Vierte Beilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 12. Juni 1937. S. 4
17852
Von der Dresdner Bank, der Deut⸗
schen Bank und Disconto⸗-Gesellschaft und der Firma J. Dreyfus C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden,
RM 7200 000, — 5 * ige Teilschuld⸗ verschreibungen von 1936 der Neckarwerke Atiengesellschaft. Eßlingen a. N., .
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 9. Juni 1937.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
io. Gesellschasten m.
ie6g5) . . Hiermit mache ich bekannt, daß die unten bezeichnete Gesellschaft aufgelöst ist. Deren Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, Hohenstaufenstraße 50, im Juni 1937. ; Braun C Co., G. m. b. H., i. L. Siegfried Cohn, als Liquidator.
i565) Die Firma Pineus C Eo. G. m. b. H., Kassel, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Kassel, den 1. Juni 1937. Der Liquidator.
* 2
156017 Bekanntmachung.
Die Th. Strauß C Eo. G. m. b. H. in Kaiserslautern ist, auf⸗— gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Kaiserslautern, den 1. Juni 1937. Th. Strauß C Co. G. m. b. H. i. L. Theodor Strauß. Dr. Artur Gern.
Auf Grund der neunten Auslosung unserer 535 z7bigen (früher 10 3 Hypothekenanleihe sind die nachstehen⸗ den Teilschuldverschreibungen zur Rück⸗ zahlung zu 100 * zum 1. Okftöber 1937 beim Bankhaus Adolph Meyer, Hannover, Schillerstraße 32, ausgelost:
Nr. 019 026 067 109 114 149 137 — 71090.
6 / 5060. Aerzen, den 9g. Juni 1937. ; Aerzener Maschinenfabrik G. m. b. H.
17846]
Wir laden hierdurch schafter zu einer sammlung am Mittiuoch, den 30. Juni 1937, vormittags 9 Uhr, in Wittenberg, Bez. Halle, Dessauer Straße 29, ein.
Tagesordnung: Umwandlung eine Kommamditgesellschaft.
Eisenwuerk Joly, Wittenberg.
G. m. b. H.
17847)
unsere Gesell⸗
in
Die Wobeka, Wohnungs-Beschef⸗⸗—=
fungs G. m. b. H., Königsberg (Pr.), Batockistr. 38, ist anfgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Wobeka, Wohnungs⸗Beschaffungs G. m. b. H., Königsberg (Pr. ), Batockistr. 88.
Der Liquidator: Panl Marx.
11904 Edis⸗Seidenweberei G. m. b. H., Oberwihl, Amt Säckingen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. März.
1937 aufgelöst. Karl 9
in Laufenburg (Baden), ist Liquidator. (Eintrag im Handelsregister des Amts⸗ gerichts 1, Waldshut, unter B O.⸗3. 56 v. 12. 5. 1937) Etwaige Gläubiger
der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗
fordert, sich innerhalb der Frist bei dem genannten unter Nennung ihrer Forderung zu. melden.
6
iquidator
9
Oberwihl, den 18. Mai 1, .
Der Liquidator. 17297 Die Gesellschaft zur Förderung des Deutschen Malerhandwerks m. b. H., Berlin W 35, Kurfürsten⸗ straße 135 II, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. De⸗ zember 1936 in Liquidation getreten. Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗ Gesetz zur Anmeldung ihrer Ansprüche bei uns auf. Gesellschaft zur Förderung des Deutschen Malerhandwerks m. b. H. i. Liqu. Die Liquidatoren: Arno Günther. Bruno Jaeschke.
13960 Die Adler Kassenblock Fabrik G. m. b. H., Berlin⸗Oberschöneweide, Fust—⸗ straße 21 — 49, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Adler Kassenblock⸗Fabrik G. m. b. S. Die Liguidatorin: Martha Gallaus.
Nr. 143 156 198 2M 2 250 – 14m Dienstag, den 22. Juni 1837,
Geselsschafterver⸗
II.
eck, Kaufmaun.
(15366.
Deutsche Fugendbank G. m. b. H., Düsseldorf.
Jahresbilanz per 31. Dezember 1936.
Attiva. Barreserve: a) Kassenbestand . S29, 74 b) Guthaben auf Postscheckkonto 3 019,59 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute . Davon sind RM 202796,61 täglich fällig Schuldner: b) sonstige Schuldner.. darin enthalten: . bb) RM 52 550, — gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung 2. In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmungen RM 50 576,50
m ,
388 310
RM
3 849
307 639
52 h50
24 270 1
Passiva. Gläubiger: d] sonstige Gläubiger. Von der Summe ch) entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 59 602,80 2. Gelder auf Kündigung RM 51 061,74 Von 2 werden durch Kündigung fälligt b) bis zu 3 Monaten RM 51 061,74 Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist. ... b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . Grund⸗ oder Stammkapital Reserven nach KWG. § 11 a) gesetzliche Reserven 2 2 2 . Wertberichtigungsposten... . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.... . Gewinn 1936 In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen RM 109 gos, 58 b) Gesamtverpflichtungen nach KwG. 5 11 Abs. 1 RM 341 416,02 ) Gesamtyerpflichtungen nach KWG. 5 16 RM 110 9664,56 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. 5 11 Abs. 2 Reichs- mark 42 563, 64
2i d46, Iq 13 2014
D , ,
110 664
230 750 20 000
22 563 4000
831
Düsseldorf, den 31. Dezember 1936. Die Geschãfts führer.
Ludwig Wolker. Jakob Clemens. Emil Fenger.
388 310
r — —— — —— r —— — —
der Liguidatoren sowie die gesetzliche Prüfung.
II. Genossenschaften.
16096) Beamten⸗Genossenschaftsbank Halberstadt u. Umgegend e. G. m. b. H. i / Liq. in Halberstadt. Ordentliche Hauptversammlung
ember 1936. 4. Entlastun,
des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes.
20½ Uhr, im Hilarius, Str. Nr. . .
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Jahresabschluß
Harsleber W. Gen
2. Bericht des Aufsichtsvats.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung vom 31. De⸗
der Liquidatoren und
Salberstadt, den 8. Junk 1937. Die Liquidatoren: 8. K. Rehe. W. Kre Der Aufsichtsrat. . A. Loh se, Vorsitzender.
Bericht über
Deutsche Vau⸗ und Wirtschastsgemeinschast e. C.
16696. Bilanz für den 31. Dezember 1936.
m. b. 5.
Aktiva. I. Rückständige Einlagen auf eingeforderte Geschäftsanteile der Genossenschaft (vgl. Passiva 1, 3: RM 2l 685,U55 Vermögenswerte:
b) noch nicht ausgezahlte Beträge (vgl. Passiva IV, 1 , , ness gezahlt Jö In der Zukunft fällig werdende Termindarlehen (vgl. Passiva V, 9): RM 15 G00, — Sonstige Darlehen an Bausparer . Wertpapiere. Guthaben bei Banken und Sparkassen . Guthaben bei anderen Unternehmungen Schecks 2 Tassenbestand und Postscheckguthaben .. Forderungen an Vertreter Forderungen: . a) an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach 5 2612 Abs. 1, A IV, 10 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen . b) an Mitglieder des Aufsichtsrats ...... o) an verschiedene Debitoren .
Rückständige Erträge:
23) Verwaltungsgebühren (gedeckte)... ... 135 567, 58 b) Kapitalerträge (3insen und Mietem):
Hypothekenzinsen. 38 311,45
Mieten 696,55
c) Sonstige ... 15 306,80
Inventar
* 9 8
S4 314, 80
Drucksachen ...... Sonstige Vermögenswerte III. Rechnungsabgrenzungsposten: 1. Stückzinsen . 2. Sonstige
17
15 228 903
id id 55s
Rm 49
386 226
1410572
163 357
98 J06ũ
189 882
24 757 1 17 502
3 500 13 800
Passiva. I. Geschäftsguthaben der Genossen: — 1. a) Eingezahlte und gutgeschriebene Beträge auf eingetragene Geschäftsanteile ) 273 051,ͥ15 b) Eingezahlte und gutgeschriebene Beträge auf noch nicht eingetragene Geschäftsanteile 31 630,51 2. Eingeforderte, aber noch nicht eingezahlte Geschäftsanresie der Genossen (vgl. Aktiva i) RM 21 665,85 II. Gesetzlicher Reservefonds (657 des Genossenschaftsgesetzess .. III. Rückstellungen: a) für Zeitungsgeld 65 ß0, 85 b) für Gebührenpflicht gemäß 5 101 V.⸗A.⸗.. .. 2 000, — IV. Wertberichtigungsposten: . . 1. Zugeteilte Vaudarlehen und Darlehen für Hypothekenablösung,
soweit noch nicht ausgezahlt (oꝰgl. Aktiva 11, 4, H) 712 686,15
2. Sonstige Wertberichtigungsposten: 1 8 21 21 0 1 1 0 1 1 614 923,77
a) Hypotheken
JJ
V. Verbindlichkeiten:
1. Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer: a) ungekündigte (Sammelsparvermögen ü) 10 730 797,57
b) gekündigte (Sammelspar⸗ vermögen II) .....
Sparguthaben der zugeteilten Vausparer:
(Sammelsparvermögen III)
Ausgleichsbeiträge (Sammelsparvermögen IV)
Verwaltungskostenrücklage ... Rücklage fuͤr Versicherungsbeiträge. Hypotheken auf eigenem Grund besitz .. Verbindlichkeiten gegen Vertreter: a) rückständige Provisionen, soweit sie auf im Geschäftsjahr fälligen Verwaltungsgebühren ruhen.... 828,20
b) Kautionen
In der ki, ) RM 15 0bο, Sonstige Verbindlichkeiten: a) Fremdgeld . b) vorausbezahlte Beträge: Mieten und Zinsen Voraustilgung o) sonstige ....
VI. Rechnungsabgrenzungsposten: Stückzinsen
Berlust⸗ und Gewinnrechnung
Rückständige Zahlungen. ..... ukunft fällig werdende Termindarlehen (vgl. Aktiva
26 50ol, gi
S2 58,44 11 543 335, s
179 133, 46 251 676,23
..... 3 626 oo, — ö 1271,86 11771238
30 037 1
68
11974145
2 087 006 96 376 100 975
2728 42 859
3 774 021 34 3744
19 149 302
Aufwendun gen.
I. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten: a) Provisionen....
Laufende Kosten:
a) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung
b) Soziale Abgaben
c) Kosten für die JZeitungeliefetung *
d) Sonstige Kosten
Steuern und öffentliche Abgaben:
a) Betriebssteuern ..... b) Sonstige .. II. Versicherungsbeiträge ..... III. Versicherungssteuer ...... IV. Zinsen und Ausgleichsbeiträge:
. 1 2 8 1
1J. Zinsen auf Sparguthaben. ...... ... 2. Sonstige Zinsen * ö 8. Dem Sparguthaben zugeführte Ausgleichsbeiträge 9 135,71 4. Sonstigen Fonds zugeführte Ausgleichsbeiträge.
VII. Vermehrun V.⸗A.⸗G
Versicherungssummen.
b) Löhne und Gehälter der hHauptverlvaltung 0) Soziale Abgaben 0 12 21 1 12 12 0 12 1 1 2 d) Sonstige Kosten 422
VIrI. Vorzeitige Tilgung der Vausparhthpötheken durch füllig ge
J ITX. Sonstige Aufwendungen. .
Erträge.
I. Verwaltungsgebühren: 1. Abschlußgebühren 4
2. Gebühren für die Zeitungslieferung .... 3. Sonstige Verwaltungsgebühren; a) von den Sparern gezahlt“) ... b) von den Tilgern mit den Tilgungsraten gezahlt, soweit sie nicht im Betrage der Hypotheken oder Grundschulden enthalten sind .. o) Verminderung der Verwaltungskostenrücklage 129 642,92
II. Versicherungsbeiträge ..... III. Versicherungssteuer .... II. Vermögenserträge. l. Zinsen: a) gezahlte... b) rückständige ...
9
V. Gewinn aus Kapitalanlagen:
1. Kursgewinn bei Wertpapieren... .....
2. Sonstige Gewinne...
VI. Verminderung der Rücklage für Versicherungsbeitrãgẽ 9 VII. Einnahme an Versicherungssummen aus abgeschlossenen Ver⸗
sicherungen VIII. Sonstige Erträge
1 . 9 1 2 1 441 584,47
2
kür das Geschäftsjahr vom 1. Tanuar 1936 bis 31. Dezember 193
S4 167,18 hb 242 96
2 875,82 153 199,27
19s 682, 40 11 Igo. 5z 33 813 gö
124 535, 16
; 10710, 13
2 366, 6 2zz3 479, 59
7 gab, M]
110,
nöschu
. 3 3906, 22
RM
266 475
368 822
11001
46 206 29 879
z32 si z3 o]
134 930 981
20 726 26 336
6 932, 03
114 574,15
28 565, Jo 3 500.
33 493,77 h96 .
103,6 22 240.
1270248
88 482 39 931
301 149
11274 29 879
700 74265
76 54
22 343 16 704
25 013
35 727 M
1270248
I
Ab 1.7. 1933 erhob die DB W. von ihren Sparern in der Sparzeit, d. h. bis zur Zuteilung keine Verwaltungskostenbeiträge mehr; bei dem obigen Posten handelt es sich in der Hauptsache um Verwaltungsgebühren, die von den Sparern nach der
Zuteilung erhoben wurden.
Köln, den 9. Mai 1937.
Deutsche Bau⸗ und Wirtschafts gemeinschaft e. G. m. b. H. in Köln.
Der Vorstand.
Küs gen.
Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung sind vom Aussichtsrat geprüft und für richtig befunden worden. .
In, den 9. Mai 1937.
Der Auffichthrat der Deutschen Ban⸗ und Wirtssch
e. G. m. b. H. in Köln.
Spilker. Thum.
Baaden.
Wolf. Kordes.
afts gemeinsch aft
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Deutschen Bau⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft e. G. m. b. H. in Köln, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen
Vorschriften. Köln, den 9. Mai 1937.
Nevisions verband Deutscher VSausparkassen e. B. Dr. Wagelaar, Wirtschaftsprüfer. Uebersicht über die Mitgliederbewegung im Jahre 1936.
Zahl der Mitglieder am 1. Januar 1536 .. Zugang im Jahre 1936 ......
Abgang im Jahre 1936... ....
11 049 Genoössen mit 13 448 Anteilen 1203 Genossen mit 1467 Anteilen —
Tir Denon nin TV õ Nnsessen
1724 Genossen mit 1 866 Anteilen
Bestand am 31. Dezember 19366. ..... J 3s Jenossen mi n dd Vnteilen Die Geschäftsguthaben der Genossen haben sich gegen das Vorjahr um ins gesamt RM 824,64 vermindert, d. h. von RM 305 509, 306 auf RM 3064 684,66. Die für alle erworbenen Geschäftsanteile satzungsgemäß übernommene Haft= ann betrug am 31. 12. 1935: RM 672 400, — am 31. 12. 1936: RM 6562 450, — ie Haftsumme verminderte sich demnach gegen das Vorjahr um RM 19 950, —
utsche Bau⸗ und Wirtscha . 3. rn Kahl.
Sgen.
, e. G. m. b. S.
ehenden
egebener Geschäftszweig:
r. 132
(Erste Beilage)
Sentralhandelsregifterbeilage
um Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
preis monatlich
Sie werden nur gegen
Erscheint an jedem Wochentag abends. Dong, 1,159 Qqä einschließlich 0, 80
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. , . Nummern kosten 15 CH.
zarzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
in
Berlin, Sonnabend, den 12. Juni
—
1937
9
9 Anzeigenpyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mmm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, ld Qt. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rũckungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
—
— 5. Musterregister. — 6.
Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtzregister. — 3. Vereinsregister. — 4 Genossenschaftgregister.
tolle. - J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Urheberrechts eintrags⸗·
6
Handelsregister.
ltenburg, Thür. 173331
Im Handelsregister Abt. A Nr. 6360
st heute die Firma Wilhelmine Schulze,
anufakturenwarenhandlung in Alten⸗
urg, gelöscht worden.
Altenburg, den 7. Juni 1937. Amtsgericht.
Indernach. 173341 Im hiesigen Handelsregister A ist am 8. Mai 1937 unter Nr. 337 die Firma sose Unger jr. Tabakwaren, Ander⸗ ach, und als deren alleiniger Inhaber er Kaufmann Josef Unger jr. in lndernach eingetragen worden. Amtsgericht Andernach.
Inger bung. 17335 In unser Handelsregister Abteilung A st heute unter Nr. 214 die Firma Rein⸗ hold Preuß in Angerburg und als deren znhaber der Baumeister Reinhold ßreuß in Angerburg eingetragen. Angerburg, den 8. Juni 19357. Das Amtsgericht.
innaberg, Eragekb. 16397 Auf Blatt 1913 des ,, Han⸗ elsregisters ist die Firma Karl Fried⸗ ich in Annaberg, Zweigniederlassung es in 8, im Erzgebirge be⸗
auptgeschäfts, eingetragen vorden. Der Kaufmann Karl Oskar riedrich in Jahnsbach ist Inhaber. An⸗ hegel Handel mit trümpfen, und Hand⸗
chuhen.
Trikotagen
Untsgericht Annaberg, 3. Juni 1937.
Annaberg, Erzgeh. 163981 Auf Blatt 1685 des hiesigen Handels⸗ egisters, die Firma Wittig C Sohn Annaberg betr., ist eingetragen wor⸗ den: Der Lithograph Gustav Balduin Wittig in Annaberg ist ausgeschieden. ssa verw. Wittig geb. Pilz in Anna⸗ erg ist in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Annaberg, 4. Juni 1937.
Urnsberꝶ. 173361 In das Handelsregister A ist heute die Firma Hotel Goldener Stern Bern⸗ hard Schulte zu Arnsberg und als deren lleiniger Inhaber der Hotelier Bern⸗ hard Schulte zu Arnsberg eingetragen worden.
Arnsberg, den 5. Juni 1937.
Amtsgericht.
Aschersleben. 17337] In das Handelsregister A 390 ist bei der Firma R. W. Drosihn & Co., Aschersleben, eingetragen: Dem Kauf— ann Friedrich Drosihn in Aschers⸗ leben ist Prokura erteilt. Aschersleben, 7. Juni 1937. Amtsgericht.
Bad Salzuflen. 17335 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 439 die Firma Wilhelm Peter, Schötmar, und als deren In⸗ aber der Kaufmann Wilhelm Peter in Schötmar eingetragen worden. Bad Salzuflen, den 4. Juni 1937. Das Amtsgericht. JI.
melæis. 17339
In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute eingetragen worden:
Abt. B bei Nr. 18: In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. 12. 1936 it die Umwandlung der Gesellschaft anf grund des Gesetzes vom 5. 7. 1954 dur Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter,; den Kaufmann Franz Hagen, beschlossen worden. Die
irma ist erloschen.
Abt. A unter Nr. 1858 Hamburger Kaffeelager Thams und Garfs, Lübeck, mit einer unter der Firma „Hamburger Kaffee Lager Thams und Garfs Zweig⸗ wiederlassung Belzig / Mark betriebene weigniederlassung in Belzig. Inhaber: Kaufmann und Konsul Franz Hagen
in Lübeck.
Amtsgericht Belzig, 1. Juni 1937.
Ręrlin. 17340 be n das Handelsregister Abteilung A s unterzeichneten Gerichts ist heute ne tragen worden: Unter Nr. 85 988. ies Degen Berthold Degen, Ber⸗ in. Inhaber: Berthold Degen, Kauf⸗ Henn, Berlin. — Nr. 85 06865. Sugo ermann Ingenieur, Technische
Vertretungen, Berlin. Inhaber: Hugo Berymann, Ingenieur, Berlin. — Nr. 35090. Franz Bayr, Berlin. In⸗ haber: Franz Bayr, Ingenieur, Berlin. — Nr. 35 96h. Berliner Galvano⸗ plastische Anstalt Malchau C Co. Kommanditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 29. Mai 1937. Persönlich n, Gesellschafter ist: Erich Malchow. Kaufniann, Berlin. Prokura: Dr. Wilhelm Fischer, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Um⸗— wandlung der Berliner Galvano⸗ plastische⸗Anstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung entstanden (efr. 563. H.-R. B 5543). — Nr. 85 QM. Flug⸗ gerätebau Kom. ⸗Gesellschaft Filter Mann, Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 15. April 1937. Persoͤnlich 1 Gesellschafter sind: Walther Filter, Diplomingenieur, und Willi Mann, Fabrikant, Ingenieur, beide Berlin. Zwei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide k gemein⸗ chaftlich oder jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. — Nr. S5 093. Heyn Manthe, Berlin. Inhaber: Hugo Evers, Kaufmann, Berlin. Das Ge⸗ i. ist bisher unter der Firma Heyn C Manthe Gesellschaft mit beschränkter . betrieben worden (efr. 563
⸗R. B 42 957). — Bei Nr. 21 632 Hugo Deußen: Die Einzelprokura der Gertrud Born ist erloschen. — Nr. 33 706 Chemisch⸗Technisches Laboratorium Dr. Fritz Elias: Die Firma lautet fortan: Dr. 6 Elias. Nr. 16 624 Cigaretten⸗Fabrik „Bravour ⸗ Dunje X Söhne: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der . Gesellschafter Bernhard Dunje ist Alleininhaber der Firma. Die Firma lautet fortan: Zigarettenfabrik Bravour, Dunje und Söhne, Bernhard Dunje. — Nr. 53 507 Arthur Klein: Die Gesell⸗ cht ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Arthur Klein ö alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Elsa Hellmig ist erloschen. — Nr. 55 467 Alfred W. Gabriel: Offene Handels⸗ gel gl seit 1. Januar 1937. Otto Meier⸗Menzel, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönkich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam berechtigt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft j ausgeschlossen. — Nr. 72 369 Buchhandlung enn Neumann, Inh. Dora Dürr: Die Firma lautet fortan: Dora Dürr Buch⸗ und Kunsthandlung und Leih⸗ büche rei. Nr. 78 444 Kakadu⸗ Weinstuben Georg Jahns: Kom— manditgesellschaft seit 15. Mai 1937. Ein Kommanditist ist in das Geschäft eingetreten. Die Firma lautet jetzt: Kakadu⸗Weinstuben Georg Jahns Kommanditgesellschaft. — Nr. 84936 Dr. Erich Lübbert X Co. Komman⸗ ditgesellschaft: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, vier Kommanditisten in diese eingetreten. Eine Kommanditeinlage ist erhöht. Ge⸗ samtprokuristen je in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen sind: a) Karl Bechtel, b) Julius Beute⸗ ihr. c) Dr. Ulrich Finsterwalder, q) Friedrich Glaser, e) Otto Goedeke, f Oscar Habild, g) Feodor Hörnlimann, h) Rudolf Lay, ij Karl Meles, k) Dr. Franz Nast, I Alfred Schönfeld,
m) , , n) Ewald Tref⸗ f
red Weißmann, p) Bruno Widmann, g) Gottfried Widmann, r) Willi Wewer, sämtlich in Berlin. Die Firma lautet jetzt: Dyckerhoff Widmann Kommanditgesellschaft. Erloschen: Nr. 8267 J. Kabelich, Nr. 26 653 Berliner Fruchtzucker⸗Fabrik Eduard Raspiller, Nr. 31 186 Otto Jaeckel, Nr. 37147 Alexander Her⸗ zog, Nr. 43 953 Johannes Hirschlaff, Nr. 49 929 Paul Hielscher, Nr. 52 888 Arnold Becker und Nr. 56 870 Julius Seim. Berlin, den 4. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Kerlin. 17341
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute , worden: Unter Nr. 85 087 „Wiri“ Fabrik für Kraftfahrzeug⸗ teile Adolf Wismer, Berlin. In⸗ haber: Adolf Wismer, Kaufmann, Ber⸗
fehn, o)
X durch . ihres Vermögens
lin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma. Wiri Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wismer K Richter betrieben worden (efr. 564 H.⸗R. B 36 845). — Erloschen: Nr. 28 102 Fritz O. Wen⸗ ger, Nr. 28 709 Johann Troge, Nr. 149 657 Felix Zechmann, Nr. 54 330 Zigarren, Zigaretten C Tabak Großhandlung Lenz C Graßhoff und Nr. 67 438 Albert Urhahn. Berlin, den 4. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 173421 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2679 Berlinische Bo⸗ deneredit⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29, April 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Brung. Wittek, Berlin⸗ Schönebevg. Die Prokuren für John Reichert und Bruno Wittek sind er⸗ loschen. — Nr. A 811 Danckelmann⸗ straße 16 Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft: Durch Generalver⸗
sanimlungsbeschluß vom 158. April 1937 8
ist die Umwandlung der Gesellschaft au Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193
unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ mann Georg Heymann zu Berlin—⸗ ,, eschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als . einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Berlin, den 5. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
KRęerlin. 173431
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. . Isolatorenwerke Aktiengesellschaft: er Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung, vom 31. Magi 1987 geändert in § 1 (Firma). Die Firma lautet jetzt: Vereinigte Isolatorenwerke (ktiengesellschaft , , , , — Nr. 3263
reuhand Vereinigung Aktiengesell⸗ schaft: Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Ernst Lüchau und Artur Theermann sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. — Nr. 44 754 Norddeutsche Aktiengesell⸗ schaft für Grundbesitz: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Januar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt das bisherige Vorstandsmitglied Kauf⸗ männischer Direktor Adolf Dörschner in Berlin.
Berlin, den 5. Juni 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Hęrlin. ⸗ 17344
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7559 Brandenbur⸗ gischestraße 38 Grundbesitz⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Mai 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertre⸗ tungsbefugnis 8 ) abgeändert., Frau Dr. Gitta Cohn geb. Kabatschnit ist alleinige Geschäftsführerin. Hans Wilke . ö mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 19374 „Hagenaph“ Handelsge⸗ sellschaft für Naphtaprodukte mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ ,, . vom 12. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesellichaft aus Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die zu Berlin an sã sige Naphta⸗Industrie und Tank⸗ anlagen Aktiengesellschaft (Nitag) be⸗ schloffen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht ,, verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Belannt⸗ machung , zu verlan⸗ gen. — Bei Nr. 27 575 Grund stücks⸗ gesellschaft Mariannenstraßte 3 mit beschränkter Haftung: Durch Gesell= schafterbeschluß vom 25. März 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui- dator ist ,. . biz er f 3 ührer Frau Liesbe irpel geb. Karutz, Eren, d Bei he f 0630 Gärt⸗ nerische Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 5. November 1936 / 3. Apvil 1937 ist die Umwandlung der
Vereinigte de
die Gesellschaft aufgelöst.
5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell— schaft mit der Firma Gärtnerische Ver— lagsgesellschaft Dr. Walter Lang Kom— manditgesellschaft und dem Sitz in Ber⸗ lin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Ten Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht . verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan— gen. — Bei Nr. 46125 Eibe⸗Säge⸗ werk Schöna Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Mai 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Sitzes 8 1) abgeändert. Der Sitz ist nach Breslau verlegt. — Bei Nr. 48 809 Berlin-Suhler Waf⸗ fen⸗ und Fahr zeugwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch die Beschlüsse vom 23. Dezember 1936 und 20. Mai 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Bestimmung über Sig und weigniederlassungen (6 1 Abs. Y, des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (z 4 und des Verwaltungsrats 3 10 abgeändert. Das Stammkapital ist um 509 9000 Reichsmark auf 10000 000 Reichsmark erhöht. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Auf das erhöhte Kapital werden von der Unter⸗ nehmerin, der „Wilhelm⸗Gustloff⸗Stif⸗ tung“ in Weimar in die Gesellschaft ein⸗ gebracht: a) der gesamte Betrieb der aufgelösten Berlin⸗Suhler Waffen⸗ und Fahrzeugwerke G. m. b. H. C Co. in Suhl und Weimar mit allen Bestand⸗ teilen und Zubehör. Nicht mitübertra⸗ gen wird lediglich der sich für das Ge⸗ schäftsjahr 1936 ergebende Reingewinn, welcher gemäß den zu II abgegebenen Erklärungen der Beteiligten auf 500 000 Reichsmark festgesetzt worden ist; b von r ihr gegen die G. m. b. H. zustehen⸗ den, vom Reichskriegsminister abgetre⸗ tenen Forderung von 2910 0900 RM ein Teilbetrag von 2095 000 RM. Der Wert der Sacheinlage zu a ist auf 405 000 RM, der zu b auf 2095000 Reichsmark festgesetzt. — Bei Nr. 49 340 Aut o⸗Technikt eteiligungs⸗ und Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ingenieur Al⸗ fred Pierburg in Berlin⸗Neuwestend ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 50 004 Gemeinsame Edel⸗ pelztier⸗ Zucht Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Eugen Wellisch ist nicht mehr Geschäftsführer.
Berlin, den 5. Juni 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Rerlin. 17345
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 36 697 Parkettver⸗ legung Groß⸗Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. Februar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Willi Klessen zu Berlin-Steglitz, Schloß⸗ straße 126, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Ten Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit ᷣ nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 44 096 Motor Adlershofer Hausgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Berthold Fritze, Goldschmied in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der 6. steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Herald seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 50 066 Kaffee⸗Handels⸗Gesell⸗ schaft Steinberg X Mertens mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. März 1937 ist Zum Liqui- dator ist bestellt der bisherige Geschäfts⸗ r . Ernst Kerner in Berlin.
rlin, den 5. Juni 193.
Amtsgericht Berlin. Abt. 566.
Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom
Bitter tel d. 17346
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 12 verzeichneten Bitterfelder Steinzeugwgrenfabrik G. m. b. H. in Bitterfeld heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver—⸗ sammlung vom 28. April 19357 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (RGBl. 1 S. 569) in eine Einzelfirma umgewandelt worden. Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 451 die Firma Bitterfelder Stein⸗ zeugwarenfabrik Paul, Thomas in Bitterfeld und als Inhaber der Fabrik— besitzer Paul Thomas in Bitterfeld ein⸗ getragen worden.
Bitterfeld, den 24. Mai 1937.
Amtsgericht.
Kitt ert eld. 17347
Im Handelsregister B ist bei der unter Ar. 45 verzeichneten Firma Elektro⸗ Heyne Gesellschaft m. b. H. in Bitterfeld heute eingetragen worden: Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 15. April 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (RGBl. J. S. 569) in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt worden.
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1452 die Firma Elektro⸗Heyne Kom— manditgesellschaft, Bitterfeld, eingetra⸗ gen worden. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Ingenieur Friedri Lexow in Leipzig, Humboldtstr. Nr. 17. Es ist ein Kommanditist eingetragen. Die Gesellschaft hat am 24. Mai 1937 begonnen.
Bitterfeld, 24. Mai 1937.
Amtsgericht.
HRockenem. 17345 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 12 die Firma Heinrich Göke, Großrhüden, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Göke in Großrhüden eingetragen worden. Amtsgericht Bockenem, 31. Mai 1937.
Rremen. 17075
(Nr. 46) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 2. Juni 1937:
Schmidt C Willig, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Heinrich Hildebrandt, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Deutsche Bau⸗Aktiengesellschaft, Niederlassung Bremen, Bremen: Der Baumeister Hermann Heinrich in Ber⸗ lin und der Diplomingenieur Egon von Pein in Berlin sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Die an H. Heinrich und E. von Pein erteilten Prokuren sind erloschen.
Bahnamtliche Rollfuhr⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, F. W. Neukirch, Wilhelm Rosebrock i. Liguid,, Bremen: Durch die Be— schlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 19. Mai 1937 und 31. Mai 1337 ist der 33 des Gesellschaftsvertrages in der Fassung des Beschlusses vom 31. Mai 1937 geändert (Geschäftsjahr).
Stephan Ketels Aktienge ell schaft, Bremen: Das Vorstandsmitglied So⸗ phus Ketels ist am 8. März 1937 ge⸗ storben.
Deutsche Schiff⸗ und Maschinen⸗ bau Aktiengesellschaft, Bremen: Otto Schrödter in Wesermünde ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. F. Niedermeyer ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Die an H. G. Bauer und O. Schrödter erteilten Prokuren sind erloschen.
S. zum Hingste C Co., Bremen: Tie an K. G. Stürmann erteilte Prokura ist erloschen.
Hinrich Meyerdiercks, Bremen u. Vegesack: H. A. Meyerdiercks Witwe, geborene Osmers, ist am 8. Dezember 1930 gestorben und beerbt worden von der unverehelichten Wilhelmine Caro⸗ line Sundermann und der Ehefrau des Segel machermeisters Karl Bernhard Georg Seggermann, Catharine 2 geborenen Sundermann, beide in Bre⸗ men. Das Geschäft wird seit dem 8. De⸗ zember 1930 von den Erbinnen als offene Handelsgesellschaft unter unver⸗ änderter Firma e,, d.
Tischleramts⸗Möbellager Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i Liquidation, Bremen: Der Liquidator Fr. Ibendahl ist am 20. November 1836 gestorben. Der Tischlermeister Wilhelm Schulenburg in Bremen ist zum Liquidator bestellt. Die Liquida⸗ tion und die Vertretungsbefugnis des Liquidators sind erloschen. Die Firma ist erloschen.