Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 25. Juni 1937. S. 4
19523. Krefelder Teppichfabrik Aftiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
19546. 2A. G., Fahrnau i. Baden.
Webereien Fahrnau und Langenau
Bilanz auf den 31. Dezember 1936.
IO. Gesellschaften
2
Attiva. RM Grundstücke . Gebäude . 74 480, — Abschreibung 1 960, — Arbeits- und Hüfsmasch. . do. II 18 429, hh Abschreibung 6 142,69 Kurzleb. Wirtschaftsgut .. Sonst. Maschinen und Ein—⸗ ,,, Vorräte: J Fertigware . Betriebs⸗ u. Hilfsstoffe . 1 154,99 Forderungen ans iesc- rungen . Kasse und Postscheck. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Verlustvortrag Gewinn inl936
72 652,
21 369, 9a a5 176 93
125 904 29 478 70
. 27680 241 618,38
152,29
241466 09
607 067 81
Passiva. Aktienkapital ... , Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: a. Warenlieferungen .. D Akzeyte Darlehen . Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
405 000 — 6 295 — 34 876 -
44 186 47 39 264 — 15 000 — 61 668 34
8 = 607 06781 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
am 31. Dezember 1936.
— ñ
Soll. RM 89 Löhne und Gehälter ... 9914207 Soziale Abgaben.... 711413 — Abschreibungen auf Anlagen 9 12559 Zinsen 10180 44 Besitzsteuern ö 175605 Sonstige Aufwendungen. 103 242 48 Gewinn in 1936 .. 52 29 230 741 92 Haben.
Rohertrag kö 230 206 92 Mieteinnahmen... 535 — 230 741 92
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft spwie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Trenhand⸗ und Revisions⸗ Attiengesellschaft Niederrhein. Jores, Wirtschaftsprüfer.
Krefeld, den 20. April 1937.
2
Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke . 115 000, — Zugang .. 67,20 14 783, — 109 281,260) Abschreibung 25 284,20 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngeb. 10 006, — Fabrikgebäude 1417000, — l Abschreibung 5 000, — Maschinen und mina i i mncic? Anlagen . . 198 000, — Abschreibung 51 000, — Wasserkraft .
F dnn Abschreibung 6 009, —
Abgang .
152 00
29 000 — Ds dd =
Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 5 Forderungen an abhängige Gesellschaften. ,,,
8980
Passiva.
Grunbtap itz; Gesetzlicher Reservefonds. Bankschulden . J Verpflichtungen auf Grund von Warenlieferungen u. geit nnn;
50 000 — 5000 — 346 078 16
3 79118 404 869 34
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1936.
Soll.
Löhne und Gehälter Abschreibungen auf Anlagen Zinsen
Besitzsteuern
Alle übrigen Aufwendungen
87 28420 1750198 6415 23 999729 ————— — 130 598 70
Haben. Miet⸗ und Pachteinnahmen 114 023 72 Sonstige Erträge. 1657498 130 598 70 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ; Mannheim, im Mai 1937. Rheinische Treu hand⸗Gesellschaft Attiengesellschaft.
Dr. Michalowsky, ppa. Kerkermeier,
76
Der Vorstand.
x s 2 2 Q q Q Q , m m, mm,.
Wirtschaftsprüfer.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.
Hoffmann⸗Schokolade Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin N54.
Bilanz per 28. Februar 1937.
is441].
———
; Alftiva.
L. Anlagevermögen: 1. Grundstücke .. 2. Gebäude Abschreibung ...
Ein⸗ und Umbauten .. Zugang
3.
— —
Abi rei hi, Maschinenanlage und Inventar Zugang.
— ———
S0 139, —
Abschreibung ö Re staurationseinurichtung Abschreibung
5.
660 000, — 7 500, — 645 000, — 6 500, —
551 5569, — 31 500, — S0 n, — 189, —
5 189, — 75 000 —
85 0069, 20 000, —
65 000 — 2162 500
Umlaufsvermögen: l. Forderungen 2. Kassenbestand 3. Postscheckguthaben ..
4. Bankguthaben ....
Verlustvortrag 1931 1933 .. Verlust: Geschäftsjahr 1936/37 .
Passiva. Grundkapital:
Vorzugsaktien (3000 Stimmen) .
Stammaktien (1623 Stimmen) II. III. Forderungen..
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Bankkredit, teilw. durch Hypothek sichergestellt ..
d
18 778 15 239 33 268 99
8 14564 i] T7 77 20 737 04
7142311
189 844 81 2377 757 9?
150 0090 1623009 1773 O00 — 606 564 42
203 50 2379 767 92
Debet. Steuern u. Handl. ⸗Unkosten Abschreibungen auf Anlagen.
70 847 43 Berlin, den 11. Mai 1937.
Hoffmann⸗Schotolade Kommandit
Pfefferberg⸗veteiligunge⸗ Gesellsch aft m. b. Walter Kittel.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner
der Bücher und Schriften der Ge sellschaft
klärungen und Nachweise entsprechen die
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor M. Schön wandt,
6 558 43 Hausertrag ... 64 139 — Verlust 1935/1917 .....
die Buchführung, der Jahresabschluß und der chriften. Dipl. Kaufm., Wirtschaftsprüfer.
Kredit. 50 110 20737
710 847
gesellsch aft , m ,
pflichtgemäßen Prüfung auf Grund sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Berlin, den 24. Mai 1937.
—
9 —
147 000 —
. .
wr sag 37.
m. 20856
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Dampfwäscherei Friedr. Heins G. m. b. S. in Wesermünde⸗ Lehe vom 24. April 1937 ist das Stammkapital um 10000, — Reichs⸗ mark herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Wesermünde⸗Lehe, B. Juni 1937.
Dampfwäscherei Friedr. Heins
G. m. b. H. Lipfert. II S969].. Die Hausge sellschaft Peter⸗Bischer⸗ straße 17/18 mit beschränkter Haf⸗ tung ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗
melden. K. Schittenhelm, Berlin⸗Friedenau, Cranachstr. 21—2.
1729] Söoeselbarth Kellner G. m. b. H. in Liquidation, Weida in Thüringen. Die Gesellschaft ist gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1936 in Lignidation getreten. Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Forderungen anzumelden. Hanburg, Esplanade 6. E. Bartholomew, Wirtschafts⸗ prüfer, Liquidator.
19520 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Juni 1937 ist die Hildegardis— schule G. m. b. H., Trier, aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Sildegardisschule G. m. b. S.
i. Liquidation. A. Hortmann, Liquidator.
17296 /
Die Firma Johann Burk Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg hat sich aufgelöst und ist
1. . spwiein⸗ und ausländische
2. Bestand an deckungsfähigen Devisen ...... 3. a) „
1. Grundkapital 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds . ...
3. Betrag der umlaufenden Noten . 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .... 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 6. Sonstige Passiva .... ...
V
(160197 Bekanntmachung.
Die Firma Max iĩesser jr. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation zu Berlin Wöß, Mohren⸗ straße 42 — 44, ist aufgelöst. .
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 3. Juni 1937.
Dr. Bange, Liquidator der Firma Max Lesser jr. G. m. b. H. i, L.
I13. Bankaus weiße. Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Juni 1937.
Veränderum
egen die
orwoche RM
370
II. Genossenschaften.
19262 In der Generalversammlung voR 10. Juni 1937 wurde die Liquidatio beschlossen. Die Gläubiger werde aufgefordert, ihre Forderungen anz melden. . Transnort⸗Genossen schaft e. G m. b. H. i. L., Darmstadt. Sie tz. Soebert.
21140) Attiva.
RM
ilogramm fein zu 2784 RM 6bð S6z 000 4
RM 49 503 060 RM 19 359 000
Goldmünzen, das berechnet
und zwar: . Goldkassenbestand ...... Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken
6 085 000 4 38656
J 960 000 — 51 350 0
4 468 003 000 — 47 574 264 684 0000 4 31 6310
44 371 oo — 46910
„ Reichsschatzwechseln . ...... sonstigen Wechseln und Schecks .. deutschen Scheidemünzen ..... Noten anderer Banken.... Lombardforderungen... ..
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 1000) deckungsfähigen Wertpapieren. sonstigen Wertpapieren.... nigen tene, . Passiva.
b)
44 * 6
1041174 000 4 110 gg 9 ooo] — 10 265 7b 1h od — 47 7g i
150 000 000 79 277 000.
40 289 000
73 411 000 4428787 000 —131 819
705 983 000 — g9551 0
oy 35, ooos 11 835 Inlande zahlbaren Wechseln: RM —,
8 9 * . e 9
Mn
b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung ...... c) sonstige Rücklagen. ....
.
erbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Berlin, den 23. Juni 1887.
Reichsbankdirektorium. Schacht. Dreyse.
Vocke. Ehrhardt. Puhl. Hülse. Schniewind.
Brinkmann.
in Liguidation getreten. Gläubiger haben ihre Rechte geltend zu machen. Nürnberg, den 10. April 1937. Der Liguidator: Friedrich Karl Meier, Nürnberg A, Ludwigstraße 7.
19253
Die Vereinigung vorpommerscher Kleinbahnen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Faftung in Stettin, ist
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stettin, den 31. Mai 1937. Die Liquidatoren der Vereinigung vorvyommerscher Kleinbahnen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Rühs. Beyer.
9g 9
20812 Zuckerfabrik zu Nörten
Gesellschaft m. b. Haftung.
Hiermit laden wir unsere Herren Ge⸗—
sellschafter zu der am Sonnabend,
den 19. Juli 1937, nachmittags
16 Uhr, auf unserem Fabrikgrundstück
stattfindenden ordentlichen Versamm—
lung der Gesellschafter ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Festsetzung der Bilanz, Beschluß— fassung über die Verwendung des Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes.
Beschlußfassung über des 5 15 der Satzung.
§z 15 soll folgenden Wortlaut er⸗ halten: Der Vorstand besteht aus höchstens 20 Mitgliedern. Von ihnen sind drei Viertel durch die Versammlung der Gesellschafter aus ihrer Mitte auf drei Jahre zu wählen. Nach Ablauf der Wahl⸗ zeit bleiben die gewählten Mitglie⸗ der des Vorstandes so lange im Amte, bis die Neuwahlen durch⸗ geführt sind. Kein Gewählter kann zur Annahme des Amtes als Vor⸗ standsmitglied gezwungen werden. Das übrige Viertel der Mitglieder des Vorstandes wird von der Firma Carl Rabbethge u. Comp., Einbeck, ernannt. Nux geschäfts⸗ fähige Gesellschafter können Mit⸗ , des Vorstandes sein.
Ersatzwahlen und Neuwahlen zum Vorstande.
. Beschlußfassung wegen Pflasterung des Kaltschlamm-⸗Lagerplatzes. Die Kosten hierfür haben die Empfän⸗ ger des Kalkschlammes aufzubrin⸗ gen. Die Höhe dieser Aufbringung soll bis zur restlosen Bezahlung der aufgewendeten Kosten nicht mehr als 1 Rpfg. pro Ztr. des all⸗ jährlich abgenommenen Kalk⸗ schlammes betranen.
5. Wünsche und Mitteilungen.
Die Bilanz und die Jahresrechnung
liegen werktäglich von 8— 12 und von
14—18 Uhr zur Einsichtnahme in un—
jerem Geschäftszimmer bis zur Ver⸗
sammlung der Gesellschafter aus.
Nörten⸗Hardenberg, 25. Juni 1937. Vorstand der Zuckerfabrik
zu Nörten (93. m. b. . H.
ö 9
9 n
Aenderung
h
K
w 5.
B la a
— —
Bekanntmachungen. 20819
zu Seligenstadt am Main hat in ihrer Gewerkenversammlung vom 17. Juni zum 1. April 1937 aufgelöst. 1957 gemäß den Vorschriften der Zweiten Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitäl⸗—
ihres gesamten Vermögens auf Hauptgewerken, „Gustav“ zu Dettingen a. Main, und ihre Auflösung beschlossen. Dieser Beschluß ist von uns heute unter Nr. B. NM. D. 911 / 37 bestätigt worden.
„Amalia“ können nach § 6 des Gesetzes
Sicherheitsleistung ihnen nicht zusteht.
Hessische Bergmeisterei Darmstast.
29822] Deutschen Wohlfahrtsges. St. Jo⸗
Freitag, den 30. Juli, 11 Uhr vor⸗ mittags, in Hamburg, Hochhaus Deut⸗ scher Ring. Karl⸗Muck-⸗Platz 1, Sitzungs⸗ saal, 11. St. statt.
2082s]
Dortmund hat in der Gewerkenver— sammlung vom 20. August 1936 ihre Ummandlung durch Uebertragung des ö unter Ausschluß der Liqui⸗ ation
mund, Liboristraße 1, beschlossen. Artikels 4
Zweiten Turchführungsverordnung vom 17. Mai 1995 zum Gesetz über die Um⸗
Gläubiger der Gewertschaft das Recht, binnen G6 Monaten vom Tage dieser
20820) Bekanntmachung.
Die Gewerkschaft Flora in Esse hat in der Gewerkenversammlung von 18. Februar 1937 ihre Umwandlun durch Uebertragung des Vermöge ünter Ausschluß der Liquidation a eine gseichzeitig' errichtete Kommandt
gesellschaft unter der Firma Gewer .
Kretzschmann. 14. Verschiedene
Bekanntmachung. Die hessische Gewerkschaft „Amalia“
Flora Nnchf. Herfeldt Æ C in Essen beschlossen, an der betein sein sollen: ; a) als persönlich haftender Gesel
schafter der Kaufmann Fritz Munch Herfeldt in Essen,
b) als Kommanditisten die 894
des Vorgenannten, Marianne Her
feldt, ebendort, Ehefrau Heinrig Hirdes Erna geb. Biergen in Mil heim⸗Ruhr, Fräulein Irmgar Hirdes und Fräulein Helga Hirde ebendort.
Dieser Beschluß ist auf Grund de Art. 4 5 4 Abs. 2 Satz 3 der Zweite Durchführungsverordnung vom 17. M 1955 zum Gesetz über die Umwandlun von Kapitalgesellschaften vom 5. In 1934 von uns bestätigt worden.
Nach § 6 des Gesetzes haben Gläuh ger der Gewerkschaft das Recht, inner hab 6 Monaten vom Tage dieser w kanntmachung ab Sicherheit zu ve langen, saweit sie nicht Befriedigung? Janspruchen können.
Dortmund, den 19. Juni 1937. Preußisches Oberbergamt.
20823) Bekanntmachung
über die Ermächtigung zur Ausstellun
von Orderlagerscheinen (8 7 der Vu
ordnung über Orderlagerscheine va 16. Dezember 1931).
Auf Grund des § 1 der Verordnu über Orderlagerscheine vom 16. Dezen ber 1931 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 765 ist die Firma Sioman, Schöer C (vorm. Nathan, Philipp . Co— Hamburg S8, Hohebrücke 4, zur An stellung von Orderlagerscheinen, durch Indossament übertragen werd können (G3 Iz Absatz 2, 364, 365, des Handelsgesetzbuches, ermächtz worden.
Hamburg, den 22. Juni 1937.
Die Behörde für Handel, Schiffahrt und Gewerht
208244 Bekanntmachung. . Von der Metallgesellschaft Aktier gesellschaft Frankfurt a. M., der Dem schen Bank und Disconto⸗Gesellsch Filiale Frankfurt (Main) und. de Mitteldeutschen— Creditbauk Nieder, lassung der Eammerz- und Privat- Ban Aktiengesellschaft Frankfurt a. M. il bei uns der Antrag auf Zulassung von nous. RM 20 575 0060, — Stamm aktien der Vereinigte Deutscht Metallwerke Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., Stück 200 zu je RM 1000, — Nr. 1 — 20 Mh Stück 5750 zu je RM 10 Nr. 5h 001-565 750, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Franffnurt a. „22. Juni I63 Zusassungẽste lle au der Börse zu Frankfurt a. M.
esellschaften vom 17. Mai 1935 (Reichs— esetzblatt 1 S. 721M) die J en
die Gewerkschaft
Gläubiger der Gewerkschaft ber die Umwandlung von Kapital— esellschaften vom 5. Juli 1934 (Reichs⸗ esetzblatt 1 S. 569) binnen sechs Mo⸗ aten nach dieser Bekanntmachung verlangen, soweit
das Recht auf Befriedigung“ Darmstadt, den 23. Juni 19897. Hundt.
Bekanntmachung.
Die Jahreshguvptverfammlung der
annis e. V., Hamburg, findet am
Tagesordnung: Jahresbericht 1936/37. Vorstandswahl.
Streichung Satz 4 54. Verschiedenes.
Samburg, den 24. Juni 1937. Deutsche Wohlfahrt sgesellschaft St. Johannis e. V.
Der 1. Vorsitzende:
Unterschrift.)
C 0
Bekanntmachung. Die Gewerkschaft Üngerscheid in
Alleingewerlen, den in Dort⸗
Dieser Beschluß ist auf Grund des 53 4 Abs. 2 Satz 3 der
8
in auf den aufmann Max Hempel
andlung von Kapitalgesellschasten pom Juli 1924 von uns bestätigt worden. Nach 5 6 des Gesetzes haben etwaige
elanntmachung ab Sicherheit zu ver⸗ ngen, soweit sie nicht Befriedigung be⸗
ispruchen können. an 1937.
Tortmund, den 19. Oberbergamt in Tortmund. Polster.
c bank
Die Stellung de
2
Cranzahl
Nr. 143 (Erste
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Beilage)
preis monatlich 1,15 Alle Postanstalten
Sie werden nur
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abboler bei der Anzeigenstelle G 95 Ran monatlich. ; nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenftelle Sw 6s. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ra. gegen Barzahlung oder vorherige Ein- . sendung des Betrages ein
Bezugs⸗ RKM einschließlich 0, 30 M.-M
Bestellungen an, in
chließlich des Portos abgegeben.
4
Berlin, Freitag,
den 25. Juni
1937
— ——
O0
Anzeigenpreis für den Raum einer
fũnfgespaltenen 55 mm breiten Petit Zeile
1,10 Rea. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
O
—
O
— 5. Musterregister. — 6.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —2 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
rolle. - 7. Konkurse und Vergleichesachen. — 8. Verschiedenes.
9
Urheberrechtseintrags⸗
O
J. Handelsregister.
Ahrweiler. 20298
In das hiesige Handelsregister Ab— teilung B wurde heute bei der unter Nr. 387 eingetragenen Firma Ahrtal⸗ Aktiengesellschaft in Ahrweiler folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 8. April 1937 sind die Be—⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrages der 8 7. 8, 9, 11, 15, 16, 19, 22
—
24, 25, 29, 32, 33, 34. 35 und 28 ge⸗
ändert worden. Tie Aenderungen der S8 5, 11, 24, 34, und W betreffen: 8 3: Tie Uebertragung der Namensstamm—
aktien, 5 11: Forin der Bestellung des Vorstandes, S8 24 und 34: Die Form der Bekanntmachungen der Gesellschaft, § 28: Die Stimmrechte der Vorzugs⸗ aktien. Im übrigen wird auf die Aus— fertigung des Generalversammlungs— protokolls Bezug genommen. Ahrweiler, den 4. Juni 1937. Das Amtsgericht.
Ahrweiler. 20299
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B wurde heute bei der Firma Schöneberg, Fix K Cie., Dampfziegelei und Kiesbaggerei, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Ahrweiler fol⸗ gendes eingetragen:
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 2. Fe⸗ bruar 1937 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Die Firma heißt jetzt: Ringofenziegelei Ahrweiler, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ahrweiler. Tie übrigen Aenderungen
des Gesellschaftsvertrages betreffen die
Veräußerung von geschästsgnteilen und
nsherige Geschäftsführer Wilhelm Fir ist abberufen; an seiner Stelle sind zu Geschäftsführern bestellt: 1. Hans Niethen, Kaufmann in Bad Neuenahr, Theodor Pies, Kaufmann in Bad Neuenahr.
Ahrweiler, den 16. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
20611
Annuherg, Errzgeh. . Handels⸗
Auf Blatt 1914 des hiesigen registers ist die Firma Max Streubel in Cranzahl und als deren Inhaber der Händler Emil Max Streubel in eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Rohprodukten, Altmetallen, Alt⸗ papier; Sortierbetrieb.
Amtsgericht Annaberg, 21. Juni 1937.
Arnswalde. L20612 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 234 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Gebrüder Mayringer, Arns⸗ walde“, und als deren Inhaber sind die Kaufleute Henry und Siegfried Mayringer in Arnswalde eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Manufakturwaren. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1932 be⸗ sonnen. Die Geschäftsräume befinden a in Arnswalde, Steintorstraße 4. Arnswalde, den 17. Juni 1937. Amtsgericht.
Augsburę. 20300 I. Bekanntmachung.
Die Firma „Seh⸗Hilfe Nicolin & Hanfstaengl Spezial⸗Institut für Augen⸗ gläser“. Sitz Westheim, Inhaber Ni⸗ colin, Otto, Optiker, zuletzt in VWestheim wohnhaft, soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Firmeninhaber oder dessen Rechtsnachfolger wird hierdurch auf—⸗ gefordert, binnen drei Monaten einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bei dem unterfertigten Gericht geltend zu machen.
II. Handel sregistereinträge.
Eingetragen wurde:
Am 7. Juni 1937: 1. Firma „Leonhard Schmid K. G.“, Sitz Augsburg, Stadtjägerstr. 23. Kom⸗ manditgesellschaft, begonnen am 1. 1. 1937. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Baumaschinen aller Art und der Handel damit. Je alleinvertretungs berechtigte persönlich haftende Gesellschafter:; 1. Leonhard Schmid jun. und 2. Franz Schmid, beide Kaufleute, Augsburg. Ein Komman—
ditist. Am 11. Juni 1937:
2. Bei „Bauhütte Schwaben und Neu⸗ burg. Gejellschaft mit bejchränkter Haf⸗ tung“, Sitz Augsburg: Geschaftsführer Karl Zischer ausgeschleden.
3. Firma „Kleider⸗Appel Inhaber Siegfried Appel“, Sitz Landsberg a. L., Ludwigstraße Nr. 159. Inhaber: Appel, Siegfried, Kaufmann, Landsberg a. L. Spezialgeschäft in Herren- und Knaben— bekleidung und ⸗Ausstattung.
Am 15. Juni 1937:
4. Bei „Vereinigte Gaswerke“, Sitz Augsburg: Die außerordentliche Gene⸗ ralversammlung vom 19. Dezember 1936 hat die Einziehung von 550 000 RM eigener Aktien beschlossen. Durch die hierdurch erfolgte Ermäßigung beträgt das Grundkapital nunmehr 250 000 — zweihundertfünfzigtausend Reichs⸗ mark, eingeteilt in 1900 Aktien zu je 1090 Reichsmark und in 60 zu je 1000 Reichsmark. Dementsprechend ist der Gesellschaftsvertrag geändert.
Am 16. Juni 1937:
5. Bei „Rugendas K Cie. Kommandit⸗ gesellschaft“, Sitz Augsburg: Ein Kom⸗ manditist ausgeschieden. Ein Komman— ditist eingetreten.
6. Bei „Carl Fleck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Di Gesellschafterversammlung vom ß. 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf die „Carl Fleck K. G.“ mit dem Sitze in Augsburg unter Aus⸗ schluß der Liquidation beschlossen. Firma erloschen. Prokura Ernst Goebel ge⸗ löscht. Den Gläubigern, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Siehe Nr. J.)
7. Firma „Carl Fleck K. G.“, Sitz Augsburg, Frohsinnstraße Nr. 27. Kom⸗ manditgesellschaft, errichtet durch Ver⸗ trag vom 3. Juni 1937. des- KRrternehmens t- die Fortführung des bisher von der Firma „Carl Fleck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Augsburg, pachtweise. betriebenen ge—⸗ werblichen Unternehmens, nämlich Han— del und Vertrieb von Textilmaschinen. Persönlich haftender Gesellschafter: Fleck, Ernst, Kaufmann, Göggingen. Ein Kommanditist. An Ernst Goebel ist Prokura erteilt.
83. Bei „Wilh. Zeuners Nachf. Fried⸗ rich Stärker“, Sitz Augsburg: Seit 1.1. 1937 Kommanditgesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Eisen⸗ und Blechwarenfabrik, Verzinkerei und Zinkschmelze, ferner Großhandel mit verzinkten Blechen, Schwarzblechen, Zinkblechen, Metall halbfabrikaten, Bauartikeln. Spezial⸗ werkzeugen, Bedarfsartikeln für Speng⸗ ler und Dachdecker. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unter⸗ nehmen zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ teiligen und sämtliche einschlägigen Ge⸗ schäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmen der Gesellschaft zu fördern. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: 1. Stärker. Karl, Ingenjeur, 2. Stärker, Walter, Kaufmann, 3. Hokber, Josef, Kaufmann, alle in Augsburg. Zur Führung der Geschäfte, zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ nung der Firma sind nur zwei persön⸗ lich haftende Gesellschafter gemeinsam befugt. Ein Kommanditist. Geänderte Firma: „Wilh. Zeuners Nachf. Friedrich Stärker K. G.“. Als Einzelfirma ge⸗ löscht; desgleichen Prokuren Josef Horber, Walter Stärker und Karl Stärker für diese.
9. Bei „Kunden⸗Kredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augs⸗ burg: Die Gesellschafterversammlung vom 23. 3. 1937 hat Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrages nach Niederschrift, im besonderen Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 000 RM auf 25 000 RM — sechsundzwanzigtausend Reichsmark — beschlossen.
109. Bei „Josef Arzberger“, Sitz Alto⸗ münster: Nunmehriger Inhaber: Baur, Georg, Kaufmann, Altomünster.
11. Bei „St. Jakobs -Apotheke Augs⸗ burg C. Gastpar“. Sitz Augsburg: Jetziger Inhaber: Heß, Otto. Apo⸗ thekenbesitzer. Augsburg. Forderungen und Verbindlichkeiten geben auf den Erwerber nicht über. Geänderte Firma: „St. Jakobs⸗Apotheke Otto Heß“.
12. Firma Otto Hch. Müller. Fabri⸗ kation von Kältemaschinen Ohm“, ge⸗ löscht. Grund: Kleingewerbe.
13. Firm; „Gebrüder Lämmle“, Sitz Fischach, gelöscht: desgleichen Prokura Bernhard Lämmle für diese.
Am 17. Juni 1937:
— — —
R 5.
14. Firma „Sebastian Luible, Woll
Gegenstand 8. Mai 1937.
metshofen“. Sitz Wollmetshofen, Hs. Nr. 35. Inhaber: Luible, Sebastian, Möbelfabrikant, Wollmetshofen. Möbel⸗ fabrik. Möbel⸗Einzelhandel und Säge— werk.
15. Bei „Möbelhaus Carl Fichtl & Cie“, Sitz Augsburg: Nunmehriger Inhaber: Kerndl, Erich, Kaufmann, Augsburg.
Amtsgericht Augsburg, Registergericht.
KEBad Doheran. 20301 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Ostseebad Heiligendamm Kurhaus und Nebenbetriebe Pächter: R. Zachow folgendes eingetragen wor— den: Die Firma ist erloschen. Bad Doberan, den 21. Juni 1937. Amtsgericht.
Bad Harzburg. 20613) In das Handelsregister A ist am 18. Juni 1937 eingetragen die Firma L. Eisenhauer C Co., offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 28. Mai 1937 in Bad Harzburg. Gesellschafter: Büro⸗— vorsteher Leonhard Eisenhauer, dessen Ehefrau Elisabeth Eisenhauer geb. Krüger und Kriminalassistent i. R. Ewald Lampe, sämtlich in Bad Harz⸗ burg. Amtsgericht Bad Harzburg.
19828
Rad Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. B 5. Taunus Quarzitwerke Köppern G. m. b. H., Köppern: Dem Kaufmann Karl Nietzer, Bad Hom⸗ burg v. d. H,, und dem Ingenieur Ru⸗ dolf Braas, Saalburg i. Ts., ist Pro⸗ kura erteilt worden mit der Maßgabe, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten. Eingetragen
S.-R. A 551IH.- Dr.- Eduard Frefenius, Chemisch⸗ pharmazeutische Industrie, Bad Homburg v. d. H.: Der Emilie Scheele in Bad Homburg v. d. H. ist Einzelprokura erteilt. Eingetr. 29. 4. 1937.
H.⸗R. A 1565. Firma Wilhelm Schmückle Leder und Lederbordüren, Friedrichsdorf i. T.: Die Firma ist ge⸗ andert in: Wilhelm Schmückle, Leder— und Lederbordüren⸗Fabrik. Eingetragen 14. Mai 1937.
H.R. B 95. Forellenteichbad G. m. b. H., Bad Homburg v. d. H.: Der Ge⸗ schäftsführer Ingenieur Wilhelm Ruthe hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. An seiner Stelle ist Architekt Hermann Georg Borig in Bad Hom⸗ burg v. d. H. zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Eingetragen am 14. Mai 1937.
H.-R. A 451. Geßner u. Co. Ver⸗ triebsgesellschaft der Firma Fritz Scheller Söhne A. G., Bad Homburg v. d. H.: Ehefrau Katharine Geßner geb Mathäy in Oberstedten ist in die Gesellschaft mit Wirkung vom 15. Mai 1937 eingetreten. Der Kaufmann Wil⸗ helm Müller ist mit Wirkung vom 15. Mai 1937 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Eingetragen 18. Mai 1937.
Bad Homburg v. d. H., 7. Juni 1937.
Amtsgericht. Abt. 4. Bad Polxin. 20614 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 172 die Firma Paul Holz, Gastwirtschaft und Pferdehand⸗ lung, Bad Polzin, und als deren In⸗ haber der Gastwirt und Pferdehändler Paul Holz in Bad Polzin eingetragen.
Bad Polzin, 21. Juni 1937.
Amtsgericht.
KEamberꝶ. 206135 Sandelsregistereintrag. Überlandwerk Oberfranken Akttien⸗ gesellschaft, Sitz Bamberg: Gesamt⸗ prokuristen mit einem Vorstandsmit⸗ lied: Först, Willy, Oberingenieur, und Scheubel, Ludwig, Oberbuchhalter, beide
in Bamberg.
Olff. Köpke C Co, Zweignieder⸗ lassung Bamberg, Hauptniederlassung in Hamburg: Gesamtprokuristen: Erwin Bock, Albert Graef und Alfred Kloth. sämtliche in Hamburg. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zur Vertretung berechtigt.
Bamberg, den 2. Juni 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Bassum. 20615] Die im hiesigen Handelsregister unter Vr. 18 eingetragene Firma Heinrich Brackland u. Co,. Twistringen, deren Inhaber der Kaufman Friedrich Aungust Bertling in Twistringen war soll ge⸗ s 31 Abs. 2 S- B= B. und s 111
8
maf 3 don Amts wegen geloscht! — Bei Nr. 6682 Aug. Pick Co.:
werden. Es werden deshalb der In-) haber der Firma oder seine Recht
folger aufgefordert, einen etwaigen s
Widerspruch gegen die Löschung binnen rich Wilhelm
109 2 1el!
drei Monaten bei dem unterzeichne
Gericht geltend zu machen, andernfalls ist
Mi
die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Bassum, 21. Juni 1937.
Herlin.
eingetragen worden: Unter Nr. 85 132. Gustav Bunert, Berlin. Inhaber: Gustav Bunert, Kaufmann, Berlin. — Nr. 85 1383. Konteradmiral a. D. Paul Hönicke, Berlin. Inhaber: Paul Hönicke, Konteradmiral a. D. Berlin. — Nr. 85 184. Albert Fromm, Berlin. Inhaber: Albert Fromm, Kohlenhändler, Berlin. — Nr. S5 185. Alfred Fisch. Berlin. Inhaber: Al⸗ fred Fisch, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Alfred Fisch Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung Betriebswerkstatt für Damenkonfektion betrieben worden (efr. 563. H⸗R. B 416 62). Nr. 85186. Dittmeyer, Berlin. Inhaber: Rudolf Loewe, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma R. Dittmeyer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung betrieben worden (efr. 563. H.⸗R. B 36 231). Sodann ist eingetragen worden: Inhaber jetzt: Gerwin Döring, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er—⸗ werbe des Geschäfts durch Gerwin Dö⸗ ring ausgeschlossen. Bei Nr. 727 A. Kiessling: Inhaberin jetzt: Wally Kiessling geb. Liebig, verwitwete Kauf⸗ frau, Berlin. Die Prokura des Fritz Klein bleibt bestehen. Nr. 44 461 Carl Endruweit: Offene Handels—⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1930. Ge— sellschafter sind: Walter Endruweit, In⸗ genieur, Kurt Endruweit, Kaufmann, beide in Berlin. Die Gesamtprokuren des Walter Endruweit und des Kurt Endruweit sind erloschen. — Nr. 85 115 Franz Küssner C Co.: Prokurist: Otto Möller, Berlin. Erloschen: Nr. 22946 Kempe C Comp. und Nr. 77969 H. E. Busse C Go. Berlin, den 17. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
KRerlin. 20303
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85187. Novo Pharmazeutische Gesellschaft Gebrüder Pedersen, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 8. Juni 193. Gesellschafter sind die Fabrikanten Peter Harald Pedersen, Kopenhagen, und Thor— vald Pedersen, Kopenhagen⸗Klampen⸗ borg. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Firma Novo Pharmazeutische Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, ent⸗ standen veral. 5ß4 H.⸗R. B Nr. 461359). — Nr. S8 183. Pharmazentische Ge⸗ sellschaft Tiasulin Gebrüder Peder⸗ sen, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 9 Juni 1937. Gesellschafter sind die Fabrikanten Peter Harald Pedersen, Kopenhagen, und Thorvald Pedersen, Kopenhagen⸗Klampenborg. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Firma Pharmazeutische Ge⸗ sellschaft Diasulin“ mit beschränkter Haftung Sitz Berlin, entstanden wergl. 564. S.-R. B Nr. 46 450). — Nr. 85 189. Tengelmann u. Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 28. April 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Herbert Tengelmann, Berlin. Drei Kommanditisten sind beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Tengelmann K Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ent⸗ standen. (efr. 564. S⸗RN. B 47921) — Nr. 85 1909. Pappenindustrie Buch⸗ holtz Fischer u. Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 29. Mai 1937. Persönlich baftende Gesellschafter sind die Fabrik⸗ direktoren Waldemar Buchholtz und Dermann Fischer beide in Bredereiche, Kreis Templin (Uckermark). Fünf Kom manditisten sind beteiliat. Tie Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Amwandlung der Vappeninduftrie Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung entstanden, Sitz Berlin wergl. 564. S-⸗R. B Nr. 2070).
—
21292 Nn — QW
20302] Pick, Leipzig. und dem Ernst Carl Emil
In das Handelsregister Abteilung A Hausdorf, Berlin, des unterzeichneten Gerichts ist heute erteilt. dorf ist erloschen.
Gejamtprokurg
Der Kaufmann Christian Georg August nach Pick
ist aus
en Der en r
der Gesellschaft ausge⸗ 2 2 2 . , Kaufmann Oskar Fried⸗ Wicke ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. An seiner Stelle der Kaufmann Gerhard Hans Oskar cke in die Gesellschaft
chied
als persönlich iftender Gejellschafter eingetreten. Dem gang Manfred Hermann Christian
ist je Einzelprokura Die Prokura des Alfred Haus⸗ Nr. 64 795 Her⸗ bert Cohn: Inhaber jetzt: Rudolf Schlimpert, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet fortan: Rudolf Schlim— pert vormals Herbert Cohn. Die des Rudolf Schlimpert ist erloschen. Dem Hans Baum, Berlin, ist fortan derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem In⸗ haber zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist. Nr. 70 025 Schweiß⸗ Unternehmung Wegner C Go. Kommanditgesellschaft: Ein Kom— manditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 76 085 Friedrich Wollschlaeger: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Edmund Wollschläger ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Nr. 22 132 Wosfs⸗ angel⸗Verlag Horsft Knöpke: Die Niederlassung ist nach Dresden verlegt. Nr. 718 287 Land C Kleinhaus⸗ bau⸗Ges. Sormann C Go.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 17. Juni 193. Amtsgericht Berlin. Abt.
* * 2 5
120304 Handelsregister B ist heute Nr. 1086 Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft: Fa⸗ brikdirektor Richard Halbreiter in Rheydt ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt. — Nr. 26262 Bank für auswärtigen Handel Aktien⸗ gesellschaft: Dr. Erich Lenk ist nicht mehr Ligquidator. Kaufmann Nork Hans Paetel in Berlin ist zum Liqui- dator bestellt. — Nr. 34282 Deutsche Kranken Versicherungs ⸗Akftien⸗ Ge sellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Mai 1937 geändert durch Streichung des s 28 und Umbezifferung des 3 29 in S 28. — Nr. 49 2413 Forst⸗ produkten ⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1937 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Zum Liquidator ist bestellt: Kauf⸗ männischer Angestellter Walter Rabe, Berlin⸗Charlottenburg. — Nr. 49 433 Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Prokuristen unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin: Kurt Faber, Robert Kruse, Dr. jur. Hanns-Hermann Nieders, Gustav Wiegratz, Dr. jur. Paul Winter und Anton Ciepluch, samtlich in Berlin. Ein jeder vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten.
Berlin, den 17. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
20205
KEBærlin. In das
2
eingetragen:
Rerlin. In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 29 932 Mädler sche Grundstücks⸗Verwertungs - Aktien- Gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Mai 1937 geändert in z 15 (Bekanntmachung der Generalver⸗ sammlung). Nr. 36913 Wolf Netter ( Jacobi⸗Werke Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien: Die Pro— kuren Arthur Ehlert, Bruno Wendt und Johann Kaczmarzyk, die bislang auf die Hauptniederlassung Berlin beschränkt waren, sind nunmehr auch auf die Zweigniederlassungen in Leipzig und Bühl erweitert worden. Berlin, den 17. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt.
562.
KRerlin. E0G306
In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4311 Südliche Wein⸗ und LTikör⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch die Gesellschafter⸗ beschlüsse vom 28. November 1936 und 24. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1931 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui-⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Firma Hermann Meyer 4 Co.