ö
K ,
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 11. Juni 1937. S. 2
ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Ob⸗ tober 1834 (RGBl. 1, gl) gelöscht. Berlin, den 4. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
NRRischofsburg. 170761 In unserem Handelsregister A Nr. 42 ist heute die Firma Gottfried Gawlick gelöscht. Bischofsburg, den 4. Juni 1937. Amtsgericht.
Nli es kast el. 17077
In das Firmenregister Band 1 Nr. 64 des unterzeichneten Gerichts wurde heute bei der Firma Peter Vogelgesang, Landesproduktenhandlung in Ormes⸗ heim, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Blieskastel, den 5. Juni 1937.
Amtsgericht. Abt. 5.
Nreslau. 17082
In unser Handelsregister B Nr. 2143 ist heute bei der „Agfa Photo Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß dom 15. April 1937 ist 8 6 des Gesellschafts⸗ vertrages (Geschaftsführer) geändert. — Die Gesellschaft hat zwei oder mehr Ge— schäftsführer und wird durch zwei Ge⸗ , oder durch einen Geschäfts⸗ ührer zusammen mit einem Prokuristen vertreten und gezeichnet. — Zum wei⸗ teren Heschasts fuͤhrer ist der Kaufmann Wilhelm Stanigel in Frankfurt a. Main bestellt.
Breslau, den WW. Mai 1937.
Amtsgericht.
Nreslau. 170831
In unser Handelsregister B Nr. 2733 ist heute bei der „Deutsche Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Niederlassung Breslau“, fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Bau⸗ ingenieur . Wetzig in Breslau ist Prokura erteilt mit der Ermächtigung, die Zweigniederlassung der Gesellschaft in Breslau in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem weite⸗ ren Prokuristen zu vertreten.
Breslau, den W. Mai 1937.
Amtsgericht.
NNreslau. 17084
In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:
In Abt. B bei Nr. 2641;
Firma „Termak“ Schlesische 6 bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau: Die Prokura des Leon von Isecescul ist erloschen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. April 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 — RGBl. 1 S. 569 — in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Termak“ Schlesische Straßen⸗ baugesellschaft K.-G. Dr. Richard Lengefeld erfolgt.
In Abt. A unter Nr. 13 584:
Firma: Termak Schlesische Straßen⸗ baugesellschaft K.-G., Dr. Richard Lengefeld, Breslau. Kommanditgesell⸗ en begonnen am 29. Mai 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist
der Chemiker Dr. Richard Lengefeld, Breslau. 2 Kommanditisten. Dem Leon von Isecescul in Breslau ist Pro—
kurg erteilt. ; Den Gläubigern der bisherigen Ge⸗
sellschaft steht es frei, soweit sie nicht
Befriedigung fordern können, binnen
sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ Sicherheitsleistung zu ver⸗
machung
langen.
Breslau, den 29. Mai 19397. Amtsgericht.
NRreslau. 17085 In unser Handelsregister B Nr. 401 ist heute bei der „Melasse⸗Futter⸗ und Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Gerhard Bartsch in Berlin⸗Zehlendorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt und zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur in Gemein— schaft mit einem anderen Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen be⸗
Spiritusfabrik
rechtigt. Breslau, den 2. Juni 1937. Amtsgericht.
Krieg, Ez. Breslau.
trag geändert.
Anitsgericht Brieg, den 24. Mai 1937.
Kühl, Raden. II087] Handelsreg. Eintrag B Bd. 1 O3. 33, Firma Schöttgen⸗Kaufmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bühl: Die Firma ist durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 5. Mai 1937 ge⸗ ndert in: Karl Schöttgen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bühl / Ba⸗ den. 3 1 des Gesellschaftsvertrags ist
dementsprechend geändert. Bühl, 7. Juni 1937. Amtsgericht. 2.
Nur gv e eRl el.
gendes eingetragen worden:
Heinrich Deiders, Thönse über Han⸗ nover. Inhaber: Kaufmann Heinrich
Deiders in Thönse über Hannover.
Amtsgericht Burgwedel, 4. Juni 1937.
17086 Im hiesigen Handelsregister Abt. B u Nr. 14 der Firma F. W. Moll ktiengesellschaft in Brieg ist eingetra⸗
gen: Tie Firma ist geändert in „F. W
Moll Aktiengesellschaft“ Durch Be⸗
schluß der Generalversammlung vom
15. Mai 1937 ist der Gesellschaftsver⸗
der Firma Vernickelei Kubik K Co. in
17088 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist unter Nr. 69 heute fol⸗
Dæœssnan. 17089 Unter Nr. 1364 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Johannes Rothe“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß Inhaber der Firma die Witwe Ida Rothe geb. Kufs, der Kaufmann Hans . und der Kauf⸗ mann Walter Rothe, sämtlich in Dessau, in ungeteilter Erbengemeinschaft ind, daß die Witwe Ida Rothe und Walter Rothe von der Vertretung der Firma ausgeschlossen sind, daß Hans Rothe nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist und daß dem Fräulein Margarete r, ,. in Dessau Prokura in der Weise erteilt ist, daß sie in Gemein⸗ schaft mit dem Erben Hans Rothe in Dessau zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist. ;
Amtsgericht Dessau, den 4. Juni 1937.
Detmold. 16871] In das Handelsregister A Nr. 660 ist heute die offene Handelsgesellschaft Böger K Bode, Schmedissen, eingetragen worden, die am 12. März 1937 begonnen hat. Die Gesellschafter sind der Fuhr⸗ unternehmer Hugo Böger in Schmedissen Nr. 12 und der Fuhrunternehmer Karl Bode in Schmedissen Nr. 12. Das Amtsgericht J. Detmold, den 4. Juni 1937.
Di epholxz. 17090
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter 227 die Firma Alwine Meyer, Meyers Modehaus Lemförde und als deren Inhaberin Alwine Meyer geb. Windels in Lemförde ein⸗ getragen. Dem Kaufmann Gustav Meyer in Lemförde ist Prokura erteilt. Amtsgericht Diepholz, 3. Mai 1937.
Di epholx. 17091 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 2332 die Firma Wil⸗ Relm Herbst, Diepholz, und als deren Inhaber der J Wilhelm Herbst in Diepholz eingetragen.
Amtsgericht Diepholz, 3. Mai 1937.
Diepholr. 117092 In das hiesige Handelsregister A ist eute unter Nr. 233 die Firma Carl zendt, Diepholz, und als deren In⸗ 3 der Kaufmann Carl Wendt in iepholz eingetragen.
Amtsgericht Diepholz, 15. Mai 1937.
Dinslalren. 17093 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister unter Abt. A ist heute bei folgenden Firmen einge⸗ tragen worden:
Nr. 24, Wilhelm Kremer in Dins⸗ laken, / *. 113, Rudolf Hellmann in TDins⸗ aken, Nr. 168, Bazar Neugarten Frau Else Neugarten in Dinslaken, Nr. 174, Louis Spiegel in Dinslaken: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Dinslaken, den 5. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
Döbeln. 17094 Auf Blatt 560 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Backofen Liebscher in Döbeln betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Heinrich Otto Liebscher in Döbeln ausgeschieden ist, und daß . Hanna Elisabeth Backofen in Döbeln als Gesellschafterin in das Handels⸗ geschäft eingetreten ist. Amtsgericht Döbeln, 83. Juni 1937.
Franltenherg, Sachsen. 17098]
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. auf Blatt 607, betr. die n Vernickelei Frankenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Franken⸗ berg: Das Vermögen der Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (RGBl. 1, S. 569) durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. April 1937 unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Vernickelei Kubik K Co., Sitz Frankenberg, Sachs., über⸗ gegangen, welche besteht aus Käthe Kubik geb. Figura, Ingenieursehefrau in Wetzlar, als persönlich haftendem Gesellschafter und einem Kommandi— tisten. Das Handelsgeschäft wird unter
Frankenberg, Sachs., weitergeführt, die gleichzeitig in das Handelsregister ein⸗ etragen worden ist. (Blatt 664 des eren Die Firma der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des ne n ,,, in das ,, zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können G 6 des Gesetzes).
2. auf Blatt 664 die Firma Ver⸗ nickelei Kubik C Co. in Frankenberg, Sachs. Das Handelsgeschäft ist r. vorgegangen aus der durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. April 1937 um⸗ gewandelten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Firma Vernickelei Frankenberg, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Frankenberg 1. Blatt 607 des , Gesetz vom 5. Juli 1951, RGBl. J, S. 569). Die csellschast bestehr aus. Käthe
Gesellschafter und einem Komman⸗ ditisten. Die Umwandlung ist erfolgt mit Wirkung vom 1. Juni 1937.
Gehren, Thür. 17099
unter Nr. 395 die Firma Carl Becker in Möhrenbach und als alleiniger In⸗ haber der Glasbläser Carl Becker in Möhrenbach eingetragen worden.
Gelsenkirchen. ist eingetragen:
die Firma Albert Heiland in Gelsen⸗ kirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Heiland in Gelsen⸗ kirchen.
die Firma Siegmund Cohen in Gelsen— kirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Cohen in Gelsen⸗ kirchen
Goch.
bei der unter Nr. 50 , Firma Krefelder Margarine⸗— C. Uhlenbroek G. m. b. H., Goch, ein⸗ getragen worden:
schäftsführer. Kaufmann Otto Seve⸗ ritt, Kleve, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer mit der Maßgabe bestellt, daß er ermächtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.
Gotha. 17102
register A bei der Firma Otto K Co. in Gotha eingetragen: Die dem Kauf⸗ mann Otto Küttner erteilte Prokura ist erloschen. Dem Dr. Paul Blödner in Gotha ist Prokura erteilt worden.
Grevenbroich.
Nr. 87 wurde heute be Deutsche Bank und Disconto⸗ schaft, Zweigstelle Grevenbroich, fol⸗ gendes eingetragen: Die Prokura des Dr. Ernst Mandel ist erloschen.
Gr ossenhain. Blatt 575, betr. die Firma Wilhelm
stehenden Hauptniederlassung, . tragen worden: Die .
frau Anna Frida Theresie Meißner ö Tröger und die Kaufmannsehe⸗
hannes Pauli in Großenhain ist als
Amtsgericht Frankenberg, Sachs., . 1. Juni 1937.
In unser Handelsregister A ist heute
Amtsgericht Gehren, 5. Juni 1937.
17100 In unser Handelsregister Abteilung A
Am 25. Mai 1937 unter Nr. 2094 Am 28. Mai 1937 unter Nr. 2095
Gelfenkirchen, den 28. Mai 1937. Das Amtsgericht.
17101 In unser Handelsregister B ist heute
erke Jan
Karl Wilmers ist nicht mehr Ge⸗
Goch, den 2. Juni 1937. Amtsgericht.
Wir haben heute in das Handels⸗
Gotha, den 7. Juni 1937. Amtsgericht.
17103 In unser . ö B ei der Firma
.
Grevenbroich, den 4. Juni 1937. Amtsgericht.
i7io⸗ In das Handelsregister ist heute au
Hellwig, Inh. Max E. Tröger s Erben in Großenhain, Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Dresden be⸗
abrikantensehe⸗
rau Johanng Marie Hedwig Streit geb. . sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der . Jo⸗
persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Amtsgericht Großenhain, den 5. Juni 1937. ĩ
Griünhberg, Schles. 17105
In unser Handelsregiester Abt. B ist heute bei der unter Nr. 90 eingetrage⸗ nen „Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft“ Zweigstelle Grünberg (Schles.), folgendes n nn, worden: Die Prokura für Dr. Ernst A. Mandel ist erloschen. 4
Amtsgericht Grünberg SSchles.),
den 3. Juni 1937.
Halle, West. 17105 Unter Nr. 3 des , B ist heute zu der Firma Landwirth Brennerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Steinhagen eingetragen: Der §?7 der Satzung erhält folgende Fassung: Die Well f hf wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung berechtigt. An Stelle der ausgeschiedenen Walter König und Carl Imkamp ist der Diplomvolkswirt Fritz Vorhölter in Bielefeld zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. . Halle (Westf), den 5. Juni 1937. Das Amtsgericht.
Hamburg. 16780 Handelsregistereintragungen. 3. Juni 1937. ; Karl Gladigaun. Prokura ist erteilt an ö Anna Gladigau. Euge. Cellier. Die K schaft ist ,, Inhaber ist der bisherige perfönlich haftende Gesell⸗ chafter Diedrich Döhle. Die an W. E. Pieper und F. Hieronymus a n Gesamtprokura bleibt be⸗ tehen. Baustoff Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. K. R. Schmel⸗ zer und A. SH. A. Mestwarb sind nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß vom 28. Mai 1937 ist der § 7 des Gesellschaftsvertrages (Ver⸗ tretung) geändert. Chemische Baustoffe Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Eintragung vom J. Januar 1928
Allgemeine Werkstoff , .
Alfred Hahn Nachf.
Lorenz Stegelmann. In die offene W. Wiegmann C Co. Prokura ist Koop. . L.⸗L. Hulbe K. G. Persönlich haf⸗ Adolph Friedländer.
Richard Herklotz. Gesamtprokura ist Franz Harten
Hansing C Co. Prelius Schmidt. Gesamtprokura ist
Van Dissel, Rode C Co. Nachf.
Deutsche
Lager⸗ und Spedition s⸗Gesellschaft
Tankschiff „Hernia“
nis von Amts wegen wie folgt be⸗ richtigt: Sind mehrere Geschäfts⸗ . bestellt, so wird die Gesellschaft urch zwei Geschäftsführer gemein⸗ . oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. H. E. A. W. Bur⸗ meister und A. Mestwarb sind nicht mehr Geschäftsführer. Durch Be⸗ chluß vom 28. Mai 1937 ist der § 6 es Gesellschaftsvertrages (Vertretung) eändert.
mit beschränkter Haftung. R. Schmelzer und A. Mestwarb sind nicht mehr Geschäftsführer. Durch e n vom 13. Mai 1937 ist der Gesellschaftsvertrag i der Firma geändert worden. Die Firma lautet jetzt Awege⸗Chemische Er⸗ zeugnisse-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Mit Beschluß vom 28. Mai 1937 ist der 8 6 des Gesellschaftsvertrages (Vertretung) geändert. . In das Ge⸗ schäft ist Alfred Hahn, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ treten. Seine Prokura ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen.
kö ist Heinrich Voß, uhrunternehmer t Siethwende i. Holst., als Gese schafter einge⸗ treten.
erteilt an Käthe Minna Marianne
tende , Christine Lise⸗ Lotte Hulbe, zu Hamburg. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat einen Kom⸗ manditisten und hat am 1. Juni 1937 begonnen. Prokura ist erteilt an Wilhelm Max Bock.
Die Prokura
des A. F. Battmer ist erloschen.
Collien X Schulze. Die Firma ist
,, in Hamburger Konzert⸗ irektion Alexander Schulze.
erteilt an Ilse Anng Amanda Heil und Reinhold Otto Richard Herklotz. Lichtspieltheater. Inhaber: Franz Heinrich Harten, Lichtspieltheaterbesitzer, zu Hamburg. Die Prokura des W. J. P. Keitel ist erloschen.
erteilt an ö Heinz Gerbracht und Gretel Johanna Erika Liefmann.
Gesamtprokura ist erteilt an Erich Max Otto Petersen. Er ist zusam⸗ men mit einem anderen Gesamtpro⸗ kuristen zeichnungsberechtigt. Bau ⸗Aktiengesellschaft, Niederlassung Hamburg. Bau⸗ meister Hermann Heinrich und Di⸗ plomingenieur Egon von Pein, beide k Berlin, sind zu stellvertretenden
orstandsmitgliedern bestellt worden. Ihre Prokuren sind erloschen.
4. Juni 1937.
mit beschränkter Haftung. Pro⸗ kura ist erteilt an Dr. jur. Ernst Josef Sutor. Er ist nur in Gemein⸗ . mit einem Geschäftsführer zur ertretung der Gesellschaft befugt. esell schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 23. März 1837 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der irma, des Sitzes und des Gegen⸗ landes des Unternehmens geändert. Die Firma lautet Rhein-Seefracht⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist
nach Düsseldorf verlegt. Gegenstand
des Unternehmens ist der Betrieb
aller mit Schiffahrt im Zusammen⸗
M stehenden Geschäfte. P. J. L. ilcken ist nicht mehr Geschäftsführer.
Theodorus Johannes Piepenbrink,
dern , n zu Düsseldorf, ist zum
Geschäftsführer 3 Durch Be⸗ schluß vom 10. Mai 1937 ist das Stammkapital um 15000 RM auf 20 000 RM erhöht und der § 4 des Gesellschaftsvertrages (Stammkapi⸗ tal) geändert.
Georg Kappuhn. Inhaber; Georg Heinrich Friedrich Hugo Kappuhn, Kaufmann, zu Buenos Aires. Pro⸗ kura . erteilt an Fritz Robert Wil⸗ helm Witt.
Willy Neding. Inhaber: Willy Gustav Georg Neding, Kaufmann, zu Hamburg. ;
Otto Sörgel. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Hans Joachim Heinrich Kaping. Je zwei der Gesamtproku⸗ risten . gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt.
Karl Hennig Briefmarkenhaus. Be⸗ kiglich der Inhaberin ist durch einen
ermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Deutsch⸗überseeische Petroleum Ak⸗ tiengesellschaft vormals Freund, Josky K Co. Durch Generalver⸗ y,, vom 14. Mai 1937 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ üglich der Firma geändert worden. ) irma lautet: Deutsch⸗Ueber⸗ seeische Petroleum Aktiengesell⸗ schaft.
Selbstfahrer Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 14 Mai 1937
Motorschiff mit beschränkter Haftung. Die l ist aufgelöst. ilhelm Albrecht, Kaufmann, Die Firma ist erlosch FIranische Ex⸗ X Import Hand gesellschaft mit beschränkter 5 tung. Mohamed. Khosrovschahi nicht mehr Geschäftsführer.
etzer, Haus⸗ und Hypothe makler, zu Aiden n ch th
Folgende zwei Gesellschaften auf Grund des Gesetzes vom 9. tober 19884 von Amts we
Interna Textilia Gesellschaft
beschränkter Haftung,
Ziso Gesellschaft mit beschränh Folgende zwei Firmen sind n
Amts wegen gelöscht worden:
W. Dickhuth C Sohn,
Raoul Rousso.
Folgende Firmen s
Senry F. Bernitt,
Fritz Brautferger,
ind erloschen:
Verlag Her Kommanditgesellschaft,
Arnold Eber,
Gaedecke C Kreysa,
Earl H. Marten s,
Wilhelm Scheide Nachf., Johannes Schreier Verlag, Carlos Walter,
Heinr. Wilsdorff. Amtsgericht Hamburg.
Harburg- Wilhelmsburg Im Handelsregister B 139 ist he bei der Firma Deutsche Bank und T conto⸗Gesellschaft Wilhelmsburg in Harburg⸗-Wilheln burg eingetragen: Dr. Ernst Mandel ist erloschen.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 3. 6. 19
Amtsgericht. IX.
Die Prokurä
Hilchenbach. den Bekanntmachungen 30. April
gesellschaft fr x werk, Gesellschaft mit beschränkter s tung) — Lohenner CK Co, Komman gesellschaft (früher: Gesellschaft mit beschränkter Haftung) C Co.,, vormals
und Walzwerk, gesellschaft (früher: Hilchenbacher Sta und Walzwerk, schränkter Haftung) wird noch folg des bekanntgemacht: r der früheren Gesellschaften mit schränkter Haftung ist Sicherheit leisten, sowgit sie, n verlangen k
machung zu jenem Zweck melden. Amtsgericht Hilchenbach, 31. Mai ln
Drahtwerke, Kommam
Lohenner & 6
Gesellschaft Den Gläubige
Hohenstein, Osthpn. . In unser Handelsregister A ist un Nr. 91 folgende Firma eingetragen: Bernhard Maleska Möbel⸗ und Sn Hohenstein, ⸗ Tischler Bernhard Maleska, Hoh stein, Ostpr. . Hohenstein, Ostpr., den 4. Juni 1 Tas Amtsgericht.
IImenanm. . In das Handelsregister Abt. A m aben wir heute die F ottschall Thermometer kation mit dem Sitz in Ilmenau als deren Inhaber den Thermome fabrikanten Ilmenau eingetragen. Ilmenau, den 7. Juni 1937. Das Amtsgericht.
IImenam, . andelsregister Abt. B aben wir heute Firma „Deutsche Bank und Disc Gesellschaft Zweigstelle Ilmenau“ Ilmenau eingetragen:
Die Prokura für Dr. Ernst A. del ist erloschen. j
Ilmenau, den 7. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Raden. ö Handel sregistereinträge. 1. Industriebedarf⸗ und Handel tiengesellschaft in Liquidation in & ruhe: Durch Beschluß der Genera sammlung vom 3. Dezember wurde das Vermögen der Geselle unter Ausschluß der Liquidation. Grund des Gesetzes vom 5. Juli auf die neu gegründete Komma gesellschaft ö C Co.“ in Karlsruhe übertragen. Firma ist erloschen. Als nicht,“ tragen wird bekanntgemacht: Gläm der aufgelösten Gesellschaft, binnen 6 Monaten beim Uebern— melden, können insoweit Sichen leistung verlangen, als sie nicht verlangen können. oyd⸗Reisebüro, Gesellschat beschränkter Haftung Durch Beschluß der Gesellschafth vom 20. Mai 1937 n chafts vertrag schäftsjahr) geändert. Auto⸗Groß⸗Gara turwerkstatt Gesellsch aftung in Karlsruhe: Dur der Gesellschafterversamm vom 12. April i9gs7 wurde d
e und aft mit besch
Kubik geb. di r Ingenieursehefrau in Wetzlar, als persönlich haftendem
wird bezüglich der Vertretungsbefug⸗
ist der 5 5 des K (Ueberwachungsausschuß) geändert.
mögen der Gefellschaft unter Aust
Sentralhandelsregisterbeilage zum
Reichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131
vom 11. Juni 1937. S. 3
r
der Liquidation auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 auf die neu gegründete Kommanditgesellschaft unter der Firma „Auto⸗Großgargge Arthur Vollmer, Kommanditgesellschaft“ in Karlsruhe übertragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubiger der aufge— lösten Gesellschaft, die sich binnen 6 Mo⸗ naten beim Uebernehmer melden, können insoweit Sicherheitsleistung ver— langen, als sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können. 3. 6. 1937.
4. A. Reibel Schiffahrt⸗ C Spedi⸗ tionsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Karlsruhe: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Mai 1937 wurde das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die neu gegründete Kommanditgesellschaft unter der Firma „A. Reibel Schiffahrt⸗ K Speditions⸗ gesellschaft“ in Karlsruhe übertragen. Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: Gläubiger der aufgelösten Ge— sellschaft, die sich binnen 6 Monaten beim Uebernehmer melden, können in⸗ soweit Sicherheitsleistung verlangen, als sie nicht Befriedigung verlangen können.
5. Badische Bank in Karlsruhe (mit Zweigniederlassungen in Mannheim und Pforzheim): Paul Greyer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 4. 6. 1937.
Amtsgericht Karlsruhe. IE emberg. 17112 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 7 bei der Firma Vertriebs⸗ gesellschaft für Bergbauprodukte, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berg⸗ witz, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Paul Golle in Leip— zig ist Prokura in der Weise erteilt. daß er in Gemeinschaft mit einem ande— ren Prokuristen vertretungsberechtigt sein soll.
Kemberg, den 1. Juni 1937.
Das Amtsgericht. HKempten, Allgäu. 17113 Sandelsregistereintrag.
Josef Sailer, Einzelfirma in Markt Oberdorf: Inhaber wurde Franz Sailer, Braucreibesitzer in Markt Oberdorf. Die Firma ist erloschen und an ihre Stelle die Firma getreten: Sailerbräu, Inh. Franz Sailer.
Amtsgericht Kempten (Registergericht), ; den 7. Juni 19357.
HE as lin. i714
In unser Handelsregister A unter Nr. 523 ist, heute die Firma „Zigarren⸗ speziglgeschäft Herbert Riehn?“ in Kös⸗
lin, jund als ihr Inhaber der Kauf⸗
mann Herbert Riehn ebenda eingetra⸗ gen worden. Amtsgericht Köslin, den 3. Juni 1937.
Lahr, Raden. 17115 Handelsregister A II O.-⸗3. 54, Firma F. Walther in Lahr⸗Dinglingen: Die Firma wurde gemãß S5 31 Abs. 2 H⸗G.⸗B., 141 F.⸗G.-G. von Amts wegen gelöscht. Lahr, 4. Juni 19837. Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 17116 Handelsregistereintragung.
1. 6. 1937 unter H⸗R. A 1045 die Einzelfirma Gustav Büttner Drogen u. Fotohaus zu Landsberg (Warthe) und als Inhaber der Drogist Gustav Büttner in Landsberg (Warthe).
Landsberg (Warthe), 1. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 17117 Handelsregistereintragung.
2. 6. 1957 unter S⸗-R. A 1045 die Einzelfirma Wilhelm Junge Nachf. Inh. Johann Mrosowski, Landsberg (Warthe), und als Inhaber der Zentral⸗ heizungs⸗, Gas⸗ und Wasserinstallateur⸗ meister . Mrosowski in Lands⸗ berg (Warthe). Johann Mrosowski hat das bisher unter der nicht eingetrage⸗ nen Firma Wilhelm Junge betriebene Geschäft von der Witwe Lucie Junge geb. Guß, verwitwet gewesenen Mrosow⸗ sti, in Landsberg (Warthe) erworben.
J (Warthe), 2. Juni 1937.
Das Amtsgericht. Langenberg, Rheinl. 17118
H.⸗R. B 3. Schloßfabrik Akt.Ges. vorm. Wilhelm Dchulte, Tönisheide: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 18. Mai 193 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert worden.
Langenberg, Rhld., den 3. Juni 1937.
Amtsgericht.
Lauenburg, Pomm. 17119
In das Handelsregister A ist am Juni 1937 unter Nr. 400 die Firma Casper's Ausschank Rudolf Gräfe In⸗ haber Rudolf Gräfe in Lauenburg i. P. und als deren Inhaber der Gastwirt Rudolf Gräfe in Lauenburg i. P. ein⸗ getragen worden. Der Frau Hedwig Gräfe geb. Moews in Lauenburg i. P. ist Prokura erteilt. Lauenburg i. P., den 1. Juni 1937. Amtsgericht. Lauenhur. Pomm. 17120
In das Handelsregister A ). am k Juni 1937 unter Nr. 401 die Firma Hedwig Halfpap in Lauenburg i. P. und als deren Inhaberin Frl. Hedwig Salfpap in Lauenburg i. P. eingetragen worden. Lauenburg i. P, den 1. Juni 1937. Amtsgericht.
Laupheim. 17121 Handelsregistereinträge vom 2. Juni 1937. A. Abteilung für Einzelfirmen:
Die Firma Adolf Laupheimer, Inh. Luise Grab, hier, wurde als nicht ein⸗ tragungspflichtig gelöscht.
Neu: die Firmen Karl Reitze, Inh. Karl Reitze, Kaufmann, Baustetten, und August Dilger, Haus für Manu⸗ fakturwaren und Aussteuerartikel, Laupheim, Inh. August Dilger, Kauf⸗ mann in Laupheim.
B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Bei der Firma Zwirnerei und Näh⸗ fadenfabrik A. G. in Dietenheim: Die Prokuren von Karl Müller, Betriebs⸗ leiter, und Mathilde Müller, Dieten⸗ heim, sind erloschen. Gesamtprokura ist erteilt Adolf Müller jr., Textiltechniker, Dietenheim.
Amtsgericht Laupheim.
Leipzig. 17122
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 2043, betr. die Firma C. A. Lorenz in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Ernst Oskar Bernhard Kick— höfen ist erloschen.
2. auf Blatt 15 852, betr. die Firma Leipziger Kinderwagen⸗Werk Popper K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Gesellschaf⸗ ter vom 29. Mai 1937 im § 1 abgeän⸗ dert worden. Die Firma lautet künf⸗ tig: Pop»vser C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
3. auf Blatt 24 175, betr. die Firma Leipziger Tapetenleisten Fabrik Hermann Weber in Leipzig: Arthur Meyer ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Otto Hermann Weber in Leipzig ist Inhaber.
4. auf Blatt 28 511, betr. die Firma Ing. Carl Wölcke in Leipzig: Die Handelsniederlassung ist nach Böhlitz⸗ Ehrenberg verlegt.
5. auf Blatt 28 856 die Firma Mar⸗ tin Lommatzsch in Leipzig (W 33, Merseburger Straße 100). Der Roh⸗ produktenhändler Franz Martin Lom⸗ matzsch in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel mit Rohprodukten.)
6. auf Blatt 28 857 die Firma Karl Ludwig in Leipzig (C1, Poststraße 13). Der Kaufmann Karl Friedrich Ludwig in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Rohpro⸗— dukten.)
7. auf Blatt 25 887, betr. die Firma Samuel Messutta in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, am 7. 6. 1937.
Leipzig. . 17123
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 13 574, betr. die Firma Otto Wolff Filiale Leipzig in Leip⸗ zig, Zweigniederlassung: Prokura ist dem Kaufmann John Klünder in Ham⸗ burg erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
2. auf Blatt 17 860, betr. die Firma Curt Walther in Leipzig: Die In⸗ haberin Charlotte Luise Walther führt zufolge Verehelichung den Familien— namen Schacht.
3. auf Blatt 28 858 die Firma Rau c Co. in Leipzig (C 1, Nürnberger Straße 46). Gesellschafter sind der Kaufmann Otto Rau in Leipzig als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist am 7. Juni 1937 errichtet worden. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Nebenprodukten und Rückständen aus der chemischen und chemisch⸗techni⸗ schen Großindustrie, insbesondere die Fortführung des Geschäfts der Firma Alex Blancke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, das von der Kommandit⸗ gesellschaft pachtweise übernommen wor⸗ den ist.)
4. auf Blatt 28 859 die Firma Heinz Ischöttge in Leipzig 2X, Linden⸗ thaler Straße 36). Der Rohprodukten⸗ händler Wilhelm Heinz 3schöttge in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Altmetallen und Rohprodukten.)
5. auf Blatt 27 912, betr. die Firma Sächsische Getreide ⸗Kreditbank, Zmeigniederlassung der Getreide⸗ Kreditbank Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura ist dem Diplomkaufmann Dr. Wilhelm Rosenberger in Berlin-Steglitz erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten.
Amtsgericht Leipzig, am 7. Juni 1937.
Lemgo. 17124
J. Im Handelsregister A ist bei den folgenden Firmen: a) unter Nr. 115, Karl Gronemeier in Lemgo, b) unter Nr. 162, Otto Räker in Lemgo, e) unter Nr. 250, Karl Dröge jr. in Lemgo, d) unter Nr. 323, Ferdinand Boben⸗ hausen, Kohlstädter Kalkwerke, Holz⸗ u. Baumaterialienhandlung in Lemgo, e) unter Nr. 329, August Fasse in Lemgo, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Il. Die unter Nr. & eingetragene Firma Lemgoer Molkerei ist geändert worden in: Erich Voltmer in Lemgo.
III. Die unter Nr. 317 eingetragene Firma Ernst Maag Nachfolger, In—
haber Mische Co, in Lemgo ist ge⸗ ändert worden in: Hansa Waffel⸗ und Lebkuchen Fabrik Gebrüder Pahn in Lemgo.
IV. Bei der unter Nr. S5 eingetrage⸗ nen Firma Hermann Frische in Lemgo 4 als alleinige Inhaberin die Frau Witwe des Kaufmann? Hermann
rische, Marie geb. Kordarning, in Lenigo, Lager Straße, eingetragen wor— den. Einze or frůrr ist erteilt worden: 1. dem Kaufmann Fritz Duwe in Lemgo, 2. dem Kaufmann Paul Frische und 3. dem Kaufmann Hermann Srl. ö .
Unter r. 339 ist die Firma Bernhard Müller in 66. . als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Müller in Lemgo, Mittelstr. A, einge⸗ tragen worden.
Lemgo, den 7. Juni 1937.
Das Amtsgericht. I.
Liegnitꝝ. 16796
In unser Handesregister Abt. B Nr. 179 ist heute bei der Firma Kalk— werk Tschirnhaus Aktiengesellschaft ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1937 ist das Unternehmen auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934, betr. die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften, mit Wirkung vom 1. Januar 1937 in eine Kommanditgesellschaft um— gewandelt worden. Das Unternehmen wird unter der Firma von Bergmann Lommanditgesellschaft, vorm. Kalkwerk Tschirnhaus Aktiengesellschaft im Han— delsregister Abt. A Nr. 1637 fort⸗ . Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind: Joachim von Bergmann in Berlin⸗Charlottenburg, Generaldirektor Otto Weigel in Liegnitz, Direktor Wal⸗ ter Witschel in Kauffung a. K. Gesamt— prokura ist erteilt worden; Alfred Lo— renz in Liegnitz, Kurt Leuschner in Lieg— nitz, Eng Kaestner in Liegnitz. Jeder Prokurist kann nur gemeinfam mit einem anderen Prokuristen oder einem persönlich haftenden Gesellschafter die Kommanditgesellschaft vertreten. Es sind neun Kommanditisten vorhanden.
Die Gläubiger der erstgenannten Firma werden auf ihr Recht aus 856 des Gesetzes vom 5. 7. 1934, betr. Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften, bin⸗ nen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheit zu verlangen, hin⸗ gewiesen.
Amtsgericht Liegnitz, den 4. Juni 1937.
Läningen. 16797 In das Handesregister A Nr. 175 des hiesigen Amtsgerichts ist am 29. Mai 1937 als neue Firma eingetragen „Josef Willen, Löningen“. Geschäftszweig: Ta⸗ bakgroßhandlung. Löningen, 29. Mai 1937. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. 16798 Handelsregister. 1. Neueintragungen:
1. Oscar Brendel in Weidenthal. Inhaber: Oscar Brendel, Diplomwirt⸗ schaftler in Weidenthal. — Schirmstock— und Parkettfabrik.
2. Ludwig Eberle C Co. in Bad Dürkheim. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937 zum Betriebe eines Handels mit Kohlen, Mineralwasser und Kolonialwaren sowie die Herstellung von alkoholfreien Getränken. Gesell— schafter sind: 1. Barbara Eberle geb. Uhly, Witwe von Ludwig Eberle in Bad Dürkheim, 2. Ludwig Eberle, Kauf⸗ mann, ebenda, 3. Cäcilie Bachmann geb. Eberle, Witwe des Bäckers Gottfried Bachmann, ebenda, 4. Hermann Eberle, Kaufmann, ebenda, 5. Ernst Eberle, Kaufmann, ebenda, 6. Albert Eberle, Kaufmann, ebenda, JT. Hedwig Eberle, ohne Beruf, ebenda. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesell⸗ schafter Cäcilie Bachmann und Hermann Eberle berechtigt, und zwar jeder für sich allein: alle übrigen Gesellschafter sind von der Vertretung ausgeschlossen.
3. Muffang E Braun in Neustadt an der Weinstraße. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 26. April 1937 zum Be⸗ triebe einer Eisen⸗, Metall⸗ und Roh⸗ produktenhandlung. Gefellschafter sind: 1. Josef Muffang, Kaufmann, 2. Eugen Braun, Kraftwagenführer, beide in Kirrweiler.
4. Eckrich C Imo, Obst⸗ und Ge⸗ müse⸗Großhandlung in Schifferstadt. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 166 zum Betriebe eines Groß⸗ handels mit Landesprodukten. Obst und Gemüse. Gesellschafter sind: 1. Bern⸗ hard Eckrich, Kaufmann, und 2. Käthe Imo, Händlerin, beide in Schifferstadt. 36. Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind die Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftlich berechtigt.
5. Ernst Orth in Dannstadt. In⸗ haber: Ernst Orth, Kaufmann in Dann— 66. Holz⸗ und Baumaterialienhand⸗ ung.
6. Rudolf Hirstein in Freinsheim. Inhaber: Rudolf Hirstein in Freins⸗ heim. Manufakturwaren, Konfektion und Aussteuer.
7. Fritz Fuhrmann in Freinsheim. Inhaber: Fritz Fuhrmann, Kaufmann in Freinsheim. Handel mit Schuh⸗ waren, Hüten und Mätzen.
2. Veränderungen:
1. Seinrich Zimmermann in Lud⸗
wigshafen a. Rh: Dem Buchhalter
Alfons Fuchs in Ludwigshafen a. Rh.
ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die
Firma zu zeichnen.
2. Gießerei und Maschinenfabrik Sggersheim Paul Schütze Co. ᷣ Oggersheim: Tem Betriebsleiter Ernst Kurz in Dagersheim ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung
Aktiengesellschaft in
der Firma berechtigt ist.
3. Th. Vietor Söhne in Grünstadt: Der Gesellschafter Ferdinand Vietor ist infolge Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft wird fort⸗
gesetzt.
4. Valentin Angelmaier, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung in Ludwigshafen g. Rh., Hauptsitz ist Neu Um: Tie Ge⸗ sellschafterversammlung vom S3. De⸗ zember 1936 hat die Errichtung einer Kommanditgesellschaft unter der Firma: Valentin Angelmaier in Neun Ulm, Zweigniederlassung Ludwigshafen a. Rh.
und die Uebertragung des Vermöge einschließlich der Schulden der herigen Gesellschaft unter Ausschluß d
Liquidation mit Wirkung vom 22. April
1837 — dem Tage der Eintragung bei der Hauptniederlassung — auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft, an der
alle Gesellschafter beteiligt sind, gemäß Gesetzes vom 5. Juli 1931 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften be⸗ schlossen. Die Kommanditgesellschaft ist eingetragen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Anton Angelmaier, Großkaufmann in Neu Ulm, 2. Georg Angelmaier, Großkaufmann in Ulm⸗ Söflingen. Zwei Kommanditistinnen
*
der Hauptniederlassung Neu Ulm, nicht der Zweigniederlassung Ludwigshafen
g. Rh. befugt ist. Dem Kaufmann Fritz
Weigele in Ludwigshafen a. Rh. ist Einzelprokura für den Betrieb der Zweigniederlassung Ludwigshafen a. Rh. erteilt. Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, if
Sicherheit zu leisten., soweit sie nicht
Befriedigung verlangen können. 5. Geschenkhaus Perzl vorm. Karl
Hähnle Inh. Fritz Perzl in Bad M Dürkheim: Der Gesellichafter Fritz
Perzl ist aus der Gesellschaft aus⸗
geschieden. Die Gesellschaft zit aufgelõft. Das Geschäft ist mit Wirkung vom
1. Mai 1937 mit Firmenfortführungs⸗ recht unter Ausschluß der Aktiven und
Magd ehburxꝶ.
sind vorhanden. Den Kaufleuten Ju⸗ lius Kuhn, Max Kröner und Wilhelm Ullrich, alle in Neu Ulm, ist Gesamt⸗ prokura für alle Niederlassungen in der Weise erteilt, daß jeder gemeinschaftlich mit einem anderen zeichnungsberech⸗ tigten Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Dem Kaufmann Max Sailer in Nen Ulm ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem zeichnungsberechtigten Proku⸗ risten zur Vertretung und Zeichnung
3. Gelöschte Firmen: 1. Cahn Freiberg in Lambsheim. 2. Kunstgewerbehaus Demuth⸗ Zimmer mann Inh. Ernst Temuth in Ludwigshafen a. Rh.: Die Prokura der Käthe Demuth in Ludwigshafen a. Rh. ist erloschen.
Ludwigshafen a. Rh., 1. Juni 1937, Amtsgericht — Registergericht. Lüdenscheid. 16799 In unser Handelsregister A 1517 ist heute bei der Firma Grubrich & Co. offene Handelsgesellschaft in Lüdenscheis folgendes eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Ingenieur Franz Möhring in Wesel. Die Prokura des Kaufmanns Otto Schwarz in Lüden— scheid ist erloschen. Die Niederlassung ist
nach Apolda verlegt. Lüdenscheid, den 4. Juni 1937. Das Amtsgericht.
. Hun JJ In unser Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
* ei der Firma E. Baensch
ktiengesellschaft mit
1A MI
8 Bõhmische schaft, mit k Zweigniederlaffung d stehe — tniederl Nr. 216 der Abteilung B
8* 2g Ber S 19 [HRSIYNIf g die Lebensmittelhändlerin
2 mer in Magdeburg.
ter Ni. 4542 A. Inhaber ist Wilhelm Stutzer in M 5. die Firma Wilhelm Lebensmittelhandlung in
r Abteilun/
6.
. r — — Nagadebdu ö 66 1414 E
* w — 2
1 5 — —— 2
— * — —
— 162 Kohlenhãndler
*
1
n o err mm. cagdedurg. — * an —
SIT
Urg.
? . 1Une
2 1 7 in agde bur
Passiven auf Maria Johanna Elmene **
Perzl geb. Empter, Ehefrau des
mannz Fritz Perzt in Bad Türkheim, 3
übergegangen, welche dasselbe seit diesem
Tage als Einjelkaufmann unter der bis⸗ herigen Firma uwerändert weiterführt.
6. Klebs, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: Die Prokura des Walther Al⸗ fred Klebs ist erloschen. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. Mai 1937 hat die Errichtung einer Kommandit⸗
esellschaft unter der Firma: „Klebs Kommanditgesellschaft“ in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. und die Uebertragung des Vermögens einschließlich der Schulden der bisherigen Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation mit Wirkung vom 28. Mai 1937 auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft, an der alle Ge⸗ sellschafter beteiligt sind, gemäß Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften beschlossen. Die Kommanditgesellschaft ist einge⸗ tragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Walther Alfred Klebs, Kaufmann, und 2. Walther Klebs, Kaufmann, beide in Ludwigshafen a. Rh. . Kommanditisten sind vorhanden. Der Gesellschafter Walther Alfred Klebs darf die Gesellschaft nur zusammen mit einem anderen persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter oder mit einem Prokuristen vertreten. Dem Kaufmann Hermann Veltrup in Ludwigshafen a. Ih. ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma zusammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen n vertreten. Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
7. Franz Schotthöfer in Ludwigs⸗ bafen a. Rh.: Als persönlich haftender Gesellschafter ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten: Hans Kühner, Ingenieur in Mannheim-Feudenheim. Die bisherige Firma wird sortgesetzt.
8. Hessenmüller X Wolpert in Ludwigshafen a. Rh.: Die Firma ist geändert in: Otto Wolpert in Lud⸗ wigshafen a. Rh.
Malchin.
Mannheim.
2 7 8 52 2 M 81 In unser Sandelsregister wurde heute
bei der offenen Handelsgesellschaft — — ö E ö
Firma „Fuhr Heß mit dem in Mainz⸗Mombach, Albertfstraße eingetragen, daß die Geỹellschaft gelöst ist. Das Geichäf
ist auf den bisherigen Gee Friedrich Schmidt, Kaufmann in N Mombach, übergegangen. ( . driks in Mainz. hilde Aug Mainz ⸗Mombach und sti mermann in Mainz ist
erteilt. Je zwei der Pre
handeln befugt.
Mainz, den 5. Juni 1937.
Handels registereintraa dom ?
19857 zur Firma Nobert Orto haber Hans Ctto mn Malchin Firma ist erloschen.
Amtsgericht Malchin.
Esdo] Sandels cregisterein trage vom 5. Juni 18537. Commerz - und Rriwat⸗Bank Aktien-
gesellschaft Filiale Mannhernm. Mann-
eim, als Zweigniederlaffung der
Firma Commerz und Prrοt. Bant᷑ Aktiengesellschaft in Samburg. Jase Leuchter in Mannheim hat für die Fi⸗ liale Mannheim Gesamtprokura mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Filiale Mannheim in Gemeinschaft mit einem Vorftandsmitgliede (ordentlichem oder stellvertretenden) oder mit einem anderen für die Filiale Mannheim be⸗ stellten Brokuristen zu vertreten.
Menzinger⸗Fendel, Transportgesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Mann-
heim, Zweigniederlassung, Sauptsitz
Karlsruhe: Zu Gesamtprokuristen sind bestellt: Willy Menzinger junior, Fritz Menzinger und Karl Kistner, alle Kaufleute in Karlsruhe. Jeder dom ihnen vertritt die Gesellschaft mir einem anderen Prokuristen, die deiden ersteren auch mit einem Geschäftsführer.