1937 / 141 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 22. Juni 1937. 8. 4

S.- R. A 2320, betr. die Firma Motor⸗ Bau Verfürden K Drexhagen, Essen;

S- R. A 2322, betr. die Firma Gustav Launhardt, Essen;

D.-R. A 2413, betr. die Firma Ge— sellschaft für Wärme u. Kälteschutz G. H. Seitz C Co., Essen;

S. R. A 2423, betr. die Firma Medi⸗ zinal Selenen⸗Drogerie Apoth. Franz Harder, Essen:

. * 1 betr. die Firma Mendel

L Cie, Essen;

S. R. A 2442, betr. die Firma Anton Müller K Co., Essen;

-R. A 2545, betr. die Firma Peter Linscheid Musik-Instrumenke, Essen;

d. R. A 2550, betr. die Firm( Mech. Hutfabrik A. S. Kirchhoff Co., Essen;

S. R. A 2563, betr. die Firma gui Karl Müller, Altenessen;

H.-R. A 2566, betr. die Firma Aug. Krumholz L Eo, Essen; .

S.-·R. A 2573, betr. die Firma Ge⸗ brüder Oel, Essen;

S.-R. A 2574, betr. die Firma Gebr. Lengemann, Essen;

H.-R. A 2587, betr. die Firma Paul Niedenhoff, Essen;

S. R. A 2597, betr. die Firma Carl Lenze. Möbelhandlung, Essen;

H.-R. A 2607, betr. die Firma C. G. Lappe. Essen:

H.-R. A 2623, betr. die Firma Franz Mandelartz, Essen;

H.-R. A 2Stz t, betr. die Firma Hugo Weinfurth, Essen;

Se- R. A 2689, betr. die Firma Ernst W. Neuhaus, Efsen;

S- R. A 2705, betr. die Firma Frau Auguste Maas, Essen;

SeR. A 27I2. betr, die Firma Neu⸗ r e e lag eaesellschaft Hoffmann

8 Co, Essen;

H.-R. A 2733, betr. die Firma Kraft & Metz, Essen;

S -R. A 2757, betr. die Firma Josef Peters, Lastautdbetrieb, Essen;

H.-R. A 2779, Letr. die Firma Au x Olkowsty, Großhandlung in 3. waren, Essen;

H.-R. A 2783, betr. die Firma Josef Porten, Essen;

S- R. A 2785, betr. die Firma Il⸗Co, Inh. Jakob Löwenthal, Kommissionen Agenturen, Vertretungen, Essen;

S- R. A 2808, betr. die Firma In⸗ . Berndt F. Wentzlau,

fssen;

S-R. A 28453, betr. die Firma Hagupt⸗ niederlassung unter der Firma SOber⸗ hössel K Co. in Düsseldorf, Zweignieder⸗ lassung unter der Sonderfirmg Ober— 3 C Co., Zweigniederlassung in

ssen;

S.⸗R. A 2846, betr. die Firma Wwe. Bernhard Paskert, Essen;

-R. à 2856, betr. die Firma Ge⸗ sellschaft für Industrieunternehmungen Schmidt C Co, Essen;

S-R. A 28681, betr. die Firma Paul

Meerkamp in Essen;

S.⸗R. A 2887, betr. die Firma Wil⸗ helm Hub. Peters in Essen;

S-⸗R. A 28096, betr. die Firma Nor⸗ bert Lenz. Essen;

S- R. A 2901, betr. die Firma Fried⸗ rich Manter, Carnap;

S- R. A 2912, betr. die Firma Helmut Ortmann, Essen:

S-⸗R. A 2932. betr. die Firma Laupenmühlen K Co., Berlin, Zweig— niederlassung Essen;

S⸗R. A 2936, betr. die Firma Wil⸗ helm Lennemann, Essen;

H⸗R. A 2946, betr. die Firma Otto Leverkus Ingenieur Technische Ver— tretungen, Essen;

S.-⸗R. A 2950, betr. die Firma Mittel⸗ ständischer Zeitungsdienst Heidenreich & Wehner, Essen:

H—⸗R. A 2966. betr. die Firma Robert Müller Kommanditgesellschaft, Essen;

S-⸗R. A 2985, betr. die Firma Fritz Lamm, Essen:;

S-R. A 2994, betr. die Firma Köster C Cie., Essen:;

S-R. A 3016, betr. die Firma Keith & Beckmann, Auto⸗Industrie, Essen;

S—⸗R. A 3037, betr. die Firma Mürau K Körner, Essen;

S-⸗R. A 30533, betr. die Firma Hein⸗

rich Parbs, Essen; H⸗R. A 3061, betr. die Firma Deutsch⸗Holländisches Verkaufs⸗Kontor für rein⸗überseeische Tabakfabrikate Wil⸗ helm Peters, Essen:;

8. R. A 3082, betr. die Firma August Mann K Co., Kommanditgesellschaft, Essen:

H⸗R. A 3104, betr. Walther Lingenberg, Essen;

H⸗R. A 5121, betr. die Firma Eduard Eeasner, Hamburg, Zweigniederlasfung Essen:

S-⸗R. A 3144, betr. die Firma Ge⸗ brüder Seidemann, Bochum, weig⸗ niederlassung in Essen unter der Firma Vanufacturwaren⸗Verfandhaus Max Mischowski;

S-R. A 3171, betr. die Firma Anton Oppermann, Essen:;

S. R. A 31II8, betr. die Firma Nouvel & Stern, Berlin, Zweigniederlassung in Essen unter der Firma Nouvel & Stern, Zweigniederlaffung Essen; S -R. A 3213, betr. die Firma Gar⸗ dinen⸗Spezial⸗Haus Salomon & Leff⸗ mann, Essen;

SD. A l, betr. die Firma Hein— rich Notthoff, Heisingen;

Se. A 3, bett. ie Firma Max Ossenkamp, Essen;

S.⸗R. A 3335, betr. die Firma Bruno Louis, Essen:

S- R. A 3592, betr. die Firma Pohl⸗

die Firma

mann C Linden, Bonn, lassung Essen;

H.-R. A 3407, betr. die Metallverwertung Essen;

schinen⸗Eisen⸗ u. Philipp Simon K Cie., H.-R. A 3408, betr. die than L Tellermann, Essen H.-R. A 3410, betr.

Zweignieder⸗ irma Ma⸗ Firma Na⸗

. 5

die Firma

Martha Ledetsch, Dekorator, Essen;

H.⸗R. A 3425, betr. die Moonen, Essen;

Firma Gebr.

S.-⸗R. A 3430, betr. die Firma Her⸗

mann Oehler u. Co, Esser H⸗R. A 3436, betr. die u. Co., Essen;

1

Firma Fuchs

S.-R. A 31 betr. die Firma Bernh.

Lehnhausen, Essen; SR. A 3449, betr. die mann n. Co., Essen; SR. A 3455, betr. V. Neff u. Co., Essen; S- R. A 3466, betr.

Firma Neu⸗ die Firma

die Firma

G. Poelman C Söhne Rheine⸗Eschen⸗ dorf mit Zweigniederlassung in Essen

unter der Sonderfirma & Söhne Zweigniederlassu

H.-R. A 3488, betr. die Müller, Essen;

G. ien ng Essen; Firma Stto

S—⸗-R A 3507, betr. die Firma Maier

K Dreher, Essen; H.-R. A 3522, betr. die

rich Mutzenbach Industriebedarf, ien H.⸗R. A 3541, betr. die Firma A & Comp. Kommandit⸗

Lodenkämper gesellschaft, Essen;

S.⸗R. A 3552, betr. die Münemann, Essen;

H.⸗R. A 3609, betr. die rich Peters, Essen;

S⸗-⸗-R. A 3612, betr. die Firma F

Firma Hein⸗ red Firma Josef Firma Hein⸗

erdi⸗

nand Müller Hotel Märkischer Hof,

Essen:

S.⸗R. A 3638, betr. die wig Lethmate, Essen;

H.⸗R. A 3665, betr. die Plaut, Essen;

H.-⸗R. A 3668, betr. die Müller, Essen;

H.⸗R. A 3678, betr. die wig Melchers, Essen;

H.-R. A 3679, betr. die Nettesheim, Essen;

Firma Lud⸗ Firma Levi Firma Karl Firma Lud⸗

Firma Peter

H⸗R. A 3735, betr. die Firma Carl Hack, Weingroßhandlung, Effen; .

H.⸗R. A 3741, betr. die

Firma Par⸗

fümerie Parisienne Gertrud Schnelder, Berlin, Zweigniederlassung in Essen

unter der Sonderfirma:

Parfümerie

Parisienne Gertrud Schneider Filiale; H.-R. A 3752, betr. die Firma Hugo Nenwöhner Kunstanstalt Marga, Essen;

H.⸗R. A 3756, betr. Martin Mund, Essen;

die Firma

S.-⸗R. A 3787, betr. die Firma Bene⸗

dikt Margulies, Essen;

H.⸗R. A 3804 betr., die Firma Albert Plaut, Lilienfeld C Co, Essen; S-⸗R. A 3819, betr. die Firma Simon

Lazer, Essen;

S-R. A 3834, betr. die Firma Kalt— vertrieb Franz Grolla & Co., Essen;

S⸗R A 3839, betr. die Firma

extil⸗

Haus Fortuna Orbach K To., Essen;

H⸗R. A 3849, betr.

Lauterborn und Unterberg, Essen;

die Firma

S.-R. A 3871, betr. die Firmg Kino⸗ Photo⸗Projektionsgesellschaft. Potthoff

& Kalveram, Essen; H.-R. A 3886, betr. die Nause, Essen; H⸗R. A 3889, betr. die Neubeck, Essen;

Firma Emil Firma Paul

H.⸗R. A 39901. betr. die Firma Posner

& van Engel, Essen; S⸗R. A 3928, betr. die tallurit⸗Farben F. Massen Essen; S—⸗R. A 3944, betr. die Pflüger C Co, Essen;

Firma Me⸗ berg & Co.,

Firma Hans

S⸗R. A 3950, betr. die Firma Ferdi⸗ nand Mayer Ledergroßhandlung, Essen; -R. A 3973, betr. die Firma Meyer

& Steinhoff, Essen:

S.⸗R. A 3991, betr. die Firma Gustav

Lengemann, Essen;

H.⸗R. A 4003, betr. die Noisten, Fuhrgeschäft, Essen;

H.⸗R. A 4005, betr. die mate & Bartsch, Essen;

H.⸗R. A 4007, betr. die Müller C Co., Essen;

S⸗R. A 4017, betr. Merkur, Getreide⸗ u. Agentur & Rosenthal C Barné, Essen;

Firma Carl

Dampflatrinenreinigung

Firma Leth⸗ Firma Kurt

die Firma

Lebensmittel⸗ Commissionsgesellschaft

H.⸗R. A 4934, betr. die Firma Werner Krieger Rhenus“ Versand f. Fahr⸗

räder, Essen;

H.⸗R. A 4039. betr. die Firma Modell⸗ haus Femina Cornelis Duinker, Essen;

H⸗R. A 4071, betr. M. Mundorf & Co., Essen

H⸗R. A 4111, betr. die ling C Schacht, Essen;

die Firma )

Firma Nie⸗

H.-⸗R. A 4114, betr. die Firma Müh⸗

ling C Co., Essen;

H.R. A 4117, betr. die Odenheimer & Co., niederlassung in Essen

Leipzig,

Firma Josef Zweig⸗ unter der

Sonderfirma Josef Odenheimer K Co.,

Ledergroßhandlung Essen:

Leipzig,

Filiale

H⸗R. A 4139, betr. die Firma August

Liese & Co., Esfen;

H.⸗R. A 4175, betr. die Firma Krum⸗ holz Export⸗Kompagnie, Essen;

S.⸗R. A 1180, betr. die vertrieb en gros K en detall reibedarf Josef Weber, Es

S- R. A 4151, betr. bie rich Wilh. Menzel, Essen;

Sde-R, A 41965. bett, Michael Mundorf jun, E

Se⸗R. A 4224, betr. bie rich & Flemm, Essen;

irma Möbel⸗ & Schreine⸗ en; ;

irma Fried⸗

die Firma en;

K Co. Essen; H.-R. A 4735, betr. die Firma Gebr. In unser

wvwaven⸗, Weine⸗, Schokoladen⸗, Zucker⸗ waren⸗ Groß⸗ und Kleinhandel. . Amtsgericht Fraustadt. 15. Juni 1937. aber Franz

. ,, 3 eingetragen. 5. Juni 1937. Amtsgericht.

Höxter. 19607 . In das Handelsregister Abt, A ist bei Jinma outet i' re Sher es ö. unter Nr. 201 eingetragenen Fiymag

Metzger, Essen; S.-M. A 4247, betr. die Firma Hein⸗ ist rich Mengel, Essen;

H.-R., A 4261, betr. die Firma Rudolf Opitz, Essen;

H.-R. A 4268, betr. M. Mühleise C Co., Essen; An

S- R. A. 4330, betr. die Firma Lebensmittel⸗ & Mehl⸗Großhandlung Ernst Nolzen, Katernberg;

S.-R. A 43356, betr. die Firma Richard Lengemann, Essen;

H.-R. A 4349, betr. die Firma In⸗ , Kurt Raabe Hüttentechnisches

üro, Essen;

H⸗R. A 4372, betr. die Firma Moe⸗ wo bius C Utecht Eisengroßhandlung, Essen; J ist

H.⸗R. A 4388, betr. die Firma Adol Liesenfeld, Essen;

H.-R. A 4596, betr. die Firma Heinz Hermann Linß, Essen;

S. R. A 4113, betr., die Firma H. Neumann & Co., Essen;

H.R. A 4127, betr. die Firma Indu⸗ 4 strieGesellschaft Urhahn K Co, Essen; Fir

H.-R. A 4456, betr. die Firma August der Plagemann, Baustoffhandlung, Essen;

. 6 A 4246, betr. die Firma Bein⸗ 2

H.-R. A 4459, betr. die Firma Otto schäftszweig: Groß⸗ mit Tabakwaren.)

Müller C Co., Essen; Se-R. A 4526, betr. die Firma b Mathse & Co, Essen; Fir H.-R. A 4541, betr. die Firma Gebr. Klarbach, Essen; H.-R. A 4576, betr. die Firma Leo

W. , ssen;

H.⸗R. A 46584, betr. die Firma Nobel⸗ Radio Dr. Leroi K Co., Essen;

H. R. A 46238, betr, die Firma Hubert Optelgak, Architekt, Essen;

H.R. A 4654, betr. die Firma Julius

Lukow. Essen; n n ist

S.⸗R. A 4668, betr. die Firma Heinz

ã Mohrmann Versandbuchhandlung, Essen, i

S.-R. A 46877, betr. die Firmn B. &

lerei deren Inhaber der ; ; Arndt in die Firma worden.

Grein. In das Handels register ist bei die Firma Sächsisch Thüringische Textil⸗ Treuhand, wirtschaftliche und technische Beratungs⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung Grenz, betreffend, heute eingetragen rden: Der Geschäftsführer Br. Max Matthes, früher in Greiz setzt in Aachen.

Grimma. In das Handelsregister ist eingetragen worden:

und als deren Paul Heydt in egebener ie fe, einer e matratzen.)

9) am 15. Juni 1937 auf Blatt 645 (Firma Verlag Unesma Ge ellschaft mit beschränkter a Der unter Nr. 1 eingetragene Ludwig

Cg gene g, n. j 19599

n das Handels vegister Abteilung A

eute unter Nr. 165 die Firma „Mol⸗

Arndt. Greif „ãJUund als doltereibesitzer Georg

Greifenhagen eingetvagen itsgevicht Gveifenhagen, 4. Juni 1997.

zekanntmachm 19600 r. N,

Bekanntmachung.

mit dem Sitze in

abberufen.

Greiz, den g. Juni 1937.

Amtsgericht. 19601

am 15. * 1937 auf Blatt 702: ma Ernst Kühne in Brandis und als

deren Inhäber der Kaufmann Ernst hne in Brandis.

(Angegebener Ge⸗ und Kleinhandel

am 15. Juni 1937 auf Blatt 7601: ma Paul Heydt in Großsteinberg nhaber der Tischler Großsteinberg. (An⸗ Fabrikation

Polstergeste und Patent⸗

ftung in Großbotheng: n ausgeschieden; zum Ge⸗ ft h, ist der i get . ö. ilhelm Richard Blau in Berlin

M. Löwi, Essen; Amtsgericht Grimma, 16. Juni 1937.

H- R. A 4698, betr. die Firma Schuh

Lucas. Essen; bei

6. K. A 4794, betr. die Firma Mar—⸗ kus Jungermann, Eier Import, Essen; H. R. A 48235, betr. die Firma Neu⸗ 5 silber und Silberbestec⸗Versand Fried. Klo rich Burmeister, Essen; ;

¶— San nf e, Schles.

Hamburg, Zweignieder berg, Y ies Den Prokuriften Erwin

; 19603] audelsregister Abt. A ist Nr. 620 „Olff, . K Co.“ in

ederlassung Grün⸗ „heute eingetragen worden: ock, Alfred

th, Albert Graef in Hambur ist Ge⸗

samtprokurg erteilt. Je zwei a ler Ge⸗

H.R. Ae is, betr. die Firma Richard samtprokuristtn. sind zufammen ver

Kluckow, Essen; tret

S-R. A 5170, betr. die Firma Erich

Witte J, 66

S.-⸗R. A 5330, betr. die Firma Möbel-

vertriebsgesell chaft Vahland K Co., Kommanditgesellschaft, Essen. : Amtsgerichi Effen.

Grünberg, Schles. In unser Handelgregister A ist heute

unter Nr. 627 die Firma „Martin Bo⸗

, 3 1s d

n „und als deren

Kaufmann Martin

ungsberechtigt. Amtsgericht Grünberg, Schles., . 17. Juni 1937.

19603

dem Sitz in Grünberg,

Inhaber der ogisch en e.

, . og ‚. In unser Handelsregister A S4 sst in Schlesien eingetragen worden

heute die Firma Leonhard Sperling. raustadt, und als deren alleiniger In⸗ aber der Kaufmann Leonhard Sper⸗ ling in Fraustadt eingetragen worben. Gegenstand des Unternehmens: Kolonial.

Gleiwitꝝ. . II95951 In unser Handelsregister ist heute in Abt. A 1510 bei der Firma „Erste Ober⸗ schlesische Sackgroßhandlung Herszlikowiez C Miele“ eingetragen worden: Die

Sackgroßhandlung Stanislaus Miele“. Der bisherige Gesellschafter Stanislaus Miele ist alleiniger Inhaber der Firma. des Die Gesellschaft ist aufgelöst. gericht Gleiwitz. den 14. Funi 1937.

G tt ingen. J

In unser Handelsregister Abt. B Vr. 64 ist am 14. Juni 1537 zu der Firma Turm⸗Verlag W. H. Lange G. m. b. S., Göttingen, folgendes ein tragen: 1. Schriftleiter Dr. Wilhelm Lange ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schäftsführern find bestellt die Buchhänd— lerin Anni Gerstung und Buchhändler Emil Lehmann in Göttingen. 2. Durch Ge ellschafterbeschluß vom 26. Januar

in

bur

Gumm ers hach. In unser eute ünter Nr. 471 die F ob, Remshagen, und als

Bäckereibedarf, a. d. Weser, am 14.

Homburg, Era. Im Gesellschaftsregister

Amtsgericht Grünberg, Schl . 1I. Juni 1937. J

1 119694 andelsregister A wurde Firma Franz deren In⸗ ob, Kaufmann in Rems⸗ Gummersbach, den

rüder Heinrichs, Kolonialwaren und Großhandlung, Höxter uni 19537 folgen⸗ eingetragen worden: .

Amts Die Firma lautet jetzt: Fritz Hein⸗ richs Kolgnialwaren und Bäckereibedarf, 19596] i , Höxter a. d. Weser. Die

ellschaft ist aufgelöst. Alleiniger In—

haber ist der Kaufmann Fritz Heinrichs

Höxter. Der bisherige Gesellschafter

Fritz Heinrichs hat alle. Attiwen Und Passiven übernommen.

Amtsgericht Höxter.

19608 für Hom⸗ g Band 1I1 Nr. 4 wurde heute bei Fa. Deutsche Bank und Disconto⸗

12 ist gemäß d fes vom 8. Juli der, . ist gemäß, dem Gesetz vom 5. Juli Hesellschaft Zweigstelle Homburg

1934 die Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens an die Gesellschafter unter Ausschluß der Liquidation, , wandelt worden in eine offene Handels- gesellschaft mit der Firma „Turm-⸗Verlag Gerstung & Lehmann“, welche aus fol⸗ genden Gesellschaftern e, 1. Buch⸗ händlerin Anni Gerstung, 2. Buchhänd⸗ ler Emil Lehmann, beide in Göttingen. Die bisherige Firma ist erloschen. 3. In tra das Handelsregister Abt. A Nr. 1416 wurde am 14 Juni 1937 eingetragen: in Offene Handelsgesellschaft Turm⸗Verlag Fe

del

sellschafter sind die Buchhändlerin Anni

Gerstung und der Buchhändler Emil Leh⸗

mann aus Göttingen. Amtsgericht Göttingen.

CcOsSlar.

In das hiesige Handelsregister Abtei lung A ist unter Nr. 5M, betreffend die Firma, Vęreinigte Werke Dr. Rudolf Alberti, Goslar, folgendes eingetragen ge worden: Ban Hab e e. Kart Alberti Pn in Goslar ist Einzelprokunn erteilt worden.

Amtsgericht Goslar, 14. Juni 199.

in

Goslar. In das . Handelsregister Abtei- Sch

lung A ist unter Nr. 682 die Firma Hotel Die

Hamburger Hof, Otto Hartmann. Gos⸗ Am

lar, einget vagen. Inhaber ist der Gast⸗

wirt Otto Hartmann in Goslar.

irma Oelle⸗

Amtsgericht Goslar, 156. Juni 199.

Aktiengesellschaft, Die Prokura de

HKaiserslautern. Im Gesellschaftsregister wurde einge⸗

llenber v. M

Gerstung & Lehmann, Göttingen. Ge⸗= . * ! k. beide in Eisenberg, ö. infolge Ab⸗

lebens aus der

geschieden.

Kaiserslautern, den 12. mn 1937.

igsor 64

frühere Prokuristin

Kaisers

folgendes eingetragen: ͤ 8 Hi Ernst A. Man⸗ ist erloschen.

Homburg⸗Saarpfalz. 11. Juni 1937.

Amtsgericht Registergericht. 19609

en: treff; Firma „F. v. Müller“, Si Eisenberg: Die e . Fran

J üller, Fabrlkant, ora v, Müller, ledig, ohne Beruf,

sellschaft aus⸗

irmg. „Johanna Zachares Kom. *, Sitz: Kaiserslautern. Die Kom⸗

manditgesellschaft 7 am 1. Juni 1937 begonnen zum Be

n Betriebe eines Fach⸗ jäftes für Damenbekleidung. Per⸗ ich haftender , , ist die

ohanna Zachares Beteiligt ist ein

uni 1937. ellerei 8. W. 6 Ebernburg: offene Handelsgesellschaft ist von ts agen gelöscht⸗

autern, den 15. Juni 1937. Amtsgericht Registergericht.

Kaiserslautern.

Kommanditist. Kaiserslautern, den 14.

19598] Betreff: Fi lte, se , ee e

Königsberg

sell Homann in Königsberg (Pr. ist Einzel=

schaftsvertrag bezüglich der

RKarlsha fen. i960

HR. B 21, Traun⸗Sperrholz G. m. b. B, Karlshafen: Dem Direktor Car Müller in Karlshafen . rokura er- 5 3 1. . 9a ; ilhelm Gühne ist erloschen. rlshafen, 16. Jun 1937. Amtsgericht. .

Kirchen. i963

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 231 heute die Firma Josef Mockenhaupt III, Zucker⸗ und Taba! ,, in Niederfischbach und als deren Inhaber der Kau nn Josef Mockenhaupt III in Niederfisch⸗ bach eingetragen worden.

Kirchen, den 15. Juni 1937.

Das Amtsgericht.

HK Ieve. i961]

In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma „van den Bergh's Marga— vine Hesellschaft mit beschtantter Sa tung“ in Kleve (Nir. 4 des Registers) am 15. Juni 1957 folgendes eingetra⸗ gen worden; Durch Beschluß vom 16. April 19338 ist das Stammkapital von 5 000 000 auf 4 000 000 herab- gesetzt worden.

Kleve, den 15. Juni 1937.

Amtsgericht.

1 „Er. 19615 andelsregister des Amtsgerichts . Königsberg (Pr. ).

Eingetragen in Abt. A am 19. Juni 1937 bei Nr. 38560 Staack Eo. —=— Die Firma ist erloschen. .

Am 12. Juni 1937 bei Nr. 1507 Alfred Ladendorff Die Firma ist erloschen.

Am 14. Juni 1937 bei Nr. 3683 Georg Sonnenborn C Dowedeit Die Firma ist erloschen.

Am 14 Juni 1937: Nr. 5800. Walter Bartel. Ort der Niederlassung: Königs- berg (Pr.). Inhaber: Kaufmann Wal. ter Bartel in Königsberg (Pr.). Nicht eingetragen:

Am 16. Juni 1937 bei Nr. 139 E. Bartenwerfer Jetzige Inhaberin: Kaufmannewitwe Anna Meyer !. Frost in Königsberg (Pr.): Dem Martin Schroeder un ö. Spohd, beide in

T.), ö erteilt, 2. . 26 zur Vertretung der Firma befug - 5 etragen in Abt. B am 16. Juni

bei

sie gemeinschaftlich

t sind.

Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ irma ist erloschen.

Reichs nährstand chluß

der Gesellschafterversammlu 14. April 1937 ist der Gesellschaftsver⸗

0. züglich der Aufgaben des Ver⸗ taltu

ngsrats 5 6, 5 11) und die Be⸗

sfugnis zur Bestellung und Abberufung

von Prokuristen ( 19 abgeändert. Dem Max Erdmann Knappe in Berlin Frie—⸗ denau und dem Dr. Wilhelm Drees in Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt mit

der . e, daß jeder von ihnen be⸗

rechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem ef rer der Gesellschaft die Ge⸗ chaft zu vertreten. Dem Erich

prokura mit der Beschränkung der Ver-

tretungsmacht auf die Königsberger

Zweigniederlassung erteilt.

3 . . bei . ö aupthandelsgesellschaft ostpreußischer

n e g ff, Genossens hr. mit beschränkter Haftun Turch Be⸗

(schluß der i f , , .

er 1936 ist der i., Stammkapitah, 3 (Beteiligung am Stammkapital, 12 (Aufsichts vat und 37 (öffentliche Bekanntmachung) geän⸗ dert. Das Stammkapital ist auf Grund desselben Beschlusses um 100 000 Reichs= mark auf 1 000 000 Reichsmark erhöht. Nicht eingetragen: Die öffentlichen Be—= lanntmachungen der Gesellschaft, soweit 6. nach dem Gesellschaftsvertrag erfor= derlich sind, erfolgen durch das Ge⸗ nossenschaftsblatt.

HKönigshberg, Er. 19616 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg (Pr. 5. .

Eingetragen in Abt. A am 15. Junt 1937 bei Ur. 56583 Fritz Rauter & Co. : Durch einstweillge Verfügung des Landgerichts Königsbera (Pr.) Lammer für Handelssachen sst dem Kausmann Frltz Rauter die B gnis zur Geschäftsführung und das Recht zur Vertretung der Gesellschaft n , und die Geschä sführung und Vertretung der Gese ft w,, dem Bauunter⸗ nehmer rl Kyistandt in Königsberg Pr) und dem Bauingenieur Brund Dietrich in Königsberg (Pr.) gemein- sam übertvagen.

vom 29. Septem

Verantwortlich für, Schriftleitung,

Anzeigenteil und für den Verlag:;

J. V. Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ chöneberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗A ktiengefellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32. .

Sierzu eine Beilage.

Die Geschäftsräume be⸗ finden sich Rosenkranzallee 2/4. ;

ist Gesamtprokura

r. 463 Grundstücksver⸗ waltungsgesellschaft Sackheimer Hinter⸗ straße 10 a, b vorm. Carl Minuth E

gg en. Die Liquidation ist beendigt, die G ichen. Am 13. Jun 1937 Bei Nr. 15 e Verlags Gesellschaft mit beschränkter daftung. 3 eignieder⸗ lassung nr fe rch ö

vom

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33

int an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 53 1 t , 2h GM einschließlich 0, 48 Rel Zeitungsgebũhr, aber ohne . w st. Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anieigenstelle 1,90 αο monatlich.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Vummern dieser Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 al. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschliesflich 1 e e

ür den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten 1 ref 32 einer 5 92 mm breiten 185 Ra. 1. R658, Wilhelmstraße 33. Alle Druckaufträge sind auf einseitig rr ee ,, oder 2 Sperrdrud (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befri stete oe, , mer. Tage Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. )

etit- Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin vruckreif einzusenden, insbesondere

anzuge Worte etwa durch Fettdruck (einmal

ö .

Nr. 141 Reichs bankgirokonto

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

hekanntmachung über den Londoner Goldyreis. = . des 2 und Preußischen Arbeitsministers über die Neuabgrenzung des Gewerbeaufsichtsbezirks Glogau. laß des Reichs- und Preußischen Arbeitsministers über die Neuabgrenzung der Gewerbeaufsichtsämter im Regierungs⸗ zirk Wiesbaden. ö - . des Reichs- und Preußischen Arbeitsministers über die Neuabgrenzung der Gewerbeaufsichtsbezirke im Regierungs⸗ bezirk Merseburg. . ö lle des Reichs- und Preußischen Arbeitsministers über die Zusammenlegung der Gewerbeaufsichtsämter in den Re⸗ gierungsbezirken Hannover, ö und in der Provinz Grenzmark Posen = Westpreußen. öoizeciwerordnung über die Festsetzung von Luftsperrgebieten über Nordwestdeutschland vom 28. Juni bis 2. Juli 1937. hekanntmachung K P 351 der Ueberwachungsstelle fir unedle Metalle vom 22. Juni 1937 über Kurspreise für unedle

Metalle.

Amtliches.

(

nnn L Den

1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

; . der Wertberechnung von Sypotheken und

onstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 23. Juni 1937 .

ür eine Unze Feingold.... . 1 1 deutsche Währung nach dem Berliner Mittel-

kurs für ein englisches Pfund vom 23. Juni r, uf . 12,345 umgerechnet . RM 35 für ein Gramm Feingold demnach ... e 4. in deutsche Wäbrung umgerechnet. ... RM 2.78657. Berlin, den 23. Juni 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Reinhardt.

Erlaß .

über die Neuabgrenzung des Gewerbeaufsichtsbezirks Glogau.

A rund des Erlasses vom 27. April 1891 Gesetz⸗

san m e , e . ich in Abänderung der Bekannt⸗ machung vom 18. November 1933: .

Das Gewerbeaufsichtsamt Glogau umfastt den Kreis Freystadt (Niederschles.), den Stadtkreis und den Landkreis Glogau, die Kreise Grünberg, Sprottau und den Kreis Frau⸗ stadt in der Provinz Grenzmark Posen⸗Westpreußen.

Die Bezirke der übrigen Gewerbeaufsichtsämter des Regierungsbezirks Liegnitz bleiben in der durch die Bekannt⸗ machung vom 18. November 1933 festgelegten Abgrenzung bestehen.

Berlin, den 18. Juni 1937.

Der Reichs- und Preußische Arbeitsminister. J. V.: Dr. Krohn.

Erlaß . über die Neuabgrenzung der Gewerbeaufsichtsämter im Aegierungsbezirk Wiesbaden.

Auf Grund des Erlasses vom 27. April 1891 Gesetz⸗ samml. S. 165 bestimme ich in Abänderung der Belannt⸗ machungen vom 30. September 1932 und 8. Dezember 1933:

Am 1. Juli 1937 werden die Gewerbeaufsichtsämter Betzlar und Wiesbaden aufgehoben. Gleichzeitig werden die ezirke der Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk iesbaden neu abgegrenzt. Es umfaßt das Gewerbeauf⸗ chtsamt a) Frankfurt (Main) den Stadtkreis Frankfurt (Main), den —— den Obertaunuskreis, den Rheingaukreis, den Kreis Usingen und den Stadtkreis Wiesbaden; .

b) Limhurg (Lahm) den Kreis Biedenkopf, den Dillkreis, den 23 . den Oberlahnkreis, den Ober⸗

amml. S. 165 bestimme ich ö vom 17. März 1911, 18. Mai

5. Oktober 1932:

Bitterfeld. Merseburg, Sangerhausen und Zeitz aufgehoben und y Bezirke der Gewerbeaufsichtsämter im , , d. bezirk Merseburg neu abgegrenzt. aufsichtsamt

Berlin, den 18. Juni 1937.

T=

* Der Reichs⸗ und Preußische Arbeitsminister.

2

Verlin, Mittwoch, den 23. Juni, abends

Unterlahnkreis, den Untertaunuskreis, den Unter⸗

westerwaldkreis und den Kreis Wetzlar.

Berlin, den 21. Juni 1937.

Der Reichs⸗ und Preußische Arbeitsminister. J. V.‘ Dr. Krohn.

Erlaß 2 über die Neuabgrenzung der Gewerbeaufsichtsbezirke im . är fi b Merseburg. Auf Grund des Erlasses vom 27. April 1891 Gesetz⸗

in Abänderung der Bekannt⸗ 1917. und

Am 1. Juli 1937 werden die Gewerbeaussichtsämter

Es umfaßt das Gewerbe⸗

a) Halle (Saale) den Kreis Eckartsberga, die Stadtkreise

err 3 (Saale), den Mansfelder Gebirgskreis, den Mansfelder Seekreis, den Stadtkreis und den Landkreis Merseburg, den Stadtkreis Naumburg, den Kreis Querfurt, den Saalkreis, den Kreis Sanger= . die Stadtkreise und die Landkreise Weißen⸗ els 2 2

nd Zeitz;

Land

J. V.: Dr. Krohn.

Erlaß 6 über die Zusammenlegung der Gewerbeaufsichtsämter im 8 Regierungsbezirl Hannover.

Auf Grund des Erlasses vom 27. April 1891 e, samml. S. 165 bestimme ich in Abänderung der Bekannk⸗

ung vom 25. März 1933: . mach n 1. Juli 16 werden die Gewerbeaussichtsämter

annover 1, Hannover II und Nienburg zu einem Gewerbe⸗ . in Hannover vereinigt. Das Gewerbeaufsichts⸗ amt Hannover umfaßt den Regierungsbezirk Hannover.

Berlin, den 18. Juni 1937. Der Reichs⸗ und Preußische Arbeitsminister. J. V.: Dr. Krohn.

Erlaß .

über die Zusammenlegung der Gewerbeaufsichtsämter im 2 Regierungsbezirk Osnabrück.

Auf Grund des Erlasses vom 27. April 1891 Gesetz⸗

. 8 * . ich in Abänderung der Bekannt⸗

ng vom 27. September 1932: . . 1. Juli 6. werden die Gewerbeaufsichtsämter

Lingen und Osnabrück zu einem Gewerbeaufsichtsamt in . vereinigt. Das Gewerbeaufsichtsamt Osnabrück umfaßt den Regierungsbezirk Osnabrück mit Ausnahme der

Kreise Aschendorf⸗Hümmling und Meppen. Berlin, den 19. Juni 1937. Der Reichs⸗ und Preußische Arbeitsminister. J. V.: Dr. Krohn.

Erlaß ö .

über die Zusammenlegung der Gewerbeaufssichtsämter in der . Grenzmark Posen⸗Westpreußen.

Auf Grund des Erlasses vom 27. April 1891 Gesetz⸗ samml. S. 165 bestimme ich in Abänderung der Bekannt⸗

ung vom 6. März 1922: ö . 1. Juli , werden die Gewerbeaufsichtsämter

Meseritz und Schneidemühl zu einem Gewerbeaufsichtsamt in

Schneidemühl vereinigt. ; . . ; Das Gewerbeaufsichtsamt Schneidemühl umfaßt die

Provinz Grenzmark Posen⸗Westpreußen mit Ausnahme des Kreises Fraustadt. Berlin, den 17. Juni 1937. Der Reichs⸗ und Preußische Arbeitsminister.

Poftichecttonto: Berlin 41821 1937

vom 21. August 1936 (Reichsgesetzbl. ordnet:

Polizeiverordnung

über die e nr. von Luftsperrgebieten über Rordwest⸗

deutschland vom 28. Juni bis 2. Juli 1937.

Auf Grund des 8 69 der ,,, . S. G6

81

Der Luftraum über folgenden Gebieten wird in der Zeit

vom 258. Juni 1937, 24,00 Uhr, bis einschließlich 2. Juli 1937, 15,00 Uhr, für Zivilluftfahrzeuge gesperrt:

a) Der Luftraum innerhalb des Gebietes Holländische Grenze = Papenburg —= Oldenburg Bremen (einsch!) Verden Minden Paderborn Ehrenbreit⸗ stein Dengersdorf a. d. Mosel Aachen Krefeld Bocholt Holländische Grenze über einer Höhe von 1500 m über NN; .

b) der gesamte Luftraum innerhalb des Gebiets von 20 kim Halbmesser um den Fliegerhorst Münster⸗ Loddenheide (Rollfeldmittelpunkt), ausgenommen für den planmäßigen Luftverkehr ein Sektor von 15

QDM 2455 bis 2602, bezogen auf Flughafen Münster.

Handorf. Flugzeuge des planmäßigen Luftverkehrs

dürfen in diesem Sektor nur mit Erdsicht fliegen. Die

für das Blindfluggebiet Hamm Wiedenbrück

Borgholzhausen 1 e,. . . a Fl. S. Q. ni

. en. ln r 2 mn 1937 . oben;

e) der gesamte Luftraum innerhalb des Gebietes von

r um den Fliegerhorst Delmenhorst (Rollfeldmittelpunkt), ausgenommen für den plan- mäßigen Luftverkehr das Stadtgebiet Bremen seinschl.

lughafen) und ein Flugsektor Ostseite Flughafen . GDM 1805 bis 365, bezogen auf Flughafen Bremen; 3 d) der gesamte Luftraum innerhalb des Gebietes Werlte Hude Kreis gem. e) Bassum Diepholz

Werlte. ö ? ——2 Zuwiderhandelnde werden gemäß 3 31. Ziffer 1, des

Luftverkehrsgesetzes vom 21. August 19336 (Reichsgesetzbl. J S. 3 . Geldstrafe bis zu 150, = RM oder mit 9g bestraft, sofern nicht nach anderen Strafgesetzen eine

öhere Strafe verwirkt ist. 53 Für Flugzeuge im Dienste der Luftwaffe gilt Sonder

regelung.

Münster (Westf.), den 22. Juni 1937. Luftamt Münster (Westf.),

zugleich für die Luftämter Köln, Frankfurt M. und Hamburg.

J. V.: v. Boehm.

Bekanntmachung KP 351 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 22. Juni 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des 5 3 der Anordnung 34 der Ueber= wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend aufgeführten Metallklassen an Stelle der in der Bekannt- machung KP 359 vom 165. Juni 1937 (Deutscher Reichs anzeiger Nr. 136 vom 17. Zuni 1937) festgesetzten Kurs- preise die folgenden Kurspreise festgesetzt:

Zink (Klassengruppe XIX):

einzink (Klasse XIX A).. 28,525 bis 325 RM . (zKlasse XIX C).. 24,25 bis 26,25 R M

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 22. Juni 1937.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Litauische Gesandte Dr. Jurgis Saulves hat ,, Während seiner Abwesenheit führt Lega⸗ tionsrat Karecka die Geschäfte der Gesandtschaft.

J. V.: Dr. Krohn.

westerwaldkreis, den Kreis Sankt Goarshausen, den

ö 2