1937 / 144 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

sich

Dritte Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 26. Juni 1937. S. 4

I81191. Deutsche Seltkellerei A.⸗G., Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1936.

F

19520

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Juni 1937 ist die Hildegardis⸗ schule G. m. b. S., Trier, aufge löst worden.

e

Attiva. Anlage vermögen: Wohngebaude. 102 386, Abschreibung 1936 632, Fabrikgebäude 5 Jr,. Abschreibung 1936 288, Kellereigeräte u. Betriebs- inventar. . . 6 320, Abschreibung 1936 IL 080,

Umlaufvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 2 456, Fertige Erzeug⸗ nisse .. . 5 696,95

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... Bankguthaben .. Verlust vortrag . Verlust 1936.

go 67s, 83 hö, St

Passiv a. Grundkapital: Stammaktien 1500 Stim⸗ men Vorzugsaktien 50 Stim⸗ men 2 1 2 1 1 1 1 2

150 000 5000

240 742

schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Hildegardisschule G. m. b. S. i. Liguidation. A. Hort mann, Liquidator.

19253) Die Vereinigung vorpommer Kleinbahnen, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Stettin, zum 1. April 1937 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stettin, den 31. Mai 1937. Die Liquidatoren der Vereinigung vorpommerscher Kleinbahnen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Rühs. Beyer.

scher be⸗ ist

20856

Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Dampfwäscherei Friedr. Heins G. m. b. H. in Wesermünde— Lehe vom 24. April 1937 ist das Stammkapital um 10 000, Reichs⸗ mark herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Wesermünde⸗Lehe, 23. Juni 1937. Dampfwäscherei Friedr. Heins G. m. b. S.

Lipfert.

155 000 Rückstellungen ..... 360 Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken lastende Hypotheken Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... 4277 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen ⸗⸗ 104 40

240 74215

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1936.

81 000

4

Aufwendungen. Löhne und Gehälter 1799003 Provisionen an Vertreter 2 432 64 Soziale Abgaben.. S6 37 Abschreibungen auf Anlagen 2000 Andere Abschreibungen. 360 Zinsen 499035 Besitzste uern 3 546 83 Alle übrigen Aufwendungen S 74424 Verlustvortrag von 18353. 90678 83

29

k

131 608

Ertr age. Rohertrag aus Erzeugung Rohertrag aus Mieten = Außerordentliche Zuwen⸗

dungen 6 000 Verlustvortrag von

1036... 90 673, s Verlust 1938. 656 865 1 335 69 131 608 29

Der Vorstand. L. Harsch.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Rrüfüng auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stuttgart, den 8. April 1937.

Hermann Kling, Wirtschaftsprüfer.

25 122 60 9 150

98 98

m. .

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Oktober 19536 hat die Variator⸗Gesellschaft zur Verwertung elektrischer Getriebe G. m. b. H., Frankfurt M., Hohen⸗ zollernanlage 2, aufgelöst und ist in Liguidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Frankfurt a. M., den 17. Juni 1937. Ter Liquidator: Friedrich Volk.

181519) 1. Aufforderung. Tie A. Merzbach Bankgeschäft Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung in Frankfurt a. M. ist auf— gelöft. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., 18. Juni 19837. Tie Ligquidaturen der A. Merzbach Baukgeschäft Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung in Liquidation: Leopold Merzbach. Carl Weil.

lies)

Die Firma Johann Burk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg hat sich aufgelöst und ist in Liguidation getreten. Gläubiger haben ihre Rechte geltend zu machen.

Nürnberg, den 19. April 1937. Ter Liguidator: Friedrich Karl Meier,

Nürnberg A, Ir e re, 3.

II. Genossen⸗ schasten.

In der Generalversammlung vom 19. Juni 1937 wurde die Liquidation beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzu⸗ melden.

Transport-Genossenschaft e. G. m. b. S. i. L., Darmstadt.

Die Gläubiger der Gesell⸗

21088 Altmärkische Ueberland⸗Centrale e. G. m. b. H., Gardelegen. Auslosung von Schuldverschreibungen. Bei der am 17. Juni 1937 vor einem Notar erfolgten Auslosung unserer 11 23 Teilschuldverschreibungen uvm Jahre 1912 sind folgende Num—⸗ mern je zu NRW 150, gezogen worden: 41 145 147 152 171 204 246 279 288 327 352 369 466 481 544 562 575 581 643 740 751 806 809 876 1145 1174 1186 1216 1222 1271 1282 1375 1403 1432. Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ unar 1938 ab außer bei unserer Kasse in Gardelegen bei der Dresd⸗ ner Bank in Berlin und deren sämt⸗ lichen Niederlassungen gegen Aus— lieferung der gleichnumerierten Stücke mit Erneuerungsscheinen und noch nicht fälligen Zinsscheinen. Die Ver⸗ zinsung der obigen Teilschuldverschrei⸗ bungen endet mit dem 31. Dezember 1937. Aus früheren Verlosungen sind fol⸗ gende Stücke noch nicht eingelöst: 711 1039 1335 1440. Gardelegen, den 24. Juni 1937. Der Vorstand.

21087 Beamtenbank Schlesien in Breslau e. G. m. b. H., Breslau 5, Museumplatz 6, Zahlstelle: Liegnitz, Pfortenstr. 12.

Einladung zur ausizerordentlichen Sauptversammlung am Montag, den 5. Juli 1937, 20 Uhr, im kleinen Saale des Boelcke⸗Hauses, Breslau,

Zimmerstraße 15. Tagesordnung: 1. Zerlegung von Geschäftsanteil und Haftsumme (Ergänzungsbeschlüsse). Verschmelzung der Beamten-Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H., Hirschberg, mit unserer Genossen— schaft. (Genehmigung des Ver⸗ schmelzungsvertrages.) Breslau, den 24. Juni 1937. Beamtenbank Schlesien in Breslau e. G. m. b. H.

2

Dietz. Doebert.

Der Vorstand. Dallibor. Kull. Wilpert.

Mün

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

14. Verschiedene Bekanntmachungen. Vayerische Veamtenversicherungsanstalt V. a. G.,

en. ir das Geschafts jahr 1936.

20055. Ueberträge aus dem Vorjahre:

Vortrag aus dem Ueberschusse Prämienreserven. w,,

ö

Gewinnreserve der Versicherten.

6. Sonstige Reserven und Rücklagen.

A. Einnn hmen. 2 , m 9 , 18 057,82

Reserve für schwebende Versicherungẽfãlle ö . ; db8 45 got 766,

Zuwachs a. d. Ueberschuß des Voxjahres DTT ss 55s

RM

41 896 895,

1

as 459, 55

gõ0 000, 1 856 766,

D obo. zg oss 363 ( 2s 716 76

Prämien . Nebenleistungen der Versicheru Kapitalerträge:

1. Aus Beteiligungen... 2. Zinsen .

3. Mieten

Gewinn aus Kapitalanlagen:

ö 2. Sonstiger Gewinn....

Vergütungen der Rückversicherer Sonstige Einnahmen....

E

l. Geleistet 2. Zurückgestellt

b) zurückgestellt .....

9

Zuwachs a. d. Ueberschuß des Vorjahres

B. Aus gaben. Zahlungen für unerledigte Verjicherungsfälle der Vorjahre:

11 077 543 03 16936 23

. . 9 . ,

. 1920, 2 062 563,8]

182 304,75 2246 818 56

42 69s, 34 105 a7 z ol 674 16 37 325 06

Gesamteinnahmen 57 s10 93113

Jo 439,55 28 öh.

z25 z23, 0

II 680, 336 403,30 3 192 242

Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig nnn, Gewinnanteile an Versicherte Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten:

1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) 2. Sonstige Verwaltungskosten ... 3. Steuern und öffentliche Abgaben Abschreibungen:

J. Abschreibungen ...

2. Wertberichtigung. ..

Verlust aus Kapitalanlagen:

1. Turn ert

2. Sonstiger Verlust . Prämienreserven.

Prämie nüberträge —⸗——M Gewinnreserve der Versicherten . Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben....

1

Nach dem abschließenden Ergebnis

Gesamtausgaben

——

Vergütungen für in Rückdeckung übernomnẽ n Versicherungen ..

.

der Prüfun abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrundeliegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. Tie Prüfer: Diplomkaufmann Zosef Bauer, Wirtschaftsprüfer. Diplomkaufmann Josef Kaiser, Wirtschaftsprüfer. C. Abschlu ß. Gesamteinnahmen ...

Ueberschuß der Einnahmen.. ob os, A0 dt.

aufgelõste Verstcherungen , 680 178 895 186

49 639

gio 447,23 16014 291,73 128 927,93

2 083 666

. 231 g19, 51

170 801,46 402 720

1s, 0 ‚te 18 a8 z19 025

961 580

. r. Gesamtausgaben ö gol sõ0 73 entsprechen der Rechnungs⸗

57 s10 931, 13 RM ö go 60, 73

IM

1. An den Reservefonds

Gewinnverb. A B

1 9 2 1

D. Verwendung des neberschusses.

o oo, Rm

678 O93, os RM 180 987,32

2. An die Gewinnreserve der Versicherten:

S59 080,40

d 1 n.

Zusammen 90g C80, 10 RR

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1936.

X. Attiva. Wechsel der Zeichner des Gründungsfond Grundbesitz

Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Wertpapiere

Darlehen auf Wertpapiere Vorauszahlungen und Darlehen auf P Beteiligungen:

2. an sonstigen Unternehmungen Kurzfristige verbriefte Forderungen im Sin Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen u Forderungen:

, Schecks . Gestundete Prämien.... .... Rückständige Zinsen und Mieten

1. aus dem Geschäftsjahr .... 2. aus früheren Jahren....

Inventar und Drucksachen. ...... nit,, Bürgschaftsschuldner J

ö B. Passiva.

Gründungsfonds .

Rückstellungen Wertberichtigungsposten ...... Prämienreserven. Prämienüberträge

2 , , , , .

Gewinnreserve der Versicherten Rücklage für Verwaltungskosten

1. Kriegsrücklage 2. Rücklage für die Unfallzusatzversich

Verbindlichkeiten: schaften

, Sonstige Passiva, und zwar: . .

Rückständige Verwaltungskostenaus Guthaben des Unterstützungsverein schaftsmitglieder Wechsel ... .

7

Verschiedene ...

sowie aus Garantieverträgen Gewinn 1 1 16 8 2 1 1 12 2 . 12 9 2 2

München, den 19. Juni 1937. Der Vorstand.

Hypotheken und Grundschuldforderungen

olicen

1. an anderen Versicherungsunternehmungen

1. an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften ; 2. an andere Versicherungsünternehmungen Forderungen an Mitglieder des Vorstandes Abs. 1A IV I0 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen ......

Außenstände bei Agenten und Versicherungsnehmern:

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben

Reservefonds (5 262 S. G. B., 5 37. V. As G.) Reserve für schwebende Versichexungsfälle

Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar:

3. Reserve für Wiederinkraftsetzungen. .. 1. gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesell⸗

2. gegenüber anderen Versichẽrungsunternehmungen . —,

Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 1 656 674,

Vorausgezahlte Beiträge, Zinsen und Mieten.

Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezo⸗ genen Wechseln oder der Ausstellung eigener

Verbindlichkeiten gegenüber Banken....

RM 83 5 gꝗ54 550 25 769 219 h 1449 2933 12 918 1614

8

Körperschaften

. .

6 358 117

32 o00 ne des z os Ziff TT TD.

sw. zes 69?

7929, 05

. 7929 oder a. d. ihnen nach Tõrĩ a

9 282 h 663 o9g9 n

198 g52 2 94 234 2

1 . 147 g60 g 9 49 3

Gesamtbetrag 53 931 798

jd

1 130 oo

170 son is zi gas

r 172 g6, ] gol gz)

i e r . 2 , , 9 k 49 28 a , d 2,

131 381, 77 603, 10 000,

erung

ö 218 984

1

49 gh, 0s a6 gab, go

Az ꝛoo,—

gaben

s dex Gefolg⸗

2 9 98 Heere, wee

2 07 6889

e

z1 gos 47

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckãnrgschãffẽñ

gog os og 53 g31 798

4

Gesamtbetrag

Spanner. Zintel.

210927 Bekanntmachung. Die Gewerkschaft „Annerle“ in Berlin hat beschlossen, auf Grund des Artikels 4 5 4 Absatz 2, 577 der Zwei⸗ ten Durchführungewerordnung vom. 17. Mai 1935 zum Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 sich in der Weise umzu⸗. wandeln, daß sie ihr Vermögen unter. Ausschluß der Liquidation auf die Hauptgewerkin, Frau Brigitte Droste, geb. Mortier in Berlin⸗Grunewald, Douglasstr. 9, überträgt. . Dieser Beschluß ist heute von uns be⸗ stätigt worden.

„Annerle, die sich innerhalb der Frist des 5 6 des Gesetzes über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können.

Halle (Saale), den 23. Juni 1937.

Preußisches Oberbergamt. J. V.: Danckwortt. III. 1100. A. 4. Oe. f. S. / 16.

210991) Bekanntmachung. Die Gewerkschaft Wörmlitz 1 in Halle (Saale) hat beschlossen, auf. Grund des Artikels 4 5 4 Absatz 2, 5 7 der 2. Durchführungsverorduung vom 17. Mai 1935 zum Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 sich in der Weise umzu wandeln, daß sie ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf, die Hauptgewerkin, die Hallesche Salz⸗ werke, Aktiengesellschaft, in Schlet⸗ tau überträgt. . Dieser Beschluß ist heute von uns be⸗ stätigt worden. Den Gläubigern der Gewerkschaft Wörmlitz U, die sich innerhalb der Frist des 5 6 des Gesetzes über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit ste nicht Befriedigung erlangen können. Halle (Saale), den 23. Juni 1937. Preuß isches Oberberga mt. J. V.: Danckwottt.“

Ne. IJ. 1169. S. 154. Oe / g.

ö .

Den Gläubigern der Gewerkschaft

bei persänlichem Ers

. Sto, Berlin,

21090 Hiermit laden wir unsere Mitglieder zu unserer am 27. Juli 1937, vor mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal de Industrie und Handelskammer z Berlin, Berlin NW 7, Torotheenstr. stattfindenden ordentlichen Mitglit derversammlung ein. . Tagesordnung: 5 I. Entgegennahme des Geschäfte berichts und des Rechnungsah schlusses für 1936. ; . . Entlastung des Aufsichtsrats um Vorstands. Wahlen zum Aussichtsrat. „Vorlage der vom Aufsichtsrat ge mäß § 10 Abs. 6 beschlossenen um vom Reichsaufsichtsamt für Pripa— versicherung genehmigten drinz lichen Aenderung des §z 18 Abs. der Versicherungsbedingungen. Aenderung der 1, 5, 8 12, 18, 20, 22, 24 - 277 der Versich rungsbedingungen und der Uebe gangsbestimmung. Wir bitten die Mit let can ge hen, ö sich du

Mitgliedskarte auszuweisen.

mächtigt ein Mitgliedsangestellter einn

anderen Mitgliedsangestellten mit d Vertretung, so ist in der Vollmacht 8 Mitgliedsnummer des Vollmachtgeben und des Bevollmächtigten anzugeben. Berlin, 21. Juni 1937. . Beamtenversicherungsverein des Deutschen Bank⸗ und Bankier⸗ gewerbes a. G. zu Berlin. Friedrich Reinhart, Staatertt, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

ioo) Müllerei⸗Pensionskasse B. V. a. 6

Bekanntmachung betr. Wechsel

im Aufsichts rat. .

Mit Wirkung ab 4. 6. 1837 st Vichard Fleischer, Freiberg i. Sa, 12 Franz Popp, Ludwigshafen a. Rh. au dem Außsichtsrat ausgeschieden um Dans Müller, Ludwigshafen, some hl gi in den Auf srgt gewählt worden.

36 28. 6. Ml

sicht r n , , , Matti. Dr. Gra ac.

er Vor stand.

zum Deutschen Rei

Nr. 144

Sentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 26. Juni

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 RM einschließlich o 30 M Zeitungsgebübr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abboler bei der Anzeigenstelle O 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, Bilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein; sendung des Betrages einschlien lich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

an, in

O

0 Anzeigenvreis für den Raum einer fũnfgespaltenen 55 mm breiten Petit Zeile l,lo .A. Anzeigen nimmt die An- zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

2

O

1937

9

5. Musterregister. 6.

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güũterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. S. Verschiedenes.

Urheberrechts eintrags⸗

O

1. Handelsregister.

chim. . 20608 In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 232 ist heute zu der Firma Rektor a. D. Feindt C Sohn in bemelingen eingetragen: Der Rektor g. D. Johannes Feindt in Hemelingen st durch am 2. Juni 1935 erfolgten od aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nachdem der verbliebene Gesellschafter Reinhard Eduard Feindt mit der 'Erbengemeinschaft die Gesellschaft weiter ortgeführt hat und eine Auseinander⸗ etzung bezüglich der Gesellschaft erfolgt st, ist ein Kommanditist eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 29. April 1937 begonnen. Amtsgericht Achim, den 18. Juni 1937.

ken. ö. 20609

In unser Handelsregister ist am Eg. Mai 1937 bei der in Abteilung B nter Nr. 2 eingetragenen Hafen⸗ und agerhaus⸗Aktiengesellschaft, Aken (Elbe), olgendes eingetragen worden:

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 14. Mai 1937 ist das zrundkapital von 10900 000 RM auf 540 000 RM herabgesetzt worden. Der 85 Abs. 1 der Satzung, betreffend Höhe des Grundkapitals, ist geändert.

Aken (Elbe), den 22. Juni 1937.

Das Amtsgericht.

Altena, Westf. 20610 Sandelsregistereintragung. Vom 3. 6. 1937 zu A Nr. 192 (C. chniewindt, Sohn in Evingsen): Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Vom 7. 6. 1937 zu A Nr. 555 (Phönix wotheke Frau Else Tieck in Nachrodt):

Cie Firma lautet jetzt:; Phönir ⸗Apo⸗

Fae Paul Franke, Nachrodt. Inhaber jetzt der Apotheker Paul Franke in Kachrodt. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Findlichkeiten ist bei der Pacht des Ge⸗ schäfts durch den Pächter ausgeschlossen.

Vom 8. 6. 1937 zu A Nr. 247 (Her⸗ mann Hamburger, Werdohl): Von Amts wegen gelöscht.

Vom 15. 6. 1937 zu B 73 (Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Altena: Die Prokura des Dr. Ernst Mandel ist erloschen.

Vom 2. 6. 1937 zu A 536 (F. C. Schulze in Altena (Westf.): Ter Spedi⸗ teur Paul Göbel in Altena ist als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Mai 1937 be⸗ gonnen.

Amtsgericht Altena (Westf.)

Bautzen. 2617 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 8́4, die Firma Dresdner Han⸗ delsbank Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Bautzen in Bautzen betr, eingetragen worden: Die Gene⸗ ralversammlung vom 6. März 1929 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen beschlossen, das Grund⸗ lapita! um eine Million Reichsmark Urch Ausgabe von 150 000 RM auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu z 100 RM, 150 000 RM auf den Mumen lautenden Vorzugsaktien zu je 660 RM, 350 000 RM auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien zu je 100 RM und 250 069 RM auf den In⸗ aber lautenden Stammaktien zu je 100 RM zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftswvertrag dom 31. Januar 19231 ist dement⸗ sprechend im 8 1 und weiter in den F 5 und 15 durch Beschluß derfelben eneralversammlung laut notarieller Niederschrit vom gleichen Tage abge⸗ andert worden. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 2 560 000 RM und zer⸗ fällt in 4ish' auf den Namen lautende orzugsaktien Buchstabe A zu je Lö-, nöd guf den Namen lzsntznde Her zugsaltien Buchstabe B zu je 20 RM, 60 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ nten Buchstabe E zu je 1060 RM, . auf den Inhaber lautende tammaktien Buchstabe C zu je 100 RM, 9. auf den Inhaber lautende kim matten Buchstabe D zu je 20 RM 250 auf den Inhaber lautende tammaltien Buchstabe F zu je 1000 ichs mark. (Die neuen auf den Namen , Vorzugsaktien von zweimal Pn eso Coo Räc sowie nom. So0 Ohg, ichemarl auf den Inhaber lautende mmaktien sollen zum Kurse von X. die restlichen nom. 109 669 RM

lautenden neuen

auf den Inhaber von 120

Stammaktien zum Kurse ausgegeben werden). Amtsgericht Bautzen, den 19. Juni 1937.

Rautzen. 20618 Auf Blatt 370 des Handelsregisters, betr. die Firma Eisengießerei Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft in Bautzen, ist heute eingetragen wor⸗ den: Das Vorstandsmitglied Alexander Freiherr von Kap⸗herr ist ausgeschieden. Der Bankbeamte Kurt Alfred Schmole in Bautzen ist zum Mitglied des Vor⸗ standes bestellt. Amtsgericht Bautzen, den 21. Juni 1937.

KRerlin. 20619

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. S5 191. Paul Klawon, Berlin. Inhaber: Paul Klawon, Kaufmann, Berlin. Vr. 85 192. Antonie Gabler, Berlin. Inhaberin: Antonie Gabler geb. Rox⸗ lau, Kauffxau. Berlin. Nr. S5 193. Herbert Fischer Eisenwarenhand⸗ lung, Berlin. Inhaber: Herbert Fischer, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 194. Max Fluß, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 9. Juni 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Max Fluß, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwandlung der Max Fluß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung entstanden (efr. 563 H.R. B 46219). Bei Nr. 39 355 Carl Höhr Kommanditgesellschaft: Die Kommanditistin ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kommanditist in die Gesellschaft ein— getreten. Nr. S5 155 Hermann

laß: Inhaber jetzt: Siegfried Fried⸗ mann, Kaufmann. Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Siegfried Fried⸗ mann ausgeschlossen. Nr. 73 136 Otto Holzmüller C Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 45 549 Robert Raphael Fuchs, Nr. 62 827 Walter Hülemann und Nr. 81 247 Gustav Elend.

Berlin, den 18. Juni 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

NRerlin. 20620

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. S5 195. Richard Scholz, Berlin. Inhaber: Richard Scholz. Bahnhofswirt. Berlin. Nr. S 195. Friedrich Marwitz Spielautomaten, Berlin. Inhaber: Friedrich Marwitz, Kaufmann, Berlin. Erloschen: Nr. 21 984 Rosenthal Stern, Nr. 42 433 Rothbart * Co., Nr. 52 343 Der „Ratgeber“ als Auskunftei Franz Paul, Nr. 54 076 Paul Lontzek, Rr. 078 Felix Max Richter, Nr. 55 525 Ernsft Rückert C Sohn, Nr. 55 712 Photo⸗Petersen Willi Petersen, Nr. 59 629 Emil Weißmann, Nr. 62 747 Hans E. Leonhardt und Nr. 71 933 Schulz Berger.

Berlin, den 18. Juni 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. . 2062

In das Handelsregister B ist heute eingetragen! Nr. 517 Bank für Berg⸗ bau und Industrie: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. August 1936 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 191 außer Kraft getretenen Bestimmungen § 11 Absatz 3 und 4 und 5 2 Ziffer 4 des Gesellschafts vertrages betr. die Auf⸗ sichtsratsvergütung unverändert wieder in Kraft gesetzt. Der 5 19 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Zahl der Aufssichts rats mitglieder) ist geandert. Ar. 27877 Finanzierungsgesellschaft für Bau⸗ unternehmungen Aktiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Baumeister Sigbert Seelig in Berlin⸗Charlottenburg beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗

heitsleistung zu verlangen. Nr. 33 77] Deutsche Holzwirtschaftsbank At⸗ tiengesellschaft: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der General—⸗ versammlung vom 11. Mai 1937 ge⸗ ändert in 5 12 Abs. 1 (Ersatzwahlen zum Aufsichts rat). Berlin, den 19. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 20622

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 36 285 Baufirma H. Klammt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Dr⸗Ing. Paul Wichert in Berlin ist Prokura er⸗ teilt. Bei Nr. 49736 Germania Kraftfuttermühle Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. Juni 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Kaufmann Albert Bergemann in Berlin⸗Neukölln. Bei Nr. 13 331 Hanemacker C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 26 645 Bergstraße 162 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und bei Nr. 2 1985 Haus Plönerstaße 1 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J. 14) gelöscht.

Berlin, den 19. Juni 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. 20623 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 266 Wein⸗ und Spirituosen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 24. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Her— mann Meyer C Co. Aktiengesellschaft in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 13 160 Marks⸗ burgerftraße Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 3. Juni 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui—⸗ dator ist bestellt: Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Ernst Scheuan. Bei Nr. 32 529 Schönwalderstrasie 3 Grun dstücksgesellschaft mit beschrank⸗ ter Haftung: Der Geschäftsführer Friedrich Mandelik ist verstorben. Frau Margarete Mandelik geborene Mande⸗ lik in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 47171 Meyer's Weinvertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. November 1936 und 24. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die Sermann Meyer K Co. Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 49 8415 Jungnickel C Gan Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Arthur Graf in Berlin⸗Britz ist Einzelprokurg erteilt. Bei Nr. 43 9560 Universal⸗ Gebrauchs ⸗Tuch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 19. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Blomberg, Lippe. 120624 In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma S. Klarenmeyer in Belle folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. ̃ Blomberg (Lippe), den 2. Juni 1937. Das Amtsgericht.

Brakel, Kr. Höxter. 120625

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 114 ist am 18. Juni 1937 als In⸗ haberin der Firma Adolf Scheidt in Brakel die Witwe Uhrmacher und

Juwelier Adolf Scheidt, Elisabeth geb. Brinkmann, in Brakel eingetragen. Amtsgericht Brakel. Rut zhach. 20626 Bekanntmachung. Handelsregistereintrag vom 19. Juni 1937 bei der Firma Edmund Simon in Butzbach: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Butzbach.

Celle. 20627

Ins Handelsregister A ist eingetragen am 18. Juni 1937 unter Nr. 714 die Firma Hotel Borchers Friedrich Bor⸗ chers in Celle und als deren Inhaber Gastwirt Friedrich Borchers in Celle.

Am 19. Juni 1937 unter Nr. 715 die Firma Zur blühenden Schiffahrt Her⸗ mine Knoop in Celle und als deren Inhaberin Frau Hermine Knoop in Celle.

Am 21. Juni 1937 unter Nr. 717 die Firma Allerklub Erich Maire in Celle und als deren Inhaber Gastwirt Erich Maire in Celle.

Amtsgericht Celle.

Celle. 20620

Jus Handelsregister B Nr. 1156 ist heute zur Firma Internationale Tief⸗ bohr Aktiengesellschaft Hermann Rau⸗ tenkranz, Celle, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Juni 1937 ist die Aktien⸗ gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und Durchführungsver⸗ ordnungen durch Uebertragung des Ver⸗ mögens auf die gleichzeitig errichtete Kommanditgesellschaft Hermann von Rautenkranz Internationale Tiefbohr Kommanditgesellschaft (Itag) in Celle umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Gleichzeitig wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Ferner ist eingetragen im Handels⸗ register A Nr. 716 die Firma Hermann von Rautenkranz Internationale Tief⸗ bohr Kommanditgesellschaft (Itag) in Celle, Kommanditgesellschaft seit dem 21. Juni 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist Konsul Hermann von Rautenkranz in Celle. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden.

Amtsgericht Celle, den 21. Juni 19337.

Danden. 20623) In unser Handelsregister A Nr. 55 ist heute die Firma Ernst Schneider in Emmerzhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Schneider in Em⸗ merzhausen eingetragen worden. Daaden, den 10. Juni 1937. Das Amtsgericht.

Da saden. 20630

In unser Handelsregister A Nr. 57 ist heute die Firma Schütz C Co., Kom⸗ manditgesellschaft, vormals Gewerkschaft Georg in Daaden, eingetragen worden. Die Firma beginnt mit der Bekannt⸗ machung der Bestätigung des Umwand⸗ lungsbeschlusses im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Geschäftsführer Kaufmann Friedrich Schütz in Daaden. Dieser ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein berechtigt. Es sind mehrere Kommanditisten vor⸗ handen.

Daaden, den 21. Juni 1937.

Das Amtsgericht.

Erfurt. 20631

In unser Han elsregister A Nr. S895 ist heute bei der Firma „Wilhelm Dan⸗ scher“, Erfurt, eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Kurt Beuße in Erfurt ist Prokura erteilt.

Erfurt, 18. Juni 1937.

Amtsgericht. Abt. 14.

Erkurt. 20632 In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen:

L- unter Nr. 115 bei der „Sah⸗

lender sche Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gispersleben⸗ Viti: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Mär; 1937 sind Ss 12, 17a des Gesellschaftsvertrages geandert. 2. unter Nr. 537 bei der „Dalba Rol⸗ ling Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Arbeitsgemeinschaft mit Erfindern und Verkäufern“, Erfurt: Auf Grund des S? des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.

Erfurt, 19. Juni 1937.

T 7 82 ** P Vorstandsmitglied D

Friedberg, Hessen. 120637 In unser Handelsregister Abteilung B wurde bei der Firma Gustav Schwarz E Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Friedberg, eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Gesellschaftsvermögen ist auf die Kom⸗ manditgesellschaft Schwarz C Ulrich in edbe: worden. Die

28 Des 15751 derg

Gläubigern der Gesellschaft, die sich

binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗

kanntmachung zu diejsem Zweck melden,

Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht

Befriedigung verlangen können.

Friedberg Hess., den 8. April 1937. Das Amtsgericht.

Friedberg. Hessen. 20635 In unser Handelsregister Abteilung B wurde bei der Firma Autohaus Fried⸗ berg, Geiellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Friedberg, heute eingetragen: Tie Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schaftsführer ist wie folgt geändert: Sans Matthaei darf die Gesellschaft allein vertreten, Fritz Ley nur gemein⸗ sam mit Hans Matthaei oder gegebe⸗ nenfalls mit einem Prokuristen. Friedberg (Sess.), den 13. Juni 1937. Amtsgericht.

Fürstenwalde,. Spree. 20639]

Handelsregistereintragung bei der Firma A 5, Willi Grunow, Fürsten⸗ wald (Spree n: Die Firma ist in „Willi Grunow, Tabakwaren⸗ und Schokoladen großhandlung, Fürstenwalde (Spree), geandert.

Fürstenwalde (Spree), 21. Juni 1937.

Amtsgericht.

Fürth, Bayern. (20640 Sandelsregistereintrag.

1. Salter ⸗Camera Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, Sitz Fürth, G.⸗R. IX 7: Nach vollstän⸗ diger Verteilung des Gesellschaftsver⸗ moögens ist die Vertretungsbefugnis des Liquidators beendigt und die Firma er⸗

loschen.

2. H. Henninger⸗Reifbräu Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Erlangen. G.-R. 1 B: Franz Weigersdorfer ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 20. 4. 1937 wurde Dr. Wilhelm Schmidhuber, Brauereidirektor von München, zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

r. Wilhelm Schmid⸗ huber ist befugt, die Gesellschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder auch in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten.

Fürth, den 18. Juni 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Gardelegen. 20641

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 40 die Firma „Walzenmühle Isensichnibbe, Zweig⸗ niederlassung der Magdeburger Mühlen⸗ werke Aktiengesellschaft, Magdeburg“, mit dem Sitz in Gardelegen eingetra⸗ gen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Mühlenbetrieb und die hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Der Gesellschaftsvertrag ist am 530. Juli 1896 festgestellt und zuletzt durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1932 geändert worden.

Das Grundkapital beträgt 2606 009 Reichsmark und ist eingeteilt in 6500 Stammaktien zu je 400 Reichsmark und W Vorzugsaktien zu je 300 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Jede Stammaktie gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie gewährt zweihundert⸗ sechzig Stimmen in den Fällen der Be⸗ setzung des Aufsichtsrates, der Aende⸗ rung der Satzungen und der Auflösung der Gesellschaft, zwanzig Stimmen in den sonstigen Fällen. Der Vorstand be⸗ steht aus einem ordentlichen und einem stellvertretenden Mitglied., die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Dem Otto Beckelmann in Gardelegen. Affred Rother und Erich Tischendorf in Magde—⸗ burg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einent Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist.

Die Berufung der, Generalversamm- lung erfolgt durch einmalige Bekannt- machung im Deutschen Reicheanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger, alle

Amtsgericht. Abt. 14.

Bekanntmachungen der Gesellschaft durch mindestens einmalige Einrückung im