1937 / 128 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Beilage zum Reichs und Staats anzeiger Rr. 128 vom 8. Juni 1937. S. 2

Attiengesellschaft für Lithopone⸗ 16608 fabrikation.

Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1937, vormittags 19 uhr, in Gera in den Räumen des Hotels „Schwarzer Bär“, Schloßstr. 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

migung des Rechnungsabschlusses

und über die Verwendung des

Reingewinnes. über die Ent⸗

Beschlußfassun lastung des Vorstandes und des

Aufsichts rates. 4. Verlegung des Sitzes der Gesell⸗

ö. t. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. 6. Wahl der Bilanzprüfer.

in Berlin: bei dem Bankhaus Del⸗

brück Schickler C Co., Berlin W g, Voßstraße 15,

bei der TDeutschen Länderbank Akttiengesellschaft, Berlin NW 7, Unter den Linden 78

bei den Effettengirobauken der deutschen Wertpapierplätze,

bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaftskasse.

Tecklenburger Nordbahn A.-G. Rheine ⸗RNecke⸗Osnabrück. Einladung.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mittwoch, dem 30. Juni 1937, 17 Uhr, im Sitzungssaale des Rathauses zu Rheine stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

166281 Tagesordnung: 1. Geschäftsbexicht und Bilanz über

4. Verschiedenes. Stand der Umbar arbeiten.

nicht gemäß § 27 der Satzungen nach. gewiesen ist, aus dem in der Genern⸗ versammlung ausliegenden Aktienbn festgestellt. Bezüglich der Vertretung de

gen hingewiesen.

Die Aktienbeteiligung wird, soweit s

Aktienbesitzer wird auf 5 28 der Satzun Der Geschäftsbericht und die Bilan

Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 128 vom 8. Juni 1937. S. 3

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Januar bis 321. Dezember 1926.

fwendungen: u hne und Gehälter:

p) Hausstands⸗ Kindergeld usw.

) Löhne, Gehälter und Sachleistungen .

c) Leistungszulage und Virtschaftsbeihilfe

goll.

Rm, , Rn

7 832 S854 52 784 411 45 237 104 93

478 537 35 8 375 833 55

Haben.

II. Erträge: 1. Bruttoertrag gemäß 5 2610

III H.-G..

2. Erträge aus Beteiligungen

3. Sonstige Erträge

4. Außerordentliche

Ertrage

37 744 4906 62 360 77219

33 07

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der . Vermoͤgensaufstellung nebst. Ge⸗ winn⸗ und 2 für das Geschäftsjahr 1936 sowie des Prü⸗ fungsberichtes des Aufsichtsrgtes. 2. Beschlußfassung über die Geneh⸗

Vereinigte Elektrizitãts werke Westfalen Attiengesellschaft, Dortmund.

Bilanz am 31. Dezember 1936.

/

Zugang Abgang

Auflösung

durch Ueber⸗

nahme von Tochter⸗ gesellsch.

RM

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien zu diesem Zweck spätestens am Sonn⸗ abend, den 26. Juni 1937, bis zum ortsüblichen Geschäftsschluß der be⸗ treffenden Banken hinterlegt werden:

Die über die Hinterlegung ausge⸗ stellten Bescheinigungen dienen als Ein⸗ laßkarten zur Generalversammlung.

Triebes, den 5. Juni 193.

Der Vorstand. Theodor Dah m. Dr. Gustav Peters.

für 1936 liegen 14 Tage vor der Gent ralversammlung im Geschäftszimmer i n . 3 . Aktisnäre au 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen; 20 * en. . . . ö. ) planmãßige Zuführung zum Wertberichtigungsposten Abschreibungen Anlagen * 86 . . Aufsichts raten 3 Übschreibtingen auf nventar, Werlzeuge und Fahrzeuge... ö r. Schultz, Regierungsdirektor Abschreibungen auf Heschäftswerte... . d) sonstige Abbuchungen 7 7 e) Abrüstungen von Anlagen = Andere Abschreibungen: a) auf Disagio... b auf Darlehen, Forderungen usw. Zins Besitzsteuern Uebrige Aufwendungen: a) an Kommunen: Vertragliche Abgaben Finanzaufschläge. .. Bürgschaftsprovisionen p) Freiwillige soziale Leistungen; Ruhegelder und Hinterbliebenenversorgung d Zuführung zur Rückstellung für Ruhegelder und Hinterbliebenenversorgung Verschiedene c) Sonstige. . ö Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr.. für das laufende Geschäftsjahr 2 2 * Borschlag für die Gewinnverteilung: Offene Rücklagen JJ do, Dividende auf RM 40 000 00, Aktienkapital Vortrag auf neue Rechnung.. .

abzüglich Sachleistungen sowie aktivierter und weiterberechneter Löhne und Gehälter Iesetzliche soziale Abgaben

das Geschäftsjahr 1935. 5. Gewinnvortrag. 12 g. Genehmigung dieses Berichtes und der Bilanz.

5. Neuwahlen n Aufsichtsrat und zum Vorstand.

w . , , 606 184 57

7 358 o32 99

191 ois 53 5 j 339 24541 . 119751701 3 ; 691 273 74 . 3 TN . zj got z?

II5719. ü . 9 69 9777 687 68 ö 453 791 77 36. d o66 837 98 . 2745 43272

w

Stand am 31. 12. 196

Stand am ; 1. 1. 1936

Abschrei⸗ bungen

Uebernahme von Tochter⸗ gesellschaften

Abrüstungen bzw. Verkauf

Bautätigkeit bzw. Ankauf

Be⸗ richtigungen

Be⸗ richtigungen

2 s80 al, o 265 443, 11 25 821 8

Um⸗ buchungen

Um⸗ buchungen

Atti va.

einzeln insgesamt ö d 1

o2s Jos, sa hoo 000, 205 752,8

RM 817 834

303 744 82 024 4984 614 7243 634

3 *

RM 9 8 823 322 81

RM 47 200

RM 27 500

RM 9 181 065

7177 811 8. 23 658 743 46 358 804

125 910 840

I. Anlagevermögen: RM 1. Elektrizitãts anlagen: a) Grundstücke .. b) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗

gebäude w

e) Betriebsgebäude ..

dj Kraftwerksanlagen .

e) Leitungsnetzanlagen

Gasanlagen:

a) Grundstücke

b) Geschäfts- u. Wohn⸗ gebäude

e) Betriebsgebäude...

d Gaserzeugungsanlagen

e) Rohrnetzanlagen. ..

Wasseranlagen:

a) Grundstücke. ... 62 384 Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude Betriebsgebäude... Wassergewinnungs inlajẽe n.... Rohrnetzanlagen...

Inventar, Werkzeuge,

Fahrzeuge . 1 191 017

Geschäftswertkonto (Kon⸗ zessionswerte) 11 388 004 9 309 Im Bau befindliche Anlagen 1 806 551 366 977

Zugang 9 8ĩ8 100,863 Abgang 10235 078 70 . 1092242 112 751

1

0

9

. 6 9 9 . 4 9 9 * 5 9 124 90618 9 9 60

1

1

6 830 0l3 42 2 23 502 598 22 2 43 239 735 84

115 398 621 66

51 267 274 143 1228 361 3 725 565

1622

4 038 39279

1 soo ooo, - 1 600 00 638 z9ꝛ o

is vp? p

Bob og 21 661

163 065 212 287 265

1112129

437 773 9h44 g96 1650 233 23 473 488

1117 8890 25

21601 1111

1 Jog os 24 40 709 067 24

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise tsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Dortmund, den 15. Mai 1937. Hastins & Sells gtevisions-Gesellschaft m. b. H. Wirtsch afts prũfun gs gesellschaft. Dr. Carl Brauns, Wirtschaftsprüfer.

Die vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 werden, nachbem sie von der heutigen dröentlichen Generalversammlung genehmigt worden sind, mäß 5 265 Absatz 1 H.-G.⸗B. hiermit bekanntgegeben.

Weiter wird gemäß 8 244 H.-G. -B. bekanntgegeben, daß Herr Oberbürgermeister 4. D. Friedrich, ussichtsratsmitglieder, die Herren Gauwirtschaftsberater Handelskammerpräsident Franke, Münster, Oberbürgermeister Petri, d daß die Herren Landrat Barthel, Lüdinghausen, Oberbürgermeister Böhmer, Geisenkirchen⸗Buer, Landrat Ehrensberger, Recklinghausen, Landrat Eikel, Büren, austragter für die Stadt Wuppertal, Oberbürgermeister Meister, Herne, Oberbürgermeister Dr. Pielum, Bochum, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden sind.

Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus 18 Mitgliedern. Dortmund, den 31. Mai 1937. Der Vorsitzende des Borstandes: Müller.

389 74611 g67 661 22 177 159 41 23 301 447 39

27 864 16 487 21 648 262 310

806

* 8 662

26 128 621

. Wuppertal, aus dem Aussichtsrat ausgeschieden ist, daß die satzungsgemäß ausscheidenden Wattenscheid, und Gauwirtschaftsbergter Fabrikant Pleiger, Sprockhövel, Wieder⸗ Oberbürgermeister Gelberg, Staats-

64 320

193 78 1353 727 166471. 191 018 . 1

39 245

54 320

124 774 1310432

70 103 44 4712

bis nach der Generalversammlung be⸗

2 Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen gewährt wegen der ver⸗ änderten K, der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimmrechtsausübung nicht mehr.

Den dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen ist es ge⸗ stattet, Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten girobank vor zu⸗ nehme n.

Stimmkarten werden bei den Hinter⸗ legungsstellen ausgehändigt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschãf ta berichts far 1936.

2. Beschlußfassung über die Fet⸗ stellung der Bilanz und des Ge= winn⸗ und Verlustkonto⸗- ver 31. Dezember 19836, über die Ber⸗ wendung des Ueberschusse, der die Vergütung an den Auff

16714 J. H. Bruns, Zigarren fadriken A. G., Eisenach. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 25. Juni 1537 um 16 Uhr in den Geschäfts—⸗ Erne e an, ö gti, ö isenach, Johannisstraße 9 sta finden⸗ den 14. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:; ;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Gesch af 3 jahr 1936. . . Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust rechnung für 19836. Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

16713) Karlsberg⸗Brauerei Aktiengefellschaft vorm. Christian Weber, Homburg, Saarpfalz. Die Anteilseigner der Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 29. Juni 1937, vormittags 103 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Homburg stattfinden⸗ den auszerordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Erledigung von Punkt 3 der inso⸗ weit wegen Steuerfragen ausgesetzten Hau , , . vom 5. Juni 19837: 1 ußfassung über Umwandlung der Aktiengesell⸗ schaft in eine zu errichtende Kom⸗ manditgesellschaft unter Zugrunde⸗ legung der üÜmwandlungsbilanz . 1. März 1937. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für die Zeit vom 1. Januar 19837 bis zur Umwand⸗ lung.

16709 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, dem 25. Juni 1937, mittags 12,30 Uhr, in Brünings Saalbau, Braunschweig, Damm 16, im ersten Stockwerk befindlichen Geschäftsraum stattfindenden 38. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1936 und Genehmigung

dere ben.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats.

8. Wahl, des Bilanzprüfers für das

e , , . . nseren Aktionären liegen der Ge⸗ k. n !

schäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ 3. Entlastung des Vorstandes und des

und Verluftrechnung per 31. Dezember rn cht en tl,

13 Frühen rer em 14. bis „Juni 6. Pahl, der Bilgnzbrüfers für das 5.

56511 ; „Talsperren⸗Aktiengesellschaft Crinmitschau in Crimmitschau.“ Einladung zur ordentlichen Gene— lversammlung für Donnerstag, en 24. Juni 18937, nachmittags Uhr, im Hotel Vereinshof, Crim⸗ nitschau.

Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1936 und Vorlegung des Rechnungs⸗ abschlusses. Beschlußfassung über an ,, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1937. 5 Versch edenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ nmlung sind diejenigen Aktionäre. be⸗ echtigt, welche ihre Äktien bis späte⸗

ens einschließlich 22. 6. 1937 bei

11 058 068

t n

1449 5733

Bauläger Zugang 1 889 500,92 Abgang 1 7176 1895 .

Außerordentl. V che dnn] (Wertminderung) n,

Insgesamt 239 586 905 p 727 445 97Ii3 731 soq4 s

1

1111 1ᷓ MI 1

64 1204994

2535 793 241 1000900

1

10009000 1727 880

k. Hi J 11

II. Beteiligungen: 1. an Tochter⸗ u. Konzern⸗ gesellschaften . 2 029 887 3 2. an anderen Gesellschaften 14 250 14 2 029 gol

III. Umlaufsvermögen: . Betriebslager ... 412 743 Wertpapiere 337 823 Hypothekarisch gesicherte Darlehen. 682 g60 Sonstige Darlehen und sonstige Forderungen. 774 123 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 8 131 251 Forderungen an Tochter⸗ und Konzerngesellschaftens .... 10 401 047

2477 387

r . 161

9 9 6 ĩ ds. Is. von vorm. 10 bis 1 Uhr in Heschäfts jahr 183. unserem Büro, Brünings Saalbau in Aufsichtsratswahlen.

ichts tat

k 9 292 8 9 0 90 2 12

Forderungen an Vorstandsmütglieder:

a) hypothekagrisch gesicherte Darlehen... b) sonstige Forderungen

JJ x

16. Keses ofischect und Reichsbanfguihaben

11. Bankguthaben

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen; 1. Vorauszahlungen für Zinsen, Unkosten usw.

2. Disagio

Eigene Bürgschaften RM 302 660,

Grundkapital: Stammaktien

Rücklagen:

Rückstellungen:

Verbindlichkeiten:

1. Hypothekarisch“) gesicherte Dollarbondsanleihen: z 19 135 5006, je RM ĩ. 3 14177 045,31 je RM 4,20 im Tilgungsfonds ..

1 . .

1. Gesetzliche Rücklage. 2 2. Sonstige Rücklagen 68 8 69 1. für besondere Zwecke...

2. für sonstige Zwecke 3. für Ruhegelder und Hinterbliebenenversorgung Wertberichtigungsposten: 1. Abschreibungen auf Anlagen“ 2. für zweifelhafte Forderungen..

420 .

DTD s T5, ausstehend Kurs 31. 12. 1936...

Hypothekarisch mittelbar gesicherte davon im Eigenbesitz. .. Hypothekarisch gesicherte Darlehen.. Gesichertes langfristiges Bankdarlehn: a) unmittelbar hypothekarisch gesichert“)) .. p) mittelbar hypothekarisch gesichet. .. Mittelbar hypothekarisch gesichertes langfristiges Darsehn .= Ungesicherte aufgewertete und wertbeständige Darlehen: Kurswert

Ungesicherte Restkaufgelder

Ungesicherte sonstige Darlehen und sonstige Verpflichtungen

Anzahlungen von Kunden

Kursunterschied. .. Buchwert je RM 4,29 ..

ĩ am 3 Kursunterschied

Verpflichtungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Verpflichtungen gegenüber Kommunen für vertragliche Abgaben Verpflichtungen gegenüber Tochter⸗ und Konzerngesellschaften.

Akzeptverpflichtungen

Bankschulden: Kurswert am 31. 12. 1936... Kursunterschied .

k

2. 1 6 2 2 2 1 2

Buchwert (h‚avon mit Wechselunterlage RM 116068 965,4

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: 1. Aufgelaufene Zinsen, Unkosten usw. ..

Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr für das laufende Geschäftsjahr

Bürgschastsgläubiger RM 302 660, „) Je eine erststellige Hypothek bis zum Höchstbetrage

4M o ige dRieilhsmart. Schulderschreibungen .

, . . .

i. i. 1535

ee n , , 9 , , 9 . 0 9 d 2 e , 6

2

w 2 6 9 , 8 8 14 1 2 1 1 9 9

)

4813 ho 6o89 74 9gö

2357 361

h ho 75 27 008 246 1229184 12139 63 2668 816

284 500 205

40 000 00,

8 2f9 8s]

00O8Rσͤ—— (210 841 50, T ss 171 334 9 560 oM U sis 4561

F T dos d 1235 97761

O4 990 O39

80 369 100 h9 o 43 90

ö a 9 . 9 o 9 o , m d o o d w . 38

von 5 50 000 0, und Goldmark 7 46 000, —. *) Zweitstellige Hypothek Goldmark 30 000 000, -

od os. 2 2nd 198,3)

20 825 509

13 245 000 5 434 225

89 000 000 4 800 000

5 269 264

4 701 044 2 436 999

232 560 1588 002

443 741 4 966 996 2 470 7209

19 5656 80tz 124 969 86s

403 618 997 292 12

z 041 100 4 038 30

284 500 205

(Fortsetzung auf der folgenden Seit

er Gesellschaftskasse oder einem eutschen Notar, der Sächs. Staats—⸗ ank, Dresden, und ihren Filialen, er Stadtbank Crimmitschau hinter⸗ gen.

Erimmitschanu, den 5. Juni 1937.

Der Aufsichtsrat. Georg Richter, Vorsitzender.

6620 Pittler Werkzeugmaschinenfabrik uktiengesellschaft, Leipzig⸗Wahren.

Der am 25. Juni 1937 um 2WUuhr in den Räumen der Ver⸗ altung der Pittler Werkzeugmaschinen⸗ brik Aktiengesellschaft stattfindenden eneralversammlung wird zu Ziffer 6 er bereits veröffentlichten Tagesord— ung folgende Ergänzung des §8 25 er Satzung zur Beschlußfassung vor— legt:

Ter Vorstand ist in folgenden Fällen ür. Einholung der Zustimmung des lussichtsrates verpflichtet:

1. für den Erwerb, die Veräußerung, die Verpfändung oder die Be⸗ lastung von Grundstücken,

für die Aufnahme von Krediten, deren Höhe im Einzelfalle mehr als Reichs mark 50 000, beträgt, sowie zur Aufnahme von Anleihen,

zur Errichtung, zum Erwerb und zur Auflöfung von Handelsgeschäf⸗ ten und Fabriken, zur Erxichtung und Auflösung von Filialen, zur Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen und zur Aufhebung solcher Beteiligungen,

für Neubauten, Umbauten oder Neuanschaffungen, deren 66 im Einzelfalle mehr als RM 19 000, et öschlůss 3

zu Vertragsa üssen, zu Pro⸗ zessen und gn ne sofern der Wert des Gegenstandes Reichs⸗ mark 10 000, übersteigt, laufende Geschäfte ausgenommen,

zur Bestellung von Handlungs⸗ bevollmächtigten für den gesamten Geschäftsbetrieb.

Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß

uch noch andere Geschäfte seiner Ge—

ehmigung oder der Genehmigung von hm zu wählender Ausschüsse bedürfen.

Leipzig Wahren, den 7. Juni 1937.

Der Au ffsichts rat

der Pittler Werkzeugmaschinen⸗

fabrik Aktiengesellschaft.

Bruno Winkler, Vorsitzender.

„(Nur für den Fall des Bestehen⸗ bleibens der Aktiengesellschafi): Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1857.

Die ÄUnteilseigner, welche dieser außerordentlichen Hauptversammlung beiwohnen wollen, haben ihre Anteil⸗ scheine mindestens drei Tage vor dem Tag der Hauptversammlung ent⸗ weder bei dem Vorstaude an der Ge— schäftsstelle der Gesellschaft zu hin⸗ terlegen oder die Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Bank nach⸗ zuweisen.

den 5. Juni 19837.

er Aufsichtsrat. Dr. Karl Ruby, Vorsitzender. Der Vorstand. Richard Weber. Fritz Klein.

16705 V ürstliche Wildunger Mine ral⸗ quellen A. G., Bad Wildungen. Wir laden hiermit unsere Aktio⸗ näre zur ordentlichen Geueralver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 26. Juni 1937, nachmittags 5 Uhr, in das Fürstl. Badehotel zu Bad Wil— dungen ergebenst ein. . Tagesordnung; .

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Vex⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1936. Feststellung des Jahres⸗ abschlufses.

verteilung.

Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl.

Wahl des Buchprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver= sammmlung und zur Ausübung des Stimmrechis sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 25. Juni 1937 ihre Aktien dei unserer Gesellschaftskasse in Bad Wildungen, bei der Deutschen Bauk und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Kassel, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Bad Wildungen, oder bei den Herren Kirchner X Menge in Arolsen hinterlegt haben.

Bad Wildungen, den 5. Juni 1937.

Der Vorstand. Kirchner.

——

Beschlußfassung über die Gewinn Entlastung des Vorstandes und des

Braunschweig, Damm 165, zur Einsicht⸗ nahme offen. Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werden am X. 23. und 24. Juni 1937, vorm. von 10 bis 1 Uhr, in unserem Büro gegen Vor⸗ zeigen eines Ausweises verabfolgt.

raunschweig, den 5. Juni 1837.

Brünings Saalbau A.-G. Der Aufsichtsrat. Karl Gerlach, Vorsitzender,

16626 Einladung

Jetter C Scheerer, Tuttlingen.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß S 24 unserer Satzung zu der am 26. Juni, 12 Uhr

mittags; ö der Tent⸗

schen Bank und Discontv⸗Gesellschaft in Stuttgart, Friedrichstraße 16, stattfin⸗ denden 12. ordentlichen Generalver⸗ sanmmlung ein.

. Dagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung suowie des Geschaftsberichts des Vorstandes mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1936 Beschlußfassung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrats⸗ . ö 3. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1937. .

ur Teilnahme an den Beschlüssen in der Generalversammlung ist jeder Akh= tionär berechtigt, der sic spätesten s am 23. Juni über seinen Aktienbesitz beim Vorstand unserer Gesell⸗

schaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Stutt⸗ gart in Stuttgart, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frauk⸗ furt a. M. in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar h durch Hinterlegung der Aktienmäntel oder der daruber lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Effek⸗ tengirobank bis nach der Generalver⸗ sammlung ausweist. Tuttlingen, im Mai 1937.

Der Vorstand. Fritz Scheerer. Hans Scheerer.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis zum 24. Juni 1937 beim Vorftand der Gesellschaft angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversamm⸗ lung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigung ihrer Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung der Teil⸗ , vorzulegen. Zur Entgegen⸗ nahme der Hinterlegung und Aus⸗

stelluig von Bescheinigungen hierüber zur, Generalversamm-⸗ Ind lung der Aktionäre der Aktiengesell⸗

schaft für Feinmechanik vormals.

der Vorstand, die Dresdner Bank A. G., Filiale Eisenach, sowie die⸗ jenigon Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zu⸗

ständig.

Eisenach, den 6. Juni 1837 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E. Fiesinger.

is gg] Deutsche Ueberseeische Bank. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 365. Juni 1937, vormittags 1 kihg; in den Geschäftsräumen der Ink hierfelbst, YM. T, Friedrich= traße 1031, stattfindenden or dent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht, nach Maßgabe des §8 16 der Satzungen ausüben wollen, müsten sbre Aktien bis spätestens am 26. Juni d. J. . bei dem VBorsiand der Gesellschaft zu Berlin, oder bel der Effektenkasse der Teutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Aachen, Augsburg, Bremen, Breslau, Chemnitz, Danzig, Dar mstadt, Dortmund, Dres den, Düfeldorf, Een, Frank-

fur (Main), Samburg., Dan nover, Köln, Königsderg (Bra). Mannheim.

Krefeld, MNMÿnchen.

Leipzig,

Nürnberg. Saar-

brücken, Siegen, Stettin, Stur

gart, Trier, Wies da den. Wun⸗ vertal Barmen, Wuppertal Giberseld, bzw. der Dandel⸗ Maatjchayvij O. Arderr de Bary T Go. R. B. Nun ster⸗ dam C.

oder bei einem deutschen Retar gegen

und 1

Empfangs bescheinigung dinte regen

3.

4. Wahl von

zum

tands und Aussichtsrats. 3

Festsetzung seiner Mitgliederzadl.

ilanzprüfern.

Berlin, den 8. Juni 1937.

Graemer.

Deutsche Ueberseeische Bank.

Kraft.

. über die Entlastung des Bor⸗ Wahlen unter

16614 Lehniner Kleinbahn

8 mm 2 mn g, F Namens und im

sitzenden de?

Aktionen

der 193

J Auftrag Anfñcht⸗

nmaierer Gee emen, erm

Weatag dea Juni 7, 17 hr, in Schwin. Stel Thie.

stattfindenden ordentt ichen Se ne ral- versamml ung er nedereft rr, Den. Tage? erdannas-

1. Vorlage des Gefchaft de rechts der Bilanz und Sew lustrechnung für das S Gba gr

Austunftertertlung die Prüfung dieser Borlagen.

2. Beschlußfassung üder die Senenmi⸗

8.

am samml ang

1936 und

gung der Jahres dila Entlastung des Aufsichts rats 4. Wahlen zum Auffichts rat Zur Teilnahme an der sammlung sind nur Die rechtigt, welche ihre Ar

** z

Vorstandes und des

Afriunüre

wer

Wer me Ben

aber

Seneragiber- en wäãtestens

Tage vor der General ver-

Tw ede r

der dern

Da nn⸗

kaffe in Tzehain, det der Seanden-

burgische n Girozentrale in Sectin Jakobstt. kaỹñfe des Belzig Teduin. Di eder An

1

Manet? 83 Wꝛe

272 82 4

dont

E30 8X.

der

er

Vr o vin ʒ ia ba nat᷑ Sw 58. Alte FTreisfvar- greises Sanuch Seirhg u

de

oder deren d rrearlichen ẽr eine n Rear Mintertegt haben. Arien ide Teieinigungen Cemnenmmlbehürden und Kassen su⸗

Reichsbank und deren

der

Neben steile

genügen don

und

n

Jꝛst it use n

auch Stauts⸗

Neden stellen üben die bei ihnen hinter⸗

legten Akten.

der Erteilung den

schu fta ne r trages verwiesen. Tehnin, den 3. Juni 1937 Der Vorstand.

Borcharut.

Schahe

Wegen des Verfahrens d der dvdinterlegung der Aktien bm. Einlaßkarten suwie wegen der Vertretung eines Aktiunrs

wird auf die S 2X und B des Sesell⸗