1937 / 128 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 128 vom 8. Juni 1937. S. 2

genutralhaudelsregisterbelilage zum Neichs, und Etaatdanzeiger Nr. 128 vom 8. Juni 1937. S. 3

dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kauffrau Elfriede Friesel geb. Berlin⸗Südende, Die Firma ist erloschen. getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläudigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen

beschlossen Als nicht ein⸗

Bekanntmachung Sicherheits⸗ zu verlangen. 49 637 Valentin Export Gesellschaft beschränkter Haftung: Gesellschafterbeschluß 19357 ist die Gesellschaft mit Wirkung für den 1. Juni 1937 aufgelöst. Rechtsanwalt Dr. Helmut Ruge, Berlin, Fräulein Mar— Schönbeck. Berlin ⸗Nikolassee, Kaufmann Alfred Postell, Berlin, be⸗ Je zwei Liquidatoren gemein⸗ schaftlich vertreten die Gesellschaft. Nr. 49919 Verwaltungsgesell⸗ schaft Joseph⸗Joachimstraße 15 mit beschränkter Haftung: Alfred Gerike ist nicht mehr Geschäftsführer. frau Fräulein Charlotte Pape in Ber⸗ lin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 49758 Orbis-Photo, Ver⸗ einigter Presse⸗Bild⸗ und Matern⸗ dienft Gesellschaft mit beschrän kter Margarete Köhncke r ist nicht mehr Geschäfts⸗ ü Kaufmann Hans Friedrich in Berlin⸗Rahnsdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Nachstehende Gesell⸗ schaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober i934 (R.-G.-Bl. 1, 91h gelöscht. Nr. 16938 Rothbart . Co. Häusergese ll schaft Haftung, Nr. 10 462 Edwin Orska C Co. Gesellschaft mit beschränkter

Berlin, den 1. Juni 1937. Amtsgericht Berlin.

16. März

Liquidatoren

geb. Schaefe

mit beschränkter

Reuthen, O. S.

In das Handelsregister B Nr. 104 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehenden Zweigniederlassung in Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Beuthen“ eingetragen: Die P kura des Dr. Ernst A. Mandel ist er⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S. den 3. Juni 1937.

NRitterfteld.

Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 50 verzeichneten Turn⸗ und Sportplatz⸗-Gesellschaft im V. f. L. G. m. b. H. in Bitterfeld heute eingetragen

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. November 1935 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom S. Zuli 1934 (RGBl. 1 S. 569 in eine Kommanditgesenschaft umgewandelr

Handelsregister A ute eingetragen worden:

f. L. Turn- und Sportplatz tgesellschaft

Kommandi Bitterfeld,

Turnverein Bitterfeld von 1848 im V. f. L. e. V., vertreten durch den Ver⸗ einsführer Otto Heidler, Verwaltungs⸗ direktor, Bitterfeld;

Sportverein im V. f. L. e. V., ver⸗ treten durch den Hermann Schönefuß, Erster Beigeord⸗ neter, Bitterfeld;

Tennisverein im V. f. L. e. V., ver⸗ treten durch den Vereinsführer Fritz Lehnig, Rektor, Bitterfeld;

Schwimmverein im V. f. L. e. V., ver⸗ treten durch den Vereinsführer Richard Winkelmann, Bitterfeld. Kommanditgesellschaft hat am 12. Mai 1937 begonnen.

Es sind 53 Kömmanditisten mit zu⸗ sammen 14250 RM Kapitalanteil eingetragen.

Bitterfeld, den 12. Mai 1937.

Amtsgericht.

Vereins führer

Rochum.

Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum:

Am 15. Mai Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen Dem Ober⸗ ingenieur Fritz Serwe zu Dortmund ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Bochum Prokura erteilt dergestalt, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitgliede anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. S -R. B 684.

Am 18. Mai 1937 Theodor Küper C Söhne, Bochum: Die geändert in: Theodor Küper Leder⸗ und Treibriemen⸗ fabriken in Bochum. Fabrikant Theo⸗ dor Küper senior ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. W dor Küper senior, Selma mann, und der Lederfabxiktant unior, beide zu Bochum, ellschaft als persönlich ha tende Gesellschafter eingetreten.

Eggemann, ist für sich allein berechtigt, treten; von den übri⸗ gen drei Gesellschaftern sind stets zwei gemeinsam zur Vertretung berechtigt. H.R. A 1661.

19. Mai 1937 bei der Firma Aufbruchbohrgesellschaft Kozlowicz Co, Bochum: Dem Diplomkaufmann Werner Kozlowicz, Leipzig, ist Prokura erteilt. H.-R. A 2666.

Am 20. Mai 1937 bei der Firma Lorenz Tasche vormals Gebr. Tasche, Bochum: Die Firma lautet jetzt: Lorenz Tasche Nachf. und als deren Inhaber Lorenz Tasche, Nalbach, Bochum.

Zweigstelle

oder einem

bei der Firma

itwe Theo⸗

geb. Egge⸗

die Firma zu ver

Das Handelsge

Tasche, Käthe geb. Nalbach, Bochum, die es unter der Firma Lorenz Tasche Nachf. weiterführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Tasche ausgeschlossen. S. R. A 1589. . Am 21. Mai 1937 bei der Firma Dr. C. Otto L Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Mai 1937 ist der N,, vertrag neu festgesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: a) Bau und Betrieb für eigene und fremde Rech⸗ nung von Anlagen zur Entgasung und Vergasung von Brennstoffen und zur Gewinnung und Weiterverarbeitung der bei der Ent⸗ und Vergasung anfallenden Erzeugnisse; b) Herstellung und Ver⸗ trieb von feuerfesten und säurefesten Erzeugnissen aller Art einschließlich der Gewinnung der erforderlichen Rohstoffe und Halbfabrikate sowie der Bau von keramischen Fabriken und einzelner Teile hierfür; eh Bau und Vertrieb von Industrieöfen aller Art; d) Beteiligung an anderen Gesellschaften mit gleichen und ähnlichen Zwecken; e) Durchfüh⸗ rung aller sonstigen Geschäfte, die zur Erreichung der unter a bis d bezeich⸗ neten Zwecke förderlich sind; 5 Errich⸗ tung von Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande. Die irn n f wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere. e e . führer bestellt sind, durch zwei Geschã ts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Nicht ein⸗ getragen aber veröffentlicht wird: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. H.⸗R. B 649. ; Am 25. Mai 1937 bei der Firma Henriette Merten, Bochum; ffene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Walter Merten, Bochum, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1937 begonnen. Die Pro⸗ kura des Frl. Anny Merten ist erloschen. H.R. A 1275. Folgende Firmen; 1. Gebr. Cohen, Bochum (5.4. A 1746), 2. Hermann Ströker, Bochum (H.R. A 1878), sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber oder deren Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt. Es wird ihnen zur , eines Wider⸗ spruchs eine Frist von

rei Monaten gesetzt. ; Das Amtsgericht Bochum.

ne Me. .

In das Fan defe czister iz am 381. Mai 1937 eingetragen: J. die Firma Franz Heß, Druckerei und Verlag, mit der Vile Berta Heß geb. Knüppel als Inhaberin und dem. Sitz in Brgun⸗ schweig. Die Inhaberin führt als Vor⸗ erbin des Druckereibesitzers Franz Heß das von diesem unter der nicht einge: tragenen Firma Franz Heß, Druckerei und Verlag betriebene Geschäft weiter; 2. bei der Firma Beleuchtungs⸗Indu⸗ strie Brunsviga Erich u. Hermann Meier in Braunschweig: Die Firma ist erloschen; 3. bei der Firma Brunnen haase Mineralbrunnen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 20. Mai 1937 um 4800 RM auf 104 800 RM erhöht worden; 4 bei der Firma F. Siebrecht in Braun⸗ schweig.! Neuer Inhaber: die am 19. März 1922 geborene Gisela Sieb⸗ recht in Braunschweig. Gisela Sieb⸗ recht führt das Geschäft mit dem Vor⸗ behalt fort, daß sie für die Geschäfts⸗ schulden nicht unbeschränkt, sondern nur wie ein Erbe haftet.

Amtsgericht Braunschweig.

KRreisach. 161021 Handelsregistereintrag Abt. A Q-. 101, Firma Hermann Blozheimer, Brei⸗ sach, Inhaber Egon Blozheimer, Holz⸗ händler, Breisach: Von Amts wegen gelöscht. Handelsregistereintrag Abt. A O.-3. 145, Firma Ferdinand Uffenheimer, Breisach: Von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Breisach, ⁊ꝛ3. Mai 1987.

Breisach. 16103

Handelsregistereintrag Abt. A O.-8. 1241, Firma Gebr. Bähr, Breisach (offene Handelsgesellschafth: Der persönlich haf⸗ tende Gefellschafter Kaufmann Dr. Heinz Bähr ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Amtsgericht Breisach, 27. Mai 18527.

NRreisach. 16104 Handelsregistereintrag Abt. A O⸗3 216, Firma Transfix Howald und Strübin zu Breisach: Von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Breisach, 29. Mai 1987.

Rr emen. 15794

(Nr. 45. In das Handelsregister ist

eingetragen: Am 28. Mai 1937:

Pick C Harder Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Bremen: M. H.

van der Hove ist nicht mehr Geschäfts⸗

führer. Am 29. Mai 1937: Hermann Bradtmöller, Bremen: Mit Wirkung vom 1. Mai 1937 ist der Kaufmann Friedrich Tepmer in Bremen als Gesellschafter eingetreten.

ist . auf die Ehefrau dor

Reichsanzeiger. An

Seit dem 1. Mai 1937 offene Handels⸗ gesellschaft.

Rudolyh Karstadt, Akttiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Bremen,

terversammlung vom 17. Dezember 1936 ist der Gesellschaftsvertra geändert in S 4 (Geschäftsjahr). Die Prokura Jean Kraus ist erloschen. Der Prokurist Wil⸗ helm Elisabeth Vaal vertritt auch mit einem anderen Prokuristen. . Deutsches Kolonialkontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen, als Zweigniederlassung der in Berlin unter derselben Firma bestehen⸗ den Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens sind Geschäfte aller Art, welche mit dem wirtschaftlichen Wieder⸗ aufbau in den früheren Kolonien des Deutschen Reiches und anderen über⸗ e n Gebieten im, Zusammenhang tehen, ferner der Betrieb von Im⸗ und Exportgeschäften, die Pflege deutscher wirtschaftlicher Beziehungen zum Aus⸗ land, insbefondere zu den überseeischen Rohftoffländern, und die Herstellung

und der Vertrieb von Waren aller Art. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 50 000 RKM. Der Gesellschafts⸗ verkrag ist am 3. Februar 1926 abge⸗ danach .

und am 5. Juli 1936 voll . neu gefaßt. ,,, ist der Kaufmann Al⸗ red Schmidt in Berlin⸗Charlottenburg. alls mehrere Geschäftsführer bestellt ind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen eüift: Am Holzhafen. Walter Riese, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Wilhelm Walter Robert RKiese. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Vertrieb von Por⸗ träts und sonstigen Waren. Anschrift: Neustadtcontresoarpe Nr. 124. Amtsgericht Bremen.

le sen

Rurgdorf, Hann. II6 105

n unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 348 die Firma Wil⸗ elm Weise in Höver und als deren nhaber der Ferntransportunternehmer ilhelm Weise in Höver eingetragen

worden.

Amtsgericht Burgdorf 4. Hann.,

den 29. Mai 1937.

Rur wechel. libles 'n das hiesige Handelsregister Ab⸗

teilung A ist unter Nr. 68 heute fol⸗

gendes eingetragen worden: H. Dett⸗

mers, Inhaber Heinz Meyer in Gr.

Burgwedel.

Amtsgericht Burgwedel, 2. Juni 1987.

Clausthal-Tellertfeld. 16107 In das hiesige Handelsregister B Nr. 48 ist heute bei der Firma Deutsches Holzspinnfaserwerk Robert Lippmann G. m. b. H. Werk 1, Clausthal⸗gZeller⸗ feld, eingetragen: Der Zivilingenieur Robert Lippmann in Hannover ist als Geschäftsführer abberufen. Der Be⸗ triebsleiter Adolf Scholle in Goslar ist alleiniger Geschäftsführer. Amtsgericht Elausthal-Zellerfeld, 3. Juni 1937.

Crossen, Oder. 16108

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

A. in Abteilung A:

1. am 3. April 1937 bei Nr. 88. betr. Städt. Gasanstalt zu Crossen (Oder): Die Firma ist als nicht eintragungs⸗ pflichtig gelöscht worden.

2. am 5. April 1937 bei Nr. 194 betr. die Firma Karl Klaus,. Sägewerk und Holzhandlung, Neumühl: Die Nieder⸗ lassung ist nach Sternberg (Neumark)

verlegt.

3. am 30. April 1987 unter Nr. AdL: Tammendorfer Ziegelwerke, Hermann Walter, Kommanditgesellschaft, Tam⸗ mendorf, Kreis Crossen (Oder), und als deren Inhaber Elisabeth Schmaling geb. Walter, Witwe, Hohlstein, Krs. Löwen⸗ berg (Schles.). Kommanditgesellschaft entstanden gemäß Ss 14, 12 des Gesetzes über die Umwandlung vom 5. Juli 1934 usw. durch Uebertragung des Ver⸗ mögens der Tammendorfer Ziegelwerke, Hermann Walter m. b. H. in Tammendorf, Krs. Crossen (Oder) J. H.-R. B 18 gemäß dem Gesell⸗ schaftewertrage vom 20. April 1937.

4 am 13. Mai 1937 bei Nr. 179, betr. die Firma Theodor Kubatz in Crossen (Oder): Inhaber ist der. Bäckermeister Georg Kubatz in Crossen (Oder).

B. in Abteilung B:

1. am 15. Februar 1957 bei Nr. 16, betr. Crossener Weidenindustrie: Die Firma ist erloschen.

2. am 30. April 1967 bei Nr. 18, betr. Tammendorfer Ziegelwerke, Walter, Tammendorf:

sammlung vom 26. lung von

Kommanditgesellschaft, Ziegelwerke,

Bremen: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ er

Hermann Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver= April 1957 auf Grund des Gesetzes über die Umwand⸗ Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 196M usw. auf die neu errichtete Tammendorfer Hermann Walter, Tammen⸗ dorf, Krs. Crossen (Oder), übertragen. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen.

3. am 13. Mai 1937 bei Nx. 26 betr. Kähmener Grundstücksgesellschaft. Crossen (Oder): Nach dem nenen Gesellschafts. vertrage vom 1. April 1937 ist jetzt

und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen im Rahmen der Ge⸗— meinnützigleits verordnung. Das Stamm⸗ kapital ist um 6500 RM auf 50 500 RM

höht. Trossen (Oder), den 13. Mai 1937. Das Amtsgericht.

Dargun. 16199

Handelsregistereintrag vom 26. Mai 19537. Firma Ernst Zingelmann Nachf., Inh. Marie Lembcke geb. fine re Neukalen: Tie Firma ist erloschen. Amtsgericht Dargun.

Dęssau-Rgosslau. 16110 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. S9 eingetrage⸗ nen Firma „Hofbuchdruckerei C. Dünn⸗ aupt, Kommanditgesellschaft in Dessau, zweigniederlassung Dessau⸗-Roßlau“, eingetragen: Die Kommanditistin Frau verw. Martha ö geb. Kannewurf in Berlin ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Dessau⸗Roßlau, den 28. Mai 1937.

Das Amtsgericht.

Dresden, . 16111 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 17392, betr. die Vasanta Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Durch Be⸗ hu der Generalversammlung vom,

Januar 1937 ist das Grundkapital laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage von dreihundderttausend Reichsmark in erleichterter Form auf sechstausend Reichsmark herabgesetzt worden. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Durch Beschluß derselben Gene⸗ ralversammlung ist das Grundkapital unter den im , . angegebenen

Bestimmungen um sechzigtausend Reichs⸗

mark durch Ausgabe von sechzig auf den Inhaber lautende Aktien zu je tausend Reichsmark erhöht worden. Die Er⸗ höhung ist erfolgt. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgegeben: Die neuen Aktien werden zum Kurse von hundert Prozent ausgegeben.

2. auf Blatt 7708, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Sächsische Bodeneredit⸗ anstalt in Dresden: Die Prokura des Bankbeamten Hermann Böggel ist er⸗ loschen. .

3. ö 23 183, betr. die Säch⸗ sische etreide⸗Kreditbank, Zweig⸗ niederlassung der Getreide⸗Kredit⸗ bank Aktiengesellschaft in Dresden (Hauptniederlassung in Berlin): Pro⸗ kura ist erteilt dem Dipl. Kaufmann Dr. Wilhelm ö in rlin⸗ i Er darf die Besellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ liede oder mit einem anderen Pro⸗ uristen vertreten. 4. auf Blatt 5480, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft Otto Schubert Werk⸗ stätten für Wohnungs⸗Kunst in Dresden: In die Gesellschaft sind zwei Kommanditisten eingetreten.

5. auf Blatt 17 33566, betr. die Firma „Nova“ Metallwaren⸗ erk⸗ zeugfabrik Dresden⸗Dobritz Richard Hahnefeld in Dresden: Die Firma lautet künftig: Richard Hahnefeld Metallwarenfabrik.

Amtsgericht Dresden, am 2. Juni 1937.

Duderstadt. 1161121

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist am 3. Funi 1937 zu Nr. 261, „Her⸗ mann Glaese, Tabakwarenhandlung in Duderstadt“ eingetragen: Die Firma ist in „Hermann Glaese, Grohhande lung mit Zigaretten und anderen Tabak⸗ . geändert. Amtsgericht Duder⸗ adt.

FEherswald . 16113 In das Handelsregister Abt. A des unkerzeichnelen Gerichts ist am 26. Mai 1937 bei der unter Nr. 519 eingetra⸗ genen Firma Köpke & Hochwald in berswalde folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eberswalde.

FErankfurt, Main. 16121 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

A 906, Orlando Film⸗Hesellschaft Neugaß ( Vogt: Die Firma ist er⸗ loschen.

A ji2qg i, Josef Schäfer Präge⸗ plattenfabrikation: Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft mit Beginn am 4. Juli 1956. Der Kaufmann Wilhelm Schäfer in Frankfurt a. M. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

K 13 3865. Immanuel Koch. Inhaber 1 der Kaufmann Immanuel Koch, Sprendlingen i. H.

A 13 855. Kunst⸗ und Werbedruck Baier, Wurm . H. Enz. Kom⸗ e, , mit Beginn am 5. Mai 1937. Persönli ke me Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute: 1. Karl Wurm,. 2, Hexmann Baier, z. Hans Enz, sämtlich Frankfurt a. M. Es ist ein“ Kommanditist vorhanden. Die Kom manditgesellschaft ist. durch Um—⸗ wandlung der „Kunst⸗ und Werbedruck, , aft mit beschränkter Fei ng, hierselbst entstanden (gl. 41. H. -N. B 4880.

A 1I20, Wifthelm Laupus: Firma ist erloschen,

13 863. Wilhelm Stichtmann, en, , , , , m ,

Gegenstand des Unternehmens der Bau

laffung Frankfurt a. M. Eine Zweig⸗

ist bei der Firma

Die

niederlassung des men unter der gleichen Firma bestg den n, . Inhaber ist der ingenieur Wilhelm Stichtmann, z pertal⸗Barmen. A 13 869. möbel⸗Industrie Ziegler C Sc bel. Kommanditgesellschaft mit Be

helm Ziegler, Frankfurt a. M. E ein Kommanditist vorhanden. Dem u Pfleger in Frankfurt a. N rokura erteilt. Die Kommanditgt schaft ist durch Umwandlung „Frankfurter Friseurmöbel⸗Ind 666 C Schwöbel, Gele lsschaft beschränkter Haftung“ hierselbst ent den (ogl. 41 H.⸗R. B 1187. A 15 8706. Karl Eilhardt. Inh ist der Kaufmann Karl Eilhf Frankfurt a. M. A 13 871. Lederfabrik Moennz G R. Flegenheimer. Offene delsgesellschaft mit Beginn am 14. 1937. Persönlich haftende Gesellscht sind die Kaufleute: 1. Kurt Fle Fine 2. Richard Flegenheimer, rankfurt a. M. Die offene Ham gesellschaft ist durch Umwandlung „Lederfabrik Moenus, Gesellschaft beschränkter Haftung, vorm. Mi . Lederfabrik“ in Frankfurt a. onames entstanden (vgl. 41 5 B 4225). A 13 8.72. Wilhelm Jünger: Sitz der Firma ist von Hanau Frankfurt a. M. 6 Inhabe der Mechanikermeister Wilhelm Frankfurt 4. M. Ter Margarete ler geb. Jünger in Frankfurt a. rokurg erteilt.

A 13873. Heinrich Birkenh . ist der Kaufmann Hein irkenbach, Frankfurt a. M. A 13644, Synchron⸗Zeit⸗U Otto Nieser: Neuer Inhaber ist Kaufmann Carl Walter, Fran a. M. Die Firma lautet jetzt: chron⸗Zeit⸗Uhren Carl Walter.

Frankfurt am Main, 31. Mai

Amtsgericht. Abt. 41. Gera. Sandelsregister Abt. B. II Bei Nr. 1062, betr. die Firma Feistkorn, Aktiengesellschaft, Gerg. he wir heute eingetragen: Durch Best der Generalversammlung von 13. 1937 sind die 85 11 und 14 des schaftsvertrags geändert worden. Gera, den 2. Juni 193. Das Amtsgericht.

lat ꝝx. 16

Im Handelsregister Abt. B Nr.

t iegel⸗Verkaufs einigung Glatz, sellschaft mit schränkter Haftung, Glatz, eingetn worden:

Durch Beschluß der Generalversa lung vom 25. Februar / 8. März 195 der bisherige 6 . Welzel abberufen und an seine der Kaufmann Karl Mittmann Habelschwerdt zum Geschäftsführer tellt. Die Prokura des Frä

aria Gräfling in Glatz ist erlo

Amtsgericht Glatz, 5. März 18

Glatꝝ. . Ii

In unser Handelsregister Abt Nr. 447 ist heute bei der Firma Ei haus Tautz Inhaber Richard Bra Glatz, eingetragen worden:

Die Firma lautet eg. Schuh? Im Walter Rellier. Inhaber in

aufmann Walter Rellier in Gla Amtsgericht Glatz, 25. Mai 10

Glauchan. 1 Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 1047 die Firma Paul? in Glauchau und als deren Inhabe Tabakwarengroßhändler Paul Pönitz daselbst eingetragen worden gegebener Geschäftszweig: Groß mit Tabakwaren. Amtsgericht Glauchau, 1. Juni!

Glei wit. In unser Handelsregister B? heute bei der Firma „Kunden Gmb5. in Gleiwitz“ einger worden: Der Kaufmann Wilhelm Kl Gleiwitz ist zum weiteren Gese führer bestellt. Amtsgericht Gi den 31. Mai 1937. tt ing em. 6 In unser Handelsregister A Ni Firma Sptiker Louis Dräger, Jen, ist am 31. Mai 1937 folgend getragen: ; . Die Firma ist geändert, sie jetzt: Dräger K Heerhorst Fach! i Optik u. ärztl. Einrichtunge Göttingen, Amtsgericht Göttingen.

1

qt tinꝑen. . I In unser Handelsregister A A Firma Stto Franke in Göttin; am 3. Juni 1937 folgendes einger Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Göttingen.

j

¶G ange. .

In unser Handelsregister A in unter Nr., 93 die Firma „Otto“ offene Handelsgesellschaft«“ in und als deren Fihnber die Fab Stto Pahlow sen. und Otto? jun, eingetragen worden.

Anitsgericht Gransee, 2. Juni!

u Wuppertal

Frankfurter Fris

am 21. Mai 1937. Persönlich ha der Gesellschafter ist der 6

Fabrikant

brüder Heumann Zigarren

Schwäb. Hall. Firma der seitherigen offenen Handels⸗

Heidelberg.

Darmstadt. Michelbach und dem Buchhändler Max

sellschaft Persönlich haftende , , . Leo FKiewe, Kaufmann in Hei

Helmstedt.

fragen die 8e zrasleben, Inhaberin ist die ö

uhramn, Ez. Breslam. 14036 In unser Handelsregister Abt. A * 1198 ist bei der Firma Eduard Froker in Guhrau folgendes eingetragen orden: Die Firma lautet jetzt: Eduard Eroker, . und Klein⸗ andlung, Destillation in Guhrau, Be⸗ irk Breslau. Sie ist in eine offene andelsgesellschaft umgewandelt worden, a der Kaufmann Guido Kroker in zuhrau als persönlich haftender Gesell⸗ hafter in das Geschäft eingetreten ist. e Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 egonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Haft in Wechsel⸗ und Bürgschaftsver⸗ Fflichtungen sind die Gesellschafter nur emeinschaftlich ermächtigt.

Amtsgericht Guhrau, 19. April 1937.

abelschwerdt. 161301 In das Handelsregister Abt. A ist sente unter Nr. 282 die offene Handels⸗ sesellschaft mit der Firma Berg u. Co. Weber Quelle Grafenorter Mine⸗ albrunnen mit dem Sitz in Grafenort, reis Habelschwerdt, eingetragen wor⸗ en. Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Berg in Grafenort und Max ztrauß in Breslau. Die Gesellschaft jsat am 16. April 1937 begonnen. S. R. A 282. Amtsgericht Habelschwerdt, den 19. Mai 1937.

Iabelschwerdt. 161311 In das Handelsregister B unter Rr 30 ist heute bei der Firma Weber⸗ nelle Grafenorter Mineralbrunnen 5. m. b. H. Grafenort i. Schl, fol⸗ endes eingetragen worden: Durch Be⸗ chluß der ordentlichen Gesellschafterver⸗ ammlung vom 11. April 1937 ist die Besellschaft aufgelöst. Der bis ler Heichäftsführer Friedrich Berg ist Liqui⸗ nor. 4 H.⸗R. B 30.

Habelschwerdt, den 19. Mai 1937.

Das Amtsgericht.

Habelschwerdt. 16132

Im Handelsregister A ist am 26. Mai 937 unter Nr. 281 eingetragen worden: sarl Ullrich, Kolonialwaren und Fein⸗ ost in Habelschwerdt. Inh. Kaufmann Karl Ullrich, Habelschwerdt. 4 H.⸗R. 281. Amtsgericht Habelschwerdt.

Hall, Schwäbisch. Handelsregistereinträge vom 3. Juni 1937: 1. im Register für Gesellschaftsfirmen ei der Firma Gebrüder Heumann Zigarrenfabrik in Schwäb. Hall: Die

i133

Firma ist ohne Außenstände und Ver⸗

indlichkeiten auf Jakob Reichling, in Schwäb. Hall, käuflich bergegangen (f. Register für Einzel⸗ irmen Band II Bl. 181). 2. im Register für J Ge⸗ abrik uh zalob Reichling, Sitz Schwäb. Hall. snhaber: Jakob Reichling, Fabrikant in Der Inhaber führt die

gesellschaft Gebrüder Heumann Zi⸗ jarrenfabrik in Schwäb. Hall (Register ür Gesellschaftsfirmen Band 1 BJ. 141) eit 1. Mai 1937 weiter. Die Außen⸗

stände und Verbindlichkeiten hat er nicht bernommen.

Amtsgericht Schwäb. Hall.

16135

Handelsregister Abt. A Band 1

O. 3. 110 zur Firma Carl Winter's

niversitätsbuchhandlung in Heidel⸗

berg: Der Gesellschafter Carl Thiel ist

usgeschieden. Die Gesellschafter Otto

Winter jun. und Hans . be⸗ rechtigt, die Gesellschaft je a

. ein zu dertreten. Hans Winter wohnt jej in Dem Kaufmann aul

jost, beide in Heidelberg, ist Gesamt⸗ rokura erteilt. Bd. III O-3. 242 zur Firma Narl

Benz in Heidelberg: ö ist Karl benz Witwe Anna geb.

iehl in Heidel⸗

berg.

K. VII O.-3. 173, Firma Kiewe & Co. Kom. Ges. in Heidelberg: Die Ge⸗ hat am 1. 11. 34 begonnen.

elberg. Es st ein Kommanditist vorhanden. Sitz var bisher ,

Abt. B Bd. V O.⸗3. 20: Die Firma

Michaelis C. Co. Gesellschaft mit be⸗ e, Haftung in Heidelberg ist er⸗ loschen.

Heidelberg, den 3. Juni 193. Amtsgericht.

litziss

Eintragung in Handelsregister A Ir. 305: Firma Josef Weinrich, Groß⸗

Heiligenstadt, Eichsfeld.

handel in Tabakwaren in Uder, In⸗ haber Kaufmann Josef Weinrich in

der. Heiligenstadt, den 19. Mai 1937. Das Amtsgericht.

elmet edt. 16157 Im Handelsregister ist die Firma deinrich Schaumburg in Helmstedt ge⸗

löscht. Amtsgericht Helmstedt.

2 16135 In das Handelsregister ist einge⸗ A. Ilse Kauert in

es Kaufmanns Erich Kauert, Ilse geb.

Schubert in Grasleben Tem Kaufmann

rich Kauert in Grasleben ist Prolura

erteilt. Er st auch berechtigt zum An— und Verkauf und zur Belgstung von Grundstücken. Amtsgericht Helmstedt.

HHinel en lnru, d. 16 1n9 In ung. Hasidelgtegsster A Nr. 1167 ist die Firma „Süddentsches Farben— haus Inh. Alfred Kuttner“, Hinden⸗— burg, Oberschl, und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Kuttner, ebenha, eingetragen worden. Amts, erlcht Hin⸗ denburg, Oberschl., 31. Hu 1997,

HImenanu. 16140

In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 348 haben wir heute bei ber Firma „Friedrich H. Hilliger, Ilmengu“ ein getragen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Tod auf die Witwe Marie Hilliger geb. Horn in Ilmenau übergegangen. Ihre Prokura ist erloschen.

Ilmenau, den 19. Mai 1937.

Das Amtsgericht. Dr. Geisler, Assessor.

Jauer. 6

In unser Handelsregister A sind heute unter Nr. 172 der Kaufmann Fritz Je in Jauer und der Kaufmann * j Tischer in Jauer als Einzelprokfuristen der Firma „Immerbrand-⸗-Ofenwerk Paul Friedrich in Jauer“, Inhaber Kaufmann Paul Friedrich in Witten berg, eingetragen worden. Amtsgericht Jauer, den 28. Mai 1937.

Jena. . l6l 42 Im Handelsregister RB bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ . Zweigstelle Jeng in Jena, wurde eute eingetragen: Die Prokura des Dr. Ernst A. Mandel ist erloschen. Jena, den 3. Juni 1937. Das Amtsgericht.

Jüterbog. 16143 In unser Handelsregister A Nr. 207 ist am 27. Mai 1937 die Firma Paul öttcher in Kloster Zinna und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Böttcher in Kloster Zinna eingetragen. Amtsgericht Jüterbog.

Hassel. In das Handelsregister

tragen: Am J. Mai 1937:

Zu H.-R. B 776, Reico Elektrizitäts⸗ n n. m. b. H. Kassel: Der Ge⸗ . rer Andreas Bitter ist ver⸗ torben. Ingenieur Erich Heusinger, Kassel, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Am 8. Mai 1937:

Zu H⸗R. A 1593, Gottfried Teich⸗ mann & Co., Kassel; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Otto Fischer hat das Geschäft vom 1. März 1918 bis 1. März 1935 als alleiniger Inhaber unter der Firma: „Residenz⸗ Kaffee Otto Fischer“ fortgeführt. Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 3221. Conrad Sprenger Nchf., Kassel. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Fritz Müller, Kassel.

Zu H.-R. A 1245, Philipp Hartdegen, Kassel: Die Prokura der Anna Ahrend 1 erloschen. Dem Rolf Schrey, Kassel, ist Einzelprokura erteilt.

Am 11. Mai 1937:

Zu H.-R. A 26517, Arthur Römuß Großhandlung elektrotechnischer Bedarfs⸗ artikel, Kassel: Die 6 ist erloschen.

Zu S. R. A 2379, Franz Geest, Kassel: Die Firma ist erloschen. Nicht einge⸗ tragen: Das Geschäft wird von der Ehe⸗ frau Elisabeth Geest als Kleingewerbe

ee. H.-R. A 3222. Jäger Drogerie Weiß & Milde, Waffenbrünierbeize⸗ u. Lötöl⸗ Fabrikation. Kassel. Ossene Handels⸗ er fe feit 1 März 1537. Persön⸗ ich haftende Gesellschafter sind: Fach⸗ drogist Julius Weiß jun. und Frau Lissi Milde geb. Fischer, beide in Kassel. Die Ehefrau Lissi Milde ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Am 12. Mai 1937: u H.R. A 1561, Eduard Waldheim, Kassel: Die Firma ist erloschen. Am 135. Mai 1937: H.-R. B 887. F. W. Hausmann Ge⸗ ö. mit schränkter Haftung,

15826 ist einge⸗

Kassel. Gesellschaft mit. beschränkter Ha 5 Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1937 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Gütersernverkehr mit Kraftfahrzeugen. insbesondere die Fortführung der von den Vertragschließenden betriebenen und lonzessionierten Güterfernverkehre, sowie die Vornahme aller damit verbundenen n . Geschãfte. ö 30 00690 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann rien, Wilhelm Haus⸗ mann, Kassel. Der Ehefrau Minna Hausmann geb. usmann, Kassel, ist Prokura erteilt. Nicht eingetragen⸗ Tie Belanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Von den Gesellschaftern bringen j. Friedrich Hausmann 4 4 2. Johannes Stüber 2 Lastzüge, 3. Kom- rad Cornelius, Otto Jungfsermann, Johannes Stamm. Georg Vogel 1 je einen Lafstzug ein, die auf die weiligen

Stammeinlagen von 10 M M, ihk) u *

Reichsmark, 0M RM., wn RM, mile Reichsmark und MM RM angerechnet werden. Am 11 Mai 1867 S⸗R. A 1612, affelen uohlen⸗ konior Eduard Deche ne, Kasfel: Die Zirma ist erloschen.

Zu S. R. A Wg. Friedrich R. Hans

mann, Kassel- Die Firma ist erloschen. vom

mit einem

Stammkapital:

protura meinschaft mat

Zu H.R.

A 2892, Christian Flohr, Vutter⸗

und Käse Großhandlung, Kassel: Die Firma ist geandert in; Christian Flohr, Butter,, Käse⸗ E ebene mittel Großhand ung.

Ha-Me,, A 2. Eugen Trageser, Kassel iederzwehren. Inhaber ist der Kaufmann Eugen Trageser, Kassel— Nieherzwehren.

H. i,. A. 3225. Möbel-Großhandlung e Möbel- Vertretungen Johannes Belfi, Kassel. Inhaber ist der Kaufmann Jo— hannes Belfi, Kassel.

Am 18. Mal 1957:

Ju Ha-. A. 2002, Georg Pfannkuch Hutter. &. Käse-Großhandlung, Kassel: Vie Firma ist geändert in: Konrad Bsanntuch Butter, Käse⸗ C Nahrungs- mittel Großhaudlung.

Ha-. A dae, Pr, Siebert C Kühn, Kassel,. Inhaber ist der Diplom- ingenieur Hang Siebert, Kassel. Die Firma ist burch Umwandlung der Dr. Siebert und Ksihn G. m. b. H, Sitz Kassel, entstanden.

H. Ji. A 8277. Kurt Knierim, Kassel. Inhaber ist der Kaufmann Kurt Knie— rim, Kassel.

Ju H. M, li 1090, F. Hacklländer G. m. b. H, Kassel; Durch Beschluß der Ge= sellschafterversammlung vom 21. 12. 1936 ist das Stammlapital um 10 000 Reichsmark auf 50 000 iM erhöht wor den. Durch benselben Beschluß ist 5 4 des Gesellschaftsvertrag geändert.

Am 19, Mat 1937: H.-J. A 3226. Gertrubß Momberg Lebensmittel ung Feinkost, Kassel. In— haber ist Frau Gerttuh Momberg,

.

Zu H. M, B 711, Motorfahrzeug⸗ Ver⸗ kaufsgesellschaft m. b. S., Kassel: Die Firma ist auf Grund des Gesetzes vom 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht.

Zu H.⸗R. A 1935, Bruno Fischer, Schmuckwaren⸗EGroßhandlung, Kassel: Tie Firma ist erloschen.

Am 21. Mai 1937: U H.⸗R. A 26557, H. Röttger Co., . n. Prokurist:; Walter Röttger, assel. u H.-R. A 289, Jakob Goldschmidt, Kassel: Die Firma ist erloschen. Am 24. Mai 1937:

Zu H.⸗R. B 242, Verkaufskontor des Wattenbacher e er G. m. b. H., . Der Geschäftsführer Reuse ist verstorben. Der Steuersachverständige Kurt Fenner, Kassel, ist zum Geschäfts⸗ führer ö

Zu H.⸗R. A 2739, Elektrobau Kassel Ingenieurbüro Franz Wachsmuth, Ra sel: Die Firma ist erloschen.

u H.-R. A 3217, Wilhelm Weber, Butter, Käse⸗ und Lebenzmittelgroß⸗ een lassel. Einzelprokuristen: U. uth Peege und Wilhelm Pil⸗ gram, beide in Kassel.

u H.⸗R. A 1152, Hans Maurer, Kassel: Die Firma ist erloschen.

H.-J. A 3328. Julius Keßler, Kassel⸗ Harleshausen. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Julius Keßler, Kassel⸗Harles⸗

hausen. Am 25. Mai 1937:

Zu H-R. A 620, Heinrich Kirchhoff, Kassel: Inhaber ist der Kaufmann Willi Maher, Kassel.

Zu SH-⸗R. A 2229, Heinrich Funda, Kassel: Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Funda, Kassel.

Zu H.-R. A 3211. Betten⸗Voepel, Kassel; Ein Aommanditist ist einge⸗ treten.

Am 26 Mai 19837

Heinrich

u S-⸗R. B 234. Den rfchr Ban Disconto⸗Gejelljchast Flims Prokura fũr Crit A Mendel erloschen

Zu S- R B Ls Cwmmer; mn Ern vort Bant AG Darm, Rar fie n Deide derer, Geirnememerr t Mer Filiale Kastel, Mac e Mien nusmnmmren Brem rndösmantten mrmnem oder mrlnerrerenen, mer, mn anderer Für win FRilinlt Qrisie Vretnrefen verrrrn amm. Am A Mr Ehm Curt Buna nt wie Bilk Rnste! Gasmnn erteilt Cr ät m Ge rene Gnrimnnnmtisi ita nnn 2

8 ** .

Tr

M

lichen einem bestellten

Tem Qcisini!

ist für

norr mrlmerrrimnihemn, fit ian Filinlt KRusst

ordentlichen mit einem

frellten Ernturshren zin Brrrtrenumn, Me

Filinlt Nrssel wernthr in Um XR Mn nnn.

Zu S- KR. * Hh Ainnf Susfihmiim MRothendermnid Silk der Wremen lastung i zent asnll. Niihnnen ist Fal. Ehwist int Sufrfimmim zrrsstu K.

Zu Se B gn, Bmrein d Cn Ge m. h. D., Rnsssül: Dir Gamallimf it nnsshe— niähen igt, Gin lc tarnen Siegfrien Bnmens 6 Vinuintum.

Mm HM Mr nnn,

Zu BR B fin Erunmrnihac5t

Memrruilunnengeklfithefti m M

Der 2m

Bralim, Zweig it henllrffumg Renn, D Siammlanin nl .

st um gan Rn aaf Ran erhnüht. nan M. R.

trag 8 des Stammkapitals geändert.! Kiel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1937 fesigestellt. Unternehmens Wohnhausern oder sonstige Verwertung eigener und r Wohnungen. ist berechtigt, sich an Unternehmungen Leicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Stammkapital: Geschäftsführer sind: Werstdirektor Karl Erk und Abteilungsleiter Dr Klingemann, beide in Kiel. Bei Besiel—⸗ lung mehrerer Geschaftsführer wird die Gesellschaft schäftsführer gemeinschaftlich oder durch gemeinsam Prokuristen vertreten. machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger sowie in der Nordischen Rundschau in Kiel. Amtsgericht Kiel.

Das Erlöschen nachstehender Firmen soll von Amts wegen in das Sandels⸗ register A eingetragen werden: Nr. 109: Gebrüder Riederich Nr. 115. Andr. Froelich, Nr. 550: Eduard Frankenberg, Nr. 593. Baumann C Cie. Buch⸗ & Steindruckerzeugnisse, Nr. 812: F. Wipp⸗ linger, Nr. 1501: Hermann Frotscher, Nr. 1656: Revisions⸗- und Organisa⸗ tions Büro Max Friedr. Franck, Nr. 1655: Freudenstein C Scheller, Nr. 2801. Max Goldschmidt Schuh⸗ warengroßhandlung. Nr. 2981: Heinz Ihle Speditionsgesellschaft, sämtlich in Kassel. Eiwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffent—⸗ lichung dieser Bestimmung geltend zu machen.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

HC empten, AlIikxüu. 16141 Handelsregisterneueintrag. Richard Renner, Inh. Heinrich Miller, Einzelfirma in Kempten. In— haber: Heinrich Miller, Kaufmann in Kempten. Gegenstand des Unterneh— mens: Einzelhandel in Berufs-, Sport— und Wetterkleidung, Spezialvertrieb in Berufskleidung und Metzgereiartikeln, Handelsvertretungen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 3. Juni 1937.

IC empten, Allriu. (16145 Vandelsregistereintrag. Gebrüder Haff Gesellschaft mit be— schränkter 8 in Pfronten - Heit⸗ lern: Die Gesellschafterversammlung vom 11. Mai 1957 hat eine Aenderung des 8 8 des Gesellschaftsvertrags be— schlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Alle Geschäfts= führer haben Einzelvertretungsbefugnis. Geschäftsführer sind: Clara Haff, Kom— merzienratswitwe in Pfronten und Tr. Robert Haff, Chirurg in München. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 8. Juni 1937. IE empten, Allgäu. 16146 Sandelsregistereintrag. Benedikt Bicker, Einzelfirma in Kempten. Prokurist ist: Mar Bicker, Kaufmann in Kempten. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 8, Juni 1937.

HK liel. 16147

Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 27. Mai 1937 bei Nr. hö0, Geinrich Traulsen, Kiel: Die Firma ist in Heinrich Traulsen, Tabak⸗ waren⸗Großhandlung, Kiel, geändert. Der Chef Marie Henriette Traul⸗ sen, geb. Pieper, imn Liet, it Prot tu erteilt; bei Nr. 1372, Hermann Ströh, Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Ernst Wilhelm Ströh in Kiel, ist allei— niger Inhaber der Firma; bei Nr. 2603, Paul Griese, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Herbert von Thun in Kiel übergegan⸗ . Der Uebergang der im Betriebe es Geschäfts begründeten Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Herbert von Thun ausgeschlossen. Die Firma ist in Paul Griese, Inh. Herbert von Thun, Kiel, geändert; in Abt. B bei Nr. 717, Anschütz X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Die Prokura des Tr. Wilhelm Treitschke ist durch den Tod erloschen. Dem Dr. Werner Beucker in Kiel ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß

erh gan Bachl 19, r ner Gere ce ftr er- sschaft

er nur gemeinschaftlich mit einem Ge⸗

schäftsführer oder einem anderen Pra tnristen vertretungsberechtigt ist; Rr. 759. schaft Kiel:

bei Autohaus Nöhr, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, Das Vermögen der Autohaus Röhr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ma in Riel ist laut Gesellschafter⸗ ini vom 2 April 1957 gemäß und 1 des Reichsgesetzes

1434 (R GBI. 1 Seite

t er Umwandlung

ner ns cla der Liquidation auf die ner ben beiden Gesellschaftern errichtete, im Sradrlsngiter A Kr. 277 einge⸗ 2 agesellschaft in Fam Sam ndt in Kiel knurren, Tir Firma der 5 Rip G m d d ist erloschen. Ihren iltumhinrrmn sich binnen sechs Mme rr Ern agang des Umwand⸗ rng trn fe m das Handels register au drm Iwan melden, ist Sicherheit m ren, man r nicht Befriedigung wealltaher mmmen; in Abt. A unter Nr. San enn, R Hoffmann, Kiel. Dran rege eechast. Die Gesell⸗ mird her rm , Mai 1337 begonnen. Ger im eh brenne, Gesellschafter sind we, Rr enn, Crich Carl Berthold Smmnim in wan a E, Hösderlin⸗ tree n Fein Paul Wilhelm Duff munn n , e denzollernring 585; r, Ge, er, Karl Hegner, Kiel. uqhnhen R der Kanfraann Karl Her⸗ nan Farndarch Reagaer in Kiel; unter r , Kantine Eugen Man, Kiel⸗ rarde nn ert, mhaber ist der Bersor⸗ gangs mmer Engen Mah in Kiel⸗ Cre, mere, r, ,s: Wilhelm Tams, Ooalhandinug, Kiel. Inhaber ist der

Goffmann

Kan mann R helm Theodor Tams in 23. Mai 1957 unter Ar. T8. sellschafterin Witwe Emma Schulze geb Fieischwerwertung Friedrich Kühl willig jnn., Kiel. Inhaber ist Friedrich Fühl Firma. Tie Gesellsch aft is enwalde, den 24 Tas Amtsgericht

Rirl; am

jun, Kiel; in Abt B unter Ar. 785⸗- Kieler Werkawohnun gen“ Geiell⸗t mit beschränkter Saftung,

Gegenstand

. . 2

Vermietung

Gesellschast

Reichsmark.

e /.....

In das Handelsregister Abt.

conto-Gesellschaft Zweigstelle

eingetragen

Die Prokura des Dr. Ernst A. Man⸗ del in Berlin ist erloschen—

Kleve, den 3. Juni 1937. Amtsgericht.

unser Handelsregister

Lange Holz- und Kohlenhandlung“ in Köslin und als ihr Fuhaber der Kaus⸗ mann Exich Lange, ebenda, eingetragen

Amtsgericht Köslin, den 28. Mal 193.

Liu lonn.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr, hot die Firma Bruno Völtel, Textilvertretungen Lauban und als ihr Inhaber der Textil—

Grund 3, eingetragen worben,. Amtsgericht Lauban, den 31. Mai 1637.

Luuenst ein, Sn ehren. registers, betr. die Firma F. A. Flec in Bärenstein, Bez. Tresden, ist heute

eingetragen worden: Vie Firma ist er=

Amtsgericht Lauenstein, Sas, JI.

Lienii. s Handelsregister Nr. 249 ist heute bei der Firma Herka, Mechanische Kleiderfabrik, Gesellschast mit beschränkter Haftun ended img gem lib rh schluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Äpril 1937 ist das Unternehmen auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19 betr. die Umwandlung von Kapltalgesell⸗ schaften durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens mit Wirkung vom 1957 in eine Einzelfirma umgewandelt Das Unternehmen wird unter Aenderung der Firma in „Richard Herr⸗ mann, vormals Herta, Mechanische Klei⸗ derfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liegnitz“ im Handelsregister Abt. A Nr. 1635 sortgeführt. Herrmann,

Kaufmann, Amtsgericht Liegnitz, den 31. Mai 19357.

Lucleenwuldle. Neinecke zu Luckenwalde: Das Geschäst ist mit dem Tode des Theodor Witwe Pauline Reinecke geb, Branden⸗ burg in Luckenwalde übergegangen. ist eine durch die Wicherverheiratung der Erbin bedingte Nacherbschaft angeoronet. Luckenwalde, den 16. Mai 1937. Tas Amtsgericht.

Luc keen mul d;. .

Sp. R. A 467, Gebr. Niendorf Piano⸗

forte⸗Fabrik, Ludenwal de: Tie Firma ist

Luckenwalde, den 20. Mai 1937. Tas Amtsgericht.

Luc lãeen wald e.

Attiengesellschaft heute im Handelsregister B Nr, 5s ge⸗ löscht worden ist, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 19587 in eine Kommangit⸗ umgewandelt S führt die Firma Hutsabrik Maz Basch in und hat am 1. Sie ist heute in unser Han⸗ dels register Abt. A unter Jer, bz ein tragen worden. Kaufmann Siegbert walde, Kommanditist ist ber Kaujmann Martin Rosenthal mit einer Einlage von Rh., Ten Gläubigern der sich binnen sechs

Luckenwalde,

Gesellschafter

stienge sellschaft, die Monaten seit der Belanntmachung der Umwanblung zu diesem Zrede melden, ist Sicherheit zu leisten, weit sie nicht

ung verlangen önnen. Ludenwalde, den 21. Ma Tas Amts gericht

Lu c l en Iαν. . SR. A 188, Cduard Billig Bautisch⸗

s 20 Tie bisherige Ge⸗

* . ö 14 lerei, Sudemwalde: