1937 / 137 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandel gregisterbeilage zum Reich s⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 18. Juni 1937. S. 4

Sentraslhandelsregifterbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich i.

Nr. 137 (3weite Beilage) Berlin, Freitag, den 18. Juni . Continentale Fruchtimport Gesell⸗

ĩ ; : 7 2 2 2 2 * Handelsregister. r che d, nh , In unfer Handelsregister B ist bei schaft mit beschränkter Haftung in *

Geschäft nebst Firma ist auf den Kauf⸗ * seipzig: Das 6 Sesellschaf f dresen der unter Nr, A eingetragenen Firma Keipzig;, Da; Vermögen der e sellschaft

. ieee mann Robert Wilhelm Andresen in Dr. Drawe u. Wolff, Fabrik chemisch⸗ ist unter Ausschluß der Liquidation 5 Handelsregister Abt. B Nr. 27

deR, A. Rr. 492, betr. die Firma haftenden Geselsschafter die Fabritbesitz Joliherba Joseph Holthaus, Essen, 99 Moritz D def e P. r S- R. A Nr. 556, betr. die Firma horn, beide in Gera. Es sind drei Kom⸗ Könning & Co., Essen. manditisten beteiligt. Die Gesellschaft S.-R. A Nr. 530, betr. die Firma hat am 12. Juni 1937 begonnen. Den Deutsches Tuchversandhaus sssen, Kaufleuten Alfred Hartwig und Stto Rhld. Alfred Wolff, Essen. Klemm, beide in Gera, ist Einzelprokura S=-R. A 582, betr. die Firma Heinr. erteilt. Tillmann, Essen. Als nicht eingetragen wird noch ver— d=. Nr. 630, betr. die Firma öffentlicht; Den Glaͤubigern der bis— Heinr. Weyers, Essen. herigen Gesellschaft steht es frei, soweit H.-R. A Nr, 1627, betr. die Firma sie nicht Befriedigung verlangen können, Zentral-⸗Butterhaus Inh. Klara Todten- binnen sechs Monaten seit dieser Be—= kopf, Essen. lanntmachung Sicherheitsleistung zu ver— dk. A Nr, 1105, betr. die Firma langen. Fabrik, chemischer Präparate Jofefine Gera, den 12. Juni 1937. Das Amtsgericht.

Abt. A Nr. 4639. Elsbeth Henckel, Halle a. S. Inhaberin ist Frau Els⸗ beth Henckel geb. Stegmann in Halle.

Abt. A Nr. 4649. A. Theuring, Inh. Anna Theuring, Halle a. S. an ist Frau Anna Theuring Et. Grapen⸗ thin in Halle. An Otto Theuring in Halle ist Prokura erteilt.

Abt. A Nr. 2637, Stern⸗Apotheke Georg Bruck, Halle a. S.: Die Firma lautet jetzt; Stern-Apotheke, Halle a. S., Inhaber Günther Lütgerding. Inhaber ist der Apotheker Günther Lutgerding in Halle als Pächter. Rehder.

Abt. A Nr. 383, Friedrich Krahmer, Oiff, Köpke X Co. Halle a. S.: Die Firma lautet jetzt: ift Friedrich Krahmer, Inh. Kurt Lange. Inhaber ist der Kaufmann Kurt Lange in Halle als Pächter. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei der Pachtung des Ge⸗

an ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Jos. e r,. Die an O. W. Richau und A. W. Hoffmann erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Einzel⸗ prokura ist erteilt an Alwin Wilhelm Hoffmann. Eduard Schwartz. Inhaber: Victor Eduard Schwartz, Kaufmann, zu Hamburg. Kruse, Hess Co. Gesamtprokura ist erteilt an Heinz Ludwig Fritz lages und Luise Anna Margaretha

Hannover. Es ist ein Komman vorhanden. Die Kommanditgesel hat am J. Juni 1937 begonnen. mann Hans Thürauf. und Kauf Ewald Borgmann, beide in Hann ist Prokura erteilt mit der Maßgabe sie gemeinschaftlich berechtigt find, Gesellschaft zu vertreten. Die J war bisher eingetragen in H. unter Nr. 2549.

Unter Nr. 11 155 die Firma Wi Schönfeld Nachfolger mit Sit Hannover, Markthalle, Stand 12, als persönlich haftende Gesellsch Witwe Elfriede Skiba geb. Schön und Kaufmann Hugo Keitel, beide Hannover. Die offene Handelsg schaft hat am 30. März 1933 begon

Unter Nr. 11156 die Firma J nieurbüro Sermann Purfürst Niederlassung in Hannover, Bön straße 93, und als Inhaber der nieur Hermann Purfürst in Hann Unter Nr. 11157 die Firma He Vogt mit Niederlassung in Hanm Stärkestr. 15, und als Inhaber Kaufmann Heinz Vogt in Hannobe

Abteilung B:

Zu Nr. 40, Firma Adlerm vorm. Heinrich Kleyer Attienge schaft Filiale Sannover: Carl 9 fried Ritter von Georg ist nicht Vorstandsmitglied.

Zu Nr. , Firma Wulfert Sandlung für Baubedarf Ge schaft mit beschränkter Haft Das Vermögen der Firma ist Grund des Reichsgesetzes vom 5.

1934 über die Umwandlung von

offene Handelsgesellschaft als persönlich Lauban. 16794 haftende Gesellschafter eingetreten. Zur

Vertretung der Gesellschaft sind, beide Gesellschafter nur zusammen ermächtigt. Die Gesamtprokura von Hans Wilhelm Dewies und Ernst Wehner ist erloschen. H.-R. A 5634. „Theodor Kotthoff“, Köln: Die Gesamtprokura des Hans Kotthoff ist erloschen. Ein Komman⸗ ditist ist ausgeschieden und ein neuer

Ki 24 n t . ö. 9 *. * . 9 * 89 gn? , . rg r n pharmazeutischer und kosmetischer Prä⸗ durch , en, n,, 63 1 die Firma Georg Braun G. m. b. H., gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem parate, G. m. b. H., Lauban, 5 , / wen us eb rege n gihghamd ng inn cine 'ner des G lis durch den Kran; Bee enge f e. ö . . 3 * 9 in Leipzig bmmanditgesellschaft gelöscht worden. mann Robert Wilhelm Andresen aus⸗ g , der Gesellschaf me,, n,, , . , , ie Georg Braun Kommanditgesell⸗ geschlossen. Die Firma lautet jetzt: vom 30. März 19537 sind die 83 3, 5 die auf Blatt 2 J et in Hersfeld ist am 9. Juni' 1957 . D. Claufsen, Inh. Robert und 7 der Satzung entsprechend den . . ist, 2 ag. J. Eintragung ins Handelsregister Andresen, Kiel. icht Kier Kommanditist in die Gesellschaft einge⸗ , . . 599. , . . , . bt. A Nr. 328 entstanden. Persoönlich Amtsgericht Kiel. treten. , 64. 1 . . erloschen. (Hierzu wird noch bekannt— [ ften esells is brik⸗ w H.R. A 12447. Walther Boes Schwidtal, Görlitz, geändert worden, 1. hierzu, mi e,, K end n, C Co. gan nen ige he, . Amtsgericht Lauban, den 14. Mai 1937. eren, d, ae,, ] itis si zor Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. , 889 J 9 ü . ö ö. 2 . „Hermann Hahne“, Leinæzig. . der Belanntmachung n. Eintrg fin gern sechs Monaten nach diefer Köln⸗-Braunsfeld, und als Inhaber: J . nee, ö ist Si Herm Hahne, Kaufmann, Köln- getragen worden: , w 3, d e, J . . , käkannige. 1. au Blatt Z0ogs betr. die Firma melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit eisten, so füllung ver⸗ macht: Das Geschästslokal befindet sich Ernst Holzweifrig Nachf. in Leipzig; sie nicht Befriedigung verlangen können. ugen können. Ain Got g Sorferhrf en Die Prokura, des Fustab Carl Ernst 4. auf. Vlakt. 33 865 die Firma Hersfeld, den 9. Juni 1937. 11 . A . a. ö Georgi Co. Lerpe ist infolge Ablebens erloschen. Dietrich Co. in Leipzig (C 1, Groß- . Banunternehmung vormals Gefell, z. a1 Dlett 1rrenhetr diss Fäönmd martthall). Gesellfchafter sind der Kauf. s tel d 187931 schaft für Hoch⸗ und Tiefbau mit Chr. Hostmann⸗-Steinberg'sche Far⸗ mann Adam Dietrich in Leipzig als 5 H dels register A Nr. 327 beschräunkter Häftung“, Köln. Per- ben Fabriken, Gesellschaft mit be⸗ perfönlich haftender Gesellschafter und nech Koninianditgesellschaft i sönlich haftende Gesellschafter: Johann schräntter Haftung in Leipzig, Zweig, eine Kommandit tin. Die Geseilschaft ersjeld, . eingetragen; Georgi, Geschäftsführer, Erna. Georgi . ö k 6 . u . 5. Juli Den . abritdi urk⸗ leb. Dittm d' Theodor Krings, Kaufleuten, Arthur Sudan in Celle, i934 durch Unwandlung der Firma , . ö? e, e n e. . r ler er ., Walther, Stosfregen, in (klein Hehlen, Continentale Fruchtin port. Geselsschaft

Gesamtprokura erteilt an Erwin Bock, Alfred loth und Albert Graef. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusam⸗ men vertretungsberechtigt. Johs. Rudolf Wittchen. nhaber: Rudolf Wilhelm Johannes Wittchen, Kaufmann, zu Hamburg. Richter . Iößrgensen. Der Sitz der , ,. ist nach Kisdorf verlegt. Norddentsche Han delsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist . Liquidator: Ernst August Ludwig Thienger, Kaufmann, zu Altona⸗Bahrenfeld. Dethlefsen C Balk Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Mit Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 31. Mai 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Um⸗ , vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens in eine offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Dethlefsen K lk mit dem Sitz in Hamburg um⸗ ewandelt. Die Firma der gen

Nicolgi, Essen. Y- R. A Nr. 1178, betr. die Firma Salau C Birkholz Ingenieure, Essen. S.-R. A Nr. 1431, betr. die Firma . H. . Essen. H.⸗R. Nr. 1530, betr. die Firma Frau Wilhelm Tigges, Essen. . D- R. A Nr. 1636, betr. die Firma Essener Automobil⸗Garage und ö ratur Werkstatt Auguste Thulke, Essen. H.-R. A Nr. 16755, betr. die Firma Delikatessenhaus Südviertel Jakob

Gęeseke. 18782 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 87 die offene Handelsgesell⸗ schaft Hans und Co. in Geseke und als J deren Gesellschafter die Witwe Philipp schäfts durch Lange ausgeschlossen. Hans, Christine geb. Lenze, und Abt. A Nr. 4541, Albert Blum, Halle EChristine Hans, beide in Gefeke, ein⸗ a. S.: Die Prokura an Paul Wilde ist getragen. Die Gesellschaft hat am erloschen. J 24. April 1937 begonnen. Zur Ver⸗ Folgende Firmen sind erloschen: tretung der Gesellschaft ist nur die Abt. B Nr. 997: Plakatinstitut Mittel⸗ Rohr Nachf. Essen. Witwe Philipp Hans, Christine geb. deutschland, Gesellsch. m. beschr. Haftg. Hä-R. K, Nr. 1867, betr. die Firma Lenze, ermächtigt. dalle a. S. . Wilhelm & August Bollens, Amtsgericht lie, den 14. Juni 1937. z 6. A Nr. 4000: Otto Pflanz, Halle Zissen. J, 6. ö 29 8 ö 39 S2 ö 4234: J ( gien Brides Hinncä ien Cgternßeng . lis e Ken öh ge ge n e n Org t * 1 nb th. . Immobilien u. In nnser Handelsregister A Nr. 543, Halle a. S. den' 1h Funi 1937. 6. schaft Schuen C Sen- Fitma Buchhandlung Geihel und Hohl Sas Amtsgericht. . 3 9 w ö Dr. Wilhelm H. Lange, Göttingen, ist ö Den zer * ite ien betr. die Firma am 123 Juni 1957 folgendes eingetragen: Tellwiger Schwemmstein-Fabrik, Sand- Die Firma ist erloschen.

gathe C Hausmann, Dellwig. sgeri ʒtti Sven, A Nr, ber, bett e die Firma .

RKoblenæx. 18525 In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: Veränderungen:

H.⸗R. A 1637 am 2. Juni 1937, Kommanditgesellschaft „Jacob Drouven & Co.“ in Koblenz: Die beiden Kom— manditisten sind ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ferdinand Eduard Mann ist alleiniger Inhaber der Firma. H.R. A 961 am 2. Juni 1937, Kom⸗ manxitgesellschaft „Hansen, Neuerburg & Co., Frankfurt a. M., Filiale Koblenz in Koblenz: Dem Kaufmann Willy 1 eupel in Frankfurt a. M. ist

Hamburg. 18511] Sandelsregistereintragungen. 10. Juni 1937.

Max Wieneke in Klein Hehlen, dem Dr.⸗

R /

Parkhotel Inhaber Theodor Rütten, Essen. HR. A Nr. 2455, betr. die Firma Friedrich Sonnenschein, Essen.

H.-R. A Nr. 2825. betr. die Firma Heinrich Sprenger, Essen.

S. R. A. Nr. ö, beir. die Firma Au to⸗Werkstätten Efsen - Süd YKarl Weber, Essen.

H.R. A Nr. 2917, Peter Reintges Nachf. S.R. A Nr. 2928. Essener Maschinen⸗ & schaft Hans Werner K

SR. A Nr. sq, Fritz Stiens, Essen. 8. R.. A. Nr, 35665. betr. , Rotersand Walter Petersen, Geestemünde, Zweigmeder— Ussung in Essen unter der Sonderfirma: ,, Rotersand Walter

Zweigniederlassung Essen.

betr., die Firma Schiott. Een

betr. die Firma Armaturengesell⸗ Cie., Essen. betr. die Firma

die Firma

detersen Se R,. X Nr. 3618, betr. die Firma Tampfbrennerei C Likörfabrik Carl Vittenberg Herford Zweigniederlassung in Essen unter der Sondersirma Dampf⸗ brennerei & Likörfabrik Carl Witten⸗ berg Abteilung Esffen. . S.—-⸗R. A Nr. 3913, betr. die Firma Chemotechnik Tholen & Co., Essen. H.-R. A Nr. 40683, betr. die Fivma Central Apotheke am Kronenberg Inh. Rudolf Schenck, Essen. Se R. A. Nr. 42319, betr. die Firma Wilhelm Ritter L Co., Essen. H.-R. A Nr. 4225, betr. die Firma Theodor Sander, Bücherrevisor, Effen. S- R,. A Nr., 4612. betr. die Firma Bielefelder. Wäsche⸗Versandhaus' Ge— brüder Rosenkranz zu Essen. SR. A Nr. 46553. betr. die Firma Bankkommissionen Wilma PVabst, Essen. S.-R. A. Nr. 5013. betr. die Firma Gustap Wehling, Essen. . . . die Firma ichard Schneider Tabakwaren e os en Detail, Essen. ; . Amtsgericht Essen. Freꝝsta dt. Vie derschles. 18779 In unser Handelsregister Abt. 4 ist heute bei Nr. 96, Firma Gebrüder Mastag Ofen, und Tonwarensabrik in Freystadt, N. Schl., folgendes eingetragen worden: ! Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf Frau Gertrud Mastag geb. Kindscher in Freystadt, R. Schl., über⸗ gegangen. Die Prokura der Frau Ger⸗ trud Mastag geb. Kindscher ist erloschen. Freystadt, N. Schl, den 28. Mai 1957. Amtsgericht.

Gern. Handelsregister Abt. A. 18780 Unter Nr. 2017 haben wir heute die Firma Max Prasser mit dem Sitz in Gera (Plauensche Str. 27 und als ihren Inhaher den Kaufmann Max Vrasser daselbst eingetragen. Gegenstand des Unternehmens; Güterfernverkehr, Roh⸗ produktenhandlung, Kohlen- und Brenn-! holzverkauf. ; Gera, den 12. Juni 1937. Das Amtsgericht.

Gern. Handelsregister. 158781

Auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 haben wir heute folgendes ein— getragen:

1. In Abt. B Nr. 169, betr. die Firma Geraer Filztuchfabrik Lechla C Mehl⸗ horn, Aktiengesellschaft, Gera: Turch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die neu d Trichtete. Kommanditgesellschaft in Firma Geraer Filztuchfabrik Lechla C Mehlhorn übergegangen. Die Firma ist damit erloschen.

2. In Abt. A Nr, 2048 die Komi— h manditgesellschaft in Firma Geraer Filz⸗ tuchfabrik Lechla &

können.

Halle, Saale. tragen worden in:

Braunkohlen⸗Akttien⸗Gesellschaft, g, S: Heinz Pulvermann jist aus dem Vorstand ausgeschieden.

werke, Halle a. S

tiengesellschaft, Regierungsbezirk Merfe⸗= burg, Halle a. S.: . Leonhardt mehr an.

Arthur Maywald, i effet bestellt.

derung der Auto⸗Misch-⸗Vaccine⸗Thera—⸗ pie mit beschr. Haftung, Halle a. S.: Unter Abänderung des F 8 des Gesell⸗ , ,. ist der Sitz nach Berlin verlegt.

Walter Laaß, Halle a. S.

Hoffmann, Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Hoffmann in

bau, Kanalisationsarbeiten, Halle a. S.

Gqttingen. 18784 In unser Handelsregister B Rr. 76, 6 Gallus Schuhfabrik G. m. b. H.,

öttingen, ist am 12. Juni 1937 fol⸗ gendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Mai 1837 sind die S5 1 (Rame) und 3. (Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrages geändert. Amtsgericht Göttingen.

Ggtha. 18785 Wir haben heute bei der Friedrich Mehmel Aktiengesellschaft . lassung Gotha in Gotha, eignieder⸗ lassung der in Hannover beftehenden Friedrich Mehmel Altiengesellschaft“ eingetragen: Die dem Fräulein Klara Meister in Gotha erteilte Prokura ist erloschen.

Gotha, den 14. Juni 19397. Amtsgericht.

Guben. 18786 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter r. 268 bei der Firma SH. Orange, Guben, am 9. Junk 1587 rn, eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt; S. Orange, Inh. Wilhelm Böttner. Alfeiniger In⸗ haber ist der Kaufmann ilhelm Böttner in Guben. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗— mann Wilhelm Böttner ausgeschlossen.

Guben, den g. Juni 1957. Das Amtsgericht.

Gummershneh. In unser Handelsregister B Rr. 29 wurde heute bei der Firma Bergische Treibriemenwerke G. m. b. 5. in Rebbel⸗ roth folgendes eingetragen: Durch Be— schluß der. Versammlung vom 3. April 1337 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 derart um— gewandelt, daß unter Ausschluß der Li— quidation ihr Vermögen auf die Leder- warenfabrik Kritzler Kommanditgesell⸗ schaft in Rebbelroth übertragen ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ ʒschen. Den Gläubigern der G. m. b. H, die sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung bei der Ge⸗ sellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, sofern sie nicht Befriedigung verlangen

18787

Gummersbach, den 8. Juni 19837. Das Amtsgericht.

is? o]

In das Handelsregister ist einge⸗

Abt. B Nr. 26, Werschen-Weißenfelser

Abt. B Nr. 176, Anhaltische Kohlen⸗ Heinz Pulvermann st aus dem Vorstand ausgeschieden.

Abt. B Nr. 1111, HandwerksbausAk—

. Der Architekt Erich Fir dem Vorstande nicht Für ihn ist der Baumeister

Abt. B Rr. 1116, Gesell chaft zur För⸗

Abt. A Nr. 4635. Lipsia⸗-Schuhhaus Inhaber ist

er Kaufmann Walter Laaß in Halle. s

Abt. A Nr. 46373. Wilhelm Ernst

alle. Abt. A Nr. 4638. Wilhelm Holz⸗ äuser, Eisenbahn⸗, Tief⸗ und Straßen⸗

Sitz in Gera und als ihre persönlich

tehlhorn mit dem . ist der Ingenieur Wilhelm

rüfer fried r ite

chaft

Emm

mann.

Sanbur ger

tung. kapital

machun

derung leistet.

Reichs a

Meyer.

Die an K. P.

prokura

Friedrich Lohr, Gesellschaft mit be— schrän ter Saftung. d F Tummele

führer.

Altona, führern

Aetien⸗Gesellschaft der Holler? chen Carlshütte bei Rendsburg. Generalversammlungsbeschluß

5. Juni gemäß U

mögens unter d

ich binn

schafterin

Ahlmann, geb. Braun, zu Büdelsdor bei Rendsburg. Die Kommanditgesell⸗ chaft hat einen Kommanditisten und hat am 11. Juni 1937 begonnen. Union Sanseatisch⸗Baltische Im⸗ C Exportgesells haft mit beschränk⸗ ter Haftung. K. Claassen ist erloschen. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft

olzhäuser, Halle.

burg.

Treuhand Vereinigung gesellschaft Samburg.

er Genehmigun,

Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: ist zum Teil eine Sacheinlage (For⸗

Gesellschaft

Beobachter. Kaffee⸗Rösterei Wilhelm Strauss. Gesamtprokura ist erteilt an Hans Martin Heinrich Mahlow und Max

meinschaft mit einem anderen Ge— samtprokuristen

Heinrich Baumann, zu Hamburg, und Hans Martin Heinrich Mahlofb, zu

1934 durch Uebertragung ihres Ver—

hütte bei Rendsburg mit dem Sitz in Hamburg umgewandelt. der Aktiengesellschaft ist erloschen.

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die

ekanntmachung bei der Holler'sche Earlshütte bei Rendsburg melden, . zu leisten ist, so⸗ weit sie nicht

können. Holler'sche Carlshütte bei Rends—⸗ burg.

Zweigniederlassun

Jonas.

hat am 1. Januar 1937 be

gonnen. Die an H. P. R. Jonas er⸗ teilte Prokura bleibt bestehen. G. C. Bartels C Söhne. . prokura ist erteilt an Witwe

Syuise Bartels, geb. Blecher, und Adolf Johannes Bernhard Ha—⸗

um 4990000 RM au

oder Teilen

olchen), J (Beirat), 9 (Geschäfte, die er G des Beirats unter⸗ liegen, 10 (Gesellschafterversammlun⸗ gen), 11 (Berufung der Gesellschafter⸗ versammlung)

und 16 GBekannt⸗ gen) geändert.

Auf die Kapitalerhöhung

gegen die Gesellschaft) ge⸗ . Bekanntmachungen der erfolgen im Deutschen nzeiger und im Völlischen

Jeder von ihnen ist in Ge⸗

zeichnungsberechtigt. H. E. 8 Tummeley und F. Himmel erteilte Gesamt⸗ ist erloschen.

ist nicht mehr Geschäfts⸗ obert Hermann Friedrich

Kaufleute, sind zu Geschäfts⸗ bestellt.

11. Juni 1937.

Mit r vom 1937 hat sich die Gesellschaft mwandlungsgesetz vom 5. Juli

in eine Konimanditgesellschaft er Firma Holler'sche Carls⸗

Die Firma

en sechs Monazen nach dieser Firma

efriedigung verlangen

Persönlich haftende Gesell⸗ : Witwe Katharine Aline

Die Prokura des

Filiale Sam⸗

Aktien⸗

Die bisherigen stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Ernst Lüchau, zu Berlin, und Artur Theer⸗ mann, zu Dresden, beide Wirtschafts⸗ sind zu ordentlichen Vor⸗ tandsmitgliedern bestellt. Samburger Depeschen⸗ Bureau Sieg⸗ ͤ In das Geschäft ist Anna Charlotte Jonas, zu Altona—⸗ Großflottbek, als Gesellschafterin ein⸗ n. Die offene Handelsgesell⸗

Metallverarbeitungs⸗ Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. April 1937 ist das Stamm⸗

Louis 5 000 000 RM erhöht und der Gef! schaftsvertrag in den Sg (Stantm⸗ kapital, 5 Veräußerung von Ge⸗

,,, von

f Temps geb. Nolte und Kaufmann Ernst

chaft m. b. H. ist erloschen. 8 den Gläubigern der Gesells

lefsen & Balk melden,

gung verlangen können. Dethlefsen C Balk.

leute, zu

delsgesellschaft hat am 11. Juni 193 begonnen.

schränkter Haftung,

schränkter Haftung. Folgende zwei

Amts wegen gelöscht:

Kaufmann C Simon,

Becker Helbing.

Fol He n nen sind erloschen:

2 Adolf Unverricht. er rg tt,, Amtsgericht Samburg. Abteilung 5e

Hannover. In das Handelsregister

tragen in:

Abteilung A: Zu Nr. 1811, Firma Erich Dallmer: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 2063, Firma Ernst Ulrich:

erloschen. BVeisner in Hannever ist in die Hefell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zu Nx. S985, Firma 2A. Max Neu⸗ mann C Co. Futterkalk und Vieh⸗ nährmittelfabrik: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an den. Kaufmann Ernst Weber in Braunschweig veräußert. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch Ernst Weber aus eschlossen. Dem Kaufmann William Maaß in Braunschweig ist Prokura erteilt. u. Nr. 19022, Firma Alfred Schlüter . Co.: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Alfred Schlüter in dannober ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Nr. 10 306, Firma Pohln ( Co.: Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Hans Pohly in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die . ist aufgelöst. u Nr. 10391, Firma Erdöl⸗Bohr⸗ unternehmen Nienhagen ⸗Wester⸗ celle Auguft Wiest C Co. Komman— ditgesellschaft: Aus der Gesellschaft

sind sechs Kommanditisten ausgeschieden,

18 Kommanditisten sind neu in die Ge⸗ sellschaft eingetreten, bei zehn ist die Kommanditeinlage herabgesetzt und bei vier Kommanditisten ist die Komman⸗ e,, erhöht.

Zu Nr. 11007, Firma Wittmann Wäsch: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Kurt Wäsch in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Unter Nr. 11155 die Firma Wul⸗ fert Co. mit Sitz in Hannover, Misburger Damm 66, und als persön⸗ lich haftende Gesellschafter Witwe Ella

Hüther, beide in Hannover. Die offene hHandelsgesellschaft hat am 7. Juni 1937 begonnen. Die Firma war bisher ein⸗ getragen in H⸗R. B unter Nr. 47.

Unter Nr. 11154 die Firma G. F. Tischbein Anzeigen vermittlung Kom⸗ manditgesellschaft mit eig in Han⸗ nover, Königsworther Str. 3, und als

Carl Siegfried Ritter von

olgende zwei Gesellschaften sind . Grund des Gesetzes vom 9. 6 tober 1934 von Amts wegen gelöscht: Jö. „Asiatie“ Exportgesellschaft mit be⸗

Gesellschaft für Sachwerte mit be⸗

irmen sind von

lis512 ist einge⸗

Die Prokura des Hermann Beisner ist Der Kaufmann Hermann

Es wird darauf . daß ag ei, durch Beschluß der t, die

ö . . . nach . ekanntmachung bei der Firma Deth⸗ : 5 leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗

Gesellschafter: Curt Julius, Peter Schmoller und Caesar Christian Albert Bethe, Kauf⸗ Hamburg. Die offene Han⸗

chafterversammlung vom A. 1937 unter A n der Liquid auf die offene Handelsgesellschaft Hannover, eingetragen S.⸗R. A 11155, übertragen worden, das Handelsgeschäft weiterführt.

irma ist erloschen. Nicht eingetra ie Gläubiger der Firma können, weit sie nicht Befriedigung foi können, binnen sechs Monaten n 7 dieser Bekanntmachung Sicherhe

leistung verlangen.

Zu Nr. 1656, , Bosmwau Knauer Aktiengesellschaft: Das ge ge . Vorstandsmit

ax Behlke ist zum ordentlichen standsmitglied bestellt.

Zu Nr. 2549, Firma O. F. Tis

bein Anzeigen⸗Vermittlung Gest schaft mit beschränkter Haftu Das Vermögen der Firma ist Grund des Reichsgesetzes vom 5. J 1934 über die , von Ka talgesellschaften durch Beschlu sell e e mn, F

5

ß der vom 24. N der Liquidati

1937 unter Ausschlu Tischbein

Fauf die Firma O. zeigenvermittlung Kommanditge r, Hannover, eingetragen in H * 11 154, übertragen worden, die Handelsgeschäft weiterführt. Die Fi ist erloschen. Nicht eingetragen: Gläubiger der Firma können, oer nicht Befriedigung fordern könm binnen sechs Monaten nach dieser lanntmachung Sicherheitsleistung M langen. Zu Nr. 2645, Firma Sein! Weber Gesellschaft mit beschrän Haftung: Kaufmann Leopold Len J Hannover ist nicht mehr Geschäs ührer.

Zu Nr. 2925, Firma Bleichröder Co. Gesellschaft mit beschrän Haftung Hamburg, Zweigniedt lassung Hannover: Mit Beschluß v 28. Januar 1937 hat sich die Gest schaft gemäß Umwandlungsgesetz w 5. Juli 1931 durch Uebertragung ih Vermögens auf die offene Handelsges schaft in Firma Bleichröder & Co, Hamburg umgewandelt. Die Firma erloschen. Nicht eingetragen: Die Glö biger der Firma können, soweit sie nit i teh eng fordern können, binne sechs onaten nach dieser Bekann machung Sicherheitsleistung verlange Amtsgericht Hannover, 13. 6. 1937.

Hattingen, Ruhr. (1879 Handelsregistereintragung bei Firr Deutschz Bank und Disconto⸗Gesel schaft, Zweigstelle Hattingen H.-R. 147 —; Die Prokura für Dr. Ernst? Mandel ist erloschen.

Hattingen, Ruhr, den 5. Juni 19.

Vas Anitsgericht. In unser Handelsregister Abt.! Nr. 75865 ist bei der Firma Karl Wit lämper jr., Lebensmittel und Droga in Herne⸗Sodingen, am 11. Jun 15) fol endes eingetragen: Die Vroturijt: Ehlert ist mit dem Inhaber der Firm verheiratet und zeichnet ihre Namen— unterschrift zur Firma jetzt mit „Elf Wittkämper/. Amtsgericht Herne.

Hęrne.

Verantwortlich für Schriftleitung,

Anzeigenteil und für den Verlag:

J. V. . Lantzsch in Berlin— chöneberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlaggs⸗Attiengefellschaft, Berlin Wilhelmstraße 32.

ersönlich haftende Gesellschafteri ler e Aileen Kl elf

Sierzu eine Beilage.

Eilung A ist unter Nr. 81 die

tragen.

and Altenburg. 3. Fabrikdirektor it von Osterhausen, 4. Fabrikdirektor itz Koch, 5. kaufmännischen Ange⸗ llten Christian Höll, sämtlich in ersfeld, ist Gesamtprokura erteilt der⸗ t, daß jeder von ihnen zur Vertretung r Kommanditgesellschaft befugt ist; gemeinschaftlich mit einem persönlich hftenden Gesellschafter, wenn mehrere ersönlich haftende Gesellschafter vor⸗ anden sind, b) gemeinschaftlich mit nem anderen Prokuristen. Hersfeld, 11. Juni 1937. Amtsgericht.

‚essisch Oldendorf. 187851 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Firma friedrich Kaiser, Hessisch Oldendorf. und ls deren Inhaber der Kaufmann Fried⸗ ich Kaiser in Hessisch Oldendorf ein⸗ Dem Kaufmann Wilhelm aiser in Hessisch Oldendorf ist Pro⸗ ra erteilt. . Amtsgericht Hessisch Oldendorf, 11. Juni 1937.

bbenbüren. , 89 J In unser Handelsregister Abt. A ist nter Nr. 53 bei der Firma M. Kauf⸗ ann zu Ibbenbüren folgendes einge⸗ agen worden: Die Firma ist er⸗ 'schen. Ibbenbüren, den 3. Juni 1937. Das Amtsgericht.

hhenbüren. . lII8795 In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 191 die Firma Bern⸗ ard Krusemeyer in Ibbenbüren und ls ihr Inhaber der Kaufmann Bern⸗ ard Krusemeyer daselbst eingetragen orden. Die Firma betreibt ein Güter⸗ erntransportgeschäft.

Ibbenbüren, den 5. Juni 1937.

Das Amtsgericht.

iter bog. llS7965 Eintragung vom 10. 6. 1937 im hiesi⸗ len Handelsregister A Nr. 28 bei der irma A. Lehmann in Jüterbog: Inhaber der Firma ist jetzt die itwe Marie Lehmann geb. Wahn in üterbog. ö Amtsgericht Jüterbog.

19]. is gr Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 3. Juni 1937 unter Nr. E880: Eduard HBischoff, Kiel. In⸗ haber ist der Kohlenhändler Bernhard Eduard Bischoff in Kiel; am 4 Juni 937 unter Nr. 2881: Frenck X Co:, Kom manditgesellschaft, Kiel. Die esellschaft hat an 1. Mai 1937 be⸗ gonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Karl Frenck n Kiel. Es sind vier Kommanditisten vorhanden; am 5. Juni 1937 unter Nr. 2882: Karl Mehner, Diplom—⸗ ingenieur, Eisenbeton- und Tief⸗ bau, Kiel. Inhaber ist der Diplom—⸗ ingenieur Karl Meyer in Kiel; am T Juni 1937 in Abt. B bei Nr. 41, Sowaldtswerke Aktien⸗Gesellschaft, Kiel: Konsul Tr. jur. Karl Dwenger und Direktor Friedrich Urlaub sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Di⸗ rektor Felix Scheder-Bieschin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Pro⸗ kura des Otto Hell ist erloschen; am 8. Juni 1937 in Abt. A unter Nr. D883. Bunkerkohlenkontor Kohlen⸗ Groß⸗Handel G. m. b. H. und Kieler Lohlen⸗Kontor G. m. b. S., Kiel. Offene Handelsgefellschaft. Die Gesellschaft hat am 7. Mai 195 be⸗ . Gesellschafter sind die im iesigen Handelsregister B eingetrage⸗ nen Firmen; 1. Nr. 132, Kohlen⸗Groß⸗ andel Gesellschaft mit beschränkter aftung in Kiel, 2. Nr. 97, Kieler

gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ risten Gesamtprokura erteilt. ; H.-R. A 316 am 3. Juni 1937, offene Handelsgesellschaft „M. Günther“ in Koblenz. Der Gesellschafter Herbert Günther ist ausgetreten. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellsch after Arthur Günther ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die der Ehefrau Arthur Günther in Koblenz und dem Kaufmann Josef Benner in Urbar erteilte Gesamtprokura bleibt bestehen. ͤ

H.-R. A 203 am 1. Juni 1937, Kom⸗ manditgesellschaft Wilhelm Grüters K Co.“ in Koblenz⸗Lützel: Der persönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Grüters ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Vermögenseinlage ist den beiden Erben zu je „. Anteil als Kommanditisten unter entsprechen⸗ der Erhöhung ihrer Kommanditeinlage zugewachsen. Zur Vertretung und Ge⸗ schäftsführung der Gesellschaft ist der alleinige persönlich haftende Gesell⸗ schafter Hans Grüters berechtigt. Dem n Luise Grüters ist Prokura er ts il... , H-⸗R. B 5ld am 31. Mai 19837, „Stabilus Industrie⸗ und Handels, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Koblenz: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. 4. 1937. um 130 000 RM auf 150 C00 RM erhöht. H.R. B 456 am 3. Juni 1937, „Deut⸗ scher Benzol⸗Vertrieb der Rheinischen Stahlwerke, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Koblenz: Der Geschäfts⸗ führer Karl von der Heyden ist mit Wirkung vom 1. 5. 1937 abberufen; an seiner Stelle ist der Kaufmann Karl Johann Hubert Brandt in Koblenz zum Geschäftsführer bestellt mit der Maß⸗ gabe, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren K, . oder einem Pro⸗ kuristen zu vertreten.

It. sz Fähren J. Juni 1937, „Flachsröste Mittelrhein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Metternich, Kreis Koblenz⸗Land: Durch Gesell— schafterbeschluß vom B. Dezember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in den S5 3 (Gegenstand des Unternehmens) und 8 (Pflichten der Gesellschafter) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Förderung des Flachsanbaues, Auf⸗ bereitung des Flachses und die Ver⸗ wertung der aus dem Flachs gewonne⸗ nen Erzeugnisse, 2. der Betrieb aller damit zufammenhängenden Geschäfte unter besonderer Wahrung der bäuer⸗ lichen Belange. Mit Genehmigung des Aufsichtsrats können Zweignieder⸗ lassungen errichtet werden. Die Ge⸗ schäftsführer Raimund Faust und Bern⸗ hard Brand haben ihr Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt.

Löschungen:

H.⸗R. A 803 am ö . 1937, „Ge⸗

üder Schneider“, Cohern. . bre . am 28. Mai 1937, „Josef Dender“, Koblenz von Amts wegen

H.⸗R. A 366 am, ö 1937, „Frau

sanna Gerharz“, Koblenz. eng B 135 , 4. Juni 1937, „Wein⸗ essigfabrik Rhein und. Mosel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Koblenz von Amts wegen auf Grund des Ge— setzes vom 9. Oktober 1934

Amtsgericht, Abt. 7. Koblenz.

18526 e, , Handels register a am

uni 1937 eingetragen ) ug dnn A 492. n; C Zinken“, Köln: Die Johann Walter van Mun— ster Attiengesellschaft und zwei Kom⸗ manditisten sind ausgeschieden, Gleich⸗ eitig sind der Kaufmann Ernst Wehner, Kön Linder hal. und Frau Hans Wil— elm Dewies Rense Anine geb.

Offene Handelsgesellschaft, die am 11. Juni 1937 begonnen hat. Zur Ver⸗ tretung ist nur der persönlich haftende Gesellschafter Johann Georgi berechtigt. Infolge Umwandlung hierher übertra⸗ gen. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau mit beschränkter Haftung ge⸗ führt. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu jenem Zwecke melden. Das Geschäftslokak befindet sich Oelberg⸗

straße 80. ö H.-R. A 13 684. „A. H. Dülken ( Cie.“, Porz. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Ernst Dülken, Frankfurt a. M., und Karl Dülken, Köln-Braunsfeld. Jacob Seligmann, Köln, Josef Korinthenberg. Porz, und Johann genannt Hans Schmitz, Porz, haben derart Prokura, daß jeder ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. Offene Handels⸗ gesellschaft, die am 11. Juni 1937 be⸗ gonnen hat. nfolgz Umwandlung ierher übertragen. Die Firma wurde . als A. H. Tülken K Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ führt. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu jenem Zwecke melden. H.⸗R. A 13 085. „Staubsaugerver⸗ trieb Helmut Seidel“, Köln, und als Inhaber: Helmut Seidel, Kaufmann, Köln. Der Frau Käthe Seidel geb. Linde, Köln, und dem Bruno Dirk, Köln, ist Einzelprokura erteilt. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäfts⸗ lokal befindet sich Neumarkt 37. H.-R. B 4829. „Kölner Handels⸗ bank Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1937 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 5 3, betr. das Grund—⸗ kapital. Nach demselben Beschluß soll das Grundkapital um 100 000, Reichs⸗ mark herabgesetzt werden. Der Be⸗ schluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 300 000, Reichsmark. Ferner wird bekanntge⸗ macht: Die Hexabsetzung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt durch Einziehung von 1000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 190, Reichsmark. H.⸗R. B 7144. Johannes Müller, Lebensmittel ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Mai 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert bezügl. der Ver⸗ tretungsbefugnis. Ter Geschäftsführer Johannes Müller vertritt die Gesell⸗ schaft selbständig. Sind sonst mehrere Geschäftsführer bestellt, c ff, die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Ewald Weißfuß ist nicht mehr Geschäftsführer. H.⸗R. B 7JSI5. „General ia San⸗ delsgesellschaft für Bürobedarf mit veschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Köln“, Köln: Alfons Rom⸗ melspacher und Dr. Oskar Baldauf sind nicht mehr Geschäftsführer. Anton Ley, Kaufmann, Bad Godesberg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Laubach, Hessen. lIIS798

In unserem Handelsregister A wurde heute unter Nr. 70 bei der Firma August Dörr in Freienseen fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗

Ing. Hans Steinberg in Klein Hehlen und dem Kaufmann Bruno Schmidt in Klein Hehlen. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. 3. auf Blatt 17038. betr. die Firma Meuselwitz Kohlenhan dels esellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Edmund Zenner ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 4. auf Blatt Mog, betr. die Firma Fritz Neuke in Markkleeberg: Die Pro⸗ kura des Martin Klingler ist erloschen. 5. auf Blatt 22237, betr. die Firma F. A. Müller, Bauindustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Dr.Ing. Franz Albert Kurt Müller ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden. . 6. auf Blatt 24388, betr. die Firma Friedrich Kind in Leipzig: Charlotte Elisabeth Gertrud verw. Elaassen geb. Kind ist als Inhaberin ausgeschieden. Klara Mieth geb. Helbing in Stöhna (Post Gaschwitz Land) ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten der

8

mit beschränkter Haftung in Leipzig er⸗ richtet worden. Sie hat am 12. Juni 19837 begonnen. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit Lebens⸗ mitteln). .

Amtsgericht Leipzig, am 12. Juni 1937.

Leipzig. . 187991 In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: ö

1. auf Blatt 23 721, betr. die Firma C. A. Voigt Dampfsägewerke und Kistenfabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Karl Fritz Eichhorn ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

2. auf Blatt 25999, betr, die Firma Vianova Straßenbau ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch B P schluß der Gesellschafter vom 27. Fe⸗ bruar 1937 in den 585 1 und 5 und durch Aufhebung des 5 7 abgeändert worden. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten. Der Sitz der Gesellschaft ist

bisherigen Inhaberin. .

7. auf ö 26562, betr. die Firma International Harvester Compann mit beschränkter Haftung in Leipzig, Zweigniederlassung: John George Sawall ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 8. auf Blatt 288563 die Firma Wil⸗ helm Kaiser in Leipzig (X 22, Cöthner Straße 31, Hof). Der Rohprodukten⸗ händler Friedrich Wilhelm Kaiser in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Rohprodukten.) 9. auf den Blättern 1195, 4030, 20594 und 21338, betr. die Firmen F. W. Senne, Leipziger Lehrmittel⸗Anstalt von Dr. Oscar Schneider, Inhaber Otto Springfeld, Minerva⸗Schuh⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung und Möbel⸗Meßhaus Leipzig, Ru⸗ dols⸗Straße 4, Adolf Dathe, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig. 12. 6. 1937.

Lęinzxig. Hon In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 26 90, betr. die Firma Foerstendorf & Schoenecker Gesellschaft mit beschränkter Haftung in dei g: Der Gesellschaftsvertrag ist durch = schluß der Gesellschafter vom 5. Juni 1987 im § 1 abgeändert worden. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht unter Ausschluß der Haftung für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten und unter Ausschluß des Uebergangs der bis zum 31. Mai L37 entstandenen Forderungen auf die Firma Foerstendorf K Schoenecker Nachf. in Leipzig, die auf Blatt 28 864 des Handelsregisters eingetragen ist, über⸗ gegangen. Die Firma lautet künftig: Etui s⸗Abwicklungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

2. auf Blatt 28 864 die Foerstendorf C Schoenecker Nachf. in Leipzig (C 1, Georgiring 5d). Ge⸗ sellschafter sind Fohanna led. Hecht in Leipzig als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin und ein Kommanditist. Die persönlich haftende Gesellschafterin hat das Handelsgeschäft samt dem Firmen⸗ recht vom Konkursverwalter der auf Blatt 26 907 des Handelsregisters ein⸗ getragenen Firma Foerstendorf & Schoenecker Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig erworben und in die Gesellschaft eingebracht. Die Kom⸗ manditgesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver bindlichkeiten der Firma Foerstendorf & Schoenecker Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig; es gehen auch nicht die im Betriebe dieser Gesellschaft bis zum 31. Mai 1837 entstandenen Forderungen auf sie über. Die Gesell⸗

irma

nach Breslau verlegt worden. Die hie⸗ sige Handelsniederlassung wird als Zweigniederlassung fortgeführt.

3. auf Blatt 27 798, betr. die Firma Paul Räth Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Dr. Günther Mathias ist als Geschäftsfüh⸗ rer ausgeschieden.

4. auf Blatt 28 86ß die Firma Jo⸗ hann Karl Schulze in Tauchg b. Leip⸗ zig (Schloßstraße 19). Der Kaufmann Johann Karl Schulze in Taucha ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Molkereiprodukten)

5. auf Blatt 28 867 die Firma Ss⸗ wald Schulze in Holzhausen b. Leip⸗ zig (Hindenburgstraße 18). Der Zim⸗ mermeister Bruno Friedrich Gotthold Schulze in Holzhausen ist Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Zimmerei⸗ und Baugeschäfts so⸗ wie Handel mit Holz und Baumaterial) 6. auf Blatt 28 868 die Firma Erich Zimmermann in Markkleeberg (Theo⸗ dor⸗Fritsch⸗Weg 7). Der Handelsver⸗ treter Alwin Erich Zimmermann in Markkleeberg ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handelsvertretung in Lebensmitteln.)

7. auf Blatt 28 86g die Firma Al⸗ fred Weber, Kunst⸗Kolorier⸗Anstalt in Leipzig (Gabelsbergerstraße 12). Anna Emilie Camilla verw. Weber geb. Wagner in Leipzig ist Inhaberin. 8. auf Blatt 28 249, betr. die Firma M. Sachse T Co. Fabrikation chem. techn. Spezialartikel in Leip⸗ zig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Amtsgericht Leipzig, am 14. 6. 1937.

Leobschütæ. —ĩ UiS8s0o] In unserem Handelsregister B ist am 28. 5. 1937 bei der unter Nr. 25 ein⸗ getragenen Firma Oskar Weishappel u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wanowitz, eingetragen wor⸗ den: Die Gesellschaft mit beschrankter Haftung ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 30. 4. 1937 in eine Einzelfirma umgewandelt worden. So⸗ dann ist in unser Handelsregister am 28. 5. 1937 unter Nr. 391 die Firma „Oskar Weishappel in Hubertusruh“ und als ihr Inhaber der Diplominge⸗ nieur Oskar Weishappel in Hubert s- ruh eingetragen worden. Der verehe⸗ lichten Dipl. Ingenieur Martha Weis happel in Hubertusruh ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Leobschütz, 24. Mai 1337.

k *

Licht ęnst ein-Cnlinberg 18G] Auf Blatt 286 des biesigen Dandels registers, die Firma C. S. Seam n

schaft hat am 15. Mai 1937 onnen.

Kohlen Kontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kiel; bei Nr.

Dẽtendre, Köln, in die nunmehvige

loschen. . Oberhess, 10. dun 1937. Das Amtsgericht Laubach, Obh.

3. auf Blatt 27 1406, betr. die Firma

Lichtenstein ⸗Callnberg det R Deere eingetragen worden: Madlen derneder