Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 25. Juni 1937. S. 9
enfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ unde erfolgen wird.
Kiel, den 21. Juni 1937.
Das Amtsgericht. Abteilung 23 b.
20722 Aufgebot. Der Justizsekretär Wilhelm Nagel in Freyburg (Unstrut) hat als Vermoögens⸗ pfleger beantragt, den verschollenen Anton Sichting, geboren am 9. 5. 1897 in Lauchg (Unstrut), zuletzt wohnhaft in Laucha (Unstrut), für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 19. Januar 1938, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. ; Freyburg (Unstrut), den 19. 6. 1937. Amtsgericht.
20723] Oeffentliche Aufforderung.
In der Sache, betreffend den Nach⸗ laß der am 16. Dezember 1936 zu Retz⸗ bach verstorbenen Hartlieb, Anna Maria, led. Privatiere von Retzbach, er⸗ läßt das Amtsgericht — Nachlaß⸗ gericht Karlstadt a. M. gemäß 2358 Abs. II B. G.⸗B. an nachfolgende Personen bzw. deren Nachkommen eine öffentliche Aufforderung, ihre Erbrechte spätestens bis zum 14. August 1937 an⸗ zumelden, widrigenfalls sie derselben verlorengehen:; 1. Hartlieb, Michael, 2. Hartlieb, Barbara, geb. Baumgart, Geburtszeit und Geburtsort bei beiden unbekannt.
Karlstadt, den 17. Juni 1937.
Amtsgericht.
LEo724
Es sind für kraftlos erklärt worden:
a) Die Schuldverschreibungen der An⸗ leiheablösungsschuld des Deutschen Rei⸗ ches von 1925, b) die Auslosungsscheine zur Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ schen Reiches von 1925: a) Nr. 1 4100 531 über 50 RM. b) Gr. 7 Nr. 31 031 über 50 RM, b) Gr. 1 Nr, 33 321 über 1000 Reichsmark, a) Nr. Ss fr über 50 RM, b) Gr. 18 Nr. 28 976 über 50 RM, a) Nr. 2 7415 über 12,559 RM, b) Gr. 26 Nr. 51 415 über 12,5090 RM, a) Nr. 2331054 über 12,59 RM, b) Gr. 23 Nr. 35 054 über 12350 RM, a) Nr. 1330 906 über 25 RM, b) Gr. 40 Nr. 29 905 über 25 RM, a) Nr. 1 077872 über 25 RM, b) Gr. 32 Nr. 16872 über 25 RM, a) Nr. 4 830 418 über 26 4 RM., b) Griustk Nr. 49 418 über 25 RM, as Nri nk B 479 über te 5Mh RMen Nr. 132390 über 100 RM, p) Gr. 34 Nr. 27479 über 1250 Röm, Gr. 33 Nr. 33 690 über 1060 RM, a) Nr. 2 228 636 über 1250 RM. b) Gr. 23 Nr. 32 636 über 12.50 RM, a) Nr. 421 849 über 12,50 RM, b) Gr. 15 Nr. 1849 über 12,9 RM, a) Nr. 392 103 über 12,50 Reichsmark, b) Gr. 11 Nr. O2 103 über 1259 RM, a) Nr. 1187 883 über 25 RM, b) Gr. 36 Nr. 6 883 über 25 RM, a) Nr. 52 836 über 25 RM, Nr. 409321 über 50 RM, b) Gr. 2 Nr. D Ssß über 25 RM, Gr. 2 Nr. 19821 über 59 RM, a) Nr. 1753473 über 25 RM, Nr. 15610 908 über 109) RM, b) Gr. 9 Nr. 32 475 über 25 RM, Gr. 6 Nr. 44108 über 99 RM, a) Nr. 2744 703 über 12.50 teichsmark, b) Gr. 3 Nr. S5 703 über 5 RM, a) Nr. 160390 über 239 RM, b) Gr. 7 Nr. 32 902 über 2360 RM. (456. Gen. II. 4. 36). Berlin, den 16. Juni 1937. Das Amtsgericht Berlin.
h 2
C 14 — 41 e
— 2 —
Der Hypothekenbrief für die Post rlin⸗Veißensee, Grundbuch Band 78, latt 2319, Abt. III Nr. 14 über 5060 GM des Herbert Franz ist durch eil des Amtsgerichts Weißensee vom
uni 1937 für kraftlos erklärt. —
* . 756. erlin⸗Weißzensee, den 17. Juni 1937.
as Amtsgericht Weißensee. Abt. 2.
—
4. deffentliche Zustellungen.
207 26 Oeffentliche Zustellung.
Die Arbeiterin Frau Mathilde Wan— . ö 6 Breslau, Oelsner⸗ traße 12 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bin ere in . —, klagt gegen ihren Ehemann, den Metall⸗ gröeiter Max Wandel, früher in Bres⸗ lau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, doß der Beklagte sie grob mißhandelt und seit 1929 bös⸗ lich veYlassen habe, auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
gerichts in Breslau auf den 24. Sep⸗ tember 1937, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. — 2. R. 112/37. Bres⸗ lau, den 18. Juni 1937. Der Urkunds⸗
' Rechtastreits wird dan Beklagte vor das
tenstr. , wegen Gebühren mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen an den Kläger 9i,2 RM noebst 4 3 Zinsen seit dem 1. Januar 1935 r Zur mündlichen Verhandlung es vor burg, Amtsgexichtsplatz, Zimmer 1341, auf den 13. August 1937, 9 Uhr, ge⸗ laden. — 60. C. 426/37. —
20 27] Oeffentliche Zustelln
Pees, in Manbächel, Kreis
gegen den Ehemann Gustav Na ten Aufenthalts, wegen mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Koblenz, Gerichtsstraße Nr. 10, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 1834, auf den 31. August 1937, 913 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ö Koblenz, den 15. Juni 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
20728] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des früheren Justiz⸗ diätars Johann., Hanenkamp, Grete eb. Bergmann, in Nordenham, Adolf⸗ Hitler⸗Straße 109, vertreten durch Rechtsanwalt Rodiek in Nordenham, klagt gegen den früheren Justizdiätar Johann Hanenkamp, zuletzt in Norden⸗ . Adolf⸗Hitler Straße 109, wohn⸗ haft, seit Anfang Oktober 1936 unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die am 25. Mai 1918 vor dem Standes⸗ amt in Hameln geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung vor die II. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Oldenburg auf Donnerstag, den 19. August 1937, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gleichen Gericht zugelassenen Rechts— anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Oldenburg, den 9. Juni 1937. Landgericht.
20731] Oeffentliche Zustellung.
Das minderjährige uneheliche Kind Reinhilde Sofsky, geb. am 2. 12. 1936, vertreten durch das Jugendamt Duist— burg, in Duisburg⸗Hamborn, Feld⸗ straße 44, Prozeßbevollmächtigter: Amts⸗ vormund Schlegel in Duisburg⸗Ham⸗ born, klagt gegen den Kaufmann Otto Wehner, zuletzt in Duisburg⸗Ham⸗ born, Neue Straße 8, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Fest⸗ stellung der Vaterschaft und Unterhalts⸗ zahlung mit dem Antrage, den Beklag⸗ ten zur Zahlung einer vierteljährlichen, im voraus fälligen Unterhaltsrente von 20. — RM losten pflichtig zu verurtei⸗ len. Zur nmiündlichen WMrhandlung des
Amtsgericht in Duisburg⸗Hamborn, Zimmer 29, auf Dienstag, den 27. Juli 1937, vorm. 91 Uhr, geladen.
Duisburg⸗Hamborn, 23. Juni 1937.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 20732 Oeffentliche Zustellung. Die Hedwig Riedel geb. Fröhlich in Eichhof, Kreis Uckermünde, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Justizsekretär Zachert, klagt gegen den Arbeiter Paul Riedel, früher in Klessin (Rittergut) bei Frank⸗ furt, Oder, wegen Unterhalt mit dem Antrage, an die Klägerin eine monat⸗ liche, am Ersten eines jeden Monats im voraus fällige Unterhaltsrente von O0. — RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen sowie die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts- gericht in Frankfurt, Oder, Bachgasse, II. Stock, Zimmer 226, auf den 31. Juli 1937, 9 Uhr, geladen.
Frankfurt, Oder, 19. Juni 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Weg] Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Dr. Karl Deutsch⸗ mann in Berlin W 35, Bülowstr. 96, klagt een Günther Schmidt, früher in Berlin⸗Wilmersdorf, Prinzregen⸗
zu
Rechtsstreits
wird der Beklagte das
Amtsgericht in Charlotten⸗
Charlottenburg, den 22. Juni 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
20730] Oeffentliche Zustellung.
— Q H L 8.
Zur mündlichen Rechtsstreits wird der
berg, Grunewaldstc. 66,
Zimmer 48, auf den 2. August 1937, 9 Uhr, ge⸗ laden.
Berlin⸗Schöneberg, den 8. Juni 1937.
beamte der Geschäftsstelle des Land⸗ gericht. ö
ng. ö
Die Ehefrau Gustav Naß, Lina geb. Baum⸗ holder, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Hackenbroich in Koblenz, gat 9
früher in Manbächel, jetzt unbekann⸗ Ehescheidung
Der Kaufmann Richard Schwab in Berlin sW 6l, Waterlooufer 3, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Neumann, Weg, Tirpitzufer 14, klagt gegen den Klempnermeister Friedrich Held, früher Berlin W 30, Winterfeldt⸗ straße 19, mit dem Antrage auf Ein ⸗ willigung zur Auszahlung der beim m Amtsgericht Schöneber streits vor die 2. Zivillammer des Land. 27 — hinterlegten 353, 60 Rh nebst Hinterlegungszinsen. Verhandlung des Beklagte vor das Amtsgericht Schöne⸗
20733] Oeffentliche Zustellung. Hellmann, Siegfried, Pferdehändler in Mühldorf, Obb., Kläger, klagt gegen Hellmann, Max und Recha, Pferde⸗ händlerseheleute, zuletzt wohnhaft in Regensburg, Klarenan er 9, nun un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Forderung aus einer Bürgschaftsüber⸗ nahme mit dem Antrage, zu erkennen: J. Die Beklagten haben als Gesamt⸗ schuldner an den Kläger 500 RM — fünfhundert Reichsmark — zu bezahlen. II. Die Beklagten haben als Gesamt⸗ schuldner die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist vor⸗ läufig vollstreckbar. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung ist bestimmt auf Donnerstag, den 14. Oktober 1937, vormittags Sie Uhr, vor dem Amtsgericht Regensburg, Sitzungssaal Nr. 48/ũ1. Die öffentliche Zustellung an Beklagte ist bewilligt. Die Beklagten werden aufgefordert, etwaige Einwen⸗ dungen gegen die Behauptung des Klä⸗ ers und Beweismittel unter genauer Bezeichnung der zu beweisenden Tat⸗ sachen unverzüglich dem Gerichte mit⸗ zuteilen. Auch wenn sie diese Auffor⸗ derung befolgt haben, müssen sie in dem Termin erscheinen oder zu ihm einen schriftlich bevollmächtigten, volljährigen Vertreter entsenden, sonst kann gegen sie Versäumnisurteil ergehen. Regensburg, den 22. Juni 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (Unterschrift), Justizinspektor, als Urkundsbeamter.
20734) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Wilhelm Moser jr., Far⸗ bengroßhandlung, in Saarbrücken 3, Försterstraße 27, klagt gegen den frühe⸗ ren Drogerieinhaber Claus Theobald, früher in Ueberherrn, jetzt unbekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsortes wegen For⸗ derung mit dem Antrage auf Zahlung
hieraus ab 17. Mat 1937. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Saarbrücken, Neumarkt Nr. 28 (Saal 35), auf den 2. August 1937, vormittags 10 Uhr, geladen. Saarbrücken, den 23. Juni 1937. Unterschrift, Justizsekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
5. Verlust⸗ und Fundsachen. 20735
Seffentliche Aufforderung.
Die nachfolgenden Einlagebücher: 1. Nr. 2307, lautend auf Ernst Moll, Köln, 2. Nr. 2308, lautend auf Jo⸗ hanna Hambsch, Bruchsal, 3. Nr. 2309, lautend auf Marta Langenbach, Hems⸗ bach, 4. Nr. 2318, lautend auf Dr. Rotenberger, München, sind in Verlust geraten. Die Inhaber der Bücher werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche hieraus unter Vorlage der Bücher innerhalb drei Monaten bei unserer Kasse geltend zu machen, an⸗ dernfalls die Kraftloserklärung der fraglichen Bücher erfolgen wird.
Nidda, den 22. Juni 1937.
; Niddaer Bank A.⸗G.
20736
Der Versicherungsschein Nr. 211738 auf das Leben von Carlos Levi Alt⸗ staedter, ist verlorengegangen und wird von uns für kraftlos erklärt wer⸗ den, sofern nicht innerhalb 14 Tagen Ansprüche bei uns geltend gemacht werden. Mannheimer Lebensversicherungs⸗
Gesellschaft AG.,
von 644,86 Reichsmark nebst 5 865 Zinsen!
Berlin W 8, Krausenstraße 9 / 16.
6. Auslosung ujw.
183331].
Nach
Lit. A à Fr. 500.
2140, 9s 1 = 569040, 9 640, 7370173
87.
gs S1 * 740. Lit. G à 5609 1 -= 56600,
Fr. 1000. 77ol T7710, S101 --= 510,
69701 = 69710, 69811-69820, 72920.
Von früheren Auslosungen sind Lit. A à Fr. 500.
Bern, den 8. Juni i937.
GSchtveizeris che Bundes bahnenm. — Rüdzahlung von Obligationen des 3199 Anleihens der Gotthardbahn, vom 1. April 18935. Maßgabe der Bedingungen für das obige Anleihen werden am 30. Sep⸗ tember 1957 folgende Qbligationen zurückbezahlt: bei unserer Hauptkasse in Bern und bei den üblichen Zahlstellen in der Schweiz und in Deutsch Nr. 3821 — 3840, 8281 — 8300, 16181-16200, 16681— 16700, 18321 — 18340, 18341 — 18360, 19681-19700, 21801 - 21820, 21861 - 21880, 26401 - 26420, 26961 — 26980, 29501 - 29520, 30401 - 30420, 30661 - 30680, 31501 -wc 31520, 31681-31700, 32891-32820, 33041 — 33060, 37741 — 37760, 39901 - 39920, tam deo, 440 '-- 44259, 45081. 46100, 499651 - 49980, sos 1- 50880, 8ai21— 53 6 . 571061 - 571 569209, Hi el S- G63 140, 63301 - 68320, 6 6, 77601 -* 77625, 78521 Voß 8 1 - 79700, 81921 - 81940, 82501 - 82520, 83751 - 83780, 84821 - 84840, 880651 - S80890, SS89s 1 - 89000, 89221 - 89240, 89861 - 89880, gosz 1 - 90640, gõ241 - 9565260,
Nr. 21— 30, 141-150, 4481-4490, io - 510,
lol -= 9II0, gol -= 9419, g9ol - 9910, 12071 - 12080, 12571 - 12580, 12801 - 12810, 141821 — 14830, 15511 - 15520, 16141 - 16150, 16651 - 16660, 16851 — 16860, 17401 - 17410, 171861 - 17870, 21161 — 21170, 23771 — 23780, 2461 1 - 24620, 25851 - 265860, 27291 - 27300, 2771-27780, 28191 - 28200, 30621 - 30630, 31361 - 31370, 33721 - 33730, 35771 — 35780, 36671 — 36680, 38331 — 38340, 38811 — 8820, 42571 —–— 42580, 43371 — 43380, 44921 — 44930, 45941 - 45950, 46121 — 46130, 46311 - 46320, 47231 — 47240, 47991 -= 48000, 48191 — 48200, 48771 — 48780, 48891 - 48900, 49871 = 49880, ooo 1 50090, 50231“ - 50240, 51631 - 51640, 52301 - 62310, 52881 - 52890, 58611 - 53620, 54681 - 54690, 56961 - 56970, 57801 - 57810, 58261 - 58270, 60251 - 60260, ol 081 = 61090, 62231 - 62240, 627651 - 62760, 64 161 - 64170, 64891 - 64900, 65271— oͤ52890, 65371 — 55380, 65881 - bB 5890, 66481 — 66490, 69361 - 69370, 69561 — 69570, 70451 - 70460, 72011 - 72020, 72151 - 72160, 72911 -
Am 30. September 1937 hört die Verzinsung dieser Titel auf.
. Nr. 8395, 8398, 104235, 15790, 20707, 207608, 22842, 23911, 23912, 23915, 23914. 23915, 358447, 47802, 5s 131, 61281, 72306, 7230s, 7az16, 77558, J7ö55g, 77938, S590, 931235, gzizä, ; Lit. B à Fr. 1900. Nr. 3375, 9ä6l, gat, gatz3z, ga64, äz5, gs42, 14264, 14255, 14256, 261655, 26496, 26497, 27198, 27 199, 27200, 29771, z2iss.
Generaldirektion der SBB.
von Werthapieren.
land:
20, 53381. * co, ö , , ,, = I785640, 78621 - 78640, 79141 - 79160,
Slo = S200, s8411L. - 8420, S851 - 868650,
noch folgende Obligationen ausstehend:
93125.
7. Attien⸗ esellschaften.
208629 Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donners⸗
tag, den 15. Juli 1937, 16 uhr nach⸗ mittags in den Geschäftsräumen des
Herrn Rechtsanwalts Dr. Ernst Boese⸗
beck in Frankfurt a. M., Neue Mainzer
Str. 77, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftéjahres 1936 nebst dem Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
ᷓ Der ch fe fung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr. 1936.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichts rat.
4. ö zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1937. ⸗
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
— —
Tie jenigen Attionäre, welche in der
Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 27 der Statuten spätestens am dritten Werktag vor dem Versammlungs⸗ tag, diesen nicht mitgerechnet, in Ber⸗ ching bei der Gesellschaftskasse a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Akten ein⸗ zureichen; ö 41 b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Bank oder eines Notars zu hinterlegen. Berching, den 23. Juni 1937. Maschinen⸗ und Waggonbau A.⸗G. Der Vorstand.
Baugesellschaft Widenmayerstraßte A. G. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 15. Juli 1937, 11 Uhr, im Notariat 7, Kaufinger⸗ straße 28, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Geschäfts⸗ bericht 3. Entlastung des Liqguidators und Aussichtsrats. 4. Vorlage der Schlußabrechnung und Genehmigung derselben. Stimmberechtigt sind die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre oder ihre Stellvertreter, wenn sie mit schrift⸗ licher Vollmacht versehen sind. München, den 21 Juni 1937.
2056
glieinbahn Horka⸗Mothenburg⸗
Priebußz 20070. für den 31. Dezem
Attiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbe trie bsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, Strecke nausrüstung und der Betriebsgebäude A965 254,46 Betriebsmittel (Fahrzeuge) 170 000, — Geräte u. Werk⸗ stattmaschinen Beteiligungen Umlaufsvermögen: Stoffvorräte 1215,80 Wertpapiere. 2370,81 Hypotheken. 3 000, — Sonstige For⸗ derungen. . 93 123,67
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Passiva. Grundkapital. .... Gesetzlicher Reserve fonds Erne uerungsfonds .. Spe zialreservefonds .. Reserve fonds... Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Auf⸗
wertungsanleihen, durch Eintragung im Bahn⸗ grundbuch gesichert .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Gewinn:
Gewinn im Berichts⸗ jahre 10 890,93 Verlustvortrag
aus 19365.
9 Job 43
1000, —
Aufwertungsausgleich ..
2. eselischaft. resbilan h 8 ker 1936.
RM
sss 264
56
Gewinn⸗ und Verlustrech nung
7s 73 3
für den 31. Dezember 1936.
Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. d. Löhne d. Bahnunter⸗ haltungs⸗ und Werk⸗ stättenarbeiter 40 7265, 865 Soziale Aus⸗ gaben: Soziale Ab⸗ gaben... Sonstige Aus⸗ aben f. Wohl⸗ ahrtszwecke
7 gol, as
.
22,50
gänzung d Ausstattungs⸗ egenstände sowie für eschaffung der e⸗
triebsstoffe . 22 244,61 Für Unterhal⸗
tung, Ergänzg.
u. Erneuerung
der baulichen
Anlagen einschl.
der Löhne der Bahnunter⸗ haltungs⸗ arbeiter .. Für Unterhal⸗ tung, Ergänzg. u. Erneuerung der Fahrzeuge u. maschinellen Anlagen einschl. d. Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter Sonstige Aus⸗ gaben..
11 pc, os
15 284 94 17 634.24
Sachliche Ausgaben; Für , ü. Er⸗
RM 9
an,, . Besitzste uern der Gesellschaft Zuweisung an den Er⸗ neuerungsfonds. ... Zuweisung an den Spezial⸗ reservefonds ...
Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag aus dem
Vorjahre Gewinn: Gewinn jahre.. Verlustvortrag aus 1935
im Berichts⸗ 10 890, 93
9796,43
Ertrã ge. Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 19 294,565 Aus d. Güter⸗
verkehr . 107 268,53 Sonstige Ein⸗ nahmen.. 22 071,21 u ber ordenttiẽ Zuwen- m Sonstige Erträge....
. ͤ F Die Aufsichtsprüfung
wurden nicht erhoben.
iegnitz, (Saale),
Der Liquidator: G. v. Rathu sius.
erren , . Johannes eichsbahnoberrat Lubeseder, at und Komm. Landr r. Wagner, Rothenburg, O. L. Berlin, den 18. Juni 1937. Die Direttion. Kabitz. Schirmer. Stoep hasius
148 6
6 16309 1226
154 glo os fand durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Halle (Saale) statt. Beanstandungen
Aus dem Lufsichtsrat ist durch den Tod Herr Regierungsbaumeister a. X. Karl Hintze, Breslau, ausge schie den. Nen ö. wurben in den Aussichtsrat die
Neu⸗
Pintzle,
Erste Beilage zun Reichs und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 25. Junt 1937. S. 3
Elektrizitätswerk Riesa Aktiengefsellschast, Riesa.
Bilanz am 31. Dezember 1936.
0028].
—
Vermõö gen. nlagevermögen: Grundstücke: Betriebsgrundstück Wohngrundstück Gebäude: Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1. Januar 1936. . 145 230, — n ; 162 517, 19 z Wohngebäude.... Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Januar 1936 gal
.
Umbuchung.
Hochspannungsleitungen: Stand am 1. Januar 1936 w
Abgang , ,
Niederspannungsleitungen: Stand a. 1. Januar 1836 Zügang 1 0 ö 1 1 ; 1 8 1 14 1 41 1 1 1
Abgang...
Betriebs fernsprechanlage: Zugang . 3 2 2 nee, Meßeinrichtungen für den Stromverkauf: am 1. Januar 1936 ö .
J
i Ds 7 Ds F -= T Ff 7
—
4429796 IF 7 d
T3 TI J
RM
—
39 4090 12 300
158 510 35 700 —
203 700 - 25 519 22
66 380 88 228 34 3229
547 20 483 180 —
30 707 96 l15 058 — 48 —
167 ö. 17 641 41
6 889 75
Umbuchung
Werkzeuge, Inventar und Fahrzeuge: Stand am 1. Januar 1936 ginnen,
Abschreibun/g
Unvollendete Bauten k darunter Anzahlungen RM 14941, 55 9 Anlagevermögen Beteiligungen: Stand am 1. Januar 19366 ..... gige mlaufsvermögen: 3 , Wertpapiere 2 62 e 9 2 8 0 1 1 0 9 0 1 1 0 12 1 Forderungen: 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Darlehn
2 . 2 *
é Laffenbestand und Postsche d guthaben⸗— e, , ,, kid, rn, .. ie der Rechnungsabgrenzung dienen..
Fosten 62 Sicherheiten R
Fremd
. Schulden. . Alenkapital! ... . seservefonds: Stand am 1. Januar 1938 .....
Zuweisung aus 1933... mee Wertberichtigungsposten:
Erneuerungsrücklage: Stand am 1. Januar 1936
Ehtnahme 1833.
Zuweiskng r 1836. Sonstige Zuführungen Sonstige Wertberichtigungsposten.. ...... derben fit?! . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Verbindlichkeiten gegenüber einer befreundeten Ge sellschaft JJ Sonstige Verbindlichkeiten. .. ——— Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1935. ...... Gewinn 1936.
Ethaltene Sicherheiten RM 559,23
1 1 o 9 0 9 2
. — 2
6 6 2
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1986.
nalin r ir; 9 gr.
Ti s;
T I ß
225 3
104 56 12 509 24 572
277
7
25 140 57
535 80
814 —
43 405 62
RM
65 228 ö
14101 560.
1 000000
194 210
isz sio
496770
15 010
141 865 502
22 500 16 0b5
316 ao 247
30 550
aA 597
1491 590
— —
. . Aufwendun gen. Betriebs aus gaben: * Löhne und Gehälter .. . abzügl. auf Bilanzkonten verrechnet Soziale Abgaben — abzügl. auf Bilanzkonten verrechnet Steuern: Besitzsteuern. . Sonstige Steuern...... Vertrg e liche Mog aheeenn Alle übrigen Betriebskosten und Aufwendungen ..
Abschreibungen: . . Juweisung zur Erneuerungsrücklage .. Abschreibung auf Werkzeuge, Inventar und Fahrzeuge
Andere Abschreibungen
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938... ] Gewinn 1936 ü 6 .
II 10s, 3
TT
ö 43 405,52
131 669, 45
d ds 5 1530, 42
1 564,90
383
g9 oh, ol 2 382,51 1 437 04
Dvds õ
RM
Il õßo s oss 29 oꝛs
70 671 267279
106 363
43 507 45
Ertrãge.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Vrüfung auf Grund Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
der Bücher und
rungen und
Geschäftsbericht ben gesetzlichen Vorschriften. Dres den, am 23. April 1935.
2088 1 606 .
Ernst Gebhardt, Wirtschaftsprüfer.
In der 9, ordentlichen Generaiversammlung am 14. Mai 1937 ist festgesetz worden.
Jordan. Dr. Hurth.
fur das g. Gejchusts jahr 1h36 auf 499 Miesa, am 14. Mai 1937. Der Vorstand.
ie Dividende
Gn 16g 68
191 83 G36 463 81 118657 76 71 —
640 469 68
20803 Stuttgarter Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft A.⸗G., Stuttgart.
20046.
Providentia Allgemeine Versicherungs⸗Attiengesellscha
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1935.
.
In den Aufsichtsrat ist am 12. Juni 1937 neu gewählt worden: Georg Frie⸗ derich, Direktor a. D., Stuttgart.
D., 20859 Waggonfabrik L. Steinfurt Aktiengesellschaft, Königsberg, Pr. Ordentliche Hauptversammlung: Freitag, den 16. Juli 1937, mit⸗ tags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto-Gesell⸗ schaft, Filiale Königsberg, Pr. Tagesordnung:
1
V.
J. Forderungen an die Aktionäre für nicht zahltes Aktienkapital Grundbesitz III. Wertpapiere 1 IV. Eigene Aktien. Guthaben bei Banken . VI. 1. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften:
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗
A. Attiva.
d
überträge aus dem laufenden Versiche⸗ rungsverkehr: Unfallversicherung⸗ 1707,71
RM 9
Maschinen und maschinelle
Kassenbestand einschl. Gut⸗
Bilanz nebst Gewinn⸗ lustrechnung.
Verlustrechnung.
stand und Aufsichtsrat. 6. Verschiedenes.
spätestens 13. Juli
Effektengirobank
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn- und
Erteilung der Entlastung an Vor⸗
3 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Ausnbung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind die Aktien bis der Gesellschaftskasse oder einer deut⸗ schen der folgenden Hinterlegungsstellen: in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei Delbrück Schickler C Co.: in Königsberg, Pr.: bei der Deut⸗ schen Bank und TDisconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Königsberg, zu hinterlegen. Königsberg, Pr. den 23. Juni 1937. Der Vorstand.
[20282].
oder
BWfalz⸗Saarbrũ cker Hartstein⸗Industrie A.⸗G., Neu stadt (Weinstr.). Bilanz am 31. Dezember 1936.
und Ver⸗
1937 bei
einer
Attiv a.
Anlage vermögen:
Grundstücke und Gerecht⸗ same . Gebäude .. 96 Bahnanlagen. ... Rollendes Material .. Betriebsinventar ... Steinbrecheranlagen einschl. Antriebsmaschinen .
Anlagen. Möhilig. Beteiligungen... Umlaufs vermögen: 3 ena rere ö auf Grund vön Warenlie ferungen u. Leistungen .. Sonstige Forderungen .. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen
2 2
haben bei Notenbanken, Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale und Kautionen RM 12 340, —
Passiva. Grundkapital ..... Rückstellungen.... Wertberichtigungsposten.
Verbindlichkeiten: Hypotheken Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u.
. Verbindlichkeiten gegenübe Konzerngesellschaften. Sonstige Kreditoren ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale und Kautionen RM 12 340, —
. im, f
719
36
Gewinn⸗ und Berlustr
RM
275 000 6 — 76 060 — 146 00 — 25 7100 11 060
242 00 0 co 3 o00
z0 sag 2
582 256 1301
108531 17705 44 S8 474 51
269 60
10000090 33 731 66 z0 488 41
. 130 000 — 699 46
5l 113 oꝛ
87 033 86 120 236 09
SI 287 81
Tr. s RJ ech nung.
Aufwand.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... d 5 Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern ..... Sonstige Steuern.... Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗
wendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betrie bsstoffe
RM 86 939 577 36 163 308 ol
1169177 259 276 39 27 8388 53 604 47
40 435 93
300 247
Ertrag. Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge,
Buchführung, schriften.
1583 29
; 1683 029 93
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Wuppertal⸗ Barmen, 24. April 1937. 1Söermann Longard, Wirtschaftsprüfer.
1664837544 18 154 40
Haftpflichtversicherung 5 945,B92 Sonst. Versicherung. 40 390,16 48 943,79 b) Sonstige Forderungen ... 3011185 2. Forderungen a. and. Versicher. Unternehmung. : a) für zurückbehalt. Reserven u. Prämienüber⸗ träge a. d. laufend. Rückversicherungsverkehr: Unfallversicherung . 73,25 Haftpflichtversicherung — — Sonst. Versicherung. 29 593, 20 29 666, 45 b) Sonstige Forderungen.. 9939113 VII. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach z 261 Abs. 1 AIV 10 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen ... , IX. Schecks X 1
XII. Rückstände bei Versicherungs nehmern... XIII. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. XIV. Inventar und Druchachen.... . XV. Sonstige Aktiva
B. Passiva.
I. Altienlapita!!-. , II. Reservefonds:
1. Bestand am Schlusse des Vorjahres.
2. Zuwachs im Geschäftsjahre ....
Prämienreserven:
1. Deckungskapital für laufende Renten:
a) Unfallversicherung ..
) Haftpflichtversicherung ;
c) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung
2. Sonstige rechnungsmäßige Reserven .
Prämienüberträge fur: Unfallversicherung .... Haftpflichtversicherung Kraftfahrzeugunfallversicherung Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung . Kraftfahrzeugkaskoversicherung . Maschinenversicherung Feuerversicherung ... Einbruchdiebstahlversicherung Schadenreserven für: ; Unfallversicherung ... Haftpflichtversicherung Kraftfahrzeugunfallversicherung Kraftfahrzeughaftpfkichtversicherung Kraftfahrzeugkaskoversicherung . Naschins nvet᷑ sicherung * .
*
*
SGE S
1 222 8 2 1 0 9 9 a 28 2 1 1 8 2 2 16
V.
2 * o o o o 60
2 r er Q oo
2 9
VI.
81 7 2 *
S 1. Sonderreservefonddd⸗ . 2. Abschreibungsreserdee VII. 1. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften und Konzerngesellschaften:
a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗
den Rückversicherungsverkehr . 1185,53
b) Sonstige Verbindlichkeiten. . 92 6098.50 .Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: ; . a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkehr. 4781,82 b) Sonstige Verbindlichkeiten. 24 460 75
2925 86
205 682 22 67 685
78 155 64
129 057
125 000 — 26 000 — 130680
14 864 80 100 975 41
35 830 91 67 825 57 23 389 46 321 452 55 177 068 44 346 483 33 5 41598 140890
52 27150 113 511 37 14 328 637 458 30 8 s95 —
300 =
VIII. Kautionen. IIR. Sonstige Paine 3 5 2 . ennie
I. Unf allversicherung.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung K für die Zeit vom 1. Jannar bis 31. Dezernber 1936. J
RM 2420 000 — 654 416 26 2749 578 65
03 zi3 gl
207 213
7 gos 4 000 000 —
* 42421 chte nnn
1082614
*
—
— — —
56 211 65
296 525 02
33 338 35 36 856 45
1—
57 235 98 49
1651 00
979 575
174 000
123 536 70
58 112 65 107 562 04 218 11702
Toe soo I
——
A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreferven: a) Deckungskapital für laufende Renten. b) Sonstige rechnungsmäßige Reserven . 2. Prämie nüberträge 3. ode nr en,, II. Prämien für: D a) selbstabgeschlossene Versicherungen . b) in Rückdeckung übernommene Versicherungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... IV. Kapitalerträge (3insen und Mietserträge) 3. V. Vergütungen der Rückversicherer ...... VI. Sonstige Einnahmen...
2 8 D , 2 8
EB. Ausgaben.
I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: K i b) Zurückgestellt .
II. Zahlungen für Verficherungsfälle jahre aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle:
a) Geleistet — — 0 9 9 d 47 064,83 b) Zurückgestell—sc ... . 24 696, —
2. Laufende Renten: a) Abgehoben . b) Nicht abgehoben — —
55 253 31
s
RM s
136540 3 660 . 38 12210
214 863 57 1929217
30 141 52
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen IV. Rückversicherungsprämien ) . V. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Agenturprovisionen .... 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben
VI. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten.... 2. Sonstige rechnungsmäßige Reserven .... VII. Prämienüberträge Kö VIII. Sonstige Ausgaben leinschließlich Gebührenanteile , IX. Gewinn. 2
42 500 90 45 537 58 14 485 75
1306 30, 23235 35k.
9
97 80l
234 155 74 146585
4 866 36 83 319 69 9 331 41
430 940 76
72 .
41 459 15 111 587 41
4 232 66 36 830 91
Joz 22 20 zs sz
430 940 76