1937 / 132 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 12. Juni 1937. S. 4

eingetreten. Aus der r, ee. . ist: 3 Belzer, Geschäfts⸗ 34 1 13 . . . ö . n ,,,, . 1, en . i

die Gesellschafter Konsul Richard inhaberin in Homburg. gob“, Köln, und als Inhaber: Werner verwertungs⸗Gese mi e⸗ n unser sregister A i u

Diercks 6. ee iu av Baum Homburg-Saarpfalz. 8. Juni 1937. Springob, Kaufmann, Köln. Ferner schräunkter Haftung“, Köln. Gegen— unter Nr. 90 die , ü eng if Sentral handelsregisterbeilage ausgeschieden. Gesamtprokura ist er⸗ Amtsgericht Registergericht. wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal stand des Unternehmens: Früchteverwer⸗ in Firma Graetz Schwannecke mit )

teilt an Hermann Krall, Paul befindet sich Neußer Str. 179. tung, Herstellung bzw. der Handel mit dem Sitz in Ringelheim eingetragen.

Meissner, Erich Richter und Sito Itzehorr. . 173781 5. R. A 'l5 09. „üifred Eberhard Waren, die aus der Früchtederwertung Persönlich haftende Gefellschafter sind um Cut Een ei San ei CE und ren ĩ en ta st

Thiele. Je zwei aller Gesamtproku⸗ In unser dandels register Nr. 94 X Eie.“, Köln, und als Inhaber: entstehen, die Anpachtung eines Ge⸗ Mühlendirektor Albert Graetz und anze ger Tisten sind zusammen zeichnungsberech Firma. Earl Hirschberg, Itzehoe, ist Paul Schwellenbach, Kaufmann, Köln. schäftsbetriebes, der fich mit der Früchte⸗ Mühlendirektor Heinrich Schwannecke

ö 9 tigt. Die an W. Baumgart, E. Petzold heute folgendes eingetragen: r Infolge Umwandlung hierher über⸗ verwertun befaßt. Stammkapital: beide in Ringelheim. Zwei Komman⸗ ch 3 1h d 2 D 2 W. Vite rie len Prokuren Der Kaufmann Rar! Joachim k. tragen. Das . wurde bisher 60 000 Feichs? ]! Geschäftsführer: fen sind vorhanden. Die Gesell⸗ zuglei entra an elsregi ter Ur das cut EC eich

sind erloschen. lle erg un e ber n mn, e n. unter der Firma Alfred Eberhard C Cie. Gustav Weste, Kaufmann, Köln. Gesell⸗ schaft hat . . . ö. , ,. ? 1 32 ö ö . The vokohama Specie Bank Limi Gefellschaft mit beschränkter Haftung 6. schaftsvertrag vom 3. Juni 1857. Sind Amtsgericht Liebenburg, 8. Juni 135. 7 r. . (weite Beilage) Ve rlin, Sonnabend, den 12. Juni 1937 ——— r m

ted, Hampurg Branch. Prokura für ter sind. eingetreten: Witwe Elisabeth führt. Ferner wird bekanntgenia mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ die Zweigniederlassung ist erteilt an sirschberg geb. damann, Carl . den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ riinebur linz —— Kunitake Kume. berg, Elisabeth Hirschberg un ay schränkter Haftung ist Sicherheit zu . oder durch einen Geschäfts⸗ Im . sJen ge, e, , 1

Schlesische Furnierwerke Aktien- Hirschberg sämtlich in , . leisten, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ h Liguidator ist Alfred Guggenheimer, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun-! die das Geschäft weiterführt. Die seit⸗1 Die Gesellschaft ist aufaelö 586 sellschaf Giweigni ff mit der Maßgabe, daß zur, Zeichnung . e Rh . ̃ . Nr. 103 ist bei der Firmg Hugo Steul—⸗ 2 Pferdehändler in Memmingen, bestellt., mehriger J . Julkus S . tegsuhn, n len, Hie Heseuschaft ist aufgelöst. Tie Firma e , ,,, , Handelsregifter. , r e ern, mrfrleichh

Hamburg. Das Geschäft der Zweig⸗ 2* 2 e Monaten nach dieser Bekanntmachung zu Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen 1 1 j Ni niederlassung ist auf. die Schlesische 7 ,, un jenem . cken . a, n,, , . . . . Amtsgericht. Fritz Regensteiner, loschen. Den Gläubigern der Gesell⸗ . r, . rn n,, Furnierwerke Gesellschaft mit be⸗ u , It ho. ö J 1937. H -R. B. T2. „Kölner Verlags- Geschäftslokal befindet sich Tantener Die Firma lautet 1 t: Hugo Steul,. rhurg, Lahn. , 6. Kaufhaus Emanuel Klein. Sitz schaft, die sich binnen sechs Monaten G. JI. Vi. R: Gesellschafter Karl Jahn schränkter Haftung, zu Hamburg. 2 k anstalt und Druckerei Aktiengesell⸗ Straße 9. ö mann 5. nhaber Friedrich mndelsrezister B Eintrag bei Nr, 26, Mr eiu e, eais All 398! shriüluchen; Emil Katz als, Inhaber ge zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit ist durch Tod ausgesch eden, ihn ist ,,. . . 3 r enten, ,,, 17381 i. . Müller, ah Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Rteseman n. ögen Yroß? und zlein heim ä. Tiakonisffenstakon Git. Riöngt e n . A , i e allen . zu . soweit sie nicht Befriedigung als Gefellschafterin eingetreten Helene erbindlichkeiten ist. ausgeschlossen. Ilg n. at derart Prokura, daß er gemeinsam , ,,,, ; ute ber der eyer de gen, . Schlesische Furniermerke Gesell⸗ , mit einem Vorstandsmitglied oder mit JFsliin. ö 117383 ö. ar e n, r gan chirtg. ier eschiu ver ehr; . . K Boost in Mereburg folgendes Hirsch und Marig Hirsch, Kaufmanns gesellschaft seit J. Juni 1957. Gesell— * . ö k . ö * iner firmen in! Immenstadt., einem Prokuristen vertretungsberech= 6 ö . w April 15937 ist an Stelle des feither n her e dr, nr, nd th, ß . hafter in, die Kaufleute Wilhelm der Gesellfchaft und Zeichnung, der In smt ilhngh delle re Fönen an „ene Hommanbztgeseschafi tig, in, J . nden Gesellschafts —ĩ 6. ̃ K osbetrigbe des his Klein und Albrecht Dietz, beide in Nürn⸗ Firma ist Frau Zahn i erechti pam ss slprit 3r. Gegenstg nd de: Tenn egén en ne Kommanditgesellscaft hi. B 229. „Meirowsty * Co. bel d. = sste hen c' fcb d , . , , n, Dill den 8. Juni 185. Das Amtegericht, gerigen Zuhabgr. Emil Agtz find nicht berg! üescisschalters hene deer Fithia Äträhnnts laren. J . Sande ls registerneueintrag. Aktien geselsschaft“, Porz: Willy Klotz, worden: Durch Gesellschafterbeschluß Im . hiesigen , , 0 se Jeilfg fung sind u. a. abgeändert: ö übernommen. Geänderte Firma: Kauf. allein vertretungsberechtigt. Die übrigen vorm. Hch. Lang C Söhne vorm. kJ Kaiserbraterei 1 Immenstadt Angustin Porz, hat derart Protur, daß er ge dom z. Reimer 136 istz die Unnwand— h gag kie Firma, ber Gefellschast in; Merselur;, i730 haug, Emanuel Klein Nchf. Josef Gefellschafter sind zur Verfrefung, der Salb . Wohl n Rürdberg. rn en un ,,, Kolser. Sitz Immienstadt, Hon manbit. mnpeinsam mit einem Köorstandsmitglied ang der Gerl n nn , . ö gr meg, . möenheim Elijabethenhof G. m. m n Fandelsregister Abteilung A K, Maria Hirsch. Sie wasn. Gesellschaft je in Gemeinschaft mit einem XI. II. 3. Ein Kommandstistist durch werke Attisngesellschaft Breslau und Nesellschaft. Beginn: 1. Oktober 1956. oder mit einem Prokuristen vertretungs—⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Ugber— O. und 8. ö , r in Marburg und der Gegenstand Vr, 559 ist heute die Firma Großgarage ö . Gustav Bähr «* Co, Sitz Mün- anderen Gefellschafter oder einem Pro. Tod auageschie en; eM eb, bare 1 He el chaten Gegenstand des nternehmens: Brauerei. berechtigt, tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ kation, Erbstorf. Als persönlich haf Unternehmens; Die Gefellschaft ver= Friedrichstraße, Ernst Sauer in Merse⸗ chen; Gustav Bähr als Juhaber ge furisten berechtigt. Den Kaufleuten getreten? . ö Persönlich haftende Gefellschafter: Wil -R. B 2285. „Remington Büro⸗ schluß der Liquidation auf die alleinige tende Ge ellschafter ö. gl deten fin an sschließ lich und uit lielbar burg, und als deren alleiniger Inhaber löscht. Nunmehriger Inhaber: Otto Martin Engelhardt, Max Döllner und *g. Grundstücksverwertung Veil⸗ bäeitSein ltr ine derbi, bee ig reibe me m raäfchinen Sésciischaft hir ve, Testl Cairabtdnnadgseel hbitz än end gest fen seeing unde nta, LKrrbenummsnsbenl Sang (nziägs Bührgänkmeiunthli eng ejing: Selen öh ch ale z. slr, „i' koferaße Aüttiengs el nen m ei. 1 len nenstadt, Hubert Kaiser, Brauereibesitzer schränkter Haftung, Berlin, mit schaft in Firma Conrad Tack C Cie. in geb, Feldmann in , fene te cauf' dem Gebiet der Inneren Horden, Merseburg, den 5. Juni 153. és, Dans Riedmgir, Sitz Freising: Gefamtproturg je in Gemeinschaft'mit quibation in' Iinrnberg, 6.) des Gesellschaftsvertrages erwähn . in Immienstadt. Zei Kommanditisten. Zweigniederlassung in FKtöln: Die Zweig— Berlin, beschlossen worden. Die Firma Handelsgesellschaft, Die Gesellschaft hat on nlierhalb der Deu tfche d Cban! Amtsgericht. 66 Riedmqir . Inh hen gelzscht. einem Gefeilschafter oder einem anderen XF. üs Geshäast' Lig an ie findet ö . J Die persönlich haftenden Gesellschafter niederlassung ist aufgehoben. ist erloschen, Als nicht eingetragen wird am 20. April 193 dee fe n g i. ien wirche . , . Inhaberin: Cäeilie Ried⸗ Prokuristen erteilt. ö . ö haben Gesamtvertretungs befugnis. HäeNt., B 3.71. J i n, er . . il een e git jeder Gesell⸗ äengäa'czer Geselsschaft ist nicht Minden, Wett. ao ö . ö ö Karl r, , ge Papierausstattungsfabrik Carl Pflüger 8 F zu Ham 56 r 9 Ren isferaeri Rheinischer Bauern un enosfsen⸗ U Ut. lte)t. , ; U : ͤ ; igt. . . irischaft Geschäfts⸗ In das Handelsregister Abt. B ist ( l waren⸗ un Konfitüren -⸗Fabrik, K Co. Gesellschaft mit beschränkte Saf⸗ burg. Amtsgericht Kempten, (tegistergerichtz, ;. . ; ar. Befriedigung verlangen können, binnen Amtsgericht Lüneburg. einen wirtschaftlichen Geschäfts⸗ ö ö; j 1. Megola Motoren⸗Aktiengesell⸗ C imir⸗ ö . l r Ha 7. ö. 8 i 1937 schaften Gesellschaft mit beschränk⸗ Be gung ingen ieb gerichtet unter Nr. 170 bei der Firma Mindene 63 e . ttlen Comprimir⸗Anstalt, Gesellschaft mit tung in Nürnberg verpachtet war, ist Ferner wird bekanntgemacht: Die den 8. Juni er Haftung., Köln. „(fine fechs Monaten seik diefer Bekannt— w rieb gerichtet. . ; . r schaft in Liquidation. Sitz München. bejchränk . zar, Fesrfchafterin Schsesi . g“, Köln: Durch Gesellschaf⸗ ; 36 zgericht Marb 1 Wand⸗ und Fuß bodenplattenfabrik, Ge⸗ ; beschränkter Haftung in Nüruberg. mit dem Rechte der Firmenfortführun ö , , kan ct Kerben ehh, Kas won wn rr n bisl ian r ä irt bn. s,, ne , ü, de, n ,,, tech rung auf die von ihr Übernom— Dandelsregistereintrüge, SGesellscha ne fin in 8 5, betr. die Zu⸗ ö. en gf gern hi ; Im hiesigen Handelsregister B Nr. bi rhar, Lalin. 17395] inden am 6. Juni 1937 folgendes ein. 3. Della Schuhgefellschaft mit be⸗ n, vom 27. , . beschloß Einrichtungsgegenständen und 2 Hieichs⸗ . . . ö, in ß ö . ö von Geselschaft an, geändert, . ist bei der Firma Dentsche Bani um hu aclsrcgifter. Nr. z56 it bei R6agen worden: Kaufmann Friedrich jchräntzer Haftung. Si4z Munchen: Reg Uhnhnnling Zerneekllichaft dach sebrguchsniustzin, sedoch; unter mus. Hamburg als ihre Zweigniederlassung 9, au⸗ /

R. B 5819. „Genossenschafts⸗ KJ Xi 6 . ziale Tüneb Fir nn,, Feesent * Schaper ist als Geschäftsfü Uebertragung des Vermögens im ganzen schluß der im 'seitherigen Geschäfts⸗ betriebene geschäftkiche Unternehmen Sitz Lindau: Geschäftsführer ist jetzt haus Gesellschaft mit ile er ele, n Kolberger . , , . , 2 ll urg, berufen. . ; ö. . ö . e, e, . auf ln , 16 JJ . JJ , . Geschäfte des Unternehmens vom in ,,, . . ist nicht ö,. Pau fer etzt. Rolßerger Kohlenkontor Tido Die Prokuren des Dr. Ernst A. Man— ne des abritanten Christian . die offene. Handelsgeseslschaft“ Delta, Hi haf ö Hans . Nürnberg zum 21. Ja- l. Janna iözr ab gls für Rechnung Alexander, erlgöp und Rudolf Lutz Farapsty, Vankbegmter, hn eren. Schwartz, Jnhaber rng Schwartz, Kol, del, Bärlin, und des Hertert Roter nf Emmih geb. Miorg, in Marburg, Manheim; Uzuhr. ligäoꝛ Schuhgesellschaft Rothheifer C Sz Sinn tar Bände db hen ntncter? nnd 'rtülbe gegangen, bern es, umher der Gesellschaft m. b. S. geführt an— ind ausgeschieden. k burg, ist zum weiteren Geschäftsführer berg. Inhaber: Frau Erna Schwartz mund, Lüneburg, sind erloschen. en Prokura damit erlischt, alleinige In das Handelsregister wurde . München, beschlossen. Firma erloschen. d e, und Konfitüren-Jabrid Com- e, ,,,. Firma weiterführt. Das Rsehen werden. Der Vert. dieser Amtsgericht K ergerichh, bestlt ö . geb. Nitz in Kolberg. Amtsgericht Lüneburg. haberin der Firma geworden ist. ber der Firma „W. Hammann in Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich primer Anstalt sortsührz ie? seit. eschäft t . den vorhandenen Ma; Sacheinlagen ist auf 50 000 RM fest⸗ den 8. Juni * He. B 250, Olligs'sche Ver⸗ * AzAmtsgericht Kolberg, 2. Juni 1937. . . Harburg, den 31. Mai 1937. heim⸗Speldorf eingetragen: Dem Kauf binnen sechs Mongten zu diesem Zwecke herige Firma und die Brotüra des Karl ö b inrichtung sgegenständen, wwe gesetzt und der genannten Gesell⸗ k . waltungs · Gesellichaft mit beschränk⸗ itz Das Amtsgericht. mann Wilhelm Hammann in Mülheim melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Ruf it erloschen, Den Gläubigern der eichsge ,, ,, m em schafterin auf ihre Stammeinlage als LE empten; Alg. l ter Haftung“, Köln: Heinrich 6 HR olhber. ö 17386 ö delgregister isl 2 . Speldorf. ift Einzelprokura erteilt. sie nicht Befriedigung verlangen können; ne ll lh 3. sich , ,., . unter Ausschluß der voll eingezahlt angerechnet worden. , za ist nicht mehr Geschäftsführer. Der stelll! H. 5. A 267, Oskar Busch, 1618 pri— 6 ,, ö. , rienberzg, Sachsen. i730] Mülheim, Ruhr, den 8. Juni 1987. siehe oben 1 Nr.. 1. alen e, fen Juen, mn den, Hh nee. sei . . 2 begrün· Die Bekantmachungen der Gesellschaft Josef ,,,, mf a in pertretende Geschäftsführer Dr. Franz vilegierte Rathsapotheke und Drogen ein e gegen n. Magdeburger Ta if. Blatt zit des hiesigen Handels Amtsgericht. 4. Custos mit beschränkter Haf⸗ Sicherhlit zu leisten, ssweit sie nicht . Forderungen und k erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger. Nonnenhorn. Inha . jetz Franz Ernst, Landgerichts ragt Rodenkirchen, isi handlung, Kolberg: Die Firma lautet 35 en gr n lers ist. heute. das Erlöschen der Yrunen tung, Beratungs. und Verwgai. Vefrichtzuns ! ver aten! Ion ten? Den igen . die . kürnberger Amtsgericht Samburg, Abteilung 53. Hasel, ,, . . a en h zum ordentlichen Geschäftsführer bestell. etzt: 1618 bib. Haths-Apothet. Ss lar Petenfa 9. 1 aher n, dn in, Emil Fiösch. Strumpfwaren. München. Tirmll Ales! iungsgefeisschaft für Wirtschaft und z' fan grarl Mluße Lu ine Bär n , , , ,, : k 54 Amtsgericht kempten egis ergerichth, Cornelius Olligs, Bauer, Godorf, ist Buch. Pächter: Herbert Kurth, Kol⸗ Sitz in agdeburg un er Nr. rit in Großrückerswalde, eingetragen Neu eingetragene Firmen. Recht. Sitz München. Die Gesell⸗ 1 . Hi lieu in isn ne fabrit Car! Pflüger o. Gesellschaft Hameln. 17374 den 8. Juni 1937. zum weiteren Geschäftsführer bestellt 9 Inhaber: A t berl Kurt Abteilung B: Die Gesamtprokurg dei ö. j 1. Delta, Schuhgesellschaft Noth⸗ schafterverfammfung bom 15 Mai 1937 ndrea ar, alle in Nurnberg, ist le mit beschränkter Haftung in Nürnberg In das hiesize Fandelsregister Abt. Me. ——— uns] * B.., 8 Les. „He lumwohl Alttien⸗ . M . ghrig arg e n, . mae ntsgericht Marienberg i. Sa , k , n , ,, n, w . . unter ist eingeragen; , . jst l io d 2165 , , n , zsu. Sie r t un ist erloschen. Die Generalversammlun⸗⸗ * . . . latz 6. fene Handelsgesellschaft. Be⸗ f iaui . n urn! unveränderter Firma als Inhaberin 39. Rr. 675 bei der Firma Wilhelm In unser Handelsregister A ist hei der d, , , ,, . 6 Amtsgericht Kolberg, 4 Juni 19857. vom 15. Viai 1937 hat beschlossen, di den 3. Juni 1937. ginn: 4. Juni 1935. Gefellschafter: . n e egen, in le , berg. F- R. VII. 372: Das Geschäft Erwerberin weiterführt. E. Pigge in Bodenwerder am 15. Mai unter. Nr. 41 eingetragenen Firma . n won nenn, li7386] Gesellschaft gemäß dem Gesetz von , Bernhard Rothhelfer fen. und Bern. *gäertmauraft“ Gesrslschmust! mit wcber jst. mit den im seitherigen Geschäists, Y. Nürnberger Briefumschlag - 1827. Die Prötnpa der Chefrau Dede (h. Sack offene Handelsgesellschaft, in loschen In das Handelsvegister ist heute ein. 5. Juli igss nebst Durchführungsver em ming enn 2 II7397] hard Nothhelfer jun, Kaufleute in schränkter Haftung. ih. München: betriebz beßründeten Forderungen und und Papierausstattungsfabrit Earl wig Lampe geb. Pigge ist erloschen. Kleve, folgendes eingetragen worden: H.⸗R. B 7537. „Edmund Halm gerragen worden: ordnungen umzuwandeln durch Ueber Handelsregistereinträge. Pasing. Die Gesellschafterversammllung vom Verbindlichkeiten sowie mit dem Rechte Pflüger X Co. Gesellschaft mit be⸗

Unter Rr ög 'am J. Juni gz die Tem Kaufmann Karl Sack in Kleve ist Co. Gesellschaft mit beschränkter estchn Part ho, betr, die Aktiengesell, tragung ihres Vermögens unter Au, Firma Gebrüder Haggenmüller in 3. St. Antonius-Apotheke Wil⸗ z 61g. ̃ z der Firmenfortführung auf die Kauf- schräntter Haftung in Nürnberg. 6 Auguͤst Möhring, Kohprodutten. Proturg erteilt. Die Prokura des Jo- Haftung , Zweignieder⸗ . 1 , schluß der Liquidation auf die . indelheim: Die Firma ist geändert helm Messerer. Sitz; München, . e en n nnn ahd. mannsgattin Marie Seifert in Nürn⸗ Ge-R. XIIII. IJ: Das Pachtverhältnis n: .

andel, mit' dem Sitz in' Hameln und als hann Sweeren ist erloschen. flassung Köln“, Köln: Heinrich Halm, 1 edit-Änstalt zu Leipzig zeitig errichtete Kommanditgese 863 ö , b die e deren Inhaber 96 . Auguft Kleve, den 8, Juni 1937. Köln, gt zum weiteren Geschäftssührer , . e en,, 6. gir nn Magdeburger Tapetenfabrit siller Nachfolger o, 8 G.. Eingetreten Messerer, Apotheker in München. München. Firma erloschen. ö 6 . Wendel⸗ ung vom 21. Mai 1837 beschloß eine Möhring in Hameln. Amtsgericht. bestellt. ö 2 teilt an Cai Graf zu Rantzau, Paul Kossack E Co. Die Firma der Aktien, als neue Gesellschafterin die bis⸗ 3. Buch, M Zeitschriften vertrieb 9 Buch- und Zeitschriften vertrieb e. . * er b ing, . Aenderung des § 2 des Gesellschafts-

Amtsgericht Hameln. 1 35 In. . H.R. B „öl,. „Deutsche. Bau. Häberer, Kurt Findeisen und. Paul gesellschaft ist erloschen. Wegen de ige Prokuristin Emma Demmler, Bavgria;? Kngtharing Lehmann. Bavaria Gefellschaft mit beschränk— 9 un . W e lg . ei .. vertrages nach Maßgabe des einge J In das Handelsregister wurde am Aktiengesellschaft“, Berlin, mit einer Fösch, sämtlich in Leipzig, daß je zwei neuen Kommanditgesellschaft vgl. Nr mimannsehefrgu in Mindelheim Der Sitz: München, i hte gn, 57s0. In- ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ , . 1 . v. reichten Protololls. . Hindenhwnur, O. 8. II73751 4. Juni 1937 eingetragen: Zweigniederla sung in Köln unter der gemreinschaftlich oder ein jeder bon ihnen 5448 der Abteilung A des Handels sellschafter Fritz Haggenmüller ist aus haberin: Katharing. Lehmann, Kauf- sellschaft ist durch Gefellschafterbeschluß . . ers 3nd ee. 55 Xn 21. Diehl Grundstücksgesellschaft

Im hiesigen Hanvdelsregister A H.-R. A 20. „Eau de Cologne Firma „Deutsche Bau-⸗Aktiengesell⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ registers. Als ö wi Hesellschgft ausgeschieden. Prokura mannsgattin in München. bom 15. Mai 1957 aufgelöst. Liquida⸗ . . . e ,. eee 9. . i. mit beschränkter Haftung in Nürn⸗

Nr de? ist das Exlöschen der Firma Parfümerie Fabrik Glockengasse schaft, Niederlassung Köln;“ Gegens mitgliede oder einem andeyen Proku⸗ veröffentlicht: Den Gläubigern ung vom 27. Februar 1 urde di

Gläu e ,. Emma Demmler gelöscht. 4. Karl Enter. Sitz: Bad Heil⸗ torin: Katharina Lehmann, Kauf⸗ lun Februar 19 ö berg. G.⸗R. XILVI. 1053: Der Gesell⸗ Gustav Lampka, Hindenburg, O. S., Rr. 4711 gegenüber der Pferde- stand des Unternehmens: Bau⸗ und risten berechtigt ist, die Gesellschaft zu deburger . Aktienge sell Firma Stadtmühle, Gesellschaft mit brunn. nhaber: Karl Enter, Kauf⸗ mannsgattin in München. Firma er⸗ ö 22 schastãvertrag ist errichtet am 26. Mat eingetragen worden. Amtsgericht Hin- post von Ferd. Mülhens“, Köln: ähnliche Arbeiten für eigene und fremde vertreten. Die Prokura ist auf den Be- schaft, die sich binnen sechs Mondte hränkter Haftung in Mindelheim: mann in Bad Heilbrunn. Handel mit soschen. an n, , n. . . ift ee. 1s ;, Fegenstand, des Unternehmens denburg, Oberschl., den 1. Juni 1937. Dem Friedrich Müller⸗-Zinn, Köln-Sülz, Rechnung, die Gewinnung und. Her⸗ trieb der Hauptniederlassung beschränkt. nach dieser Bekanntmachung zu. dieser sgeschieden der Geschasts führer dein Süßwgren. ö. ; München, den 5. Juni 1937. 63 . . 9 , fe. it die Verwaltung und „wirtjchaftliche w ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er stellung von Baumaterialien sowie der Die Beschränkung auf den Betrieb der Zwecke , ist, soweit sie wicht Be Kleele. Neuer Geschäftsführer . 3. 6 6 . München Amtsgericht. Dr ner 6 . Verwerung des Grund besitzes Stephan⸗ Hohnenstein-Ernstthal, i736] gemeinsam mit einem weiteren Profu⸗ Handel, mit diesen. Grundkapital: Hauptniederlassung für die Proluristen friedigung verlangen können, Sicherhei org Baur, Kaufmann in Mindel⸗ . . O0. Inha n m,, . ö straße Rr 1 in Jr der und anderen In das hiesige Handelsregister a) für kisten zur Vertretung der Firma be⸗ 5 0h0 000. Reichsmark. Vorstand: Dr. jur. Otto Hänlein und Felix Basser⸗ zu leisten. 2 m. . deb r ,, 3 ünchen. Mneςter, West r. 17th GR. M m . Hesellschafter Fri Grundbesitzes. Die Hesellschaft ist auch die Stadt ist eingetragen worden: Am fugt ist. Josef Bücherl, Kaufmann, Berlin, mann ist weggefallen. Dr. jur. Otto 2. die Firma ,,, ,. Tapeten Firma Edmund Zimmermann in ö 3) R. ö . In unser Handelsregister A Nr. 1630 Ech id 9. hieb ; berechtigt, anderen Irundtes s zn er⸗ 25. Nai 1937 auf Blatt 276, die Firm! Baht. A 2886. „Hein. Math. ordentliches Vorstandsmitglied. Her Hänlein ist die Befugnis erteilt, Grund- fabrik Kossack Co. mit dem Sitz mnnhausen: Gesamtprokura des Wil 6. 3 , gen s in , . ist heute bei der Firma, Meermgun und ig Dr hann g hann, in Nürn- werben und zu verwerten. Das , . Carl Ulbricht vorm. Carl Hüttenrauch Schmitz“, Köln: Neuer Inhaber der mann Heinrich, Baumeister, Berlin, stücke zu veräußern und zu belasten. Magdeburg unter Nr., 5448 der Abte in Haller gelöscht. Jen rr; . 6. er: , ö. . Aihs mann. Autobusbeirieben zu VMünster . . lapitai 'in g, Ih) G6. Fääh, Bind betr. Der Kartonagenfaßrikant Carl Firma? ist Stto. Nagel, Kaufmann, Egon von Pein, Diplomingenieur, Ber⸗ 2. auf. Blatt 19 916, betr. die Firma lung R. Persönlich haftender Gesellscha . Firma Güterfernverkehr Heinrich . in n . Ce ed mit (Westf) eingetragen: Die Firma ist ge⸗ 1 , mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Hugo Ulbricht ist infolge Todes ausge- Rachen. Der Uebergang der in dem Be. lin, stellvertretende Vorstaudsmitglieder. Bleichröder Co. Hamburg Fi⸗ ter ist der Direktor Hugo Kossack ! old, Gesellschaft mit beschränkter Mall, Zeichen un ürobedarfs⸗

Alsis Demmler. Febr. Haggen⸗- Ihngustenstt. 13. Inhaher: Wilhelmi sessor Karl von Muralt, Ingenieut in berg übergegangen, die es unter unver- ist beendet. Die ,,,,

12 ö 66 S ist durch Tod aus⸗ fol die VB Gefsellsch. : n ändert in Ahstann & Eo. Autobus. Käthe Schuhmann ist, durch Tod aus,; folgt die Vertretung, der Gefellschaft , ,, h. , Ueh d , 1 ] ꝝi, . 6 . D zie i , . ö ttikeln. ,,. daf geschieden; die Erbengemeinschaft besteht durch zwei Geschäftsführer od h schleden; Marie Louise verw. Ulbricht krieke! des Geschäftz begründeten Forde Heinrich Liebermann, Köln, hat für den liale Leipzig in Leipzig, Zweignieder⸗ Magdeburg. Ter, Frieda Scheil jung in Neu Ulm, Schützen traße 19. artike 2 jess Zitz. Mün- betriebe?! Der Kaufmann, Bernhard i f e, G hn i , nnrerge dem. , , . , , als Erbin Inhaberin. Auf Blatt 60s, Erwerbe des Geschäfts durch Otto Nagel derart Prokura, daß er in Gemeinschaft rich Wilhelm Zimmermann, Heurh Jo. Die Kommanditgesellschaft hat am sörderung von Gütern aller Art mit . ; Cen T , . 1 6 . sönlich haftender. Gesellschafter einge, s R Ii 23. Tem Kaufmann Dr. jur . die Firma Helios Wirkmaschinen⸗ ausgeschlossen. mit einem Vorstandsmitgliede oder einem hann Rughase, Eduard Adolph Peter . Juni 1937 begonnen. Es sind k aftfahrzeugen im Fernverkehr,, Tas . . , ö ,, treten. Sffene Handels gesellschaft, die Fritz Fries in Nürnberg ist Einzel 8. 56 . , , , zubehör Zwingenberger C Co. bett: H.. Al 2567. „J. H. Annacker“, anderen Prokuristen zur Vertretung der Rieck, Hinrich Gustav Plaasz und J. W. Konimgnditisten borhanden,. Tie 6. umtapital beträgt 36 606 Räßꝛ. Der 3 , en een am 14. Oktober. 1336 beggnnen hat., rar furd rein ingenieur Karl Diehl in e, ,,, Ils . erte Arnold en er Konimalldilist ijt aus der Ge. Gesellschaft berechtigtꝰ ist. Gesellf afts- P. Siebenbrodt sind erloschen. . ist gemäß dem Gesetz bo sellschaftsvertrag wurde am 17. Febr. per rn me f, e Münster Westf ). den 5. Juni 1937. 8 Banerifche Treuhand- Aktien⸗ n,, wird 9 . , ,. . . ö . , . 1364 * . ö. ö geln Un ne c ire er r, J, ,, . 9 ,, J . , . 3. Anton Werle Großgarage ö. gefellschast Zweigniederlafsung in e, n. ö. ,, . ei worden em Kau mann Herbert 8 Bauer, ri Bauer und Kurt tember 1936. esteht der Vorstand aus 4, ö . 9 ** ll⸗ ; ; . m 1d 2 1 einen 4a trag geän ert. e⸗ Z; n. . Pf 2 . ö Har * ö. in Mön⸗ * a,,, , ,, ö. ; . J . , ertretung der. Gesellschaft. ist er nur schaft als persoönlich haftende Gesellschaf- sellschaft vertreten durch zwei Vorstands⸗ Leipzig: Prokurg ist Lrterlt dem Be= ĩ . Vgl. Nr. . ufmann in Neu Ulm. Die Bekannt⸗ Munck 6 berrick Jandel mil n, nner, dnnn, neger ; e in Gemeinfchaft mit einem Vor— , 1 mit einem zweiten Prokuristen berech- ter eingetteten. Tie Kommanditgefell- mitglieder oder durch ein Vorstandsmit— tviebsdirektor Otto Höltermann in Abteilung B des Handelsregisters. chungen erfolgen nur durch den ünchen. Garagen d wände! mit Nr. 179 ist heute die offene Handels⸗- ? n. 3m l s'. Dis Tirma. ift. geändert int . r ltr . : h 6d 1 n r ungen erfolgen tozubehör sowie **. , (lt, Meute 2. ? standsmitglied oder einem anderen Pro- Habana⸗Haus Fritz Bär tigt. Am 7. Juni 1937 auf Blatt 368, fille; f gesell⸗ i und einem Prokuristen. Der Auf- Groitzsch und dem Diplomkaufmann 3. bei der Firma Fontnh & Lan uischen Reichsanzeiger— BRetriebsstoffen uind Auto; j gesellschaft in Fa. Auto⸗Ziebolz, In—⸗ isten if ĩ f Trass l 1 die Firma Rößel K Vetter betre: Der nn , V th! kann 6 en e. Theodor Kleinicke in Leipzig. Sie dürfen mit dem Sitz in Magdeburg un d Firma Hann gn in Mem⸗ ng den ftir, haber Ziebolz u. Kunisch, mit dem Sitz ,, e, . n n n, . 4 , 26 e rr re, ö . . . H.R. A II 301. „Rudolf Marx Vieh- gliedern die Befugnis erteilen, die Ge⸗ . nur gemeinschaftlich ver⸗ f . e m die r ch 4 Inhaber:; Eduard Schutz, 5 uise Schwarz. Sitz: Garmisch= . . .. Fi e m nr bes rich rich n 3 171 a: Die Firma ist er- etter in Hohenstein Ernstthal ist dur 6 *, Köln: Die fellschaft allein zu vertreten. Als nicht treten. je Ri 6 ärmnserest- Beer „istharsin ‚Fäudlez in Demmingen. Partenki Ii ncht ge Straße m enghdä hen gaseen gihr ng ,. ö e. Tod ausgeschieden. Die bisherige offene . . w . 6 noch ber flieg 4. auf Blatt Es 860 die Firma „Elek⸗ sellschafter ö ert Bauer ist alleinig hlenh u. ,, , , , n , wr, Kraft fahr eughandwerks Joseph Ziebolz e, , , n e ,. den 4. e, d, ,,, . ö 1 . i nn genen. Stahlbau Albert Dass Grundtapital; Ferfällt in. GShö her . , ,,,, . ö. . J. 6. Anna ö. Firma Ignaz Graf in Legau. In⸗ . ,,, ,, w a , , ,, mtegericht Registergericht. itgesellschaft umgewandelt. worden, Lie fenang“ é Köln-Kast. Tem Siegfried Ramensaktien zu je 18 00 Reichsmark, Vau , „Wtiere är bei der Firma. J; venue Fer: Ignaz Graf. Kaufmann, in ͤ zmi ,, n, , A; . Die Lignidaii ö , , ,, d,, , ,, , ,, , , , dn, , dr , d, , d , hebe l i ben n, d, , , r,, , er Kaufmann Kurt Rößel in Hohen⸗ Rar Mathias Köln. Kalt ift Gesamt⸗ den. Die Vorstandsmitglieder und deren n 6 er ld unter Nr. 2444 1 . Ren, Futter⸗ und Düngemitteln. II. Veränderungen bei eingetragenen r n rn, Großschlächtermeister Philipp Pommer n , we. Heß igfelket- Pie Ri und der Kaufmann Heinrich Fritz Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisher Fina Gottfried Schedel in Mem⸗ . I1I7404] in Nürnberg. 53 23 60 6. 3** .

stein-⸗Ernstthal, Es sind 2 Hammandi. kurg erteilt derart, daß beide nur zu⸗ Stellvertreter werden vom Aussichtsrat ; g h a. tisten vorhanden. Die neue Gesellschaft prokura ertei t erart, daß beide nur zu⸗ Sn 9 ; ö Rausch, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ Gefellschafter Albert Bauer ist allein, ige 2 . . ; . ö . sammen vertretungsberechtigt jind. bestellt und abberufen. Die Berufung schafl Tit am 1. November 1955 errichtet eh m ; len. Inhaber: Gottfried Schedel, 1. Wank-Bahn Attiengesellschaft. Vemhrandenhburg, Mechk'ih, 19. Roth C Scherer in Nürnberg. Lc in, Debis scloe Kaltendo '. Inhaber

hat am 24. Mai 1937 begonnen. b) für ö e , ; f r . 936. er der Firma. ufm ; e f . k ] ; ee, . , n,. 45 d . b die . am . ö. , Kohn hsm sds. . ö. . , ,,, 1h. diz . . a , e,, ,, ö. . der ö a. . . dn gr n eile mne, l 1 i eril ah r en nr m n, n nn. ö 2 I , Werner Levin, Oebis-⸗ 140, die Firma Moritz Flechsig in? . . ; . ;. . z schen Betrieb eines Ingenieur üros. agdeburg unter Nr. 3328 der Abt herarti ; . 2 ; e , ; (. = . . s ; elde⸗Ka orf.

Hberlungwl betrt. Dem Kaufmann August Zanger, Fabrikant, Köln-Ehren⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen 5. auf Blatt 3 8h die Firma Richard lung A: Bie Firma ist erloschen. . ,, Häberle in Mem⸗ Aenderungen des Gesellschaftsvertrages ö a, ,. 2 ,. nnr, , n * Oebisfelde Fealtendorf, 8. Jun 13.

Willy Ernst Vettermann ist Prokura feld. Der Frau Ilugust Zanger, Katha⸗ Reichsanzeiger. Die Gründer, welche Förster in Leipzig (O 5, Stötteritzer 6. die Firma Otto Friedrich Bihh ngen. Inhaber: Hermann Häberle, 6 ö Askania lsoschen. Firma ist' erloschen. Das Amtsgericht.

2 ( uf * rina genannt Kät eb. Latten, Köln⸗ alle Aktien übernommen haben, sind: 2er 3, ; 4. / 860 5 . t , 14 . an ene ist I gnhn erleilt. Ferner 1. Hugo Biefel, Berlin-Steglitz, 8. Cud— ,,, . u, . , ufmann in ,,, Einzel⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Neubrandenburg. 12 Siegfried Sahlmann Co. Opladen. D . Sun ,. . ö,, . wird 3 , . ae , Pig; e uc er r e f f , ist Inhaber. Ange hebdner Geschäfts⸗ 6 bow n . kee n mn, . Eize 6 n. tung. 86 J. ,,, 3 4 . lis) , , , . . In unser Ea ele ra ise ist folgendes

; 2 , , e. befindet si str. 37. Treuhandgesellschaft für wirtschaftliche weis! nl ö. chr ; ö 3 ö. en- und He . terversammlung vom s. März 19: rnhberꝶ. zesellscha m eingetr worden: Ernstthal' und der 'Tischler Friedrich lokal befindet sich Helmholtzstr ge ö! zweig: Großhandel mit Rohprodulten) J. die Firmg Walter Delcke in ossteuerartikeln, Berufskleidung und erte , . und Erhöhung des Sandelsregistereinträge. erloschen f. fn Mai 1937 in Abteilung A

238 ; 3 Sa 5 166 76. Hoff⸗ Unternehmungen mit beschränkter Haf⸗ 5 25 86 die Firma Mar! 84 ö ö . Fans Viertel in Grüna, Sa., sind aus-. S-J. A 13076. „Nagel * off , s Auf Blatt 28 862 die Firmqg Mar- deburg unter Nr. 5lß0 der Abteilunn igen Lodenma ; d c 2 Dietz Gebr. Neuhãä in Nürn⸗ 7a bei Xi

ce Die Gesellschaft ift ufaelöst! baur“ in Aachen mit Zweignieder⸗ tung, Berlin⸗Wilmersdorf, 4. Ver— n Ce zin INR i ,,, . . igen. Lodenmänteln. Stammtapitals um je 20 C006 Rat und 1. Georg Backofen E; J. Tien is. r. Neuhäuser in ru⸗ unter Nr. 373 bei der Firma G. Böhner ,, lassung in Köln und als Inhaber: Otto mögensverwaltung der Deutschen, Ar⸗ a n n e eg . . 9. . . . Wa Firma Josef Wolf Schuhlager in die entsprechende Aenderung des Ce- Geiellichaft, mit, beschränkter Haf- berg. Gz N. XII. B: Die Gresell, in Biecdorf; Die Firma ist erioschen. Stellmacher meister Otto Hax Miene in Nagel, Kaufmann, Aachen. Dem Her- beitz front, Gesellschaft mit. beschränkter Spitz in Leipzig ist Inhaberln. Elnge⸗ * Magdebur a 9. Juni 18657 ing, Juhaber: Joses. Wolf, sellschaftsvertrages beschlossen. Die Ge- tung Filial-Großbetrieb. Bacdie in schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Am 11. Mal 19837 in Abteilung A Fohenstesn-Ernstthaf unter der Firma bert S. Marwede und dem Matthigs Haftung, Berlin-Wilmersdorf, 5. Bank gebener Geschäftszweig: Süßwaren-Groß— Vas ils richt glb.) 8. maren, in Krumbach. sellschafter Franz Kaiser, architekt in Nürnberg. G-⸗R. XL-VI. 102. Die loschen. ö. unter Nr. 80 bei der Firma Pöth & Mar lien vorm. Louis Wilde als Scholl, Aachen, ist Gesamtprokura erteilt der Deutschen Arbeit Aktiengesellschaft, handel) ö shwarenhandlung. . . Saarbrücken, Hermann Kaiser, Dia om. Gesellschafterversammlung vom 2. Sep- 114. Erste Nürnberger Wurst⸗ Zan in Monhelm, daß die Einlage inn ĩ derart, daß jeder von ihnen nur gemein- Berlin. Die mit der Anmeldung einge⸗ 7. auf Blatt 25 810, betr. die Firma irma Mittelschwäbisches Furnier⸗ ingenieur dort, Franz Kaiser jun, tember 1830 deschloß die See n, JIleischkonervenfabrik Hans Sössner eines Kommanditisten auf Reichsmark schaftlich mit einem anderen Prokuristen reichten Schriftstücke, insbesondere der Ernst Beyer in Leipzig: In das Han— . ö ö erk und, ,, n, Architekt in Birtenfeld., und Anna des Stammkapitals um 1l160 C900 Rom . Söhne in Nürnberg,. . umgestellt worden it. die Firma vertreten kann. Ferner wird Prüfungsbericht des Vorstandes und des delsgeschäft ist Kaufmann Hans Ernst Verantwortlich für Schriftleitun Nett C Co. in? Tirlewang. Unter Tschanz, Geschäftsführerin in Herblin⸗ sowie eine entsprechende Aenderung des XIII. 57: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Am 25. Mai 133 in Abteilung A HHOGmhurg, Prall 17377] bekanntgemacht: Das Geschaͤftslokal be⸗ , . und der von der Kurt Beyer in Leipzig eingetreten. Seine Anzeigenteil ünd für den Verla. * Firma wurde am 1. Mai ih gen, bringen zum Annahmewert von s des Jesellschaftsvertrages nach Maß. Die Firma ist erlgschen. unter. Nr,. S563 die Firma ; Im Firmenregifter' für Homburg⸗ findet sich Severinstr. 214. Industrie⸗ und Handelskammer er⸗ Prokura ist erloschen. ie Gesellschaft J. V. rn ,,,, in Berl Ez Kommandit esellschaft gegründet. 14500 RM, 2500 Rh, 2500 RM und be des eingereichten Protokolls Des 15. „Motag.“ Motorrad-⸗-Zubehör⸗ Schwiers Hitdorf. Inhaber der Firma Saarpfalz Band J Rr. 47 wurde heute H.-R. A I5 77. „Ehristian Ser⸗ nannten, Revisoren, können bei dem ist am 1. Januar 1036 errichtet worden. chöneberg. . haftender Gesellschafter ist: 550 RM gleich hohe Darlehensforde⸗ Stammkapita! beträgt nun 150 000 RM. ,, beschränk⸗ ist der Kaufmann Theodor Schwiers in

bai der Firma Sophie Siauffer, Kurz, vos fun.“. Köln, nd als Inhaber: Amtsgericht, Verlin, der Prüfungs. 8. auf Blatt si, betr. die 3 Drnc ber Hrenßtscen Srucer mn git bannen w Otte, rungen geen die gent in ei Regner, gen, sefeltzen n ,n, m,, enen, Weiß-, Woll und Modewarengeschäft Christian Servos junior, Kaufmann, bericht der Revisoren auch bei der In Auskunftei J. Vetterlein Nachf. in und Verla 8 Jittie ngeselschaft, Ver] Zahl der Kommanditisten: æ. 3. Weller . Stauden maier. 376 13. Mai 1937 beschloß 1 2 mwa ö. . 2 se schaft ist 16 Am 19. Nai 193M in 4 B in Homburg, folgendes eingetragen: Köln-Dellbrück. Ferner wird bekannt- dustrie⸗ und Handelskammer in, Berlin Leipzig: Die Firma ist erloschen. ihre e , . ; stand des Ünternehmeng ist ein München: Prokurssten: Walter . der Gesellschaft durch ertragung des gelöst und in Liquidation getrgten, Si- unter Nr. 77 bei der Firma Bauhätte Die Firma hesßt nin, ophie] gemacht: Das Geschäftslokal befindet sich eingesehen werden. Das Geschäftslokal Amtsgericht Leipzig, am 6. Juni 1937. . hier Schslwerk und eine Hoijspan⸗ haas und Julie Weller, Gesamtprokura Vermögens im ganzen unter Ausschluß guidator ist er feitherige Geschäfts Köln Baugesellschaft, mit beschräntter Stauffer, Inhaber Anna Belzer. In⸗ Hire 112 befindet sich Neumarkt 12 Hierzu eine Beilage. achtelfabrikation. miteinander. . . , n . auf die neu errichtete führer Kurt Weidinger. Die Firma ist Haftung. Zweigniederlassung Levertusen: ! ĩ ; . l. Firma Gebr. Guggenheimer in J. Elias Cohn Königsberger. Sitz offene Handelsgesellschaft in Fa. Georg erloschen. Die Zweigniederlassung in Leverkusen

mmingen: Die Ge 5. ist durch 3 . Prokmrist: Karl Faltermaier. Backofen C. J. Dietz Filiait⸗ 16. Figge, Schladenhaufen Da⸗ ist aufgehoben. schluß der Gesellschafter aufgelbst, Al! 3. Eugen Schwarz. Sitz München: = Großbetries Backdie in Nürnberg,! vid in Rärmerg. G.-⸗NR. XIII. 2: Amtsgericht in Opladen.