1937 / 134 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentrathandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 15. Juni 1937. S. 4

Zentral handels regifterbeil age

; zus die ö 2 ; ; s Gartenbauwirtschaft 88 5, U, 19 und R Ges.⸗Vertrags ge Am 8. 6, 1937 unter Nr. / 3. ö . bhrückhen. 119681] terverfammlung vom 24. Noentben 1936 schluß der Deni chen 63 J ü 7 Unß 25 gestrichen Firma Selma Rüsche, Tabakwaren, ; 8 ĩ ci ad anze ger 8g fen , ,, , zm en en Ye anze ger un ren ischen St ts i

Handelsregistereintragung . st am ; s., p. R. G- f ĩ 8 ĩ unt von 26. Mai 1957 bei der Firma 63 Coo Reichsmarl. Durch denselben bzw. vom Ai. 10, 1833 ä e, g, nung „ls dis 22“ gegeben. Die Gesell⸗ frau Hubert Rüsche, Selma geb. Riedel,

ö . j ; , Géfellschaftsvertrag S ĩ dieser ] 2 : t

, . ; ; Fesellschaft Beschluß wurde der Gesellschafts vertrag S. 911) bzw. etwaiger Neufassung h Unna. 1 eh 8 ! 92

d zugleich Sentralhandelsregifter für das Deutsche Reich 8 1 9 ö 25 28 Die m an ö ö . ö. * 2 f P . 8. J i ö ö im 1 ell⸗ ;

bꝛücken. Auf Grund 3. . . 866 Fin alt. ö & Cie. Ge⸗ gabe, im Gebiet der . ein BVorstandsmitglie , 3 n ke en r me , Nr. 1 3 4 (Zweite Beila ) . ;

6 gelen, feit sher nrg scilschaft mit beschräntter Daftung, Die Pürttemzerg Württemberg und Höhenz. kapital, eingeteilt in 36 Siück Gesellschafter ist der n ar Karl ; age Berlin, Dienstag den 15 Juni

. ö ö dem Karl Singer erteilte Prokura ist er⸗ Lande) Maßnahmen zur Ertragssteige⸗ haberaktien nioh ,, 33 Schmidt zu Holzwickede, Dem Ritter⸗ . * 2 1 —— .

maren m., ichen. Ter Brotu it ang ii, u n wan g nd r n,, ; Kauf⸗ gutabesitzer Schulze⸗Dellwig in Daort⸗ V ö

Amtsgericht Saarbrücken. ͤ in er 1 6 der . d zu unkerstützen. standsmitglied: Hans Müller, itz 2 x - ĩ .

e Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Obstbau zu treffen und z x 9 hun nd Sölde ist Protura erteilt. Die . ar lit. 18037 j st R m

.. . ertret sellschaf s ĩ ben ist der mann, Stuttgart. ö , ü. , * 6 . I] stand des Unternehmens ist die gemein⸗ d 6 ö ꝛ;

ere 11969] kuristen zur Vertretung der Gesgllschaft Eutsprechend diesen Aufga eee, at; Gesellschaft beginnt mit dem Tage der In unser Genossenschaftsregister ist 6 und Schotterwerk Bärenstein, ein-] .

Spee mnttagung Abt. p 2 ,, Die ö ö ', e h ü n sn . , Klammern mr, k und hat einen Komman⸗ t. Genossenschafts⸗ fee n. get g n wor gn . ien fe . . h d, . e, gen 9. ve⸗ e e , , m, . 9.

Fandelsregilig ehre, Fei der Firma und Bräuer Erteine Hesugn We sondern im gesam ö cht dutisten. . J Am 3. 4. 1957 bei Nr. 29, betr. noss ö schränkter Haftpföicht' in mer, e, nden, bei e

12144 vom 26. Mai a,,, . lastung von Grundstücken ist aufgehoben. esse auf 5 der är . Amtsgericht Stuttgart 1. n, 2 6. 13 bei der unter Rr. wo re ĩ ter Maltereigenosse nsch t e. G. m. b. H.“ ö ,, und (Bez. Dresden) ist 2 k 6 ö n,, Erbauung, Einrich—⸗ in Saarbrücken: Amtsgericht Saarbrücken. nung des Neichsnähr 3 3 3 Tauber hischorsheim., li7s] Sing: tagen offenen Handels gefellschaft g . Lin Langenau, Krs. Görlitz: Durch Be⸗ Ain teahritz Rd mt ere h . werden; Die Firma ist erloschan. Gen nere, rieb einer Molkerei böm.

—— tenbauerzeugnisse, insbesondere für O Rau ber bisch . Kenneke & Höpner, Unna: Die Gesell⸗ schluß der k. vom n egistergericht), Lauenstein, Sa., den 11. Juni 1937. 3. die Wass

8 j 5 3 Saarbrücken.

d 179811 und Gemüse, und auf Förderung der Handels regi tereintrag Abteilung . 15 je Firma ist er,. Ankeld m. 18030 27. 2. 1937 ist das St ins den 16. Juni 1957. Das Amtsaeri J ; erversorgungsgenossen⸗ . 5 Es ist beabsichtigt, die unter ö. . Erzeugung 39 Obst gerichtet. Stamm⸗ Bd. II O5 ; 1 , ',. init 3 ö . Genossenschaft: Bau⸗ und Mö⸗ auch die J . . Kön 1 ö han Winzer, e. G. 4 w. . losigkeit von 2n der Abl. A des hiesigen Handelsregisters kapital: 30 000 Reichsmark. Die Ge⸗ Pörlen in Lauda. ö Rudo ist in die am 26. 2. 1931 gegründete G. beltischlerei „Freia., eingetragene Ge- Gegenstand des Unternehmens, geän— Snigs her, , nn, lisote] n ger, Ost fries! 1 ßi Juli. 1956 unter Aenderung der Amtsger eingetragene Kommanditgesellschaft unter k et wird durch . ö naehe, ö. r m 9 . 1431. ni. b. H. Keunete & Föpner zu Üünna ,. 4 , . hellt deri und neu gefaßt worben? . gn ne,, . . * ,. Henn. k. egen e G ederfrgungs gen sen⸗ ö mr oro] der? Firma Gebr. Gans Er, in Saar, Geschä tsführer vertreten. Solange nicht Tauberbrschs fe nich. . übergegangen. . , r eschluß de 2. am 3. 4. 1937 bei Nr. 36, betr. am ö astsregister ist heute unte 566 bei J . 4 rn, , e ee ge i ,, ,, . ze , wer neren, , , , , , , , , , , , n, ,, Vandelsregiltgrernttsgnn jeder Firma] Rä-F.- Ge- G. von Ämts wegen, zu lochen. ind, ist jeder Geschasts uhren 1 . K olgendes eingetvagen; ,, ö jute im Ge⸗ auroth, Krs. Görlitz: Durch Be- Görlgd ossenschaft e. G. m. b. H., des Kresses 2 z ; ersorgung, der Mitglieder enen ö e l der . . eite ionr eh n ene. , allein zur ,, e. Ge . ve en mn, le ren ste . fon 3. nge, ,, ö Ar. 9 ien, 3. . ö . Hinz . , , 3 n,. Nm., folgendes eingetragen . , . . 4— 2 2 altung ,, , . k er egen diese beabsichtigte Löschung wir rechtigt. Si s zwei Ge⸗ r ! : . eingetr Wolf Retter C Jacobi⸗ 2 ö ts Amtsgericht. 28. 2. 1937 ist das Statut, insbesonder ; ens isi: inschaftli , . , sser⸗ . . 2. ö diese beabsichtigte Lös hung wird berechtigt zind mehr als we ; B eingetragenen Fa Wolf V ( ut, insbesondere 6 . nehmens ist: 1. gem r J ; ss schränkter Haftung in Scar rüden, lun gehen, old era. en, Gesellschaftern oder schästsführer bestellt, so erfolgt die Ver= Nr. 120 eingetragenen Firma Bern⸗ m Gef auf Aktien zu Ber⸗ auch die Bestimmungen über Si egenstand des Unternehmens ist der kauf 41. gemeinschaftlicher Ein⸗ leitungsanlagen. Grund des 3 2 des Löschungsgesetzes F ef von . geg a e en! estens hard Backhaus Söhne, Inhaber 2. Werle. Komm. Ges. auf A 3 s gen über Sitz und Betrieb einer landwirtschaftli 6. . tguf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Memmingen, den g. Juni 1957

Sös,, g e , , . Gesell mi ; t Nn, Albteilung Lanascheder Eisenwerk Borna, Bz. Leipzig. 18031 Gegenstand des Unternehmens, geän⸗ ; ; 1 ständen des landir irt ; ĩ 1 *. vom 9g. Oltober 1931 wegen Vermögens drei Monaten gesetzt, zwei Geschäfts führer gemeinschaftlich. mann. Bachaus und Bernhard Back ka Lerner Tdangschede, Ruhr: nn Bialt z n, ., el en dert und neu gefaßt worden. Eik , nerei auf gemeinschaftliche Rechnung triebes sowie ,, . ö. Amtsgericht.

losigkeit von Amts wegen gelöscht. 3 . ; 19 , . us jun. zu Lengerich, ist heute folgen . . J a e,, , esigen. s 6 . . und Gefahr zwecks Verw nf hani ĩ ä, n,, , , , , , , , ,, , ar ne eee . . ö iir w Julins Berger Tiefbau⸗Aktienge⸗ , , en . Grundtapitals um 1509 006 RM, be⸗ gerragene Genossenschaft mi aschrün⸗ Gegenstand des Unternehmens ist bei ö . 3. sonstigen zum ö . 3. Juni 193) ,, gen n, e mntragunn Abt. B Nr Sa nrkrücken. . . n, 4 u en, id e cb e e ger f hat gef g . ren n f w ꝛr ml lhfl c in . Gen en G . . ge nn, , . k 1. Bei der Firma Lan ih rtschaftliche 6. dels 589 8 8 : 2 3 beabsich tig t. ; ie unter r. 1 gar ebhalde 7), . Aa ĩ 2 Komm 6 as ru apital beträgt jetz zig, ist am 5. Juni 937 ol end 9 6. n ha i e ech⸗ e,. Lelhe⸗ h⸗ ö J. Bezu 5. . e. on, ö h 3. ,, Jen de'. Cable ficht Handelrtgiterz krag von iß. Defeintber, 1h mit meg, . Es ist ein Konimanditist Reichznark. Der Gesellschaftähertrag isst agen worden, 37 folgendes ein anz ser äh an, die Keno ig allztle i J der anfgllenden Teer K . ö . ö. bel, Haftung in Saar⸗ eingetragene Firma Chem. techn. Fabyit reren Nachträgen, neue Fassung vom en n ,, den 8. Mai 1987 durch Beschluß der n ,, ,. An die Stelle. der Satzung vom . . mit den für die Ge—⸗ ding , n,, ö . BVermwen⸗ . J ist gebung: In der k . m⸗ ,, , , Ferre er,, , . , r e e e, . H pom J. Sktober 1934 wegen Vermögens⸗ Saartrügen gemaß 85. w . . jep . k n n des i Genernlversammlung vom 12. Te- ständen. Sedarssgegen- Rohstoffmengen, der gemeinfan ö, in e, n, en,, ,. der Genossenschaft beschlossen. losigkeit von aims wen ,, , ,,, e ,, , Fx ecklenburg. . ku drs gn m , n, nicht ö angenommene neue Satzung : 3. am 5. 4. 1937 bei Nr. 76, betr. . Absatz . ere , ie ar ernchi e ag e , 36. . sind bestelt: j. 3 9a Amtsgericht Saarbrücken. Widerspruchs gegen diese beabsichtigte tung von Baumaterialien sowie Betrieb In ,,,, A kehr mehr persönlich haftender Gesellschafter, Gegenstand des Unternehmens ist: ö Ober ⸗Bielau⸗ dag r en r Erzeugnissen. k . Darlehn skasse: 1. zur Pflege 53. ra. ö Wilhelm a , 17972 Lböschung wird. dem eingetragenen In- aller dem Baugewerbe dienenden Hilfe unter Nr. ö . firm u . Am 23. 4. 1237 bei, der unter Nr. 3] der Einkauf von Bedarfsgütern im gh Kenhg n Ee G. m. b. S.“ in Ober luna vom ö. 6 Generalversamm⸗ 5 d ell 2 Kreditverkehrs und zur 3 Bei der ryan 4 , , . 8 ,,, ung Abt. JB Nr. haber oder dessen? Fiechtsnachfolgern eine geschäfte. Die Gesellschaft kann. Zweig. Diersmann, K 1 un 1 eingetragenen Fa. Klöckner Werke. Akt. soßen und die Abgabe an Hie Genossen ielau, Kr. Görlitz, zufolge General— On gũ Mai 19836 ist ein neues ö. Wang es Sparsinnes, 2. zur Pflege Haiterbach et Gn nd Vorschuß bank K ,, 6 ber Firma] Frist von 3 Monaten ge etzt. niederlaffungen im In- und. Ausland deren Inhaber der aufmann hörn d Gef. Berlin, Abteilung Bergwerke in kleinen zu günstigen Preisen gegen versammlungzbeschluß vom 16 3. 1937: 6 ö worden. des Warenverkehrs (Bezug landwirt- hach. Dur 4 84 ni u, H. in Haiter⸗ 1 en, . Saarbrücken. den 31. Mai lg)]. errschten, sich bei anderen Gesellschaften Diersmann, Lengerich, Aldrup 150, ein⸗ Unna⸗Königsborn; Tem Kaufmann arzahlung, ib) die Herstellung und Ve— Die Firma lautet jetzt „Elektrizitäts- önigsberg, Nm., den 7. Juni 1937. schaftlicher Bedarfs artikel sowie von famn eschlus der Generalver-

Tr. Strauch & Co. Gesellschast mit ee; Das Amtegericht. Abt. 17. fi deren Betrieb zu getragen. ranz Unkel in Castrop-Kauxel ist Ze⸗- Keitun , Genoffenschaft Sberblelaun e. Das Amtsgericht. drennftöffen und Ubsatz landwirhscha ft! Ummlang vom 15 April, 1636 wurde schränkter Haftung in Saarbrücken; Auf we Tn gm 4 6 en nnn, , steht, . Tecklenburg, den 21. Mai 1981. . erteilt. Er vertritt die Ge⸗ , in eigenen b. S.“ m. n licher Cin eugn ssoy tz schaf . seitherige Genossenschaft mit unbe⸗ Hrund des z des Söschungsgeseßea bam s ĩ unos] *I gendie em Jwec He ellshafts. Das Amtsgericht. lekschast! gemeinsam mit einem Bor. Hliung ünd Wieder nuahme, Ver 4. am 13. 4 i937 bei Nr. 1141, betr. Könissherns, N. M. iso! Amtsgericht Leer, 4. Juni 1937 Hhränkter Haftpflich umgewandelt in 9. Skiober igzt wegen Bermögenslosig= ,, , ung Abt g 54 . r fen . kae gi . sta iind oder mit einem anderen . . . Spar⸗ Elektrizitäts Verwertunggenosfenschaft . Bekanntmachung. K ; 6 solche mit beschränkter Haftpflicht. teit von imts neger gelb cht un . 1 ö Rh ina Rhe. 3j iche ahmen ergreifen und Ge⸗ Teeklenbnarg. i790 Proturistetn. Dig Prokura des Dr. Nie Herstellun * Bef ätordaung, Fothiwasser OL. Kolon e C. G. n Bei dem in unserem Genossenschafts⸗ Mm j Tie Firma, lautet nun: Spar- und Amtsgericht Saarbrücken. ,, . an n n igt, ö wer! n eich gr ugser ch, ister A J ans Bäcker in Castrop⸗Rauxel ist er⸗ Khnungen ö. un ej gung . h e e Rothwafer, S. C., zufolge . ., Nr. 24 eingetragenen Be⸗ Vg ge ftsregister . J eingetr. Ge⸗ . ö n ellschaft mi 36 ; sell⸗ . Nr. 1 ie Firma ilhe sschen. et w , . ö. er- Generalversammlungsbeschluß vom 30.3 enwohnungsverein zu Königsber, 3, ; . h it beschränkter Haftpflicht 3 79 n ̃ llschaft mi: und Förderung der Zwecke der Gesell⸗ unter ; 4 oschen ietung, e) die Vermittlung von Ver⸗ 1955. Die Ri gsbesc om 30.3. z gsberg, 1. Milchwerk Ollarzried 6 . ö ganrbränehrem. 17973 vopm. Keuth und Zenner Gese t mit ; ; ; Lengerich i. W., und 9 nter Nr. 126 ; . g von Ver⸗ 1935: D 39 , Nm., e. G. m. b. H. ö ! ried, e. G. m. in Haiterbach. ee m,, , , , , wan J el eeeriel Tagen. 1233 vom 25. Mai 19357 bei der Firma enter rt erteilt, daß er entweder fährt si ders auge. hesm Fahrenhorst jun, Lengerich, In- Metallindustrie. Att. Gef. zu Frönden- . , Hegenstand des Unternehmens ist bei woanden; n en, , . . an , , n ,,, , e, i e. w d Gi e, K s ne, see eh güssbert uu ner ar , chränkter Haftung in Sagrbrücken: Auf ngrer oder ei t a Prokuriften Ante inschaftsver⸗ Tecklenburg, den 2b. ai 1937. valversammlung vom 1. April 146 1 4 jetzt: der Bezug, die Benutzung und faßtzam 26. ai 1936. delt 6 ö as JGenossenschaftsregister ist , e, , e df se, drei lers der e el, 6. J Vas Amtsgericht. ahr, e, Geselkichaftzyerttages geändert. Eher, Haden-. lisoz2] Verteilung eleltrischer Energie, die Be. Königsberg, Nn, den . Juni 193: De ulm Enn iar r n , i799]

vom J. Sktober 1934 wegen Vermögens- zun . Ben 9 he . . ; ö Er lautet in Zukunft wie folgt; Die Zum Genossenschastsregister Band J schaffung und Unterhaltun ines Das Amtsgericht 9 le . n. kaufsverband der oldenburgischen Eier- nk n w 5 chtigt ist. 5h 000 Reichsmark. Besteht der Vor⸗ r laute e. ö. , r. Band 6 9 ! ing eines 9 ; Firma ist geändert ; . . ; ire losigteit den Ani wegen . rechtig . tsgericht Saarbrücken. . aus , e, so erfolgt Taanpklin. ö Bilanz ist nach inn enn en . 6. . 6 u. Darlehenskasse, ein⸗ , . sowie gemein⸗ m irrten V k eGmbs., Olden⸗ k die Vertretung der Gesellschaft durch Die in unserem Handelsregister sätzen aufzustellen. U&eber die ermwe ö. 9 enossenschaft mit unbe⸗ aftliche Anlage; bei der Genossen⸗ Lamm, Pfalz. . [18044] mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand . stt solgendes eingetragen: Die . J 19s] ] Aiei rufen ming ieder oder durch ein Un ter. Ne, l. eingetragen Firma dung des fich zrgbesden Reingewinnegg . Haftpflicht. in Berolzheim, schaft unter 3 ferner; Ünterhaltung und sCingetragen wurden die Genossen des Unternehmens ift: . di Siem mn, ist geändert in. Eier &. Ge- Saarhri cken. 1718914] saarbrücken. les we nr kann m tg ieder d Heinrich Leyer ist in eine offene Han⸗ beschließt die Generalpersammlung. sit Buchen, wurde heute einget dagen, Betrieb von landwirtschaftlichen „Ma- schaften; t fhniens nistz 1sdie miilchwer- flüge zentrale, Weser⸗-Ems, eingetragene Handelsregist'teintragung Abt. B. Nr. . Dandelsregistereintras gung. Abt; B , A ichs 9 delsgesellschaft umgewandelt. Der Jn⸗ Am 38. 4 1837 bei der unter her. C ö. Statut vom 25. Mai e rag schinen und Geräten. . A. „Pfropfrebengenossenschaft Klingen e gh 1. , ,, . mit beschränkter Zaft— k . . . . 2 ö. ö 6 1 ö. einzelnen Vorstandsmitgliedern genieur Johann . . als 1 ö R , Borberg, 8. 6. 1937. Amtsgericht. . . . unter Rr. 169. die ange unf . Henosfen⸗ glieder mit den für di eher rn ghich . . . 5 . . , . . ö. , n Kin lin er rj. Durch Ve. Alleinvertretungsbefugnis zu (erteilen. ö ,, ö fen . ef ende! die Firma JJ n . .. l d ee e n , e . ö in and Beförderung der Milch erfordere Comm. Ap'! fee m n e bes is Hane . Minière et Me⸗ schluß der Generalversammlung vom Vorstandsmitglieder: . ö n l. ace ere hei ungen ir n, r en, . Bd n . zer rg ne fh fich; mit ö. . b. , , e, nee n,, 9 Wen rf, . k in Her , wing ghe e Te span silttc inst, gin J . en, , ne, erh, Tan irc n bea, Heinrich ah ch, Limichericht Unna. den 5. Juni 1g. e i cz k ö gens sch afl mi Left hunter . w an, ii min ern der Zentrale an- Wer . a . Beschluß wurde der Ge. Berlin⸗Grunewald. Prokura a je k ö 8* 3 velilbert, Rheinl. 17995 . 3 ö Ge des er nr e rel feht Rar ig gr cn j ö haben , ,, , ,. kee ue! doe e eg ger n X 981 H ö , . ei . 5 ö h 236 . ö 2 l l n. 333 . . . h 1 5. j 3 ( 8 274 a . n P 5 ö ap 8 ! 6 SJ . I . . . ö . wegen Vermögenslosigkeit von Amts J . . e,, i . Amtsgericht Templin, den Jo. Mai 1657. In daz ö are n n . . . a n hz . in C. „Pfropfrebengenossenschaft einge⸗ das kJ Want genicht e, e' chnet, icht cer, stendamltieder vorh̃ den sin ag db . ,, e sasicheichsenl gal wine beschtz itte der derten landin. end senfchasten Onhelg; é , ne, eillzoss) G zen. Das Grundkapital ist eingete lt in zusammen mit ei enn a, , , ö Handels register A 3 n . in. eingetragen ,,, ist e . die schaffung von J . vom 16 e , g, , , ,. . V. angenbömnien, m eng senscffsregister iss hene J ö 9751] f Inha utende Aktien Friedri ller, Neukölln, Dr jur Kar r Han ö isheri astsfü sorgung der Mitglieder mit den für di szufn⸗ : ; 43 J unter Rr. 198 bei Oberschlesij Abt . ö. reer a , , n, eln nt . ö nn . Mi e k ide e eng , . ö e e ern r rt ,,, und k rern n , en, Cn , n e ö , 96 26 k 53 . ärger e,, 35 reg ihr 1937 bei der Firma Gesellschaft erfolgen i rlin. Friedena 8 Dr.-Ing. Wil⸗ Pn. r, e, ,. j . f 53 der Milch erforderlichen Be⸗Beteili ; . st. IJ? , * heim, e. G. m. u. H., am 3. Mai 1936 schaft e. G. m. b. H. in Oppeln einge⸗ 1353 vom 26. Mai 19357 bei der Firma machungen der Gesellschaft erfolgen im Berlin- Friedenau, Und Dre Ing. Wil⸗ Ren ig, Gebrüder Geißler, offene Han⸗ urch Beschluß der Gesellschafterver an ro rderlie 2 Beteiligungen daran, sofern solche die schaften ist: 1. der Wiederaufbau d 9 n, b. H, in Oppeln einge z 8 Deut . ger. x Berlin- Westend. Ein⸗ Inhaber Gebrüder, eißler, 9 ; z 5gegenständen. Die Genossenscha w wen,, ; s . der unter Aenderung der Firma in: Spar- tragen worden: Durch? Hhe⸗ , , fa nee,, ,, , , ,, , ,, i e, ele, , , d, , , eee , e,, di a en. . : ö icherlafsung Stuttgart? hat: Ernst 1. April les! R ; ft gerschk Greis ihrer Mitglieder. Die Ge, k . 43 nhaugemar⸗ u. S., . ie Genossenschaft aufgelöst worden. , gde hrt ber 1! stolp, Pomm 17986] ee er. e eg. 1, . in Te , Ter, w une f n, in J. Linie durch Helmstedt. 18038 a e . ,, ,, . K 6 Amtsgericht e en . iz. 33 1937. , , a, , n tt: Deuts Reichsanzeiger. Grund⸗ Kausmann z ; ; a n, ö i7996] eschastlichen Einrichtungen, die In das Genossenschaftsregister i in? und Mühlhs 6 rr, n,. aupten, e. G. m. u. H. am 17. März ö sbe gen M msögenziosigteit von Amts Fang. Reg. Cinir. an z'b, , Röe5. k, i Martin Geißler din Gerswalde. Wanne Hicke]: ischaftlich S en fa 8 Genossenschaftsregister ist ein- und Mühlhofen, bei 6 Burrweiler und ids unter Aend Pir ö ? ö X 8 5 Sber⸗ geteilt in 3550 Stück In- mann Martin zud di ser delsregister A unter Schwachen stärken und das getragen bei der G ö Umgegend, bei ; er Aenderung der Firma in: Pirmasgns. 18053 wegen gelöscht. 1957: Der Sitz der Gesellschaft M. Ober⸗ kapital eingete icio RM. Und Zur Pertretung der Gesellschaft sind die In unser, Handessregister 33 tige und sittliche Wohl der Ge . ö enossenschaft Edeka, Umgegend, bei C Frankweiler und Gleis- Spar- und Darlehenskasse Waalhaupten Bet ö. Amisgericht Saarbrücken. im in Stolp ist na erlin ver⸗ haberstammaktien zu je 106) 1 schaft i ächtigt. Nr. 232 ist heute die Firma Wilhelm n . der Genossen Großhandel Helmstedt, eingetragene Ge⸗ weiler, 2. die Beschaffun aupten,) ekannt machung. , ö , ö bäh rie der l hen n Lern. , er ernihtigt. g , n. Tenor en ech, Cen nat ,enmcln. ot elt Kit echt Kafgslt'n end Hersh, ,,, erl. ö In das Gengssenschaftsregister wurde

f j ; geht vor Eigennutz“ Hel 68 3 ig. von Un tand des Unternehmens unter bei der „Pfälzis S c a arhrücken. 17976 Der Vorstand besteht nach Bestimmung . r Mai 1937. Wann e⸗Eickel und als deren Inhaber d , ,. Helmstedt: Gegenstand des Unterneh⸗ holz oder Edelreisschnittholz und Pfropf⸗ 2 ist der Betrieb ei , en . Pfälzische Schuhwa renher⸗ san nr gitragung Abt. B Nr. 17106 des Aufsichtsrats aus einer oder meh⸗ Amtsgericht Templin, den 2B. Mai bennrgganstann. Wilheim Dröge in un, . .. 1937. mens besteht jetzt duch aus dem Betrieb reben sowöe , . k . e . u. stellungs und Vertriebs-Genossenschaft 1113 vom 25. Mai 198357 bei der Firma ern,,/e,, reren . af . 8. . 17998] Wanne Eichel Inger ßen wagten, ö gericht. II. ö . r n , , ,,,. am , . bei B nur an Mitglieder. und er , we rst K for r eng af r nige 6 ss . Europa Socists Anonyme, Succursale g * er . nannt und abberusen ih af Ter fol ñ Handels rẽgistereintragung zur Firma Wanne ⸗Eickel, den 1. Juni 195. - h ecke der Beschaffung der für das in neues Statut haben angenommen: des Sparsinns, 2. zur Pfle 2 des eingetragen? * licht. itz. Kirmgsens, de Sarrebruck Eurobha Schreib- N 1 kanntmachungen der Gesellschaft erfflgen Wuhelm Harder, hier, dom 160. 6. 193: Das' Amtsgericht. 1m gmerimg em. lis60g4] Gewerbe und die Wirtschaft der Mit- 1. „Landwirtschaftlicher Konfunmwerein Warenverkehrs Bezu. 3 Wnetfagen; urch Heschluß rer Cen, 8 k . eue Einzelfirmen: unc n Weroffentlichung im Den sschen ilhelm Harder, hier, vom 10. 6. seno ssenschaffsregister B glieder erforderlichen Waren. Amts- eingektrag al. nt: 6 ezug landw. Bedarss⸗ ralversammlung vom 22. Mai 1937 ist maschlnen Aktiengesellschaft, Filiale Sortieraustalt Ludwig Wolff ; g. Gene- Die Firma (lautet richtig: „Rats⸗ J ooo] Lena. gister Band 11 O erh . Amts- eingetragene Genossenschaft mit unbe- artikel u. Absatz landw. Erzeugnifse, ein neues Stat Mai 1937 is Saarbrücken in Saarbrücken: Auf 3 ö, n Inhaber! , Apotheke und Drogerie Wilhelm Harder, Wertheim; 6. J Seite 145, Bezugs- und Absatz, gericht Helmstedt. schränkter Haftpflicht“ in Böbingen 3. zur Förderung dei Maschin en st J ö h esch!! Stnttgart Grineisenftt 26). habet, ralrersammlurng geschieht durch, m, Jun andelsregistereintrag A II Psenschaft des Bauernvereins Eich⸗ K durch Beschl alvers t n g der Maschinen⸗ stand des Unternehmens ist, nunmehr a,. . Aer we , . ö. . r n , K 9. er fent chung in diesem Inh. K , 98 36 ö. der Wie 2. ö. . 3 Hirsehnorn, dare fh 18039 . eiche ö ene er ,n, 4 Henner enossenschaft Jengen ö. * 6 . fake u gelöscht. tiederlassung von S Blatt. ; . ; Urphar. Inhaber: org Wießner, hänkter Haftpflicht zu Eichstett In unserem Genossenschaftsregister des Unternehmens ist: J. i ö k . e , , e en,, 4 . verlegt. Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ TMeuen I 7994] . ann 6 (Geschäftszweig: Die e n n gen n i, j 9 wurde heute bei der Spar⸗ und . licher Enn, ö uche g , ö . . . J am es, Juni Pirmasens, zen 10 Juni 1937. . Denselwerk. Cannstatt Jultus firmen; Im Handelsregister ist am 8. Jun! Trauspgrtunternehmen int Rahver idatoren ist beendet. Die Firma lehenskasse 6. G. m. b. S. zu Hirschhorn und Gegenständen des landtyt 163 f Hefte n s' rung der Firma in: Amtsgericht. Saur hr i cken 178977] Sensel, Stuttgart Gad Cannstatt, Henfelwerke. Cannstatt Julius 1937 auf Blant I] Re bffene Handels- kehr) Wertheim, 8. Juni 1957. Amts“ mloschen. a. . eingetragen; lichen Betriebes, 2. gen de e f: b. J Ragnit 5 handelsregifteresntragung Abt. A Bismarckstr. 465. Inhaber: Walther Hensei, Sitz Stuttgart-Bad Cannstatt; gesellschaft Steudel . Hendel in gericht. ö mmendingen, den 4. Juni 1937. An Stelle des Statuts vom 7.28. 3. Verkauf landwirischaftlicher Erzeugnisse, d) die Sennereigenossenschaft Un 36 anser Genossenschaf . Nr n g5z8 vom 28. Mai 1937 bei der Schoenenberger, Fabrikant, Stuttgart. Gesellschaft . Geschäft mit Treuen eingetragen worden. Gesell⸗ J ö. Amtsgericht. II. 1903 ist das Statut vom 5. März 1937 3. Unterhaltung einer Dreschmaschine ostendorf, 66 i. anf, nn Rr zi ist . =, , r Fim; Carl Brandt ing Srbläcken. 86 Wahl, Stuttgart img guf alther Schoenenberger, schafter sind der Kaufmann Franz - Wittenberg, Br. Halle ] 2. . . 2. Südtauf Koloniaswarengroßhandel 1554 unter Aenderung Der Jirmꝰ in: iungsgenoffenschaft Krau . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 96 e , ,,, abrikant, ö 3 39. Sign ö . .. 6 ö. , 9. 1 a i8ozd] Hirschhorn, . 1931. ö , mit be WMoltereigenosfenschast? Üntetostendorf, m. b. S. fol endes . 54 is . n. z gegangen, er tto ndel, beide in Treuen. i bteilu Nr. 189 hen Sta Vi edersehles. 59 ; ränkter Haftpflicht“ in 8 ; 6. ö . ngerragen: . ö 1 e, , . er n g re en ie enfhmen. . ng Julius Sen Jesej . ah 1. . . Gaisf?⸗ ö. e , , wir, ist Jilich 18040 7 , 3 . . 5 dil Molke eigenossenschaf Dieters⸗ did H w. sel fortführt.! J. .. . richtet worden. Angegebener Geschäfts. zer. Wittenberg, eingerrggengn bei. Nr. 1. Volksbank e. G In das G s ; Los! lung vom 24. Mai 1937. Der Gegen⸗ hofen, e. G. m. u. H, am 8. Juli 1934 den Geflügelhal 8 ossenschafts ö i 7 Adierapothere Dr. Richard Vo, Gebr. Bloch, Sitz Stuttgart; Ein⸗ 1a Sa se d ndel mit Alleiniger Inhaber der Firma ist der H. ir ; G. „In das Genossenschaftsregister Jülich stand u sst. . ; m. u. S', am 8 Juli 198, Geflügelhaltern des Genossenschafts⸗ Saar brich en. i798] z in R ö ehr. Bloch, Sit gart; Ein- zweig: Sägewerk sowwie der Ha einiger ; 8. in Freystadt, folgendes ein ist heute unter Rr. 10 bei 8 stand des Unternehmens ist: Großhandel ünter Aenderung der Firma in: bezirkes gelieferten Ei 57 e , r, . Stuttgart: Geschäft mit Firma wacht. zelprokura hat Mathilde Dendeler in Holz, änllen und Duͤngelalt. Jafnvirt Wilheim Balzer, Wittenberg, en worden: k unter Rer. 10 Hei der Spar- in Lebensmittel ; 11 Handelsregistereintragung Abt. A e ; theter zelprokura Holz, Baumatevialien u gelalt. Gastwir . n: und Darlehnskasse e. G n Lebensmitteln und verwandten Ar- Molkereigenossenschaft Dietershofen B, stigen Erzeugnisse der Geflügelhal 237 m ? ai der weise auf Rudolf Gechter, Apotheker in Stuttgart. tsgericht Treuen. Lutherstraße 3 = 4. urch Beschluß der G cs 35 ; 1 . H., tikeln zwecks Förder Wirt 6 8 6 der Geflügelhaltung. Din linen, 2 . . Slnitgart, Ubergetzsn gen, e lcher Ze nn Sost maun⸗ Steinberg ' sche . n . t Wittenberg, 3. Juni 1951. vom kJ . folgende eee, mrden; der u ee rn ö 5 ö. . ö Hol! ol ere enossenschaft Sal . eng ö sellschaft in Saarbrücken: In die Ge⸗ nter der Firma nn,. . 7 Farbenfabriken, Gesellschaft mit Unna.; 2. e, . K uts dahingehend ergänzt worden, , , . . steigerung gegenüber dem . e. G. m. u. H. ö J 6 . gig u ne Satzung ist am 2. April fei aft it, e nta . rer e her arg. g a d,, ,. an ö. 6 ist ian e ö . reger hr Bank eine eigene Sparkasse 1. zur Pflege bes Geld⸗ w , gil, . . ö 0 . ee rg en fenshha Mart 18 er icher w treten. Tie Firma ist geändert und Femdlichtèi n,, , Zweigniederlassung in Stuttgart: Den , . e . n hi ; , . verkehrs und örd : ö, en 10. Juni 1937. ettenbach, e. G. m. u. H., an Ragnit, den 29. Mai 1937 jagt. Me i = lichkeiten des bisherigen Inhabers J S Am 28. 4. 1857 bel der unter Nr. 369 Abteil , d Fehstadt, N. S. den 2 ; 19 rs und zur Förderung des Spar⸗ 8 Ga , gg k ĩ agnit, den 29. Mai 1937. lautet jetzst Metzger & Birck Treuhand bind , aufleuten Arthür Sudau in Celle, Reer e, Hol. eilun, N. Se, den 29. Mai 1937. sinns, Z. zur Pflege des Warenverkehrs 1 Z23. Juli 1936. Amtsgericht Kommandit⸗Gesellschajt. sind auf den neuen Juhaber nicht über- Walther Stoffregen in Ki, Hehlen, Mar fin tragenen Fa. Karl Brune, 1 . Amtsgericht. Bezꝛig landf dirt Warenverkehrs Lauh an. ! lisots] jh ' die Molkereigenossenschaft Burla— a . nr, m,, Garri egangen. ; ar wickede: Die Fa. ist geändert in: Adolf zug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ In unser Genossenschaftsregister ist fin I ft, Burla— Amtsgericht Saarbrücken. . Ener ir C Schmidt, Stuttgart: ö ,, Brune K ch? dolzwichede. Offene J ö JJ . 96 Durch Beschluß der General⸗ bei Nr. 165, ,,, . 9 a n, e. G. m. u. H., am 24. Juni 8s. Gonrshausem. 180565 Saarbrücken Iir0r 9] Geschäst mit, Fdemg auf hg rin 8 Iteine in Kl. Hehlen ist Prokura Fandelsgel liga. er; ,,, ae ng ela. i809 zol ber en rf vom, 16. Elpril, 1d ist mn, brd Laubghn, in Spalte 3 als i die Moltereigenossenschaft Darb Im Gensssenschaftstegister Nr. , Hann els ren stererntragung Abt. B geb. 6 ,, ar derart renn daß sie genre nnn mit e , e. . 1 . nha 4 jr er err e een scha fte en fte . n ,,, , n, des kn reh aena folgen e. G. m n. Hh g . 9 . 5 im Dar ehe n affe e. G. m. u. S. 16591 vom 28 ; bei der gart, übergegangen. Prokura ri 3 jat ist in das Geschäft ersönli ö i . en. 1 andwirtschaftlichen Ge⸗ des eingetragen worden: E Die Molkerei . „ahdös, in Welterod, ist heute folgendes einge⸗ . ö ö . ö. . . leer w rer ar rr er ge e, ö. Ir der Karmann W. vi . 3 , e gf r har g ,, ven. ö sch fi auf gemein⸗ e 1 ö , lu gar. 3. en. . schränkter Haf in Scalhbrücken: Auf Neue Gesellschaftsfirmen: ssellschaft hat am 1. Apri gonnen. tenberg. ; ; ö. ragene Genossenschaft mit . ; führt worden. aftliche Rechnung und Gef , . Tie Genosse ft firmiert jetzt: ge nnn n ng ae , . . . i. Gemise⸗Wirt⸗ Remington Büäromaschinen Cze— a ef, 4. 1957 unter Nr. 7g die e Tricht Wittenberg, 8. Juni 1931. antter, Haftpflicht in ihn al, Jülich, den 109. Junis 1937. 2. Die ö Gel r glieder . , Unter Spar. und n, , 6er Chobe A ea, ö schaft⸗Gese sichaft mit beschränkter sellschaft mit beschränkter Haftung Firma. Ferdinand von Lintel, Unnng, 2 . datiert jetzt vom 8. Ja— Amtsgericht. mit den fün die Herbinnung. Vehand. m“ er G. m. n. S., am 21. Juni mit beschr. Haftpflicht in Wellerod (Ge— leit von Amis wegen gelöscht. Haftung, Sitz Stuttgart (Urban⸗ in Liquid. Sitz Berlin, Zwei . Ind als deren Inhaber der Kaufmann ö 6 1 d lung und Beförderung der Milch er— m) die Moltereigenossens neralversammlungsbeschluß vom 7. April Amtsgericht Saarbrücken straße 45). Vertrag vom 35. Mai 10637. Iassung, in Stuttgart: 8 C Lean Ferdinand von Lintel, Unng, ; . jftlei m Gegenstand des Unternehmens em pten, AlIgäiiüm. 18041] forderlichen Bedarfsgegenständen. menegg, e. G genossenschaft Hei! i935). ; . i ; Gegenstand des Unternehmens ist die ist uh mehr Liquidator. Neuer Liqui. Am 28. 4. 1937 unter Nr. 377 die Verantwortlich für. , i. usgedehnt auf gemeinschaftliche Genossenschaftsregistereintrag. 3. Der Betrieb einer Anlage zur 1936 , Goarshausen, den 7. Juni 1937 a lizos0] nach den Weisnngen des Hartenbauwirt- dator: Kaufmann Sidney C. Baß, Ber Firma. Jof Schnäckel, Tertiihans, Anzeigenteil ünd für den erlag mint haltung und Betrieb von ö und Fellverkaufsgenossenschaft Herstellung von Kasein. n) die Molkereigenossens i Amtsgericht. ö gern rl ene, nt ragun Abt. H Nr 20 schaftsverbandz. Württemberg zu täti— lin. Zweigniederlassung Stuttgart auf Uma, und gl deren Inhaber der Kauf⸗ J. V. ö gantzsch in Berlin. Rütschaftlichen Raschinen und Ge— J. indau und Umgebung eingetragene Lauban, den 8. Mal 1937. frieden, e. G. m , ; rie e e . vom 29. . 1837 e n n gn Saar gende Einrichtung und Unterhaltung gehoben. mann Josef Schnückel, Unna. m . . chöneberg. 2 idenfeld, d w enn renn . Haft⸗ Amtsgericht. Gegenstand ber ft m e e, Wetzlar. n ländisches Siahlwerl Dingler, Karcheg X von Berl wennnselle nnn zur hiegelunß Vereinigte, Banmaterigliengaud., in kehel hr er ihrs ed Dru der Prenßischen. Drucke ei. ,,, , e, nn, wen, ,, ,,, . 565 ee hell. . er, nn, i gn, , 2 Fit und Verlags uttien geselischaft. Berlin as Amtsgericht. e n a, mn n, Jö. , Seen ge nen el ü n . . 8 e e. . . ö erte Sarroise Dingh archer ] bauerzeugnisfen gemäß den markt⸗ ritter, Attien ĩ ö. nd a cha ber Die Che] ** jsbesmst: ; ; . ö das Au a des Gen fts ; . ee m ,, . 8 eingetragene Genossen⸗ ug, ee eme Sr, . Din e, n e. , , ,,,, . k Da nch h Jr der ere der, d nher e e. 'r Lohe ge in Fön? Wilhelmstraße 32 an 15. 3. Io. geanbett iwllede lc Gegen?! registlrs? dir. bie , l, . lahr. 2. die Versorgung der Mitglieder schaft mit unbeschränkter Safin n! in K Eie. Sa. A r. J.) mit dem Sitz in Saar gel ungen, . ind di Hierzu eine Beilage. . F stein⸗l mit den für die Gewinnung, Behand-! Kinzenb r m . brücken: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗l der Verordnung über den Zusammen⸗ amml Mai 1937 si el denberg. . Vel zenbach folgendes eingetragen wor—

ung vom