1937 / 126 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Ar. 126 vom 5. Juni 1937. S. 4

4 Sentralhandelsregisterbeilage

6. die Firma Paul Semff in Magde⸗J] Kaufmann Max Lußheimer in Mann- tritt. Johannes Zensen ist durch Tod Ogls, Sꝙhles. . [15515] ] ditgesellschaft hat am 1. 1. 1937 be

burg unter Nr. 5411 der Abteilung A,. heim verbleibenden Forderungen und ausgeschieden. Im hiesigen Handelsregister A önli * Inhaber ift der Kaufmann Paul Semff Verbindlichkeiten samt dem Firnienrecht Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, —̃ 9. ö 66 1 . 9 . J, . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

in Magdeburg. erworben. Die Firma ist geändert in: den 25. Mai 1937. getragenen Flachsaufbereitungsanstalt hier. Es ist ein Kommanditist vor—

1 die Firma Otto Reinhardt in „Ebert C Co. vormals Joseph Luß⸗ Juliusburg G. m. b. H. i ius bur ; Olvenstedt unter Nr. 5412 der Abtei⸗ heimer.“ ö Mülheim, Ruhr. l55lol ö e , v ö. . K Quedlinburg. zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Reich

lung X Inhaber ist der Kaufmann Franz Zimmermann, Eier- und But⸗ Handelsregistereintragung bei der mann Richard Alter in Kaltvorw —8 J. . 4 K ; gi n J . ,, ö nicht , G n,. ist, da er 3. Radeberg. 1h52 P . h d d 5 ' 8. die . xt Schäfer in Die Firma i erloschen. ( ädel u. Co. in Mülheim (Ruhr): Die ben ist. An seine Stelle ist der Amt Auf Blatt 89 des hiesi . I 126 ö ĩ 1937 n,, unter Nr. 5413 der Abtei⸗ Amtsgericht, F⸗G. 3 b, Mannheim. Firma ist geändert in „Mädel u. Co.“ Karl g. . Rathe, . Deln . , die . in . rx. (Zweite Beilage) Berlin, Sonnaben ; 3 Juni

8 *. Juha ber ist der Kaufmann . Mülheim (Ruhr), den 26. Mai 1957. Liquidator bestellt worden, (6 S. R. B 8) gesellschaft in Firma Max Uhlig in f k, k ö um ,

. Lurt Schäfer in Magdeburg. Mergentheim. lõ50ꝛ] Das Amtsgericht. Oels i. Schles., den 1 Juni 1937. Radeberg betr., ist heute eingetragen ö ; 8 ; 555 . ; l

g. die Firma Hans Pischke in Magde⸗ Im Handelsregister wurde am 1. 6. Das Amtsgericht. worden, daß der Kaufmann Karl Wil, ' Staatsanzeiger in Nr. 16 am 25. Mai Wolthagem, Ha. Kassel. Ilöõõõb] ] der Generalversammlung vom 2. März Schullandheim Kneiphof eingetragene burg unter Nr. 54l4 der Abteilung A. 1937 eingetragen: . Mülheim., HR unr 155i see, ,,, helm Georg Uhlig infolge Todes aus I Handelsregister. 1937, dahin ergänzt: In das Handelsregister ist bei der 1937 ist die Satzung neu gefaßt worden, Genossenschaft mit beschränkter Haft- Inhaber ist der Ingenieur Hans Pischte 1. Bei der Firma Kern und Lauer in Handels rezisterein tragung bel der Olpe. 15192] geschieden ist und . ber Kaufmann 3 Es wird darauf hingewiesen, daß den offenen Handels gesellschaft J. L. Reich- insbesondere sind die 88 1 (Sitz. 2 (Ge⸗ pflicht, Königsberg, Pr. ö. in Magdeburg, . Bad Mergentheim: Die offene Handels. Firma Karl Hülshoff, Bergwerks- und Eingetragen am 22. Mai 1937 in das und Drogist Friedrich Hermann Mar— solingen. lözoi] Gläubigern der Gesellschaft., die sich hardt in. Wolfhagen eingetragen war- genstand des Unternehmen) 14 Abs. 10 An 31. Mai 19837 Nr. 435: Autospedi-

10. die Firma Oskar Rippke in 1 gesellschaft ist infolge Ausscheidens des Hüttenartikel in Mülheim Styrum: Die Handelsregister B Nr. i7 bei der Firma tin Uhlig in Radeberg das Handels- Sand eisregister eintragungen. binnen 6 Monaten nach der Bekannt⸗ den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die (Haftsumme) und 43 (Geschäftsanteil) tion-Ostpreußen eingetragene Genossen⸗ deburg unter Nr. 5s 5 der Abteilung . Gesellschafters Josef Kern aufgelöst. Firma ist erloschen . Hütte C Co.,, Gesellschaft mit be⸗ geschäft unter der bisherigen Firma Ber der Firma Carl Wilh. Stöcker in machung der Eintragung des Umwand⸗ Liquidatign erfolgt durch den Kaufmann geändert worden. Ter Sitz der Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Inhaber ist der Kaufmann Oskar 2. Die Löschung der Firma Wilhelm Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr 27.5. 1937 schränkter Haftung zu Griesemert allein fortführt. Gräfrath, S. R. A 442, am 13. 5. 1537: lungsbeschlusses in das Handelsregister Samuel Klebe, Köln, Venloer Straße 59. nossenschaft ist nach Koblenz verlegt. Königsberg (Br.). Statut vom 25. Mai Rippte in Magdeburg, Pflüger zum Lamm in Creglingen. ,, Greis Olpe): Amtsgericht Radeberg, 17. März 1937. Diplomwolkswirt Richard Stöcker umd sa diesem Zwecke melden, Sicherheit zu (. . 6 65) . Amtsgericht. Abt. 5 b, Bonn. 1937. Gegenstand des Unternehmens:

If. die Firma Frieda Redetzlh in 3. Neu eingetragen wurden die 56 3 k . Gemäß dem Gesetz über die Umwand⸗ w— . Fnhenieur Werner Stöcker. beide in So- leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung Wolfhagen, den 21. Mai 1837. ö Der Betrieb von Speditionsgeschäften Magdeburg unter Nr; oil, der Abtei. men; Kern und LKauer, Sitz in Bad Mülheim, He unn, liõõlꝰ lung von,. Kapitalgesellschasten vam Ratibor. 15523] in gen ·Hräfrath sind als perfönlich haf⸗ erlangen kön nen. Tas Amtsgericht. KRütnοm. (156908) aller Art. lung A. Jnhaber ist die Ehefrau Frieda Mergentheim, Inhaber Fritz Lauer, Handelsregistereintragung Nr. 1555 5. Juli 1934 Hat die Gefellschaft ihr Am 33, Mais 193 ist in unser Han⸗ zende Gesellschafter in die Geielchaft Tilsit, den 30. Mai 193. Eintragung vom 19. 5. 1537 zum Ge. . ö Redetzky geborene Burstein in Magde⸗ Metzger, hier. Abt. A des Handels registerz: Verntögen auf die neugegründete Hütte delsregister A bei Nr. 46 . Schle⸗ ingetreten. Tie Gesellschafterin Witwe Das Amtsgericht. zeit z. 15206] nossenschafts register, betr. die Bützower . Vekanntmachung. 115616 burg. . Oskar Väth, Sitz in Bad Mergent⸗ Karl, Hülshoff & Co.“, Mülheim⸗ K Co, Kommanditgefellschaft zu Grie⸗ singer junisr in Rgtiber eingetra—⸗ Adolf Stöcker, Helene geb. von Scheven, In Ünser Handelsregister Abteilung A Bank, e. G. m. u. H. zu Bützom: 2 1 k

12. die Firma Therese Roth in heim, Inh. Sskar Väth, Kaufmann, Ruhr-Sthrum. Die offene Handels- semert (Ereis Olpe) unter ie gr r gen: Dem Eduard Burkert in Ratibor Zolingen⸗-Gräfrath, ist aus der Geßsell— Warendorf. 15547] ist bei der unter Nr. 633 eingetragenen Die Genossenschaft ist durch Beschluß . Cam 28. Mai 193 unter Nr. 19 Mandeburg ünter Nr. 5417. der Abtei, hier. Amtsgericht Mergentheim. gesellschaft hat am J. Januar 1937 be- der Liquidation übertragen. Die Firma ist derart Prokura erteilt, daß er die schaft ausgeschieden. In unser Handelsregister A ist, bei Firma Mar Meißner, Rehmsdorf fol der Generalversammlung vom 8. März din k für lung A. Inhaber ist die Ehefrau ,, gonnen. Perxsönlich ö Gesell. der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Bei der Firma Willy Ostermann & der unter Nr. 136 eingetragenen Firma gendes eingetragen worden: Die Firma 1937 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die remper⸗ und Kollmarermarsch, Therese Roth geborene Schütze in Merseburg, 115508] schafter: 1. Wwe. Johanna Hülshoff tung ist damit erloschen. Die im Han- der Gesellschafter Lothar Schlesinger Co Gesellschast mit bejchränkter Haf- Christoph, Wewer, Harsewinkel« am st erloschen. bestellt: J. Geschästs führer Erich Kühl ö der, , , . Magdeburg. . Im Handelsregister Abteilung B geb. Külpmann in, fortgesetzter Güter- delsregister A Nr. 156 am gleichen oder Gerhard Schlesinger vertritt. Amts⸗ tung in Solingen, H.-R. B 436. am B. Mai 1937 eingetragen: Die Firma Zeitz, den 25. Mai 1937. zu Rostock, 2. Prokurist Herbert Schultz . Haftpflicht zu Siethwende,

o' die Firma Gertrud Rohrberg in Nr'öz ist hente bei der Firma Kaufhaus gemeinschaft mit ihren drei Kindern, Tage, eingetragene. Kämmanditgesell gericht Ratibor. nn nr, Ver bisherige Geschäfts⸗ lautet jetzt „Christoph Wewer, Inhaber Amtsgericht. zu. Rostock, 3. Postschaffner Albert k Gegenstand des Magdeburg unter Nr. öaäl3 der Abtei- Üalmann, Gesellschaft mit beschräntter 3. Karl Hülshoff jun., 3. Eugen Hüls schaft unter der Firmg Hütte C Co. zu ——— führer Willy Sstermann. Köln⸗Chren= Kaufmann Alwin Wewer in Harse= Schmielau zu Bützow. 4. Faufmann Unternehmens ö gemeinschaftliche lung A. Inhaber ist die Ehefrau Ger- Haftung in Bad Dürrenberg, folgendes hoff. Kaufleute, sämtlich in Mülheim Griesemert (Kreis Olpe) führt das Rgetz, Len; Arnswalde. 15524 seld, ist abberufen worden. An Jessen winkel“ Der frühere Inhaber Christoph . iS! Karl Küchenmeister zu Rostock. . Vieh. Satzung vom trud Rohrberg geborene Wilsty in Lingeträgen worden; Die Firma ist von Sthrum. Zur gemeinsamen Vertretung Unternehmen fort. ele lich haftende In unser Handelsregister Abt. A ist Ereile ist der Kaufmann Max Broch, Wewer ist gelöscht. Egiek a, , ist h ö Zur, rechtsverbindlichen Zeichnung 10. März 199. . Magde urg. . Anits wegen gelöscht. Merseburg., den sind nur, die Gesellschafter Karl und Gesellschafter sind: 1. Landwirt Johann eute unter Nr. 45 die Firma Paul Solingen, zum Geschäftsführer bestellt Das Amtsgericht Warendorf. In das Han 1sregister eute ein sind die Unterschriften von mindestens Amtsgericht Krempe.

14. die Firma Friedrich Rebel in 31. Mai 1937. Amtsgericht. Eugen Hülshoff berechtigt. Hütte, 2. Kaufmann Paul Hütte, Becker, Reetz Nm., und als deren In—⸗ orden, Die Prokura von Max Broch . getragen worden; die Ri Bec drei Liquidatoren erforderlich. KJ Magdeburg unter Nr. 5419 der Abtei⸗ Amtsgericht Mülheim-Ruhr, 3. Kaufmann Wilhelm Zeppenfeld, haber der Kaufmann Paul Becker in ift erlojschen. Weimar. 1155481 ö Auf Blatt 256 n ,, ecter Amtsgericht Bützow i. Mecklb. Müllheim, Baden. 15618 lung A2. Inhaber ist der Kaufmann Meschede, i550] den 27. Mai 1937. sämtlich zu Griesemert (Kreis Slpe). Reetz, Nm, eingetragen werden, Ber' bert Firma Köster C Krone in „(Heute ist in unser Handelstegiste *. Hesse, Zweignie der , , 6. Zum Genossenschaftsregister Band 1 Friedrich Rebel in Magdeburg. In unser Handelsregister A ist heute . Die persöͤnlich haftenden Gesellschafter Reetz, Nm., den 26. Mai 1937. Solingen, S. R. A 768. am 13. 5. 1937 Abt. A Band, n unter Rr. zös die Zwihau (langer ett; 2 un 66 Cosel, O, 8. lissog] Ordnungszahl 3 * Landwirtschaft⸗

15. die Firma Otio Präger in unker Nr. 199 die Firnia Gottfried Krick. M. Ciadhnch, 15185] Paul Hütte und Wilhelm Zeppenfeld Amtsgericht. Term gte. Ale nerbin. des verstorbenen Firma Kurt Müller“ in Keimar und Inhaber der anf mann . , . Belanntmachung. licher Konsum- und Absatzverein e G. Magdeburg unter Nr. sia0 der Abtei. Vennemenn, und als deren Inhaber der Habe seeg ftereintragungl u.“ beide in Griesemert, sind zur Vertre—⸗ . Febzörklich haftenden Geselsschafters Hein. a6 deren 3nhaber der Kaufmann Kurt Bröber in Dresden; (inge sedener Ge. 2 Gn. It. si. Im, Se nossen chats. ur. g ät cdi hein heiler wurde 64 ö. Inhaber i ber Kaufmann . Gottfried Krich! Am 6. 5. 19357: S.-R. A 209, Firma tung der Gesellschaft nur gemein sam ö ister Ab g rich Alexander genannt Alez Krone in . n,. . fh ia ee e n irn Firma . h ö . 21 bei .. . 36 , 26 Statut vom Otto Präger in Magdeburg. in Wennemenn eingetragen worden. ilh. Jansen⸗ in oder gemeinsam mit einem Frokuris In das Handelsregister Abt. A ist —̃ sellichaft eingetretene Witwe Eli⸗ eimar, den 4. Mai 1937. . . n, . Firma wirtschaftlichen Ein⸗ und BVerkaufs⸗ 2 Mai 1837 unter Aenderung zer

, ,, . h K w ! Amtsgericht. Zwickauer Möbelhaus Richard genossenschaft für den Kreis Cosel, ein⸗ Firma in: Landw. Konsum⸗ und Ab⸗

16. die Firma Heinz Regener in Meschede, den 25. Mai 1937 Fr J : ichti heute die Firma Kurt tt in Schi⸗ Sch l osser. Sol J. 4 ĩ den 35. 937. Frau Wilhelm Jansen, Anna Luise geb. ermächtigt Dem Kaufmann Aloys m ,, . 8 in Schi abeth Krone geb. Schlösser, Solingen, ise sckau: Ri sfenschait mit deschrank⸗ f i inwei ilhei Magdeburg unter Nr. 5421 der Abtei⸗ Das Amtsgericht. De n, . e aus der Gefch. Hütte in Griesemert ist ö. n. velbein und als ihr Inhaber der Kauf ö ö. der Gesellschaft ausgeschieden. Weise in Zwickgu; Richard Hermann getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ satzverein Rheinweiler, Amt Müllheim,

lung A. Inhaber ist der Drogist Heinz J schaft auögeschieden. Die Gesellschaft ist erteilt, daß er zur Vertretung, der Ge- mann Kurt Zernott in Schivelbein ein- Veld der Fimad ? Ernst Vreühaus in Wesermünæfe nne, 15549]! Beise ist als Inhaber ausgeschieden. ker Haftpflicht zu Rensckdorf, Kreis eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Regener in Magdeburg. Minhlhausen, Thür. 15505 öst Ilfr z j i ellschaft nu , . a, ne, ,, getragen worden. . 3 A 1769 15 5. In das Handelsregister Abt. A ist zu Emilie Olga verm. Weise geb. Meiß in Cosel, O. S., am 5. Mai 15337 einge schränkter Haftpflicht in Rheinweiler, 2 1 ni lõßõ] aufgelöst. ilfe Honsberg ift alleiniger sellschaft nur gemeinsam mit einem Fer ; 8e, . ö dedunrer Rr! 36 eingetragenen offtnen Zwickau ist Inhaberin. Die e. . ę *

17. die Firma Carl Hagemann in In das Handelsregister A ist am Inhaber persönlich haftenden Gesellschafter be Schivelbein, den 28. Mai 193 az? Das Geschäft it mi di ö w at ni a6 ; . . den 28. M 9837 schäft ist mit der Firma d ö 3 * n tragen wow : ö. 2 , Rr; ste der Abtei. A. Mai 1857 bei Rr. Söz beit. Die Ihhnb a5. z. 1937: . B 24, Firma rechtigt nit Es sind 5 ö Das Amtsgericht. nd Erffii ung eines Ver nacht isc⸗ des , , Gebr. on Ser, des ö Wilhelm in d des Unternehmens ist die Milchverwer- ung X. Inhaber ist, der Kaufmann Firma, Hecht C. Dehl in Mühlbaufen Gladbacher Aktien-Baugesellschaff in tisten vorhanden. Ferner wird be— me n, n nn ö. vverstorbenen Ernst Breuhaus auf den Zweigniederlaffung Lehe in Lehe heute 2 . 19. Januar 1537. Der Gegenstand des tung auf gemeinschaftliche Rechnung Cart Dagehann in Magdeburg. Der (Thür), Eingetragen: Inhaber der Firma M. Gladbach. Richard Berghaus ist aus launtgemacht. Den Gltubigern der ehh mm, geh warazz ald. 55s Kaufntann Carl Vrenhaus in Solingen folgendes (ingetragen worden; 3. Auf Blatt 2201. betr. Firma Paul Üinternehmens ist der gemein chaftliche und Gefahr, k geborene Hartmann in ist jetzt der Kaufmann Friedrich Weitzel dem Vorstande ausgeschieden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . K übergegangen. Die Carl Theegarten, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die n,. im Zwidäu: Die Firma ist Einkauf, von Verbrauchs staf fen . Müllheim / Taden, den 27. Mai 1931. gdebutg ist Einzelproturg erteilt. in Mühlhausen Thür). Am 12 5. 1937: 6 Az4e7: Firma die sich binnen sechs Monaten nach vor⸗ ö 64. gj ö. i. W. ist nach Solingen. erteilte Prokura bleibt be⸗ Firma ist erloschen ö erleben. Hegenständen des: nd win e ftli den on me. Magde bi den 25. Mai 1937. Amtsgericht Mühlhausen (Thür). Ingenieurbüro Dommers C Wolff in stehender Bekanntmachung, zu diesem Freiburg i. Br. verlegt. . siehen. . Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, Berriebes fowie gemeinschaftlicher Ver⸗ ö. . Das Anntsgericht A. Abt. 8. Wi Gladbach. Personlich haftende Ge⸗ Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, ,, 26. Mai 1937. Die Firma. Solinger Lotfahrit. Carl 26. Mai 1937. kauf landwirtschaftlicher Erzeugn e ö u ena ssenshasts re . JJ Mülneim, Ruhr. 15506) sellschafter sind: 1. der Ingenieur soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ J Grah in Solingen, H. R. 3 3, am wetzlar 15550 ts⸗ . 4 6. r, ea . e r 46 Mag denur. lists Vandelzacisrehnttägung be!“ der Albert Tommerf z. der Higschhen. langen könen, senorndlort᷑ liõꝛg V. , io 7 und als deren nhaber der Im Handelsregister B Nr. 37 ist bei; X= enossenscha . genen nr enn og! er chte te Norte FR, unser Fandelsregister ist heute Firma. „Joh. Söfmann in Mülheim bauer Joses Wolff, beide in H. Glad⸗ Amtsgericht Olpe. gandelarchistereint Fabrikant Carl Grah in Solingen. 63 gl er eh ohn Buberus ' . 11. 16xil 133. errichtete Noltere- JJ n. Dach n ,, n, dener D hirn i , , n,. an , Die Firma Richard Jofephs in Spo— 6 . 2 . ö ing⸗ , register . Genossenschafts 155 ö 56 eingetragene. 0 en. Bei der Firma Koksvertrieb Mittel- schäfts auf die persönlich haftenden Ge— delsgesellschaft und hat am 183. Mai Osterholz-Scharmmhesk; Lißst! ' 1. im Gel llschaftsfirmenregister: bei lingen, 8M. 3 ö, am zi 6. Ce ö 1 an a . . ; z an m. era ser ge i Te: 3 e ne, J . ,,,, ;; . , Haftung, mit dem Sitz in Magdeburg, Höfmann ist die Firma. Kommandit— S-R. A 3428: Firma Emil Kaulen lung A Nr. 126 ist bei der Firma Georg Fenn n; 411 gen ch eh, . Kartoffelhündler Richard Josephs in ind dem Kansmgng 66 ! . J schaftsregister Band 1 m ,, 1 d , ill ener e , er o , s,,,, ter Nr, 232 ! 52 im 14, Ja⸗ . l als der mn nat . ! ; i ö ; *. ; . & ; ⸗3. 9 . mit d ung auf gemeinschaftliche Rechnung . ö e,, ö . ,. . ar e ö. , d n erlo . ragen worden: Die Firma ist ünteruirbach. ist für die Hauptnieder⸗ ech . J Wetzlar, den 31. Mai 1937. Dreschgenossen schaft, Gamhnns e. G. mit dem Sitze in Detmold ein geeragen und Gefahr; 2. die Bersorgung der Mit⸗ kapitals um 20 000 . ist nich⸗ zeln mit einem Prokuristen gi Firma Aktien gfellschaft in Rheydt: Direltor Amtsgericht Ystezholz Sha rmbeck, . . 2 . Ti. 5. 1437. Die Prokuristin verwitwete . . ar, r ton ic k an 5. . ö. 3 3 e. ö r. fur Car . tig, seine Eintragung daher gelöscht. ist ändert, in; „Jöh Höfmann Kom Graf Westarp ist aus dem Vorstande den 26. Mai 1937. ,,, TEhesrau Grete Elsen heiß eit ier wetmlar 15551 n,, . 6 m . 1 ,,, Auf Grund des reg sberbes h sses manditgesellschaft ! Dem Fritz Diecker. ausgeschieden. Rolf Hellmannsberger in J n, ,, , Wiederverheiratung Ehefrau Grete Böhler Im Handelszregister 8 Nr. 35 ist bei 6 J ki, n Tran don, olf fen el en men m, rn, vom 27. Januar 1937 ist das St . hoff in Mülheim, Ruhr, ist Profur er. M. Gladbach ift zum stellvert ö ö oteznol s, sehr nee, Lill finn anderen Truturisten die Gesel⸗ geb. Tückmantel . Firma br, e berus Gesellschaft ,,, , i 1937 er ez , , ö , , , , , k Hör se ede htglled kel ,,. 29. In a fg Handelsregifter Abt. schaft zu vertreten, . Deer der Firnia Alex Levi & Cie, in Ktn beschräntter Haftung, Wetlar, ein= 1957. Gegenstand des . handwerr . . Namslau. den 10. Mai 1937. närklterhoht,“ Dürch gleichen? Beschluß einem persönlich haftenden Gesellfchafter gemöinschaftlich mit einem anderen Vor- 3 lea ih 5 . 6 r e n , Solingen, s, ö an i, ,, kragh, Tr, lähent doi hs , wer. . i ö len g rn. * JJ . ö ist'r der! Gesellschafzverträg! geänderl die Firma vertritt, An der Gfsellschaft ee lieb oder einem Prokuristen 9 k Er n , n. ö , n, ,, Mhz . . 1 , n ,. lar, ist zum weiteren Geschäfts führer . w g, mn, 2 Eberswalde. lissiiJ eumꝗunmster 59 J ,, . 3) . der Gesellschaft berech eingekragen worden: Die Firnia ift er⸗ Geschäft ist auf Amnton. Schäfer, Kauf⸗ reien, r e i fz . ,, . sonstiger landwittstafticher Masch nen, In das Senossen aftsrenister 31 ir, Hen affe uschaftsregister ij 6 7 den 23. Mai 1937, zgeri ülheim. Ruhr. 2. 5. 1937. 6 . . loschen. mann in Schorndorf, übergegangen, der Jas Heschäft ist mit. der Firma auf Völklingen, erteilte Prokura ist er⸗ 3. Schroten-einigungs- und Beiz- unterzeichneten Herschts t amn. 24. Mai heüte bei der Meierei Genoffenschaft s Amtsgericht A. Abt. 8. m 14 5. S.-N. . 196. Firma Amtsgericht Osterhelz-Scharmbeck, e unter der Firma Carl Weller Inh. Grund Erbfolge und Uebertragung auf lor e . anlage. k 1937 bei der unter Nr. 22 eingetragenen Klein Kummerfseld⸗Bahnhof e. G wumeim, Runr si5ßos] Herm. Eflenberger in M. Gladbach; Die den S7. Mai 1937 3. Schaf d iterführ en r dh ungen Wetzlar, den 31. Mai Io3!. Achern, den 25. Mai 193 Genohsenschaft Spar- imd Darlehn ztasse, len . in ö ahr. 1 * r en 27. Mai ö . chã er, Schorn orf, weiterführt. den Eisen varenhändler Johannes Ewald 9 ; den ö ssenschalt par d Warlehnstalle, u. H. eingetragen worden: Gegentan Munnnheim ißt7o]] In das Handelsregister Abt. B Nr. 565 iederlassung ist nach Heel (Krs. Ahaus) . b) bei d F. W. M E Si Zoti ü Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht . G. m. b. S. in Finow (Mark) folgen des . j Onndelsregiflereintrã al wurde eingetragen die Firma Rahrungs., verlegt Pætsdam lis 9 ei der Firma g. W Munz u, (o genannt Hans Siebel, Solingen, über⸗ V 3 22 ,,,, Nndelsregistereinträge vom 29. Mai eingetragen die Firma ahrungs⸗· een ö ; Am. Holzwarenfabrik in Welzheim: Das Ge⸗ gegangen. wittlich. 15553 des eingetragen worden. Der Name ist Meiereiprodukten, welche nicht im eige- 1937: und Genußmittel Gesellschaft mit be⸗ m 18. 5. 1937: S.⸗R. A 3327, Firma Im Handelsregister ist am 265. Mai schäft ist auf Emilie M b Löfs J Pig R; Reinh E in So⸗ 5 = js i lõb0 ] geändert in Finewmer bar mn , trieł xgestellt werd un Badische Assecuranz⸗Gesellschaft At⸗ schränkter Haftung in. Mülheim a. d Schulte C Dohmen in M. Gladbach: 1937 eingetragen worden: 9. ; , , Bie Firma Karl Reinb, Erertz in e. In unses Sandelzregister Abteilung s nher, fes registerei lehnskasse eingetragene Geno ffenschaft Jen 1 tiengeỹ ellschaft, M . te Hein⸗ . Gegenstand des Unte * z Die Firma ist geändert zel Bris I. In Abt. Xzu Rr. 1469; Die Firma Fabritantenipitwe in Welzheim, iber. lingen, SR. A 216. am 28 56 183 ist unter Nr. 233 bei der Firma. Fah Genossen chafts registereintrag vom 3 24 j 2 a smpflicht 3 deren Lieferung für den Haushalt der , , , , . k e ,,, . h Horn ͤ ngs⸗ 5 b 61 z 1. n n Fir eiterführt. arl Evertz in Solingen. etragen worden: zroßhandel eingetragene Genossenscha ö z. ; mühle und die Belieferung mit Futter- des Vorstandes. Genußmitteln, der Handel mit? solchen bach, öchj Dohmen ist aus der Gesell. Dampfwäscherei Ytto Mundt in Pots⸗ Amtsgericht Schorndorf 16 Frledrich Kaiser jr. in S 5 S i 8 it beschränkter Haftpflicht“. Si ; ittel . ö ꝛ; nit sols ( ; ; ĩ ; ; . . ; s . z Kaiser jr. in So * Der Georg Stracke ist aus der Gesell⸗ mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz Am 15512 miteln. Schiffahrts-Assecuranz⸗-Gesellschaft Al⸗ Waren und der Betrieb ein ö iger schaft ausgeschieden und die Gesellschaft dam. lautet ietz rberei. 3 Chemische . s sgeschi Das S ö eee, eumün n 31. Mai 188 1e il er n ne, w , e de, en, es ,, , . , lis xo , , J 2 . . . 1 P 6 ) * ö * 2. 3 2 De, 6 ö F , n * f 1 . 1 . . e. . 8 2 24M 8 8 8 o sse Se 3 K 4. . . ,, nicht mehr Mitglied e en,, h 9. ,, . gaz A Me, Firma O. & C. Corde. —ᷓ . in ,,,, Im hiesigen Handelsregister Abt. A Fabrikant Friedrich Kaiser jun. in So— Das Amtsgericht. nehmens ist: 1. der Betrieb eines Groß⸗ ö a, ,, . s Vorstandes. igen. Tas Stammkapi⸗ 8t. ** . Cords, 3 gang ist heute bei Nr. 246, betr. die offene lingen⸗Gräfrath. handelsunternehmens zum Zwecke der stadt u. Umgegend e' G. m. b. S., Freyj Væart heim. Hann. 13601

Kinderbewahranstalt Lindenhof, Ge⸗ tgl beträgt 20 600 RM. Auf dieses . P., in M.-Gladbach; Witwe Carl milie Mundt in Potsdam als befreite sch ʒnfeñ 1 j 66 schaff z 8 Um . ü . Gen senscha fte registe ellschaft. . dran , Stammlapitgl bringen als Einlage 3 Corös ift aus der Gesellschaft ausge Vorerbin des Nachlasses des Kaufmanns n, ,,, n r , ner . 2 2 3 4 , ,, ö . . kad. in 4 6 . sen ere, n , . d heilige, dr , . der n , ö i g. A 447, Firma Bruckhaus fel Nr rl ser r enge . J inen, ii en, Die . . ö. . . bed un e e , n Herr chie ist heute lichen m,, 3. . 1 2 8 ö ä, Genofenf daft mit unbeschränkter aft. fene 9 se ; östen ̃ (Cie. in 61 . 36 in- Wi ; Die Prokurg des Kaufmanns Robert mar Marie geh. Waldeck ist erloschen, ei n worhen: Kolonialwarenhande senender An. ** , , , r , , Nai ] folgenden JJ , . . i , ö . . ; * 211. 9 h . . . ; eidnitz, den . ai ö. run Er folge au itwe 2 ermann * . J ts Gesellschaft rwerbs un er Wirtschaft i rer Mi ö XL. . j . ke. 8 a n , der Generalver- . ker agel 6 . eln gh. 3 . e e ng ? 363 hen h gef . n 8 n Rr. 1401. Die Firyma mtsgericht = 8 S- R. A 2t6. n , , , ., gern , , e, ,,, glieder; . e,, eee ee saummlungen dom s Aovember igz5. SGiammg sell iegeiei. und Kiesbeineb = r,, ald. übergegangen und von die seß, au Sweigniederiaff n Weolbenberg, des Kleinhandels. Die Haftsumme be- 551851] 13. Dezember 1836 und 10. Februar ö in de gern,, ,,, , K sind die Firmen: ,, e , ligõdᷣ die Fan ffran Fräulein, Nrenz Poll aun i frier, n ef. ürbkcsi trag; für jeden Gcschäaft an keilféeco. rn, lis s] zr emsgelost . rn mn n g rr ö selben Gesellschaft ö Hen 3 S- R. B 450: hep, Tren esellschaft Hiegelei Irene gien inn diechgslĩ h. e e,, in. ol ingen ah, üer fre ge worden. 3j Februar 1955. Persönlich haftender Reichsmark. Jeder Genosse kann bis zu In unser Henoffenschaftsregister Nr. 19 Amtsgericht Northeim. 2 Main rüheren en r e r n ö. r nn, Reichsmark festgesetzt wird. e aft. für Einheits preife , ie Nie Jrieder lasfung ist nach Rehägen / aM ist e n n, nnn m Solingen, * ri a. Hescllf 6 r . 3 ö. si. . —ᷣ er,, . ö Ce, eren. 5 n, ar, mere, nn, . Klausdorf, Kreis Testom, verlegt. ̃ —ᷣ * . Dipl.- Kaufmann in Friedeberg 5? Kom⸗ 3. 36 ger. Amberg. schaftlichen Geld⸗ und Warengenossen. * ö rworben und führt es unter der seit f Sermann Ohlendorf ch ch l . 9 Wwe. Aktiengesellschaft in Sobernheim k sind beteiligt. Ein zeilpro= schaft n getragene enossenschaft . 10 . 81 1 schaftsregisters, diigensssem 1

erigen Firma weiter, Die Prokura von in Mülheim⸗Styrum, Georg von Rönn H.⸗R. B 251: Ehape, Aktiengesellschaft 3. In Abt. A zu Nr. 1464 die Firma eingetragen worden: ; 15532 n, , . 9 8 a . m m, . wa,. 8, d Kufen eiten. en Erghsären in Kelentitchz unß Hugh Bergmann iz, Kinhkkit ste e, Sweignieberia fung Austeh ehh Wwe Len, o däm, e. n . S Jin cu leis regsster . Sie narngh, lar, lissos] Keschränkter Lastnilicht in Fahrenbach Reer her, Grenslandindustit;. . un

weig: S f . in Mülheim. Ruhr. Sie bert Rheydt in Rheydt und als ihr Inhaber der Kaufmann ; e , a. berg und Kiten deösslreint dobe. sfeut i ö e n Olbernhan bert. . ; deres g re dg m Kaufmann zu , ö ö . H.R. A 6 : Heinrich Pollems in Alfred den 2 24 6. . it * . tha nd e. tern, Swinemünde, nd als Inhaber berg. Die Kammanditgesellicha ft ist durch . ist In er Genera wversammlung, vom n. 2 w . Carl Fleitz in Mannheim ist auf 1. April ammen mit einem, Prokuristen oder M. Gladbach. Potsdam, den 276. Mai 1937. 1 der Potelier Willi Mattern in Swine- ümmwöandlung der Kreis Landkhigt ät? helte Fei Rr. iz (höhlsdorfer nan 8 März ist wurde as nent mt , , r ü 4 9 ö

**

12 222

r Nan em. 0 . ; vom 5. Juli 1934 in eine offene Han⸗ münde eingetragen worden in Friedeber . : e Der Sitz der Genossen⸗ 1937 als persönli tender Handlungsbevollmächtigten. Prokurist ist SH. R. A 23: J. Vohßen & Söhne in Amtsgericht. Abt. 8S. P ? eingetrag ö. Gesellschaft m. b. S. in Friedeherg; Darlehnskassen⸗Vere ingetra- angenommen. Der Sis der Genossen n Abt 11: Die Vertretungsbefug- elch ,. 2 ,, . ö. ö. . ; ꝑritwalls isse] k w n, n, ö . k Gal. 2 S-. 6 . , . ö eng, n, w geb. Weißmann ist gleichzeitig ausge- heim Styrums der nur gemeinsam mit neden x ützenfabrik Loõn · Eritwalk. . ih rr, ; 6 daftpfli Mahlsdor eingetragen: Fürth i. Ode n, wat ls me erich Olbernhau. schieden. . 3 6 : 5 einem Geschästsführer vertretungsberech, nendonker & Co. in Korschenhroich. Dan. A 310, Eurt Gischoff, Pritz= er r de r fer ö Ii 5 Wolbenberg a g at 1. ö ,. . ,, haftenden Gesellschafter ist . fsgt ist. Gesellschaftsvertrag vom 3. April H.-R. A 6e: Heinr. Mühlen jr. in wall; Die Firmia ist erloschen, irma ist erlofchen. Es wird Sin cuumnae; ; lis Amtsgericht. Deneralversammlung vom 20. Januar 153614 HRahd Wersrt 1560 vertretungsberechtĩgt. 1937 Rheydt. Amtsgericht Pritzwall, 27. Mai 1937. 3 emacht: Den glad rere J 89 Handel registen 9 Kö. 331 1837 aufgelöst. Liauidatoren sind die 16e uhaseu-Hankensbattel 2 , r schafis register st Rr. drt ist bel der. Fring uchd tutte weldenkerg; llösds] bistzerigen Vorstandsmitglieder. . Vera ann machn heute bei der Unter Rr. . ngetra—

W. Steuermann K Cie, Mannheim: Amtsgericht Mülheim. Ruhr, 22. 6. 1837. S.,. A. 39453; Photo Fig, Cie, 2 j ĩ it si inem dach. Quedlinburg. llõ5ꝛl] 9 . , . Fisbert Parow, Swinemünde, folgen In das Handelsregister B des unter? Baruch, Mark den 1. uni 137. In das hiesige Genoffenschaftsregister genen Sanddund Ein- und Verkaufs-

Durch das Ausscheiden von Ernst Käl⸗ i, Paul & Otto Zimmer, in M.-Glad nicht Befriedi ö? ; * 8 . . ; j efriedigung verlangen können 3 ei eden: 14 ichts il i ö zaeri e nnn rg 16. e, . . K , Amtsgericht M. Gladbach. ,, , ng nnn Inh . 6 Te ll win er Belannt⸗ de eh e uffn . Buchdruckerei⸗ 6 2 n , Das Amtsgericht. Nr. 3 é bei der Meierei Knese⸗ gene ssenchaft des Amtes Rahden, e. G. c selozt, 3 6 Sreg ung il ; * machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ . Fin Swinemünde. . 88 R beck, e. G. m. u. H., folgendes einge m. b. S., Rahden, eingetragen worden: , n , , , de, s , , , , , ./ =. . in er Uebernahme der Altiven . . Kommanditgesell. Dil andelsregistereintrag bei Fa. zllfeed züchter Wilhelm Lechner und Gärtner Im Handelsregister A. NM. 131 ist Das Amitsge richt , . . gitung 8 23 ; 2 it . In das Genossenschaftsregister ist verfammlung vom 16 4 19887 ist 8 2 liche Sin- Und Verkaufsgenossenschaft 5 , . unter der bisherigen V,, ülheim⸗Ruhr;: Die Firma . ,, in Neidenstein Die ge⸗ Pin Matthes ben n Huedkinbur eute eingetragen worden: A. Marum z e ß e. 8 . auf heute bei dem Landwirtschaftlichen Roh⸗ der Satzung ergänzt. Gegenstand des des Amtes Rahden, eingetragene Ge gi. a 69 weiter. . . 91 , ,, dle. Automobilgesell⸗ e ef n mit Wirkung vom 1. Ig⸗ Effe ne Kandessgesellschaft. Deginn: ] 9 wer, Sobernheim, offene Handels—⸗ Svꝝv ke 15534 9 . ges 1 ö Juli 1951 stofverein, e. G. m. b. S. in Bastum Unternehmens ist auch die Verforgung noffenschaft mit beschränkter Daftpflicht, g b enge . 6. fee, 3 , . . 3. . ide s e et He Ber Met rgang Jer im Betriebe een eg fn scz ft 16 er n In das Handelsregister A ist die . K mit der 2 8 Der / der Mitglieder mit den * die Gewin- Rahden. . , =. . j ( ; 6 U⸗ 6. j i i —— j nr r , 8 . ; es S t Bezu⸗ = Dung und Veförderung der Rahden. den 31. Mai 1937. storben, die offene Handel sgesellschaft ist geb, Paula Renter ist Prokura erteilt., heimer übergegangen, der es unter der bhrch ben ztznsmanh Heintsch bernter Kältendeffezhell h rnglahae— ö ,,, , ,, i fo e unreger is : ene Handelsgefellschaft ͤ heimer . de inter J ; ; ͤ an, ,, ,. Si ; licher Erzeugnisse und deren Milch und Milcherzeugnissen erforder⸗ Das Amtsgericht. badurch aufgelbst. Das Geschaft ging Jofef Kuhlen ist als Hefellschafter aus bisherigen Firma allein weiterführt begründeten Forderungen und Verbind⸗ r er ,, 1 3 garum in getragen. Inhaber ist der Bauer und Fandwirtfchäfts Gesellschaft und dem Sitz wirtschaft ir , ö e : 22. : Josef s G 5 ) Firr . ; ; m ; s Stern in Fasi er . zienb in ; ; ; = Be und Verarbeitung und der gemein⸗ lichen Bedarfsgegenständen. , mri gcttibgml gung raffen mb en gesch eden. Ferner ist ein Kommanditist Rieckarbischofsheim, den 29. Mai igz; lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ Bad ,,, uliu Mühlenbesitzer Heinrich Wienberg in in Friedeberg., NM. durch Uebertra⸗ nd, en, e mr lh. ö ; . . . i. 3 . j er Ehe z c . ren, ,, , . Ius iq] ame Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Amtsgericht Jenhagen- Hank usbüttel, Rodenberg. Firma über auf den Kaufmann Mar ausgeschieden. 6 Amtsgericht. geschlossen; am 1. 6. is!. d s, Sobernheim, den 28. Mai 1937 n,, 2 n, . gung ihrs Herm e, nn d . ben csd 3e 82 der Statuten i . 3 33 * nne Denossenscha ts eg; ter if Lußheimer in Mannheim. Die Prokura Amtsgericht Mülheim (Ruhr), , . , . e e,, Das Amtsgericht. se, . hwartze in Ristedt ist Prokura Fer Lihtidatign , werden ee, rspäechend Leander; / be? der TLandwirtscho lichen Bezug bee debe ell ffir, e . , ple r e gern ll. ties each Syte J. Art zr. T wickeln eh, d, Kusel Haien den . mal sl., e , ,. , . Ebert, Kaufmann in Mannheim, Mulheim, Run 15509] ji nich g ego e erm! ibi e. e. ; 1 ö. e g, m, ,,, e, ,,,. fuß nil t nnn, Gläubigern der Geb coft steht h frei. n 15607 mm,, . c ane e. eingetragen ersonll . ; Wu nr. 15 ol am 21. 5. ; i = nze ö 5585] soweit sie ni friedi gen m. X. , , , ,,,, , kit e, , n, . F eee eden, , e d n, ,,,, das Handelsgewerbe Ylyh abo hr ; . ; en = midt, hier, erloschen; am 24. 5. 1937: chöneberg. 54 Fi Gebr. Kraus fenfabrik G. m. Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu am 1. Juni 1837 bei der Genossenschaft Rr. Schulband deim Rue 0 ane mmm, ,, ; Groß⸗ gesellschaft: Dem Ernst Dresen in Mül⸗ eingetragen worden. G He NR. A 304. ; Firma Krause, Yen J g ö ar fh. 8 D 58 et Genossenschaft die Genossenschaft aufgelöst. Die Si- ndlung) Unter Ausschluß der im seit⸗ heim⸗Ruhr ist Prokura erteilt derart 3. Schles. den 1 Juni 16 cis. Jug. Gtrnhnrb Kraher ge, dne der e sußisch ce, 6. B. in N rm ii schlen. mird die r ver ngen der ge, , , * di rc re ie g nen a al edo lle leer ern darch Ren, Barstagd. rigen. Geschäftsbetrieb vor m daß er die Gesellschaft gemeinsam mil B Annlsgerscht fahrzeuge, Quedlinburg. Die Firnia und tzerlas . . ellschaft, Berlin, kannimachung vom 18. Mal, ids S. R. Woldenbera N. M. den 20. Mal 1637. zenossenschaft . G. m. . 8. Kenn mit. 0 . 9 tet 2 * 13gericht Rodenberg, 15. Mai 1387 11. März 1957 begründeten dem ! dem Prokuristen Wilhelm Schloten ver⸗ . ,,,, e, , n. [. B 122 (5. R. A 1527), veröffentlicht im Amtsgericht. inge ragen worden: Durch eschluß! berg. Br. Die Füma lautet Kt: L Amtsgericht a nm, ,. .