1937 / 134 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

3 Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 134 vom 18. Junt 1937. S. 4 . ̃ 3 S8 8 st 5 B z ĩ 1 8 g e ĩ n , , , d, , d, n,, g Deutschen Neichsanzeiger ud Preuß ischen Staatsanzeiger

bis 38,00 6, Gerstengraupen, Kälberzähne 3300 bis 34,00 , 16 Spanien —= = Italien 118,25. gghwen 5I5s/ , Kopenhagen Ws 50, Holland 1336,00. Sslo ö, 99. Siockholm 573 50, Prag . 39 g. Junk. (8. R. 8 8 os kau, 9. Juni. (D. N. B) 1 Dollar S. 81, 1 engl. M ? u r. 1834 Berlin, Dienstag, den 15. Juni 1937

Gerstengrütze 34,00 bis 35,0 M, Haferflocken 49,00 bis 41,009 6. n r ; Hafergrütze, gesottene 4400 bis 45,00 M, Roggenmehl, Type Rumänien Wien Belgrad ——, Argentinien 1 fi5h 24.555 bis 25,50 S, Weizenmehl Type 1650 3060 bis Warschau —. t Pfund 26,05, 100 Reichsmark 211,35. 31.60 , Weizenmehl, Type Si 34.10 bis 35.10 AK. Weizen⸗ Paris, 14. Juni. (D. N. B.) 1Anfangzsnotierungen, Frei⸗ . . 2. ö mehl, Type Sor 3856 bis 39,60. Weizengrieß. Type öoꝛ dn 69 verkehr. Deutschland 3 Bukarest —. Prag —— . Wien bis 40, 60 M, Kartoffel mehl. bis. 6. Zucker., Melis Anierika 22, 18. England 110.90. Belgien 879, 50, Holland London, 14. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt 56 6170 bis —— 6 LWMufschläge nach Sortentafel) Roggenkaffee Jialien 118,30 Schweiz 5i4, 50, Spanien —. Kopen. 2o, 00, Silber fein prompt 210 /i. Silber auf Lieferung Barren ; zs bis 3850 (6, Gerstenkaffee 380 bis 39 00 e,. Malztaffee, Bagen Osig == Stockholm S7z, So Belgrad —— 20 00, Silber auf Lieferung fein 210ne,. Gold 14063. Offentli 2 glafiert, in Säcken 4500 bis 4700 ½. Rohkaffee, Brasil Superior Argentinien ——, Warschau . . ; ö 1 Ek nzeiger. d dige fe , d lr Am sterd am. 14. Juni. (D. N. B.) lAmtlich,! Berlin Wertpapiere. e , 2 ö. . ,. 3 affee⸗ 29 T2, 934, London S. Srz, Nein York 18116. Paris S, os. Brüssel 1. Nntersuchungs. und Strañf k . Frankfurt a. M. 14. Juni. (D. N. B) Reichs-Altbesitz versteigerungeñ. achen. 8 ö. aner a J . J . is 558, 4 3 ao, star en 1 9 anlelhe 17 lon Aschafschbtirge? Buntpebier s. Ho. Buder us Eisen i 1 Sen n dee e alte auf Attien, 7 ,, , m, dis * «„ Kakac, leicht entöli = abi . 126,75, Cement Heidelberg Deutsche Gold u. Silber 15 ger f e on ale i schafter. ö 2623,50, Deutsche Linoleum 163,15. Eßlinger Maschinen 118, 5, 11. der k H. . 1 Unfall und Invaliden

ö. A6, Tee, 2 810,00 bis 880,00 M, Tee, indisch . is 1400,00 (6, ingäpfel amerikan. extra choice bi 7 7 4 / '.

ö . 9 . 6. ö Ic, h g. Felten u. Guill. 137,25, Ph. Holzmann 149, 00, Gebr. Junghans

M , Pflaumen 40/50 in Kisten bis. —— , Ic, c, c, h h . , . 124, 090. Mainkraftwerke Rütgerswerke 3. Sanrausweise

14619. Voigt u. Häffner ——, Westeregeln 116,00, Zellstoff Wald. 14. Ferschie den. Belannima Jän,

1

Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten 72, bis 74, 00 t, ) j) hpʒ hp f. , ,, 6) , hof 161, 26. ; ( hy (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner ; 22. August 1895 in Willich, unb i . elannten Abteilung IMI Nr. 6 des Grundbuchs Blatt

,,,, choice Amalias 54,00 bis 56,00 , , nn süße, . handgewählte, ausgew. —— bis 6 andeln, bittere, n 5 Hd m burg, 14. Juni handgewählte, ausgew. —— bis t, Kunsthonig in 4 kg- h. h 7 8 g, 14. Juni. . ö . ; ; . - . ank 105,00, Vereinsbank 128,00. Lübeck⸗Büchen S9, 59. Hamburg. A . M Ue Druckauftrãge müussen A ö auf einseitig be ufenthalts, zuletzt wohnhaft in Gill bei . r. 6 de ili zr besorlebenen Paper,, m nenbelerltrch lde defis ici, ge, , de,. a e i n g g, , me, GM für kraftlos erklärt J. April 1933 bis! 6 die Zeit vom

Packungen 7ö,00 bis 7i,60 A6, Bratenschmalz in Tierces —, 6 , , 1716, Hambürg-Südamerikg 16 60, Nord. Llohd e . 1825. Alsen Zement is „90. Dynamit Nobel Co'ss. Guchnr völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller bezeichnete Verschollene wird aufge fordert gefordert, worden. . ! . i 1937 zu ihm die Kosten aufzuerlegen, e, .

bis —— S0, Bratenschmalz in Kübeln —— bis M, Berliner Rohschmalz bis —— 1, Speck, inl. ger —— ; 2 j ö. ; ñ 2563 . al 1 . . 8 , ,,, , 115,00, arburger Gummi. 195,00, olsten Brauerei 110,00 5 ö . 94 6 . 9 J . , , ch, Neu . 3 Stavi 3, pb. d ö e ö. , werden vom Verlag nicht vorgenommen sich spätestens in bem auf den 4 8 . h . h ö 1 7. . c, ,. é z . 311 2 P 5 nahe ters gez t s Te, ole e, eme. Merlene urge, Fan j, . 5 . ic, H. , . ee, . F ö ,. Ei n 66 V, , . ö , ,, w, n. sind daher i rern nn, . uhr, ö . Gachs.), den II. Juni für vorlän g fur volte fen, erm! 258,59 bis 90,00 6, Molkereibutter in Tonnen 276.69 bis 9 ih, , c, Prior IX Lärm n, Gave, Adria Sböf. oMi, So, Turken of . ö e eingereichte Druckvorl n unterzeichneten Gericht an⸗ . ; Weiß we, g 7 j kereibu ĩ = cc, g ö e , , , , . Saver . se Matern, deren Schrift ĩ ö age. beraumten ĩ Das Amtsge enfels, den 9. Juni 1937. 3 ,, a ,,, . . . , , ,, ,, n,, . . , 3 g I est:· Aeg nad 3 Seiter K werden. De . J n ng ö . Dr de, , e. . ae , n nr nr , n I oss rd, erbse ho o . , g. ; Hh, , ; ankverein Ungar. Creditbant Staatzeise nbahnges. deren 2 uckaufträgen ablehnen, folgen wird. An alle, wel ! ; elle des Amtsgerichts. . . en d , hd, Hdan e, o , . ,,,, , ,. k . J Druchorlagen nicht völlig drucreif eingereicht werden. . Tod dez ee nl ist . n, ,, , lane, me m,. h 32 3 2 R ] 4 ĩ 3 249 «. 8 9 . * 2 . 5 P w r ö i ü . J . ; 3 weiseh er ö ar er lz eme , wt „ech ll, . , g, n . k s 10, 6 G 1. vung, ,, . , erb lan ln, , de, ven , i, n,, [. , ; „, dl,, ch, ö; e H,,, Alpine Montan 41,66. Felten u. Guilleaumt Krupp t bezeichnete Ur Gericht Anzeige zu 1 die Witwe des Handelsmanns Friedrich fahrt, vertreten durch d mn, ,. J. Vi, g, ,,,, A. G., Berndorf 127, 09, Prager Eisen —— Rima⸗Murann ** nie uchungs⸗ und zeichnete Urkunden, deren Verlust 6 ge zu machen. Biel, Henriette geb Friedrich Her, durch den Reichsminister ( . 3. . ; ö glaubhaft gemacht worden if ꝑreven broich, den 1. Juni 193 2 geb. Röttger, Gandersheim, der Luftfahrt in Berlin W s, Leivpz . j gl, io, Skodawerke ——. Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 213.265 , . . ht worden ist. werden . (eingetragene Aufwert Straße 7 , e iger rule In Men . . . ) aufgeboten: 1. die auf den Na ; Amtsgericht. 15005 * rtungshypothek von Ftraße 7, klagt gegen den ehemäli 3 9. a ,, 7e, . ) Leylam Josefsthal 74, 60, Steyrermühl ö K Strafsachen. verstovbenen bet iti din n e, 183 . für n ut gu seng un fhundert ; , Johannes Mohr, e . i bill m, i bil n! n * i.. Am sterd am, 14. Juni. (D. N. B.) 7 69 Deutsche Reichs. ir , ,. und eingetragene halbe Aktie Nr. 4 der l 5 Aufgebot. mti 3 erklärt. . e,, , . Spichernstr. 21 38 l.. .. . ,, . va. , , n, Broistedt zu Broi⸗ bei . Heinrich Höft in Roge gericht Greene. . den Beklagten kosten⸗ enn ies z h, 1nd 7. Brend. ren. am . g, aber ie mn ann ee , , weg ett et öogh th, verschollenen reer e r rg re . ,,,, . ; 3 2. Antrag zuletzt wohn hast in . ö. Au chu kuren des Amtsgerichts 3, Zinsen seit dem Tage der e . om 9. Juni 1937 werden die im stellung zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. . , , , 3 Unsere zukunft oraucht eine enich 1535 *, z oO Preuß. Obi. 1852 1700, 70 n., ö . er- S ö h . 1945 on Deutsche Fentenbank Obl. 1969 efrau Gertrud geborene Marx, steller Hosbesitzer Friedrich Nolte in kannten Aufenthalts, für tot zu erklären. Grundb ; en. Grundbuch von Uelleben Blatt 263 ein- handlung des Rechtsstreits wi . ! sstreits wird der Be⸗

Devisen. glücliene Jugend 99 Danzig, 14. Juni. (D. N. B) Auszahlung London . 6 ö 35 ; ; 4 ö ö ö . . Densche Syp. Ban Vin fdbr. Jg53 = 1 00 Deutsche ide zuleßt wohnhast in Leipzig Ef, Lebenstedt, vertreten d Just i 360 z 8. Id i 8, Rug ahl ung Berlin , ,, in,. n Sparkassen und Giroverband 19475 —— X 0Mο Pr. Zentr. Bod. Ard eethovenstr. 8, z. Zt. im 352 un!“ Hartung in . Nutzt Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ e e. ; 212,51 V., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei ——— G, = . : 5 ekannten A n g. 2. die Aktie d ; J —; uf⸗ getragenen Eigentümer: m klagt . 2 . Pfdbr. 1960 0/9 Sächs. Bodenkr.Pfdbr. 1953 *. Amster tan nt lufenthalts, schulden dem Nr, 8sß der Attien-Zuckerfabrik dich— gefordert. sich spätestens in dem auf den haus, b) Maris mer: a) Julius Back. wagte vor das Amtsgericht Charlottenburg Kt lune, gere n G. He , Paris 3s g. SbV-Rinder- CLondverstnickung damsche Vanl La o. Deutsche Ftricht bank = B oo Arbed iz eine däeichsfluchtsteuer Len 16766. —– ihel ei Braunsch reg ber jo) Taler, 12 Lingußt ghz bormittags zh '. Haha gs fie al eine Rnntmgnn geb, r r ri fn, d, nnn, ö , Weäsel? ho ch., z8 H. Giöckhanm 134635 . . ähh re, rbb Bil he,, die. Betgteakn. Hiei n. nl äsark, be, m stoß; saiüß e' zügel lt, am i ieren ber ie, , kamen geen Ge ich J 1 sei, donn hagen“ 32 G.“ 11613 d, Sslo ib 5 G. ö. Dbl. idis == 76 Ji. Bosch Doll Dh. igöl ba. 5, g/ Con . , r,, ,, 13111 V. Malland 27 75 G., 2735 B. ; . ⏑——ͤů— —— —půKKKi,& c', , Be, O,, ig,, =, Ha, Dtsch. Kaglisynd. Obl. S. A 19 E 1 auf den Zeitpunkt der Fälligkeit Borstel Gemeinde Sülfeld). 3. die widrigenfalls die Tode serklärung erfolgen chard , J, der r , ers, . Wören, 14. Junl. (D. Je. V.) TErmittelte Durchschnitts kurse . . Gèölg, 7osp Cont. Gummim. A. G. Obi. 1966 86 'lo Gelsen 9 ,., gefangenen Halben Monat. 3 3 (in 35) Liqusdationsgoldpfand— wird. An alle, welche Auskunft über Leben Erben mit ihren R J im Trivatclearing Briefl Aus ahl.] Amsterdam 295,45, Berlin 30, 69, Schweiz 41,65 Italien Madrid —— Oslo 45, 123 kirchen Goldnt. 1934 6 69 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt i . en Vorschriften über die briefe, der Braunschw.- Han noverschen oder Tod des Verschollenen zu erteilen Gotha, d 1 h ten gusgeschlossen. de . . 215, 3, Brüssel Jo, 68s Ludan ef , BVukarest —— Topen⸗ Kopenhagen 45 10, Stockholm 46 zo, Prag 634, o ; le, jg 6oso J. G. Farben Sbl. 1849 ——— 70/9. Mitteld . fluchtsteuer vom 8. Dezember 1931 Hypothekenbant von 1635; 3) Serie i vermögen, grgeht die Aufforderung, spä⸗= ene, n, . hagen 118 leg sed es, dar brid =, Miatland 289 (Mittel. Zürich 16. Juni. (D R *) 11, 40 uhr Paris 19.43 . . ö , . H . . * 24 in g i Sen, isn . J K er erer e ö . 37 New I ö , , 15. ö ,, ; 157, an . . 0 ein⸗ e Union m. Op Wirtschaft un i⸗ it, G. Nr. über 50 6 ö zu machen. . 4 2 . rf . J 3. 8 . London 21,55, New York, 436,50, Brüssel 3613. Mailand 23, 06. 1h46 21 G0 G., 7oso Rhein.-Westf. E.-Sbl. 5 jähr. Noten 71 ]nßen uw. = 7. Teil, mitn J. 6. steller: Rentner 2 6 iin Neustadt i. Holst., den 4. Juni 1937 . . , Srozeß. w a, gn , gs. rs töten: Tenn n, we mn ,,, d ge , e Hy Amtsgericht 6 h ü r g ena . Bz r* ,,, 3, 43. ö . 80, 00. winnber. Obl. 19380 T0o/g Verein. Stahlwerke Obl, ö, ig der Verordnung des Reichs- Antrggsteller: Kaufmann Wal iche n , 1 6 r geh dss 6 e . i, Gen Kopenhagen, 14. Juni. (8. N. B.) London ze0. New 6 Ho Verein. Stahlwerke Sbl. Lil. C. 1034 - Gen G Farbe hits nten ien, wir haf nd Finnnßen ne, erm, , bertteten nrg g r . Auf gebot. 4 ĩ 5 V . 54, iz, 8 F O Jortüz itz ohh Werl Törn ais? TC zh, Rntherbfe. Ro b, Birtsvsè Akten , g Rihein-Westf. Clettr, Sb 1950 Weber, Lehr Vierter ei mch, D Kraus in. Wferidieck h Der, Abe senheitetsleger des Nachge= 39e entliche , e e,, Stockholni Jöns Eschweiler Bergw. Sbl. i952 = Kreuger u. Toll Wind er die A= 33. 72 und des Gesetzes 4. die. 8 35. Goldpfandbriefe der , ,, . n ,, Fraun schw.? Hannover n heren Hintergasse Nr. 5,ů hat beantragt, den ver⸗ Zustellungen de, , . zu verurteilen, an 6 53. . RW nebst 47, Jin sen seit Sem

14215. Madrid —— Mailand 151,10, New York 28, 19, Paris Härich zo, em d 156. Amsterdam , 30 6, 6 o/ Siemens u. Halske Obl. 1950 Deutsch . E Reichsfluchtsteuer vom 18. Mai 1934 bank von 1928 Nr. 3s, sls über he ,. Engelbert Peter Kaiser, ge⸗ 1832 oren am 7. Oktober 1865 in Bieber, 1 . die Chef . . . zu zahlen. Zur muͤnd⸗ rauen: 1. des Berg⸗ erhandlung des Rechtsstreits

k Sas, 0. Hör 6, Sto ite, io, Heiftugfors 97, Prag is, h, Wien bs, Hö. —— zelgrad 65,15, Danzig 545, 75, Warschau 545,123. War S6 ho i. ; ö. r Budape st, 14. Juni. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Wien arschau 86, õ0 Banken Zert. —— Ford Att. (ölner Emission RG Bl. I G. 3 , m 95 D Zerli 6 29, Zurich rh, Belgrad T 85. . Stockholm, 14. Juni. (D. N. B) London 1940, Berlin (ed, n' en wirt hiermit hs hm b, Te lobs Gh. int ragfteile; r Gi E ondon 15. Juni (D. J B. New York 493,87, Paris 158,00, Paris 17355, Brüssel 66, 15, Schweiz. Plätze 90,0, 4 he Vermögen der Steuerpflich⸗ Braunschw. Hannoversche Hypothekenbant zuletzt wohnhaft in Bieber, für tot zu ; 11060. Amsterdam gen, Brüssel Zh, 245. Italien 9s So Verlin ] Amsterdam g16, 5, Kopenhggen S6, 85, Dslo Y, 66, Washington eri ã W rk 1 h Sicherung der Ansprüche auf in Brannschweig. 5. die Aktie Nr. 418 erklären. Der bezeichnete Verschollene arbeiters Franz Schin ale n beck Martha werden die Beklagten vor das Amtsgeri 1g, Tinrldnzs , ezante l' o nh, göfäblen fächäs, Krpen. ö ss Hessingfors seg, Fiom gtd, Prag 14600. Wien Täzb Berichte von auswärtigen Warenmärkten. . luchthetgr, nebst. Zuschlägen, auf Ker, lttien Ingterfsatztit. Lichthak. bes Tirks än gs serderg ich spate lens in zem nnn , ,,,, hee , , len e . Ittaꝛib noh is o] n Warschan * 2 66, Warschan Ko. Bradford, 14. Juni. D. N. B). Am Woll martt gesta t gem. c Ziff. 1 Ser Jenannten / War! Braunschweig über 1öJ Taler, andestell auf. Tien stag ven 4. Januar äs Veddingerstraße 56, 2. des Kaufwianns 3, August 1937 ü ö Le os ziftes Fi hor 16. Go n e Janeiro ai? * ( . Oslo, 14. Juni. (D. N. B) London 1990, Berlin 163,15, sich der Handel schr ruhig. Auf Bafls von 38 4 für 64er Kel i. festßusetzende Geidstrafe und alle am 1. November 1865. Ant vagsteller? Sand- vormittags 9 hr, vor dem unter⸗ Heinrich Knappe, Elisabeth geladen. . , Dimmer 40, Parrs, 7 Juni. (D. N. B.) Schl gturse, amtlich. Deutsch⸗ Paris 18 15 New York ö, o, Amsterdam 265.25, Zürich og 26, war die Stimmung eher schwächer. Für Garne nahm das Geschä ö . . Di ö ö, ler fin Gr. Win nigftedt. . . anberaumten ö 6 hit n Dachun, Piohertsttaße 5. Geisentir ch n, den 8. Zuni 1937. land Hob, 5h, London! 116,56, Siem Vork' 22,43, Belgien Is, ßö, ! Helsingfors 8.90. Äntwerpen 68,15, Stockholm 102,86, Kopen⸗ ] bei ebenfalls e, Stimmung elnen schleppenden Verlauf. sagnahmt. n Kosten be⸗ . . 6 auf⸗ die Lahe ern n unn. , in , , König Das Amtsgericht. · äs areht tiezmit an alle nathrlichen ä. Fertig 1s, , fir, ahr er gilt, welch. Anslanft könen ge, oö, lhre Ehegatten an r ui gebn fis. nm, n, ö Perfonen, die im Inland unterzeichneten Gericht, Zimmer Rr n Ted des Verschollenen zu erteilen ver Klägerinnen laden die Betlagten ö. pa 2 deffenttiche zustellung. nn! ohnsitz, ihren gewöhnlichen Auf⸗ anberaumten Aufgebotz termine ihre mögen ergeht die Aufforderung, spätestens Landgericht Dortmund auf den 30. Juli uber Larl Bläser als Konkursverwalter ; ? 2 halt, ihren Sit, ihre Gejchäftsleitung Rechte anzumelden und die Urtundé? im Llusgebotstermin dem Gericht Anzeige 1osz, 8 ur, 3. 1. vor die g. Fin? een. Vermögen des Danziger Hank Getreidepreise an deutschen Großmãärkten ö . Grundbesitz haben, das Verbot, vorzulegen, widrgenfallz die Kraftlös— zu machen. kammer, Zimmer 106, zu 2. und 3. vor n. 2 e. G. m. b. H. in Danzig, Langer ö ; h * ; . . : mungen oder sonstige Leistungen an er lävung der Urkunden erfolg ö Offenbach am Main, den 8. 6. 19 9. Zivilkammer, Zimmer 66 mi ü ö arkt 718, Prozeßbevollmãchtigte: die Steuerpflick ; ; V . folgen wird. un, . 6. 1937. ; mit der Auf⸗ Rechtsanwälte Tyk im Monatsdurchschnitt Mai 1937 für 1000 kg in Neichsmark. . 269 . r, n n , ö. ö Juni 1937 Amtsgericht. kerne. 2 einen bei diesem Königsberg (Pr aer . . ; dert, innerha Das Amtsgericht. I6. . . gelassenen Rechtsanwalt als Archie . „klagt gegen den es Monats dem unterzeichneten inanz- 18315]. Aufgebot. Prozeßbevollmächtigte a lrchitekten Otto Hefter, fruͤher in Kö— Brotgetreide . ,,,. den Ir n . 18311]. nufgebot . Ehefrau des Landwirts Peter lassen. chtigten bertreten zu (r.), jetzs unbekannten Aufent⸗ Großhandelspreise ) frei Marktott. . ae Forderungen oder sonstigen Die Veröffentlichung vom 31. Mai 1937 . . geborene Wanninger in Dortmund, den 9. Juni 1693. r r. 82 der Zwangs voll. Marktort Weizen?) Marktort Roggen Weizen) Marktort Weizen Ker n . . ö ö ö Anzeigers Weber in k,, 36 Landgericht. vorläufig —— 2 ö . . . * 6. / 312 . 2 . ö S- : ., zum Zwecke der Erfüllung Dr. med. Anton gaumctn , Peter Wanninger, zuletzt 18321]. 1 . daß die Zwangs vollstreckung 206,9 Magdeburg. 1770 2079 J KBln . 313 w, 'leneth fich gen eine Leistung dahin berichtigt, daß der Aufgebbisten n fran F nen Rapherath, sodann in der die, Cheftan Sharlette Matiszik geb. Anttsge . ästigen Beschluß des 2080 Erfurt... 176,9 203,9 Duisburg.. 23 , ist nach z 10 Abs. J der genannten auf den 6. Oktober 1557, uhr 6. . Fremdenlegion, für tot zu Grandt in Bad Oldesloe, Hagenstr. , 1a geri, en g wem Fs. Seher 2110 Braunschweig 1775 2080 Krefeld... 2Als Hordnung hierdurch dem Reiche gegen- verlegt ist. . . an, Der bezeichnete Verschollene vertreten durch den Rechtsanwalt Tr in Höhe d. wer, , gls ß5 Jann ober 106. Ils. Aachen... 218, n, dann befreit, wenn er beweist, Reinbek, den 11. Juni 1937 26 r, . sich spätestens in dem Krueger in Bad Oldesloe, klagt gegen 2. z 6 zur Zeit der Zahlung gelten- 212,9 Kassel .. 17350 2070 Frankfurt a. M. 218.5 ?. z. Zt. der Leistung keine Kenntnis Das Amtsgericht. nk en 22. Dezember 1937 vor dem ihren Ehemann, den Arbeiter Karl Mar Da ee. 6 Kurs wertes von 301,45 204.9 Bamberg. 176,090. 213,9 Mainz .. 2180 der Beschlagnahme gehabt hat und ; p rzeichneten Gericht, Zimmer 8, an tiszit, zulegt in Bad Oldesloe wohnhaft, s e gr, n webt n Zint ien eit dem 2000 Nürnberg 166 2100 Worms. 2209 . auch, kein Verschulden an der (18309) n nn mige hte erm zumelden, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf lian 6433 ö Zulässig und daß der Ze⸗ . 207,0 Augsburg . . 207,0 Stuttgart 21560 . 5 Eigenem Verschulden Der Schlosser Heinrich Si . 6 1j . Todeserklãrung erfolgen Scheidung der Ehe aus Verschulden des * můndli 13 des Rechtsstreits tragt. Chemnitz.... 207,9 München. 165,9 2065.6 Mannheim 230 (h * erschulden eines Vertreters Chesran An! . ö und seine Dr. ö . e, welche Auskunft über Beklagten. Klägerin ladet den Beklagten srreits wi ** . . des Rechts , 26665 Würzburg 1770 21465 KRarlsruhe ; . seine Anzeigepflicht vorsatzlich haben das Aufgebot . 1 Donbaden hee, od des Verschellenen zu er- M dem auf Freitag, den 27. Au gust gericht ee n AWlagte vor de mts Plauen . 202,9 ] Dortmund 179.9 216,90 . kg ässig nicht erfiillt, wird nach 16 der Eise nt g d un , spätest ermögzn ergeht die Aufforderung, 10633 3 ute vormiltiags anderau ten den 30. 3 3 2 r nuf, Freitag, Halle a. S. .. . 2076 J FIffen .. 13156 2186 ; ö. . a n, sofern von Bonbaden ö w n,, . , . Gericht , , vor die dritte Zivil⸗ . uli 1937, 9 uhr, Zimmer g, . . ö an er e j ö. 9 inge⸗ . mer de a j ü ö 2 ; fung oder e Ter ef ih r , . tragenen Frundstücke Flur 16 Nr. , Kannen, den n. Juni 1937 Aufforderun ö übe mit der Königsberg (Br.), den 3. 8 193 an m, ftftttidttᷓfrtrtnfuve—rc der Reichsabgab ng Gz 39, Wiese (ö. Garten) oben im Grund ; Das A ; . Geri 9 urch einen bei diesem Die Geschäftastelle des A ; ; . Gerste 5 e , gn ,. , ß iz an, ttt 1e gr. , wee . * as Amtsgericht. , Recht auran *,, 8 Amtsgericta . ; rigkei j ; ; en. leit C6 13 eg in Grund groß 16 4 geniß g e, ls Anfgehot. übe, 12. Juni 1937. lixsxsI. Ceffenttiche Suftestung. Der Reisevertreter Sch Zimmer in

1d. bestrast

. B. G.⸗B. tr eg Der A ü ; . Beantragt. Die inn Frundbuch hat k in St. Goar Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Königsberg (Br.. Sorftabtir Ge

; s. . BVorstãdti Lang-

Sommer ! Wintergerste! Hafer] interger ach **] gerste ; Industrie⸗ 5 41 Abs. 1 der genan ; sagen tar , e . als Graugerste zwei. vier 3; uf! mung ist jeder . 6 2 . i,, zin getragenen Kinder der Gertrud zl , , , s notiert zeilig ö , des Steueraußen⸗ ar ren The e r 3 und zember fehr ner, . am . De⸗ lis ls . gasse 106) Prozeßbevollmãchtigter: Pro- . . . . ö . Peter 5 . ,. tee niht .. fin * ö. e n ng, 6 1 ö. . ö r. . äwermwaltungs der needs eie, bath s bhillgb Benden r zu Ranbaden, rd ren gef vez net, Teichen Sääedrlch Sefer, tree he, dadzente, dr,, , r, 2 Staats anwaltschaft bestellt amten 3. Ehefrau Johannes Walter, Clisabethe wird aufgefordert, sich spätestens in dem kergimpern, e früher in Un. Knochensttaß? 18, wegen = *r. zenctzanlt chaft teilt ist, ver, geb. Bender zu Rie berschelb bern inen nuf den ät. Dezember iz, 16 hr, halts, weg jetz umtelgunzen enfent, dem Anteage auf ee e e mm. pflichtigen, wenn sie burg, 4. Che frau Hein eich Ain hen en, er dem,. unterzeichneten . 2. 5 ö 86 , , ü, ,. ,, San von 415. RM nebst 45. Zinsen feit den

) 206,0 Inland b Ap 35 ech etroffen werden, vorläufig i ; ; fig Chrtine geb. Bender zu Bonbaden, nn, an bergäumten Aufgebotsterm3i lung einer vierte lis grlichen Rente bo. i zu melden, widrigenfalls die Todeserklän 15 RM vom 15. Tejember 197 8 2. e , streits. Zur mündlichen Verhandlung des

19 nehmen ) 190,90 ceitgeh Hermit b 5. Ehefrau Heinri 8 geht hiermit die hefrau Heinrich Uhl, Johannette geb. in ie Aufforderung, Bender zu Bonbaden, 6. Ehefrau 30e rung erfolgen wird. An alle, welche Aus. 12. März 1537 durch' vorläufi 5 kunft über Leben oder Tod der Ver- streckbares Urteil. , , . wird der Beklagte vor das . Amtsgericht in Königsberg (Pr) auf

obengenannten Steuerpflicht . n . tigen, falls Müller, Louise geb ; 964 HJ dee, d, e, ö. ĩ , ene n, zu erteilen vermögen, ergeht verhandlung vor dem Amtsgericht bi . ) I genannten Verordnung uͤnderzügli gefordert, spätestens in dem auf den die r nn, ,, , n, , . r , , ,. . . 1 re r ge r, . 9 9 . . in 1937, vorm. 11 Uhr, vor e, dem Gericht Anzeige zu Da, vorm. i . * * y Uhr, Zimmer Nr. 287 geladen. 7. rene . , , 8 Goar den 10. Juni 193 e. 46 . . 1 rz) * 10 6. 1937. ö ; 1 ü ; Z. Juni 1837. Geschaftsstelle des J

ö . . eipzig C 1, am 2. Juni 193 zumelden, widrigen falls ihre Ausschlie ßun Das Amtsgericht. Amtsgerichts. ö . n nig ! 1 ch des Großhandelszuschlags von 4 RM für kontingentierte Ware; bei Vorliegen * J Juni 1937. erfolgen wird. g ; re . ö

n n, kann de⸗ Zuschlag bis auf 6 RM je b erhöht weiden. 5 Sie von den Mühlen zu jahlende Weijenvermahlungsabgabe ist in den angegebenen Preisen nicht enthalten. gran fem e re enn, Braunfels, den 8. Juni 1937 ligen]. 8828]. . d Justeitung. märhichet nd Mecklenturgft, . All'mährfischer und Saale Magdebuiger. d Mecklenburger / Pommerscher / Osthoiste ner; nominell. ** ) Durchschnittz gu den Notierungen für die Preisgebiete i il und Hi . gierungsrat. Amtsgerich. ; e , Mann, geboren am 20. Ja- In Sachen des Rudolf Lathe, geboren garten 9 1. 3 Deer e m. , e, . . ) Dendels preis waggonfrei Erzeugerverladestation. 6) Sommergerste. 10) Verbraucherhöchstyreis ab Verladestation. in Durchschnitt aus den Notierungen il n. ̃ DI 6 3 . Schneidemühl, wird als am 4. Juni 1921, vertreten durch das = are * , gebiete und = m) Obere Preisgtenze; Purchschnitt aus den Rolierungen fär die Preisgeblete Hz und K i. ä Ftheinischer. 1 Rheinische. 3 f Die liche frau Johannes Waff vel gt gen sge Notar , 1 . gegen dausen, jetz 6 ö . ö ö . ; Wassermann in w e me,; den Arbeiter Baul Sauer, früher in wegen Bethe ssu ng nee. . Berlin, den 12. Juni 1937 Statistisches Reichsamt. 2 Aufgebo C. Latharina geb. Weina, geschiedene Ehe frau Berlin W 35, Lützowstraße 96. Reichardtswerben, jetzt unbetannten g 9 erme ssungsanerkennung mit dem 2 = ; H beter Hilzerz, ohn, gg nenn ehe f 6 * . uf⸗ Antrag: 1. Der Beklagte hat anzuer⸗ elt . Thieboldgasse vo, vertreten) , zur mundli ger den Bellagten kennen, daß die von den Chelenten Jeiler n,, ,, 16 F. 4s. Che mann, Haar gor e ge g miden . Ausschlußurteil des Amtsgerichts , K. mit Uchmde des Notariat Kast dem unc , , w. 1 und 13337 werden cbenba, hat beantragt, den er , Frankenberg (Sachs.) vom 4. Juni 1937 sels Zimmer 23, in wel 9 eißen⸗- X. Oktober 1819 erworbenen K. Xr. II. Aufgebot. Nachstehend l Arbeiter Peter Hilgers . * der Grundschuldbrief nder die für Frau beantüagen wird, den . . 1. Kläger 21948 und 24910 Stgd. Schwend unter mi lünma Kune Kahien ger. Berlhol in are len deut ian ge eder beer r n, , nr, . a m Leiten,

/

Käse 68, 00 bis 74,00 6. (Preise in Reichsmark.)

Königsberg (Pr.) Stent... wel Hamburg.. NVerliin Breslau .. ö ö,, Dres den

, o , , , . . , , , , , , , r ,,,, o 9 12 1 1 2 0 0 1 9 0 o, ö , ,

r , r

e , .

. . 9 9 6 9 9 9 e 8 F n ,, , . 0 , , , . o d , . , r . , a n , r . J o o g en, m, , , . 9 mr , mn m, , , v. . 2 o oo e, , . * 98 e 8 2 2 3

Marktort Handels bedingung

frachtfrei Hamburg w . 9 178,0 frachtfrei Breslau in vollen Wagenladungen . 1 . 168,9 Handelspreise ab Verkaufestation.. .. . 174,5

179,0

prompt frachtfrei e heiß , . Großhanvelsverkaussprelse waggonfrei Plauen in Ladungen von 10 big 15 t

Erzeugerhreise waggonfrei ab thüringische Statton bei mindestens 18

ab , , ,, Großhandelepreise ab Station im Gebiet des Augsburger Großmarkts u) 169,5 waggonfrei Erzeugergebiett. ... 1) 167,9

1 4 Frachtlage Köln 1 . 1 1 1 1 1 1 1 1 4 1 1 1 21 1 1 1 1 1 0 2 8 1 15) 186,0

Preise für ausländisches Getreide, eif H fu Manitoba 1II1 135,1, Rosafs 133,7, Ye tba lfier Ole soc z nbun ,, . ö erg nn gen, ö ,,

1) Soweit nicht notiert, gesetzliche Erzeugerpreise des Preisgebiets, in dem der Marktort liegt, ,.

de de 2 D 2 8 D * O

Augsburg.... . ö .

2 . 39 n , e , . , , , 2 9 . , ,

ö

, 0 o m o 9

Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag: i. V.: Rudolf Lantzsch in Berlin Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Vilhelmstiey Sechs Beilagen (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsreagisterbeilagen). .