. .
— — ö
Siebente Beilage zum Reichs- und Etaat ganze iger Nr. 140 vom 2. Juni 18937. . 2
Eentral⸗Viehversicherun gs⸗ Verein
abschluß wurde in der heutigen General⸗
a. G. in Hildesheim versammlung genehmigt e 58. 14 hf a n n . ; ö rr Erbhofbauer Arno Silanz per 31. Dezember 1936. Hildesheim, den 3. April 1937. — 2 6. . . . 9 Rn e, m, n , ö — f Der Uufsichtsrat. Dr. Bur entral⸗Viehversicherun gs⸗ Verein D. Verwendung des neb 75 5 V 2 1 * ghart. * . 9 ' e er n es. k 6 RM — * n n. e Rühmkorf, R. . m. J. 7 . 6 Rücklage (z *r B., 5 37 d , ,,, . . ätzum, ist aus dem Äufsichtsrat aus— 2 ö , , . n, 55 71261 ( fsich au Fr. Grofse, Dire tor. II. . sonstigen Rücklagen: ö. , 8 los 37 n, Be Setanntmachung! 2. h 3 a n, ze r. Aöͤteilungen 1 Später sällige Prümien⸗ Durch eschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin vom 26. Mai 1937 j arm e ,, we n raten ö 60 659 10 sind III. An die Aktionäre , , Guthaben: ö 2 10 ooo Coo M *. , n, wn, , d w. . 2 bei Banken.... 157 002 19 42 Pfandbriefe — Reihe 24 — Ergänzungsausgabe) der Pen ann anteile auf die Versicherungen, und zwar: 3 ke cn. 6nd is . dee, e. andes pfandbrier r un- ri, 1 kr n n, mag . e , Kassenbestand..... 197934 zum Haudel und zur Notierung an der Wertpapierbörse zu Berlin zugelassen worden. 6 ; J , , , ,,, 80 Co , ern e, . 13 832 90 *. * ö ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 285 9 22. Juni . Nb ib en sion gz uschußtasse für Angestellte und 1 e biene J 191 830 12 Berlin, im Juni 1937. VII. Vortrag auf neue Rechnung. . ö ö. De 8 . 2 z e ,,, ,: :: . nah; r , . . o n, . w ö Nach dem abschließenden E ü Sonstige Aktiva .... . . Witwen ⸗ und Waisenkasse des Reichs⸗ und Staats dienstpersonals abschluß der K J ö. Wes. . Wungemeine Lebensdersicherngsanslalt a. G. München. Va zh ge, in, er kicäen Harseiset. . 18980) Gewinn⸗ ; j ü u e, 8 een. l 14 . vom 31. Dezember 1936. ö Der Prüfer. Rudolf Müller. , . 2. Ein unen. mi ef m Srmögensausweis vom 81. Dezember 1936. Prämienüberträge ... 301 565 12 J we, e, de, , r,, e. A-. Vermõgen t = ge n . * we , L. Vortrag aus dem Ueberschuß i . RM din Schadenrücklage ... S5 268 26 4 wn h J 24 393 60 1. Wechsel der Zeichner des Grün Seni Kasfida: 1 . d ö * Grundbe itz 1 3. . , ; . 3 355 r, , ,,, 2 550 965 1. Aufwertungs falligkeite n ⸗ 68 k . liche . BVestand am . Rücklage für schwe bende, Versicherungsfälle; U 266 so JJ ; 1. 1935. 67 86095 6. Gewinnrücklage der Versicherten 2 250 000, — V. Wertpapiere. w . n, . . Zuwachs gus dem Ueberschusse VXVTL. Eigene Aktien , . Säbung' **. gi oi 33 199 ss ts des Vorjahres S 380 3 061 360 XLII. Darlehen auf Wertpapier; ;? 377 Berbindlichtei ed R 7. Sonstige Rücklagen einschlie plich Rnãfẽmmgcn VIII. Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗ Wechseln, Burgschaften und Wertberichtigungsposten . 2 353 864, 10 . 43191 w w . 8 . ö. ö . . MWK. ,, ich —— . h K . 83350 ö anderen Versicherungsunternehmungen. — — . 518 74281 I. Beiträge für: ? E 2. an sonstigen dn ee n nn 2. -. . . . 5 . Gewinn. und Berlustrechnung 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: R. Guthaben: 6 per 31. Dezember 1936. a) selbstabgeschlossene 2 . . 9 424 920, 92 . . 1. bei Bankhäusern, Sparkassen us. ... 491 637 12 . J b) in Rückdeckung übernommene — 942492092 3 L. bei abhängigen Gesellschaften und Konzern= Einnahme. RM 8 2. Rentenversicherungen: ] . gesellschaften: Uebertrãge aus dem Vor⸗ a) selbstabgeschlossene w — V ; a) die aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ ;. . J b) in Rückdeckung übernommene. — — 442202002 y K ö — — 1 ; ge.. 2 85 Nebenleistungen der Versicherungsn 2 ö. le nicht aus dem laufenden Rückversiche= k karl tale rag — 5 kö J ö . ö. . aus Beteiligungen.... — — ᷣ , , T. n ,, . k , ö. r n ersi 9. Prämien (Vorprãmien): 3. . e 1 8684 32532 verkehr stammen. .... n n ö . ö. Mitgliederversicherung z 499 41306 ; 9 8 . 68 O43 601 1 652 768 82 b) die nicht aus dem lauf d Rückversi Tichtinitzl Verscherung. 366 3 o, V. 8 w d unge derieht fan enerden ö. X tol Ueb 2 Pm * n. 2 R . . . 9 e. rn , . . w . . kö RI. . an . des Vorstandes oder
Nebenleistungen der Ver⸗ V. Vergütung der Rückversicherer für: . J H. G. B. k A IV. 10,
. . . k e , rr . V. A. G. 76 o16 - XII. Kechsel ine ig 4e, , 2 ö. ersicherungsscheingebüh⸗ Eingetretene Versicherungsfälle ...... 8 012 44 ; 15 k ö ren, Porto u. Ohrmarken 34 928 96 3. Sonstige Leistungen Jĩm , 82 835 78 Ig 864 22 . , . . ö he . 3 7507 8 . gemmnderr ö VII. Sonstige Einnahmen.... ...... s 89 7o . n,, . Zinsen und Mieten??? 3161
Erlös a. verwertetem Vieh: Gesamteinnahmen ( R eos 16 ; . ae f , rrtern . it glie derversicherung 38 Cos 86 B. Ausgaben. w 2. aus früheren ehen . * 6. *
. nin , e rficherung . 44 891 56 L. Zahlungen für unerle digte Bersicherungsfälle der XXI. Nassenbestand ein schlieh sich postschec ĩ 9 5 . K 16 olle h orjahre aus selbst abge schlossenen Versicherungen: XXII. Einrichtungsge genstände und We e . . 81 ? K . * geleistet e , /) 83 024 XVIII. Sonstige rte ; . , h
1 Son * Dur idgeste t . = 68 62 4 cee aa, 0 Xin. Gicherhheitesenterle gungen? ber Daͤußtverircter 26 ö . hier e de lerer .
e r,, Ein⸗ 2 . aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ 42555 eine, ü abgeschrie⸗ 1. Kapital gersicherungen auf den Todes all; EH. Verbiudlichteiten U — ö — 1**6 a) geleistet.... .. .. . 2 143 937, 89 L Gründungsstock z
ĩ , 22 p) zurückgestelle·.·... . 663 866. 220 soꝛ s] R. inge meme Ftucklage (3 26 S-. B., 3 3; 3 L308 2X61 2. . gapitalver iche rungen f N j 6 B., 5 0 es 3 . 7
. d geie tert... .... 16 2. 2 debe Sl ee erich, eg, , as Nitgliederverffcherung 17321 ) zurüdgestelle ... — 1827 — HI. Ruchfellungen ...... .... 280 Nicht mitgl. Versicherung 2501 3. Aufge wertete Renten versicherungen⸗ WBertberichligungsposten... ...... g 500
Entschãdigungen abzüglich a) geleistet (abgehoben)... 8 076, 80 V. Dedungsrüclage für:
* ee, der Rück b) zurüchgestellt (nicht abgehoben) — — k 1 dar taltersiche rungen auf den Todesfall . 29 003 521 - Mit 66. e cha en: 3) geleistet . 2 . 2 1 — 99 315,80 V. Au fwertungsfälligkeiten d o 9 9 9 1 1. n r, . ee, m d b , 8 000, — 107 316 s0 2 941 42 49 n , , , für: 4
. . 2 . ütungen für in Rückdeckung übern sm e. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 8 694 531 — , 239 Sas 3 . ö ö 2. z ĩ ; . Ni ‚ ö z * erungen . . K a. . 9 entenversicherungen 8 0 9 9 * . 3 694 53 . , 2. n. LI. Zahlungen und Rücktellungen für vorzeitig auf⸗ VIII. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle. S8 2. — 235 853 ** e. selbst abgeschlossene Versicherungen Rück . IX. ,,, der mit Gewinnanteil Ver⸗
Schad ückl . ; * 2 5 ö . . ö 23 2835 3 44 1 er n . 9 1 14 7 9 9 . .
— 62 d,. V. Fewninngnteile an Bersicherte: g X. Rüclagen für Verwaltungskosten: 4
. . 22 1. n . 1. für Abschlußtosten ... ...... 77 412 — , abgehoben... .... 144736, 10 2. für sonstige Verwaltungskosten.. .... 291 526 —
machte ehe g n, de, b) nicht abgehoben w — 144736 . 3. für Steuern und öffenlliche Abgaben... 173 551 — 5124
dei , ere, 2. . de,, . . XI. kann r Rücklagen, und zwar: .
. 1 n nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ Vitgliederversicherung 27 os zꝛ t nicht abgehoben . . l 6 on 330 ] Jas us io tee,, dne der er, une ge,, Nichtmitgl. Versicherung. 54 48180 VI. Rüdversicherungsbeiträge für: J * nicht. abgehobene Rückkaufs werte... 46 305 09 , . 14 20019 * / auf den Todesfall. 122 6966 . 8 sonstige Rücklagen... ..... 1667 338 182905
um Reservefondsʒ: Ren g nter g, nn gene,, . ö. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ 3
Se der Krämie der Mit= . 3. Unfallzusatzversicherungen... .. 1464 60 124 161 28 schaften und ene g .
e, rm, . ** gro s VII. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen — ; 1. die aus dem lfd. Rückversiche rungsverkehr . Nichtmit⸗ . für in Rückde ckung übernommene Versiche rungen): fammeörc , .
lie erer sicher eng 4 33 769 40 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) ..... 1109 80209 2. die nicht aus dem laufenden Rückversicherungs⸗
2 Einnahm. 1 77 30 2. Sonstige Verwaltungskosten. ...... 61 z3 986 19 verkehr stammen ... — — —
w 3. Steuern und öffentliche Abgaben“... 21 66 33] 1941 30006 XIII. Berbindlichteiten gegen anbere Bersicherungs-⸗=—— —
Irundbe itz ge, e. 416 * VIII. Abschreibungen . w 227 00992 unternehmungen:
Fee, 5 HR. . — 1. 1. aus dem lfd. Rückersicherungsverkehr
* . 1 eruiii 34 55 ; . ammen J , , 22 770 80
ver e r e r e g g. . 2. die nicht, aus dem laufenden Rüchwersiche= Provisionen und sonstige für; . ; XI. hastgelder , . 7 nnn, 1. Jabitalversicherungen auf den Tobesfall .. Po oz sa — XV. Sonstige Berbindlichkeiten: Yer, ge, aer. 466 2. Rentenversicherungen ...... de Le Ps oss u, -— 1. utgeschriebene Gewinnanteile der Ver- Nicht mitgl.- Versicherung S2 968 5ß XI. Aufwertungsfälligleiten.. .. . . 1666— scherten .. , 660 426 —
Sonst. Sala e res XII. Beitrags ubertrag? am! Schtuss? hes Geschäfts= 2. Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ nere fc n,, , gag s jahres fir: Huben al, dem eigenen Grundbesig - 140164863 Licht mitgl⸗ Ber icherung hi 670 s J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: z. een, , d. aus ber Annahme von ge
Eteuern unh offẽntliche Ak selbstabgeschlofsene .... . 3 69a 331, — genen e ghseln eber der Uunste nung ,, s aas as b) in Rück'eckung übernommene 2 60a 5631 — ö , ,,, , ,, — — Schiale Einrichtungen und 2. Rentenversicherungen: , , , , ,,, IJ os 160 ee, he . n,, . 1 Beiträge. 13 oo a0 . . ( . . 9 , . ö ) j a , 2 ) in Nüdbeckung übernommene — — 743694 531 — 7. . e n n, n, e, n . 1305 23871 XII. Ge winnrücllage der Versicherten 2450 000 — erbindlichleiten.... . . 260 59799 2269 Rach dem abschließenden Ergebnis ber XIV. Sonst. Rücklagen einschl. Rückstellg. u. Wertbe⸗ XVI. Sicherheitsguthaben der Hauptvertreter Reich .
Prüfung entsprechen der Nechnungs⸗ richtigungs posten w Q .) 2417 238 — mark 26 486, —
. 2 nr, terne mn, XV. Sonstige Ausgaben . , . 17 987 40 XVII. Gewinn 2 . 3 11181 di zugrun e legen . uchfü ria rare g ill 22 1 9 9 1
Jahreshericht des — * . . Gesamtausgaben 13 460 42 8] 12665 lichen Vorschriften. ; C. Abschluß. München, den 24. Mai 193.
Hildes heim, den 2. Mär, 16937. SGesaḿie inn ahmen 44 578 605 15 Witwen und s aiseniasse des Neichs⸗ und Staatsdienstperson alt 138 Ge Der Jahresbericht sowie der NRechnungs⸗ Ueberschuß der Einnahmen Lis isi 3a! Renner. Raäͤdlinger.
Nr. 140 (3weite Beilage)
1. Handelsregister.
Laage, Hecklb.. 189617 In das hiesige Dandels register ist heute bezüglich der Firma Hans Weinhard in Laage folgendes eingetragen: Die Firma itt geändert in Hans Steen, vormals Hans Weinhard. Neuer Inhaber: Hans Steen in Laage i. M. Die Handels⸗ schulden des bisherigen Inhabers har gemäß Vereinbarung mit diesem der neue Inhaber nicht übernommen. Laage i. M., den 11. Juni 1937. Amtsgericht. Labes. 19618
8. R. A 193, Hermann Kienast jun; Tie Firma lautet jetzt: Hermann Kienast
jun, Warengroßhandlung mit Riichs⸗ nährstandsartikeln in Labes. Amts⸗ gericht Labes. 15. Juni 1837.
Landsberg. Warthe. 19619
Sandelsregistereintra gung:
11. 6. 1937 bei H.⸗R. A 707. Karl Greust zu Landsberg (Warthe): Der Ehefrau Erna Gneust geb. Drieling in ndsberg (Warthe) und dem Kaufmann Kart Gansauge in Landsberg (Warthe) ist Gesamiprokura erteilt.
Landsberg (Warthe), 11. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
Lauenstein, Sachsen. II9620
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 267 die Firma Max gsKnauthe, Gemischtwarengeschäft in Zinnwald, Sa. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Max Knauthe daselbst eingetragen worden.
Lauenstein. Sa, den 17. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
Mettmann. 19630 S.⸗R. B 57, Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Mettmann in Mettmann: Die Prokura des Dr. Ernst A. Mandel ist erloschen. Mettmann, den 5. Juni 1937. Das Amtsericht.
Mettmann. 19631 S⸗R. A 186, Rudolf Linder in Haan: Der Ort der Niederlassung ist nach Wup⸗ pertal⸗Elberfeld verlegt. Mettmann, den 18. Juni 1937. Amtsgericht.
Minden., Westt. 19632
In unser Handelsregister Abt A ist unter fd. Nr. 785 bei der Firma Chri⸗ stiöan Beermann in Hahlen bei Minden i. W. eingetragen, daß der Kaufmann und Gastwirt Christian Beermann in Hahlen jetzt Inhaber der Firma ist. Der Eeefrau Luise Beermann geb. Kaiser in Hahlen ist Prokura erteilt.
Minden i. W., den 12. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
Minden. West. 19633 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 917 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Brandt C Söhne Möbelfabrik mit dem Sitz in Holzhausen an der Porta eingetragen worden. Die Ge ellschafter sind die Tischlermeister Friedrich Brandt sen., Friedrich Brandt jun. und Karl Brandt in Holzhausen an der Porta Nr. 227. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1937 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft mit einem zweiten Gesellschafter ermächtigt. Minden i. W., den 12. Juni 1937. Das Amtsgericht.
Naum bur, Queis. 196 * Im Handelsregister Abt. B Nr. g) ist heute bei der Fa. Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann, Aktiengesell⸗ schaft in Siegersdorf, folgendes einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Paul Schneider in Siegersdorf, Kr. Bunzlau, ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß dieser nur in Gemeinschaft mit einem anderen Lrokuristen oder einem Vorstandsmit⸗ glied verbindlich für die Gesellschaft zeichnen darf. Die Gesamtprokura des Dipl.⸗Kauf⸗ manns Paul Jutzi ist erloschen. Amtsgericht Naumburg am Queis, den 14. Juni 1937.
19686
Neubrandenburg, Meckih. In unser — ist heute die Firma Earl August Blauert mit dem Niederlassungsort Neubrandenburg ein⸗ getragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Carl August Blauert in Neubrandenburg. Der Ehefrau des Geschäftsinhabers, Bertrud Blauert geb. Möller, ist Pro⸗ kurg erteilt.
Geschäftszweig: Spezialgeschäft für Tamenkleidung. Neubrandenburg, den 15. Juni 1937. Amtsgericht.
Sentrathandelsregifterbeilage
jun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
—
Northeim, Hann. 19640 In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 423 die Firma Karl Krieter, Landmaschinen, in Katlenburg, eingetragen. Inhaber ist der Schmiede⸗
,. Karl Krieter in Katlenburg Nr. 37. Amtsgericht Northeim, 25. Mai 1937.
Ortenberg, Hessen. 19641 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A wurde ute unter Nr. 93 bei der Firma F. Bing in Ober Seemen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ortenberg, den 15. Juni 19357. Amtsgericht.
Pollnom. 19642 In unser Handelsregister A Nr. 67 ist heute die Firma Artur Matzinke, Pollnow, und als ihr Inhaber der Kaufmann Artur Matzinke, ebendort, eingetragen worden. Amtsgericht Poll⸗ now, den 10. Juni 1937.
Pulsnitz, Sachsen. 19644 Auf Blatt 358 des Handelsregisters, betr. die Firma Bruno Leunert in Bret⸗ nig, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Fabrikant Friedrich Willi Leunert in Bretnig ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabyi⸗ kant Georg Bruno Leunert in Byetnig führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma als Alleininhaber weiter. Prokura ist erteilt dem Fabrikant Fried⸗ rich Willi Leunert in Bretnig. Amtsgericht Pulsnitz. am 10. Juni 1937.
Rüdesheim, RR heim. 19645 Imhm hiesigen Handelsregister B Nr. 65 ist bei der Firma Kaolin⸗Industrie G. m. b. S., Geisenheim, heute eingetragen: Laut Gesellschaftewwersammlungsbeschluß vom 13. 5. 197 ist das Vermögen der Kaolin⸗Industrie Ges. m. b. S. in Geisen⸗ heim einschließlich ihrer Verbindlich⸗ keiten auf den Kaufmann Siegfried Erbslöh in Johannisberg i. Rhg. Unger Ausschluß der Liquidation irbergegangen. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 4. Juni 1957 erloschen. Die Prokura des Max Frohloff it erloschen. Rüdesheim am Rhein, 4. Juni 1937. Amtsgericht.
KHR üdesheim, Rhein. 19646 Im hiesigen Handelsregister A Nr. I0 ist bei der Fiyma J. H. Keutner, Rüdes⸗ heim a. Rh., heute folgendes eingetra⸗ gen: Dem Kaujmann Philipp Emil Keutner in Rüdesheim a. Rh. ist Pro⸗ kura erteilt.
Rüdesheim am Rhein, 16. Juni 1937.
Amtsgericht.
St. Ingbert. 19647 Sandelsregister.
Am 4 Juni 187 wuwe im Ges.⸗Reg. Bd. Il Ziffer 20 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Sitz Berlin. Zweigniederlassung St. Ingbert, eingetragen: Die Prokura des Dr. Ernst A. Mandel ist erloschen.
Amtsgericht — Registergericht St. Ingbert.
19648 Schlũchtern, Bz. Kassel. In das Handels register Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 14. 4. 19577 bei der Firma Lazanus Schuster in Sterbfritz; am 16. 4. 1957 bei der Firma J. Koch in Hintersteinau: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schlüchtern.
Sihl. 1189653
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 457 die Firma Ed⸗ mund Bader und Söhne mit dem Sitz in Albrechts eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Willy Bader allein, die anderen Gesellschafter stets nur zu zweien gemeinschaftlich be⸗
rechtigt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind 1. Fabrikant Edmund Bader, 2. Mechaniker Willy Bader,
3. Mechaniker Friedrich Bader, 4. Werk⸗ zeugmacher Otto Bader, 5. Werkzeug⸗ macher Rudolf Bader, sämtlich in Albrechts. Amtsgericht Suhl, den 14. Juni 1937. Treffurt.
19388 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 31 bei der Firma Edmund Montag, Wendehausen, eingetragen: Die Firma ist jetzt offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Fabri⸗ kant Edmund Montag und der Kauf⸗ mann Josef Mehler, beide in Wende⸗ hausen. Die Prokura des Kaufmanns Josef Mehler in Wendehausen ist er⸗
Berlin, Dienstag, den 22. Juni
Trefrurt. Bekanntmachung. 19654
In unser Handelsregister A ist unter
Nr. 52 bei der Firma Kaufhold C Co.,
Hildebrandshausen, eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst; die
Firma ist erloschen.
Treffurt, den 16. Juni 1937.
Amtsgericht.
Unruhsta dt. 19655 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 38
ist bei der Firma Emil Schön in Unruh⸗
stadt eingetragen worden: Die Firma ist
erloschen.
Amtsgericht Unruhstadt, 15. Juni 1937.
iersen. . 19556 In das Handelsregister Abt. B
Nr. 114 ist bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Vier⸗ sen in Viersen, am 15. 6. 1937 folgendes eingetragen worden Dem Direktor Heinrich Franken in Viersen ist mit Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats Prokura für die Zweigniederlassung der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Vier⸗ sen mit der Maßgabe erteilt worden, daß er befugt sein soll, die Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Viersen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Fil ule Vier⸗ sen zu zeichnen. Dieser und der Tirek⸗ tor Wilhelm Morgen, M. Gladbach, sind auch „zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken“ derart ermächtigt, daß je zwei gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ risten der Gesellschaft oder mit einem besonders hierzu bevollmächtigten Pro⸗ kuristen die iich! Viersen vertreten können.
Viersen, den 17. Juni 1937.
Amtsgericht.
wWaldhròl. 19300 Bekanntmachung.
n das hiesige Handelsregister Ab⸗
teilung A wurde heute unter Nr. 117
bei der Bergischen Strumpffabrik Schu⸗
macher & Schmidt in 2 fol⸗ gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Waldbröl, den 14. Juni 1937. Amtsgericht. Waldshut. . 19391] Die im Handelsregister A Band 1
O⸗3. 291 eingetragene 1. Ober⸗ badische Automobilzentrale Waldshut Josef Stocker in Waldshut ist erloschen.
Waldshut, den 11. Juni 1937.
Amtsgericht. Waldshut. . 19392 Eintrag im Handelsregister B Band 1
O.⸗3. 44, „Schwarzwälder Bauindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oberlauchringen“: Auf Grund des Be⸗ schlusses des Amtsgerichts * * vom 11. Mai 1937 gemäß § 2 des setzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Waldshut, den 11. Juni 1937. Amtsgericht.
Waldshut. (19303
Eintrag im Handelsregister B Band! O⸗3. 53, Oberbadischer Preßverein G. m. b. S., Sitz Tiengen: Auf Grund des Beschlusses des Amtsgerichts Walds⸗ hut vom 28. Mai 1937 gemäß § 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ nossenschaften vom 9. Oktober 1934 geloscht. . ‚.
Waldshut, den 11. Juni 1937.
Amtsgericht.
Wilhelmshaven. ö. 19658
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr 585 wurde am 4. Juni 1937 bei der Firma Conrad Kellner in Bremen, weignicberlasfung Wilhelmshaven, fol⸗ gendes eingetragen:
Der Ehefrau Theone Charlotte Kellner geb. Hoffmann in Bremen ist Prokura erteilt. .
Amtsgericht Wilhelmshaven.
—
Woltenhbüttel]. 11800] In das hiesige Handelsregister A ist am 7. 6. 1957 eingetragen die Firma
Franz Flöt Inhaber. Kohlenhandler 5 löthe von hier, Ort der Nieder- assung: Wolfenb intel. Anusgericht Wolfenbüttel.
Ww oltenbüttel. 19400
In das hiesige Handels register A ist am J. 6. 19387 eingetragen die Firma Atfred Mumme. Inhaber: Tischler⸗ meister u. Wöbelhämler Alfred Mumme von hier. Srt der Niederlassung: Wol⸗ senbüttel. Amtsgericht Wolfenbüttel.
register.
vom 13. Juni 1977 ist das Statut der⸗ art geändert, daß an dessen Stelle ein
(Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirrsichaftlicher Erzeug⸗ nisse; 3. zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäft⸗betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäft⸗ lichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz.
Kaiserslautern, den 15. Juni 195.
Amtsgericht — Registergericht.
Kamenz, Sachsen. 19720 Auf Blatt 33 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr., die Bezugs⸗ und Abfatzgenossenschaft Crostwitz eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht und dem Sitz in Crostwitz, ist am 14. Juni 1957 folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Kamenz vom 14. Juni 1937 gem. 88 2. 3 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. ⸗G.⸗Bl. IS. 914) aufgelõst.
Kamenz, den 18. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
Lei pig. (19721 Auf Blatt 3 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Einkau j sgenossenschaft der Bäcker⸗ Innung zu Leipzig, eingetra⸗ ne Genossenschaft mit beschrankter ftpflicht, in Leipzig ist heute einge tragen worden: Gegenstand und Zweck der Genossenschaft ist der Betrieb eines Großhandelsunternehmens zum Zwecle der Beschaffung der für das Backerei⸗ rbe erforderlichen Waren, Roh⸗ und ilfsstoffe, Majchinen und Geräte sowie aller Unternehmungen, Die geeignet sind, das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder zu fördern. Zur Finanzie⸗ vung dieses Gegenstandes des Unter⸗ nehmens dürsen fremde Gelder auf⸗ genommen werden. Amtsgericht Leipzig, den 18. Juni 1937.
Lötz en. 19722]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Lötze ner Vereinsbant e. G. m. u. H. — Nr. 2 des Registers — Fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Lößzener Vereinsbank einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ltzen. Die neue Satzung, durch deren Annahme die Genossenschaft in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden ist, ist am 29. April 1957 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bantgeschäften aller Art zur Förde⸗ der Mitglieder. Die Genossenschaft unterhält eine Sparkasse.
Lötzen, den 5. Juni 199.
rung des Erwerbs und der Wirtschaft
— — —
weit sie zur Herstellung von Schu 9 end en 69 5⸗ benötigt werden und die Liefe⸗
rung dieser an nossenschaft. ferung an Nichtmitglieder ist gestattet
die Mitglieder den
1 81 n 3 L. Yi Ausdeh 11 Re f le Usbehnung der z *
Kaiserslautern. ig i19] Pirmasens, den 15. Juni 1557. Betveff: Firma „Spar⸗ urd Darlehens⸗ Amtsgericht.
kasse e. G. m. u. H“, Sitz Eßweiler: — —
Durch Beschluß der Generalversammlung IR eg en- bur. 19729
In das Genossenschaftsregister wurde
heute eingetragen:
neues vom 13. Juni 1957 datiertes ge⸗ IL. Bei der Firma „Tarlehen s fassen⸗ treten ist. Nunmehr ist bestimmt: Ter verein Saal a. Tonau, eingetragene Gegenstand des Unternehmens ist der Genossenschaft mit unbeschränkter Haft= Betrieb einer Spar⸗ und Tarlehenskasse: pflicht! in Obersaal: Durch Beschluß 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ der Generalversammlung vom 9. Mai kehrs und zur Förderung des Spar⸗ 1937 wurde ein neues Statut angenom⸗ sinns; . zur Pflege des Warenverkehrs men. Tie Firma lautet nun: „Spar⸗
und Darlehens asse Saal getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht!“ Sitz der Ge⸗ nossenschaft ist nun Saal Tonau). Ter Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und
Sparsinnes; 2. verkehrs (Bezug landwirt darfsartikel und Absatz licher Erzeugnisse; 3. der Maschinenbenutzung. II. Bei der Firma „Cbervfäfzische und Niederbayerische Einkaufsge⸗ nossenschaft der Friseure eingetragene Genossenschaft mit beichränkter Haft⸗ pflicht“ in Regensburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1937 wurde ein neues Statut angenom⸗ men. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist gemeinsamer Einkauf aller in das Friseurgewerbe einschlägiger Ar⸗ tikel und deren Abgabe an Mitglieder und Nichtmitglieder. Regensburg, den 18. Juni 1937. Amtsgericht — Registergericht.
chaftlicher Be⸗ landwirtschaft⸗ zur Förderung
Sc estadt e ost k. 19729
In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Blumenzwiebelanzuchtgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Rostock, einge⸗ tragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom B. Juni 1936 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die dvisherigen Vorstandsmitglieder Ohrens, Schulze und Hinnerich.
Seestadt JFostock, den 9 Juni 197.
Amtsgericht. Schönberg, Hol-t ein. 177M)
In das He , , min der Meierei Fiefbergen⸗Passade e. G. m. u. H. in Fiesbergen ist heute folgendes eingetragen worden:
Ter Gegenstand des Unternehmens ist auf die Versorgung der Mitglieder mit Meiereiproduften, auch soweit sie im eigenen Betriebe nicht oder nicht in ausreichender Menge hergestellt wer⸗ den, ausgedehnt.
Schönberg i. Holstein, 15. Juni 1937.
Amtsgericht.
Sonnenburx. X. M. 1931
In unser Genossensichaftsregister ist heute unter Nr 52 die Genossenschaft unter der Firma Pachtgenossenschaft Hampshire eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafrpflicht! mit dem Sitz in Hampfhire eingetragen worden. Die Satzung ist am 4. Juni 1937 nen Gegenstand des Un⸗ geme i nschartl iche
errichtet worden. ternehmens ist die
Pachtung von domänen⸗staatlichen Wiesen des Rentamtsbezirks Sonnen⸗
Amtsgericht.
Maimæ. , .
In un ser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Edeka⸗Groshaudel ein⸗ getragene Genossenschaft
getragen:
Ziffer 4 Die Annahme von Spar⸗ geldern“ gestrichen und wie folgt neu⸗ gefaßt: Zur Finanzierung die es Gegen⸗ standes des Unternehmens dürfen fremde Gelder aufgenommen werden. Mainz, den 15. Juni 1937. Amtsgericht.
Oe terburꝶ.
19724
Nr. X bei der Ländlichen Spar⸗ K Dar⸗
17. 4. 1937 geandert worden ist. Osterburg den 16. Juni 1957. Das Amtsgericht.
Pir mas ns-. Befanunt machung. In das Genossenschaftsvegister wurde eingetragen: Saarpfalzische Rohwaren⸗ Einkaufs ⸗Genossenschaft für die Echuh⸗ industrie eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht Sitz Pirmasens. Das Statut wurde errichtet am X. Mai 1987. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinjchaftliche Einkauf von Roh⸗
loschen. Treffurt, den 16 Juni 1937.
Amtsgericht.
, .
waren und Materialien jeder Art, so⸗
mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mainz ein⸗ Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 14. Februar 1837 wurde in S 1 Abs. 3 des Statuts die
In unser Genossenschaftsvegister unier lehnskasse Späningen ist heute einge⸗
tragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom
lis 7]
burg zwecks Weiterverpachtung an die Ge nossen.
Sonnenburg, Am, den 12. Juni 1957. Das Amtsgericht w Sulzbach. Saar. 19732
Im Genossenschaftsregister Ur 5 ist am 28. Mai 19357 bei der Berbrancher⸗ genossenschaft Sulzbach⸗Saar e G m. b. H. in Sulzbach⸗Saar eingetragen worden: Es können auch Lieferanten- verträge mit Gewerbetreibenden abge⸗
e cht Sulzbach Saar.
197 *
Amts geri
Lirich-teim.
In unser Genossenschaftsregister wurde am 17. Juni 1937 bei dem Reb⸗ geshainer Spar⸗ und Darlebenskassen⸗
Verein, e G. m. u S. zu Nebgeshain eingetragen: Durch Generalpersamm- lungsbeschluß vom 30. Marz 137 warde die Genossenschaft in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt Amtsgericht Ulrichstein W ohlau. 1857349 Gn -R. 45 a, Eleftrizitatsgenossen- schaft, e. G; m. b. S, Klein Pogel: Durch Beschluß der Generalversanm-⸗ lung vom 28. Mai 1937 ist das bis—⸗ rige Statut geändert und in neuer Fassung angenommen worden Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektri⸗ scher Energie, die Beschaffung und Un⸗ terhaltung eines Stromwerteilungs netzes