Vierte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 1428 vom 24.
Zuni 1937. S. 2
Vierte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 142 vom 24. Juni 18937. . 4
20473
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
chaft ist
der Bücherrevisor Gottfried
Francke in Hamburg ausgeschieden; an seiner Stelle ist Hanns Gunkel in Kiel
zum worden.
Aufsichtsratsmitglied
bestellt
Hamburg, im Juni 1937. F. Cochun A. G.
Der Vorstand.
[i9sos].
B. Holthaus Maschinenfabrit Aktien gesellschaft, Dinklage i. O.
Anlagevermögen: Grundstücke ..... Ge schäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude Betriebsmaschinen, Trans⸗
missionen u. Ktesselanlagen Arbeitsmaschinen .... Werkzeuge Heizungs⸗ u. Lichtanlagen Betriebsinventar. Mobilien . Modelle Jö Fuhrpark Anschlußgleise Patente... Beteiligungen
Umlaufsvermögen: Rohmaterialien. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse n. Wertpapiere Hypothekenforderungen Forderungen aus Waren⸗
lieferungen usw. ... Anzahlungen. Wechselbestand Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Bürgschaft für Rückgriffs⸗ ane, davon in An⸗ spruch genom⸗ men
13 861, 86 — 2 737383 7 klvaldebitoren 4 000, —
1188123
Rm 8
az 619 89 70 4056 — 162 606 —
20s 180 38 147 947 82 4196 — 6 725 —
204 279 35 1000 — 24 248
4 698 34 180 1472
Passiva. Aktienkapital: 713 Aktien zu je RM 500 5900 Aktien zu je RM 20 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . Delkre dere konto Bewertungsrücklage Verbindlichkeiten: Darle hen Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Atze pte Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗
366 500
z6 660 — z0 006 - 3 044 65
288 637 74 S4 gõ
— 179 332 45 S4 dõl gt 157 996 47 14 72223
19501].
Mitte leuropasche Bersicherungs Alttjen Hesesschast in Köln.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.
A. Kraftfahrzeugkastoversicherung.
HE. Einbruch diebstahlversicheru (einschließlich Abwicklung Aufruhrvers
2. =
II. III.
IV.
Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Praämienübertrüge. ...
2. Schadenreserve ...
gelber Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen 2. Zinsen
3. Mietserträgnisse
Ausgaben.
, ,, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Police⸗
RM 268 000
135 600
9.
RM
403 000 935 937
3 301
31 636
1373 875
Z nsen
„Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
, 8. zurückgestellt 1 24 1 12 1 12 21 1 11 8 1 1 8 2 8
Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
/e, 2. zurückgestellt. ö Rückversicherungsprämien .....
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten. . ...... 3. Steuern, öffentliche Abgaben und bergleichen
Abschreibungen auf Forderungen. ...... Pensionen und Unterstützungen. ...... Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ veel, Gewinn
RE. Transportversicherung
102 686
h22 867 8 857
425 621
1383 1443
285 000 31 016
1373 875
nnn,
Einnahmen. «Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge
2. Schadenre serve Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen k der Versicherungsnehmer: Police⸗ gelber Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen . , 1 3. Mietserträgnisse .
8 e
. 2 . , ,
1106 348
RM
59 000
438
47 454
Ausgaben.
J. Schäden, einschließlich der Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: kJ 2. zurückgestellt .. 2 2 838
. Rückversicherungsprämien 2 2 5 * Verwaltungs kosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten. .. ..... 3. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen
IV.
5367 226 26 317 000
120 988 658
43 238 84 8 464 8
1613 241
S74 226 410 243
173 692 2074
265 82
Schäden
VII.
IJ.
I.
*
II. IV.
V. V.
IJ.
Einnahmen.
. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienüberträge ..... ..... 2. Schadenreserve ... . . 3. Sonderrücklage für Aufruhrversicherung ..
Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Police ⸗
gelder 1 2 2 8 4 1 1 11 2 9 1 1 2 1 2 2 0 4
Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ; 1. geleistet. 2. zurückgestellt . 9 1 2 1 0 1 1 1 1 1 1 1 2 im Geschäftsjahr, Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 geleistet w 6 2. zurückgestellt.. .... Rückversicherungsprämien ..... Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten .... 3. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen Pensionen und Unterstützungen... . Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ k / Zuweisung nach Rücklage für Außenstände ...
VIII. Ge winn 9 8 22 9 9 . 9 9 d 9 0
F. Wasserrũdversicherung
RM
26 020 2 060 1640
einschließlich der
9
61
6. Bilanz auf den 31. Dezember 1936.
Attiva. RM I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital
Grundbesitz k
Hypotheken und Grundschuldforderungen .. IV. Wertpapiere V. Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen . Guthaben: 1. bei Banken ; 2. Forderungen an abhängige Gesellschaften und
Konzernge sellschaften:
a) für zurückbe haltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungs verkehr:
Unfallversicherung ....
.
VI. 2 205 081
1 886,64
230 711
Sachversicherung b) sonstige Forderungen
nehmungen:
b) sonstige Forderungen , Schecks
„Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit diese anteilig auf das Berichtsjahr entfallen ;
. Außenstände bei Verwaltungsstellen u. Agenturen I. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .
1619
zo O)) 1 69 26 zn
„Inventar und Drucksachen
Aktienkapital Reservefonds (§5 262
.
Abschreibungen auf Forderungen. ...... Pensionen und Unterstützungen. ...
1176
96
VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück , VII. Gewinn ......
133 000 18 827
36
1613 241
2 Ein heits⸗, Maschinen⸗, Montage⸗ und Automatenversicherung
—
21
n.
IJ. II.
3 583 13
vosten Gewinn⸗ und Vetlustkonto: Reingewinn in 1936 19 206,68 Gewinnvortrag aus 1935 3 048,06 Bürgschaft für Rückgriffs⸗ rechte. 17 500, — davon in An⸗ spruch genom⸗ men 13 861,86 7s T
Avalverpflichtungen 4000, —
Ness Js 37
Gewinn⸗ und Verlustrech nung. Aufwendungen. RM 8 Löhne und Gehälter . 312729 59 Soziale Abgaben . 24 703 61 Abschreibungen und Wert⸗ berichtigung auf Anlagen Zinsen Be sitzste uern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen . 136625 Sonstige Aufwendungen . 299 652570 Gewinn in 19365 19 206,68 Gewinnvortrag aus 1935 3 048,06 22 254 74
3, J
37 sz9 20 26 384 36 24 983 9s
Erträge. Gewinnvortrag aus 1935 Be trie bsertrag Mieten Erträge aus Anteilen ..
3 048 06 7al 33 26z
5 247 69
58 51
749 887 43
Dinklage i. O., im Mai 1937. Ter Vorstand. Fulde. Schriefer.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bestim⸗ mungen.
Bremen, im Mai 1937.
EB. Butthoff, Wirtschaftsprüfer.
Die für das Geschäftsjahr 1936 be⸗ schlossene Dividende in Höhe von 499 ist abzüglich 10949 Kapitalertragssteuer auf Dividendenschein Nr. 1 zahlbar bei der Gesellschaftskasse oder bei der Olden⸗ burgischen Landesbank (Spar⸗ u. Leih⸗ bank) A.⸗G. in Oldenburg i. O.
JI.
II. III.
Schäden
Rückversicherungsprämien ...
Gewinn
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: l. Prämienüberträge 2. Schadenreserve Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen e, ,. der Versicherungsnehmer: Police⸗ gelder
, ,
Ausgaben.
Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der
Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1 2 zurückgestellt d im Geschäftsjahr, einschließlich der Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
35 geleistet — 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 . 1 1 0 0 1 2. zurückgestellt. ..
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten
3. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen
. Pensionen und Unterstützungen Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer.
P. Feuerrũdvoersicherung.
RM 9
8 7J00 — 500 —
Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
l. Prämienüberträge für eigene Rechnung.. 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung .
Prämieneinnahme, abzüglich der Zinsen Verlust ..
, , , e ,
Ausgaben.
Retrozessionsprämien J „Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschließlich
Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung.
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für
eigene Rechnung
Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, ab⸗
züglich der Anteile der Retrozessionäre ....
Abschreibungen:
1 . an renn,
J. Prämienüberträge für eigene Rechnung ....
III. IV. V.
IͤI. VII.
JI. IIÜ.
III.
IJ. II.
III.
IV.
abschluß der Versicherungsunternehmung, die 3g Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: . 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung.. 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung....
Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen
Ausgaben. Retrozessionsprämien ..... ahlungen aus Versicherungsfällen, einschließlich chadenermittelungskosten für eigene Rechnung. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung.. ö. Verwaltungskosten, einschlie ßlich Provisionen, ab⸗ üglich der Anteile der Retrozessionäre .... rämienüberträge für eigene Rechnung... Gewinn 1 1 0 1 0 0 1 14 1 1 1 1 1 8 1 0 1
G. Unfallrüdcversicherung.
RM Rückstellungen
Wertberichtigungsposten, und zwar: J. Sonderrücklage für Wertpapiere und Beteili⸗
gungen 2. Rücklage für Außenstände
3. Abschreibungskonto für Grundbesitzentwertung
Prämienüberträge für eigene Rechnung: Kraftfahrzeugkaskoversicherung.
Transportversicherung
Einheits⸗ Maschinen⸗, Montage⸗ und
matenversicherung Feuerrückversicherung ... Einbruchdiebstahlversicherung Wasserrückversicherung . Unfallrückversicherung ...
Schadenreserven für eigene Rechnung: Kraftfahrzeugkaskoversicherung ..
Transportversicherung
Einheits, Maschinen⸗, Montage⸗ und
matenversicherung .... Feuerrückversicherung ....
Einbruchdiebstahlversicherung
—— —
2
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserve für eigene Rechnung... 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung...
8. Reserven für schwebende Versichetungsfälle für
eigene Rechnung...
Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen
Ausgaben. Retrozessionsprämien ..... Zahlungen aus Versichexungsfällen, einschließlich Schadenermittelungskosten für eigene e,, Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung. . Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, ab⸗ züglich der Anteile der Retroözessionäre.. .. Prämienreserve für laufende Renten für eigene Rechnung J Prämienüberträge für eigene Rechnung... Gewinn...
, , , 5
RM
Zusammenstellung der Einzelergebnisse und Allgemeines des Geschäftsjahres 1986.
Einnahmen.
Vortrag aus dem Ueberschusse ...... Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen: 1. Kraftfahrzeugkaskogeschäft ...... 2. Transportgeschästt . ... 8. Einheits, Maschinen⸗, Montage⸗ und
matengeschäft .... ...... 4. Einbruchdiebstahlgeschäft ; 5. Wasserrückgeschäft , 6. Un fallrückgeschãft d Allgemeine Einnahmen: 1. ien m n in, gebühren. 2. Kursgewinne auf Wertpapiere.
Auto⸗
Ausgaben. Verluste aus nachstehenden Versicherungszweigen: Feuerrückgeschäft ..... un nn - 1. Abschreibungskonto für Grundbesitzentwertung 2. Rücklage für Außenstände .... Abschreibungen: . ö 1. auf Währungen .. 2. auf Wertpapiere.. 2 3. auf Mobilien . Reingewinn und dessen Verwendung: l. Dividende an die Aktionäre... 2. Zuweisung an den Kapitalreservefbnds (5 262 ⸗G.⸗B., 5 37 V.⸗A.⸗G.) 3. Satzungs- und vertragsmäßige Vergütung an Aufsichtsrat und Vorstand ...... 4. Vortrag auf neue Rechnung
.Wasserrückversicherung Unfallrückversicherung
Prämienreserve für laufende Unfallrenten
eigene Rechnung
.. 413 17640 ... 391 550, 64
Forderungen an andere Versichernmngsmnter-
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr: Sachversicherung
Sonstige Aktiva: Verschiedene Debitoren ...
H.-G. B., § 37 V. ⸗A.⸗G.): l. Bestand am Schlusse des Vorjahres.... 2. Zuwachs im Geschäftsjahre ...
2103570 5 766, 62 32 1019 265
312 4017 100 497 3 023
1 420
3 404 093 59
. 2 000 000 -
160 000
1 1 1 1 1 8
1 2. 4 1 1 0 21 21
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen:
142 670 1. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗
34577
203 10
rungsunternehmungen: 96 798
IG O! S6 gh
HL. Sonstige Passiva, und zwar: 1. Guthaben von Agenturen
1 65 77 Oh 9 al
345 77
X. Nenn gemiunen
schaften und Konzerngesellschaften:
a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ... ö
b) sonstige Verbindlichkeiten. ..
Verbindlichkeiten gegenüber anderen Verssche⸗
a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ... b) sonstige Verbindlichkeiten. ..
141 4 * 8 2
2. Nicht erhobene Aktion ardividende
6 761.15
Der Vorstand.
19502].
Mitte leurop ãische Bersicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft in Köln.
Die Aktionäre unserer Gesaͤllschaf
it das Geschäftsjahr 1936 beschlossene Dividende von RM 8, — pro
werden hierdurch benachrichtigt, daß die ie unter
Bug von 109 , . — RM —, 0 mit netto Reichsmark 7, 20
Fũieben Reichsmark auch
bei der Dresdner Bank,
ppen heim jr. &
. t 9 Pfg.) ab 18. Juni 1937 in Köln: bei dem Bankhaus Delbrück von der bei dem Bankhaus Sal. D
eydt & Co., ie. ,
P bei der Deutschen Bant und Dis conto⸗Gesellschaft, . den üblichen Geschäftsstunden gegen Aushändigung der
Gewinnanteilscheine Nr. 0 der Attien
1
Gewinnanteilscheine Nr. 16 der Aktien 2001-5000
Empfang erfolgt nicht.
genommen werden kann. Eine Auszahlung an der Ge sellschaftskasse
Au fsichtsrat.
16 000
3 360 94
24 949 7028 224
40 000 10 000
6 835 11 269
45 45
Auf Grund des 5 244 H. G.⸗B. geben wir bekannt, daß Herr Dr. Erich Sieg,
Köln, infolge Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und Herr Max Andreae, Köln, feu in den Aufsichtsrat gewählt worden ist.
Köln, den 17. Juni 1937. Der Vorstand.
ire) ßarbuürger Eisen- und Bronzewerke Aktiengesellschaft, Sarburg⸗Wilhelmsburg 1. Unter Bezugnahme auf unsere im eutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ hen Staatsanzeiger vom 15. 7 1956, . 10. 1935 und 9. Z. 1937 erlassenen mtauschaufforderungen fordern wir nere Aktionäre guf, die Gewinn⸗ nteilscheine Nr. 7 zu unseren alten tien liber Fich 1005—— züchte 160. 68 M nd RM 20, — in arithmetischer Reihen⸗
77 age geordnet und mit einem Rum⸗ 1 ernverzeichnis versehen, zur Erhebung s. Kapitalrückzahlungsbetrages von
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der ech xX des Jiennmwerles d i, , , n
Köln, den 4. Juni 1937.
Franz Müller, Wirtschaftsprüfer.
(Fortsetzung auf der folgenden Seite)
runde liegende Buchführung u
der Zeit vom 1. Juli 1937 bis
6. September 1937 einschließlich
bei der Deutschen Bauk und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Niederlasfungen in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg, Hamburg und Hannover
Farn ste iner.
Camphausen. Odenbreit.
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
im Hinblick auf die Devisenbestim⸗ mungen müssen die Einreicher sich über ihre Person ausweisen.
Für die mit der Auszahlung verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; so= sern jedoch die Gewinnankeilscheine Nr. — nach der Nummernfolge geordnet und verzeichnet — bei den vorstehend ge⸗ nannten Stellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare am zu— ständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, ö die Auszahlung des . ungsbetrages N
arburg⸗ Wilhelmsburg 1, im Juni 1937.
Varburger Eisen⸗ und Bronzewerke Attiengese ll schaft. Der Vorstand. A. Wiesch. F. Wilkens.
eine Bescheinigung der Hinterlegungs— stelle nachweisen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis nach Beendigung der Generalversamm— lung im Sperrdepot gehalten werden.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Abände—⸗ rung des Beschlusses der außer— ordentlichen Generalversammlung vom 31. Dezember 1936, betreffend die Auflösung des gesetzlichen Re— servefonds.
. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes für das Jahr 1936 und k den Jahres⸗
( abschluß nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
bei der Banerischen Hnpotheken⸗ e n er gr 3 und Wechselbank, München, Beratung und Beschlußfassung
bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, hierüber sowie über die Entlaftung München, . ; des Vorstandes und des Aufsichts—
bei einer Effektengirobank an rates. einem deutschen Wertpapierbörsen⸗ 4. Wahl des Bilanzprüfers für das
platz ( Geschäftsjahr 1937. bis nach der Generalversammlung München, im Juni 1937. hinterlegen und die Hinterlegung durch Der Vorstand.
Wich Sãchfische Bodencreditanstalt.
Wok Gemeinschafts gruppe Deutscher Hypothetenbanken.
20439. ; I. Verlosungen.
Die am 21. Juni 1937 erfolgten Verlofungen hatten folgendes Ergebnis:
1. Bei der 1. Verlosung der 51, (4109) Liquidations⸗Gold⸗Hypotheken⸗ Pfandbriefe der Zächsischen Boden ereditanstalt wurden die Abteilungen 12, 15, 19, 23, 34, 47, 52 der diei he 9 und die Abteilungen 16, 14, 20 der Rei he 9a gezogen.
Alle Pfandbriefe der vorste henden Abteilungen gelten als ausgelost.
Die obigen gelosten . n en folgende Pfandbriefe:
eihe 9: . 2. A zu GM 5000, — Nr. 133 –-44, 169 - 30, 217–- 28, 2653 - 765, 397 —= 408,
Lit. B zu 6M 2000, — Nr. 1173 — 24, 1329 —– 80, 1537 - 8s, 1745 — 965, 217 - 6s, 2993 – 3044.
Lit. G zu GM 1000, — Nr. 10925 111565, 13965 =14158.
Lit. D zu GM 509, — Rr. 16221 — 40, 16581-7040, 17051 -= 180, 17511 - 660, 18861 - 980, 20421 - 540, 66 s51 -= 600.
Lit. E zu GM 200, Nr. 229901 - 100, 22301 -= 400, 22701 -= 800, 2z101 -=200, 24201 - 300, 25501 - 600, 65201 - 700.
Lit. F zu Gan 106, Nr. Tool — 100, 27301 -=- 400, 27701 - so, 28101 - 200, 29201 - 300, 30501 - 600, 76151 - 77600.
Reihe 9:
Lit. A zu GM 5999, — Nr. 55 — 60, 79 – 84,1 15-20.
Lit. B zu GM 2999, — Nr. 318 — 30, 370 — 82, 4418 -– 60.
Lit. G zu GM 1999, — Nr. 1681 – 800, 2161 — 280, 2851 - 3000.
Lit. D zu GM 5900, — Nr. 7301 - 600, S50 1-800, 10301 — 690.
Lit. E zu GM 29090, — Rr. 18651-19100, 19100, 20151 - 90, 23151 - 60.
Lit. F zu GM 100, — Rr. 34101 - 00, z6 101 = 500, zo 101 = 660.
2. Bei der 1. Verlosung der 5 eo (410) Liquidations⸗-Gold⸗Hypotheken⸗ Pfandbriefe Emission Vl und VII A der h, . Leipziger Hypotheten⸗ bank wurden die Endziffern 08, 29, 51, 60, 78, 52, 86, 91, 96 gezogen.
Alle Pfandbriefe der Emissionen VI und VII A, deren Nummern mit einer dieser Endziffern schließen, gelten als ausge ost.
3. Bei der 10. Verlosung der 41 * (900) Gold⸗Hypotheken⸗Pfandbriefe Emission V der vormaligen Leipziger Hypot hetenbank wurden die Endziffern 723, 724, 725, 726 727, 728, 7 29, 756, 731, 732 ausgelost.
Alle Pfandbriefe der Emission V, deren Nummern mit einer dieser Endziffern schließen, gelten als ausgelost.
Aus der Verlosung der Emission V im Jahre 1935 ist noch rückständig Lit. P Nr. 1209 — 111000.
Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt zu der Verlosung unter Nr. 1 am 1. Otto ber 1937 and zu den Verlosungen unter Nr. 2 und 3 am 30. September 1937. Die Verzinsung der gelosten Stücke endet mit dem 30. September 1937.
Die Pfandbriefe find mit den dazugehörigen Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen (bei Reihe 9 der Sächsischen Bodencreditanstalt und Emission VI, VII A und V der vormaligen Leipziger Hypothekenbank per 2. Januar 1938 u. f. und bei Reihe La der Sächsischen Bodencteditanstalt per 1. April 1938 u. f.) einzureichen. Fehlende Zinsscheine werden bei der Einlösung vom Kapital gekürzt. Bei den Pfandbriefen Reihe 9 der Sächsischen Bodencreditanstalt und Emission VII, VII A und V der vormaligen Leipziger Hypothekenbank werden Stückzinsen vom LJuli bis 30. September 1937 bei der Rückzahlung der gelosten Pfandbriefe vergütet. Die Stücke können bereits jetzt zur Prüfung bei uns eingereicht werden.
II. gCtũndigung.
Wir kündigen zur Rückzahlung für den 30. September 1937 sämtliche 4105 (609) Gold⸗Schuldverschreibungen Emission VIII der vormaligen Leipziger Hypothe⸗ kenb ank. Die Schuld verschreibungen sind nebst den dazugehörigen Erneuerungs⸗ scheinen einzureichen. Stückzinsen für die Zeit vom 1. Juli bis 30. September 1937 werden bei der Rückzahlung vergütet.
. ünchen Dachauer Papierfabriken
Attiengesellschaft in München.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 14. Juli 1937, vormittags 1 Ühr, im großen Sitzungssagle der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale München in München, Lenbachplatz 2, statt⸗ findenden 77. ordentlichen Gene—⸗ ralversammlung ein.
Diejenigen Aktionäre, die an der Gene— ralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens ani 11. Juli 1937 bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder
bei der Deutschen Bank und
Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Miinchen,
5775 - 00s, sa77 - 7lo, 7413-5465, s3 196. – ꝗ82,
Der Einlösungsbetrag der gelosten und gekündigten Stücke zu Reihe 9 der Säch⸗ sischen Bodencreditanstalt und Emission Vfl, VII A, V und VIII der vormaligen Leipziger Hypothekenbank beläuft sich zuzüglich Stückzinsen für die Zeit vom 1. Juli bis 30. September 1937 .
für Reihe 9, Em. UI VII A für Em. V u. VIII Stücke zu GM 5000, — auf RM 5068, 75 auf RM 5056,25 ö GM 2000, — „RM ꝛ027, 50 „RM 2022, 50 GM 1000, — RM 1013, 75 RM lol, 25
GM 500, — RM 506,88 RM 505,63
GM 200, — RM 202,75
GM 100, — RM 101,38 RM lol, iz
III. Umtauschangebot.
Zum Umtausch gegen die gelosten und gekündigten Stüce bieten wir, soweit unser Vorrat reicht, an unsere 410, Hypotheken⸗Pfandbriefe zum je⸗ weiligen amtlichen Kurs, z. Zt. S9 netto, frei von Spesen und Börsen⸗ umsatzsteuer, unter Berrechnung der Stückzinsen. Die Anmeldung zum Umtausch kann sofort — spätestens jedoch bis 30. September 18537 — 8 gleichzeitiger Einreichung der gelosten und gekündigten Stücke
olgen. J
Außer an unseren Kassen in Dresden A 1, Ringstraße 50, und Leipzig C1, Schiller⸗ straße 3, wird der Umtausch und die Einlösung durch sämtliche zur Ge meinschafts— gruppe Deutscher Hypothekenbanken gehörenden Banken sowie durch alle übrigen Banken, Bankiers und Sparkassen vorgenommen.
. IV. Restanten. Ferner weisen wir darauf hin, daß noch Restanten vorhanden sind aus den Kün—
digungen:
— en 1. Juli 1928 von sämtlichen Zertifikaten, Anteilscheinen zu Zertifikaten und Lieferscheinen Lit. C zu GM 10, — 41229 jetzt 5 122 Liquidations-Gold Hypo⸗ theken⸗Pfandbriefen Em. VII der vormaligen Leipziger Hypothekenbank.
Per 2. Jannar 1936 von sämtlichen Stücken Lit. G zu GM 50, — und Zerti⸗ sikaten Lit. E zu GM 30, — und Lit. J zu GM 10, — 5189 (4129) Liquidations⸗ . Reihe 9 und 9a der Sächsischen Boden eredit⸗ anstalt.
Ber 30. Juni 1936 von sämtlichen Stücken Lit. A zu GM 530, — 51299 (41220) Liquidations⸗Gold⸗Hypotheken⸗Pfandbriefen Em. VII und Vll A der vormaligen Leipziger Hypothekenbank,
sämtlichen Stücken Lit. O zu GM 10, — und Lit. F zu GM 50, — der 52 Gold⸗ dypsotheken- Pfandbriefe Em. II der vormaligen Leipziger Oypot hetendant.
Ver 31. Wärz 1937 von sämtlichen bis dahin noch nicht gekündigten Stücken zu S2, Gold⸗Hypotheken⸗Pfandbriesfen Em. II der vormaligen Leipziger Hypo⸗ the len bank. Dres den, den 21. Juni 1937.
ED ãächsische Boden ereditanstalt.
19774].
Heidelberger Straßen⸗ und
Bergbahn⸗A. ⸗G.
Gewinn⸗ und Verlustrech nung am 31. Dezember 1936.
Verwaltungs⸗ und Hand⸗ lungsunkosten .... Be trie bsunkosten ... 8 Unterhaltungskosten ... Soziale Abgaben. . Ruhe⸗ und Witwengelder . Besitzste uern Omnibus⸗ Betriebsausgaben Zinsen Abschreibungen a. Anlagen
RM, g
142 11287 448 943 97 264 276 74 271 316 — 60 883 32 109 01269 70 524 29 58 g23 29 90 937 64 276 978 72
40 299 78 1834 209 31
Reingewinn
Haben. Gewinnvortrag 1935 .. Betriebseinnahmen .. Omnibus⸗Betriebsein⸗
nahmen. Hause rtrag
1I1 105 46 172149604
SI 69005 1991776 1834 209 31
Vermögen srech nung am 31. Dezember 1936.
Doll. RM * Anlagevermögen:
Straßenbahnen einschl. Be⸗ trie bs grundstücke ..
Bergbahnen einschl. Be⸗ trie bsgrundstücke. ...
Verwaltungsgebãäude
Be trie bsmittel
Einrichtungen, Geräte und Maschinen
Sonstige Grundstücke und Ge bäude
Omnibusbetrieb
Umlaufvermögen:
Be trie bsbaustoffe.
We rtpapie re
Der Gesellschaft gehörige eigene Aktien 200), — .
Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.
Andere Bankguthaben.
Forderungen auf Grund v. Lieferungen und Lei⸗ stungen
Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung
167991946
174 004 — 94 000 — 625 001 —
38 593 51
154 835 86 7003 —
83 173 99
720 — 11469
11 50480 16 507 22
Haben. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage .. Endschaftsrückstellung Haftpflichtversiche rungs⸗
rückstellung Ruhe ge halts rückstellung Darle hen Verbindlichkeiten auf Grund
885 009 — 88 5M — 1
18 42517 526 O0 16 244 170 24
von Lieferungen und Leistungen
45 625 97;
Verbindlichkeiten gegenüb. Banken
Sonstige Verbindlichkeiten
Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung
inge mind
1ũ115 000 — 192595
10 139 19 40 299 78 2975 092 37 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Heidelberg, den 8. April 1937. Richard Koch, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für das Geschäfts jahr 1936 mit 62 für die Vorzugsaktien und 3e og für die Stammaktien ist von heute ab gegen Einreichung des Divi- dendenscheines Rr. 2 bei nachste henden Stellen zahlbar: Heidelberg: Dresdner Bank, Filiale Heidelberg, Frantfurt a. M.: Tresdner Bank, Frantf urt a. M. Franffurter Bant, Fraunffurt a. M., als Effettengirostette. Heidelberg, den 16. Juni 1937. Der Vorst and. Dr. Ing. Mun ke.
10. Gesellschaften m. b. H.
Die Vaus ge sellschaft Beter⸗ Vischer⸗ straße 17 18 mit beschränkter Oas⸗ tung ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Geselichaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗
melden. . K. Schittenhelm, Berlin ⸗ Friedenau. Cranachstr.
—
21 -= ZZ. 1299 Soeselbarth X Kellner G. m. b. D. in Liguidation, Weida in Thüringen.
Die Gesellschaft ist gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai 936 in Liquidation getreten. Gliäu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Forderungen anzumelden.
Damburg, Esplanade 6.
E. Bartholomew, Wirtschafts⸗
prüfer, Liquidator.