Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 17. Juni 1937. S. 6
—
1
Win deeken. 18401 G-anossenschaftsregister Nr. 16: Dresch⸗ genossenschaft Marköbel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Marköbel. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist: 1. das selbstgebaute Ge⸗ treide der Mitglieder mit der Dresch— maschine zu dreschen; 2. Anschaffung und Benutzung sonstiger landwirtschaft⸗ licher Maschinen. Das Statut ist unter dem 6. März 1937 neu gefaßt worden. Windecken, den 25. Mal 1937. Das Amtsgericht.
zie lenzig. 18402
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 96 bei der Landwirtschaft⸗ lichen Brennereigenossenschaft e. G. m. b. H., Grunow, eingetragen worden:
— Brennerei⸗Genossenschaft Grunow, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, Grunow, Kreis Oststernberg. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer landwirtschaftlichen Bren— nerei auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr zwecks Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Kartof— feln oder sonstigen zum Abbrennen in den landwirtschaftlichen Brennereien je⸗ weils zugelassenen Rohstoffe sowie die Rückgabe der anfallenden Rückstände wie Schlempe zur Verwendung im eige— nen Betrieb und im Verhältnis der zur Verarbeitung gelangten Rohstoffmengen.
Es ist jetzt das Statut vom 22. Mai 1937 in Kraft.
Zielenzig, den 8. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Aschersleben. 18403 In das Musterregister ist eingetragen worden bei Nr. 638: H. E. Bestehorn, hier, hat für das unter Nr. 638 einge⸗ tragene Flächenerzeugnis Nr. 63465 die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre angemeldet. Amtsgericht Aschersleben, 12. 6. 1937.
Bad Sooden-Allendorf. 18609]
Eintrag im Musterregister vom 29. 4. 1937: Fa. Bodenheim E Co., GmbH., hier: 4 Schreibhefte in Din⸗Format mit Sonderliniatur (la, 1, 2, 2a), offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1937, 10,20 Uhr.
Amtsgericht Bad Sooden-Allendorf.
Bayreuth. 18404 Bekanntmachung.
In das Musterregister des Amts⸗ erichts Bayreuth wurde eingetragen: kirma Wilhelm Kneitz & Co., Sitz Vir derg ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 19 Muster in Plüsch und Rips, Nrn. 28716, 286 / , 29012, 2946, 1231 832, 1422/26, 5018/26, 5019 / 26, 60e 0 29, 5021/24, Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, Tag der Anmel— dung 24. 5. 1937, nachm 5 Uhr 50 Min.
Bayreuth, den 11. Juni 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Eherbach, Baden. 19005 In unser Musterregister ist heute bei den unter Nr. 5 und Nr. 6 für die Firma Fleck C Co., Peitschenfabrik, Inhaber: Rudolf Wundram, Kaus⸗ mann in Unterschwarzach, eingetragenen 7 Muster Peitschenstöcke mit farbiger Rohrschienenbewicklung, Fabrikations⸗ nummern 1911, 1912, 1915, 1916, 1914, 1910, 1913, ferner 7 Muster Peitschen⸗ stöcke mit farbiger Rohrschienenbewick⸗ lung, Fahrikationsnummern 19113,
1912, 1915, 1916, 191453, 19101,
1913½, vermerkt worden, daß die Ver⸗
längerung der Schutzfrist auf weitere
drei Jahre angemeldet ist. Eberbach, den 15. Juni 1937. Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. [18405
Musterregistereintragung Nr. 62. Firma Senger & Stockwald
8841 = 3890.
Fürstenwalde (Spree), 12. Juni 1937.
Amtsgericht.
Gross Gerau.
9. Juni 1937, vorm. 9.3) Uhr. Groß Gerau, den 10. Juni 18937. Amtsgericht.
Hagen, Westf.
1657, 8 Uhr. Amtsgericht Hagen.
Königsee, Thur.
tragen: Musterschutz der Firma Rühm
Fürsten⸗ walde (Spree), betr. die Fabrik. Nrn.
18406
In unser Musterregister wurde heute eingetragen unter Nr. 72. Firma R. Ihm, A.⸗G. Raunheim, ein neues Ledermuster in zwei verschiedenen Ausführungen in verschlossenem Umschlag, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
18407
Musterregistereintragung vom 11. 6. 1337: Nr. 617, Firma Wippermann jr. Aktiengesellschaft zu Hagen, ein versie⸗ geltes Paket, enthaltend einen Deckel einer Trommelbremsnabe, Fabriknum⸗ mer 563, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. 6.
Is6 10 In unser Musterregister Nr. 151 wurde zum 9. Juni 1937, vorm. 9 Uhr, einge⸗
und Müller, all. Inhaber Josef Dreuw, in Königsee, ein Muster, Aschenbecher aus Bakelite mit zwei seitlich angebrachten halbhohlen Ahlegestellen für Zigarren oder Zigaretten, hinten mit einer Vorrichtung zum Aufstecken einer Streichholzschachtel, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummer 300.
Amtsgericht Königsee, 9. Juni 1937.
Merzig. 18408 Bekanntmachung. In das hiesige. Musterregister ist unter Nr. 2M eingetragen: Firma Villeroy K Boch, Kristallfabrik, Wad⸗ gassen, ein Briefumschlag mit 4 Mu— stern für Trinkgarnitur, Fabriknummer 2471, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1937, 11 Uhr. Merzig, den 11. Juni 1937. Das Amtsgericht.
Merzig. 18409 Bekanntmachung. Eintragung im Musterschutzregister bei Fa. Villeroy C Boch, Wadgassen: Die Verlängerung der Schutzfrist für das plastische Erzeugnis achtteiliges Trinkservice Saartal Schliff 2409 ist am 18. 4. 1936 auf weitere drei Jahre
angemeldet. Merzig, den 13. Mai 1937. Das Amtsgericht.
Vun aldensleben. 18410 In das Musterregister ist unter Nr. 282 für die Firma Ley K Weider⸗ mann in Neuhaldensleben am g. Juni 1937 folgendes eingetragen worden: Steindekor, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, die Anmeldung ist am 5. Juni 1937, vormittags 11 Uhr er⸗ folgt.
Neuhaldensleben, den 9. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
Remscheid-Lennep. 18411 Im Musterregister Nr. 220 ist ein⸗ getragen: Firma Hugo Dornseif, Rade⸗ vormwald, offener Umschlag mit zwei Modellen von Anstecknadeln — Schlitt⸗ schuh versilbert bzw. vergoöldet mit blauem Namensband — Geschäftsnum— mern 4 und 5, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1937, 10 Uhr 35 Minuten. Remscheid⸗Lennep, 7. Juni 1937. Amtsgericht.
Wernigerode. I8S611 In unser Musterregister ist unter Nr. 241 bei der Firma Harzer Schwachstrom⸗Indu⸗ strie, Ilsenburg (Harz), eingetragen: 1 Mu⸗ ster, Kasten für Taschenlampenbirnchen, und zwar: Kasten hat herausziehbare Schübe in verschiedenen Farben; Schübe sind untereinander abgeteilt; Kasten ist mit Glas oder einer glasähnlichen durch⸗ sichtigen Masse überdeckt; einzelne Schübe sind mit Bezeichnung der Birnchen aus⸗ gestattet; Kasten ist zum Hinlegen, Auf⸗— stellen und Aufhängen eingerichtet; Schübe sind mit Löchern versehen; Flächenerzeug⸗ nis, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1937 um 10 Uhr 45 Minuten. Wernigerode, den 14. Juni 1937. Amtsgericht.
7J. Konkurse und Vergleichssachen.
Dahme, Mark. 8841]
Ueber das Vermögen der Schützenhaus Dahme Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dahme (Marh), Grünstraße 28, ist am 14. Juni 1937,
öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Otto in Dahme (Marh). Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 20. Juli 1937. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 29. Juni 1937, 16 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 27. Juli 1937, 10 Uhr, an Gerichtsstelle. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Juli 1937. Amtsgericht in Dahme (Marh).
Dresden. SSd2]
Ueber den Nachlaß des am 24. April 1937 verstorbenen Kunstmalers Rudolf Lange in Dresden⸗A., Feldherrnplatz 2, III, wird heute, am 14. Juni 1937, vormittags 1145 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Waldemar Schlossarek in Dresden⸗A., Wehlener Straße 64. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1937. Wahl⸗ und ⸗Prüfungs⸗ termin: 14. Juli 1937, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1937.
Amtsgericht Dresden. Abt. IV.
Forst, Lausitz. S843] Kontursverfahren. .
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Georg Franz Pusch in Forst (Lausitz) ist heute, am 14. Juni 1937, vorm. 9, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Ernst Wendt in Forst. Konkursforderungen sind bis zum 13. Juli 1937 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli 1937, vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 5. August 1937, vorm.
hofstraße 54, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 13. Juli 1937.
38 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 5
III Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahn⸗
Grünstadt. .
Bekanntmachung. Das Amtsgericht Grünstadt hat über das Vermögen der Martha Kohlmann, geb. Löb, Ehefrau von Heinrich Kohlmann, wohnhaft in Grünstadt, Inhaberin der Firma M. Kohlmann in Liqu. mit dem Sitze in Kirchheim a. d. Eck, Landes⸗ produkten und Kohlenhandlung, am 14. Juni 1937, vorm. 11 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schumacher in Grünstadt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 20. August 1937. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses' und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 ff. K.⸗O. bezeich⸗ neten Gegenstände am Dienstag, den 3. August 1937, vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 27. August 1937, vormittags 9 Uhr, k des Amtsgerichts Grün⸗ tadt
iss 4a]
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Herzberg, Harz. S845] Konkurs. 4N. 2/37. Ueber das Vermögen der Ehefrau Gertrud Spandau in Herzberg (Harz), Adolf⸗Hitler⸗Straße, ist heute, am 14. Juni 1937, 18 Uhr, Konkurs er⸗ ,, Konkursverwalter ist Kaufmann Wilhelm Höltig in St. Andreasberg, Hinterstr. 28. Offener Arrest mit An⸗
zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum
J. Juli 1937. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Montag, den 12. Juli 1937, 10 Uhr, und Prüfungstermin am Montag, den 16. August 1937, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5.
Amtsgericht Herzberg (Harz), 14. 6. 1937.
Luckenwalde. S846] Ueber das Vermögen der Frau Helene
Markt 22, ist heute, am 14. Juni 1937, vormittags 12 Uhr, das Kontursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ beistand Ernst Walzer in Luckenwalde ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 14. Juli 1937, vormittags 9 Uhr 30 Min. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 10. Juli 1937. (4. Na. 2/ 3).) Amtsgericht Luckenwalde, den 14. Juni 1937.
Schirgiswalde. 8847] Ueber das Vermögen der handels— gerichtlich eingetragenen Firma „Möbel⸗ haus Karl Kilian, Schirgiswalde i. Sa.“, Alleininhaber der Möbelhändler Karl Kilian, daselbst, wird heute, am 15. Juni 1937, vormittags 8, 15 Uhr, das Kontur s⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. harnisch in Wilthen. Wahltermin am 15. 7. 1937, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. 7. 1937, vormittags 9 Uhr. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1937.
Amtsgericht Schirgiswalde,
den 15. Juli 1937.
Treuburg. S848] Ueber den Nachlaß des am 16. Mai 1937 in Treuburg verstorbenen und wohnhaft gewesenen Schuhmachermeisters Gustav Hübner wird wegen Ueberschuldung heute, am 12. Juni 1937, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Richard Lutzti in Treuburg. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 8. Juli 1937, 10 Uhr, Zimmer 11. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1937. N. 3/57.
Treuburg, den 12. Juni 1937. Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. S849]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Karl Wiesner in Annaberg, Steinweg 4 — Fa⸗ brikation von Posamenten — wird nach
auf gehoben. Annaberg / Erzgeb., am 10. Juni 1937. Das Amtsgericht.
Erfurt.
Vermögen des Kaufmanns Harry Haller,
Schlußtermins auf ge ho ben. Erfurt, 10. Juni 1937. ; Amtsgericht. Abt. 16.
Emden. Konkursverfahren.
des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ ho ben. Emden, den 25. Mai 1937. Das Amtsgericht. Beschlu ß.
Essen.
eingetragenen Firma
ge ho ben. Essen, den 7. Juni 1937.
Amtsgericht Forst (Lausitz), 14. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
Hochpart.,
von Rozycki geb. Lazar in Luckenwalde,
Abhaltung des Schlußtermins hiermit
issho] Das Konkursverfahren über das
Kaffee⸗Engros⸗Geschäftin Erfurt, Weima⸗ rische Str. 46, Privatwohnung Hirnzigen⸗ weg 67, ist nach erfolgter Abhaltung des
lIssõi]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Auktionators H. Ihmels in Emden wird nach erfolgter Abhaltung
lIsss2]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Pfordte, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich Pelzhaus Adolf Pfordte in Essen, Kopstadtplatz 6, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
Essen. Vesch luz. Iss] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Wilhelm Thyssen, alleinigen Inhabers der handels⸗ erichtlich eingetragenen Firma Preßwerk hyssen und Co. in Essen⸗Bredeney, Graf⸗Spee⸗Straße 6, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Essen, den 10. Juni 1937. Das Amtsgericht.
Halle, Saale. sSSõ4]
Das Konkursverfahren über das
Vermögen der offenen Handelsgesellschaft
Lindau u. Krüger in Halle⸗Trotha wird
nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben. Halle (Saale), den 12. Juni 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hamburg. sSsSõ5] Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des am 11. April 1936 gestorbenen, Hamburg, Zimmerstraße 19, wohnhaft gewesenen Buch⸗ händlers Paul Richard Willy Thormann ist am 14. Juni 1937 nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Hamburg, Abteilung 45.
Hirschberg, Riesengeb. „I[I18856] Beschlu ß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eichberger Papierfabrik R. von Decker, Kommanditgesellschaft in Eichberg, Kreis Hirschberg im Riesen⸗ gebirge, wird der Termin vom 24. Juni 1937 aufgehoben, da gegen den Eröff— nungsbeschluß sofortige Beschwerde ein⸗ gelegt ist. : — Hirschberg im Riesengebirge, d. 12.6. 1937. Das Amtsgericht.
Koblenz. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Botzet in Koblenz, Johannes⸗Müller⸗ Straße 9, Inhaber der Firma Jakob Botzet, Weinbau und Weinhandel in Koblenz, Clemensplatz 9, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ber⸗ gleichstermin auf den 10. Juli 1937, vormittags 109 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Koblenz, Gerichtsstraße 10, Saal 22, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Geschäftsstelle des Kon⸗ kursgerichts, Zimmer 165, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 7 N 2/57. Koblenz, den 16. Juni 1937. Das Amtsgericht. Abtlg. 7.
(isssr]
Köln. Konkursverfahren. [18858]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. August 1986 verstor⸗ benen, zuletzt in Köln⸗Ehrenfeld, Fröbel⸗ platz, Kolpinghaus, wohnhaft gewesenen
gemäß 5 204 K.⸗O. eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. . Köln, den 4. Juni 1937. Das Amtsgericht. Abt. 80.
Leipzig. IIS8859] 108 N SI /36. Das Konkursverfah⸗ ren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Alexander Schwarzenberg in Leipzig N 22, Beaumontstraße 17, jetzt Leipzig O 27, Kolmstraße 26, alleinigen Inhabers folgender im Handelsregister ein⸗ getragenen Firmen: 1. „Leipziger Mono⸗ gramm⸗Prägerei Gebr. Voigt“, Stahl⸗ stichprägerei, und 2. „Schwarzenberg 6 Wolf“, Buchdruckerei, beide in Leipzig G1, Brühl 9, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 19. Januar 1937 angenommene Zwangs⸗S vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Januar 1937 bestätigt worden ist. Leipzig, den 5. Juni 1937. Amtsgericht. Abt. 108.
Limbach, Sachsen. S860] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lucie verw. Lehnert und Alice Lehnert als alleinige Inhaber der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Lehnert E Co. in Oberfrohna wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgeho ben. Amtsgericht Limbach (Sa.), d. 15. 6. 1937.
Lippstadt. ISS6I] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo König in Lippstadt, Marblickszweg 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Lippstadt, den 10. Juni 1937. Das Amtsgericht. Ober- Ingelheim. SS6ßᷣ2] Beschluß.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. Febr. 1936 verstorbenen prakt. Arztes Dr. Fritz Ludwig Fechter von Ober⸗Ingelheim — N 4/36 — wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Vergütung des Verwalters auf 150, — RM und Auslagen auf 9,88 Reichsmark festgesetzt.
Ober⸗Ingelheim, den 28. Mai 1937.
Amtsgericht.
Pforzheim. lssS63] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Studienrats Modesto
Serra⸗Sabater, Gold⸗ und Silberwaren⸗
Anstreichermeisters Max Settels, wird H
exporteur in Pforzheim, Zähringer Allee Nr. 118, wurde nach Abhaltung dez Schlußtermins aufgehoben. Pforzheim, den 10. Juni 1937. Amtsgericht. A IV.
Iss Rantzau b. Barmstedt, Holst. Kon kurs verfahren.
In dem Kontursverfahren über dez Vermögen des Baumschulenbesitzers Bern, hard Bornholdt in Barmstedt ist Gläubiger, versammlung zur Beschlußfassung über die Aenderung der Zusammensetzung bzw. Ergänzung des Gläubigerausschusses und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf Mittwoch, den 23. Juni 1937, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rantzau, Zimmer Nr. 3 anberaumt.
Rantzau, den 11. Juni 1937.
Das Amtsgericht. Saarbrücken. S865 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über da Vermögen des Drogisten Willi Kraus in Fischbach, Konkursverwalter: Rechtsam, walt Dr. Kockler in Saarbrücken, win eingestellt, da eine den Kosten de Verfahrens entsprechende Konkursmass nicht vorhanden ist. —
Saarbrücken, den 12. Juni 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 18. Schwerte, Ruhr. S886
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Otto Wilke in Schwerte, Bahnhofstraße, wird nat erfolgter Abhaltung des Schlußtermi hierdurch auf geho ben.
Schwerte, 13. Juni 1937.
Amtsgericht.
Wes ermünde- Lehe. ISS6 Das Konkursverfahren über do Vermögen des Kaufmanns Theo Rutt kamp in Wesermünde⸗Lehe wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch auf geho ben. ; Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 3. Juni 1935.
Zehdenick. ö. S869 In dem Konkursverfahren der Be, triebskrankenkasse der früheren Firma A. Döbert in Mildenberg ist der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf den 29. Juni 1937, 11 Uhr, vertagt worden. Die im hiesigen Han— delsregister A Nr. 136 eingetragene offene Handelsgesellschaft A. Döbert Ziegel, werke, Inh. Paul Graeber und Helene Graeber geb. Mann in Mildenberg, Kreis Templin, ist von dem Konkurs nicht be— Zehdenick, den
Gera. II8869 Ueber das Vermögen der Firma Göllnitz C Co. in Töppeln, offene Handelsgesellschaft, Pappenfabrik, ist am I2. Juni 1937, 19 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. Ver— gleichsverwalter: Bücherrevisor Albe Mangold in Gera. Vergleichstermin: 30. Juni 1937, vorm. 101, Uhr. Gera, den 12. Juni 1937. Das Amtsgericht.
Ils 870
Der Tiefbauunternehmer Friedrich Ja cobs in Essen hat am 11. Juni 1937 de Antrag auf Eröffnung des Vergleichs
Beschluß.
Essen.
verfahrens gestellt. Zum vorläufigen Verwalter ist der Rechts anwalt Dr. Hub Witte II in Essen bestellt. Essen, den 12. Juni 1937.
. Amtsgericht.
Halle, Westf. SS7l
Bis zur Entscheidung über den an II. Juni 1937 bei Gericht eingegangene Antrag des Schneidermeisters Arnol Heidemann in Werther (Westf.), Ravens berger Str. 19, bezüglich seines Ver mögens das Vergleichsverfahren zut Abwendung des Konkurses zu eröffnen wird der Rechtsanwalt Dr. Terwort i Halle (Westf.) zum vorläufigen Verwalter bestellt.
Halle (Westf.), den 14. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
Dresden. (18872 Das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses über das Ver mögen des Ingenieur⸗Chemikers. Car Erwin Rost in Dresden⸗A., Ammo straße 11, der Tharandter Straße 39 unte der Firma C. E. Rost C Co. die Fabrikatio von Maschinen für die Seifenindustrie betreibt, ist durch Beschluß vom 9. Jun 1937 aufgehoben worden. Der Schuld ner hat sich einer Ueberwachung durch de Syndikus Dr. jur. A. Pleißner in Dresden A., Wilsdruffer Straße 31, als Sachwalter
nung unterworfen. Dresden, den 11. Juni 1937. Die . des Amtsgerichts. t
4 4
Iss 73 Das Vergleichsver⸗
Kleve. 6 V. N. l / 37.
über das Vermögen des Kaufmannz
schluß vom 9. Juni 1937 aufgehoben worden. Kleve, den 10. Juni 1937. Das Amtsgericht.
— —
der Gläubiger nach 5 91 Vergleichsord⸗ Hell
fahren zur Abwendung des Konkurses Anton Kratzenberg in Kleve ist durch Bein
zugleich Zentral
Vr. 136 (Erfte
Sentrashandelsregifterbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Beilage)
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 RM einschließlich 0, 36
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle 6 85 RA monatlich. Pof nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Swe 685, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 My Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs.
O
handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 17. Juni
1937
C
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit · Zeile
l, lo Q. Æ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
Inhaltsũbersicht.
1. Handelt register. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtgeintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
0
O O
I. Handelsregister.
18477
Am 5. Juni 1937 ist im Handels⸗ register A Nr. 267 die Firma Erich Dörries in Alfeld, L., eingetragen wor— Kaufmann Erich
Alfeld, Leine.
den. Inhaber ist: Dörries in Alfeld, 8. Amtsgericht Alfeld, Leine.
Alfeld, Leine. Am 8. Juni 1937 ist im Handels⸗ register A 269 die Firma August Kasten in Lamspringe eingetragen worden. Inhaber ist Kaufmann August Kasten in Lamspringe. Dem ndlungs⸗ gehilfen August Kasten jun. in Lam⸗ sringe ist Prokura erteilt. Amtsgericht Alfeld, L.
Allenstein. 18479
In das Handelsregister B Nr. 111 trugen wir am 5. Juni 1937 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Allenstein, ein, daß die Prokura des Dr. Ernst A. Man— del, Berlin, erloschen ist. Amtsgericht Allenstein.
18480
Altenkirchen, Westerwald. Im Handelsregister A Nr. 81 ist bei der Firma Josef Hahmann, Bau⸗ materialien und Kohlenhandlung mit dem Sitz in Altenkirchen, eingetragen: Inhaber ist jetzt Kaufmann Josef Hähner in Altenkirchen. Die Firma ist geändert in: Josef Hahmann, Inh. Josef Hähner, Baugeschäft, Baumate⸗ rialien, Kohlenhandlung, Altenkirchen⸗ Westerwald. Der Uebergang der in dem
Betrieb des eschafts begründeten For⸗
derungen auf den jetzigen Inhaber Nsef Hähner beim Erwerb des Be⸗ triebs ist n, Altenkirchen, den 7. Juni 1957. Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. 18481
In das Handelsregister A Nr. 606 ist heute die Firma „Heinrich Kampmann, Schuh⸗ u. Sport-⸗Haus“ in Obernbeck, und als deren alleiniger Inhaber der Schuhmachermeister Heinrich Kamp⸗ mann daselbst eingetragen.
Bad Oeynhausen, 11. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
Bergen b. Celle. 15482 In das Handelsregister A ist heute
unter der Nr. 78 die Firma Hugo
Pape in Bergen, Kreis Celle, und als
ihr Inhaber der Kaufmann Hugo Pape
in Bergen, Kreis Celle, eingetragen. Amtsgericht Bergen, Kreis Celle,
den 10. Juni 1937.
Berlin. 18483 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute engetragen worden: Unter Nr. 85117 Alex Braune vormals Otto Auls, Berlin, wohin die Niederlassung von Rheinsberg (Marh verlegt ist. In⸗ haber: Alex Braune, Kaufmann, Ber— lin. — Nr. S5 118 Augspach und Schirg Schuhfabrik, Berlin. Offene dandelsgesellschaft seit 10. März 1937. Gesellschafter sind; Ernst Augspach und Karl Schirg, Kaufleute in Berlin. Zur 6 der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich mit— einander oder jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. — Nr. 85 119 Hannemann 8 Lamprecht, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. März 1657. Ge⸗ sellschafter sind; Willi Hannemann, Kaufmann, Berlin, und Wilhelm Lam? precht, Sportlehrer, Berlin. — Bei Nr. 3033 C. E. Juncker: Dem Hel⸗ mut Napp, Berlin, ist Prokura erteilt. n e d, Se X Sich Ge⸗ ells ist aufgelöst. nhaber jetzt: llmut Felsner, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Heschäfts begründeten Verbindlichkeiten it bei dem Erwerbe durch Hellmut Felsner ausgeschlossen. — Nr. 78 728 Kukirol⸗FFabrik Kurt Krisp, Kum⸗ mandit⸗Gesellschaft: Ein Komman⸗ ditist ist ausgeschieden. — Erloschen: Ir. 6363 Bernhard Klußmann, Ir. 9721 J. Kraft Æ Co., Rr. 33 76g ar Beutner vorm. K. X E. v. Normann, Nr. 41 374 Otto Krone und Nr. 59 749 Paul Kremser. Berlin, den 9. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 5851.
18a s]
KRerlin. 18484 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. S5 120. Zelter Apotheke Eberhard Hermes, Berlin. Inhaber: Eberhard Hermes, Apotheker, Berlin. — Nr. S5 121. Andreas Müller . Co., Cito—⸗ graphische Anstalt, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Juni 1937. Gesellschafter sind: Steindruckereibesitzer Andreas Müller und Kaufmann Paul Müller, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwand⸗ ung der Adreas Müller K Co. Cito—⸗ graßphische Anstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, ent⸗ standen wergl. 564 H.-R. B Nr. 2W7I). — Nr, 85 122. F. C. Richter, Ber⸗ lin. Inhaber: Oswald Sklarek, Kauf⸗ mann, Berlin. Das Geschäft ist bis— her unter der Firma F. E. Richter Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betrieben und nach Umwand⸗ lung auf Oswald Sklarek als Allein⸗ inhaber übertragen worden wergl. 564 -F. B Nr. 18 075). — Nr. S5 123. Pneumotechnik Alfred J. Pongracz, Berlin. Inhaber: Alfred Pongracz, Tiplomingenieur, Berlin. Das Ge— schäft ist bisher unter der Firma Pneumotechnik Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, betrieben und nach Umwand⸗ lung auf Alfred Pongracz als Allein⸗ inhaber übertragen worden (wergl. 562 ⸗R. B Nr. 35 297). — Nr. S5 124. Paul Schuch, Berlin. Inhaber: Paul Schuch, Uhrmacher. Berlin. — Nr. 85 125. Hellmut Stimming, Berlin. Inhaber; Hellmut Stimming, Kauf— mann, Berlin. Prokura: Kurt Albert i,, Berlin. — Nr. 85126. Schwedisch ; Norwegisches Kontor von Bergen Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 26. April 1937. Gesellschafter sind; Kaufmann Hans von Bergen und Major a. D. Alois Pavel, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. — Nr. S5 127. Michels Cie., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juni 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Kommerzienrat Fritz Gugenheim, Berlin, Hans Gugenheim, Berlin, und Alfred Gugenheim, Lon⸗ don. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Fritz Gugen⸗ heim und Hans Gugenheim, und zwar ein jeder von ihnen einzeln ermächtigt. Gesamtprokuristen je in Gemeinschaͤft mit einem anderen Prokuristen sind: Hedwig Hafels und Carl Unshelm, beide in Berlin. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist durch Umwandlung der Michels C Cie. Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, entstanden (vergl. 562 H-R. B Nr. 44473). — Bei Nr. 34768 Otto Zimmermann: Der Kaufmann Alfred Zimmermann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dr.Ing. Hans Zimmer⸗ mann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. — Nr. 57 450 Vincenz Sala: ommanditgesellschaft seit 1. Januar 1937. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Erich Sala, Berlin. Drei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Die Prokura des Exich Sala . erloschen. — Nr. 59 27 Friedrich Strunk: Kommanditgesellschaft seit 1. Juni 1937. Der Kaufmann Rolf Martens, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Eine Kommanditistin it beteiligt. Zur Vertretung der Gesell⸗ CHhtt sind nur beide persönlich haften⸗ en Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts ründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Nr. 60 468 Artur Sandow: Inhaber jetzt: Harri Sandow, Kaufmann, Ber⸗ lin. — Nr. 80 108 Möbelfabrik Muchom C Co.: Inhaber jetzt: Frieda Roeseler geb. Dombrowsti, Ber⸗ lin. Prokura: Fritz Muchow, Berlin. — Nr. 80 782 Dr. Georg Alberti: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Heinz Jürgen von Obstfelder ist Alleininhaber der Firma. Die Firma lautet fortan: Hein⸗Jürgen von Obstfelder Großhandel von Oelen, Rohstoffen und Chemikalien. — Nr. 39 826 Max Lehmald Nach⸗ folger; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 23 477 Richard Paersch, Nr.
28 91 Felix Tischler, Nr. 80 069
Export⸗
Stamm X Co., Nr. 32 357 Leue Co. Ver steigerer, Nr. 51᷑ 473 Jenny Zickel, Nr. 59 555 Gebr. Robert, Nr. 710 823 Wilhelm Tonne, Nr. 3 733 Hans Lorenz C Co. und Nr. 79 529 Paul Pinkus. Berlin, den 9. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
KEerlin. 18485
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 50 254. Aktiengesell⸗ schaft für Bau⸗ u. Werkstoffverwer⸗ tung, Berlin, wohin der Sitz von Essen verlegt ist. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Bearbeitung und Finan— zierung sowie Durchführung von Bau⸗ vorhaben, An- und Verkauf von Grund⸗ stücken und Immobilien, Vermittelung aller Art damit in Verbindung stehen— der Geschäfte, Beteiligung an solchen und gleichartigen Unternehmungen. Die Ausführung von Iporit⸗Estrich⸗Fuß⸗ böden der J. G. Farben und einschlä— gigen Artikeln sowie der Vertrieb von Baustoffen. Grundkapital: 1090 009 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 19. Juli 1930 festgestellt und am 13. November 1930 und am 28. April 1937 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor— standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten, jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be—⸗ fugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Zum Vorstand ist bestellt. Kaufmann Werner Bret⸗ schneider. Berlin⸗-Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W 5h, Nürnberger Str. 53/55. Das Grundkapital zerfällt in 100 In— haberaktien zu je 1000 RM. die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Bestellung und Entlassung der Mit— glieder des Vorstandes liegt der Gene— ralversammlung ob. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger. — Nr. 189 Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesell⸗ schaft: Die Gesamtprokura des Fritz Gößling ist erloschen. Dem Diplom⸗ ingenieur Ernst Jahn in Remscheid ist für die Hauptniederlassung Remscheid und für die Zweigniederlassung Berlin derart Gesamtprokura erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen vertreten kann. —
Nr. 16364 Deutsche Kabelwerke Ak⸗ tiengesellschaft: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 25. Mai 1937 geändert in SS 7, 8 Absatz 1. 12 Absatz 2 Ziffer 1 bisher , (die Ziffer 1 ist gestrichen, die Ziffern 2 3 und 4 sind in 1,2 und 3 umbenannt), 23 Absatz 1 Satz 3 sowie durch Streichung von Absatz? des 8 28. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht; Die bisherigen Namens— vorzugsaktien 159 zu je 1000 RM. 8 zu je 100 RM und 19 zu je 20 RM sind zusammen in 169 Inhaberstammaktien u je 10090 RM umgewandelt. Das Brundkapital zerfällt jetzt in: 4060 Stammaktien zu je 1069 RM, 10 000 Stammaktien zu je 100 RM, 50090 Stammaktien zu je 20 RM, sämtlich auf Inhaber lautend. — Nr. 66923 Bank für Grundbesitz und Handel Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General— versammlung vom 11. Mai 1937 ge⸗ ändert in 5 1. Die Firma lautet jetzt: Grundstiücks aktiengesellschaft am Potsdamer Platz. — Nr. 14218 Boden ⸗Alktiengesellschaft Berlin⸗ Heinersdorf: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm= lung vom 25. Mai 1937 geändert in SS 6 Absatz 2, 6 Absatz 3 und 8 Absatz 4. Jedes Vorstandsmitglied vertritt die Gesellschaft allein. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Bestellung und Abberufung der Vor— standsmitglieder erfolgt durch den Auf⸗ sichtrat. — Nr. 18 339 J. Godet Sohn Aktiengesellschaft: Durch Ge— neralwversammlung vom 24. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma J. Godet C Sohn Kommandit— gelen ch und dem Sitze in Berlin urch Uebertragung ihres Vermögens
unter Ausschluß der Liquidation he⸗
schlossen worden. Die Firma ist er— loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be— kanntmachung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Nr. 46 739 Deutsche Müh⸗ lenvereinigung Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 19. Fe⸗ bruar 1937 hat die Erhöhung des Grund— lapitals um 3 0900 000 RM beschlossen. Die Exhöhung ist durchgeführt. Tas Grundkapital beträgt jetzt 10 000 509 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Februar 1837 geandert in S5 4, 12 Absatz 1 und 18. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 3000 Inhaberaktien zu je 1600 RM zum Kurse von 120 v. H. ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in s0 0696 Inhaberaktien zu je 1000) RM. — Nr. 4335370 Berliner Lichtspiel⸗Theater⸗ Aktiengesellschaft: Durch Generalver⸗
ist die Umwandlung der Gesellschaft auf
tragung. ihres Vermögens schluß der Liquidation beschlossen wor—
es frei, soweit fie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo' naten seit dieser Bekanntmachung Sicher— heitsleistung zu verlangen. Berlin, den 9. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Kerlin.
Volk“ Verlagsgesellschaft schränkter Haftung, Berlin. stand des Unternehmens: Zeitschrift mit dem Titel Volk“, Organ der Gesellschaft e. V.
20 000 RM. Geschäftsfüh mann Georg Kareski, Berlin. schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am abgeschlossen.
Rundstatler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: August Rund⸗ statler und Otto Rechnitz sind nicht mehr Geschafts führer. Rechtsanwalt Dr. Günter Sonnenbrodt, Rechtsanwalt Dr. Fritz Ballhorn, beide in Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 50 10901 Edmund Muhl Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Mai 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ guidator ist bestellt dex bisherige Ge⸗ schäftsführer Edmund Muhl. — Bei Nr. 44 671 Wohldors⸗Treuhand, Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Bl. I, Iq) gelöscht.
Berlin, den 9. Juni 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564
Berlin. 18487 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10599 Gelee de, trieb Gesellschaft mit beschränkter Vaftung: Renatus Krause mehr Geschaftsführer. Handelsgerichts⸗ rat Dr. Max Keßler in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Haftung:
leberger Str.
Wirtscha fta ftelle Aibest⸗ Verbandes beschrankter Haftung, Berlin, wohin Tortmund legt If Gegenstand des Unternehmens: Interessen ren⸗Industrie.
— *— — * 1 6.
sammlungsbeschluß vom 12. Mai 1937
— 2 c
Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19891 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Atrium Staar und Lemke und dem Sitz in Berlin durch Ueber⸗ unter Aus⸗
1: 20 C0 RM. Gef Eduard
aft mit ; Ter Gesellschaftevertra⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht ar ; 3 abgeschlossen und eingetragen wird noch veröffentlicht: 156. März 1937 abgeändert. Si w Den Gläubigern der Gesellschaft steht Geschäfts ührer bestellt, fo wird die Ge— sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft verlängert sich über die uriprüngliche bis zum 31. Dezember 1236 bestimmte Dauer jeweils um die Zeit, um die der Vertrag des Deut⸗ schen Asbest⸗Verbandes“ verlängert wird. Die Gejellschaft endet, falls der Teutf
nicht
schraänkter
Die Firma
in Beuthen, Kaufmann ; S. eingetragen. rankter gericht Beuthen, O. ist nicht Beuthen. O. s. r In das Sand Die Prokura dei der „Gonzer des Otto Blank und des Erich Otto mit bei Maier ist erloschen. — Bei Nr. 38 3811 then. S. S. Agriculturtechnisches ¶ Institut Dr. Franz StrShbnd it dar Ted . de.
Stange X Th. Wilbeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ schaftsführer Thüge Wilbeck ist verstor⸗ ben. — Bei Nr. 39 508 „Edelgußver⸗ band“ Gesellschaft mit beschränkter Durch Gesellschafterbeschluß v—om 12. März 1937 ist die Gesellschaft zum 31. Mai 1937 aufgelöst. . quidator ist bestellt: Rechtsanwalt Wil⸗ helm Oßwald, Heidelberg. — Bei Nr. Grundstücksgesellschaft Per⸗ 17 mit beschränkter Haftung: Tie Firma ist erloschen. Berlin, den 10. Imni 1937. Amtsgericht Berlin.
Zum Li⸗
Abt. 563.
.
des Teutschen Gesellichaft mit
— —
E
8 1 16 un .
28 8 . 8 * er . 3 —
Gy het
J
8 51 2
1
. 156 6
* ö *
Sind zwei
zeĩellchafterbeichl u dom Februar 1937 ist die Gesellschaft Zum Liguidator ist bemtellt die bisherige Gesichäftsführerin Frau Wolff geb. Buchenholz in Berlin
i Nr. 26 575
„Kurt“ Grund⸗ beschrankter
ist die Umwandlung Grund des Gejsetzes
Juli 1934 durch Uebertragung ermögens unter
inigen Gesell⸗
die Berliner Bodengesellichaft
— *
2 wird 22
sie nicht können., binnen
Lehrfilm Gesellschaft mit beschran?⸗ ter Sastung, dei Nr. 436313 mann⸗Musik Gesellschaft Daftung und bei Nr. 42 S853 The Tricoline Company Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung: rloschen. — Bei Nr. 15 5 Tgevator⸗-Sebezeug⸗Geselschast mit beschränkter Saftung und dei „Inter Textilhandel age sellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Die ist aüf Grund des Gesetes vom 98 Ot tober 198831 (R- G- Bl. 1, 914) Berlin, den 19 Juni 1937. Amtsgericht Berlin.
Sdiel⸗ mit be⸗
Inlandische Geñellĩchaft geloöscht.
Abt. 564
Beuthen. O. S.
J BSandelsregister A ift u ie Firma „Georg Kavisa, Tabakwaren Groß- u. Kleindandel“ S. und als Inhaber
Georg Kapigza in Amte
S. 11. Juni 1937.
J
zregister B Rr. 2 ist thaus“ Gese ll chat chräankter Oastung“ in Beu⸗ S, eingetragen
Ex ʒpxieiter