1380911. Gerhard Stalling Aktiengesell⸗ schaft in Oldenburg.
Bilauz vom 31. Dezember 1936.
22 —
83
E
Aktiva. Anlage vermögen: Grundstück Ritterstr. 11/12 Lagerhaus Ritterstr. 11/12:
Buchwert am 1. 1. 1936 10 500, —
RM 22 200
Abschreibung 1936 .. 2 500,
Neubau Ritterstr. 24: Buchwert am 1. 1. 1936 91 9g33, 20
Abschreibung 19386 1915,30 Maschinen u. maschinesle Anlagen: Buchwert am 1. 1. 1936 .. 125 495, — Zugänge 1936 6044, — n n Abschreibung 1935. . 26130, 70 Betriebsinventar: Buch⸗ wert am 1. 1. 1936 5 457, — Zugänge 1936 2663.39 8120,39 Abgänge 1936 137, — 7s sp Abschreibung 1936 .. 1668,ů39 Kontorinventar: Buchwert am l. 1. 1936 20 531, — Abschreibung 19836. 4792,50 Kurzlebige Wirtschaftsguͤter: Buchwert am 1. 1. 1936 31 252,70 Zugänge 1936 11 878,45 v TN ß Abgänge 1936 180,10 Abschreibung 195665. . 32161, 15 Verlagsrecht Garagewesen Buchwert am 1. 1. 1936 2 400, —
105 408
Abschreibung
, men im gen
Umlaufsvermögen: Vyrräte J Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 118 822,07 Angef. Arbeiten 27 493,40 Fertige Druck⸗ sachen ... 14681, 72 Verlagsbestände 661 480,36
D If
Vorausbe zahlte
Gon orare und Pro- visionen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. , Forderungen an Mitglieder des Vorstandes .... Kasse, Postscheck und Reichs⸗ I Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ö Verlust 1936 ..
2100 747
822 477
102 115
657 029
20 881
12 63509 60 165 68
11 87813 62 gz? 6
20M. I35 52
Passiv a. ndr nne, Reserve fonds... Gesetzlicher Reservefonds 300 000, Andere Reserve⸗ fonds. 44 053,18 Tos is Rückstellungen Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft . Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypothek Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und JR Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln 279 56671 Verbindlichkeiten gegenüb. Banken 4656 093 16 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 8 034 94
2041 438 52
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1936.
z00 000 344 053 18
64 978 61 690
206 668 23 524 7500
289 328
L
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Hinsen
Außerordentliche Rück⸗ stellung
Vesitzste üern
Allgemeine Aufwendungen
RM 9 Jos 36 2ꝭ 1 C6 35 6b A468 0 19 95s 2s 66 zz? zz
64 925 68 30 976 83 223 502 3
1274 58211
Erträge. Erträgnis der Drücke rei und des Verlages
1211 644 25 Verlust 1956 .... ᷣ
62 937 86
1274 58211 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise
einen ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗
Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 9. Juni 19327. 8. 4
gesetzlichen Vorschriften. Oldenburg, im Mai 1937. Treu hand⸗Attien geselischaft Oldenburg Wirtschaftsprüfungsgeseltschaft. Buhrmann, Wirtschaftsprüfer. . Ruhstrat. — 16982 ö ꝛ Arttiengesellsthaft Möncheberger Gewerkschaft in Liquidation, Kassel.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 25. Juni 1937, votmittags 10,45 hr, im Verwaltungsgebäude der Didier⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin-⸗Wilmersdorf, Westfälische Str. 90, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein. agesordnung:
1. Borlgge des Geschäftsberichts für
das Jahr 1936, der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936 sowie der Be⸗ mierkungen des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung dieser Vorlage.
3. Vorlage der Schlußrechnung des
Liquidators per 31. Mai 1937. 4. Genehmigung dieser Vorlage.
5. Beschlußfassung über die Aus⸗
schüttung des Vermögens der Ge⸗
emäß
2 der nung um Umiwandlungssteuergesetz vom März 1935.
6. Entlastung des Aufsichtsrats und
des Liquidators für das Geschäfts⸗
jahr 1936 und für die Zeit vom 1. Januar 1957 bis zum Tage der Generalversammlung.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder
schein spätestens bis zum 19. Inni 1937 bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes zu hinterlegen und bis zur Beendigung . Generalversammlung dort zu be⸗ assen. Berlin, den 1. Juni 1937. Der Aufsichtsrat. Fellinger, Vorsitzender. ͥ — 11612]. Akttiengesellschaft Carbidwerk Lechbruck, Augsburg. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Aktiva. RM H Anlagevermögen: 1. Grundstücke ..... 29 539 70 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten ö WVasserbauanlagazen . Maschinen und Schalt⸗ aun gen Fernleitungen .... Transformatoren⸗ fahnen. Umlaufvermögen: J. Wertpapiere 8. Verlust: Verlustvortrag aus 1935 16 322,83 Verlust 1936 3 970,28
88 300 — 90 000
185 826 191 150
9 400 430
20 2931 3M 737
Passiva. 1. Aktienkapital... 2. Gesetzlicher Reservefond 3. Unterstützungsfonds .. 4. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: 5. Nicht erhobene Dividende 6. Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaften Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken... Sonst. Verbindlichkeiten
330 000 5 750 2 825 202 030
174
24 270
36 889 13 000
614 939
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.
Aufwand. RM 8 Berlustvortrag aus 1935 . 16 322 Gehälter 2102 Abschreibungen auf Anlagen 42 330 Zinsen 6 140 Besitzsteuern 44166912 Sonstige Steuern.... 167 Allgemeine Unkosten. .. 1102
72 207
.
; ö 50 000
Außerordentliche Erträge. 1914
Verlust: Verlustvortrag aus 1935 . 16 322,83
Verlust 19368. 3 g76, 28 202931
72 207 58
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. n, ,, n,. Deutscher Gemeinden A. ⸗G. Wirtschaftt⸗ prüfungs geselischaft. Seydel, Bürgermeister i. R. ppa. Dr. Schauenburg, Wirtschaftspr. Nach erfolgter Wiederwahl gehören dem Aufsichtsrat an: Dr.Ing. Johannes Heß, Direktor, München, Vorsitzender; Direktor Karl Höhm, Kempten; Kommer⸗ zienrat Hans Schnier, Kempten. Kempten, den 15. Mai 1937.
entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der, Geschäftsbericht den
2
16085s
Flensburg. Außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre Montag, den 28. Juni 1937, um 17 Uhr im Sitzungssaal der Gesellschaft. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Uebertra⸗ gung des Vermögens der Gesellschaft auf den Hauptgesellschafter, nämlich die Kommanditgesellschaft Emil Petersen C Co. in Flens⸗ burg. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens vor
außerordentlichen Generalversamm⸗5 lung ihre Aktien in dem Geschäftszim⸗ mer der Gesellschaft . en oder eine Bescheinigung darüber, daß sie die Ak- tien bei einer Bank oder einem Notar hinterlegt haben. Der Vorstand. l — e,. H. Nuster, Aktiengesell'schaft, Oschatz.
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Flensburger Brauereien A. G.,
Ablauf des zweiten Tages vor der
i6zgso)
Berufung zur Sauptversammlung. Der Aufsichtsrat des Kehler Hut⸗ stoffwerks Naab C Go., Aktien⸗ gesellschaft, Kehl a. Rh., Kinzig⸗ straße 33,37, beruft die Aktionäre zur 1. ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den 23. Juni 1937, nachmittags 3 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Firma, Kehl a. Rh! Kinzig⸗ straße 33/37. J Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses sowie Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936. Vorlage des Berichts des Aufsichts«
rats und des Bilanzprüfers.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses sowie der Verlust⸗ und Gepinnxechnung,
Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandes.
Wahlen in den Aufsichtsrat.
Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1931.
Der Vorsitzende des Aussichtsrats: Schmit.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 310 383 k 94 347 Geschäfts⸗ und Betriebsaus⸗
, 7 606 Waren und Rohstoffe .. 7 387 Debitoren und Bankguthab. 771
Verlustvortrag
193 21 974,99
5. 1 2 1 Verlust 1936. 1 249,44
S 80 65 60 20 39 71
23 224 443 829
Passiva. n mbta f s ö Hypotheken . Kreditoren... Darlehen 3 — 2
S0 ooo 5 70 12 00 33 326 125 15
TJ S833 7s
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
RM 21 974
Aufwendungen.
Verlustvortrag 1935 ... Gehälter, Löhne, soziale Ab⸗ gaben Abschreibungen ..... ß Besitzsteuerntn..... Uebrige Aufwendungen.
5 916 17 630 4 457 3 744 2463
56 186
Ertrã ge. Mieterträge. ..... Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag
21 974,99
. ö Verlust 15368. 1 249314
10 500 22 461
23 224 56 186
Oschatz, den 3. Mai 1937. G. * Nuster A. ⸗G. Der Vorstand. Jost. Chemnitz, den 8. Mai 1937. Der Aufsichtsrat.
Curt Steinbach, Vorsitzender. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Chemnitz, den 3. Mai 1937. Dr. Hermann Esenwein,
I0. Gesellschaften 3 , n.
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 165. 2. 1936 ist die Firma aufgelöst. Gläu⸗
9 8
tend machen. Hilgen, den 25. April 1937. Hermann Jäger G. m. b. H. i. L.
15864 Die Hortensia⸗Gartenbaubetrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin-Lichterfelde, Unter den Eichen 127, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Albert Lemberg.
13633 Holztechnische Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, eingetragen im Handelsregister BF des Amtsgerichts Ber⸗ lin unter Nr., 32 200. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß dom 25. 2.
der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderung bei derselben anzu⸗ melden. Zu Liquidatoren sind bestellt: bis⸗
harlottenhurg and der Ingenieur W.
Rubin in Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost. Berlin, den X. Mai 1937. Die Liquidatoren:
Axthelm. Rubin.
,, Die L. Hecht C Co. G. m. b. H., Berlin Sw. 68, Markgrafenstraße Hö, ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 4. Juni 1937 in Liqui⸗ ation getreten. Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft gemäß 8 65 Abs. 2 G. m. b. H. Gesetz zur Anmeldung ihrer Ansprüche bei uns auf. L. Hecht C Co. G. m. b. H. i. Liqu. Die Liguidatoren:: Treuhand⸗Aktiengesenlschaft.
1
Wirtschaftsprüfer.
13. Bankausweise.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. Juni 1937.
Berthold. ppa. Dr. Nippes. Fillisch.
17254 Attiva.
1. Goldbestand e n, sowie in⸗ und ausländische ilogramm fein zu 2784
Goldmünzen, das 2 und zwar: Goldkassenbestand ..... RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM Bestand an deckungsfähigen Devisen. 2 Reichsschatzwechseln b), Noten anderer Banken .. Lombardforderungen ...
sonstigen Wertpapieren.. sonstigen Aktiven ....
assiva. Grundkapital .. 27 Reservefonds: a) 8 b)
Sonstige , erbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Berlin, den 8. Juni 1937.
Der Vorstand. Christoph Roöttler.
Schacht.
Dreyse. Schniewind.
Kretzschmann.
. en Wechseln und Echeckõ . eutschen Scheidemünzen ......
(darunter Darlehen auf Reichs schatz⸗ wechsel: RM 1000) deckungsfähigen Wertpapieren....
ch fällige Verbindlichkeiten... ungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Inlande zahlbaren Wechseln: RM — —.
Reichsbankdirektorium. Vocke.
ae . 2 . . ö. Beränderung
6 die orwoche RM
172 000
RM 68 7⁊77 000 4
M
49 418 000 19 359 000
326 000
179 194 000 4 7063 000 . g Il oho 2000
* 1000 — 37 838 000
125 r, Go] —= 175 739 000 ys zx Ho lz26 oil ob
. 196 soz oo 4 272000
Puhl.
Kassenbestand
biger wollen ihre evtl. Ansprüche gel ⸗
1937 aufgelöst. Etwaige Gläubiger
E.
16970
Nr.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
A. Scharfen berger & Co. Bank⸗ Kommanditgesellschaft auf Attien, (159681. Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
RM
Barreserve: 2 306,71 Guthaben auf Reichsbank⸗ girokonto und Postscheckkto. 391 469, 36 Kurzfällige Forderungen un⸗ zweifelhafter Bonität u. Liquidität gegen Kredit⸗ institute (davon sind 2 119 780,9 täglich fällig; Sonstige Schuldner (gedeckt durch Sicherheiten) Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
393 976
2119780
13 341 0 419
288
2 607 805 Gläubiger: ö ch sonstige Gläubiger .. Von der Summe ch ent⸗ fallen: .
1) auf jederzeit fällige Gelder .. 434 104, 607 2. auf feste
Gelder und
Geld auf
Kündigung 1 968 008,15 Von 2. werd. durch Kün⸗ digung oder
sind fällig:
innerhalb ;
Tagen..
darüber hin⸗
aus bis zu
3 Monaten 156 058,92
darüber hin⸗
aus bis zu
12 Monat. 148 792,38
über 12 Mo⸗
nate hin⸗
aus.. 1 663 156,85 Anleihen (langfristige Dar⸗ he,, Aktienkapital... Gesetzliche Reserve. ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag 2 366,16 Gewinn 1936 12 480, 86
2 402 12
02
2 607 805 43 Gesamtverpflichtungen nach K. W.⸗G. 5 11 Abs. 1 RM 2402112, 22.
erige Geschäftsführer Fritz Arthelm in Gefamtverpflichtungen nach K. W. G. z 16
Ri 2 402 112,22
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach
K. W.⸗G. 3 11 Abs. 2 RM 110 000, —.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1936.
RM 5 730 381 6 429 5 531
Gehälter .. . Soziale Abgaben. Be sitzsteuern .. Geschäftsunkosten. Gewinn:
Vortrag .. Gewinn in 1936...
2 366, 16
14 847 32 919
2366 27 456 3 096
32 919
12 480,86
Gewinnvortrag g in sen ö . Außerordentliche Erträge .
46 91
53
Berlin, im März 1937. Albert Scharfenberger.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bilcher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Berlin, den 20. Mai 1937. Deutsche Treu hand⸗Gesellsch aft. KAKru se, ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.
I4. Verschiedene Bekanntmachungen.
16743
Als Liquidator der Veritas-Loge V., Hindenburg, Oberschl., mache ich hiermit die Auflösung des Vereins
bekannt und fordere die Gläubiger desselben zur Anmeldung ihrer An— sprüche auf.
Hindenburg, Oberschl., 2. 6. 1937.
Herbert Tichauer, Bücherrevisor,
Hindenburg, O. S., Dorotheenstr. 3.
Versorgungskasse Vereinigter Reedereien auf Gegenseitigkeit, Samburg.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
n,, . am 29. Juni 1937,
1 Uhr, Hamburg, Gr. Reichenstraße 25/27. Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses
und des Jahresberichts. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und ; des Vorstands. Sanmburg, den JT. Juni 193.
Brinkmann.
Wahlen zum in n Der Vorstand.
r. 129
Sentralhandelsregisterbeilage
1 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Erscheint an
Sie werden nur gegen
jedem Wochentag abends. Deng preis monatlich 1,5 ve einschließlich 0,30
Zeitungs gebühr, aber obne Bestellgeld; für Selhst abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilbhelmstraße 32. Ginzelne Nummern kosten 15 S. Barꝛablung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des PoVcðtos abgegeben.
in
9
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fũnfgespaltenen 3 mm hohen und bö mm breiten Zeile 1, lo M. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rũckungttermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
Berlin, Mittwoch, den 9. Juni
1937
Imnha ltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — . Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintragts⸗ rolle. — JT. Konkurse und Vergleichs sachen. — 8. Verschiedenes.
8
Handelsregister.
Erzgeb. i601 Blatt 798 des Handelsregisters te die Firma Sächsische Bank lassung Aue in Aue eingetragen und weiter: . ursprüngliche Gesellschaftsvertrag ahre 1865 ist in . geändert letzt durch Beschluß der General⸗ mlung vom 29. Dezember 1936 sgestellt worden. Gegenstand des ehmens ist der etrieb von schäften aller Art sowie von son⸗ Geschäften, die mit dem Bank⸗ in Zusammenhang stehen. Hier⸗ ßrt auch die Beteiligung an an⸗ Wirtschaftsunternehmungen. Das sapital beträgt fünfzehn Mil⸗ Reichsmark, eingeteilt in 50 000 Inhaber lautende Aktien zu je ichs mark. x Vertretung der Gesellschaft er⸗ urch a) zwei Mitglieder des Vor⸗ b) ein Mitglied des Vorstan⸗ nneinsam mit einem Prokuristen, en ö. gemeinsam mit anderen Prokuristen. Es sind A) als Vorstandsmitglieder: bankpräsident Kurt Nebelung, bankdirektor Carl Springer, bankdirektor Oberregierungsrat Dr. Ernst Vogel, sämtlich in n, B) als Gesamtprokuristen Wirkung für sämtliche Nieder⸗ en Bankdirektor Johannes Her⸗ nkdixektor Rudolf Rieper, Bank⸗ Christof Zirkel, sämtlich in n, b) mit Wirkung für die assung in Aue Arthur Große
gericht Aue, am 3. Juni 1937.
berg. 16402 Handelsregistereintrag. che Bank und Disconto⸗e⸗ ft Filiale Bamberg, Sitz rg, Hauptniederlassung in Ber⸗ ie Prokura des Dr. Ernst A. ‚ist erloschen. talluk“ Gesellschaft mit be⸗ ter Haftung, Sitz Bamberg: Gesellschafterversammlung vom i 1937 hat 966 Gesetzes vom 1934 und der Durchführungs⸗ nungen hierzu die Umwandlung esellschaft durch Uebertragung Bermögens unter Ausschluß der tion an die Einzelfirma „Me⸗ Johann Cawe, Sitz Bamberg, sen. Firma erloschen. Als nicht agen wird bekanntgemacht: Den gern der Gesellschaft, die äh bin⸗ hs Monaten seit dieser Bekannt⸗ g melden, ist Sicherheit zu soweit sie nicht Befriedigung gen können. . ttalluk“ Johann Cawe, Sitz rg. Inhaber: Cawe, Johann, br in Berlin⸗Grunewald (Elektro⸗ he Spezialfabrih. . vvig Meßner, Sitz Forchheim: er nun: Störzinger, Karl, Kauf⸗ in e hein For en fen und dlichkeiten sind nicht übernom⸗ Bacht). nann Menhorn Pinselfabrik, taffelstein: Inhaber nun: Men⸗ Sof ie, Pinselmachermeistersehe⸗ Staffelstein. Prokurist: Men⸗ Fritz, . in stein. berg, den 3. Juni 1937. itsgericht — Registergericht.
teheide. 16403 fentliche Bekanntmachung. das hiesige Handelsregister A sist heute eingetragen die Firma Petersen, Bargteheide, und als r der Pferdehändler Gustav in in Bargteheide. zteheide, den 2. Juni 1937. Das Amtsgericht. ecdorf. 16404 andelsregistereintragung.
31. Mai 1937. ; unau C Jacobi, Bergedorf: Die Handelsgesellschaft ist durch den ö agen h . L. B. J. Stau⸗ aer df Inhaber ist jetzt der bis⸗
Gesellschafter Paul Friedrich chulke. Amtsgericht Bergedorf.
in. 164105 das Handelsregister Abteilung A terzeichneten Gerichts ist heute sagen worden: Unter Nr. S5 062
Juhnke . Woelke, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 21. März 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Bruno Juhnke und Franz Woelke, beide in Berlin. — Nr. 85 063 Gertrud Brings Inhaberin: Elsa Doege geb. Schin⸗ delhauer, Berlin. Inhaberin Elsa Doege geb. Schindelhauer verehel. Kauf⸗ frau, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der nicht eingetragenen Firma Gertrud Brings von der unverehel. Ger⸗ trud Brings hierselbst betrieben und mit dem Firmenrecht auf Elsa Doege geb. Schindelhauer als Alleininhaberin über⸗ tragen worden. Nr. S5 064 Paul Berndt Fabrikation graphischer Werkzeuge, Berlin. Inhaber Anna Berndt geb. Teichert, verwitw. Kauf⸗ frau, Berlin. Das Geschäft (h unter nicht eingetragene Firma früher von dem verstorbenen Mechanikermeister Paul Adolf Berndt, hierselbst, betrieben worden und nach erfolgter Auseinander⸗ setzung im Erbwege auf Anna Berndt geb. Teichert mit dem Firmenrecht als Alleininhaberin übergegangen. — Nr. 85 065 Haus Bernhard, Berlin. In⸗ haber: Hans Bernhard. Kaufmann, Berlin. — Nr. 85 0565 Föontane⸗Apo⸗ theke Ludwig Groll, Berlin. In⸗ haber Ludwig Groll, Apotheker, Berlin. — Nr. 85 067 Gipfel⸗-Verlag Eugen Hackebeil, Berlin. Inhaber Eugen Hackebeil, Kaufmann, Berlin. Das unter der bisherigen Firma: Gipfelverlag, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Unternehmen ist nach Umwandlung auf Eugen Hackebeil als Alleininhaber übertragen worden (gl. 563 H.⸗R. B 29 813). — Bei Nr. 2199 Hermann Kernuke: Inhaber jetzt: Alfred Bärchen, Kaufmann, Guben. Ter Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Alfred Bärchen aus⸗ geschlossen. - Nr. 2299 Exich Köcke vormals Willy Orbach: Tie Firma lautet jetzt: Erich Köcke. Einzelpro—⸗ kurist: Eugen Dreher, Berlin. — Nr. 79 981 Gefüna Natur steinpflege Benno Seidler. Die Niederlassung ist nach Groß Glienicke (rs. Osthavel⸗ land) verlegt. — Nr. 81 597 Adressen⸗ Müller: Tem Rudolf Müller,. Dresden. ist Prokura erteilt. — Erloschen; Nr. soße Eugen Deyhle, Nr. 19285 Wilh. Götsch jr., Nr. 41 515 Fritz Koeber, Nr. 49 266 Leo Grimmer und Nr. N öl Helbig C Co. Berlin, den 1. Juni 1837. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Rerlin. . II6406
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 8dõ 060 Dr. Ernst Moritz Co. Jupiter Hochdruck⸗Schweißapparate, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Dr. Ernst Moritz und Siegmund Moritz, beide in Berlin. — Nr. 85 G61 W. Wedell . W. Gürschke, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ bruar 1937. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Willi Wedell und Walter Gürschte, beide in Berlin. Bei Nr. 14166 Lust K Holtz; Inhaber jetzt: Kurt Abshagen, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Kurt Abshagen aus⸗ geschlossen. — Nr. 23 878 Carl Paul: Inhaberin jetzt: Anng Halbach geb. Neumann, verwitwete Kauffrau, Berlin. — Nr. 51 897 Fritz Mätzuer: Inhaber jetzt: Karl Mätzner. Fuhrherr. Berlin. — Nr. 80540 Geschwister Wilms Triumph Seifenfabrik: Der Siede⸗ meister Robert Wilms. Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertre⸗
—
tung der Gesellschaft ist fortan nur Ro⸗ 3
bert Wilms ermächtigt. Berlin, den 1 Juni 1837. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
KRerlin. . 11640
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 919 Accumulatoren⸗ Fabrik Aktiengesellschaft: Das his⸗ herige stellvertretende Vorstandsmitgliesd Fritz Wallmüller und das ordentliche Vorstandsmitglied der Busch⸗Jaeger Lüdenscheider Metallwerke A. G. Direk⸗ tor Hellmuth Röhnert in Lüdenscheid sind zu ordentlichen Vorstandsmitglie⸗ dern bestellt. — Nr. 1776 Erste Allge⸗ meine Unfall⸗ und Schadens Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft: Die Firma
lautet jetzt: Unfall⸗ und Gesell⸗
der Zweigniederlassung V„Erste mln r n Schadens ⸗Versicherungs⸗ schaft, Direktion Berlin.“ — Nr. 23 968 Boswau C Knauer Aktien⸗ gesellschaft: Das bisherige stellvertre⸗ tende Vorstandsmitglied Max Behlke ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ stellt. — Nr. 33 329 Aquila Aktien⸗ gesellschaft für Handels⸗ und Judu⸗ strieunternehmungen, Filiale Ber⸗ lin: Hermann Klaeger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 45 177 Berlin⸗Altonger Grundsticks⸗Atktiengesellschaft: Ala⸗ dar Gissinger ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Christian Fortmann in Ber⸗ lin ist zum Liquidator bestellt. Berlin, den 2. Juni 19837. Amtsgericht Berlin. Abt. 561
NRerlin. . lII6408
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 21 309 H. Römmler Aktiengesellschaft: Kaufmann Gustav Foos in Spremberg (N. L.) ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Berlin, den 2. Juni 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
ERerlin. 16409
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. 50 249. Gesellschaft zur Vorbereitung des Deutschen Volkswagens mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Planung und technische Ent⸗ wicklung des deutschen Volkswagens. Stammkapital: 480 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Konstrukteur Dr.Ing. Ferdi⸗ nand Porsche Stuttgart⸗N., Kaufmann Jakob Werlin, München, Amtsleiter Tr. Bobo TLafferentz, Berlin Wilmers⸗ dorf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1937 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 122238 Grundstückserwerbsgesellschaft Rit⸗ terstrasße 16— 47 mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Carl Korsuks— witz, Berlin 8W 68, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 45 7765 Saus⸗ rat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafte rbeschluß vom 30. April 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf. Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Hausrat Rackow u. Dohse und dem Sitze in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits. leistung zu verlangen. — Bei Nr. 49 066 Eisengroßhandel Schreiber X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch JGesellschafterbeschluß vom 24. April 1937 ist die Gesellschaft um 30. ril 1937 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bis * shästsführer Kaufmann Harry Fischer, Berlin. Bei Nr. 2 631 Grund⸗ stücksgesell schaft Waitzstraße 27 mit beschränkter Haftung; bei Nr. 26 772 Grundstücksgesellschaft Kur fürsten⸗ straße 171 mit beschränkter Haf⸗ tung; bei Nr. 26 775 Grun dstücks⸗ gesellschaft Span dauerberg 20 mit beschränkter Haftung; bei Nr. 26315 Grundstücks⸗Gesellschaft Charlot⸗ tenburg Krummestraße 61 mit be⸗ schränkter Haftung:; bei Nr. 26 857 Grundstiücksgesellschaft Be lleallian⸗ cestraße 62 mit beschränkter Haf⸗
tung; Bei Nr. 26 913 Grun dstücs⸗ gesellscha ft Schöneberg, Schwäbische⸗
straße 3 mit beschränkter Haftung: bei Nr. 26 935 Grundstücksgesell schaft Charlottenburg, Pe stalozzistraße 19 mit beschränkter Haftung und bei Nr. 26 980 Grundstücksgesellschaft Schö⸗ nebergerufer 36 mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. März 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liguidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Frau Liesbeth Zirpel geb. Karutz, Berlin. — Bei Nr. 26 8865 Grundstücksgesell⸗ schaft Wipperstraße 7, S und 9 mit beschränkter Haftung und bei Nr. 27 963 Grundftücksgesellschaft Schö⸗ neberg Grunewaldstraße 98 mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 25. März 193 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Bürovorsteher August Garlipp, Berlin. — Bei Nr. 48567 „Carbo“ Oberschlesische Kohlenhan⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1931 RGBl. 1 914) gelöscht. Berlin, den 2. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 164110
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 243 Zeitungsdieunst Graf Reischach Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fortführung und Erweiterung des unter der Einzelfirma Zeitungsdienst Graf Reischach, Berlin SW 6s, Char⸗ lottenstraße 82, betriebenen Nachrichten⸗ dienstes sowie die Führung aller damit zusammenhängenden Geschaͤfte. Stamm⸗ kapital; 190 C00 RM. Gia rtsi hren: Häns Graf Reischach in Berlin. Gejell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Aowril 1937 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsjührer in Gemein⸗ schaft mit einem Proturisten vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlichtt: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Hans Graf Reischach: a) der Name der Firma „Zeitungsdienst Graf Reischach“ und das Recht auf Fortführung derselben sowie sämtliche damit zusammenhän⸗ genden Rechte, b) die in der dem Ge⸗ sellschaftsvertrag angehefteten Liste aufgeführten Einrichtungsgegenstände einschl. Fernsprechanlage, Büroma⸗ schinen, Kraftwagen, ohne die gebun⸗ denen Bände der Korrespondenz. Tie Gegenstände zu a werden mit 73 600 Reichsmark, zu b mit 7000 RM auf die Stammeinlage angerechnet. Bekanat⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2206 F. C. Reincke Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Tr. Carl Reichstein ist nicht mehr Geschäftsführer. * Geschãafts⸗ führer ist bestellt: Architekt Emil A. Bopst in Berlin. Durch Gesellschaßjter⸗ beschluß vom 14. April 1M ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mi der Firma F. C. Reinke C Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation in en worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, bingen sechs Mongten seit dieser Bekannt⸗ machung 89 zu ver⸗ i, . ei Nr. SDI Andreas Müller C Co. CEitographische An⸗ stalt, Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. April 1937 39 die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes dom 5. Juli 1934 in eine offene Han⸗ delsgesellschaft mit der Firma Andreas Müller C Co., Citographische Anstalt, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistum zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 50 10) Technische Unton, Aufbaugruppe in Deutsch⸗ land, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß
vom 20. April / 5. Mai 1937 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelost. Zum Liquidator ist der Dr. rer. pol. Robert Liebig, Berlin, bestellt. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 geloöscht: Nr. S232 Scharr K Harttung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung; Nr. 166 Littorin Co. Grundstückserwerbs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Nr. 24 15 Rohfedern⸗Handelsgesellschaft Ru⸗ ben C Bielefeld mit beschränkter Haftung: Nr. 45 759 „Immobi“ Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Nr. 49 4065 Nor dosteuropäische Handelsge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Nr. 15 552 Willn Wiesuer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 2. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Rigge. 16412
In das Handelsregister B wurde am 2. 6. 1937 eingetragen: Nr. 19. Gesell⸗ schaft in Firma Hildebrandt & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Olsberg, Kreis Brilon. Gesellschafts⸗ vertrag vom 29. Januar 1937, abge⸗ ändert am 31. März 1937. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausführung von Ferntransporten. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf Temme in Olsberg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Amtsgericht Bigge. Bocholt. 16113
Im Handelsregister Abt. B Nr. N ist am 3. Juni 1937 bei der Firma West⸗ dentsche Feinweberei Aktiengesell⸗ schaft vormals Stern C Loewen⸗ ste jn. ing z . 2 Generalver⸗ sammlung vom 260. Mai 1937 ist auch der Betrieb der Spinnerei sowie ver⸗ wandter Unternehmungen und die Be⸗ teiligung an solchen Gegenstand des Unternehmens.
Amtsgericht Bocholt.
Boxherg, Raden. 16414
Handelsregistereintrag vom 3. 6. 1957 zur Firma Adolf Metzger, Metzgerei und Viehhandlung in Krautheim: Die Firma ist erloschen.
Boxberg (Baden), 3. 6. 18937.
Amtsgericht. Brackenheim. lIis6415 Handelsregistereinträage vom 4. Juni 19837:
J. Abt. für Einzelfirmen:
a) bei der Firma Adolf Joos in Meimsheim: Die Firma ist als Einzel-⸗ firma erloschen. — s. Reg. für Gesell⸗ .
b) bei der Firma Schloßapotheke in Schwaigern von E. Sommer in Schwai⸗ gern: Inhaber Hellmuth Haufer, Apo- theker in Schwaigern. Geschäft und Firma wird von dem jetzigen Inhaber Hellmuth Hauser, Apotheker in Schwai⸗ gern, auf Grund eines Pachtwertrags unter der bisherigen Firma weiter⸗ geführt. Der Pächter haftet nicht für Verbindlichkeiten, die vor Beginn des Pachtvertrags begründet sind.
II. Abt. für Gesellschafts firmen:
a) Firma Adolf Joes und Söhne in Meimsheim. Offene Sandelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Gesellschafter ind: 1. Adolf Joos, Seifenfabrikant in Meimsheim, 2. dessen Ehefrau. Emma Joos geb. Schaller, daselbst, 3. Erwin Joos, Seifenfabrikant, daselbst, 4 Sieg fried Joos, Kaufmann, daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Adolf Joos allein und die Gesellschafter Erwin und Siegfried Joos nur gemeinschaftlich berechtigt.
Db) Firma August Böckle und Sohn, Säge⸗ u. Hobelwerk u. Holzhandlung in Pfaffenhofen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Gesellschafter sind: 1. August Böckle, Säge⸗ und Hobel⸗ werksbesitzer in Pfaffenhofen, 2. Exich Böckle, Geschäftsführer, daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge sellschafter allein ermächtigt.
c) bei der Firma Süddeutsche Strick u. Wirkwarenfabrik Kübler u. Mühl⸗ eisen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nordheim: Von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Brackenheim.
Chenmanitæ. ; ll16 425 Auf Blatt 09 des Sandelsregisters,
betr. die Firma Astrawerte Attien⸗