Zentralhandel sregisterbetage zum Reichs und Etaatsauzeiger r. A8 vam 18. Junt 1937. 8. 6 w 6. Sentralhandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatganzeiger Rr. 187 vom 18. Junt 1937. S. 7 . 3
*
Carl Georg Hennig ist als Inhaber der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗J M ö 894 6 . 4 2 68 18828 z Oktober 19881 aufge⸗ tung eines Stromverteilung? netzes sowie 6665 8 der Gesells u ind Mũünsterbe Sehles. 18807] den: 4 t ö für dan Pomm. 14 Genossen fördern nach dem Grundsatz setzes vom Y. ober eines we. ** aus geschieden Der Ml lell eisst FCarl setzes vom 5. Juli 1954 in eine Kom⸗ In unfer nber fr ö. ö Bi, F. ir n gn . 85 , , . * . stolz. e mir. A S589 v. 11. 6. 4 Geno en 0 5⸗ Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. löst ist. ; gemeinschaftliche Anlage ae,, ,, . 86 Curt Hennig in Lichtenstein⸗ Hand ge n ch, mit der Firma R. C. Nr. 180 ist te die Fa. Max loschen . tz . a. . 3 ern, e g. 9. Firma Bismarck⸗ Drogerie Eugen * . Amtsgericht Kempten Registergericht, Magdeburg, den 3. Juni 1937. und. Betrieb von landwirtschaftlichen d. 1 , e ng, 2. se ,. an n zu . . 36 1 Münster Amtsgericht Oschatz, den 3. Juni 1937. worden: 1. der g sämtlicher ö hiüller Srpß Ker, ie r register den 14. Juni 3 Das Amtsgericht 8. Abt. 8. . F ,. . Juni 1637. . 2 ö . d Iserlohn, welche aus folgenden berg, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ — bindlichkeit jenüb F ann un . ᷣ 2 ,,, . W : . ) f .
ur Fortführung übernommen. Der Gejellschaftern besteht: 1. Dipl. Ing. mann Max Stani i m , , mm,, in G arde 18905 acht? ö , , . . ͤ 21 ö. = x Stanitzek ebenda eingetra⸗ J — rau Müller in roß k ; Kemopt AIIKxHu. 19191 Memmingen. 18905 ,,, , , d en,, , ner, eh e, , ne g, dne, en,, , eee. 3 , keiten des bisherigen Inhabers; es an et ö *r. nig. ar S mo e, Amtsgericht bun ter erg, 11. 6. 1937. Nr. 172, Firma „Kohlmann X Winte, 7. bezüglich der Verbindlichkeiten de . schafts register 78 bei der Elektrizitäts⸗ . Sennereigenossenscha 6 ofen, Mo ereigenossen, aft Gro ⸗ Gen. * J. In da no scha ;
; gen 33. ch zu Menden, durch Uebertra— * 65 1 i nburg. 18829 e, shrie. * Sitz Thalhofen, Gde. Schöllang: Die dorf, eingetragene. Genossenschaft mit register der Brett ausener Dreschgenossen gehen auch nicht die in dem Betriebe gung ihres Vermögens unter Ausschluß Veuhaldensleben. issos n be l en r g r r. , . g. KHichtf fe in eckle Hir rtmachung. genossenschaft Föhrste, eingetragene Ge⸗ . e, . 3. 1s deschré nter lt e rflicht, Sl. Groß fte G. m g, g, in Bretthau en ist
begründeten Forderungen auf ihn über. ber Eiquidas die h . — . ,. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ꝛ i lol it . Tas 6 i 1937 zei ; d quidation auf die Kommandit⸗ In unser Handelsregister A ist heute ie Fi j trã i j der im Handelsregister B unter „i , Tze rr z Tant, hat ein neues Statut beschlossen. kissendorf. Das Statut wurde am am 21. April 1937 folgendes eingetragen ler gis st h gelöst. Die Firmg ist erloschen. den Kundenschutzverträgen mit M Bei Sa pflicht in Föhrste, eingetragen worden: he Sen neresgenostenschaft Riedmar, X. Aprit 1557 errichtet. Gegenstand worden:
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg efellfchaf schloff ĩ . ; ᷓ w ⸗ . , . ; ; — sellschaft beschlossen worden. Die unter Nr. 291 folgendes eingetragen ; 4 * : . 3chm! ; getragenen Firma „Papier⸗ 0 6 ; den 114. Juni 1937. 53 ist erloschen. Ferner wird be⸗ worden: folg getrag nnn, tes , i mne . 3 zuff i er und Klein 3 . , e ,, Sitz Wiedmar, Gde. Weißensee: Die des Unternehmens ist: 1. die Milchver⸗ Die Genossenschaft ist fortgesetzt Die . ; kanntgemacht: Den Gläubigern der Ge- Spalte 3: Wilhelm Perlitz, Tapezier⸗ . 8. ; . Rudolstadt, den 11. Juni 1937 äch? ist heute folgendes eingetragen. 13. März 19837 ib euch, . shua n Generalversammlung vom 5. Juni 1935 wertung auf gemeinschaftliche Rechnung gesamte Satzung ist geändert, Es ist Mannheim. 18802] sellschaft steht es frei, soweit sie nicht meister in Neuhaldensleben. . ; Das Amtsgericht ; die Firma ist geändert in Wife und auf 65 ) ( ist die Genossenschaf hat ein neues Statut beschlossen. und Gefahr, 3. die Versorgung der Mit- das neue Einheitsstatut eingeführt wor—⸗ Sundels registereinträge Befriedigung verlangen fönnen, binnen Spalte 5; Der Tapeziermeister Wil, stergdez Ostnr. 18819 ; ein w i i. W. ; ge z . en. Alfeld. Lei Gegenstand des Unternehmenz zu 1 glieder mit den für die Gewinnung, den. (Beschluß der Generalversamm⸗ vom 12. Juni 1937 . sechs Monaten seit dieser Gekannt⸗ helm Perlitz hat das Handelsgeschäft In, unser 6. sregister Abteilung Snarlautern 1855 Tecklenburg, den 10. Juni 1937. misgericht Alfeld. Leine. ist: 1. die Milchverwertung auf gemein⸗ n, und Beförderung der lung vom 7. Februar 1957.) Das Ge⸗ Deutsche Bau⸗glktiengesellschaft, Nie. machung Sicherheitsleistung zu ver- unter Üebernahme der darin begründe— Vr. 17List heute bei der Firma Arno Ve nachftehend aufgeführten ie. Tas Amtsgericht. A Ischaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Milch erforderlichen Bedarfsgegenstän- schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die derlassung Mannheim, Mannheim, als langen. . ; ten Schulden und Forderungen des am Klotz, Osterode, Ostpr, folgendes ein⸗ iesigen Handelsregister 2 — —— Ansbach. ; Ilids8v5l Versorgung der Mitglieder mit den für den, 3. Erbauung, Einrichtung und Willenserklärung und Zeichnung muß Zweigniederlassung der Firma „Deut- In das , Aist am 25. März 1987 verstorbenen bisherigen getragen worden: Die Firma ist er⸗ amen nnd gemäß § 3 3 Belanntmachung. I18830 , . die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ Betrieb einer Rahmsammelstelle. durch zwei Vorstandsmitglieder, dar⸗ fbe, ect grgeltftass n elt, les hung unte eh diel Kon Jihcket? bach lbs de lol,, , . ü ig. G, elan sgh , den An tunfer etrrneendnht, n ens Taltereigengsenscbastz Echwtinzdrf förderung der ilch erforderlicher r. 3. Riostegeigenossen chaft ga sertz; Enter bent Vörstzenden ode, einem Baumeister Hermann Heinrich und ma nditgesellschaft in Firma R. C G. erworben. ̃ — Osterode, Cstpr, den 4. Juni 1937. wegen gelöscht werden;: mn h un ende Firmen eingetragen eingetragen., Geno ssenschaft mit unbe⸗ darfsgegenständen; 3. Erbauung Einrich- hofen II, e. G. m. u. H. in Jaiferts⸗ Stellvertreter, erfolgen, wenn sie Dritten Diplomingenieur Egon von Pein, beide Schmöle, Metallwerke, Menden, Kr. Neuhaldensleben, den 10. Juni 19837. Amtsgericht J. SR. A. 733: Firma Edmun . . Unter Nr. 85 Augüste se, ,. rt ich n, nn,. tung und Betrieb einer Sennerei. hofen: Gegenstand des Unternehmens gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben in Berlin, sind zu stellvertretenden Vor⸗ Iserlohn, eingetragen. Persönlich haf—= Das Amtsgericht. , Moise in Dillingen, Juhaber Eomm eee in Tost, S. S., und als ihr 3 Fider Gen. Bers. Lem it, Fe- Zu 2: 1, die Mischwerwertung auf ge, ist nun auch der Betrieb einer Saat- al. Die Zeichnung geschieht in, der standsmitgliedern bestellt; deren Pro⸗ tende Gesellschafter sind. Dipl-Ing. — — Osterode, Ost pr. . . Uaufnra ng, frühe! n Del e, sugh te irschz eint enn, srngrr n, murdeg, nene tgtutfh an, mchnschaft iche Rechnnng und Gefahr; , . ö Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma kuren sind erloschen. Walter Ulmke, Direktor Walter Oesten, Neuruppin 18809] . In unser Handelsregister Abteilung jetzt im Ausland;“ . g Inhg . 3un 85 „Roman Schostob! genommen. Der Gegenstand des Unter- 2. die Versorgung der Mitglieder mit den? 3. Milchabfatzge nofenschaft Rieden der Genossenschaft ihre Namensünter⸗ Jlapdreiseb er Gesslschsft mit be. Zr. ung. Fail Schmölcs jähntüch zi. In Kl Haädelsrggister 3 Nr. tig Mee s she6nte bes der Firmg Frän; lz gegingrel'ä, Firma Franz se] Eötn er Sr und als nb Sahl tar zehn en ftzaflichlen Krerherttzg fär die Genhiniungs Kchandihng ans g. Kötz e. ä i b, ein Rieden scöeift k Geschãft sante schräntter Haftung, Mannheim: Eher- Menden. Es sind fünfzehn Kamman. ist die Firmé Otto Görgas, Neuruppin, Mathig, Osterode, Ostpr., folgendes ein⸗ zu Sagrlgulern Inh n * g ir aufimnanmn. Roman Schastot fu semcnschgft liche echtiung and; Get. Veförterung der Riilch erforderlichen , d. Köß: Dis Genossenschaft wurde bet änt 15 zech. hard. Maygr ist nicht mehr Geschästs, ditisten vorhanden, Die Gesellschaft hat und als deren Inhaber Elfa Gotgas, Fetragen worden: Die Firma ist er früher Kaufmann zu Saar 5 ö rr r' bein fahr Ker dir Tersorgnng der bh iedsr Bekarfgegenständen. auf Grund des Gesetzes vom 9. Yttober Rennerod. den 21. April 1937. . Kaufmann Heinz n m am 13 Juni 1337 begonnen. Frit Gorgas, Seßwig Gergaß geb. Bies loschtn, , T. Firmg seit 1939 gef: 4 geen , i Lan orf 8 Sbenlz mit den Fütz ed Gewinnung heehand? . Zu In nd 2. Vie Genossenschast be. ißzä. F- Pl, iööt l, Seite ich ge— Das Amtsgericht. . schäflsführer Amtsgericht Menden, Kr. Iserlohn. und Anneliese Gorgas (geb. am 9 2. Osterode, . den 9 Juni 1937. 3. H.R. A 95: Firma' N. Hetzler 6 9 Inhaber . Kaufmann hHein⸗ n, , 6 ,, , , ö . lein e n gil rr gen JJ eftellt. . . ö zm tktsck ; . h mtsgericht. 349 z ; 66s8 39 *; 54 l U . h inn ns sEl!? Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ ; olkereigenossenschaft gen⸗ 8909 Edmund Haendler & Söhne Gesell— 18500 , , ,, Erben — w. ö ö 3. , ö Geno ssenschaft beshr ant ihren Heschäfts⸗ e. [ in . Linie durch ihre ge. Darasch, e. G. m, u. H. in Darasch: Stz ,,, 95 ö. . 6. 3 , Mann⸗ ,,, irn ] : mtsgericht zn , gn 8. Juni 1937. Plauen, Vogt. 118550 4. S5 R A 419: Firma N. Hanau t at Sas Qt ert ö ö ß, er rn ,, 9. , . Die i nern, . ö. .. Hern fe. und TLiefe⸗ eim: Durch Gesellschafterbeschluß vom ; Vor⸗ 2. In das Handelsregister ist heute ein- Fraulautern, Inhaber Witwe Ratht H mn gerte, cgister ett ich Schwachen stärken und Bas geistige genossenschast erringen. ice net, ru ssenschaft der Schreinermeister * ; 1. Pyron Werkzeug- und Vor— h raulautern, Inhaber Witwe Ngth. Amtsgericht — Registergericht. 5. ñ 6 rungsgenossenschaft der Schre s 2. Mai 1937 ist die Gesellscha — a . z 6 . 59 gistergerich l der Genossen fördern tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Tur oem ĩ n e ee. . 2 , ö keen von lidl erum, = mesnn i , e,, hsar' ö ch , . e über die Umwandlung von Kapital⸗ h , . sosst . 7 . ; . , Theater Gesellschaft mit beschränkter verzogen und üben den Gewerbebetr , . ö ( s f 1 M vor Eigennutz. egenstand, de nierney men Bie Genofsenschaft ist durch Beschluß gesellschaften in der Weise umgewandelt Landsberger Str. z. . Der Gesellschaft?— ,, . get, die, C. C. Förster Tertil⸗ Haftung in Phun Vogt! ), Nr. 3256: . aus öl bei den Firmen:. In unser Genassenschaftsregister ist Amtsgericht Kempten (Registergericht, J. die Milchverwertung auf gemein— ; ö 24 e, 8e Loe ue n worden, daß ihr gefamtes Vermögen vertrag ist abgeschlossen am 31. Mai A tiengesellschaft in Neusalza⸗Sprem⸗ Der Geellschastewertrag ist durch Be⸗ ᷣ 36 . ; ; Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ heute unter Nr. 2337 die durch Statut den 14. Juni 1957. schaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die 8 3m S9geri 5 ; fgelöst. Die bis⸗ unter Ausfchli Liquidation üer? 1937. Gegenstand des Unternehmens ist berg, ist heute eingetragen worden; ) a, . . Zur, Geltendmachung eines Wide lsschaft Filiale Ulm: Die Prokura vom 9. April 1937 errichtete Milch⸗ — Versorgung der Mitglieder mit den für 18. Januar 1937 aufgelöst. Die bis — , n. 3 . die herstelluug von Spezichwertze ngen, 5 des Gesellschaftevbr tages ist burch . ö puch? gegen diese bea bftchtig . Ernst A. Mandel . erloschen. lieferungsgenossenschaft Wernsdorf 16 t Ian , igt] die . n, und Be- herigen . sind Liqui⸗ schafter Kaufmann Edmund Haenbler Vorrichtungen und Speziglmaschinen. Beschluß der Generalversammlung vom gon en ,. 83 ge h 3 Löschungen wird den eingetragenen, Reuff⸗Wolle Gesellschaft mit be. g 6G. m. 3. H eingetragen worden. Sitz 8 en fchasm e, istere ntrů . soͤrderung der Müch' erforderlichen Be⸗ datzren 5 in Mannhein, der das Geschäft unter Stammhtapitgl; 39 C00. Rhin. Sind 9. 5. 1937 4Bgeändert worden. Der zaAnwert . Ab. be. bergen derum chene dee Grantter Feaftung in Um. ils Hernchör Krei Reckten- Strem, 1 ien n,, Ter. lung Fem · barlsgegenstẽnden. , der Firmä Edmund Haendler L Söhne mehrere Geschäftsführer bestellt, sind Vorstand besteht aus einer oder mehre⸗ b) auf Blatt 5040 die Firma Oskar eng Ii n. 2 ö ga Feiterer Geschäftsführer ist bestellt: Gegenstand des Unternehmengz ist die hölz, Eid than bfr, Tien cen gealber, 3. Voillsßant WRemmingen, e k Das Amtsgericht. in Mannheim fortführt. Als nichl ein- zwei oder einer mit einem Proküristen ren Personen. Die Mitglieder des Vyr—⸗ Barth in Plauen (Vo tl und weiter . In; e i 6 Pans Maher, Kaufmann in Ulm. Verwertung der von den Mitgliedern in fanimlung vom 25. J. 1957 hat ein b. H. in Memmingen: In der Gene— r k. is8oio] getragen wird veröffentlicht; Gläubi- dertretungsberechtigt. Geschäftzführer: stands werden durch den Aufsichtsrat be— daß der Kaufmann we n Alfred Das Amtsgericht. FJosephine Berloger Wwe. Bahn⸗ ihrer Wirtschaft zewonnenen Mich uf neues Statut“ beschlossen. ralversammlung vom 15 April 193 . * Band 1 O43. 2, Land ern der Gesellschaft, welche sich binnen Babette Gluth, Ingenieursgattin, in stellt, dem auch der Widerruf der Be— Barth und der Schlossermeister Arnd . 185. hof-Hotel in Ulm: Die Prokuristin gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. g.“ Stromabnehmer , Vereinigung wurde an Stelle des bisherigen n 46 6 2 ,, . Monaten seit dieser Bekannt München, und Ludn ig Gluth, Ingenieur stellng obliegt. ᷣ . Paul Barth, beide in Plauen Vogt. e , , . ; 1853 Smilie Berloger ist nun Ehefrau des Ferner ist eingetragen worden bei Nr, Gopprechts⸗BViggis, Sitz Gopyprechts, Statuts ein neues Statut angenommen. 66 ; 36. , e,, 2 n ach he 3 , . e gr, , , . r lun sar denne a g enbera. . . . , , , . Wolz, Geschäftsführers , w Gde. Niedersonthöfen. Die Generas⸗ , 8 , n . J na genbe icherheit zu leisten, foweit sie nicht en i : eich er. am 12. Juni 187. am JI. Februar 1935 begonnen hat iter e, n n. Würzburg. , , r a f „versammlung vom . 2. 1937 hat ein Bekrigß von Bantgeschäften aller Art S Etaufen, den 14. Juni 1937 ein Recht auf Befriedigung haben. . Jakob Eislen, Sitz, München, k Arge ebener äechäfttenltn bn Ge. Pegiste rs eingetragen Firma all. Neueintrag. Paul Ulrich, SiL in fteller . G. m. b. H. Uufgelöst durch nencsncr ant beschlosfen. ur Förderung des Erwerbs und der , . Mannheimer . e edel oe. Herzog Heinrich Str. 3 (bisher Gunzen· Neustadt, Ori. 88111 ge rg, n n n m. miele sah, icte 3 ge, Ulm. Inhaber: Paul Ullrich, Kauf, PBeschluß der Generglversammlung vam n n n, n , r eh ist zu Kier der Mitglieder. Die Ge⸗ Amtsgericht schränkter Haftung 1. S., Mannheim: hausen). w. kob Eisen Kauf ⸗ In unfer Handelsregister Abt. B maschinen u Rechen fiat ler,. 1. e cite genérgle Fran hann . U⸗m. Prokturiftin: Liefel 23. Mai 1537. Amtsgericht Berlin, 1 unh 2 der Bezug, die Benutzung und ne en ,; unterhält eine Sparkasse. gtauren. 18911 Die Firma sst erloschen⸗ ** ingün in München. Handel mit Häuten Nr. 2. betr. Attienbierbrauerei zu Reu— hofstraße r ar, X 6. gè 9 , . . Schill ullrich geb. Barz, Kaufmanngzehefrau Abt. F7i, den 15. Juni 1937 Verteilung elektrischer Energie, die Be⸗ emmingen, den 14. Juni 1937. um Genossenschafts register 65 F Winghardt . Wohlfarth, Mannheim: und Fellen, . taabt igrlcß. . hentg ugertag'n wor- * dem Rlatte der Firma Sewin 8 - ieun Sürth nes msn n ülm, 15gy r Hhasfung ind Ungerhn tung, nee, d,, n,, Se3. 10. wurden heute, ein getragen Die Firma ist erloschen. 3. Rudolf Herrmann, Sitz Mün- ben: FDurch Beschluß der Gengralver⸗ Martin * Eo. in Planen vogtl y, wer ö Amtsgericht Um, Donau. Dye den, jo g. Stromverteilungsnetzes sowie gemein- . Pfropfrebengenossenschaft Kirchhofen, Carl. Brandt Zweigniederlassung chen, Dachauer Str. 155s0. Inhaber: sammlung vom 26. Mai 1957 sind die Nr. 3479: Die Gesellschat ist auf f. 1 i , ,, Auf Blatt 300 des hie gen U n,, Anlage, Unterhaltung und Mülheim, Ruhr. 18904] Ehrenftetten, Pfaffenweiler, einge⸗ Mannheim. Mannheim; Hauptfirmé Rudolf. Herrmann,, Kaufmann in 8 20, 3g und 0 des Gesellschaftsver- Ernst SSwin Martiu 1 in , den. n, denen hung w, Velbert, Rheinl. 18832] schaftsregisters, betr. die Ein und Ver- Herlteb' von ilk zwirtschaftlichen Ma— hn. R. II: Durch Gerichtsbeschluß fragene Genossenschft mit Heschränkter der e n d ie, enn, , e derne, Ge gl ä, s ener e , ,, W e elch a , nen. schöen gieren, eschtäntt ihren Een h bn öl die Gene. sa eich zu s chef n, Fe, itgesellschaft seit 19. September 1920 riebsstoffen, Ersatzteilen, ehor, seslfchasts folgen n Plauen V führt **. re, d, getragenen ber od dist am 12. Juni 19537 bei der Firma den 39 'n, Die Genossenschaft beschränkt i af K uverein e. G. Furg“ Gegründet und Statut vom mit Eu Brandt, . in Düssel⸗ Bereifungen und Garagenbetrieb. ,,, e fn , n nn, , dessennmtechts nachfolger eine Frist voz har rer gr ed n ef hen, mit gebung eingetragene Genossenschaft ö. Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer ö. 5 en r , feel dr. sg ee, 19357. Gegenstand des dorf, als . haftendem Gefell 4. Anton Hofmann. Sitz, Man mindest drös' und höchstenz sieben Mit? allein fort ö. ,,, 3. beschräntter Haftung, Essen, mil Jweig- Peschräntten, Haftpflicht in Jö ist Milgligder. Tie Henossenschaft, will in Tin ttragen am 26. Mai 16837. Unternehmens ist die Beschaffung. Ser⸗ schafter und 4 Kommanditisten. Dr. jur. chen, Zenettistr. 3c, Zimmer s7 (Vieh- gliedern.“ d) auf dem Blatte der Firma Wäsche⸗ Saarlauteen, den 36. Mai 1987, Iniederlaffung in Velbert, folgendes ein, heute folgendes eingetragen, i, , erster Linie durch ihre geschäftlichen Cin= 5 den 14. Juni 1887. stellung u. Veräußerung von Unter⸗ ,,, . ,,, . . Kauf- Reustadt Orla, den s. Juni 1a. Keifs, Pant zdeisse in F en k ,, ,, r J . Amtsgericht. agsschnitthol, Edetreisschnitthols und orf, hat Einzelprokura. Geschäftslokal: mann in München. Großwviehagentur. . ö ö ,, 712. ö 4 eschluß vom . 11 er r, . ö t Nag rter D. . 1 * —— fropfreben.
. . 9 . . . al. n ging, gg. nnen, ö a n,. . . 3 . ö. n,. Gurt aarlauterm.. 11855 des Gesellschaftsvertrages. (Sitz. ge⸗ Söschung . ,,,, ,,. gh0l der, Hengssti. sördern nah dem Nienh ö licoos! . fäen den 1 Jun 1937 Edmund Haendler S Söhne. Mann⸗ Nußhbi umstr⸗ sy Il Ils. Inhaber; Hein⸗ ,, nul Sh ö. re fn ng, eg gn ändert. Der Sitz der Gesenschaft ist von g er e, ö) bon Amts wegen Gta ndfatz Gemeinnut geht vor Eigen. In daß Hiesige Genofssenschaftstegister Amtsgericht — Registergericht. heim. Inhaber ist Emund Haendler, rich Vogg, Kaufmann in München. Menwied. ö ; e 36 . sssen nach Duisburg verlegt. i,, ö 3 ö * tsgerichl Kempten Registergerichth ist bei der Spar⸗ und r ig g fr ,
chaßtliche., wagerhalle wur. UAUintsgericht Velbert. . . sg ergericht, G. m. u. S. in Mgrllohe ir. 2 des
Mannheim, ist zum Ge
au f⸗
m
S8 mann Albert Paul Sẽa aer i, nien Rr
Kaufmann, Mannheim Handel mit. Werkzeugmaschinen und In das den dei rens e J 53 nie er ö Firma R 8 Juni 193 / ö J 3 . — 3 T. 3M. em 1a . e r irm Uu⸗ . S z . ö 2 n j ; 2 ö z . — h Ye Firmg Reuter in Saarlauteyn: In das v ,, mtsgericht Dresden, den 11. Juni den 14. Juni 19837 Registers), am 18. Mai 1937 folgendes Gn.-5. Ti. Milchgenossenschaft Stah⸗
Stockach. 19197
„Dulla“ Kaffee, Tee⸗Import u. Werkzeugen. wurde heute hei der Firma Deutsche dolph Schleicher in Plauen (Vogtl,) s e. * Vährmittel, Emma Reiß, Mannheim: Il. Veränderungen Bank uns, Discanto-Kesellschaft, Sitz Nr. 4333: Max Horst Rudolph sst aus 6. 39 Hutz, , Handelsgeschß warin. Męcklh. 185833 180005 eingetragen worden: ringen Ant Stockach e. G. m. b. S. in Das Geschäft ist durch , über⸗ bei eingetragenen Firmen: . weigstelle Neuwied, einge⸗ der Gesellschaft ausgeschieden; der Kauf⸗ 6 ,,,, J 35 an l , . * a n n, n , Das Statut § 11 Abs. Il und § 14 2enn en: Neues Statut vom 7. 3. helm enge. Kan ann ges Cichtett, ga. Vunptzöfan. 2 Kringe en schaft, Tagzh dei Fretarq des Tre Ernst mann Erich Geprg Rudolf Wegener Pur e16n f besolnchelard! sihrr k. 17 Muthmannshöfer' Spar. und Dar am 11. Juni 1h eingetraten: Abs. I ist durch Beschluß der General- 37. Firma geandert in Molkerei= , , , wah, ven den 2gdrutretkester lehenkziält , e ir rn, lag g, nel sahenestn, sern n, , d, genkssen cbj , , m e., ö . . . im 28. 8 a . a, 386 — getreten. mtsggericht Sa 1 ö 24 , ; ; an, H ; . ft der Lebensmittel⸗Kaufleute, ein⸗ ? e g ert, e. G. m. b. H. in Stahringen. Der , 3. Emmy. Matz und Käthe Aenderung des Gesellschaftsvertrages Amtsgericht. k ꝗguf dem Blatte der Fiyma Christian Am tee richt Goa latter, Heinrich . 6. ,, . ö , . 6. 6. Genossenschaft . beschränk⸗ standsmitglieder 4 und anstatt 6 Auf- Gegenstand des ia n,. ist ge⸗ ir ö ö M im: Di nach Jiederschrift beschlossen w Müller zr. in Plguen Vogtl.. Rr. isös; Saarliautern. II856l e n e, r. anf der 6 schloffen. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ ler Haftpflicht, Köln-Ehrenfeld: Durch sichtsratsmitglieder 8 ernannt werden, andert in; 1. Milchverwertung auf ge⸗ d enn. o, Mannheim: Die 2. Bayerische Benzin-Gesellschaft Oher Ingelheim. lisst] Der Sit, der Niederlassung ist nach Pe nachftehend. aufgeführten, n aufden Buchdrugermeister Gustav Dan d lcBarlchenstusse? Muthmannshbfen Beschluh der Generalversammlung vom Nn, daß vom Vorstande alle Jahre ein meinschaftliché Rechnung und af Firma ist erloschen. ö mmiit beschränkter Haftung, Sitz In das Handelsregister Abt. A ist Bobenneukirchen verlegt worden, die hicfigen Handels register , ,, nehl in Warin übergegangen. 3 . 3. nlfenßhe f? ma nenne, R. Hen ig it das. Statut geandert, Mitglied ausscheidet und durch Neu⸗ 2 Versorgung der Mitglieder mit den 3 Brandt, , n, Zweig München: Geschäftsführer Dr. Emanuel am 19. Juni 1937 unter Nr. 322 bei Fivma kommt daher im hiesigen Handels— Firmen follen genicß § 2 des Gésetze Amtsgericht Warin (Mecklb). eee Haftpflicht und zwar ist der Sitz der Deos e, wah! ersetzt wird. 16 für die Gewinnung, Behandlung und 6 . ag. n. er gung 5 Riezler gelöscht; neubestellte weitere der Firma E, H. Boehringer Sohn in register in Wegsall. vom 9. Oktober 1934 wegen Vermögen; 1a, , 18834 2 Darlehen lasse nverein Apfeltrang, nunmehr Köln. Gegenstand des Unter⸗ fenburg. W., den 18. Mai 19357. Beförderung der Milch erforderlichen . 36 ĩe . . J is , ost, Geschäftsführerin;; Babeite Trautner, Nieder Ingelheim eingetragen worden: S) auf dem Blatte der n Gebr. losigkeit von Amts wegen gelösc 1. , Megk]h. av 3 . ] Sit Apselttange! Bie Generalbersamme nehmens ist nunmehr ein Großhandel Das Amtsgericht. Bedarfsgegenständen, 3 Ankauf von Ichn [mn . or , g, . Josef Sekretgrin in ihünchen. Julius Liehrecht, Jabritgnt in Rieder Mahler in Planen, Bogtl), Rr. Iösß: werden:; . . ngen er g teh nf, mh il ö. sung vom 2. 5. I937 hat ein neues in Lebensmitteln, und verwandten . . 13963 landw. Erzeugnissen und Verkauf land. e. uit . 9 8. 36. M ; 3. Radio⸗Industrie, Gesellschaft Ingelheim, ist als persönlich haftender Die Firma ist erloschen. a) H.R. B 63: Firma Vertrieb teh * * 4m Firma Adolf Wöhl, Neu oster: Sr ä u eschio ten“ Die Firn lautet Artikeln jwecs Förderung der Wirt / Nürtingen. . . 158906 wirtschaftltcher Vedarfzartt kel. Eintrag mtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim. mit beschränkter Haftung, Sitz Mün= Gefellschafter in die Kommanditgesell⸗= h) auf dem Blatte är nn Rein. nischeß Räeuheit n: Gm erte, Die 16 ist erloschen. Mech fee, dener nh Darlehen stass' Apfel⸗ schaft feiner Ritglieder im Sinne der Genossenschaftsregistereintragungen. Jom 8. Juni 1937. chen: Die Gesellschafterversammlung schaft eingetreten, Er ist nur in He⸗ hard Schüler in Plauen Bogtl), Rr. 22 louis; . bi ge licht Marin Cr . Angetragene Genossenschaft mit Leistungssteigerung gegenüber dem Ver⸗ 1. vom 8. 6. 49637. bei der Verbraucher- Amtsgericht Stockach.
Męinerzhugen. si8sbg] vom er, Mais ge hat eine nderung meinschaft. mit einem anderen vertre- (Landbezirth: Die Firma ist erloschen. b). G⸗R. B. 5ß: Firma Rodena, Fabr ; * 18335] unbeschränkter Haftpflicht. braucher. ö enossenschaft Nürtingen, eingetragenen . e, . ers, Henn i r Ther, Frteutznifse in er fee en von Ai ure beer Ge üsenshften sind ehn= Amtsgericht, Abt. A Köln. rr en ichen beigrähl er n, manner bischætehetm.; Ilsigd Nr. 186 ist bei der Firma Urd⸗Verlag Rrma belchlosten;, diese lautet nun: mit ginem Kroturisten zur ann Seifert in Plauen, (Vogtl,), b. H. in Saarlouis 2; . 195 Firma Eon etragene Genossenschaften mit unbe⸗ d . ̃ Die Firma „Eisenbahnkantine Zauda. Achsen eee ö eä er r Lit b ,,, enn, ee, d, herne ,,,, ,, , , rarer, wn, denn, , r, me, ne, f, , n,, ,. en worden: . ö ꝛ— . , . en, , e, . ö ; ar re, h m . ru mͤ. b. H. i illingen. ö. . . r is rieb ein enschaftsregifter. ; Sr it Fe, schrän tpflicht Lauda“ ist ge⸗ ö 3 Firma lautet jetzt: Urd⸗Verlag 4. Bayerische Bromn⸗Boveri, Ge⸗ Amtsgericht Ober Ingelheim. Wauner in Plauen (Gogtl., Nr. 456; Zur ba He n, n n. Wide n ne n, warn . 6 n ,, iner 1 5 sm esr r e, gef schale Eingetragenen ngen Statut ist i, ,,, —ᷣ. Jörgen Ebbinghaus, Inhaber M. O. sellschaft mit beschräutter Haftung, a n mm. Die Firma ist erloschen. spruchs gegen diese beabsichtigten Löschu i des Geld. und Kreditverkehrs und zur eingetragene Genoßenschaft mit be⸗ stimmt: Die Genossenschaft, fardert Bahnbetriebswerk Lauda, eingetragene Froh, Vollme. Sitz München; Geschäftsführer Alfred . 143 des 8 arm, Häauf'dem Blattz der Firma Serbert gen wird den eingetragenen Inhaber e, 6. . 6 lie Foͤrderung des Sparsinnes, 2. zur Pflege schränkter Haftpflicht in Frantentha n,. ee ef, , . Genossenschaft mit beschränkter Saft Inhaber ist der Kaufmann Max Otto ah fu fh nr s' lch tee rb ö. ö. Jö . ain n r enn, a, n, . ; Vogtl.), Nr. bzw. deren ziehe hf eine Frij . V . Stork des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ (Pfalz). Das Statut ist am 19. Mai ö ieh e l ener . auf: pflicht in Lauda! Neues Statut vom f Dr. pari, erloschen. von drei Monaten gesetzt. ich n e fee f in Bockum, eingetragen; schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz 1937 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ w n, n dn, n, , mn . 1 gern en de. i.
Groh, Dresden⸗N. 6, Gr. Meißner . (Sächs. Tur ö . s 3 . ,, ö rektor in Heidelberg. Sächs. Turn- u. Feuerwehrgeräte m) auf dem Blatte der Firmg Sächsi⸗ ** Gackla ai e ha ꝛ jrtschaftsiᷣ eugniss ; s ist di, der des Er⸗ J ᷣ
Ahle, ge Fehn, L, ier, e, , ge,, , d e, a,,, d, den ta J , , , , , d,. Nas Amts. r on mit beschränkter Haftung, Sitz daß nn ma ist. Plauen (Vogtl.), Nr. 4975: Der Dr. phil. . 8. G. . 937. erung. i n, n, 0. schärtsbetrieh d Fdem l n —
Das Amtsgericht. München: Geschäfts führer Berthoͤls Amtsgericht Oederan, 12. Juni 1937. Hermann Konvad Hoffmann in . Schlei. 118821 Das Amtsgericht. f iet ö . ö gear ehen, a . Die Barzahlung, p) die Herstellung und Be⸗
m ,,, Joseph gelöscht; neubestellte Geschäfts⸗ . Vogtl.) ist. zum stellvertretenden Vor⸗ ö San delsregister. , n Elbiterkch, üsd*zur Fördernng des Genossenschaft lann sich zu diesem Zweck gr beitung von . .
Meiningen. 18804) führerin? Marie Schmidt, Buchhalterin Oldenburg, O1denburꝶ, aden standsmitglied bestellt, feine Prokurg ist In das hiesige Handelsregister Wetter, Rnhx. . Sparsinnes 3 zur Pflege des Waren- an anderen Unternehmen beteiligen Betrieben e) die Annahme. . Tauberbischofsheim. I19200
Sandelsregister. in München. In das Handelsregister ist folgendes erloschen; das Vorstandsmitglied Ernst r 178 ist heute die Firma Ziegel , verkehrs (Bezug ' landwirischaftlicher Be⸗ oder solche erwerben. und (Wiedergnlage von Spareinlagen Die Firma Moltereigenossenschaft
Ih, ner hand reh r, m, , mann, , nnr dn dm, mne, Wachen dorff ist ausgeschieden. Sööhit Söns Ther lig mit dem ig n Rrma, Dhznen. e Hölle mt einn der fen iilsf uh lcheserhebreehest. e beta, Großhandel eingetra- sesäß der. Sheen Todi er, Uffschein? eM . ir , , em,
wurde heute unter Rr. Ii die Firma wn en . gelöscht. ö ö n 8. 6. . ö ö e e n. 66 ge, , 1 6 k n,, n n . licher Erzeugnisfe), 3. zur Förderung der gene Genoffenschaft mit , ö ö. ö ö in Milchhenossenschas Uissigheim Amt
. Sirius Schuhreparaturen un r. 22 zur Firma Reichsnährstan' Vun S. -R. 3256.) Fuhaber der Kaufmann Otto Emi . — . inen! ig, 4. Betrieb einer Haftpflicht in Frankenthal: Dur . ö ; Tauberbischofs heim eingetragene Ge⸗
. Naschinenbenu tzung, O) die Verniztlung, von BVerstherungen, essen Haft tt schräntker Gäftpflicht?.
Hermann Ganz“ in Meiningen mit J * 3 k * . — ö Kaufmann Hermann Ganz in Meinin⸗ Schuhwaren Komm.⸗-Ges. Frank X Verlags-⸗Gesellschaft mit beschränkter . Theilig in Schleiz-Oschitz eingetragen unter der Firma Wilhelm Möller zu . 82.7 * schluß der Gene ralversammlung vom von gen . Inhaber nge, e, Co.: Geänderte Firma Paul Frank naftung e e del fn n n Qual enhꝝy ii iz. 18821] worden. — ger nn e ern , 63 ,,, z N. ka erde enen , s, vom, 1. ib, en den; Sarlehe ns. Neues Statut vom 3. Mai 1537. Gegen- Meiningen, den 5. Juni 1937. Kommanditgesellschaft. Enis, Sldenburg i. S: Dem Fillak. (In unser Handelsregister Abteilung 2 Schleiz, den 10. Juni 1937. eber T üihertragen, leinigs; mn. b n, Kreis ihrer Mitglieder. angenommen. Gegenstand des Unter⸗ lassenderein Grafenberg, eingetragenen ftand des Unternehmens ist: J. die , w I te * ö r d ng , nie, 2. H an. Vie ichen ue hen will in erster Linie nehmens ist: 1. der Betrieb eines ile fen bet, nn , . . , ,,, , , t k k3 ig ö . Id , . , lh Dad e schutz) liss] lin ge m. Ruhr, 19. 4. 1937. durch ihre geschästlichen Einrichtungen , ,, , , 4 „Spar- und Darlchenskasse Grafen⸗ Rechnung und Gefahr; 2. die Versorgung nreininge n. 1 —— , e , Handels register. Prokura Rntonie Schröder! Kielbt ber. Fam gl gel 3g r ing é gurer und, Kaufmann Siegfried! Schutt mn heute unter Rr. die Firmg Hein, Wilsdruft. * li8sss] das geistige und ttliche . Wann; gr diclkkerrichtung noffenschaft mit, unheschränkter Haft= . mn nne, n.
In unser Handelsregister Abt. A stehen ö Nr. 1579 die Firma . r , ner Har bergen,. 'chüße an zich Dickert Fünfter in Willofs, In, Auf Bir hieß dels! nofssen fördern nach dem Grundsatz „Ge⸗ forderlichen Waren; 2. die Erz pflicht in Grafenberg“ Zur bisherigen ung der Milch erkerderl den Gegen. ; 16 edr gen. ie Gesellschaft hat am : . ; ö 386. luf Blatt 16 des hiesigen Hande 6 swarenhandel dienender ⸗ derigen ständen; 3. meinsichaftlicher Einkan
ste Firma Friedrich Brameier, ft h haber Heinrich Dickert Fünfter, einge, registers, ber. die Firma F. W. Krippen- mein nutz gehtebor Eigennutz, , n, , . Pfüege des Geld, Lredit⸗ und Waren⸗ en His e ,,,, .
wurde heute unter Nr. 147 bei der 98OIdͤ. j aße ft 1. Januar 1937 ö 3 . ꝛ . je Fi H. Lebens mittelhaus Friedrich Na⸗ Oldenburg J. S. Inhaber ift der Kauf 4. ) begonnen. tragen. stapel in Wilsdruff ift heute eingettagen Amtsgericht Kempten ig sergericht) . . . . perkehrs tritt die Förderung der Ma- der landwirtschaftl chen. Vetriehes,. 4. ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗
—— 2 2 n . ö. h . — 9 7 * . 2 2 z Firma Carl Heimann, Meiningen, gei, Sitz Garmisch: Prokurist: Martin mann Friedrich Brameier in Oldenburg Amtsgericht Quakenbrück, 11. Juni 1987. chlitz, den 10. Juni 1937 worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst den 14. Juni 1937. Migllrer' ed ih, dirt. der In⸗ schinenbenutzun . ö ö . ,, n, Im a er; a. orden: Die Ge ; itglieder; 3 die Förderung de = w —— Felix Kuhlmann ist aus der Gesell⸗ 19. Biünchener Zahnbürstenver⸗ geschäft. FRgssla, Hur. 18822 Amtsgericht Schlitz. Die Firma ist erloschen. Hempten. Allixkiu, II8899) teressen des Aleinhandels. ker erl. Nürthnden a. R. licher Erzeugnisse. EI, *
folgendes eingetragen; ocktäschel. i. O., Geschäftszweig: Gemischtwaren⸗ — — ö V 2. w ö 3 , , z arts s ö 4 . it Amtsgericht Wilsdruff, 12. Juni 1957. gerne n gr, Tiftereimttäß Ludwigshafen a. Rh., 15. Juni 1967. oppein. 19195] Tauberbischofsheim, den 8. Juni 1837. , , H kee Bi hemcen mcs, gion Gennadi, warten. iss 39] Giebhelhang eingett gene Hen dssen., Amisgericht Registergericht. ,, K 6 e als, persönlich haftender Ge⸗ , , Hin e ,, 18616] & Edardt. Hainrode. ben len n ra, . don d diml! 6 Eintrafung bei der Firma, Tzutsche Cha. mit Se rähhter fat l . Mag debur Ili86l . n ., zs fr, an. VUVeberlingen kannn Meiningen, den 7. Juni 1937 . , r e e . . ö , . . . e egg, . , e , , . r 2 ö ; 5* unser inossenschaftsregister Nr. ‚— 60 Neudorf eingetragen worden: Genoffenchaftsregifter. . n ngen n , wu rokursstin: Elisabeth Rabel. ñ dbezirk, betreffend die Frl. Frida. Eckardt, Rürleben. d , , , . r mn, de lo senstand des 241. ist heute, bei, der Benossen. Durch Beschluß der Generalversammlung Bd. J OJ– 3. 106; Landw. Konsum—= Dan untegertid. Abt.. ii, Köthen engen, ginnen: nm enim dein, ht . , ,, e e, ee, ö , ,,, , — 1. ollandia⸗ In dustrieverwal⸗ den: Ji ir mg ist ö . wor⸗ mtsgericht. ᷣ 9 , Handelsregister A ist die en, den 10. Juni 19887. Amtsgericht. Unterkunftehauses mit Wirtschaft am der älteren Angestellten Notgemein⸗ wesentlichen Inhalt geändert und gänzlich in: „Landw. Konsumverein Stetten, Mghäagn, ers grenlnhn, sbs tungs, nn menen sessel ent ämiszerih! hal. Kn n meai ig. Rndolst af 1333 en res Fnac, firing er, wamkeneisn, ugsäo] lterhultcdtherung nden Schr fat, hadekug, ein etratels Cc. nge gebb dn ät , Änt ücherlingen. srglraßene er. 3 . d, . . 3. dei . nn, e u g nne fe ! ö, den 35. Mai ; ung i e, me 23 ö 6 Gen erer 6. . de,, * ö des Handelsr li fed R Ahn inf fe im Hintersteinertale. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Nene Eesettrizitäts Genossenschaft, e. G. nossenschaf mit unbes ränkter Saft 46 4 ö . Ji. 5 * 4 , ,. ren, München n , n, (18817 ß bei der Firnma Karl Alberti ee, Cage ftir ir n en . ist am 12. Juni 1957 , haar; Die Gens ssenl te . ö 2 . ig e en g en, atze. an n ietzt n, dung hr ges , an . 2 *. 2 — . ( . 6. . . . U em n! ⸗ 5 7 86. 3 3 . z ) . 2 . . RX 5 9 5 i schäftli ini . z j 2 ĩ ; e ij ; . 5 ktiengeselsschaft, Menden, eingetrggen, München, den 12. Juni 185J. registers für an , . n ö. ng g de. ö Er 2 . ni, Nen as Liar 36. , . e , . . bear e vdr e, . . 1 lc her dn ier dil ern n, D, , 6 33 . 9 1 einau 6. , 6 Mai 1937. e. J. eschi m stein. U und das geiftige und sittli Wohl der 1 Genossenschaft gem. Art. ll des Ge⸗I Energie, die Beschaffung und Unterhal⸗I brauchsstoffen und Gegenstanden des . ist die Umwandlung ie . betreffend, ist heute eingetragen wor- l lar Klauder ist erloschen. Die Haftung! l lere, , n e, ö
aubevbischofsheim, den 8. Juni 1937. Amtsgericht.
ellschafter eingetreten.