gentralhandel s registerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 7. Juni 1937. S. 2
Siegen, ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 10. Dezember 1936 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ . ist ̃ Lilly
Laura geb. Schmidt, ermächtigt. Amtsgericht Burbach, Kreis Siegen.
Calbe, Saule. 15796
In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 31 verzeichneten Firma Conrad Tack CK Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Calbe (Saale) am 24. Mai 1937 folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1936 ist die Gesell— schailt auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in der Weise umgewan. delt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Ge— sellschafterin, die Kommanditgesellschaft in Firma Eonrad Tack C Cie. in Ber— lin als Universalrechtsnachfolgerin der Conrad Tack C Cie. Aktiengesellschaft in Berlin übertragen ist und fortan einen Teil des Betriebsvermögens der Ueber⸗ nehmerin darstellt. Die Firma ist er⸗
loschen. Ealbe (Saale), den 31. Mai 1937. Das Amtsgericht.
Celle. 15797 Ins Handelsregister A 147 ist zur offenen Handelsgesellschaft Carl Betz in Celle eingetragen: . Der Kaufmann Carl Betz in Celle ist durch seinen am 7. September 1936 er⸗ folgten Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. —; Amtsgericht Celle, den 29. Mai 1937.
Dessau. 15798 Bei der unter Nr. 1706 des Handels⸗ registers Abt. A eingetragenen Firma „Hofbuchdruckerei C. Dünnhaupt Kom⸗ manditgesellschaft“ in -Dessau ist heute eingetragen, daß eine Kommanditistin aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Amtsgericht Dessau, den 27. Mai 1937.
Dessau. I5 99
Unter Nr. 1 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma. „Deutsche Continental ⸗Gas⸗Gesellschaft“ in Dessau eführt wird, ist heute eingetragen, daß ki Prokura August Müller erloschen ist. Amtsgericht Dessau, den 1. Juni 1937.
Düsseldorf. 15800 In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: Nr. 10 416. Firma Albert Schwietzke & Co., Sitz Düsseldorf. Inhaber; Fer⸗
dinand Psister, Kaufmann in Düssel⸗
dorf.
Nr. 10417. Firma Ernst Trimpop, Sitz: Düsseldorf. Inhaber; Witwe Ernst Trimpop, Frieda geb. Brehme, Kauffrau in Düsseldorf.
Bei Nr. 3424, Schulze & Biehl, Ma⸗ schinenfabrik, hier: Der Ort der Rieder⸗ lassung ist nach Ratingen verlegt.
ei Nr. 4135, Georg Platzbecker, hier; Dem Gottfried Hedler in Düsseldorf ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 4757, Dietrich Görgens vorm. Eduard Ohligschläger, hier; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellscha ter Dietrich Görgens ist allei⸗ ö Inhaber der Firma. ö
ei Nr. 9981, Caspar Poullig, hier: Der Ehefrau Caspar Poullig, Maxig geb. Arnoldi in Düsseldorf⸗ berkassel, dem Peter Schneider daselbst und dem 9 Arnoldi in Riß er g or ist rokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem ande⸗ ö Prokuristen die Firma vertreten ann.
Bei Nr. 10 413, Düsseldorfer Metall⸗ u. Blechwarenfabrik Gustav Gruß K Co.,
ier: Der Prokurist heißt nicht Kremer, ondern Brenner.
Düsseldorf, den 1. Juni 1937.
Amtsgericht.
Düsseldorf. . 15801] In das Handelsregister B wurde heute eingetragen: ; Bei Nr. 2217, Albert Schwietzke & Co. Gesellschaft mit. beschränkter Haf⸗ tung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 18. Mai 1957 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Ferdinand Pfister in Düsseldorf umgewandelt. Das Geschäft wird von ihm als Einzelkaufmann unter der Firma Albert Schwietzke C Co, mit dem Ort der ö. Düsseldorf fortge⸗ . Die Firma der Gesellschaft ist Rloscht Ferner wird bekanntgemacht: en Gläubigern der Gesellschaft, die ich binnen sechs Monaten nach dieser Tant n, zu diesem Zwecke mel⸗ den, erheit zu leisten, soweit sie nicht Bei Nr. 3583, Soag Schweiß⸗ maschinenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Desfa), hier; Gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 14. Mai 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die Heinrich Sonnenberg Aktiengesellschaft in Düssel⸗ dorf, umgewandelt. Die Firma ist er⸗ loschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Soag Schweiß⸗ maschinenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Desfa), die l. binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen
können. Bei Nr. 4439, Brauerei⸗Bürsten. &
5 Si efriedigung verlangen können.
nur Frau Willy Kölbach, n
i mit beschränkter Haftung, hier: Firma von Amts wegen . cht. Bei Nr. 14, „Linde“ Ehemisch⸗phar⸗ nazeutische Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Ge— fellschafterbeschluß voin 24. März 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mainz⸗ Kastell (Amöneberg) verlegt. Dr. jur. Detlev Fonig und Helmuth v. d. Linde ind nicht mehr Geschäftsführer. Als olche sind bestellt: Dr.Ing. engele, Chemiker in. Wiesbaden⸗ Biebrich, Dr. phil. Frithjof Kroemer, Chemiker in Wiesbaden⸗-Schierstein. Düsseldorf, den 1. Juni 1937. Amtsgericht. Eckernförde. 15802 In unser Handelsregister A ist bei der Fa. Heinrich Heldt in Eckernförde am 238. Mai 19357 der Kaufmann Karl Heinrich Heldt als Inhaber eingetragen. Amtsgericht Eckernförde. Eisenach. 15803 Im Handelsregister A Nr. 1142 ist heute bei der Firma Karl Schüler K Söhne eingetragen worden: Tischler Erich Schüler und Maurer
Gesellschaft ausgeschieden. Der bis⸗
herige Gesellschafter Architekt Wilhelm
Schuͤler in Eisenach ist alleiniger In⸗
haber der Firma.
Eisenach, den 28. Mai 1937. Amtsgericht.
Elmshorn. . Ip 457] In das Handelsregister des unter⸗ , , Gerichts 1 eingetragen wor⸗
en unter H.⸗R. B Nr. 24;
Elmshorner Automobil i, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Mit ern gige vom 29. April 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durchfuͤhrungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter in eine Einzelfirma unter der Firma Elms⸗ orner Automobil Centrale Otto Junge mit dem Sitz in Elmshorn um⸗ gewandelt. Die Firma der , . mit beschränkter ö ist erloschen. Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Elms⸗ . Automobil Centrale Otto Junge melden, Sicherheit zu leisten ift, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.
Unter H.⸗R. A Nr. 450 ist einge⸗ tragen worden:
Elmshorner Automobil Centrale Otto Junge, Elmshorn. Alleiniger Inhaber 1 der Kaufmann Otto Junge aus Elmshorn. —
Elmshorn, den 29. Mai 19837
Das Amtsgericht.
EImshorn. 15458 In das Handelsregister von Elms⸗ horn unter H.-R. B Nr. 79 ist einge⸗ tragen worden: . Eisenhandel Kremer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 20. März 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetzz vom 5. Juli 1934 und n g dunn T rrofinsüigen durch Uebertragung ihres Vermögens in eine offene Handelsgesellschaft unter Firma „Eisenhandel Kremer“ mit dem Sitz in Elmshorn umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und die Prokura des Claus Ahrens sind erloschen. Es wird darauf hingewiesen, aj den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der . Eisenhandel Kremer melden, icherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Unter H.-R. A Nr. 448 desselben Gerichts ist eingetragen worden: Eisenhandel Kremer, offene Han⸗ delsgesellschaft mit dem Sitz in Elms⸗ orn. Gefellschafter sind die Kaufleute erdinand Kremer jr., Hans Werner Kremer, Wilhelm Kremer, Hermann Kremer und Max Kremer, sämtlich in Elmshorn. Prokura ist erteilt an Elaus Ahrens. Die Gesellschaft hat am 29. Mai 1937 begonnen. Elmshorn, den 29. Mai 1937. Das Amtsgericht.
Elmshorn. . 15804 In das Handelsregister des unter⸗ , Gerichts ist eingetragen wor⸗ en unter H.⸗R. B Nr. 2, Klinker⸗ werke Kurzenmoor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Mit Gesellschafts— beschluß vom 29. April 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungs⸗ esetz vom 5. Juli 1934 und Durch⸗ ihrn sverordnungen durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens in eine Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma Klinkerwerke Kurzenmgor H. Pollmann jun. Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Kurzenmoor ümgewandelt. Die Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Klinker⸗ werke Kurzenmoor H. Pollmann jun. Kommanditgesellschaft melden, ö ga zu leisten ist, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können.
In das Handelsregister desselben Ge⸗
Hans
Arthur Schüler in Eifenach sind aus der h
getragen worden: Klinkerwerke Kurzen moor H. Pollmann jun. Kommandit— esellschaft in Kurzenmoor— Persönlich a . . ist heinrich Poll⸗ mann jun., Kaufmann in Blom che Wildnis. Die Kommanditgesellschaft hat am 29. Mai 1987 begonnen, sie hat drei Kommanditisten und zwei Kommandi⸗ tistinnen.
Elmshorn, den 29. Mai 1937.
Tas Amtsgericht.
EImshorn. i805 866 unter H.-R. B Nr. S5. C. . Tachf. Gesellschaft mit beschränkter af⸗ tung, ist eingetragen worden: Mit Ge— sellschaftsbeschluß vom 24. April 1937 ‚. sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ ungsgesetz vom 5. Juli 1934. durch Ueberkragung ihres Vermögens in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma C. Mahnke Nachf. mit dem Sitz in Elmshorn umgewandelt. Die Firma der Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist erloschen. Es wird darauf hin⸗ gewiesen, daß den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei. der Firma C. Mahnke Nachf. melden, Sicher⸗ eit zu leisten ist, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.
Unter P. Nr. 447 desselben Ge⸗ richts ist eingetragen worden;: C. Mahnke Nachf. in Elmshorn. Persönli haf⸗ tender Gesellschafter sind Kaufmann Ernst Mohr und Kaufmann Walter Lubeseder, beide in Elmshorn. Die Kommanditgesellschaft hat am 29. Mai 1957 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Elmshorn, den 29. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
Elster wer d a. 15806 A JI, Eduard Silbermann. Inhaber Julius Werner in Ortrand: Die Firma ist erloschen. Elsterwerda, 19. April 19. Amtsgericht. Elster węrda. 15807 Bekanntmachung. Im Handelsregister A- ist unter Nr. 240 die Firma Walter Linde, Inh:: Frau Hedwig Linde, Mückenberg, Fabrik für Elektrotechnik und Maschinenbau, eingetragen. Dem Ingenieur Walter Linde in Mückenberg ist Prokura erteilt. Elsterwerda, den 21. Mai 19867. Amtsgericht.
KElst er wer dd n. Iß80sl
A 159, Arno Friedrich, Bockwitz: Die
Firma ist erloschen. .
Elsterwerda, 24. Mai 1937. Amtsgericht.
Elster wer cdu. AIIiI6809] A 57, Firma H. Henning, Ortrand: Die Firma soll von Amts wegen ge⸗ söscht i erden. Dem Inhaber der Firma oder dessen Rechtsnachfolger wird ge⸗ mäß § 141 F. G.⸗G. eine Frist von drei Monaten von heute an bestimmt, in⸗ nerhalb der sie einen Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung geltend machen können. Elsterwerda, 27. Mai 1937. Amtsgericht.
Erfurt. 15459 In unser Handelsregister A Nx, 3026 ist heute die offene ,,,, „Heinrich Meng & To. Holzbegrbei⸗ tungswerk“ mit dem Sitz in Erfurt eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1937 begonnen. Persönli haftende esessch r, sind der Be⸗ triebsleiter und Tischlermeister Hein⸗ rich Meng, Erfurt, und der Kaufmann Carl Kaestner, Greußen. Zur Ver⸗ tretung der , sind beide Ge⸗ fellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Erfurt, den 31. Mai 1937. Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 15460
In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen;
f. B Nr. 54 bei der „B. G. E. Be⸗ kleidungsgesellschaft Erfurt mit be⸗ chränkter Haftung“, Erfurt: Durch Ge—⸗ sellschafterbeschluß vom 26. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft 9 Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 in das Unternehmen eines Einzelkauf⸗ manns mit der Firma „B. G. C. Be= kleidungsgesellschat Erfurt, Julius Kugelmaß“ durch Uebertragung ihres Vermögens unter a der Liqui⸗ dation auf den Gesellschafter Julius Kugelmaß beschlossen worden. Die Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ ,, Die Gläubiger der i n , Hefellschaft werden darauf hingewiesen, daß sie, soweit sie Befriedigung nicht verlangen können, den Anspruch auf Xr nf nn wegen ihrer Forderungen 86. sz 6 Umwandlungsges. vom 5. Juli
346 binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung geltend machen müssen.
2. Unter A gr 3025 die Firma „B. G. E. Bekleidungsgesellschaft Erfurt, Julius Kugelmaß“ mit dem Sitz in Erfurt und als deren Alleininhaber der Kaufmann Julius Kugelmaß in Erfurt.
Erfurt, 31. Mai 1937.
Amtsgericht. Abt. 14.
Erkelenz, ; Ibo]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 205 die offene Han delsgesellschaft in Firma Statz &
Brauerei⸗Artikel⸗Fabrik Engels Gesell⸗
richts unter H.-R. A Nr. 449 ist ein⸗
Tüscher mit dem Sitz in Borschemich
In das Handelsregister von Elms⸗ 9
eingetragen worden. Die Gesellschafter sind Rendant Theodor Statz und Kauf⸗ mann Heinrich Tüscher, beide in Bor= schemich. Die Gesellschaft hat am 1. April 1937 begonnen. Erkelenz, den 31. Mai 1937. Das Amtsgericht.
Erkelenæ. ; [i581 1 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 27 ist heute bei der Firma Erke⸗ lenzer Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erkelen ö endes eingetragen worden: Durch den Besellschafterbeschluß vom 30. April 1957 ist die Gesellschaft unter gleich⸗ gig Gründung einer Kommandit⸗ gesellschaft u worden. Die Firma ist erloschen. . In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 304 eingetragen worden: Auf Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 ist die Erkelenzer Maschinenfabrik G. m. b. ö in Erke⸗ lenz in eine Kommanditgesellschaft in ö. „Erkelenzer Maschinenfabrik erd. Ciasen, Kommanditgesellschaft“ umgewandelt worden. Persoönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der. Direftor . Elasen in Erkelenz. Ein ommanditist ist vorhanden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 30. April 1937 be⸗ gonnen. Erkelenz, den 31. Mai 1937. Das Amtsgericht.
Fraust a dt. 15812 In unser Handelsregister A 24 ist ö. bei der Firma Max Braunert, waustadt, eingetragen worden;
Die Firma lautet jetzt: M. Braunert k C., Wasserversorgungen, Fraustadt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Mai 1937 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Max Braunert und Heinz Hoechst berechtigt die bei Geschäften über 5000 RM nur zu gemeinschaftlicher ö berechtigt . esellschaf⸗ ter sind: der Brunnenbaumeister Max Braunert, Frau Charlotte ger geb. Braunert, . Käte Hoechst geb. Braunert,
ämtlich in Fraustadt.
mtsgericht Fraustadt, 31. Mai 1937.
Freiberg, Sachsen. Ils 6] In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden; 1. am 2. Mai 1937: a) auf Blatt 894, die Firma Conradsdorfer Super⸗ phosphat⸗Fabrik Maurice Halphen in Conradsdorf bei Halsbrücke betr.: Die Firma ist erloschen. b) auf Blatt 15386, die Firma Reste⸗ Haus Kurt Hedrich in Freiberg betr. Die Firma lautet künftig: Kurt Hedrich, Webwaren — Kleider⸗ stoffe, Spez.: Partiewaren, in Freiberg. . 2. am 26. Mai 1937 auf Blatt 512, die Aktiengesellschaft in Firma Säch⸗ sische Leinenindustrie⸗Gesellschaft, vormals H. C. Müller C Hirt in reiberg betr.: Der Fabrikdirektor Jo⸗ annes Koch in Freiberg ist zum Mit⸗ . des Vorstandes bestellt. Er ist zur ertretung der Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem Proku⸗ sisten oder einem ndlungsbevollmäch⸗ tigten der Gesellschaft berechtigt. Der Kaufmann Erich Goede und der Spin⸗ nereidirektor Karl Rinke, beide in Frei⸗ berg, sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandes.
ch Amtsgericht Freiberg, 2. Juni 1937.
Freital. ; ö In das Handelsregister ist heute au Blatt 693 die Firma Walter Leitner, Freital⸗Potschappel, i. en wox⸗ den. Der , Walter Leitner in 36 ist Inhaber. mtsgericht Freital, den 27. Mai 1937.
Fürth, RBnayern. . Il5d65 Sandelsregistereinträge: 1. Geo Eugen Schwarz C Co. Ge= sellschaft mit deschränkter Haftung. Sitz Fürth, H.. B Viil 78. Die Hesell⸗ schafterversammlung vom 23. April 1937 — Urk. des Not. Fürth 1 Gesch.⸗Reg. Nr. 776 — hat die Umwandlung der Gesellschaft und die Uebertragung des Gesamtvermögens mit, Aktiven. und Passiven ohne Liquidation auf die neu zu errichtende Kommanditgesellschaft: Geo Eugen 6 & Co. mit dem Sitze in Fürth beschlossen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden auf das Recht, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können, Sicherheit t verlangen, hingewiesen. Frist; sechs Monate.
2. Geo Eugen Schwarz & Co,. Sitz
ürth, H.⸗R. B 1X2 585. Unter dieser
irma betreibt der Kaufmann. Pau
ichling in Fürth seit 20. Mai 1937 als persönlich haftender Gesellschafter in Kommanditgesellschaft die Fabrikation und den Vertrieb von Glas und Spie⸗ geln aller Art sowie n . er Ar⸗ likel und die Beteiligung an so er oder ähnlichen Unternehniungen. Ein Kom⸗ manditist. ;
3. M. Brünn K Co. Altiengesellschaft, Sitz Fürth., G.⸗R. VI 90. Die General⸗ versammlung vom 14. Mai 19837 — Urk. des Not. Fürth 1 Gesch. Reg. Nr. Rw5 — hat die Umwandlung der Gesellschaft und die ne,, des Gesamtvermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Kommerzienrat Karl Brünn in Fürth beschlossen. Die
k wird als ih elften g Brünn Co., Sitz Fürth, fortgeführt. Die
aufmann Heinz Hoechst,
Gleiwitz.
Gläubiger der Gesellschaft werden a daz Recht, soweit sie nicht Befriedigun erlangen können, Sicherheit zu ben langen, hingewiesen. Frist: sechs Hon 4. M. Brünn & Co., Sitz Fürtz H.⸗R. A Ill 862. Unter dieser 36 führt der Kommerzienrat Karl Brün in Fürth das von der umgewandelt Gesellschaft bisher betriebene Geschäft Herstellung und Vertrieb von Metal k aller Art, insbesondere vnn farben und Christbaumschmuck son aller damit zusammenhängender Artikel fort. Den Direktoren Wilhelm Nüchte lein in Fürth und Dr. Konrad Hofniam in Nürnberg wurde je Einzelprolun , ö . Max Hopfenmaier, Sitz Erlange dir d ie, Ee . Da. egistergericht Fürth (Bay. beabsichtigt, die Firma König . Quelle Gesellschaft mit beschränkter Ha, tung, Sitz Fürth. G.⸗R. II 21, die ken Vermögen besitzt, von Amts wegen z löschen. An alle, welche an der Untet lassung der Löschung ein berechtigt Interesse haben, ergeht hiermit die Am forderung, gegen die beabsichtig Löschung bis spätestens 1. Juli 1 beim Amtsgericht Fürth (Bay.) Wider spruch zu erheben. Wird Widersprut nicht erhoben oder der erhobene Wide spruch als unbegründet zurückgewiese so erfolgt die Löschung. Fürth, den 28. Mai 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Fulda. Bekanntmachung. 15 6h
Die im Handelsregister Nr. 111 B ein getragene Firma M. Nußbaum K Soh Gesellschaft mit beschränkter Haftung i Fulda, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G. 4 und 3 141 F. G. G. von Amts weng gelöscht werden. Etwaiger Widersprut gegen die Löschung ist binnen vier Mo naten bei dem unterzeichneten Gerich . zu machen, widrigenfalls
öschung erfolgen wird.
Fulda, den 89. Mai 1937.
Amtsgericht. Abt. 5.
Gehren, Thür. I5dlj
Die Firma Otto Macholdt in Groß breitenbach ist heute im Handelsregistt . worden.
mtsgericht Gehren, den 27. Mai 193
Giessen. Bekanntmachung. [1581
In unser Handelsregister wurde ein getragen:
IL. in Abteilung A: Am 27. Mai 19 bei der Firma Rundfunk⸗ und Elektr⸗ haus Diplom⸗Ingenieur August Kuntze müller, Komm.⸗Ges in Gießen; Die Ge sellschaft ist aufgelöst und befindet sit in Liquidation. ö. Liquidator j de Bücherrevisor ermann Scharff i Gießen ernannt, Am 28. Mai 183 J. bei der Firmg Alfred Richten Komm.⸗Gef. in Gießen: Die Firma i erloschen. 2. bei der Firma ., ͤ Fabrikation und Vertrieb chemisch tec nischer Erzeugnisse, Nir Oppenheimer
rankfurt a. M.: Die Firma ist er oschen. 8. Firma Wilhelm Moesef Tabakwaren Klein⸗ und Großhandt if r Handelsgesellschaft, Gießen. Dit selbe hat am 1. Januar 1937 begonnen gi sind Toni Moeser Witwe ge Schumann und Heinz Moeser, Kan mann, beide in Gießen. Den Herre Carl Moeser und Alwin Wolff, beide i Gießen, ist Gesamtprokura erteilt.
If. in Abteilung B: Am 28. Mai 19 bei der Firma Wilhelm Moeser, Taba waren Großhandlung, G. m. b. H. i Gießen: Durch Beschluß der Gesellsch terversammlung vom 24. 4. 193 ist d Umwandlung der Gesellschaft auf Grun des Gesetzes vom 5. 7. 1934 durch Uebet tragung ihres Vermögens unter Au schluß der Liquidation auf, die m errichtete Einzelfirma „Wilhelm Moess Tabakwaren Klein- und, Großhagnde beschlossen worden. Die seitherige Firn ist erloschen. Als nicht eingetragen wü noch veröffentlicht; Den Kihen nn steht es frei, soweit sie ni 1 Befried gung verlangen können, binnen 6 naten seit dieser Bekanntmachn Sicherheitsleistung zu verlangen.
Gießen, den 31. Mai 1937.
Amtsgericht.
: 155! Handels register Abt. A heute unter Nr. 1516 bei der Firn „Hapag⸗Reisebüro Oswald Stollm Wechselstube, Spedition, Beuthen, O. Zweigniederlassung Gleiwitz“ in lt witz eingetragen worden: Die Firma. geändert und lautet jetzt: Reisebi Sswald Stollweg, Vertrẽter der Hu burg⸗Amerika⸗Linie, Wechselstube, 981 dition, Zweigniederlassung Gleiwitz
Amtsgericht Gleiwitz, 28. Mai 1937.
lei witz. In unser
——
Gä ppingen. . 16d Sa ndelsregistereinträge, Einzelfirmen: Am J. Mai 1937. der Firma Eugen Hutt, Göppingen: den Tod des Inhabers Eugen 96 Kaufmanns in Göppingen, ist das schäft mit der Firma auf den alther Hutt, Kaufmann in Göpping mit Aktiven und Passiven übergegang Am 21. Mai 1937 bei der Firma. eph Weiermüller in Eislingen, 5. irma erloschen. 4 e i eff srmen; Am JT. Mai] bei der Firma Otto. Bader, offene 6 delsgesellschaft in Göppingen: An Etl
des am 17. 9. 1936 verst. 2. Adolf Bader, Fabrikanten in Göppint
uminiumfolien, Blattmetallen, Bron]
gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 7. Junl 1937. S. 3
.
lind dessen beiden Söhne Hans Bader, zb. 24. 1. 1821. und Adolf Bader, geb. JI. 1. 1924, getreten. Die offene Han⸗ delsgesellschast wurde in eine Gesellschaft B. G.-⸗B. unter den Gesellschaftern Tito Bader. Hans Bader und Adolf Fader umgewandelt unter Uebernahme der sämtlichen Aktiven und Passiven. Am 109. Mai 1937 bei der Firma Jo⸗ hann Weber. offene Handelsgesellschaft jn Göppingen; Die Prokura von Albert Naurer, Kaufmann in Göppingen, ist
erloschen.
Am 21. Mai 1937 bei der Firma Sey⸗ fang Werktunst A.-G. in Liquid. in Göp= pingen: Liquidation beendet. Firma erloschen.
Am 24. Mai 1937 neu die Firma Carl Gottlob Müller in Eislingen, Fils. Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 9537. Gesellschafter Herbert Müller, Kaufmann in Göppingen, und Albert Kromer, Holzbildhauer in Eislingen, Fils, je mit Einzelvertretungsbefugnis.
Am 31. Mai 1937 neu die Firma Pabst und Reichle in Göppingen. Offene Handelsgesellschaft seit 13. Mai 1937. Gesellschafter: Emil Pabst, Kaufmann, uns Hermann Reichle. Kaufmann, beide in Göppingen, je mit Einzelvertretungs— befugnis.
Amtsgericht Göppingen.
Grevenbroich. 15819 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist heute bei der Firma Quäker Dats Company mit beschränkter Haf— tung in Elsen folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Fritz Scherz früher in Berlin, jetzt in Reuß, Nordkanalallee 78, ist erloschen. Grevenbroich, den 31. Mai 1937. Amtsgericht.
Gross Strehlitæz. 15475
Im Handelsregister B und A ist heute eingetragen worden: Die Firma J. Gractzer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Groß Strehlitz, ist auf Grund des Gesetzes über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 in Verbindung mit den Turchführungsverordnungen zu diesem Gesetze vom 14. Dezember 1834, vom 17. Mai 1935 und 2. Dezember 19365 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Ihre Firma und ihr Sitz ist „Hans Tänzer, Kommanditgesellschaft, vorm. J. Graetzer in Groß Stxehlitz“. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist,; der Kaufmann Hans Tänzer in Groß Strehlitz. Ein Kommanditistin ist an der Gesellschaft beteiligt. Die Gläu⸗ biger der Firma J. Grgetzer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, werden auf ihr binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung erlöschendes Recht aus §6 des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1954 ö Ten Herren Adolf Domke, Hermann Fritsch und Ernst Mareiniak
ist Prokura mit der Maßgabe erteilt,
daß ein jeder von ihnen zufammen mit
einem anderen Prokuristen die Kom⸗
manditgesellschaft vertreten und die Firma zeichnen darf. — H.⸗R. B 13 — S. R. A 296.
Amtsgericht Groß Strehlitz, 31. 5. 1937.
Gross Strehlitæ. 154761 Im Handelsregister ist heute bei der Oppelner Getreide⸗ und Malzkaffee⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Groß Strehlitz, eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft wird von Groß Strehlitz nach Oppeln-⸗Bolko verlegt. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Getreide⸗ und Malzkaffeefabrik sowie aller damit zusammenhängender Geschäfte. Der Kaufmann Gerhard Penzlin in Groß Strehlitz ist ordentlicher Geschäftsführer, der Kaufmann Georg Gans in Groß Strehlitz 1 stellvertretender Geschäfts⸗ ührer. Dem Buchhalter Hermann Fritsch in. Groß Strehlitz ist Prokura erteilt. Ein jeder der Geschäftsführer fa mn mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder zusammen mit einem Frokuristen zur Vertretung der Gesell—⸗ schaft befugt. Der Prokurist ist zu⸗ ammen mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Erich Penzlin und des Kaufmanns Hans Tänzer sowie die Prokura des Kaufmanns Georg Gans ist erloschen. — 2 H. ⸗R. B 26. Amtsgericht Groß Strehlitz, 1. 6. 1937.
Guben. 15820 In unser Handelsregister Abt. A ist dei der unter Nr. S0 eingetragenen Firma Lehmann C Mathy Haar⸗ und Vollhutfabrik Kerkwitz bei Guben heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Zum Liquidator ist bestellt der Rechtsbeistand Oskar Mattern in Guben. Guben, den 27. Mai 1937. Das Amtsgericht.
Hamhurxę. 15480 Sandelsregistereintragungen. 29. Mai 1937.
Hans Rehwinkel. Prokura ist erteilt
an Alexius Maudrich.
Vruno Bock. Inhaber: Bruno Gustav Bock, Kaufmann, zu Hamburg. Be⸗ züglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen.
F. Rode, Friedr. Quenzel Nachf. Prokura ist erteilt an Wilhelm Paul Andreas Peters.
Gero⸗Stoffmoden Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Max Ro⸗ binsohn, Leo Robinsohn und Walter Robinsohn, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt.
Brüder Zweig Damenkleidung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ g. Ehefrau J. M. Zweig, geb. Stein, ist nicht mehr e hcßrn führerin. Dr. Martin Gottgetreu, Rechtsanwalt, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Mit Be⸗ schluß vom 23. April 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungs⸗ gesetz vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin Ehefrau Hilde Israel, geb. Stein, zu Mexiko, um⸗ gewandelt. Die Firma ist erloschen. Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die . binnen sechs Monaten nach dieser h ekanntmachung bei der genannten Gesellschafterin melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗
gung verlangen können. r
tung.
Ernst Lüneburg. Inhaber: Willy Hans Otto Lüneburg, Kau
mann, zu Hamburg.
S. E. Gipperich (X. Co. Gesell⸗ schafter: Sissy Ella Evan Gipperich und Rudolf Behrend Levy, Kauf⸗ mann, beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. Mai 1937 begonnen.
Gesamt⸗
Eggers, Wright Co. prokura ist erteilt an Johannes Louis Gottlieb Fritz und Franz Philipp Heinrich Bernsen.
Reinhold Pfeiffer. Inhaber: Os⸗ wald Ludwig Reinhold Pfeiffer, Kauf⸗ mann, zu Wohldorf⸗Ohlstedt.
Verlag von Meier's Adressbuch der Exporteure, Nudolf Dudn. Inhaber ist jetzt Arno Friedrich Spreer, Kaufmann, zu Altona.
Adressen⸗Müller. Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Dres⸗ den. Inhaber: Georg Müller, Fabrik besitzer, zu Dresden. Prokura ist er⸗
teilt an Rudolf Müller.
Amandus Possel C Co. Die an E. G. Nagel⸗Heyer erteilte Prokura ist erloschen.
C. H. F. Müller Aktienge sellschaft. In der Generalversammlung vom 13. Mai 1937 ist beschlossen: 1. das Grundkapital in erleichterter Form zur Deckung von Verlusten und zur Bildung eines Reservefonds um 1400000 RM auf 2100000 RM durch Zusammenlegung von je 5 Ak— tien zu je 3 Aktien herabzusetzen, 2. das Grundkapital um 1 9600 000 RM auf 40090 000 RM durch Ausgabe von 19600 auf den Inhaber lautenden Ak⸗ tien zu je 1000 RM zu erhöhen, 3. den Sz 4 des Gesellschaftsvertrages (Grund⸗ kapital und Einteilung) zu ändern. Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals sind erfolgt. Grund⸗ kapital: 4 0009060 RM, eingeteilt in
4000 auf den Inhaber lautende Aktien
zu je 1000 RM.
Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Auf die Kapi⸗ talerhöhung ist in voller Höhe eine Sacheinlage (Teilbetrag einer Dar⸗ lehnsforderung gegen die Gesellschaft nebst 5 v. H. jährl. Zinsen seit dem 1. Januar 1937) geleistet.
31. Mai.
Otto Meyer X Sohn. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Carl Christian August Scheper und Curt Goldstein,
Richnrd Brückner. Einzelprokura ist erteilt an Reinhold Kaven.
Dr. Boesel K Schlüssler. Prokura ist erteilt an Lidia Elsbet Steenbock, geb. Paulsen.
F. Reyher Nchfg. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Carl August Heinrich Tede.
Bromberg X Co. Gesamtprokura ist erteilt an Regierungsbaumeister 4. D. Karl Weissgerber; er ist gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.
Grundstücksgesellschaft St. Georg mit beschränkter Haftung. Mit Gesellschafterbeschluß vom 4. Mai 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1931 und Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, bestehend aus Johan Ramm in Rißkov,. Dänemark, Ehefrau Kirsten Christiane Henriksen, geb. Ramm, in Rißkov, Helmer Henriksen in Rißkov, Gustav Paulsen in Kopen⸗ hagen, Ehefrau Ida Inge Paulsen, geb. Ramm, in Kopenhagen, und Ehefrau Ellen Agnete Brincker, geb. Ramm, in Rißkov, umgewandelt. Die Firma ist erloschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der genannten Ge⸗ sellschaft des bürgerlichen Rechts melden, Sicherheit zu leisten ist, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen
können. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52. 15821]
Harburg- Wilhelmsburg.
Im Handelsregister B 259 ist heute bei der Firma Gesellschaft für Strah⸗ lungschemie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Harburg⸗Wilhelmsburg ein⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.
Harburg⸗Wbg., den 25. Mai 1937.
Amtsgericht. IX.
Heilbronn, Neckar. lõdðꝛ2] Handelsregistereinträge ö vom 2. Juni 1937.
Firma Mechanische Kleiderfabrik Heil⸗ bronn Gebr. Ottenheimer, Sitz Heil⸗ bronn; Wortlaut geändert in Gebr. Ottenheimer. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Liquidatoren ö Emil und Max Ottenheimer, Kaufleute in Heilbronn. Jeder Liquidator kann allein handeln.
Firma Mechanische Kleiderfabrik Heil⸗ bronn Hans Nothhelfer, Sitz Heilbronn. Inhaber Hans Nothhelfer, aufmann in Stuttgart.
Firma Emil Oppenheimer & Cie., Sitz Heilbronn: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma und die Prokura des Otto Ried ist erloschen. Die Zweig⸗ niederlassung München ist aufgehoben. Amtsgericht Heilbronn a. N. Hoyerswerda. 15823
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 256 die Firma Paul Nusa in Hoyerswerda und als ihr In⸗ haber der Händler Paul Nusa ebenda eingetragen worden.
Hoyerswerda, O. L., 29. Mai 1937.
Amtsgericht.
Jastrow. llõdꝛ l] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 121 die Firma Adolf
Hell, Inh. Elisabeth Hell, Marienbrück G
bei Jastrow, und als ihr Inhaber Frau Elisabeth Hell in Lindenwerder bei Jastrow eingetragen worden. Dem Kaufmann Hans Hell in Lindenwerder bei Jastrow ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Jastrow, den 2. Juni 1937.
Jiüt er ho. 15825
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 208 ist am 27. 5. 1937 die Firma Verlag Erich W. Albrecht in Jüterbog und als deren Inhaber der Verleger Erich Albrecht in Wahlsdorf einge⸗ tragen. Amtsgericht Jüterbog.
HKirchen. 15827
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Plath, Maschinenbau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hat in Kirchen Sieg, 3. S. R. B 83, folgendes eingetragen worden:
Der Geschäftsführer . Plath ist ausgeschieden; an seine Stelle ist Ger⸗ hard Guenther, Kaufmann, Kirchen, zum Geschäftsführer bestellt.
Kirchen, den 31. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
Köln. 15828
In das Handelsregister wurde am 1. Juni 1937 eingetragen:
S- R. A 1052, „, Aid olf Rick, Nach⸗ folger“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Witwe Hans Bomm, Mag—⸗ daleng genannt Magda geb. Eder, Kaufftau, Köln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkei⸗ ten ist bei dem Erwerbe des Geschäftes durch die Witwe Magdalena Bomm ausgeschlossen.
H.-R. A 9221, „Nederlandsch Kaas Kontor Wilhelm Houben“, Köln: Die Firma ist erloschen. —
H.-R. A 8373, „Streppel C Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H.-R. A S861. „Josef Becker Lan⸗ desprodukte“, Köln-Ehrenfeld. Kom⸗ manditgesellschaft, die am 26. Mai 1937 begonnn hat. Es ist ein Kommanditist in das Geschäft eingetreten. Die Gesell⸗ schaft haftet nicht für die bisherigen im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des Josef Becker. Der Frau Josef Becker, Margarete geb. Koerfgen, Köln-Ehrenfeld, ist Prokura erteilt.
S.-R. A 13 050, „Fritz Voß “mn, Köln: Vier Kommanditisten sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Ein Komman⸗ ditist hat seine Einlage erhöht.
S-R. A 13 073. „Wilhelm Müller⸗ Rang“, Köln, und als Inhaber Wil⸗ helm Müller⸗Rang, Kaufmann, Köln. Infolge Umwandung hierher über⸗ tragen. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Müller⸗Rang Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung geführt. Ferner wird bekannigemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Belannt⸗ machung zu jenem Zwecke melden,
S- R. X 13 074. „Autofix Dahmen Baur“, Köln. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Ferdinand Dahmen, Düren, und Friedrich genannt Fritz Baur, Köln. Offene Handels⸗ gesellichaft, die am 10. Januar 1957 egonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗ findet sich Friesenwall 118.
S- R. B S9, „Gerson's Verlag ärztlich⸗medizinischer Adressen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung“, Köln: Alfred und Georg Gerlon sind nicht mehr Geschäftsführer. Friedrich Menke, Kaufmann, Köln, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
S- R. B 1551. „Ehr. Hostmaun Steinberg'sche Farbenfabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung“ in Celle mit Zweigniederlassung in Köln. Arthur Sudau, Celle, Walter Stoffregen, Max Wieneke, Tr-Ing. Hans Steinberg und Bruno Schmidt, Klein Dehlen, haben derart Prokura,
daß jeder gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.
S. R. B 2331, „Josess Gesellschaft chirurgisch⸗ orihopädische Anfstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Karl Schlüter ist nicht mehr Geschäftsführer.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Kröpelin. . 15170 In das hiesige Handelsregister ist rn die Firma. „Paul. Igeger, Ma⸗ chinenfabrik, Kröpelin i. Meckl.“, mit dem Sitz in Kröpelin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Jaeger in Kröpelin eingetragen. Kröpelin, den 28. Mai 1937. Amtsgericht.
9g. die Firma Kurt Stellmacher in Magdeburg unter Nr. 5432 der Abtei⸗ lung A. Inhaber ist der Kaufmann Kurt Stellmacher in Magdeburg.
10. die Firma Gustav Vits in Magde⸗ burg unter Nr. 5433 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Vits in Magdeburg.
11. die Firma Adolf Schanz in Magdeburg unter Nr. 5434 der Abtei⸗ lung A. Inhaber ist der Zigarren⸗ macher Adolf Schanz in Magdeburg.
12 die Firma Willi Röper in Magde⸗ burg unter Nr. 5435 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Willi Röper in Magdeburg.
13. die Firma Minna Tüngler in Magdeburg unter Nr. 5436 der Abtei⸗ lung A. Inhaber ist die Tabakwaren⸗ händlerin Minna Tüngler geborene Giese in Magdeburg.
14. die Firma Alfred Steffens in Magdeburg unter Nr. 5429 der Abtei⸗ lung A. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Steffens in Magdeburg.
Magdeburg, den 1. Juni 1937.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
15835
Labiau. Belanntmachung. 15829 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 80 bei der Firma Wilhelm Bobien Nachf. Inh. Auguste Bobien, Labiau, einge ragen: Die Firma lautet jetzt: „Wilhelm Bobien Nachf. Inh. Gertrud Bartsch geb. Bo⸗ bien“, Labiau. Inhaber ist Frau Ger— trud Bartsch.
Amtsgericht Labiau, den 29. Mai 19837.
Lage, Lippe. 15830 Bei der im Handelsregister B Nr. 5 eingetragenen Lipp. Ziegeleivereinigung m. b. H. in Lage ist vermerkt: Der Volkswirt Dr. Walter Gaul in Det⸗ mold, Hermannstr. 5, ist zum Geschäfts⸗ führer ernannt; Geschäftsführer Herrich ist ausgeschieden. Lage, den 1. Juni 1937. Das Amtsgericht.
Mannheim. Handelsregistereinträge vom 2. Juni 1937:
Pfälzisch⸗Badische Backsteinverkaufs⸗ stelle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Mannheim: Gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. April 1937 ist das Stammkapital um 18309 Reichsmark erhöht, es beträgt jetzt 70 900 Reichsmark. Durch den gleichen Be⸗ schluß ist zu 5 3 des Gesellschaftsver⸗ trags bh des Stammkapitals) ein Zusatz beschlossen worden.
Continentale Handels & Transport⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Julius Reyersbach in Hamburg hat derart Prokura, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer für die Hauptniederlassung Mannheim vertretungs- und zeichnungsberechtigt ist.
K. Schmitt K Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: In⸗ . Friedrich Schmitt in Mannheim
at derart Gesamtprokura, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Indanthrenhaus Mannheim Gesell— schaft mit beschränkter Haftung i. L., Mannheim: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.
Chrstiian Leiser, Mannheim. Inhaber ist Ehristian Leiser, Kaufmann, Mann⸗ heim. Geschäfts zweig: Handel mit Büro⸗ einrichtungsgegenständen. Geschäftslokal:
4
Luchau, Lausit x. 15831 In das Handelsregister Abteilung K ist heute eingetragen worden bei den Nummern 19, 28, 53. 61 und 100, betzx. die Firmen: „Max Haenicke, Golssen“, Wilhelm Heugel, Luckau“, „Niewitzer Tonwerke Niederlausitz Hans Eiser⸗ mann, Niewitz“, „Franz Reuter, Luckau“, und „Lausitzer Lederwarenfabrikation von Johann Zrnka, Luckau“: Die Firma ist erloschen. ; Luckau (Niederlausitz,, 29. Mai 1937. Amtsgericht. Liÿbben, Lausitz. 15832 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 193 die Firma Lucie 99 manns in Lübben und als deren In⸗ aber Frau Lucie Holmanns geborene hiele in Lübben, Hauptstraße 6, ein⸗ getragen worden. Lübben (Spreewald), 28. Mai 1937. Amtsgericht. 65. ö Hermann Ickler, Mannheim. In⸗ haber ist Hermann Ickler, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Großhandel mit Automaterial⸗ und zubehor. Amtsgericht, F⸗G. 3b, Mannheim.
Magdeburg. Ulöõð33] In unser Handels register ist heute eingetragen worden:
1. Bei der Firma Brunnenhaase Mi⸗ neralbrunnen⸗Besellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Magde⸗ burg (Z3weigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung) unter Nr. 1140 der Abteilung B: Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 20. Mai 1937 ist das Stammkapital um 4800 Reichsmark erhöht. Es beträgt jetzt 164 8900 Reichsmark. Durch gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert.
2. bei der Firma Deutsche Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Niederlassung Magdeburg mit dem Sitz in Magdeburg (Zweig⸗ niederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung) unter Nr. 161 der Abteilung B: Der Baumeister Sermann Heinrich in Berlin und der Diplom⸗ Ingenieur Egon von Pein in Berlin sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Die Prokuren des Her⸗ mann Heinrich und des Egon von Pein sind erloschen. .
3. die Firma Otto Müller Automo⸗ bilvertrieb in Magdeburg unter Nr. 5423 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Otto Müller in Magdeburg.
Magdeburg, den 31. Mai 19837.
Das Amtsgericht A. Abt. S.
15836 Marienberg, We-terwal.
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 51 ist am 1. Juni 1837 fel — eingetragen worden:
Feinkoft Rudolf Knaup,
Westerwald.
Marienberg. Deste
Sandel⸗
weber & Co Ma ist aufgelöst 2 sellichafter Ri dem mann Kühl B
ihnen kann einzeln d
Meerane, Sach- en. 88 Auf Blatt 555 des dient gen Sani
registerè die .
Meerane in Weerane
eingetragen worden:
vertrag ift
Generalverĩamnmlung
laut Votariatsprotetells
Tage geandert warden. Amts gericht Weerane. 2.
. 22 ‚ w * ö 7 R TR ———— * ö — w m S8 d rn , r
ö. — r * — vam R Mei HR
Magdeburg. . 15831
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1 Bel der Firma Rudolf Morgen⸗ stern in Magdeburg unter Nr. 253 der Abteilung A: Dem Rudolf Friedrich Morgenstern in Magdeburg lit Hora 282 . h. K e, d. 6 .
die Firma Otto Schulze in Sro eigmieder a nng der düemmn wen, Otter leben unter Nr. 534 der Abtei⸗- and um Discente Gese lichaf? Fertin lung A. Inhaber ist der Händler Otto eingetragen: . ö Schulze in Groß Ottersleben. . Die Proknren für De Srust
3. die Firma Willi Schulze in Groß Mandel in Berlin and Willn Rören⸗ Ottersleben unter Nr. 5425 der Abtei⸗ berg in Meiningen sind erloschen. fung A. Inhaber ist der Kaufmann Meiningen, den . Mai G37.
Willi Schulze in Groß Qttersleben. Das Amtsgericht. Abt. 3.
4. die Firma Erich Schatz in Groß .
Ottersleben unter Nr. 54E6 der Abtei⸗ lung A. Inhaber ist der Kaufmann Erich Schatz in Groß Ottersleben.
5. die Firma Werner Rellies in Magdeburg unter Nr. 5427 der Abtei⸗ lung A. Inhaber ist der Tankstellen⸗ inhaber Werner Reklies in Magdeburg.
6. die Firma Erna Telge in Magde⸗ burg unter Nr. 5428 der Abteilung X. Inhaber ist die Ehefrau Erna Telge geborene Weingärtner in Magdeburg.
7. die Firma Ewald Szewezyk in Magdeburg unter Nr. 580 der Abter Mei- em. . 138] lung A. Inhaber ist der Kaufn Im Dandels cegister des nderzeichas Ewald Szewezyk in Magdeburg. ten Gerichts warde am L. Juni Ha?
8. die Firma Franz Spaeth felgendes eingetragen:
Magdeburg unter Nr. 581 Rr Abtei⸗ 1. lung A. Inhaber ist der Kaufmann Franz Spaeth in Magdeburg. l
Meiningen. . Sa ndel sr e gister unfer 1 s der der ir .
De — —
Meiningen. 16840] Dan del s zegister
In unser Handelsregister Abt. B wurde beute unter Rr. bei der Rrma Landguth Amalienruh, Gesellschast mit beschrãnkter Saftung in Amalienruh Ri Meiningen, felgendes eingetragen
Die Tiquidation ist beendet. Firma ist erloschen.
Weiningen. den 28 Mai 1837.
. 1 Das Amtsgericht. Abt. 3
22 2 Vir
in
die Firma Die Rrokura Vlochwigz in
auf Blatt ö dern Mar Senker n Meßden des Kaufmann Mag