Erste Beilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Rr. 189 vom
LI. Jun 1537. G. 4
Lit. B à Kr. 2000, — Nr. 24 54 172 237 326 363 533 639.
Lit. F à Kr. 400, — Nr. 1 57 131 236 378 483 536 629 647 699 861.
Serie 1892.
Lit. A à Kr. 4000, — Nr. 88 124 153 186 437 522 558.
Lit. B à Kr. 200090, — Nr. 89 103 129 188 272 326 566 655 735 775 897.
Lit. F à Kr. 400, — Nr. 56 68 175 221 372 470.
Serie 1893.
Lit. A à Kr. 4000, — Nr. 75 81 101 142 160 175 222 475 547 585 594 831 1039 1072 1153.
Lit. B à Kr. 200090, — Nr. 158 181 204 215 619 664 713 735 773 815 948 972 973 1042 1186 1342.
Lit. F à Kr. 400, — Nr. 26 70 170 238 265 320 344 4260 503 524 584 786 937 949 1065 1151 1228.
Serie 1894.
Lit. A à Kr. 4000, — Nr. 1639 187 223 488 701 904 967 1038 10656 1136 1181 1186.
Lit. B à Kr. 2060, — Nr. 66 222 274 283 377 429 483 579 594 857 992 1043 1131 1224 1302.
Lit. F à Kr. 400, — Nr. 85 112 191 331 399 428 550 6160 652 711 918 955 1217 1220 1248 1422 1471 1486 1489 1559 1635 1647 1726 1762 1886 2158 2184 2205 2236.
Serie 18935.
Lit. A à Kr. 4000, — Nr. 387 416 422 491 493 521 529 537 652 849 921 956 1161 1419 1447 1457.
Lit. B à Kr. 2000, — Nr. 62 114 128 181 270 391 600 850 953 997 1049 1075 1093 1207 1274 1479 1559 1614 1619 1778 1951.
Lit. F à Kr. 400, — Nr. 92 112 164 193 443 543 643 751 770 789 gö56 1016 1019 1037 1156 1171 1188 1282 1326 1335 1350 1467 1616 1775 1910 2141 2312 2469 2486 2508 2513 2828 2886 3024 3088 3126 3156 3239 3498 3801 3926 3945 4045 4074 4151 4186 4249 4279 4474 4494 47265.
Serie 1898.
Lit. A àzg Kr. 400090, — Nr. 63 199 242 637 648 653 69g3 823 927 1026 1173.
Lit. B à Kr. 2000, — Nr. 151 200 231 260 279 381 385 510 545 656 1108 1142 1162 1510 1641 1704 1749 1826 1991 2090.
Lit. F à Kr. 400, — Nr. 155 198 277 278 518 607 731 813 1018 1147 1483 1569 1714 1809 1959 1971 2050 2102 2349 2408 2642 2651 2656 2722 2824 2827 2832.
Serie 1996.
Obligatio nen à Kr. 360, — Nr. 111 245 255 271 291 402 411 568 814 1088 1365 1425 1506 1566 1616 1625 1666 1801 2194 29959 2675 2823 2826 3033 3089 3138 3230 3277 3456 3516 3551 3635 3687 3856 3999 4010 4068 4267 4633 4650 4733 4823 4897 5176 5182 5249 5286 5421 5595 6268 6373 6387 6472 6779 6867 6892 7020 7063 7698 7759 8667 8196 s337 8516 8518 8568 S799 8824 S913 9147 9399 g541 9548 9772 9876 10132 10206 10267 10400 10421 10536 10781 10893 11027 11217 11311 11398 11422 12105 12497 12592 12754 12788 12793 12884 13080 13140 13159 13260 13379 13457 13645 13669 13813 14038 14245 14304 14360 14509 14831 15048 15218 15308 15647 15753 15755 15763 15849 15919 15932 15954 15982 16099 16119 16189 16340 16395 16473 16520 16739 16755 16808 17161 17199 17207 17571 17580 17659 17850 17932 18188 18355 18509 18778 19440 19471 19489 19503 19525 19657 19787 20053 20198 20201 20299 20471 20564 20624 20686 20871 20967 21006 21017 21352 21410 21450 21451 21755 21788 21929 21957 21981 22114 22266 22278 22337 22627 22745 22776 22917 23005 23044 23088 23167 23286 23444 23484 23495 23521 23788 23839 23848 24212 24317 24333 24376 24535 24883 24885 24979 25009 25231 25310 25317 25335 25361 25445 25733 25845 25922 26017 26063 26252 26504 26820 26869 26995 27038 27174 27418 27465 27571 27708.
Die Serien 1902, 1905, 1907, 1909 und 1914 werden durch Ankauf amortisiert.
Rest anten.
Serie 1885.
Lit. A Nr. 3482, Verfalltag 1. Juli 1921.
Lit. F Nr. 2689, Verfalltag 1. Januar 1927.
Lit. F Nr. 3370, Verfalltag 1. Juli 1927.
Lit. F Nr. 3940, Verfalltag 1. Juli 1929.
Lit. A Nr. 1608, Verfalltag 1. Juli 1934.
Lit. F Nr. 3794, Verfalltag 1. Juli 1934.
Lit. A Nr. 1437, 2285, Verfalltag 1. Juli 1935.
Lit. F Nr. 3802, Verfalltag 1. Juli 1935.
Lit. A Nr. 2284, Verfalltag 1. Januar 1936. ö. A Nr. 2276, 4641, Verfalltag 1. Juli
Lit. PF Nr. 577, 754, Verfalltag 1. Juli 1936.
Lit. A Nr. 740, 1829, 4063, 4714, Ber- falltag 1. Januar 1937.
Lit. B Nr. 69, 2674, 2839, 3028, Ver⸗ falltag 1. Januar 1937.
Lit. F Nr. 247, 566, Verfalltag 1. Ja⸗
nuar 1937. . Serie 1886. Lit. A Nr. 4822, Verfalltag 1. Januar 1926. Lit. B Nr. 28, Verfalllag 1. Juli 1933. Lit. A Nr. 1642, Verfalltag 1. Juli 1934.
1525 1001
2943 3292 3704 4311 5110 5423 6496 7293
1552 1990 3014 3310 3715 4351 5143 5427 6502 7508
Lit. B Nr. 1073, Verfalltag 1. Juli 1934.
Lit. A Nr. 5006, Verfalltag 1. Juli 1935.
Lit. A Nr. 1974, Verfalltag J. Januar 1936.
Lit. B Nr. 1594, Verfalltag 1. Januar 1936.
Lit. F Nr. 1685, Verfalltag 1. Januar 1936.
Lit. A Nr. 4683, Verfalltag 1. Juli 1936.
Lit. F Nr. 1362, Verfalltag 1. Juli 1936.
it. A Nr. 793, 1252, 4779, 4518, Ber- falltag 1. Januar 1937. ;
Lit. B Nr. 2067, 2270, Verfalltag 1. Ja⸗ nuar 1937. . .
Lit. F Nr. 986, 125, Verfalltag 1. Ja⸗ nuar 1937.
Serie 1887. ;
Lit. F Nr. 211, Verfalltag 1. Juli 1923.
Lit. B Nr. 360, Verfalltag J. Januar 1932.
Lit. A Nr. 570, Verfalltag 1. Januar
1936.
Lit. F Nr. 1554, Verfalltag 1. Juli 1936.
Lit. B Nr. 612, 865, Verfalltag 1. Ja⸗ nuar 1937.
Lit. F Nr. 1040, 1260, Verfalltag 1. Ja⸗ nuar 1937.
Serie 1889. Lit. F Nr. 1340, Verfalltag 1. Juli 1932. Lit. B Nr. 268, Verfalltag 1. Juli 1934. Lit. F Nr. 16635, Versalltag 1. Juli 1934. Lit. F Nr. 1172, Verfalltag 1. Januar 1936. Lit. F Nr. 692, Verfalltag 1. Januar
1937. Serie 1891. Lit. A Nr. 614, Verfalltag 1. Juli 1932. Lit. F Nr. 522, Verfalltag J. Januar 1934. Lit. A Nr. 814, Verfalltag 1. Juli 1936. Lit. F Nr. 62, Verfalltag 1. Januar
1937. Serie 1893. Lit. F Nr. 487, Verfalltag 1. Lit. A Nr. 770, Verfalltag 1937. Lit. F Nr. 451, Verfalltag
1937. Serie 1894. Lit. B Nr. 134, Verfalltag 1937. Lit. F Nr. 129, Verfalltag 1. Januar
1937. Serie 1895.
Lit. F Nr. 1588, Verfalltag 1. Januar 1928.
Lit. A Nr. 236, Verfalltag 1. Januar 1931.
Lit. F Nr. 3200, Verfalltag 1. Juli 1931.
Lit. F Nr. 2813, Verfalltag 1. Juli 1932.
Lit. B Nr. 1551, Verfalltag 1. Januar 1933.
Lit. F Nr. 2831, Verfalltag 1. Juli 1935.
Lit. A Nr. 384, Verfalltag 1. Juli 1936.
Lit. F Nr. 2259, 2268, Verfalltag 1. Juli 1936.
it. B Nr. 32. 873, 1746, Verfalltag
l. Januar 1937.
Lit. F Nr. 381, 85g, 976, 1199, 1589, 1695, Verfalltag 1. Januar 1937.
Serie 1898.
Lit. B Nr. 780, Verfalltag 1. Juli 1927.
Lit. B Nr. 1958, Verfalltag 1. Juli 1932.
Lit. B Nr. 486, Verfalltag 1. Januar 1936.
Lit. A Nr. 283, Verfalltag 1. Juli 936.
Lit. B Nr. 491, 1008, 1711, Verfalltag 1. Januar 1937.
Lit. F Nr. 836, Verfalltag 1. Januar
1937.
Serie 1900.
Nr. 22118, Verfalltag 1. Juli 1919.
Nr. 1617, 10586, 14761, Verfalltag 1. Juli 1920.
Nr. 19824, 24262, Verfalltag 1. Januar 1921.
Nr. 1923.
Nr. 24264, Verfalltag 1. Januar 1924. . 21968, 24258, Verfalltag 1. Juli 1924.
Nr. 17007, 24265, Verfalltag 1. Januar 1928.
Nr. 1730, 2204, 9113, Verfalltag 1. Juli 1928.
Nr. 5964, Verfalltag 1. Januar 1930. Nr. 25477, Verfalltag 1. Juli 1930. Nr. 573, 15783, 274261, Verfalltag
1. Januar 1931.
Nr. 27131, Verfalltag 1. Juli 1931.
Nr. 3393, 9i54, 13251, 18389, 18805, 21369, 22288, Verfalltag 1. Januar 1932.
Nr. 14445, 23172, 36492, Verfalltag 1. Juli 1932.
Nr. 10989, Verfalltag 1. Januar 1933.
Nr. 15451, 15167, 31805, Verfalltag 1. Juli 1933.
Rr. 1418, 12714, 13483, 17212, 20176, 21171, Verfalltag 1. Januar 1934.
Nr. 1899, 16021, 24645, 25428, Verfall⸗ tag 1. Juli 1934.
Nr. 5790, 7464, 8226, 129565, 14762, 15281, 15782, 17990, 19913, 21525, Ver⸗ falltag 1. Januar 1935.
Nr. 156, 200, 1229, 4426, 7023, 7440, soo, 11762, 12732, 14997, 17312, 17533, 18495, 18706, 20491, 22429, 265303, 25431, 25611, Verfalltag 1. Juli 1935.
Nr. 1419, 1922, 3078, 4061, s221, gꝛzz, gꝗo74, 11517, 16560, 16876, 19901, 20722, 21163, 214562, 24205, Verfalltag 1. Januar 1936.
Rr. 241, 293, 694, 2209, 3802, 390, 4356, 5266, 54s, 6214, 7811, oss], 10013, 11663, 13143, 1iooio, 21972, 22697, 22869, 23007, 23162, 24226, Ver⸗ falltag 1. Juli 1936.
Nr. 465, 102, 111, 1712, 2660, 3650, 4193, 448, 5151, 5194, 56663, S647, 6421, 6439, 6713, 7Joꝛ9, 7227, 7767, 8So92, S208, s511, ss72, 10586], 13467, 13819, 14536, 15513, 15807, 15965, 16620, 17363, 1743, 216592,
Juli 1927. 1. Januar 1. Januar
1. Januar
10588, 17502, Verfalltag 1. Juli
1993, 25787, 26260, 27065, 27511,
27686, Verfalltag 1. Januar 1937. Oglo, in der Direktion der Hypoteken⸗
bank, den 1. Juni 1937.
Chr. Hornsrud. Jakob Schjerven. Torjus Vaerland.
J. Aktien⸗ gesellschaften.
197352 Samburger Hof Aktiengesellschaft.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Mittwoch, dem 14. Juli 1937, vormittags 10 Uhr, in Hamburg, Jungfern⸗ stieg 30, Hamburger Hof, Zimmer 306,
stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Zur Teilnahme an der Genexalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deut⸗ schen nn,, Attienge sell⸗ schaft, Berlin W S, ,, 10, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hin⸗ terlegen und bis zum Schluß der Gene⸗ ralversammlung daselbst belassen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935. ö Beschlußfassung über die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustvech⸗ nung für das K 1936.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
5. Wahlen zum Ausfsichtsrat.
6. Verschiedenes. Hamburg, den 18. Juni 1937. Der Vorstand.
19794
Württembergische Nebenbahnen
Aktiengesellschaft zu Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 8. Juli 1937, um 11,55 Uhr, im Hotel Marquardt zu Stuttgart statt⸗ findenden 53. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäfts bericht, Vermögensabschluß,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Be⸗ e i fassung über den Jahresab⸗ schlu
ß. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. ür nt u!
Aussichtsratswahl.
; 1 eines Buchprüfers.
Satzungsänderung.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Juli 1937 bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder in Stuttgart oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.-G. in Berlin oder bei dem Bankhause Men⸗ delssohn C Co. in Berlin oder bei einem deutschen e haben und hierüber eine Bescheinigun der Hinterlegungsstelle beibringen, 9 die Aktien bei ihr bis zur Ab⸗ haltung der Hauptversammlung hinter⸗ legt bleiben.
An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und ⸗Kassen über die in ihrem Besitz befindlichen oder bei ihnen hinterlegten Aktien.
Stuttgart, den 19. Juni 1937.
Der Aufsichtsrat der
Württembergischen Nebenbahnen
Aktiengesellschaft zu Stuttgart.
19795 Kölner Reederei Aktien⸗Gesellschaft, Köln. Gemäß § 14 unserer Statuten laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 15. Juli 1937, 12 Uhr mittags, in unseren Geschäftsräumen, Köln, Bayenstraße 69, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes über das Jahr 1936 sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
er 31. 12. 1936.
Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
4. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers.
Aktionäre, welche in der Versamm⸗
lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 5. Juli 1957
bei unserer Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ ern, , . Filiale Köln, Köln, ;
bei dem Bankhause Nichard Edel, Köln, oder
bei der Firma Edmund Halm Co., Köln,
zu hinterlegen und dagegen die Zu⸗ trittskarte in Emp 2 9 nehmen.
Köln, den 18. Juni 19.
Der Aufsichtsrat.
Notar hinterlegt
17575 ; ktien Bau Gesellschaft Uerdingen i. L., Uerdingen a. Rh. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 31. Mai 1937 ist die Aktiengesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre
Ansprüche anzumelden. Uerdingen, den 8. Juni 1937. Der Liquidator: RB. Lankers.
19107 Porzellanfabrik Thomas C Co., A. G., Sophie nthal. Einladung.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am 10. Juli 1937, mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal C Co. A. G., Selb, in Berlin Ww 9, Bellevuestr. 10, II. Stock, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Hef hl r a song über den Geschäftsbericht für 193 sowie über die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1936.
Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ standes.
3. Wahl des Buchprüfers.
4. Verschiedenes. ;
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 5. Juli 1937 bei der Gesellschaft oder einer deutschen Großbank oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Berlin Ww 9, Bellevuestraße 10, den 17. Juni 1937.
Der Vorstand. Gustav Haidinger.
19747 . Kleinbahn⸗Aktiengejellschaft Frankfurt am Main⸗Königstein. Tie Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. Juli 1937, mittags 18 Uhr, im Geschäfts⸗ ause, Moselstraße 2, stattfindenden 6. ord. Generalversammlung ein⸗
geladen.
Tagesorduung:
1. Geschäftsbericht, Vermögensabschluß und Gewinn- und Verlustrechnung; Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und über die Gewinnver⸗ teilung. .
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl. ö 4. Wahl eines Bilanzprüfers.
Die Aktien sind spätestens am 17. 7. 1937, 18 Uhr, in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaftskasse, Mosel⸗ . e 2, zu hinterlegen oder die ge⸗ chehene Hinterlegung in Frankfurt a. M. bei der Stadthauptkasse oder bei der Nassauischen Landesbank oder in Berlin bei der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen, Wilmersdorf, Mecklenburgische Straße 5J, bei dem Bankhaus Mendelssohn . Co., W S, bei der Reichs-Kredit-Gesell⸗ schaft A. G., W S, oder bei der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, W S, oder in Wiesbaden bei der Nassau⸗ ischen Landesbank oder bei der Re⸗ gierungshauptkasse oder bei einem Notar nachzuweisen.
Frankfurt (Main), 18. Juni 1937.
Der Vorstand.
19746 Einladung zur Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu einer am Montag, dem 12. Juli 19327, um II ihr im Sitzungssaal der E. Loreng Aktiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Tempelhof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936. ; ;
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz, der Gewinn- und zerlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinnes. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes und Beschlußfassung über Zahlung einer Vergütung an den Aufsichts rat. ⸗. .
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats,.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis Don⸗ nerstag, den 8. Juli 1937, 16 Uhr,
bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin⸗ Tempelhof,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft, Berlin,
ö 33 Bankhaus J. H. Stein,
n,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins ¶ Giroeffektendepot), Berlin, Oberwallstr. 3 (nur für Mitglieder des Giroeffeltenverkehrs)
hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einer deutschen Effektengiro⸗ bank oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.
Berlin⸗ Tempelhof, 21. Juni 1937. C. Lorenz Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
G. A. We st ri ck.
für
—
fordern wir hiermit gemäß 5)
6 auf, ihre Ansprüche anzumelden. orddeutsche Aktiengesellschaft Grundbesitz i. L., Berlin.
Der Liquidator. 186)
19751 Schultz Grünlack A. G., Rüdesheim am Rhein. Die für den 28. Juni d. J. en berufene austerordentliche Genern versammlung findet nicht statt. Rüdesheim, den 16. Juni 193. Der Vorstand. Hermann Asbach.
19758 Einladung zur ordentlichen Gen ralversammlung der Aktionäre h Aktien ⸗Zuckerfabrik Broitzem 3 Sonnabend, den 190. Juli 193 nachm. 4 Uhr, in der Meinberg'shht Gastwirtschaft zu Broitzem. Tagesordnung: 1. Vorlegun 2.
und Beschlußfassung darüber, Entlastung des Vorstands und A 3. 4. Wahl des Bilanzprüfers für d Jahr 1937 / 88.
sichts rats. Wahlen zum Vorstand und Af Aufsichtsrat der Aktien⸗Zuckerfah Broitzem.
sichtsrat. Bo sse.
19750 5 3 Danziger Roggenrentenbries Der Durchschnittspreis des ian ist für die Zeit vom 15. April, 14. Mai 1937 auf 11,69 Danzig Gulden für 1 Ztr. festgesetzt. Die am 1. Juli 1937 fälligen 3 scheine der 5 Higen Danziger Rogg rentenbriefe werden wie folgt e
gelöst: ein Stück mit G O,, ein Stück mit G 1,45, ein Stück mit G 2,90, ein Hstr. Stück mit G 7.265, ein 100 ZStr. Stück mit G 29, — Alleinige Einlösungsstelle der 6 scheine ist die Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank, Berlin, traudenstr. 13 = 19. ö Bei der Einreichung der Zinsschef ist die Angabe erforderlich, ob es nach dem deutschen Devisengesetz inländischen oder ausländischen V handelt. ; Danzig, den 14. Juni 1937. Danziger Hypothekenbank Akt.
i949 .
Hierdurch laden wir die Aktion des Halleschen Verkaufsvereins Ziegelfabrikate A.⸗G. zu Halle (Sa zur ordentlichen Generalversan kung auf Donnerstag, den 8. J 19357, nachmittags 16 Uhr, „Hotel Stadt Hamburg“ zu H (Saale) ergebenst ein.
Tagesordnung: .
1. Entgegennahme des Geschi berichts, Vorlage der Vermögt aufstellung, der Gewinn- und lustrechnung für 1936/37.
Genehmigung der Vermögensg
stellung.
Entlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrats. -
„Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl eines Wirtschaftsprüfers
eines Rechnungsprüfers.
6. Verschiedenes.
Bezüglich der Legitimation der Teilnahme an der Generalversammlh berechtigten Aktionäre verweisen ? auf 5 12 des Gesellschaftsvertrages.
Halle (Saale), den 15. Juni
Hallescher Verkaufsverein für Ziegelfabrikate A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Dr. Hopf
19748 Fuldaer Wachswerke Eickensche Aktiengesellschaft, Fulda. Die Aktionäre unserer Gesellst werden hiermit zu der am Mittm den 14. Juli 1937, vormitt 11 Uhr, im Geschäftsgebäude Fuldaer Wachswerke Eickenscheidt J in Fulda stattfindenden ordentli Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gem und Verlustrechnung sowie des richtes des Vorstandes und ,, für das Geschäft⸗ Beschlußfassung über die Gench gung . Jahresabschlusses über die Verwendung des R ö 8. Entlastung des Vorstandes und h ng . 4. Wahl von Bilanzprüfern. 5. Wahlen zum . Zur Teilnahme an der General sammlung sind diejenigen Aktionärt rechtigt, welche bei der Gesells spätestens am Sonnabend, 6. Juli 137, während der ühbli Geschäftsstunden ihre Aktien odel darüber lautenden Hinterlegungsshh einer Effektengirobank nebst⸗ * doppelten Nummernverzeichnis der Teilnahme bestimmten Aktien hin
legen. Fulda, im i 1937. Fuldaer Wachswerke Eickensch
Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. 3Zwingan—
Infolge Auflösung unserer Geg at e S.-⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gef
des Jahresabschlus
6. tsche Versor
1 Deutschen Reichs
sr. 139
x ·ᷣ···ᷣ·ᷣV¶UuiyipiůKuiie r, ,,
Verlin,
7. Altiengesellschaften.
Gewinn⸗ un
zanstalt Ver r r dern rung 8
—
t Atktiengesenschaft.
chäftsjahr 1936.
A. Einnahmen.
2.
3. Rücklage für schwebende Versicherungs 4. Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres... 5. Sonstige Rücklagen Beiträge für:
falle
Ueberschußrücklage d. Versicherten 927 641,88
1J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
a) selbst abgeschlossene. . ... b) in Rückdeckung übernommene.
selbst abgeschlossene 3. Renten- und Pensionsversicherungen:
abgeschlossene .. Kapitalerträge: Zinsen ; Gewinn aus Kapitalanlagen: l. Kursgewinn . 2. Sonstiger Gewinn... ö Vergütungen der Rückversicherer .... Sontignaeeen .
, 28
B. Aus gaben.
33 818 034, 8a 104 157,51 2. Kapitalversicherungen auf den Erlebensfass:
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der
Vorjahre: geleistet
Zahlungen f. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
a) geleistet b) zurückgestellt
Versicherungen
. 79 455, 2 ög 168, 89
3. Renten⸗ u. Pensionsversicherung? geleistet. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ gelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Nück⸗
kauf) Ueberschußanteile an Versicherte: 1. Aus Vorjahren: abgehoben. 2. Aus dem Geschäftsjahre: a) abgehoben.. ..... b) nicht abgehoben. ....
326 248, 14 70 672, 5s
RM
S38 624 3 146
62 9öõ7
396 gꝛ0
Rückversicherungsbeiträge ...... Verwaltungskosten:
1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten)
2. Sonstige Verwaltungskosten ...
3. Steuern und öffentliche Abgaben
Verlust aus Kapitalanlagen: l. Kursverlust
2. Sonstiger Verlust kö Deckungsrücklage a. Schlusse d. Geschäftsjahres für: l. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 2. Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall.
J
Kruse, ,
3. Renten⸗ und Pensionsversicherungen ..
Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗
jahres für: K 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall
2. Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall .
3. Renten⸗ und Pensionspersicherungen .
Ueberschußrücklage der Versicherten Sonstige Rücklagen und Zuführungen zu berichtigungsposten . Sonstige Ausgaben
Gewinn und dessen Verwendung:
Wert⸗
1. An die Ueberschußrücklage der Versicherten.
2. An die Aktionäre
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen de
Berlin, den 3. Juni 1937.
431 307 337 934 16 205
14 026 6as
1435 265 79 992
1374 635 S5 988
558
27675 144751
3 922 1923
16162 451 2046 30 686
1559 979 267 247
504 404
&
27 5 000 —
RM
5 17 001 526
Deutsche Treuh and⸗Gesellsch aft.
ermõ gensü
3 928 303 S22 748
11 356
917 081 102 795
22783 813
IJ6 goꝛ
S41 770
II9 365
176 835
459 877 784 398
16 196 183
1560493 977 715
91 943 185 492
00 404 22 783 813 22
2
38 12
90 24
27
r Rechnungs⸗ uß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und Fahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. g
ppa. Dr. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. ersicht für den Schluß des Geschäftsiahres 1936.
J.
J. Schuldscheinforderungen
Wertpapiere.
Aktienk
A. Vermögen. Forderungen an die Aftionäre für noch eingezahltes Aktienkapital Kö Hypotheken und Grundschuldforderungen gigen
Körperschaften.. ..
d .
nicht
öffentliche
ch Postscheckdguthaben
. 6 9
B. Verpflichtungen. apital .
Hesetziche Ftücllage sz 262 S. G.-B637 7. Wertberichtigungsposten... ..
Deckungsrücklage für:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 2. Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall. 3. Renten und Pensionsversicherungen. .
Beitragsüberträge für:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall..
2. Kapitalverficherungen auf den Erlebensfall.
. Renten⸗ und Pensionsversicherungen. . Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle Ueberschußrücklage der Versicherten. ....
Rücllage für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten
2. für sonstige Verwaltungskosten. .....
—
1569979
.
16162 451 2046 30 686
8
RM
375 000 10 878 412
2 259 513 2479 740 1458 216
1231 6456
45 341 1157 552 174 527
237 866:
8 145 17 850 103 019
20 426 831
500 000 50 000 111 527
16195 183
1560493
69 168 977715
162 187
Sweite Beitage anzeiger und Preußischen St
Montag, den 21. Juni
aatsanzeiger
—
—
X. Sonstige Rücklagen:
2. Wiederinkraftsetzungsreserve 4. Sonstiges..... XI.
XII. Sonstige Verpflichtungen:
Stuttgart, den 18. Mai 1937.
lI8949)].
Der Vorstand. err, r l—r— —
Kaffee⸗Handels⸗Attiengesellschaft, Bremen.
Bilanz am 31. Dezember 1936.
Abele.
1. Rücklage für nicht abgehobene Gewinnanteile
3. Für das Verheiratungsrisiko bei der Töchter versorgungsversicherung ....
Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen ....
1. Gutgeschriebene Gewinnanteile d. Versicherten 5. Sonstiges 42 1 1 2 1 1 1 0 1 1 1 1 2 9 1
,
113 651
8
38 497
149 0s 509 404 27
2 Ts S837 9?
35
56
J. Aktiva. Anlagevermögen:
Fabrikgrundstücke ... Fabrikgebäude ....
Abschreibung ... Geschäfts⸗ und Miethäuser Bugang .
Abschreibung.. ..... Betriebs⸗ und Maschinenanlagen an,, .
Abschreibung. ..... Inventar 5 5 Zugang 9 2 8
Abschreibung .....
, ,, ö urzlebige Wirtschaftsgüter Abschreibung ... ö. . , Zugang....
Abschreibung ..... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Warenlager wd Wertpapierkonto . Hypothekenforderungen .... Geleistete Anzahlungen
(Debitoren) ...
Konzerngesellschaften
, scheckguthaben Ande 6
Rechnungsabgrenzungsposten...... Bürgschaften 1 334 112,40
Passiva. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Mn te nn gn u Verbindlichkeiten:
Hypothekenschulden. ...
Verbindlichkeiten auf Grund von
Andere Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten aus der Nicht eingelöste Dividendenscheine
Bürgschaften 1 334 112,40 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn 1936
Kasse sowie Guthaben bei Notenbanke
Grundkapital: Stammaktien ......
Forderungen wegen Lieferungen und d
eistun
Forderungen an abhängige Geselschaften und n und Post⸗
e
9 9 9 9 , 9 9
e ,, . ei Ra renlie ferun gen und Leistungen einschließlich Zoll
9 1 1 1
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften ..... nnahme von gezogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel
Rechnungsabgrenzungsposten.. ....
Gewinnvortrag aus 195 ....
k 8 ,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.
Job 000, — 50 00. —
Di si-
653 853,51
Vd T7
131 063,5
VNV ddt -=
14 351,50
XI 55 5j 144 354, 50
ö. 4 580, 50
e , 4580, 50
2 688, 99 S2 88, 99
7s fi-
Sal 189, 90
IT dos põ gi ol6, l0
287 265,27 1œä,746 358, 44 1731 200, 155 000, — 2l4 66 l/ 40
S3 sso/48 bab 433, 19 128 600, 10
555 266,40
1'000 000, — 76 z25,—
2 091 238,21 45 600, —
1279 751,82 ß zos,9l
S2 640,70
S2 Jiz,/ s 480 506, 83
RM
2 605 401
10 000 0090 1000000 468 839
6 350 264 72 467
563 349
.
Dezember 1936.
6 338 655 14 415
I 5 gn
77
Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben w Abschreibungen auf Anlagen.. .... Andere Abschreibungen
Besitzsteuern der Gesellschaft . Alle übrigen Aufwendungen.
Gewinnvortrag aus 1935 .. Reingewinn 1936 ..
Gewinnvortrag aus 1935.
Erträge aus Beteiligungen
Der Aufsichtsrat. Ludwig Roselius, Vorsitzender.
A.⸗G., Bremen, gezahlt.
Direktor H. Wiede.
Aufwendungen.
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteig
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
. G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der am 12. Juni 1937 stattgefundenen Generalversammlung genehmigt und die Dividende auf 594 für das Geschäftsjahr 1936 festgesetzt. Die Dividende wird gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. 13 der Aktien bei den Bankhäusern Bremen⸗Amerika Bank A.⸗G., Carl F. Plump C Co., Norddeutsche Kreditbank A.-G., Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Bremen, und Bankverein für Nordwestdeutschland
9 ,, , ö 9
n
RM 1349 360 83 270. 412 687 1123 488 2885 320 007 4526779
563 349
Der Vorstand.
Bock. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe und der bezogenen Waren... .
Außerordentliche Erträge. ..
S zs sas
82 743
7559 928 183 910 555 246
8 381 828
Der Vorstand.
Rickens.
Beiß.
2 81 22 50 53 67 51 08
38 70 55 53
35 27
70
Bremen, den 27. April 1937.
Der Aussichtsrat besteht aus folgenden Herren: Generalkonsul Dr. h. C. L. Roselius, Generalkonsul C. H. Cremer, Jvo H. Götte, Dr. E. Roselius, Rechts⸗ anwalt Dr. Max Schneider, J. R. Surmann, Obermedizinalrat Prof. Dr. Tjaden,
Bremen, den 14. Juni 1937.
1997 ig? o]
Allgemeine Transportmittel Attiengesellschaft, Berlin. Unter Hinweis auf die von unserer Generalversammlung am 9. Juni 1937 e, , ,. am 16. Juni 137 im Handelsregister eingetragene Herab⸗ setzung unseres Grundkapitals auf RM 3 (00 009, — fordern wir gemäß 53. 289 des Handelsgesetzbuches unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei
uns anzumelden. Berlin, im Juni 1937. Der Vorstand. Siller.
Einladung zu unserer am Freitag, den 16. Juli 1937, 12 üÜhr, in Witten (Kuhr) im Hotel Dünnebacke stattfindenden ordentlichen General— versammlung.
19743 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936 und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates. Aufsichtsratswahl.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobant oder eines deutschen Notars spätestens am 13. Juli d. J. bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer deutschen Effektengirobank oder bei der Dresd⸗ ner Bank in Berlin, Düsseldorf und Witten oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesellschaft in Berlin, Düsseldorf und Witten hinterlegen. Im übrigen wird auf z 17 der Satzung verwiesen.
Warstein, den 21. Juni 1937. Dittmann⸗Neuhaus C Gabriel⸗ Bergenthal Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Drees, Vorsitzender.
19213 Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗ Aktiengesellschaft.
Einladung zur Generalver fun m tan.
a. laden wir die Aktionäre
3.
4. 5.
und
unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗
woch, dem 14. Juli 1937, vormit⸗
tags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Kaufmannschaft, Dresden⸗A. 1, Ostraallee 9, stattfindenden vierund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sanmmlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des eschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Geschäfts jahr 1936.
„Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und Verwendung des Reingewinnes sowie Erteilung der Entlastung.
Umwandlung der Vorzugsaktien Lit. A und Lit. B in Stammaktien gemäß 5 4 Absatz 7 der Satzung.
Aenderung der 85 4, 2 und 28 der Satzung (wegen Umwandlung der Vorzugsaktien). ;
5. Streichung des 5 29 der Satzung
(Zahlstellen).
6. he zum Aussichtsrat. J. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗
schäftsjahr 1937.
Ueber Punkt 3 und 4 findet neben der Gesamtabstimmung gesonderte Abstim⸗ mung der Stammaktien, der Vorzugs⸗ aktien Lit. A und der Vorzugsaktien Lit. B statt.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 10. Juli 1937 oder die über deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei ciner Effekten irobank ausgestellten. Bescheinigungen ire n am 12. Juli 1937 nach nähe⸗ rer Bestimmung des § 23 des Gesell⸗ schaftsvertrages während der üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse in Nie⸗ dersedlitz oder
bei der Dresdner Bank in Dres⸗ den, Berlin, Chemnitz und Leip⸗ zig oder
bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder
bei der Sächsischen Bank in Dres⸗ den und deren Zweignieder⸗ lassungen oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Dort⸗
mund in Dortmund hinterlegen, bis zum Schluß der Gene— ralversammlung dort belassen und die Hinterlegungsscheine in der Generalver⸗ sammlung ee, e.
Niedersedlitz, den 21. Juni 1937
Sachsenwerk, Licht⸗ und
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Wrede. Wiese.
—