1937 / 144 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

.

——

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 26. Juni 1937. S. 2

wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in der öffentlichen Sitzung des Amtsgerichts Freyburg (Unstrut) vom 26. August 1937, vorm. 19 Uhr, geladen. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Freyburg (Unstrut), 22. Juni 1937. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.

A024] Oeffentliche Zustell ung.

Das Bankhaus August Stern K Cie. in Köln, Drususgasse 3, Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Rud. Callmann und Dr. Hans Callmann in Köln, klagt gegen den Ernst Jülich, jetzt im Ausland unbekannten Aufent— halts, früher in Köln-Lindenthal, Mei⸗ ster⸗Ekkehard Straße 1, wegen Forde⸗ rung mit dem Antrage auf Zahlung von 77,17 RM (i. B.: siebenundsiebzig Reichsmark 17 Rpfg.) nebst 3 Zinsen von 63 RM seit dem 22. 10 1936 an die Klägerin sowie Verurteilung zu den Kosten des Verfahrens. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht

in Köln, Justizgebäude, Reichensperger⸗ 3909 4503 4654 4678 4839 5331 5430 5532 5629 6243 6284.

platz 1, Zimmer 150, auf den 29. August 1937, vormittags y

Köln, den 23. Juni 1957. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

121025 Ladung.

Der Rechtsanwalt Dr. W. Hart⸗ mann 1 in Leipzig C 1, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 14 III., klagt gegen den Roh⸗ produktenhändler Osias Adler, zuletzt

in Leipzig, unter der Behauptung, daß 484 540 597 684 688.

er ihn in zwei Verfahren vertreten

habe, mit dem Antrag auf kostenpflich⸗ zos 347 368 373 439 452 455 492 502 562 612 732 789 go7 954 968 987 1008

tige Verurteilung zur Zahlung von

153,544 RM. Verxhandlungstermin am 2116 2153 2178 2197 2282 2324 2397 2422 2500 2730 2775 2804 2859 2856 5. August 1937, vorm. 9 Uhr, vor 2895 2913 2934 2970 3054 3116 3818s 3149 3245 z296 3301 3342 3351 3377 3392 3487 3601.

dem Amtsgericht Leipzig. Leipzig, den 23. Juni 1937.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle zis 532 559 625 684 7411 731 743 785 9g29 935 1036 1048 1051 1149 1221 1274

bei dem Amtsgericht. Abt. 11.

21317) Oeffentliche Zustellung.

—Cnapkens, Dorothea, geb. Savels⸗ berg in Aachen, Harskampstraße 56, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Reiter in München, klagt gegen den Bankdirektor Josef Cnapkens in Luxemburg, zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Forderung mit dem Antrage, zu erkennen; 1. Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin an rückstän⸗ digem Unterhalt für die Zeit vom 1. No⸗ vember 1933 bis mit 30. Juni 1937 den Betrag von 200, RM zu be⸗ zahlen. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3, Das Urteil seehe slu vollstreckbar. Die Klägerist kadet 5 zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9. Zivikammer des Landgerichts München J auf Donnerstag, den 26. August 1937, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 149/1, mit der Aufforderung. einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

München, den 23. Juni 19357. Geschäftsstelle des Landgerichts I.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

21155 Vereinsbank in Nürnberg.

Als abhanden gekommen wurde uns der 4 * früher 8? Gold⸗Hypo⸗ thekenpfandbrief zu GM 1000, Ser. 26 Lit. DO Nr. 14 435 gemeldet.

Nürnberg, den 24. Juni 1937.

Die Direktion. 21321 ;

Die im R.⸗Anz. Nr. 142 1. Beil. v. 24. 5. 1937 als abhanden gekommenen, angeblich verbrannten Wertpapiere hfl. 1609. 7 33, Landesbank der Pro⸗ vinz Schleswig⸗Holstein Obl. Nr. 4234 11009, hfl. Zertifikat Coupon L JT. 1837 jind nicht verbrannt; Frau Magda Wichmann hat dieselben wieder im Besitze.

Wewelsfleth, den 24. Juni 1937.

Ter Bürgermeister als Ortspolizeibehörde.

21926), Allianz und Stuttgarter Le ben s⸗ versicherungsbant Attien gesell⸗

aft. Aufgebot von Policen.

Vs.⸗Nr. Name geb. am: A 1037 902 Dr. W. Krack 14. 9. 1890 U 398 440 E. Günther 2. 6. 1882 839 1953 W. Brülls 25. 8. 18383 33 575 E. Reinhart 21. 9. 1399 316 659 G. Scerl /. 5. 1914 279 157 4. Ehrensperger 25. 1. 1882 129 547 O. Duhm 21. 2. 1887 101 919 K. Boeck 1.10. 1876 99 195 O. Standle 2. 5. 1897 S 33 813 J. Grothaus 27. 8. 1889 Die Inhaber werben aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbe⸗ zeichneten Bant zu melden, anderenfalls die Versicherungascheine hiermit für kraft⸗

los erklärt werden.

Berlin, den 26. . 1937.

Ter Vorstand.

1664 1710). . ,, . 3 9 4 8 Stüc Huchst. E zu 190 GM. Nr. 298 sol sz hl ce Hacs 1331 loßs3.

deutschen Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genofsen⸗ schaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unter⸗

abteilungen 7 - 11 veröffentlicht: Länder im redaktionellen Teile.

oss?

Preußische Landesrentenbank.

Bekanntmachung. Bei der am 18. Juni 1937 stattgehabten Auslosung sind nachstehende Nummern gezogen worden: I. Achtzehnte Auslosung der 4M, Goldlandesrentenbriefe der Preußischen Landesrentenbank Reihe 1 —.

7 Stüc Buchst. W zu 5000 GM Nr. 25 183 228 263 769 1058 1172. z2 Stüc Buchst. B zu 1000 GM Nr. 317 364 477 616 714 1103 1392 1634 1712 1918 2032 2265 2529 2701 2721 2790 251 29099 3602 3687 3837

26 Stück Buchst. G zu 50h GM Rr. 238 16, 6335 707 738 1030 1345 1494 1497 1532 1734 1880 1881 2109 2145 2364 2386 2453 2657 2962 3060

17 Stück Buchst. D zu 200 GM Nr. 187 222 270 644 828 843 S654 1292 1572 1707 1749 1753 1849 1861 2028 2752 3384. 1644 1803 1866 2309 3082 3125 3242 3308 3591 3596 4195 4234 4611. II. Bierzehnte Auslosung der 4e Goldlandesrentenbriese der Preußischen Landesrentenbank Reihe 11 —. 13 Stück Buchst. A zu 5000 GM Nr. 11 36 45 129 266 284 346 411

70 120 198 222 254 273 292

70 Stück Buchst. B zu 1000 GM Nr. 1052 1120 1194 1288 1404 1556 1712 1727 1741 1753 1782 1812 1865 1947

37 Stück Buchst. C zu 500 GM Nr. 53 68 89 149 165 247 248 279 280

1310 1372 1449 1563 15388 1615 1624 1871 1714 1799 1976. . 36 Stück Buchst. D zu 20 GM Nr. 64 131 138 163 249 264 302 319 z20 337 451 468 573 587 820 680 827 870 1007 1012 jozo 1192 1250 1315 1509 1531 1566 1550 1559 1503 1684 1729 1752 1823 1952 1983.

10 Stüc Buchst. E zu 100 GM Nr. 27 82 100 174 182 341 4418 524 621 646.

III. Dreizehnte Auslosung der 4M, Goldlandesrentenbriefe der Preußischen Landesrentenbank Reihe V . :

9 Stũc Vuchst. XW zu 5000 GM Nr. 70 7688 865 1079 1209 1393 1512 1942 1945. 2

28 Ttück Buchst. B zu 1000 GM Nr. 29 3651 373 531 785 95665 1100 1222 1576 1461 1577 2017 2393 24535 2685 2735 2573 3055 4309 4917 5150 5266 5553 6026 6190 6264 6386 6976. r

141 Stüc Buchst. G zu 500 GM Nr. 112 415 sos 1511 1596 2023 2435 zos1 3688 310 zils 3355 3485 3594. ö

9 Stüc Buchst. D zu 200 GM. Nr. 164 361 a1 Sez 1074 1430 1461

L. Zwölfte Auslosung der 6 Goldlandesrentenbriefe der Preußischen Landesrentenbank Reihe VII .

1Stück Buchst. A zu 5000 GM Nr. 212. 290 Stück Buchst. B zu 10090 GM Nr. 225 355 817 s51 1043 1338 1339 1754 1765 1912 2164 2171 2206 2423 2853 2854 3647 3923 4208 4632.

12 Stüc Buchst. C zu 500 GM Nr. 68 726 764 1197 1275 1779 1790 1848 2109 2195 2471 2513.

6 Stück Buchst. D zu 200 GM Nr. 15 141 229 614 645 1283.

6 Stück Buchst. E zu 100 GM Nr. 46 557 586 s30 845 907.

Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. Oktober 1937 gekündigt. Vom 1. Oktober 1937 ab hört die Verzinsung der vorstehend aufgeführten Renten⸗ briefe auf. . Die Rückzahlung des Kapitalbetrages der ausgelosten Rentenbriefe erfolgt vom 1. Oktober 1937 ab durch die Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin Ws, Markgrafenstr. 38, gegen Rückgabe der Landesrentenbriefe mit den Zinsscheinen Nr. 26 bei Reihe I, Nr. 16— 20 bei Reihe IV, Nr. 15 20 bei Reihe V und Nr. 14 —20 bei Reihe VII nebst Erneuerungsschein. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrag gekürzt.

Rückständig aus früheren Ziehungen sind folgende 4 os, Goldlandesrentenbriefe der Preußischen Landesrentenbank:

Rei he J1

Seit 1. 19. 1931 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 5169. Seit 1. 4. 1932 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 3792. Zeit J. 4. 1535 Buchst. G zu 500 GR Nr. 2334. Seit 1. 10. 1933 Buchst. O zu 500 GM Nr. 1120. Seit 1. 4. 1934 Buchst. E zu 100 GM Nr. 2873. Seit 1. 10. 1934 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 3851. Buchst. O zu 500 GM Nr. 2915. Buchst. D zu 200 GM Nr. 9s] 1323. Seit 1. 4. 1935 Buchst. E zu 100 GM Nr. 1694. Seit i. 19. 19335 Suchst. B zu 1000 GM Nr. 3987 514. Buchst. E zu 100 GM Nr. 1619 3119. Seit 1. 4. 1936 Buchst. A zu 5000 GM Nr. 1253. Buchst. B zu 1000 GM Nr. 1823 3160. Buchst. C zu 500 GM Nr. 2449. Seit 1. 10. 1936 Buchst. C zu 500 GM Nr. 3490. Buchst. E zu 100 GM Nr. 65654 1556. . Seit 1. 4. 1937 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 2898 3915 4366. Buchst. OC zu 500 GM Nr. 7 6e 4058 5008. Buchst. D zu 2060 GM Nr. 1457 1765 1784. Buchst. E

zu 100 GM Nr. 904. Neihe II -

Seit 2. 1. 1931 Buchst. E zu 100 GM Nr. 1248. Seit 1. 7. 1931 Buchst. E zu 1900 GM Nr. 1232. Seit 1. 7. 1832 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 1798. Buchst. D zu 200 GM Nr. 364. Buchst. E zu 100 GM Nr. 2380. Seit 2. 1. 1933 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 344. Buchst. C zu 500 GM Nr. 1681. Buchst. D zu 200 GM Nr. 1113. Seit 1. 7. 1933 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 1406. Buchst. E zu 100 GM Nr. 2383. Seit 2. 1. 1934 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 1598 3391. Buchst. D zu 200 GM Nr. 1504. Seit 2. 1. 1935 Buchst. E zu 100 GM Nr. 2182 2410. Seit 1. 7. 1933 Buchst. C zu 500 GM Nr. 2882. Buchst. E zu 100 GM Nr. 2515. Teit 2. 1. 1936 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 419. Buchst. C zu 500 GM Nr. 1104. Buchst. D zu 200 GM Nr. 1262 1782. Zeit 1. 7. 19389 Buchst. D zu 200 GM Nr. 22. Buchst. E zu 100 GM Nr. 2371. Seit 2. 1. 1937 Buchst. D zu 200 GM Nr. 1503. Buchst. E zu 100 GM Nr. 1145.

Neihe 1I1I1 .

Teit 1. 7. 1931 Buchst. C zu 500 GM Nr. 1652. Teit 2. 1. 1932 Buchst. BF zu 1000 GM Nr. 1583. . 4 . 1. 7. 1932 Buchst. BF zu 1000 GM Nr. 2062. Buchst. C zu 500 GM r. Seit 2. 1. 1933 Buchst. E zu 1099 GM Nr. 513. Seit 1. 7. 1834 Buchst. B zu 1000 GcGM Nr. 2847 2933.

20 Stück Buchst. E zu 100 CGM. Nr. 85 254 457 894 1239 1476 1499

2

geit 1. 7. 1935 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 6562 2600. Buchst. G zu oo GM

s. Auslofung usw. von Wertyapieren.“ 7 , ö w , , d , .

Auslosungen der Aktiengesell schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, Nr. 8. Buchst. E zu 100 GM Nr. 501. ö.

Seit J. 7.1836 BGuchst. D zu 200 GM Nr. 9oz. 2 Seit 2. 1. 1537 Vuchst. G zu' lo GM Nr. 2846 4110. Buchst. C zu hoo GM

Auslosungen des Reichs und der Nr. 1659. Buchst. BF zu 100 GM Nr. 146.

Nei he IV -

Seit 1. 10. 1932 Buchst. C zu 500 GM Nr. 1578.

Seit 1. 4. 1933 Buchst. E zu 1090 GM Nr. 481.

Seit 1. 10. 1934 Buchst. A zu 5000 GM Nr. 63. Buchst. B zu 1000 GM Nr. 836. Seit 1. 4. 19835 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 948 3385. .

Seit 1. 4. 1936 Buchst. C zu 500 GM Nr. 889. Buchst. D zu 200 GM Nr. 14 318 1395.

Seit 1. 10. 1936 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 280 2828. Buchst. O zu 500 GM Nr. 988. Buchst. D zu 200 GM Nr. 15 20. .

Seit 1. 4. 1937 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 1964. Buchst. E zu 100 GM Nr. 4565.

Reihe V

9 Seit 1. 10. 1931 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 462. Buchst. O zu 500 GM Nr. 1408. ö. . Seit 1. 4. 1933 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 1356.

Seit 1. 10. 1933 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 2528.

Seit 1. 10. 1934 Buchst. A zu 5000 GM Nr. 1321. . Seit 1. 4. 1935 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 3296 3446. Buchst. O zu 500 GM Nr. 2962. 3, . Seit 1. 10. 1935 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 2482. . .

Seit 1. 10. 1936 Buchst. A zu 5000 GM Nr. 198. Buchst. B zu 1000 GM Nr. 2367 3441. Buchst. O zu 500 GM Nr. 114.

Seit 1. 4. 1837 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 2462. Buchst. O zu 500 GM Nr. 1604 1934 2256 2783. Buchst. E zu 100 GM Nr. 730.

Rei he VI -

Seit 2. 1. 1932 Buchst. A zu 5000 GM Nr. 1367.

Seit 1. 7. 1932 Buchst. C zu 500 GM Nr. 2927. ; .

Seit 1. 7. 1933 Buchst. EF zu 100 GM Nr. 14665. . .

Seit 1. 7. 1934 Buchst. B zu 10600 GM Nr. 1236. Buchst. E zu 100 GM Nr. 1291.

. Seit 2. 1. 19335 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 1742. 5

. Seit 1. 7. 1985 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 2809 4920. Buchst. E zu 100 GM r. 1822.

Seit 2. 1. 1936 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 48564.

Seit 1. 7. 1936 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 1411.

Seit 2. 1. 1937 Buchst. O zu 500 GM Rr. 418. Buchst. D zu 250 GM Nr. 880.

Seit 1. 4. 1935 Buchst. DO zu 200 GM Nr. 624. Seit 1. 4. 1936 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 3522.

Seit J. 10. 1936 Buchst. BF zu 1000 GM Nr. 1673. . Seit 1. 4. 1937 Buchst. BF zu 1000 GM Nr. 3620. Buchst. C zu 500 GM

Nr. 367 651. Reihe IX

Seit 1. 7. 1936 Buchst. B zu 1000 RM Nr. 309. Seit 2. 1. 1937 Buchst. B zu 1000 RM Nr. 3674. Berlin, den 18. Juni 1937.

Preußische Tandesrentenbank. a 2 . lzoboal.

de ; Preußische Landesrentenbant.

. )

w

Sei her ati 18. Flink 1935 stattgehäbten säbzehhlten Auslosung vöhß *

5er Landesrentenbriefen (iquidations goldrentenbrief en) der Preußischen Landesrentenhant ö

sind nachstehende Nummern gezogen worden:

354 Stück Li. Buchst. B zu 1000 GM Nr. 43 180 189 255 475 50h 1119 274 435 445 458 619 5627 650 655 667 708 928 2108 130 231 24 373 454 471 478 542 904 3014 156 636 675 768 876 885 9glo 989 4046 325 508 574 781 806 827 g5öß 5150 1565 158 269 419 566 704 719 736 S894 988 6026 066 176 185 199 423 432 453 488 514 516 613 634 90 7026 205 250 279 4651 486 489 509 510 515 S20 61 709 710 827 16 237 343 720 723 832 S858 927 9096 157 372 47 610 690 704 798 816 109101 231 266 305 405 428 546 616 11571 s37 g29 12010 110 115 390 451 456 976 13005 73 341 355 378 601 695 752 861 899 963 9 14379 433 545 645 749 785 799 15037 242 255 290 325 360 362 353 605ĩ6z S582 gor 16079 128 145 161 278 303 333 398 405 50 766 781 s33 gos 94 17083 139 271 357 382 401 498 511 717 955 963 997 18000 os7 289 361 541 868 943 19122 134 153 217 224 250 263 513 551 746 798 g53 2007 153 1656 204 785 21057 077 gz 130 319 430 497 498 552 568 8M 80h 969 22015 104 230 317 584 663 806 889 949 991 23097 352 492 497 7a 778 835 24192 254 479 556 6509 730 25168 368 385 413 464 509 530 53 I65 838 26022 (04M 111 162 647 688 791 9is 9a5 973 27144 210 366 43 586 671 791 28900 035 196 238 277 354 418 646 722 s566 981 29149 31 379 532 744 777 30108 217 222 349 351 479 6565 765 799 S805 959 9h zio7z 206 220 293 316 345 562 636 683 754 759 795 s93 914 32274 28 335 430 788 796 898 944 33148 160 173 285 3690 415 65658 743 7ö8 81 835 34240 278 392 418 So 527 622 772 798 956 35106 163 206 3652 61 732 738 913 954.

126 Stück Li. Buchst. GC zu 500 GM Nr. 8 39 84 356 536 547 611 35 973 1005 007 055 O76 129 155 174 558 652 681 807 84g 2028 191 2h 279 319 543 764 s57 956 3219 264 371 642 677 951 990 4059 446 6 z22 668 843 850 s70 933 5172 415 421 509 603 624 643 674 791 916 60 048 (069 210 263 353 379 433 581 726 728 747 787 sos 897 989 7033 (0 139 353 360 404 467 504 543 552 660 803 852 886 925 959 8099 340 4 570 667 863 gog 914 925 9163 187 290 306 359 362 369 577 625 S854 8, 10026 124 152 259 468 603 S868 11015 106 250 378 538 792 S800 914 124 577 605. 4895 Stück Li. Buchst. E zu 100 GM Nr. 152 208 247 2654 413 5 607 s91 951 1117 371 436 515 ss1 90s 2021 262 435 531 565 590 S842 9ge6 990 36032 098 222 233 276 414 464 184 506 611 718 878 912 9 4009 013 1323 368 557 587 877 921 5196 276 407 552 653 739 827 6 74 977 994 6066 o76 100 148 163 168 372 404 504 686 8865 889 70 218 307 467 978 8079 262 445 514 538 655 699 764 si6 s2z 9011 & 455 524 666 725 10011 027 404 571 606 716 771 so99 11250 273 R 193 614 693 702 733 865 g0s 12035 123 132 143 218 261 397 441 n 933 13058 307 332 365 367 415 479 570 575 6i7 gig 14005 66 1 311 562 581 682 852 861 9g99 15068 121 158 202 219 262 279 397 ö. 607 721 950 16061 105 118 176 285 z3i2 424 474 555 17071 (95 14 585 718 841 923 961 18054 121 218 zi7 458 19150 2583 303 341 36 645 713 814 973 20064 90 246 287 335 362 373 4650 684 707 Jos ol 21152 254 392 426 439 444 454 487 22054 066 91 343 357 406 478 4 576 628 735 749 876 23017 58 353 375 793 24916 oz3 111 115 118 1 207 262 274 2765 285 354 372 534 584 829 25015 M7 028 047 s1 148 16 546 658 714 745 904 26415 586 639 776 s39 s8g go05 27008 ogs 151 3 51 70 795 84 23139 3731 302 zi 332 des 164 70 871 373 so 960 290i 109 151 334 476 5465 667 30063 018 (98 195 450 468 5427 681 688 70 6 963 z1iogt 111 125 184 223 276 371 394 727 s27 32055 114 225 312 414 437 §itz 705 72s 960 Fol zz0z9 (675 163 403 436 508 55 768 775 795 941 34224 237 361 370 544 634 765 S65 So3 935 g54 35129 186 359 531 833 957 365646 051 405 60s 649 8as 9560 37033 102 341 574 65 . g94 zs1i15 116 124 192 225 237 297 705 715 783 sis 933 983 39219 361 396 550 597 610 852 977 g99 40016 85 166 213 286 478 5686 5866 410s0 112 1935 252 277 283 3097 482 Jes 9l7 gos 42092 145 321 35 593 740 832 S848 959 43138 180 454 910 44080 231 268 272 282 334 ö 609 799 844 ss 45122 2758 795 sos 993 46085 046 73 sI 185 156 2 312 489 5z7 677 724 935 47075 os4 104 230 251 308 332 350 377 422 [. S358 867 48021 195 260 323 403 485 532 799 8s29 s63 934 49085 194

Seit 2. 1. 1935 Buchst. D zu 200 GM Nr. S6.

22

276 283 301 311 341 385 521 524 555 569 S825 S836.

Ersie Beilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 26. Jun 1937. . 3

164 Etüd Li Suchst. F zu 89 GM Nr. 18 107 426 soi 732 1151

2638 7087 200 302 345 672 787 85 s020 106 271 289 323 441 459 501

21 866 9988 162 zit 364 391 444

3851 452 500 577 6256 705 so 825 129014 022 697 128 226 263 289 418

332 400 501 637 813 964 990. 485 Stüd Li. Buchst. G

389 431 561 sog 931 18026 087 134

161 276 461 599 611 628 s50 20162 314 352 384 508 571 593 666 733 854 21051 183 215 274 299 410 429 448 493 586 597 65 717 935 940 22033 209 368 504 633 756 s14 s44 962 z3038 088 136 348 524 541 558 602 687 ss 24014 216 281 337 459 496 627 741 815 S28 908 gö59 25116 281 349

397 645 762 90s 26060 138 201 202

199 271388 158 322 348 501 512 814 28040 115 7098 S845 901 945 963 291035

1II7 151 188 258 336 414 660 842 36 129 275 403 603 607 916 32933 og 379 394 402 456 563 727 764 898 943 698 712 742 766 9ga3 35008 oz22 291 825 36017 030 064 141 352 378 459

234 255 483 538 838 891 936 938 987 38281 350 423 457 662

160 269 519 532 591 667 742 sas 963 69 41015 054 119 260 272 394 413 ol 788 43037 250 542 710 819 879

tz 552 573 794 s54 873 89s 9g6z 45028 117 165 253 419 421 709 823

46040 149 233 238 253 302 447 678

258 293 325 354 357 369 383 51tz 552 557 597 646 659. den Inhabern zum 1. Oktober 1937 gekündigt.

Die ausgelosten Stücke werden

Vom 1. Oktober 1937 ab hört die Verzinsun Die Rüchzahlung des Kapitalbetra

vom 1. Oktober 1937 ab durch die Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin Wö, Narkgrafenstr. 38, gegen Rückgabe der Landesrentenbriefe mit den Zinssche inen Nr. 19 bis 20 bei den Stücken über GM 1000, (Li. Buchst. B) und GM 506, (Li. Buchst. C)

oder mit den Zinsscheinen Rr. 10 bei den

SM 50, (Li. Buchst. F) und GM 20, (Si. Buchst. G) und Erneuerungsschein. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrag gekürzt. .

Da die Erneuerungsscheine gleichze

u 20 GM Nr. 30 37 125 153 27

S860 944 1141 335 645 791 29 124 163 200 257 70 187 692 . ö 2. 835 923 979 3250 266 28656 579 sos 574 8S34 835 Go 969 993 4181 237 236 2

z 454 464 662 748 765 793 s27 s95 gi0 971 56068 121 146 133 sos s)] . sio 826 6923 Ot? oss 124 172 413 454 485 505 751 757 870 9682 S385 71189 10 232 239 473 514 559 750 787 938 807 (62 v3 ia 225 239 z18 375 36 40 965 982 9967 os7 386 821 8s32 10096 010 045 054 Iss Ji 37 212 433 645 677 811 6s, 953 11006 050 os! 109 474 535 661 gag 9s 837 12365 : 330 425 471 515 562 506 623 648 681 785 906 992 13019 39 osg 165 229 Buchst. B zu 1990 GM. Nr. 5930 23819 25494 339 6s 468 515 sel 608 ges 14018 105 115 158 520 587 615 761 722 736 Bu 35 8386 966 15036 306 474 590 612 sig 967 161335 279 459 8i9

172 215 290 357 532 654 693 19993

310 367 383 391 4185 424 515 718 761

002 237 385 575 784 ss2 992 31089 201 356 519 801 ss7 33101 242 291 9778 34062 075 oss 200 289 623 628 320 384 401 408 493 536 704 749 781 498 564 691 751 s72 92s 37069 207

40021 076 223 285 306 487 514 5653 414 441 908 937 9g59 42024 463 885 936 991 44012 213 263 365

709 754 799 47022 054 126 197

g vorste hend aufgeführter Rentenbriefe auf. ges der ausgelosten Rentenbriefe erfolgt

Stücken uber Gt 100, (91. Buchst. P),

itig Gutscheine sind, werd ie d in⸗ 5 2 ö v. lieferern abgeste mpelt zur Geltendmachung gere rl . . 28100 zzzss sss zsss6 sos zaizi zssß riss 456i6 ss

M Rügständig aus früheren Ziehungen sind folgende zog Landesrentenbriefe Eiguidations goldrentenbriefe) der Preußi⸗

schen Landesrentenbant:

10015.

) Buchst. E zu 190 Y Nr. 2389 7582 9079 10102 12280 24511 27072 30026 35482 zöiz6 z89048 42z3§z1 43713 ss sss göi 5ii 45849 äSszs.

Suchst. E zu 50 GG N. 7533 362 6 83 . i g. ers dir aan ss, n isi

rte gerne rs, rs

, , Leit 1. 4. 1539. * E zu 1000 Gaz Rr. 31484 35833. ch

V 3 t. C zu 590 GM Nr. 3853

Suchft, r zu 56 Cöh Rr. zz536 1ai72 6s 13965 p 11389237.

Buchst, C zu 20 GM Rr. 314 1132 4670 9264 10419 14553 24382 25017 f. ols 28831 39158 31454 33736 34028 407 438 asi 40687

887 41009 056 43664 44113.

Seit 1. 10. 1930.

23 B zu 19090 GM Nr. 23753 25499 33719 35909.

Buchst. G zu 500 GM Nr. 3426 5646 8309 z6r 4589 12161.

„a- Buchst. E zu 1090 GM. Nr. 7559 10111 114 1857 767 12275 Sa5 1531323 17925 390 533 215375 25346 808 256132 29554 39307 z3i 19 355 60s 35452

s6ß25 37101 41650 42357 4 63 48705. .

Buchst, F zu 50 G: Nr. 2990 3072 720 saz6 463 109085 59s tee a6 oh de, gens lz In. a, .

Buchst. 956 20 GM Nr. 10339

u 251853 304 373 25682 s6 gi zol z2zi5z sz zzziz 53535 37951 38017 160 89686 411gz 42963 43945 44671 G2 o 1127 IU 45532 607 612.

Seit 1. 4. 1931.

u n, uchst. F zu 50 . 425

an 1 t z GM Nr. 425 Buchst. G zu 25 GM Nr. 14555 Mz?7 877 890 3361 37945 40584 4

Seit 1. 10. 1931.

BE zu 1999 GM Nr. 28581 32671 34246 35421. C zu 500 GM Nr. 3854 9617.

E zu 1099 GM Nr. 4

Bu Bu z Bu töss 33539 zs zz5is 38354 42768 43583 898 44539 48682 713. Bu z FE zu 50 GM Nr. 424 842 3797 gos3z 10298 146853.

Buchst. G 6 255! zu 2090 GM Nr. 113 os ges geg 455665 594 707 46094 zis.

Seit 1. 4. 1932.

, Sam Ar. 2605 787 S728 2041 4680 23752 zit ssl; sor zg6zi 28143 zds si gos 63 ; zz Sas zi

Buchst. C zu oJ GM Nr. 4356 512 792 1150 3424 763 4701 722 699?

z , e, g, , g,, h. ĩ üizz. 73 rs iazz9 αl.

zh ö st. E zu 100 GM Nr. 2387 411 495 571 712 4026 338 339 342 5537 1 5 6752 7077 165 972 gio4 543 765 10181 259 4460 765 768 11414 425 5 14092 15145 16351 410 915 i726 os 359 46063 19282 5337 244597

25345 26006 035 0365 743 792 27516 702

in ge: TI 31587 927 32087 243 33604 607 750 34175 35478 518 519 3 6323 S847 979 37469 944 979 gs3 38079 122 131 755 39050 754 40609 za 43 42127 501 559 43460 469 880 goß gos 44232 507 508 541 45221 360 . 813 822 8465 878 S8I 987 46694 700 47240 364 426 427 514 811 926 48019

3 574 576 583 681 700 701 702 734 918 gz0 49167 186 312 317 427 432 436. Buchst. EF zu 5h GM Nr. 73 572 sss 1764 2232 5s s93 S807 3063 725 11405 991 245 529 9226 694 10024 025 051 089 294 536 537 540 1 34. 85 996 12909 1285 J33 137 140 1 n, . 974 140539 69 451 598 654 S385 153021 oꝛ5 G01 09 128 286

656 a4 zg

Bu an Rr. eos rr e e er w, moe

Seit 1. 10. 1928.

Buchst. B zu 1990 Can Rr. 20314 23058 25496 32670 35424. 2 Gin ob Gin Ar. z5bz zi? gaz vos 7,3; S5i7 z 932!

t: E zu 109 GM Nr. 2024 705 7652 109112 441 173965 4056 34181 28687 39901 oss 431 31586 37882 38273 616 753 391 els 914 45500 s45 986 48507 47911 057 476 463. J

t. G zu 5990 GM Nr. 3125. t. Ezu 1099 GM Nr. 2358 26830 z0834 40879 41880 42303 5 56 45824 832 7555 550!

33. E zu 1909090 GM Nr. 20479 32675.

961 isz 34456 35811 37139 39731 412566 43662 913 44205

Sszo7 ai sez Sigg 410 68s S890 10568 do 11500

11835 95 12612 913. 198 7677 Sao 625 10188 21096 os 6 ss os is 3665 gi 1p

re, , , ,

6798 7850 9192 10159 11975.

728 5326 7995 8445 10056 11655

918 45498 s79 46688 47056 264

383 11976 21432 23621 656 24963

2218 38665 43874 Sos1 11717 817

S74 19918 2262586 s45 25043 26912 1182 44070 45526 609.

911 222 5448 6238 10191 11873

3 4289 6747 11138 13783 14552

920 gꝛ4 933 944 gog9 19013 107 110

29555 30014 042 951 374 423 439 4437

161 497 734 s27 s34 2982 4374

ö. 21 . 107 242 12393 14875 15933 oss 289 382 19485 21049 4 3. U , ,, 9 . ö * . . ö. * ! / 5 575 216 9 25 92 7 z 5 s839 357 597 io 61832 251 307 316 349 401 553 3 795 817 s27 991 ga4 sss zos44 31137 408 597 326285 za , e men, r e 0 g r 6 ö 33. -. * 6 5 248 312 37608 * 55 * 179 284 327 339 418 503 506 581 65607 613 758 i162 11000 os1 240 . . 1 II4 739 795 40408 689 9569 41183 ae s r, , ** . 552 557 610 670 760 s12 952 958 13215 359 381 164 525 681 s64 14026 n g. . n n e e, n, , , m, n. 5 1 52 01 3802 Ssoß 45003 024 281 46565 529 535 535 537 5 937 068 184 586 596 734 753 838 907 glo 920 g23 15006 os0 166 197) 198 z26 939 985 46087 91 63 154 15; 248 331 . * e. ö

962 17368

30 9092 38124 33098 73 42923 4308935.

142 146 150 210 445 642 durch die rheinischen Sparkassen, die Girozentralen und Landesbanken.

dorf bei allen großeren Banken vorgenommen werden.

Seit 1. 10. 1932. Buchst. B zu 19900 GM Nr. 110966 15933. Buch st. G zu . 44 ö. 4562 7609. n . X 12 124 ,,, R r. 2050 7236 30437 3z470 44848 473231 Buchst. E zu 50 GM Nr. 2492 11915 13967. Buchst. G zu 20 GM Nr. 6231 23191 28827 4333835.

Seit 1. 4. 1933.

56 6. * , i g , a S7 gz zl ga). . u Nr. 15 5 7 7 en e ,. t. 15108 25625 53370 34103 45845 a7150 Buchst. F zu 50 GM. Nr. 5 aan . 1, r. 3666 7534 s795 10539 11323 12845

Buchst. G zu 20 GM Nr. 10571 27572 34353 ze 946 42632 44194

7163 45033.

Buchst. B zu 1000 n . ö 28917 3148 dn hk. ö 83 * . zn r e, enn 26832 e , ,. n n, . 60 2477 10341 11011 253 . 720 Bucht, G zu 2 Säit Rr. 1293 3147 7113 2532 i827 216 36531

Seit 1. 4. 1934.

Buchst. B zu 1990 Can. Nr. 3355 136533. K iss. Buch t. E zu 600 30 oz S257 2529 3005:

40955 12353 45657 17561 45697 49717. . Buchst. E zu sg Gan Rr. zu 7 JI5z4 i2z12 153029 ps. Buchst. G zu 20 GM. Rr. i563 7251 22 z65z1 275038 2216?

46254 478. Seit 1. 10. 1934.

Buchst. B zu 1990 GM Nr. 1272 s9gas 10183 25177 27323. rn. 3 zu 63 4 3. 88 3603. .

9 n Nr. 5 545 433507 z 37 1 r. 5726 6323 8862 z5738 34680 41545 Buchst. Fzu 50 GM Nr. 4251 139 10943 13827 15154 273 443 569. Buchst, G zu 20 GM. Nr. 130 832 271 3565 7679 S520 13971

Seit 1. 4. 1935.

Buchst. EB zu 1990 GM. Rr. 3026 10172 13936 29160 s2s87. Buchst. G zu 500 Ga Nr. 7517. , 46692 7810 49614 s55 311. K 3 2. * ,. 3. 11 gg 830 13059 987. ; r. 4358 5424 9135 14876 28867 33097 us 3683 aοs3 Si 42235 ib H Iss S3. Seit 1. 10. 1933. aan: Srchft, B zu 1000 GM Nr. 5565 14940 16062 218268 23957 326765 *. gin 6 n . D. vi99. zu 4. 2938 3344 59956 19463 20993 24508 , , ,,, , e ihn,. . RDuchst. F zu ,, S9 7991 9801 gas 19 3 . . 05 , 215 69 933. 1 n 6 zu r. 5095 2331 977 7109 676 19288 11127 455 13299, 13406 24337 269185 28789 35151 zioss zes 33857 10207 11223 16 42947 43373 45 456 44153 45850 46675 7756 27695 519.

Seit 1. 4. 1936.

Buchst. B zu 1000 ; 5 ' . 32463 ö,. 5. d GM Nr. 8485 10527 15481 20546 30197 312365

3 . zu 36 54 6 9. 9396 12058.

E zu r. 2914 6753 7175 ss99 193091 11397 16663 25798 974 2895323 27454 zoG23 110 575 32505 33938 34531 38146 S6 40506 43917 45197 1465092 515 480988 735 49183.

Buchst. E zu 50 GM. Nr. 1569 632 3622 9069 299 9687 13960. Buch st. G zu 320 GM Nr. 9e2 1131 2249 312 3938 7782 10355 1168353 12561 14850 19835 21116 213961 313535 35327 41662 So?, 46255 47488.

Seit 1. 10. 1936.

Buchst. B zu 1909 GM Nr. 10002 11095 12574 13662 23982. Buchst. C zu 500 GM Nr. 568 3553 4015 6416 6867809 s876 12578. Buchst. E zu 100 GM Nr. 591 1896 2209 3622 46209 5131 7560 548 , . oe, 6 , g. 24 18259 687 212168 299 683 24499 ? 65 39235 242 31 ; 5827 . 1 r. 4 52 42242 312 992 44626 45827

uchst. u 50 GY . 7 5 isi 966 3 GM Nr. 3091 621 730 10588 811 13977 14562 uchst. G zu 20 GM Nr. 4728 14131 20358 23639 25475 26279 S32 32812 33124 40956 41745 44218 351 840 56 46114 784 565) Fir?

. Seit 1. 4. 1937. uchst. B zu 1009 GM Nr. 1037 2334 555 3287 s944 10337 11210 14174 95 22971 23481 484 24282 S5s 962 285995 7235 29903 31787.

Buchst. GC zu 500 ꝛ—. . 2 3 GM Nr. 1397 2939 4704 7800 8231 9729 19019

é z„Buchst. E zu 190 GM. Nr. 2019 s32 3571 59093 7079 31s s6s4 789

855 8235 330 557 9894 14991 16216 291 615 971 z1623 2336? 25435 572

29333 3000 03s 31983 32385 323287 z9062 12155 785 73123 5607 878 Heu . j 5 47674 s31 49601 790.

F zu 5 Nr. 330 3551 4412 so3s6 933 6s 2

535 6. . 1 . 13982 15227. k

uch t. zu G Ar. 246 1816 4194 92095 14977 667 15452

19993 212öis z4898 25318 27385 29273 30859 32514 zo 8 3äaFroz

e S2 25800 37738 38642 40281 12310 47685 a 45741 146115 S25 47592.

Berlin, den 18. Juni 1937. Preuß ische Candesrentenbant.

lis].

Rheinische Girozentrale und Provinzialbank. Betr. e,.

ie Einlösungssätze für die am 1. Juli 1937 fälli insschei unserer Emissionen sind folgende: 8 alina en din che ne Nennwert der Stücke: GM bzw. Ryk... 100, soo, 1000, 2 00, 5 0, 10 oo.

3. i ne , ne.

. . ; 1 1 RM RM RM 41200 (fr. 879) Pfandbriefe 3. Ausgabe 2, 2d5 11,25 22,50 45. 112.50 225 4100 (fr. 6 Komm. Obligationen z .

Ausgabe la 1... ... 11,25 22,590 45, 112,50 225 Die Einlösung erfolgt vom Fälligkeitstag ab durch die Rhe ini di . und Provinzialbank in Düsseldorf und deren Zweigstellen in e er.

außerdem insbesondere an den Börsenplatzen Berlin, Frankfurt a. M. a n ,

7. Aktien⸗ gesellschaften.

21110 Oft bayerische Stromver sorgung A. ⸗G., Landeahut⸗Isar. Einladung zur Generalversammlung. Gemäß 5 2 Satzung werden hiermit die Aktionäre zu der am Tonnerstag, de 5. Juli 1937, vorm. 9 lihr, im Sitzungssaal des Votariats München Il, Neuhauser Straße 62, stattsindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

2 or 8 21 21

dung des Ueberschusses. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats. Bestellung des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 12937.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach s 19 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach Einberufung diefer Generalver⸗ sammlung spätefstens am dritten Tage vor derselben ihre Aktienmäntel nebst einem Nummernverzeichnis bei der Ge⸗ sellschaft in Landshut⸗Isar, Stetthaimer Straße 341, oder bei einer der nach⸗ stehenden Banken:

Tresdner Bank, München,

Banerische Staatsbank, München,

6 Vereins bank, Mün⸗

en, .

Bayerische Landes gewerbebank

A.⸗G., München,

Banyerische Gemeindebank, Mün⸗

chen,

Bankgeschäft S. Aufhäuser, Mün⸗ chen, hinterlegt haben und Bestätigung hier⸗ über spätestens vor Beginn der Gene—⸗ ralversammlung dem Vorsitzenden oder einem Beauftragten desselben vorlegen.

Als Hinterlegung bei den vorerwahn⸗ ten Hinterlegungsstellen gilt auch, wenn die Attienmäntel mit Zustimmung einer solchen Stelle für diese bei ande⸗ ren Banken bis zur Beendigung der Generalveriammlung im Sperrdevot ge⸗ halten werden und durch die Hinter⸗ legungsstelle Bestätigung hierüber vor⸗ gelegt wird.

Landshut, den 24. Juni 1937.

Ter Auffsichts rat. a,

Rheinmetall Borsig

. Aktiengefellschafrt..t

Die Ausgabe der neuen Sewinn⸗ anteilscheinbogen, enthaltend die Divi⸗ dendenscheine Nr. 11— 9 nebst Talon zu unseren Aktien über nom. RM 100 und nom. RM 1090, erfolgt von jetzt ab gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ scheine bei folgenden Stellen: in Berlin: dei der Reichs⸗-Kredit⸗

Ge sellschaft Aktiengesellschaft, bei der Teutschen Bank und TDis⸗ conto⸗Gesellschaft,

bei der Tres dner Bank,

dei der Commerz⸗ und PBrivat⸗

Bank Aktiengesellschaft,

bei dem Sankhaus Telbrück Schick⸗

ler C Co.,

bei dem Bankhaus J. Trenfus

C Co.:

in Töffeldorf: Sei der Teutichen Rank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Tüffeldorf, ei der Tresdner Bank in TDüsseldorf,

bei dem Bankhaus C. G. Trink⸗

ans,

dei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ lsiale Tüffeldorf: in Essen: dei der Dertschen Bank und Tisconto⸗-Gesellschaft, Fi⸗ liale Essen, bei der Tresdner Bank in Essen, bei der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ lliale Essen: in Frankfurt a. M.: dei der Teut⸗ schen Bank und TDisconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt a. M., bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank Niederlaffung der Com⸗ merz und Privat Bank Ak⸗ tiengesellschaft,

bei dem Bankhaus Gebr. Sulʒz⸗ Bach; in Köln: dei der Deutschen Bank

und Tisconto⸗Gesellschaft, Fi⸗ ltale Köln,

bei der Tresdner Bank in Köln,

dei der Commerz und Privat?

Bank Attiengesellschast, Fi⸗ liale Köln, bei dem Bankhaus Delbrück von der DSendt X Go. Die mit dem Namen des Einreichers (BEirmenstempel) zu versehenden Er neuerungsscheine sind mit doppeltem. in sich geordneten Nummer nverzeichris ein. zuliefern. z Düffeldorf, im Jun 1337 Rhein meta · Borsig

210g]

Aktie ngesellschaft. Der

ö ,,,, w