1937 / 130 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandel ssregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 10. Junt 1937. G. 4

treter des alleinigen einstweilen behin⸗ ze Ee ; Direktors Hilmar Schumann in Krobsdorf, bis

derten Vorstandsmitgliedes.

zum 15. Juni 1937. bestellt.

Friedeberg (Isgb.), den 4. Juni 1937

Amtsgericht.

Gelnhausen.

worden: Durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 14. Mai 193

ist die Gesellschaft unter Fortführung des

Unternehmens und Uebertragung de Vermögens und der Schulden umgewan delt in die Kommamditgesellschaft „Kalk

werk Bertram Kommanditgesellschaft in

Altenmittlau“. Die bisherige Firma is erloschen.

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. Mai 1937 unter Nr. 234 die Kommanditgesellschaft in Firma „Kalk⸗ werk Bertram“ mit dem Sitz in Alten—⸗ r ö ; Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der In— genieurchemiker Franz Bertram, Geln— Eine Kommanditistin ist vor— handen. Die Gesellschaft hat am 14. Mai

mittlau eingetragen worden.

hausen.

1937 begonnen. Gelnhausen, den 4. Juni 19837. Das Amtsgericht.

Gera. Handelsregister Abt. A. 16770 Bei Nr. 1593, betr. die Firma Robert Sachs, Gera, haben wir heute einge— tragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Molkereisachmann Willy Schulze in Gerg. Die Geschäftsforderungen und Geschäftsverbindlichkeiten des bisheri⸗ gen Inhabers hat der Erwerber nicht mit übernommen. Die Firma ist ge— ändert in Robert Sachs Nachf. Willy

Schulze. Gera, den 4. Juni 1937. Das Amtsgericht.

Gern. Handelsregister Abt. 4. 16771] Unter Nr. 2042 haben wir heute die Firma Franz Göpfert mit dem Sitz in Gera (Amthor Durchgang) und als ihren Inhaber den Kaufmann Franz Göpfert in Gera eingetragen.

Gera, den 4. Juni 1937. Das Amtsgericht.

Glei witꝝ. 16772

In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 1545 die Firma Spezialgeschäst für Milch⸗ und Molkereiprodukte Viktor Schydlo“, Glei⸗ witz, und als ihr Inhaber Kaufmann Viktor Schydlo in Gleiwitz eingetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 3. Juni 1937. .

Ggslar. 16773 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 89, betr. die Firma Friedrich Lungershausen, Goslar, folgendes ein⸗ getragen worden: Inhaber sind Fräu⸗ lein Lotte Eichbauer und Kaufmann Rudolf Griesbauer, beide in Goslar. Fräulein Lotte Eichbauer hat das Han— delsgeschäft mit dem Recht, die Firma fortzuführen, übernommen. In das Ge⸗ schäft ist der Kaufmann Rudolf Gries⸗ bauer als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 19368 begonnen. Die dem Rudolf Griesbauer erteilte Prokura ist erloschen. . Amtsgericht Goslar, den 31. Mai 1937.

Gotha. 16774]

Wir haben heute eingetragen:

1. in das Handelsregister B bei der Firma Deckmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gotha: Durch Gesellschafterversammlungsbe⸗ schluß vom 8. März 1937 ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juni 1934 die Um⸗ wandlung der Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus— schluß der Liquidation auf die neu er— richtete Kommanditgesellschaft in Firma Deckmann C Co. Kommanditgesellschaft iln Gotha beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge— tragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

2. in das Handelsregister A die Firma Deckmann C Co. Kommandit⸗ gesellschaft in Gotha. Die Komman⸗— ditgesellschaft hat am 4. Juni 1937 be—⸗ gonnen. Versönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Hermann Deckmann in Gotha. Es sind 3 Kom⸗ manditisten beteiligt.

Gotha, den 4. Juni 1937.

Amtsgericht.

Guhr au, Bz. Breslau. 16775 In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 141 eingetragenen Firma Guhrauer Möbelhaus, Inhaber Friedrich Bobe, Guhrau, Bez. Breslau, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Guhrau, den 31. Mai 1937. Guhraun, Br. Er eslau., II6776 In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 142 eingetragenen Firma Bruno. Jauer, Inh. Helene Piontekr in Guhrau, eingetragen worden: Die . ist erloschen. Amtsgericht Guhrau, den 1. Mai 1937.

16769

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Kalkwerk „Atlas“ Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, in Altenmittlau (Nr. 9 M] des Registers) am 26. Mai 1937 folgendes eingetragen

Haigerloch.

Nr. worden: 6. Leo Nördlinger, treter in Haigerloch. Haigerloch, den 1. Juni 1937. Das Amtsgericht.

Halberstadt.

Halberstadt, ist am 2. Juni 1937 einge S tragen: Ter Kaufmann Walter Eiche 0

personlich haftender Gesellschafter ein

s getreten. Die nunmehrige offene Hau— delsgesellschaft ist aufgelöst. delsgesellschaft hat am 1. April . tax

begonnen. Die Prokura. Eichel jun. ist erloschen. t Amtsgericht Halberstadt.

Hultern, Westf. Bekanntmachung.

des

worden: Die Firma ist erloschen. Haltern (Westf.), den 12. Mai 1937. Das Amtsgericht.

Hamburg. 16134 Handel sregistereintragungen. 1. Juni 1937.

W. Brichet, Verlag der Hamburg⸗ Altonaer Waaren⸗Einfuhr⸗Liste. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Wilhelm Her— mann Max Scheibe durch Tod aus— geschieden. Gleichzeitig ist Oskar Adalbert Scheibe, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗— treten. H. Klinge X Müller. Die Firma ist geändert in S. Klinge (C Albers. C. H. Boehringer Sohn Aktien⸗ gesellschaft. (Zweigniederlassung.) Mit Generalversammlungsbeschluß vom 17. April 1937 hat sich die Ge⸗ sellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma C. H. Boehringer Sohn mit dem Sitz in Nieder Ingelheim umgewandelt. Die Firma der Aktiengesellschaft ist er— loschen. Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma C. H. Boehringer Sohn in Nieder Ingel⸗ heim melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlan⸗

gen können. C. H. Boehringer Sohn. Zweig⸗ niederlassung der Kommanditgeseil⸗ schaft unter gleichlautender Firma zu Nieder Ingelheim. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Albert Boehrin⸗ ger junior, Fabrikant, zu Mainz,

r. Ernst Boehringer, Fabrikant, zu Nieder Ingelheim, Frau Ilse Lieb⸗ recht, geb. Boehringer, zu Nieder Ingelheim. Die Kommanditgesell⸗ schaft hat am 29. April 1937 be⸗ gonnen; sie hat einen Kommandi⸗ tisten. Frau Ilse Liebrecht ist von der Vertretung der Gesellschaft aus— geschlossen. Die übrigen persönlich haftenden Gesellschafter vertreten die Gesellschaft nur in Gemeinschaft oder je einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Prokura ist erteilt an Ernst Schmidt, Dr. Heinrich Schnei⸗ der, Theodor Kautter, Josef Berlen⸗ bach, Georg Weiß, Willy Dethloff, Peter August Friedrich Walter Witten⸗ stein, Dr. Georg Scheuing, Walter Dehio, Hans Andreas Strobel, Joachim Jencquel, Dr. Heinrich Albert Schenkenberger, Otto Doll, Hasso von Hahn. Je zwei zusammen oder jeder von ihnen zusammen mit einem der vertretungsberechtigten Ge⸗ sellschafter vertreten die Gesellschaft. Nord⸗Deutsche Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Walter Georg Schües jun., zu Ham⸗ burg, ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt. Riza Frucht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Serifzade Sa⸗ dullah ist nicht mehr Geschäftsführer. Anne⸗Marie Schmuck, zu Hamburg, ist zur Geschäftsführerin bestellt; ihre Prokura ist erloschen. ,

2. Juni

Gebrüder Elsner. Gesamtprokura ist erteilt an Paul Amtenbrink. Er ist gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen zeichnungsberech⸗ tigt. Die Gesamtprokura des H. F. E. Hamdorf ist erloschen. Hagevau, Hamburger Grundstücks Verwaltung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. Mai 193 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertraget (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt; Gevaudee Verwaltung Ge⸗ sellschaft von Deylen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Alwin Möller. Prokura ist erteilt an Dr. Karl Otto Werner Berndt. G. Müller C Co. In die offene Handelsgesellschaft ist Heinrich Richard König, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Barkassen⸗Anruf u. Barkassen⸗Be⸗ trieb „Adolf“ Inh.: Adolf Haack. Inhaber: Adolph Theodor Haack, Varfassen vermieter, zu Hamburg. Johann Grodtmann. Gesamtprokura

: nnn In unser Handelsregister ist unter 105 als neue Firma eingetragen

Les Nördlinger Haigerloch; Inhaber: kaufmännischer Ver⸗

. 16778 Bei H.-R. A 12, Krüger & Péau, Lange, = Julius Will und Ludwig Ahrens. 8 trage ) l zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ in Halberstadt ist in das Geschäft als s

ib? 79]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 32 bei der Firma Heinr. Rumpf in Haltern folgendes eingetragen

risten sind gemeinschaftlich tretungsberechtigt. kura des H. Lubeseder ist erloschen.

Schiffsreeder, zu Hamburg. Die Kom manditgesellschaft hat vier Komman ditisten und hat am 1. Mai 1937 be

iedrich

Schumacher, Paul

ammen vertretungsberechtigt. —Willbrandt C Co.

Albrecht Sattel macher. Allianz und Stuttgarter

erteilt an Dr. Karl Otto

Berndt.

oder Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52.

IHunnover.

tragen in Abteilung A:

Zu Nr. 1434, Firma Georg Vahr—⸗ meyer: Dem Kaufmann Heinrich Ver⸗ far und dem Fräulein Ursula Ver⸗ ahrt, beide in Hannover, ist Prokura erteilt. Zu Nr. 2061, Firma Sichel Ver⸗ waltungs⸗Kommanditgesellschaft: Die Kommanditgesellschaft ist in eine offene n rr schaft umgewandelt. Die Gesellschaft hat am 28. April 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafterinnen sind: Frau Marga Dux in Hannover, Frau Aenne Dammann in Sao Paulo und Frau Tea Rose in Han⸗ nover. Von den Gesellschaftern sind nur Frau Marga Dux und Frau Tea Rose zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt, und zwar nur gemeinschaftlich. Den Fabrikdirektoren Jakob Zügner und Arnold Grote in Hannover ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Die Firma ist ge⸗ ., in: Sichel⸗Verwaltungsgesell⸗ aft. Zu Nr. 3451, Firma Friedrich Klin⸗ genberg: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Friedrich Rudolph in Hannover veräußert. Zu Nr. 6061, Firma Gottfried Sta⸗ bel: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 6448, Firma Jakob Hoff— mann jr. Inhaberin Frau Wil⸗ friede Soffmann: Kaufmann Bruno Hoffmann in Hannwver ist in das Ge—⸗ she als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. ie dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1937 begonnen. Zu Nr. 11097), Firma Ferdinand Sichel Export Gesellschaft: Den Fa⸗ brikdirektoren Jakob Zügner. und Arnold Grote in Hannover ist Gesamt— prokurg erteilt. Zu Nr. 10146, Firma Straßenbau⸗ Unternehmungen Ehlbeck C Hucht⸗ hausen: Das Geschäft ist zur Fort— führung an den Kaufmann Dtto Christoph in Hannover veräußert. Der Uebergang der im Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Christoph ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Die Firma ist geändert in: Straßenbau⸗internehmungen Fried⸗ rich Huchthausen. Dem Kaufmann Friedrich Huchthausen in Hannover ist Prokura erteilt. Zu Nr. 10374, Firma. Theodor Maier jun.: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 11142 die Firma Karl Grebe mit Niederlassung in Hannover, Reuterstr. 9, und als Inhaber der Kaufmann Karl Grebe in Hannover. Der Ehefrau Marie Grebe geb. Scha⸗ prian in Hannover ist Prokura erteilt. Unter Nr. 11143 die Firma Kunst— handwerk Uhlemeyer und Hobein mit 36 5 p an n, n , str. 10, und als persönlich haftende Gesellschafter Bildhauer Richard . 3. Kaufmann Friedrich Hobein, beide in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft at am 31. Mai 1937 begonnen. Dem Fräulein Gertrud Hobein in Hannover ist Prokura erteilt. Die . war bis⸗ her eingetragen in H.-R. B unter Nr. 3016. Unter Nr. 11144 die Firma Massiv⸗ bau „Komet“ Oberingenieur Wil⸗ helm Becker mit Niederlassung in Hannover, Asternstr. 15, und als In— haber der Oberingenieur Wilhelm Becker in Hannover. Die Firma war bisher eingetragen unter H.-R. B 2845.

Unter Nr. 11145 die Firma Carl Sie denburg mit giede lasß n in Han⸗ nover, Hartmannstr. 10, und als In— haber der Kaufmann Carl Siedenburg in Hannover. Unter Nr. 11146 die Firma Otto Fischer mit Niederlassung in Han— nover- Brink, An der Furth 5, und als Inhaber der Kaufmann Otto Fischer in Dannover Brink. Unter Nr. 11147 die Firma Ar⸗ Schu Hans Hammerschmidt mit Viederlassung in Hannover, Große Barlinge 4, und als Inhaber der Kauf⸗ ,,. Hans Hammerschmidt in Han⸗ nover.

ist erteilt an Friedrich Eduard Walter

Philipp. Je zwei der Gesamtproku⸗ ver⸗ Die Gesamtpro⸗

Harald Schuldt . Co. Kom mandit⸗ esellschaft. Persönlich haftender Ge⸗ ellschafter: Harald Hermann Schuldt,

onnen. Gesamtprokura ist erteilt an

Die offene Han⸗ ufgelöst. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Eduard

Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Hamburg. Pro⸗ kura für die Zweigniederlassung ist Werner Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede

lIi6 81] In das Handelsregister ist einge⸗

pumpe, Sannoversche Pumpen⸗ u. Maschinenfabrik Dannhauer C Co. mit dem Sitz in Hannover, Wunstorfer Straße 35, und als persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Walter Dann⸗ hauer in Hannover. Es sind zwei Kom— manditisten vorhanden. Die Komman— Ditgesellschaft hat am 1. Juni 1937 be⸗ gonnen. Die Firma war bisher einge⸗ tragen unter H.⸗R. B 2927. nter Nr. 11149 die Firma Moritz Zysblat mit Niederlassung in Han⸗ nover, Limmerstr. 78, und als Inhaber der Kaufmann Moritz Zysblat in Han⸗ nover. Unter Nr. 11 150 die Firma Ge sbriü⸗ der Behrens mit dem Sitz in Han— nover, Hahnensteg 23, und als persön⸗ lich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute August Behrens und K Behrens, beide in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1937 begonnen. nter Nr. 11151 die Firma Her⸗ mann Werner mit Niederlassung in Hannover, Empelderstr. 14, und als Inhaber der Kaufmann Hermann Werner in Hannover. Unter Nr. 11152 die . Käse⸗ Klemmer, Inhaber Johann Klem— mer mit Niederlassung in Hannover, Grupenstr. 13 (Markthalle), und als Inhaber der Kaufmann Johann Klem⸗ mer in Hannover. Zu Nr. 400, Firma W. Lameyer C Sohn: Dem Wilhelm Barthel und dem Wilhelm Rheim, beide in . ist Gesamtprokurg erteilt. Die Prokura des Heinrich Ehrlich ist erloschen. Abteilung B: Zu Nr. 147, Firma Vereinigte SEchmirgel und Maschinen⸗Fabriken Aktiengesellschaft: Dem Kaufmann Max Kux und dem Diplomingenieur Alfred Sutter, beide in Hannover, ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß dieselben gemeinschaftlich oder jeder von ihnen mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt sind. . Zu Nr. 1053, Firma Niedersachsen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Bergbau, Industrie und Grundbesitz: Kaufmann Richard Ber⸗ tram ist nicht mehr Geschäftsführer. Bücherrevisor Karl Tränkner in Hanno⸗ ver ist zum Geschäftsführer bestellt. Zu. Nr. 2043, Firma. Nieder⸗ sächsische Moorkulturgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquida⸗ tion ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Zu Nr. 2444, Firma „Hochtief“ At⸗ tiengesellschaft für Hoch⸗ und Tief— bauten vorm. Gebr. Helfmann Zweigniederlassung Hannover: Dem Regierungsbaumeister Rudolf Ruf in Berlin und dem Dr. jur. Erich Linden in Essen ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder gemeinsam mit einem Vor— standsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt ist. Die Direktoren Trygve Olsen⸗ Herfeldt und Theodor Ströh sind durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Dipl-Ing. Josef Müller in Essen ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Zu Nr. 2450, Firma „Hannovera“ Vertrieb sgesellschaft mit beschränkter Haftung; Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt der Vertrieb und die Fa⸗ brikation technischer Artikel, Ueber⸗ nahme von Vertretungen sowie Beteili⸗ gung an ähnlichen Unternehmungen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. 5. 1937 ist das Stammkapital um 15 00 RM auf 209009 RM erhöht und der bisherige Gesellschaftsvertrag durch den neu ge⸗ faßten vom 13. 5. 1937 ersetzt. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Zu Nr. 2482, Firma Brunnenhaase Mineralbrunnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 1800 RM auf 104 800 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26 5. 1937 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich der Höhe des Stammkapitals geändert. Zu Nr. 2845. Firma Massivbau „Komet“ Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 25. 5. 1937 unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma Massivbau „Komet“ Oberingenieur Wihelm Becker eingetragen unter H.-R. A 11 144 übertragen worden, die das Handels⸗ geschäft weiterführt. Die Firma ist er⸗ loschen. Nicht eingetragen: Die Gläu⸗ biger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen.

Zu Nr. 2M7, Firma Hardapumpe Sannoversche Pumpen⸗ und Ma⸗ schinenfabrik Dannhauer X Go. Gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗ tung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. 7. 1934 über die Umwandlung von Ka⸗ pitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom is. 5. 1977 unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommanditgesellschaft Harda⸗ pumpe Hannoversche Punipen⸗ u. Ma⸗ schinenfabrik Dannhauer C Co. ein- getragen unter H.-R. A 11 148 über⸗ tragen worden, die das Handelsgeschäft

Unter Nr. 11 148 die Firma Harda⸗

Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung fordern können, binnen 6 Mona—⸗ ten nach dieser Bekanntmachung Sicher- heitsleistung verlangen.

Zu Nr. 3013, Firma Kunsthandmerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. 7. 1934 über die Umwandlung von Kapi—⸗— talgesellschaften durch Beschluß der Ge⸗ k vom 14. 5. 1937 unter Ausschluß der Liquidation auf die offene Handelsgesellschaft Kunsthand⸗ werk Uhlemeyer und Hobein eingetra⸗ gen unter H -R. A 11143 übertragen worden, die das Handelsgeschäft weiter⸗ führt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung verlangen.

Unter Nr. 3359 die Firmg Groß⸗ deutsche Feuerbestattung, Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin, Zweigniederlassung Hanno⸗ ver (Sitz der Hauptniederlassung Beꝑ—= lin) mit Sitz in Hannover, Sedanftr. 18. Gegenstand des Unternehmens ist die Sicherstellung der Einäscherungskosten ihrer Mitglieder und auf besonderen Antrag eine zusätzliche Bargeldversiche⸗ rung. Ein Gründungsstock ist nicht ge—⸗ bildet. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Paul Gräfe in Berlin, 2. Verwaltungsoberinspektor Willy Mattern in Berlin-Lichterfelde. Dem Bezirksdirektor Ludwig, Gerwig in Hannover ist für die Zweigniederlassung Hannover Prokurg erteilt. Er vertritt den Versicherungsverein in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb ist am 24. 12. 1913 erteilt. Der Verein wird durch 2 Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Satzung ist ge⸗ ändert durch Beschluß der Vertreter⸗ versammmlung vom 23. 6. 1935 durch Einfügung des 5 10a (schriftl. Einwilli⸗ gung des Vorstandes zu örtlichen Ver⸗ fammlungen) und durch Beschluß der Vertreterversammlung vom 14. 6. 1936 und des Aufsichtsrats vom 29. 9 1936 in 58§ 1 (Gegenstand), 12 (Bargeldver⸗ sicherung). ; Amtsgericht Hannover, 5. Juni 1937.

HNeidelberg. . 16782 n nn. Abt. B Band III O.-Z. 9 zur Firma Heig Attiengesell⸗ schaft, a r, m,, , n, in Heidelberg: Die Generalversammlung vom 29. Mai 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1954 und seinen Durchführungs⸗ bestimmungen in der Weise beschlossen, daß sie ihr gesamtes Vermögen ein⸗ schließlich Schulden ohne Liquidation auf den Hauptgesellschafter, Kaufmann Karl Walk in Heidelberg, übertragen hat. Dieser führt das Geschäft unter der Firma Heig Elektro⸗Radio⸗Groß⸗ handlung Karl Walk mit dem Sitz in Heidelberg fort. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach der heutigen Bekannt⸗ machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Abt. A Bd. VII O.⸗3. 174: Firma Heig Elektro⸗Radio⸗Großhandlung Karl Walk in Heidelberg: Inhaber ist Kauf⸗— mann Karl Walk in Heidelberg. Heidelberg, den 5. Juni 1957. Amtsgericht.

Nqxter. 167831 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 152 eingetra⸗ genen Firma Johann August Well ing, Fürstenau, eingetragen: Tie Firma ist erloschen. ⸗. Amtsgericht Höxter. Hof. Handels register. ib 84] „Louis Sauerbrey“ in Wunsiedel. Inhaber: Kfm. Louis Sauerbrey; Groß⸗ u. Kleinhdl, mit Tabak⸗ u. Papierwaren, Schul⸗ u. Bürobedarf, Reiseandenken u. Vertretungen. ö. „Fabrik elektrotechnischer Por⸗ zellane vorm. Zeidler C Purucker Frieda Purucker“ in Selb⸗Plösberg. Inhaberin: Kfmsehefrau Frieda Pu⸗ rucker, Lang. Prokurist: Kfm. Gustab Purucker. . Amtsgericht Hof, 5. Juni 1937. Hot. , , . 16785 „Lorenz Summa Söhne“ in Ober⸗ kotzau: Einzelprokura besitzen die Kfl. Max Reichardt u. Hermann Stölzel, Amtsgericht Hof, 5. Juni 1937.

Hęolamindem. 16786 Im Handelsregister ist am 31. 5. S937 die Firma Kurd Schulze mit dem Sitze zu Holzminden und als deren Inhaber der Kaufmann Kurd Schulze, hier, ein⸗ getragen. Den Handlungsgehilfen IVlugust Duwe und Heinz Hennecke, beide hier, ist Gesamtprokura erteilt. ö Amtsgericht Holzminden. Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag: J. V. Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstraße 32. .

weiterführt. Die Firma ist erloschen.

Sierzu eine Beilage

Handelsgesellschaft

Nr. 130 (3weite Beitage) l. Handelsregister.

begonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Karlsruhe. beteiligt.

Iburg. . 16452

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 23 A ist am 2. Juni 1937 zur Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Dissen in Dissen“ eingetragen worden: Die Pro— kura des Dr. Ernst A. Mandel ist er⸗ loschen. Amtsgericht Iburg.

Idar-Oberstein. ö 16787 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 367, Firma August Veeck in Idar⸗Oberstein 2, eingetragen: Die bisherigen Inhaber sind alle ge⸗ storben. Gemäß Auseinandersetzung ist das Geschäft und die Firma auf Paul Oscar Veeck, Dr. Carl August Veeck und Margrit Veeck, alle in Idar-Ober⸗ stein 2, übertragen und wird von diesen unter der bisherigen Firma als offene fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firmg sind nur die Gesell⸗ schafter Paul Oscar und Da. Carl August Veeck, jeder für sich allein, befugt. Idar⸗Oberstein, den 1. Juni 1937. Amtsgericht.

HR aiserslauter m. 16453

J. Im Firmenregister wurde einge⸗ tragen: . .

1. Firma „Eugen Hammer“, Sitz in Kusel. Inhaber: Eugen Hammer, Kaufmann, Kusel, Bahnhofstr. 5; Ma⸗ nufakturwaren, Herren⸗ und Damen⸗ bekleidung. ; ö

2. Firma „Ernst Gilcher“, Sitz in Kaiserslautern. Inhaber: Ernst Gil⸗ cher, Kaufmann, Kaiserslautern, Fackel⸗ ee. s; Herren- und Knaben⸗ ertigkleidung. ;

Kaiserslautern, den 1. Juni 1937.

II. 1. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Willy Eymann K Co.“ mit dem Sitz in Lautersheim hat sich aufgelöst. Das Handelsgeschäft, Vertrieb von Apparaten für Rück⸗ wärtssteuerung von. Lastwagen und Traktor-Anhängern, ist auf den Gesell⸗ schafter Willy Eymann, Gutspächter in Lautersheim, übergegangen, der dasselbe unter der 9 , . Firma am gleichen Sitze weiterführt.

) . Firma „Th. Strauß K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz in Kaiserslautern: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. Juni 1937 aufgelöst und in Liquidation getreten. Als Liquidatoren sind bestellt: 1. der bisherige Geschäftsführer Theodor Strauß, Kaufmann in Kaiserslautern, 57. Dr, Arthur Gern, Rechtsanwalt in München. Jeder Liquidator ist für sich allein zur Vertretung der Firma be⸗

rechtigt. .

7 etreff: Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Kai⸗ serslautern“, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Sitz Kaiserslautern (Hauptniederlassung Sitz Berlin): Pro⸗ kuͤra des Dr. Ernst A. Mandel in Ber⸗ lin gelöscht.

4. Betreff: Firma. „Handn erkshau Rheinpfalz⸗Saar, Aktiengesellschaft /, Sitz in Kaiserslautern: Durch Beschluß der k 17. April 1937 wurde der Gesellschaftsvertrag in ss 22, 7, 12 Satz 1 und § 4 Abs. 1 geändert; insbesondere ist bestimmt: J. Tie Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen außer dem bisherigen Blatt noch im Reichsanzeiger. 2. Ferner wurde die Erhöhung des Grundkapitals von einhunderttausend Reichsmark 106 0690 RM auf fünfhunderttausend Reichsmark 500 009 RM durch Ausgabe von zweitausend 2000 Stück neuer auf den Namen lautender Stammaktien zum Nennwert von je 200 RM beschlossen. .

Kaiserslautern, den 3. Juni 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Kamenz, Sachsen. 16454

Im Handelsregister ist heute au Blatt 157, die Firma Kamenzer Ma⸗ schinenfabrik Gebr. Heidsieck in Kamenz betreffend, eingetragen worden: Der Kaufmann Gustav August Hans Heid⸗ siec in Dresden ist aus der Gesellschaft

ausgeschieden. . r . Kamenz, den 4. Juni 1937. 16455

S. R. A 1607, Georg Dietrich Inh. G. Dietrich und W. Wienecke, Karls⸗ hafen: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Wienecke. ; ö. . Karlshafen, 1. Juni 1837. Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. Ul6788 Sandelsregistereinträge.

1. Katz Co, Karlsruhe. Komman⸗ ditgesellschaft mit Beginn am 2. Juni 1957. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter: Dr. Helmuth Katz, Kaufmann, Lübeck. Es sind fünf Kommanditisten

S8 22

Karlshafen.

Firma ist erloschen. Firma ist erloschen.

gesellschaft. ren er; mit 1937. ter: Wilhelm Fricke, Kaufmann, frau, Annemarie geb. Schöchlin, Karls— ruhe. ligt. 4. 6. 1937.

Kiel.

Abt. B am 31. Mai 1937 bei Nr. 484, Kieler Lagerhaus⸗Gesellschaft mit

kaufmännischen Angestellten Hildegard Mosegaard in Kiel ist Gesamtprokura

Sentrathandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 10. Juni

mer Kommanditgesellschaft, Karlsruhe. * am 3. Juni 1937

Arthur Vollmer, Ingenieur, Es ist ein Kommanditist

3. August Schweizer, Karlsruhe: Die

4. Kazda & Weigel, Karlsruhe: Die 3. 6. 1937.

5. A. Reibel Schiffahrt C Speditions⸗ Karlsruhe. Kommandit⸗ Beginn am 4. Juni Persönlich haftender Gesellschaf⸗ f Karls⸗ Prokura: Wilhelm Fricke Ehe⸗

Es ist ein Kommanditist betei⸗ Amtsgericht Karlsruhe.

list 56

Eingetragen in das Handelsregister

beschränkter Haftung, Kiel: Der

erteilt. Auch die Prokura des Wilhelm Schmidt in Kiel ist Gesamtprokura. Die BVertretungsbefugnis des Kaufmannes Ehrhard Julius Thiel als Geschäfts⸗ führer ist beendet. Am 1. . 1937 unter Nr. 786: Baugesells haft Kiel mit beschränkter Haftung, Sitz Kiel. Der Gesellschaftsvertrag ist am ö. Mai 193 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreuung von gesunden und zweckmäßig eingerich⸗ teten Wohnungen zu angemessenen und tragbaren Mietpreisen sowie die Er⸗ stellung sonstiger Bauvorhaben für eigene und fremde Rechnung. Stamm⸗ kapital: 360 900 RM. Geschäftsführer ist der Bauunternehmer Johann Stegelmann in Kiel, Scharnhorststraße Nr. 15. Tie Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ anzeiger. In Abt. A bei Vr. 2233, Emil Mangold, Kiel: Die Firma ist erloschen. Am 2. Juni 1937 unter Nr. 2879: Halali Tanzstätte Karl Bruhn, Kiel. Inhaber ist der Gastwirt und Kaufmann Karl Christian Bruhn in Kiel. Amtsgericht Kiel.

Kleve. . 116789] In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Margarxine⸗Werke Wahn⸗ schaffe, Muller C Co. mit beschränk⸗ ter Haftung in Kleve (Nr. 9 des Re⸗ gisters am 3. Juni 1937 folgendes eingetragen worden: . ; Der Kaufmann Adolf Krämer ist durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. . Der Kaufmann Otto Severitt in Kleve ist zum weiteren Geschäftsführer mit der Maßgabe bestellt, daß er er⸗ mächtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Durch Beschluß vom 16. April 19535 ist das Stammkapital von 2300 000 Reichsmark auf 1300 000 RM herab⸗ gefeft worden. . Kleve, den 3. Juni 1937. Amtsgericht.

Königsherꝶ,. Er. 16457 r des Amtsgerichts Königsberg. Abt. 32. . Eingetragen in Abt. A am 31. Mai 1957, Nr. 5793. Baugeschäft Erich Ge⸗ ricke Kommanditgesellschaft. Sitz: Kö⸗ nigsberg (Pr.). Kom manditgesellschaft, begonnen am 31. Mai 1337. VPersönlich haftender Gesjellschafter: Architekt Erich Gericke in Königsberg (Br.). 2 Kom⸗ manditisten sind vorhanden. Dem Tr. rer. pol. Erich Schrobsdorff in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Nicht einge⸗ tragen: Die sich Vorderroßgarten Am 2. Jun 1957. Schulz. Ort der Niederlassung; nigsberg Pr.). Adolf Schulz

50.

in Königsberg

befinden sich Sackheim Nr. 29.

(Pr..

ber sich Schreberstr. Nr. 2.

Inhaber:

nigsberg (Pr.). ee g, Königsberg (Pr.)

. Haaszio in icht eingetragen: befinden s Neue Dammgasse 34.

der Miederlafsung: Königsberg (Br.)

önigsberg (Br.). Nicht eingetragen Die Geschäfts räume befinden si

bahnhof.

Herta Carstens Konfitüren platz Die Firma ist erloschen.

Geschäftsräume befinden

Nr. 5794. Adolf Kö⸗ Inhaber: Kaufmann 34 g. (Pr.). Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume

Im 2. Juni 1937. Nr. 5795. Fritz Kollatz Ort der Niederlassung: Königs Inhaber: Kaufmann Fritz Kollatz in Königsberg (Br.). Nicht ein- etragen: Die Geschäftsräume befinden

Am 3. Juni 19377, Rr. 5795. Gustav

szio. Ort der Niederlassung: Kö⸗ 3 Kaufmann

Die Geschäftsräume

Am 3. Juni 1937, Nr. 5797. Arian Carstens Konfitüren Reichsplatz. Srt

e ,. Kaufmann Arian Carstens in Haupt⸗

3. Juni 1937 bei Nr. 5193 23 3 Reichs⸗

1937 bei Nr. 1296 Figt und NSU Automobil⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung —: Das Vermögen der Gesellschaft ist nach Maßgabe des ; Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die i Deutsche Fiat⸗Automobil⸗Verkaufs⸗ Aktiengesellschaft in Berlin übertragen worden (siehe 561 H.⸗R. B 27534 des A.⸗G. in Berlim.

Am 3. Juni 1937 bei Nr. 1368 D. Grove Aktiengesellschaft Berlin, weigniederlassung Königsberg, Pr. —: Die Generalversammlung vom 30. Ja⸗ nuar 1937 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 60 00, Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 540 000, Reichsmark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Januar 1937 geändert in 8 4 (Grundkapitah. Nicht eingetragen: Das Grundkapital ist zerlegt in 3400 Stück Aktien über je 100, Reichsmark.

Am 3. Juni 1937 bei Nr. 787 Robert Gerling K Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Kauf⸗ mann Gustav Meyer in Königsberg (Pr.) ist zum Geschäftsführer bestellt.

3 6

Königsberg, Er. 16455 ga r e se: des Amtsgerichts

Königsberg (Pr.). Eingetragen in Abt. B am 31. Mai 19857, Nr. 1393. Deutsche Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Niederlassung Königsberg. Sitz der Hauptniederlassung: Berlin. Sitz der Zweigniederlassung: Königs— berg (Br.). Aktiengesellschaft Der Ge—⸗ sellschafts vertrag ist am 27. August 1936 festgestellt, abgeändert durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. September 1936 bezüglich § 16 (Firma). Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Bau⸗ und ähnliche Arbeiten aller Art für eigene und fremde Rech⸗ nung, die Gewinnung und Herstellung von Baumaterialien sowie der Handel mit diesen. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, Anlagen, Sachen, Rechte zu über⸗ nehmen, auszunutzen und zu verwerten, soweit diese nach dem Ermessen des Vorstandes und des Aufsichtsrats der

HR äoslin.

Nr. 522 ist heute die Firma „Drogerie Willi Grahlmann“ in Köslin und als

Grahl mann ebenda eingetragen worden. Amtsgericht Köslin, den 1. Juni 1937.

KreFeld. 31. Mai 1937 eingetragen:

Schultes Aktiengesellschaft, Krefeld: Durch Beschluß

lis o] In unser Handelsregister A unter i

hr Inhaber der Fachdrogist Willi

164160 In das Handelsregister wurde am un d

H.⸗R. B Minhorst

Bei 223. der Generalversamm⸗ lung vom B. 5. 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft nach dem Umwandlungs⸗ gesetz vom 5. 7. 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommanditgesell⸗ schaft „Minhorst C Schultes“ in Kre⸗ feld übertragen worden, die das Geschäft fortführt. Tie Firma der Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird? bekanntgemacht: Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft müssen, wenn sie Befriedigun oder, foweit sie diese nicht verlangen können, Sicherheitsleistung beanspruchen, sich binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zweck bei dem vorbezeichneten Uebernehmer des Ber⸗ mögens der vorbezeichneten Firma Min⸗ horst & Schultes Kommandit⸗Gesellschaft melden.

S. R. A 3536. Minhorst Schul⸗ tes, Krefeld. Kommanditgesellschaft, begonnen am 31. Mai 1337, mit einem Kommanditisten. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Hugo Stock— hausen, Krejeld. Dr.-Ing. Werner Stockhausen, Chemiker, Krefeld, hat Ein⸗ zelprokura. Gustav Foy und Wilhelm Mertens, beide Kaufleute in Krefeld, haben Gesamtprokura derart, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell— schaft zeichnen und vertreten kann. Eingetragen am 3. Juni 1937

Bei H.R. A 1536, Vugu ft Stor de, Krefeld: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Januar 19837. Der bis⸗ herige Inhaber hat das Geschäft. ab 1. Januar 19837 an die persönlich haften⸗ den Gesellschafter Wilhelm Storde, Kauf⸗ mann, Krefeld, und Fritz Storde, Tech⸗ niker, Krefeld, verpachtet.

Bei SH⸗R. A 1168, Hamacher C Co.,

Förderung und dem Zwecke des Unter⸗ nehmens dienen. Grundkapital: 5 000 000 RM. Vorstandsmitglied: Kaufmann Josef Bücherl in Berlin. Stellvertretende Vorstandsmitglieder; Baumeister Hermann Heinrich und Diplomingenieur Egon von Pein, beide in Berlin. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch 2 Vorstandsmitglieder ge⸗ meinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschajt zu erteilen. Dem Walter Knies in Kö⸗ nigsberg (Pr.) ist Prokura für die Zweigniederlafsung in Königsberg (Br,) dahin erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist. k

K. eingetragen: Das Grundkapital zerfällt in 500 Namensaktien zu je 10 000 RM, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Die Vorstandsmit⸗ glieder und deren Stellvertreter werden dom Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Hugo Biefel, Berlin-Steglitz, 2. Lud⸗ wig Bierlein, Berlin⸗-Schlachtensee, 3. Treuhandgesellschaft für wirtschaft⸗ liche Unternehmungen mit beschränkter Haftung in Berlin⸗-Wilmersdorf 4. Ver⸗ mögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Berlin⸗Wilmersdorf, 5. Bank der Deutschen Arbeit Aktien⸗ gesellschaft in Berlin. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden die Abteilungsleiter: 1. Dr. Gerhard Fischer, Berlin, 2. Hans Scholz, Berlin⸗Wilmersdorf. 3. Karl Sautter, ebenda.

Königsberg. Pr. i659 er des Amtsgerichts in Königsberg (Pr.). Folgende Firmen sollen gemäß 8 31 Abf. ? S. G. B., 8 11 R.-Freiw Ger. Ges. von Amts wegen gelöscht werden: Abt. A Nr. 1109 W. Engelbrecht Nr. 2875 Mett & Walter Nr. 4556 Heinrich Posner Herrenkonfektion en gros Nr. 4558 Erhard Sommer —, Nr. 5504 S. Silberstein C Co —. Die Inhaber, gesetzlichen Vertreter oder . Rechtsnachfolger werden hiervon benach⸗ richtigt. ö Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten bestimmt. . Königsberg (Pr.), den 1. Juni 1837. Amtsgericht. Abt. 32.

Krefeld: Die Firma ist erloschen. Bei S.⸗R. 2190, Henny Bretthal, Krefeld: Die Fima ist erloschen. Amtsgericht Krefeld.

Landeshut, Schles. 16793 Am 2. Juni 1937 ist zu H⸗R. A 180, Fa. August Welz in Landeshut einge⸗ tragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. . Zu H.-R. A 309 die Fa. Sanitäts⸗ drogerie Hedwig Wienschirs in Schöm⸗ berg. Markt, eingetragen worden.

Amtsgericht Landeshut, Schles.

Lauban. . 16795 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma Petzoldt K Co., Aktiengesellschaft, Lau⸗ ban, heute folgendes eingetragen wor⸗ den: 5 12 Abf. La des Gesellschaftsver⸗ trages ist hinsichtlich der Höhe der sesten Vergütung des Auffichtsrats durch Generalverjiammlungsbeschluß vom 19. April 1937 geändert. . . Amtsgericht Lauban, den 24. Mai 1937.

Liegnitꝝ. . 16461

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 241 ist heute bei der Firma Her⸗ mann Teichgräber, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liegnitz, einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 22. März 1937 ist das Unternehmen auf Grund

Mainz. die ] i Lyceumsgasse Nr. 4, und als deren In⸗

haber Josef Rück, Rohproduktenhandler in Mainz, eingetragen.

Main.

a Firma Prokura

1937

Inhaber Carl Westenberger, Kaufmann

n Mainz, eingetragen. (Angegebener

Geschäftszweig: Metzgereibedarfzartikel⸗ handlung.)

Mainz, den 4. Juni 1937. Amtsgericht.

16502 In unser Handelsregister wurde heute Firma Josef Rück in Mainz,

Mainz, den 4. Juni 1937. Amtsgericht.

16803 In unser Handelsregister wurde heute

die Firma Albert Hirsch in Mainz, Rheinallee 13, und als deren Inhaberin Ida geb. Meininger, Witwe von Albert

Hirsch, Kauffrau in Mainz, eingetragen.

Heinrich Hirsch in Mainz ist für diese

erteilt. Der Ert der Niederlassung befand sich seither in Groß Gerau.

Mainz, den 5. Juni 1937. Amtsgericht.

Mainæ. 11504

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen bei der „J. N. Köbig Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz: Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 14. April 19357 um 30 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 330 000 Reichs⸗ mark. Rudolf Schmitt, Diplomkauf⸗ mann in Mainz, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Mainz, den 5. Juni 1937. Amtsgericht. Marienburg, West pr. II6306]

Im Handelsregister A Nr. 324 ist heute bei der Firma „Bruno Laukat Marienburg“ eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Bruno Laukat, Inh. Helene Laukat Marienburg.“ Inhaber ist die Witwe Helene Laukat geb. Lösch mann in Marienburg auf Grund des Erbscheins des Amtsgerichts Marien⸗ burg vom 27. 5. 1937 3 U 3237. Amtsgericht Marienburg, 4. Juni 1937.

Melle. 116307]

In Abt. B des Handelsregisters ist bei der Firma Fritz Helling m. b. H. in Melle am 31. Mai 1937 folgendes ein⸗ getragen: Dem Hans Gunst und dem Heinrich Buddenberg, beide in Melle, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder die Firma zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zeichnen kann.

Amtsgericht Melle.

Melsungen. 165805

Die Firma Apotheker Karl Klepper, Drogengroßhandlung, Melsungen (N. 72 d. S.⸗R. A): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Mitgesellschafter Rudolf Klepper zu Melsungen ist Liqui⸗ dator.

Melsungen, 2. Juni 1937.

Amte gericht.

Mors. 16183

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 153 ein⸗ getragenen Firma „T. Planken. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Moers folgendes eingetragen:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. März 1937 ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 das Vermögen der Gesellschaft auf den Kaufmann Heinrich Planken in Moers übertragen worden.

Die Firma ist

des Gesetzes vom 5. Juli 1834 betr. die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Uebertragung ihres Vermögens

Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delt worden. Das Unternehmen wird unter Aenderung der Firma in Her⸗ mann Teichgräber, Kommandirgesell—⸗ schaft. im Handelsregister Abt. A Nr. 1636, fortgeführt. Persönlich bhe?⸗ fender Gesellsckafter ist der Kaufmann Wilhelm Weigelt, Liegnisß. Es sind dier Kommanditisten vorhanden.

Die Gläubiger der erstgenannten Firma werden auf ihr Recht aus 5 des Gesetzs vom 5. 7. 1834, betr. Um⸗ wandlung von Kapitalgerellschaften binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sichecheit zu verlangen, hingewiesen.

Amtsgericht Liegnitz den 4. Juni 1937. LiBp-tadt. . 16462

In das Sandelsregister Abt. B Nr. 17 ist bei der Deuischen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft. Zweigstelle Lippstadt, heute eingetragen worden: Die Prokura des Dr. Ernst A. Mandel ist erloschen.

Lippftadt, den 2. Juni 1937.

Das Amtsgericht.

eine

Main. . lis soil In unser Handelsregister wurde heute die Firma Carl Westenberger in

beteiligt. 2. 5. 1937. 2. ute: top ia tage Arthur Voll⸗

Eingetragen in Abt. B am 31. Ma

i

Mainz, Erthalstraße 13, und als deren

mit Wirkung vom 1. Januar 19837 in

gleichen die Frau Heinrich Planken teilte Prokura.

Gleichzeitig

die neue Firma

Moers und als il

mann

getragen Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Gläubiger der bisherigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung werden darauf hingewiesen, daß ihnen Sicherheit zu leisten ist., soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn fie sich zu diesem Zweck binnen sechs Mo⸗ naten melden.

Moers, den 2. Juni 193

Das Amtsgericht.

.

Mülheim. Ruhr. 1656609

In das Handelsregister ist bei der Firma Remy C Co. in Mulheim, Fuhr, folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Liguidators August Banse ist Peter Rodenkirch zum Liquidator be⸗ stellt.

Mülheim, Ruhr, den 4. Juni 1937.

Amtsgericht.

Mülheim, Euhrr. li565310

In das Handelsregister ist bei der Firma Deutsche Bank und Tisconto⸗ Gesellschaft, Filiale Mulheim⸗Fuhr zu Mülheim, Ruhr, folgendes eingetragen:

/