— —
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 12. Juni 1937. S. 6 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Eiaataengcinar ne, Ine dem, ma, Bum 1137 .
— ‚ ᷣ ö. ; ; ar ier. U r 174321 fels, heute eingetragen: Die Firm Kaufmann Helmut Rosentreter, Wild heim, Amt Buchen, ei . 6 a
lettenberg. lisss1] Proluristen. B 99, Metallwerk Terna Qberstein 1. Zweigniederlassung Frier. Walcãhheim. ; treter, m, Amt Buchen, eingetragene Ge-] gigen Erzeugni ; ; . . * unser Fi dels register ist folgen- Berlin Wilhelm Sairerbrey G. m. b. H; Die Gesellschaft hat am 1 9 i 3 di 3 . 2 4 . ict Weißenfels, 1. Juni 19 berg e n Wusterhausen a. D en chen mit beschrän fer Ha tpflicht; Ila er e er, ne e lun . . e. 2 53 Akrtin. Cerlenmsenrne der, gr, des eingetragen worden: Sitz. Quedlinburg: Die Gesellschaft ist gonnen. Persönlich . . schaf⸗ die Firma o ; . r 2. 56 mtsger 1 ; mtsg ö T., Neues Statut vom 2. Mai fo37. Der richtung von Zweigniederlassungen Unternehmens 6 aßt. hegt 1 des bis auf 15 Jahre, angemeldet am Am 31. Migi 1537 bei der in Abt. B aufgelöst bei Einsteslung des Konkurs. ler sind die Caufleute Wa 3 3 Waldheim, ist heut eing. ragen onen w ¶ 3 Gegenstand dez Unternehmens ist er- d) eigentümlicher Wer pachtweiser Er- einer Spar 6 J. : . 1 , unter Nr. 34 eingetragenen Firma verfahrens wegen Unzulänglichkeit der Steffen in 52 en. aufleuten Eine r, is . * Weissenfels. ; 174 8 . liruuᷣ weitert durch Milchverwertung auf ge⸗ werb von Betrieben e Einkaus und Pflege der e,, , . , . 11 671, Firma Elio Gesellschaft Pri⸗ Hammerwerk Schulte m. b. H., Pletten⸗ Masse. Firma erloschen. Kurt Rupp 3. ee. nm nm n Die Einlage 64. ommanditistin ist In unser Handelsregister A Nr. ,, ister Abtll * meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Beschaffung verschlede ler 4 , vertehrs Hing & Eo. Bersim: Verlängerung der berg: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Amtsgericht Quedlinburg. beide in Idar⸗Oberstein 1, n . herabgesetzt wer en. ö i883 ist heute bei der Firma Thüring * . 6 Fim eb ich iii Amtsgericht Boxberg (Baden). rialien 4 fle 2 84 . , 2 auß. Jahre, angemeldet versammilung von m. ais 1dr ist das ee, m, 66 , 96 ö. 4 'in Amtsgericht Waldheim, 7. Juni glasmanufaktur Pützschel, Starke & . ĩ Karton na enfabrik Carl * en. , Ilmenau, den 8. Juni 1937 zug , 96 3m J 2 ö n nnter Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ᷓ Reichenbach, Vogt. 170 , ,, 3 W ning! Weißenfels, eingetragen: Die Firma ,, . K . Cgesfel d. Bekanntmachung. 17485] Das Am kögericht ; and Abfat admin ffch friiher ern e 26 n ,, m. Krepp Papier⸗ schrantker! Sastung im Wege der Um In das hiesige Dandels register it ein. Am . ö ien r. . Weimar. K l . erloschen. s . ischg kö 8a g 61. eee In unser Genossenschastsregister ist ö nisse) 3 zur ,. 4 R eng. 54 ö. . deschwist er Weber Gesellschast wandlung auf die zwischen dem Kauf- getragen worden: Am J. Juni 1937 auf . . 3 er 6 . i Handelsregister Abt. . ö! Amtsgericht Weißenfels, 1. Juni 19 , 36 3 ,. 2 arnisch heute unter Nr. 52 die Genossenschajt Meldorf. 17191 benutzung F g der Maschinen⸗ , , e, , Haftung, Berlin, ein mann Jan Muntinga zu Plettenberg Blatt 185. die Firma Gearg Bieder— 9. ikolaus Helfen“ in Longuich ge⸗ Nr. 3, Firma. R. . . — sel 1 ei . . eng 185 unter der Firma Molkereigeno ö In das Genossenschaftsregister ist Amtsgericht — Registergerich 6 . . und der Witwe Emil Ritter, verwit⸗ mann in Mylau, Vogtl., betr.: Der an ert. 39 Rr. 212 bau⸗Attiengesells aft Eiliale meme ,,, inn Amtsteri t Ziegenrück, 3. Juni 1937. Billerbeck eingetragene 866 enschaft heute unter lfd. Nr. 65 bei der Dresch⸗ 3 81 X 2 ergericht abbildung für Kreppe Papier mit Kon— . Gesellschaster Ernst Walter Biedermann Am 29 5. 1837 — Nr. — neue in Weimar. ie Herstellung von gan , dels register à it“ — . mit beschränkter Haftpflicht niit! elt genofsenschaft le. C*mnd5b! . St. Ingbert. fen, Far ritnu mmer Sh; Flächenerzeug⸗
j Twichkanu, Sachsen. 17154] Sitz in Billerbeck eingetragen worden. büttel folgendes eingetragen worden: Wipperfiirt h. ö 17499 , m n, 6 I n n,,
wete Schulte, Irma geborene Niederste⸗ sschaf Walter. 3 . 6. . ; Her r ,, , Hefell⸗ ist ausgeschieden. D ufmannst. ma Import Katalonischer Korken, Straßenbauten einschließlich aller hier⸗ Das Panel Schee zu Wiesbaden errichtete Gesell- ist ausgeschieden. Die Kaufmanns tochter 31 . , , , , ! e , z ; 3. Juni 19357 bei der unter Nr.! 9 g 5 ; ö ! J . er ist der bar o ; ⸗ d andelsr t 2D * 9 . e es eingetr. r ritz Schiff, Tri Inh s mit unmittelbar oder mittelbar in Ver In das H egister ist heute ein- Das Statut ist am s. April 1937 fest. Die Genossenschaft ist durch Beschluß In unser Genossenschaftsregifter ist nuten. — Nr. 3 527. Firma P. Lind—⸗
schaft des bürgerlichen Rechts unter AÄArmgard Elfriede Biedermann in Mylau. F ] . — m mi eingetragenen Firma. Kristallgu — . ĩ san e , , . Vogt i. sellschaft eingetreten. Kaufmann Fritz Schiff in Trier. bindung stehenden Hilfs- oder Neben⸗ ngJ. e etragen worden: estellt. Gegensta e r n, ,. ; 6. J ꝛ ( Ausschluß der Liquidation, . . en , , nur Am 29. 5 1537 — Nr. 19555 — die r . s 5 Grundkapital betragt Schleifwerke. Rosenthal, Rosentha; 9 1. Auf Blatt 3258 die Firma Kurt 9 die Yen n 3. des Unternehmens der Generalbersammlung vom 17. Fe- heute bei der unter Nr. 28 eingetra⸗ horst, Berlin, ein verfiegeltes Paket mit Die Firma ist erloschen. Nicht eingetra⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft äst. ; ] ; 9 ö Eo. in Weißwasser, O. C., eingetrage ,, 3. . erwertung guf gemein- brugr 1937 aufgelöst Molker z —⸗ . . eltes ] m er Gabun mee sfcräenht' ird deen Rerü Kausnann? Georg kkrkhur Vieder= Firma gFeinkost, u. Lebensmittelhaus z00 060 RM. Der Vorstand der Ge⸗ 8. ö Klemm in Weißbach (Weißbach, Nr. schaftliche Rechnung und Gefahl sowie * Aieldorf, den go pltzyai 19 genen Molkereigenossenschaft Clas= je 2 Abbildungen von 25 Mustern für Cub! ern der bisherigen Gesellschaft mann ermächtigt. Maria Schlömers in Trier ist erloschen. sellschaft besteht aus. 1. dem Direktor kö ij Slg . 3. Juni 19 202 (M. und als ihr Inhaber der Butter⸗ die Versorgung der Mitglieder mit den rl⸗ . Amis ai 19387. wipper, eingetragene Genossenschaft mit Stickereien, Geschäftsnummern: 11612, en. rh an lter Haftung, die ich Amtsgericht. Reichenbach, Vogtl. Am 31. 5. 18987 — Nr. 2055 — der Friedrich Heinrich Sturhan in Mark intern (. 3 8 großhändler Arno Kurt Klemm. in für die Gewinnung. Vehandlung und k beschränkter Haftpflicht zu Claswipper, 1163, 11647. 11633, 11663, ish, binnen ö Mongten! mesben, ist so⸗ den 8. Juni 1957. 96 3 , . Feibelmann ist . 2. . . . . d l. ,, ö gr , . Geschäfts Beförderung der it erforderlichen M ,, urige , ige , 1 . 1 e . J. . , n ,,. , i w na öln verlegt. Thomas in Leipzig. Prokura ist erteilt: GJ ö. weig: Buttergroßhandel. Bedarfsgegenständen. * m,, ⸗ 921 8 flicht der Genossen beträgt für Asch bis 26592, 26395, 26459 , 26759, k ig rf er n n, verlangen 1 I1.nit. li7411 Sandelsregister B. J. dem Paul Glo mj Schüler in Weiss nasser. 1m . Auf Blait z2z7 die Firma Ge—⸗ ö ien den 26. Mai 193? Lenussensche ftr g iste zceintragung. icden Geschäftsanteil Jg Reichsmark. l, i, ebe, süss, 's, Aim lzl Math iz? in Abt,. A bei der. In das hiesige Handels register ist au „Folgende Firmen wurden am S5. 5. Jeipzig; er darf die 9er . nur in Im Handelsregister A ist bei brüder Klemm in Weißbach (Weißbach Das Amtsgericht dréln! sicht! Cöelddegmcl en eld, Tie höchst' Zahl, der Seschüftsznteie tze, eib, Flächencrzugns, ell er? *, eingekragener Firma T. Juni ik? zur, Firma Friedrich 1935, auf. Gründ des Gesetzes vom 9. 10. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ unter Ur, 22. eingetragenen, Fin Rr. 119). Gesellschafter sind die Butter— , en, w,, . 186 adbacher Einkaufsgenossenschaft beträgt 19. Durch Generalversamm- Schutzfrist drei Jahre, angemelden an . 1 80nd . besch wu Stoldt in Ribnitz eingetragen, daß die 1934 gelöscht: gliede oder einem anderen Prokuristen „Osram, Gesellschaft mit, beschrän großhändler Paul Ernft Klemm und Dzyesden. . 17485] der Drogisten e. G. m. b. H. in lungsbeschluß vom 14. 3. 1937 wurde 21. April 1937, ii Uhr 30 Minuten. — . n n, aft Firma durch Pacht auf den Kaufmann Nr. 93: . ,, dertreten, 2. dem Alfred Humbroich in Haftung, Kommanditgesellschaft, Zwe Friedrich Paul Klemm, beide in Weiß ⸗ Auf Blatt XM des hiesigen Genossen⸗ M. Gladbach: Nach dem Beschluß der das Statut gemäß dem neuen Einheits Nr. 43 528 und Nr. 143 529. Firma . .. — . Franz Stoldt in Ribnitz übergegangen schgft mit beschränkter Haftung in Trier, Oberweimar mit der Beschränkung auf niederlassung Weißwasser, O. L, ein ach. Die Gesellschaft ist am 29. Mai schaftregisters. betr., den Spar⸗, Kredit⸗ Generalversammlung vom 16. 2. 1937 statut des Reichsverbandes der deutschen Elizabeth Arden Gesellschaft mit be— S ö ö 4. b e leer Daftun ift it, und daß sie nun lautet; Friedrich Nr; 131: Zentralheizungen Aquator den. Betrieb der Zweigniederlassung in tragen: Die Prokura des Rudolf Lor 1537 errichtet worden. (angegebener Ge- Unddß Bezugsverein Hohenhelda eingetra— ist jetzt Gegenstand des Unternehmens landwirtschaftlichen Genossenschaften neu schränkter Haftung, Berlin. Nr. 43 328: . . 3 . ö . , . Stoldt Nachfolger, Inhaber Franz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar und derart, daß er nur mit ist erloschen. schäftszweig: Butter⸗ und Lebensmittel. gene Genossenschaft mit unbeschränkter ein Großhandel in Drogen, Lebens— gefaßt. ein offenes Paket mit dem Modell einer mit ö ung an 8 an hart a Stoldt. . Trier, ; einem Mitgliede des Vorstandes oder Weißwasser, O. L., den 4. Juni 19 großhandel) Haftpflicht in Dresden, ist heute u. a. mitteln und verwandten Artikeln zwecks Wipperfürth, den 5. Juni 1937. Flasche, Fabriknummer 116; Nr. 43 529: J , . Kom „Die in dem Geschäftsbęetrieb begrün⸗ Nr,. 168: Felix Oppermann & Co, einem Prokuristen der Aktiengesellschaft Amtsgericht. ' Auf Blatt 3055, betr. Firma , , . worden, daß die Genossen⸗ 6 der Wirtschaft seiner Mit⸗ Das Amtsgericht. ein offener Umschlag mit der Modell⸗ ir ascheidende Kaufmann deten Verpflichtungen sind bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in zur Vertretung und Zeichnung der k Friedrich Klemm in Weißbach: Die schaft durch Beschluß der Generalber⸗= glieder im Sinne der Leistungssteige⸗ . K . Whildung einer Flasche für kosmetische , j . * frenber nnn Pachtung des Geschäfts durch Franz Trier, . ö J in Weimar be⸗ . Hz. Miünst 74 Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquida⸗ sammlungen vom 14. und 28. Mai 1937 rung gegenüber dem Verbraucher. ö., ; . an 0o Flüssigkeiten, Fabriknummer 117, Nr. erh . ug . ;. ö fh li z 6. Stoldt nicht mitübernommen. Nr., 173; Rheinische Werkstätten rechtigt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist w,, i . A ist he lor ist. der Kaufmann Paul Ernst . Wirkung. vom 31. Mai 1937 aufge⸗ Amtsgericht M.-Gladbach. . 3 n ,, Nr. 49 l , und. Nr. 1 325. plastische Er⸗ z ber Gaehschaster in die i . Amtsgericht Ribnitz. christlicher Kunst, Gesellschaft mit be⸗ am 15. Oktober 1925 festgestellt worden. Ii ig ber cberetzlenid Win] Käemm in Weißbach bestellt. löst worden ist. k Rö oz, „bei zer Stromner- zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange= ender Gesellschafter 2 — — . schränkter Haftung in Trier, Die Gesellschaft wird, soͤweit die Ver⸗ unter Nr. 63 bei der Fi , e . Auf Blatt 3226. bet ; Amtsgericht Dresden, den 5. Juni 1937. Nohfelden. 17493 sorgungsgenossenschaft Neulietzegöricke, meldet am 19. April iam, * bis io Uhr. getreten. D Name . . 9 ge Sagan. i741] Nr. 237: Westdeutsche Nähmaschinen⸗ fretung durch Vorstanbsmitglieder in Konsumgeschäft und Fleischwarenfab gehirn ,, . kö e , n , nr, Im. hiesigen. Genossenschafts egisten «. G. m. b. H. in Neulietzegöricke ein Bei Nr. 36 250, Firina Heintze & ö i mierte K mur Sn nnser, Handels zegister a ist heute Froßshandlung,. Gefellfschaft mit be Betracht kommt, recht verbindlich ins= ö , , Gefelischaft mir beschräntter Va Eherswalge. li7464] Nr. 19 ift bei der Moltereigenoffenschaft getragen worden: Blanckertz; Verlängerung der Schutz ,,,, . g unter Nr. Ws bei der Firma Hanger schrankter Haftung in Trier, besondere in bezug auf die Zeichnung ie Firma ist exloschen, tung in' gwickau. Das Stammkapital u, das Genossenschaftsregister de, Türkismühle e. G. m. u. S. in Türkis Spalte 3: 5. Der Gegenstand des frist bis auf fünfzehn Jahre, angemeldet Ktommanditzstin ist . he ber K Seidel, Dampfsägewerk in Tschitrn⸗ Nr. 274: Gambrinus Bierkellerei und der Firma, vertteten: J. wenn der Vor Werne, den 24. Mai 1937. nnr He , d de; Des cl n nl. . unterzeichneten Ferichis ist ant 25. April mühle heute folgendes eingetragen Unternehmens ist jetzt der Bezug, die am 4. Mai 1937, 11, Uhr 13 Minuten. ö ö. ö. . J . in . dorf e e en worden, daß die Eisfabrik, Gefellschaft mit beschränkter stand gus einer Person besteht, durch Das Amtsgericht. ö. Febrüar gr, um l b he don . hzw. 24. Mai 1957 bei der unter worden; e nien, , ö *. 13 org. 1 . A. Vieregge, Gesellschaft mit beschränk⸗ . , den 24. Mai 1937. daftung n . Tri diese, ?. . ö aus ,, ö men nh m. 17 160 6009 RM erhöht worden. Der Ge— k Genossenschaft a n. Beschluß der Generalver⸗ , K k fin k h chan: fer Haftung, Solthausen: Durch Be= ———— . . w dandeis registereintragungen. chi ter ertrage ist, ' ment precheird im SHenossen schaft e e r r, , n n Se. wie gemeinschaftliche Aulc ge, Tunttt. nummern! 1351143 . plastische Er⸗ schluß der Gesellschafterversammlung Schweidnitz 17413 in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Vom 31. Mai 1937. s Absatz ! sowie weiter ini 8 9 (Zahl pflicht in Werbellin folgendes einge⸗ mit unbeschränkt li ossenschaft haltung und Betrieb von landwirt- zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ bm 18 Mai 1öö, ist zum wecke der Im hlesigen Handelsregister 3 it Verden, aller, li sl Jie en nl, . Vorstandsmitglieder S. R. A. 562, Firma. Gebrih . Aufsichtsrats mitglieder geändert lragen worden; Die en he 3. solche mit 3 , . schgftlichen Maschinen und Geräten mie det am . Mai 193. 18 iht 7 Mü. Umwandlung nach dem Gesetze über heute bei Nr. 431 (Firma „Wilhelm Bekanntmachung. . stehen in bezug auf die Vertrerungs⸗ Simon, Wiesbaden: Die Prokura d 9 ehinf Elgtt Mog, betr. Zi noffenschaft ist geändert in Werbelliner gewandelt worden. Jteucst lan . Spalte 6: 5. a.) Durch Beschlüsse der nuten. — Nr, 43 531. Firmg Allgemeine die Umwandlung der Kapitalgesell. Hauptfleisch“ in. Schweidnitz eingetra⸗ In dem hiesigen Handelsregister A befugnis den ordentlichen Vorstands⸗ Ernst Simon ist erloschen. Erust N Nobnrt Sprin 6 n 24. April 1937 Generalversammlüngen vom 25. Fe⸗ Elettricitäts Gesellschaft, Berlin, ein schaften vom 5 Juli 1934 die Errich. gen worden: Die Firmg ist erloschen., ist am 18. Mai 1937 bei der Firma mitgliedern gleich. Das Recht der Vom 2. Juni 1937. n,, Springer in Plaf Nohfelden, den 7 Juni 1937 bruar und 16. September 1935 ist an offener Umschlag mit 2 Abbildungen zung einer, . . Schweidnitz, den 1. Mai 1937. „Karl Spier“ in Verden (Aller fol⸗ Gefellschaft zur Bestellung von Gesgmt⸗ H.-R. A 3211. Firma 9 3 rr e , ft n , , Das Am kege richt r die Stelle des bisherigen ein neues eines Modells für Haartrockner, Fabrit⸗ der irma A. Vieregge und . . Amtsgericht. — 5 H.⸗R. A 461. endes eingetragen worden: Die Firma rokuristen bleibt unberührt. Der Auf⸗ vatorium, Dr. Siebert — ; . ö fe u,, hall deodert ö. . ast Statut gestzt worden. (La Gn. R. 49) , , , Ylastische Erzeng⸗ Uebertragung des Vermögens der Ge= J autet jetzt; Großhandel mit Zigaretten kinn kann einem Vorstandsmitglied Wiesbaden. Persnhich aftende Ges ö ö. 8 . iron Amtsgericht Wriezen, den J. Juni 1935. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet sellschaft mit beschränkter Haftung auf Schwei dnitꝝ. . 17414 und abakwaren, Lebens-, Genuß⸗ das Recht auf alleinige Vertretung der schafter lind: 1. Dr. igurd, Siehe fih . . e geschäf un ie In wn h fn. Genossenschaft is. an 10. April 1637, 18 bis 25 Uhr. — die Kommanditgesellschaft beschlossen Im hiesigen Handelregister Abt. A mitteln und Spirituosen, Trinlbrann⸗ Gesellschaft und . der Firma 2. Dr. Otto Weickert, beide . Wil rn, i n, . ö. . ist heute zů Ker de e , n ge rr Nr. ö. Georg ,,, ein worden. ; ; ist heute bei der unter Nr. 516 eingetra⸗ weinherstellung Karl Spier in Verden“. gewähren. Die geichign der Firnia er- baden, . Handel sgesellschaft. geri vickau, den 5. Juni 1937. urhave, eingetragene Genossenschaft . offener fe, mit der Modellabhil⸗ Nicht eingetragen, jedoch bekannt⸗ ,, Firma „Adolf Gründel“ in Das Amtsgericht Verden, 1. Juni 1937. solgt in der Weife, daß der handschrift⸗ Gesellschaft hat am 1. Juni 19371 mit unbeschrandter daftpflicht . 5 Musterregister dung eines Variete fechtsportaktes. Ge⸗ 6 kö eh . 9 ö , 34 oder auf mechanischem Wege her⸗ gonnen. Vom 3. Juni 1937 eingetragen worden; . . z e e n ö K . ; ⸗ 1. . J 2 ( . ö 9 8, S 98 d c ', 1 8 9 . . . Hieser Be⸗ n ö . ver⸗ Verden, Aller. id2gl , , H.⸗R. A nn Firma A. Berin 4. Genosfenschafts⸗ Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ Kęrlin. . 169601] am 127. Mai 1937, 10 uhr * nuten. kanntmachung zu diesem Zwecke melden, treten durch ihren. Vormund, Kauf— Sammelbekanntmachung. berechtigten hinzugefügt werden. Der Söhne, Wiesbaden:; Die Prolura . sammlungen., vom 19. und 29. April In das Musterregister des unterzeich — Nr. I3 533. Firma Jofeph Janke— ist Sicherheit' zu leiften, ssweit sie nicht mann Albrecht; Piltz in Schiweidnitz se,, im 3 Handelsregister A eff ih g en ö irn ni n s Ehefrau Tignes Beringer geb. Funke regl ter. . gil . . aufgelöst. . . * eng den: 6 3 ein versiegeltes . Befriedigung verlangen können. sowie das Erlöschen der Prokura der eingetragenen Firmen; Heinrich Sturhan das Recht der Allein erkoschen. Reg. Nr. 30. — Unter Nr. 43 519. Wil agener, mit 11 Modellen für Festartitel, Ge⸗ Am 351. Mai 19g37 in — ; in 1. Nr. 90, Firma „J. H. Kegeler“ zu z z ; Juni ber r n, 1747 Nordenham, den 21. Mai 1937. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 8 ern 1279 a— d, 1282, 1284 Am 31. Mai 1937 in Abt. A unter Frau Ida Zimmerling eingetragen Firma „J. H. Keg zu vertretung eingeräumt. Als nicht ein- Vom 4. Juni 1937. Annahberg, Erzgeb. 17478 k. ri ö ö n — . ö . elt 31 4 .
r 3037 Jin g ff w, dn, Gr. Linteln, — . * r. S ö j Auf Blatt 24 des hiesigen Genossen⸗ 2 . un Nr. 323: Die Kommanditgesellschaft in worden. „August, Hei= getragen wird ferner veröffentlicht: De H.-R. A 530, Firma offene Ha nt f . hiesig s iffeisen — fag gen? ger herhertenadel. e fre, Lag e, Sünde ch stische
Firma A. Vieregge, Hoölthausen bei Schweidnitz, den 1. Zuni 103 , BVesteslung, Su bhenston und Abberufung geseilschaft Bonheim & Morgen schaftzregisters, die Firma, Garten- e. V. herausgegebene Cinheitsstatut an. Op 7495 ; 2 6 ‚d, . , dd : Höfer und Alfred Wernecke, Holthausen, . , h Din me, gelung der Anstellungsverhältnisse er⸗ nach Frankfurt a. M. verlegt. or,, n. mtsgericht Eberswalde. den folgend ö 8. Apr 19387. 7 Sis 15 Uhr * 3 JJ det i , i, , ser, ne e ,, ,, Teer,, , , , ,, . . , , , , , , d d, d, , eien ,,, sönlich haftenden Gesellschaftern und In das Handelsregister Abt. B ist bei Verden, . J im Einverständnis mit seinem Stellver⸗ HR. A 3212: Firma Dr. Ge dorf betr. 1 eingetragen worden: Geinhausemn. [i 456] gende Aenderungen eingetragen wor. Puppel, Berlkn, ein derstegeltes Pater a hin e m w He nf, uster wei Köoinmanditisten. Die Hesellschaft der unter Jr, ss eingetragenen Göell, Säderar' oe, Fähmg AJ bert. Kesster, treter. Bestellung. Und Widerruf be- Finck Wiesbaden. Inhaber Chem Turch Beschluß, der Generalversamm- In das GHenofsenschaftsregister ist bel ben: a) unter Rr. s7 ber der *Elektrizi⸗ mit s Modellen für ? Jie lbemaschinen , Fläche; *. , f nf hmm mne, . , , ire Rol Lürfeß. der mnotatieilen Bentundung, Dr. Heorg ging, Risbäen. ang vom ö., Mai 163 ist die Satzung der Genosfenschaft. Hhilchabfatzgenossen tatsgenossenschaft Dembiohammer Kö und 3 Wirtschaftawachen, Jabtitunnm! Fährch . a . 2 öl ist io zonnen. Dem Fatzrikanten Adolf Hö. hansen Attiengesellfchast, Atziltng und, lutemiohile In. uz Export, Verden Die Einberufung der Generalderfammi— Vom ., Suni 1937. Indes Aar und es hinsicttlich᷑ der schast Gettendach eingetragen, Henossen, folge Gen- erf Beschl. b. , n ig, ziern 15. MM h, g h-ntzzs a wlstifhe Fähr genden tant L mraigl;, fer, Holthausen, ist Prokura in der Schwerte, vorm. Ludwig Möhling, ( Aller in Verden a. A;. „lung erfolgt, soweit im Gesetz nichts Ab- H.-R., A 1382. Firmg Kahn, n, zur. Generalversammlung schaft mit beschränkter Haftpflicht in am 26. 3. ih! b) unter Rr. I42 bei Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahrk, ange— Max Rosenbaum, Berlin, ein pstene⸗ Weise erteilt daß, Ker. zusammen mit Fmeeignicderlassung in Schwerte, am Gn ler, Es, Firma „Louis Weinberg“ pöeichendes bestinimt ist. dich den Auf. Löhzensberg, Pierstadt; Ter, se bndes „wetauntmachungsblattes ab- Hettentac Shir, 25 des Regfsters am der Klelirizttätsgencheschaft: Stam niclbeßle ne, mie nh,, igéüre zel. ün ches nta be, Here binden einem Geschäftsführer oder einem 2. 6. 1963 eingetragen: ; in Perden, sichtsrat oder durch den Vorstand; sie schafter Hugo Löwensberg ist, verstot a, ö F. Juni oö folgendes eingetragen wor⸗ zufolge Gen Vers Beschl. bom 4. J. 937 nuten. — Rr. 43 521. Friedrich Stahr, eine Tasche, Geschäftsnunimer g ph Eher othrtstei die drmm deer, erfolgt durch öffentliche Belannt. und, von iner ghefran gllein . Autsgericht Annaberg. 4. Juni 1937. den: Die Genossenschaft st durch Be. ant 4. 63 195: Die Firma üst geändert Herlin, ein. offener üntschlag! nit viel stihesh chr ene tmn erist“ ben treten kann. — . Bögel in Wglsum ist erloschen. Die Firma, soll gemäß 8 314 H.-G. B. machung. Die Bekanntmachungen der worden. Die Gesellschaft ist aufg ; J . schluß dez Amtsgerichts Gelnhausen vom zu a und b in: „Elektrizitäts-Genoffen. Modellabbildungen für Ständervasen Jahre, angenteldet am I April 1937 Am 4. Juni 1937 in Abt. B bei der S bö. dem Abteilungsvorsteher Hans unde set F-Gcg. von Amts wegen Geffellschaft erfolgen , . durch Liquidatoren sind: 14 Kaufmann g KEerlin. 174791 18. 4. i937 aufsgelöst, weil sie nicht den t! e. G. m. H. Hf.; Sitz: zu a: Eich- als Tischdekoration, als Figuren aus. 7 bis 10 Uhr. — Nr. 15 335. Firma unter Nr. 69 eingetragenen Firma Chaineux, Oberhausen, ist Gesamt— gelöscht werden. Es werden deshalb eine einmalige Veröffentlichung im Kahn in Wiesbaden⸗Bierstat, 2. Il In unser Geng senschafts register ist Enverb der, Wütghiedschaft bei einem hammer, zu b: Preisdorß Gegenstand gebildet, Geschäfts nummern 1, 2, 3, Erich Kühn Kunstwertstãtte für Film 8. B. Seißenschmidt, Aktiengesell⸗ prekura Lrteilt dergestalt, daß er be⸗ der Inhaber der, Firma oder seine Reichsanzeiger, soweit nicht das Gefetz Bella Löwenzberg geb. Strauß heute untzr Nr, 2356 die durch Statut Reyisionsberband nachgewiesen hat. des Unternehmens jetzt zu a unb b: Flaftische Erzengnisse, Schutz frist drei Spritz, id Handen ir dern, schaft in Plettenberg: Nach dem Be- xgechtigt ist, zusammen mit einem Vor⸗ Rechtsnachfolger , , aufgefordert, Abweichendes vorschreibt. Das Grund- Wiesbaden⸗Igstadt. ; vom 20. Mai 1987 errichtete Betrieb s— Amtsgericht Gelnhaufen. „Hezug, Benutzung! nd! Berteüung Jahré, angemeldet ait He pril 1637, Gen s, Wäelin de' u'sieg ferien schlusse der Generalbersammlung vom standsmitglied, einem stellvertretenden einen etwaigen Widerspruch gegen die kapital zerfällt in 35h zu je joo0 RM, Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden, gemeinschaft Brandenhurger Bau— K Alketrischer Energie, Beschaffung und bis 10 . — Nr. 15 523. Firma schlag mit eineni Muster für Halstücher 13. Mai 1937 soll das Grundkapital Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ Löschung binnen drei Monaten bei 450 zu je 165 RM und in 250 zu je K betriebe e. G., i, b. S. eingetragen Glatz. . [17487] Unterhaltung eines“ Stromverteilungs« Vermögensverwaltung der Deutschen aus Seide, Kunstseide, Wolle, Baum⸗ unter Abänderning „des Gesellschafts- kuristen fir die Gesellkchaft zu zeichnen. dem unterzzichneten, Gericht geltend zu 236 RM auf den Inhaber lantende At, wiesen lil Lord Sitz Terlin, Ter, Gegenstund In unser Kengssenschafts vegifter ist netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Arbeitsfront (eselischaft nrit beschränkt- woile unde Mäischgelwebe, in allen Fark— vertrages um 200 909. Reichsmark er⸗ Amtsgericht Schwerte. machen, widrigenfalls die Löschung er- tien, die zu einem höheren Betrag als Handels register B Band 1 OJ z. des Unternehmens besteht in der Auf⸗ heute unter Nr. 97 die Genossenschast Unterhaltung und Betrieb von land? ter Haftung, Berlin, ein offener Um- stellungen bedrückt mit Motiven vom höht werden, Die Erhöhung ist erfolgt, ,,, . folgen wird. ; den Nennbetrag ausgegeben werden Fitma Tonwaren⸗Industrie Wi] tragsbeschaffung, Auftragsvermittlung unter der Firma MArbeitsgemeinschaft wirtschaftlichen Maschinen und Ges schlag mit? 2 Modellabbildungen für Bau der Reichsautobahn und mit einem Das Grundkapital beträgt jetzt 5b 60 sgest. Bekanntmachung. 17416] Amtsgericht Verden, den 1. Juni 1937. können. loch aättttengesellschsft i6m Wies! e den damit verkundeiien Nebenge⸗ Grafschaft Glatznt Schneider, eingetra. räten?“ Amtsgericht! Dppeln, den Kankinengeschirr Jä. Bürgeler Töpfer Plan der gesamten Reichs autobahn, Ge— Reichsmark. Die nenen, auf den n. ze Ju. nnser; Handelgrenister 4. Nr. gl — Weimar, den 31. Mai 1937. Ern che tri ee n bersdmmmn lu ngsbest werben an die selbständig gewerbetrer⸗ gene. Genossenschaft mit beschränkter 4. Juni 1957. ; und zwar 1 Salz- und Pfeffergefäß und schäftsnummnier 6özss, Flächenerzeugnis . lautenden Aktien von je 1600 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ . ö Das Amtsgericht. vom 4. Mai 1937 wurde auf Gr benden Mitglieder. Ferner ist einge⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitz in Glatz ein⸗ ö 1 Senftopf, Fabriknummern 11 Kk, III, Schutzfrist zehn Jahre, ö,, am eichsmark werden zum Nennwert aus- schaft Dr. A. Schaefer G. m. b. H. u. Völklingen, Saur. 17480 em Porchiften über Kapilalhe tragen worden bei Nr. 2084, Elektrizi⸗ getragen worden. Die Satzung ift am Riedlingen ius gen f Erzeugniffe, Schutzfrist' drei J. April fo, 7 bis 16 Ühr. * Jer. . täts- und Maschinengenossenschaft 18. Sktober 1936 festgestellt. Gegenstand . Fer der Jahre, angemeldet am 19. März 1937, 43 537. Firma „Epa“ Attiengesellschaft,
gegeben. Co. in Soest eingetragen: Die Firma Bekanntmachung. 1 , sigeste gen ; Handels registereintragung Abt. BNr. 5 Weissent e186. li7433] setzung, in erleich in n golguie Schwanenkrug e. G. m. des Unternehmens ist die Anfertigung Pöoltereigehossenschaft Heudorf e. G. „bis 16. Uhr. T. r. I saß. Firnid Verlin, ein offener Umschlog mit je
Amtsgericht Plettenberg. ist von Amts wegen gelöscht. . ; inn ; ital der Gesells . ö. k Soest, den 28. Mai 1937. bei der Firma Röchling'sche Eisen⸗ und In unser Handelsregister A ist heute Grundlapital, der b. H.: Aufgelöst durch Beschluß der von Erzeugnissen der Schneiderei auf: , Vermögensverwalt Den f . In e, ,, ö Handelsregister . Dat un eherich⸗. ö 9 ö. ö. Völklingen, . 6 . Gere , , J e ee, l, ö . ; e ö r en hr , . ny if e n en . 6 n . , , , . rn e deren a rer, m drr, ae n 3. ; . pe ,, 6 6 . „ Saatr, vom 35. Mai ⸗ uhfabrik Kommandit⸗ Gesellschast, ; ; 2 August 1936. Amtsgericht Berlin, arbeit. ae ter Haftung, Berlin, ein offener Um⸗ mamed“ und „Mädi“ Hautkreme, Fa— lssh r an g n mn, in e gh. Scæst. t e, , . . 6 n, , . ö an e. ö ö. . n . Abt. 571, den 9. Juni 15357. Amtsgericht Glatz, 31. Mai 1937. gehe n en nn ch ch . n, J 34 J ö. briknummelnn ö. ,, . tra ; üm eing. n In unser Handelsregister Mn. . 6m ? , 1 — ; . c in — — e, e . A., Kantinengeschirr GBürgeler nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ,,,, , , , b ere e ,,, , , ,,,, nn e ö. 8 VInhar ,. trages umgesaßt. . n] ; ,, e , z. R r Genossenschafisregister i J esi enossenschafts vegister ; apf, Teller, ompottschälchen, — Nr. 43 538 bis 43 510. Firma Wil⸗ —̃ VJ mann Hermann Siedler in Soest ein⸗ Amtsgericht Völklingen. Abt. 2. Weißenfels. Zwei Kommanditisten sind ÄAbsatz ; ,, . 6 heute unter Nr. 62 che ,. ist unter Ny. 39 bei der Kohlen Ke⸗ ; . n, 1. H. . 1. Juni 1937, 1 Tunkenschüssel, 1 Kartoffelschüssel, helm Holdheim, Berlin. Rr z 538: J . getragen. vorhanden. Die Gefeiischaft hat am ist 1 ö ö verein, e. G. m. b. S., in geh ein- nossenschaft Anderten eingetragene Ge. gene , J 1 Fleischplatte, 1 Milchbecher, 1 Kaffee ein verfiegeltes Paket mit 138 Modellen was mn legt i ht Soest, den 26. Mai 1937. 24. April 1937 begonnen. e 1000 . a Die TLingereih getragen worden: noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht g Hit Genn f Ig m 3. 8 8 becher, 1 Bierbecher, 1 Kaffeekanne in für Mode Kunsthorn Knöpfe, Fabrik—
, Das Amtsgericht. Völklingen; Ssunr. i741] zimtsgericht Weißenfels, 83. Mai 1987. iber z , n , Daz bisher geltende Statut vom 9m 23. Mäai 1937 folgendes eingetragen; m. n' . n gt , e. G. verschledenen Größen, 3 Teekannen, nummern S6öhtg' bis 6ßh6z, Yz7, Quedlinburg, IId] . Vekanntmachung. ,, kö . 9 . 15. 10. 1933 wurde durch Beschluß der Die Genossenschaft ift aufgelöͤft durch Moöllerer . ossenschs Baldha 2 Gießer; B. Eßgeschirr III (Bunzlauer öhßg, (6970. (Otßaz4, Ost, Gzo78 bis Handelsregistereintragungen am 3. 6. S9Gest. Bekanntmachung. 17418] Handelsregistereintragung Abt. A nag Wiesloch eing n en. Heneralbersammlung? vom 19 3. bigg, Feschluß der Generalverfantmiung von . Wolne n 'n shes, men . en Braunzeug), und zwar: 3 Terrinen, (tg, (698 bis 05, O66 bis 157: B de, Deutsche Bant und Dis „In ninser Handelsregfter A Ar. äs Nr. ähh voin 4. Juni 153 bei West, Weiss mt gs; Wiesloch, n. uni, 14. durch das neue Statut vom 146. 5. 1957 5. 2. 153 Pie ria. Bevonenstzak din ntße, 1 2. Gemüseschüssel, 1 Tuntentopf, O6. grob bis 0rhis, broi7, Mig conto⸗ Geselsschaft Zweigstelle Quedlin⸗ ist heute die Firma Heinrich Hennen⸗ deutsches Dauermilchwerk Melchior &. In unser Handelsregister 3 Nr. 69 Amtsgericht. ersetzt , . glmtsgericht Hannover Bisherige Genossenschaft mit unbe⸗ J Teller; C. Kaffee⸗ und Teegeschirr fr bis Goz5. Nr. 13 39 ein verfiegeltes burg; Die Prokurd für Ernst . Man- tember in Meherich und als deren In Theile, Völklingen, offeng Handelsgesell, ist heute bei der Firmg. Trampler= ö GGegenstand des Unternehmens: 1. die ; . fel ef t umgewandelt, in Bunzlauer Braunzeug), und zwar: Paket nit, 13 Modeilen fir Model Kunst⸗ del it erloschen. B 61, Rudolph Leder haber der Kaufmann Heinrich Hennen— Hf Der Sitz der Firma ist' bon Schuhfahril, G, me b; 3 ih Lewin⸗ . ll kene a. FKelternng und Verwertung Hindęnhburꝶ. 9. 8. 17489 ¶ftpfl h senschaft mit beschränkter I Kaffeeignne, 1 Kakabtanne, 17 Tee. horn Knöpfe,“ Fabritnu mhm, hh G. m. b. H.,. Quedlinburg: Franz kemper in Meyerich eingetragen. aarbrücken nach Völklingen verlegt sohn C Söhne“, Weißenfels, eingetragen wittenhberzge, Rz. Potsdam der in der Wirtschaft der Mitglieder ge Im Genofsfenschaftsregister Nr. 0, der * girmna jetzt: kanne, 1 Tasse mit Untertasse. 1 n. bis 06903, 690g bis 06912, (6914 bis Schleifenbaum, hier, ist nicht mehr Ge⸗ Soest, den 88. Mai 1037. worden. Persönlich haftende Gesell wowen. Set. RN Jr. Georg Sagen, K ernteten Weinen ber dune . Fleischerei⸗Produktenverwertungs⸗ Ge⸗ . enossenschaft Heud G. Hückteller J Zuckerdase ] Schnenkänn Göhid, obs bis 6öh4e, Gin ts, Oöh 6, schäͤfts führer. Durch Beschluß der Gene⸗ Das Amtsgericht. chafter 1. Kaufmann Franz Theile, „Durch, Gese lschafterbeschluß, vom spegzialgeschäft Wittenberge: Die dJ pbigsältiger dindlesen naher dog lle öffhischaft G. m. C. He Hindenburg, melt g Heudorf e. G. chen, . Marmeladendose, Fabritnum zg z bis söhßs. — Nre 43 510 ein ver ralversammlung vom 27. 5. 1937 ist der — rüher in Saarbrücken, gel. Völklingen, 24. April 1937 ist 3. . der lautet jetz; Georg Hagen Nachf. Hüte gemäß den von der' Generalver⸗ O. S, ist. als Gegenstand des Unter⸗ Mil erer hungsgenossenschaft Ober⸗ mern Ila bis 111. 1Im bis lp, L 4A siegeltes Pafet mit 30 Modellen für S8 des Gesellschaftervertrages dahin ge⸗ Sçest. Bekanntmachung. II7480 . Kaufmann Alfred Melchior, fruher Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom Hagen. Inhaber Kaufmann sammlung ' beschlossenen Richtlinien; nehmens jetzt eingetragen: Verwertung wachingen e. G rkis II 40, 1IE und II8, IILa bis IIIh, Holz. und Zelluloid hantafie Mobe— ändert, daß die Gesellschaft fortan einen In unser Handelsregister A Nr. 460 in Saarbrücken, jetzt Völklingen. s. Juli id in eine Kommanditgesell Hagen, Wittenberge. Der Ueber 2. du rch einheitlich‘ Behandlung best: von Häuten, Fellen unz anderen Neben- r eien fer sch ft Kanzach e. 6 La, bis. LöVch, plastisch. Erzeugnisse, snöpfe und Mode Kunsthorn Knöpfe, oder mehrere Geschäftsführer hat. Sind ist heute die Firma Stephan Wigand, Amtsgericht Völklingen. Abt. 2. en ,,, ahh. der ö . ö ö n n g gepflegte Weine zu gewinnen und diese , der Betrieb einer Darm. m * . n nn, ren 2 . Far nnn: den 9 *. z 8. ö ündeten Verbindlich e di 9 m F ö ö ; . . , . . 937, 63, H, Götz, 3(s, 34, H 6665,
6 zie dig aus den Weinabfällen herge⸗ schleimerei sowse der Ein, und Verlauf . Die ih Üühr — Der, 43 zo und 63 ze. I Höö, Höll ulibid 7036 bis t, 7e,
ö . r fal l er gf cl. 6 . . nie ff, Lewinsohn u. Söhne“ durch Uebertra⸗ Erwerb des Geschäfts durch Hans M tell jede ihn in Gemeinsch ö rnehmer Stephan S * Erwer e 8 M rĩ ; , ö 3 j * ; e rn n, ,,,, . . j e. Wai lingen. 1U7I48] gung ihres Vermögens unter Ausschsuß gut keene . nn,, . k . tershausen e. G. m. b. H. Firma Neorddeutsche Tricotweberei Ak- 7oth, 75, Töcö, 704, 7050, 7055, einem Prokuristen zur Vertretung der Soest, den 2. Juni 1937. BSandelsregiste reintrüge. der Liquidation auf diese Kommandit⸗ e ren, den 5. Juni 1931. gefahr bare en echnung . 1957. Amtsgerlcht wi , m, Ober⸗ Milchverwertungsgenossenschaft Un— tiengesellschaft, Berlin. Bei Nr. C zed: 7051, 7055, 7061, 7063, 765, 1076, Gesellschaft ermächtigt. Die Beschrän⸗ Da Amtsgericht. gun rie , Hi in i hi nn zen h 6 , Das Amtsgericht. . bi er Ea igt esd n g 2 schcien ö . 9c g. tee e e e, ö ö n e enn lch en 36 3 Mustern . eg ,, r, M029, 07030, kung der Vertretungsbefugnis des Pro⸗ — — . [ mn. ie Firma ist erloschen. k ier pin 2 i 5 ö! 6G. t ᷣ ö. abriknummern 97032. — Nr. 43 538 bis 43 549: plastische ere garn 3 weggefallen, Soest. Belanntmachung. II7419] (Handlung in Eisenwaren, Beschlägen Als nicht eingetragen wird noch ver— ; j n n,, Maßnahmen, r. n i Jagh . H., 12691, 1260/2, 1269/3, 12604, 1861/1, Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an= An. 5. 56. 6e, , ä. Cösenh tenz ert ** ünser Handelsregister A ste ist . Len s e gi 1937: Neue Firma 6 uff Den 9 ren eb . 36e n. r , ef, e Kmpfung der . mn Herne Genossenschaftsregister ist ,. H . ar ende 16. e wenn se ea. n hr. ö ö. 35 4 1 . Zhale A. G, Thale a. H: Dr. Karl heute bei der Firma August Morgen— Gr 69 ** Idi M schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ fent Eintragung: Bie s Schädlinge; 4. de meinsa ug heute unter Nr. 48 die e ef d Amtsgericht Riedli . V = inuten. — Nr. 43 541. Firma ann, n d,, . mit- J ] „Graner C Co. Kommanditgesellschaft“, fried z binnen hausen a. De: Eintragung; Die acringe; 4 der gemeinsame Bezug heute unter Nr. sen Amtsgericht Riedlingen. let mit 19 Modellen für Blufe EC, Rudolf Schwei . ̃ ; 6 , ,,. , brodt 9 e. ,, en n r Sit in Fellbach. Kommanditgesellschaft , . enen g men, ist erloschen. — . e hafen Weinbau und die Keller- unter der. . J Fabriknummern 1260 /, 1916, 1201047, elle — 5 Robe len gif⸗ teilberfretenden Porst and? mitglied be nm iti . seiß ä. Mas 1. Hegenstand de uniez. Ingchung. Sicherheltleist̃iug, zu ver. . e or', ''. n , 26 ztsarderlichen, Ben grfsstesst. fir, Thüringens, Css sttu ment, ine, St. Ing hen; aer U'co'l iarnsihig, ian ig, ieee 15h, ii Knzpfe in Kunsthorõn und Holz, cher 14 jeber von ihnen ist ermächtigt, die Prokura erteilt. 193 nehmens ist der Vertrieb von Möneral- langen Sieversdorf, Kr. Ruppin. Imnht unkastel⸗Kues, den 28. Mai 1957. r Genossenschaft mit, beschräntter Genossenschaftsregister. 1046, 1261/1017, 1261, 1048, 1261/1049, schäftsnummern 35h bis s, 31d 314 Gesellschaft entweder gemein sam mit — Nn rere ht 9. 4 ett a l g . ö Amisgericht Weißenfels, 3 Mai 1937. , 6. 8e Ag hen, Amtsgericht. 3 , . Sitz in Ilmenau ,, Sed 5 , Erzeugnisse. Bei 3i5, 311, 3i7, 320 bis J26, Rg bis 337. 1m mn orf amital ! ; pflegemittel. ersönlich haftender Ge⸗ ö ersdorf, Kr. K 2. P. R.,, — —— e zen. ĩ i ĩ ! Ziffer r. und 48 525: Schutzfrist drei X39, 348, plasti nn e r, ,,, ö enn e nd e, , rien li⁊idi ,,, 3 He be, i r,, e, nde rg mene ,, li7ä8e! Pie Satzung ist am 25. April 193 bei dem Spar u. Kfeditverein . Fi, fe del nm . ee ll te, a,, . Hans Deckert in Thale hat Prokura er . Handelsregister A. mann in Fellbach. . Waissenfels. ö. 17435] Inhaber: Kaufmann Benno ee 2. no e ich fisregiserejntrag voni festgestellt Gegenstand des Unternehmens eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. J Uhr 10 Minuten. — Bei Rr. 36 254, 30. April 1937. 11 Uhr 35 Minuten. — vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit! Am 25. 5. 166? — Rr. 2123 — neue Amtsgericht Waiblingen. In unser Handelsregister A Ar, 83ß ruppin. 3. He N. A 195. Helmut. Ein? 193, Bd. 1 O. 3. 29, Landw. ist; a) Verkauf von Glasinstrumenten Haftpflicht mit dem Sitze zu Hassel ein⸗ Firma H. Berthold Messinglinienfabrit Nr. 3 42 Firma Siemens Schckert⸗ einem Vorstandsmitglied oder einem i Firma F. A. Leysser Nachfolger, Idar⸗ e 2 ist bei der Firma Hugo Voigt, Weißen⸗ l treter, Wildberg. (Marh. In u. Verkaufsgenossenschaft Berolz⸗ aller Art sowie Vertrieb aller einschlänl getragen: Durch Beschluß der General- und Schriftgießerei Aktiengesellschaft, werke Altiengesellschaft, Berlin, ein