Zweite Beilage zum Reichs. wd Giagtecmeiger Re. 130 vom 1. Juni 1937
Silan] er 8s gertenmter 1935.
18426]. Uttiva. Grundstücke . Genn, Betriebs anlagen... Maschinenanlagen .. Schaltanlagen u. Leitunge Kurzleb. Wirtschaftsgüter Vertragsrechte« .. Kasse und Postscheck .. Bankguthaben .... Debitoren... .
d ooo 14 doo 37 000 42 600 79 400 k zo oo -
151 13 i196 31 Is z29 78
2876772
2 e ,
2
Passiva. Altienkapital ..... Delkredere .. . Kreditoren und Bank .. Posten der Rechnungsab⸗
e nnn, Verlustvortrag 1072,23
1933/34 .. 1 goz, 9s
70
Reingewinn 1954/33 ..
Tr sr 2
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935. —— err,
goil. . Löhne und Gehälter. .. 49 Soziale Abgaben .... 59 Andere Aufwendungen Abschreibungen a. Anlagen Sonstige ö . Reparaturen⸗ und Instand⸗ phaltungen .... 1 5.
=. ö esitzsteuern ... Reingewinn 1934/35. 26 77 Haben.
Rohertrag aus Stromliefe⸗
rungen. . 9 Sonstige Erträge... * 723537
Kraftwerk Et. Blasien Attiengesellschaft, Et. Vlasien. digihtne n . Nach dem abschließenden Ergebnis ber Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die , der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Kraftwerk St. Blasien A.-G. in St. Blasien für das Geschäftsjahr 1935 den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
St. Blasien, den 19. Mai 1985.
Dr. Ernst Wald schütz.. — — ainstein A.⸗G., Eisenach. IIS465]. Jahresbilanz vom 31. Dezember 1936.
Aktiv a. RM Grundbesitz am Hainstein in Eisenach: Wert am l. 1. 1936: Grund und Boden .. 96 000, — Gebäude.. 299 000, — , Abschreibung am Gebäude 4500, — Umlaufs vermögen: Kassebestand . S, 40 Bankguthaben 22 949, —
; zoo deo
22 957 413 457
—
200 0090 3 don
563 464
Passiv a. Mitenlantã;. Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage: Bestand
an k J in,, hinzu: Reingewinn aus 1o535.. 9 136, 85 ab: Ueberwei⸗ * e, , teinwerk. . 3 000, —
Hyvothe kenschiũd
Reingewinn...
6186 117 000
6 806 413 457
Gewinn⸗ und Verlustrechnung — —
Aufwand. Vergütungen... Gebäude abschreibung . Hypothekenzinsen ..
Unkosten .... Reingewinn...
Els ss IBI SI8
Ertrãgnisse.
Pacht Hainsteinwerk E. V., = nnn,
Bank inen
Sonstige Erträgnisse .
Eisenach, den 31. Dezember 1936. Vain stein A.. Der Vorstand. ⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Gotha, im April 1937. Diplomkaufmann Rudolf Christ, Wirtschaftsprüfer. ; Aus dem Borstand ist durch Tod aus⸗ geschieden: Geheimer Regierungsrat Mi⸗ nistexialrat a. D. Dr. Gelyde in Eisenach. Eine Neuwahl erfolgt gemäß Aufsichts⸗ ratsbe schluß nicht. ni 1937.
Eisenach, den II. Der Borstand der Hainstein U. G.
fur in Rückdeckung übernommene I. Agenturprovisionen.
VII. Abschreibungen. .. VIII. Prämienreserven:
79
73 HX. Prämienüberträge
52 56 1 294
? 83 = MI. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer ...
8511. 2583 64
2. Laufende, in den Vorjahren nicht gencdens
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
TV. Rückversicherungsprämien..
VIII. Prämienüberträge
klosten, abzüglich d
VII. Prämie nüberträge, abzüglich des Anteils der Rück
Ve,
I. Ueherträge aus dem
IV. Kapitalerträge . ,,
a) geleistet b) zurückge stellt 77 928. 390
3. Soynstige Leistungen 2 — 28 LH. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf- ö . selbst abgeschlossene Versicherungen.. . V. Rückversicherungöprämien — VI. ö (unter Ausschluß der Leistungen ersicherungen):
1 2 2 2 21 123 2
2. Sonstige Verwaltungskosten w 3. Steuern und öffentliche Abgaben...
1. Deckungskapital für laufende Renten: 2A aus den Vorjahren.... S9 133,90 w) aus dem Geschäftsjahte..— 25 544. 20 2. Prämienrückgewährreserve 3. Sonstige k Reserven ...
X. Gewinn... 2 Summa V. Haftpflichtversicherung.
Einnahmen. ᷣ J. Ueberträge aus dem Vorjahre; II. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten 6 , , 2. Prämienüberträge J . 2. Schadenreserren⸗.
28 os2 si 35 18 oz 5 653 öh) zn sin
II14 678
31 306 49 060
RM
241 266 36 zis 34 g 433 66 zs
H. Prämien für: 1. selbst abgeschlossene Versicherungen -.. 2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen
LI. Kapitalerträge ö
V. Vergütungen der Rüchversicherer für: 1. Prämienreserveergänzung gemäß z 67 V. A.-G. 2. Eingetretene erf falt. ö
1313 236 5 29 54s 68
18 337 46
8 27
39 8
&
53
zo7 dos
2 489 280 108
2590
lg os
307 839 76 696
d e, e me, e, e 2 150 758
osl s37
23 762 6 669
268 400 92
225 735 19
3. Sonstige Leistungen ...... Summa
Aus gaben. . I. Zahlungen für Versicherungafälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Versicherungs fälle: a) geleistt . . 219 856, 18 . bj zurückgestellt 69 981.
Renten: a) abgehoben.... . 3 iz, 1s b) nicht abgehoben. —
289 836
2173
HI. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts-
jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Versicherungsfälle:
a) geleistLet ... . . 360 696,75
b) zurüdcgestelltt... .... . 152 923, —
2. Laufende Renten: a) abgehoben 34 G33, 75
Rö b) nicht abgehoben 4 164,85
3 619 28 188
Versicherungen: ö , , . § 57 V.⸗A. G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle: m4) geleistt ...... . 339 945, = b) zurücgestellt 223 814,30
3. Sonstige Leistungen .....
V. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Zeistungen für in Rücdeckung übernommene ersicherungen):
IX. Gewinn 0 9 22.6 J Summa
Einnahmen I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge ... 7. Bab enreserßtte--,, , , II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der , k IV. Kapitalertrüige.-.. .
Summa
Aus gaben. I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 4807,68 ,, , m. Schadenermittelungs⸗ Anteils der Rückversicherer: 1. geleiter̃rr , . wur gene , , . II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 14828, 50 betragenden Schadenermittelunga⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet 2 * 1 2 2 a 89 0 14 1 8 0 8 8 1 0 2. zurückgestellt .. 2 9 8 4 III. Rüdversicherungsprämien .... IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück versicherer:
1. , . und sonstige Bezüge der Agenten
2. Sonstige Verwaltungslosten..
—* 2 21 9 9 9
3. Steuern und öffentliche Abgaben V. Leistungen a emeinnützigen Zwecken, insbe⸗
sondere für das Feuerlöschwesen:
1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. ...
2. freiwillige 1 1 8 1 1 1 8 8 8 8 9 0 1 9 9 VI. Abschreibungen 44
6 .
Summa VII. Sturmschadenversichern
Einnahmen. orjahre: 1. Prämienüberträge.. 2. Schadenreserve.... IH. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der , ne, ö
. .
Summa
219268
S6 d 759 301 513
211 584 57681
RM
111 354
3 557 527
6? 6 sis 79!
541 342 3 902
26g 265
359 669 67 268
2 o 785 1
512 473
z 567 dᷣ27
. VI. Zeuer - einschl. Aulruhrterlicherung. l R is go as
RM
öhg zas 2 381 9661 z0 631
5 244
5s
1169183
743 530
131 385
Tas Tr.
112 738
VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rüc⸗ .
I. Ueberträge aus dem
1
ass gs 60) II. Schäden
37) V. Abschreibungen.... 455 110
II. Prämieneinnahme, e fg der Rückbuchungen
.
Aus gaben. .
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM ss, 18 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rücversicherer: 1. geleistet ?. 2. zurückgestellt. 4. 9 9
9 9 8 12 2
II. Schäben im Geschäftsjahr, einschließlich der RM. 980, 44 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückersicherer:
. l. geleiste . 2. zurückgestellt , 2 7 2
V. Abschreibungen — ö ᷣ ö 54 versicherer 6 5 . , VII. Gewinn. 2 2 ö
Summa
Einnahmen. orjahre: 1. Prämienüberträge .. 2. chadenreserve . a d , ,, , i , ,, II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der uf er dee. . IV. Kapitalerträge 8 1 0 1 0 4 1 8 1 9 14 1 1 1 8 Summa Aus gaben. w I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 3049,31 betragenden Schadenermittelungs⸗ losten, abzüglich des Anteils der Rückersicherer: 1. geleistet 2. zurüdcgestelltccJ ...
1 0 1 . 9 96 9 1 41 1 14 1 1 .
163 O78 35 6185
21 172 10 849
14 469 28 00s
87 597
185 24 873 5934
H. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Rö Cos, sg5 etragenden Echabeng mitte lungs= kosten, abzüglich des Anteils der Rüdversicherer: 1. geleisttet.. .
2. zurückgestelltt.. . III. Rüctversicherungsprämien ?. 1V. Verwaltungzlosten, abz. des Anteils der Rückversich.: 1. Provisionen und ,,, Bezüge der Agenten
2. Sonstige Verwaltungs losten .... 3. Steuern und öffentliche Abgaben....
N. Abschreibungen ... 2 VI. Prämienüberträge, abz. des Anteils der Rückversich.
VII. Gewinn.. . .
Summa IX. Glasversicherung.
Cinn ahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
l. Prämlenüberträge ....
2. Schad enteserhze.. .
III. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer... IV. Kapitalerträüge- . V. Sonstige Einnahmen * 2 6 * * . ‚ z J 3 * 1
Aud gahen.
1. Schäden aus den Borjahren, einschlie lich, ber RM. 43, os betragenden Schadenermitte lungs-
losten, abzüglich des Anteil der Rüchversicherer:
1. geleistet 2 8 2 9 2 22
2. zurückgestellt... P II. Schäden im Geschäftsjahre, einschließlich der
RM 860, 8s, betragenden Schadenermittelungs⸗
kosten, abzüglich des Anteils der Rüdversicherer:
J. geleistet 1 2 1 1 8 o 8 7
2. zurückgestellt 2 8 50 90 0 00 0 9 0 6 III. Rückversicherungsprämien
IV. . abz. des I. Provisionen und son e ezüge der Agenten
X. Sonstige Verwaltungslosten.. ....
3. Steuern und öffentliche Abgaben
ůö. Abschreibungen..
vl. Prknnenübẽrtrage, abzüglich des Anteils der Rück.
versicherer 2 2 2 2 VII. Gewinn e 8 9 2
Einnahmen. ; I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. rämienüberträge 2 2 90 9 9 9 9 8 2. Schadenreservr e. II. Prämieneinnahme, 2. lich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der i , ö
1V. Kapitalerträge 8
Summa Uu bp gaben. L. Schäben aus den Vorjahren, einschließlich der RM 209,B 09 betragenden Schadenermittelungz⸗ losten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleiste,.. , . 2, zurüdgestelltJ .
zent der Rücknersich:;
60165
21 745
133 296 160 450 2112
nr nnr, on t * ö. ) . Gir ,,,,
RM
zi ooz 23288) —ᷣ
im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 930, o5õ9 betragenden Gchabe ne rnůtte lunga losten, abzüglich des Anteils der Rückersicherer: 1, geleister... . 2. zurückgestellt 2 2 III. Rückversicherungsprämien
HV. Verwallungslosten, abouglich des Anteils der Rück.
versicherer· 1. Provisionen und e,. Bezüge der Agenten 2. Sonstige n ,, sten .. : 3. Steuern und öffentliche Abgaben
k
ö d d O
VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer d 8 2 2 6 2 46 VII. Gewinn , ,
rene Summa XI. Feuerridersicherung Ccinnahmen. L. Ueberträge aus dem Vorjahre:
I. Prämienüberträge -. 3. Gcha bene rn, II. Prämieneinnahme, ar fn
davon übertragsfrei zo3 soz 27). III. kKapitalertt age — ,
. Summa
der, Rückbuchungen .
112738
ze ois s
zi glo 177 96
208 60
1272 141 336 102 s14
gz go
loi oꝛs so
16 417 8 343
41 99168 17613
o os / 2 36 3
122 19137
4 207 —
L lö60 gl
Töss iS si
Swelte Gettage zun Neichz. und Siaatganzeiger Nr. 186 vom 17. Jun 18987. G. 9
1. Schad ; 636 633 b
; en aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückersicherer: I. elt 2. zurüctgeste llt . II. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteilz der Rüchersicherer: I. ii r . 2. zurückgestellt ... III. Retrozessionsprämien (davon übertragsfrei Reichs mark 256 667, 10) I̊I. Verwaltungs losten, 1. Provificnen und Verwaltungs kosten
22. Steuern und öffentliche Abgaben V. Abschreibungen . VI. Erämienüberträge, abz. des Anteils der Rüctersich. Re,,
Summa
XII. Leben srüdversicherung.
Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven und Prämie nüberträg 2. Schaden ke serneeee,, , . II. Prämieneinnahmhe ...... III. apitalerträge . 3 88 99
Summa
Aus gaben. I. Zahlungen aus Versicherunga fällen für eigene Rechnung . II. n g für Rückkäufe für eigene Rechnung. . . e, , IV. Verwaltungs kosten einschließlich Provisionen .. . Abschreibungen Nö.
VI. Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung 5 VII. Prämienreserven und Ueberträge für eigene Rech⸗
nung. z VII. Gewinn JJ , .
Summa
Gesai absqchlus Loss.
3. Haftpflichtversicherung ... 4. le, , de e. 1 5. 8 . 6. Einbruchdiebstahlversicherung 7. Glasversicherung . S. Wasserleitungsschadenversicherung 9. Feuerrückversicherung .... 10. Lebensrüchersicherungs... III. Kapitalerträge: . ; 1. Erträge aus Beteiligungen , 3. Mieten
n d , m , , , 9 9 w 99
2 6 d arg o g o 9 9. 9
abzüglich der bei den einzelnen Abteilungen . verrechneten Anteile: ö . ,,, . * e,. 2. Kraftfahrzeugversicherung.. 15 . d, m nn nl nn, e heli . ö n nsw. Versicherung . *. 656, 32 4. Unfallversicherung.... 5. Haftpflichtversicherung .. 6. k K 7. Sturmschadenversicherung 8. Einbruchdiebstahlversicherun 9. Glasversicherung 3 . 10. Wasserleitungsschadenversicherung 11. ö, k 12. Lebensrückversicherung ...
6 bog, 5 b 244,5 237.36 15351, 63 454,71 26, 3g 1136, 2
des Anteils der Rückersich.:
151 183 25 386
8
RM
l090 398
RM 1ä794 542
4 906 853
oi 216, 5
LV. Gewinn aus Kapitalanlagen: a) realisierter ...... b) buchmäßiger ...... V Sonstige Einnahmen ö
0 8 6 6
7 . 3
Gesamtsumme . Aus gaben. I. Verluste der Abteilungen:
1. Transportversicherung ...
2. Kraftfahrzeugversicherung ..
II. Verwaltungskosten: 1. laufende. ......
J
3. Steuern, abzüglich der bei den einzelnen Abtei⸗
lungen verrechneten Anteile..
III. Verlust aus Kapitalanlagen:
a) xealisietter ...
b) buchmäßiger ...
Gesamtsumme
do d o O 9
8613
10 306
168 288 7 35574 6 66104
RM
207 482
27 822
176 559 695 425
106 541
1 863 s3 131 1711191
Töss gs 3
164 0167 20 000 —
8
1 804 sas sa otz5 17 gi 275 s
DD J
1486 tog 50 Ii os9 a6 2265 144 23 11 402232 12606521
161490
1858701238 8 765 28
2 480 68821
912 921
40 18 41 83 52
54 58
160 855
382 369
223 072
68 ols 128 607
912 921
76
12 04 45
*
Nach dem abschließenden Ergebnis der en genf entsprechen der Rechnungs⸗ ie
ebschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen 3 Mannheim, im Juni 1937.
Dipl. ⸗Kfm. Dr. Fluch, Wirtschaftsprüfer.
Bilanz für den Schluß des Geschäftz jahres 1936. 5
. A. Mttiva.
J. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗
ezahltes Altienłlapital 2 9
II. nünbbestt
III. ypotheken 2 2 .
, w 3
V. Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗
nehmungen 1 2 1 1 e 9 9 9 9 9 1 1 8 1
VI. Darlehen 2 2 2
VII. Guthaben:
1. bei Bankhäusern. ö
2. bei Behörden 2 2 2
VIII. . an abhängige Gesellschaften und onzerngesellschaften:
1. füͤr zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗
überträge aus dem laufenden Rückersicherungs⸗
verkehr: Lebensversicherung ö
2. sonstige Forderungen....
* 14 14 1 2 2. 1
RM
IX. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗
mungen: .
1. für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ j aus dem laufenden Rückersicherungs⸗ verkehr: ö a) Lebens versicherung .... 906 149, 47 b) Unfallversicherung..... 89 192,16 e) Haftpflichtversicherung ... 988 427,44 d) sonstige Versicherungen . Uo0 21261
,
2. sonstige Forderungen...
2 480 981 68
ae mn e
RM
19800 000
1444000 362 624 2167 316
1113779 36 478
1Lä373 852
2611 50 40
3 727 199
gende Buchführung und der orschriften.
*
20
58
21
82 25 78
Gestundete Prämien.... Rücktändige Zinsen und Mieten
ö Inventar und Drucksachen Sonstige Aktiva
B. Passiva. Mtienlan ital.. Reservefonds
Reserve für nicht eingezahltes Akt ö i,,
b) Unfallversicherung ....
BPrämienrückgewährreserve
—
& do
rämienüberträge für:
.
Kraftfahrzeugversicherung
Unfallversicherung. Haftpflichtversicherung ... Feuerversicherung. .... Sturmschadenversicherung. Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung
— ⸗ 2
11. Feuerrückversicherung .Schadenreserven für:
abgehobene Renten: a) Kraftfahrzeughaftpflichtversi
2. Sonstige Beträge: b) Kraftfahrzeugversicherung d) Unfallversicherung
f) Feuerversicherung
i) Glasversicherung k) Wasserleitungsschadenversich
schaften und Konzerngesellschaften
Rückversicherungsverkehr
rungsunternehmungen:
Rückversicherungsverkehr
Sonstige Passiva .
. Mannheimer Versi Der Vorstand. Dr. Weiß.
Der Treuhänder:
Sitesi a, Verein e , . Fabriken. Bilanz am 31. ezem ber 1936.
. Besitz. Anlagevermögen: Grundstücke k 217 000 — Gleisanlagen -..... 10 000 — Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 2 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 70 000 Maschinen und maschinelle Anlagen... Eisenbahnwagen
Beteiligungen 4 S02, — Abgang.. 1 —
Rechte aus PãcsrreccfraJ g
Bürgschaften 142 200, -
Verbindlich keiten. Grundkapital Verbindlichkeiten: Noch nicht vorgelegte Vorkriegsobli⸗ gationen = Buͤrgschaften 142 200, —
1᷑ 500 900 -
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung 9 Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im Mai 1937. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Steltzner, Wirtschaftsprüfer. Von der für das Geschäftsjahr 1936 auf 790 sestgesetzten Dividende sind 699 ab⸗ züglich Kapitalertragssteuer sofort zahlbar, während 19, abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer nach den bestehenden Anleihestock⸗ vorschriften an die Deutsche Golddiskont⸗ bank von uns abgeführt werden. Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, bie Gewinnanteilscheine Nr. s zur Erhebung
Außenstände bei Generalagenten und Agenten. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben
Forderungen aus Bürgschaften RM 135 173,17
Deckungskapital für laufende Renten: a) 4 .
c) Haftpflichtversicherung ....
Sonstige rechnungsmäßige Reserven Lebensrückoersicherung ......
Transportversicherung ....
Reisegepäck⸗ usw. Versicherung.
Wasserleitungsschadenversicherung
l. beim Prämienreservebestand aufbewahrte nicht
b) Haftpflichtversicherung. .... ... a) Transportversicherung .... o) Reisegepäck⸗ usw. Versicherung e) Haftpflichtversicherung ...
9) Sturmschadenversicherung . h) Einbruch diebstahlversicherung
) Feuerrückversicherung ... m) Lebensrücversicherung ...
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗
1. für einbehaltene Reserven aus dem laufenden
2. sonstige Verbindlichkeiten ...... Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗
1. für einbehaltene Reserven aus dem laufenden
2. sonstige Verbindlichkeiten ..... .... Verbindlichteiten d. Dürgschaften Re Gewinn. 6. * 2 94 8 83 Gr. 25 * Ge samtbetrag
RM 8.
36 has zd z5 Jꝛ2 gʒ 1767 57269 bo zah oz 1
157 900 —
Gesamtbetrag 7 g 33 J 000 000 —
; 100690 609 — ienkapital S0 000 —
zss 587 114 678 10 269 2558 z1 zotz 6s
49 60 — DT IS ßᷓ 1857 01238
645 oo
71 197 7ʒ
34 65 16 367 s39 78 z69 og os 156 119 33
24 873 1 141 30 52 s 40 193 30
; Is 2 803 92s
2719 909
cherung 9 * 6 569 õ0
4 164 83
420 . 625933 32 702278 180 r. 446 718 30 114 631 — 2 431 —
; 32 588 52 ⸗ 13 495 86 ; 5 492 — ö 3 330 - 161490
erung.
l1ä894 766
. .
3 151 051
1230 gos 35 a 29095678
31 wan 128 so? a , D J
z Ns, 1j
ver n eren ent.
nkow. r. v. Düring.
Die in obiger Bilanz unter Position TY 1—3 und VI 1 der Passiva mit dem Betrag von RM S843 621,98 eingestellten Prämienreserven und die nicht abgehobenen Renten sind gemäß 5 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.
Der Sach verständige:
Gemäß 5 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni .
daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.
Hans Oestreich. wird hierdurch bescheinigt, Hans OLestreich.
tx e x 2 2 ᷣ—¶uiQ—ipiuiem. e ee e e , X llIsog5].
Gesellschaftskasse in Saaran, Kreis Schweid nitz, ; Deutsche BSank und Tigconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, und deren Fi⸗ liale in Breslau, . Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin, Commerz ⸗ und Privat ⸗Bank A. ⸗G., Berlin, und deren Filiale in Breslau. Die Zinsen für die noch im Umlauf befindlichen Genußrechtsurkunden im Ge⸗
— samtbetrag von nom. RM 21 450, — sind
in Höhe von 3125 gleichfalls bei vor⸗ stehenden Einlösungastellen gegen Ein⸗ lieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 3 mit RM 1,75 für die Genußrechte über nom. RM 50, —, mit RM 3,50 für die Genußrechte über nom. RM 100, — ⸗ lohne Abzug von Kapitalertragssteuer) sofort zahlbar.
Saarau, Kreis Schweidnitz, 10. Juni 1937. Der Vorstand.
x · *
18984
Aktiengesellschaft für Bergwerkẽs⸗ bedarf, Wupyertal⸗Elberfeld.
Zu der am Samatag, den 10. Juli 1937, nachmittags 5 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude statt⸗ findenden Generalversammlung wer⸗ den die Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz für 1936.
Entlastung des Vorstandes und Auf⸗
sichts rates.
Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an der General⸗ hersammlung leilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien bis spätestens ani fünften Tage vor der Versamm lung bei der Kasse der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder bei der Tresd⸗ . Bank, W.⸗ Elberfeld, zu hinter egen.
Wunpyertal⸗Elberfeld, 15. 6 1937.
ber hierauf entfallenden Dividende bei ͤ nachgenannten Stellen einzureichen:
Ter Vorstand. Nich ael,
15983) „KERAMAG Keramische Werke Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 190. Juli 1937, vormit⸗ tags 11,30 Uhr, in Frankfurt a. M., Parkhotel, stattfindenden 20. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes für 1936.
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn-⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1936 sowie Hes e fassusn⸗ über die Verwendung des Rein⸗ ewinnes.
3. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
4. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1937.
5. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Attien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, nämlich am 6. Juli 1937, bei dem Vorstand angemeldet 6 Bei Beginn der Generalver⸗ ammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinter⸗ legung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Ent⸗ gegennahme der Hinterlegung und Aus⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand in Bonn a. Rh., ein Notar, die Deutsche Bank und Tisconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Bonn, Dresden, Mannheim und Meinin⸗ gen, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet an⸗ erkannt werden, zuständig. Bei den vorgenannten Banken können an Stelle der Aktien Hinterlegungsscheine deut⸗ scher Effektengirobanken hinterlegt werden.
Bonn, den 9. Juni 1937.
Der Vor stand.
x 2 m,.
is 724].
Bilanz per 31. März 18937.
e — 2 — Attiva. RM
Anlage vermögen:
Grundstücke . 128 915, —
Abgang. 3 200, — Gebäude:
Geschäftz ⸗ und Wohn⸗
gebäude... 54 450, —
Abschreibung 545, —
Fabrikgeb. u. dcr Far-
lichkeiten . 58 965, —
2 Abschr.. 2323, — Umlaufs vermögen: Bertpapierre· 3 176 — Forderung an Sächs.⸗Thür.
reien ; ;, 65 000 —
Kasse bestand 86 40
Bankguthaben bei Crebit⸗
824 45
Anstalt Bankguthaben bei Meera⸗
2 656 23 130116
ner⸗Bank
Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung ...
Verlust:
Vortrag aus Vorjahren
1I16 891,05 Verlust 1937. 13 204,38
für das
125715
53 905
S8 142 —
130 095 43 35 501 57
Passiva. Altienkapitaa ..... Hypotheken am
31. 3. 1936. 44 000, — Zurückgez.. 44 000, — Darlehen Posten der
abgrenzung
z50 oo
S1 06150 Re chnungs⸗
414017
435 501 67 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM 8 Verlustvortrag a. Vorjahren Löhne und Ge hälter. Soziale Abgaben... Zinsen . Steuern und Abgaben.. Sonstige Aufwendungen. Abschreibungen ....
190 56 6711651 55165 82 7 475 25 2868 — 147233 29
Saben. Vacht und Miete... 16 ; erlust: Vortrag aus Vorjahren
: 115 soi, os Verlust los⸗?. 13 204. 38
98219 40 S 41s 46
130 095 43 147 733 29 Meerane, den 14. Mai 1937. J. S. Bornemann, Att. Ges. , Meerane i. S. A. Borne mann. Prũfungs vermerkt. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufllärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabschluß und r den gesetzlichen Vor⸗ risten. Meerane / Sa., den 25. Mai 19837. Dr. Lenk, Wirtschaftsprufer.