44) umgewandelt. Die ivma der Gesellschaft mit beschränkter aftung ist erloschen. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, die 1. binnen sechs Monaten nach dieser

ekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ 44. sie

den, ist Sicherheit zu leisten, so önnen.

nicht Befriedigung verlangen Delitzsch, den 24. Mai 1937. Das Amtsgericht.

PDęssuan. (151451

Bei der unter Nr. 1012 des Handels⸗ registers Abt. A geführten Firma Keip⸗ ziger Wellpapier⸗Fabrik Moll & Sõhne Zweigfabrik Dessau“ in Dessau ist heute eingetragen, daß die Prokura Karl Un⸗ glaub erloschen ist und daß dem Fabrik⸗ direktor Hans Roland in Dessau für die ,, Dessau Prokura er⸗ teilt ist. k Dessau, den 2. Mai 1937.

Dęortmunuel. 14837

In das Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: Nr. 2679 am 8. Mai 1937 bei der Firma „Georg Macher, Inh. Johannes Callen, Radio⸗ und Photospezialhaus, Autorisierte Elek⸗ trola⸗Verkaufsstelle“ in Dortmund: Die Firma ist geändert in: „Hans Callen Radio- und Photo⸗Spezialhaus“. Nr. 5259 am 8. Mai 1937 die offene Han⸗ delsgesellschaft „Baugeschäft Schöppner & Heymann“ in ortmund⸗Böving⸗ hausen. Die Gesellschaft ist mit der Eintragung am 8. Mai 1937 entstanden. He e lun chẽ tende Gesellschafter sind die Baumeister Gustav Isbruch gent. Hey⸗ mann und Bruno Schöppuer in Dort⸗ mund⸗Bövinghausen. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma „Schöppner K Heymann G. m. b. H.“ betrieben. (Vgl. H.-R. B 1665.) Nr. 52360 am 8. Mai 1987 die Firma „Carl Bode“ in Dort⸗ mund, Kreuzstr. Nr. 99, und als deren

Gesellschaft Frohne C Co.“ in J mund, Schillingstr. Nr. 16. Die Ce schaft ist mit der Eintragung am if 1937 entstanden. Persönlich haft Gesellschafter sind die Ingenieure Frohne in Dortmund und Kurt Sch ler in Essen sowie die Ehefrau Ge wedler geb. Augst in Essen. Geschäft wurde bisher unter der R „Jenaer SLeuchtröhren m. b. H trleben. (Vgl. S. R. B 15323) Nt. am 21. ai 1937 bei der F „C. Deilmann“ in Dortmund⸗Kurl: irma ist erloschen. Nr. 490 24. Mai 1937 bei der Kommanditg schaft „W. Brügmann & Sohn. Dortmund: Der Kaufmann Fritz mann in Lübeck ist in die Gesellschaf persönlich haftender Gesellschafter treten. Ein Kommanditist . z schieden. Nr. 101 am 24. Mai bei der Firma „Otto von der Nachf.“ in Dortmund: Dem Kaup Gerhard vom Brocke und dem Frä Edith Bruger in Dortmund ist Ge prokura erteilt. Nr. 3458 am 24. 1937 bei der offenen . Textil⸗Engros⸗-Haus Keil & Co— Dortmund: Die Gesellschaft ist aupß Der i Gesellschafter Kau Franz Torwesten in Dortmund alleiniger Inhaber der 2 Nr, am 24. Mai 1957 i der Vedeko“ Verkaufsbüro Erster Den Konservenfabriken Erich Schulze Dortmund: Dem Fräulein Lisa Di in Dortmund ist Prokura e Nr. 4361 am 25. Mai 1937 be Firma „Motorradhaus Hans Th in Dortmund: Der Ehefrau Theisen, Elfriede geb. Ebkemeie Dortmund ist Prokura erteilt. N am 25. Mai 1937 bei der Firma, Baumhögger“ in Dortmund: Daß Haft nebft Firma ist auf die C Waltraud Eigen geb. Müller in mund übergegangen. Der Uebe der in dem Betriebe des Geschäst gründeten , und Vel lichkeiten ist ausgeschlossen. Dem Ing. Heinz Offermann und dem mann Karl Julius Angerer in mund ist Einzelprokura erteilt. Bel am 27. Mai 1937 bei der r . Eduard Sacht Inh. Aschoff CK Hofmann“ in Die Firma ist geänder & Hofmann Eduard Amtsgericht Dortmund.

mund: Aschoff N a chf.“

Ppęritmuml. . l

In das Handelsregister Abt, folgendes eingetragen: Nr. 6 8. Mai 1937 bei der Firma munder , Siedlung: chaft mit beschränkter past un Dortmund: Durch Beschluß der schafterverfammlung vom 16. . ist die Firma geändert in Dort n ,. Wohnungsge⸗ mit beschränkter Haftung“. Dang kapital ist um ö 350 R? 1600000 RM erhöht. Durch de Beschluß der Gesellschafterven lung sind die 85 1 (Firina), 3 Ee

Gottfr. Steinmeyer (C Co., Bre⸗

Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß

trag in 5 8 Absatz? (Vergütung der

men: Mit dem 1. Dezember 1936 ist der

Inhaber der Kaufmann Carl Bode in

taplial, 10 (GBeschlußfassung de⸗ sichtsrats), 12 n und

G. m. b. H.

schaft mit beschränkter Haftung“ Dortmund: Gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgefsellschaften vom 5. 7. 1934 in Verbindung mit § 12 der Durchführungsverordnung vom 14. 12. 1934 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. 12. 1936 in Verbindung mit der Genehmi— gung vom 1. 2. 1937 gemäß § 14 des Gesetzes die Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch liquidationslose Ueber⸗ tragung ihres Vermögens in die zeitig errichtete „Wilhelm Stoffregen“ umgewandelt. (Vgl. H.R. A XII. 5263.) Die Firmg der G. m. b. H. ist damit erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach vorftehenber Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Ur. 1653 am 13. Mai 18937 bei der Firma „Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen Aktiengesellschaft, Bezirks⸗ direktion Dortmund“ in Dortmund: Dem Oberingenieur Robert Ernst zu Bochum ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er zujammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell— schaft für den Betrieb der mine nien; lassung Dortmund befugt ist. Nr. 1823 am 18. Mai 1937 bei der Firma „Jenger Leuchtröhren Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Tortmund: Gemäß dem Gesetz über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 ist durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 31. 12. 1936 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch liquidationslose Uebertragung ihres Vermögens in die gleichzeitig er⸗ richtete offene , , . „Jenaer Leuchtröhren J. n 6 t Frohne & Co.“ in Dortmund umge⸗ wandelt. *g. H.R. A 5265.) Die Firma der G. m. b. H. ist damit er⸗ loschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der G. m. b. H., die 1. binnen sechs Monaten nach vor⸗ tehender Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Nr. 20 am 19. Mai 1937 bei der Firma „Gewerkschaft des Stein⸗ kohlen und Eisenstein Bergwerks „Sie⸗ benplaneten“ in Dortmund: Bergassessor Otto Schlarb in Dortmund ist zum weiteren , bestellt. Nr. 149 am 21. Mai 1937 bei der Firma „C. Deilmann Bergbau und Tiefbau Gesellschaft mit beschränkter eng, in Dortmund: Dem , or a. T. Joachim Bähr in Dortmund⸗Kurl und dem Klaus Gagzow in Dortmund ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gen hin sfesf mit einem gef fis ih nr oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 1709 am 21. Mai 1957 bei der Firma e n . Heimstätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, provinzielle Treuhandstelle nungs⸗ und , ,, in Dortmund: Dem Architekten Wilhelm Lühr in Dortmund ist dergestalt Pro⸗

durch Tod ausgeschieden. Zum stellver— tretenden Vorstandsmitglied ist der Dipl.-Ing. Josef Müller in Essen be⸗ stellt. Dem Regierungsbaumeister Rudolf Ruf in Berlin und dem Dr. jur. Erich Linden in Essen ist derart Ge⸗— samtprokura erteilt, daß jeder gemein⸗ schaftlich mit einem Hor ker e oder einem anderen Prokuristen han⸗ deln kann.

Amtsgericht.

Heilbronn, Nechar. 14865 Sandelsregistereinträge vom . 29. April 1937:

Firma F. Fegert-Staiger, Sitz Heil⸗

bronn: Dem Willi Uitenbogaart, Kauf⸗

mann in Heilbronn, ist Gefamtprokura

ö Heil Firma Heilbronner Handelsgesellschaft

mit beschränkter Haftung, 8

Heilbronn: Geschäft mit Firma ist in— folge Ausscheidens des Gesellschafters Robert Mannheimer auf den Gesell— schafter Alfred Heimann übergegangen. Firma R. Mannheimer K Co., Sitz . Inhaber Alfred Heimann,

aufmann in Heilbronn.

Firma Joss Unger, Sitz . Inhaber Joss Unger, Kaufmann in Heilbronn.

., Kommanditgesellschaft in Dortmund

für Woh⸗ hob

Amtsgericht Dortmund.

KEhberswalde. 15151 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist am 25. Mai 1937 bei der unter Nr. 591 eingetragenen Firma Oderbrucher Bettfedernfabrik Fritz Rauer in Ebers⸗ walde folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in „Obefa“ Bettfedern⸗ fabrik Fritz Rauer, Sitz Eberswalde, egründet 1998 zu Neutrebbin im Oderbruch, geändert.

Amtsgericht Eberswalde.

Eibenstock. 15152 Im Handelsregister für den Stadt⸗ bezirk ist heute auf Blatt 453 die Firma Kurt Umbreit in Eibenstock und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Umbreit daselbst eingetragen wor— den. Angegebener Geschäftszweig: Lebensmittelgeschäft und Kaffeerösterei. Amtsgericht Eibenstock, 28. Mai 1937.

Eisenberg, Thür. 15153

In das Handelsregister A ist heute

bei der Firma Robert . hier,

eingetragen worden, daß die Firma er⸗

loschen ist.

Amtsgericht Eisenberg, Thüringen, den 31. Mai 1937.

Freyburg, Unstrut. 15156) Im Handelsregister A Nr. 101 ist heute bei der Firma Kloß C Foerster, Kommanditgesellschaft in Freyburg (Unstrut) eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Günther Kloß in Freyburg (Unstrut) Prokura erteilt ist. Freyburg (Unstrut), den . Mai 1937. Das Amtsgericht.

Fronhausen, Bx. Kassel. i556] In unser Handelsregister A Nr. 6 wurde am 29. Mai 1937 bei der Firma „G. A. Marx, zu Goldmühle bei Hach⸗ born“ eingetragen zufolge Geschäfts⸗ übernahme durch eine offene Handels⸗ Hirll haft 1. als persönlich haftende

esellschafter: a) Georg Völker, Kauf⸗ mann, Lollar bei Gießen, Richard⸗Wag⸗ ner-Str. 2, b) Kauffrau Margarete ö. Gießen, Hindenburgwall 14. 2. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Die Haftung der Er⸗ werber für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ gang der im Betrieb begründeten For⸗ derungen auf die Erwerher ist ausge⸗ . 3. Die Zweigniederlassung in

ühlhausen in Thüringen ist n

ben. Amtsgericht Fronhausen, Lahn. Gqpttingen. 15157

kura erteilt, daß er ,, mit einem Geschäftsführer oder mit einem

In unser Handelsregister Abt. B

i il⸗ bronn: Der Kaufmann Gustav ö in Heilbronn ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Der Direktor Oskar Bungert in Mannheim ist zum Geschäftsführer bestellt. Firma Jul. Wolff K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei, Sitz Heilbronn: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. April 1937 wurde 8 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt weiter auch durch zwei Prokuristen oder einen Prokuristen und einen Hand⸗ lungsbevollmächtigten. Die Geschäfts—⸗ führer Gottlob Goebel und Eduard Hil⸗ ger sind ebenso wie Richard . allein zur Vertretung der Gesellschaft

berechtigt. 8. Mai 1937:

Firma Hermann Schober, Zwieback fabrik, Sitz Willsbach: Die Firma ist er⸗ loschen. Firma Friedr. Tscherning, Sitz Heil⸗ bronn: Der Gesellschafter, Kommerzien⸗ rat Hugo Stieler in Heilbronn, ist in⸗ folge Todes ausgeschieden. gr Carl Kuhnle, Sitz Heilbronn: Die Firma ist erloschen. Firma Heilbronner Schürzenfabrik Ludwig Maier C Cie., Sitz Heilbronn: Wortlaut geändert in Heilbronner Schürzenfabrik Ludwig Maier & Cie., Nachfolger Kurt Maurer. Das Geschäft mit Firma ist pachtweise auf Kurt Maurer, Kaufmann in Heilbronn, über⸗ egangen. Die Haftung des Erwerbers fi die im Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Die Prokura der Kaufleute Wilhelm Simon und Hugo Maier in Heilbronn ist er⸗ loschen. Firma Otto Maier, Sitz Heilbronn: Die Prokura des Eugen Maier ist er⸗ loschen. Firma Gebrüder Wollenberger, Sitz Heilbronn: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen. Firma E. F. Staehle, Sitz Heilbronn: Das Geschäft mit Firma ist auf die offene Handelsgesellschaft E. F. Staehle Nachf., Sitz Heilbronn, übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und ken nd rn auf die Erwerber ist ausgeschlossen.

Firma E. 7 Staehle Nachf., Sitz Heilbronn. Offene Handelsgesellschaft 6 1. April 1937. Gesellschafter: Franz

ormstall, Kaufmann, Georg Reif, Kaufmann, beide in Heilbronn.

Firma Pfeil C Retter, Sitz Heilbronn a. N.: An Stelle des verstorbenen Ge⸗ sellschafters Karl Retter ist eine Kom⸗

Nr. 175, Firma: Verkaufsgesellschaft ver⸗

Firma Heller & Fuß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Heilbronn: Die en gt wird auf Grund des Beschlusses des Amtsgerichts Heilbronn vom 11. Mai 1937 gemäß § 2 des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht. . 27. Mai 1937: irma Ziegelwerke Koch . Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz insberg: Durch . der Gesellschafterversammlung vom 30. April 1937 wurde das gesamte Ver⸗ mögen der Gesellschaft unter Anwen— dung des Gesetzes über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 und der 3. Durchführungs⸗ verordnung vom 2. Dezember 1936 auf die . eitig errichtete offene Handels⸗ gese schaft Firma Ziegelwerke Koch & Söhne, Sitz Weinsberg, ohne Liquida⸗ tion übertragen. Die Prokura des Hugo Schiller, Kaufmanns in Heilbronn, ist erloschen. Firma Ziegelwerke Koch C Söhne, Sitz Weinsberg. Offene e, ,. . Gesellschafter: Hermann Koch en,, Baumeister in Heilbronn, Her⸗ mann Koch jr., Baumeister in Heil⸗ bronn, Walter Koch, abrikant in Weinsberg. Prokurist Julius Dürr, Kaufmann in Weinsberg.

28. Mai 1937: Firma Haus und Grund Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Immo—⸗ bilien⸗ und Hypothekenverkehr, Sitz Heilbronn: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ esellschaft mit der Firma Haus u. Grund, esellschaft für Immobilien und Hypo⸗ thekenverkehr Walter Glück C Co., Sitz in Heilbronn, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Kommanditgesellschaft beschlossen worden. Firma Haus und Grund, Gesellschaft für k und Hypothekenver⸗ kehr Walter Glück C Co, Sitz Heil⸗ bronn. Kommanditgesellschaft. de ö lich haftender Gesellschafter: Walter Glück, Kaufmann in Heilbronn. Zwei Kommanditisten. (Nicht eingetragen:) Den Gläubigern der Firmen Schloßgut⸗ verwaltung Stettenfels Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 27 Untergrup⸗ penbach; P. Bruckmann Söhne At⸗ e, , , Sitz Heilbronn; Ziegel werke Koch C Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Weinsberg. und Haus und Grund Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Immobilien und Hypothekenverkehr, Sitz Heilbronn, die sic binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, Joweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

manditistin getreten. Hierdurch ist die

Amtsgericht.

Insterburg. 15165 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 86 bei der Fa. Hamburger Kaffee⸗ Lager Thams & Garfs G. m. b. H. Lübeck Zweigniederlassung Insterburg“ am 2X. Mai 1937 eingetragen: In der Gesellschafterversammlung vom 28. De⸗ zember 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch niehertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Franz Hagen in Lübeck, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Fa. „Ham⸗ . Kaffee⸗Lager Thams & Garfs Gmb. Lübeck Zweigniederlassung Insterburg“, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung bei der Gesellschaft melden, Sicherheit zu leisten ist. soweit sie nicht Befriedigung erlangen können.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1202 am 22. Mai 1937 die Firma „Hamburger Kaffee⸗Lager Thams Garfs Zweigniederlassung Insterburg“ und als deren Inhaber der Kaufmann und Konsul Franz Hagen in Lübeck ein⸗ getragen.

Amtsgericht Insterburg.

7.

RKarlsruhe. Baden. 14877 Sandelsregistereinträge.

1. Steidlinger C Co, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 24. 5. 1937.

2. Gustav Prölsdörfer, Karlsruhe: Die Prokurg der Marie Schnetz sowie die Firma sind erloschen. . 5. 1937. Amtsgericht Karlsruhe.

Licht ęnstein-Callnberz. 15174 Auf Blatt 491 des hiesigen Handels registers ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Gebr. Winkler, Hoch⸗ Tief- u. Eisenbetonbau in Hohn⸗ dorf. (Bez. Chemnitz, und als deren per= sönlich haftende Gesellschafter der Bau⸗ meister Carl Ernst Winkler und der Bauunternehmer Paul Gerhard Wink⸗ ler, beide in Hohndorf (Bez. Chemnitz), eingetragen worden. ie Gesellschaft ist am 4. April 1924 errichtet worden. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg; den 31. Mai 1937. Limbach, Sachsen. 15175 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 602, die Firma Arthur Aurich in Limbach betr., eingetragen worden: Hermann C. Kreher ist durch Tod aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Zum Liquidator ist bestellt der Kauf⸗ mann Albert Bräutigam in Oberfrohna. Amtsgericht Limbach, Sa., 31. 5. 1837. Lobberich. 151761 Sandelsgerichtliche GSintragungen. Unter H.⸗R. A 515 am 21. Mai 1937 die Firma Josef Kauerz in Lobberich. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Josef Kauerz in Lobberich. Bei der Firma A Berger C Co. Ak- tiengesellschaft, mech. Leinen und

Amtsgericht Heilbronn a. N.

Baumwollweberei

Färberei und Blei⸗