Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ar. 143 vom 25. Juni 1'937. S. 8
—
Gegenstand des Unternehmens ist die Bereitstellung von Gold, Silber und anderen Edelmetallen sowie Juwelen durch Kauf oder Selbsterzeugung zum Zwecke der gemeinsamen Versorgung seiner Mitglieder.
Amtsgericht Hamburg, Abteilung 52.
Holzminden. 20002
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. April 1937 ist der Name der Firma Brückfelder Consum⸗Verein eGmbH. in Brückfeld geändert in „Ver⸗ brauchergenossenschaft Brückfeld, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Brückfeld (Gemeinde Boffzen). In der gleichen Versamm⸗ lung ist ein neues Statut beschlossen, es datiert vom 11. April 1937 und be findet sich Bl. 214 d. Akten. — Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, mittels ge⸗ meinschaftlichen Geschäftsbetriebes die WVirtschaft ihrer Mitglieder zu fördern. Sie kann ihre Tätigkeit erstrecken auf: a) den Einkauf von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Bezahlung; ö) die Herstellung und Ver— arbeitung, von Bedarfsgütern in eige⸗ nen Betrieben; e) die Annahme, Ver⸗ waltung und Wiederanlage von Spar⸗ einlagen gemäß der Sparordnung; 4 die Herstellung und Beschaffung von Wohnungen zum Zweck der Vermie— tung; e) die Vermittlung von Ver— sicherungen.
Amtsgericht Holzminden.
Jastrom. 20107 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Landwirtschaftliche Ge⸗ nossenschaft für Geld und Waren verkehr e. G. m. u. H. in Zippnow fol⸗ gendes eingetragen worden: Aus dem Vorstand ist der Besitzer Leo Fuhr— mann ausgeschieden und an 'ser re Stelle der Bauer Albert Rehbronn in Zippnow gewählt. Amtsgericht Jastrow, 21. Juni 1937.
Kamenz, Sachsen. 20108 Auf Blatt 35 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist heute die Bezirks⸗ milchverwertung Kamenz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— . in Kamenz i. Sa., und weiter olgendes eingetragen worden. Das Statut ist am 13. April 1937 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der? ilch erforderlichen Bedarfsgegenstände; 3. die Förderung aller auf die Hebung des allgemeinen Milchverzehrs hinzielenden Bestre⸗ bungen.
Amtsgericht Kamenz, 14. Juni 1937.
20409
Landsberg, Warthe. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Gen. R. 163 eingetragen worden: Guscht⸗Christophswalder Spar⸗ & Darlehns kasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— Pflicht mit dem Sitz in Christophswalde. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ kasse 1. zur Pflege des Geld- und Kre— Ritverkehrs und zur Förderung des Sparsinns,. 2. zur Pflege des Waren verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be— darfsartikel und Absatz landwirtschaft—⸗ licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung, 4. zur Förde⸗ rung des genossenschaftlichen Versiche⸗ rzungswesens. Das Statut ist am 4 Juli 1935 neu festgestellt. Die Ge⸗ nossenschaft war bisher bei dem Amts— gericht Driesen unter Gen. R. 169 ein⸗ getragen. Landsberg (Warthe), den 15. Juni 1937. Das Amtsgericht.
Leer, Ost friesl. 20410
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 bei der Genossen⸗ schaftsmolkerei Backemoor e. G. m. U,. S. in Backemoor eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. 5. 1936 ist die Genossenschaft in eine eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden. Die Firma ist geändert in „Molkereigenossenschaft Backemoor ein— getragene Henossenschaft mit beschränk— ier Haftpflicht“ in Backemoor. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auch die Herstellung von Schrot.
Amtsgericht Leer, 18. Juni 1937.
Vęustettin. 20411
In unser Genossenschaftsregister sind heute bei der unter Nr. 57 eingetrage⸗ nen Genossenschaft u. a. folgende Fir⸗ men⸗ und Statutenänderungen einge⸗ tragen worden: Ländliche Spar- u. Darlehnskasse Bernsdorf e. G. m. u. H Das Statut ist durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 11. 4 1937 in neuer Fassung Ausgabe 1934) fest⸗ gestellt, Neustertin, den 10. 6. 1957. Das Amtsgericht.
Osthofen, Rheinhessen. 120412
In unser Genossenschaftsregister wurde heute das Statut vom 24. April 1937 der Vilchabsatzgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz in Ibers⸗ heim, Kreis Worms, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch
auf. gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. . Osthofen, den 21. Juni 1937.
Amtsgericht.
Penkun. 1190 26
In das Genossenschaftsregister ist am 11. Juni 1937 bei Nr. 26 (Milchver⸗ wertungsgenossenschaft Penkun e. G. m. b. H. in Penkun) folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist auf Antrag des Verbandes ponmerscher landwirtschaft⸗ licher Genossenschaften e. V. in Stettin vom 9. Juni 1937 gemäß § 2 Abs. 1 in Verbindung, mit 5 3 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1 Seite 914) gelöscht.
Penkun, den 11. Juni 1937.
Amtsgericht.
Fenkun. 119725
In das Genossenschaftsregister ist an 11. Juni 1937 bei der Nr. 25 (Milch⸗ verwertungsgengssenschaft Wartin, e. G. m. b. H. in Wartin) folgendes ein⸗ getragen:
Die Genossenschaft ist auf Antrag des Verbandes pommerscher landwirtschaft⸗ licher Genossenschaften e. V. in Stettin vom 9. Juni 19837 gemäß § 2 Abf. 1 in Verbindung mit § 3 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von
Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 914) gelöscht. Penkun, den 11. Juni 1937. Amtsgericht.
Pirnn. 20413 In das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 4, betreffend die Ab⸗ fuhrgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Pirna, eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 30. April 1537 wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen. Amtsgericht Pirna, den 5. Juni 1937.
Potsdam. 120414 8. Gn-R. 67 — Spar⸗ und Dar⸗ lehnsbank zu Nowawes, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, NNdswawes —: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 77. März 1937 ist die Satzung in § 1 geändert. Die Firma lautet jetzt: Nowaweser Bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Potsdam, den 18. Juni 1937. Amtsgericht. Abteilung 8.
Scelom. . 20416
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 63, betr. die Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft e. * m. b,. H. Trebnitz (Marh, heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom g. Juni 1937 ist ein neues Statut errichtet.
Seelow Mark), den 19. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die auständischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.
nne ers; 20417 In das Musterregister ist am 4. April 1937 bei Nr. 65 bei Firma Gebr. Beil⸗ mann in Sundern eingetragen worden: Die am 30. Mai 1534 angemesdete Schutzfrist von 3 Jahren ist um wei— tere 3 Jahre verlängert worden. Arnsberg, den 19. Juni 1937. Amtsgericht.
Her for (l. 20418 In unser Musterregister wurde am 22. Juni 1937 unter Nr. 321 einge— tragen: Firma Gebr. König in Herford, 1 Abbildung für das Küchenmodell Berlin“, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am ig. Juni 19537, 1031 Uhr. Amtsgericht Herford.
Königstein, Taunus. 20419 Musterregistereintragung Nr. I5 vom 28. Mai 1957: 1. Weber Josef, Schrei⸗ ner, 3. Conrady, Josef, Schreiner, beide in Kelkheim (Taunus), ein offener Briefumschlag mit einer Zeichnung eines Tischkugelspieles „Diskus“, Ge— schäftsnummer i, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1937, 12,36 Uhr. önigstein (Taunus), 28. Mai 1957. Amtsgericht.
Li5hnu, Sachsen. (20420 In das Musterregister ist eingetragen worden; Vr. 91. Webmeister Alfred Franz in Obercunnersdorf, ein ver— siegeltes Paket, enthaltens 1 Bettuch mit gewebter spitzenartiger Kante in Etamintechnit mit gewebtem Hohlfaum, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1937, 11 Uhr 20 Minuten,
Amtsgericht Löbau, am 21. Juni 1937.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Ane, Erzgeh. 120737
Ueber den Nachlaß der am 15. Mai 37 in Lößnitz verstorbenen Wollwaren händlerin Dorg Martha Göthel geb.
1937, vorm. 103 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist Kaufmann Adolf Görner, Lößnitz Anmeldefrist bis zum 36. Juli 19857. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 15. August 1937, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30.7. 1937. — Nö / 37. Aue, den 21. Juni 1937. Das Amtsgericht. KEeuthen, O0. s. 20738 Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaßvermögen des am X 2. 1937 in, Martinau verstorbenen Ingenieurs Walter Katerbau ist am 2. Juni 19837, 12 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Waldemar Gommelt in Beuthen, O. S., Wilhelm= straße 4. Anmeldefrist bis 6. August 1937. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1937, 19,30 Uhr; Prüfungs⸗ termin am 15. August 1937, 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (Stadt park), Zimmer 193. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. August 1937.
Amtsgericht Beuthen, O. S.
Gx ein. . 207391 Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Olga Steiner geb. Hetzer in Greiz, Brückenstraße 2— 4, ist heute, am 22. Juni 193, 17,45 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Der Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer in Greiz. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1937. Erste Gläubigerversammlung mit Prüfungstermin: H. Juli 1937, vorm. . Uhr. Offener Arrest bis zum 3. Juli 1937. Greiz, den 22. Juni 1937. Das Amtsgericht.
Hindenburx, O. S. 120740 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Tabak— warenhändlers Max Moik, Inhaber der Firma Max Moik, Tabakiwarengroß⸗ handlung, Hindenburg, Oberschles., Do— rotheenstraße 14, ist am 21. Juni 1937 um 12½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Edmund Fröhlich, hier, To— rotheenstraße 4. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis einschließ⸗ lich den 5. August 1937. Erste Gläu— bigerversammlung am 22. Juli 1937 um 12 Uhr und Prüfungstermin am 19. August 1937 um 12 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 22. Offener Arrest mit Änzeigepflicht bis 8. Juli 193; einschließlich. (Ka X. 2/37.)
Hindenburg, Oberschlef., 21. 6. 1937.
Das Amtsgericht.
Hamburg. (20741 Ueber den Nachla 1936 gestorbenen, Hamburg, Uhland⸗ straße 65 Edg., wohnhaft gewesenen Rechtsanwalts Franz Conrad Beran, ist, heute, 12 Uhr 55 Min. Konkurs eröffnet. Verwalter: Vereidigter Bücherrevisor Adoph Versihl, Hamburg, Mönckebergstraße 31. Offener AÄrreft mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli 1937. An⸗ meldefrist bis zum 22. August 1937. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 20. Juli 1937, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 21. Sep— tember 1957, 10 Uhr.
Hamburg, den 23. Juni 1937. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45.
Hohenstein-Ernstthal,. 20742 Ueber den Nachlaß des am 8. Mai 1937 gestorbenen Kolonialwarenhändlers Kurt Erich Schreckenbach in Hohenstein⸗ Ernstthal. Schubertstr. 11, wird heute, am 19. Juni 1937, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursverwalter: Herr Bücherrevisor Paul Vogel, hier. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 19537. Wahltermin am 12. Fuli 1937, nachmittags 3 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. August 1937, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Juli 1937. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 19. Juni 1937.
H iel. Konkursverfahren. 20743]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinz Fischer, Inhaber des in Kiel, Fährstraße 26 und Holstenstraße Ft, be⸗ triebenen Radio- und Photogeschäfts, wird heute, am 22. Juni 1937, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Adolf Ladner in Kiel, Königsweg 26, wird zum Konkursvper« walter ernannt. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 8. Juli 1937 Anmeldefrist bis 23. Juli 1957. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegen— heiten nach z 132 der Konkursordnung, den 15. Juli 1937, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin, den 5. AUugust 1937, 11 Uhr, Ringstraße 19, Zimmer 122, Nebengerichtsgebäude. — 25 a N 16/37. Das Amtsgericht in Kiel. Abt. 25 a.
Haut nen. 20744 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Max Schuster in Bautzen, Strehlaer Straße 8, werden die vom Verwalter nachträglich geforderten Auslagen auf weitere 2,68 RM festgesetzt. Das Ver⸗ fahren wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Bautzen, den I7. Juni 1937.
Hęrlin. 2M 45 Das Konkursverfahren über das
Hammer in Lößnitz ist am 21. Juni
Vermägen der Automobilvertrieb Bulla
des am 4. März
Co. G. m. b. H. in Charlottenburg, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 14/24, ist am 19. Juni 1937 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden. Der allge⸗ meine Prüfungstermin vom 28. 7. 1937 fällt fort. Berlin, den 19. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
KRerlin. lI20746
Tas Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Geflügelfarm e. G. m. b. H. in Berlin C2, Alexander⸗ straße 9 11, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 19. Juni 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
NRerlin. 120747 Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Hen— schel, Berlin 89 36, Muskauer Str. 38, jetzt, Berlin N 18, Palisadenstr. 2, ist infolge Schlußverteilung nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 21. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 36562.
Rerlin. 12048 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Klein K Herman in Berlin N 45, Neue Königstr. 8 — Großhandel mit Stoffen — ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 21. Juni 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 352.
20749
Darmstadt. Beschluß.
Das Konkursnerfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Stephani in Darinstadt, zugleich als Alleininhaber der Firma Heckmann⸗Schmidt in Darm⸗ stadt, Ludwigstraße 10, wird gemäß s 204 KO, nach der gesetzlich dorge⸗ schriebenen Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Darmstadt, den 18. Juni 1937.
Amtsgericht.
. (20750 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. April 19356 in Iverslund, Gemeinde Löftvup, verstor⸗ benen Stellmachermeisters Peter Fried⸗ rich Petersen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Juni 1957 angenommenen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 vom 18. Juni 1937 bestätigt ist, hierdurch nufge⸗ hoben. 32146
Flensburg, den 18. Juni 1937. Das Amtsgericht. Abt. IV.
Gra. (20751 Der Konkurs über das Vermögen des Gastwirts Bernhard Seidler in Großaga ist mangels Masse eingestellt worden. Gera, den 19. Juni 1937. Das Amtsgericht.
Gladenbach. 20752 Der Konkurs des Kaufmanns Her— mann Happel in Gladenbach wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleiches aufgehoben. Gladenbach, den 21. Juni 1937. Amtsgericht.
Hildesheim. (20753 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hildesheimer Glashütte⸗ Aktiengesellschaft in Hildesheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Hildesheim, den 18. Juni 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Magd ehbhnurg.
(20754 Konkursaufhebung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Cremers Tapetenhaus Inhaber Bützow C Erdmann in Magdeburg, Gr. Münzstr. 9, wird, nachdem der in dem Vergleichstemin vom X. April 1937 angenommene Zwan svergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. April 1937 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht A, Magdeburg, den 16. Juni 1537.
Mag dehurxꝶ. 20755 Konkursaufhebung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft i. Liqu. Wilhelm Riebe Söhne in Magde⸗ burg, Breiter Weg 184, Eisenwaren—⸗ großhandlung, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.
Amtsgericht A Magdeburg, den 16. Juni 1937.
Mannheim. (20756 Das Konkursverfahren über das Ver“ mögen des Kaufmanns Daniel Becker, Inh. der Firma Höch. Schwarz, Haus⸗ haltungsartitel, Mannheim, Schwetzin⸗ ger Straße 46, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehwben. Mannheim, den 16. Juni 1957. Amtsgericht. B.⸗G. 12.
Meissen. 20757]
Wenzel Schreiber in Meißen, Wilz, druffer Str. 36, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Ingenieur Adolf Schreiber in Meißen, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schluß erzeichniz der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ enden Forderungen und zur Beschluß. . der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh. rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschüsses der Schluß termin mit Nachprüfungstermin auf den 20. Juli 1937, vormittag 1975 Uhr, vor dem Amtsgerichte be— stimmt worden. . Amtsgericht Meißen, 22. Juni 1937 Sglingen. Konkursverfahren. 207 59 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Januar 1935 ver— storbenen Kaufmanns Rudalf Berghaus sen. in Solingen, Baumstr. 19, In— haber der Firma Louis Berghaus Söhne in Solingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;
Solingen, den 10. Juni 1937.
Amtsgericht.
Let eorsen. Beschluß. (20759
2 XN 254. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters August Matthießen in Harburg⸗Wil— helmsburg, früher Groß Nordende, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ mins hiermit aufgehoben.
Uetersen, den 19. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
Rüꝶenmalde. 20760 Ueber das Vermögen des Bauunter— nehmers Franz Marth in Rügenwalde, Bismarckstraße 28, ist am 22. Juni 18337, 129,465 Uhr, das Vergleichs ver⸗ fahren zur Abwendung des Konkursez eröffnet worden. Vergleichsverwalter: Kaufmann Paul Schleifnecker in Rügenwalde. Vergleichstermin am 15. Juli 1937, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht in Rügenwalde, Bahnhof— f. Nr. 6, Zimmer Nr. 14. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ünd das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei= ligten niedergelegt. Rügenwalde, den 22. Juni 1937. Die Geschäftsstelle dei Amtsgerichts.
KEochum-Lanxendreer. [276 Der Bauunternehmer Rudolf Crae⸗ mer, Inhaber der Firma Gebr. Crae— mer, Baugeschäft in Bochum-⸗Langen⸗ dreer, hat den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens estellt. ö. vorläufigen Verwalter ist Dr. udwig in Bochum⸗Langendreer bestellt. Bochum⸗Langendreer, 21. Juni 1931, Das Amtsgericht.
Darmstadt. Vergleichsverfahren. Die Firma Torner & Zander, offene Handelsgesellschaft in Darmstadt, Lud⸗ wigsplatz , hat am 22. Juni 19537 die Eröffnung des gerichtlichen Vergleichs⸗ verfahrens beantragt. Der Rechtz⸗ anwalt Dr. Hermann Neuschäffer in Darmstadt, Rheinstraße 44 Fern⸗ sprecher Nr. 38783 — ist gemäß 5 U V.⸗O. zum vorläufigen Verwalter er—⸗ nannt worden.
Darmstadt, den 22. Juni 1937. Amtsgericht. Starard, Pomm. 20769 . Ernst Elsner Nachfolger Meißner und Möhnert in Stargard hat am 16. 6. 1937 das Vergleichs ver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses beantragt. Der Bücherrevisor Begge⸗ row in Stargard ist vorläufiger Ver—
walter. . Stargard, 17. 6. 1937. Amtsgericht.
mm,
HK xeteld. 2M. Das Vergleichsverfahren über dag Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Wilh. Wolff K Co. in Krefeld, Sppumer Str. 71, Keks= wieback⸗ und Waffelfabrik, ist aufge⸗ oben worden, weil ein Vergleich ge—⸗
or 69
schlossen und bestätigt worden ist. Bie
Schuldnerin hat sich der Ueberwachung durch einen Sachwalter der Gläubige— unterworfen. (6 VN 237.) Krefeld, 19. Juni 1937. Amtsgericht. Abt. 6.
HKrefeld. . Mos]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der persönlich haftenden Ge— sellschafter der unter der Firma Wilh. Wolff CK Co. in Krefeld, Oppumer Straße 71, Keks⸗, Zwieback und Waffel⸗ r, handelnden offenen Handelsgesell⸗ chaft; J. der Witwe Karl Hengler, Elsa geb. Müller in Krefeld, und 2. der Witwe Wilh. Wolff, Auguste geb. Spangemacher, Krefeld, iergarten⸗/ straße 18, ist aufgehoben worden, weil ein Vergleich geschlossen und beftätigt worden ist. (6 VN 3, 4/37.)
Krefeld, 19. Juni 1937.
In dem Konkur averfahren über das Vermögen des Inge eur 2Aolf!
Amtsgericht. Abt. —— —
e e e,
66 monatlich 2,30 Q. einschließlich 0, 48 R.M
Alle Postanstalten nehmen die Anzeigenstelle 8w 68, Ausgabe kosten 30 Me,
‚
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Pos Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle J, 0 .AM monatlich. Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder borherige Einsendung des Betrages einschließlich
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. .
—
besch
Anzeigenyreis Petit⸗JZeile 1, 10 Zeile 1,85 A. — SVW 658. Wilhelmstraße beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ist darin auch anzugeben, unterstrichen) oder durch hervorgehoben werden follen .= Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
— für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mr breiten VRM, einer dreigespaltenen 97 mrn breiten Petit · nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig insbesondere welche Worte etwa durch Fettdruck einmal Sverrdruc (besonderer Vermerk am Rande)
.
Berlin, Sonnabend, den 26. Juni, abends
Nr. 144 Reichs bankgirotonto
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über die Verleihung der Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Erlasse des Reichs⸗ und Preußischen Arbeitsministers über die Neuabgrenzung der Gewerbeaufsichtsbezirke in den Regierungs⸗ bezirken Stade und Kassel.
Anordnung des Reichswirtschaftsministers über die Ergänzung der Anordnung über die Anerkennung der Wirtschaftsgruppe Ehemische Industrie vom 21. Juni 1937.
Bekanntmachung KP 354 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 25. Juni 1937 über Kurspreise für unedle Metalle.
Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 71.
Preußen.
Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Magdeburg über die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußenz.
Amtliches.
.
Ter Irrer und Reichskanzler hat mit Erlaß vom 16. Juni 1537 dem Professor der ir ha logie an der Univer⸗ sität Amsterdam Dr. Geerto Aeilko Sebo Snijder in Amster⸗ 7 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft ver⸗ iehen.
Bełanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß z 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Sypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarth lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis heträgt am 26. Juni 1937 für eine Unze Feingold ..... 140 sh 74 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel. kurs für ein englisches Pfund vom 26. Juni 1957 mit RM 12,33 umgerechnet . — RM S6, 5953 für ein Gramm Feingold demnach... = pence 54, 2544, in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 2, 78732. Berlin, den 21. Juni 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank.
Reinhardt.
Erlaß
iber die Neuabgrenzung der Gewerbeaufsichtsbezirke im Regierungsbezirk Stade.
Auf Grund des Erlasses vom 27. April 1891 — Gesetz⸗ samml. S. 165 — bestimme ich in Abänderung der Bekannt⸗ machung vom 27. September 1932:
Am 1. Juli 1937 wird das Gewerbeaufsichtsamt Stade aufgehoben. Gleichzeitig werden die Bezirke der Gewerbe— aufsichtsämter im Regierungsbezirk Stade neu abgegrenzt. Es umfaßt das Gewerbeaufsichts amt
a) Lesum die Kreise Ssterholz,
und Verden;
b) Wesermünde den Kreis Bremervörde, den Stadtkreis
Cuxhaven, die Kreise Land Hadeln, Stade, den Stadt⸗ kreis und den Landkreis Wesermünde.
Berlin, den 23. Juni 1937. Der Reichs- und Preußische Arbeitsminister. J. V.: Dr. Krohn.
—
- Erlaß über die Neuabgrenzung der Gewerbeaussichtsbezirke Regierungsbezirk Kassel.
Auf Grund des Erlasses vom 27. April 1891 — Gesetz⸗ samml. S. 165 — bestimme ich in Abänderung der Bekannt— machung vom 14. November 1932:
Am 1. Juli 1937 wird das Gewerbeaufsichtsamt Hanau hit dem Gewerbeaufsichtsamt Fulda vereinigt. Gleichzeitig a 6 fe,. der Gewerbeaufsichtsämter n .
öeilrk Kassel neu abgegrenzt. Es umfaßt das Gewerbe— aufsichts amt ss 9 9 9 E f 5
Rotenburg (Hannover)
im
—
8
1937
Postscheckkonto: Berlin 41821
a) 1 den Stadtkreis und den Landkreis Fulda, den reis Gelnhausen, den Stadtkreis und den Landkreis Hanau, die Kreise Hersfeld, Hünfeld, den Stadtkreis und den Landkreis Marburg, die Kreise Schlüchtern und Ziegenhain;
b) Kassel die Kreise Eschwege, Frankenberg in Hessen, Fritzlar Homberg, Hofgeismar, den Stadt- und den Landkreis Kassel, die Kreise Melsungen, Rotenburg in Hessen⸗Nassau, Herrschaft Schmalkalden, Witzenhaufen, Wolfhagen, die Kreise der Eder, des Eisenberges und der Twiste.
Berlin, den 23. Juni 1937. Der Reichs- und Preußische Arbeits minister. J. V.: Dr. Krohn.
—
Anordnung des Reichswirtschafts ministers betreffend die Ergänzung der ö über die Anerkennung der Wirtschaftsgruppe Chemische Industrie vom 21. Juni 1937.
Auf Grund des 5 8 der Ersten Verordnung zur Durch— führung des Gesetzes zur Vorbereitung des organischen Auf⸗ baues der deutschen Wirtschaft vom 27. November 1934 — Reichsgesetzbl. 1 S. 1194 — wird in Ergänzung der Anord⸗ nung über die Anerkennung der Wirtschaftsg
ndustr * d g. Tuasgangs
ie a f ab der Wirt⸗
sie verarbeiten, mit Wirkung 236 J. April 1937 schaftsgruppe Chemische Industrie angeschlossen. Berlin, den 21. Juni 1937. Der Reichswirtschafts minister. J. V.: Dr. Posse.
——
Bekanntmachung KP 354 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 25. Juni 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.
1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber— wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen an Stelle der in der Bekanntmachung kP 353 vom 24. Juni 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 143 vom 25. Juni 1937) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:
Blei (Kilassengruppe 1m: Blei, nicht legiert (¶Klasse IIA) ..... RM 28s, 25 bis 30. 25 Hartblei (Antimonblei) (Klasse MI B) 30,75 , 32,75
Zink (lassengruppe XI): Feinzink (Klasse XIX A) d RM 30, — bis 32, — Rohzink (Kl⸗sßt(Woe6zae) . .. ..... ö 2
Zinn (,lassengruppe XX): ginn, nicht legiert (Klasse Xx 2) . .... 3a 314 — bis 324, — Banka-Zinn in Blöcken ..... 2 8325. — 336, — Mischzinn (Klasse . 5511 6 je lod Kg Sa- Inhalt RM 28, 25 bis 30, 25 je 100 Kg Rest- Inhalt RM 314 — bis 321. - ie 100 Kæ Sn - Inhalt RM 28. 25 bia 30. 25 je loo kg Ren - Indalt.
2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ber öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 25. Juni 1937. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.
— —
Bekanntmachung.
26, — ö.
Lötzinn (Klasse XX D) ; . —0— . .
Die am 25. Reichsgesetzblatts,
Gesetz über die Aenderung Deutsche Reich, vom 16. Juni 1537;
Gesetz zur Aenderung des Nesgg n nas personenschadengesetdes und anderer Gesetze, vom 22. Juni 19 ö.
Gesetz über den Abbau von Raseneisenerz, vom 22. Juni 1987:
Vierzehnte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur 8 der Deutschen Evangelischen Kirche, vom 16 Juni
1
Zweite Verordnung zur Ergänzung der Ausführungsver⸗ ordnung zum Maß- und 6 ewichtsgesetz, vom 17. Juni 1937.
n,. Durchführun zverordnung zum Gesetz über Groß · Sdamburg und andere Ge ietsbereinigungen, vom 22. Juni 1833.
5 Teil 1, enthalt:
uni 1937 ausgegebene Nummer 71 des
—— 8
3 jc afta bereich des Reichs ministers der der Gewerbeordnung für daz
Umfang: „H Bogen. Verkaufspreis: 9.15 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: G3 RM für ein Stuck bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin I6 2039. Berlin MW 40, den 26. Juni 1937. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich. x ᷣ—Qieᷣeꝰ i i ee e e ᷣ⸗⸗,
Preußen.
Bekanntmachung. Auf Grund der Vorschriften der Gesetze vom 26. Maĩ 1933 (Reichsgesetzbl. ö S. 293, und vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 179 über die Einziehung kommunistischen, volks⸗ und staats feindlichen Vermögens werden hiermit gemaß der Anordnung des Reichsführers fs und Chefs der Deut⸗ schen Polizei im Reichs ministerium des Innern über die Auflösung des „Unabhängigen Srdens Bne Briß“ einschließlich der ihm angeschlossenen Tochter⸗ und Neben⸗ sowie aller dem „US BB“ ähnlich gearteten Organi⸗ sationen die unbeweglichen und beweglichen Vermögenswerte a) der Mendelssohn Loge in Magdeburg und des Frauenbundes der Mendelssohn Loge in Magdeburg und
b) der Berend Lehmann Loge in Salber⸗ stadt und der Schwestervereinigung der Berend Lehmann Loge in Halberstadt zugunsten des Landes
Der Regierungspräsiden . J. V.: Dr. Oehler.
ieee , Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Der Desterreichische Gesandte Ing. Stephan Tau schitz ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der
Gesandtschaft wieder übernommen.
— —
fischereifahrzeuge vom 15, uni 1935 — Tabelle der höchsten wöchentlichen Unter
lose ohne zuschlagsberechtigte Angel ige und einem bis sechs zuschlagsberechtigten Annzebörtas ordnung zur Durchführung n ; dienstgesetzes. Bom II. Jean
Bescheide, Urteile: 7 Zur Auslegung
AVAXG. (Entlohnung don Surfers verfassung, Arbeitsrecht. Tos n? ö
lasse: Verordnung ber
Arbeitsgerichts behörden.
wesen, Wohnungswesen und St. dtebau
Erlasse: Ertragsberechnungen ür die **
der Gebãaudeentschuldungsfteuer auszinsst
liehenen Wohnungsneubanten' ;
Ar. 25 des Reichs ministerialblatts vom 25 Juni 183 eben erschienen und vom Reichs verlagsamt. Verlin Scharnhorststraße 4, zu beziehen. In halt 1 N Veterinärwesen: Bekanntmachung Über die Gebühren ĩ tierärztliche Prüfung. 2. Finanzwesen“ Uebersicht über die ; nahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und anderen Abgaben n der Zeit vom 1. April 1937 bis 31. Mai 1937. 3 Steuer Rel wesen: Bekanntmachung über Bewertungsstütznunkte für die Bewertung von gartnerischem Vermögen: Verordnung über die Neu gegelung der örtlichen Zuständigkeit don Sau ptʒzollamtern m eʒirke des Aberfinanzpräsidenten Baden Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Dauptzollaàmtern im Am des Oberfinanzpräsidenten Berlin; Verordnung
16
88*2 ** d
. 83 en 22
8 .
inn Amtsdezir
der die Neuregelung der ortlichen Zustandigkeit von Sauptzoll⸗
, . L mits bezirt des Dberfinanzprastdenten Weser Ems:
erotdnung üder Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zoll-
ar; 4. BVersorgungswesen: Verzeichnis der den Versorgunas.
öwäartern vorbehaltenen Beamten und Angestelltenstellen· Ge Justiz.
F
Verkehrs wesen.
Olympia und Winterhitfswertzeichen 1836 werden ungültig. ö. Die Winter- und Sommer -Oldmpia 8 dwie die Vinterbil fswertzeichen 1935 verlieren mit Ablant des XM. Juni 127 ihre Gultigkeit zum Freimachen don Postjendungen Moyer brauchte Wertzeichen dieser Art werden don den Postanstalzen weder umgetauscht noch zutudgenommen