Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 1413 vom 25. Juni 18937. 8. 6 K ö SSentralhandel sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 25. Juni 1937. 3.7
—
Maschinenfabri a it ; ö ö 3 ; j ; — . . . ; . ; ᷣ chlu laschinenfabrik Kolb & AQuinkert, Handel mit Garagen⸗ und Tankstellen lassung in Nürnberg, Hauptniederlassung Persönlich haftender Gesellschafter ist , n, seit dem 1. M 1837, und als deren Inhaber der Gast⸗ in Ulm, Henriette Lebrecht, Witwe des mann in Köln-Lindenthal, Virchow⸗ Zweibrücken. 20193 , ,,
Mannheim: Die Firma ist erloschen Ausrüstungen und Vertretungen in Fürth i. ⸗ 5. * 2 n. , ö 67 . *. ; J . n Fürth i. B. G.-R. XILVI. 195: Die der Kaufmann Rudolf Haas in Neun— ; ; irt Wengenroth in Solingen. Oskar Lebre Fabrikanten in Ulm. straße 5. Dem Kaufmann Karl Biesen— Firmenregisfter. A r vom. Amtsgericht, F. G. 3 b. Mannheim. 3. Maria Sonsell. Sitz München, , nnn vom 26. April hof b. Fürth i. B. Vier Kommandi⸗ Seestadt Rostock, den 15. Juni 199 ,, . Schlüssel⸗ ö 1 Lebrecht kenden Wipperfürth ist Prokura erteish't Neu eingetragen; Schuhfabrik Lan⸗ gemäß Artitel 111 des Gesetzes dom
e , , Emil⸗Riedel⸗Str. I/O. Inhaberin: Maria 195, eschloß die Umwandlung der Ge⸗ tisten. Dem Chemiker Dr. Eduard Amtsgericht. abriken, Attiengesellschaft in Wald ist zur Vertretung der Gefellschaft nicht derart, daß er in Gemeinschaft mit germann. Inhaber Meier Langermaun, 30. I0. 1937. Ferner ist eingetragen
Markenenkirehen, 209358] Honsell, Kaufmannsgattin in München. sellschaft durch Uebertragung des Ver⸗ Schamberg in Nürnberg ist Einzelpro— l e,, ,, . . r enz S. J. B Bib, am 15. 8. S3: berechtigt ö einem anderen Prokuristen ober einem Schuhfabrltant in Zweibrücken. Sitz worden bei Jer. 55, Handwer kerbau⸗ Auf Blatt 3885 des Handelsregisters, Handel mit Lebensmitteln und Feinkost. mögens im ganzen unter Ausschluß der kura erteilt. —ꝛ Seestadt Rostock. m 5 ef nn der Generalversamm⸗ Neueintrag: Gabriel Lebrecht. Sitz Handlungsbevollmächtigten zur Ver- Viederauerbach. Prokurist Albert Haag, genossenschaft e. G. m. b. H. eingetra⸗ betr. die Firma Camphausen C Döl? 4. Möbel Veth Ernst Veith. Sitz Liquidation gif die neugegründete Nürnberg, den 18. Juni 1937. In unser Handelsregister ist hen vom 30. April 1537 ist 8 16 des in Ulm Gesamtprotura ist erteilt an tretung der Gesellschaft befugt ist. Zwei BVerrkebsleiter in Zweibrücten. gen worden: Tie Firma ist geandert
ling in Markneukirchen, ist heute ein. München, Sendlinger Str. 58/0. In en n geg sa in Firma Dycker⸗ Amtsgericht — Registergericht. unter Nr. 929 zur Firma „A. r fh ftvertrags durch folgenden die Kaufleute Hermann Mader August Komanditisten sind vorhanden. Die Ge⸗ Zweibrücken, den 17. Juni 1937. in: Bauhandwerkergenossenschaft e
getragen worden: Die Firma lautet haber: Ernst Veth, Kaufmann in Mün- hoff, Meier Köbig, vorm. G. — Krahnstöper & Co.“, Rostock, eing 3 ö. snzt ,, Im Falle des , , if, e n. in Neu Ulm Üünd sellschaft hat am 10. Mai 1937 be⸗ Amtsgericht. G. m. b. H. Ter Sitz ist Berlin -Span⸗
fänftiß: Camphgusen & Dölling, Inh. chen. Händel mit chöbeln und Polster⸗ Meier mit dem Sitze in Fürth, die Onerhausen, Rhein. Iæosss tragen worden; 3e gi 3 . ind un Falle gugen . Je zwei Pro⸗ gonnen. dau. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den
G. Kühn, Die Handelsniederlassung ist möbeln sowie Herstellung von Polster⸗ das Geschäft weiterführt. Ten Glaͤu— Eingetragen am 7. Juni 1537 in Die Firma ist erloschen. Die Liqu . bargatgt n, n nn ku, m, n, Grell chat gemein Wipperfürth, den 19. Juni 1937. a nn nnn. lꝛoig4] 2. Juni 1537.
m Rlsnihnni sn berlegt, ivgrden, möbein. digern ber Heselsschaft, die sich binnen Ce. Rel Ur ssd. Füüma Hermann da lon sit beendet u. das Amt des! . . Erben üben diese ihr . vertreten.) rege, m, me n nr, Das Amtsgericht. Firmenregifter. —
Der Kaufmann. Arngld Emil. Kunze II. Veränderungen sechs Piöngten zu diekem Zicke mel. Wiäebus,. O. Sterkrabe.? Die Firma ist quidatzrs erloschen. ĩ . er tic esellschaft gegenüber seit 17. Juni idr, Persßnlich haflende — Firma Stadtsparkasse Zweibrücken: Blieskastel. 2040i/
in Markneukirchen ist ausgeschieden. bei eingetragenen Firmen. den, ist Sicherheit zu leister, soweit sie erloschen. Seestadt Rostock, den 17. Juni 14) Ne durch cinen evoll mächtigten aus Heel cha ter Wilhelm. Lebrecht, Stto wolkenstein. 2039301 Die Firma wurde wie folgt geandert: In das Genossenschaftsregister des
Der Kgufmann Georg Kühn in Sels. 1. Baherische Stickftoff⸗Werke At— nicht Befriedigung? verlangen können. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Amtsgericht. ö. Zahl der Erben aus. Lebrecht, Alfred Lebrecht, Kurt Lebrecht, Auf Biaft 145, des Handelsregisters Stabtsparkasse Zweibrücken. Anstalt unterzeichneten Gerichts Band J. Nr. 2]
nitz i. V. ist Inhaber. Er haftet nicht tien-Gesellschaft. Sitz München: Kommanditgesellschaft seit 30. April e, ,,, , 209 deg g der Firma Ewald Lüneschloß Fabri anten in Ulm und Senriettẽ die Firma Gebr. Richter in Großolbers⸗ bez öffentlichen NRechtz⸗ Sitz Zwei⸗ wurde heute bei dem Lautzkirchener Dar⸗
für die im SYetrie be des Geschäfts be⸗ Richard Kutschenxeuter nun ordentliches 1937. Persönlich af end Gesellschafter Oberhausen, Rheinl. I20369 k, ist ha Militär Effecten⸗Fabrik in Solingen, Le rech⸗ geb. Gutmann, Fabritanten, dorf heir, ist am 14. Funi 1957 einge hrücken! lehenskassenverein e. G. m. u. H. in sründeten Wzrbindlichteiten zee bis. Verstandsmitglied, Prokura des Fried sind' bie Großkaufleute Bernhardt; Eingetragen am 18. Juni 1837 in Ihn; unler äandelsreg W SH-R. A I5i8, am 1. 8. Ig3f: Will) witwe in? Ulm. Henrielte Lebrecht ist tragen wörden: Die Fiema ist erloschen. Zweibrücken, den 17. Juni 1837. Lautzlirchen folgendes eingetragen: Durch exigen Inhabers, es gehen auch nicht rich Wilhelm Zehl gelöscht. Poier und Seorg Bürgel, beide in g.-R. . Bei. Nr. 47, Birma Louis die Firma Gebrüher K. . W, Pede 8 e, Colt h ; ist Prot teilt., zur Vertretung der Gesellschaft nicht be—⸗ Amtsgericht . Amtsgericht Beschluß der Generalversammlung vom die in dem Betriebe begründeten For ⸗- 2 Bayerische Kraftwerke Aktien⸗ Fürth i. B. Zwei Kommänditiften Je⸗ Blumberg Oberhausen: Die Firma ist Kani, Sant tãre y. n , ,, 8 . R. 6. 16 * . 99 ö 5 ö. 86 166 . — — 383 Februar 1957 wurde die Firma in
derungen auf, mn aher; öelichaftz e eblüncht n, Nernbestellie ber Per öhlichz hate nde we fer ft Köshe. , , mne, nnn nn, renn, a nnen leoeor] zweinrugken- loss] 3g mn, Tblchct e fer erg n .
Amtsgericht Markneukirchen, Vorstandsmitglieder: Die Direktoren allein vertretungsberechtigt. Einzelpro— Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Seestadt, Rostock und als deren R . * 566 R 9 373. am üÜülmer Weißtaltwertke Gesellschaft? * In das Dandelsregister A ist heute Firmenregifter. frichen, eingetragene Genossenschaft mit am 21. Juni 1937. Willy Meißner und Richard Kutschen⸗ lurg ist erteilt dem Kaufmann? Hans —— J . 1 * me, n Ten tsche Ban. in mit befchräntter Haftung in Uini: bei nn 105, Firma Fritz Schwabe, Firma Fr. Guth. Sitz Zweibrücken unbeschran ter Haftpflicht, Und die Sta—
. a] zeuter, letzterer bisher stellvertretendes Döfler in Nürnberg. Gesamtprokura je Oberhausen, Rheinl. 12370 H ä , Hiacem fe Heel craft. M lle Solingen Die Liquidation ist beendigt, die Firma Zehdenick, eingetragen worden: Die Friedrich Carl Guth ist als Inha her uten! geandert. Gegenstand des Unter Ermer . l2oz5a] Vorftands mitglied in Verlin. VorV!e'nds- in Gemeinschaft mit einem anderen Handelsregisteteintragung“ bel der zu Seestadt Rostock, zingetzggen wa Tiscont V . 6. erlosch ir ⸗ t: Fritz Schwabe & gelöscht. Nunmehriger Inhaber unter s ist der Betrieb einer Spar und Im, Handelsregister A ist unter mitglied Tr. Keühber; R. Frank gelöscht. * ] — * , ,, 9 fmarantst den. ffene Handelsgesellschaft a in Solingen, . I. B 372, am 18 6. erluschen. . Firma lautet zetzt: Fritz Schwahe & geloscht, ?) 6. Fre, Wilhelm nehmens ist der Betrieb iner 2 —
N 5 k 9 ; * gelösht. Prokuristen ist erteilt den Kaufleuten Firma Ruhrring roßeinkaufs⸗ ö 37. Die Prokura von Dr. Ernst Kurt Mühlen . Co. in Ulm: Sohn, Baugeschäft und Baustoffhand⸗ öder bisherigen Firma Fritz Tarlehenskasse: a) zur Pflege des Gel
k ö weiterer. Prokurist Dr- Volfgang. Sperl in, Nürnberg und gesellschaft' mit beschränkter Haftung be en , en 17. Juni 19 f Mandl is k Neuer Firmenwortlgut: Ulmer Weiß— e. fe. Handelsgesellschaft in Guth, Gärtner in She e nden . zur Forderung
Kaufmann Ehristian Marten fen in ,,,, ö fir n ., 3 ö Amtsgericht. Bei der Firm Radelf Jautenbach, saltmwerte Kurt Dä ühlen Co. e . olls Gesellichafter ist der J . 6 des Sparhinns, b zur Pilege des
Marne, eingetragen worden. des Friedrich Wilhelm Zeh gelösch 5. Industrie⸗ X Bau⸗Gelände S-R. B 311: Die Gesellschafterber⸗ — Aluminium- und. Metallgießerei So⸗ Gesellschaft hat sich durch das Aus⸗ Piaurermieister Rudolf Schwabe in Zeh⸗ 59 ; Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗
Amtsgericht Marne. e , , nn Ge if s zr it Verwertun gsgesellschaft mit be- sammlung vom 24. April 1937 hat die Senshurg. 20rd lingen in. Wald, Post Sol ingen, scheiden des Komma nditisten aufgelöst. denick eingetreten. Die Gesellschaft hat * ä n, ,, loss] cher Bedarfzartitel' nd Absag ans . beschr än kter Saftung. Ei 36 . schränkter, Haftung in Nürnberg. Ustertragung des Permögens der Se-. d.. m rn; Waldemar 9, Ing A 1353, am 18. 6. 1937: Die Das Geschäft mit der 6 ist uf den am 1. April 1937 begonnen. Amtsgericht w Gesesischafta regifter. wirtschaftlicher Erzeuanisse), e) zur För⸗
Marnę. 20360] Die Prin fte , ö G. R. XXXII. 14: Ber Geschäftsführer sellschaft unter Ausschluß der Liquida—⸗ Lichtspiele, . Inhabe Firma ist geändert in; Rudolf Rauten Gesellschafter Kurt ühlen überge⸗ Zehdenick, den 19. 5m 1937. Firma Schuhfabrik Langermann, Ge- derung der Maschlnenbenutzung,
* m Handelsregister A ist hei Rr. 117: Brund Hiltmaänn haben nnn se Gesa!nk?. Karl Geim ist durch Tod ausgeschieden; tion auf den alleinigen Gesellschafter, Filmtheaterbesiter Waldemar Gutz ach & Sohn. Der Sitz der Gesellschaft gangen. ö — ö sschast mit beschränkter Haftung, Sitz Bliestastel, en 13. Juni 1537.
Firma Drogerie Nissen, Photo⸗ und rb surg int neh, 8e fshhn oder als neuer Geschäftsführer wurde Kuni⸗ Kaufmann. Josef Wirtgen in ber- in Sensburg / Sstpr. ist nach Wernigerode am Harz verlegt Neueintrag: Ulmer Weißkalkwerke enlenr oda. (20395 Niederauerbach. Durch Gesellschafter⸗ Amtsgericht. Abt. 5.
k Apotheker Johannes eincm anberen Fe e, i. Geim, Bankdirektorswitwe in hausen, Rhld, auf Grund des Gesetzes Senzsburg, den 16. Juni 1937. worden. ; é Kurt, Mühlen C. Co. Sitz in Um, *2iuf Platt 322 unseres Handels⸗ beschluß vom 11. Jun 1957 rurde die — —
Nissen, als Inhaber der Fachdrogist 1. Olff Köpte X Co., Zweignied . bestellt. Die Gesellschafter⸗ vom 5. Juli 1934 beschlossen. Zugleich Amtsgericht. Die Firma . K Tückmantel Inhaber: Kurt Mühlen, Fabrikant in registers Abt. A ist heute die offene 1 der Gesellschaft durch Briek. Bz. Breslau. 20402
Karl Nissen n Marne um ** ul aft . ,, . . er- versamm ung vom 16. Mai 1557 be- wird darauf hingewiesen, daß den — — ; in Solingen, H. NR. A 2405, am 17. 6. Neu Ulm. Prokurist: Wilhelm Schmidt, Handelsgefellschaft in Firma Thüringi⸗ n m. mn. tes? Vermögen sterselben , . r
1937 eingetragen worden.. eln ö B un r 8 3 . , schloß die Uebertragung des Ver⸗ Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ Singeęm. Handelsregister. 3 1937. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann in Ulm. sche Kunststoff⸗Presserei Zeulenroda In= 12 6. Passtven ohne Liqui. 36 2 der Spar. und Tarlehns kaffe,
Amtsgericht Marne. 96 Bo . . 93 . . ber mögens der Gesellschaft“ im ganzen schränkter Haftung, wenn sie nicht Be⸗ Handelsregistereintrag bei der Firn sind Steindruckermeister Hans Eitzen⸗ Amtsgericht Ulm, Donau. haber C Meister und X. Schone mit . . . ,, . zu 27 29er e, .
Meissen 2os6 i] fand ö . ö. e gr n er, ,,,. y. k 7 . wr ,, höfer ,,,, 6 Warburg 203838) dem Sitz in Zeulenroda n, . n , e. Kapit u lgesellscha ften are icht zu Stoberau, eingetragen * * ; ö ͤ 3 le, einzige Gesellschafterin, Kunigunde 3 ; e . , . ö. mann Karl Tückmantel in Solingen. We * f Sit worden. Der Käufmann Gustav Eduar 5. Juli 1934 auf den Alleingesell worden: Nach dem Beschluß der Gene⸗ Im Handelsregister wurde am . 5. Kaul G. Steinbach. Sitz Grün= Heim, Banldirektorswitwe in Rürn⸗ Velanntmachung Sicherheitsleistung für fitz Berlin: Sffene Handelsgesellschaft, die am In unser Handelsregister Abt. A ist worden., ö . der Tpi, , ,, ren, . 39 Hai 1957 it
19. Juni 1557 folgendes eingetragen: wald; Sitz verlegt nach Pasing. berg. Die Jir ma? nit erloschen. Den ihre Forderungen zu verlangen. Der Die Prokura des Dr. Ernst A. Mann 5 Dezember 1939 be ; He- heute unter Nr. 180 die Kommandit⸗ Schöne in Zeulenroda und der 3 f schafter Meier Langermann beschlossen. ralversammlung vom 23. Mai 1937 1
56 w w. — 4d ; 2 ; pt *in ; ; ; . ; gönnen hat. Ge ft in Ri R ü ieur Emil Alfred Meister in Hof ̃ s löst der Gegenstand des Unternehmens in aMauf, Blatt S5, betr. die Firma . 6. Münchener Trachten- . Sport. Gläubigern ie sich Kaufmann Josef Wirtgen betreibt ein ist erloschen. k Dffsetbrickerei. Kesellschaft in Firma. Neuemühle am ingenieur Enril len f Dig Gesellschaft ist aufgelsst. k
, , , , , de e ge eee n,, , . ,
Blatt 1923, betr. die Firma Johannes Hern Si Men * g. de ist Si ; ; it „Lebensmittelgroßhandlung Josef Wirt⸗ mtsgericht. II. ; J ‚ 2 6. Co., nanditges⸗ ö. ö . . e .
Unger in Meißen: Die Firma 9 er. Maria Metzger gelöscht. Seit 1. April nen g gerne 39. ,, . äien ffrüher Ruhrring G. m' b. 8) in get c hoe ol gi Hefner g ger Sitz in. Rimbeck eingetragen worden, 15. April 1937 begannen. 193 nen sechs Monaten auf Verlangen lehnstasse, 2. zur —
loschen. lB3 offene Hanzelsgesellschgft. Gefell⸗ nnen gung gen Bberhgufen, Rhld. Die Firmm Burde Sijmmer da (20s sind die Fabrikanten Carl. Gustar Persönlich haftender Gesellschafter ist. Zeulenroda, den 13 Juni ö cherheit zu leisten ist, weit sie nicht vertehrs Bezug . 6
Amtsgericht Meißen, am 19. Juni 1937. , 6. Z sSochtief / Alttiengesellschaft unter Rr. 1ä2ö in das Eu d lee fer Bekanntmachung. , . ö er r 'r; . , n. i, , ö
c,, nc 6 für Hoch- und Tiefbauten vorm. eingetragen. „ei der im hiesigen Handelsregist lingen. Offene Handelsgesellschaft, die beck. Cin Rammanditist ist vorhanden. 1 3 e mer
nd n e,, n, , , n e d, Köche arten ,,, , , , ,, , mene es eight, n erben! me n, . e, Im L sSregister B unter a., . Nürnberg in Nürnberg. Hauptnieder— as Amtsgericht. Walz⸗ un ahlmühlenwerk. F. Die Firma Peter Schroif in Solin⸗ * b . uni ö. ñ e , 20197 . ?
Nr c, betr. den Braunkohlen zbban⸗ derte. Firma. Münchner Trachten- fanmnerg ig = 11 . Dreyse's Erben, Sömmerda“ ist heus gen, 5H. R. A 217, am 18. 6. 1937, und Warburg, den 18. Juni 1937. Nr. 80 bei der Firma Tabak und Zi zweibrüghen. lꝛois?] eocos)
Verein „Zum Fortschritt“ WMeuselwitz, *. Sport-⸗Keleiderfabrik Sans SHer— 6 N . 6 Oberhausen, Rheinl. WTI] folgendes eingetragen worden: . Inhaber der Kaufmann Das Amtsgericht. arrenfabrik Hermann Barsch, Zielenzig, Firmenr ęgister. ö, Ge nossenschaft registet
ist heute eingetragen worden, daß dem ann h Bierli Si . wurde bestellt der Direktor 70 Eingetragen am 19. Juni 1937 in ö Müllermeister Wilhelm Pac Peter Schroif in Solingen. ö , Nm., Inhaber Walter Barsch eingetra⸗ Neu eingetragen ,, . Nr. 170 ist heute bei der ‚Landesliefe⸗
Kaufmann Wilhelm Meigen in WMeusel— Joh . ier . . Müller, Diplomingenieur in Essen. Ge. Sa Rre„hb 133, Firma Concordia Berg. in Sommerda ist aus Der Gefellscht Die Firma Heinr. Kessel Co. in Warstein. 'ne! gen worden; Tie Firma. lautet jezt: ber, Witwe,. Inhaberin, . e. 5 tungs geno ssenschaft des Mitteldeutschen
witz Prokura dergestalt erteilt woͤrben Johann Bier ,, . elöscht; samtprot fro i inn Gene nch ff mit bau⸗Aktiengesellschaft, Oberhausen: Das ausgeschieden, die Ehefrau Gertru Solingen, H.-R. A 2408, am 21. 6. In unser Handelsregister B ist heute Hermann Barsch, Inhaber; Walter Sitz Hauptstuhl. Inhaberin Dttili ige gn m n, engere gene, Ge
ist, daß er berechtigt ist, die Firma in nunmehrige Mnhaberin. Anna Bierling, mtu Verstandsmitgsied gder einem 5öis herigs stelbvertretende Vögstandsntit., Hartwig geb, Paech li Sömmerda PFörtdterspilit haftende Gelschafter Unter Rr. Ji. be; der Firma Pubdel erf abet Und ZJigarrenfabritation e. in, Haußrstunißt. — Kohlen und . , , mne, gan.
s, , , n , , ,, , h e di,, , , ,, ,, , , ,, iigliede zu vertreten. - wier, m. ! . gierungsbaumeister . in 3. D. Eri Ruthen in OPberhausen, eingetreten. Solingen⸗Merscheid, Messerschleifer . ; . ielenzig, Nm., Adolf⸗Hitler⸗ Straße. br i. ? alverfammlungsbeschlusse vom Meuselwitz, den 17. Juni 1937. 1. Rietschel . Henneberg Gesell⸗ gering ö. ö 33 . Rhlde, ist zum Mitglied des Vorstandes ö den 10. Juni 1937. genf . k 6 Die Gesellschaft ist von Amts wegen dige e den 15. Juni 1937. Amtsgericht. 9 1335 me. Apr l 1837 find
j 3 i b 9 ö . . J 7 2 3 . . 5 * . 2 Das Amtsgericht. Abteilung z. schaft mit beschränkter Haftung, Essen. Die Direltoren Trygve Slsen kestellt worden. Er ist berechtigt, die Das Amtsgericht. delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am , den 8. Juni 1937. Amtsgericht. zwickau, Sachen. (20198) die 55 1 Abs. J und II, 2 und 19 des
; f weigniederlassung München: Diese zu⸗ *rygt it ei . ; 6 Em. . 2 ö. Si, F ut
Nits h. Gerichtsassessor. Ilge , gelöscht; siehe . f . ö . n an, . . . eo e her g emen, ¶ . 3 Das Am sgericht. Belanntmachung. 20397 In das Handelsregister ist heute ein⸗ 2 l Minden, Westt. 20863 ö. ö rü. Kerwa , Yllunt. aug , , zu vertreten. Dem Bergassessor Helmut In Ünser Handelsregiste“ A L! i n ftr nur gemeinfamm berechtigt wei ozgo . 3 Handels register bt. Il ist n, ö,, die Firma Kurt 3 Tischlerha nd werks. eimgetra⸗ In unser Handelsregister ist heute „ 2. Grundfstüds-Verwaltungs⸗ und Kraftwagenspeditinns Gesellfchaft Möhius in Oberhausen, Rhld. ist Ge⸗ hente⸗ die. Firma Julius Raub Solingen, den 21. Juni 1857 inter .. ö. Nr. 165 die Firma „Gott⸗ . Bach⸗ Genoffenschaft mit beschrankter fol endes eingetragen: e, e Verwertun S⸗Gesellschaft mit be⸗ be 9 1 pe ons 34 ,, . samtprokura erteilt mit der Ma gabe, Kiotin en iind als deren Inh . lingen, 3 6711 ö Handelsregister A Band 21 und ] 3335 ute unter Me, mnfeld entibaren⸗ Sartenstein in Willau· Haß lau ö. . gene — nan Ge ftand des MUnter⸗ , r ,, ,,,, K,, , . 1 er, 160 bet, d Sitz München. ĩ — . ⸗R. 2; Frar g 3h 6 ie ö. i , n , . es 6 : . ( ; ö. . 35 . * Pr . ⸗ 9. 53. 1 1 . mann ar Ur Par n n * 3 6 3 ee, . . ö 2 e , n, el f nn bor, , ö b , ,, , , , bn m n ,,,, ,n, mn, , ,,, hr ,,, ,n, , sellschaft ist aufgelöbst. Der bisherige mt ne rin, in Nur ] und die Firma zu zeichnen. Hüfner Ünd deffen E E ; In unser Handelsregister A ist ein am, is. s. l, s, Fa., S . [ int , en, d e m, ,, eee, me rec, . durch Verrmt⸗ k ö hein due, . k Belanntmachung z0365 nr, n,, n. in Nürn⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. . sn . i , ,. r mr, Ye ehen . i n rn . . . . ö . . ö . . k . . ; . kJ ĩ sster 6 if berg. G6. N. XL. Vi. 55: Die Erhöhun , oest, 7. Juni 1951. Amtsgericht. 37 in ist ie 1557, 5. Fa. Lußwig Tinstedt in Wei- zittam. Eisen Gefellschaft Maximie same Beschaffung von Verkstoffen. = ist alleiniger Inhaber der Firma und . In unser, Handelsregister B ist bei , , 16 Hats ehkam. (20372 3. 5. 49373 Inhaberxin ist jetzt. die n, , , iesige Handelsregifter ist Eisenwerk Gese . Betrieb aller diesen Zwecken hat durch Verkrag vom 29. April 1937 der unter Nr. 35 eingetragenen Firma der Einlage eines Kommanditisten hat In . Sandelsre iber Abtei⸗ Solingen. 2035 Apothekerin Fräulein Elisabeth Ikielek lu n fie ü. in e . . ö . 8 g ö ,. er, . . . .
ö . ⸗ ö 3664 * 8ef tattgefunden. h ; ; ö , n . das Handelsgeschäft nebst Firma in Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ ö 2 ; lung A ist heute bei Nr. 83 der „Patsch⸗ Sandelsregistereintragungen. aus Trakehnen. Die bisherige Firma ͤ ; J 11. Juni 1937 auf Blatt 8:4 * 1 erlosche nmint ef mnebk, rng in schaft, Zweig stelle Mechelen saig: 543. 2. Trgnsportlader Rürnberg-Für— ä germ, Hei ; ) 1 hüt. rde mäöth Wolter in Weimar am 3. 6. 1. Ant 113 Juni ls auf Blatt oct. Rrckurds ift: dem Vürochff Irtchrich Geschäste. ö , . . ,, ,,,, . r n, m Ca erh *r n pi rere er, her 1937: Die Firma ist erloschen. die Firma Thiel C Rhode in Zittau . ö Unterwellen en erteilt, Erfurt, 19. Jun 1957.
esells it beschrä eingetragen: f . f . ; ö . ⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung 1. ö —ᷣ des Dr. Ernst A. Man Lader⸗Corporation Aktien gefell- n K Stallupönen, Inhaber Kaufmann Weimar, den 18. Juni 1937. betreffend: Pretura ist erteilt dem Kauf⸗ Er darf die Gesellschaft nur in Ge— Amtsgericht. Abt. 14.
in Minden eingelegt. Die Firma sst he. j sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist lingen, H. R. A 65, am 4. 6. 1535: J ö : Thunig in Zittau. . ñ ; e, . geleg Firma ist de ist grtoschen. schaft in Nürnberg. G.-⸗R. XIIf. 111: aft ist au fgelöf d ñ frů ö Gefellscha Albert Alex, Stallupönen. Unter Das Amtsgericht. n,, . rn nis gift att 121 meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ . omog
; — . Seinrt ö erloschen. ühere N t . t r . ö. ;
a65n zer unter r ff; fenen Neheim, ö. , n, . kö Amtsgericht Patschkau, 12. Juni 1937. ö e rg eff enn, er en i — e, . rn e n ef ö n ,, oon diẽ Firma Vereinigte l der gg. . einem anderen Prokuristen 3 e er , 6 2* Kemena, Biervertriebsgesellschaft mit er cht. 1 ᷣ . ; — der Gesellschaft ausgeschieden. 25. 4. ö 2 . ; ( 21 — betreffend: Dur e⸗ . ; 17. 5. 1937 bei der Fa. Spar- und = beschränkter Haftung“ in Minben. Der , . ,, Pillkallen. 20373. Bei der Firma , Gesel , , . erloschen. In snser Handelsregister ist heute mj . Gefell. Amtsgericht Zwickau, 18. Juni 1637. (s, taff Wenzen? 8 n n.3. ern˖ ö. mit beschränkter Haftung mtsgericht Stallupönen, 17. 6. 1937. folgendes eingetragen: , vom 3. Juni 1937 getragen: Gegenstand des Unternehmens
Gesellschaftsvertrag ist am 25. April Neuruppin. 203665 ; In unser Handelsregister Abt. A ist ; * — nehm 1237 abgeschlossen. Gegenstand a Im Handelsregister 4 Nr. 45 ijt die i n,, Lich⸗ heute unter Nr. 43 91 gffene Han⸗ Vald, He h,. B S656, am 5. 6. 19) e . K n ist das Stammkapital unter Abänderung ist auch die gemeinschaftliche Seschaffung Unternehmens ist die Uebernahme und Firma Ida Schimmelpfennig, Gast— tenhof⸗Mürnberg L. Hofmanns Sohn zFelsgesellschatt in Firma C, und H. Durch Hejellschafterbeschluß dom . Fm Triebes. Jleosss] sters B eingetragene Firma Westfälische des 8 T des Gefessschaftsvertrages von 4 J 8⸗ und Benutzung von Masch nen and = Fortführung des bisher von dem wirtschaft in Altruppin, und als In⸗ in Nürnberg 8 R XVII. 17. 7 Gabert Hochbau mit dem Sitz in Pill⸗ 1937 ist die Umwandlung der Gesell Bei der Fa. H. Krebs in Neumark, Brennstoffhandelsgesellschaft E. Frie⸗ R och, Fm auf Ii Hohl . 4. end en raten fur den landmoirtschaftlichen Se⸗ Rechtsanwalt Carl Heinz Kemena in haberin die Witwe Ida Schimmel⸗ heselssh nt ö ae fit ö i . kallen eingetragen worden. Gesell⸗ schaft auf Grund des hesches von Zweigniederlassung in Dörtendorf, mann G. m. b. H. zu Wetter (Ruhr) hoh , . trieb. Amtsgericht Greene. Minden unter. der Firma Adolf Pfennig geb. Wilk ebenda i ng, dation ge reten. Vl u io ten R ft gu. schafter sind der Bauunternehmer 5. Juli 1984 in die gleichzeitig eri Furde heute in das Handelsregister A ist ure n, ,, G Nachstehende Firmen sind er⸗ register a , Kemeng betriebenen Bierverlags. Amtsgericht Neuruppin, 15. Juni 1557. mann, Kaufmann in. Kpolda. Dle Emil Gabert und der Maurer; und tete Kommanditgeselsschaft mit d Rr. 23 eingetragen: . 2 K 9. ,. 9. loschen: Auf Blatt 1443 die Firma . Hall. schwäbisch. lea os g' Häftes, insbes. der. Vertrieb von k Firma führt den Zusatz: in Liquidation Zimmermeister Hans Gabert, beide in Firma: l Karl. Schrat „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 6 elt . , ,, . Clauß & Reichel in Niederoderwitz. Achim. 20896! Im hiesigen Genossenschafts register , und Mineral wässern. Stamm Nor dhnusen. Dos6 r! II. Gebrüper Eteinlein it Ligut, Pilllallen. Die Gesellschaft hat am Kommanditgesellschaft“ mit Sitz in S. eingetra ene Entziehung der Vertre⸗ eh i ger ö ng, . ihn. 8 . Auf, Blatt 1527 die Firma Ernst In unser Genossenschaftsregister ist wurde eingetragen avital: 20 000 RM. Geschäftsführer In das Handelsregister A N71 ist dation in Nürnberg. G. R. VI. 79a: 1. Janugr 19834 begonnen. . lingen Wald durch 3 de tungsbefugniz der Gesellschafterin 9. j ö ö ö 9 m . ier i ., Gäbler in Zittau. Auf un 1788 die heute bei der unter Nr. 18 verzeichneten 1. am IJ. Mai 1937 bei der Sdeka⸗ ä, Kaufmann Adolf, Nothdurft in hente bei der Firma! Hohmann E Georg Wellhöfer ist' nicht mehr Liqus. Amtsgericht Pilllallen, 8. Juni 1937. Vermögens unter Ausschluß der Liqu lice verw. Krebs ist fortgefallen. Die . r fer eg ö. if 9 le r Firma Neumann &. Sartmann, in Piehberwertungsgenossenschaft, eingetra. Groößbandel Sohenlobe⸗Frrnien, - S. Minden, Kontoristin Lina Seute in Ischirpe, Nordhäuser Tapetendruck- dator und Fritz Kempter nun allein iger — — dation beschlossen worden. Die Firm Hesellschafter Fritz Albert Krebs und Yrenn . ae h. hy im S ne,. ittau. Auf Blatt 1.33 die Firma gene Genossenschaft mit beschrankter m. b. S. Sitz Schwab. Sall: Durch Se⸗ , mes Uicht singtragen zpird alzenfaäbrit in Nordhaufen, einge Ligh'datr ger szanhpurtgz r rler; lesöc! der G. m. b. K. ist erleschen. Alz'n— ct, derid. Srabs get at gie, alter nter geit m, hände, Lnge gehisgefrmit geh Haftpflicht in Sttersberg, eingetragen schluß der Seneralverfammlung dor deoffentlicht: Von den Gesellschaftern tragen: 12 Halvanische Anstalt Thum Het. . Nr. ish: Firma . Rapp eingetragen wird noch veröffentlich geschieden. Das Hände lgge scäst ird if Allein h K , Haftg. in Zittau. Auf Blatt 1586 die worden: Gegenstand des Unternehmens 11. April 1937 wurde Ziff. 4 v. Abf. 3 een winter, Anrechnung, in dieser „ie Firma sauttt jetzt Goymann & metz CElgnf Gesclijchaft mit be. Kit np? burg: SHeschäftstbergatg Tens Clä tbigern, der Heselssßzaßt ir n, dem k * fen ne will icn (Ruh , Firma Reinhold Wuͤnsche ju Lückendorf, it nach dem Reuen, am 28. April 1337, dez 31 der Satzung Srcirnatßnee dos Jöhe auf ihre. Stammeinlagen ein: Zschirpe, Nordhaufen. schränkter Haftung in Liquidation mit unveränderter Firma auf Hein es frei, soweit sie nicht Befriedigun srebs in Neumark Sg. als Einzel. an ö ö Auf Blatt 1617 die Firma. Carl festgestellten Statut die gemeinschaftliche Geldern) gestrichen, dafur unter einem Vaufmann Adolf Nothdurft zin Heotor. Nordhansen, den 175. Juni 1657, in Nürnberg. Gj. XXyfij. il: Die zich Rad, Veinhändter in Saarkurg. verlangen können, binnen s Mena Pufmgnn unter unveränderter Firma g . ingetragen wird noch be. Schlüter in Zittau. Auf Blatt 174 die Veüwertung don Schlacht- Rutz. und Deiteren Abf. 4 Siu gefügt. Ze rad im Pert von 256 Rat, ichtsJ Amtsgericht „lgußatigh and die Kertremungsbefüg. Rinne deim Fetz begründeten gel. tlölcser, Vetannimachung Sich, PKrigeführt; 4 ,,, AWmwelt Kemena das oben erwähnte nis des Liquidators ist bern he Uf, derungen und Schriden, aus chiichiich heitzk eistung kin berlgugen, Sodann kriberg, 17 Juni 1937 k che , seit Ku Blatt 46 die Firmz Ylittaner RerU Mitglieder Ünternehmens dürfen fremde Gelder Zandelsgeschäft mit allen Aktiven und Nürnherg leotõg] Firma ist erloschen . der . der Kreissparkasse in in das Handelsregister . Das Amtsgericht. . Bei a e, . Sicherheit. Metallwarenfaßrit Wiltelm Resl & Co. * Achim den 17. Juni 198 aufgenommen werden. . PHassipen, nach dem Stande vom Han velsregistereinträge! 15 3 Menzel in Nürchbecz Saarburg, werden von dem neuen In- unter Nr. Abs an demselben Ta d e n . . soweit sie Auf Blatt i769 die Firma Dettmar Das Amtsgericht. 2 am 19. Juni 1937 beim Cröffel- 30. April 1337 zum festgesetzten Wert 1. Danner G Grösches in Nürn⸗ F. R Fran, enzel in Nürnberg. haber des Geschäfts übernommen. . worden die Firma: Ko Triberg. ; 3 6. n noch nicht verlangen Deyer in Zittau. Auf Blatt rs die — bacher Stromabnehmerverein, e. G. m. ö ,,,, , ,, . . , n gen enn rsd Rothz in Zittzn. Auf Amper. lꝛos co] . S., Sig Tungen al: Auf Antrag des . z D, , . delsgesellschaft seit 18. Dezeniber 1931. Rilcuber g 3 n hel del hape i gef iche , ini 2. , er 1 z rern nn . Welter (Ruhr), den 18. Juni 1987. Blatt 18413 die Firma Ling Hähnel in Genossenschaftsregistereintra . Württ. e, . . 1 1 z. Reichsanzeiger. Gesellschafter sind: 8 D iche i: ker ] ausgeschieden, ; aftender Gesellschafter i 37 ) ⸗ Das 3 ö ; Abersdorf. Auf Blatt 1701 die Firma 19. Juni 1937 bei Firma „Spar- und Stuttgart- W., Moltkestr. 48, wurde di Minßen ;. 6 Hunt 163. c giedi, nen, fn. kiel eh bier, Lmhägzericht Eaarbursg, in. Juni 1637. nhl Harl sher l ne, Ker, in, n fe ebm lsherihnn W , . Das Amtsgericht. nn,, . beran gen cht! r chr g. , Bald us ckommanditgefelschaft, di . ö. 9J wipnerrurtn 203g] die Jirma Steudtneg . Cs, in Snbin, getragenz Geng senschaft mit unbeschrank: sitzt, auf Grund den 3 und 3334 8. allein vertretungsberechtigt. Als nicht weig: Handel , ebrauchten Il salzwedel. 203751 23 Juni 1987 begonnen, hat. Es it Ulm, HDonau. loi lol . 32 ndelsregister i am Auf Blatt 1763 die Firma Autevertrieb ier Haftpflicht“ Sitz Gebertshofen: setzes über die Auflösung umnd 80 g Minden, Westt. 120964] eingetragen . bekannkgemacht: Ge⸗ . Eifen dertn dr umd, Fm das Handelsregister Abteilung A eins Kammanditistin vorhanden. ö. Im Handelzregister wurde, einge. . an 3, ban n , Max Böning, Kommanditgesellschaft in Firma nun: „Spar- und Darlehenstasse von Gesellschaften und no ssen Eee: In das ,, Abt. A ist schäftszweig: Fabrikation von Spritz⸗ Knochen und' aͤpier ech tir, Ur, 123 ist heute bei der Firma Earl „Die Firma Ernst Brunsbach in 6m. tragen am 17. Juni 1957 bei den 6 n 15 . 5 Bernhard Zittau. 26 Blatt 51s die Firma Her- Gebertshofen, eingetragene Genossen⸗- vom 3. Ott. 193 RGS! ö 214 . Nr. . ö yer irn 3 mit Formenbau. 1. Wÿährder Hauptstraße zt ö n g, , n, eingetragen, k . kin g Lebrecht ¶ Attien gesell Meyer r. Gase gz rr iknichescergne, Rann Roscher in n,, y,, get i . , , aufgelsst: in it & 3 Frehberg in Rethenuffeln am Solgerstraße 7. 5 G ; daß die Firma erloschen ist. ; — ; ; . ; . 1 rh. 1542 die Firma Pau ugustin in In der Gen.-⸗Vers. vom 5. Juni 1937 lo 2. ,, 17. Juni 1637 eingetragen, daß In— ,, Heubeck in Nürnberg. o, Kae den 4 1937. Fabrikant. Ernst Brunsbach und Fr Haft in Mm: Durch Del uh 3. . , . ir ie, Hirschfelde. irn Blatt 1369 die Firma ist für die außer Kraft gesetzte bisherige Amtsgericht Schwäb. Sall. haber der Firma die Witwe Karoline F. R. XIV. 267 Inhaber: Leonhard nent ches tn n; e, r. Das Amtsgericht. brikationsführer Werner Brungzhäch. Generalverigmmlung vom 23. Mai 193 . esch ß; umd er Ger sschanr auf Arthur Koch in Zittau. Auf Blatt 1397 Satzung die Einführung einer neuen — — ü Freyberg geb Hüls in Rothenuffeln ist. Heubeck, Kaufmann in Nürnberg. Als berg. G. R. X. VI. 196: 2m hen rin. J beide in Solingen. In das von Ern wuwe die Aktiengesellschaft derart um⸗ . ö , 6 die Jirma Albert Piichaelis in Jittau. Satung beschlofsen worden. Gegenstand Kamburꝶ- . Amtsgericht Minden i. W. nicht eingetragen wird bekanntgemacht: führer Sr Weiß und Dr her 1 Schenefeld, Bx. Kiel. 20376 e, n., Selin gen, unter der bishe , ,. den, , ern den, ner *r ö. ss) in eine Kommandit. Auf Blatt 1700 die Firma A. Mund, des Unternehmen ist der Betrieb einer R imtr agu ngen ; ,,,, Euoisn De el groößhandlung. Geschäftslokal: Ja⸗ abberufen. Die e enfch r ft Ter fem nd In das hiestze Fandel sregister A ist , n , n, , 5 hel schast unter der Firmenbezeichnung kowski . 19 in . ö 2 ö und , gar lens des in das e , e, g. J nen. 2015 obstraße 15. Ayri 7 ; . 83 bei w bach betr ; ; ; 1 E e i 1687 die Firma Metall! und Hart. Geld- und Kreditverkehrs und zur För 21. Juni 1937 L Neu in ketrggene Firmen. 9 Georg Distler in Nürnberg. k r e nie go ür e en re ff. 9 ge m , mne m. Hhäft gist der Fahritationsführer Wer, 6 Let. Firma Gabriel Rkrecht in ,, papierwerk Akt. Ges. Borsdorf bei derung des Sparsinns, zur Pflege des Samburger Tehrer Baugenoßfen- i, ,. n,, e, Swen 3 . J Geschäft ist nach Uebertragung des Vermögeng im gan- des eingetragen worden: Die Firma . n nnn, , a . pid Tn . 9 ihres Vermögens unter Ausschluß r ,. . 9. , ,, . nen, . 233 ern x unchen, Bavagriaring 27, ben des Firmeninhabers Franz zen unter Ausschluß der Liquidation ist erloschen. ö Befriedi ne,, . f Liquidation beschlossen worden. Die werk rsdorf b. Zittau in Eich⸗ artikel und Absatz landw. Erzeugnisse aft mit beschränkter flicht: Dauptniederlassung Berlin. Kommandit. Püichaek Distle! auf Emma Distler ĩ ö , ĩ j Die dadurch entstandene offene Han, Ffriedigung perlangen können, steht es der Liquidatign hesch S. graben. Auf. Blatt 630 die Firmg und zur Förderung der Maschinenbe, In der Generalverfamminng der rde, , 3. 36 ö. Ver⸗ e e, elne. in 36 al ze Eh lun ne , gen, u ine , ö . k k ir ne n gr! ir toe ii Veinhold . 2 . 663 n unde . Genossenschaft . 27. * 1. . * Geer e Lender, Gesellichafter., Dr. berg, mit allen im seit erigen Geschäfts⸗ zeutisches Laboratoͤri R f Das Amtsgericht r,, . n c Die Gläubiger der Firma Scharf in Hirschfelde. Auf Blatt 1515 ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis des Unternehmens geändert werden. Alexander Schön in Hamburg. 7 Kom. betklebe be ründeten Forderungen und)? - ; rinm Rudolf g ⸗ ei der Firma J. A. Henckels in von der neuen Firna zu sowerng ,, ö it di die Firma Gebr. Morawek in Zittau. ihrer Mitglieder Der Gegenstand des Unternebmergz t manditisten. Prokurssten: Emil Rettig Verbindlichkeiten sowie mit . ehh . j in das 8 Solingen, S. R. A Sh, am 9. 6. 1857. Gabriel Lebrecht in Ulm. Neuer ne, , ie rn, 1714 die Firma „Frigo“ Be⸗ . , nn. auf den Geschäftsbetried innerdeld dez und Erwin Köcher, Gesamtprokura mit? der Firmenfortführung übergegangen, Firma ist e losch 65 . d, ,,. ,, ĩ . Dr r Welter Hontermänn ist als per, ö . e, . 6eñ sie nicht Befriedi⸗ kleidungsgesellschaft m. b. S. in Zittau. a,, . Bezirkes Sansestadt Samdurg de drankt. einanber. . lt erloschen. Den Gläubigern In unser Handelsregister ist heute sönlich haftender Gesellschafter aus der Kommanditisten sind ausgeschie⸗ anspruchen, sowei Auf Blatt sgl die Firma Fark Schaff. Berlin. Wiohh! Robftoff Genoßenfchait dent fer
r ö . 2 w 4 —
. die es unter unverändert ĩ ie si ĩ i ⸗ ] ö . . . 6 ; 6 2 Garagen⸗ X Tankstellen⸗Aus⸗ f nderter Firma Ser, dhesellschaft, die fich binnen kechs zut' Firma Adolf Roose-⸗Rostock einge. Jefellschaft ausgeschieden? Es ist ein * h , ,. au s e lf ge chin, merditgesehscheft hirt in Zittau. Auf Blatt 1300 die In unser Genossenschaftzregister ist Juweliere. Gold und ider
ö. ö ; z ĩ weiterführt. M t J s 1 au. j e. . — 634 x kee d e ern enn, , , , , , , , ,
, ,, 2 eschränkter Haf⸗ riedigung verlangen können. gem personlich haftende ssch⸗ —ᷓ ie Fi in ellschafter sind: Wi Al- Wipperfürth. Persönlich haftender Ge⸗ Amtsgericht Zittau, den 18. Juni z ü Weißbart, Kaufmann in München. tung vorm. G. Meier, Zweignieder.⸗ naend i g r chen seit 16. Juni 1667 9. Ide nr rr n ,,,, 6 e, , It. 3 1 chafter ist der Kaufmann Josef Hey⸗ - besitzer Gr. Berlin e, G. m. b, H. ein⸗ Hamburg. Statut dom . Jam â8 3.