1937 / 136 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 17. Junk 1937. S. 2 8 . . . . erg. 333entralhandelsregifterbeilage Walnsche Hritett., nd gohler J 1. Genossenschaften. wier der aulgebtn Ge 16 sihandel Schreiber . C lig n ,n, nnn, Betriebs kohlen Bezugs⸗ 6 n , T en * 62, gail. Lanier ig en, 9 Ilm Deutschen NMNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Ver auf Attien gesellschaft, Verlin. issi6]. nossenschaft, ö genossenschaft der Gewerbetreiben - Wittenbergplatz 1. Grund des Artikels 4 8 4 Absatz 2, 57

; Suan Ker 1 Bilanz für vas Tahr 1836. den von Telgte e. G. m. b. H. in Durch Gesellschafterbeschluß vom der Zweiten Durchführungsverordnung . Da. . Telgte, wollen sich mit ihren Ansprüchen 24 4. I9g37 ist die Auflösung der Ge⸗ vom 17. Mai 19356 zum Gesetze über augleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Attiva. RM 8 Attiva. RM ; ea. . . J . ; O beim unterzeichneten Liguidator mel den. felisch beschl ie Gläubiger die Umwandlung von Kapitalgesell— ,,, ö . . err. Tin n ger , fi ,, , . vom . . sich . Nr. 136 (Zwei te Beil sictigung von Baulich2 . e Staatsanleihen u. staatl. ö ; Der Lianlater: dart ich er af in 6. ln eln 1 fie n re. e age) Berlin, Donnerstag, den 17. Juni err, , , . 3 die Hauptgewerkin, die Aktien⸗

Wohngebäude: Vortrag peer 9 86. ,, , . . i. I. 1935. 24 210, 18968 : ge ellscha ft Anhaltische Kohlen⸗ 6 haltun d Betri j M ; 33 ö . . ö. . wert ; A und Betrieb von landwirtschaft⸗J will in e äft⸗ 2 ; , lo. Gesellschasten m. J. 5. nr, , , f. m, 4. Genosfenschafts . , e . h hn , ernten fee: . Geschäftsinve n ãr Vor frãʒ . öffentl. An⸗ Jobe] . gesellscha . . nen, ee hefe n ehen. . 2e 4 Engen, den 8. Juni 1937. Amtsgericht. Schwachen stärken und das geistige und i gr , 5 Bekanntmachung. 658 J Bekanntmachung gemäß 8 65 G. m. Gesellschafterversammläng am Frei- Den Gläutztgern der Gemerßschaft register. . sitiche wohl der Cen ussen fordere nac, ef nenen meren dun, hes debe ne ich ie,, en . 13 ,,, b. H.⸗Gesetz. tag, den 25. Juni 1h37, 13 Üihr, Tugend“, die sich innerhalb der Halherstadt, lisgs8] dem Grundfatz‚Hemeinnütz geht vor 23. Jeb ar 1636 ae, 1 . . ,, unter Nr. 21 eingetrage⸗ Zugang. 3 248 60 und Kom- Die Gesellschaft Vereinigte Stein- in den Räumen der Gesellschaft Ham⸗ Frist des § 6 des Gesetzes über die Cophpenbrüggr. 185879] . Bei Gn.⸗-R. 58, Siedlungsgenossen⸗ Eigennutz / wurde. Mer eburg, den 12. Juni 1937; ö , , e, n, ,. R od dd munalobli⸗ krugfabriken Baumbach u. Rans burg 1, Springeltwiete 5 Ümwandlung von Kapitalgesellschaften Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6, schaft für Kriegsbeschädigte⸗ Teil nehmer⸗ aiserslgutern den J. Juni 1957. Amtsgericht 3 1 arlehnstasse Rappelsdorf und Abgang 120 gationen 185 871495 280 342 40 bach G. m. b. H. in Baumbach ., Tagesordnung: vom 5. 3 1934 zu diesem Zwecke Spar. und Darlehnskasse, eingetragene und Hinterbliebene e. G. m. b. H., Hal- , 3. Betreff: „Ohmbacher Darlehens⸗ —— , , eingetragene, Genossenschaft IT dd, Guthaben bei Tan fãũscrñ durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ Bericht über die erfolgte Ver⸗ melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Genossenschaft mit unbeschränkler Haft- berstadt, ist am 11. Juni 1937 einge- kassenverein e. G, m. b. S.“, Sitz: Ohm— Mer riꝶ. 18393 e, ,,,. Haftpflicht. Rappels⸗ Abschreibung 7014, 95 Vorschußzahlung. ... gelöst. Der Unterzeichnete ist zum bandsrevision. . sie nicht Befriedigung erlangen können. pflicht, Brünnighausen, eingetragen: Das tragen: Durch Beschluß der außerordent⸗ bach: Durch Beschluß der Generalver⸗ 6 Bekanntmachung. 4 34 hende ein gelt agen rn, Beteiligun gen Tmschũ e fñch ] . Furl an dige 3insen ... alleinigen Liguidator bestellt. Die Geschäftsbericht für das Jahr 4936 (III. 1011. . 3. Ge. ls). Statut ist. . Mai 1957 nen gefaßt. lichen Generglversammlung vom 4. 6. sammlung vom 31. i 133 ist das 2 . im Genossenschaftsregister cf iz dẽr e Hi, e. . den der zur Beteiligung be⸗ Außenstände . ̃ Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Genehmigung der Bilanz und der Halle (Saale), den 12. Juni 1937. Amtsgericht Coppenbrügge, 9. 6. 1957. 1937 ist die Genossenschaft aufgelöst. Statut geändert durch Annahme eines in. * bel Honzrather Spar- und Dar— ,, , sammlung vom stimmten Wertpapiere: Kassenbestand einschl. Post⸗ gefordert, ihre Forderungen bei mir an⸗ Gewinn⸗ ung Verlustrechnung für Prenusisches Oberbergamt. . Amtsgericht Halberstadt. neuen, von, diesem Tage datierten lehnskassen verein, e. G. m. u. H., Honz⸗ . , . d 3 , als weiterer Vortrag per 1. 1. 1936 scheckzuthaben.. .. zumelden. - das Geschäftsjahr 1936. . J. V.: Oellrich. Pier dor. i881] K Statuts. Die Firma lautet nunmehr: ,. Durch Genera lpersammlungs⸗ 261 ö 562 . , ,, hin zu⸗ 48 200, Inventar ͤ Montabaur, den 7. Juni 1937 Entlastung für die Geschäftsleitung . Bekanntmachung. Halle, Saale. istzoꝛ] ] Spar- und. Darlehenskassen⸗Verein , vom 5. Juli 1336 ist der Ge f ae, ; a. er . gugang . ; Sonstige Aktiv .... Karl König, Wirtschaftstreuhänder und den Rufsichtsrat. 18972] Bekanntmachung. Genossenschaftsregister Nr. 19. Spar- In das Genosfenschaftsregister ist heut? eingetragene Genossenschaft mit, unbe⸗ , Reichs mart umgestellt , w ö Un⸗ 5 und beeidigter Bücherrevisor. em aer, fen unt. Die Cre rkichast Eußdend in E, . ö , . He wg , , ,,, , ö 6 At gang Passiva. Iigoss Garne . Gewebe 7. . an gg, e zeits front U. , hit ele n fen ij nehmens: Vetrieb ö 5 . ö e g ftp ee , . nehmens iss der Vetrieb einer Spar- des Unternehmens ist der Betrieb einer as Amtsgericht. umlau fs fcñ̃ ö n,, 6h 3 nnr, n,. ; k rf k 4 Abet ) §57 Tarlchnstasse: 1. zur Pflege des Geld. Reichsbundes beutscher Mieter in Halle und Tarlehenskasse: 1. zur Pflege des Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des J, Vertnapierrrc 200 Rüdlagestoéce⸗c . 120 140 Mit Gesellschafterbeschluß vom 1. Juni schafts vertrages. vom TI. Mai n e ,,,, änd Kreditpertehrs und zur Föͤrderung g. S', eingetragen worden: Durch! ve= Keld, und Kreditbertehrs und zur För , J , , Cern rische Betkanntm ö 1 ö 43 750 e e r r, Guthab. . 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst wor⸗ 8. Verschiede nes ; Umwandlung von Kapitalgesellschaften i,, . . Pflege, des Huf der Generalversammlung vom 2 n J ö zur eg wer gen ertch ,, n. In unser , e n 32 gere , ran, Gn ,, e . . . J , n, w, vom 5. Juli 1034 16 in der Weise licher ede are 1 . . . vie er saftlicher e d üer ne n. licher Bedarfsartikel, nd Ablatz land- ist bei der Veidegenossen schaft S C. m. B. 8. von Warenlieferungen u. Versicherungssteuer ... 274 80 Die Gläubiger werden aufgefordert, Der Geschäfts flihrer: n e,, 6 *. ,. wirtschaftlicher Erzeugnisse), s zuͤr För- Rusterfatzung für Baugenossenschaften des andwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur wirtschaftlicher Erzeugnisse und zur För , ö e , e, . ) ee ingen . 1, 30s gez 30 Gewinn.. ...... 22 864 a3 ihre Ansprüche anzumelden. K. Eb ers. i ,,, . *r n d n he denmnge ter, Mac inen e r tzung. be hl err, er ge, , W, ele n,. Je her , enn n 9. . rider ern ns k orderungen an abhängige . P ; 9e h ; Statut vom B. 2. 1936. . f in, Genossenschaft beschränkt ihre = 2. 236. 1 . Gesellschaften u. Konzern / 406 839 ö Anhaltische Kohlenwerke in Halle Dierdorf, den 12. Juni 1937 6 4 Gesellschaften e. V., Berlin, schafth betrieb au 3 rig en, . . Amtsgericht. Abt. 3. a sen chat mit beschränkter Haftpflicht, gesellschaften !... 167 9690 Gewinn- und Verlustrechnung (Saale), überträgt. Das Amtsgericht. . ; lieder. Die Genossenschaft will in erst Siß auschten, Post Brätz. Sonstige Forderungen .. 635 für das Jahr 1936. . Dieser Beschluß ist heute von uns be⸗ ; . ö , ö . 3. . durch ihre i cel . Nürnher 18394 ö . K 31 2 Einnahmen RM . lte n, e gern der Gewerkschaft FHher hach; Hud en lisssy . 1 agen 3. , . Safe, , ee nen, . Kw, 4 Reg. Ei 3. ärken und das geistige und sittli ilchli . Sün⸗ 8 R Keassenbestand einschließlich Ueberträge aus dem Vor⸗ Tugend *, die sich innerhalb der . , , em iger (e e g. lster listed] Wohn der , . i we erer. i,, , , , ,, . ; n , beg Noten⸗ . J . des ö 6 ö. ,, . Um Ekrhauch⸗ Doe ,, ö ,. ,, wurde Grundfatz„Gemeinnutz geht vor Eigen reuth, G- 5. jj. 37 Schwb. irg. 6 6 ener ge,, . banken un ostsche ck⸗ ortrag aus dem Ueber⸗ . . . . andlung von Kapitalgesellschaften vom ; pr n ,, . ö nutz!“ noffenschaft wird gema 3 2 i Nr. 45 die Gens senschaft guthaben .. 21912 schuß soo Wochenlbersicht der Reichsbank vom 15. Juni 1987 z. Tuli j9zt zu diefen. Zwecls melden, n ,, , ö Daft 13, Milchlieferungsgeno ssenschaft Mühl⸗ e erelmrtern den g. Juni 1937 e ö nee see? Unter der Firma „Fachtgens en Saft . , s eienr, d, emden e. dern n . , ,,,, , n nr denen, , ,, n,, osten, die der Rechnungs⸗ , M sõꝰ v5 , efriedigung erlangen können. (II. bon R Maj 1997 ist di ffenscha 1hlbas . ,, . K berzreuth e. G. m. b. E. n Albersreuth, Ti, , g,, n, d,, ,, m,. abagrenzung dienen .*. 2981 j cht . , ; Veränderung 1011. T. 4. 0/5) 3 Mai. ist die Genossenschaft Mühlbach am Glan. Das Statut ist Kslin. 18390 * D w,, Kin Awersrent, Sitz in Sumatra eingetragen worden. Ir , n en. ; . mn me, os ur sn llsasi Attiva. a Halle (Saale), den 12. Juni 1987. . . J ö ,. . eee gegen . . 5 ö 1 / . 5 . D ee. 2 ,. ö. 9 . . . or e Pre nsiisch ; 3 V. . 4. 1934 mit st nternehmens ist die Verwer⸗ r. 24 Bäckereinkaufsgenos f k ĩ richtet worden. Gegenstand des Un⸗ Ugo 167 ö . 1. Goldbestand Barrengold) sowie in⸗ und ausländische RM RM * * k ee en, vom 29. Mai iss. aufgelßst. lung der von den Mitgliedern in ihrer Köslin, e. G. m. 6. S5. . * ir cet . n , . a ternehmens ist die gemeinichaftiiche Paffiva. . 43 Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 RM . w berbach, den 3. Jun 1557. ewonnenen Milch auf. ge⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be tersgmünd e. 6G . a 6 . 3 Köchtung ven demantn- Kaatlichen Frundkapital Soo 00 Kapitalerträge: Zinsen.. 17 817 dere hne, ,, // ers Con, woe 189731 Bekanntmachung . 1 meinschastlichs Rechnung, und Gefahr. chluß der Feneralpersammlung vom gmünd: Tie, Hengfsenschaft ist r Biesen 233 Hentamtoezets Sennen Re servefonds: Gefetzlicher Hewinn aus Kchitalanla- und zwar: . Die! Gene rtschnsthun zei . Dig, Genossenschaft beschräntt ihren Ge- 3. 3. 1937 ist die Satzung neu gefaßt 4. Simmelsdorf-⸗Fiepoltsdorfer Spar- burg zwecks Weiterverpachtung an die n ef e nes ö 10 000 gen: Kursgewinn. ... 208 , . RM 49466 000 Halle (Saale) hal beschlossen 91 hing,, ,,, 18383 ,, auf den Kreis ihrer Mit⸗ . . . . Die und Darlehenskaffen verein e 6461 9 ö ückstellun en.. 2 16 800 K 9 e 0 nbe 2 ö . ö . J Gin a ungen im eno enscha ts⸗ L . . an 4 ungen erfo gen, oweit die ö Si * . = . S nourg, n I. ö uni 3 7 Wee er n n gaxolen ö 8 700 688 482 ländischen Zentralnotenbanken RM 19 355 0000 1 n, nn , , 3 87 register, je vo¶pm 9. Juni . lch i 2. n Pfropfrebengenossenschaft Alten⸗ Veröffentlichung des Jahresabschlusses * r Das Ant? ger ct. —WVerbindlichkeiten: Aus gaben 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen.. ... Syn 9Hoos 4 . 171 900 vom F Wem fh erordnung 4) bei den Dariehenztaffenvereinen, je bamberg, zingetragene. Genossenschaft in Frage kemmt, in der Wochenschrit zember 15955 hat die Ann. 22 n, e, ne,. mndlichtei J . / Reichsschatzwechsel! .... 53 zo Soo] * 51 120 660 dom 1. Mai 19335 zum Gesetze über die eingetragene G nnen ie mit beschränkter Haftpflicht“ Sitz: Blätter für Genossenschaftswesen“ Qoßs Fat dit äinnahme eines Stolg, Bemm—- 1ss0 Verbindlichkeiten a. Grund Zahlungen für Vetsiche⸗ ; . 5 J ,, , 5 Umwandlung von Kapitalgesellschaften getragene Genossenschaft mit unbe⸗ 63. stpf . itz: Biar nossenschaftswesen“, neuen Statuts beschlossen. Gegenftand m. 1US8607 don Caren lie serun gen u. rungs fälle ber Vorjahre: . . zechfeln und Schecks. 4515 577 000 280 167 000 . ung a m kin 95 e schränkter Haftpflicht, Frankenhofen und Altenbamberg. „Das Statut ist vom Berlin. Andere Bekanntmachungen er- des Unternehmens ist nun der Berries In das Genossenschaftaregister is bei der Leistungen ..... 6581 376 . li j . eutschen Scheidemünzen. ..... 233 063 000 4 53 869 000 . öh sich in der Weise um Niederhofen: Firma jetzt je „Spar- und 20. Dezember 19855 datiert. Gegenstand folgen in der „Kösliner Zeitung“, Kös⸗ ei wen, * 2 Elektrizitãta · Genossenschaft Mellin, ein⸗ i , de, 5 Haftpflichtversicherungs zuwandeln, daß sie ihr Vermögen unter ö. des N 2 . d . ner Spar- und Darlehenskasse 1. zur me , de, e r., Verbindlichkeiten gegenüber k 116 160 . Noten anderer Banken... .. D e u , ö Dil ds r Darlehenskasse Frankenhofen, Nieder des nternehmens ist: 1. der Wieder lin, oder durch Rundschreiben, beim Pflege des Geld. und Kreditwerlehrs getragene Genossenschaft mit bejchränkter abhängigen Gesellschaften Zahlungen für Versiche⸗ Lombardforderungen.. . 49 065 000 4 8370000 . ö ö. ian . auf die hofen, Kreis Ehingen, eingetragene Ge⸗ aufbau der verödeten und reblausver⸗ Eingehen eines der genannten Blätter und zur Förderung des n nn, Haftr licht. gemäß dem Beschlusse der und Konzerngesellschaften 214 oso mind salle bi Ge iche; . (darunter Darlehen auf Reichs schatz k . er 3 ie ienge sellschaft ngssenschaft. mit. unbeschränkter Haft= seuchten Weinbergsflächen in der Wein- bis zur Bestimmung eines neuen Blattes 2 zur' Pflege des Warende n,, e. Generalversammlung vom 19. Juni 19836, Verbindlichkeiten aus deer 1 jahre Haftpflicht versiche⸗⸗ e, , g,, m ieh el. ah oM, eg ee a rid gens (eg I , , mmeerke in Halle Föicht“. Bei beiden teilt, zur bisherigen baugemarkung tenßbgmberg und be. im; SDeutschsn Reichsanzeiger, mit Aus- sandwirtschaftlicher dne, eirgetragen daß an Sie Stelle des Statt Aunahme von gezogenen! ö tungsf lle? , , , ðzeqcun gz fa gen Wertpapieren, 2 g r 733 geh 4 36 2 , g r. ägt. , ,, U Uflege des Geld- und Kreditvertehrs und nachbarten aden * dle Beschaf⸗ nahme der er , , nenn sor. Abfat lan gi en af cle e e K vom 28. April 1927 das Statut vom 109. Wechteln und der Rus, Jahlungen 165 176 5 38. , ditpapieren-· . g gi gg , gar, ws stäfs Khhlüß ist heute von is be- N senvertehrs die Förderung der Ma— ine n, nt. Hg iu ßer ang nen Enn nei In biesem Fal erfolgt die Hur l , n, mn, ,, , , r stellung eigener. Wechsel 337 130 Zurücstel⸗ ö ponftigzen tien... 7 914 000 4 46 857 oo0 stagg. f raenzigern der Gewerk , ä cesbcht ü rer, sööelreis: eeshritiging gig enen, kn, denk ang, un. Reinen zurn Tree Stele , er,, . Sonstige Verbindlichteiten 4 396 lungen. 106 œοοο—, aM 1162s 1. Grundkapital Passiva. w . n mn, , 6. 3 zei der Molkereigenossenschaft Ober= ke e men nnn, ,. fee . Geschäftsjahr ist das Nürnberg, den 11. Juni 1837. ö . ,, 22 se7 16 Rücber icheru gerammt 114 Stoss 2. e . 3 gefetzlicher Reservefondss... h , m, , nee n. , eng är feln gehrcinfkf fh, , Köslin den 7 Jun 17. Amtsgericht Registergericht ö w ö öh) ö für · künftige a ,, ,, . 6 ist, in (ing, Mznoffen schaft mit be mne ,, . Amt igericht . 9 Han,, , , 7 869, 15 ivid endenza ung. . 6, B ) te n en, ränkter Haft licht umgew ung d en inzern zu ieß enden u em afte 28 des hiesigen Ge— 8 . to ssemchaftsregrrer It er Reingewinn 1836 6 giscs 14 81481 . Gonftige Ver- . 9 sonstige Rücklagen... ... e el zugleiten zweit sie nicht Roriiaut den . letzt rf. Huter stiungsgz lber erse gen. i der Lein, , liszgi] nossenschaftaregisters ist am 15. er ee. k nvale dtn 1s de-, . 3. Betrag der umlaufenden Noten . , , ö. ö. wertungsgenossenschaft Oberstadion, ein⸗ r rn der Arbeiten sind die Bei der im Genessenschafts register die durch Satzung vom 4. März 1937 schaft So 2 6 ,,,, 4. Sonstige . fällige Verbindlichkeiten. e den 12. Juni getragene Genossenschaft mit beschränkter Weisungen der zuständigen Sachverstän⸗ unter Nr. 23 verzeichneten Genossen⸗ (rrichtete Genossenschaft unter der Firma 3 3 w . 1710 167 kosten. .. 58 549,55 5. An eint Kündigungs frust gebundene Verbindlichkeiten Preusisches Oberbergamt. aftpflicht ! . . digen, vor allem des te nischen Leiters, schaft Bergbau⸗Fenossenschaft e. G m. Brennereigenossenschaft Hof⸗Raitzen, ein⸗ 5 B. 26 Syte; Die Tens en ce. J. V.: Oellrich. . Alitsgericht Ehingen a. D. . ᷣ‚ᷣ,, Ihnen ohliegt die Kon⸗ b. H. in Straußeney Kreis e. ift getragene Genossenschaft mit beschränkter . 66 . olle aller Pfropfrebschulen der Ge⸗ nber gag worden: Die Genossenschaft Haftpflicht mit dem Sitze in Raitzen, ein⸗ 2. Vie Vien r war

Gewinn · und Verlustrechnung . w . Censge Hasfhaa*. I.... ...... ..... 1 obi o] 4. 2383 oog mn n g,, er 31. mb J hn gen indlichkei ĩ i nde zahlbaren Wechseln: RM —. 111. I. G. 2. Geo) : ö pe Deze er 1936. , , deine. . Inlande zah chs . vlnr re , , ; nossen. Die Genossenschaft will in erster ist durch Beschluß der Generalversamm- getragen worden. 32 . * 2 * Aufwand. RM S8. gen: Kursverlust... , , ; . (18974 Bekanntmachung EFintra . 9. 6 18334] Linie durch ihre geschäftlichen Einrich⸗ lung vom 7. und 14. Februar 1937 auf, Gegenstand des Unternehmens ist der Wenhe⸗Leeste, e. G. m. 8. S. In Kir- Löhne und Gehälter... 128 576 23 Sonstige Rücklagen ... Reich sbangdir crtortum; Die Gewerkschaft NRiederschlesische bei d . Yann enossenschaftstegister tungen die wirtschaftlich Schwachen gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit. Betrieb einer landwirtschaftlichen Bren= wehe, ist aufge ot. Siquwatere'n Iz: Soziale Abgaben 5 366 33 Sonstige Ausgaben ... Schacht. Dreyse. Vocke. Puhl. Kohlen merten Han! a d er Moltereigenossenschaft Unter⸗ . und das geistige und sittliche glieder sind Liquidatsren. Gn.-R. 23 a. nerei auf gemeinschaftliche Rechnung und Viehhandler Heinrich Arndt in Kirch Abschreibungen a. Anlagen 7409 95 Ueberschuß aus Einnah⸗ Schnle wind. Kretzschmann. Brinkmann. , . ing Halle (Saale) har Ind Sberschneidheim, e. H. m. u. S. in Kohh der Genossen fördern nach dem Amisgerich! Lentner? ichn. *. Gefahr zweck, Verwertung der ven den Ter? wn, dete, , reren Andere , n ü ö. 543255 . k . . irn, gutz 3 3 9 an , ö . ö. : Grundsatz Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ 16. Juni i937. r. Mitgliedern angelieferten Kartoffeln . v. —— 2 2 566 e , , ö. verordn ] ͤ f . ohen gs nug ; ö ö onstige Abb i land wirt gericht Syke, 7. Juni 1887. ö ,, nn,, n, nn n,, saertkne , e, Juni. 1937. Et ö w ö der ft. S565 28 O5 an. Geschäfts⸗ * i ) , ,,. Umm:n nd ung von . S. in Unterschneidheim. Genossen⸗- 3. Milchlieserungsgenossenschaft K Bel lisooe lasfenen Rohftoffe sowie die Rucgab? ? Urichstein. . d J 14. Verschiedene * , m , , hee e l,, , dr, ,, n enn, ,, i nnn, ,, n. k . e „die Gewertschrtt e rerg. it Hr Bermögenl unter nsschiunge b ger chr äntter wal öflttzt. ecegch fd , wctenk' drähte stpflicht“, Sitz heüte unter der Kretz; LerögrtTiscl? Verwendung im eigenen Betriek and . ür di . . der Ge⸗ , D ; intter ; senstand des Krickenbach. Das Statut ist = j ; t Tisch. Rerhaltnis d bruar 1837 der wendungen für die be⸗ nung. · 16433 22 664 33 , n, , g, ,., ., Liquidation auf die Ha ki U ift egen . Das Statut ist vom 8. Ja- lereigenossenschaft e. G. m. b. S erhältnis der zur Verarbeitung gelangten = ? werkenversammlung vom 8. Mai 1937 3. e tgewerkin, nternehmens: Gemeinschaftliche Ver⸗ nüar 19575 datiert. Ge— . g ] er, m. d. F. in Rohstoff ) VDindbansen e G zogenen Waren... 1490 231 683 482146 Bekanntmachungen. ihre Umm andlun ̃ die Aktiengesellschaft nhaltische wert d , n n, , , atiert. Gegenstand des Lötzen folgendes eingetragen worden: ohstoffmengen. . 22 ö Ming g durch Uebertragung Köhl f . . rtung der von den Mitgliedern an⸗ Unternehmens ist die Verwertung der Die Genoff g , Die von der Genossenschaft aus dansen eingetragen. *) Nach erfolgtem Abzug von 106 000 i898 des Vermögens unter Ausschluß der Kohlenwerke in Halle (Saale), über- r erien Milch in deren Namen und von den in licher in ihrer Wirtschaft der ee ne e tu . . õffentlichen —— Ter Gegenstend des Unternehmen Liquidation auf die Gewerken Kauf⸗ 19833 aufge oft. g vom 16. Juli unter der Firma der letzteren, gezeichnet stt. 1 das selbstded ure Gerrede der

z

J

* e⸗

w eren / ö ö w

ür deren Rechnun . 4 s l ĩ echnung und Gefahn *in en bssche Töten wen z. Juni von 2 Borstanbimitasied Mitglieder mit der Dreichma chtne zn ; , &. Juni 1937. sandsmitgliedem. S , , . m . schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb ; Amtsgericht. kanntmachungen sind in dem Bochen⸗- k sonstiger landwirtscherftlicher Meschtnen.

i ztreis chrer Mitgllche tet blatte der Landesbauernschaft Sacksen T . wd Die zum Antried der Drei chm eiche

Gewinnvortrag trägt.

aus 1935 . ] 869, 15 ; . ĩ ,, Milch auf gemeinschaftliche

Reichsmark für Schaden? ͤstellungen. . ö e. . ; Reichsm ch st 9 Witwen und Waisenkasse des häann tgrtedrich Gchütz in? Daaden, eff e t ist heute von uns Amtsgericht kl wangen GJagstz.

7 1 * D 1 . n n x ; ; . DDT T aeg lengshlchgäenkee, mean ang ziichs und Stael sheshl? Kimtsgerichisrat. Häii6. Cckbant, in beßhgtgerehern der Gewerksche Ertrag. ö = gabschluß der Versicherungsunternehmung, , g , , ,

g ; : . . Der Betrag, ber sich nach . die zugrundeliegende Buchführung und * der Jahresbericht des Vorstandes den 66 ch dHustab Diezemann in- Siegen, Dr. Ing. Gesetzes über die Umwandlung von Genossenschaft mit unbeschränkter Faft. dellopf eingetragene

Lebensversicherungs⸗ Hanau. Invali j ĩ e . au, Invalide Richard Scheel in . . i Emmendingen. 18385

9 . ; SBustav ,,, . . 6 Gen. Reg. Band 1O.3. 14 ö. un aiserslautern, den 5. Juni 1937. Luabben., Lausitz 1800 (Freistaat) aufzunehmen. Beim Eingeben 8 .

Abzug der Aufwendungen . Sturm in aaden, Grubendirektor Jalb der ö es Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene 4. ,, ,,,, Die⸗ In mier Gen cssenschaftsregĩ 9 9 dieses . . an dessen Stelle ö Tasma den kenn au r 5 ichen Vorschriften. ; ĩ 8 ö Genossen z R zur nächsten lver lu r were Sweck werden. k . ! Klein teen urn, den 19. April 1937 Otto. Schweitzer in Dortmund, Wtwe. Kapitalgesellschaften vom 6. Juls igz! pflicht zu Teningen, Amt Emmen-⸗ beschränkter Haftpflicht“ . n. heute bei Nr. 38 (Verbrauchergenossenschaft Deutsche / * 3 werüder die Generalderammlaeng zu sondert 4 , n A. Sondermann“ öffentlich bestellter gWdolf Kethardt, zinnemarie Cchardt ku diesem Zwecke melden, ist Sicherheit ngen 3 Neues Statut vom N! mai kopf. Das Sꝑatut ist vom Ji. Mal 135, Lübben e. G. m. b. S.) eingetragen wor- Die Haftfumme' emes jeden Genesten r = er de, , = / .

ö ö 379 i453 3 vereidigter Bücherrevisor im Bezirk der bestellt worden. Lotte Eckhardt, Elisabeth Eckhardt und . ,, soweit sie nicht Befriedigung 1637. Emmenbingen, den 4. Juni 1937 datiert. Gegenstand des Unternehmen 6. 2 Etatut i betrãgt für jeden Gescharftaanteil ö Tränkt ire Se em seetre, er, den

Hi, n, rn, , n, n ne, n,, . Där egchh Lerne, gt, eh, r ig. Rund itz. Kutte ani, J r

n itgli S. R. B. J ; ildun ꝛᷣ h . . H ö. liedern in i i . 1 ĩ * MWrichfteimn den 8 Jun BG

, , ,, . , sss . wen de heil, nd,, n,, , d, ,,, ,,, mn im e ef l. , , n ,,, , *

388 976 73 or in Halle (Saale) hat beschlossen, auf Daaden beschlossen. 1011. XN. 2. Qs. s5. . . ies, . . i Geschäftsbetrieb au irtschaft ihrer Mitglieder, ohne dabei, schaftsregister bei Nr. 188 ein gen, Verden,. Aer. 8

; „d' 2 handen. Im Laufe des Jahres 1936 sind Grund des Artikels 4 53 4 Absatz 2,ů he fr. ; . Spar⸗ und Darlehn kass ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ab f h are eingetragen, r , MU

res 4 ; erfönkich haltender Gesellschafter ist n e, eingetra⸗ Hr ; abgesehen von angemessenen cklagen, daß die Instandsesungz gene er sent In det Scene pe- Se ? rar

e e e, ö . . n,, 8] der Zweiten Durchführungsverord⸗ . . e h it i896) 6 e ie lch mit unbeschraͤnkter Kr 1 Lee, „Landwirtschaftlicher FRiücffteliungen und üeberschußborträßen, ö. den . nnter T. 2 r

Vert aufa · Kittien geselůjch aft. Pic de F gun . 6. . nung . ö 1935 ,, Daaden. Allle übrigen Personen sind Haftvflichtverband der Deutschen e . . gen 6 n Konfumverein, eingetragene Genossen⸗ . wollen. Sie kann m. b. 8. in Rauden durch Besckluß de Dart ermgetrage-=r Gere er ieee, =- mm.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis mei⸗ nossenschaft 2606 Mitglieder mit gleichen nge fie e ü, n nnen. ren . di h nz ist auf Grund des . 6 . . ,, zt, Emmendingen, den 4. Juni ir. Helen Tel ,,,, t Sitz; ) a g lr agatern im w 24 * = a mmm , . j 1 0 35 j J . . Je] ; e . er ö ) 9 ö 2 d: 0 ö =. . 8 2 2 1 18 2 Bel. zur Maget 28 =*

. ö ,, . 1 an ,,, * ft r elch der W a umzuwandeln, daß. sie ihr Artikels , 8 4 Abäsatz 3 Satz 3 der lade ich die Herren Delegierten . Amtsgericht. II. duch Beschluß i , ,, großen und die Abgabe an die Ge- Aenderung des Genossenschaftsge dm Dare Besetnnß der Sererelde- er-.

sowie 6. J , , . ,, 6 am Sch . hör mne, s i . Vermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ Zweiten Durchführungsverordnung vom Sektionen ein zu der 33. ordentlichen ; vom 265. Mai 1957 ihren ar er g nossen in fie inen zu günstigen Freien 3 13 11 aufgeisst ist. Ants zer: . ne n Tie e- , . e.

klärungen und Nachweise entsprechen die Mit , . aufzukonmme . h iin, ich dation. auf die Hauptgewerkin, die 17. Mai 1955 und des z 1 der Dritten Generalversammlung auf Mittwoch, Engen, Haden, 18887] betrieb erweitert auf „Förderung der gegen Barzahlung: ; Ratibor. ; ändert n Menkereigens e- m,, Sem.

3 bern e abfs . h. 36 60 mal 30 . a . eng g rägt Werschen Weißen felser Braun⸗ Durchführungsverordnung vom 2. De⸗ den 7. Juli 1937, nachmittags Genyssenschaftsregistereintrag Bd. 1 Maschinenbenutzung“ J ö Ib) die derstellung und Dearbgitung ven ö windel Cngetr age Bene er che, n un.

He nf rd che 9 . Vor⸗ Berliu . Eharlotten burg den 31. De kohlen Aktiengesellschaft in Halle zember 1936 zum Gesetz über die Um⸗ 3 Uhr, in Bad Eilsen, Hotel Fürsten⸗ Seite gz, Strombezugzverbgnö Emmin. 2. Betreff: „Li genossenschaft Ein- Dedarfequtern in eigenen Betrieken: Szarlautern,. 1SDoß] deschrankter derm em, m Scha ß win fel.

, 9 h , ,,, g⸗ ver ((Saale), überträgt. wandlung von Kapitalgesellschaften vom hof. Tagesordnung: 3 Höfe, eingetragene Genossenschaft mit siedier fieshzten g. e. G. m. b. S.“ o) die Annahme, Verwaltung und Wie Eintragung im diesigen GSenossen⸗ der GegenFend der Rwrernerrmene en-

Dr. Thomas Röder, Wirtschaftsprüfer Haftpflicht genossensch aft Tieser Beschluß ist heute, von uns 3. Juni iozg nach Anhörung der Indu- 3. Keschäftsbericht für 1535. eschränkter Haftpflicht, Emmingen ab Sitz: Ginfledierhof: Durch Beschluß der , wafttsrgäitet Re. 8 dei Ren Soros. ed ee, weer n eur gem m. Aus dem Au ffichtarat sind aus n. für Ziegeleien und verwandte bestätigt worden. strie⸗ und Handelskammer und im Ein⸗ 2. Prüfung und Abnahme der Jahres, gg: Dig Firma ist in Strombezugs⸗ Generalversammlung vom 28. Januar 4 * er n. bacher Spar- und Darlednske senderein, Dafrkede Rec ng end Geer, d, Ser.

schu ben *ich n , Te e fiche le. triebe, e. G. m. v. H Den Gläubigern der Hewerhschast bernehmen mit. dem zuständigen ze, zchhnung für 166. Entiaftihng den; Liband Emimmnger Höfe, Sig. Emmen. 1bz. ist dat Statut Bänder zurch An. Lie der kellhng ang Heschaffüng von f etfageng enn enschaft ait ade. dns der Was, een den, n dee

horsipende , ,, , . Vo rsta ö X. Hans Joachim“, die sich innerhalb der gistergericht von uns am 9. Jüni 1937 Außsichtsrats und . gen ab Egg, Amt Donaueschingen, ein; nahme eines neuen, von diesem Tage Dohnunngen zum Zweck der Vermie cranlter Dato cht in Scwdwalde cd, Gewinnung Benhendkung und Derbede. turnusmäßig Herr Fred von · Fran kenber . Kalter Hüghe, Mar Emanz Frist des 8 6 des Gesetzes über die bestätigt worden. 8. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ off en n r, t mit beschränkter datierten Statuts. Runmehr ist Gegen. .. ; 364 R e an,, rung der Wer und Micherzengni fe er-

* e e , e, e, e, hlt. . 99 . 1 . Umwandlung. von Kapitalgesellschaften Nach 84 des Gesetzes vom 5. 7. 1934 sichtsrats (3 22 der Satzung. . ftpflicht, geändert, Neues Statut vom band des Unternehmens: Der Be ug die ö von Versicherun en. Die Genossens haft ist durch Beschluß orderkhehen Redarssgegerkanden und dae

wurde als r lter urn rsi . 5 Vorstehende Bilanz“ geprüft und mit vom 5. Juli 1934 zu diesem Zwecke haben die Gläubiger das Recht, binnen 4. Wahl je eines Stellvertreters für August 1536525. Februar 1557. Gegen. bie Benutzung und Verteilung 3 übben (Spreewald) den 10. Juni 1887. . Gedern dersanm ng dem 8 1. De ce ng den Tee n der Meeder

orsitzender Herr den ordnungsmäßig geführten Büchern in melden, ist Sicherheit zu leisten, sowett G Monaten von dem Tage dieser Be⸗ die orf fn der d Seltionen and des Unternehmens ist der Bezug, scher Energie, di f ; Amt gericht. 1887 Aufgelöst. Zu Sign idatoren Dar- Sowie der Derr ox 1nd die nter nenn,

Bergassessor a. D. Heufelder, Berlin ⸗Lank⸗ Ueb 1 jedi * ; ; . er Sektione 2 . zug, scher Energie, die Beschaffung und Un— . d , n, . ; 8 und die Nnrerdartung

. J n ebereinstimmung befunden. . sie nicht Befriedigung erlangen können. kanntmachung Sicherheit zu verlangen. 8 17 der Satzung), die Benutzung und Verteilung elektrischer erhaltung eines Stromwberteilungs— ö: ken Wer Reichert den. Derg mer gerte e da mt anlage fn Die Ha.

Charlottenburg, den 19. April 1937. Halse (Saale), den 19. Juni 195. Bonn, den 9. Juni 1957 5. Verschiedenes; sonstige etwa noch Energie, die Beschaffung und Unter netzeg. Die Genossenschast deschranet Mersedu 860 Dann, Schwaldach, und Josef Senß. ne fen, umd den Start gender und men e r r rn ., , ,, ,, . Sberbergamt. Heher— ,, eingehende Anträge. in g . . m n, n. 5 Geschäft betrieb . den Kreis Im Der n schaftenegider lig * ö 2 irn, i 21 t rt 1nd ne . . . . 1 ; K ö ; Hannover, den 15. j te gemein tli nlage,. 11 1 9* . holen m scha ftlich men . de 3 1 8. j. . . ili. Iii. II. 8. Oe. 6. KJ , henossenschaft heüte dei der Jandlichen rat. und Dar. ger, e mn. rengereet Tee-, = . Den rns.

*. 6 *. ö !

ö ö

Erträge ergibt

rer Mitglieder. Die

1